Hausener Nachrichten Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen

Jahrgang 53 Freitag, den 13. Juli 2018 Nummer 28

6SRUWOHUNLUFKZHLKGHU6SYJJ+DXVHQ YRP 

352*5$00 ŽŶŶĞƌƐƚĂŐϭϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϴ ϭϵ͗ϬϬhŚƌŐĞŵƺƚůŝĐŚĞƐĞŝƐĂŵŵĞŶƐĞŝŶŝŵ^ƉŽƌƚŚĞŝŵ ƐƐĞŶ͗ͣďůĂƵĞŝƉĨĞů͞ &ƌĞŝƚĂŐϭϯ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϴ ϮϬ͗ϬϬhŚƌ^ĐŚĂĨŬŽƉĨƌĞŶŶĞŶ;^ƚĂƌƚŐĞůĚϲΦͿ ƐƐĞŶ͗ͣĞůĞŐƚĞƌƂƚĐŚĞŶ͞нͣWŝnjnjĂ͞ ^ĂŵƐƚĂŐϭϰ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϴ͗ &ƵƘďĂůů:ƵŐĞŶĚ͗ ϭϮ͗ϯϬhŚƌ^',ĂƵƐĞŶ͙ͬϮͲ:ƵŐĞŶĚǀƐ͘:&'^ƚĞŐĂƵƌĂĐŚ ϭϰ͗ϬϬhŚƌ^',ĂƵƐĞŶ͙ͬϭͲ:ƵŐĞŶĚǀƐ͘Ͳ:ƵŐĞŶĚ &ƵƘďĂůů,͗ ϭϲ͗ϬϬhŚƌ^ƉǀŐŐ ,ĂƵƐĞŶ,ǀƐ͘^ƉsŐŐ ƚnjĞůƐŬŝƌĐŚĞŶ , ĐĂ͘ϭϴ͗ϬϬhŚƌϮͲDĂŶŶͲ<ŝĐŬĞƌͲdƵƌŶŝĞƌ ŝŵ^ƉŽƌƚŚĞŝŵ͕;^ƚĂƌƚŐĞůĚϱΦͿ ŵŝƚĂƌďĞƚƌŝĞď ƐƐĞŶ͗ͣWŝnjnjĂ͞ ^ŽŶŶƚĂŐϭϱ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϴ͗ dĞŶŶŝƐĂŵĞŶ;ĞnjŝƌŬƐůŝŐĂͿ ϭϬ͗ϬϬhŚƌ^ƉǀŐŐ ,ĂƵƐĞŶʹ &stĞŶĚĞůƐƚĞŝŶ &ƵƘďĂůů,ĞƌƌĞŶ͗ ϭϯ͗ϬϬhŚƌ^ƉǀŐŐ ,ĂƵƐĞŶ//ʹ dsŝĞƐƉĞĐŬ // ϭϱ͗ϬϬhŚƌ^ƉǀŐŐ ,ĂƵƐĞŶʹ dsŝĞƐƉĞĐŬ ƐƐĞŶ͗ͣ'ĞŐƌŝůůƚĞƐ͞нͣWŝnjnjĂ͞ Hausen - 2 - Nr. 28/18 Freitag, 13.07.2018 um 8.30 bis Freitag, 20.07.2018 um 8.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten. Amtliche Bitte beachten Sie auch die Hinweise am Notdienstschild der Apotheken oder die aktuellen Mitteilungen in der lokalen Bekanntmachungen Presse. Freitag, 13.07.2018 bis Montag, 16.07.2018 Mauritius-Apotheke, Röttenbach, Hauptstr. 3a Sitzung des Gemeinderates Tel.: 09195/94540 Sehr geehrte Damen und Herren, Montag, 16.07.2018 die nächste Sitzung des Gemeinderates findet statt Apotheke im Pilatus Campus, Hausen, Forchheimer Str. 38 Tel.: 0800/9792520 am Dienstag, 17. Juli 2018 Dienstag, 17.06.2018 um 19:00 Uhr Park-Apotheke, Heroldsbach, Hauptstr. 15 im Sitzungssaal des Rathauses Tel.: 09190/419 Hierzu ergeht herzliche Einladung. Mittwoch, 18.06.2018 Tagesordnung Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 12 Öffentlicher Teil Tel.: 09131/41844 01. Genehmigung der öffentlichen Niederschrift vom Donnerstag, 19.06.2018 14.06.2018 Apotheke im Pilatus Campus, Hausen, Forchheimer Str. 38 02. Informationen des 1. Bürgermeisters Tel.: 0800/09792520 03. Hochwasser am 05.07.2018 in der Gemeinde Hausen 04. Beitritt zum Hospizverein Hausen-Heroldsbach Zahnärztlicher Notfalldienst 05. Interkommunales ISEK - Bildung einer Lenkungsgruppe Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht 06. Bau des Radweges zwischen Baiersdorf und am Samstag, 14.07.2018 bis Sonntag, 15.07.2018 07. Tagesordnungsergänzungen und Anfragen ZÄ Hennig Birgit, 91301 Forchheim, Birkenfelderstr. 33 Mit freundlichen Grüßen Tel.: 09191/89434 Gerd Zimmer Dienstbereit: jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 1. Bürgermeister 19.00 Uhr in der Praxis. Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränki- sche Bereiche im Internet nach gelesen werden unter: http:/www.notdienst-zahn.de.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Informationen für die Feuerwehr

NOTRUFNUMMERN Freiwillige Feuerwehr Hausen (keine Vorwahl nötig) Unwetter sorgt für 47 Einsätze der Feuerwehr Hausen 110 Polizei

112 Rettungsdienst

112 Feuerwehr

116 117 Ärztliche Bereitschaft

Bereitschaftsdienstzeiten: Foto: Kommune Montag, Dienstag,und Donnerstag,18:00 Uhr bis 8.00 Uhr, Mittwoch, 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr, Freitag 13.00 Uhr bis Montag Am Abend des 05. Juli zog ein schweres Unwetter über den 8.00 Uhr und an Feiertagen vom Vorabend um 18.00 Uhr bis Landkreis Forchheim. Besonders die Gemeinden Hausen und zum nächsten Werktag 8.00 Uhr. Heroldsbach wurden dabei schwer getroffen. Diesen Bereitschaftsdienst können Sie nutzen: Um 17:27 abends ging der erste Alarm ein. Über Funkmelde- Bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen oder wenn Ihr empfänger und Sirene wurden die Einsatzkräfte zum ersten Haus- oder Facharzt nicht erreichbar ist. vollgelaufenen Keller alarmiert. Schon vor dem Ausrücken war klar, dass dieser nicht der einzige des Abends sein wird. Im Minutentakt kamen weitere Alarmmeldungen. Alle verfügbaren Apotheken-Notdienst Kräfte verteilten sich auf die Einsatzfahrzeuge. Um die über das gesamte Gemeindegebiet verteilten Einsatzstellen zu errei- Adelsdorf, Hemhofen, Röttenbach, Heroldsbach, Hausen, Bai- chen, wurde auch mit Privat-PKW‘s ausgerückt um zu erkunden ersdorf, Möhrendorf und . Der Notdienstplan gilt vom und die Mitbürger zu unterstützen. Von der Integrierten Leit-

Hausen - 4 - Nr. 28/18

Informationen der Kindergärten Informationen für Senioren

Kindertagesstätte St. Wolfgang Wie war das Damals in Hausen Zum Glück gibt’s die „Wie war das damals in Hausen?“ Das war das Thema bei Freiwillige Feuerwehr! den Senioren. Viele Senioren kamen in den Biergarten zum Schwarzen Das Unwetter von Donnerstagabend beschäftigte auch die Amboß, um von früher zu erzählen und in Erinnerungen zu Krippenkinder der Kita St. Wolfgang. Deshalb wurde der Ein- schwelgen Zum Beispiel: satz der Hausener Feuerwehr direkt am Freitag im Morgenkreis nachgespielt. Nachdem es die Kinder ganz stark regnen ließen Welcher Pfarrer war nach dem Krieg in Hausen? Oder und das „Häusener Bächla“ immer voller wurde, ließen die Kin- auch welcher Lehrer unterrichtete in der Schule. der die Feuerwehr anrücken und halfen dann, Sandsäcke rum Vor allem Frau Heilmann und Herr Kupfer konnten vieles um das „Bächla“ zu verteilen. von damals berichten, auch so mancher Senior und Senio- Jetzt wissen wir, dass die Feuerwehr nicht nur bei Bränden rin wussten noch einiges zu erzählen. oder Unfällen kommt sondern auch bei überschwemmten Auch das Thema Hochzeit früher, z.B .der Hochzeitszug Bächen und Kellern hilft. DANKE! und der Kammerwagen und die Mäusla die ausgeworfen wurden, brachten viele Lacher. Es wurde jedoch auch über ernste Themen wie der Tod und das Aufbahren vom Toten und Totengebet im Haus gesprochen, da konnten sich viele erinnern. Es gab früher kein Leichenhaus am Friedhof, darum wurden die Toten drei Tage zu Hause aufgebahrt. Jeder wusste wieder was zu berichten, und viele hörten aufmerksam zu, leider mussten wir den Nachmittag dann abbrechen, da dann das große Unwetter kam. Die Meinung vieler war jedoch dass dieses Thema bzw. der Nachmittag bald nochmal wiederholt werden sollte. Gerda Wagner Seniorenbeauftragte der Gemeinde Hausen

Foto: Kindertagesstätte St. Wolfgang

Aktuelles aus Ihrem Ort und der Umgebung. Jetzt aktuell auf …

www.localbook.de Fotos: Kommune Hausen - 5 - Nr. 28/18 16.00 Uhr Heroldsbach Eucharistiefeier mit Spen- dung der Krankensalbung 17.00 Uhr Heroldsbach Bücherei geöffnet bis 18.30 Uhr

Freitag, 20.07. Seelsorge-Bereich Hausen-Heroldsbach 18.00 Uhr Poppendorf Rosenkranz 18.30 Uhr Poppendorf Eucharistiefeier Kath. Pfarramt St. Michael Heroldsbach, Samstag, 21.07. Pfarrer-Dr.-Marquardt-Platz 3, 91336 Heroldsbach 18.30 Uhr Hausen -Amt für Anna Wagner Telefon: 09190/994930, Fax: 09190/994939 -Amt für Anna u. Johann Kupfer Kath. Pfarramt St. Wolfgang Hausen, -Amt für Maria Kaube, St.-Wolfgang-Str. Wunderburg 6, 91353 Hausen 10 Telefon: 09191/615332, Fax: 09191/615331 -Amt für Karlfried Fischer und verst. Pfarrer Klaus Weigand Angeh. Diakon Andreas Eberhorn, email: [email protected] -Amt für Verst. Steinbock/Wagner und Gemeindereferent Christian Deuber, email: [email protected] Judith Nimmerrichter E-Mail Heroldsbach: pfarrei.heroldsbach@erzbistum-bamberg. -Amt für vst. Eltern und Ang. Kupfer/Heil- de, www.pfarrei-st-michael-heroldsbach.de mann, Hallerstr. 10 Büroöffnungszeiten Heroldsbach: Sonntag, 22.07., Kirchweih in Heroldsbach Mo, Di, Mi, und Freitag von 9-12 Uhr, Donnerstags v. 15.30 – 08.15 Uhr Oesdorf Eucharistiefeier 17.30 Uhr 10.30 – 11 Uhr Hausen Bücherei geöffnet E-Mail Hausen: [email protected], 09.00 Uhr Heroldsbach Familiengottesdienst zur www.stwolfgang-hausen.de Kirchweih im Zelt Büroöffnungszeiten Hausen: Donnerstags von 9 -12 Uhr 13.00 Uhr Hausen Rosenkranz Bücherei St. Michael Heroldsbach - Öffnungszeiten: 13.00 Uhr Wimmelbach Taufe Dienstags 15.00 – 17.00 Uhr, Donnerstags 17.00 – 18.30 Uhr 14.00 Uhr Poppendorf Dankamt zur Silberhochzeit Bücherei St. Wolfgang Hausen - Öffnungszeiten: Krankengottesdienst mit KrankensalbungEinmal im Jahr Dienstags 15.30 – 16.30 Uhr, Sonntags 10.30 – 11 Uhr bieten wir in Heroldsbach und in Hausen einen Kranken- gottesdienst mit Krankensalbung an. Er ist für alle ge- Freitag, 13.07., Hl. Heinrich dacht – ob jung oder alt – die ernsthaft erkrankt sind 14.00 Uhr Oesdorf Requiem, anschl. Urnenbeiset- oder unter den Beschwernissen des Alters leiden.Das zung Sakrament der Krankensalbung, das dabei gespendet Samstag, 14.07., Gößweinstein-Wallfahrt (Hausen) wird, ist ein Zeichen des Zuspruchs und der besonderen Nähe Gottes 02.00 Uhr Hausen Abmarsch der Wallfahrer an der im Leiden, ein Zeichen, dass Gott Leben will und schenkt.In der Kran- Metzgerei Wagner kensalbung dürfen alle Kranken der erbarmenden und helfenden Gna- de Gottes begegnen. Das Sakrament der Krankensalbung kann mehr- 06.30 Uhr Hausen Verabschiedung der Buswallfah- mals empfangen werden und sollte deshalb, wenn möglich, nicht erst rer mit Wallfahrersegen in der Pfarrkirche kurz vor dem Ableben gespendet werden. Hausen 09.00 Uhr Gößweinstein Wallfahrer-Amt in der Basi- Foto: KommuneTermin in Heroldsbach: Donnerstag, 19.07.2018 um lika mit Pfr. Weigand 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Heroldsbach. 13.00 Uhr Wimmelbach Trauung 18.00 Uhr Heroldsbach Rosenkranz Hausener Pfarrwallfahrt nach Gößweinstein 18.30 Uhr Heroldsbach Vorabendmesse am Samstag, 14. Juli 2018. Die Fußwallfahrer treffen sich in Sonntag, 15.07., 15. Sonntag im Jahreskreis der Nacht von Freitag auf Samstag um 02.00 Uhr an der Metz- 08.15 Uhr Wimmelbach -Amt für Anna und Willi Lin- gerei Wagner. Ein Begleitfahrzeug wird mitfahren, in Wann- denberger bach bei Gasthof Mühlhäuser besteht Einkehrmöglichkeit! -Amt für Katharina und Willi Betz u. Gabri- Diejenigen, die mit dem Bus fahren möchten, treffen sich um ele Dennerlein 06.30 Uhr in der Pfarrkirche zum Wallfahrersegen. Anschlie- 09.45 Uhr Hausen -Amt für Eduard Güthlein ßend fährt der Bus am Parkplatz gegenüber der Fa. Winkler -Amt für vst. Eltern Rudolf u. Maria u. ab.Um 09.00 Uhr findet in Gößweinstein das Wallfahrer- Schwester Elvira amt statt. Anmeldungen für die Wallfahrt können im Pfarrbüro 10.30 – 11 Uhr Hausen Bücherei geöffnet zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden (bis Mitt- 09.45 Uhr Heroldsbach Eucharistiefeier,umrahmt woch, 11.07. auch telefonisch–Anrufbeantworter!). von der Rhythmischen Harmonika Forchheim Urlaubszeit 13.00 Uhr Hausen Rosenkranz Das Pfarrbüro ist vom 30.07. – 31.08. 2018 geschlossen. Dienstag, 17.07. GR Deuber ist vom 29.07. bis 04.08. mit den Ministranten auf 08.00 Uhr Hausen Eucharistiefeier Wallfahrt in Rom und anschließend bis 04.09.2018 in Urlaub. In dringenden Fällen ist Pfr. Weigand telefonisch (09190/994930) 15.00 Uhr Heroldsbach Bücherei geöffnet bis 17.00 erreichbar. Uhr 15.30–16.30 Uhr Hausen Bücherei geöffnet -während der Ferien eingeschränkter Gottesdienstplan 18.00 Uhr Wimmelbach Rosenkranz -Wir bitten um Beachtung und Berücksichtigung! 18.30 Uhr Wimmelbach -Amt für verst. Paul Batz Zur Kirchen- und Kirchplatzreinigung in Wimmelbach sind gebeten in der Woche vom 9.7. – 13.7.2018 die Bewohner der 19.30 Uhr Wimmelbach Kirchenchorprobe Föhrenweg 4 und Föhrenweg 9. Herzlichen Dank! Mittwoch, 18.07. 18.00 Uhr Oesdorf Rosenkranz Pfarrfest des Seelsorgebereichs 2018 18.30 Uhr Oesdorf Eucharistiefeier Donnerstag, 19.07. Vergelt’s Gott an alle Helferinnen und Helfer Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum guten Das Pfarrbüro ist heute Nachmittag Gelingen des diesjährigen Pfarrfestes des Seelsorgebereiches geschlossen! beigetragen haben. Viele haben bei den Vorbereitungen, beim

Hausen - 7 - Nr. 28/18 11:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Die Ausnahme war die Schlaggemeinschaft Walter, die mit 69,8 13:30 Uhr (RK) gemeinsames Gebet der Pilger bis 17:00 % Listenplatzeintragungen wieder mit den besten Gesamter- Uhr gebnis - eine besondere Duftnote setzen konnte. 14:00 Uhr (MK) eucharistische Andacht Die Ergebniss im Einzelnen: gesetzte Tauben // errungene 15:00 Uhr (MK) Barmherzigkeitsrosenkranz, Rosenkranz, Listenplätze anschl. Prozession auf dem alten Prozessi- Walter L+R 43/30, Ismaier E. 33/11, Schuh N+A 41/13, Winkler onsweg G. 133/38, Klettke A. 16/1, Ruderich M+L 30/7 18:30 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit L. Walter 19:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und Kom- 8. Distanzflug plet Der 8. Distanzflug (gleichzeitig der 4. Regionalflug) erfolgte von Montag, 16. Juli 2018 – Montag der 15. Woche im Jahreskreis – Sedan (Frankreich) aus. Die mittlere Entfernung der Gesamt- Unsere Liebe Frau v. Karmel liste betrug 443 km. Es waren 111 Züchter mit 3045 Tauben 16:00 Uhreuch. Anbetung bis Dienstag 15:00 Uhr beteiligt. Der Auflaß erfolgte um 6.45 Uhr, bei z.T. bewölkten (Krypta) Himmel, es wehte ein schwacher Nord Wind bei 11°C, die Sicht 15:00 Uhr (RK) Hl. Messe war gut, die Tauben zogen nach 2 Orientierungskreisen zügig 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit ab. 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz In der Heimat war es (bei Ankunft der Tauben - 11.45 Uhr) stark Dienstag, 17. Juli 2018 – Dienstag der 15. Woche im Jahresk- bewölkt bei 16°C. Es wehte ein mäßiger N-W Wind. Die erste reis Taube der RV-Forchheim war - wieder - bei der Schlaggemein- 15:00 Uhr (GK) euch. Anbetung bis Mittwoch 15:00 Uhr schaft Walter um 11.46 Uhr gelandet. Von den 3045 beteilig- ten Tauben war es die 7te, der momentane Aufwärtstrend der 17:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit Walterstauben hält an. Die Top Ten Plätze der RV belegten: 1. 19:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Walter L+R, 2/3/4/5 die Schlaggemeinschaft Schuh (Landgast- 20:00 Uhr (GK) Mariengebetsgruppe hofbesitzer in Kleinseebach) 6/7/8/9/10 unser Sportfreund G. Mittwoch, 18. Juli 2018 – Mittwoch der 15. Woche im Jahresk- Winkler. Die Tauben erreichten eine Durchschnittsgeschwin- reis – Hl. Arnold digkeit von knapp 90 km/h. Es war ein guter flotter Flug, die 13:45-15:00 Uhrgeführte Anbetung mit Herrn A. Portzelt Konkurszeit (ein drittel der gesetzten Tauben) war um 12.10 (GK) Uhr beendet. Drei Züchter unseres Vereins konnten die 50% 15:00 Uhreuch. Anbetung bis Donnerstag 08:45 Uhr Listenplatzeintragungsgrenze überspringen: Unser Erwin (Krypta) Ismaier mit 54,8 %, das Vater Sohn Gespann Schuh mit 55,8 % 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit und - diesmal mit geringem Vorsprung - wieder mit den besten 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Zönakel der MPB Gesamtergebnis von 56,1 % - die Walters. Donnerstag, 19. Juli 2018 – Donnerstag der 15. Woche im Jah- Die Ergebnisse im Einzelnen: gesetzte Tauben / errungene reskreis Listenplätze 08:45 Uhr (GK) euch. Anbetung bis Freitag 08:00 Uhr Walter L+R 41/23, H. Pf. Kramer 9/1, Ismaier E. 31/17, Schuh 08:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit N+A 43/24, Winkler G. 121/53, Ruderich M+L 29/10 10:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz L. Walter 19:30 Uhr Ölbergstunde mit Dr. Mandelkow Freitag, 20. Juli 2018 – Freitag der 15. Woche im Jahreskreis – Hl. Margareta, Hl. Apollinaris Gartenbauverein Hausen e.V. 08:00 Uhr (MK) euch. Anbetung bis Samstag 08:45 Uhr 15:00 Uhr Kreuzweg 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz 20:00 Uhr Legio Mariens im Pilgerheim

Brieftaubenverein Regnitzmöwe Hausen 7. Distanzflug Foto: Kommune Der 7. Distanzflug (gleichzeitig der 3. Regionalflug) wurde wie- der aus Borg (Nähe Luxemburg) 336 km mittlere Entfernung Der Gartenbauverein Hausen hatte zu einem Obstbaumsom- gestartet. merschnittkurs eingeladen. 2. Vorstand Petra Ismaier konnte dazu wieder viele Mitglieder Am 16.06.18 wurde um 06.30 Uhr der Start freigegeben. Es war und auch Nichtmitglieder sowie den Referenten Herrn Dipl. Bio- leicht bewölkt, windstill bei 18°C, die Sicht war gut. Im Verlauf logen Ernst Deutsch begrüßen. Im Garten von Fam. Heilmann der Flugstrecke kam ein leichter S-O-Wind auf, dadurch wur- fand dieses Jahr schon der Winterschnittkurs statt. Demnach den die Tauben diesmal etwas nach Norden abgedrängt. Es konnten wir das Ergebnis dieses Schnittes vor Ort beurteilen. In waren insgesamt 113 Züchter mit 3149 Tauben beteiligt. seiner Einleitung verwies Herr Deutsch darauf, dass für Bäume, Um 10.36 Uhr trafen die ersten vier Tauben der RV Forchheim die blühen und Früchte tragen sollen, ein regelmäßiger Rück- bei den Walter‘s ein, in der großen Liste war das immerhin der schnitt unerlässlich ist. Noch wenig bekannt bei Gartenfreun- 12.te Rang. Trotz des leichten Gegenwindes (S-O) erreichten den ist die Tatsache, dass man Obstbäume und Sträucher im die Tauben eine Geschwindigkeit so um die 80 km/h. Die RV Sommer schneiden soll. Man kann sogar starke, zu dicht ste- Top Ten Plätze belegten 1-4 die Walter‘s, 5-9 Winkler und 10 hende Äste heraussägen, ohne dass der so behandelte Baum Vater und Tochter Ruderich. Da der Einfall der Tauben aus Nor- oder Strauch Schaden erleidet. Gerade große Wunden ver- den war, konnten wir diesmal nicht unsere gewohnten Quoten heilen im Sommer bedeutend rascher als beim Winterschnitt. erreichen. Die nach dem Frühjahrsschnitt ausgetriebenen sogenann- Hausen - 8 - Nr. 28/18 ten Schosser können jetzt einfach und mühelos ausgerissen Durch den jahrzehntelangen Kriegszustand im Land konnten werden. Die empfindlichen Süßkirschen sollten generell nur viele Erwachsene keine Schulbildung erhalten und sind nicht im Sommer geschnitten werden. Der richtige Zeitpunkt hier- daran gewöhnt, langfristig für ihre Zukunft zu planen. Durch für ist gleich nach der Ernte. Das Ausdünnen erbringt beim die Ausbildungen ergeben sich Möglichkeit, Chancen und Kernobst eine bessere Qualität und gleichmäßigere Erträge. Perspektiven für sich zu eröffnen. Ziel ist die Förderung der Ähnliches gilt übrigens auch für Beerensträucher, das Aus- Selbstständigkeit der Menschen im Südsudan, sowohl beruflich lichten geschieht während oder nach der Ernte. Zu den Som- als auch persönlich, und ihnen zu helfen, eine Beziehung mit merpflegearbeiten gehört auch das Binden und Spreizen der Jesus Christus aufzubauen. Triebe. Durch das Herabbinden wachsen die Zweige weniger Deswegen beinhaltet die Ausbildung auch zwei Wochen, in stark und Blütenknospen können sich bilden. Der Fachmann denen wir Grundlagen des christlichen Glaubens und Werte demonstrierte sehr interessant die wichtigsten Schnittmaß- weitergeben. nahmen und beantwortete die von den Teilnehmern gestellten Fragen ausführlich. Abschließend bedankten wir uns bei Herrn Um zur Nachhaltigkeit der Ausbildungsschule beizutragen, ver- Deutsch für die kompetenten Erklärungen und praktischen Vor- sucht das Projekt eigenes Einkommen zu generieren. So ver- führungen. kauft die Hauswirtschaftsschule Kuchen und Torten für spezi- Schriftführerin elle Anlässe und in der Beauty Schule wird teilweise direkt am Kunden geübt. Auch werden die selbstgeschneiderten Klei- dungsstücke der Schneiderschule verkauft. Einladung zum Hof- und Gartenfest im Greifenhof am Sonntag, den 22. Juli 2018 Der Gartenbauverein Hausen möchte alle Einwohner von Hau- sen und Wimmelbach zum Hof- und Gartenfest im Greifenhof recht herzlich einladen. Ab 14.00 Uhr gibt es wie immer Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Torten, anschließend Brotzeiten und gegrillte Brat- würste. Wir freuen uns auf euer Kommen.

Gesangverein Hausen CHOROfeen Chorprobe Dienstag, den 17.07.2018, Foto: Kommune von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Sitztanz im Schwarzen Amboss mit kleiner Feier zum ein- Weitere Informationen unter: http://project-twofive.org/de jährigen Bestehen Mittwoch, den 18.07.2018, Beginn ab 15:00 Uhr Es ergeht an ALLE (auch Nichtmitglieder) eine herzliche Einla- KAB Hausen dung. Vorankündigung: CHORioso Am Mittwoch, den 25. Juli, findet ein Seniorennachmittag der Chorprobe am Freitag, den 20.07.2018 ab 17:00 Uhr KAB im Pfarrsaal St. Wolfgang statt. Der Vortrag beginnt in www. gesangverein-hausen.de gewohnter Weise um 14.00 Uhr mit fair gehandeltem, frisch gebrühten Kaffee und einer großen Auswahl selbstgebackener Heimat- und Kuchen. Trachtenverein Hausen Die KAB-Gemeinschaft Hausen lädt im Rahmen der Katho- lischen Erwachsenenbildung (KEB) dazu alle Mitglieder, 50. Kirschenfest in - Ehrenmitglieder, Senioren und Interessierte ein. Sonntag, 15.7.2018 Frau Dr. Stefanie Heller, Hausärztin in Hausen und Fachärz- tin für Allgemeinmedizin, spricht über Rückenprobleme und Abfahrt mit privaten PKWs nach Pretzfeld zur Mitwirkung am Ideen zur Abhilfe. Festzug ist am Sonntag, 15.7.2018 um 12:30 Uhr an der Brücke Der Vortrag ist ausnahmsweise am Mittwoch, nicht wie in Hausen (Ortsmitte) gewohnt, am Montag. 13:30 Uhr Aufstellung zum Festzug in der Trattstraße Wir wünschen allen Gästen einen spannenden, interessanten 14:00 Uhr großer Jubiläums-Festzug zum Kellerwald und schönen Nachmittag im Pfarrsaal. Ab 15:00 Uhr Musik mit verschiedenen Tanzeinlagen Das KAB-Team 18:00 Uhr Die Knallerband aus Franken „Die Gerchli„ Danke an dieser Stelle all den vielen Helfern am Museumstag. Es war wieder ein gelungenes Fest. Das Essen war gut, das helle und dunkle selbstgebrautes Bier Schützenverein Freischütz Hausen (90 Liter) hat geschmeckt. Danke nochmals an die Brauer. 3. Ausschusssitzung Die Spenden für das Bier betrugen: 391,6 € Am Montag, den 16.07.18 findet um 19:00 Uhr die nächste Das Geld geht direkt nach Uganda - Afrika. Ausschusssitzung im Schützenheim statt. Derzeit bietet Projekt Zwei-Fünf e.V. Ausbildungen in der www.schuetzenvereinhausen.de Hauswirtschaft, Schneiderei und Beauty Schule. Erste Versu- che mit einer Tischler- und Landwirtschafts-Schule starteten in diesem Jahr. Reservistenkameradschaft Hausen Viele der Schülerinnen können mit der Ausbildung zum Famili- Monatsversammlung eneinkommen beitragen, z.B. durch die Gründung eines eige- nen kleinen Ladens. Um ihnen dabei zu helfen, sind in der Am heutigen Freitag, den 13.07. findet um 19:30 Uhr unsere Ausbildung auch Einheiten über Geschäftsführung, Manage- Monatsversammlung statt. ment, Kundenbetreuung und erfolgreiche Lebensführung ACHTUNG! Wegen der Sportlerkerwa halten wir unsere Ver- enthalten. sammlung im Sportheim! Hausen - 9 - Nr. 28/18 Reservisten-Leistungsabzeichen der Bundeswehr in Gold Spvgg Hausen erhalten… Jugendfußball SG Hausen/Oesdorf/Wimmelbach Aufstieg in die Kreisklasse Die D-Junioren der SG Oesdorf/Wimmelbach/Hausen haben nach einer erfolgreicher Saison den Aufstieg in die Kreisklasse als Tabellenzweiter (aber punktgleich mit dem Tabelleners- ten!!) geschafft. Jungs, wir sind stolz auf euch ... und euere Trainer und Betreuer!!

Lucas Mailänder, Lukas Meister, Lucas Holzhäuser, Jonah Schildbach, Jonas Rhein, Fabio Friedel, Tim Wehrberger, Meh- met Yalvac, Benedikt Freund, Alexander Katz, Philipp Müller, Foto: Kommune Jan Wobig, Luis Uhlig, Dario Kraus, Nino Gößwein, Robin- Aaron Winkler; Trainer: Klaus Friedel, Peter Freund Jugendlei- … hat unser Kamerad Markus Schirmer aus Schlaifhausen tungen der SG-Vereine Foto: Kommune erhalten. Im Rahmen des Schießens mit Handwaffen der Bun- deswehr in Roth am 26.05. erhielt er es vor der angetretenen Mannschaft und wurde mit einem dreifach donnernden „Horri- Fußballjugend der Spielgemeinschaft Hausen/ doh Joho“ bedacht. Wimmelbach/Oesdorf/ /Kersbach Um das „ResLAZ“ in Gold zu erhalten müssen verschiedenste A-Junioren (U19) Kreisklasse 01 Liga Nr. 316179 Voraussetzungen erfüllt sein: 20. Spieltag: • Kleiderschwimmen 100 Meter innerhalb 4 Minuten, mit an- (SG) SV Ermreuth - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinz- schließendem entkleiden berg/Kersbach 2:7 • 12 Kilometer Marsch mit 15 Kilogramm Gepäck in 2 Stun- Torschützen: 3 x Alban Nreci, 3 x Georg Messingschlager, 1 x den Nicolas Hack • Gewehr Schießübung in Gold erfüllt 22. Spieltag: • 2 Pistolen Schießübungen in Gold erfüllt (SG) TSV Neunkirchen - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/ • Maschinengewehr Schießübung in Gold erfüllt Pinzberg/Kersbach 3:0 • „Basis-Fitness-Test“ (Sporttest) in Gold erfüllt B-Junioren (U17) Kreisgruppe 01 Liga Nr. 316052 • Aktuelle Ausbildung zum Einsatzersthelfer gültig 20. Spieltag: • Aktuelle Ausbildung zur ABC-Abwehr Donnerstag, 28.06.2018 um 17:00 Uhr / Höchstadt • Handgranatenwerfen in Gold erfüllt SpVgg Etzelskirchen - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinz- • Hindernissbahn in Gold erfüllt berg/Kersbach 4:6 Wir beglückwünschen unseren Kameraden zu dieser hohen Torschützen: 2 x Sinan Mola-Idris, 2 x Gabriel Wichert, 1 x Auszeichnung, die im „Reservistenleben“ weiterhin sehr selten David Lochner,1 x Hannes Fett ist. 22. Spieltag: Mit kameradschaftlichen Grüßen Sonntag, 01.07.2018 um 10:30 Uhr / Forchheim Die Vorstandschaft SV Buckenhofen II - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf/Pinz- berg/Kersbach abgesagt D9-Junioren (U13) Kreisgruppe 02 Liga Nr. 313737 CSU Ortsverband Hausen Pokal KJR: Fraktionssitzung - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf 0:3 Torschützen: 1 x Lucas Holzhäuser, 1 x Benedikt Freund, 1 x Am Donnerstag, den 12. Juli 2018 findet in der Sportgaststätte Lukas Meister um 19:30 Uhr unsere Fraktionssitzung zur Vorbesprechung Pokal KJR: der Gemeinderatssitzung am 17.7.2018 statt. Es geht u.a. um das Hochwasser am 5. 7. 2018, um den Beitritt zum Hospizver- Jahn Forchheim - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf 6:2 ein, um die Lenkungsgruppen im ISEK Verfahren und um den 10. Spieltag: Radweg zwischen Baiersdorf und Forchheim. SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf - Baiersdorfer SV II 2:1 Die Fraktionssitzung ist öffentlich und wir freuen uns über jeden Torschützen: 1 x Jonah Schildbach, 1 x Lukas Meister Bürger, der gerne mit uns die Themen besprechen möchte. E3-Junioren (U10) Gruppe 02 Liga Nr. 313780 Wir bedanken uns auch wieder bei der Spielvereinigung Hau- 6. Spieltag: sen für die Gastfreundschaft. SpVgg Etzelskirchen - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf 9:6 Hausen - 10 - Nr. 28/18 Torschützen: 2 x Björn Wobig, 1 x David Cont, 1 x Jakob So. 15.07. 13:00 Uhr Auswärtsspiel TSG Bamberg Göthert, 1 x Eigentor So. 22.07. 15:00 Uhr Heimspiel Spvgg Erlangen II 10. Spieltag: So. 29.07. 16:00 Uhr Heimspiel TKV Forchheim SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf – SpVgg Jahn Forchheim 1:4 So. 05.08. 15:00 Uhr Auswärtsspiel SV Bammersdorf Torschütze: 1 x Björn Wobig Nordic-Walking-Kurs in den Sommerferien 2. Vorrunde Kreispokal E3: Nordic-Walking verbessert: SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf – SG SV 10:2 - den allgemeinen Fitnesszustand Torschützen: 4 x Björn Wobig, 1 x Julius Werner, 1 x Luca - Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur Drummer, - Konzentration und Koordination, 2 x Jakob Göthert, 1 x David Cont, 1 x Julian Fiegl - Förderung von sozialen Kontakten Achtelfinale Kreispokal E3: - Schulung der Rhythmusfähigkeit (SG) FSV Weißenbrunn - SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf 6:8 - Streching nach E. Kursbeginn: Donnerstag, 2. August von 18.30 Uhr bis 20.00 Torschützen: 3 x Björn Wobig, 2 x David Cont, 1 x Julius Wer- Uhr. ner, 1 x Tom Fischer, 1 x David Kraus Der Kurs ist für Anfänger, Wiedereinsteiger und Geübte geeig- Halbfinale findet am Freitag, 13.07.2018 um 18 Uhr statt. net. Gegner und Spielort noch unbekannt. Nichtmitglieder bezahlen eine Kursgebühr für 4 x 90 Minuten in F1-Junioren (U8) Gruppe 02 Liga Nr. 316995 Höhe von 25,- Euro, DJK-Mitglieder 5,- Euro. 10. Spieltag: Der Kurs ist ausgezeichnet mit dem Siegel „Sport pro Gesund- SG Hausen/Wimmelbach/Oesdorf – SV Pretzfeld 15:0 heit“. Torschützen: 4 x Luca Drummer, 3 x Max Ruppert, 2 x Corwin Bitte ein Getränk mitbringen! Bernhard, 2 x Gideon Strnad, 2 x Felix Kretschmar, 1 x Daniel Treffpunkt: Bei Claudia Rauscher Holzäckerstraße 30 a in Meister, 1 x Jano Kraus Hausen-Wimmelbach –> direkter Zugang zum Wald Turnier am 30.06.2018 in Kersbach Weitere Informationen und Anmeldungen unter: Tel.: 09190- Platz 3 von 7. 8648 oder ab sofort per E-Mail an [email protected]. 2 x Siege, 2 x Unentschieden, 2 x Niederlagen Tore: 2:2 Torschützen: 1 x Max Ruppert, 1 x Gideon Strnad Thomas Stilkerich/Harald Schleicher/Kerstin Cont Gesamtjugendleitung der beteiligten Vereine

Bund Naturschutz Ortsgruppe Hausen-Heroldsbach Treffen 18. Juli Am Mittwoch, 18. Juli 2018 um 20 Uhr findet im Gasthaus “Lin- denhof” in Heroldsbach das nächste Treffen der Ortsgruppe statt. Danach kommt schon die Ferienzeit und es ist deshalb wichtig, jetzt die Weichen für den geplanten Apfeltag mit dem Obst- und Gartenbauverein zu stellen. Weiterhin wird zu The- men aus der Kreisgruppe informiert und die Planung des Som- merfests steht an. Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder sowie an Interessenten für die Arbeit des BN. Friedrich Oehme, Schriftführer

Fotoclub Hausen „Lebendige Fotografie lässt Neues entstehen, sie zerstört nie- mals. Sie verkündet die Würde des Menschen. Lebendige Fotografie ist bereits positiv in ihren Anfängen, sie singt ein Loblied auf das Leben.“ – Berenice Abbot Der Fotoclub Hausen trifft sich das nächste Mal am Donners- tag, 12. Juli 2018 um 19.30 Uhr in der Gaststätte Schwarzer Amboß (Hausen). Einladung ergeht an alle Interessierten, die sich gerne in zwangloser Runde über ihr liebstes Hobby unterhalten wollen. Egal ob Amateur- oder Profifotograf, wir freuen uns auf euer Kommen. Christian Reutter Schauen sie auch auf unserer Homepage DJK Concordia Wimmelbach e.V. www.djk-wimmelbach.de vorbei! www.djk-wimmelbach.de Öffnungszeiten der Gaststätte: Das Sportheim hat Donnerstags ab 19:30 Uhr geöffnet und lädt alle Bürger zum gemütlichen Beisammensein ein. Fußballbereich: Vorbereitungsspiele: Sa. 07.07. 12:00 Uhr Auswärtsspiel SG Höchstadt/Gremsdorf (6:0 verloren) Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Hausen - 11 - Nr. 28/18 Öffnungszeiten: Täglich Montag bis Freitag durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr. Jeder 1. Samstag im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr. Pack mer´s gGmbH Haidfeldstr. 6, 91301 Forchheim Tel.: 09191-97760; FAX 09191-977629 Email: [email protected] www.packmers-im-web.de

Impressum Hausener Nachrichten Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen Erscheinungsweise: wöchentlich jeweils freitags Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungs- gebietes – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0; www.wittich-forchheim.de – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hausen, Gerd Zimmer, Heroldsbacher Straße 51, 91353 Hausen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: P+R Süd ( Boschstraße ) ZOB ( Hst.1 ) – Festplatz Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Hinfahrten: zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mo. - Fr. ab 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr alle 30 Min. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. ab 21:00 Uhr bis 00:15 Uhr alle 15 Min. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen beide Samstagen: ab 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr alle 30 Min. Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ab 17:00 Uhr bis 00:15 Uhr alle 15 Min. ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- beide Sonntage: ab 09.30 Uhr bis 00:15 Uhr alle 15 Min. che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Festplatz/Kellerwald – ZOB – Paradeplatz ( Hst. 6 ) – P + R FO Süd (Boschstr. ) Rückfahrten: Geburtstags-Anzeigen online aufgeben Mo.-Fr. ab 12:45 Uhr bis 20:45 Uhr alle 30 Min. wittich.de/geburtstag ab 20:45 Uhr bis 00:30 Uhr alle 15 Min. beide Samstagen: ab 12:45 Uhr bis 17:00 Uhr alle 30 Min. ab 17:00 Uhr bis 00:30 Uhr alle 15 Min. beide Sonntagen: ab 09:45 Uhr bis 00:30 Uhr alle 15 Min. Parkscheine vom Großplatz werden auf allen Fahrten als Fahr- ausweise anerkannt Fahrpreise

Einfache Hin – Rück- Zeitungszusteller m/w Fahrt fahrt Zone Erwachsene Kinder Erwachsene Kinder bis bis 14J. 14J. Zustellergesuch für die Hausener Nachrichten 1 1,90 € 0,90 € ------in dem Bezirk 2 4,50 € 2,00 € 8,00 € 3,00 € • Hausen (362 Exemplare) 3. 5,60 € 3,00 € 10,00 € 5,00 € Kinder bis 6 J. Freitag Interessiert? Annafest Tagesticket: 9,00 € Sie sind am Donnerstag und/oder Freitag für uns tätig. (gültig für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder in der Zone 1 ) Schwerbehinderte mit gültiger Wertmarke frei Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zusteller- Reisegruppen ( ab 10 Personen) bitte anmelden unter Tel. vertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen 09131/810 46 74 oder 77 (OVF Schülerinnen/Schüler, Rentnerinnen/Rentner sowie Haus- Erlangen) Bürozeiten : Mo-Do: 8:00 - 15:00 Uhr, Fr. 8.00 - 12:00 frauen/Hausmänner. Uhr Bewerbungen bitte „Schönes für Ihr Zuhause bei Pack mer´s telefonisch unter: 09191 7232-27 /-40 oder Am Samstag, den 04. August von 9.00 bis 13.00 Uhr erwarten per E-Mail: [email protected] Sie ein tolles Angebot an schönen und alten und Dingen. Dar- per WhatsApp: 0177 9159845 unter finden sich außergewöhnliches Geschirr, Keramik und online unter: zusteller.wittich-forchheim.de Glas sowie verschiedene Raritäten. Das Pack mer´s Team freut sich auf Ihren Besuch! LINUS WITTICH Medien KG Wir verleihen auch Geschirr für bis zu 200 Personen. Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim Ebenso erhalten Sie bei uns auch Poltergeschirr. Hausen - 12 - Nr. 28/18

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

15 Amts- und Mitteilungsblätter

und HalloFranken.

Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen.

Mit Hallo Franken und einer Auflage von 50.000 Stück erreichen Sie mit Ihrer Anzeige viele Leser. Sie möchten nur in bestimmten Orten oder Regionen werben? Dann schalten Sie eine Anzeige in einem von 15 Amts- und Mitteilungsblättern.

Sie können aber auch in mehreren Zeitungen Ihre Anzeige schalten. Ganz wie Sie es wünschen. Das Tolle dabei, so kommen Sie in den Genuss von günstigen Anzeigen-Kombinationen.

Wir beraten Sie gerne.

Heiligenstadt

Unterlein leiter Buttenheim

Altendorf

Gößweinstein Weilers- bach Pretzfeld Kirch- ehrenbach Forchheim

Wiesen- thau Heroldsbach Leutenbach Pinzberg Hausen

Pox- dorf Baiers- Effeltrich Gräfenberg dorf Langen- sendelbach Hetzles

Marloffstein Weißenohe

Spardorf Kleinsendel- Ich freue mich Uttenreuth Buckenhof bach auf Ihren Anruf Claudia Schöfer Gebietsverkaufsleiterin Mobil: 0177 9159847 Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 [email protected] • www.wittich.de Hausen - 13 - Nr. 28/18

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und KURSSTART SEPTEMBER 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Erleben Sie, wie Sie mit Yoga und Pilates durch Kraftaufbau zzgl. NK. Tel. 01234/567890 Ihre Leistungsfähigkeit steigern oder Beschwerden Ihres *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Bewegungsapparates beseitigen können. Sichern Sie sich Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2049 Ihren Platz in unseren Kursen: Beginn 10.09. und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Mit unserem qualifizierten Team bieten wir Physiotherapie, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, osteopathische Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Behandlungen und Rehasport an – für alle Kassen und privat. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Nähere Infos unter www.praxis-wohlfuehlen.de dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

wohlfühlen – Physiotherapie, Prävention und Wellness Lohranger 8 · 91361 Pinzberg · Tel. 09191 702 145 Marktplatz 14 · 91301 Forchheim · Tel. 09191 340 58 75 [email protected] · www.praxis-wohlfuehlen.de

Kostenlose Informationsveranstaltung

Schönes Lächeln und fester Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Biss in nur wenigen Wochen

In seiner Praxis bietet Zahnarzt und die Knochenfasern die strukturierte Implantologe Jens Heukelbach eine Oberfläche des Implantates durch- spezielle Implantationstechnik an. dringen. Im Gegensatz zum kon- Im günstigsten Fall ist die Implan- ventionellen Implantationsverfahren tation in einer Sitzung abgeschlos- wird die Schleimhaut weder geöff- sen. Die Abdrücke net, noch vom Kno- für den Zahnersatz Donnerstag, chen abgelöst oder werden häufig sofort nach dem Einbrin- 19.07.2018 genommen. Möglich gen des Implantates Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. macht diese kurze 18:00 Uhr wieder zugenäht. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Behandlung das Das bietet viele begrenzte Plätze fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. „MIMI“-Verfahren. Vorteile: Die Pati- in klimatisierten Anzeige mit Rahmen. Das Kürzel „MIMI“ Räumen, bitte enten haben kaum Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. steht für „minimal-in- Schmerzen, kaum reservieren Sie: Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. vasive Methode der Telefon Schwellungen und Implantation“, also 09195 7062 es kommt kaum zu für einen möglichst Infektionen. Dazu ist Name / Vorname kleinen Eingriff. „Mit das MIMI-Verfahren einem speziellen, schmalen Bohrer deutlich preiswerter. Patienten, wird das Zahnfleisch auseinander- die sich für das MIMI-Verfahren Straße / Hausnummer gedrückt und der Knochen gedehnt. entscheiden, werden vorab aus- Dann wird in den Bohrkanal das Im- führlich und in aller Ruhe über die PLZ / Ort plantat eingesetzt. Behandlung aufgeklärt. In seiner Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an Es ist ein wenig breiter als der Ka- Praxis bietet Jens Heukelbach die oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. nal“, erläutert Jens Heukelbach MIMI-Methode seit Jahren an und das sanfte Verfahren. Dieser Halt darüberhinaus auch das gesamte Bankeinzug Bargeld liegt bei verstärkt sich im Laufe der Zeit, da zahnmedizinische Spektrum. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- Praxis für Zahnheilkunde ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ Jens Heukelbach wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Zeckerner Hauptstr. 4 Implantologie ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. 91334 Hemhofen 20 Jahre Erfahrung IBAN DE www.heukelbach.info Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Veranstaltungen in Ihrem Ort Datum Unterschrift und der Umgebung. Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Jetzt aktuell auf … 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.localbook.de www.wittich.de/Objekt2049 Hausen - 14 - Nr. 28/18 EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de Hausen - 15 - Nr. 28/18 1.OG/2.OG Neubau Mehrparteien-Wohnhaus Neubau in Forchheim, Planstand 12/2017 Planstand Forchheim, in 284.000,00 € 2 Ja 2018 möglich Martina Hübner Immobilienmarketing GmbH Co KG Frau Martina Hübner E-Mail: [email protected] Ihr Ansprechpartner: 91301 Forchheim Zimmer: 3,00 äche ca.: Wohnfl Kaufpreis: 86,00 m² Etagenwohnung Wohnungstyp: Etage: Etagenanzahl: Schlafzimmer: Badezimmer: Keller: 3 Balkon/Terrasse: 2 Personenaufzug: 1 Ja Objektzustand: Baujahr: Ja Heizungsart: Erstbezug Wesentliche Energieträger: Gas Bezugsfrei ab: Zentralheizung Stellplatz: Garage: möglich 31.12.2018

Tel: Tel: +49 9191 6219698 Mobil: +49 171 1807242 Fax: http://www.immobilien-forchheim.com +49 9191 6219699 Web:

Foto: © andiz275 - Fotolia Fotolia - - andiz275 andiz275 © © Foto: Foto: STADTNAHE WOHNUNG IN FORCHHEIM STADTNAHE ***Hier sollten Sie zugreifen*** Erstbezug! Objektbeschreibung: Hier werden alle Anforderungen an Ihr neues Zuhause erfüllt. Aufzug, Garage, Balkon, Keller- ersatzraum... und dies alles in zentraler Lage zu einem fairen Preis! Die moderne Wohnung zeichnet sich aus durch eine gelungene Raumaufteilung, viel Licht und einen sonnigen Balkon mit Süd-Westausrichtung. ist großzügig geschnitten und sehr gemütlich. Das Schlafzimmer sowie ein Der Wohnbereich weiteres Zimmer verfügen über ausreichende Stell-und Einrichtungsmöglichkeiten. Die Küche kann funktionell geplant werden. Das moderne Duschbad mit Fenster ist zeitlos ge- iest. Ein Abstellraum und ein Kellerersatzraum komplettieren dieses interessante Angebot. fl Ausstattung: wird schlüsselfertig nach der EnEV 2016 errichtet. Die Wohnung Bei der Innenausstattung können Sie zwischen verschiedenen Bodenbelägen und Fliesen sowie Sanitärgegenständen wählen. Lage: 10 Fußminuten zum Bahnhof mit S-Bahnanbindung nach Erlangen und Nürnberg 10 Fußminuten in die Innenstadt, Einkaufsmöglichkeiten sind 5 Autominuten erreichbar. Für Freizeitsportler und Naturliebhaber ist durch den nahe gelegenen Kellerwald die Feier- abendgestaltung kein Problem. Sonstiges: Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich und diskret bearbeitet. Alle Angaben basieren auf Die Angaben im Expose sind Vorinformationen. gestellt wurden. Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung Diese Angaben wurden von uns sorgfältig recherchiert. Sie erheben aber nicht den Anspruch auf Alleingültigkeit und werden unverbindlich zu Informationszwecken zur gestellt. Verfügung Weitere Informationen nden Sie unter fi www.immobilien- forchheim.com