Hausener Nachrichten Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen

Jahrgang 54 Freitag, den 23. August 2019 Nummer 34

Amtliche Bekanntmachungen Fundamt

Sitzung des Gemeinderates Mitteilung aus dem Fundamt Sehr geehrte Damen und Herren, die nächste Sitzung des Gemeinderates findet statt Fundtag Fundsache 13.08.2019 Schlüssel am Donnerstag, 22. August 2019 Bei Fragen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung set- um 19:00 Uhr zen: Telefon: 09191 / 737 217 im Sitzungssaal des Rathauses Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Tagesordnung Öffentlicher Teil 01 Erneuerung der örtlichen Bedarfsfeststellung für die Kinder- tagesbetreuung der Gemeinde Hausen gemäß Art. 7 Bay- Zum 88. Geburtstag KiBiG Frau Agnes Seelmann, Hausen Zum 80. Geburtstag 02 Tagesordnungsergänzungen, Informationen und Anfragen Herr Josef Kubik, Hausen OT Wimmelbach Zum 82. Geburtstag Mit freundlichen Grüßen Frau Katharina Frank, Hausen OT Wimmelbach Gerd Zimmer Herzlichen Glückwunsch 1. Bürgermeister Bernd Ruppert, 2. Bürgermeister

Bauamt - Kanaldeckelsanierung NOTRUFNUMMERN im Gemeindegebiet Hausen (keine Vorwahl nötig) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hausen, 110 Polizei ab Donnerstag, den 22.08.2019 werden teilweise die Kanaldeckel, Wasserschieber und Unterflurhydranten in der Heroldsbacher Straße, Forchheimer Straße, Hauptstraße 112 Rettungsdienst und in der Industriestraße saniert. Die Maßnahme wird bis in die Kalenderwoche 38 andauern. Wir bitte Sie daher um Ihr Verständnis, da es in dieser Zeit 112 Feuerwehr zu Einschränkungen und Behinderungen im Straßenverkehr kommen kann. Stefan Popp 116 117 Ärztliche Leitung techn. Bauamt Bauhof, AZV Bereitschaft Hausen - 2 - Nr. 34/19 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzeiten: Montag, Dienstag,und Donnerstag,18:00 Uhr bis 8.00 Uhr, Mitt- woch, 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr, Freitag 13.00 Uhr bis Montag FACKENDORFER 8.00 Uhr und an Feiertagen vom Vorabend um 18.00 Uhr bis zum nächsten Werktag 8.00 Uhr. KERWA 2019 Diesen Bereitschaftsdienst können Sie nutzen: Bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen oder wenn Ihr 31.08-01.09 Haus- oder Facharzt nicht erreichbar ist.

Apotheken-Notdienst Adelsdorf, Hemhofen, Röttenbach, Heroldsbach, Hausen, Bai- ersdorf, Möhrendorf und . Der Notdienstplan gilt vom Freitag, 23.08.2019 um 8.30 bis Freitag, 30.08.2019 um 8.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise am Notdienstschild der Apotheken oder die aktuellen Mitteilungen in der lokalen Presse. Freitag, 23.08.2019 Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52 Tel.: 09191/32879 Samstag, 24.08.2019 Samstag 16.00 Kerwabaumaufstellen Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52 18.00 Dämmerschoppen MUSIK: BASSDSCHOSO Tel.: 09191/32879 Sonntag Sonntag, 25.08.2019 10.00 Weißwurstfrühschoppen Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstr. 32 11.30 Mittagessen Tel.: 09195/7400 13.30 Kaffee & Kuchen, Gegrilltes, Kinderprogramm Montag, 26.08.2019 15.00 Poxdorfer Musikanten Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstr. 32 16.00 Fisch & Käsespezialitäten Tel.: 09195/7400 Dienstag, 27.08.2019 St.Georg-Apotheke, Effeltrich, Hauptstr. 19 Tel.: 09133/4048 Mittwoch, 28.08.2019 Apotheke im Pilatus Campus, Hausen, Forchheimer Str. 38 Tel.: 0800 9792520 Donnerstag, 29.08.2019 Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52 Fahrradwallfahrt nach Vierzehnheiligen Tel.: 09191/32879 Die Fahrradwallfahrt nach Vierzehnheiligen findet vom 14. bis 15.09.2019 statt. Das Wallfahrtsamt ist am Sonntag, 15.09.2009 um 08:00 Uhr in der Basilika Vierzehnheiligen. Zahnärztlicher Notfalldienst Zwecks Planung und Organisation wird um Anmeldung bis zum 01.09.2019 per E-Mail an [email protected] gebeten. Den zähnärztlichen Notfalldienst versieht Für weiteren Fragen Tel. 09191/34983 am Samstag, 24.08.2019 bis Sonntag, 25.08.2019 ZÄ Dörfler Sabine, 91301 , Wiesentstr. 61/62 Seelsorge-Bereich Hausen-Heroldsbach Tel.: 09191/67679 Kath. Pfarramt St. Michael Heroldsbach Dienstbereit: jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis Pfarrer-Dr.-Marquardt-Platz 3, 91336 Heroldsbach 19.00 Uhr in der Praxis. Telefon: 09190/994930, Fax: 09190/994939 Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränki- sche Bereiche im Internet nach gelesen werden unter: http:/ Kath. Pfarramt St. Wolfgang Hausen www.notdienst-zahn.de. Wunderburg 6, 91353 Hausen Telefon: 09191/615332, Fax: 09191/615331 Pfarrer Klaus Weigand Diakon Andreas Eberhorn E-Mail: [email protected] Informationen für die Feuerwehr Gemeindereferent Christian Deuber E-Mail: [email protected] E-Mail Heroldsbach: Freiwillige Feuerwehr Hausen [email protected] Dienstversammlung www.pfarrei-st-michael-heroldsbach.de am Sonntag, 25.08.2019 um 09:00 Uhr! Büroöffnungszeiten Heroldsbach: Für Alle Mo, Di, Mi, und Freitag von 9-12 Uhr, Verantwortlich: Siegfried Iglhaut Donnerstag v. 15.30 - 17.30 Uhr E-Mail Hausen: Bernd Ruppert Siegfried Iglhaut [email protected] 2. Bürgermeister 1. Kommandant www.stwolfgang-hausen.de Hausen - 3 - Nr. 34/19 Büroöffnungszeiten Hausen: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donnerstags von 9 -12 Uhr St. Johannis Bücherei St. Michael Heroldsbach - Öffnungszeiten Pfarramt: Zweibrückenstraße 38, 91301 Forchheim Dienstags 15.00 - 17.00 Uhr, Donnerstags 17.00 - 18.30 Uhr Tel. 09191-72 79 17- FAX 72 79 19 Bücherei St. Wolfgang Hausen - Öffnungszeiten E-Mail: [email protected] Dienstags 15.30 - 16.30 Uhr, Sonntags 10.30 - 11 Uhr Internet: http://www.forchheim-stjohannis.de Pfarrer für Hausen: Michael Krug, Tel. 09191- 9790545, Samstag, 24.08. E-Mail:[email protected] 18.00 Uhr Hausen Rosenkranz 18.30 Uhr Hausen Amt für L.u.V. Brandmeier Sonntag, 25.08. Amt für Günther und Josef Müller 09.30 Uhr Gottesdienst, St. Johannis-Kirche (Greim) Amt für Anna Wagner und Angeh. 11.00 Uhr Taufgottesdienst, St. Johannis-Kirche Amt für Maria und Baptist Drummer (v. Seggern) Donnerstag, 29.08. Amt für Forster Rosa, Josef und Laura 14.30 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Gemeindehaus Amt für Annemarie Heilmann zum 18.30 Uhr Gottesdienst im Klinikum Jahrtag Freitag, 30.08. Amt für verst. Eltern Drummer und 09.00 Uhr Offene Eltern-Kind-Gruppe Brehm und Angeh. „St. Johannis-Racker“, Gemeindehaus Amt für Oskar Ismaier zum Jahrtag und verst. Angeh. Ismaier /Heil- mann Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hemhofen Sonntag, 25.08. – 21. Sonntag im Jahrkreis Evang.-Luth. Pfarramt, 91334 Hemhofen, Heppstädter Weg 6 08.15 Uhr Wimmelbach Eucharistiefeier Tel: 09195/2336; Fax: 09195/2195 09.30 Uhr Poppendorf Kirchweihamt www.hemhofen-evangelisch.de 09.45 Uhr Heroldsbach Eucharistiefeier I. Pfarrstelle: Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild, Heppstädter 12.30 Uhr Wimmelbach Tauffeier Weg 6, Hemhofen, Tel:09195-2336 13.00 Uhr Hausen Rosenkranz In dringenden Fällen wenn o. g. Nummer nicht erreichbar ist, 14.00 Uhr Heroldsbach Tauffeier wenden Sie sich an Frau Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild unter der Telefonnr.: 0170/4565320. Samstag, 31.08. Ev. Gemeindewohnung Heroldsbach, Ringstr. 39, 18.00 Uhr Heroldsbach Rosenkranz Tel: 09190/997812 18.30 Uhr Heroldsbach Eucharistiefeier Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Martina Zunker, Hem- Sonntag, 01.09. – 22. Sonntag im Jahrkreis hofen, Tel: 09195/9216248 08.15 Uhr Oesdorf Eucharistiefeier 09.30 Uhr Poppendorf Gottesdienst mit der FFW zum Öffnungszeiten im Pfarramt Hemhofen Feuerwehrtag Das Pfarrbüro ist Montag bis Donnerstag von 10:00 -12:00 Uhr Amt für verst. Mitglieder der FFW und Dienstag von 17.00-19.00 Uhr besetzt. Poppendorf Pfarramtssekretärin Kathrin Polster 09.45 Uhr Hausen Amt für Anna Wagner und Angeh. Amt für Theodor und Cecilie • Pfrin. Lorentz ist bis 10. September im Urlaub. Ismaier • Pfr. Lorentz ist bis 28. August2019 im Urlaub. Amt für Christine, Annemarie, • Ab 24. August ist Pfrin. Brunner-Wild Vertretung f. Georg und Sebastian Heilmann Pfrin. und Pfr. Lorentz 13.00 Uhr Hausen Rosenkranz Samstag, 24. August 2019 13.00 Uhr Heroldsbach Tauffeier 14.00 Uhr Taufgottesdienst in der Heilandskirche in Hem- 14.00 Uhr Heroldsbach Tauffeier hofen (Pfr. H.-A. Brunner-Wild) Sonntag, 25. August 2019 09.30 Uhr Gottesdienst in der Heilandskirche in Hemhofen (Pfr. H.-A. Brunner-Wild) Urlaubszeit 11.00 Uhr Taufgottesdienst für Anna Katharina Scharf in der Heilandskirche in Hemhofen (Pfr. H.-A. Brunner- Urlaub des Gemeindereferenten Wild) Unser Gemeindereferent, Christian Deuber, ist vom 26. Juli Sonntag, 01. September2019 bis einschließlich 26. August im Urlaub und nicht zu errei- 09.30 Uhr Gottesdienst in der Heilandskirche in Hemhofen chen. Ab dem 27.08. ist er wieder im Dienst. (Pfr. H.-A. Brunner-Wild) Die Pfarrbüros sind vom 05. August bis 8. September 2019 geschlossen. In dringenden Fällen ist Pfr. Weigand telefo- Gemeindebriefausträger/innen gesucht nisch (09190/994930) erreichbar. Für die Gebiete Hemhofen und Zeckern suchen wir zuver- -Während der Ferien eingeschränkter Gottesdienstplan- lässige Austräger/innen die bereit sind unseren Gemeinde- brief ca.dreimal im Jahr auszutragen -Zeitaufwand max. eine Wir bitten um Beachtung und Berücksichtigung Stunde. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns aus dem Urlaub eine Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt Postkarte schickt. Für unseren nächsten Familiengottes- dienst warten wir gespannt auf eure Urlaubspost. Ihre/Eure Frage an unseren Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm Anschrift: Liebe Gemeinde, Kath. Pfarramt St. Michael, Familiengottesdienstteam liebe Erwachsene, liebe Kinder & Jugendliche! Pfarrer-Dr.-Marquardt-Platz 3, 91336 Heroldsbach Am 6.10.2019 besucht uns der Landesbischof anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Heilandskirche. Hausen - 4 - Nr. 34/19 Nach dem Gottesdienst und dem Mittagessen soll es zum 19:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz und Abschluss noch eine kleine Fragerunde an den Bischof geben. Komplet Dazu sammeln wir eure / Ihre Fragen an den Landesbischof. Montag, 26. August 2019 - Montag der 21. Woche Aus den eingegangen Fragen werden wir einige auswählen, im Jahreskreis - U.L. Frau v. Czenstochau denn die Zeit reicht sicher nicht, dass Hr. Dr. Bedford-Strohm 15:00 Uhr (Krypta) euch. Anbetung bis Dienstag 15:00 Uhr alle Fragen beantworten kann. 15:00 Uhr (RK) Hl. Messe Pilgergruppe Schneider Wie läuft das ab? Ihre Frage schicken Sie an unser Pfarramt, Frau Polster ([email protected]). Bitte schreiben Sie 16:30 Uhr (PH) Treffen des Gebetskreis „Familie vom ihren Vornamen und das Alter dazu. Die Fragen müssen bis Göttlichen Willen“ - Luisa Piccarreta (im 23.September 2019 eingereicht sein. Mitmachen kann jeder, es Pilgersaal) wäre auch sehr schön, wenn Kinder, Jugendliche und Senio- 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit ren sich beteiligen würden und eine Frage einschicken! Unsere 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz evangelische Gemeinde ist vielfältig und generationenübergrei- Dienstag, 27. August 2019 - Hl. Monika - Fest fend, dass könnte sich in den gestellten Fragen widerspiegeln. 15:00 Uhr (GK) euch. Anbetung bis Mittwoch 15:00 Uhr Nach dem Mittagessen in der Mehrzweckhalle am 6. Okto- ber wird es eine kleine Moderationsrunde zwischen Hr. Dr. 18:30 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit Bedford-Strohm und mir geben, bei der ihm dann einige der 19:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Fragen,die wir vorher gesammelt haben gestellt werden. 20:00 Uhr (GK) Mariengebetsgruppe Pfarrerin Brunner-Wild und ich freuen uns auf Ihre und Eure Mittwoch, 28. August 2019 - Hl. Augustinus - Hochfest Fragen! 15:00 Uhr (Krypta) euch. Anbetung bis Donnerstag 08:45 Uhr Martina Zunker 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit Vertrauensfrau des Kirchenvorstands 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Zönakel der MPB Es werde Licht! Donnerstag, 29. August 2019 - Enthauptung Johannes des Täufers Im Pfarramt in Hemhofen sind gegen eine Spende für die Hei- landskirche LED-Birnenaus dem Leuchter erhältlich. Es handelt 08:45 Uhr (GK) euch. Anbetung bis Freitag 08:00 Uhr sich hierbei um dimmbare LED-Lampen, der Marke Radium mit 08:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit E14-Gewinde, 5,3 Watt / 470 lm. Bei Interesse melden Sie sich 10:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz bitte im Pfarramt 19:30 Uhr (RK) Ölbergandacht Freitag, 30. August 2019 - Freitag der 21. Woche Liebe Eltern! im Jahreskreis - Hl. Heribert v. Köln Der Spielkreis Heroldsbach hat noch Plätze für das Neue Spielkreisjahr frei. 08:00 Uhr (Krypta) euch. Anbetung bis Samstag 08:45 Uhr Der Spielkreis ist für Kinder im Alter ab 1 1/2 15:00 Uhr Kreuzweg Jahre bis zum Kindergarten. 17:00 Uhr (PH) Legio Mariens Treffen Er findet immer Dienstag und Donnerstag von (im Pilgerheim 1. Stock) 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Evangelischen 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit Gemeindewohnung in der Ringstr. 36 statt. 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Wer sein Kind schon anmelden möchte, oder Interesse hat kann sich vorab telefonisch ab 23.08.19 unter Telefonnum- Hinweise über die Verarbeitung personenbezogener Daten mer 09190/997513 melden. (Die Anzahl der freien Plätze ist nach §§ 15 und 16 Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz begrenzt.) (KDG) für kirchliche Einrichtungen in der Erzdiözese Bamberg: Und/Oder einfach zu unserem Infoabend am Dienstag 03.09.18 https://rechtsabteilung.kirche-bamberg.de/datenschutz um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Heroldsbach vorbeikommen. Wir freuen uns auf Euch. Das Spielkreisteam

Gebetstätte Heroldsbach Gartenbauverein Hausen e.V. Freitag, 23. August 2019 - Freitag der 20. Woche im Jahreskreis - Hl. Rosa v. Lima Pflege des Kirchenbrauches am Marienfeiertag 08:00 Uhr (Krypta) euch. Anbetung bis Samstag 08:45 Uhr 15:00 Uhr Kreuzweg 17:00 Uhr (PH) Legio Mariens Treffen (im Pilgerheim 1. Stock) 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Samstag, 24. August 2019 - Hl. Bartholomäus, Apostel - Fest 08:45 Uhr (GK) euch. Anbetung bis Montag 15:00 Uhr 08:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit 10:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz 20:00 Uhr (RK) gemeinsames Gebet der Pilger bis Sonn- tag 06:00 Uhr Sonntag, 25. August 2019 - 21. Sonntag im Jahreskreis 09:45 Uhr (MK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit 11:00 Uhr (MK) Hl. Messe Das Fest Mariä-Himmelfahrt wurde auch in unserer Pfarrge- 13:30 Uhr (RK) gemeinsames Gebet der Pilger meinde gefeiert. Eine Tradition zu diesem Festtag ist das Bin- bis 17:00 Uhr den und die anschließende Weihe der s.g. Wurzbüschel. Viele Heilkräuter, Gewürzpflanzen, Feldblumen und Getreideähren 14:30 Uhr (RK) Zönakel der MPB und Hl. Messe sammelten Frauen des Gartenbauvereins in der Hausener Flur 18:30 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit und Umgebung. Königskerze, Johanniskraut, Rainfarn, Blutwei- Hausen - 5 - Nr. 34/19 derich, Salbei, Pimpernelle, Schafgarbe, um nur einige davon KAB Hausen zu nennen. Jedes dieser Kräuter hat seine individuelle Heilwir- kung. Auch aus dem Kräutergarten am Bürgerhaus konnten wir 24. Seniorenwallfahrt Kräuter ernten. Viele fleißige Helferinnen kamen in den Kräu- Der KAB Diözesanverband Bamberg e.V. lädt zur 24. Senioren- tergarten um dieses Brauchtum weiter aufrechtzuerhalten und wallfahrt am 27. August zur Benediktinerabtei Scheyern ein. folgten der Einladung des Vereins zum Wurzbüschelbinden, „Wo Glaube und Geschichte lebendig werden“ herzlichen Dank dafür. Nach getaner Arbeit wurde zu Kaffee und Kuchen eingeladen. 130 Gebinde konnten in großen Wei- Letzte Informationen: denkörben von in Hausener Festtagstracht gekleideten Frauen 6.45 Uhr Abfahrt in Hausen, an der Johannisbrücke (bei der zum Altar getragen werden. Die Kräuterweihe stellt eine Sym- Fußgängerampel) mit einem Bus der Firma Stöcklein. Bitte bolhandlung dar, und steht für die Heilwirkung der Kräfte der pünktlich zum Treffpunkt kommen. Natur mit Gottes Hilfe für Mensch und Tier. Angebracht in Haus oder Stall soll der Wurzbüschel zur Abwehr von Unheil aller Art, Programm: darunter auch Krankheit und Unwetter, dienen. Nach dem Got- ab 09.45 Uhr Ankunft in Scheyern tesdienst wurden die wohlduftenden Sträuße an die Kirchenbe- sucher verteilt. Die entgegengebrachten großzügigen Spenden 10.30 Uhr Beginn des Pilgerzuges mit Begleitung des kommen der Jugendgruppe des Gartenbauvereins zu Gute. Musikvereins Wallenfels e.V. Dafür ein herzliches “Vergelt’s Gott”. 11.00 Uhr Eucharistiefeier in der Klosterkirche mit Abt Schriftführerin Markus Eller, Diözesanpräses Albert Müller und den Konzelebranten der Orts- und Kreis- verbände 12.15 Uhr Mittagessen im Biergarten (bei schönem Wet- Heimat- und ter), in der Klosterschenke bei schlechtem Trachtenverein Hausen Wetter. Der Heimat und Trachtenverein Hausen e.V. ca. 14.00 Uhr- Zeit zur freien Verfügung bzw. zum Kaffeetrin- plant einen Ausflug zum Herbstfest ins Frän- 15. 00 Uhr ken im Kloster kische Freilandmuseum nach Bad Windsheim. Samstag, ab 15.10 Uhr einstündige Führung durch die Klosteranlage 21. September 2019 ca. 9:00-19:00 Uhr anschließend Weiterfahrt nach Kinding zum Dazu sind alle Mitglieder und interessierte Bürger eingeladen. Abendessen. Es gibt dort sicher viele Anregungen und Ideen für unsere Rückkehr voraussichtlich 20.00 Uhr. zukünftigen Planungen und Begleitprogramme zu unseren Bei Rückfragen bitte Sonja Zenk, Tel. 73 46 43, anrufen. Museumstagen im Dorfmuseum Hausen. Auf eine gute Wallfahrt mit Ihnen freut sich Das KAB Team

Schützenverein Freischütz Hausen 14 .

Herbstliche Arbeiten in Haus und Hof und auf dem Feld mit Korn dreschen, Äpfel pressen, Obst dörren, Kartoffeln dämp- fen, Kraut hobeln und stampfen, Rapsöl pressen, Flachs bre- chen und Getreide mahlen stehen auf dem Programm. Weiteres Begleitprogramm zum Herbstfest mit Vorführungen: Handweben, Spinnen, Imke- rei, Korbmachen, Mühlbe- trieb und Schmieden Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmu- seum ist wie eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: Über 100 Gebäude, Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Müh- len, Schäfereien, Brauereien, Amtshaus, Schulhaus und Adelsschlösschen, Scheunen, Ställe, Back- und Dörrhäuschen laden ein zur Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Sie vermitteln, wie die ländliche Bevölkerung in Franken früher gebaut, gewohnt und gearbeitet hat. Um die Fahrt mit Kosten u.s.w. gut planen zu können, bitten wir bei Interesse um Rückantwort bis spätestens 1.9.2019 bei: Veranstalter: Franz Renker, Tel.: 09191/4595, [email protected] oder bei Evelyn Dannhorn, Tel.: 09191/310249, Schützenverein [email protected] Hausen Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme Hausen - 6 - Nr. 34/19 Ausschusssitzung Do, 29.08.2019 Am Montag den 26.08.19 um 19 Uhr findet die nächste Aus- 18:30 Uhr TSV Hemhofen - DJK Wimmelbach schusssitzung im Schützenheim statt. So. 01.09.2019 15:00 Uhr DJK Wimmelbach - SV Buckenhofen II Weinfest am 14.09.19 Wie jedes Jahr am zweiten Samstag im September gibt es II. Mannschaft - B-Klasse auch dieses Jahr unser Weinfest in der Goglscheune. Beginn So, 11.08.2019 ist ab 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Spielfrei www.schuetzenvereinhausen.de So, 25.08.2019 13:00 Uhr SG Wimmelbach II /FC Burk II - ASV Mörendorf 3 Spvgg Hausen Mi, 28.08.2019 Sportheim 19:00 Uhr SV Tennenlohe - SG Wimmelbach II/FC Burk II Das Sportheim hat jeden Donnerstag ab 19:00Uhr und sonn- Sa, 31.08.2019 tags an allen Heimspielen der Herren-Fußballmannschaft ab 13:00 Uhr SG Wimmelbach II / FC Burk II - FSV Erlangen- ca. 14:00Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger zum gemütlichen Bruck 3 Beisammensein geöffnet! Wir freuen uns auf euren Besuch! Gymnastik Öffnungszeiten: Donnerstag 19:00 - 23:45 Uhr Fußballabteilung Herren Kreisklasse 2 (Erl.-Peg.) Spvgg Hausen - DJK Kersbach 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Hogmeni S. (37. min), 2:0 Hogmeni S. (88.) Kursangebote der Gymnastikabteilung B-Klasse 3 (Erl.-Peg.) Pilates: Gezieltes Ganzkörpertraining aus der Körpermitte Spvgg Hausen II - SG Effeltrich/Kersbach II 3:1 (0:0) Ziel der Pilates-Methode Tore: 1:0 Broß N. (51. min), 2:0 Gattsouk A. (59.), 3:0 Stähr R. (63.) • besteht darin, einen natürlichen Bewegungsfluss zu schaf- fen und dann langsam Vorschau: • die Dynamik oder Energie zu steigern, mit der die Bewe- 1. Mannschaft (Kreisklasse 2): gungen ausgeführt So, 25.08.2019 • werden, aber ohne dabei die Kontrolle zu verlieren 15:00 Uhr TSV Röttenbach - Spvgg Hausen • ist eine Erziehung zu Körperbewusstsein und wurde entwi- Do, 29.08.2019 ckelt, um die 18:30 Uhr Spvgg Hausen - SG M´ehrenbach/Leutenbach • tiefliegende Muskulatur zu trainieren So, 01.09.2019 • verbessert die Haltung 15:00 Uhr SG Niederlindach/Weisendorf3 - Spvgg Hausen • dehnt die Muskulatur 2. Mannschaft (B-Klasse3): • schult Körper und Geist Mi, 28.08.2019 Montag, 16.09.2019 von 18.25 Uhr bis 19.25 Uhr und Freitag, 18:30 Uhr Spvgg Hausen II - SG M´ehrenbach/Leutenbach II 20.09.2019 von 8.00 Uhr bis 9 Uhr im Kindergarten in Wim- So, 08.09.2019 melbach 13:00 Uhr Spvgg Hausen II - ATSV Forchheim II Kursdauer: Montags 12 x 60 Minuten und Freitags 12 x 60 Minuten www.spvgg-hausen.de Kursgebühr ab 8 Teilnehmern 38,- € für Nichtmitglieder, Wanderabteilung Mitglieder zahlen 35,- € Bei weniger Teilnehmern erhöht sich die Kursgebühr um jeweils 5,-€ Fahrradtour nach Reundorf Max. Teilnehmerzahl: 10 Am Sonntag, den 25. August bieten wir eine Fahrradtour nach Bitte eine Matte mitbringen. Reundorf mit Einkehr am Schmausenkeller an. Die Tour führt am MD-Kanal bis Strullendorf. Anschließend überqueren wir Yoga: bei Pettstadt die Regnitz mit der Fähre. Yoga ist ein Übungssystem für Körper, Seele und Geist. Seine Dann ist es nur noch ein kurzer Weg bis Reundorf. Wurzeln reichen fünf Jahrtausende in das alte Indien zurück. Gesamtstrecke: ca. 55 km Das kann jeder für sich schnell erspüren, wenn er sich erst mal darauf eingelassen hat. Die Übungen werden über den Atem Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Johannisbrücke zu Bewegungsfolgen verbunden und in Einklang gebracht. Es entsteht ein dynamischer Fluss der Übungspraxis. DJK Concordia Wimmelbach e.V. Jeder Mensch, ob alt oder jung, kann in diese Übungsfolgen, angepasst an seine Möglichkeiten, einsteigen und findet darin Sportheim eine physische Herausforderung. Das Sportheim hat jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr geöffnet Für das Yoga ist Selbstwahrnehmung und Selbsterfahrung das und lädt alle Bürger zum gemütlichen Beisammensein ein. wichtigste Ziel. Montag, 16.09.2019 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr Fußball- Herren I + II. Bitte eine (Yoga)-Matte und eine Decke mitbringen. Saison 2019/20: Morning-Yoga: I. Mannschaft - Kreisklasse Mittwoch, 18.09.2019 von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Kindergar- So, 11.08.2019 Saisonstart Kerwa ten in Wimmelbach 15:00 Uhr DJK Wimmelbach - Spvgg Dürrbrunn/Unterlein- Kursdauer: jeweils 12 x 90 Minuten leiter 3:2 Kursgebühr ab 8 Teilnehmern 75,- € für Nichtmitglieder, Tore 2x Lösel Tobias Mitglieder bezahlen 69,- € Di, 20.08.2019 Bei weniger Teilnehmern erhöht sich die Kursgebühr um jeweils 18:30 Uhr DJK Willersdorf - DJK Wimmelbach 10,- € Hausen - 7 - Nr. 34/19 Max. Teilnehmerzahl: je Kurs 10 Faszientraining Bitte eine (Yoga)-Matte und eine Decke mitbringen. Allgemeines über Faszien: Als Faszien werden die Weichteil-Komponenten des Bindege- Bodyforming webes bezeichnet. Hierzu gehören alle kollagenen faserigen Ganzkörpertraining für Erwachsene mit und ohne Kleingeräte Bindegewebe, insbesondere Gelenkkapseln, Sehnenplatten, • Verbesserung des allgemeinen Fitnesszustandes und der Bänder und Sehnen. Kraftausdauer Ein endloses Fasziennetz durchzieht (wie ein Spinnengewebe) • Stärkung der Muskulatur, insbesondere Bauch-, Beine-, Po- den Körper wie eine schützende und verbindende Hülle. Es und Rückenmuskulatur verbindet alle Teile im Inneren des Körpers; von oben nach • Förderung der Beweglichkeit (Bsp. Wirbelsäule) unten; von vorne nach hinten; von rechts nach links; in den Dia- • Stretching gonalen und auf den Körperseiten. Mittwoch, 11.09.2019 um 18.45 Uhr in der Sporthalle in Hausen. Es werden nicht nur Organe, Knochen und das Gehirn durch Kursdauer: 12 x 60 Minuten das Bindegewebe miteinander verbunden, sondern auch jede Der Kurs kostet für Nichtmitglieder 38,-€ einzelne Muskelfaser, jedes Muskelfaserbündel, jeder Muskel Mitglieder sind frei und jede Muskelgruppe ist von Faszien umgeben.

Alle Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention Yoga: am Mittwoch 8:30 bis 9:30 Uhr (ZPP) ausgezeichnet! Yoga ist ein Übungssystem für Körper, Seele und Geist. Seine Wurzeln reichen fünf Jahrtausende in das alte Indien zurück. Faszientraining Das kann jeder für sich schnell erspüren, wenn er sich erstmal Allgemeines über Faszien: darauf eingelassen hat. Als Faszien werden die Weichteil-Komponenten des Bindege- Die Übungen werden über den Atem zu Bewegungsfolgen ver- webes bezeichnet. Hierzu gehören alle kollagenen faserigen bunden und in Einklang gebracht. Es entsteht ein dynamischer Bindegewebe, insbesondere Gelenkkapseln, Sehnenplatten, Fluss der Übungspraxis. Bänder und Sehnen. Ein endloses Fasziennetz durchzieht (wie Jeder Mensch, ob alt oder jung, kann in diese Übungsfolgen, ein Spinnengewebe) den Körper wie eine schützende und ver- angepasst an seine Möglichkeiten, einsteigen und findet darin bindende Hülle. Es verbindet alle Teile im Inneren des Körpers; eine physische Herausforderung. von oben nach unten; von vorne nach hinten; von rechts nach Für das Yoga ist Selbstwahrnehmung und Selbsterfahrung das links; in den Diagonalen und auf den Körperseiten. wichtigste Ziel. Es werden nicht nur Organe, Knochen und das Gehirn durch das Bindegewebe miteinander verbunden, sondern auch jede Bitte zu den Kursen eine (Yoga) - Matte, eine Decke (nur bei einzelne Muskelfaser, jedes Muskelfaserbündel, jeder Mus- Yoga) und ein Getränk mitbringen. Faszienrollen sind vor- kel und jede Muskelgruppe ist von Faszien umgeben. (siehe handen, eigene können gerne mitgebracht werden. Homepage: www.djk-wimmelbach.de) Freitag, 20.09.2019 von 9.15 Uhr bis 10 Uhr im Kindergarten Informationen und Anmeldung bei Claudia Rauscher Tel.09190- in Wimmelbach 8648 oder [email protected] Weitere Angebote Kursdauer: 12 x 45 Minuten unter www.djk-wimmelbach.de Kursgebühr ab 8 Teilnehmern 37,- € für Nichtmitglieder Schauen sie auch auf unserer Homepage www.djk-wimmel- bach.de vorbei! Mitglieder zahlen 33,-€ Bei weniger Teilnehmern erhöht sich die Kursgebühr um je 5,- € Max. Teilnehmerzahl: 10 Bitte feste Sportschuhe oder Antirutsch-Socken, eine Matte und Bund Naturschutz ein Getränk mitbringen. Ortsgruppe Hausen-Heroldsbach Mini Black Rolls und weitere Rollen für das Faszien-Training sind vorhanden. Eigene Rollen können mitgebracht werden. 30. August: Fledermausnacht 2019 Alle Kurse finden unter der Präventions-Übungsleiterin Claudia Am Freitag, 30.8.2019 soll im Erlebnispark Schloss Thurn wie- Rauscher statt. Anmeldung und Information unter claudiah.rau- der eine Fledermausnacht stattfinden. Die Fledermausnacht [email protected] oder Telefonnummer: 09190-8648 reiht sich ein in die International Batnight, welche jedes Jahr in vielen Ländern der Erde Ende August stattfindet. Sie soll den Damengymnastik Menschen Information über das geheimnisvolle Leben der Fle- Haltungsschulung, Mobilisation, Körperwahrnehmung, Kräfti- dermäuse geben. gung und Dehnübungen sind Bestandteile der Übungsstunde. In Heroldsbach sind neben anschaulichen Vorträgen wieder Neue Kursleitung: Erika Pischel Spiele und Basteleien für Kinder und Informationen über Fle- Mittwoch, 11.09.2019 um 18.45 Uhr in der Sporthalle in Hausen. dermausschutz für Erwachsene vorgesehen. Am Ende bei Kursdauer: 12 x 60 Minuten Dunkelheit findet im Park eine Beobachtung der Tiere mit dem Der Kurs kostet für Nichtmitglieder 38,-€ Batdetektor, einem Gerät, welches Ultraschall hörbar macht, statt. Mitglieder sind frei, Infos bei Theresa Pislcajt unter der Telefon- nummer 09190-206553 Der Beginn ist um 18:30 Uhr im Eingangsbereich des Parks, das Ende ist ca. 21:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Leider kann die DjK Wimmelbach bietet kostenlose Schnupper-Stunde im Veranstaltung nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Kindergarten Wimmelbach an: Friedrich Oehme, Schriftführer Pilates und Faszientraining: am Mittwoch 28.8.2018 von 18:00 bis 19:10 Uhr Ziel der Pilates - Methode • besteht darin, einen natürlichen Bewegungsfluss zu schaf- MGV Eintracht Thurn 1878 e.V. fen und dann langsam Ständchen zur Eisernen Hochzeit • die Dynamik oder Energie zu steigern, mit der die Bewe- gungen ausgeführt werden, aber ohne dabei die Kontrolle am Freitag, 23.08.2019 zu verlieren Wir treffen uns um 17.30 Uhr zum Einsingen in der Sänger- • ist eine Erziehung zu Körperbewusstsein und wurde entwi- stube. Anschließend sind wir eingeladen. ckelt, um die tiefliegende Muskulatur zu trainieren • verbessert die Haltung Stephan Buchner Leo Schleicher • dehnt die Muskulatur 1. Vorstand Schriftführer • schult Körper und Geist www.eintracht-thurn.de Hausen - 8 - Nr. 34/19

DER BÜRGERMEISTER

Liebe Bürgerinnen und Bürger, heute darf ich Ihnen einen kleine Zusammenfassung unseres Wimmelbacher Bürgers Hermann Meißner zum Thema „Eisenbahngeschichte von Hausen“ vorstellen. Herr Meißner ist im ganzen Landkreis als ausgewiesener Experte für die Post- und Eisenbahngeschichte bekannt. Ich darf mich bei Herrn Meißner für seine Ausarbeitung der Eisenbahngeschichte recht herzlich bedanken. Mit freundlichen Grüßen Gerd Zimmer 1. Bürgermeister

Die Eisenbahngeschichte von Hausen, überreicht an Herrn Bürgermeister Gerd Zimmer, vom technischen Fernmeldebetriebsinspektor a.D. Hermann Meißner aus Wimmelbach.

Eisenbahngeschichte von Hausen Bau einer Nebenbahnlinie auf der Strecke Forchheim - Höchstadt/A Hausen Eisenbahn Wer der erste Bahnagent in Hausen bis zum 31.01.1904 1884 gab es schon Argumente für den Bau einer Lokal- war ist nicht bekannt. bahn. Der Baubeginn war am 22.10.1885 für die Neben- bahn Forchheim - . Ab dem 01.02.1904 bis Dezember 1925 war Johann Georg Wagner Bahnagent in Hausen. Der Ökonom unter- Zu lesen war am 06.02.1889, dass eine Bausektion zum schrieb am 14.01.1904 in Bamberg ein Übereinkommen 15.02.1889 in Forchheim eingerichtet wird. Auf dem Gleis zur Besatzung der Bahnagentur an der Haltestelle Hau- 1, das von Forchheim Richtung Trubbach führte, fuhren die Züge nach Ebermannstadt und ab 16.10.1892 auch sen b. Forchheim. Ihm folgte sein Sohn Johann Georg nach Höchstadt/A. Am Stellwerk 3 fuhr der Zug nach Wagner jun. Bis Mai 1935. Von ihm gibt es noch einen Überquerung der Hauptgleise der Strecke Nürnberg- Lohnabrechnungszettel vom Mai 1926. Bamberg Richtung Ebermannstadt, während das Gleis Als Lokomotivführer 2. Kl. ist bis Januar 1897 ein And- 1 weiter Richtung Höchstadt/A führte. Im Bahnhof Forch- heim wurden die Gleise Richtung Ebermannstadt und reas Müller bekannt. später nach Höchstadt/A zusammengefasst zu Gleis 1. Eine Fahrkarte Forchheim-Hausen kostete im Juni 1908 Die Eisenbahngeschichte von Hausen begann mit 10 Pfennig. der Probefahrt auf der 22,7 km langen Strecke am 08.11.1892. Die offizielle Eröffnungsfahrt auf der Neben- Das an der Haltestelle Hausen errichtete eingeschossige bahnstrecke war am 16.11.1892 mit der Dampfloko- Bahnhofsgebäude beherbergt neben dem Dienst- und motive „Ebermannstadt“ die bis dahin auf der Strecke Warteraum auch einen Güterschuppen und eine Toilette. Forchheim - Ebermannstadt eingesetzt war. Abweichend vom Nebenplan wurden das Gebäude in Hausen, sowie die Gebäude in Neuhaus und Gremsdorf Im April 1945 sprengten „Deutsche Truppen“ die Eisen- kürzer ausgeführt und die Raumgliederung verändert. Im bahnbrücke über die Regnitz. Juni 1973 wurde das Bahnhofsgebäude abgerissen und durch eine Unterstellhalle ersetzt. Im April 1946 wurde der Eisenbahnbetrieb über eine pro- visorische Brücke wieder aufgenommen. Mit dem Bau Die Grundstücke der alten Gleisanlagen wurden ab 2001 der neuen Eisenbahnstahlbrücke wurde im Juni 1948 verpachtet und ab 2010 von der DB-Netze verkauft. begonnen. Die Fertigstellung war Ende 1949. Wegen des Verkehrsaufkommens auf dieser Nebenlinie konnte Quellen: Tagblatt Forchheim und Bamberg, Aischtalbote nur an Samstagen und Sonntagen gebaut werden. Am und Wiesentbote, sowie Eisenbahn- und Postarchiv Nürn- 30.09.1959 wurde der Bahnpostbetrieb auf der Strecke berg nach Höchstadt/A eingestellt und durch LdP-Fahrten (Landpostdienst) ab dem 01.10.1959 ersetzt. Verfasser: Hermann Meißner Hausen - 9 - Nr. 34/19

Hausen Eisenbahn

Am 16.10.1892 Eröffnung der Lokalnebenbahnlinie Forchheim -Höchstadt/A mit der Dampf- bahnlokomotive „Ebermannstadt“ Am 18.06.1908 kostete eine Fahrkarte Forchheim-Hau- sen 10 Pfennig April 1945 Deutsche Truppen sprengten die Eisenbahnbrücke über die Regnitz April 1946 Der Eisenbahnbetrieb von Forchheim nach Höchstadt/A wird über eine provi- sorische Brücke wieder aufgenommen Am 30.11.1959 wurde der Personenzug mit einer Dampflokomotive befahren Im Juni 1973 wird das alte Bahnhofsgebäude abge- rissen und dafür eine Unterstellhalle für die Bahnteilnehmer aufgestellt. Am 28.09.1984 fuhr der letzte Personenzug nach Höchstadt/A Am 02.06.1995 fuhr der letzte Güterzug von Höchstadt/A nach Forchheim Am 29.08.1995 steht letztmals ein Dampfross vor dem Höchstadter Bahnhof Ab 01.05.1997 übernimmt der Dampfbahnverein Nostalgiefahrten ins Hirtenbachtal von Forchheim bis Hemhofen an 11 Wochenenden Am 31.12.1999 fährt der letzte Güterzug auf der Stre- cke Forchheim Hemhofen Ab 01.01.2000 endgültige Stilllegung der Eisenbahn- strecke Die Gleisanlage wird zwischen Forch- heim und Höchstadt/A abgebrochen. Ein Reststück von der Abzweigung am Augraben bis ins Industriegebiet in der Daimlerstraße ist noch vorhanden. Das Gleisbett vom Kreisverkehr (Brothaus) bis ins Industrie- gebiet (ohne Schienen) ist noch vorhanden. Die Regnitzbrü- cke steht noch in ihrer Pracht über dem Main-Donaukanal (Bilder vom 26.08.2017) Aufgestellt: 06.11.2017 Hausen - 10 - Nr. 34/19 Männerverein St. Josef Heroldsbach TT-mini-Bezirksentscheid Mittelfranken Vereinsausflug Freitag 30. August 2019 Nord in der Hirtenbachhalle Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer! in Heroldsbach Der Vereinsausflug ins Coburger Land ist bis auf wenige Heroldsbach: Der offizielle Bezirksentscheid der „mini“ Meis- Plätze ausgebucht und findet statt. Nachfolgend informieren terschaften fand in der Hirtenbachhalle in Heroldsbach auf 16 wir Sie über die Einstiegsstellen und Abfahrtszeiten: Tischen mit 56 Teilnehmer/Innen aus 11 Vereinen des Bezirkes Mittelfranken Nord statt. 08.00 Uhr Einstieg am Busbahnhof in Heroldsbach, Von Siemens Erlangen (7) und von der Post SV Nürnberg (7) danach am Parkplatz Friedhof und zuletzt in waren die meisten Teilnehmer/Innen am Start. Von der SpVgg/ Hausen Forchheimer Straße bei der Metzge- DJK Heroldsbach/Thurn waren mit Lisa Schubert, Amelie Döt- rei. Abfahrt hier um 08.15 Uhr zer, Fabian Straub und Max Beiser zwei Mädchen und zwei 10.00 Uhr Führung im Schloß Ehrenburg Jungen am Start. Alle Mädchen und Jungen mussten sich erst Anschließend Mittagessen über ihre Ortsentscheide qualifizieren. Das Turnier wurde in drei Altersklassen ( bis 8 Jahre; 9/10 Jahre und 11/12 Jahre 14.00 Uhr Besuch Wildpark Schloß Tambach jeweils weiblich/männlich gespielt. 16.30 Uhr Weiterfahrt zum Abendessen im Raum Seß- Die Vereine ESV Flügelrad Nürnberg, Siemens Erlangen; Post lach. SV Nürnberg; TSV Frauenaurach; TSV Lauf; SpVgg Zeckern; Ca. 19.00 Uhr Heimfahrt TSV Ebermannstadt, TSV Kornburg, SC Großschwarzenlohe, Der Ansprechpartner für den Ausflug ist Kassier Kurt Werner SpVgg Hausen und SpVgg Heroldsbach entsendeten ihre bes- Carlheim, Tel. 99 55 11 ten „mini“ Spieler/Innen. In der Altersklasse 11/12 Jahre belegte Lisa Schubert (SpVgg Heroldsbach/Thurn) den 2. Platz. Der Vorstandsvorsitzende Graf Hannfried von Bentzel bedankt sich für Ihre Anmeldung, fährt selbst mit und wünscht allen Siemens Erlangen belegt zwei Erste Platze. einen schönen Ausflug bei bestem Wetter. Unter der Turnierleitung des Bezirksjugendwartes Bernd Wohl- Freundliche Grüße höfer (Weingarts) und Bezirksfachwartes Martin Distler (Eggols- Hans - Otto Dippacher/Schriftführer heim) wurde das Turnier hervorragend geleitet. Für das leibliche Wohl sorgte die Heroldsbacher Jugendleitung mit Peter Prade, Jörg Klyeisen u. Julian Hörndlein. Jeder Teil- Caritasverband Landkreis Forchheim e.V. nehmer/In bekam eine Urkunde, wobei die Erstplatzierten jeder Gruppe einen Pokal und die vier Erstplatzierten jeder Gruppe Vortrag zum Thema „Trennung und Scheidung“ einen Ehrenpreis (Freikarten vom Erlebnispark Schloß Thurn „Wenn Eltern sich trennen“ und Familienkarten vom Wildpark Hundshaupten, bekamen. Es ist nie leicht, wenn Eltern sich trennen. Für das Leben der Das Turnier in Heroldsbach war wiederum eine Reklame für Kinder bedeutet das enorm viele Veränderungen. Obwohl es den gesamten Tischtennissport in Mittelfranken Nord. nicht deren Entscheidung war, sind sie von den Auswirkungen betroffen. Wenn es gelingen kann, die grundlegenden Bedürf- nisse der Kinder wahrzunehmen und angemessen zu erfüllen, können die Kinder die Krise bewältigen und sich in eine posi- tive Richtung entwickeln. Die Umsetzung dieses Ziels erweist sich jedoch häufig, gerade in der akuten Trennungsphase, als schwierig. Dieser Vortrag will Eltern, die sich getrennt haben, bei der Erfüllung unterstützen. Es werden sowohl mögliche Reakti- onen von Kindern infolge einer Trennung als auch emotionales Erleben der Erwachsenen in den Blick genommen und Wege aufgezeigt, auch nach einer Trennung die gemeinsame elterli- che Verantwortung wahrzunehmen und gelingend zu gestalten. Für wen? Für getrennt lebende oder geschiedene Eltern Wann? SG Heroldsbach/Hausen/Oesdorf/ 24.Oktober 2019 Wimmelbach Wo? Caritas-Gebäude, Tagungsräume im Untergeschoss Mädchenfußball Birkenfelderstr. 15, 91301 Forchheim Wir, die U15/17 Jahrgang: 2004 bis 2006) Mädels suchen für die kommende Saison noch dringend Verstärkung. Wer Spaß Eintritt frei! am Mannschaftsspiel und Gemeinschaft hat ist bei uns „gold- Referentinnen richtig“.Wir trainieren nach den Ferien ab 26.08.2019 wieder Dipl.-Psychologin Isadora Amerelli jeden Montag von 19:00 - bis 20:30 und Donnerstags von 18:30 Dipl.-Psychologin Antje Pastors - 20:00 auf dem A- Platz der Spielvereinigung Heroldsbach. Nähere Informationen, Anmeldung und Rückfragen Wir freuen uns. Telefon 09191 70724 Kontakt: [email protected] Florian Böhm 0172 2063458 Detelv Raetzel: 0151 27246329 Was ist neu in der Erziehungsberatung? Gez. D. Raetzel Wir bieten ab 28.11.2019 Autogenes Training für Kinder zwi- schen 8 - 10 Jahren. Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ruhe tut gut! Hausen/Heroldsbach Autogenes Training für Kinder (8-10 Jahre) Donnerstag, 12.09.2019, 19:30 Uhr Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungsmethode, Schwarzer Amboß (Hausen) deren heilsame Wirkung in vielen wissenschaftlichen Unter- suchungen bestätigt wurde. Bereits Kinder können lernen, TOP: Gemeinderatswahl 2020 ihren Körper durch bildhafte Vorstellungen und gedankliches Recht herzliche Einladung für alle Interessenten an grüner Politik! Mitsprechen von Ruhe- und Entspannungsformeln positiv zu beeinflussen. Sie erleben durch die verbesserte Entspannungs- Sylvia Hubele Karl Waldmann fähigkeit innere Beruhigung, Wohlbefinden und Gelassenheit OV-Sprecherin OV-Sprecher Hausen - 11 - Nr. 34/19 Mittwoch, 11. September 2019, 18.30 Uhr Wasserkraftwerk am Weichselgarten, Weichselgarten 2 (Ebser Mare), 91320 Ebermannstadt

Beratungsabend zu energieeffizientem Bauen und Sanie- ren mit Informationen zu den Förderprogrammen: neutral - Klimawoche 2019 kompetent - kostenfrei Energieexperten beraten interessierte Bürger individuell und im Landkreis Forchheim neutral bzgl. Heizungssanierung, Fenstertausch, Wärmedäm- 07. -17. September mung, Nutzung Erneuerbarer Energien (Solarthermieanlagen, Holz(pellets)heizungen, Wärmepumpen, Photovoltaik), alters- Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu den durch das gerechtem Umbauen und Einbruchschutz. Büro Energie und Klima des Landratsamtes Forchheim organi- Informieren Sie sich auch über die attraktiven staatlichen För- sierten Veranstaltungen eingeladen. dermöglichkeiten. Eröffnung der Klimawoche mit Landrat Dr. Hermann Ulm: Donnerstag, 12. September 2019, 17 bis 19 Uhr Solaranlagen für Balkon und Steckdose - mit Mikro-PV Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon, Am Stre- Stromkosten senken ckerplatz 3, 91301 Forchheim Kleinphotovoltaik mit geringen Anschaffungskosten bietet Hauseigentümern und insbesondere auch Mietern die Möglich- Hausbesichtigung: keit, ihre Stromkosten zu senken. Mit ein bis drei PV-Modulen Effizienzhaus 40+ in Holz-Lehm-Bauweise an Balkon oder im Garten können bis zu 600 Kilowattstunden Gebäude aus Naturbaustoffen haben einen kleinen Energieauf- im Jahr ohne großen organisatorischen Aufwand erzeugt wer- wand und sind sogar CO2-Speicher. Die Bauweise ermöglicht den. Aufstellen, einstecken und schon werden z. B. Kühl-/ ein perfektes Raumklima und hat eine geringere Schadstoffe- Gefrierschrank, Ladegeräte etc. mit dem erzeugten Strom ver- mission als konventionelle Bauweisen. Ein solches Gebäude sorgt. Kurzvortrag mit anschließender Einweisung anhand des mit effizienter Haustechnik, Fernwärmeanschluss, Lüftungs- Universal-Montagesets für Aufständerung am Boden, zur Mon- anlage mit Wärmerückgewinnung und PV-Anlage mit Batterie- tage am Balkon, an der Fassade, als Solartisch und Mitnahme- speicher ist besonders nachhaltig. möglichkeiten. Kurzvortrag mit anschließender Besichtigung und Beantwor- Sonntag, 08. September 2019, 14 Uhr tung von Fragen. Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, Kulturraum Freitag, 13. September 2019, 17 Uhr St. Gereon, 91301 Forchheim Effizienzhaus 40+, Am Gartenkeller 1, 91352

Biomasseheizwerk Gräfenberg - CO2-neutrale Wärmever- sorgung für Schule und Quartier Waldspaziergang: Was macht der Klimawandel mit unse- Erleben Sie vor Ort wie ein Biomasseheizwerk funktioniert. rem Wald? Bei der vom Forstamt Forchheim geleiteten Waldexkursion erle- Durch die CO2-neutrale Verbrennung von Hackschnitzeln wird klimafreundlich Wärmeenergie erzeugt und damit das Schul- ben wir hautnah, wie es aufgrund der Trockenheit und durch zentrum und die Nachbarschaft beheizt. Die Nutzung von hei- den Klimawandel um unsere Wälder bestellt ist. Wie können wir mischem Holz fördert die regionale Wertschöpfung und sichert darauf reagieren? die Existenzgrundlage der regionalen Waldbauern. Sonntag, 15. September 2019, 14 bis 16 Uhr Montag, 09. September 2019, 18 Uhr Staatswalddistrikt Auerberg zwischen Jägersburg, Serl- Biomasseheizwerk, Kasberger Str. 37, 91322 Gräfenberg bach und Treffpunkt: Neuweiher (öffentliche Straße zwischen Jägers- Reparatur Café - Wir reparieren zusammen Ihre Geräte und burg und Serlbach) Lieblingssachen Das Forchheimer Reparatur Café wurde von der NATUR- Vernetzungstreffen: Transitionsbewegung Forchheim STROM AG gegründet und findet beim Gebrauchtwarenhof Pack mer’s statt. Dabei werden zusammen mit Hobbybastlern Transition - das sind Initiativen, die sich für nachhaltiges Leben defekte Gegenstände (Geräte, Räder, Kleinmöbel, etc.) repa- und Wirtschaften einsetzen, z. B. Repair-Cafes, Tauschbörsen, riert und vor der Entsorgung bewahrt. Bringen Sie Ihre defekten Carsharing, Stadtgärten, Nachbarschaftshilfen, Mehrgeneratio- Dinge mit oder helfen Sie bei der Reparatur. Der Gebraucht- nenhäuser, Fairtrade, Foodsharing, Solidarische Landwirtschaft. warenhof Pack mers bietet das ganze Jahr über gut erhaltene Offener Treff für alle Initiativen und Interessierte, die sich unter Möbel, Elektrogeräte, Geschirr, Gläser, Kleidung und Bücher dem Transition-Gedanken informieren, austauschen und ver- zum Verkauf an. Dadurch leistet er einen erheblichen Beitrag netzen möchten. zur Abfallvermeidung und zum Klimaschutz. Montag, 16. September 2019, 19 Uhr Dienstag, 10. September 2019, 15 bis 18:30 Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, Kulturraum Gebrauchtwarenhof Pack mer’s, Haidfeldstraße 6, St. Gereon, 91301 Forchheim 91301 Forchheim Wässerwiesen im - Wanderung Treffpunkt Ladesäule - Wie funktioniert das mit dem E-Auto? Die traditionelle Kulturtechnik der Wiesenbewässerung formte über Jahrhunderte hinweg die Kulturlandschaft des Wiesent- Viele Fragen und Hürden rund um das Thema E-Mobilität kön- nen einfach beantwortet oder durch Praxiserfahrung geklärt tals. Lernen Sie auf dieser Exkursion die Bedeutung der Wie- werden. E-Mobilitätsexperten der Stadtwerke Forchheim beant- senbewässerung kennen, die sich nicht nur auf Landwirtschaft worten Ihre Fragen rund um das Elektroauto und zeigen vor Ort und Natur erstreckt, sondern auf jeden Einzelnen von uns. Bitte wie leicht das Laden funktioniert. wasserfestes Schuhwerk tragen, wir laufen auch über Wiesen. Mittwoch, 11. September 2019, 17 Uhr Dienstag, 17. September 2019, von 18 bis ca. 20 Uhr Stadtwerke Forchheim, Haidfeldstr. 8, 91301 Forchheim Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof in Gosberg, 91361 Wasserkraftwerk am Weichselgarten (beim EbserMare) in Ebermannstadt Die Stadtwerke Ebermannstadt führen durch das seit 1953 bestehende Wasserkraftwerk Rothenbühl. Das Kraftwerk erzeugt jährlich ca. 520.000 kWh umweltfreundlichen Strom, was dem Verbrauch von ca. 180 Haushalten entspricht, und Den Programm-Flyer zur Klimawochen finden Sie unter leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz www.lra-fo.de/klima Hausen - 12 - Nr. 34/19 „FFO-Jugendparty“ kommt zurück aus der Sommerpause Gesucht. Gefunden. Am Freitag, den 27.09.2019 ist es wieder soweit und die Jugendparty „FFO“ (Forchheim Feiert Ohne) startet in die neue Ausbildungsplatz. Saison. Dann öffnet das Junge Theater Forchheim wieder seine Türen für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren. Sie kön- nen, wie immer, von 18.00 - 22.00 Uhr tanzen, Freunde treffen und Spaß haben. Den Hits zum Abtanzen liefert DJ Rewerb, der mit seinen Sounds die Tanzfläche füllt und für ausgelassene Partystimmung sorgt. Die Lieblingssongs der Jugendlichen sind gewünscht und können beim DJ abgegeben werden. Der Eintritt kostet 3 €. Die Discoabende sind offene Veranstaltungen. Einlass ist nur mit gültigem Ausweis (z.B. Schüler/-innenausweis) möglich! Der Kreisjugendring Forchheim sowie der Jugendkontaktbe- amte der Polizeiinspektion Forchheim bieten Jugendlichen die- ser Altersstufe die Möglichkeit, im sicheren Rahmen richtiges Discofeeling zu erleben. Aber eben OHNE Alkohol und Drogen.

Mindstorms Robotic Workshop für neue Anleiter/-innen am 28.09.2019 Der Kreisjugendring Forchheim sucht für sein sehr erfolgrei- ches „Lego-mindstorms-EV3-Roboter-Projekt Jugendliche ab 15 Jahren und bietet dazu einen kostenlosen Schulungstag an. Dieser findet am Samstag, den 28.09.2019 von 09.00 - ca. 17.00 Uhr im KJR Forchheim (Am Streckerplatz 3) statt. Stellenanzeigen im Wer Interesse hat, mit Lego Technik verschiedenste Robo- ter vom Raupenfahrzeug bis hin zum Elefanten zu konstruie- ren und zu programmieren und sich schon ein wenig am PC auskennt, ist hier richtig. Dazu sollte noch die Lust kommen, Amts- und Mitteilungsblatt. im Team des Kreisjugendrings Forchheim mitzuarbeiten, um sein Wissen in Kursen an andere Kinder und Jugendliche wei- terzugeben. Als ausgebildete/r Workshop Anleiter/-in können Anzeige online aufgeben die erfolgreichen Absolvent/ -innen des Kurses selbst Ange- bote für den KJR oder auch für Vereine und Verbände oder anzeigen.wittich.de Schulen im Landkreis Forchheim geben. Hier zeigen sie den Daniel Ernst - Fotolia - Fotolia Daniel Ernst - Fotolia Kursteilnehmer/-innen auf Basis von Lego-Bauelementen wie mit Hilfe von Motoren, Sensoren und Steuerelementen Roboter entworfen und programmiert werden. In kleinen Teams wer- den dort unter der fachkundigen Anleitung der Mindstorms Betreuer/-innen verschiedene Projekte bearbeitet. Gesucht. Gefunden. Anmeldeschluss: 19.09.2019 Ein Satz heißer Reifen. Impressum Hausener Nachrichten Bekanntmachungs- und Informationsorgan für die Gemeinde Hausen Erscheinungsweise: wöchentlich jeweils freitags Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungs- gebietes – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0; www.wittich-forchheim.de – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hausen, Gerd Zimmer, Heroldsbacher Straße 51, 91353 Hausen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Private Kleinanzeigen im che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Amts- und Mitteilungsblatt. Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Anzeige online aufgeben Bürgerzeitung mit – einfach bequem anzeigen.wittich.de

ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de dashadima - Fotolia Hausen - 13 - Nr. 34/19

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Hausener Nachrichten 2049

Holen Ihr Altauto & bezAHlen ca. 20,- € m. KAT, inkl. kostenl. Abmeldg., seriös m. V-Nachweis sowie Altmetall Autoverwertung Lorenz, Tel.: 09134/907334

meisTer- beTrieb

DachDeckerei • DACHNEUEINDECKUNG • DachumDeckung Lindenstraße 1, 91356 • FassaDenbau Ich bin für Sie da... Tel. 0 91 91 / 9 45 29 oder 79 79 97 • Flaschnerarbeiten Fax 0 91 91 / 9 45 29 • isolierungen www.eichenmueller-dach.de • gerüst Claudia Schöfer

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Tino´sTaxi Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159847 Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 Flughafen-Mietwagen-Transferservice zu Festpreisen: [email protected] z.B.: Heroldsbach/Hausen - Flg. Nürnberg 55 € www.wittich.de 0 91 95 / 15 30 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Flughafentransfer

Grabmale ● Bei uns erhalten Sie eine individuelle und persönliche Beratung. ● Wir erstellen Einzel- Doppel- und Urnengrabmale. ● Bei uns kommen 3D-Gestaltungen und Fotogravuren zum Einsatz. ● Wir reparieren und beschriften auch Grabmale anderer Hersteller.

Im Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de Hausen - 14 - Nr. 34/19

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- schon ab Brennholz, ofenfertig zu Mit einer Kleinanzeige lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- verkaufen. Geschlichteter Ster ten vorhanden. Garten, Garage und zu Ihrem Glück. 60.- Euro. Tel. 0177/2345670 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, anzeigen.wittich.de zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2049 Ziersplitt & Zierkies und geben Sie diese dort online auf. - Steine zur Gartengestaltung Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Zierkies, Findlinge sowie Rindenmulch und Humus Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) - alle Sorten, Farben und Größen Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- - Selbstabholung möglich dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. - Groß- und Kleinstmengen

Drügendorf 99 91330 Tel. 09545/217

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Tel.-Nr. 09191 7232- Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Angelegenheit Durchwahl

Name / Vorname Abonnements -35 / -17 [email protected] Straße / Hausnummer Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] PLZ / Ort Mahnungen -13 / -20 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an [email protected] oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Privatanzeigen -25 / -31 Bankeinzug Bargeld liegt bei [email protected] SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Redaktion -25 / -31 Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- [email protected] ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Reklamation bzgl. Verteilung ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN - Blätter A – M -40 DE - Blätter N – Z -27 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- [email protected] setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Datum Unterschrift Viele weitere Informationen finden Sie Senden Sie alles an: auch online unter: www.wittich.de LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: * Telefonische Geschäftszeiten: www.wittich.de/Objekt2049 Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Hausen - 15 - Nr. 34/19 Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellenmarktaktuell

LINUS WITTICH. Ganz nah bei Ihnen. Als der Marktführer für die Herausgabe und Herstellung von Amts- und Mitteilungsblättern für Städte und Gemeinden in ganz Bayern beschäftigen wir an unserem Standort in Forchheim ca. 70 Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen Verstärkung Wir geben ca. 200 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter heraus, verlegen diverse Broschüren und Magazine und betreiben neben etlichen Internet-Aktivitäten auch einen Online-Druckshop. für unser Team. Für die hieraus entstehenden kaufmännischen Vorgänge Jetzt in der Debitoren-, Kreditoren- und Finanzbuchhaltung bewerben suchen wir den Wir sind ein erfolgreiches und expandie- rendes Medienunternehmen mit Stand- ort in Forchheim und geben mehr als 160 Buchhalter m/w/d verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer mit Leib & Seele. Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir zur Unterstützung Das heißt für uns: unseres Vertriebsteams Eine gute Ausbildung, Fachkenntnis und Berufserfahrung. Gewissenhaftes, zuverlässiges und zügiges Arbeiten, in Vollzeit einen gemeinsam mit erfahrenen und angenehmen Kollegen/in- nen, in einem sicheren und erfolgreichen Unternehmen. Vertriebssachbearbeiter (m/w/d) Interesse und Verständnis für die kaufmännischen Zusammenhänge im Unternehmen. Die Aufgabenschwerpunkte: • Betreuung und Koordination Was es bei uns zu tun gibt? unserer Zeitungsboten vor Ort Prüfen, kontieren und buchen von Kreditorenrechnungen • Aktive Akquise neuer Zusteller und Kassenbelegen mit Kostenstellen und Kostenträgern, und beurteilen von Bewerbungen kontrollieren und buchen von Zahlungseingängen, erstel- • Schaffen von vertraglichen Grundlagen len der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung für ca. für Neueinstellungen 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, natürlich mit den dazu • Bearbeitung von Reklamationen gehörenden Meldeverfahren, Abrechnungen und • Interne Auftragsabwicklung und Koordination Bescheinigungen und Mitarbeit an der monatlichen BWA, des Workflows von Druckerei bis zur Zustellung den BAB und dem Jahresabschluss. • Unterstützung unseres Vertriebsteams im Bereich Beilagenabwicklung und Disposition Wäre das etwas für Sie? Dann sollten wir uns die Zeit nehmen, miteinander zu Der ideale Bewerber m/w/d reden. • ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ • ist engagiert, belastbar und zeigt Durchsetzungsvermögen Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: • besitzt gute PC-Kenntnisse (insb. Word und Excel) [email protected] • hat einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten: • eine umfassende Einarbeitung in alle relevanten Themen rund um den Vertrieb • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit starkem Wachstum www.wittich.de Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:

z.Hd. Verkaufsleitung, Christian Zenk LINUS WITTICH Medien KG Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim

Gerne auch per E-Mail an: [email protected] Hausen - 16 - Nr. 34/19

Service Service CONTAINERDIENST • Neuwagen • Unfallreparaturen • Gebrauchtwagen • Leihwagenservice Telefon 09134/909275 • EU-Fahrzeuge • Stoßdämpferprüfstand • Inspektion • Achsenvermessung • Express-Service • Autoglasreparatur • Reifenservice • Waschanlage PERSONENBEFÖRDERUNG HOFMANN Jetzt neu bei uns: Hausen - Flughafen Nürnberg - 43 € Karosseriearbeiten und Lackiererei für alle Fabrikate Hausen - Bahnhof Erlangen - 23 € AutohAuS BAumAnn Hausen - Stadtmitte Bamberg - 48 € Industriestraße 5 91083 Baiersdorf Tel. 09191 3516698 Telefon 09133 - 4755-0 Fax 09133-475525 www.vw-baumann.de Mietwagen Hofmann · Am Hofgarten 4 · 91301 Forchheim E-Mail: [email protected] www.mietwagenhofmann.de Geburtsanzeigen online aufgeben wittich.de/geburt Sommerferienkurs

am 4./5. September 19 (pro Person 2 Tage/ à 45 Min)

HAUSEN

für E/A Gitarre, Bass, Schlagzeug Infos / Anmeldung: [email protected] 01 70 / 3 19 36 08 •

Gültig bis Samstag, 24.08.2019 Seit 1887 für Sie da!

Hier lebe ich, Saamhier kauf ich ein... Hausen · Heroldsbacher Str. 50 · Tel. 09191/4611 Bayern Mo. - Sa. 7.00 - 20.00 Uhr EDEKA Tafeltrauben Wir sind in Ihrer Nähe! für Sie geö net. hell oder dunkel, aus Italien, Kl. I, 1 kg 3.99 1.99 Schweine- SUPER-KNÜLLER Milka SUPEKNÜLLER albi SUPER-KNÜLLER kotelett Schokolade Säfte 100 g verschiedene Sorten verschiedene Sorten 42 250-300 g Tafel 85 1 Liter Packung 69 99 74 79 0. . 100 g = 0,62-0,74 2. 1 . 1. 0 . -43% 0 -33% -41%

Lachsrolle SUPER-KNÜLLER Dallmayr prodomo SUPER-KNÜLLER schwip schwap*, SUPER-KNÜLLER vom Schweinerücken Ka ee 1 kg pepsi*o. mirinda 100 % Arabica, verschiedene Sorten verschiedene Sorten 49 99 49 49 1,5 Liter Flasche 9. 6. 99 59 . 500 g Packung . + 0,25 Pfand, 1 l = 0,39 0. 4 1 kg = 6,98 3 *ko einhaltige Limonade . -47% -46% -40% 0 Irisches SUPER-KNÜLLER Sanella SUPER-KNÜLLER Bad Brückenauer SUPER-KNÜLLER Falsches Filet 500 g Becher Mineralwasser vom Rind, 1 kg 1 kg = 1,98 verschiedene Sorten 11.99 99 1.69 99 12 x 1 Liter Kasten 7.49 99 7 . 0 . + 3,30 Pfand 4 . -33% -41% 1 l = 0,42 -33% Schweinefi let SUPER-KNÜLLER Mövenpick Eis SUPER-KNÜLLER Kulmbacher Bier SUPER-KNÜLLER natur oder verschiedene Sorten verschiedene Sorten mit Mett gefüllt 850/900 ml Becher 20 x 0,5 Liter Kasten 1 kg 1 l = 2,18/2,06 + 3,10 Pfand 99 99 29 85 99 99 11. 7 . 3. . 1 l = 1,10 13. . -33% -43% 1 -21% 10 Meggle Butter verschiedene Sorten oder Streichzart 39 Zott Sahne Joghurt mild verschiedene Sorten 33 ungesalzen, 250 g Stück/Becher, 100 g = 0,56 1.99 und Fettstufen, 140/150 g Becher, 100 g = 0,24/0,22 0.69 1. I 0. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Wir haben uns für diesendie Artikel Zeitraum aufgrund ausreichend der großen bevorratet. Nachfrage Bitte entschuldigen dennoch im Einzelfall Sie, wenn ausverkauft sein sollten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.