Einkaufsführer Direktvermarktung in der Region -

Ein Gemeinschaftswerk der regionalen Akteure

LEADER verbindet Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft

www.leader-rag-sr.de 4 Inhalt

Das Gute liegt so nah

Die abwechslungsreiche Landschaft in dem Gebiet zwischen Renn- steig und Saale hat einen anerkannt hohen Erholungswert. Für die hier lebenden Menschen bedeutet sie ein Stück Lebensqualität. So ab- wechslungsreich wie die Landschaft ist die Vielfalt regionaler Produkte, die untrennbar mit Land und Leuten verbunden sind. Die Kulturlandschaft wird durch Land- und Forstwirtschaft gepflegt und erhalten. Die landwirtschaftlichen Betriebe der Region stellen hochwertige Nahrungsmittel her und vermarkten ihre Produkte in ei- genen Verkaufsstellen. Grundlage der Tierproduktion ist das gesunde Grünfutter der Weiden und Bergwiesen in einem der grünlandreichs- ten Gebiete Thüringens. Neben bewährten traditionellen Rezepten werden neue wissenschaft- liche Erkenntnisse für die Herstellung besonders gesunder Nahrungs- mittel genutzt. So entsprechen die Molkereiprodukte der HERZGUT Landmolkerei in besonderem Maß den Ansprüchen einer gesundheits- bewussten Ernährung. Aufgrund spezieller geografischer und geologischer Bedingungen zeich- net sich das Gebiet um das durch einen außerordentlich großen Artenreichtum an Wald- und Wiesenkräutern aus. Traditionell werden in der Region Naturheilmittel hergestellt. Olitäten aus dem Thü- ringer Wald wurden von Buckelapothekern in die Welt getragen. Heimi- sche Kräuter werden bis heute zum Würzen, zur Herstellung von Likören oder Kosmetika genutzt und natürlich als Teemischungen angeboten. Der Vorteil regionaler Kreisläufe liegt besonders bei Nahrungsmitteln auf der Hand. Direktvermarktung macht lange Transportwege unnötig. Die Produkte sind frisch. Der Weg der Herstellung ist nachvollziehbar. Die typischen Produkte prägen das Selbstverständnis der Region und beeinflussen maßgeblich die Wahrnehmung von außen. So sind zum Beispiel die Watzdorfer Traditions- und Spezialitätenbrauerei, das Haf- linger Gestüt Meura mit seinen Naturprodukten aus Stutenmilch, die typischen Kräuterliköre aus dem Olitätenland und nicht zuletzt unsere Thüringer Wurstspezialitäten untrennbar mit der Region verbunden. Ich lade Sie zu einem Einkaufsbummel durch die Hofläden unserer landwirtschaftlichen Direktvermarkter ein. Es lohnt sich. Sie werden sehen, das Gute liegt so nah.

Helmut Hercher Vorsitzender der LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt e.V. Inhalt

Übersicht...... 4 AGD Agrar GmbH Dorfilm...... 6 Agrar GmbH „Saalfelder Höhe“...... 7 Agrargenossenschaft Kamsdorf eG ...... 8 Agrargenossenschaft Königsee eG ...... 9 Agrargenossenschaft Teichel eG ...... 10 Bioland-Betrieb Hartmann`s Hof...... 11 A.O. Siegmund Liköre & Destillerie ...... 12 Thüringer Kräutergarten, Olitätenland ...... 13 Dröbischauer Agrargesellschaft mbH ...... 14 Imkerhof Beyer ...... 15 Destillerie Hartmut Lindner ...... 16 Fleischrind GmbH Oberweißbach ...... 17 Naturparke in der Region ...... 18 Forellenzucht Bartnik ...... 20 Geflügelhof Teichweiden GmbH ...... 21 Haflinger Gestüt Meura ...... 22 HERZGUT Landmolkerei eG ...... 23 Landwirtschaftsbetrieb Sallach GbR ...... 24 Naturfleisch GmbH „Rennsteig“ ...... 25 Saalfelder Bauernmarkt GmbH ...... 26 Watzdorfer Traditions- und Spezialitätenbrauerei GmbH ...... 27 Karte ...... 28 Über LEADER ...... 30

Legende

Backwaren Hautpflege

Erlebnis / Gastronomie Honig / Bienenprodukte

Fisch Käse / Milchprodukte

Fleisch / Wurstwaren Regionale Produkte

Geflügel Tee / Olitäten

Gemüse Wild

Getränke / Spirituosen

4 InhaltÜbersicht

Was, Wer und Wo?

Diese Übersicht soll darüber informieren, welche Produkte an welchen Orten erhältlich sind.

Betrieb Ort / Filialen AGD Agrar GmbH Dorfilm Fleischerei in Dorfilm /

Agrar GmbH „Saalfelder Höhe“ Fleischerei in Kleingeschwenda

Agrargenossenschaft Kamsdorf eG Landgasthaus & Fleischerei in Kamsdorf

Agrargenossenschaft Königsee eG Hofladen Domäne Groschwitz bei Rudolstadt

Agrargenossenschaft Teichel eG Landfleischerei in Haufeld

Bioland-Betrieb Hartmann`s Hof Direktvermarktung in Landsendorf

A.O. Siegmund Liköre & Destillerie Werksverkauf in Oberhain

Dröbischauer Agrargesellschaft mbH Landfleischerei Dörnfeld in Rottenbach

Imkerhof Beyer Imkerhof in Reschwitz

Destillerie Hartmut Lindner Direktvermarktung in Großgölitz

Fleischrind GmbH Oberweißbach Steakhaus in Oberweißbach

Forellenzucht Bartnik Forellenhof in Katzhütte

Geflügelhof Teichweiden GmbH Hofladen in Teichweiden

Haflinger Gestüt Meura Hofladen mit Cafeteria in Meura

HERZGUT Landmolkerei eG Milchladen in Rudolstadt / Schwarza

Landwirtschaftsbetrieb Sallach GbR Hofladen in Partschefeld

Naturfleisch GmbH „Rennsteig“ Hofladen in Oberweißbach

Saalfelder Bauernmarkt GmbH Bauernmarkt mit Gaststätte in Saalfeld

Watzdorfer Traditions- und Werksverkauf in Watzdorf bei Spezialitätenbrauerei GmbH ÜbersichtInhalt 5

Bienenprodukte / Olitäten /

BackwarenErlebnis /Fisch GastronomieFleisch / WurstwarenGeflügel Gemüse Getränke Hautpflege/ SpirituosenHonig Käse / MilchprodukteRegionaleTee Produkte Wild

Betrieb Ort / Filialen AGD Agrar GmbH Dorfilm Fleischerei in Dorfilm / Leutenberg

Agrar GmbH „Saalfelder Höhe“ Fleischerei in Kleingeschwenda

Agrargenossenschaft Kamsdorf eG Landgasthaus & Fleischerei in Kamsdorf

Agrargenossenschaft Königsee eG Hofladen Domäne Groschwitz bei Rudolstadt

Agrargenossenschaft Teichel eG Landfleischerei in Haufeld

Bioland-Betrieb Hartmann`s Hof Direktvermarktung in Landsendorf

A.O. Siegmund Liköre & Destillerie Werksverkauf in Oberhain

Dröbischauer Agrargesellschaft mbH Landfleischerei Dörnfeld in Rottenbach

Imkerhof Beyer Imkerhof in Reschwitz

Destillerie Hartmut Lindner Direktvermarktung in Großgölitz

Fleischrind GmbH Oberweißbach Steakhaus in Oberweißbach

Forellenzucht Bartnik Forellenhof in Katzhütte

Geflügelhof Teichweiden GmbH Hofladen in Teichweiden

Haflinger Gestüt Meura Hofladen mit Cafeteria in Meura

HERZGUT Landmolkerei eG Milchladen in Rudolstadt / Schwarza

Landwirtschaftsbetrieb Sallach GbR Hofladen in Partschefeld

Naturfleisch GmbH „Rennsteig“ Hofladen in Oberweißbach

Saalfelder Bauernmarkt GmbH Bauernmarkt mit Gaststätte in Saalfeld

Watzdorfer Traditions- und Werksverkauf in Watzdorf bei Spezialitätenbrauerei GmbH Bad Blankenburg 6 AGDInhalt Agrar GmbH Dorfilm

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Rennweg 281 Angebot AGD Agrar GmbH Dorfilm

Dorfilm 20 07338 Leutenberg Telefon: 03 67 34 - 3 29 30 Fax: 03 67 34 - 3 09 02 E-Mail: [email protected]

Zertifikat Informationen

„Original • Hofladen in Dorfilm und weitere Filialen in Thüringer Thüringen Produkte“ • Fleisch- und Wurstwaren aus eigener für Blutwurst, Tierproduktion Leberwurst • Imbiss und Bratwurst

Öffnungszeiten Mo – Fr 08:30 – 18:00 Uhr Sa 08:00 – 11:00 Uhr Agrar GmbH „Saalfelder Höhe“Inhalt 7

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Agrar GmbH „SaalfelderRennweg Höhe“281 Angebot

Kleingeschwenda Nr. 70 07422 Saalfelder Höhe Telefon: 03 67 36 - 23 00

Fax: 03 67 36 - 23 010 E-Mail: [email protected]

Internet: www.agrar-slf-hoehe.de

Informationen

• Hofladen in Kleingeschwenda • Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Termin Tierproduktion Hoffest am • hausgeschlachtete Spezialitäten 2. Juni Wo- • Rotwild aus eigenem Gehege chenende in Aue am Berg - • Filialen thüringenweit Technikhof

Öffnungszeiten Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr Sa 08:00 – 12:00 Uhr 8 AgrargenossenschaftInhalt Kamsdorf eG

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura Angebot Agrargenossenschaft Kamsdorf eG 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landgasthaus & Fleischerei Landsendorf Schmiedefeld Zollhaus Neuhaus am 07334 Kamsdorf Rennweg 281 Telefon: 0 36 71 - 64 54 69 E-Mail: [email protected]

Zertifikat Informationen

„Original • Produktion von Wurst-und Fleischprodukten Thüringer aus eigener Produktion Wurstwaren“ • Partyservice • Großer Landgasthof mit Mittagstisch Termin

Hoffest im Herbst Öffnungszeiten Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr Sa 08:00 – 12:00 Uhr Agrargenossenschaft KönigseeInhalt eG 9

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 Agrargenossenschaft Königsee eG Angebot 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Domäne Groschwitz Reschwitz Groschwitz 1 07407 Rudolstadt 7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Telefon: 0 36 72 - 31 89 20 Oberweißbach 6 Leutenberg Fax: 0 367 2 - 31 89 229 20 11 Dor lm Katzhütte 281 E-mail: [email protected] Landsendorf Schmiedefeld Internet: www.ferienhof-domaene-groschwitz.deNeuhaus am Rennweg 281 Informationen Termin

• Hofladen mit regionalen Produkten, Gaumen- Hoffest am freuden und Handwerkskunst aus Thüringen, 2. September- Produkte aus der Keltenküche wochenende • Ferienhof mit 13 Ferienwohnungen, ganzjährig (Tag des offe- geöffnet, Sauna, Solarium nen Denkmals) • Kinderspielplatz, Bauernmuseum, große Fest- alljährliche Ver- scheune für Familienfeiern bis 100 Personen anstaltung zu • Wildgehege mit Wildvermarktung im Hofladen Himmelfahrt weitere Ver- Öffnungszeiten (Hofladen) anstaltungen nach aktueller Di u. Mi 10:00 – 18:00 Uhr Info Do 10:00 – 14:00 Uhr 10 AgrargenossenschaftInhalt Teichel eG

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt AngebotGroschwitz Agrargenossenschaft Teichel eG 16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Landfleischerei in HaufeldPössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg Haufeld 38 281 Rottenbach 07407SAALFELD Remda-Teichel - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Telefon: 03Kamsdorf 67 43 - 200 90 Ilmenau Oberhain 15 Fax: 0385 67 43 - 222 12 Reschwitz E-Mail: [email protected]

7 Internet: [email protected] 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 OberweißbachZertifikat Informationen 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 „Original • Fleisch- und WurstwarenLandsendorf aus eigener Tier- ThüringerSchmiedefeld produktion u. a. eine besondere Fleischrindrasse Neuhaus am Rennweg 28Wurstwaren“1 „Charolais“, Weidehaltung • Dam- und Rotwild aus eigener natürlicher Gatterhaltung • Verkauf von Zuchttieren und Futtermitteln • Verkauf regionaler Produkte: Eier, Nudeln, Eierlikör - Geflügelhof Teichweiden Milch, Butter, Käse, Joghurt - HERZGUT Landmolkerei Putenspezialitäten - Altengönna

Öffnungszeiten Do 09:00 – 18:00 Uhr Sa 09:00 – 12:00 Uhr Bioland-Betrieb Hartmann`sInhalt Hof 11 87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Rennweg 281

Bioland-Betrieb Hartmann`s Hof Angebot

Landsendorf 4 07338 Leutenberg Telefon: 03 67 34 - 305 82

Fax: 03 67 34 - 305 82 E-mail: [email protected]

Informationen Zertifikat

• eigene Produkte aus ökologischem Anbau, Bioland Kartoffeln, einheimisches Gemüse saisonal, Getreide • Brot aus Dinkelvollkorn • allgemeine Gesundheitsberatung • Massagestudio auf dem Hof • Verkauf regionaler Lebensmittel • diverse Säfte

Öffnungszeiten auf Anfrage 12 A.O. Siegmund Liköre & Destillerie

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Angebot Meura A.O. Siegmund Liköre & Destillerie 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte Werksverkauf281 Landsendorf SchmiedefeldOrtsstraße 2 Neuhaus am 07426 Oberhain Rennweg 281 Zertifikat Telefon: 03 67 38 - 4 26 10 Fax: 03 67 38 - 4 05 88 Gütenachweis E-Mail: [email protected] für Lebens- Internet: www.siegmundiner.de mittelbetriebe durch MI-CERT, Informationen mit höchstmög- licher Punktzahl • Herstellung verschiedener Spirituosen nach zertifiziert alten Rezepturen in der Tradition der Thüringer Buckelapotheker und Information Olitätenhändler • Verarbeitung von mehr als 30 Kräutern und Oberhain be- Gewürzen in hauseigener Destille findet sich auf • Anfertigung von Sonderetiketten nach einem Plateau Kundenwunsch in einer Höhe • Vertrieb auch über Handelseinrichtungen und von 600 – 650 m Postversand im Schwarzatal und bietet bes- Öffnungszeiten te Wandermög- lichkeiten mit Mo – Fr 08:00 – 15:30 Uhr hervorragender außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Fernsicht. Vereinbarung Bioland-Betrieb Hartmann`s Hof 13 Kräuterfrauen, Buckelapotheker und Olitätenmajestäten im „Thüringer Kräutergarten/ Olitätenland“

Ein großer Kräuterreichtum bildet im „Thüringer Kräutergarten/Olitä- tenland“ –einer 240 km² großen Region im östlichen Thüringer Wald- seit Jahrhunderten die Grundlage für die Herstellung von Olitäten (Naturheilmitteln) und Kräuterspirituosen. Diese deutschlandweit einmaligen Olitätentraditionen werden seit Anfang der 1990er Jah- re aufgearbeitet, gepflegt im In- und Ausland bekannt gemacht und für die touristisch nachhaltige Entwicklung dieser Gesundheits- und Tourismusregion genutzt. Besonders entlang des 177 km langen Oli- tätenrundwanderweges um und durch die Region sind die typischen Produkte des Olitätenlandes in Werksverkäufen der Hersteller, Apothe- ken, Hofläden und touristischen Einrichtungen erhältlich (Information: www.olitaetenwege.de ).

Impressionen aus dem Thüringer Kräutergarten / Olitätenland 14 DröbischauerInhalt Agrargesellschaft mbH

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz Angebot Dröbischauer Agrargesellschaft mbH 7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach Landfleischerei Dörnfeld 6 Leutenberg 20 Industrie- und Gewerbegebiet 10111 Dor lm Katzhütte 281 07422 Rottenbach Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Telefon: 03 67 39 - 360 10 Rennweg 281 Fax: 03 67 39 - 360 20 E-Mail: [email protected]

Zertifikat Informationen

„Original • Werksverkauf mit Fleisch- und Wurstwaren aus Thüringer eigener Produktion Produkte“ für • Imbiss Rostbratwurst, • Filialen thüringenweit Leberwurst und Blutwurst • Verkaufswagen • mobile Holzkohlegrillstationen Mitglied im HTW • Partyservice

Bio-Zertifiziert Öffnungszeiten Mo – Fr 07:30 – 18:00 Uhr Sa 07:30 – 13:00 Uhr Imkerhof InhaltBeyer 15

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Imkerhof Beyer Meura Angebot 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Günter und Renate BeyerKatzhütte 281 Reschwitz Nr. 12 Landsendorf Schmiedefeld 07422 Saalfelder Höhe Neuhaus am Rennweg 281 Telefon: 0 36 71 - 26 38 Fax: 0 36 71 - 26 38 E-Mail: [email protected] Internet: www.urlaub-imkerhof.de

Informationen Information

• Honig, Met und Honigessig aus eigener Am Imkerhof Herstellung sowie zahlreiche weitere beginnen der • Produkte des Bienenvolkes Bienen- und Naturlehrpfad • Ferienwohnungen mit Wellness-Oase sowie • saisonale Mitmachangebote zum Honig- zahlreiche schleudern und Kerzengießen Wanderwege.

Öffnungszeiten Di und Do Verkauf auf dem Saalfelder Markt Verkauf in Reschwitz auf Nachfrage 16 DestillerieInhalt Hartmut Lindner

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain Angebot Destillerie15 Hartmut Lindner 85 Reschwitz Großgölitz Nr. 15a 7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda07422 Bad BlankenburgTalsperre Meura 85 Oberweißbach Telefon: 03 67 39 - 21 300 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Fax: 03 67 39 - 31 128 Landsendorf Schmiedefeld E-Mail: [email protected] Neuhaus am Internet: www.holz-flori.de Rennweg 281

Informationen • hochwertigste Liköre, Geiste, Spirituosen und Brände in kleinen Mengen mit bester Qualität und reicher Sortenvielfalt • kleine und große Verkostung mit vorheriger Anmeldung, Preis nach Vereinbarung • Schaubrennen zu bestimmten Terminen • Konfitüre- Spezialitäten, Schmuckflaschen und Präsentgestaltung

Öffnungszeiten Mi 18:00 – 20:00 Uhr Sa 14:00 – 17:00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten: Verkaufslager in Thälendorf Nr. 17 (Gemeinde Rottenbach) Fleischrind GmbH OberweißbachInhalt 17

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Fleischrind GmbH Oberweißbach NeuhausAngebot am Rennweg 281

Steakhaus „Zum Ochsen“ Lichtenhainer Str. 8/9 98744 Oberweißbach Telefon: 03 67 05 - 20 98 66 Fax: 03 67 05 - 6 38 08 E-Mail: [email protected] Internet: www.fleischrind-oberweissbach.de

Informationen Termin • In der Küche unseres Steakhauses werden herz- Hoffest am hafte Steaks frisch und exquisit zubereitet: vom 3. Sonntag im Kalb, vom Bullen, von der Färse, vom Ochsen, September von der Kuh und vom Damwild. Das nahe gele- gene Wildgehege kann besucht werden. • Die Krönung ist unser T-Bone-Steak. • Die Steaks werden professionell und mit exakter Kerntemperatur gegrillt, zubereitet und serviert. • Parkplätze für Busse und PKW sind reichlich vorhanden.

Öffnungszeiten Mi – So 12:00 – 23:00 Uhr 18 Inhalt Naturparke in der Region Saalfeld-Rudolstadt

Authentische regionale Produkte sind eng mit dem jeweiligen Natur- raum verbunden. Die Region Saalfeld-Rudolstadt gehört in weiten Teilen zu den Naturparken Thüringer Wald und Thüringer Schieferge- birge / Obere Saale.

Impressionen aus dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale Inhalt 19

Impressionen aus dem Naturpark Thüringer Wald 20 ForellenzuchtInhalt Bartnik

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Angebot Rennweg Forellenzucht281 Bartnik

Oelzer Straße 34 98746 Katzhütte Telefon: 03 67 81 - 3 70 11 Mobil: 01 72 - 9 85 60 65 Fax: 03 67 81 - 3 86 47 E-Mail: [email protected] Internet: www.forellenhof-bartnik.de

Zertifikat Informationen

„Naturpark • Aufzucht von Regenbogenforellen und Lachsfo- Thüringer rellen mit eigener Verarbeitung und Veredlung Wald“ • Verkauf im Hofladen • Fischseminare • Fischplattenservice • Mobiler Räucherofen • Bogenschießen

Öffnungszeiten Hofladen Do 09:00 – 13:00 Uhr Gaststube Fr – So 11:00 – 20:00 Uhr Geflügelhof Teichweiden InhaltGmbH 21

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Geflügelhof Teichweiden GmbHBad Blankenburg Angebot 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 Ortsstraße 57 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 07407 Uhlstädt-Kirchhasel 15 85 Reschwitz Tel.: 0 36 72 - 41 36 19

Fax: 0 36 72 - 43 11 87 7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre E-mail: [email protected] Meura 85 Internet: www.gefluegelhof-teichweiden.deOberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Informationen Neuhaus am Zertifikat Rennweg 281 • Kontrollierte und zertifizierte Hennenhaltung Geflügel • Bodenhaltung, Kleingruppenhaltung und Frei- „Geprüfte landhaltung Qualität Thü- • Vermarktung von Frischeiern und Eiprodukten ringen“ wie Nudeln, pasteurisiertes Vollei, pasteurisier- tes Eigelb und Eiweiß, gekochte und geschälte „Vertrauen Eier, bunte Eier, Eierlikör, Wachteleier genießen • Sortierung, Kennzeichnung und Abpackung der direkt vom Eier in moderne Eierkleinverpackung Bauern“

„Kontrollierte Öffnungszeiten alternative Hofladen Tierhaltung“ Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr Sa 08:00 – 12:00 Uhr 22 HaflingerInhalt Gestüt Meura

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Rennweg 281 Angebot Haflinger Gestüt Meura

Ortsstraße 116 98744 Meura Telefon: 036701 31151

Fax: 036701 31152 E-Mail: [email protected] Zertifikat Internet: www.haflinger-in-meura.de Geprüfter Thüringer Reit- und Fahr- Informationen betrieb • Hofladen mit Cafeteria: Watzdorfer Bier, Rotstern FN geprüft für: Pralinen, Porzellan und Glasprodukte aus Lip- • Pferdehaltung pelsdorf, Glasveredelung • Pensions- • Stutenmilch-Produkte pferdebetrieb • Reiterferien auf dem Gestüt • Wanderreit- station • Führungen durch das Gestüt • Zuchtbetrieb • Reitstunden, Kinder- Schnupperreiten • Reitschule • Kutsch-, Kremser- und Schlittenfahrten • Breitensport • Kleintiergehege und Spielwiese • Berufsausbil- dungsbetrieb Öffnungszeiten Geprüfte Qua- Apr. – Okt. 10:00 – 17:00 Uhr lität Thüringen Nov. – Mär. 10:00 – 16:00 Uhr für Stutenmilch HERZGUT LandmolkereiInhalt eG 23

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 HERZGUT Landmolkerei eG AngebotReschwitz

7 Hohenwarte Molkereiladen in Rudolstadt / Schwarza17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Blankenburger Str. 18 Oberweißbach 6 Leutenberg 07407 Rudolstadt 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Telefon: 0 36 72 - 30 20 Schmiedefeld Neuhaus am Fax: 0 36 72 - 30 22 00 Rennweg 281 E-mail: www.herzgut-landmolkerei.de Internet: [email protected]

Informationen Zertifikat

• Frischmilch, Sahneerzeugnisse, Naturjoghurt, International Fruchtjoghurt, Weichkäse, Schnittkäse Food Standard • Deutsche Markenbutter Version 5 Rohmilchliefe- • Auch andere regionale Produkte , wie Fleisch- ranten mit QS und Wurstwaren werden angeboten. Milch

Öffnungszeiten Geprüfte Qualität Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr Thüringen auf Sa 08:00 – 12:00 Uhr ausgewählte Produkte 24 LandwirtschaftsbetriebInhalt Sallach GbR

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Angebot Landwirtschaftsbetrieb Sallach GbR Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Hofladen in Partschefeld Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain Verkaufsanhänger in Uhlstädt 15 85 Reschwitz 07407 Uhlstädt-Kirchhasel

7 Hohenwarte Telefon: 03 67 42 - 6 08 27 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Fax: 03 67 42 - 6 34 30 Meura 85 Oberweißbach 6 E-Mail: [email protected] Leutenberg 20 11 Dor lm Internet: www.hof-sallach.de Katzhütte 281 Termin Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Informationen Rennweg 281 Hoffest auf Hof Sallach • Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Produktion am 01. Mai • Weidemastgänse und Flugenten • Brot aus historischem Steinbackofen Zertifikat • Partyservice Geflügel • Verkauf anderer regionaler Produkte „Geprüfte Qualität • Ferienwohnung im Haus, Kinderspielplatz Thüringen“ • Führungen für Schulklassen auf dem Bauernhof „Vertrauen ge- nießen, direkt Öffnungszeiten vom Bauern“ Uhlstädt: Di, Do u. Fr, 9:00–17:00 Uhr Ferienwohnung Wochenmarkt Rudolstadt: Mi und Sa LAG „Ferien auf dem Lande“ in Hofladen Partschefeld: Sa, 9:00 – 12:00 Uhr Thüringen Naturfleisch GmbH „Rennsteig“Inhalt 25

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Naturfleisch GmbH „Rennsteig“ Angebot Schmiedefeld Neuhaus am Rennweg 281 Lichtenhainer Straße 8/9 98744 Oberweißbach Telefon: 03 67 05 - 6 26 04

Fax: 03 67 05 - 6 21 95 E-Mail: [email protected]

Internet: www.naturfleisch-oberweissbach.com Shop: www.weltbeste-bratwurst.de

Informationen Zertifikat

• Fleisch, Schinken, Original Thüringer Rostbrat- Original wurst und viele weitere Wurstspezialitäten Thüringer • Partyservice Qualität / CMA geprüft • Verkauf von weiteren regionalen Produkten - Nudeln, Milchprodukte, Liköre, Senf, Backwaren Mitglied im und Fischwaren HTW

• Beteiligung an Messen und Verkaufsaktionen DLG Prüfung im In- und Ausland Naturpark

Herkunftsver- Öffnungszeiten band Thürin- ger Wurst Mo – Fr 06:00 – 18:00 Uhr Sa 06:00 – 12:00 Uhr 26 SaalfelderInhalt Bauernmarkt GmbH

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Angebot Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda SaalfelderTalsperre Bauernmarkt GmbH Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg Mittlerer Watzenbach 20 11 Dor lm Katzhütte 281 07318 Saalfeld Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Telefon: 0 36 71 - 88 300 Rennweg 281

Informationen • Thüringer Fleisch-und Wurstwaren • Backwaren • Fischerzeugnisse • Blumen und Pflanzen • verschiedene Lebensmittel der Region • Bauernmarktschänke

Öffnungszeiten Mo – Fr 08:00 – 19:00 Uhr Sa 08:00 – 14:00 Uhr Watzdorfer Traditions- und Spezialitätenbrauerei GmbHInhalt 27

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Watzdorfer Traditions- und Reschwitz Angebot Spezialitätenbrauerei GmbH 7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Watzdorf Nr. 14 Leutenberg 20 11 Dor lm 07422 Bad Blankenburg Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Telefon: 03 67 41 - 61 60 Neuhaus am Fax: 03 67 41 - 61 61 6 Rennweg 281 E-Mail: [email protected] Internet: www.watzdorfer.de

Informationen • Biersorten: Burg Pils, Landbier, Schwarzbier, Burg Bock, Kräutertrank • Brauereischalander • Brauereimuseum • Brauereiführung mit Verkostung, Veranstaltungen jeglicher Art nach Absprache

Öffnungszeiten Werksverkauf Mo – Fr, 07:00 – 16:30 Uhr (außerhalb dieser Zeit auf Nachfrage) Besichtigung Erlebnisbrauerei auf Anfrage 28 KarteInhalt

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Rennweg 281 InhaltKarte 29

87 Richtung 85 Richtung Kranichfeld Blankenhain 10 Dienstedt Haufeld

Richtung Richtung A 71 Teichel Kahla Erfurt Stadtilm Partschefeld 24 87 88 Remda Teichel 21 Teichweiden 9 85 Uhlstädt

Groschwitz

16 RUDOLSTADT Großgölitz 27 Richtung 23 88 Watzdorf Pössneck 14 Rudolstadt / Schwarza Bad Blankenburg 281 Rottenbach SAALFELD - SAALE Königsee 88 26 8 Richtung 12 Kamsdorf Ilmenau Oberhain 15 85 Reschwitz

7 Hohenwarte 17 25 22 Kleingeschwenda Talsperre Meura 85 Oberweißbach 6 Leutenberg 20 11 Dor lm Katzhütte 281 Landsendorf Schmiedefeld Neuhaus am Legende Rennweg 281 9 Seitenzahl A 71 Autobahn Ortschaft Straße 87 Bundesstraße Fluß 30 Inhalt

LEADER

Der Begriff LEADER entsteht durch das Zusammenfügen der Anfangs- buchstaben einer französischen Bezeichnung, die in der Überset- zung Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft bedeutet. „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“

LEADER ist in Thüringen methodischer Ansatz für die Umsetzung der Förderprogramme im ländlichen Raum. Regionale Aktionsgruppen ar- beiten nach den Prinzipien regionale Eigeninitiative, Kooperation und Innovation. Zur Umsetzung der LEADER Methode stehen Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond und des Freistaates Thüringen zur Verfügung. Die Regionen übernehmen Verantwortung für den Ein- satz der Fördermittel.

LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt

Die LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt e.V. ist eine von 15 Re- gionalen Aktionsgruppen in Thüringen. Zu den Vereinsmitgliedern gehören private und öffentliche Akteure. Die LEADER Aktionsgruppe unterstützt und initiiert nachhaltig wirksame Projekte zur Stärkung der ländlichen Wirtschaft, zur Verbesserung der Lebensqualität im ländli- chen Raum und zum Schutz von Natur und Landschaft. Um Impulse für die ländliche Entwicklung geben zu können, wurde der Verein vom Land mit Finanzmitteln und Entscheidungsbefugnissen ausgestattet.

Grundlage der Arbeit bildet eine Regionale Entwicklungsstrategie. Die Stärkung der Landwirtschaft gehört zu den wichtigsten Handlungsfel- dern der LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt.

Mit der vorliegenden Broschüre werden Angebote der Direktvermark- tung als Möglichkeit zur Sicherung von Einnahmen für die Landwirt- schaftsbetriebe der Region vorgestellt. Gleichzeitig soll die Publikation dazu dienen, Kunden und Gäste über verlässliche Vermarktungswege zu informieren.

Nähere Informationen über LEADER in Thüringen und die Regionale Aktionsgruppe finden Sie unter: www.thvs-leader.de

Impressum: LEADER Management Ines Kinsky Domäne Groschwitz Groschwitz Nr. 1 07407 Rudolstadt Tel.: 0 36 72 - 31 89 211 Fax: 0 36 72 - 31 89 212 www.leader-rag-sr.de

Gestaltung: Büro für Gestaltung www.gestaltung-erfurt.de

2. Auflage - Januar 2010