Seite 1102 Thüringer Staatsanzei ger Nr.31/2019

205 206

Bekanntmachung des Thüringer M¡nisteriums fi¡r Umwett, Energie Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energ¡e und Naturschutz und Naturschutz

Gründung des Gewässerunterhaltungsverbandes Gründung des Gewässerunterhaltungsverbandes Untere UnstruVHelderbach /Königseer Rinne

Mit S 31 Abs. 2 Satz 1 des Thüringer Wassergesetzes vom 28. Mai Mit S 31 Abs. 2 Satz 1 des Thüringer Wassergesetzes vom 28. Mai 2019 (GVBI. S. 74) in Verbindung mit g 1 Abs. 1 des Thüringer 2019 (GVBI. S. 74) in Verbindung mit g 1 Abs. 1 des Thüringer Gesetzes über die Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden Gesetzes über die Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden [hürGewUVG) vom 28. Mai 2019 (cVBl. S.74 -107-) werden fürden (IhürGewUVG) vom 28. Mai 2019 (GVBI. S. 74 -1 07-) werden für den Freistaat Thüringen flächendeckend Gewässerunterhaltungsver- Freistaat Thüringen flächendeckend Gewässerunterhaltungsver- bände (GUV) gegründet. bände (GUV) gegründet.

Hiermit werden das Vorhaben der Gründung des GUV Untere Hiermit werden das Vorhaben der Gründung des GUV Schwarza/ UnstruVHelderbach sowie die Auslegung der Errichtungsunterlagen Königseer Rinne sowie die Auslegung der Errichtungsunterlagen bekannt gemacht. bekannt gemacht.

Dem Verbandsgebiet sind folgende Gemeinden zugeordnet: Am Dem Verbandsgebiet sind folgende Gemeinden zugeordnet: Allen- Ettersberg, An der Schmücke, , /Kyffhäuser, dorf, , , , , Döschnitz, , Büchel, Buttstädt, Ettersburg, Etzleben, , Grief- Eisfeld, , Gräfenthal, Großbreitenbach, llmenau, Katzhütte, stedt, Großneuhausen, Günstedt, Henschleben, Heringen/Helme, Königsee, , Masserberg, , Neuhaus am Rennweg, llmtal-Weinstraße, , Kindelbrück, Kleinneuhausen, Köl- Rohrbach (bei ), , Saalfeld/Saale, Schleusegrund, leda, Kyffhäuserland, Mönchpfiffel-Nikolausrieth, Neumark, Ober- , Schwarzburg, , , Stadtilm und heldrungen, Ostramondra, Rastenberg, Reinsdorf, Riethgen, Roß- Unterweißbach. leben-Wiehe, Schloßvippach, Sömmerda, , Sprötau, Straußfu11, Vogelsberg, Weimar, Weißensee, Werningshausen und Die Errichtungsunterlagen liegen für einen Monat zur Einsicht aus bei Wundersleben. der unteren Wasserbehörde

Die Errichtungsunterlagen liegen für einen Monat zur Einsicht aus bei des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt, der unteren Wasserbehörde Umweltamt, Schloßstraße24, Haus 1, Raum 103, des Landkreises Sömmerda, in 073.18 Saalfeld Umweltamt, Untere Wasserbehörde, Wielandstraße 4, Zimmer 2.43, im Zeitraum vom 15. August bis einschließlich 16. September 201 9 in 99610 Sömmerda '13:00 jeweils Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und bis 1 6:00 Uhr, im Zeitraum vom 15. August bis einschließlich 16. September 2019 Donnerstag von 09:00 bis 1 2:00 Uhr und 13:00 bis 1 6:00 Uhr Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr. jeweils Montag, Donnerstag und Freitag von 08:00 bis 11:30 Uhr, Dienstag von 08:00 bis 1 1 :30 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr. Zusätzlich sind die Errichtungsunterlagen unter https://www. thuerin gen. de/th8/tmuen/umwelt/wasser/gewaesserunterhaltun g/ Zusätzlich sind die Errichtungsunterlagen unter https://www. index.aspx im lnternet abrufbar. th uerin gen.delth8/tmuen/umwelt/wasser/gewaesserunterhaltung/ index.aspx im lnternet abrufbar.

Erfurt, den 11. Juli 2019 Erfurt, den 11. Juli 2019

lm Auftrag lm Auftrag gez. Prof. Martin Feustel gez. Prof. Martin Feustel Abteilungsleiter Technischer Umweltschutz, Wasserwirtschaft, Abteilungsleiter Technischer Umweltschutz, Wasserwirtschaft, Bergbau Bergbau

Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Erfurl, 12.07 .2019 Ertuft, 12.07.2019 09O1-21 -4407 -2-17567 þ¿.: /11 /2O19 Az.: 0901 -21 -4407 / 1 1 -2-17 638/201 I ThürStAnz Nr. 1 31 /2019 S. 192 ThürStAnz Nr. 31 /201 I S. 1 1 92