16 Oberemmental | AUGUST 2017

KIRCHGEMEINDE LAUPERSWIL MITTEILUNGEN KIRCHGEMEINDE

Danke Kirchgemeindepräsidentin: Margrit Wenger, Telefon 034 496 71 58, Die beiden Pfarrpersonen Ursula Fank- E-Mail: [email protected] hauser und Patrick Moser haben uns Sekretariat: Karin Niffenegger, Telefon 034 402 72 86, während des vergangenen Jahres im E-Mail: [email protected] Kirchgemeindepräsidentin: Christine Jenni, Telefon 034 491 13 90, Pfarramt engagiert begleitet und unter- E-Mail: [email protected] Pfarramt: stützt. Sie gestalteten Gottesdienste und Sekretariat / Reservation Kirchgemeinderaum / reformiert: Martin Benteli, Telefon 034 496 52 75, E-Mail: [email protected] Andachten und ermöglichten zusammen Patrick Moser, Telefon 034 496 74 24, E-Mail: [email protected] Barbara Stegmann, Telefon 079 514 55 04, E-Mail: [email protected] Ursula Fankhauser, Mobile 079 442 62 55 mit unserem Pfarrer Martin Benteli, dass Pfarramt: alle vertrauten, kirchlichen Aktivitäten KUW-Unterrichtende: Ueli Schürch, Telefon 034 491 11 21, E-Mail: [email protected] Esther Hubert, Telefon 034 422 11 32 und Handlungen lückenlos angeboten Volker Niesel, Telefon 077 520 25 86, E-Mail: [email protected] Elisabeth Müller, Telefon 041 484 27 57 werden konnten. Nun wird es für die bei- www.kirche-eggiwil.ch den Vertretenden schon Zeit, sich zu ver- GOTTESDIENSTE KIRCHLICHE HANDLUNG abschieden und sich anderen Aufgaben GOTTESDIENSTE zu widmen. Wir danken all unseren Pfarrpersonen herzlich für ihre treuen Einsätze und Wir laden Sie, liebe Leserinnen Taufe Sonntag, 6. August, 9.30 Uhr Unterstützung. Ein besonderer Dank und Leser, zu all unseren 9. Juni Gottesdienst mit Pfr. Ueli Schürch gehört Martin Benteli. Er hat in diesem Gottesdiensten herzlich ein. Gian Baumgartner, An der Orgel: Leo Jost letzten Jahr unkompliziert auch viele Auf- Kalchmattweg 8, Zollbrück. gaben erfüllt, die üblich nicht in seinen Predigttaxi: Christine Jenni, Sonntag, 6. August, 20.00 Uhr Arbeitsbereich gehören. Telefon 034 491 13 90 Gemeinsam mit Rüderswil feiern wir in Trauung Nun freuen wir uns, dass unser neuer Lauperswil die Liturgische Abendfeier 3. Juni Pfarrer Andreas Schenk mit seiner Familie Sonntag, 13. August, 10.30 Uhr gestaltet von Pfarrer Martin Benteli und Barbara Eva und Simon Thomas in unser Pfarrhaus eingezogen ist und Berggottesdienst auf Geisshullen Urs Veraguth (Orgel). Kühni-Gerber, Dorfstrasse 35, Lützelfl üh. ab dem 1. August seinen Dienst bei uns mit Taufen. In unserem Kirchengesangbuch befi nden aufnehmen wird. Zusammen mit den Kirch gemeinden sich eine Reihe bekannter Abend- und Beerdigungen Wir heissen die Familie herzlich will- , und Eggiwil feiern Nachtgesänge: «Der Mond ist aufgegan- 2. Juni kommen und wünschen ihr gutes Ein- wir bei der Alpwirtschaft Geisshullen gen» oder «der Tag, mein Gott, ist nun Fritz Jakob, 1933, leben bei uns und in allem Gottes Segen. (Bergrestaurant Erika) einen gemeinsa- vergangen» (Lied des Welt gebetstages). Kährgässli 17, Zollbrück. (Die feierliche Amtseinsetzung fi ndet men Gottesdienst. Nur selten haben wir die Gelegenheit, 16. Juni im Gottesdienst vom 5. November statt. Dieses Jahr mit Pfr. Felix Scherrer, Trub, diese schönen Lieder im Gottesdienst zu Jede Sonnenblume Marie Therese Baumgartner, 1932, und einem Ensemble des Musikvereins singen. Deshalb feiern wir einmal im Jahr ist wie ein lachendes Gesicht. von Rüderswil mit Aufenthalt im «Grüessech mitenand» Langnau-Trubschachen. eine liturgische Abendfeier, um dieses Nun sind wir da. Der Umzug ist gescha t. GRETE SCHICKEDANZ Seniorenheim Häntsche in Heimisbach. Predigttaxi: Beat Zürcher, Abend- und Nachtliedgut zu pfl egen. Wir freuen uns über unser neues Zuhause Telefon 034 491 12 48 Sie sind dazu herzlich eingeladen! 27. Juni und sind daran, uns einzuleben. Fritz Wenger, 1925, Wir sind gespannt, Sie und Lauperswil Dienstag, 8. August, 10.00 Uhr Dorfstrasse 34, Lauperswil. in den nächsten Jahren kennenzulernen. Sonntag, 20. August, 9.30 Uhr Andacht im dahlia Zollbrück Gottesdienst mit Pfr. Volker Niesel 29. Juni Mit seinen «Höger und Chräche» – auch KIRCHLICHE HANDLUNGEN gestaltet von Pfarrer Marcel Schneiter. den zwischenmenschlichen. Wir werden An der Orgel: Beatrice Rindisbacher Silvia Ida Fankhauser-Richener, 1952, da leben, arbeiten, lernen, Mensch sein. Aeschbachscheuer 275, Lauperswil. Predigttaxi: Johannes Lehmann, Sonntag, 13. August, 9.30 Uhr Und wir sind da, um hier und dort ein Telefon 034 491 11 65 Taufen Gottesdienst gestaltet von Pfarrer Stück Leben zu teilen. Vom Alltag bis 18. Juni Andreas Schenk und Irene Käser (Orgel). zu den Festen. Von der Geburt bis zum Sonntag, 27. August, 9.30 Uhr Noelia Wüst, Holzmatt Im Anschluss wird ein Kirchenka ee Tod. Von der Freude und dem Glück JUGEND Gottesdienst mit Pfr. Ueli Schürch 21. Juni o eriert. bis zur Klage und Ohnmacht. Und alles An der Orgel: Esther Marti dazwischen. Sharmaine Bähler, Hindtli Bibelsonntag, 20. August, 9.30 Uhr Predigttaxi: Heinz Wüthrich, Trauung Gottesdienst gestaltet von Pfarrer Mobile 079 622 49 65 17. Juni Andreas Schenk. Musikalische Umrah- Ramona und Peter Wüthrich-Niederhauser, mung: Kirchenchor Lauperswil-Lützelfl üh Mittwoch, 30. August, 10.00 Uhr Sägestrasse, Langnau zusammen mit dem EWG Chor Spiez und Gottesdienst im Alterszentrum Christian Gfeller (Orgel). Im Anschluss mit Pfr. Volker Niesel O enes Singen Beerdigungen wird ein Kirchenka ee o eriert. für Kinder und Jugendliche Alle sind herzlich eingeladen! 9. Juni Christian Schlüchter; geb. 1928; Dienstag, 22. August, 10.00 Uhr Motto: «Zäme singe fägt!» Voranzeige Leber Eggiwil / Alterszentrum Eggiwil Andacht im dahlia Zollbrück Freitag, 18. August 2017 Sonntag, 3. September, 10.00 Uhr gestaltet von Andreas Schenk. Ort: in der Kirche Lauperswil Berggottesdienst auf dem Wachthubel 16. Juni Daran nehmen wir, wenn Sie es möchten, mit der Alphorngruppe Bärau und Hans Haldemann; geb. 1929; von 17.00 bis 18.15 Uhr: Sonntag, 27. August, 9.30 Uhr Anteil. Und zusammen mit Ihnen fragen Pfr. Volker Niesel Inner Zimmerzei, Eggiwil Alle Kinder von zirka 3-jährig bis ...? Gottesdienst zum Beginn des KUW III wir da, mitten im Leben, auch nach Gott 22. Juni gestaltet von Pfarrer Andreas Schenk (mit Begleitung von Eltern, und Jesus Christus. Damit wir gemeinsam Klara Parkes; geb. Bärfuss; geb. 1913; und Elisabeth Müller und Urs Veraguth Grosseltern, usw.) etwas von dem spüren, was ein Psalm- Alterszentrum Eggiwil (Orgel). Wir freuen uns in diesem Gottes- von 18.30 bis 19.45 Uhr: beter so sagt: «Chüschtet und lueget, wi dienst besonders auf die Schülerinnen güetig der Herr isch. Glücklech der 29. Juni Alle Jugendliche JUGEND und Schüler mit ihren Familien. von zirka 8-jährig bis …? Mönsch, wo bi ihm chunt cho schärme.» Hulda Wittwer; geb. Neuenschwander; Im Anschluss wird ein Apéro o eriert. (Psalm 34,9). Schön, dörfe mir bi Öich sy! geb. 1931; Auskunft erteilen gerne: Alterszentrum Eggiwil / Langenthal Doris Röthisberger, IRENE UND ANDREAS SCHENK MIT KINDERN Mittwoch, 16. August, 14.00 Uhr Das Gratis-Predigttaxi fährt Telefon 034 496 84 81 oder Kinderstunde Horben zu jedem Gottesdienst: Margreth Bieri, Telefon 034 497 33 07 Abwesenheiten bei Sandra Studer, Horben 767 B Anmeldungen nimmt jeweils am Pfarrer Martin Benteli vom 7. bis 9. August Alle Kinder sind herzlich eingeladen. WIR GRATULIEREN Vorabend von 17.00 bis 19.00 Uhr Wir freuen uns auf euch! sowie vom 18. August bis 2. September. Margrit Wenger entgegen, Keine Anmeldung erforderlich! Vertretung durch Pfarrer Andreas KUW 5. Klasse Mobile 079 633 34 24 Schenk, Telefon 034 496 74 24. Samstag, 19. August / 26. August (Ausweichdatum) 9.00 bis zirka 16.30 Uhr Zum 97. Geburtstag Wanderung: Besammlung um 8.45 Uhr 11. August beim Gemeindehaus Eggiwil. Fritz Brechbühl-Jaun, Dahlia Lenggen, Langnau VERANSTALTUNGEN KUW 7. Klasse, Gruppe V. Niesel Mittwoch, 23. August, 13.30 bis 16.00 Uhr Zum 94. Geburtstag Die Esswaren sind selber mitzubringen, 24. August die Getränke können vor Ort gekauft «Mir lade härzlech y – aui vo jung Emma Kobel-Fankhauser, werden. Tre punkt: 18.30 Uhr auf dem bis aut, egau y welem Läbesstand – Alterszentrum Eggiwil Der Chor Dorfplatz Lauperswil. hüt wei mir e grossi Familie sy!» Teenie-Tre Lützelfl üh-Lauperswil Tre daten 2017 Zum 85. Geburtstag Wieder ist es soweit! wechselt den Probeabend und probt Anmeldung bis 23. August bei 9. August Wir feiern unseren ab 14. August 2017 Christine Badertscher, Hans Schenk, Knubel immer am Montag um 20.00 Uhr Telefon 034 496 76 57 Familien-Gottesdienst in der Pfrundscheune Lauperswil. oder [email protected] Sonntag, 3. September 2017, um Samstag, 19. August, GD vorbereiten Zum 75. Geburtstag 9.30 Uhr, in der Kirche Lauperswil Sonntag, 27. August, Mithilfe im GD 13. August Wir würden uns sehr freuen über Dienstag, 5. September: «EIN GLAS ZEIT» wird das Thema Samstag, 9. September, Olympia Oswald Hiltbrunner, Zimmerzei neue Sänger! Steinfi guren selber herstellen. sein. Wie geht denn das? Samstag, 21. Oktober, Feuerwerk Schnuppern erwünscht! 19. August Zeit: 13.30 bis zirka 16.00 Uhr Die Antwort wartet auf euch! Samstag, 25. November, Finnenkerze Hans Wyss, Heidbühl Ort: Hans Wälti, Neumühleweg 1, Was erwartet uns? Samstag, 16. Dezember, Raclette Landfrauen Lauperswil. · eine kurze Predigt Von Herzen gratulieren wir den Jubilarin- Die Landfrauen laden alle Leserinnen Kosten: CHF 110.– · eine Taufe jeweils um 19.00 Uhr im Hofacker nen und Jubilaren zum Geburtstag und und Leser herzlich ein: · eine Geschichte hautnah erzählt Anmeldung bis 15. August bei wünschen alles Gute. · viele Lieder, instrumental begleitet Aktuelle Infos auch auf der Website Mögen euch im kommenden Lebensjahr Freitag, 25. August: Margrit Wittwer, Kommt und geniesst diesen «einmal der Kirchgemeinde: Zuversicht, Freude und immer auch wie- Freiluft-Kegeln mit Bräteln Telefon 034 496 75 49 oder anders-Gottesdienst» mit uns! www.kirche-eggiwil.ch in Riegenen, Bärau. [email protected] der der nötige Trost geschenkt werden. Oberemmental | AUGUST 2017 17

SENIOREN VERANSTALTUNGEN KIRCHGEMEINDE RÜDERSWIL MITTEILUNGEN

Kirchgemeindeferien 2017 Kirchgemeindeversammlung Freitag, 22. September bis Einander begegnen Kirchgemeindepräsidentin: vom 18. Juni 2017 Mittwoch, 27. September Kirchgemeinde Eggiwil Ruth Blaser, 3439 Ranflüh, Telefon 034 496 84 83 An der Kirchgemeindeversammlung Auch in diesem Jahr reist die Kirchge- E-Mail: [email protected] vom 18. Juni 2017 haben die Stimm- meindeferiengruppe nach Sarnen. Sekretariat / Reservationen Pfrundscheune, Kirche: berechtigten die Rechnung 2016 geneh- Susanne Aeschlimann, Telefon 034 497 28 00 migt. Diese schliesst bei einem Aufwand Mehr Informationen zu den Kirchgemeinde - E-Mail: [email protected] von CHF 378’805.75 und einem Ertrag ferien fi nden Sie in der Juli-Ausgabe! Froue-Gga ee Pfarramt: Marcel Schneiter, Telefon 034 496 73 48 von CHF 450’846.60 mit einem Ertrags- Anmeldeschluss: 10. August 2017 E-Mail: [email protected] überschuss von CHF 72’040.85 ab. Sigristen: Hansueli und Maria Hertig, Telefon 034 496 79 72 Zum erfreulichen Rechnungsergebnis Anmeldung und Auskunft bei: www.kircheruederswil.ch haben die wesentlich höheren Steuer- Von Mai bis August Pfarrer Ueli Schürch einnahmen geführt. machen wir Sommerpause! Pfarrhaus 502, 3537 Eggiwil GOTTESDIENSTE JUGEND Telefon 034 491 11 21 Die Präsidentin Ruth Blaser informiert über den Abschluss der Sanierungsarbei- Mittwoch, 2. August, 9.30Uhr Kinderwoche 2017 ten in der Kirche. Die Malerarbeiten an Andacht im Alters- und Pfl egeheim Die Kinderwoche wird vom regionalen der Innen- und Aussenfassade wurden RÜCKBLICK Dändlikerhaus Ranfl üh Ferienpass organisiert, die Kirchgemeinde in Etappen in den Jahren 2014 bis 2016 mit Pfrn. Ursula Fankhauser Rüderswil beteiligt sich daran fi nanziell ausgeführt. und aktiv mit zwei Halbtagesprogrammen. An die Kosten von rund CHF 24’000.00 Sonntag, 6. August, 20.00 Uhr hat die Kantonale Denkmalpfl ege einen Mit der KUW auf Reisen Münster. Da haben wir auch zu Mittag Das Programmheft zum Ferien(s)pass Wir feiern gemeinsam den Gottesdienst Beitrag von CHF 11’000.00 ausgerichtet. Am 20. Mai durften wir mit der gegessen. Manche gingen auf den mit den aufgeführten Angeboten und den in der Kirche Lauperswil. KUW-Klasse einen Ausfl ug nach Spielplatz, andere machten ihren Mittags- Anmeldeformularen wird im August nach Momentan wird die Kirchhofmauer machen. Wir gingen in das Haus der schlaf auf einer Bank. Nach dem Spielen Anmeldung für Predigtautodienst: den Sommerferien in den Schulen und saniert und im nächsten Jahr steht die Religionen. Dort haben wir uns in Gruppen und Schlafen gingen wir in das Münster. Simon Kilchenmann, Tel. 031 371 60 32. Kindergärten verteilt. grosse Orgelrevision an. aufgeteilt und gingen in den Tempel der Dort war alles sehr gross. Jeder Stein war Diesen Herbst sind folgende zwei Ange- In den Monaten Juli / August 2018 wird Hindu. Dort hatte es abgelaufene Milch angeschrieben, wer ihn gemacht hat. Dienstag, 8. August, 10.00 Uhr bote geplant: Badezauber – wir stellen die aus dem Jahre 1940 stammende für die Götter. Es roch auch so komisch. Dann mussten wir schon nach Hause. Andacht im dahlia Zollbrück farbig sprudelnde Badekugeln und Bade- Orgel einer Generalrevision unterzogen. Dann gingen wir in die Dreifaltigkeits- mit Pfr. Marcel Schneiter. salz her, sowie Öpfuzyt, es gibt verschie- Zu diesem Zweck hat die Kirchgemeinde Im Bahnhof Bern haben allen eine Glace Kirche. Dort war es sehr schön. Nach der dene Arten, einen Apfel zu essen. einen Orgelfonds eingerichtet – Spenden bekommen. Das war lecker! Besichtigung gingen wir unser Znüni Sonntag, 13. August, 10.00 Uhr sind willkommen. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. essen. Frisch gestärkt liefen wir Richtung FELIX BÄRTSCHI, 4. KLASSE Ried-Predigt mit Taufen gestaltet durch Auskunft erteilt gerne Erika Stocker, Pfr. Marcel Schneiter unter Mitwirkung Karin Erhard hat ihr Amt als Synodale Rüderswil, Telefon 034 496 53 25, der Musikgesellschaft Zollbrück. niedergelegt. Die Kirchgemeinden [email protected] Bei schönem Wetter fi ndet der Gottes- Rüderswil und Lauperswil suchen nach dienst im Ried beim Bauernhaus von einer geeigneten Person für die Nachfolge. Wald-Werk Christine Zaugg statt, bei schlechter Samstag 19. August, Witterung in der Kirche Rüderswil. Erika Stocker wurde für eine weitere 10.00 bis 15.00 Uhr Das anschliessende «Brätle» und Amtsdauer als Delegierte der Kirchlichen Ein Morgen / Nachmittag im Wald für gemütliche Beisammensein. fi ndet nur Bezirkssynode wiedergewählt. Schulkinder. Mit Geschichten, Kochen, bei schönem Wetter statt. Essen, Basteln und Spielen. Tre punkt Auskunft Telefon 1600, siehe auch und Abschluss beim Schulhaus Ranfl üh. RÜCKBLICK Anzeiger. Versicherung ist Sache der Eltern. Anmeldung für Predigtautodienst: Informationen zum genauen Termin Brigitte Streit, Telefon 034 496 55 46. und Anmeldung bei: Barbara Schröder, KUW-Wahlfachkurs MITTEILUNG Oberspach 1168A, 3439 Ranfl üh, «unterwegs in Bern» Mittwoch, 16. August, 09.30 Uhr Telefon 034 496 50 81. Am 13. Mai versammelten sich 17 Schüle- Andacht im Alters- und Pfl egeheim rinnen und Schüler der 8. Klassen von Würdig leben bis zuletzt unterschiedlichen Mäntel und Jacken, in Dändlikerhaus, Ranfl üh, Lauperswil und Rüderswil beim Bahnhof Die Palliative Begleitung Burgdorf stellt allen Farben und aus unterschiedlichen mit Pfr. David Schneeberger. Zollbrück. Das Thema des KUW-Wahl- sich vor: Materialien gefertigt. fachkurses hiess «unterwegs in Bern». VERANSTALTUNGEN Unheilbare Krankheiten sind altersunab- Sonntag, 20. August, 9.30 Uhr Gutgelaunt stiegen wir in den Zug, der Ebenso individuell ist, was ein Mensch in hängig. Sie belasten sowohl die Kranken Erö nungs-Gottesdienst des KUW III, uns in die Bundeshauptstadt führte. Dort seiner letzten Lebensphase benötigt. als auch deren Familie extrem. Dank des 7. Klasse, mit Elisabeth Müller, KUW- besuchten wir als erstes die Ausstellung Das Schnittmuster und die Qualität des Einsatzes unserer geschulten Freiwilligen Unterrichtende und Pfr. Marcel Schneiter. «Wasser unser» im Alpinen Museum. Sto es soll der Patient selber auswählen Begleiter und Begleiterinnen können Musikalische Begleitung an der Orgel Wasser ist Energie und Leben, aber auch dürfen. Unsere Aufgabe ist es, ihn dabei die Angehörigen beispielsweise nachts durch Barbara Schröder. ein beschränktes Gut, mit dem wir zu unterstützen. Ruhe fi nden oder sich einen Tag lang Im Anschluss an den Gottesdienst Apéro sorgfältig und verantwortungsvoll um- entspannen. gehen müssen. Nach der interessanten Die Freiwilligen Begleiterinnen und Be- in der Pfrundscheune. und lehrreichen Führung schlenderten gleiter sind in grundpfl egerischen Hand- Das Ziel der Palliativen Begleitung Anmeldung für Predigtautodienst: wir gemütlich der Aare entlang, machten reichungen geschult und besuchen regel- Burgdorf (PallBe) ist es einerseits, den Veronika Pfä i, Telefon 034 461 05 70. eine kurze Essens-Pause beim Bären- mässig interne Weiterbildungen. PFARRHAUS-GARTENCAFÉ schwerkranken Menschen in seiner park, hinter uns ein paar faulenzende Anspruchsvolle Themen können sie an individuellen Situation wahrzunehmen Dienstag, 22. August, 10.00 Uhr Bei Ka ee und Kuchen, Tee, Sirup Exemplare des Kantonswappentiers, vor Supervisionssitzungen mit einer exter- und auf seinem Weg zu begleiten. Doch Andacht im dahlia Zollbrück oder Eistee gemeinsam plaudern, uns die blau fl iessende Aare und den nen Fachperson vertiefen. uns ist es ebenso wichtig, die Familie zu mit Pfr. Andreas Schenk. lachen und geniessen … Blick auf die wunderschöne Altstadt. entlasten und zu stärken. Gerade bei Mittwoch, 23. August, Weiter ging es über die Nydeggbrücke chronischen Erkrankungen, bei denen Die Spitex Palliative Begleitung Burgdorf Sonntag, 27. August, 09.30 Uhr von 14.00 bis 17.00 Uhr hinüber ins Mattenquartier. Dort wurden nicht die Genesung im Zentrum steht wie wird im ganzen Emmental angeboten, Gottesdienst mit Pfr. Bermard Kauf- wir von «Matte-Margot» empfangen, Weitere Daten: 13. September 2017 z.B. bei Demenz, Multipler Sklerose, auch die Freiwilligen Begleiter und Beglei- mann. Musikalische Begleitung an der der uns allerlei Spannendes und Faszinie- Parkinson, wird das ganze Betreuungs- terinnen kommen aus der ganzen Region. Orgel durch Barbara Friedli. Das Gartencafé ist nur bei schönem rendes aus der Geschichte und der system stark beansprucht. Anmeldung für Predigtautodienst: Wetter geö net. Infos bei Antoinette Gegenwart des ältesten Stadtteils von Wir arbeiten vernetzt mit den betro enen Schneiter, Mobile 079 434 18 64. Bern erzählte. Als nächstes besuchten Viele Menschen erschreckt der Begri Walter Hefti, Telefon 034 496 81 65. Familien, den umliegenden Spitex-Orga- wir das Münster, wo wir die zahlreichen «Palliative Begleitung»; sie denken an nisationen und Spitälern sowie den Figuren des Hauptportals, aber auch Tod, Schmerz und Krankheit. Doch das Montag, 21. August, 19.30 Uhr Pfl egeinstitutionen. das Innere der Kirche bewunderten. Zum Wort Palliativ steht für etwas Sanftes. Zusammenkunft des Besucher- Abschluss stiegen wir alle auf den Turm, Es leitet sich vom Lateinischen «pallium» dienstes, in der Pfrundscheune. Sind Sie von der Thematik betro en oder KIRCHLICHE HANDLUNGEN liessen uns die grösste Glocke der ab, das sich mit Umhüllen, Wärme, einen Auf dem Grill bräteln wir eine Wurst. haben Sie Interesse an der Freiwilligen- Schweiz vorführen und genossen oben mantelähnlichen Umhang übersetzen arbeit? Interessierte und Personen, die gerne im angekommen die tolle Aussicht auf die lässt. Taufen Besucherdienst aktiv werden möchten, Bundeshauptstadt und die Berner Alpen. 2. Juli Wie ist dieses Wort zu interpretieren? Wir stehen Ihnen für Auskünfte gerne sind ebenfalls herzlich eingeladen. Zufrieden und reich an neuen Erfahrungen Berger Jano, Eyfuhrenstr. 40, Rüderswil Stellen Sie sich eine Garderobe in einem zur Verfügung unter der Telefonnummer trafen wir am späten Nachmittag wieder Restaurant vor; Sie sehen die vielen 034 420 29 20. Brand Jaelle, Alleestr. 5A, Langnau i. E. Montag, 28. August, 13.30 Uhr in Zollbrück ein. Basarhandarbeiten, in der Pfrund- PFR. MARCEL SCHNEITER Burkhard Noemi, scheune Schachengässli 11, Aefl igen Mosimann Noemi Lana, Hofgutweg 12, Burgdorf

Trauungen Chüschtet u lueget, 1. Juli Matthias und Melanie Krall (-Ryser), wi güetig Gott isch. Eystrasse 80, Eine Gruppe des PallBe-Teams an der Supervision (von links): Glücklech dr Mönsch, D. Hess, / M. Rösti, Münchenbuchsee / L.Claudon, Burgdorf / 15. Juli wo bi ihm chunnt cho schärme. M. Wieland, Jegenstorf / R. Walker, Burgdorf / E. Bühlmann, A oltern / Urs und Nadia Liechti (-Mathys), PSAUM 34, VÄRS 9 Ch. Oliver, Eggiwil / M. Wüthrich / Eggiwil. Schachenstrasse 9, Zollbrück