1

Verzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen

des bürgerlichen Rechts

mit Sitz im

Stand 23.07.2021 2

GRUNDSÄTZLICHES ZUM SAARLÄNDISCHEN STIFTUNGSVERZEICHNIS

Nach Maßgabe des § 18 des Saarländischen Stiftungsgesetztes (SStiftG) führt die Stiftungsbehörde ein Stiftungsverzeichnis. Alle rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts, die im Saarland ihren Sitz haben, sind dort aufgenommen. Die Einsicht in dieses Verzeichnis ist jedem gestattet.

Daneben gibt es eine Vielzahl von nicht rechtsfähigen Stiftungen sowie Stiftungen des öffentlichen Rechts, die nicht im Stiftungsverzeichnis ge- führt werden. Gelegentlich können auch Vereine oder andere Institutio- nen den Namen „Stiftung“ führen, da dieser nicht geschützt ist. 3

ADOLF VON GALHAU'SCHE SOPHIENSTIFTUNG

Name: Adolf von Galhau'sche Sophienstiftung

Sitz: 66798 Wallerfangen

Zweck: Unterhaltung und Betrieb des St. Nikolaus-Hospitals, Wallerfangen, und der Nebeneinrichtung als Krankenhaus, Altersheim, Waisen- haus und Kinderbewahranstalt

Anschrift: Adolf von Gaulhau'sche Sophienstiftung Hospitalstraße 5

66798 Wallerfangen 4

AHM-BUCHHEIT-STIFTUNG

Name: AHM-Buchheit- Stiftung

Sitz:

Zweck: Förderung der bildenden Künste, insbesondere der Malerei, so- wie Unterstützung der Erforschung und Förderung der Traditio- nellen Chinesischen Medizin, hier besonders der von dem Mitbe- gründer entdeckten und nach ihm benannten „Vaginalen Aku- punktur nach Buchheit“ Insbesondere soll dieser Zweck bezüglich der bildenden Künste durch Förderung von Kunstausstellungen und Vergabe von Prei- sen verwirklicht werden. Bezüglich der Traditionellen Chinesi- schen Medizin und hier der „Vaginalen Akupunktur nach Buch- heit“ soll die Forschung insbesondere durch die Vergabe von Preisen sowie Stipendien verwirklicht werden.

Anschrift: AHM-Buchheit-Stiftung Frau Dr. h.c. Anne-Lise Buchheit und Herr Prof. Dr. med. Hubertus Buchheit Alte Chaussée 29 66440 Blieskastel 5

STIFTUNG DER AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK IM SAARLAND

Name: „Stiftung der Akademie für Alte Musik im Saarland“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der historisch orientierten Musikpraxis, insbesondere der Fritz Neumeyer Akademie für Alte Musik im Saarland e.V., sowie der Aufbau eines geeigneten In- strumentariums.

Der Stiftungszweck wird insbesondere durch die folgenden Maßnahmen verwirklicht:

§ Die Förderung des Interesses an der historisch orientierten Musikpraxis, sowie deren künstlerische Pflege. Schwerpunkte sind hier die Neuentdeckung vergessenen Repertoires, sowie die Neuinterpretation bekannter Komponisten.

§ Die Unterstützung geeigneter Veranstaltungen, die der histo- risch orientierten Musikpraxis in ihrer ganzen Vielfalt dienen. Hierzu zählen insbesondere Konzerte, Kurse, Unterricht, Ex- kursionen und Fachtagungen.

§ Die Ermöglichung künstlerischer Vorhaben, insbesondere durch die Zurverfügungstellung des Instrumentariums für die aktive Pflege der Alten Musik.

§ Die Förderung der Erschließung historischer Musikquellen durch Musik Editionen professionellen Standards, sowie die För- derung der Erforschung der regionalen Musikgeschichte aller Epochen.

Anschrift: Sti Stiftung der Akademie für Alte Musik im Saarland M Meerwiesertalweg 26 66123 Saarbrücken 6

Albert-Weisgerber-Stiftung

Name: Albert-Weisgerber-Stiftung

Sitz: 66386 St.Ingbert

Zweck: · D Durchsetzung und Vermittlung der Kunst Albert-Weisgerbers im landesweiten und überregionalen Bewußtsein, durch Ausstellun- gen, Veranstaltungen und Publikationen

Einordnung der Kunst Albert-Weisgerbers in den europäischen Kontext

Sammlung und Bearbeitung künstlerischer Positionen im Saar- Lor-Lux Raum bis zur Gegenwart

Vermittlung zeitgenössischer Kunst, insbesondere Erarbeitung von Wechselausstellungen aus der Saar-Lor-Lux-Region mit dem Ziel der Weitergabe an deutsche, französische und luxemburgische Museen.

Anschrift: Herrn Oberbürgermeister der Mittelstadt St. Ingbert -Albert-Weisgerber-Stiftung- 66386 St. Ingbert 7

Aleksandra-Stiftung zur Förderung der Westricher Geschichtsforschung

Name: Aleksandra-Stiftung zur Förderung der Westricher Geschichtsforschung

Sitz: 66538 Neunkirchen-Wellesweiler

Zweck: Förderung der Geschichtswissenschaft, insbesondere der Westricher Geschichtsforschung

Anschrift: Frau Prof. Dr. Ulbrich Kuratoriumsvorsitzende der Aleksandra-Stiftung zur Förderung der Westricher Geschichtsforschung Forsthausstraße 54 66540 Neunkirchen-Wiebelskirchen 8

Alois-Lauer-Stiftung

Name: Alois-Lauer-Stiftung

Sitz: Dillingen

Zweck: Zweck der Stiftung ist a) die Förderung der Gesundheit der Bevölkerung im Kreis Saar- louis im Sinne der Prävention und Wiederherstellung sowie der Förderung medizinischer forschungsarbeit,

b) die Förderung der Bildung und Ausbildung von begabten jun- gen Bürgern sowie die Förderung des Jugendsportes, jeweils unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Dillingen/Saar und der Gemeinde Nalbach.

Die für den Zweck zu 1b) aufgewendeten Mittel sollen 25 % der insgesamt für Stiftungszwecke aufgewendeten Mittel nicht über- schreiten.

Anschrift: Alois-Lauer-Stiftung Dr.-Prior-Straße 3 66763 Dillingen 9

Aloys Immetsberger Stiftung

Name: „Aloys Immetsberger Stiftung“

Sitz: Saarlouis

Zweck: Zweck der Stiftung ist die finanzielle und materielle Unterstüt- zung der Nachkommen von Aloys Immetsberger. Nachkommen im Sinne dieser Vorschrift sind leibliche und adoptierte Kinder Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch eine Förderung der Entwicklung und der Bildung, eine Hilfe in Notfäl- len und bei Bedürftigkeit.

Anschrift: Sti Aloys Immetsberger Stiftung c/o HQ Trust GmbH Kaistraße 8 40221 Düsseldorf c 10

APOTHEKER-JACOB-STIFTUNG

Name: Apotheker-Jakob-Stiftung

Sitz: Blieskastel

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Aus- und Fortbildung von jungen Pharmazeuten sowie der Wissenschaft und Lehre an den Universitäten in Saarbrücken und Mainz. Der Stiftungszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass zu Lebzeiten des Stifters jährlich ein förderungswürdiger Pharma- ziestudent oder -doktorand unterstützt wird sowie nach dem Tode des Stifters und der vorgesehenen Einbringung weiteren Vermö- gens in die Stiftung Preise für hervorragende wissenschaftliche Leistungen (Dissertation o.ä.) an den beiden Universitäten vergeben werden. Daneben können besondere Projekte auf dem Gebiet der Pharmazie gefördert werden.

Anschrift: Apotheker-Jacob-Stiftung c/o Prof. Dr. Claus-Michael Lehr Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland Universität des Saarlandes Campus Gebäude A 4.1 66123 Saarbrücken 11

ARNOLD NAUMANN STIFTUNG

Name: „Arnold Naumann Stiftung“

Sitz: 66822 Lebach-Dörsdorf

Zweck: Zweck der Stiftung ist die finanzielle Unterstützung von Eltern, vor- zugsweise aus 66822 Lebach-Dörsdorf, zur Ausbildung der Kinder ab dem dritten Kind.

Zr Zur Verwirklichung des Stiftungszwecks erhalten insbesondere El- tern von mehr als zwei Kindern zur Ausbildung ab dem dritten Kind im Alter zwischen dem 15. und dem 24. Lebensjahr eine finanzielle Unterstützung sowie ab dem dritten geborenen Kind ein für die Bil- dung des Kindes einzusetzendes Startgeld.

Anschrift: Arnold Naumann Stiftung Scheuernstraße 61 66 66822 Lebach-Dörsdorf 12

ASKO Europa-Stiftung

Name: ASKO Europa-Stiftung

Sitz: 66119 Saarbrücken

Zweck: Förderung von Wissenschaft, Bildung und Forschung

Anschrift: ASKO Europa-Stiftung Pestelstraße 2 66119 Saarbrücken 13

STIFTUNG FÜR AUGENHEILKUNDE IN HOMBURG (SAAR)

Name: Stiftung für Augenheilkunde in Homburg (Saar)

Sitz: Homburg

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Augenheilkunde an der Universitäts-Augenklinik in Homburg (Saar). Der vorgenannte Stif- tungszweck wird insbesondere durch die folgende Maßnahmen verwirklicht:

- Förderung der Forschung in der Augenheilkunde an der Universi- täts-Augenklinik Homburg (Saar), insbesondere durch Vergabe von Preisen,

- Förderung der Lehre an der Universitäts-Augenklinik Homburg (Saar),

- Förderung der Krankenversorgung an der Universitäts - Augenkli- nik Homburg (Saar).

Anschrift: Stiftung für Augenheilkunde in Homburg (Saar) Herrn Prof. Dr. Berthold Seitz Kirrberger Straße 100 66424 Homburg 14

August Ludwig und Johanna Emma - Deppe-Stiftung

Name: August Ludwig und Johanna Emma - Deppe-Stiftung

Sitz: Homburg

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der geistig behinderten Kinder. Insbesondere sind die in der Lebenshilfe Kreis St. Wendel – gemein- nützige Gesellschaft mbH untergebrachten Kinder zu unterstützen.

Anschrift: August Ludwig und Johanna Emma - Deppe-Stiftung Vorstandsvorsitzender Herr Wigbert Simon Closenbruchstraße 11 A 66424 Homburg 15

Stiftung AUTISMUS wissen

Name: Stiftung AUTISMUS wissen

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und For- schung, Bildung und Erziehung und die Förderung in der Jugend- und Behindertenhilfe. Soweit die Stiftung ihre Zwecke nicht selber unmittelbar verwirklicht, kann sie ihre Mittel ganz oder teilweise an andere steuerbegünstigte Einrichtungen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts weitergeben, die entsprechende Zwecke ver- wirklichen.

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch •Förderung von Maßnahmen, die zum Ziel haben, die Qualität der Betreuung von Menschen mit Autismus durch Fort- und Weiterbil- dung, Beratung, Psychoedukation, Supervision und Coaching nach- haltig zu verbessern •Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und For- schungsvorhaben zum Thema „Fördermöglichkeiten für Menschen aus dem autistischen Spektrum“ •Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zur Inklusion von Men- schen aus dem autistischen Spektrum •Beratung und Unterstützung von Initiativen und Institutionen im Bereich Schule, Arbeit, Wohnen und Begegnung und von Personen, die sich für diese Belange einsetzen.

Anschrift: Stiftung AUTISMUS wissen c/o Dr. Richard Hammer Im Knappenroth 25 66113 Saarbrücken 16

August-Wilhelm Scheer - Stiftung für Wissenschaft und Kunst

Name: August-Wilhelm Scheer - Stiftung für Wissenschaft und Kunst

Sitz: 66121 Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und der Kunst. Die Stiftung verwirklicht diesen Zweck insbesondere durch regel- mäßige Zuschüsse an wissenschaftliche bzw. kulturelle Träger des öffentlichen und privaten Bereiches, u. a. durch eine Stiftungspro- fessur im Fach JAZZ an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater.

Anschrift: August-Wilhelm Scheer - Stiftung für Wissenschaft und Kunst c/o Treuhand Saar Steuerberatungsgesellschaft mbH Feldmannstraße 103 66119 Saarbrücken 17

AWO-Saarland-Stiftung

Name: „AWO-Saarland-Stiftung“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Z Zweck der Stiftung ist die Förderung des Wohlfahrtswesens schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Der Stiftungszweck wird insbesondere durch die Unterstützung von Wohnungslosen und anderen Menschen in einer besonde- ren sozialen und wirtschaftlichen Notlage sowie der Unterstüt- zung von Menschen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, verwirklicht.

Anschrift: AWO-Saarland-Stiftung Hohenzollernstraße 45 66117 Saarbrücken 18

Balling-Stiftung

Name: Balling-Stiftung

Sitz: Neunkirchen (Saar)

Zweck: Zwecke der Stiftung sind die Kinder- und Jugendhilfe, der Tier- schutz und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Diese Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch die finanzielle Un- terstützung eines jährlich vom Vorstand der Stiftung mit Zustim- mung des Stiftungskuratoriums auszuwählenden Tierheimes im Saarland, das dem Deutschen Tierschutzbund angehört und ge- meinnützige Zwecke verfolgt, der Kinderhospizarbeit der Wald- breitbacher Franziskanerinnen im Saarland bzw. der ihnen ange- schlossenen Einrichtungen sowie die Initiative Hilfe für Einzel- schicksale international e.V. aus Dillingen.

Anschrift: Balling-Stiftung z.H. Frau Wally Zapp Sparkasse Neunkirchen Börsen-Center Lindenallee 6-8 66538 Neunkirchen 19

Ballas-Klein-Stiftung

Name: Ballas-Klein-Stiftung

Sitz: Spiesen-Elversberg

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugendhilfe. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung behinderter Kinder, insbesondere durch deren Integration in Tageseinrichtungen zusammen mit Nicht-Behinderten.

Anschrift: Ballas-Klein-Stiftung Am Waldhaus 2 66583 Spiesen-Elversberg 20

BARTHOLOMÄUS-KOßMANN-STIFTUNG

Name: Bartholomäus-Koßmann-Stiftung

Sitz: Eppelborn

Zweck: Zweck der Stiftung ist zunächst die Aufarbeitung des Lebenswer- kes von Bartholomäus Koßmann, die Bewahrung des Vermächt- nisses und des Andenkens des 1952 verstorbenen Politikers, der in Eppelborn geboren wurde, dort einige Jahre lebte und Ehren- bürger der Gemeinde war. Insbesondere wird der Stiftungszweck erfüllt, indem nachstehende Ziele unterstützt werden: - Sammlung von Schriftstücken des Politikers und Publikationen über Bartholomäus Koßmann und ihre Vermittlung im landeswei- ten und überregionalen Bewusstsein durch Ausstellungen, Ver- anstaltungen und Publikationen; - Einordnung und Darstellung von Leben und Werk Bartholomäus Koßmanns in den saarländischen, bundesdeutschen und europä- ischen Kontext, vor allem durch seine saarländische Sozialpolitik, seinen Widerstand gegen Hitler und sein Wirken in der Völker- bundregierung des Saargebietes; - Sammlung und Bearbeitung von Gegenständen aus dem Leben von Bartholomäus Koßmann; Zweck der Stiftung ist weiterhin: - die Förderung der Jugend im Sinne der Leitgedanken von Bar- tholomäus Koßmann; - die Aussetzung von Preisen als Anerkennung herausragender Leistungen von Schülern und Auszubildenden aus der Gemeinde Eppelborn; nachrangig: - die materielle Unterstützung von Bürgern der Gemeinde Eppel- born im sozialen Bereich, soweit öffentliche Mittel nicht zur Ver- fügung stehen.

Anschrift: Bartholomäus-Koßmann-Stiftung - wird derzeit aktualisiert - 21

Stiftung Baukultur - Saar

Name: „Stiftung Baukultur - Saar“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die umfassende Förderung der Baukultur im Saarland. Zur Baukultur gehören vor allem Werke der Archi- tektur, der Innen- und Landschaftsarchitektur sowie des Städte- baus. Zweck der Stiftung ist auch die berufliche Fortbildung so- wie die Bildung und Erziehung i. S. der Förderung der Baukultur. Der Stiftungszweck soll vor allem durch die Förderung, Unterstüt- zung oder Durchführung öffentlicher Veranstaltungen, Veranstal- tungen an Hochschulen und sonstigen vergleichbaren Einrichtun- gen verwirklicht werden.

Anschrift: Sti Stiftung Baukultur - Saar c/o Architektenkammer des Saarlandes Neumarkt 11 66117 Saarbrücken 22

Stiftung Bergmannshilfswerk Luisenthal

Name: Stiftung Bergmannshilfswerk Luisenthal

Sitz: 66806 Ensdorf

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von hilfebedürftigen Per- sonen i. S. d. § 53 AO. Ferner ist Zweck der Stiftung die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung von Kunst und Kul- tur, die Förderung der Erziehung und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe, sowie die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Kata- strophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung. Die mildtä- tigen Zwecke sind vorrangig zu verfolgen. (2) Die mildtätigen Zwecke der Stiftung werden insbesondere ver- wirklicht durch a) die Gewährung von Beihilfen für die Hinterbliebenen der bei dem Grubenunglück in Luisenthal am 7. Februar 1962 ums Leben gekommenen oder verletzten Bergleute sowie deren Nachkommen. Die Beihilfe kann auch als Darlehen gewährt werden. Die Beihilfen richten sich nach der Bedürftigkeit der unterstützten Person. b) die Unterstützung von Belegschaftsmitgliedern des saar- ländischen Bergbaus, die von anderen Arbeitsunfällen (Be- triebs- und Wegeunfälle) im Bergbau betroffen oder an ei- ner Berufskrankheit erkrankt sind. Belegschaftsmitglieder sind Mitarbeiter der Betriebe und Abteilungen, die vor dem 01.01.1996 der Saarbergwerke AG angehörten oder da- nach im saarländischen Bergbau angestellt wurden, insbe- sondere wenn sie wegen der Schließung des saarländi- schen Bergbaus im Jahre 2012 zu Bergbaubetrieben in Nordrhein-Westfalen verlegt wurden. (3) Die gemeinnützigen Zwecke der Stiftung werden insbesondere verwirklicht durch a) die Vergabe von Stipendien an Studierende, die Nachkom- men von Belegschaftsmitgliedern des saarländischen Berg- baus gemäß Absatz 2 Buchstabe b Satz 2 sind und als erste ihrer Familien ein Studium betreiben, b) die Gewährung finanzieller Zuschüsse an Klangkörper, die in der Tradition des saarländischen Bergbaus stehen, und an Einrichtungen, die die bergmännische Erinnerungskultur im Saarland fördern, 23

c) die Förderung von Lehrstühlen, die im Bereich des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen-, Zivilschutzes oder der Unfallver- hütung forschen, d) die Gewährung finanzieller Zuschüsse an steuerbegüns- tigte Körperschaften, soweit sie Zwecke der Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Förderung der Erziehung und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe und der Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zi- vilschutzes sowie der Unfallverhütung verfolgen; die finan- ziellen Zuschüsse sollen insbesondere aa) der Unterstützung von Nachkommen von im Bergbau beschäftigten und infolge Arbeitsunfall oder Berufskrank- heit verstorbenen Personen in der Berufsausbildung und beim Studium, bb) der Erforschung und Förderung des Gesundheitsschut- zes im Bergbau sowie cc) der Verbesserung der Qualität von Wissenschaft, For- schung und Bildung dienen.

Anschrift: Stiftung Bergmannshilfswerk Luisenthal Provinzialstraße 1 66806 Ensdorf 24

Bernhard-Dreger-Stiftung

Name: Bernhard-Dreger-Stiftung

Sitz: Wallerfangen

Zweck: Finanzielle Unterstützung der Familienangehörigen des Stifters bei wirtschaftlicher Notlage und Bedürftigkeit sowie die Kranken- und Al- tenpflege des Stifters und seiner Abkömmlinge, soweit sie infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Pflege ande- rer angewiesen sind. Der Stiftungszweck umfasst auch die Übernahme von Pflegschaften mit Beratung und Betreuung, das Pflegen der Gräber und das ehrende Andenken des Stifters und seiner nahen Angehöri- gen.

Anschrift: Bernhard-Dreger-Stiftung

Notvorstand zurzeit N.N.

c/o Rechtsanwalt Franz J. Abel (als Insolvenzverwalter) Kaiserstraße 77 66386 St. Ingbert 25

BIRGIT-HILFT-MENSCHEN-STIFTUNG

Name: Birgit-hilft-Menschen-Stiftung

Sitz: St. Ingbert

Zweck: Stiftungszweck ist die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfebedürftiger Personen i.S.v. § 53 AO. Der Sat- zungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung dieser Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder Körperschaft des öffentlichen Rechts. Daneben kann die Stiftung ihren Förderzweck auch unmit- telbar selbst verwirklichen durch Gewährung von Zahlungen an hil- febedürftige Personen i.S.v. § 53 AO, insbesondere zur Unterstüt- zung des Lebensunterhalts und/oder Kosten einer Krebstherapie, die die Krankenkasse nicht zahlt.

Anschrift: Birgit-hilft-Menschen-Stiftung Im Scheidter Eck 10 66125 Saarbrücken 26

BIRGIT MOHR STIFTUNG

Name: Birgit Mohr Stiftung

Sitz: St. Ingbert

Zweck: Stiftungszweck ist insbesondere die mildtätige Unterstützung kran- ker und notleidender Menschen in der Dritten Welt durch Gewäh- rung unentgeltlicher medizinischer und humanitärer Hilfe oder von notleidenden Straßenkindern in Deutschland. Außerdem werden Abiturientinnen und Abiturienten des Albert-Magnum-Gymnasiums in St. Ingbert durch Bereitstellung von Stiftungsmitteln für Preise Anerkennung für ihre besonderen Leistungen im Sprachenbereich, bevorzugt im Fach Latein, erfahren.

Anschrift: Birgit Mohr Stiftung c/o Herbert Mohr Römerstraße 10 66386 St. Ingbert 27

Bruno und Elisabeth Meindl-Stiftung

Name: Bruno und Elisabeth Meindl-Stiftung

Sitz: 66111 Saarbrücken

Zweck: Förderung hochbegabter junger Nachwuchs-Musiker durch Gewäh- rung von Preisen und Vergabe von Stipendien an finanziell Bedürftige

Anschrift: Bruno und Elisabeth Meindl-Stiftung c/o Herrn Verwaltungsleiter A. Simon der Hochschule für Musik Saar Bismarckstraße 1 66111 Saarbrücken 28

Stiftung Bürgerengagement Saar

Name: „Stiftung Bürgerengagement Saar“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist es Gemeinsinn und das Engagement der Bürger im Saarland zu fördern und zu stärken.. Die Stiftung soll – grundsätzlich innerhalb der Landesgrenzen – das bürgerliche Engagement in den Bereichen Kunst und Kultur einschließlich der Denkmalpflege, der Jugendarbeit, des Sports, sozialer Aufgaben, dem Natur-, Tier- und Umweltschutz sowie kirchliche Ziele fördern, ohne jedoch die Behörden des Landes und seiner Städte und Gemeinden in der Wahrnehmung ihrer freiwilligen Aufgaben und Pflichtaufgaben zu entlasten. Grenzüberschreitende Projekte im Sinne des Stiftungszwecks sind zulässig. Projekte ohne saarländischen Bezug sind nur im Einzelfall zulässig.

Anschrift: Stiftung Bürgerengagement Saar Nauwieserstr 52 66111 Saarbrücken 29

Stiftung Carl Rudolf von Beulwitz

Name: Stiftung Carl Rudolf von Beulwitz

Sitz: 66620 Nonnweiler

Zweck: Pflege des Alters und Erziehung der Jugend

Anschrift: Stiftung Carl Rudolf von Beulwitz c/o Pfarrbüro Nonnweiler-Primstal Matzenberg 1 66620 Nonnweiler-Primstal 30

CHILDGUARD - STIFTUNG

Name: „Childguard-Stiftung“

Sitz: 66119 Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Förderung internationaler Gesin- nung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur des Völkerver- ständigungsgedankens. Zweck der Stiftung soll insbesondere durch die Förderung von Kinderheimen in Deutschland und der Schweiz, die von römisch- katholischen Frauenorden getragen werden, sowie Körperschaf- ten, deren Zweck die Erforschung des Islams oder die Unterstüt- zung und Kindererziehung integrationswilliger Muslime in Deutschland ist, verwirklicht werden.

Anschrift: Childguard-Stiftung, z.H. Herrn Rudolf Schäfer Pestelstraße 2 66119 Saarbrücken 31

CHRISTA LUISE ROSENKRANZ - STIFTUNG

Name: Christa Luise Rosenkranz - Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher im Saarland. Dieser Stiftungszweck kann insbe- sondere verwirklicht werden durch Geldzuwendungen oder Ge- währung von Sachleistungen an SOS-Kinderdörfer im Saarland. Die Stiftung kann darüber hinaus alle Maßnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Stiftungszweck zu erfüllen.

Anschrift: Christa Luise Rosenkranz - Stiftung c/o Dresdner Bank AG, Stiftungsmanagement 60301 Frankfurt am Main 32

COMFUTURA-FOUNDATION

Name: comfutura-foundation

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Entwicklungshilfe, insbesondere der Bil- dungsbereich. Der Stiftungszweck wird vorwiegend durch die Förde- rung von Ausbildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in den Ländern der dritten Welt verwirklicht.

Anschrift: comfutura-foundation Lüderitzstraße 9 66123 Saarbrücken 33

cts Caritas-Stiftung Saarbrücken

Name: cts Caritas-Stiftung Saarbrücken

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Werke christlicher Nächstenliebe. Dies geschieht durch die Förderung der folgenden Zwecke: Öffentliche Gesundheitspflege, Altenhilfe, Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Hospizarbeit, Bildung und Erziehung, europäi- scher Kultur und Bildung. Zur Erfüllung des Stiftungszwecks kann die Stiftung wissen- schaftliche und praktische Grundsatzarbeiten auf den vorgenann- ten Gebieten leisten und fördern, u. a. durch die Durchführung wissenschaftlicher sowie praxisorientierter Veranstaltungen oder der Vergabe von Forschungsaufträgen. Ferner kann die Stiftung zur Erfüllung ihres Zwecks geeignete Einrichtungen unterhalten oder Beteiligungen an anderen steuerbegünstigten Körperschaf- ten erwerben und durch ihre Mitwirkung als Gesellschafter ihre Zwecke umsetzen. -

Anschrift: cts Caritas-Stiftung Saarbrücken Rhönweg 6 66113 Saarbrücken 34

Stiftung Demokratie Saarland

Name: Stiftung Demokratie Saarland

Sitz: Saarbrücken

Zweck: - Verbreitung und Vertiefung demokratischer Ideen - Förderung des Engagements der Bürger für die Gesellschaft - demokratische Erziehung der Bürger

Anschrift: Stiftung Demokratie Saarland Europaallee 18 66113 Saarbrücken 35 Diakoniestiftung an der Saar - Kirchliche Stiftung -

Name: Diakoniestiftung an der Saar

Sitz: 66540 Neunkirchen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der diakonischen Arbeit im Be- reich des Saarlandes. Insbesondere dient die Stiftung der Beschaf- fung von Mitteln für die Diakonische Werk an der Saar gGmbH soweit und solange die Stifterin ihrerseits die Voraussetzungen gemäß § 52 Abgabenordnung erfüllt.

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: § die Beratung der Kirchengemeinden § Pflege und Fürsorge für Kinder und Jugendliche, für kranke, ge- brechliche und alte Menschen, für gefährdete und heimatlose Menschen in offener, teilstationärer und stationärer Form § Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung § Erwachsenenbildung im Rahmen der Aufgaben des Werkes § Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Diakonie § Gesellschaftliche und ökumenische Diakonie

Anschrift: Diakoniestiftung an der Saar c/o Diakonisches Werk an der Saar gGmbH Rembrandtstr. 17-19 66540 Neunkirchen 36

Doris-Reuther-Hilfe-für-Tiere-Stiftung

Name: Doris-Reuther-Hilfe-für-Tiere-Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung des Tierschutzes und des Um- weltschutzes (Naturschutz). Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch a. die Förderung der Sorge von in Not geratenen Tieren (das heißt z.B. von solchen, die aufgefunden werden, verwaist oder schutz- befohlen sind oder deren Eigner nicht zur artgerechten Haltung, Versorgung und Betreuung in der Lage sind). Beispielhaft genannt sind die Kosten der medizinischen Versorgung bzw. Unterbrin- gung der Tiere. b. die Vergabe von Mitteln für Projekte im Bereich des Tierschutzes. Hierzu gehört auch die Unterstützung von Maßnahmen im Aus- land unter Führung des „Deutschen Tierschutzbundes e.V.“ oder vergleichbarer seriöser Organisationen wie z.B. die Bärenrettung in China durch „Animals Asia Foundation e.V.)“, c. die Förderung des Natur- und Umweltschutzes: So sollen bei- spielsweise Projekte der Naturlandstiftung Saar oder des Natur- schutzbundes Saar mit der Zielsetzung, den Arteinreichtum von Tieren und Pflanzen zu erhalten, zu pflegen und zu entwickeln, unterstützt werden.

Anschrift: Doris-Reuther-Hilfe-für-Tiere-Stiftung Doris Reuther Türkismühler Str. 24 66113 Saarbrücken 37

Dr. Kurt Linster Stiftung

Name: Dr. Kurt Linster Stiftung

Sitz: Wallerfangen (Hofhaus Oberlimberg)

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, Wissen- schaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Sport, sowie Völkerver- ständigung, vorzugsweise zur Erhaltung und Förderung deutschen Kulturgutes im In- und Ausland. Zweckverwirklichung durch: 1. den Erhalt denkmalgeschützter Bauwerke, 2. die Förderung der Vermittlung der deutschen Sprache etwa in Li- teratur, Musik und Theater, 3. die Unterstützung deutschsprachiger Zeitungen und Zeitschriften im Ausland, 4. die Vergabe eines „Dr. Kurt Linster Kulturpreises“, mit dem Institu- tionen oder Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die sich um die Erhaltung und Förderung deutschen Kulturgutes im In- und Ausland verdient gemacht haben.

Anschrift: Dr. Kurt Linster Stiftung Hofhaus Oberlimberg Dorfstraße 2 – 4 66798 Wallerfangen 38

DR. MONIKA-MEISCH-STIFTUNG

Name: Dr. Monika-Meisch-Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Talentfindung und Ta- lentförderung musisch begabter Kinder und Jugendlicher im Saar- land. Der Stiftungszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass 1. die Talentfindung musisch begabter Kinder und Jugendli- cher unter Einbezug der saarländischen Musikschulen, die im Verband Deutscher Musikschulen organisiert sind, durch Projekte und Angebote u.a. auch in allgemeinbil- denden Schulen gefördert werden soll 2. eine Förderung von Kindern und Jugendlichen mit musi- kalischer Hochbegabung vorgesehen ist, deren Begabung eine studienvorbereitende Ausbildung erfordert 3. weiterführende qualifizierende Fördermaßnahmen wie z. B. Meisterkurse, Konzerte, Orchester- und Ensemble- workshops gefördert werden sollen 4. eine finanzielle Unterstützung für die Anschaffung eines geeigneten Instruments für musisch begabte Kinder und Jugendliche oder Kinder und Jugendliche mit Hochbega- bung gewährt werden kann. Der Stiftungszweck sieht weiter vor, dass nach Möglichkeit Kinder aus Familien berücksichtigt werden, bei denen die Förderung und Weiterentwicklung aus finanziellen Gründen gefährdet ist. Nicht alle Stiftungszwecke müssen gleichzeitig erfüllt werden. Auf- grund der begrenzten finanziellen Ausstattung der Stiftung zum Gründungszeitpunkt, soll der Förderschwerpunkt zu Lebzeiten der Stifterin auf Kinder und Jugendliche aus dem Einzugsbereich der Musikschule Sulzbach- / Fischbachtal begrenzt bleiben.

Anschrift: Dr. Monika Meisch Stiftung Dr. Monika Meisch Willi-Graf-Straße 37 66123 Saarbrücken 39

DR. SIGG MONNINGER STIFTUNG

Name: Dr. Sigg Monninger Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Familie Sigg, besonders: - Erhaltung der Familienverbundenheit, vor allem im Raum Saar- brücken, - Ausbau des Wohn- und Arbeitsumfeldes, - Förderung der Ausbildung, Selbstständigkeit und Lebensquali- tät, - Unterstützung bei Bedürftigkeit und im Alter. -

Anschrift: Dr. Sigg Monninger Stiftung z. H. der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Frau Nicole Sigg Graf-Stauffenberg-Str. 20 66121 Saarbrücken 40

Stiftung Dr. Walter Bruch

Name: Stiftung Dr. Walter Bruch

Sitz: 66606 St. Wendel

Zweck: Die Stiftung hat zum Zweck den Bau, die Unterhaltung und die Nutzung der Räumlichkeiten in dem auf dem Deck der City-Tiefgarage zu errich- tenden Gebäude (…). Die Nutzung der Räumlichkeiten ist wie folgt vorgesehen: a) zur Aufnahme der Sammlungen der Kreisstadt St. Wendel von Kunstwerken, Büchern, Schriften und sonstigen Gegenständen zur Geschichte der Stadt und der nächsten Umgebung sowie b) zur Abhaltung von Veranstaltungen und Ausstellungen aus dem Bereich von Kultur, Wissenschaft und sonstigen Gegenständen allgemein interessierender Art, insbesondere soweit es sich um Veranstaltungen handelt, die die Stadt St. Wendel durchführen will.

Anschrift: Stiftung Dr. Walter Bruch c/o Museum St. Wendel Mia-Münster-Haus In der Mott 66606 St. Wendel 41

Eckert Familienstiftung - rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts

Name: „Eckert Familienstiftung - rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts“

Sitz: 66636 Tholey

Zweck: Es ist Aufgabe der privatnützigen Stiftung, den Erhalt des unter- nehmerischen Familienvermögens des Stifters zu sichern. Mit der Stiftung soll eine Basis für das Unternehmervermögen der Familie über deutlich mehr als zwei Generationen geschaffen werden.

Zweck der Stiftung ist es, dem Wohl des Stifters, seiner Ehefrau und deren Abkömmlingen zu dienen.

Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Satzung.

Anschrift: Eckert Familienstiftung - rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts c/o Schiffer & Partner Herr Dr. K. Jan Schiffer Mainzer Straße 47 5353179 Bonn 42

Edgar Bähr Stiftung

Name: „Edgar Bähr Stiftung“

Sitz: 66271 Kleinblittersdorf

Zweck: Zweck der Stiftung ist die mildtätige uns selbstlose Unterstützung bedürfti- ger Personen im Rahmen des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Ab- gabenordnung. Insbesondere: 1. Hilfen für behinderte Personen und deren Angehörige; 2. Hilfen für bedürftige Personen in alten- und Pflegeheimen, Hospiz-, Palliativ- und ähnlichen Einrichtungen; 3. Zuwendungen an Einrichtungen, die unter 1. und 2. genannten Zwe- cken dienen und steuerlich begünstigt sind. Alle Hilfen und Zuwendungen sollen öffentlichen Hilfen nicht ersetzen. Der Stiftungszweck wird vor allem erreicht durch: 1) Zu1.Maßnahmen der gesellschaftlichen Integration Behinderter durch deren Besuche und Teilnahme an kulturellen, sportlichen und ähnlichen Veranstaltungen; Maßnahmen zur Gesundung und Gesunderhaltung Be- hinderter durch Erholungs- und Ferienaufenthalte; Maßnahmen zur För- derung der Gesamtpersönlichkeit Behinderter durch individuelle, betreu- erische und begleitende Hilfen. 2) Zu 2.Besuche bei solchen Personen mit Übergabe kleiner Aufmerksam- keiten und/oder deren Begleitung außer Haus durch ehrenamtliche Hel- fer. 3) Zu 3.Zuwendungen in Form von Zahlungen an steuerbegünstigte Ein- richtungen wie z. B.Stiftung Lebenshilfe Obere Saar Saarbrücken, För- derverein St. Jakobus Hospiz, Saarbrücken

Die Stiftung ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwe- cke. Die Stiftung kann höchstens ein Drittel ihres Einkommens dazu ver- wenden, in angemessener Weise den Stifter und seine nächsten Angehöri- gen, insbesondere den behinderten Sohn des Stifters und dessen Abkömm- linge, zu unterhalten, ihre Gräber zu pflegen und ihr Andenken zu ehren.

Anschrift: Edgar Bähr Stiftung In der Lach 10 66271 Kleinblittersdorf 43

Edith - Keßler - Stiftung

Name: Edith-Keßler-Stiftung

Sitz: 66280 Sulzbach

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung der katholi- schen kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Allerheiligen in Sulzbach oder der Nachfolgegemeinde.

Anschrift: Edith-Keßler-Stiftung c/o Herr Jochen Weller Nassauerstr. 12 66280 Sulzbach 44

Elfriede Kohnstamm-Lafter-Stiftung

Name: Elfriede Kohnstamm-Lafter-Stiftung

Sitz: 66386 St. Ingbert

Zweck: Zweck der Stiftung ist - die Förderung von Kunst und Kultur sowie die Unterstützung bedürfti- ger Personen durch Förderung von bedürftigen, begabten, akademisch gebildeten Künstlerinnen, die im Zeitpunkt des vom Vorstand der Stif- tung erlassenen Beschlusses über jährlich einmalige oder mehrmalige Geldzuwendungen aus den Erträgnissen des Stiftungsvermögens ihren Wohnsitz in St. Ingbert haben. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Vergabe von Stipendien aus den Erträgen aus dem Stiftungs- kapital, die als Einzelausschüttungen zur Aufbesserung des Lebensun- terhalts und zur Studienförderung des einzelnen Stipendiaten verwandt werden sollen. Zweck der Stiftung ist außerdem - die Förderung der Kunsterziehung in St. Ingbert. Dieser Zweck wird ins- besondere durch die Förderung des Kunsterziehungsunterrichts an allgemeinen oder berufsbildenden Schulen (z. B. Gymnasien, Fach- oberschulen usw.) verwirklicht, wenn und soweit es sich bei den Trä- gern der geförderten Schulen entweder um eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um eine andere steuerbegünstigte Kör- perschaft nach § 58 Nr. 1 AO handelt.

Anschrift: Elfriede-Kohnstamm-Lafter-Stiftung c/o- Herrn Fritz Koelle - Hugo-Hofmann-Str. 52, 82064 Straßlach 45

ELLENRUTH-VON-GEMMINGEN-STIFTUNG

Name: Ellenruth-von Gemmingen-Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: (1) Zweck der Stiftung ist a) Die Förderung der Naturheilkunde und der Homöopathie, ins- besondere der Zusammenarbeit dieser Gebiete mit der Schulmedizin und insbesondere auf dem Gebiet der Endokri- nologie und der Neurodermitis; b) Die Förderung der Gerontologie, insbesondere der Geronto- Psychiatrie und der Hirnforschung sowie der Vermittlung und Erprobung neuer behandlungs- und Betreuungskonzepte der Altersforschung in der Praxis der Altenhilfe und Altenpflege. (2) Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterstützung von Institutionen und Einzelpersonen, die sich mit der Forschung und der Praxisarbeit auf den in Abs. 1 ge- nannten Gebieten befassen.

Anschrift: Ellenruth-von Gemmingen-Stiftung c/o Treuhand Saar Steuerberatungsgesellschaft mbH Feldmannstr. 103 66119 Saarbrücken 46

ELISABETH UND PROF. DR. HORST-DIETRICH HARDT-STIFTUNG

Name: Elisabeth und Prof. Dr. Horst-Dietrich Hardt - Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Stiftungszwecke sind - die Förderung von Wissenschaft und Forschung durch Förderung be- sonders bedürftiger Studierender der Chemie (hierfür werden vorab 10 % des Vermögensertrages zur Verfügung gestellt) sowie alle drei Jahre durch Vergabe eines „Horst-Dietrich-Hardt-Preises“ für hervor- ragende Weg weisende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Anor- ganischen Chemie (dotiert mit 12.782,- €); - die Förderung des Sports, insbesondere des Behindertensports, vor allem durch die jährliche Vergabe des „Elisabeth-Hardt-Preises“ an Rollstuhlsportler für Leistungen bei Turnierveranstaltungen des Roll- stuhlsports (1. Platz: 1.534,- €, 2. Platz: 1.023,- €, 3. Platz: 511,- €); - die Förderung von Tierschutz, Naturschutz und die Förderung von ge- meinnützigen kirchlichen Institutionen.

Anschrift: Elisabeth und Prof. Dr. Horst-Dietrich Hardt – Stiftung c/o Herr Wilhelm Muskalla Hohe Wacht 22 66119 Saarbrücken 47

Erich F. Bläse-Stiftung

Name: Erich F. Bläse-Stiftung

Sitz: 66386 Sankt. Ingbert

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Forschung, Wissenschaft. Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Vergabe von Mitteln im Rahmen des § 58 Nr. 1 der AO.

Anschrift: Erich F. Bläse-Stiftung c/o Stadtverwaltung St. Ingbert Am Markt 12 66386 St. Ingbert 48

Erich Ferdinand Bläse Stiftung für Wohlfahrtspflege Sankt Ingbert

Name: Erich Ferdinand Bläse Stiftung für Wohlfahrtspflege Sankt Ingbert

Sitz: 66386 Sankt Ingbert

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe sowie die Förde- rung der Wohlfahrtspflege.

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die finanzi- elle Förderung der Seniorenarbeit innerhalb und außerhalb von Ein- richtungen, Einzelfallhilfen, Veranstaltungen für Senioren und u. U. ei- nem Bau eines Altenheimes in Sankt Ingbert.

Die Wohlfahrtspflege umfasst die Förderung von sozialen Projekten in Sankt Ingbert, die finanzielle Unterstützung der Arbeit mit Personen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind und die Schaffung von Arbeits- plätze für diesen Personenkreis.

Anschrift: Erich Ferdinand Bläse Stiftung für Wohlfahrtspflege Sankt Ingbert c/o Stadtverwaltung St. Ingbert Am Markt 12 66386 St. Ingbert 49

Ernst Röchling-Stiftung

Name: Ernst Röchling-Stiftung

Sitz: 66123 Saarbrücken

Zweck: Förderung wissenschaftlicher Forschungsarbeiten an der Universi- tät des Saarlandes insbesondere auf dem Gebiet der europäischen Einigung

Anschrift: Ernst Röchling-Stiftung c/o Universität des Saarlandes Im Stadtwald 66123 Saarbrücken 50

ERNST WAGNER-STIFTUNG

Name: „Ernst Wagner-Stiftung“

Sitz: 66620 Nonnweiler

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kultur, der Kinder- und Ju- gendhilfe, der Bildung und Erziehung sowie des Sportes, insbeson- dere im Landkreis St. Wendel. Die Zwecke der Stiftung werden insbesondere verwirklicht durch - die finanzielle Unterstützung von kulturellen Einrichtungen, z. B. Theater, Museen, Stadtbücherei) oder kulturellen Veranstaltungen aller Art (z. B. Konzerte) und - die finanzielle Unterstützung von Einrichtungen (z. B. Schulen, Kin- dergärten, Jugendzentren) und Maßnahmen (z. B. Jugendfreizeiten) im Bereich der Bildung, der Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Außerdem werden die Zwecke der Stiftung verwirklicht durch die Vergabe von Stipendien an Einzelpersonen zur Förderung der schuli- schen und beruflichen Ausbildung. Die Stiftung kann auch anderen, ebenfalls steuerlich als gemeinnützig anerkannte Körperschaften finanzielle oder sachliche Mittel zur Ver- fügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln vorgenannte Maß- nahmen fördern. Die Stiftung ist nicht verpflichtet, alle Zwecke gleichzeitig oder in glei- chem Umfang zu verfolgen.

Anschrift: Ernst Wagner-Stiftung Frau Annette und Herr Gottfried Hares Haydenstraße 12 66620 Nonnweiler 51

ERWIN APPEL STIFTUNG

Name: „Erwin Appel Stiftung“

Sitz: 66809 Nalbach

Zweck: Zweck der Stiftung ist der Tierschutz. Der Stiftungszweck wird insbe- sondere verwirklicht durch finanzielle Unterstützung von Tierschutz- vereinen mit dem Ziel, die Aufnahme von notleidenden Tieren zu er- möglichen und die artgerechte Pflege und Versorgung der Tiere sicher- zustellen.

Anschrift: Erwin Appel Stiftung c/o Herr Rechtsanwalt Bernhard Welsch Hauptstraße 31 b 66789 Wallerfangen 52

STIFTUNG EUROPÄISCHE KULTUR UND BILDUNG

Name: Stiftung europäische Kultur und Bildung

Sitz: Nonnweiler - Otzenhausen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung europäischer Kultur und Bildung. Der Stiftungszweck soll insbesondre verwirklicht werden durch die ideelle und finanzielle Förderung

- von Projektentwicklungen, Seminaren und Veranstaltungen, die die Entwicklung und Festigung einer europäischen Kultur und Bildung dienen, insbesondere Veranstaltungen der europäi- schen Akademie Otzenhausen gGmbH,

- von interkulturellen Begegnungen - von neuen Arbeitsformen, bürgernahen Informationen und Publikationen

- des Ausbaus des Europäischen Bildungszentrums der europäi- schen Akademie Otzenhausen gGmbH - der Pflege von Kunstsammlungen

Anschrift: Stiftung europäische Kultur und Bildung Europahausstraße 35 66620 Nonnweiler 53

EUROPÄISCHER KULTURPARK BLIESBRUCK-REINHEIM

Name: Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

Sitz: 66453

Zweck: Erhaltung und Wiederherstellung kulturell besonders wichtiger Bau- und Bodendenkmäler, vor- und frühgeschichtliche Forschung, Errich- tung und Unterhaltung musealer Einrichtungen

Anschrift: Stiftung Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim c/o Landratsamt Am Forum 66424 Homburg 54

Evangelische Martinskirche zu Kölln - Kirchliche Stiftung -

Name: Evangelische Martinskirche zu Kölln

Sitz: 66346 Püttlingen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Erhaltung, Restaurierung und Erforschung der evangelischen Martinskirche zu Kölln, ihrer Geschichte einschließ- lich des dazugehörigen Kirchhofes.

Anschrift: Kirchliche Stiftung Evangelische Martinskirche zu Kölln c/o Prof. Dr. Joachim Conrad Sprenger Straße 28 66346 Püttlingen 55

Familie-Bruch-Stiftung

Name: Familie-Bruch-Stiftung

Sitz: 66606 St. Wendel

Zweck: - Sicherung des langfristigen Bestandes der GLOBUS- Unterneh- men, - Verwaltung des durch den Stifter zugewandten betrieblichen Vermögens, - Wahrung der Interessen der Familie Bruch in den Familienunter- nehmen und der Interessen der Mitarbeiter im Sinne der sozial- politischen Vorstellungen des Stifters, - Förderung der gemeinnützigen GLOBUS-Stiftung in der Weise, dass ihr unabhängig von ihrer Beteiligungsquote an der Bruch- Beteiligungs-GmbH jährlich ein Betrag in Höhe von mindestens 100.000 € (auf heutiger Basis wertgesichert) zugeführt wird, so- weit eine Ausschüttung rechtlich zulässig ist, - Unterstützung des Stifters, seiner Ehefrau, seiner Kinder und de- ren Abkömmlinge (Destinatäre), insbesondere hinsichtlich der Sicherung eines angemessenen Lebensunterhalts und der Förde- rung von Studium und Berufsausbildung, soweit die Destinatäre hierzu aus eigener Berufstätigkeit und eigenem Vermögen nicht in der Lage sind

Anschrift: Familie-Bruch-Stiftung z.H. Herrn Rechtsanwalt R. Seiler Koordination GLOBUS-Betriebe GmbH & Co KG Leipziger Straße 8 66606 St. Wendel 56

FAMILIE KOHN- STIFTUNG

Name: „Familie Kohn-Stiftung“

Sitz: 66693 Mettlach - Orscholz

Zweck: Zwecke der Stiftung sind die Förderung von Maßnahmen und Projekten der Kinder- und Jugendhilfe, der Volks- und Berufsbil- dung einschließlich der Studentenhilfe, von Wissenschaft und Forschung sowie von Kunst und Kultur. Stiftungszweck ist ferner die Mittelbeschaffung für andere als gemeinnützig anerkannte Organisationen, wenn und soweit diese gleiche oder vergleich- bare Zwecke wie diese Stiftung verfolgen.

Anschrift: Familie Kohn-Stiftung Mius-Kiefer-Straße 11 66693 Mettlach-Orscholz 57

FAMILIE WOLL STIFTUNG

Name: „Familie Woll Stiftung“

Sitz: 66128 Saarbrücken

Zweck: Zwecke der Stiftung sind die langfristige Sicherung des Bestandes der Unternehmensgruppe Woll und die Verwaltung des Unterneh- mensvermögens unter Beachtung der Interessen der Familie, des Unternehmens sowie der sozialpolitischen Vorstellungen des Stif- ters. Zudem soll die Stiftung den Stifter, seine Tochter und deren Abkömmlinge unterstützen, ihnen insbesondere einen angemesse- nen Lebensunterhalt sichern und sie bei der Berufsausbil- dung/Studium unterstützen.

Anschrift: Familie Woll Stiftung Krughütter Straße 93 66128 Saarbrücken 58

FAMILIENSTIFTUNG THOMAS BRUCH ST. WENDEL

Name: „Familienstiftung Thomas Bruch St. Wendel“

Sitz: 66606 St. Wendel

Zweck: Zweck der Stiftung ist es, den langfristigen Bestand des Unterneh- mens Globus zu sichern, für dessen Wachstum zu sorgen und des- sen Charakter als Familienunternehmen zu erhalten. Wenn und solange sie an Unternehmen beteiligt ist, soll sie bei der Ausübung der Beteiligungsrechte neben den Interessen des Unternehmens, an dem die Beteiligung besteht, auch die Interessen der Familie des Stifters sowie die Interessen der Mitarbeiter im Sinne der so- zialpolitischen Vorstellungen des Stifters wahren und Familien- mitgliedern, die das Interesse und die Befähigung zur Arbeit und Verantwortungsübernahme innerhalb der Unternehmen zeigen, die Möglichkeit hierzu zu geben. Überdies soll sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Lebensunterhalt und Finanzbedarf des Stifters decken sowie die Ehefrau des Stifters und seine leiblichen, eheli- chen und unter bestimmten Voraussetzungen nichteheliche Ab- kömmlinge unterstützen, ihnen einen angemessenen Lebensun- terhalt sichern, deren Berufsausbildung, Studium und berufliche Existenzgründung fördern. Schließlich steht es der Stiftung frei, Mittel, die sie nicht für die Erfüllung der aufgeführten Aufgaben be- nötigt, für gemeinnützige Zwecke nach Maßgabe des Zweckes der GLOBUS-Stiftung zu verwenden.

Anschrift: Familienstiftung Thomas Bruch St. Wendel - Herr Rudolf M. Seiler - Leipziger Straße 8 66606 St. Wendel 59

FILIPOWITZ - STIFTUNG

Name: „Filipowitz-Stiftung“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zwecke der Stiftung sind die Förderung des öffentlichen Gesund- heitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung des Tierschutzes.

Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch - die Erforschung und Behandlung von schwerwiegenden Erkrankun- gen vorzugsweise bei Kindern, insbesondere Krebs, Leukämie, Kno- chenmarkserkrankungen und Demenz, - die Förderung des Hospizgedankens, - die Versorgung sozial benachteiligter Menschen mit Lebensmitteln sowie anderer Notwendigkeiten des täglichen Lebens, vorzugsweise in der Region Saarland/Rheinland-Pfalz, - Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung des institutionellen Tierschutzes oder Organisationen, die den Tierschutz zum Ziel haben.

Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Satzung.

Anschrift: Filipowitz-Stiftung c/ o Christian Baus Knobelsdorffstr. 27 66123 Saarbrücken 60

FÖRDERSTIFTUNG DER FAMILIE STROMSKY

Name: „Förderstiftung der Familie Stromsky“

Sitz: 66113 Saarbrücken

Zweck: Z Zweck der Stiftung ist die Förderung des Tierschutzes, der Reli- gion und des Naturschutzes.

Anschrift: FörFörderstiftung der Familie Stromsky c/o Sparkasse Saarbrücken Neumarkt 17 66117 Saarbrücken 61

STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE IN GEORGIEN UND ALLER ANGESCHLOSSENEN DIAKONISCHEN EINRICHTUNGEN

Name: Stiftung zur Förderung der evangelisch-lutherischen Kirche in Geor- gien und aller angeschlossenen diakonischen Einrichtungen

Sitz: St. Ingbert

Zweck: Zweck der Stiftung sind - die Förderung aller kirchlichen Tätigkeiten, insbesondere von Got- tesdiensten, Jugendarbeit, Religionsunterricht, Erwachsenenbil- dung, Altenbetreuung, Kirchenmusik, Gemeindetreffen etc.;

- die Unterstützung der Armen und Bedürftigen durch Verabrei- chung von Mahlzeiten und Lebensmittelpaketen, durch medizini- sche Betreuung, Beihilfe in Sterbefällen und zu allgemeinen Le- benskosten sowie

- Zuschüsse zum Unterhalt kirchlicher und diakonischer Gebäude.

Anschrift: ‚GEORGIEN STIFTUNG’ - Dr. Jürgen Helwig - Zum Stiefel 40 a 66386 St. Ingbert 62

Stiftung zur Förderung der Katholischen Erwachsenenbildung im Saarland

Name: Stiftung zur Förderung der Katholischen Erwachsenenbildung im Saarland

Sitz: Dillingen

Zweck: Zweck der Stiftung ist ist die Förderung und Unterstützung der Katholischen Erwachsenenbildung Saarland – Landesarbeitsge- meinschaft e. V. (KEB-Saar) und deren Mitglieder sowie anderer gemeinnütziger Einrichtungen im Saarland, deren satzungsge- mäße Aufgabe die Förderung, Begleitung und Betreuung von Per- sonen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung ist, und die den Grund- lagen und Zielen der KEB-Saar verbunden sind.

Anschrift: Stiftung zur Förderung der Katholischen Erwachsenenbildung im Saarland Steinmetzstraße26 66763 Dillingen 63

STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG DES VOLKSHOCHSCHULWESENS IM LANDKREIS SAARLOUIS

Name: Stiftung zur Förderung des Volkshochschulwesens im Landkreis Saarlouis

Sitz: Saarlouis

Zweck: Zweck der Stiftung ist nach Maßgabe der Satzung die Förderung des regionalen Volkshochschulwesens mit dem Ziel, im Landkreis Saar- louis ein qualitatives flächendeckendes Weiterbildungsangebot si- cherzustellen. Hierzu gehört auch die Unterstützung von Maßnahmen und Einrichtungen zur Verbesserung der Träger übergreifender Zu- sammenarbeit zwischen Volkshochschulen im Landkreis Saarlouis, um durch eine integrierte Volkshochschularbeit eine bessere Auslas- tung und eine größere Wirtschaftlichkeit zu erreichen.

Anschrift: Stiftung zur Förderung des Volkshochschulwesens im Landkreis Saarlouis c/o Kreissparkasse Saarlouis Kleiner Markt 66740 Saarlouis 64

Frans-Masereel-Stiftung

Name: Frans-Masereel-Stiftung

Sitz: 66123 Saarbrücken

Zweck: Die Sammlung und wissenschaftliche Auswertung von Werken und Do- kumenten Frans Masereels, Pflege und Publizierung seines Lebenswer- kes und künstlerischen Erbes, die Errichtung eines Masereel-Archives sowie die Unterstützung öffentlicher und privater Galerien, Kunstverei- nen und Museen bei der Präsentation des Masereelschen Werkes

Anschrift: Frans-Masereel-Stiftung An der Trift 38 66123 Saarbrücken 65

Stiftung Franz Bruch

Name: Stiftung Franz Bruch

Sitz: 66606 St. Wendel

Zweck: Prämierung der leistungsbesten Absolventen eines jeden Schuljahres der praxisbezogenen Schulen in St. Wendel

Anschrift: Stiftung Franz Bruch c/o Koordination GLOBUS Betriebe GmbH & Co. KG Leipziger Straße 8 66606 St. Wendel 66

Franz-Mai-Stiftung

Name: „Franz-Mai-Stiftung“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, For- schung und Studium an der Universität des Saarlandes. Gefördert werden soll ebenfalls die Erforschung der Regionalliteratur im deutsch-französischen-luxemburgischen Grenzraum. Der Stiftungszweck wird primär durch die Vergabe von Stipendien an Studierende der Universität des Saarlandes verwirklicht. Pro- jekte der Wissenschaft und Forschung sollen in besonderen Fäl- len realisiert werden.

Anschrift: Franz-Mai-Stiftung Funkhaus am Halberg 66100 Saarbrücken 67

STIFTUNG FRANZ JOSEF BRUCH

Name: Stiftung Franz Josef Bruch

Sitz: St. Wendel

Zweck: Zur Unterstützung der Leistungen der Stiftung Dr. Walter Bruch durch Zukäufe den Bestand des Mia-Münster-Hauses, St. Wendel, sinnvoll zu ergänzen und zusätzlich solche Ausstellungen und Veranstaltun- gen aus dem Bereich von Kultur, Wissenschaft und der Geschichte der Stadt St. Wendel im Mia-Münster-Haus, St. Wendel, zu ermöglichen, deren Kosten durch die Verpflichtungen der Stadt St. Wendel im Rah- men der Stiftung Dr. Walter Bruch nicht gedeckt sind.

Anschrift: Stiftung Franz Josef Bruch c/o Steuerberaterin Martina Brabänder Werschweiler Str. 2 66606 St. Wendel 68

Franz-Josef-Röder-Stiftung

Name: Franz-Josef-Röder-Stiftung

Sitz: 66117 Saarbrücken

Zweck: Unterstützung von Anstalten oder Vereinigungen, die Menschen dienen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind

Anschrift: Franz-Josef-Röder-Stiftung c/o Chef der Staatskanzlei Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken 69

Friedrich-Wilhelm-Pfister-Stiftung

Name: Friedrich-Wilhelm-Pfister-Stiftung

Sitz: Neunkirchen

Zweck: Unterstützung karitativer Vereinigungen bei der Verfolgung ihrer Auf- gaben

Anschrift: Friedrich-Wilhelm-Pfister-Stiftung Weierswies 2a 66538 Neunkirchen 70

Gabriele und Dieter Buchholz Stiftung

Name: Gabriele und Dieter Buchholz Stiftung

Sitz: 66450 /Saar

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugendhilfe sowie die Förde- rung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe und die Förderung des Tierschutzes sowie die Unter- stützung von hilfsbedürftigen Personen (mildtätiger Zweck).

Die Stiftung verfolgt ihre Ziele - und zwar insbesondere in den Regio- nen „Saarland – Rheinland-Pfalz“ - durch: § Schaffung und Unterstützung von Einrichtungen und Projekten, wie z.B. Kindergärten, Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzen- tren und Sportanlagen, insoweit insbesondere auch die Frühför- derung von Musik, Bewegung, Sprache und Mathematik in Kinder- gärten und Kindertagesstätten. § Vergabe von Stipendien, Beihilfen oder ähnlichen Unterstützun- gen an Einzelpersonen, insbesondere Kinder und Jugendliche, zur Förderung der Aus- und Fortbildung bzw. zur Förderung beispiel- gebender Leistungen, die im Sinne des Stiftungszweckes erbracht wurden oder erbracht werden sollen, § Förderung der Jugendarbeit in den vorgenannten Regionen, insbe- sondere durch Förderung von Jugendsport in den Vereinen. § Förderung des Tierschutzes insbesondere auch durch unmittel- bare finanzielle und materielle Unterstützung von Tierheimen. § Unmittelbare finanzielle und materielle Unterstützung von bedürf- tigen Personen in Sinne des §53 Abgabenordnung. In Einzelfällen kann eine Förderung durch die Stiftung auch außerhalb der vorgenannten Regionen „Saarland – Rheinland-Pfalz“ erfolgen.

Anschrift: Gabriele und Dieter Buchholz Stiftung c/o buchholz-fachinformationsdienst gmbh Rodweg 1 66450 Bexbach 71

GEMEINDE OHNE MAUERN

Name: Gemeinde ohne Mauern

Sitz: Mettlach-Wehingen

Zweck: Zweck der Stiftung ist jede ihr mögliche Förderung, die Liebe Gottes für jeden einzelnen Menschen in seinem Wirkungsbereich erfahrbar zu machen sowie die Menschen zu befähigen, den Plan Gottes für ihr Leben zu erkennen und in die Tat umzusetzen. Die Stiftung ist überkonfessionell ausgerichtet. Sie will im Rahmen ihrer Möglichkeiten dazu beitragen, dass im Leben und Handeln der Christen mehr Gemeinschaft entsteht und so die Gemeinschaft der Christen gefördert wird.

Mit Beschluss des Amtsgerichts Saarbrücken vom 01.12.2018 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Stiftung er- öffnet.

Anschrift: Stiftung Gemeinde ohne Mauern c/o Rechtsanwalt Marc Herbert (Insolvenzverwalter) An der Trift 40 66123 Saarbrücken 72

Gerhard Helfgen-Stiftung

Name: Gerhard Helfgen-Stiftung

Sitz: 66663 Merzig

Zweck: Dauerhafte Förderung des Kinder- und Tierschutzes, insbesondere a) Förderung der Jugendhilfe, Erteilung von Stipendien für beson- ders begabte und leistungsmotivierte, in saarl. Kinderheimen aufgewachsene Jugendliche und b) Förderung und Pflege von Maßnahmen zur Tierzucht und dem Schutz von Tieren, insbesondere Förderung der Forschung und Verfahrensentwicklung, die Tierversuche in Medizin, Pharmazie, Kosmetik, Forschung und Lehre vermindern bzw. überflüssig werden lassen.

Anschrift: Gerhard Helfgen-Stiftung Wendelinusstraße 95 66663 Merzig 73

Gemeindestiftung Wagner Tiefkühlprodukte

Name: Gemeindestiftung Wagner Tiefkühlprodukte

Sitz: 66620 Nonnweiler

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwesens durch Förde- rung der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, des Denkmalschutzes und de Denkmal- pflege, von Kunst und Kultur sowie des Sports im Gebiet der Gemeinde Nonnweiler. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch - die Förderung von Maßnahmen, die der Errichtung und dem Betrieb von sozialen Einrichtungen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe sowie von Bildungseinrichtungen die- nen (z.B. Kindertagesstätten, Kindergärten, Mehrgeneratio- nenhaus) - die Förderung von Maßnahmen zur Sanierung und Unterhal- tung von denkmalgeschützten Objekten - die Förderung von Vorhaben der kulturellen Entwicklung und von kulturellen Einrichtungen - die Förderung von Kulturveranstaltungen - die Förderung von Vereinen und Hilfsorganisationen in der Gemeinde Nonnweiler. Ausnahmsweise können auch Maßnah- men außerhalb des Gemeindegebietes gefördert werden, sofern ein Bezug zur Gemeinde Nonnweiler besteht.

Anschrift: Gemeindestiftung Wagner Tiefkühlprodukte c/o Bürgermeister der Gemeinde Nonnweiler Trierer Straße 5 66620 Nonnweiler 74

Gerzymisch-Stiftung

Name: Gerzymisch-Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft, insbesondere durch Vergabe von Stipen- dien und Wissenschaftspreisen, durch Fachvorträge und die Organisa- tion von Wissenschaftsveranstaltungen

Anschrift: Gerzymisch-Stiftung Frau Prof. Dr. Gerzymisch Scheidter Straße 140 66123 Saarbrücken 75

GLOBUS-Stiftung

Name: GLOBUS-Stiftung

Sitz: St. Wendel

Zweck: - Die Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere auf den Gebieten der Medizin oder der Handelsforschung

- Die Förderung von Bildung und Erziehung einschließlich der Studentenhilfe

- Die Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Altenhilfe

- Die Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen auf den Ge- bieten des Umwelt- und Landschaftsschutzes, der Denkmal- pflege, des Tierschutzes und des Sports

- Die Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen auf dem Gebiet der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes

- Die Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen auf den Ge- bieten der Völkerverständigung und der Entwicklungshilfe

- Die Förderung der Kunst einschließlich der Förderung von kultu- rellen Einrichtungen und Veranstaltungen.

Anschrift: 1. GLOBUS-Stiftung Leipziger Straße 8 66606 St. Wendel 76

Grete-Wolf-Stiftung

Name: Grete-Wolf-Stiftung

Sitz: 66606 St. Wendel

Zweck: Förderung kirchlicher, gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, insbe- sondere die Unterstützung von Anstalten oder Vereinigungen, die kör- perlich oder geistig hilfsbedürftigen Menschen dienen

Anschrift: Grete-Wolf-Stiftung -Fa. WOLF-Geräte GmbH- Werkstraße 66597 St. Wendel 77

GÜNTHER UND HILDE REUS-STIFTUNG

Name: „Günther und Hilde Reus-Stiftung“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Unterstützung Schwerstbehinderter, Schwerstkranken und Schwerstpflegebedürftiger, insbesondere durch Unterstützung von Einrichtungen vorzugsweise aus Deutschland und insbeson- dere aus dem Raum Saarbrücken, die sich den genannten Perso- nenkreis kümmern.

Anschrift: Günther und Hilde Reus-Stiftung c/o Herr Volker Reus Zum Eschberg 29 66121 Saarbrücken 78

Günter-Dörr-Stiftung

Name: Günter-Dörr-Stiftung

Sitz: 66386 St. Ingbert

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Integration von jungen Men- schen in ein verantwortungsbewusstes und soziales Leben. Sie sollen durch eigene Entscheidungen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld finden und die Not anderer Menschen in aller Welt in Erinne- rung bringen. Gleichzeitig sollen sie erfahren, dass praktizierte Solida- rität mit hilfsbedürftigen Menschen Freude bereiten und eine blei- bende immaterielle Bereicherung sein kann.

Anschrift: Günter-Dörr-Stiftung c/o Stadtverwaltung St. Ingbert Rathaus, Am Markt 12 66386 St. Ingbert 79

Hager Familienstiftung

Name: Hager Familienstiftung

Sitz: Blieskastel

Zweck: Zweck der Stiftung ist es, die Stifterin als Familienunternehmen – auch im Interesse der Mitglieder der Familie Hager – dauerhaft zu er- halten.

Anschrift: Hager Familienstiftung c/o Herr Daniel Hager Hager SE Zum Gunterstal 66440 Blieskastel 80

Halász-Stiftung

Name: Halász-Stiftung

Sitz: 66123 Saarbrücken

Zweck: Förderung von hervorragenden Wissenschaftlern auf dem Gebiete der angewandten Physikalischen Chemie

Anschrift: Halász-Stiftung - Frau Agnes Halász - Kobenhüttenweg 56 66123 Saarbrücken 81

Hedwig-Stalter-Stiftung

Name: Hedwig-Stalter-Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Humangenetik durch junge Wissenschaftler und Studenten des Instituts für Humangene- tik an der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes

Anschrift: Hedwig-Stalter-Stiftung Frau Dr. Anke Morsch Zur Frankenbach 13 66646 Marpingen 82

STIFTUNG HELFEN

Name: „Stiftung Helfen“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zwecke der Stiftung sollen die Förderung des öffentlichen Gesund- heitswesens, der Jugendhilfe, der Erziehung, des Naturschutzes und der Entwicklungszusammenarbeit sein.

Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch - die Unterstützung notleitender Menschen, insbesondere Kin- der und deren Familien, bzw. durch die Unterstützung von Ein- richtungen, die das Wohl dieser Personen zur Aufgabe haben - die Unterstützung kranker Menschen und die Verbesserung der medizinischen Versorgung in Krisengebieten - die Förderung von Umwelt- und Naturschutz.

Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Satzung.

Anschrift: Stiftung Helfen c/o Sparkasse Saarbrücken Private Banking Herrn Steffen Kramer Neumarkt 17 66117 Saarbrücken 83

Herberge zur Heimat

Name: Herberge zur Heimat

Sitz: 66117 Saarbrücken

Zweck: Unterhaltung eines Resozialisierungsheims für Nichtsesshafte, Straffäl- lige und Gefährdete

Anschrift: Stiftung Herberge zur Heimat Am Ludwigsplatz 9 66117 Saarbrücken 84

Hermann-Becker-Mitarbeiterstiftung

Name: Hermann-Becker-Mitarbeiterstiftung

Sitz: 66121 Saarbrücken

Zweck: Die Stiftung hat den Zweck, das ihr übertragene Vermögen zu verwal- ten. Die Erträge des Stiftungsvermögens sind zunächst dazu zu ver- wenden, die Unterhaltsansprüche des Ulrich Becker und der Elisabeth Becker insoweit zu erfüllen, als diese Ansprüche nicht anderweitig be- rücksichtigt bzw. befriedigt werden können. Darüber hinaus verblei- bende Erträge und Zuwendungen sind aufzuwenden an alle nach dem verstorbenen Herrn Hermann Becker Erbe gewordenen Mitarbeiter der beiden Firmen H. Becker & Sohn und Becolin, die ihren Erbanteil auf die Stiftung übertragen haben.

Anschrift: Hermann-Becker-Mitarbeiterstiftung Rechtsanwalt Lutz Scherer Eifelstraße 41 66113 Saarbrücken 85

Hermann-Diehl-Stiftung

Name: Hermann-Diehl-Stiftung

Sitz: 66130 Saarbrücken-Güdingen

Zweck: Vertrieb des Güdinger Dorfbuches sowie weitere Quellenforschung

Anschrift: Hermann-Diehl-Stiftung Saargemünder Straße 83 66130 Saarbrücken 86

Hermann und Dr. Charlotte Deutsch Stiftung

Name: Hermann und Dr. Charlotte Deutsch Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Universität des Saarlandes und ihrer Angehörigen durch materielle Unterstützung der Lehre, Wissen- schaft und Forschung, soweit Universitätsmittel und andere Finanzie- rungsquellen nicht zur Verfügung stehen, in nachstehenden Bereichen: a) Juristische Fakultät, Europainstitut: Sektion Recht, b) Fakultät für Mathematik und Informatik, c) Medizinische Fakultät.

Anschrift: Hermann und Dr. Charlotte Deutsch Stiftung c/o Prof. Dr. Torsten Stein Universität des Saarlandes Postfach 15 11 50 66041 Saarbrücken 87

STIFTUNG DER HERZ-JESU-MISSIONARE ZUR AUSBILDUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN

Name: Stiftung der Herz-Jesu-Missionare zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen

Sitz: Homburg

Zweck: Zwecke der Stiftung sind die ideelle und wirtschaftliche Förderung von:

- Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere des Gymnasiums Johanneum in Homburg/Saar,

- Einrichtungen, die Kindern und Jugendlichen schulische Ausbil- dung anbieten,

- Einrichtungen, die Kindern und Jugendlichen die Betreuung und Förderung im außerunterrichtlichen Bereich gewähren.

Grundlage der Verwirklichung der Stiftungszwecke ist das Selbst- verständnis und die Zielsetzung der Ordensgemeinschaft der Hiltruper Herz-Jesu-Missionare. Das Gymnasium Johanneum ver- suchte bereits bisher mit Erfolg, als anerkannte katholische Privat- schule in freier Trägerschaft des Ordens ein mit staatlichen Schu- len vergleichbares Bildungssystem zu vermitteln und dabei in an- gemessenem Umfang schwerpunktmäßig eine religiöse Bildung und Glaubenserziehung zugrunde zu legen. Im „Profil-Netzwerk Johanneum“, das Bestandteil der Satzung ist, wurde diese Zielbe- stimmung der von der Schule verfolgten Erziehung schematisch dargestellt.

Anschrift: Stiftung der Herz-Jesu-Missionare zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen Hiltruper Missionare GmbH 2. z.H. Herrn Pater Dr. Heinrich Linnenbrink Johanniterstraße 6 48145 Münster 88

HILDEGARD UND HORST PETER STIFTUNG

Name: „Hildegard und Horst Peter Stiftung“

Sitz: 66633 Tholey

Zweck: Z Zweck der Stiftung ist die Förderung der schulischen Ausbildung sowie die Fort- und Weiterbildung sozial benachteiligter Jugendli- cher insbesondere im Bereich der Gemeinden Marpingen und Tholey vorzugsweise unter Einbindung der Stiftung Hospital St. Wendel und unter besonderer Berücksichtigung der Familienbera- tungszentren. .

Anschrift: HilHildegard und Horst Peter-Stiftung c/o Frau Nicole Kleinbauer Moserweg 6 66633 Tholey 89

STIFTUNG HISTORISCHE MUSIK

Name: „Stiftung Historische Musik“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist es alte Musik in ihren vielfältigen Erschei- nungsformen zu fördern und zu vermitteln. Die Stiftung verwirklicht ihren Zweck durch kontinuierliche Arbeit bzw. durch langfristig an- gelegte Projekte. Schwerpunkte der Stiftungsarbeit sind:

- Förderung von - insbesondere vom Pioniergeist getragenen – Aufführungen und Publikationen im Bereich der Alten Musik.

- Nachwuchs- und Ausbildungsförderung im Bereich der Alten Musik

- Unterstützung der historischen Aufführungspraxis im Bereich der Alten Musik.

Anschrift: Stiftung Historische Musik Dr. Paul Richard Gottschalk Europaallee 20 66113 Saarbrücken 90

Hoen-Matheis-Stiftung

Name: „Hoen-Matheis-Stiftung“

Sitz: 66740 Saarlouis

Zweck: Zweck der Stiftung ist die anlass- und bedarfsunabhängige finanzi- elle Unterstützung der Stifter und ihrer Abkömmlinge.

Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Satzung.

Anschrift: Hoen-Matheis-Stiftung St. Avolder Straße 116 66740 Saarlouis 91

Horst-Dieter Veeck Stiftung

Name: Horst-Dieter Veeck Stiftung

Sitz: Blieskastel-Niederwürzbach

Zweck: Förderung junger Organisten/innen, die an der Hochschule des Saarlan- des für Musik und Theater immatrikuliert sind, durch Auslobung eines Förderpreises

Anschrift: Horst-Dieter Veeck Stiftung Geschäftsstelle Biesinger Berg 74 66440 Blieskastel 92

Stiftung Hospital St. Wendel

Name: Stiftung Hospital St. Wendel

Sitz: 66606 St. Wendel

Zweck: Betrieb von sozialen Einrichtungen im Sinne des caritativen Dienstes der katholischen Kirche, insbesondere Unterhaltung und Betrieb

a) einer Jugendhilfeeinrichtung, b) einer Altenhilfeeinrichtung, c) eines Kindergartens und einer Kinderkrippe

Anschrift: Stiftung Hospital St. Wendel 66606 St. Wendel 93

Stiftung IB Cancer Research

Name: „Stiftung IB Cancer Research“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft, der For- schung und der Bildung, speziell die Erforschung der Ursache und Progression von Krebskrankheiten sowie die Entwicklung von Methoden der Prävention, Diagnostik und Behandlung.

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch prakti- sche und theoretische Methoden und Experimente aus dem Be- reich der Medizin, Biologie, Biochemie, Chemie, Physik und Epi- demiologie sowie durch das Erstellen von Publikationen und dem nationalen und internationalen Austausch mit Wissenschaftlern und ihren Organisationen sowie ggf. der Durchführung und Teil- nahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen. Der Stiftungszweck kann in eigenen Labors und/o- der ggf. in Kooperation mit anderen Einrichtungen oder durch die Vergabe von Projekten und Analysen durch Dritte erreicht wer- den.

Anschrift: IB-Cancer Research Stiftung Dr. med. Rainer Hanselmann Science Park 2 66123 Saarbrücken 94

Illinger Stiftung für Bürger

Name: „Illinger Stiftung für Bürger“

Sitz: 66549 Illingen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung und /oder Initiierung ge- meinnütziger Projekte, die im Gemeindegebiet Illingen in den Be- reichen Soziales, Jugend, Bildung, Sport und Kultur durchgeführt werden. In begründeten Ausnahmefällen kann die Stiftung auch Projekte fördern, die über das Gemeindegebiet hinausgehen. Die Stiftung fördert den Erfahrungsaustausch, Netzwerkentwicklung und Weiterbildung von ehren- und hauptamtlich tätigen Perso- nen und Selbsthilfegruppen in diesen Feldern. Ferner kann sie mit ihrer Arbeit verbundene wissenschaftliche Untersuchungen initiieren oder fördern, die Fragestellungen aus dem Förderungsbereich analysieren, oder die Auswirkungen von Fördermaßnahmen evaluieren. In den Partnerstädten der Ge- meinde kann sie die Verbreitung der Idee der Bürgerstiftung un- terstützen. Die Stiftung kann darüber hinaus steuerbegünstigte Institutionen bei der Erfüllung steuerbegünstigter Zwecke unterstützen, wenn deren Projekte in den Tätigkeitsfeldern der Stiftung angesiedelt sind.

Anschrift: Illinger Stiftung für Bürger Rathaus Postfach 1160 66549 Illingen 95

Johann-Spanier-Stiftung

Name: „Johann Spanier-Stiftung“

Sitz: Saarlouis

Zweck: Zwecke der Stiftung sind

- die Unterstützung kranker bzw. in sozialer Armut und Not le- bender Personen,

- die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendli- chen im Hinblick auf die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, ihrer intellektuellen Fähigkeiten und ihrer sozialen Kompetenzen,

- die Förderung und Unterstützung von kulturellen oder künstle- rischen Projekten,

- die Förderung und Unterstützung von Projekten im Bereich von Wissenschaft und Forschung

- sowie die Förderung und Unterstützung von Projekten des Umweltschutzes.

Anschrift: Johann Spanier – Stiftung c/o HQ Trust GmbH - Stiftungszentrum - Kaistraße 8 40221 Düsseldorf 96

JUNG & ALT

Stiftung zum solidarischen Zusammenleben der Generationen durch den Sport

Name: JUNG & ALT– Stiftung zum solidarischen Zusammenleben der Ge- nerationen durch den Sport –

Sitz: Friedrichsthal

Zweck: Durchführung von Maßnahmen zur Förderung von geistiger und körperlicher Leistungsfähigkeit junger Menschen und Senioren angesichts einer stetig alternden Gesellschaft. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Förderung von Aktivitäten gegen Bewegungsmangel und die dadurch verursachte Gesundheitsgefährdung von jung und alt, - Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen und deren ehren- amtlichen Mitgliedern hinsichtlich deren Engagements bei der Jugend- und Seniorenbetreuung, - Einbeziehung von Personen, die ihr Arbeitsleben beendet ha- ben, zur Weitergabe ihrer Erfahrungen an Kinder und Jugend- liche, - Anleitung junger Menschen zu einem sozialen Verhalten vor dem Hintergrund einer ständig alternden Gesellschaft, - Heranführen junger und alter Menschen an die moderne Infor- mations- und Kommunikationsgesellschaft, - Förderung des nationalen und internationalen Jugendaus- tauschs, - Verbesserung auch bereits vorhandener Infrastruktur im Hin- blick auf seniorengerechte Einrichtungen, die das Bewegungs- und Gesundheitsbedürfnis älterer Menschen fördern. - Sofern die finanzielle Ausstattung der Stiftung es erlaubt, kön- nen als Fernziel auch die Schaffung von Anlagen und die Er- richtung von Gebäuden, die dem Stiftungszweck dienen, ver- wirklicht werden.

Anschrift: JUNG & ALT – Stiftung zum solidarischen Zusammenleben der Generationen durch den Sport – Hauerstraße 12 66299 Friedrichsthal

Tel.: 06897- 1791060 Fax.: 06897- 1791061 Mail: [email protected] Ansprechpartner: Dirk Barth (Geschäftsführung) 97

KINDERKREBSSTIFTUNG SAAR-PFALZ

Name: Kinderkrebsstiftung Saar-Pfalz

Sitz: Homburg

Zweck: - Die Förderung der klinischen Forschung von Ursachen und Me- thoden zur Bekämpfung der Krebserkrankungen im Kindesalter und deren Behandlung sowie Förderung der öffentlichen Ge- sundheitspflege,

- die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Er- wachsenen einschließlich ihrer Familien, die aufgrund der Krebserkrankung in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind,

- die Beschaffung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegüns- tigter Zwecke im Sinne der Satzung in ausländischen Körper- schaften,

- die Unterstützung von geeigneten Heil-, Reha-, und Erholungs- maßnahmen im In- und Ausland für krebskranke Kinder, Ju- gendliche und Erwachsene.

Anschrift: Kinderkrebsstiftung Saar-Pfalz - Michael Schneider - Tränkenweg 30 66540 Neunkirchen 98

STIFTUNG KIND UND JUGEND IN DER GEMEINDE THOLEY

Name: Stiftung Kind und Jugend in der Gemeinde Tholey

Sitz: Tholey

Zweck: Zweck der Stiftung ist es, Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Tholey zu vertreten und zu fördern.

Anschrift: Stiftung Kind und Jugend in der Gemeinde Tholey c/o Gemeinde Tholey Im Kloster 1 66636 Tholey 99

KIRCHENSTIFTUNG ZUKUNFT EVANGELISCH ST. JOHANN

Name: Kirchenstiftung Zukunft Evangelisch St. Johann

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist es, dafür zu sorgen, dass auch zukünftig - die Arbeit der Kirchengemeinde unterstützt wird - Anliegen und Maßnahmen gefördert werden, die der Be- wahrung und Weiterentwicklung einer christlich gepräg- ten Gesellschaft dienen - Hilfestellung aus christlicher Nächstenliebe geleistet wird - Begleitung in persönlichen Krisensituationen, wichtigen Entwicklungsphasen und am Ende stattfindet - kulturelle Anliegen im kirchlichen Bereich gefördert wer- den.

Anschrift: Kirchenstiftung Zukunft Evangelisch St. Johann Evangelische Kirchengemeinde St. Johann Cecilienstraße 2 66111 Saarbrücken 100

KLAUS FABER STIFTUNG

Name: Klaus Faber Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Medizin sowie Vorhaben der angewandten Medi- zin. Sie erfüllt diese Zwecke insbesondere durch - Unterstützung von Forschungsvorhaben mittels Vergabe von Forschungsaufträgen, Stipendien, Beihilfen oder ähnlichen Zuwendungen; - Unterstützung und Durchführung wissenschaftlicher Veran- staltungen; - Herausgabe und sonstige Förderung von Publikationen und Veröffentlichungen; - Im Gedenken an die bereits verstorbene Ehefrau des Stifters, Frau Elfriede Faber, soll insbesondere die Bekämpfung der Krankheit „Multiple Sklerose“ unterstützt werden. Die Förde- rung soll sich dabei auf alle medizinischen und sozialen Be- reiche erstrecken, die durch eine Erkrankung betroffen sind. Davon werden insbesondere die Gebiete der Forschung und Entwicklung bezüglich Diagnose und Therapie, sozialmedizi- nischer Nachsorge, Interessenvertretung sowie Informati- onsverbreitung erfasst.

Anschrift: Klaus Faber Stiftung c/o Rechtsanwälte Thiery & Thiery Bahnhofstraße 1 66111 Saarbrücken 101

STIFTUNG KLOSTER GRÄFINTHAL

Name: Stiftung Kloster Gräfinthal

Sitz: Bliesmengen-Bolchen

Zweck: Förderung des Wiederaufbaues der Klosteranlage Gräfinthal unter Beachtung der Vorschriften des Saarländischen Denkmalschutzes und Förderung der Instandhaltung der Klosteranlage in Gräfinthal

Anschrift: Stiftung Kloster Gräfinthal Benediktiner-Priorat Gräfinthal 66399 102

STIFTUNG KLOSTERRUINE WÖRSCHWEILER

Name: Stiftung Klosterruine Wörschweiler

Sitz: Homburg/Saar

Zweck: Zweck ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmal- pflege. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht, indem die Stiftung die zur Erhaltung, Instandsetzung, Unterhaltung und Pflege der vom Zerfall bedrohten Gebäudeteile des Baudenkmals Klosterruine Wörschweiler sowie des Schaffnereigebäudes (des sog. Klosterberghauses) notwendigen archäologischen und denkmalpfle- gerischen Arbeiten fördert, durchführt oder durchführen lässt und die Klosterruine als Zeugnis einer mittelalterlichen Klosterbaukunst der interessierten Öffentlichkeit zugänglich macht.

Anschrift: Stiftung Klosterruine Wörschweiler Stadtverwaltung Homburg Am Forum 5 66424 Homburg 103

KOINONIA - STIFTUNG

Name: Koinonia - Stiftung

Sitz: Beckingen

Zweck: Aufgabe der Stiftung ist u. a. a) die Förderung der christlichen Gemeindearbeit und Ju- gendpflege, insbesondere derjenigen des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland. b) Die Unterhaltung von Ferienhäusern, die in besonderem Maße bedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO 1977 zur Verfügung gestellt werden. c) Die Vergabe von Stipendien an begabte Studenten und Doktoranden sowie qualifizierte Personen mit der Erstel- lung wissenschaftlicher Arbeiten beauftragen und die Ver- öffentlichung dieser Arbeiten bezuschussen. d) Daneben kann die Stiftung Mittel an andere ebenfalls steu- erbegünstigte Körperschaften, Anstalten und Stiftungen zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwen- den.

Anschrift: Koinonia - Stiftung c/o Herr Dr. Christian Marettek Zum Forstberg 12 a 66129 Saarbrücken 104

STIFTUNG KREIS DER BÄUME

Name: Stiftung Kreis der Bäume

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung des Naturschutzes sowie der Völkerverständigung. Der vorgenannte Stiftungszweck wird insbe- sondere durch die folgenden Maßnahmen verwirklicht: a) Errichtung von Baumpflanzungen im In- und Ausland, um über die Bedeutung von Bäumen aufzuklären. Zu diesem Zweck sollen Grundstücke gekauft, Schautafeln und Ausstellungen errichtet sowie für Unterhalt und Pflege der Pflanzungen gesorgt werden. b) Pflanzung von Friedensbäumen, unter denen symbolisch Hader und Streit begraben werden, um so den Frieden und das Ver- ständnis unter Völkern und Religionen zu fördern. c) Baumpflanzungen, in denen die verschiedenen Bäume unter- schiedlichen Religionen geweiht sind, um zu dokumentieren, dass der Baum als Symbol allen Religionen gemeinsam ist, und so Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Konfessionen zu bauen. d) Durchführung von Veranstaltungen, Seminaren und Exkursionen nicht wirtschaftlicher Art, die den Menschen den Baum in seinen ökologischen und völkerverbindenden Aspekten näher bringen soll. e) Aufklärung in Broschüren und Anzeigen über die Bedeutung der Bäume für das ökologische Gleichgewicht und als Symbole für Verständnis, Toleranz und Frieden.

Anschrift: Andreas Lentz Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kreis der Bäume 8, Hansmannshof F – 67290 Struth 105

Kultur- und Sozialstiftung des katholischen Studentenvereins Arnulf

Name: „Kultur- und Sozialstiftung des katholischen Studentenvereins Arnulf“

Sitz: 66121 Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung wissenschaftlicher, religiö- ser und kultureller Aktivitäten, sowie der Studentenhilfe. Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnah- men verwirklicht: - Unterstützung von Tagungen, Symposien, Kolloquien und Gastvorträgen in- und ausländischer Wissenschaftler sowie der Durchführung solcher Veranstaltungen; - Förderung herausragender und innovativer Doktor- und Diplomarbeiten sowie vergleichbarer Arbeiten; - Unterstützung und Förderung von Projekten wie Publikatio- nen und internationalen Programmen; - Förderung und Durchführung kultureller Aktivitäten, insbe- sondere musischen und gestalterischen Inhalts; - Förderung christlichen Lebens durch Unterstützung von Ta- gungen, Vorträgen, Wallfahrten und Freizeiten für Jugendli- che, Erwachsene sowie durch Unterstützung von wissen- schaftlicher Forschung in kirchlichen und humanwissen- schaftlichen Disziplinen; - Förderung der Kooperation zwischen Organisationen und Einrichtungen, die ebenfalls diese Ziele verfolgen; - Förderung des studentischen Wohnens; - Förderung von Veranstaltungen, um den Stiftungszweck und –gedanken in der Bevölkerung zu verankern.

Anschrift: Kultur- und Sozialstiftung des katholischen Studentenvereins Arnulf c/o Paul Waldenmaier Wadgasser Straße 174 66787 Wadgassen 106

Stiftung Kulturbesitz der Gemeinde Beckingen

Name: Stiftung Kulturbesitz der Gemeinde Beckingen

Sitz: Beckingen

Zweck: Zweck der Stiftung ist es, kulturhistorisch erhaltenswerte bewegli- che oder unbewegliche Sachen im Bereich der Gemeinde Beckingen im Rahmen der Möglichkeiten des Stiftungsvermögens zu sammeln und in das Vermögen der Stiftung zu überführen, um sie vor Verlust oder Zerstörung zu bewahren und sie einer interessierten Öffentlich- keit und der wissenschaftlichen Bearbeitung zugänglich zu machen.

Anschrift: Stiftung Kulturbesitz der Gemeinde Beckingen Gemeinde Beckingen Bergstraße 48 66701 Beckingen 107

Stiftung Kulturbesitz Kreis St. Wendel

Name: Stiftung Kulturbesitz Kreis St. Wendel

Sitz: 66606 St. Wendel

Zweck: a) Förderung und Pflege historisch erhaltenswerter Güter, um sie vor Verlust oder Zerstörung zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen,

b) Förderung des kulturellen Lebens im Landkreis St. Wendel durch besondere Projekte,

c) Erwerb von Kunstwerken, die für den Landkreis St. Wendel von besonderem Interesse sind.

Anschrift: Stiftung Kulturbesitz Kreis St. Wendel Werschweilerstraße 14 66606 St. Wendel 108

Stiftung Kulturgut Gemeinde Eppelborn

Name: Stiftung Kulturgut Gemeinde Eppelborn

Sitz: 66571 Eppelborn

Zweck: Kulturhistorisch erhaltenswerte bewegliche oder unbewegliche Sa- chen im Rahmen der Möglichkeiten des Stiftungsvermögens zu sam- meln und in das Vermögen der Stiftung zu überführen, um sie vor Ver- lust oder Zerstörung zu bewahren und der wissen-schaftlichen Bear- beitung zugänglich zu machen.

Anschrift: Stiftung Kulturgut Gemeinde Eppelborn Finsterwalde-Platz Rathausstraße 27 66571 Eppelborn 109

Kulturstiftung für den Landkreis Merzig-Wadern

Name: Kulturstiftung für den Landkreis Merzig-Wadern

Sitz: Merzig

Zweck: Pflege und Bewahrung von Kulturgütern im Landkreis Merzig-Wadern sowie diese der Allgemeinheit zugänglich und nutzbar zu machen

Anschrift: Kulturstiftung für den Landkreis Merzig-Wadern c/o Landratsamt Bahnhofstraße 44 66663 Merzig 110

STIFTUNG FÜR KULTUR UND UMWELT DER KREISSPARKASSE SAARPFALZ

Name: Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreisparkasse Saarpfalz

Sitz: 66424 Homburg

Zweck: Die Förderung der Denkmalpflege, der Kunst, der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten, der Heimatpflege und der Heimatkunde sowie des Umwelt- und Naturschutzes im Saarpfalz Kreis

Anschrift: Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreisparkasse Saarpfalz Talstraße 30 66424 Homburg 111

Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis

Name: Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis

Sitz: Saarlouis

Zweck: Förderung von Kultur und Umwelt im Landkreis Saarlouis

Anschrift: Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis Kleiner Markt 66740 Saarlouis 112

Kurt-Gluding-Stiftung

Name: Kurt-Gluding-Stiftung

Sitz: 66538 Neunkirchen

Zweck: Förderung von Kindern und Jugendlichen, vor allem aus finanziell und sozial schwierigen Verhältnissen, durch Einbindung in die Lebenswelt des Sports, insbesondere des Fußballsports, Entwicklung ihrer sport- lichen Leistungsfähigkeit und Entwicklung ihrer Gesamtpersönlichkeit.

Anschrift: Kurt-Gluding-Stiftung c/o Kurt Rainer Gluding Andreasstraße 38 66538 Neunkirchen 113

STIFTUNG LANGWIED

Name: Stiftung Langwied

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Alten- und Jugendhilfe. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

- den Betrieb von Einrichtungen der Altenhilfe und

- den Betrieb von Einrichtungen der Jugendhilfe.

Anschrift: Stiftung Langwied Bismarckstraße 23 66111 Saarbrücken 114

STIFTUNG LEBENSABEND IM LANDKREIS ST. WENDEL

Name: Stiftung Lebensabend im Landkreis St. Wendel

Sitz: St. Wendel

Zweck: Förderung der ambulanten und stationären Hilfe für Schwerkranke, Sterbende und ihre Angehörigen im Landkreis St. Wendel. Der Stif- tungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Zuwendungen an Träger, die den Hospizgedanken durch entsprechende Einrichtun- gen und Tätigkeiten wahrnehmen.

Anschrift: Stiftung Lebensabend im Landkreis St. Wendel Vorstandsmitglied Herr Frank Backes In der Plattwies 4 66606 St. Wendel / Urweiler 115

STIFTUNG LEBENSCHANCE

Name: Stiftung Lebenschance

Sitz: Bexbach

Zweck: Zwecke der Stiftung sind die Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen oder unverschuldet infolge besonderer Gründe in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind (mildtätige Zwecke im Sinne des § 53 AO) sowie die Förderung der Kinder-und Jugendhilfe im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO (gemeinnützige Zwecke).

Die Stiftung erfüllt Ihren Stiftungszweck durch Einzelmaßnahmen, Unterstützung von Projekten öffentlich-rechtlicher oder anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder durch eigene Projekte, Initi- ativen und Veranstaltungen.

Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch: a) Maßnahmen zur Verbesserung der individuellen Lebenssituation von Menschen, insbesondere auch mit dem Ziel, sie in die Lage zu versetzen, aus eigener Kraft ein eigenverantwortliches und selbst- ständiges, unabhängiges würdevolles Leben führen zu können; die Beteiligung an oder Übernahme von Kosten von Bildungsangebo- ten und Bildungsmaßnahmen. Dies kann auch Sport-, Freizeit-, Kultur- und Erholungsmaßnahmen beinhalten. b) die individuelle finanzielle Förderung von Kindern und Jugendli- chen, um Ihnen Zugang zu adäquaten Bildungssystemen zu er- möglichen, c) die Durchführung und/oder Unterstützung von Vorhaben, die Kin- der und Jugendliche in ihrer emotionalen Entwicklung und ihrer Persönlichkeit fördern (z.B. integrative Projekte, naturpädagogi- sche Projekte, Projekte für Kinder mit Migrationshintergrund). d) durch Auslobung von Preisen als Auszeichnung von Projekten, die in besonderer Weise zur Verwirklichung der Stiftungszwecke im Sinne des § 2 beigetragen haben (z.B. innovative oder nachhaltige Projekte, die bereits entwickelt sind oder aktuell neu entwickelt werden).

Dabei sollen vor allem regionale Projekte gefördert sowie Menschen und Einrichtungen der Region Saar–Lor–Lux und Rheinland–Pfalz 116

unterstützt werden. Im Einzelfall kann eine Förderung auch außer- halb dieser Regionen vorgenommen werden.

Anschrift: Stiftung Lebenschance Postfach 1038 66441 Bexbach 117

STIFTUNG LEBENSHILFE IM KREIS NEUNKIRCHEN

Name: Stiftung Lebenshilfe im Kreis Neunkirchen

Sitz: Neunkirchen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) die Förderung von Projekten im Rahmen des Stiftungszwecks,

b) die Unterstützung von anderen steuerbegünstigten Körper- schaften bei der Durchführung von steuerbegünstigten Zwe- cken, die dem Satzungszweck der Stiftung entsprechen,

c) die Vergabe von Beihilfen oder ähnlichen Zuwendungen an Menschen mit geistiger Behinderung.

Anschrift: Stiftung Lebenshilfe im Kreis Neunkirchen Am Beckerwald 31 66583 Spiesen – Elversberg

[email protected] 118

STIFTUNG LEBENSHILFE OBERE SAAR

Name: „Stiftung Lebenshilfe Obere Saar“

Sitz: 66129 Saarbrücken-Bübingen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen.

Als Schwerpunkte der Stiftungsarbeit sind in der Satzung folgen- de Bereiche benannt:

- Förderung und Durchführung von Projekten im Rahmen des Stiftungszwecks. - Unterstützung von anderen steuerbegünstigten Körper- schaften bei der Durchführung von Maßnahmen, die dem Stiftungszweck entsprechen. - Vergabe von Beihilfen oder ähnliche Zuwendungen an Menschen mit Behinderung.

Bei allen Maßnahmen der Stiftung soll nach Möglichkeit ein Be- zug zum Regionalverband Saarbrücken bestehen.

Anschrift: Stiftung Lebenshilfe Obere Saar Industriestraße 8 66129 Saarbrücken-Bübingen 119

LEBENSHILFE-STIFTUNG-SAARPFALZ

Name: „Lebenshilfe-Stiftung-Saarpfalz“

Sitz: St. Ingbert

Zweck: Zweck der Stiftung ist es, Maßnahmen und Einrichtungen zu fördern, die eine wirksame Hilfe für nicht behinderte, entwicklungsverzö- gerte und behinderte Kinder, Jugendliche und erwachsene Men- schen im Sinne der Sozialgesetzbücher darstellen sowie deren El- tern und Angehörige mit einbeziehen. Als Schwerpunkte der Stiftungsarbeit sind in der Satzung u. a. fol- gende Bereiche benannt: - Förderung von Einzelpersonen, die für ein bestimmtes Vorhaben keine Hilfen nach den jeweils bestehenden so- zialrechtlichen Regelungen erhalten können. - Schaffung und Erhaltung von Wohnungen und Wohnstät- ten sowie tagesstrukturierenden Hilfen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. - Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung, Bildung, Betreuung, Unterbringung, Erholung und sonstigen be- gleitenden Angeboten für Menschen mit Behinderung.

Anschrift: Lebenshilfe-Stiftung-Saarpfalz Gesundheitspark 2a 66386 St. Ingbert 120

LORD - STIFTUNG

Name: „Lord-Stiftung“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemein- nützige und mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts „Steuerbe- günstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Sie handelt in selbstloser Absicht, d.h. sie verfolgt nicht in erster Linie ei- genwirtschaftliche Zwecke. Zwecke der Stiftung sind die Förderung des Gesundheitswe- sens, die Förderung von Bildung einschließlich der Patien- tenbildung in der Medizin, die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Medizin und die Unterstüt- zung von Patienten in Notlagen. Dies schließt auch die För- derung von komplementärer als auch alternativer Behand- lungsmethoden zur Schulmedizin ein. Die Stiftungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch · die Einrichtung und Unterhaltung sowie die Förderung von Einrichtungen welche Leistungen auf dem Gebiet der Im- plantation erbringen. Hierzu zählen beispielsweise Kranken- häuser, Universitätskliniken, ambulante Operationszentren oder –praxen, die Implantationen durchführen oder hierüber forschen. · Förderung von Praxisausbildung, Weiterbildung und Erfahrungsaustausch von Ärzten, Studierenden der Medizin sowie Pflege- und Rettungsdienstpersonal beispielsweise durch Errichtung und Förderung von Lehr- und Simulations- zentren für Notfallmedizin, Intensivmedizin, Anästhesieme- dizin, Kinder- und Erwachsenennotfälle. Hierzu zählen bei- spielsweise Krankenhäuser, Universitätskliniken, ambulante Operationszentren oder –praxen. · die Förderung von Projekten, die zu einer Verbesse- rung von Diagnosemöglichkeiten und Behandlungsmöglich- keiten dienen. · Unterstützung von Menschen nach direkter/indirekter Erkrankung, z.B. im Bereich der Implantation, durch Hilfe- stellung in Notlagen, seien sie physisch, psychisch oder ma- teriell bedingt. 121

· Unterstützung von Selbsthilfegruppen beispielsweise zur Förderung von Patienten-Hilfe zur Selbsthilfe. · Auslobung von Preisen mit Bezug zum Stiftungszweck

Dabei sollen vor allem regionale Projekte sowie Menschen und Einrichtungen der Region Saar-Lor-Lux und Rheinland-Pfalz gefördert werden. Im Ein- zelfall kann eine Förderung auch außerhalb der Region vorgenommen werden.

Anschrift: Lo Lord-Stiftung c/ August-Klein-Pfad 4 66123 Saarbrücken 122

Lucie-Bolte-Stiftung

Name: Lucie-Bolte-Stiftung

Sitz: Dillingen

Zweck: Ideelle und materielle Unterstützung hervorragender Leistungen der medizinischen Forschung auf dem Gebiet der Leberzirrhose und des Leberkomas durch Vergabe eines Preises

Anschrift: Lucie-Bolte-Stiftung Dr.-Prior-Straße 3 66763 Dillingen 123

STIFTUNG LUDWIGSKIRCHE

Name: „Stiftung Ludwigskirche“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung des Erhalts der Ludwigskir- che und des umgebenden Platzes, seiner Nutzung durch Gottes- dienste und sonstige kirchliche Veranstaltungen sowie die ideelle, materielle und personelle Unterstützung der mit der Ludwigskir- che verbundenen Aufgaben.

Anschrift: Stiftung Ludwigskirche Gärtnerstraße 2 66117 Saarbrücken 124

Maria Schneider Stiftung

Name: Maria Schneider Stiftung

Sitz 66359 Bous

Zweck Zweck der Stiftung ist die selbstlose Unterstützung von Armen und Älteren. Der Stiftungszweck wird insbesondere durch Maßnahmen im regionalen Umfeld des Sitzes der Stiftung verwirklicht sowie durch die finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Organisati- onen, die im Bereich der Altenpflege tätig sind. Auch wird der Stif- tungszweck durch finanzielle Zuwendungen an gemeinnützige oder kommunale Organisationen, welche der Unterstützung von Armen dienen, verwirklicht. Die Stiftung kann auch finanzielle Unterstützung an kirchliche Hilfs- organisationen gewähren, die für Arme und Ältere tätig sind wie an Vereine geben, die - als gemeinnützig anerkannt - im Bereich der Ju- gendhilfe Angebote für Kinder und Jugendliche vorhalten, deren so- ziale Lebensverhältnisse von Armut geprägt sind.

Anschrift Maria Schneider Stiftung c/o Herr Michael Russer Lindenstraße 34 66787 Wadgassen 125

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN IN DEN HOCHWALDGEMEINDEN

Name: Menschen mit Behinderungen in den Hochwaldgemeinden

Sitz: Weiskirchen

Zweck: Förderung und Unterstützung von behinderten Menschen sowie ge- meinnütziger Einrichtungen, deren satzungsgemäße Aufgabe die Förderung, Begleitung und Betreuung von behinderten Menschen ist bzw. die dazu beitragen, die Gesamtpersönlichkeit und die Leis- tungsfähigkeit behinderter Menschen in jeder Form zu stärken oder weiter zu entwickeln. Das Stiftungsvermögen ist im Rahmen der Stif- tungsaufgabe in der Hauptsache der Einrichtung der „St. Hildegardis gGmbH Jugend- und Behindertenhilfe“ in der Region Weiskirchen zu- zuführen.

Anschrift: Stiftung für Menschen mit Behinderung in den Hochwaldgemeinden Vorstandsvorsitzender Bernd Theobald Im Hänfert 49 66709 Weiskirchen 126

MENS SANA –

STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG VON GEIST UND KÖRPER UNSERER KINDER

Name: MENS SANA – Stiftung zur Förderung von Geist und Körper unserer Kinder – Sitz: Friedrichsthal

Zweck: Hauptzweck der Stiftung ist die Förderung und der Erhalt von geisti- ger und körperlicher Leistungsfähigkeit junger Menschen und die An- leitung zu sozialem und gewaltfreiem Verhalten innerhalb unserer Gesellschaft. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Förderung von freiwilliger Ganztagsbetreuung und der damit ver- bundenen Infrastruktur, angelehnt an das Förderprogramm des Saarlandes vom 28. Juli 2002. Die Betreuung soll neben der geisti- gen Förderung und Forderung auch kulturelle und sportliche Kom- ponenten beinhalten; - Förderung von ehrenamtlichen Helfern und Vereinen, die sich im Sinne der Stiftung engagieren ... - und dabei auch die Einbeziehung von Personen, die ihr Arbeitsle- ben beendet haben, aber gerade deshalb in der Lage sind, ihre wertvollen Erfahrungen an Kinder und Jugendliche weiterzugeben, - die Anleitung junger Menschen zu einem sozialen Verhalten inner- halb einer demokratischen Gesellschaft, - Förderung von Aktivitäten, die zum Ziel haben, junge Menschen von Drogen fernzuhalten, - Förderung von Maßnahmen, die dem rasant ansteigenden Bewe- gungsmangel und der dadurch verursachten Gesundheitsgefähr- dung junger Menschen entgegen wirken, - Gewährung von Stipendien für sozial benachteiligte und/oder hoch begabte Jugendliche. - Sofern die finanzielle Ausstattung der Stiftung es erlaubt, können als Fernziel auch die Schaffung von Anlagen und die Errichtung von Gebäuden, die dem Stiftungszweck dienen, verwirklicht wer- den.

Anschrift: MENS SANA – Stiftung zur Förderung von Geist und Körper unserer Kinder – Hauerstraße 12 66299 Friedrichsthal Tel.: 06897- 1791060 Fax.: 06897- 1791061 Mail: [email protected] Ansprechpartner: Dirk Barth (Geschäftsführung) 127

Stiftung des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes e. V. - Stiftung ME Saar -

Name: Stiftung ME Saar

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung, Kunst und Kultur im Saarland nach folgender Maßgabe:

1. Wissenschaft und Forschung: Dieser Zweck wird insbesondere er- reicht durch die Unterstützung der Universitäten und Hochschulen im Saarland bei der Einrichtung oder Erhaltung von Lehrstühlen, bei Forschungsvorhaben, wissenschaftlichen Veranstaltungen und bei Maßnahmen zur Verbesserung der Lehre und zur Unterstützung von Studierenden. 2. Bildung: Dieser Zweck wird insbesondere erreicht durch die Unter- stützung allgemein- und weiterbildender Schulen, Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung, der dualen Berufsausbildung und sonstiger Einrichtungen, die der Qualifizierung dienen sowie durch Maßnahmen, die die Schüler/Auszubildenden unterstützen. 3. Kunst und Kultur: Dieser Zweck wird insbesondere erreicht durch die Förderung kultureller Zwecke (ausschließliche und unmittelbare Förderung der Kunst, Förderung der Pflege und Erhaltung von Kultur- werten sowie der Förderung der Denkmalpflege).

Anschrift: Stiftung ME Saar c/o Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes e. V. z. H. Herrn Joachim Malter Postfach 65 04 33 66143 Saarbrücken 128

Michael-Freiberger-Stiftung

Name: Michael-Freiberger-Stiftung

Sitz: 66119 Saarbrücken

Zweck: Förderung des Berufsnachwuchses des Hotel- und Gaststättenverban- des Saarland e. V., Förderung einschlägiger Berufsschulen im Saarland

Anschrift: Michael-Freiberger-Stiftung Feldmannstraße 26 66119 Saarbrücken 129

MONTAN-STIFTUNG-SAAR

Name: Montan-Stiftung-Saar

Sitz: Völklingen

Zweck: - Förderung der Wissenschaft in Forschung und Lehre ein- schließlich des wissenschaftlichen Nachwuchses, - Förderung von Maßnahmen der beruflichen Qualifizierung mit dem Ziel der Vermeidung von Arbeitslosigkeit,

- Förderung von Projekten des Umweltschutzes.

Weiterer Zweck der Stiftung ist die Förderung und Stärkung der Stahlindustrie an der Saar.

Anschrift: Montan-Stiftung-Saar c/o Saarstahl AG Herr RA Dr. Müller – Rechtsabteilung – Bismarckstr. 57 – 59 66333 Völklingen 130

‘MYOSOTIS’ Stiftung für Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen

Name: ‘MYOSOTIS’ Stiftung für Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen

Sitz: Losheim am See

Zweck: Solange das Stiftungsvermögen lediglich aus der Barausstattung be- steht, ist der Stiftungszweck auf folgende Aufgaben begrenzt, die sich am endgültigen Tätigkeitsfeld der Stiftung orientieren sollen: - Veran- staltung von wissenschaftlichen Tagungen und Seminaren, - Unter- stützung der Aus- und Fortbildung junger Menschen durch Vergabe von Stipendien und Ausbildungsbeihilfen, - Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln, - Unterstützung von Einrichtungen, die der Aus- und Fortbildung junger Menschen, insbesondere im Pflege- und Betreu- ungsbereich gewidmet sind. Nach Anfall der den Stiftern gehörenden Alten- und Pflegeheimbetrie- ben nebst hierzu erforderlichen Immobilien und Gesellschaften ist der endgültige Zweck der Stiftung die Betreuung und Förderung der Be- treuung hilfs- und pflegebedürftiger und/oder betreuungsbedürftiger Menschen jeglichen Alters. Die Betreuung umfasst die Unterbringung in eigenen oder fremden Einrichtungen, deren Halten und Verwalten, die ganzheitliche Versorgung und Verpflegung durch eigene oder fremde Einrichtungen. Die Stiftung unterhält und verwaltet insbesondere unmittelbar in eige- nem Namen oder mittelbar durch Vermietung/Verpachtung an Dritte (Institutionen) Mobilien und Immobilien (Wohnheime für erwachsene Behinderte, Alten- und Pflegeheime, Heime für psychisch Kranke oder sonstige Betreuungsbedürftige) und erbringt oder vermittelt alle die- sem Zweck dienlichen oder förderlichen Leistungen.

Anschrift: MYOSOTIS-Stiftung Saarstraße 24 66679 Losheim am See/Britten 131

Naturlandstiftung Saar

Name: Naturlandstiftung Saar

Sitz: 66119 Saarbrücken

Zweck: Erwerb ökologisch bedeutsamer Grundflächen, deren Erhaltung und Entwicklung zur Sicherung des Lebensraums bedrohter Tiere und Pflanzen unserer Heimat

Anschrift: Naturlandstiftung Saar Feldmannstraße 85 66119 Saarbrücken 132

NIKOLAUS – STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG DES GEMEINWOHLS IN DER STADT FRIEDRICHSTHAL

Name: Nikolaus-Stiftung zur Förderung des Gemeinwohls in der Stadt Friedrichsthal

Sitz: Friedrichsthal

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Unterstützung gemeinnütziger, mildtätiger, kultureller, kirchlicher und religiöser Einrichtungen und Initiativen in der Stadt Friedrichsthal, insbesondere in den Bereichen: Kindergär- ten, Schulen, sonstige Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, Ju- gendgruppen/Jugendhilfe, kulturelle Einrichtungen, Seniorenhilfe, Menschen in besonderen Notlagen

Anschrift: Nikolaus-Stiftung zur Förderung des Gemeinwohls in der Stadt Friedrichsthal Stiftungsvorstand Eichenweg 8 66299 Friedrichsthal 133

Oswald-Mayer-Stiftung

Name: Oswald-Mayer-Stiftung

Sitz: 66763 Dillingen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung begabter Schüler und Schülerinnen auf dem Gebiet der Wissenschaft und der Musik sowie die Unterstüt- zung karitativer Einrichtungen auf dem Gebiet der Jugendhilfe und der Betreuung elternloser Kinder.

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch

- die Bewilligung von Stipendien für die Dauer der Ausbildung der förderungswürdigen Schülerinnen und Schüler sowie

- die Zurverfügungstellung finanzieller Mittel für anerkannte Insti- tutionen auf dem Gebiet der Jugendhilfe und Familienfürsorge.

Anschrift: Oswald-Mayer-Stiftung z. H. Herrn Michael Weiskopf Rotdornweg 14 66793 Saarwellingen 134

Patton Stiftung Sustainable Trust

Name: Patton Stiftung Sustainable Trust

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung individueller, persönlicher Be- ziehungen zwischen Personen und Gruppen verschiedener kulturel- ler Hintergründe im Rahmen einer allgemeinen Globalisierung. Schwerpunkt ist der international-kulturelle Austausch, insbeson- dere Kunst, Philosophie/Theologie, Wissenschaft.

Anschrift: Patton Stiftung Sustainable Trust Ufergasse 2 66111 Saarbrücken 135

Paul-Fritsche-Stiftung Wissenschaftliches Forum

Name: Paul-Fritsche-Stiftung - Wissenschaftliches Forum

Sitz: 66424 Homburg

Zweck: Förderung des verantwortlichen wissenschaftlichen Fortschritts

Anschrift: Paul-Fritsche-Stiftung - Wissenschaftliches Forum - Herrn Reiner Ulmcke – Wirthstraße 10 66424 Homburg 136

Paul-Ludwig-Stiftung - Jean Lurçat

Name: Paul-Ludwig-Stiftung - Jean Lurçat

Sitz: Eppelborn

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur; insbeson- dere durch die Bewahrung und Pflege der der Stiftung übertragenen Kunstgegenstände und Kulturgüter sowie deren Zugänglichmachung und Nutzbarmachung für die Allgemeinheit.

Insbesondere wird der Stiftungszweck erfüllt, indem nachstehende Ziele verfolgt werden:

1. die Förderung der Kunst Jean Lurçats durch

- Sammlung von Kunstwerken Jean Lurçats und ihre Vermitt- lung im landesweiten und überregionalen Bewusstsein durch Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen, - Einordnung und Darstellung von Leben und Werk Jean Lurçats in den europäischen Kontext, - Sammlung und Bearbeitung künstlerischer Positionen zum Werk Jean Lurçats;

2. die Bewahrung des Vermächtnisses und des Andenkens des 1998 verstorbenen Priesters und Kunstlehrers Paul Ludwig, der einige Jahre in Eppelborn als Vikar tätig war und der durch letztwillige Entscheidung die Grundlage für die Ausstattung der Stiftung geschaffen hat.

Anschrift: Paul-Ludwig-Stiftung - Jean Lurçat c/o Gemeinde Eppelborn 66571 Eppelborn 137

Peter und Luise Hager Stiftung

Name: „Peter und Luise Hager-Stiftung“

Sitz: 66440 Blieskastel

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Erziehung und Bildung, der Umwelt, der Kultur und von mildtätigen und karitativen Maßnahmen.

Anschrift: Peter und Luise Hager-Stiftung Zum Gunterstal 66440 Blieskastel 138

STIFTUNG PFÄLZERWÄLDLER FÜR HÖCHEN

Name: „Stiftung Pfälzerwäldler für Höchen“

Sitz: Bexbach-Höchen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung des Umwelt- und Naturschut- zes, der Landschafts- und Denkmalpflege, des Sports (Wan- dern/Radwandern in umweltverträglichen Formen), der Heimat- pflege und der Heimatkunde, der Erziehung, der Volks- und Berufs- bildung und des bürgerliche Engagements zugunsten gemeinnüt- ziger Zwecke.

Anschrift: Pfälzerwäldler für Höchen c/o Herr Manfred Hans Websweilerstraße 15 66450 Bexbach-Höchen 139

PFLEGESTIFTUNG MERCHWEILER-SCHIFFWEILER

Name: Pflegestiftung Merchweiler-Schiffweiler

Sitz: 66589 Merchweiler

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Alten- und Krankenhilfe. Zur Verwirklichung des Stftungszwecks zählen insbesondere:

- Materielle und finanzielle Zuwendungen an hilfsbedürftige Personen - Förderung der Prävention im Bereich der Alten- und Kran- kenhilfe, dazu gehören insbesondere Durchführung von öf- fentlichen Informationsveranstaltungen und Pflegekursen - Förderung der Einrichtungen der Alten- und Krankenhilfe.

Anschrift: Pflegestiftung Merchweiler-Schiffweiler c/o Kirchliche Sozialstation Merchweiler-Schiffweiler e.V. Herr Wilfried Koch Lindenstraße 57 66578 Schiffweiler - Stennweiler 140

Stiftung Präventivmedizinische Forschung

Name: Stiftung Präventivmedizinische Forschung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Förderung der Forschung im Bereich der Präventivmedizin

Anschrift: Stiftung Präventivmedizinische Forschung c/o Deutsches Institut für Demenzprävention Universität des Saarlandes, Campus Homburg Gebäude 90 Kirrberger Straße 1 66421 Homburg / Saar 141

PROF. DR. MED. HEINRICH HESS STIFTUNG

Name: Prof. Dr. med. Heinrich Hess Stiftung

Sitz: Bexbach

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung des öffentlichen Gesund- heitswesens, insbesondere die Förderung der wissenschaftlichen Forschung über die Entstehung, den Verlauf, die Prävention, die Therapie und die Rehabilitation von Rückenleiden und anderen Volkskrankheiten.

Der vorgenannte Stiftungszweck wird insbesondere durch die fol- gende Maßnahmen verwirklicht:

a) die Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten an Hochschulen und/oder wissenschaftlich orientierter Einrichtungen und Per- sonen sowie die Kooperation mit diesen, b) die Durchführung von Vortragsveranstaltungen und Seminaren zum Austausch wissenschaftlicher Forschungsergebnisse so- wie zum Transfer dieser Ergebnisse in gesellschaftlich relevante Bereiche, c) die Bereitstellung der gewonnen Erkenntnisse zum Zwecke wis- senschaftlicher Aufarbeitung, d) die Förderung der Informationsvermittlung dieser wissen- schaftlichen Forschungsergebnisse an politische und andere Verantwortungsträger der Gesellschaft sowie an die Öffentlich- keit, e) die Befunderhebung durch Reihenuntersuchungen als Präventi- onsmaßnahmen, f) die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse durch entspre- chende Praxis-Projekte, g) sonstige wissenschaftliche Arbeiten und die praktische Umset- zung der gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis.

Anschrift: Prof. Dr. med. Heinrich Hess Stiftung c/o Jürgen Vogelgesang Kohlstraße 73 66450 Bexbach 142

PROF. DR. MARION WAGNER - STIFTUNG

Name: Prof. Dr. Marion Wagner - Stiftung

Sitz: Mandelbachtal

Zweck: Förderung von Schüler/innen mit dem besten Notendurchschnitt des Abschlusszeugnisses, das an einer Schule mit vom katholi- schen Glauben geprägter Wertorientierung erworben wurde. Der jährlich zu verleihende „Prof. Dr. Marion Wagner – Preis“ wird in Form einer Geldzuwendung mit Aushändigung einer Urkunde vergeben.

Anschrift: Prof. Dr. Marion Wagner – Stiftung c/o Frau Maria Anna Bettscheider Oberwürzbacher Str. 28 66399 Mandelbachtal 143

proWin - Stiftung

Name: proWin - Stiftung

Sitz: 66557 Illingen-Uchtelfangen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von notleidenden Kindern im In- und Ausland um deren Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förde- rung von schulischen Einrichtungen und die Förderung des Baus von neuen und der Unterstützung von bestehenden Krankeneinrichtun- gen, die Unterstützung bei der Gründung von Kinderdörfern und jede Art von Unterstützung von Kindern in Katastrophengebieten.

Anschrift: proWin - Stiftung Zeppelinstr.8 66557 Illingen 144

proWIN pro nature- Stiftung

Name: proWIN pro nature Stiftung

Sitz: 66557 Illingen

Zweck: Zwecke der Stiftung sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung insbesondere auf den Gebieten der Ökologie und Biologie, die Förderung des Natur- und Umweltschutzes, insbesondere des Küsten- und Gewässerschut- zes sowie die Förderung des Tierschutzes, insbesondere der Schutz bedroh- ter Tierarten. Die Zweckverwirklichung kann im In- und Ausland erfolgen. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch die Ausstat- tung von Forschungs- und Lehrprojekten, wie Projekte zur Untersuchung, Er- forschung und Entwicklung von Verfahren zur Müllreduzierung und Vermin-

derung des CO2-Ausstosses (Ökologie) sowie der Verhaltensforschung von Tieren, insbesondere Haien (Biologie), damit verbunden auch die Ausstat- tung und Durchführung von Expeditionen; die Unterstützung und Durchfüh- rung von Projekten und anderer in Betracht kommender Maßnahmen, die dem Erhalt, der Renaturierung, Pflege und dem Schutz der Umwelt, sowie dem Klima-, Wald- und Gewässerschutz dienen, insbesondere Projekte zum Aufbau von Bioreservaten, Projekte mit dem Ziel der Renaturierung von Kon- versionsflächen (Natur- und Umweltschutz) sowie zur Einrichtung von Mee- res- und Küstenschutzzonen weltweit oder zur Renaturierung von Gewäs- sern (Gewässerschutz); die Durchführung und Unterstützung von Projekten und anderen in Betracht kommenden Maßnahmen zum Schutz der Tierwelt - auch weltweit - insbesondere von bedrohten Arten durch Aufzucht und Auswilderung.

Anschrift: proWin pro nature - Stiftung Zeppelinstr.8 66557 Illingen 145

Stiftung Psychosoziale Projekte Saarpfalz

Name: „Stiftung Psychosoziale Projekte Saarpfalz“

Sitz: Homburg

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von psychosozialen Hilfen insbesondere für psychisch Kranke und behinderte Kinder, Ju- gendliche, Erwachsene und Alte. Die Stiftung fördert, regt an oder betreibt in Kooperation mit bestehenden Institutionen der sozia- len und psychiatrischen Hilfe Maßnahmen und Einrichtungen, die der Rehabilitation und der Unterstützung psychisch Kranker die- nen. Die Stiftung kann auch anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Or- ganisationen, Anstalten und Stiftungen finanzielle oder sachli- che Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Maßnahmen im Sinne des Stiftungszwecks fördern. Die Stiftung darf zur Verwirklichung ihres Stiftungszwecks Ein- richtungen gründen und betreiben sowie Gesellschaften gründen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Dies darf nur geschehen, wenn es dem gemeinnützigen Charakter der Stiftung nicht entge- gensteht.

Anschrift: Stiftung Psychosoziale Projekte Saarpfalz Goethestr. 2 66424 Homburg 146

Stiftung Rechtsschutzsaal

Name: Stiftung Rechtsschutzsaal

Sitz: 66299 Friedrichsthal

Zweck: Erhaltung des Rechtsschutzsaalgebäudes und seine Nutzung als Ge- denk- und Informationsstätte saarländischer Sozialgeschichte, Ar- beitsgeschichte und Arbeiterkultur sowie damit zusammenhängender Veranstaltungen

Anschrift: Stiftung Rechtsschutzsaal Geschäftsstelle Herr Christian Jung Schmidtbornstraße 12 a 66299 Friedrichsthal 147

Rettungsstiftung Saar

Name: Rettungsstiftung Saar

Sitz: 66121 Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr im Rahmen der Vorschriften über die Gemeinnützigkeit nach der Ab- gabenordnung.

Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die ideelle und finanzi- elle Förderung des saarländischen Rettungsdienstes insbesondere in den Bereichen

- der Aus- und Fortbildung, - der Ausstattung / Ausrüstung zur Bewältigung von Notfaller- eignissen unterhalb der Katastrophenschwelle mit einer grö- ßeren Anzahl von Verletzten oder Kranken (Großschadenser- eignisse ) und - in der Optimierung der medizinisch-technischen Ausrüstung der mit Rettungsdienstaufgaben im Saarland beauftragten Or- ganisationen.

Anschrift: Rettungsstiftung Saar Franz-Josef-Röder-Str. 21 66119 Saarbrücken 148

Römermuseum Schwarzenacker in Einöd

Name: Römermuseum Schwarzenacker in Einöd

Sitz: 66424 Homburg

Zweck: Erhaltung und Wiederherstellung von Baudenkmälern im Bereich der römischen Siedlung Schwarzenacker sowie Errichtung, Erhaltung und Betrieb eines Museums in Schwarzenacker

Anschrift: Römermuseum Schwarzenacker in Einöd c/o Geschäftsstelle im Rathaus Homburg Am Forum 66424 Homburg 149

ROSA-UND-DR.-WALTER-STEINMANN-STIFTUNG

Name: Rosa-und-Dr.-Walter-Steinmann-Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere im Gemeindeteil Klein- blittersdorf-Auersmacher, sofern diese Aufgaben nicht durch die öf- fentliche Hand oder eine andere Institution wahrgenommen werden. - Dies soll insbesondere erreicht werden durch die Förderung kulturel- ler Zwecke (z. B. Erhalt von Bauwerken und Denkmälern, Förderung des Vereinswesens), sozialer Zwecke (z. B. Unterstützung unverschul- det in Not geratener Menschen, insbesondere Förderung von Einrich- tungen, die das Wohl von Kindern und deren Familien zur Aufgabe ha- ben) sowie die Förderung von Tier und Umweltschutz (Projekte im Saarland).

Anschrift: Rosa-und-Dr.-Walter-Steinmann-Stiftung c/o Sparkasse Saarbrücken Herrn Steffen Kramer Neumarkt 176 66117 Saarbrücken 150

RUDI-KAPPÉS-STIFTUNG

Name: Rudi-Kappés-Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Unterstützung geistig und körperlich behinderter und unverschul- det in Not geratener Menschen im Saarland

Anschrift Rudi-Kappés-Stiftung c/o Abel und Kollegen RECHTSANWÄLTE PARTGMBB Kaiserstraße 77 66386 St. Ingbert 151

RUDOLF-SCHMITT-STIFTUNG

Name: Rudolf-Schmitt-Stiftung

Sitz: Saarlouis

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der unterrichtsbezogenen und pädagogischen Aktivitäten des Max-Planck-Gymnasiums Saarlouis.

Anschrift: Rudolf-Schmitt-Stiftung - Vorstandsvorsitzender – Herr OStD Dr. Jürgen Hannig Max-Planck-Gymnasium Pavillonstraße 24 66740 Saarlouis 152

RUED - Stiftung

Name: „RUED - Stiftung “

Sitz: 66119 Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die ideellen und finanzielle Förderung des öffentli- chen Gesundheitswesens, der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung des Umweltschutzes, die Förderung des Wohlfahrtswesen, die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Ver- triebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegsbehinderte, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, die Förderung des Tierschutzes und die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit.

Die Stiftungszwecke werden vorrangig verwirklicht durch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch ausländischen Körper- schaften zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege der vorge- nannten Zwecke.

Anschrift: Sti RUED - Stiftung c/o Herr Werner Diehl Odakerstraße 4 M 66119 Saarbrücken 153

STIFTUNG RÜCKHALT

Name: Stiftung Rückhalt

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Förderung von Menschen mit einer Körperbehinderung und mehrfachbehinderter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener so- wie von Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Zuwendungen an in Not geratene behinderte Menschen und deren Angehörige, - Förderung des Aufbaus von Einrichtungen und Hilfsdiensten für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, - Unterstützung bei deren Eingliederung ins Berufsleben, - Zuwendungen an mit dem Zweck zu vereinbarende steuerbe- günstigte Körperschaften, - Förderung von Modellprojekten in Trägerschaft solcher Kör- perschaften zur Sicherstellung menschenwürdigen Lebens schwer behinderter Menschen sowie deren gesellschaftlicher Integration, - Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen i. S. des Stiftungszwecks, die von steuerbegünstigten Körperschaften durchgeführt werden, - Förderung der Forschung und des Erfahrungsaustauschs i. S. des Stiftungszwecks, die von steuerbegünstigten Körper- schaften durchgeführt werden, - Förderung und Unterstützung des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte im Saarland e.V. und von Betreuten der Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH, Saarbrücken. Anschrift: Stiftung Rückhalt c/o reha gmbH – DruckCenter Geschäftsführung Dudweilerstraße 72 66111 Saarbrücken 154

SAARBRÜCKER ALTENWOHNSTIFT

Name: Saarbrücker Altenwohnstift

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Betreuung, Hilfe und Pflege betagter, gebrechlicher, kranker und be- hinderter Menschen

Anschrift: Saarbrücker Altenwohnstift Königsberger Straße 43 66121 Saarbrücken 155

STIFTUNG SAARBRÜCKER ZEITUNG

Name: Stiftung Saarbrücker Zeitung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Mildtätigkeit. Die Stiftung erreicht ihren Zweck durch Leistung von Zuwendungen an noch aktive bzw. ehemalige Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Saar- brücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH sowie deren Ehegat- ten, Abkömmlinge und Hinterbliebene in außergewöhnlichen Här- tefällen, bei körperlichen Gebrechen und Krankheit bzw. bei un- verschuldeter wirtschaftlicher Notlage im Sinne des § 53 Abga- benordnung.

Anschrift: Stiftung Saarbrücker Zeitung c/o Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH - Geschäftsführung- Gutenbergstraße 11 – 13 66117 Saarbrücken 156

STIFTUNG SAARLÄNDISCHES HANDWERK - Winfried E. Frank Stiftung -

Name: Stiftung Saarländisches Handwerk – Winfried E. Frank Stiftung –

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Die Stiftung verfolgt den Zweck, die staats- und gesellschaftspoli- tische Bildung, die internationale Verständigung, insbesondere die europäische Einigung sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung – vor allem im Handwerk – zu fördern. Weiterer Zweck der Stiftung ist es, die Bedeutung und das Ansehen des Saarländischen Hand- werks in der Gesellschaft zu stärken.

Anschrift: Stiftung Saarländisches Handwerk - Winfried E. Frank Stiftung - Hohenzollernstraße 47 - 49 66117 Saarbrücken 157

Saarländer helfen Saarländern - SHS Stiftung (SHS Founda- tion)

Name: Saarländer helfen Saarländern - SHS Stiftung (SHS Foundation)

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist - die Präsentation des Saarlandes als Kulturregion und Wirt- schaftsraum insbesondere im Ausland, - die Förderung der Wissenschaft und Forschung im Saarland - die Stärkung der Heimatverbundenheit im Ausland und im übri- gen Deutschland ansässiger Saarländer und Saarländerinnen, - die Förderung der Völkerverständigung und der europäischen Integration, - die Aus- und Weiterbildung von Saarländern und Saarländerin- nen in Fragen internationaler Kultur- und Wirtschaftsbeziehun- gen.

Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnah- men verwirklicht:

- Aufbau eines internationalen Netzwerkes von Personen mit ei- nem Bezug zum Saarland, - Einrichtung eines Internetforums zur Kommunikation mit Saar- ländern und Saarländerinnen außerhalb der Heimat, - Informationsveranstaltungen und Veröffentlichungen über den Kultur- und Wirtschaftsraum Saarland im Ausland, - Informationsveranstaltungen und Veröffentlichungen über Fra- gen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, - Existenzgründerseminare mit internationalem Bezug.

Anschrift: SHS Foundation IT Park Saarland Altenkesseler Straße 17/B 5 66115 Saarbrücken 158

Saarländische Psychiatriestiftung Merzig

Name: Saarländische Psychiatriestiftung Merzig

Sitz: Merzig

Zweck: Förderung von Vorhaben, die geeignet sind, psychisch kranken oder behinderten Personen die Verwirklichung des eigenen Lebensent- wurfs zu ermöglichen und/oder die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und/oder den angestammten sozialen Platz zu sichern. Die Unterstützung beschränkt sich dabei auf psychisch kranke oder behinderte Personen aus dem Saarland, in erster Linie aus dem Kreis Merzig-Wadern.

Anschrift: Saarländische Psychiatriestiftung Merzig Herrn Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. med. Wolfgang Werner In Breitem 10 66663 Merzig-Bietzen 159

Stiftung Saarländisches Schulmuseum

Name: Stiftung Saarländisches Schulmuseum

Sitz: 66564 Ottweiler

Zweck: Erhaltung des Gebäudes "Goethestraße 13" (ehemaliges Schulge- bäude), dessen Nutzung und Betrieb als schulgeschichtliche Informa- tionsstätte sowie die Durchführung entsprechender Veranstaltungen in diesem Gebäude.

Anschrift: Stiftung Saarländisches Schulmuseum Goethe-Straße 13 66564 Ottweiler 160

Stiftung der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Frauenhilfen im Saarland

Name: Stiftung der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Frauenhilfen im Saarland

Sitz: Saarbrücken

Zweck: 1. Zweck der Stiftung ist a) die Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperli- chen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe an- derer angewiesen sind oder deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch,

b) die Förderung der Evangelischen Kirche.

Die Stiftung hat diakonische Aufgaben.

3. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Hilfe für Frauen in besonderen Lebenssituationen im Be- reich der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Frauenhil- fen im Saarland, soweit entsprechende öffentliche Mittel nicht ausreichen,

b) die Zurüstung von Frauen für Aufgaben in kirchlich-diakoni- scher Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche. a)

Anschrift: Stiftung der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Frauenhilfen im Saarland c/o Monika Reik Parallelstr. 13 a 66125 Dudweiler 161

Stiftung Schlosskirche Blieskastel

Name: Stiftung Schlosskirche Blieskastel

Sitz: Blieskastel

Zweck: Förderung der Renovierung der Schlosskirche Blieskastel unter Be- achtung der Vorschriften des saarländischen Denkmalschutzes und die weitere Unterhaltung und Instandhaltung dieser Kirche

Anschrift: Stiftung Schlosskirche Blieskastel - Heinz-Dieter Dinger - Brucknerstraße 8 66440 Blieskastel 162

SCHRAMM’SCHE STIFTUNG

Name: Schramm’sche Stiftung

Sitz: Homburg

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Gewährung von Hilfen zur Erziehung blin- der oder stark sehbehinderter Kinder evangelischen Glaubens, die in Homburg wohnen. Die Hilfen sind für die Unterbringung der Kinder in Kindergärten, allgemeinbildenden Schulen oder speziellen Behin- derteneinrichtungen aufzubringen, soweit trotz staatlicher Versor- gungsleistungen ungedeckter Kostenbedarf und Bedürftigkeit be- steht. Sofern ein derartiger förderungsfähiger Bedarf nicht feststellbar ist, werden Hilfen für andere, nachfolgend genannte Zwecke gewährt, wobei Absatz 1 und die nachfolgende Aufzählung eine Rangfolge vorgeben: - für körperlich, geistig oder seelisch behinderte Kinder evan- gelischen Glaubens aus Homburg, - für behinderte Kinder ohne Rücksicht auf ein Glaubensbe- kenntnis aus Homburg, - für behinderte Kinder, wohnhaft im Saarpfalz-Kreis, - zur Förderung von Projekten der Erkennung und Behandlung von Blindheit oder Sehbehinderung und der Linderung ihrer Folgen bei Kindern in den Universitätskliniken Homburg.

Schramm’sche Stiftung Anschrift: c/o Stadtverwaltung Homburg z. H. Herrn Backes Am Forum 1 66424 Homburg 163

SEEGMÜLLER-STIFTUNG

Name: Seegmüller - Stiftung

Sitz: Spiesen

Zweck: Förderung des Tierschutzes

Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Unterstützung von Einrichtungen, Institutionen, Projekten, Vereinigungen, die dem Stiftungszweck dienen, - Unterstützung von Maßnahmen zur Rettung von Tieren, - Übernahme von Kosten in Zusammenhang mit Maßnahmen aus dem Tierschutzbereich, auch die Übernahme von z.B. Tier- arzt-, Tierklinik- oder Tierbetreuungskosten, - Unterstützung von Hilfsmaßnahmen in Fällen von Tiermiss- brauch oder Tierquälerei, - Immobilien- und Grundstückserwerb zur Nutzung im Sinne des Stiftungszwecks wie z.B. Errichtung und/oder Unterhal- tung eines Gnadenhofes und/oder eines Tierheimes und/oder einer Tierpension, - Grundstückskauf zur Schaffung von sicherem Lebensraum für Tiere.

Anschrift: Seegmüller-Stiftung c/o Frau Ursula Seegmüller Hauptstraße 89 66583 Spiesen-Elversberg 164

Siebenpfeiffer-Stiftung

Name: Siebenpfeiffer-Stiftung

Sitz: 66424 Homburg

Zweck: Siebenpfeiffer-Forschung und Durchführung damit zusammenhängen- der Veranstaltungen

Anschrift: Siebenpfeiffer-Stiftung c/o Saarpfalz-Kreis Fachbereich Finanzen Am Forum 1 66424 Homburg 165

SIGRID UND KLAUS KLEBER STIFTUNG

Name: „Sigrid und Klaus Kleber Stiftung“

Sitz: 66798 Wallerfangen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugend- pflege sowie die Jugendfürsorge, Bildung und Erziehung. Der Zweck der Stiftung soll insbesondere verwirklicht durch fi- nanzielle Zuwendungen an bedürftige Kinder zur Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse und zur Gesundheitsfürsorge. Der Zweck wird weiterhin verwirklicht durch die Förderung von Bil- dungseinrichtungen, durch Unterstützung von Familien in schwierigen Situationen und durch Unterstützung von Hilfswer- ken, die den vorgenannten Zwecken dienen.

Anschrift: S Sigrid und Klaus Kleber Stiftung Blaufelsstraße 16 66798 Wallerfangen 166

Silekhaya – Nestwärme - Stiftung

Name: „Silekhaya – Nestwärme - Stiftung“

Sitz: 66620 Nonnweiler

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugendhilfe, internationa- ler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedanken, der Entwicklungszusammenarbeit und der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch - die finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Institutio- nen und Projekten im Bereich der Bildung und Erziehung, - der Vergabe von Stipendien zur Förderung der schulischen und beruflichen Ausbildung, - der Förderung der Errichtung von Schulen, Kindergärten und Kinderheimen im In- und Ausland - sowie der finanziellen Unterstützung von Personen, die in- folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen oder wirtschaftlich in Not sind (z. B. infolge kriegerischer Auseinandersetzungen, Na- turkatastrophen). Die Stiftung kann auch anderen, ebenfalls steuerlich als gemeinnüt- zig anerkannte Körperschaften finanzielle oder sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln vorgenannte Maßnahmen fördern. Die Stiftung ist nicht verpflichtet alle Zwecke gleichzeitig und im gleichen Umfang zu verfolgen. .

Anschrift: Silekhaya – Nestwärme - Stiftung Haydenstraße 12 66620 Nonnweiler 167

Sparkassenstiftung zur Förderung des Landkreises St. Wendel

Name: Sparkassenstiftung zur Förderung des Landkreises St. Wendel

Sitz: St. Wendel

Zweck: Zwecke der Stiftung sind - die Förderung von Wissenschaft und Forschung, - die Förderung der Kinder-, Jugend-, und Altenhilfe, insbesondere die Förderung von Maßnahmen und Einrichtungen, - die Förderung von Kultur und Kunst einschließlich der Förderung von kulturellen und künstlerischen Einrichtungen und Veranstal- tungen, - die Förderung der Denkmalpflege, - die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung, - die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und des Naturschutzge- setzes der Länder; insbesondere die Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen, - die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, - die Förderung des Tierschutzes, - die Förderung der Entwicklungshilfe, - die Förderung des Breitensports.

Anschrift: Sparkassenstiftung zur Förderung des Landkreises St. Wendel c/o Kreissparkasse St. Wendel Bahnhofstraße 21 - 25 66606 St. Wendel 168

Sportstiftung Saar

Name: Sportstiftung Saar

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zwecke der Stiftung sind die Unterstützung und Förderung des Sports, insbesondere des Spitzensports, des Sports in Schule und Verein vorrangig zum Zwecke der Nachwuchssicherung in Vereinen und Verbänden, die Unterstützung und Förderung der Inklusion be- hinderter und benachteiligter Menschen in Vereinen und Verbänden sowie die Unterstützung und Förderung der entsprechenden Begleit- forschung.

Anschrift: Sportstiftung Saar Hermann-Neuberger-Sportschule 6 66123 Saarbrücken 169

Stahlstiftung Saarland

Name: Stahlstiftung Saarland

Sitz: 66333 Völklingen

Zweck: Förderung der Allgemeinheit durch die Betreuung von Arbeitnehmern der Saarstahl Völklingen GmbH (Kurzform)

Anschrift: Stahlstiftung Saarland c/o Saarstahl AG Bismarckstraße 57 – 59 66333 Völklingen 170

Stiftung Parität

Name: „Stiftung Parität“

Sitz: 66119 Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wohlfahrtspflege. Es sollen vor allem die gemeinnützigen Aktivitäten und Zwecke des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Rheinland- Pfalz/Saarland e.V. und seiner Mitgliedsorganisationen gefördert werden.

Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch insbesondere

a) die Beschaffung und Zuwendung finanzieller Mittel an den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) Lan- desverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. und seine Mit- gliedsorganisation gemäß § 58 Nr. 1 AO zur Verwirklichung deren steuerbegünstigter Zwecke sowie durch die ganze o- der teilweise Übernahme von Gesellschaften des Verbandes und die Ausübung der Gesellschafterrechte;

b) die Durchführung eigener Veranstaltungen und Projekte.

Die Stiftung kann auch anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Or- ganisationen, finanzielle und sachliche Mittel zur Verfügung stel- len, wenn diese Stellen mit den Mitteln Maßnahmen im Sinne der Satzung des deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV) Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. fördern.

Die Stiftung kann zur Verwirklichung ihres Stiftungszwecks Ein- richtungen der Wohlfahrtspflege gründen und betreiben sowie Gesellschaften gründen oder sich an Gesellschaften beteiligen; ebenfalls kann die Stiftung zur Finanzierung ihrer Satzungsaufga- ben auch wirtschaftlich tätig werden. Dies darf nur geschehen, soweit dies dem gemeinnützigen Charakter der Stiftung ent- spricht.

Die Stiftung kann die Trägerschaft für nichtrechtsfähige Stiftun- gen und auf der Grundlage einer Verwaltungsvereinbarung die Verwaltung anderer rechtsfähiger Stiftungen übernehmen.

Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben selbst oder durch eine Hilfsper- son im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO, sofern sie nicht im Wege 171

der Mittelbeschaffung gemäß § 58 Nr. 1 AO tätig wird. Die Stif- tung kann zur Verwirklichung des Stiftungszwecks Zweckbe- triebe unterhalten.

Die Stiftung ist religiös und parteipolitisch unabhängig. Das Han- deln ihrer Organe richtet sich stets allein am Stiftungszweck aus.

Stiftung Parität Anschrift: Feldmannstraße 92 66119 Saarbrücken 172

StudienStiftungSaar

Name: „StudienStiftungSaar“

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Studium an den saarländischen Hochschulen. Der Stiftungs- zweck wird insbesondere erfüllt durch die Gewährung von Stipen- dien an Studierende der saarländischen Hochschulen. Die Stiftung kann im Rahmen des Stiftungszwecks Fonds einrich- ten, die ausschließlich bestimmte Zwecke fördern, die von der je- weiligen Spenderin oder Zustifterin bzw. vom jeweiligen Spender oder Zustifter festgelegt werden.

Anschrift: StudienStiftungSaar Schubertstraße 4 66111 Saarbrücken 173

TALAT ALAIYAN – STIFTUNG FÜR DEUTSCHE, ISRAELISCHE UND PALÄSTINENSISCHE KINDER

Name: Talat Alaiyan – Stiftung für deutsche, israelische und palästinensi- sche Kinder

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Förderung von Begegnung, Aufklärung, Versöhnung und Freund- schaft zwischen israelischen, palästinensischen und deutschen Kin- dern sowie die Förderung von Schüleraustausch

Anschrift: Talat Alaiyan - Stiftung Vorstandsvorsitzende Frau Dr. Halima Alaiyan Gerberstr. 40-42 66111 Saarbrücken 174

Tierschutzstiftung Saar

Name: Tierschutzstiftung Saar

Sitz: Schiffweiler

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung des Tierschutzes. Der Stiftungs- zweck wird insbesondere verwirklicht durch:

1. die Verbreitung und Vertiefung des Tierschutzgedankens in der Ge- sellschaft, durch Aufklärung der Öffentlichkeit und Förderung des Allgemeinverständnisses für Heim-, Haus-, Nutz-, Schau- und Wild- tiere, insbesondere in der heranwachsenden Generation; 2. die Förderung artgerechter Haltung von Heim- und Haustieren; 3. die Förderung innovativer, tierschutzgerechter Nutztierhaltung (Tierproduktion); 4. die Förderung von Alternativen zu Tierversuchen; 5. die Förderung der Planung, Errichtung, Instandsetzung und Unter- haltung von Tierheimen; 6. die Förderung von Untersuchungen und Gutachten zur Initiierung tiergerechter Entscheidungen sowie 7. die Erhaltung, Pflege und Neuentwicklung landschaftstypischer, vielfältiger Lebensräume für wild lebende Tiere.

Anschrift: Tierschutzstiftung Saar c/o Ministerium für Umwelt Referat D/5 Postfach 10 24 61 66024 Saarbrücken 175

TÜV Saarland Stiftung

Name: TÜV Saarland Stiftung

Sitz: Sulzbach

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der wissenschaftlichen For- schung und Lehre auf dem Gebiet der technischen Wissenschaften, insbesondere der Sicherheitswissenschaft, und auf verwandten Ge- bieten, sofern sie den Schutz vor schädlichen Auswirkungen techni- scher Anlagen und Geräte zum Gegenstand haben.

Anschrift: TÜV Saarland Stiftung Am TÜV 1 66280 Sulzbach 176

Udo Gerhardt Schmetterlingsstiftung

Name: Udo Gerhardt Schmetterlingsstiftung – Stiftung zur Förderung von Schmetterlingen im Biosphärenreservat Bliesgau –

Sitz: Blieskastel

Zweck: Zweck der “Udo Gerhardt Schmetterlingsstiftung“ ist: - die Förderung des Natur- und Artenschutzes sowie der Land- schaftspflege auf dem Gebiet der Schmetterlinge, insbesondere der Tagfalter und Widderchen, - die Förderung der Erforschung der Grundlagen der Schmetterlings- fauna und des Schmetterlingsschutzes, - die Förderung der Wissensvermittlung über Schmetterlinge in der Jugendarbeit und dem Bildungsbereich.

Anschrift: Udo Gerhardt Schmetterlingsstiftung Am Ginsterberg 31 66440 Blieskastel 177

Union - Stiftung

Name: Union - Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Die Förderung der demokratischen und staatsbürgerlichen Bildung auf christlicher Grundlage sowie die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Kultur,

ferner die Förderung der internationalen Verständigung, insbeson- dere der europäischen Einigung.

Anschrift: Union – Stiftung Steinstraße 10 66115 Saarbrücken 178

Unternehmensstiftung Roland und Hilde Meyer

Name: Unternehmensstiftung Roland und Hilde Meyer

Sitz: Heusweiler

Zweck: Zweck der Stiftung ist, das vom Stifter in der Form einer GmbH & Co KG betriebene Unternehmen Elektro R. Meyer GmbH & Co. KG mit Sitz in Heusweiler im Sinne des Stifters und besonderer Berücksichtigung seiner dieses prägenden Besonderheiten entsprechend den Unterneh- mensleitlinien und Alleinstellungsmerkmalen fortzuführen. Der Ver- antwortung gegenüber den Mitarbeitern soll dadurch Rechnung tra- gen, dass Arbeitsplätze dauerhaft erhalten werden und eine Arbeit- nehmerbeteiligung der Mitarbeiter der Elektro R. Meyer GmbH & Co. KG weiterhin verwirklicht wird.

Zweck ist ebenfalls die Förderung von gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke sowie die finanzielle Unterstützung der Ab- kömmlinge des Stifters.

Anschrift: Unternehmensstiftung Roland und Hilde Meyer Holzer Straße 54 66265 Heusweiler 179

Stiftung zur Unterstützung unverschuldet in Wohnungsnot geratener Menschen in Saarbrücken und Umgebung

Name: Stiftung zur Unterstützung unverschuldet in Wohnungsnot geratener Menschen in Saarbrücken und Umgebung

Sitz: 66121 Saarbrücken

Zweck: Unterstützung hilfsbedürftiger Personen bei der Wohnungsbeschaf- fung

Anschrift: Stiftung zur Unterstützung unverschuldet in Wohnungsnot geratener Menschen in Saarbrücken und Umgebung c/o Landesentwicklungsgesellschaft – LEG Postfach 10 18 22 66018 Saarbrücken 180

Stiftung der Vereinigung der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik Saar

Name: Stiftung der Vereinigung der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik Saar

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Lehre und Studium im Rah- men der Aufgaben der Hochschule für Musik Saar als künstlerische Ausbildungsstätte.

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch 1. künstlerische Veranstaltungen, die eine dauernde Verbindung zwischen der Hochschule und der saarländischen Bevölkerung herstellen sollen, 2. die Gewährung von Stipendien an Studierende für die Teilnahme an Wettbewerben und Kursen, 3. Studienreisen und Austauschkonzerte im Rahmen von Partner- schaften im In- und Ausland, 4. Beschaffung von Musikliteratur.

Anschrift: Stiftung der Vereinigung der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik Saar c/o Hochschule für Musik Saar Bismarckstraße 1 66111 Saarbrücken 181

VILLA LESSING, LIBERALE STIFTUNG SAAR

Name: Villa Lessing, Liberale Stiftung Saar

Sitz: 66121 Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung der demokratischen, staatsbürgerlichen Bildung sowie die Förderung der Wissen- schaft, Forschung und Kultur auf liberaler Grundlage, die in- ternationale Verständigung sowie die europäische Einigung. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht mit: · Der Durchführung von Seminaren, Vorträgen, Diskussio- nen, · anderen Veranstaltungen, die liberalen Ideen und Wertvor- stellungen verbreiten und vertiefen, · die Durchführung und Förderung überregionaler Veranstal- tungen zur Förderung des liberalen Gedankenguts, · der Erstellung und Veröffentlichung von Informations- und Bildmaterialien, · der auf den Stiftungszweck gerichteten Förderung von Ein- zelpersonen und Organisationen, auch durch die Vergabe von Förderpreisen, · der Vergabe von Stipendien an begabte Menschen.

Anschrift: Villa Lessing, Liberale Stiftung Saar Lessingstraße 10 66121 Saarbrücken 182

VÖLKLINGER ENERGIESTIFTUNG

Name: Völklinger Energiestiftung

Sitz: Völklingen

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung spezieller Projekte auf den Ge- bieten Bildung, Kultur und Sport im Bereich der Stadt Völklingen.

Anschrift: Völklinger Energiestiftung c/o Stadtwerke Völklingen Holding GmbH, Hohenzollernstraße 10 66333 Völklingen 183

Wahlener-Heimat-Stiftung

Name: Wahlener-Heimat-Stiftung

Sitz: 66679 Losheim am See

Zweck: Unterstützung von Minderbemittelten und Bedürftigen, insbesondere kranker und älterer Bewohner des Gemeindebezirkes Wahlen

Anschrift: Wahlener-Heimat-Stiftung c/o Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Postfach 1240, (Merziger Str. 3) 66679 Losheim am See 184

WENDELINUS STIFTUNG

Name: „Wendelinus Stiftung“

Sitz: 66606 St. Wendel

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und For- schung, der Jugend- und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, der Er- ziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studenten- hilfe, des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umwelt- schutzes, der Rettung aus Lebensgefahr, des Feuer-, Arbeits-, Ka- tastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, des Schutzes von Ehe und Familie, der Heimatpflege und Heimat- kunde, des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und kirchlicher Zwecke.

Anschrift: Wendelinus-Stiftung c/o Kreissparkasse St. Wendel Bahnhofstraße 21-25 66606 St. Wendel 185

WERNER ZEH-STIFTUNG

Name: „Werner Zeh-Stiftung“

Sitz: 66123 Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Studium an der Universität des Saarlandes. Der Stiftungszweck soll insbesondere verwirklicht werden durch Förderung von Vorhaben, die geeignet sind, die Behandlung le- bensbedrohender Erkrankungen wesentlich zu verbessern, Vergabe von Forschungsaufträgen, Gewährung von Stipendien. . .

Anschrift: Werner Zeh-Stiftung c/o Präsidialbüro der Universität des Saarlandes Frau Stephanie Böcker Campus Gebäude A2 3 66123 Saarbrücken 186

Willy-Walch-Stiftung

Name: Willy-Walch-Stiftung

Sitz: Saarbrücken

Zweck: Zweck der Stiftung ist die Förderung

- der Gestaltung und Bewohnbarkeit der Alt-Saarbrücker Altstadt (Siedlungsfläche bis zum Jahr ca. 1800) unter besonderer Berück- sichtigung des Denkmalschutzes, - von Gemeinschaftsaufgaben in Alt-Saarbrücken, - von Kunst und Kultur im Stadtteil.

Anschrift: Willy-Walch-Stiftung c/o Herrn Stefan Weszkalnys Fliederstraße 23 66119 Saarbrücken 187

Stiftung zur Förderung der Forschung und der internationalen Zusam- menarbeit der Universität des Saarlandes

- Wissenschaftliches Kolloquienzentrum Spelzenklamm (WKS) -

Name: Stiftung ‚Wissenschaftliches Kolloquienzentrum Spelzenklamm (WKS)’

Sitz: 66424 Homburg Mit Genehmigung der Auflösung vom 02.12.2013 unterliegt die Stiftung der Liquidation. Gemäß § 49 Absatz 2 i.V.m. § 88 BGB gilt die Stiftung bis zur Beendigung der Liquidation als fortbestehend, soweit der Zweck der Liquidation es erfordert. Der Stiftungszweck und die Rechtsfähigkeit der Stiftung sind ab der Genehmigung der Auflösung auf den Zweck der Li- quidation beschränkt.

Anschrift: Stiftung ‚Wissenschaftliches Kolloquienzentrum Spelzenklamm (WKS)’ Geschäftsstelle: Institut für Radiologische Physik Universitätskliniken des Saarlandes Postfach 66421 Homburg ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ursprüng-li- 1) Die Förderung der Forschung der ganzen Universität des Saarlandes; cher Zweck: 2) Die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwi- schen ausländischen Hochschulen und der Universität des Saarlandes; 3) Die Einrichtung und der Betrieb eines wissenschaftlichen Kolloquienzentrums in dem in § 3 Abs. 2 a genannten Gebäude; 4) Die Förderung der Pflege der Beziehung zwischen der Universität des Saarlan- des und an Wissenschaft und Forschung interessierten Kreisen der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens sowie den ehemaligen Studierenden der Univer- sität; 5) 5. Die Förderung der wissenschaftlichen Fortbildung sowie der Forschung durch Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und Drittmitteleinwer- bung. 188

Stiftung für Wohnungsbau der Bergarbeiter

Name: Stiftung für Wohnungsbau der Bergarbeiter

Sitz: 66113 Saarbrücken

Zweck: Förderung der Wohnraumversorgung für die aktiven und die ehemali- gen Beschäftigten des saarländischen Steinkohlebergbaus und deren Angehörige

Anschrift: Stiftung für Wohnungsbau der Bergarbeiter Fritz-Dobisch-Straße 14 D-66111 Saarbrücken 189

Wünschbergstiftung

Name: Wünschbergstiftung

Sitz: Lebach

Zweck: Zweck der Stiftung ist es, die Aufgaben und die Sendung des Schön- statt-Zentrums Lebach zu unterstützen und dabei insbesondere Bei- träge an den Schönstattzentrum Lebach e. V. zur Erhaltung, für den Betrieb und für einen eventuellen Ausbau des Zentrums und für die Sicherung der laufenden Kosten, insbesondere für das Personal zu leisten. Sollten darüber hinaus noch Mittel zur Verfügung stehen, sollen auch weiter gehende Aufgaben der Schönstattbewegung unterstützt wer- den, vor allem religiöse und pädagogische Tagungen und Kurse, Durchführen von entsprechenden Freizeiten, Bereitstellen einschlä- giger Schriften.

Anschrift: Wünschbergstiftung

Ansprechpartner für juristische Fragen: c/o Anwaltskanzlei Radermacher Postfach 1537 56160 Bendorf

Ansprechpartner für übrige Fragen: c/o Plansecur-Beratung Herr Kuno Leibold e.K. Alte Steige 19 89558 Böhmenkirch-Steinenkirch