29. Jahrgang Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de Spende erbeten

LINKE Nachrichten aus der Oder-Spree-Kreis DIE LINKE vor dem 7. Bundesparteitag „„Das Jahr 1990 in meiner Erinnerung – die „„Von Göttingen und Erfurt Seite 10 (SED)-PDS und unsere Politik vor Ort Seite 2 „„Mein Blick auf den Erfurter Parteitag 2020 S. 11 „„Schöneiche: Missbrauch von Befristungen „„Von der Sitzung des Bundes­ausschusses beendet Bäume für neugeborene Kinder, der LINKEN am 19. September 2020 Seite 12 Luxuseigentum statt preiswerter Mieten Seite 6 „„Stefan Kunath: Direktkandidat im Wk. 63 S. 19 Globaler Klimastreik: Nachhaltig ist, sich mit Konzernen anzulegen

#KeinGradWeiter – Klimastreik am 25.9. in , DIE LINKE auf der Fahrraddemo zum Brandenburger Tor, Foto: Fraktion DIE LINKE im

Ohne soziale Sicherheit sind Nachhaltig- von Fridays for Future und war beim glo- Video: www.youtube.com/watch?v=42n7cE keit und Klimaschutz nicht zu erreichen. balen Klimastreik am 25. September 2020 7pplI&feature=youtu.be) Für den notwendigen sozial-ökologischen dabei. Umbau braucht es den Mut und den Wil- In der „Nachhaltigkeitswoche“ des Bun- len, sich mit den mächtigen Konzernen destages (16.–18. September 2020) spra- anzulegen, die von dem umwelt- und kli- chen die Bundestagsabgeordneten der maschädlichen System hemmungslos pro- Linksfraktion , Gesi- fitieren. An diesem Mut und dem Wil- ne Lötzsch, Petra Sitte, Susanne Ferschl, len mangelt es der Bundesregierung. Die Heike Hänsel, Sabine Leidig, Jörg Cezan- Linksfraktion unterstützt die Initiativen ne und Ralph Lenkert zum Thema (siehe Das Jahr 1990 und die PDS in Erkner

Das Jahr 1990 in meiner Erinnerung – die (SED)-PDS und unsere ­Politik vor Ort

1990 als „Jahr der deutschen Ein- stand zu diesem Zeitpunkt nicht die zu Hause und damit relativ gut er- heit“ ist allenthalben in der Politik „deutsche Einheit“ auf der Agenda reichbar war. Am 5. Februar 1990 und den Medien omnipräsent. Ob- und wir sahen das wohl mehrheit- fanden sich dann Vertreter*innen wohl – häufig geht es dabei weniger lich wie Gregor Gysi auf dem Par- aus den Wohngebieten zu einem von um die politischen Entscheidungen teitag: „Eine Vereinigung beider ersten Treffen eines „Ortsarbeits- Monika Huschen- und Entwicklungen im Jahr 1990 deutscher Staaten, das wäre die von ausschusses“ zusammen. Am Tag bett (vormals ­ – also um die Zeit nach dem Fall keinem Politiker zu verantwortende zuvor hatte der Parteivorstand der Monika Krüger), der Mauer, der Übergangsregierung Entscheidung, die DDR in ein un- SED-PDS beschlossen, den Dop- Rüdersdorf (MOL), unter Hans Modrow, der Vorgän- terentwickeltes Bundesland mit un- pelnamen aufzugeben und sich als Aktivistin bei der ge um die letzte Volkskammerwahl gewisser sozialer Zukunft für seine „Partei des demokratischen Sozia- Gründung der PDS am 18. März 1990, des Zustande- Bürger zu verwandeln, das heißt, sie lismus (PDS)“ zu erneuern. Es stan- in Erkner kommens des Einigungsvertrages zum Armenhaus der BRD zu ma- den eine Reihe sehr kurzfristig zu und der Einführung der D-Mark in chen. Es wäre die unwürdige Ver- lösender Aufgaben an: Wahl von der noch bestehenden DDR zum abschiedung von einem Land, das Delegierten zur Kreisdelegierten- 1. Juli 1990, der neuen Zielsetzung trotz alledem den geachteten Na- konferenz, Wahl von Kandidaten der Treuhand, und letztlich des men Deutsche Demokratische Re- für den Kreisvorstand, die Ausar- Beitritts der DDR zum Grundge- publik trägt.“ beitung von Aktionsprogrammen setz der Bundesrepublik Deutsch- zur Vorbereitung der Wahl zur land und damit des Untergangs der Volkskammer, die Absicherung der DDR. Im Vordergrund steht viel- Vertretung der PDS am Runden mehr die fortgesetzte und vertief- Tisch in Erkner. Es bildeten sich te Diffamierung der DDR als „to- in Erkner fünf Basisorganisationen talitärer Diktatur“, welche ja selbst (BO) der PDS mit z. T. recht unter- „die Freizeit und vor allem den Ur- schiedlicher Mitgliederzahl. Die laub ihrer Bürger zu kontrollieren“ größte war die BO Neu Buchhorst versuchte. So z. B. geschrieben in mit damals ca. 180 Mitgliedern. einem vom Landtag In Erkner insgesamt gab es An- im Mai 2019 (als in Potsdam noch fang März 1990 ca. 600 Mitglieder eine SPD-LINKE-Koalition regier- der PDS. Der Altersdurchschnitt te) herausgegebenen „Schülerkalen- war zu diesem Zeitpunkt erfreu- der 2019/2020“ – aus meiner Sicht lich niedrig, da sich insbesondere ein geschichtliches Machwerk der die Generation der 30- bis 50-Jähri- Sonderklasse. gen weiter in der Partei engagieren Also, an solcher Art Ursachen- wollte. Eine erste Gesamtmitglie- suche für den Untergang der DDR derversammlung fand bereits am will ich mich nicht beteiligen, son- PDS-Plakat zur Wahl der letzten Volks- 10. Februar 1990, die erste Ortsde- dern aus meiner Sicht auf die Ak- kammer der DDR am 6. Mai 1990 legiertenkonferenz der PDS Erkner tivitäten der SED-PDS bzw. dann dann am 3. März 1990 im Speise- schon der PDS in Erkner und im Im Dezember 1989 und Januar saal der damaligen Fontane-Schule Landkreis Fürstenwalde in dieser 1990 gab es verschiedenen Aktivi- statt – mit umfänglichen Diskussio- „Umbruchzeit“ bis zum Untergang täten von Genossinnen und Genos- nen zum Wohin der PDS, dem Um- der DDR am 3. Oktober 1990 zu- sen, die SED-PDS auf regionalen, gang mit unserem Woher, zu Wahl- rückschauen. d. h. Orts-, Kreis- und Bezirksebe- positionen der PDS für Erkner Nach langsamer Überwindung nen neu zu bilden. Die „Samm- u. v. a. Klaus-Dieter Föhlinger wurde der von mir fast als „Schockstar- lung“ der an der Fortsetzung des zum Ortsvorsitzenden der PDS in re“ wahrgenommenen Auflösung Eintretens für einen demokrati- Erkner gewählt. Am Runden Tisch der Betriebsparteiorganisationen schen Sozialismus interessierten in Erkner vertraten Dr. Eckehard der SED, der Umbildung der SED Genoss*innen lief konträr zu einer Schulz und meine Person unsere auf dem Außerordentlichen Par- landesweiten neuen Austrittswel- Partei. Die Zusammenarbeit mit teitag der SED/PDS am 8./9. und le (zwischen Mitte Dezember 1989 den anderen am Runden Tisch ver- 16./17. Dezember 1989 sammelten und Mitte Januar 1990 traten etwa tretenen Parteien und Organisatio- sich auch in Erkner, meinem dama- eine Viertelmillion Mitglieder aus nen gestaltete sich unterschiedlich ligen Wohnort, viele Genossinnen der Partei aus). In Erkner erfolgte konstruktiv, schwierig insbesondere und Genossen, um sich für eine die „Sammlung“ in den verschiede- mit den Vertretern der SPD. moderne sozialistische Partei und nen Wohngebieten, und es bildeten Die ursprünglich für den 6. Mai eine neue sozialistische Gesellschaft sich „Arbeitsausschüsse“ in Erman- 1990 vorgesehene, dann aber auf in den bevorstehenden Umbruch- gelung gewählter Leitungen. Im den 18. März 1990 vorgezoge- zeiten zu engagieren. Dass dies nun Wohngebiet Neu Buchhorst waren ne Volkskammerwahl stellte uns vordergründig in den Kommunen Holger Michael und meine Person vor die Herausforderung, Wahl- vor Ort erfolgen muss, war zu die- die Ansprechpartner, zumindest kampf vor Ort zu führen. Da wa- sem Zeitpunkt wohl noch nicht al- für mich auch dem Umstand ge- ren wir alle Neulinge, konnten len klar. Auch für uns in Erkner schuldet, dass ich im Mutterschutz aber doch die eine oder andere

2 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020 Das Jahr 1990 und die PDS in Erkner

nisterium insbesondere der Perso- sönlichen und beruflichen Existenz nen Horst Köhler (späterer Bundes- im Raum. Spätestens mit der Ein- präsident) und seines Mitarbeiters führung der D-Mark spitzte sich Thilo Sarrazin (späterer Finanz- die Situation in vielen Bereichen senator von Berlin) geeinigt, am zu. So auch in meiner Familie – 1. Juli 1990 unter der Überschrift mein Mann wurde zum 1. Juli 1990 „Wirtschafts- und Sozialgemein- zum ersten Mal arbeitslos. Wir schaft“ der DDR und der BRD die wussten noch gar nicht so recht, D-Mark in der DDR einzuführen. was dies bedeutet und wie es weiter Herrn Sarrazins Weltbild führte gehen würde. schon damals zu der Auffassung, dass anderenfalls alle DDR-Bür- ger in die BRD „flüchten“ würden, PDS-Aufkleber 1990 um dort endlich in den Genuss der vorhandenen Sozialhilfeleistun- Veranstaltung noch organisieren, gen nach bundesdeutschem Recht so z. B. ein Wahlforum im Kino zu gelangen. Dieses (sein) Weltbild Erkner mit dem Genossen Hans- sollte sich auch nachfolgend nicht Joachim Willerding vom Parteivor- ändern – siehe seine späteren Aus- stand der PDS. Die Wahlergebnisse lassungen zu Flüchtlingen. vom 18. März 1990 waren ernüch- Im Ergebnis der Kommunal- ternd für uns, auch wenn wir in wahlen konnte die PDS in Erkner Erkner mit 2 322 Stimmen und ei- 12 von 40 Mandaten in der Ge- nem Stimmenanteil von 29 Pro- meindevertretung, im Kreistag des zent zweitstärkste Partei hinter der Landkreises Fürstenwalde 16 von SPD mit 32,1 Prozent der Stimmen 100 Mandaten erringen. Für die wurden. neuen kommunalen Mandatsträ- Für die bevorstehenden Kommu- ger stand nun die Aufgabe, sich nalwahlen am 6. Mai 1990 waren ganz schnell den zunehmenden nun ein Wahlprogramm zu erar- Verwerfungen in der Gesellschaft beiten und Kandidat*innen sowohl zu widmen, vor allem der zuneh- für die Wahlkreise in Erkner als menden Arbeitslosigkeit und deren auch für die Kreistagswahl zu fin- Folgen, der Überführung zumin- den und einen engagierter Wahl- dest kommunalen Vermögens zur kampf zu führen. Die Schwerpunk- Sicherung der Daseinsvorsorge in te unserer Kommunalpolitik sahen kommunales Eigentum. In den Ge- wir schon damals in den Themen meinden betraf dies vor allem den „„Wohnen und erschwingliche Erhalt der Wohnungswirtschafts- Mieten, betriebe als kommunale Betriebe. „„gute soziale und gesundheitliche Im Kreistag stand z. B. die Siche- Betreuung vor allem der Kinder, rung der Abwasser- und Abfallent- PDS-Plakat aus der Bundestagswahl am 2. Dezember 1990, Behinderten und älteren Men- sorgung durch Entflechtung des Foto: archiv2007.sozialisten.de/service/download/plakate/ schen, Stadtwirtschaftsbetriebes auf der btw1990/index.htm „„Schutz und Gestaltung der na- Tagesordnung. türlichen Umwelt Am 22. Juli 1990 beschloss die „„Schaffung von Freizeit-, Sport Volkskammer dann die Neubil- und Erholungsmöglichkeiten dung der 1952 in der DDR aufge- und Entwicklung eines kultur- lösten Länder, und am 23. August vollen Lebens, 1990 den Beitritt der DDR „zum und nicht zuletzt – obwohl sich Geltungsbereich des Grundgesetzes dies im Hinblick auf den nach- (GG) der BRD gemäß Artikel 23 folgenden Beitrittsprozess mit all des GG mit Wirkung vom 3. Ok- seinen Folgeerscheinungen als tober 1990“, auch wenn der als Vo- unrealistisch erwies – raussetzung geltende Zwei-plus- „„Erhalt und Erweiterung des An- Vier-Vertrag zwischen der BRD, gebotes an Arbeitsplätzen. der DDR, Frankreich, den USA, Großbritannien und der Sowjetuni- Im Wahlkampf machten wir unter- on erst am 12. September 1990 in schiedliche Erfahrungen – von Zu- Moskau unterzeichnet wurde. stimmung und Unterstützung bis hin auch zu Anfeindungen („Man Damit war das Ende der DDR be- müsste euch am nächsten Laternen- siegelt. Der neue Kreistag des Land- pfahl aufknüpfen.“) kreises Fürstenwalde beging die- In der Zwischenzeit hatten sich PDS-Plakat 1990 ses Ereignis am 3. Oktober 1990 Kanzler Kohl und Ministerpräsi- mit einer Festsitzung, an welcher dent de Maiziere auf wesentliches Parallel dazu stand für viele von wir nicht gerade mit Begeisterung Drängen aus dem Bundesfinanzmi- ihnen aber auch die Frage der per- teilnahmen.

WIDERSPRUCH Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de 3 30 Jahre deutsche Einheit – Rück- und Ausblicke

30 Jahre deutsche Einheit: „Umvolkung“ im Osten?

ten, Kirchen, als Zeitungsabonnen- lingen aus Afrika die Hand. Und tinnen und -abonnenten, als Fa- ein paar Meter weiter Treffen sich milienmitglieder in der Nähe ihrer halbstarke Neonazis zum Saufen. Verwandtschaft? Die Situation ist skurril, vor allem aber ist sie angespannt. Zugleich AfD spricht im Osten von der sind viele Bewohnerinnen und Be- „Umvolkung“ wohner des Viertels seit Jahren im Wenn die AfD heute im Osten Einsatz, um es mit ehrenamtlichem mit der Angst vor der „Umvolkung“ Engagement zu pflegen. Auch das der Deutschen punktet, spiegelt sie gehört zum Gesamtbild. Von Stefan Kunath, Kreisvorsitzender der LINKEN mit dieser These die Alpträume vie- (Oder) und Mitherausgeber des Ost Journals ler Menschen. Es sind diese Alp- These gegen AfD umkehren träume, von denen die apokalypti- Man müsste die These der AfD SED, Stasi, Mauerbau und eine schen Reiter Gauland, Höcke oder von der „Umvolkung“ aufgreifen CDU, die uns alle gerettet hat. Die De- Kalbitz ihre Kraft nehmen. und gegen sie verwenden: Wenn batten über den Osten treten auf der Gleichwohl sind die Ursachen man mal von den Uni-Städten wie Stelle, so der Soziologie Steffen Mau. dieser Alpträume real. Hinter der Leipzig, Jena, Rostock oder Erfurt In diese Leere stößt zunehmend die Angstmacherei vor einer „Um- und dem Berliner Speckgürtel ab- AfD mit ihren völkischen Parolen. Nö- volkung“ steckt die reale Erfahrung sieht, dann sind viele Kommunen tig sind neue Perspektiven – beispiels- der massenhaften Auswanderung in Ostdeutschland auch deshalb weise von der Nachwendegeneration, aus dem Osten. Viele Familien und heute so verlassen, weil viele Men- die um das Jahr 1989 geboren wurde. besonders viele junge Menschen schen vor der Nazigewalt sprich- Versuchen wir es also an dieser Stelle meiner Generation haben nach wörtlich geflohen sind. Wer will, mit ein paar Gedanken. dem Fall der Mauer rübergemacht. dass die Wende- und Nachwende- Wie sich dadurch die Nachbar- kinder zurückkehren, muss diese Als vor zwei Jahren ein rechter schaften vieler Wohnquartiere im grauenhaften Baseballschlägerjah- Mob im Schulterschluss mit der Osten Deutschlands ab 1989/1990 re aufarbeiten. Ich selbst habe von AfD durch die ehemalige Karl- verändert haben, könnten die Erst- ehemaligen Frankfurterinnen und Marx-Stadt Chemnitz zog, de- bezüglerinnen und Erstbezügler Frankfurtern gehört, die nur des- monstrierten wenige Tage später aus Neuberesinchen, Lütten Klein halb nicht in ihre alte Heimatstadt tausende Menschen im multikultu- oder Grünau als Zeitzeuginnen zurückkehren, weil sie einen nicht- rellen Berlin-Neukölln gegen rech- und Zeitzeugen ausführlich berich- deutschen Lebenspartner haben te Gewalt. Die kurzfristige Mobili- ten, wenn man ihnen nur öfters ein und auf Frankfurts Straßen immer sierung von tausenden Menschen Forum in den bundesrepublikani- noch seltsame Blicke und Sprüche war sicherlich beeindruckend. Die schen Leitmedien geben würde. kassieren, wenn sie hier gemeinsam Frage ist bloß, wie viele dieser De- Beim Nahkauf am Pablo-Neru- unterwegs sind. monstrantinnen und Demonst- da-Block in Frankfurt (Oder) – zu Der Osten braucht seine eigene ranten kamen eigentlich selbst aus DDR-Zeiten ein Vorzeigequartier Sprache und seine eigenen Begrif- ostdeutschen Städten und Gemein- der Stadt – gibt heute die Trinker- fe für das, was sich hier in den ver- den, wo sie heute fehlen, in den szene der sogenannten „Wendever- gangen 30 Jahren nach der Wende Vereinen, Parteien, Gewerkschaf- lierer“ den traumatisierten Flücht- abgespielt hat. Vielleicht klappt es dann besser, die völkischen Parolen Bundestagswahl 2021 der apokalyptischen Reiter zu ent- schlüsseln. Vielleicht kann man so Vertreter*innen des Oder-Spree-Kreises zu Aufstellung der die Baseballschlägerjahre aufarbei- Landesliste Brandenburg ten. Meine Hoffnung ist, dass da- mit eine Entwicklung einsetzt, mit Die Mitgliederversarnmlung der Partei DIE LINKE Oder-Spree wählte am 25. September der mehr Menschen der Wende- ihre Vertreter*innen für die Vertreter*innenversammlung am 5. Dezember 2020 zur Aufstel- und Nachwendegeneration zurück- lung der Landesliste der Brandenburg Partei DIE LINKE für den 20. Deutschen Bundestag. kehren. Dann bekommen auch die- Gewählt wurden (von 64 Stimmberechtigten): jenigen Menschen im Osten mehr „„Ismail Al-Kayed, Fürstenwalde, 58 Stimmen Unterstützung, die sich ohnehin „„Rita-Sybille Heinrich, Erkner, 54 Stimmen seit Jahren ehrenamtlich und ne- „„Ursula Paape, Erkner, 52 Stimmen benberuflich für das Gemeinwohl „„Dr. Jörg Mernitz, Eisenhüttenstadt, 43 Stimmen einsetzen. „„Beate Simmerl, Schöneiche, 63 Stimmen Und ja, das ist nur ein Aspekt, „„Fritz-Richard Viertel, Schöneiche, 45 Stimmen ein kleiner. Von den beruflichen „„Christopher Voß, Fürstenwalde, 54 Stimmen Perspektiven, von den Statusverlus- „„Julia Wiedemann, Woltersdorf, 59 Stimmen ten im Osten, von den ungleichen Ersatzvertreter: Löhnen in Ost und West müssen „„Uwe Tippelt, Storkow (Mark), 33 Stimmen wir an anderer Stelle auch noch reden.

4 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020 LINKE Nachrichten aus dem Oder-Spree-Kreis

Fraktion im Kreistag Oder-Spree Aus dem Kreistag Oder-Spree „Marx und Engels über Migration“ Die Fraktion DIE LINKE.PIRA- mals protestierte, wurde mir die Fra- Ware Arbeitskraft soll erhöht werden, TEN im Kreistag Oder-Spree hat ge gestellt: Was wollen sie denn nun – damit am Prinzip der Profitwirtschaft im September 2020 eine Broschüre wollen Sie das Krankenhaus erhalten – bei den Krankenhäusern an der Ver- von unter o. g. Titel herausgegeben. In oder wollen sie die Leute nach Tarif be- wandlung von Beiträgen für die Kran- Dr. Artur Pech, deren Vorwort heißt es: zahlen? Das klingt mir heute noch in kenkassen in Konzernprofite – nicht Schöneiche, Vorsit- Wir wurden durch eine Reihe ziem- den Ohren: gerüttelt wird. zender der Fraktion lich unterschiedlicher Entwicklungen Im Ergebnis war dann 2019 die Die Abwerbung von medizinischem DIE LINKE. veranlasst, uns gründlicher mit der Mi- Existenz des Krankenhauses tatsächlich Personal aus Ländern mit weitaus PIRATEN im Kreis- gration zu befassen. gefährdet. Die Lohndifferenzen hatten schlechter ausgestatteten Gesundheits- tag Oder-Spree Da war im Jahre 2019 die Initia- ein solches Ausmaß angenommen, dass systemen ist eine moderne Form der tive eines im tiefsten Westen der Bun- sie für die Beschäftigten auch weitaus Ausplünderung. Um das festzustel- desrepublik Deutschland angesiedelten längere Arbeitswege in andere Kran- len, muss man nicht Marxist sein. Ich Die Broschüre ist bei Landrates, ausländischen Beschäftig- kenhäuser rechtfertigten. So drohte der bin da völlig bei Henning Mankell: der Kreistagsfraktion ten das Kindergeld wegzunehmen. Die Existenz des Hauses letztlich wegen ‚Überall in Europa werden Kranken- zu beziehen unter größte Gruppe der davon betroffenen fehlender Pflegekräfte Gefahr. Deshalb schwestern aus Afrika beschäftigt, die • E-Mail: kreistags- Menschen kommt aus Polen und der musste es 2019 kurzfristig eine erhebli- in Afrika fehlen. Früher haben sich die fraktion@dielinke- Landkreis Oder-Spree liegt an der pol- che Lohnerhöhung geben. Auch wegen Europäer in Afrika das Gold geholt, oder-spree.de, nischen Grenze. Hier kommen nicht des langjährigen Hinterherhinkens der heute sind es die Krankenschwestern: • Telefon: wenige Menschen täglich zur Arbeit Bezahlung dürfte Beeskow z. B. für pol- Wir sind immer noch Räuber!‘“ (0 30) 64 90 37 57, über die Grenze. Wir sind und bleiben nische Arbeitskräfte weniger attraktiv • postalisch: Frak- solidarisch mit ihnen, haben protestiert und daher von den Folgen der Quaran- Ich bin gerne bereit, in den Basis­ tion DIE LINKE. und der Kreistag hat sich auf unseren täneregelungen 2020 weniger betrof- organisationen oder in anderen PIRATEN im Kreis- Antrag diesem Protest angeschlossen. fen gewesen sein. Andere zahlten halt Gremien innerhalb des Landkrei- tag Oder-Spree, Dann kam ‚Corona‘ und die polni- besser. ses die Broschüre vorzustellen und Breitscheidstraße 7, sche Regierung beschloss Quarantänere- Damit stellt sich die Frage: über die Inhalte zu diskutieren. 15848 Beeskow. gelungen, die etliche grenznahe Bereiche Gilt es für eine Krankenhaus- und nicht wenige Menschen schmerz- finanzierung zu kämpfen, mit haft trafen. Durch die Medien gin- der eine ordentliche Gesund- gen Meldungen über Gefahren für die heitsversorgung der Bevölke- FunktionsfähigkeitDie Wahrheit ist diese:von Krankenhäu- rung mit einer ordentlichen sern Solangeund anderen Englands Gesundheitseinrich- Bezahlung der Beschäftig- tungen,Industriemonopol weil Ärzte, Krankenschwesdauerte, - ten in den Krankenhäusern Marx und Engels tern undhat die Pflegekräfte englische Arbeiter nicht ­ wie gewohnt verbunden wird oder finden klasse bis zu einem einpendelngewissen konnten. Grad teilgenom Es stellte­ sich die wir uns damit ab, den ka- über Frage:men Wie an denist esVorteilen zu erklären, dass die pitalgemachten ‚Fachkräf- Bundesrepublikdieses Monopols. Deutschland Diese mit – im temangel‘ zu beklagen und VergleichVorteile zu wurden Polen –sehr fast der doppelten mittels weiterer Importe von Migration Zahlungleich von Ärzten unter siepro verteilt; Einwohner da in Arbeitskräften die neolibe- Problemedie privilegierte kommt? Minder­ ralen Ausrichtung des deut- heit sackte den größten AufTeil eine ein, prekäreaber selbst Weise die stellte sich schen Gesundheitswesens zu diesegroße Frage Masse im Landkreis hatte wenigs Oder-Spree­ erhalten und dafür ärmere etwastens anders dann –und und wann das vor hing­ mit län- Länder im Sinne des Wortes gerfristigenübergehend Entwicklungen ihr Teil … Mit in der auszubluten? Krankenhausfinanzierungdem Zusammenbruch des und den da- Gleicher Lohn für glei- von ausgehendenMonopols wird Wirkungendie engli­ auf die che Arbeit am gleichen Ort sche Arbeiterklasse diese Beschäftigtenbevorrechtete im StellungOder-Spree-Kranken- – das ist eine richtige Forde- hausverlieren. Beeskow Sie zusammen. wird sich rung, aber damit ist es nicht Imallgemein Zuge der – dieneoliberalen bevor­ Verände- getan. Wo die Arbeitskraft rungrechtete der Krankenhausfinanzierung und leitende eine Ware ist, unterliegt auch – derMinderheit Einführung nicht von aus­ Fallpauschalen sie den Gesetzen der Preisbil- – wargeschlossen vor 15 Jahren – eines dieses bis dahin dung auf dem Warenmarkt. Tages auf das gleiche als kommunalerNiveau gebracht Eigenbetrieb sehen geführ- Damit haben wir auch in der te Krankenhauswie ihre Arbeiter in eine­ GmbH umge- Migrationsdebatte umzuge- wandeltgenossen worden. des Das Hauptziel die- hen und uns nicht an der inte- ser UmwandlungAuslandes. war die Abkopplung ressengeleiteten Konstruktion des Krankenhauses vom Tarif des öf- einer ‚Win-win-Situation‘ zu Ein Leseheft für den politischen Gebrauch fentlichenMEW BD. Dienstes.19, S. 103 Das erschloss die beteiligen. Das hinter dieser Dr. Artur Pech Möglichkeit, dieses Krankenhaus über Konstruktion stehende Interes- „Haustarife“ finanziell auf Kosten der se ist schnell beschrieben: Das Beschäftigten zu sanieren. Als ich da- (preisdrückende) Angebot der

WIDERSPRUCH Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de 5 LINKE Nachrichten aus dem Oder-Spree-Kreis

Fraktion in der Gemeindevertretung Schöneiche bei Berlin Aus den kommunalen Fraktionen der LINKEN

„„Schöneiche bei Berlin Missbrauch von Befristungen beendet In Schöneiche wird es ab sofort kei- werden könnte. Wie der Bürger- digungsschutz wieder zu entlassen, ne sachgrundlosen Befristungen meister im Juni auf eine Anfrage wenn sie nicht die gewünschte Leis- der Gemeindebeschäftigten mehr der Fraktion DIE LINKE in der tung bringen. Für die Betroffenen geben. Das beschloss die Gemein- GMV informierte, wurden seit bedeutet das hingegen eine lange devertretung (GMV) am 9. Septem- 2014 fast 60 Prozent aller neuen Ar- Phase der Unsicherheit, in der es alle Texte von ber 2020 auf Antrag der Fraktion beitsverträge in der Gemeindever- ihnen schwerfällt, eine Familie zu Fritz R. Viertel, DIE LINKE (12 Ja, 7 Nein, 3 Ent- waltung und den öffentlichen Ein- gründen, einen Kredit aufzuneh- Vorsitzender Frak- haltungen). Auch die SPD-Frakti- richtungen sachgrundlos befristet. men oder sich ehrenamtlich zu en- tion DIE LINKE in on, UBS-Fraktion sowie Schönei- Das betraf alle möglichen Stellen: gagieren. Im Bundestag fordern der Gemeindevertre- cher Liste und BBS stimmten zu. Erzieherinnen in den kommunalen deshalb nicht nur DIE LINKE, tung Schöneiche bei Dagegen waren CDU, FDP und Kitas, Arbeiter beim Bauhof, Mitar- sondern auch SPD und GRÜNE Berlin, SPD-Bürgermeister Ralf Stein- beiterinnen der Wohnungsverwal- die Abschaffung der sachgrundlo- Foto: RG-Photo.com brück. Uneins war sich die Fraktion tung oder Sachbearbeiter für Perso- sen Befristung. GRÜNE/Neues Forum: Die Hälf- nal und Finanzen. te enthielt sich, die andere stimmte Was wurde beschlossen? dagegen. Warum ist das ein Problem? Die GMV hat nun beschlossen, Wie Bürgermeister Steinbrück auf die Möglichkeit der sachgrund- Worum geht es? in der GMV einräumte, nutzt sei- losen Befristung in Zukunft zu ver- Von einer sachgrundlosen Be- ne Verwaltung dieses Instrument zichten. Alle Gemeindebeschäftig- fristung spricht man, wenn ein Ar- nur aus einem einzigen Grund: ten, die aktuell solche befristeten beitsvertrag für eine Dauer von Als eine Verlängerung der Probe- Arbeitsverträge haben, sind zum 1. maximal zwei Jahren geschlossen zeit von sechs Monaten auf bis zu Januar 2021 zu entfristen. Zeitlich wird, obwohl die Stelle nach der zwei Jahre. Das ist bequem, denn begrenzte Anstellungen – etwa als üblichen, sechsmonatigen Probe- es ermöglicht dem Arbeitgeber, Be- Elternzeit- oder Krankheitsvertre- zeit eigentlich unbefristet besetzt schäftigte ohne besonderen Kün- tung – bleiben weiterhin möglich. Endlich mehr Mitsprache: Gemeinde­ vertretung weitet Einwohnerbeteiligung aus Nach jahrelangen, kontroversen nungsvarianten, Auswirkungen, sche Fragen Einwohnerversamm- Diskussionen beschloss die GMV Verfahrensschritte sowie die Be- lungen durchgeführt werden. am 12. August 2020 eine neue Ein- teiligungsmöglichkeiten und den Die Regeln hierfür wurden in wohnerbeteiligungssatzung. Da- Beratungsablauf der GMV zu in- der neuen Satzung konkretisiert. rin wird geregelt, welche Mög- formieren. Damit wird eine lang- Auch dies war stets eine Forde- lichkeiten die Schöneicher*innen jährige Forderung der LINKEN rung der LINKEN. haben, um sich über die Wahl der umgesetzt. „„Neue Regeln für Einwohner- Gemeindevertre­ter*innen und des „„Einführung eines „Gemeinde- versammlungen Bürgermeisters hinaus in die Kom- forums“ Einwohnerversammlungen sol- munalpolitik einzumischen. Zweimal jährlich soll es einen len tatsächlich gemeinsame Ver- In den vergangenen Jahren wa- themenoffenen Austausch zwi- anstaltungen der Einwohner- ren Anträge der LINKEN für mehr schen Einwohner*innen und ih- schaft mit dem Bürgermeister Einwohnerbeteiligung in der GMV ren gewählten Gemeindevertre­ und der GMV sein und künf- stets abgelehnt worden. Auf ge- ter*innen aller Fraktionen geben. tig nicht mehr durch den Bür- meinsame Initiative der Fraktionen „„Beteiligung von Kindern und germeister „dominiert“ werden. DIE LINKE, UBS sowie BBS/FDP/ Jugendlichen Dafür wird die Rolle des Vorsit- SCHÖN wurden die Mitsprache- Wie DIE LINKE in ihrem Kom- zenden der GMV und der Frakti- rechte nun deutlich erweitert. munalwahlprogramm forderte, onen gestärkt. Folgende Neuerungen erreicht: wird die Beteiligung von Kin- „„Erweiterung des Bürgerhaus- „„Eine frühzeitige Beteiligung dern und Jugendlichen zu allen halts bei Planungsverfahren sie betreffenden und interessie- Im Rahmen des – einst auf Vor- Künftig sind Anlieger*innen renden Themen weiter verbes- schlag der LINKEN eingeführ- und interessierte Öffentlichkeit sert, z. B. durch eine jährliche ten – Bürgerhaushalts können bereits vor dem Start von Pla- Kinderkonferenz. künftig auch geplante Investiti- nungen (z. B. zum Straßenbau „„Einführung von Einwohnerbe- onsvorhaben den Einwohner/in- oder von Bebauungsplänen) über fragungen nen zur Abstimmung/Priorisie- deren Ziele und Zwecke, Pla- Über wichtige kommunalpoliti- rung vorgelegt werden.

6 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020 LINKE Nachrichten aus dem Oder-Spree-Kreis

Fraktion in der Gemeindevertretung Schöneiche bei Berlin

Die neue Einwohnerbeteiligungs- Gegen die Erweiterung der Mitbe- CDU. Bürgermeister Ralf Stein- satzung fand in der GMV eine stimmungsmöglichkeiten votierten brück (SPD) enthielt sich. Mehrheit (10 Ja, 7 Nein, 1 Enth.). die Fraktionen GRÜNE/NF und Schöneiche pflanzt Bäume für neugeborene Kinder In ihrem Lied „Der Einsamkeit soll in einem ersten Schritt allen Pflanzaktion ausfindig zu machen. zum Trotze“ singt die Liedermache- Eltern angeboten werden, deren Gegen die Idee stimmte nur die rin Sarah Lesch: Die beste Zeit, einen Kind seit dem 1. Januar 2020 zur CDU-Fraktion. Neues Forum, UBS Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Welt gekommen ist. und Bürgermeister Ralf Steinbrück Und die nächstbeste Zeit ist jetzt! Ab dem kommenden Jahr sollen (SPD) enthielten sich. Das nahm sich DIE LINKE zu die Kinder-Bäume an einem oder Abgelehnt wurde zuvor ein Än- Herzen und brachte in die Schö- mehreren Terminen bei einer ge- derungsantrag der Fraktion GRÜ- neicher GMV einen Antrag ein mit meinsamen Aktion gepflanzt wer- NE/NF. Darin wurde gefordert, dem Ziel, für jedes in unserer Ge- den. Wenn die Familien es wün- die Bäume für die Aktion nur kos- meinde neugeborene Kind zukünf- schen, kann der jeweilige Baum mit tenpflichtig an die Familien ab- tig einen Baum zu pflanzen. Dafür dem Namen des Kindes versehen zugeben. Kosten von mehreren soll das Projekt „Bäume für Schö- werden. Hundert Euro jedoch hätten ärme- neiche“ erweitert werden. Dem stimmte die GMV am 12. re Eltern ausgeschlossen und all Bisher können Einwohner*innen August 2020 mit großer Mehrheit jene abgeschreckt, die nicht sowie- von der Gemeinde kostenlos einen zu (10 Ja, 3 Nein, 5 Enthaltun- so schon für das Thema Umwelt- Baum bekommen, um ihn auf ih- gen) und beauftragte den Bürger- schutz brennen. rem Grundstück zu pflanzen. Das meister, geeignete Flächen für die Schöneicher Wohnungspolitik: ­Luxuseigentum statt preiswerter Mieten In Schöneiche fehlt bezahlbarer nungen (wie in der Rosa-Luxem- können. Dafür stellt das Land Mietwohnraum für Menschen mit burg-Straße 9) zu verkaufen. Das großzügig Fördermittel zur Ver- niedrigen und mittleren Einkom- Ergebnis: Häufig entstehen dort fügung. In der Dorfstr. 6 entste- men. Das ist schon lange bekannt. Luxuswohnungen, die sich Famili- hen also Luxuswohnungen, für Seit 2014 gehören wir offiziell zu en mit kleinen und mittleren Ein- deren Kaufpreis man am selben den rund 30 Gemeinden im Land kommen nicht leisten können. Ort fast 50 Jahre lang zur Miete Brandenburg, in denen akute Woh- „„Beispiel 1: Dorfst. 6 in einer Sozialwohnung gleicher nungsnot herrscht. Doch die Orts- Dort, auf dem Gelände einer Größe wohnen könnte. Deshalb politik nimmt dieses Problem nicht ehemaligen Wäscherei und des hat DIE LINKE den Verkauf des ernst. lange als Turnhalle genutzten Grundstücks damals abgelehnt. Tanzsaals, werden aktuell teu- „„Beispiel 2: Käthe-Kollwitz-Str. 6 Was ist das Problem? re Eigentumswohnungen ge- Derselbe Immobilienentwick- Mehr als 70 Haushalte sind pro baut. Kostenpunkt: 295 000 bis ler kaufte vor einigen Jahren Jahr durchschnittlich auf der Suche 400 900 Euro. Das entspricht von der Gemeinde Schönei- nach einer Sozialwohnung. Nicht rund 3 750 €/m² für eine Drei- che das Grundstück Käthe- einmal jeder Dritte von ihnen kann zimmer- bzw. 3 895 €/m² für eine Kollwitz-Str. 6 mit dem histori- versorgt werden. Das heißt: Es feh- Vierzimmerwohnung. schen Gebäude der ehemaligen len jedes Jahr etwa 40–50 Wohnun- Auf dem Grundstück hätten al- Grundschule Fichtenau. Für das gen, allein für Familien mit sehr lerdings auch Mietwohnungen Gelände und das Haus, in dem niedrigen Einkommen. Doch selbst zum Preis von 5,50 bis 7 €/m² zuletzt ein Teil der Gemeinde- mittlere Einkommensschichten (Kaltmiete pro Monat) entstehen verwaltung untergebracht war, können kaum noch nach Schönei- che ziehen. Denn die Boden- und Mietpreise steigen immer weiter.

Was tut die Gemeinde? Zwar baut die Gemeinde zwi- schen 2017 und 2025 rund 45 neue Kommunalwohnungen. Doch wie die genannten Zahlen zeigen, deckt das gerade einmal den Bedarf eines einzigen Jahres. Gleichzeitig be- schloss die GMV in der Vergangen- heit immer wieder, Grundstücke Käthe-Kollwitz-Str. 6 – links: Schulgebäude /rechts: Umbau in hochpreisiges Luxuswohneigentum, oder sogar vorhandene Sozialwoh- Fotos: Marcus Cyron/Wikimedia Commons / DIE LINKE Schöneiche

WIDERSPRUCH Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de 7 LINKE Nachrichten aus dem Oder-Spree-Kreis

Fraktion in der Gemeindevertretung Schöneiche bei Berlin

interessierte sich damals auch das he Fotos). DIE LINKE setzte sich, Dieser Tage steht in der GMV die Wohnprojekt Schöneiche. Des- leider erfolglos, für den Verkauf an Fortschreibung des „Konzepts zur sen Idee war, das Schulgebäude das Wohnprojekt ein. Weiterentwicklung des kommuna- behutsam zu sanieren und darin len Wohnungsbestands“ auf der Ta- ein Mehrgenerationenwohnpro- Wie weiter in der Wohnungspolitik? gesordnung. Der Entwurf von Bür- jekt mit bezahlbaren Mietwoh- Im Mai 2019 wurde eine neue germeister Ralf Steinbrück (SPD) nungen unterzubringen. GMV gewählt. Seither gibt es et- ist mager. Bestenfalls sollen in 10 Doch die Mehrheit der GMV und was mehr Sensibilität dafür, Grund- Jahren gut 60 neue Wohnungen der damalige Bürgermeister Hein- stücke der Gemeinde nicht einfach entstehen. Das wäre ein weiterer rich Jüttner (parteilos) entschieden an den meistbietenden Investor zu Tropfen auf den heißen Stein. Für anders. Statt an das Wohnprojekt verkaufen. Doch im sozialen Woh- DIE LINKE ist klar, dass hier mehr wurde das Grundstück meistbie- nungsbau geht es weiterhin nur passieren muss. Doch allein hat tend an den anderen Investor ver- schleichend voran. Ein Grundsatz- unsere Fraktion keine Mehrheit in kauft. Das Ergebnis: Auch in der beschluss, schneller und mehr be- der GMV. Es wird also darauf an- Käthe-Kollwitz-Str. 6 entstand zahlbare Mietwohnungen zu bau- kommen, wie ernst besonders SPD, hochpreisiges Luxuswohneigentum en, steht noch aus. Dabei hatten GRÜNE und Schöneicher Liste ihr anstelle preiswerter Mietwohnun- fast alle Parteien und Wählergrup- Wahlversprechen in der sozialen gen. Das alte Schulhaus ist heute pen im Wahlkampf versprochen, Wohnungspolitik nehmen … nicht mehr wiederzuerkennen (sie- sich dafür einzusetzen.

„Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus“ Ein Gespräch am Weltfriedenstag zu einer Ausstellung im Kurpark Bad Saarow

„Es gibt kaum einen besseren Anlass über Folge unter wirtschaftlicher Misere und Krieg, Flucht und Vertreibung zu reden Armut. Nach Angaben des UN-Flücht- als den 1. September“, eröffnete Gerlin- lingskommissariats UNHCR sind derzeit de Stobrawa dass Gespräch mit der Foto- weltweit 79,5 Millionen Menschen auf künstlerin Ekatarina Sevrouk inmitten der Flucht vor Krieg, Konflikten und Ver- ihrer Ausstellung im Bad Saarower Kur- folgung – so viele wie nie zuvor. Einiger park. Am 1. September 1939 wurde vom dieser Menschen hat sich die 45-jährige deutschen Hitler-Regime der verbreche- Fotokünstlerin Ekatarina Sevrouk ange- rische Überfall auf Polen begonnen und nommen. Sie wurde in Moskau geboren, in der Folge der II. Weltkrieg, der 60 Mil- lebte von 2010 bis 2015 in Österreich und lionen Menschen das Leben kostete, 35 seit 2015 in Berlin. Auch in ihrer Familie Malern und Dichtern der Romantik träu- Millionen Kriegsinvaliden und 3 Milli- war der Krieg noch immer präsent, sagt mend gefeiert wurden. Es war meine Ab- onen Vermisste hinterließ, ganz Euro- sie. Der erste Toast ihres Großvaters bei sicht, diesen Menschen ein Gesicht zu pa in eine Trümmerwüste verwandelte. Familienfeiern lautete immer: Für den geben, ihnen mit Würde und Respekt zu Darüber nachzudenken und zu reden sei Frieden der ganzen Welt! begegnen“, so Ekatarina Sevrouk. „Denn aktueller denn je, so Gerlinde Stobrawa. Die 20 großformatigen Fotos der ihre Träume und Hoffnungen sind nicht Denn trotz aller guten Vorsätze, die mit Künstlerin, die mit Unterstützung des so sehr verschieden von denen, die jeder der UN-Gründung und ihrer Menschen- Rotary Clubs im Bad Saarower Kurpark Mensch hat, ein Leben in Frieden und rechtskonvention gefasst wurden, seien ausgestellt sind, wirken zunächst verstö- Wohlstand.“ die Kriege noch immer nicht vom Erdball rend auf den Betrachter. 20 Porträts jun- Werden ihre Träume und Hoffnun- verbannt. Allein in Afrika wüten seitdem ger afrikanischer Männer vor romanti- gen in Erfüllung gehen? Das bleibt un- 18 Kriege und 200 gewaltsame Konflik- scher Alpen-Kulisse. Warum gerade hier? gewiss und wird auch von uns abhängen. te. Und immer wieder gehe es um Macht, Und warum diese Ausstellung in Bad Deshalb auch der Titel der Ausstellung Einflussnahme, Reichtum, Bodenschät- Saarow? „Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ze. Millionen Menschen leiden auch heu- „Kunst kann“, so schreibt Bürgermeis- ich wieder aus.“ Eine Zeile aus dem ro- te unter Kriegen und Gewalt und in der ter Axel Hylla (DIE LINKE) in seinem mantischen Liederzyklus Winterreise von Grußwort zur Ausstellung „im Idealfall Franz Schubert. Nach dem Gespräch mit Ungesehenes sichtbar werden lassen und der Künstlerin kann man die FotoKunst bisher Ungesagtes aussprechen. Sie kann Ausstellung im Kurpark mit ganz neuen spalten und versöhnen.“ Sie werde erst und offenen Augen sehen. dann interessant, wenn wir vor irgendet- Ein interessanter, nachdenklicher was stehen, das wir nicht gleich restlos er- Nachmittag. Aufklärung im besten Sinn klären können. des Wortes. „Diese jungen Afrikaner sind unter gro- Einfühlsam musikalisch begleitet von ßen Mühen und Entbehrungen, aber mit der Gitarrengruppe des Scharwenkahau- großer Hoffnung auf ein besseres Leben ses unter Valentina Ravva. nach Europa gekommen“ so Ekatarina Die Ausstellung kann noch bis 17. Ok- Sevrouk. Aber was erwartet sie hier? Ich tober 2020 im Kurpark Bad Saarow be- Gerlinde Stobrawa(l.) im Gespräch mit habe sie mit Absicht an den Orten in den sucht werden. Ekatarina Sevrouk Alpen fotografiert, die von den deutschen Margot Ziemann,Bad Saarow

8 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020 Landtagsfraktion DIE LINKE auf Sommertour 2020

Fraktion im Landtag Brandenburg Aus der Linksfraktion im Landtag

von Bahnfrei in Ostbrandenburg? Fritz R. Viertel, Referent für Infra- Ortstermin zum Wiederaufbau der Bahnstrecke Bad Saarow – Beeskow struktur und Ver- kehr der Fraktion Es war eine jener Entscheidungen, gen Reaktivierung der Bahnverbin- Beeskow fasst Görke zusammen: DIE LINKE im die man bereut. Im Jahr 2006 wur- dung nach Beeskow ins Gespräch. „Ich halte eine solche Querverbin- Landtag Branden- de die Bahnverbindung RB 35 zwi- Laut dem amtierenden Bürgermeis- dung zwischen RE 1 und RB 36 burg schen Fürstenwalde (Spree) und ter von Rietz-Neuendorf, Thomas (Königs Wusterhausen – Storkow Beeskow von der damaligen Lan- Fischer (BÜ 90/GRÜNE), befinde (Mark) – Beeskow – Frankfurt/ desregierung aus SPD und CDU sich der einstige Bahndamm heu- Oder), vielleicht sogar weiter bis gekappt. Die Instandsetzung sei te im Gemeindebesitz. Auf dem zum RE 2 (Wismar/Wittenber- zu teuer. Seitdem verkehrt die Li- Abschnitt von Beeskow bis Groß ge – Berlin – Cottbus) in Lübben, nie nur noch bis zur Station Bad Rietz soll ab 2021 für zwei Milli- für außerordentlich sinnvoll. Ost- Saarow Klinikum. Heute wün- onen Euro ein touristischer Rad- brandenburg ist von der Landes- schen sich der Landkreis Oder- weg entstehen. Dort müsse für die regierung beim Schienenverkehr Spree und die Anrainergemein- Bahnlinie dann ein neuer Verlauf bislang vergessen worden und hier den, die Entscheidung gegen den gefunden werden. Doch zwischen besteht die Chance, die Bahn in Weiterbetrieb des rund 20 Kilo- Bad Saarow und Groß Rietz könne den ländlichen Raum zurückzu- meter langen Teilstücks der Schie- ein neues Gleis an alter Stelle ver- holen. Das ist klima-, sozial- und nenstrecke zwischen der Kreisstadt legt werden, wie Gemeindevertreter wirtschaftspolitisch sinnvoll, be- und der bevölkerungsreichsten Reinhard Grundemann (DIE LIN- sonders auch mit Blick auf die Stadt des Landkreises wäre da- KE) ergänzte. Tesla-Ansiedlung in der Region.“ mals anders ausgefallen. Nicht Wie der Stadtverordnete Norbert Der Landtagsabgeordnete emp- nur für Berufspendler*innen wäre Lehnhardt aus Beeskow spricht sich fiehlt Landkreis und Gemeinden, eine schnelle Verbindung zum auch Bad Saarows ehrenamtlicher schnellstmöglich eine Machbar- RE 1 (Eisenhüttenstadt/Frankfurt Bürgermeister Axel Hylla (beide keitsstudie mit Potenzial- und Vari- (Oder) – Magdeburg) und weiter DIE LINKE) klar für einen Wie- antenuntersuchungen erarbeiten zu nach Berlin ein Gewinn. Die An- deraufbau aus. „Wenn wir es mit lassen. Denn die Landesregierung siedlung der Tesla-Fabrik im be- der Verkehrswende ernst meinen, hat angekündigt, die Reaktivierung nachbarten Grünheide (Mark) er- dann müssen wir den Menschen stillgelegter Bahnstrecken im Zuge höht den Druck, in der Region attraktive Alternativen zum Auto der Vorbereitungen für den Lan- moderne und ökologische Alterna- anbieten“, fordert Hylla. Doch er desnahverkehrsplan 2023 zu prü- tiven zum Auto zu fördern. weist auch darauf hin, die Bedürf- fen. „Wenn die Strecke Fürstenwal- Doch bis zwischen Scharmüt- nisse der Anliegerinnen ernst zu de – Bad Saarow – Beeskow in die zelsee und Spreeniederung wieder nehmen. Im Wohngebiet am Lär- engere Auswahl kommen soll, müs- Züge rollen können, ist es ein wei- chengrund zeigen der Bürgermeis- sen die Kommunen der Region sich ter Weg. Wie die Landesregierung ter und ein Anwohner dem Ab- gemeinsam, fundiert und lautstark auf eine Anfrage der Linksfraktion geordneten Christian Görke das dafür einsetzen.“ mitteilte, wurden die Bahnanlagen Problem: Einige der neuen Bau- zwischen Bad Saarow und Beeskow grundstücke grenzen unmittelbar nicht nur stillgelegt, sondern ent- an die Verlängerungstrasse nach widmet. Ein Wiederaufbau mit Pieskow. Die Häuser stehen teilwei- dem alten oder einem neuen Tras- se nur wenige Meter vom Gleisbett senverlauf würde deshalb bei Null entfernt. Vom Bauträger haben die starten – mit komplexen Planungs- Käuferinnen keine Information er- und Genehmigungsverfahren wie halten, dass die Bahntrasse nicht bei einer Neubaustrecke. Lediglich entwidmet ist und folglich wieder auf dem gut zwei Kilometer langen in Betrieb gehen kann. Nun gibt es Teilstück vom derzeitigen Strecken­ Sorgen vor Lärm und Erschütterun- ende Bad Saarow Klinikum bis gen. Bürgermeister Hylla kündigt nach Pieskow laufen die Vorberei- an, sich gegenüber der Landesregie- tungen für ein neues Gleis. Ab De- rung – von der die RB 35-Verlän- zember 2021 soll die RB 35 dann gerung bestellt und bezahlt wird auch die südlichen Siedlungsgebie- – für Lärmschutzmaßnahmen ein- te des Kurortes anfahren. zusetzen. In den nächsten Wochen Am Mittwoch, 2. September soll die Gemeindevertretung einen 2020, machte sich Christian Gör- entsprechenden Beschluss fassen. ke, verkehrspolitischer Sprecher Görke sagte zu, dieses Anliegen im der LINKEN im Landtag, vor Ort Parlament anzusprechen und zu selbst ein Bild und kam mit Kom- unterstützen. munalvertretern über Chancen und Hinsichtlich eines Wiederauf- Ortstermin in Bad Saarow an der Strecke des RB 35, im Vor- Begleiterscheinungen einer etwai- baus der Bahnverbindung nach dergrund (r.) Christian Görke, Axel Hylla (l.), Foto: DIE LINKE

WIDERSPRUCH Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de 9 Vor dem 7. Parteitag der Partei DIE LINKE

Von Göttingen und Erfurt 1. Tagung des 7. Parteitages der LINKEN vom 30. 10. bis 1. 11. in Erfurt

Der mittlerweile 7. Parteitag der beschreiben will, endet im Okto- rechtigten erneut nachweisen. Da- LINKEN wird Ende Oktober/An- ber mit der Neuwahl der Vorsitzen- für braucht die Partei ein Profil, mit fang November wieder in der Thü- den ein Abschnitt in der Parteient- dem sie nicht nur in den prinzipi- ringer Landeshauptstadt durchge- wicklung und zugleich beginnt ein ellen politischen, sondern auch in von führt. Damit versammelt sie sich neuer. In diesem Abschnitt wird den aktuellen und zukünftigen ge- Thomas Nord, ein zweites Mal in Erfurt, wo sie der Generationenwechsel ein gutes sellschaftlichen und sozialen Aus­ Mitglied des Bundes­ auf dem Parteitag von 2011 in gro- Stück weitergeführt, viele Mitglie- einandersetzungen bestehen kann. tages, Landesliste ßer Einmütigkeit mit knapp 97 der der Quellparteien haben ihren Vor uns liegt ein sehr intensiver Brandenburg, Mit- Prozent ihr bis heute gültiges Pro- Beitrag geleistet und ziehen sich Wahlkampf, in dessen Dramatur- glied des Bundesvor- gramm beschlossen hat. Es heißt aufs Altenteil zurück, jüngere Mit- gie es möglicherweise darum geht, standes der Partei am Ende der Präambel: glieder der LINKEN, die ihre pri- ob die Bundesrepublik Deutsch- DIE LINKE „Wir haben uns zusammengeschlos- märe und sekundäre Sozialisation land 2021 ein Baden-Württem- sen zu einer neuen politischen Kraft, nach dem Mauerfall und der deut- berg-Moment erlebt. Können die Foto: DIE LINKE im die für Freiheit und Gleichheit steht, schen Einheit erlebt haben, treten GRÜNEN auf Bundesebene stär- Bundestag konsequent für Frieden kämpft, demo- nach vorne. ker werden als die CDU? Unabhän- kratisch und sozial ist, ökologisch und gig davon, wie die Frage dieses Mal feministisch, offen und plural, streit- Erlebt die Republik ein Baden- ausgeht, wird der Wahlkampf die bar und tolerant. (…) Wir wollen eine Württemberg-Moment? Parteienlandschaft dauerhaft ver- Gesellschaft des demokratischen Sozi- Die Partei stellt sich in einer Zeit ändern, denn bislang kam lediglich alismus aufbauen, in der die wechsel- des Umbruchs personell und damit die SPD als einzige Partei für den seitige Anerkennung der Freiheit und zu einem Stück auch in der inhalt- Einzug ins Kanzleramt in Frage, Gleichheit jeder und jedes Einzelnen lichen Gewichtung neu auf, in der wenn die Wechselstimmung hoch zur Bedingung der solidarischen Ent- sich sämtliche politische Parteien war. Die traditionellen Kräfte der wicklung aller wird. Wir kämpfen für der Bundesrepublik auf den schon Arbeiterbewegung werden mit dem einen Richtungswechsel der Politik, der heraufziehenden Bundestagswahl- Entschwinden der alten industri- den Weg zu einer grundlegenden Umge- kampf personell und thematisch ellen Arbeitswelten weiter schwin- staltung der Gesellschaft öffnet, die den neu positionieren. Insofern liegt den. Dies zeigt uns das Ergebnis Kapitalismus überwindet.“ die erste Aufgabe des neuen Bun- der Kommunalwahl in Nordrhein- Ein Jahr später steckte die Partei desvorstandes von 2020 bis 2022 Westfalen. Es war die Herzkam- in ihrer bis dahin schwersten Kri- in der Vor- und Nachbereitung der mer der Sozialdemokratie, weil es se ihrer Geschichte und traf sich in Wahl im September 2021. Es wird die Herzkammer der weitgehend Göttingen. Ausgerechnet in einer die erste Wahl seit 2005, in der An- geschlossenen und vielfach schon alten Lokhalle drohten zwei Züge gela Merkel (CDU) nach vier Amts- konversierten Kohle- und Eisen­ mit hoher Geschwindigkeit frontal zeiten und langen 16 Jahren nicht arbeitswelten war. Dem politischen aufeinander zu prallen. Auf dem wieder für das Amt der Kanzlerin Verfall geht ein Milieuwandel vor- Podium war in den Reden von Gre- antritt. DIE LINKE ist 2005 das her. Dies ist ebenso eine der großen gor Gysi und die erste Mal als Folge der Hartz-IV- Herausforderungen für DIE LIN- Rede von Spaltung und Hass in Politik der SPD-GRÜNEN Bundes- KE, die eine sehr starke Wurzel in Partei und Fraktion. DIE LINKE, regierung zu einer Bundestagswahl genau dieser traditionsreichen Ge- eine Neugründung aus PDS und angetreten. Auch hier endet ein Po- schichte der Arbeiter*innen und WASG stand nur wenige Jahre nach litikabschnitt der Bundesrepublik ihrer Klassenkämpfe hat. Das ist ihrer Gründung vor der Scheidung. Deutschland, denn die politischen Vergangenheit. Am Ende des Parteitages waren Rahmenbedingungen haben sich DIE LINKE hat mit der Neuwahl und seit Anfang der 2000er Jahre sehr ihres Parteivorstands eine Chan- als neue Parteivorsitzende gewählt. stark verändert. ce, sich in den vor uns liegenden Die Erinnerungen und tiefen Spu- Darin liegen Risiko und Chan- Wahlkämpfen zu behaupten. Aber ren, die der Erfurter Parteitag 2011 cen für DIE LINKE gleichermaßen auf dem zweiten Erfurter Parteitag und der Göttinger Parteitag 2012 begründet, denn die Partei hat den geht es nicht nur um die Bundes- hinterlassen haben, hätten nicht Abschnitt der Neugründung längst tagswahl und die sechs Landtags- viel unterschiedlicher sein können. hinter sich gelassen. Sie zählt heu- wahlen des Jahres 2021 (darunter Auf dem kommenden Erfurter te als eine im deutschen Parteien- Thüringen im April), sondern um Parteitag wird ein neuer Vorstand system verankerte Kraft und kann den Politikzyklus der nächsten acht gewählt, Katja und Bernd kandi- dadurch nicht mehr automatisch Jahre, in denen sich DIE LINKE dieren entsprechend der Satzung auf die grundsätzlichen oppositio- weiter politisch erneuern und wirk- § 32, Absatz (3) nach acht Jahren nellen Stimmen setzen, die bei je- sam in die bevorstehenden gesell- nicht wieder als Vorsitzende. Dies der Parteineugründung mehr oder schaftlichen Auseinandersetzungen gilt auch für mich persönlich, denn minder stark dabei sind, um es „de- einbringen will. DIE LINKE sollte ich werde ebenso nach acht Jahren nen da Oben“ einmal zu zeigen. sich darüber klar werden, dass alte Mitgliedschaft im Parteivorstand, Das heißt, die Partei muss unter er- Antworten auf neue, erst in der Ge- vier davon als Bundesschatzmeis- schwerten Bedingungen bis zum genwart auftauchende Fragen kei- ter (2014–2018), nicht wieder an- Wahltag ihre politische Funktion nen weiterführenden Beitrag zu die- treten. Wenn man es symbolisch und ihren Nutzen bei den Wahlbe- sen Auseinandersetzungen bieten.

10 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020 Vor dem 7. Parteitag der Partei DIE LINKE

Mein Blick auf den Erfurter Parteitag 2020 Schwerpunkte des Leitantrages und ihre Auswirkung auf die zukünftige Politik der Partei DIE LINKE Am 29. August beschloss der Partei­ Der Leitantrag wiederholt bzw. te Industriezweige an, Masken vorstand unserer Partei den Leit- unterstreicht unsere Forderungen und Schutzgläser für die Kassen antrag für den Erfurter Parteitag die wir schon vor der Pandemie zu produzieren. Es war also mög- 2020. Es lohnt nicht nur ein Blick stellten: höhere Bezahlung für Pfle- lich vom einen Tag auf den ande- von auf den Leitantrag zu werfen, son- gekräfte, eine Ende von Hartz IV ren die Produktion für etwas ge- Ismail Al-Kayed, dern auch ein Blick auf die Wahl bzw. einen höheren Regelsatz, bes- sellschaftlich Notwendiges und Fürstenwalde, für den nächsten Bundesvorstand sere Absicherungen für Soloselb- Sinnvolles umzustellen. Die Au- Vorsitzender der BO und damit die neue Spitze unserer ständige und ein Ende der Schein- tomobilindustrie wird keine große DIE LINKE Fürsten- Partei, die uns die nächsten zwei selbstständigkeit, flächendeckender Zukunft mehr besitzen, deswegen walde, Delegierter Jahre begleiten, programmatisch Tarifvertrag, höherer Mindestlohn, ist es notwendiger denn je, dass die des Parteitages aufstellen und organisatorisch ver- Minijobs müssen Versicherungs- Produktion in Zukunft umgestellt walten wird. pflichtig werden, ein Ende der wird. Bernd Riexinger beschreibt Foto: privat schwarzen Null und viel weiteres. es in seinem neuen Buch „System Die Corona-Pandemie Change“ so: „[…] Beschäftige in Ein großer Teil des Leitantrages Sozial Ökologische Transformation der Automobil(Industrie) müssen befasst sich mit dem Themenkom- Im letzten Jahr und in den letz- in Zukunft umgeschult werden, um plex „Corona“ und wie unsere Par- ten Wochen wurden durch die Pro- die Konversion der Wirtschaft vor- tei mit so einer Pandemie politisch teste an jedem Freitag durch die anzutreiben. Sie könnten, statt Au- umgehen muss. In schöner linker Jugendlichen der Fridays-for-Fu- tos zu bauen, alternativ in den Bau Manier wird die Auswirkung der ture-Bewegung ein wichtiges The- der Busse, Bahnen und ÖPNV-Net- Pandemie auf das gesamte Land ma auf die Tagesordnung fast al- ze eingesetzt werden.“ und der Wirtschaft analysiert: ma- ler Parteien gesetzt. Viele Parteien Der Leitantrag macht also klar, rodes und auf Profit getrimmtes setzten sich nun mit dem Klima- wie notwendig es aus linker Pers- Gesundheitssystem, kaputt gespar- wandel intensiver auseinander und pektive ist, sich für einen „linken te öffentliche „Daseinversorgung“, versuchen Angebote an die Bewe- Green New Deal“ einzusetzen. Teilhabe an Bildung während der gung zu schaffen. Gerade durch die Pandemie für Kinder aus einkom- letzten Wahlen wurde dieser Ef- Gerade mit der Wahl des neuen mensschwachen Familien, perspek- fekt verstärkt, da man einen großen Bundesvorstandes und der Bun- tivischer Wechsel der Systemrele- Aufschwung der GRÜNEN erlebt desvorsitzenden ist es wichtig die vanten Berufe und vieles mehr. hat. Auch unsere Partei setzt sich programmatische Ausrichtung Es wird klar, dass die Forderun- nun damit intensiver auseinander. auch personell nach außen zu gen der LINKEN schon vor der Natürlich tat sie das auch in der verkörpern. Pandemie nicht einfach nur „so- Vergangenheit und natürlich hat Mit der Fraktionsvorsitzenden zialistisches Gespinne“ sind, son- unsere Partei – nach mehreren Un- der LINKEN im hessischen Land- dern eine handfeste Substanz hin- tersuchungen von Instituten und tag, Janine Wissler, und der Thü- ter diesen Ideen steckt. Ein hoher Verbänden – das bessere Programm ringer Landes- und Fraktionsvorsit- Lohn und ein Haushalt mit Inves- gegen den Klimawandel. zenden, Susanne Hennig-Wellsow, tetionsspielraum sind gerade wäh- Auch diesem Thema unter der kann solch eine Verkörperung ge- rend der Krise von fundamentaler Überschrift „linker Green New schaffen werden. Beide unterschei- Bedeutung. Deal“ wird im Leitantrag berech- den sich in ihrer strategischen Ein kurzer Exkurs in die Wirt- tigterweise viel Platz gegeben. Wir Ausrichtung, Janine für mehr Be- schaftsgeschichte und Theorie: haben als LINKE die Verantwor- wegungsorentierung und Susan- Als 1929 die Weltwirtschaftskri- tung für die zukünftigen Generati- ne für ein pragmatischen Kurs, um se die Welt in den Würgegriff onen, und auch Marx und Engels Teil der Regierung zu werden. Die- nahm, stritten viele Politiker um sprachen schon von der „tendenzi- se Unterschiede sind keine Gegen- den besten Ausweg aus dieser Kri- ellen Ausbeutung der Natur“ in ih- sätze, sondern eher Ergänzungen. se. In Deutschland regierte damals ren Werken. Heinrich Brüning als Reichskanz- Ralf Fücks spricht von einer Ich hoffe auf einen Bundesparteitag ler, der versuchte, durch eine Spar- „grünen Marktwirtschaft“ und gibt ohne Streit und Hass, sowie darauf, und Deflationspolitik Deutsch- als Intellektueller den GRÜNEN dass das nächste Wahljahr genutzt land aus der Krise zu holen. Löhne Rückenwind. Was wir aber alle wis- wird, um alles rauszuholen was und staatliche Ausgaben wurden sen ist, dass es keinen „Grünen Ka- rauszuholen ist. so weit gesenkt wie möglich. Das pitalismus“ geben kann. Luisa Neu- Ergebnis war desaströs: Massenar- bauer beschreibt es so: Solange der beitslosigkeit, ein austrocknender Kapitalismus in seiner Wirtschafts- Alle Dokumente der 1. Tagung des 7. Parteitages der Wirtschaftszyklus und politische weise existiert, solange ist keine „„ Partei DIE LINKE stehen im Internet unter: Verhältnisse, die der NSDAP in die Rettung des Klimas in Aussicht. https://www.die-linke.de/partei/parteistruktur/ Hände spielten. Wir müssen also klar machen, parteitag/erfurter-parteitag-2020/ Klar ist, man kann damals und dass die „Konversion der Wirt- „„Der Parteitag wird im Livestream übertragen: heute nicht vergleichen, aber viele schaft“ notwendiger denn je ist. https://www.die-linke.de/start/livestreams/ Mechanismen bleiben gleich. Während Corona fingen bestimm-

WIDERSPRUCH Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de 11 Vor dem 7. Parteitag der Partei DIE LINKE

Von der Sitzung des Bundes­ausschusses der LINKEN am 19. September 2020 von „ Monika „Neuwahl des Präsidiums, Positionsbestimmung zur aktuellen Huschenbett, Gesellschaftspolitik Rüdersdorf (MOL), Mitglied des Bun- Präsenz in der „Alten Börse von Friedrich Engels unter aktuel- desgeschäftsführer Jörg Schindler desausschusses der Marzahn“ len Gesichtspunkten. Zu letzterem informierte zum Stand der Vorbe- Partei DIE LINKE Seit diesem Jahr vertrete ich als gibt es eine separate Zusammenfas- reitung des BPT und zum vorlie- gewähltes Mitglied gemeinsam mit sung von dem „alten“ und neu ge- genden Leitantrag, welcher wesent- drei weiteren Mitgliedern den Lan- wählten Mitglied des Präsidiums liche Grundlagen für die in 2021 desverband Brandenburg im Bun- des BA, Dr. Artur Pech. Besondere kommenden Wahlkämpfe formu- desausschuss (BA) der LINKEN. begeisterte die meisten Anwesen- liert. Ein sozial-ökologischer Sys- Nachdem aufgrund der verordne- den der Vortrag von Prof. Dr. Tho- temwechsel stehe im Fokus, partei- ten Kontaktbeschränkungen die mas Kuczynski zum Thema „Fried- politische Bündnisse sollen, sofern erste konstituierende Sitzung des rich Engels in seiner Zeit“ sowohl DIE LINKE darin ihre Schwer- neugewählten BA mit zeitlichem hinsichtlich des Inhaltes als auch punkte umsetzen kann, nicht an Verzug statt im März erst im Juni des fesselnden Vortrages. der LINKEN scheitern. Der Leit- in Form einer Videokonferenz Die Wahl des Präsidiums des BA antrag weiche in keiner Weise von stattgefunden hatte, trafen sich die konnte erst in dieser Sitzung er- den friedenspolitischen Positionen Mitglieder des BA am 19./20. Sep- folgen, da eine Online-Wahl bis- der LINKEN ab. Wichtig sei, dass tember zur ersten Präsenzberatung her satzungsgemäß nicht zulässig DIE LINKE vermittle, es wird bes- in Berlin. Die Organisatoren hat- ist. Wiedergewählt wurden Barba- ser. Katastrophenszenarien oder ten dafür eine aus meiner Sicht au- ra Borchert (MV), Mandy Eißing apokalyptische Szenarien seien ßerordentlich interessante Lokati- (Thür.), Willi van Ooyen (Hessen) „rechter Nihilismus“. MdB Dieter on gefunden – genannt die „Alte und Artur Pech (Brandenburg). Dehm kritisierte in der Diskussion, Börse Marzahn“. Diese Liegen- Neu gewählt wurden Iris Bernert- dass DIE LINKE nicht mehr als schaft war gegründet um 1900 als Leushacke (NRW) und Edgar Zi- widerständig wahrgenommen wer- ein Handelszentrum, mit eigenem telmann (). de, sondern gerade in der aktuel- Bahnhof, Postamt und Gasthaus. Besonders erfreulich ist aus Bran- len Pandemie-Situation zu sehr vor Seit 2014 erstrahlt das Börsenge- denburger und Oder-Spree-Sicht dem Mainstream auf den Knien bäude in neuem Glanz und ist eine das Wahlergebnis von Artur Pech, krieche. Sie sollte vielmehr ihren professionelle Berliner Veranstal- der die meisten Stimmen der An- roten Markenkern herausstellen, tungslokation. Der zentrale Bör- wesenden erhielt. Dieses Wahler- und nicht um jeden Preis grüner sensaal, in welchem wir tagten, ist gebnis wie auch der Verlauf der werden wollen. schon allein mit seinen rund zwölf Diskussionen und die erfolgten Be- Jörg Schindler informierte über Metern Deckenhöhe ein spektaku- schlussfassungen spiegelten durch- die gegenwärtig noch bestehenden lärer Raum. Diese Räumlichkeit er- aus das zahlenmäßige Verhältnis drei Optionen für den BPT: 1. die laubte ein wirksames Hygienekon- der anwesenden BA-Mitglieder in Durchführung wie aktuell vorgese- zept, auch wenn das Tragen eines ihrer politischen Ausrichtung in- hen mit entsprechendem Hygiene­ Mund-Nasen-Schutzes durchaus zu nerhalb der verschiedenen partei- konzept, 2. eine evtl. Verkürzung mancher Diskussion über Notwen- internen Richtungen und „Strö- auf 1 Tag nur zur Wahl des Partei- digkeit und Sinnhaftigkeit und z. T. mungen“ wider. Und da der BA in vorstandes, 3. ein Verschieben des oberlehrerhafter Ermahnung führ- seiner bundesweiten Zusammen- BPT bei Zuspitzung der Pandemie­ te. Das Catering war ausschließlich setzung so etwas wie einen BPT im lage. vegan – schmeckte aber wohl allen. „Kleinformat“ darstellt, lässt der Aber nun zu den eigentlichen po- Verlauf des bevorstehenden BPT Der 2. Beratungstag litischen Inhalten der Beratung. eine gewisse Spannung erwarten. Der BA widmete sich den Be- richten zur aktuellen Situation aus Präsidium des Bundesausschuss neu In Vorbereitung auf den den verschiedenen Gremien der gewählt Bundesparteitag Partei an den BA und deren Dis- Im Mittelpunkt der Beratung In Vorbereitung des BPT behan- kussion. Matthias Höhn berichte- standen die Wahl des Präsidiums delten wir den Bericht des BA an te für die Bundestagsfraktion, Ha- des BA, die Vorbereitung des für den BPT, welcher im Antragsheft 1 rald Wolf für den Parteivorstand, Ende Oktober einberufenen Erfur- zum BPT veröffentlicht ist und be- Martin Schirdewan für die Grup- ter Bundesparteitages (BPT) inklu- auftragten das Präsidium mit wei- pe der LINKEN im EU-Parlament, sive der Einschätzung der aktuellen teren Punkten für den mündlichen Hans Modrow für den Ältestenrat. gesellschaftspolitischen Situation Vortrag. Der BA beschloss, das be- Als Diskussionsschwerpunkt erwies und aus Anlass des bevorstehenden reits in der Online-Sitzung im Juni sich einmal mehr die Umsetzung 200. Geburtstages von Friedrich für den BA beschlossene Strategie- der Friedensstrategie der LINKEN Engels am 28. November 2020 eine papier „Was uns fehlt? Gesundheit im aktuellen politischen und vor Ehrung in Form von inhaltlichen und Gemeineigentum!“ als Antrag allem parlamentarischen Geschäft, Auseinandersetzungen mit theo- des BA zur Beschlussfassung an ausgehend auch von verschiedenen retischen Fragen aus dem Wirken den BPT einzureichen. Der Bun- medialen Darstellungen der letzten

12 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020 Vor dem 7. Parteitag der Partei DIE LINKE

Wochen, und die Befürchtungen sche Nachkriegsgeschichte, ledig- gagiert für ihre Auffassungen strei- verschiedener „Friedensbewegter“ lich die fortgesetzte Diffamierung ten – wobei Lautstärke nicht immer innerhalb und außerhalb der Par- der DDR.), die EU und deren Po- das bessere Argument ist – und die tei, DIE LINKE möge von diesem litik im Hinblick sowohl auf die Vertreter*innen der verschiedenen ihrem Alleinstellungsmerkmal ab- Flüchtlingsfrage wie auch die feh- Parteigremien nicht immer auf vol- weichen. Alle Anwesenden unter- lende Strategie der EU im Umgang le Zustimmung zu ihren Sichtwei- strichen, dass dies nicht der Fall mit der COVID19-Pandemie, die sen treffen. sein wird. Oppositionsbewegung in Belarus, Aber das zeichnet schließlich Weitere Themen der Berichte auch im geostrategischen Umfeld. auch die plurale Zusammensetzung und Diskussion waren u.a. 30 Jahre Insgesamt war mein Eindruck, unserer Mitgliedschaft aus. Ich wer- deutsche Einheit (Hans Modrow: dass die Mitglieder des BA zu den de mit großer Spannung zum BPT Es gibt bis heute keine gesamtdeut- brennenden aktuellen Themen en- nach Erfurt fahren.

„„Wir ehrten Friedrich Engels, indem wir uns nützten von Dr. Artur Pech, Prof. Thomas Kuczynski leitete Francis Würtz fügt noch eine an- Und für eine LINKE, in der ge- Schöneiche, diesen Teil des Bundesausschus- dere von Friedrich Engels formu- rade eine Strategiedebatte ohne Mitglied des Präsidi- ses mit exzellenten Bemerkungen lierte Wahrheit hinzu, indem der die erforderliche Analyse beendet ums des Bundesaus- zu Friedrich Engels in seiner Zeit präzisierte, „dass in das damalige wurde, die vielleicht bedeutsams- schusses der Partei ein. Ich bin ihm für seinen Vortrag Wettrüsten zwischen Deutschland und te Kritik: „Dies Vergessen der großen DIE LINKE auch deshalb besonders dankbar, Frankreich ‚allmählich auch Russland, Hauptgesichtspunkte über den augen- weil ich ihn wegen widriger Um- Österreich (und) Italien hineingezogen blicklichen Interessen des Tages, dies stände erst wenige Tage zuvor dar- wurden‘. Die Ursache dieses teuflischen Ringen und Trachten nach dem Augen- um bitten konnte, diese Aufgabe zu Mechanismus war die Existenz von blickserfolg ohne Rücksicht auf die spä- übernehmen. jeweiligen Kriegsbündnissen. Genau teren Folgen, dies Preisgeben der Zu- Mit Blick auf den bevorstehen- das gleiche gefährliche Räderwerk sol- kunft der Bewegung um der Gegenwart den 3. Oktober begann er mit ei- cher sogenannten ‚Verteidigungsallian- willen mag ‚ehrlich‘ gemeint sein, aber ner Feststellung, die der 30-jähri- zen‘ beschrieb der französische Sozialist Opportunismus ist und bleibt es, und ge Engels nach der Niederlage der und Pazifist Jean Jaurès in seiner letz- der ‚ehrliche‘ Opportunismus ist viel- Revolution von 1848/49 in einer ten Rede vor seiner Ermordung am 31. leicht der Gefährlichste von allen.“ Artikelserie über Revolution und Juli 1914. Einige Tage später brann- Konterrevolution in Deutschland te ganz Europa. Heutzutage spielt die Friedrich Engels über die Lage getroffen hat: „Sind wir also einmal NATO eine ähnliche schädliche Rol- der arbeitenden Klasse und die geschlagen, so haben wir nichts anderes le, indem sie ihre Mitgliedstaaten auf Migration zu tun, als wieder von vorn anzufan- das Wettrüsten drängt und gefährliche So lautete der Titel meines Vor- gen.“ (MEW 8: 5) Spannungen erzeugt, weil sie unbedingt trages. Marx und Engels erklären Weiter führte Thomas Kuczyn- Feinde braucht, um ihre Existenz zu die Ein- und Auswanderung aus der ski aus: „Die vergangenen 125 Jahre rechtfertigen.“ Entwicklung der Produktivkräfte, und insbesondere die Ereignisse vor 30 Dr. Eva Bockenheimer (Köln) der Produktionsverhältnisse, der Jahren haben uns drastisch vor Augen sprach zu Friedrich Engels über Produktionsweise. Im Kapitalismus geführt, dass das kapitalistische Sys- Parteiprogramme und deren Bedeu- ist die Theorie über den Mehrwert tem, erstens, eine immer noch sehr aus- tung für die LINKE. Sie ging von die Grundlage für das Verständ- dehnungsfähige Grundlage besitzt und, Engels als Mitautor der Grundsätze nis der Migration. Sie deckt unter zweitens, seine herrschende Klasse im- des Kommunismus und des „Kom- anderem auf, dass schon die Wer- mer wieder ihre ungeheure Lernfähig- munistischen Manifest“ [1848] te der Ware Arbeitskraft von Land keit unter Beweis stellt, die sie in die bis zu seinem Mitwirken am Pro- zu Land unterschiedlich sind. Das Lage versetzt, ursprünglich gegen sie gramm der deutschen Sozialdemo- treibt die Migration. gerichtete Aktionen und Bewegungen kratie in den 1890er Jahren so auf Auf Einzelheiten kann ich hier so in das System zu integrieren, dass Probleme ein, dass Mitglieder des verzichten. Sie sind in der in dieser ihnen die Spitze genommen wird. Das BA durchaus aktuelle Aha-Erlebnis- Ausgabe des „Widerspruch“ vorge- heißt: In den vergangenen 30 Jahren se haben konnten. Da ging es um stellten Broschüre „Marx und En- sind alle Revolten und Revolutionen den Klassenkampf, die Rolle der gels über Migration“ enthalten. gegen das System gescheitert, und da- Arbeiterklasse, das Verhältnis zu her können ihre Akteure nur eines tun – Bündnissen und zur Regierung. In der Beratung des Bundesaus- von vorn anfangen.“ Es klingt eben nicht wie aus dem schusses wurde deutlich: Es ist für vorvorigen Jahrhundert, wenn es DIE LINKE sehr nützlich, das Erbe Kann Europa abrüsten? bei Engels heißt: „Statt entschiede- von Marx uns Engels für die aktu- Wegen der aktuellen Bedeutung ner politischer Opposition – allgemeine ellen politischen Kämpfe fruchtbar der Friedensfrage hatten wir Fran- Vermittlung, statt des Kampfes gegen zu machen. cis Würtz (Kommunistische Par- Regierung und Bourgeoisie – der Ver- Nach einer aktuellen Studie über tei Frankreichs, vormals Vorsitzen- such, sie zu gewinnen und zu überre- Mitglieder der LINKEN sind von der der Fraktion der GUE/NGL den (…) Alle historisch notwendigen rund 6 500 Befragten rund 4 500 im Europaparlament) gebeten, zu Konflikte werden umgedeutet in Miss- auch dieser Meinung. Dieses Ver- dieser Arbeit von Friedrich Engels verständnisse und alle Diskussionen hältnis wird auch im Bundesaus- zu sprechen. Die kurz gefasste Ant- beendigt mit der Beteuerung, in der schuss sichtbar. Das trat in der wort: Europa muss abrüsten! Hauptsache sind wir ja alle einig.“ Minderheiten-Auffassung zu Tage,

WIDERSPRUCH Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de 13 Vor dem 7. Parteitag der Partei DIE LINKE

Engels sei nicht mehr so wichtig, lich als ein Weltkrieg, und zwar ein der sie aufhebt; absolute Unmöglich- weil sich die Lage geändert habe, Weltkrieg von einer bisher nie geahn- keit, vorherzusehn, wie das alles enden und er entscheidende Entwicklun- ten Ausdehnung und Heftigkeit. Acht und wer als Sieger aus dem Kampf her- gen nicht habe vorhergesehen kön- bis zehn Millionen Soldaten werden vorgehen wird …“ nen. Bei diesem durchaus gängigen sich untereinander abwürgen und da- Dieser Krieg begann dann 1914. Versuch, Engels – wie auch Marx bei ganz Europa so kahlfressen, wie Wir müssen heute alles dafür tun, – für erledigt zu erklären, unterlief noch nie ein Heuschreckenschwarm. dass die wahnsinnige Beschleuni- dem betreffenden Disputanten je- Die Verwüstungen des Dreißigjährigen gung der NATO-Aufrüstung ge- doch ein Fehler, der entweder auf Kriegs zusammengedrängt in drei bis stoppt wird, dass Europa abrüstet. Übereifer oder auf Unwissen be- vier Jahre und über den ganzen Konti- Gerade vor dem Erfurter Par- ruhte, der aber durchaus sympto- nent verbreitet; Hungersnot, Seuchen, teitag sind die Lektionen von matisch ist: allgemeine, durch akute Not hervorge- Friedrich Engels sehr nützlich für Wenn Engels damit für erledigt rufene Verwilderung der Heere wie der DIE LINKE. erklärt werden soll, dass er unter Volksmassen; rettungslose Verwirrung anderem den ersten Weltkrieg nicht unsres künstlichen Getriebs in Handel, habe vorhergesehen können (wie Industrie und Kredit, endend im allge- Nachsatz: in der Beratung geschehen), dann meinen Bankerott; Zusammenbruch Dieser Bericht kann nur einen konnte ich dem seine Vorhersage der alten Staaten und ihrer traditionel- groben Überblick über die Bera- aus dem Jahre 1887 entgegenhalten: len Staatsweisheit, derart, daß die Kro- tung geben. Es ist beabsichtigt, die „Und endlich ist kein andrer Krieg nen zu Dutzenden über das Straßen- Texte der erwähnten Beiträge zu für Preußen-Deutschland mehr mög- pflaster rollen und niemand sich findet, veröffentlichen.

von Thomas Nord, Umbruch der Parteienlandschaft – Mitglied des Bundes­ tages, Landesliste was bringt 2020 den Bundestagswahlen 2021 Brandenburg, Mit- Wahlen in und Bayern glied des Bundesvor- standes der Partei 2020 in der Bundesrepublik mie geschuldet. Aber die SPD hat Vordergrund der bundespolitischen DIE LINKE Deutschland wurde zunächst am z. B. in München das Bürgermeis- Aufmerksamkeit. Das Abschnei- 23. Februar in Hamburg die Bür- teramt mit über 70 Prozent vertei- den der CDU in der Kommunal- Kontakt: gerschaft neu gewählt, eigentlich digt. Auch die GRÜNEN haben wahl wurde als Stimmungstest für Deutscher Bundes- eine Kommunalwahl, aber durch an einzelnen Orten über 40 Pro- die Politik von Ministerpräsident tag, Platz der Repu- den Status als Stadtstaat ebenso zent geholt und landesweit einen Armin Laschet stilisiert. So ver- blik 1, 11011 Berlin eine Landtagswahl. Dort wurden durchschnittlichen Zuwachs mit wundert es nicht, dass Laschet sel- • Telefon: der amtierende SPD-Bürgermeis- Blick auf 2014 um 7,3 auf 17,5 Pro- ber im Ergebnis eine Unterstützung (0 30) 2 27-7 26 75 ter und die Rot-Grüne Landesre- zent bekommen. DIE LINKE be- für seine Kandidatur zum Partei- • Fax: gierung bestätigt. Die SPD verlor kam 1,7 Prozent. Dennoch mar- vorsitzenden entdeckt. Das zweite (0 30) 2 27-7 66 75 6,4 Prozent, blieb aber mit 39,2 kiert die Kommunalwahl eine Augenmerk galt dem Abschneiden • E-Mail: Prozent stärkste Kraft im Parla- Stufe auf dem Weg von Söder zur der GRÜNEN. Nach dem Ende der thomas.nord@ ment. Die GRÜNEN liefen mit Kanzlerkandidatur. asymmetrischen Demobilisierung bundestag.de 24,2 Prozent ein und hatten ei- konzipiert die Union den Wahl- • Internet: https:// nen Zugewinn von 11,9 Prozent. An Rhein und Ruhr wird es wieder kampf zum 20. Bundestag als eine thomas-nord.de DIE LINKE bekam 9,1 Prozent. Grün Hauptkonkurrenz zwischen CDU/ Teilweise wurde spekuliert, ob die Am 13. September waren in CSU und GRÜNEN. Nicht zuletzt Wahlkreisbüro: GRÜNEN vor der SPD einlaufen. Nordrhein-Westfalen Kommunal- aus diesem Grund führt die ­Union Mühlenstraße 15, Doch es kam anders, der Wahlsieg wahlen angesetzt. Sie fanden un- den Parteitag in Stuttgart durch, 15517 Fürstenwalde, der SPD in Hamburg wurde zu ei- ter besonderen Corona-Vorkeh- am 14. März 2021 geht es in den Glen Dammann, ner Hilfe für die Ambitionen von rungen statt. In allen Wahllokalen Landtagswahlen Baden-Württem- Tel.: (0 33 61) 34 26 18 Olaf Scholz zur Spitzenkandidatur. war Maskenpflicht vorgeschrieben berg das dritte Mal hintereinander Fa x : ( 0 33 61) 34 26 24 In Bayern fanden am 15. März, und 1,5 Meter Mindestabstand. um die Frage „Grün vor Schwarz?“. E-Mail: thomas. zum Beginn der Corona-Pandemie, Wähler*innen wurden gebeten, Aber ein differenzierter Blick nord.ma06@bun- Kommunalwahlen statt, der zwei- zum Ankreuzen ihren eigenen Ku- zeigt, nicht nur die SPD hat über 7 destag.de te Wahlgang am 29. März wurde gelschreiber mitzubringen. Wenn Prozent, sondern auch die Union­ ausschließlich per Briefwahl ab- bei einer Wahlbeteiligung von gut mit Laschet als Ministerpräsident gewickelt. Ministerpräsident Mar- 50 Prozent von langen Wartezeiten hat über 3 Prozent verloren. Die kus Söder hatte im Wahlkampf die berichtet wurde, lag dies an der ge- GRÜNEN haben über 8 Prozent GRÜNEN als Hauptkonkurrenz ringeren Zahl der Wahllokale, viele hinzu gewonnen und stehen jetzt gesetzt. Entgegen anfänglichen der üblichen Wahllokale boten in bei 20 Prozent. Aber im Ruhrpar- Spekulationen über sehr hohe Ge- Zeiten der Corona-Pandemie nicht lament, der Verbandsversamm- winne für die GRÜNEN und ein genügend Platz. lung des Regionalverbands Ruhr, mäßiges Abschneiden der CSU hat In der ehemaligen Herzkammer das erstmals direkt gewählt wur- die Union sich in den Stichwahlen der Sozialdemokratie ging es nicht de, ist die SPD mit 29,4 Prozent oftmals durchgesetzt. Dies war si- um das Duell CDU gegen SPD, vor der CDU mit 27,2 Prozent ein- cherlich auch der Corona-Pande- zwei andere Aspekte standen im gelaufen. Die GRÜNEN haben

14 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020 Vor dem 7. Parteitag der Partei DIE LINKE / 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

auch hier 20,3 Prozent bekommen, ge in der Union bei Umfragewerten Landtagswahl hervorgegangen, das DIE LINKE erzielte 4,1 Prozent von 25 Prozent ein gewaltiger Er- Ergebnis von 2012 betrug immer- und damit ein besseres Ergebnis als folg. Dadurch kann sie nun am hin 30,6 Prozent. Ein Minus von im Durchschnitt der Kommunal- Ende ihrer Amtszeit mit Altkanzler 0,6 Prozent ist keine nennenswerte wahl mit 3,8 Prozent. Helmut Kohl (CDU) gleichziehen Niederlage, aber im Überschwang und zeigen, der Pfälzer hat mit der der Hybris um den Martin-Hype Vier Amtszeiten und eine gespaltene Patronage von seinem „Mädchen“ wurde die SPD nicht stärkste Kraft. Partei – die CDU für die Union ein kluges Personal- Das NRW-Kommunalwahler- management geleistet. „Entschei- Für Frau Kramp-Karrenbauer – gebnis ist kein klares Signal, dass dend ist, was hinten rauskommt.“ ein Auf und Ab Laschet auf dem Bundesparteitag Die damals amtierende Minister- mehr Stimmen bekommt als Fried- SPD-Spitzenkandidat für 2021 – präsidentin Annegret Kramp-Kar- rich Merz, der in der Stichwahl im Olaf Scholz renbauer wurde bestätigt und wech- Dezember 2018 gegen Annegret Rückblickend wurden die Wahl- selte als Lohn für das Ausbremsen Kramp-Karrenbauer auf über 48 gänge in diesem Jahr bei aller Un- des Schulz-Zugs im Februar 2018 in Prozent kam. Es war das erste Mal terschiedlichkeit der Ergebnisse die Bundesgeschäftsstelle der CDU in der Geschichte der Union, dass durchweg instrumentalisiert, um nach Berlin, um den erfolglosen überhaupt eine Stichwahl für den persönliche Karriereansprüche bei Peter Tauber im Amt der General- Vorsitz aufgerufen werden muss- der Bundestagswahl 2021 zu un- sekretärin abzulösen. Auf dem De- te. Zugespitzt könnte man formu- tersetzen. Die SPD hat nach einer zember Parteitag löste sie Angela lieren, Merz startet auf dem De- strittigen Diskussion darüber, ob Merkel ab, die seit 2000 den Vor- zember-Parteitag bei 48 Prozent, sie bei Umfragewerten von 15 Pro- sitz innehatte. ob Laschet im Verbund mit Spahn zent überhaupt noch einen Kanzler- Ein kometenhafter Aufstieg, der das knapp 52 Prozent Ergebnis der kandidaten ausrufen sollte, am 10. seinen Zenit bereits im Februar gescheiterten Kramp-Karrenbau- August einen Spitzenkandidaten 2020 mit dem Rückzug von Par- er einfahren kann, ist offen. Die nominiert. Aber im Vergleich zur teivorsitz und Anspruch auf eine Kanzlerin ist nur in einem Punkt letzten Wahl 2017 wurde mit der Kanzlerinnenkandidatur über- eindeutig, sie will den zur AfD Benennung von Olaf Scholz kein schritten und die CDU erneut in schielenden Merz als Kanzlerkan- „Zug“ oder gar ein „Hype“ ausge- ihre jetzige zerstrittene Lage ge- didaten verhindern. Weil sie ihm löst. Im Unterschied zum aus dem führt hat. Ein erneut knappes Er- reale Chancen einräumt, hat Mer- EU-Parlament kommenden Schulz gebnis für den Vorsitz im Dezem- kel am 15. Juli Söder in Bayern auf- erinnern sich noch viele an die Bei- ber 2020 wird im Januar 2021 keine wändig hofiert. träge von Scholz zur Agenda-Poli- geschlossene Partei zum Resultat Merkel hat mit der Unterstützung tik der Schröder-Fischer-Regierung haben. Die GRÜNEN stehen hin- von Kramp-Karrenbauer ihr stärks- seit 2002. Für den Wahl-Potsdamer gegen ungewöhnlich geschlossen tes Ass bereits verspielt, sie kann Scholz wird das schlechte Ergebnis da und werden die Frage der Spit- diesen Vorgang nicht wiederholen. der NRW-Wahl nun eine Belastung, zenkandidatur erst im späten Früh- Immerhin sichert ihr das Scheitern in der Konsequenz fällt der Blick jahr 2021 nach den Landtagswah- von Kramp-Karrenbauer die vol- auf eine Wahl am 26. März 2017. len in Baden-Württemberg und le vierte Amtszeit und das ist ange- An diesem Tag war die SPD im Rheinland-Pfalz entscheiden. sichts der damaligen Stimmungsla- mit 30 Prozent aus der

von Eine Radtour gegen das Vergessen Jürgen Sobeck, SODI-Gruppe Eisen- 75 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus unterwegs im Oderbruch hüttenstadt-LOS

Ursprünglich sollte am 9. Mai eine nungsäußerung“ – wieder öffent- Radtour in eine der geschichtsträch- lich geäußert werden. Wie recht tigsten Gegenden doch Bertolt Brecht hatte, als er im führen: ins Oderbruch. Zu Orten Epilog seines Theaterstücks „Der und Stätten sollte es gehen, die vor aufhaltsame Aufstieg des Arturo 75 Jahren durch die Sowjetarmee Ui“ warnte: „Der Schoß ist frucht- vom Hitler-Faschismus befreit wur- bar noch, aus dem das kroch“. 1941 den. Die Corona-Pandemie und die schrieb er dieses Theaterstück. In- damit verbundenen Schutzmaß- szeniert und uraufgeführt wurde nahmen ließen diese Tour nicht zu. es 1958 in Stuttgart. In der DDR Erschreckend aktuell jedoch ist wurde es ab 1959 über fünfhundert das, was sich – obwohl drei Gene- Mal am Berliner Ensemble aufge- rationen seit dem Ende des Zwei- führt. Eben dieser Aktualität wegen ten Weltkrieges vergangen sind – in luden die SODI-Gruppe Eisenhüt- der Gegenwart zeigt: Das Gedan- tenstadt-LOS und das Frankfurter kengut der Zeit des Faschismus ist Friedensnetz vier Monate später nicht verschwunden. Im Gegenteil! erneut ein zu dieser Radtour – am Ella Schleese legt in der Begräbnisstätte in Lebus Blumen zum Es darf – deklariert als „freie Mei- 13. September. Gedenken an die gefallenen sowjetischen Soldaten ab.

WIDERSPRUCH Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de 15 Nie Wieder Krieg und Faschismus

Als ich kurz vor 10 Uhr am So- Friedenswegs des Frankfurter Frie- die Menschen, die umgekommen wjetischen Ehrenmal in der Frank- densnetz geläutet, verbunden mit sind, damit wir heute so gut leben furter Lindenstraße ankomme, der Mahnung: Nie wieder Faschis- können. So einfach kann man ei- ist es dort menschenleer. Enttäu- mus, nie wieder Krieg! Dass diese nem Kinde jenes Geschehen vor 75 schung macht sich breit. Wenige Friedensglocke seinerzeit von der Jahren begreifbar machen … Die Minuten später gesellen sich die CDU gestiftet wurde, löste bei Pe- Nachricht vom deutschlandweiten knapp 84-jährige Ella Schleese und ter die skeptische Anmerkung aus: Warntag noch im Kopf, will Peter Peter, 40-jähriger Familienvater, mit Von der CDU wurde die gestiftet? von Ella wissen, was sie empfin- seinem 10-jährigen Sohn, Jamie, Sie lag nahe, weil er das Wesen der det, wenn sie das Geheul einer Si- zu mir. Um gar nicht erst Fremd- heutigen CDU mit dem der CDU rene hört? Ob das Erinnerung an heit aufkommen zu lassen, einigen in der DDR gleichsetzte. Zwischen Bombenalarme weckt? Gegen Ende wir uns rasch, uns mit den Vorna- der CDU der alten BRD und der des Krieges sei sie gerade neun Jah- men anzusprechen. Die Alterskon- in der DDR jedoch gab es gravie- re alt gewesen und auf dem Dorf stellation lässt erahnen, dass das zu rende Unterschiede im Tun und groß geworden. Darauf wurden kei- manch interessierter Frage führen Wollen, erkläre ich. Konrad Ade- ne Bomben geworfen. Aber an den wird. Rasch habe ich meine anfäng- nauer, erster Bundeskanzler und so genannten Ortsgruppenführer liche Enttäuschung überwunden. CDU-Vorsitzender, war es, der sich der Nazis erinnere sie sich noch. Außerdem erinnere ich mich einer für die Revision des im Potsda- Der sei zu ihren Eltern gekommen Situation, als Freunde aus Belarus mer Abkommen festgelegten Status und habe sie aufgefordert, sofort zu zur alljährlichen Tschernobylwoche quo einsetzte. Mächtige Vertriebe- packen, weil „der Russe kommt“. in Frankfurt weilten. Einer von ih- nenverbände betonten über Jahr- Im Flüchtlingstreck seien sie dann nen, der Direktor des Unabhängi- zehnte hinweg ihren Anspruch auf westwärts gegangen, wobei zeitwei- gen Instituts für Strahlensicherheit, die „ehemaligen deutschen Gebie- se Verbände der Roten Armee links Minsk, Dr. Alexej Nesterenko, soll- te unter polnischer Verwaltung“. und rechts – die Trecks nicht be- te einen Vortrag halten. Erschienen Erst 1990, anlässlich eines Treffens achtend – an ihnen vorüber zogen waren lediglich vier Personen. Als des von Bundeskanzler Kohl mit in Richtung Berlin. wir ihn im Nachhinein ob der ge- dem polnischen Ministerpräsiden- Auf dem Oderdamm, wenig Ki- ringen Anzahl fragten, vor wie vie- ten Marcinkowski in Słubice, wur- lometer von Reitwein entfernt, hal- len er denn sprechen würde, mein- de die Realität anerkannt, dass die ten wir an der Diplomatentreppe. te er: Und wenn es nur zwei wären. gültige Grenze zwischen Polen und Am 30. Jahrestag der Befreiung tra- Ich würde reden … Deutschland durch Oder und Nei- fen hier 40 diplomatischen Vertre- Vom Sowjetischen Ehrenmal ra- ße gebildet wird. Die DDR hatte ter von DDR-Botschaften ein, um deln wir zur Friedensglocke an dies bereits 1950 im Abkommen sich über das zu informieren, was der Oder. Sie wurde 1953 von der von Zgorzelec getan. in den Februartagen 1945 geschah. CDU gestiftet wurde. Alljährlich Von der Oder weg führt die Tour Teile der Roten Armee überquerten am 1. September, dem Antikriegs- auf dem Radweg via Lebus. Frei- am 2. Februar die Oder zur Vorbe- tag, wird sie zum Abschluss eines zeitradler kommen uns entgegen. reitung der Schlacht um die Seelo- Verwunderung ist in ihren Gesich- wer Höhen. Zwei Tage zuvor wur- tern zu erkennen ob dessen, dass de Kienitz als erste Gemeinde auf an unseren Fahrrädern eine Flagge dem späteren Territorium der DDR mit der Friedenstaube von Picasso durch die Rote Armee vom Faschis- flattert. mus am befreit. Ein nächster Halt schließlich Knapp zwei Kilometer weiter von nahe Wüste Kunersdorf. Vor uns der Diplomatentreppe entfernt, be- ausgebreitet liegen die Oderhänge findet sich auf einer Anhöhe der in ihrer Schönheit. Ruhe liegt über ehemalige Befehlsstand von Mar- der Landschaft. In den Tagen vom schall Shukow. Leider kann ich nur 16. zum 19. April 1945 jedoch, be- mit Ella dorthin radeln. Jamie war herrschten sie die grauenhaften Ge- gestürzt und musste sich von die- räusche des Krieges. Noch vor dem sem Schrecken erst einmal erholen. großen Angriff der Roten Armee Vater und Sohn bleiben zurück. am 16. April ließen an dieser Stelle Erst auf dem Rückweg radeln bei- 400 deutsche Soldaten ihr Leben. de wieder mit uns. Wenn man in In den vier Tagen vom 16. bis zum dem Waldstück ankommt, in dem 19. April starben etwa 45 000 Men- sich der ehemalige Befehlsstand be- schen, etwa 33 000 sowjetische und fand, sind noch heute die Spuren 12 000 deutsche Soldaten. Wäh- des Krieges sichtbar. Gräben rings rend ich erzähle, versucht Peter, sei- um die Anhöhe durchziehen die nem 10-jährigen Sohn das Unvor- flachen Hänge. stellbare vorstellbar zu machen … Über in den Waldboden eingelas- In Lebus angekommen, besuchen sene Rundhölzer steigen Ella und wir die zentrale Begräbnisstätte al- ich hinauf zu diesem erinnerungs- ler im Land Brandenburg gefalle- trächtigen Ort. Eine Familie mit nen sowjetischen Soldaten und le- zwei kleineren Kindern besichtigt gen Blumen zum Gedenken ab. ihn und den Laufgraben. Und hier Autor Jürgen Sobeck und Ella Schleese am Befehlsstand vom Jamie will von seinem Vater wissen, hatten sich die Piraten versteckt?, Marschall Shukow, Fotos: Jürgen Sobeck warum wir das tun. Wir tun das für will eines der Kinder wissen. Ja, so

16 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020 Nie Wieder Krieg und Faschismus

ungefähr, meint der Vater. Piraten Zurück gekehrt zu Peter und sei- stehend noch ein wenig warten. sind für Kinder etwas Vorstellba- nem Sohn Jamie, begeben wir uns Die Abstandsregeln in der Corona- res, aber Krieg … Vieles an dieser auf den Rückweg. Während sich Zeit gebieten es. Eine Gruppe Ju- so wichtigen Stätte des Gedenkens die beiden mit herzlichem Dank gendlicher an einem der Tische be- bedarf der materiellen Erneuerung. für die Tour in Lebus verabschie- trachtet mit freundlicher Neugier Allein schon den Zugang zu ihr zu den, brauchen Ella und ich noch die Aufschrift auf meinem T-Shirt: finden, ist schwierig für den Be- eine Verschnaufpause. In einer an „Euer Finale war am 8. Mai 1945. sucher. Auch Erinnerung bedarf diesem herrlichen Spätsommer- Keine Nachspielzeit für Nazis!“ Ei- der Pflege – gerade jetzt und mehr tag gut besuchten Gaststätte an der ner äußert sich: „Cooles T-Shirt! denn je. Oder finden wir Platz, müssen aber Gefällt mir.“.

von Deutsch-polnischer Friedensweg in Frank- Jürgen Sobeck, SODI-Gruppe Eisen- furt/Słubice – der europäischen Doppelstadt hüttenstadt-LOS An historischer Stelle, nahe dem faschistischen Deutschland mit Traditionell schloss der Friedens- sowjetischen Ehrenmal in Frank- dem Überfall auf Polen entfessel- weg an der Friedensglocke mit dem furt (Oder), steht seit 1990 – fast ten Zweiten Weltkrieg mit bis zu 80 Gesang vom „Chor der Lebensfreu- ein wenig unscheinbar – ein be- Millionen Todesopfern und Mil- de“, dem Friedensgebet, gespro- deutsames Zeichen: eine Frie- lionen von traumatisierten Über- chen von Reinhard Schülzke und densstele. Ihr Ursprung geht auf lebenden. Er verband das mit der seiner Frau Charlotte, und dem den Dichter und Philosophen Ma- Mahnung, die aktueller denn je ist, Geläut der Glocke ab, deren Glo- sahisa Goi zurück. Die grauenhaf- dass es nie wieder Faschismus, nie ckenschlag weithin zu hören war in ten Zerstörungen des Zweiten Welt- wieder Krieg geben dürfe. unserer europäischen Doppelstadt krieges, insbesondere die durch die Eine weitere Station des Friedens­ Frankfurt/Słubice. US-amerikanischen Atombomben- weges, an dem sich rund 60 deut- abwürfe auf Hiroshima und Na- sche und polnische Friedens­ gasaki verursachten, hatten ihn freund*innen beteiligten, war die tief bewegt. Er suchte nach Wor- Marienkirche. Die Beiträge von ten für eine Botschaft, auf die sich Vertretern vom Bund der Antifa- Menschen in ihrer Sehnsucht nach schisten, des DGB und der Partei Frieden weltweit einigen können. DIE LINKE machten deutlich, dass „Möge Friede auf Erden sein!“ – bloßes Mahnen und Erinnern nicht ein einfacher und so ungeheuer be- reicht. Wichtig sei, aktiv zu werden deutsamer Satz. Mittlerweile stehen und nicht nachzulassen im Enga- 250 000 solcher Friedensstelen in gement für Frieden und eine Welt 196 Ländern der Welt. ohne Krieg. Bewusst war vom Friedensnetz Über die Frankfurter Magist- Frankfurt (Oder) am 1. September, rale führte der Friedensweg über dem Antikriegs- und Weltfriedens- die Stadtbrücke hinüber in unse- tag, diese Stele für den Beginn des re polnische Nachbarstadt Słubice. deutsch-polnischen Friedensweges Wichtig sei nicht nur der „große gewählt worden. Reinhard Schülz- Frieden“ zwischen den Ländern, ke, Sprecher des Friedensnetz, er- sondern auch der „kleine Frieden“ innerte an den vor 81 Jahren vom zwischen den Menschen in unse- rer Grenzregion, wie einer der Red- ner in der Marienkirche betonte. In der Fußgängerzone von Słubice angekommen, kam ein Friedens- aktivist von den polnische Grünen zu Worte. Zuvor aber reagierte ein Mann in dumpfem Hass in einem Gemisch aus polnischen und deut- schen Worten auf unsere Anwe- senheit. Das machte deutlich, dass es bis zu diesem „kleinen Frieden“ noch ein weiter Weg ist. Oder um es mit dem Refrain eines Liedes der Schriftstellerin Gisela Steineckert auszudrücken: Das ist der einfache Frieden, den schätze nicht gering. Es ist um den einfachen Frieden Am sowjetischen Ehrenmal mit Ehren- seit Tausenden von Jahren Über die Stadtbrücke in unsere polnische Nachbarstadt friedhof auf dem Anger ein beschwerlich Ding. Słubice, Fotos: Jürgen Sobeck

WIDERSPRUCH Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de 17 Rezension

von Ein Historiker mit Wurzeln in der Dr. Ulrich Schneider, Buchenwald-Erinnerung Generalsekretär der Internationalen Fö- Es gibt wenige lebende Historiker, Positionen vertrieben und 1992 of- Standardwerk „Lexikon zur Partei- deration der Wider- die sich in den vergangenen Jahr- fiziell in den Ruhestand versetzt. engeschichte“ begründete er sei- standskämpfer (FIR) zehnten so kontinuierlich mit dem Trotz aller Verletzungen und per- nen biografischen Ansatz, den er Themenfeld Deutscher Faschis- sönlichen Schicksalsschläge fand in Veröffentlichungen zu Adolf Quelle: Die Glocke mus, Konservatismus und Buchen- er die Kraft, seine historische For- Hitler, Rudolf Heß, dem Thüringer vom Ettersberg – wald-Gedenken beschäftigt haben schung und Publikationen fortzu- Gauleiter Fritz Sauckel und vielen Mitteilungsblatt der wie Prof. Manfred Weißbecker aus setzen und bis heute als Referent anderen faschistischen Repräsen- Lagergemeinschaft Jena. Dies hat nicht nur etwas mit und Autor des „Jenaer Forums“ tanten praktisch umsetzte. Buchenwald-Dora seiner langjährigen Wirkungsstät- und in antifaschistischen Zusam- Dass seine historischen Betrach- te, der Friedrich-Schiller-Universi- menhängen hohe Anerkennung zu tungen längerfristig aktuell sind, tät Jena, und dem Umfeld seiner genießen. Das ist die zweite Seite zeigt beispielsweise ein Vortrag, Historiker-Kollegen Kurt Pätzold dieses „Historikerlebens“. In diesen den er mehrfach halten ­musste: und Ludwig Elm zu tun. Es war letzten dreißig Jahren entstanden „Russophobie in der ideologischen seine innere Überzeugung, wie sie zahlreiche Aufsätze und Vortrags- Vorbereitung des Überfalls auf die in zahllosen Veröffentlichungen texte, da ihm die akademische Leh- UdSSR“. Auch sein Vortrag von zur NSDAP-Geschichte (u. a. „Das re selber verschlossen blieb. Eine 2004 gehalten bei der Rosa-Luxem- Firmenschild: Nationaler Sozia- solche Bilanz scheint nötig, da die burg-Stiftung „Schüsse ins Gehirn lismus. Der deutsche Faschismus Ergebnisse der DDR-Historiker seit – alte und neue Schlagwörter in un- und seine Partei“, das Buch „Stu- vielen Jahren von der bundesdeut- serer Zeit“ hat bezogen auf die bis fen zum Galgen“ über die Haupt- schen Historikerzunft schlicht ver- heute wirksame ideologische Be- kriegsverbrecher von Nürnberg drängt bzw. ignoriert werden. einflussung nichts an Aussagekraft oder das „Kleine Lexikon histori- Unter fünf Schwerpunkten fin- eingebüßt. scher Schlagworte“) sichtbar wird. det der Leser in dem Band 30 Auf- Den Abschluss bildet sein Vor- Anlässlich seines 85. Geburtstags sätze zu den Themen: „Weimarer trag beim X. Treffen der Nachkom- blickt er zurück auf Beispiele seines Republik – Demokratie und Pforte men der Lagerarbeitsgemeinschaft wissenschaftlichen Schaffens. Er zur Diktatur“, „Die Partei des deut- Buchenwald vom April 2019 zur nennt es einen Blick auf ein „geteil- schen Faschismus“, „‚Führer‘ und Notwendigkeit des Erinnerns. Er tes Historikerleben“. Anhängerscharen“, „Das ,braune schloss mit den Worten: „Erinnern Die erste Seite stellt sein Wir- Thüringen‘“ und „Faschismuskritik an Faschismus und Krieg, erinnern ken am Historischen Institut der – gestern und heute“. an deren Opfer und die, die diese Friedrich-Schiller-Universität Jena Der älteste Aufsatz behandelt bekämpften – darin können bemer- dar, wo er 1967 habilitierte und an- „biografische Aspekte in der Ge- kenswerte Aspekte rettender Hilfe schließend seinen Lehrstuhl bis schichte der politischen Parteien für unsere menschenwürdige Zu- zum politischen Ende der DDR des deutschen Imperialismus von kunft gesehen werden!“ Eine Aus- ausfüllte. In einem entwürdigenden der Jahrtausendwende bis 1945“. sage, die nicht nur für Historiker Verfahren wurde er 1990 aus allen In diesem Text zum vierbändigen perspektivweisend ist.

Der Osten ist immer noch benachteiligt DIE LINKE: Auch im 31. Jahr nach der Wende weiter gegen Niedriglöhne, Tarifflucht, Minirenten und Armut

Ja: Die Solidarpaktmittel haben keit und Armut bedroht. Die Vergabe von öffentlichen Auf- entscheidende Investitionen im ökonomische Benachteiligung trägen im Land an ein Mindest­ Land Brandenburg ermöglicht. ist mit einer sozialen Benach- entgelt von 13 Euro zu knüpfen. Es ist vieles erreicht worden. teiligung verbunden. Nur rund Unser entsprechender Gesetz- Und nein: Sanierte Städte drei Prozent der Ostdeutschen entwurf wurde 25. September und Straßen bedeuten noch lan- lenken die Geschicke Deutsch- von der Koalition aus SPD, Grü- ge keine gleichwertigen Lebens- lands in Spitzenfunktionen in nen und CDU im Landtag rund- verhältnisse. Wirtschaft und Wissenschaft, um abgelehnt. Selbst der Ost-Beauftragte bei Medien und in der Politik, Deshalb wird die Fraktion der Bundesregierung weist da- bei einem Anteil von 17 Prozent DIE LINKE gegen die Benach- rauf hin: Die Ostdeutschen Bun- an der gesamten Bevölkerung. teiligung des Ostens auch im desländer liegen in wichtigen Niedriglöhne und Tarif- 31. Jahr nach der Wiederverei- Bereichen nach wie vor abge- flucht, Minirenten und Armut nigung, im 32. und folgende im schlagen hinter dem Westen. sind Spaltpilze für jede Gesell- Landtag entsprechende Initiati- Konkret heißt das: Branden- schaft. Heute 30-Jährige, nach ven starten. So lange, bis es eine Manfred Weißbecker, Noch einmal burgerinnen und Brandenbur- der Wende im Osten Gebore- tatsächliche Gleichberechtigung über die Bücher gehen – Texte­ aus ger arbeiten immer noch län- ne, bekommen immer noch zwischen Ost und West gibt. einem geteilten ­Historikerleben, ger als der Bundesdurchschnitt weniger Rente als ihre Alters- Sebastian Walter, Fraktions­ PapyRossa-Verlag Köln 2020, und verdienen dabei weniger, genossen im Westen. Für Bran- vorsitzender DIE LINKE im 468 Seiten, broschiert, 32,00 €, sind stärker von Arbeitslosig- denburg fordern wir daher, die Landtag Brandenburg ISBN 978-3-89438-723-5

18 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020 Termine / Impressum / Bundestagswahl 2021 – Direktkandidat im Wk 63

Stefan Kunath ist LINKER Alles öffentlich im Kreis- Direktkandidat für den Bun- tag Oder-Spree destagswahlkreis 63 Fraktion DIE LINKE.PIRATEN im Kreistag Oder-Spree Auf ihrer Wahlkreisversamm- Öffentl. Fraktionssitzung: 17. 11., genaue Zeitpunkt und Ort lung am 26. September in der bitte in der ­Frak­tions­geschäftsstelle Stadthalle in Erkner haben erfragen die Kreisverbände Frankfurt Fraktionsgeschäftsstelle: Mühlenstr. 15, 15517 Fürstenwalde, (Oder) und Oder-Spree der Tel. (0 33 61) 3 30 69, Partei DIE LINKE aus ihren Fax (0 33 61) 34 26 24 Direktkandidaten zur kom- menden Bundestagswahl be- Sitzungen im Oktober 2020 stimmt. Mit 92,5 Prozent der n Werksausschuss für 27. 10., 17.30 Uhr, Fürstenwalde, Stimmen wurde Stefan Ku- den Eigenbetrieb KWU Frankfurter Straße 81, nath aus Frankfurt (Oder) KWU, Beratungsraum von den Mitgliedern gewählt. wirksam bekämpft. In der Gesellschaft n Unterausschuss 29. 10., 17.00 Uhr, Beeskow, Breit- Der 31-Jährige ist Doktorand gibt es genug Geld für die Verkehrs- Jugendhilfeplanung scheidstr. 7, Atrium des an der Viadrina, Stadtverordneter wende und den Umbau zur klimaneu- Landratsamtes in Frankfurt (Oder) und seit 2019 tralen Industrie – wir müssen es nur n Ausschuss f. Soziales, 3. 11., 17.00 Uhr, Beeskow, Brei- Gesundheit und Migration scheidstr. 7, Atrium des Kreisvorsitzender. Durch die Pro- umverteilen.“ Landratsamtes teste gegen den Irak-Krieg 2003 In Richtung des Tesla-Chefs, n Jugendhilfeausschuss 5. 11., 17.00 Uhr, Beeskow, Breit- und die Agenda 2010 politisiert trat Elon Musk, sagte Stefan: „Wir sind scheidstr. 7, Atrium des Stefan zunächst 2005 dem Jugend- hier nicht im wilden Osten. Deshalb Landratsamtes verband der PDS bei. 2013 wurde muss gelten: Tarifbindung und Be- n Ausschuss f. Ländliche 5. 11., 18.00 Uhr, Beeskow, Breit- er Mitglied der Partei DIE LINKE. triebsrat und zwar ab dem ersten Tag! Entwicklung und Kreis- scheidstr. 7, Atrium des In seiner Vorstellungsrede beton- Was nicht passieren darf, ist, dass Tesla entwicklung Landratsamtes te er soziale Themen ebenso wie hier fette Gewinne macht und dass wir, n Ausschuss für Bildung, 10. 11., 17.00 Uhr, Beeskow, Breit- die Klimafrage. So sagte er über die die Allgemeinheit, dafür die Zeche zah- Kultur und Sport scheidstr. 7, Atrium des Landratsamtes Held*innen der aktuellen Corona- len. Die Sorge habe ich zum Beispiel bei n Ausschuss für Bauen, 11. 11., 17.00 Uhr, Beeskow, Breit- Krise: „Solidarität mit den systemre- der Grundwasserversorgung.“ Ordnung und Umwelt scheidstr. 7, Atrium des levanten Beschäftigten bedeutet mehr Darüber hinaus ist ihm die An- Landratsamtes Gehalt, mehr Arbeitsschutz, mehr Per- gleichung der Lebensverhältnisse sonal und mehr Tarifbindung für die in Stadt und Land und das Enga- Kreistag Oder-Spree Heldinnen und Helden der Corona- gement für lebenswerte ländliche 7. 10., 16.00 Uhr, Schützenhaus Beeskow, Schützenstraße 1 Krise. Darum geht es bei dieser Bun- Räume wichtig, wie auch die Frage destagswahl“, und weiter „Nehmen nach bezahlbarem Wohnraum. Tagesordnungen und konkrete Versammlungsorte in Kreisver- wir die Krise zum Anlass, um für ein Am 26. September wurden waltung erfragen oder der Internetseite des Kreistages www. gerechtes Gesundheitssystem zu streiten, auch die Vertreter*innen für die landkreis-oder-spree.de entnehmen. Um die Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsre- denn die Krankenhäuser dienen nicht Vertreter*innenversammlung­ im geln zu garantieren, werden sachkundige Einwohner*innen dem Profit, sondern der Gesundheit für Dezember gewählt, die über die und Gäste aufgefordert, ihre Teilnahme beim Kreistagsbüro alle Menschen.“ Landesliste zur Bundestagswahl drei Tage vorher anzumelden. entscheiden sollen (siehe Seite 4). Den Klimawandel verbindet er mit DIE LINKE zeichnet sich bundes- der Gerechtigkeitsfrage weit durch stabile Umfragwerte aus, „Wir als LINKE helfen den Reichen doch musste sie in Brandenburg bei DIE LINKE Oder-Spree sehr gerne dabei, ihren ökologischen den vergangenen Wahlen Verluste Fußabdruck zu verbessern. Deshalb hinnehmen. Es wird also nicht nur n Kreisgeschäftsstelle brauchen wir eine Reichensteuer, Ver- einen frischen redegewandten Kan- Mühlenstraße 15 • 15517 Fürstenwalde mögensabgabe, Erbschaftssteuer und didaten brauchen, sondern die An- Telefon (0 33 61) 3 30 69 • Fax (0 33 61) 34 26 24 eine Finanzpolizei, die Steueroasen strengung aller in einem engagier- E-Mail: [email protected] austrocknet und Steuerhinterziehung ten Wahlkampf brauchen. geöffnet: Mo. 10–12 u. 13­–16 Uhr, Di. 10–12 u. 15­–16 Uhr IMPRESSUM: Herausgeber: Arbeitsgruppe „WIDERSPRUCH“ im Kreisverband DIE LINKE Oder-Spree, Do. 10–12 Uhr, Mühlenstraße 15, 15517 Fürstenwalde, Tel. (0 33 61) 3 30 69, Fax (0 33 61) 34 26 24, und nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: [email protected] Kasse: Di. 10–12 Uhr Redaktion: Peter Hochmuth (V.i.S.d.P.), Tel.(0 33 62) 55 96, Fax 88 87 68, E-Mail: p-w-hochmuth@ t-online.de; Jürgen Strauß, Tel./Fax (0 33 62) 5 747 0 03, E-Mail: [email protected] Erscheinung: monatlich (11 x jährlich), Redaktionsschluss: 15. Tag des Vormonats; Auflage: 2 000 n Gebietsgeschäftsstelle Eisenhüttenstadt Satz: Heinz Schneider, 15537 Erkner, E-Mail: [email protected] Lindenallee 30 (Rotes Café) • 15890 Eisenhüttenstadt Druck: Onlineprinters GmbH, Dr.-Mack-Straße 83, D-90762 Fürth „WIDERSPRUCH“ wird aus Leserspenden finanziert (Herstellungskosten pro Ausgabe durchschnitt- Telefon: (0 33 64) 4 42 51 lich 0,58 €, im Jahr 7 €). Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften zu kürzen oder redaktionell zu E-Mail: [email protected] überarbeiten. Nicht redaktionelle Artikel geben nicht immer die Auffassung der Redaktion wieder. Alle Leser werden gebeten, Spenden unter dem Stichwort „WIDERSPRUCH“ auf das Konto IBAN: geöffnet: Mo. und Do. 15–18 Uhr DE22170550503410533965, BIC: WELADED1LOS bei der Sparkasse Oder-Spree, auf Spendenlisten der Partei DIE LINKE Kreisverband Oder-Spree oder in der Kreisgeschäftsstelle DIE LINKE (Mühlenstraße 15, 15517 Fürstenwalde) einzuzahlen. Höhere Spenden sind immer willkommen. www.dielinke-oder-spree.de

WIDERSPRUCH Oktober 2020 www.dielinke-oder-spree.de 19 Steinhöfel

Basisorganisation Steinhöfel von Steinhöfel „von Links gesehen …“ Aus der Sitzung der Gemeindevertretung am 23. September 2020

Wie bereits zur Hauptausschusssit- Erklärung für ein weltoffenes Ergebnis statt, dass der Beschluss zung am 2. September 2020 waren Steinhöfel; Überprüfung aller mehrheitlich angenommen wurde. wieder viele Gäste – größtenteils Mitglieder der im Jahr 2019 Unsere Fraktion stimmte gegen die Eltern und Erzieher*innen aus den gewählten Gemeindevertreter Abberufung, da es sich hier um ei- von der Gemeinde betriebenen Ki- und Ortsbeiräte auf offizielle nen engagierten Einwohner handelt Bettina Lehmann tas in Heinersdorf und Beerfelde und inoffizielle Stasi-Mitarbeit und für uns die Verletzung der Ver- und – anwesend. Beide Themen sind seit Mona- schwiegenheit nicht ersichtlich ist. ten bekannt und in mehreren Aus- Kommunale Kindertagesstätten – schüssen behandelt worden. Zulässigkeit des Einwohnerantrags ja oder nein In der GMV beschwerte sich nun vom 17. Juni 2020 Sie haben gegen die Absicht der ein Gemeindevertreter (Bürgerliche Buchholzer Bürger*innen hatten Mehrheit der Gemeindevertretung Mitte) darüber, dass (schon wieder) gegen die Bebauung ihres Angers (GMV) sowie des Amtes Odervor- eine Stasi-Überprüfung stattfinden einen Antrag gestellt, den wir nach land, diese Kitas („Glücksbärchen“ soll und fragte, was DIE LINKE wie vor unterstützen. im OT Beerfelde und „Die pfiffi- denn damit wolle. Weitere Mitglie- Die Zulässigkeit wurde vom Amt gen Kobolde“ im OT Heinersdorf) der der GMV äußerten ebenfalls Odervorland festgestellt. Die Be- Janina an einen freien Träger zu übertra- ihren Unmut. ratung dazu findet in der nächsten Messerschmidt, gen, viele Unterschriften gesam- Diese Gemeindevertreter schei- GMV am 25. November 2020 statt. Mitglieder der Frak- melt und wollten nun wissen, wie nen das Papier nicht gelesen zu ha- tion DIE LINKE in sich die GMV zur Durchführung ben, denn der Vorschlag zur Stasi- ­ Einwohner*innen aus verschie- der Gemeindevertre- eines Trägerauswahlverfahrens ent- Überprüfung stammte von der denen Ortsteilen der Gemeinde tung Steinhöfel scheiden würde (siehe auch Wider- Fraktion „Wir für unsere Dörfer“ Steinhöfel hatten im Sommer d. J. sowie spruch 2/2020). (WfD), und zwar als Gegenent- die Genossenschaft „Bürgerener- Die Sitzung begann mit einem wurf zu unserem Textvorschlag gie Oder-Spree“ (BEOS) eG i. G. ge- Paukenschlag: Die ehrenamtli- zur „Erklärung für ein weltoffenes gründet. Als erstes Projekt soll eine che Bürgermeisterin Claudia Si- Steinhöfel“. Photovoltaikanlage auf dem Kita- mon schlug vor, den Tagesord- Der Beschlussfassung wurde den- Dach in Heinersdorf zur Strom- nungspunkt auf unbestimmte Zeit noch mehrheitlich zugestimmt. Selbstversorgung installiert werden. zurückzustellen! Die Beschlussfassung zum Be- Nachdem ein Raunen durch den Abberufung eines sachkundigen trieb dieser PV-Anlage wurde mehr- Saal ging, lieferte die Bürgermeiste- Einwohners aus dem Bauausschuss heitlich angenommen rin die Begründung: Nachdem die Bürgermeisterin im Martina Richter Es sei nach einem Treffen klar öffentlichen Teil der GMV darleg- Einige der vom Sitzungsverlauf geworden, dass die Eltern und te, dass von Herrn Nickel (WfD) nachvollziehbar empörten Gäste Erzieher*innen mit der jetzigen ein Misstrauensantrag aufgrund der haben im Anschluss ihre weitere Kita-Situation sehr zufrieden sind nicht nachgekommenen Verschwie- Teilnahme an den nächsten Sitzun- und sie deshalb einen Trägerwech- genheitspflicht gegen einen sach- gen angekündigt. sel ablehnen. kundigen Einwohner gestellt wur- Nur zu! Wir jedenfalls freuen uns Somit haben die Anwesenden ei- de, war den meisten Gästen klar, immer über eine rege Teilnahme! nen beachtlichen Teilerfolg erzielt, um wen es sich hier handelte. den wir weiterhin unterstützen. Anschließend wurde der Tages- Aber Achtung!: „Zurückgestellt“ ordnungspunkt in den nichtöffent- Alle Tagesordnungspunkte und Be- heißt nicht „zurückgenommen“ lichen Teil verlegt und beraten. schlussvorlagen sind zu finden auf und scheint damit noch nicht vom Die namentliche Abstimmung der Internetseite: https://amt-oder- Tisch zu sein. über die Abberufung des sachkun- vorland.ratsinfomanagement.net/tops/ digen Einwohners fand wieder- ?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZ Hauptsatzung und Geschäfts­ um im öffentlichen Teil mit dem UAo_ZMRWayAACwSyVY3bTw ordnung der Gemeinde Steinhöfel Für die Überarbeitung der für die GMV wichtigen Arbeitsgrund- Kontakt lagen versuchten wir, Vorschläge DIE LINKE einzubringen, um u. a. mehr Be- Steinhöfel: teiligung und Transparenz für die • E-Mail: Bürger*innen zu erreichen, wie z. B. kontakt@dielinke- die Veröffentlichung nicht nur der steinhoefel.de Beschlüsse, sondern auch der Pro- • Internet: tokolle aller Sitzungen im Internet, www.linke- wie das in anderen Gemeinden üb- steinhoefel.de lich ist. • Facebook: Leider war die Mehrheit der www.facebook.com/ GMV nicht bereit, sich mit unseren linkesteinhoefel Vorschlägen zu befassen. Schloß Steinhöfel am 5. März 2012, Foto: Creative-Commons, Peter Dargatz

20 www.dielinke-oder-spree.de WIDERSPRUCH Oktober 2020