Warnung der Bevölkerung Information Liebe Mitbürger, Nach § 1 Nr. 3 AVBayFwG haben die Gemeinden im "Warnung der die Erfahrungen des Pfingsthochwassers 1999 haben Rahmen des Art 1 Abs. 1 Satz 1 BayFwG u.a. die Aufgabe, gezeigt, daß der Warnung der Bevölkerung große Einrichtungen zur Meldung und Alarmierung in der Bedeutung zukommt. Dies gilt aber ebenso bei Gemeinde zu beschaffen und zu betreiben. Bevölkerung" Katastrophen oder schweren Sicherheitsstörungen, wie Chemieunfällen, Gasunfällen, Störfallunfällen in Derzeit haben sich die Gemeinden Altenstadt, , Betrieben, radioaktive Störfälle und bei Bränden größeren , Bernried, , , Ausmaßes, bei denen PVC (in jedem Haushalt vorhanden) Hohenpeißenberg, , , , Oberhausen (nur OT Berg), Pähl, Peißenberg, , oder ähnlichem verbrannt werden. Aber auch Aufforderungen an die Bevölkerung, das Trinkwasser , Polling, Prem, , Schongau, , , , , abzukochen, bei Großschadensereignissen mitzuhelfen , Weilheim, und mit oder bei eventuellen Tierseuchen Abwehrmaßnahmen zu ihren Ortsteilen an der Warnung der Bevölkerung mittels treffen, sind über die entsprechende Sirenenwarnung Sirenen beteiligt. In diesen Gemeindegebieten erfolgt die denkbar. Ferner kann die Sirenenwarnung auch bei Warnung der Bevölkerung über die Polizeidienststellen möglichem Unwetter (Hagel, heftigen Gewittern, starken Penzberg, Schongau oder Weilheim, oder aber auch über Regenfällen) ausgelöst werden. die Feuerwehreinsatzzentralen der Freiwilligen Feuerwehren, Peiting, Peißenberg, Penzberg, Schongau Die, für den Notfall ausgebildete und ausgerüstete und Weilheim. Sicherheitskräfte leiten bei einem außergewöhnlichen Ereignis umgehend alle erforderlichen Maßnahmen zum Nicht an diese Sirenenwarnung angeschlossen sind die Schutz der Bevölkerung ein. Gemeinden Böbing, , , , Obersöchering, und . Jeder kann sich aber auch selbst schützen oder zum Schutz von Mitbürgern beitragen, wenn ihr/ihm hierfür geeignete ______Maßnahmen bekannt sind. Das gilt besonders für die Zeit bis zum Eintreffen der Hilfskräfte, aber auch während des Die Warnung der Bevölkerung der Bürger im Landkreis Einsatzes bis zur Entwarnung. Weilheim-Schongau ist durch folgende Einrichtungen möglich: ______

1. Deshalb gibt Ihnen unser Informationsblatt Warnung durch Sirenen Antwort auf Fragen:

Sirenen warnen bei Gefahr eine Minute lang mit einem auf- und abschwellenden Heulton. Das bedeutet:  Wie Sie bei einem Schadensereignis gewarnt werden

 Ein Schadensereignis von außergewöhnlichem Maß  Welche Verhaltensregeln Sie zu Ihrer Sicherheit ist eingetreten oder wird ggf. eintreten beachten sollten

______ Bitte schalten Sie das Radio ein

Verhalten bei Gefahr Meldung einer Gefahr

2. Über Rundfunk und Lautsprecherdurchsagen werden Ihnen Damit Ihnen schnell und wirksam geholfen werden kann, Warnung und Information im Rundfunk die notwendigen Verhaltensregeln im einzelnen mitgeteilt. ist es erforderlich, dass Sie beim Notruf Ihre Angaben in Im vorliegenden Informationsblatt erhalten Sie einige der richtigen Form mitteilen. Wenn Sie der Integrierten Die Warndurchsagen im Rundfunk bewirken gezielte Hinweise, wie Sie im Gefahrenfall selbst aktiv werden Leitstelle (112), zuständig für die Alarmierung der Informationen in der ersten Phase durch vorbereitete können. Feuerwehr und des Rettungsdienstes, oder der Polizei Texte, in der zweiten Phase durch aktuelle Details zu dem (110) ein Schadensereignis melden, nennen Sie bitte betreffenden Ereignis  Achten Sie auf die Lautsprecher- und Rundfunkdurchsagen  Ort des Geschehens (Straße, Hausnummer, markante

 Schalten Sie bitte bei einem größeren Schadensfall die Punkte) örtlichen Radiosender (Radio Oberland und  Rufen Sie Kinder sofort ins Haus ! Dann sind Sie Alpenwelle, Antenne Bayern sowie Bayern 1-4) ein. unter Aufsicht und können nicht falsch reagieren.  Das Ereignis ( Was ist passiert, ggf. Ursache, wie und

wieviel Personen betroffen sind)

 Nehmen Sie Straßenpassanten vorübergehend auf ! 3. Fußgänger sollen sofort das nächste Gebäude Ihren Namen und Ihre Telefonnummer (zwecks Warnung und Information durch aufsuchen. Autofahrer bleiben im Auto.  Rücksprachen) Lautsprecherdurchsagen   Schließen Sie Fenster und Türen ! Schalten Sie die Blockieren Sie keine Telefonleitungen ! Polizei, Die Warnfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr oder Klimaanlagen/Lüftungen -auch im Auto- ab Feuerwehren und Rettungsdienst benötigen jede Technischem Hilfswerk werden im Bedarfsfall gezielt in Telefonleitung zur Veranlassung von Hilfs- und bedrohten Gebieten eingesetzt und auch dort, wo die Rettungsmaßnahmen. Rufen Sie deshalb nur im  Helfen Sie älteren oder behinderten Nachbarn und Sirenenalarmierung lückenhaft ist (Einzelgehöfte, soweit Notfall an. Passanten diese bedroht sind), um präzise Warn- bzw. ______

Entwarnungshinweise zu geben  Benachrichtigen Sie auch unsere ausländische Akustische Signale Bevölkerung, die nicht Deutsch sprechen oder 4. verstehen Warnung der Bürgertelefon Bevölkerung  Halten Sie sich von der Gefahrenstelle fern, soweit 1 Minute Heulton - auf und abschwellend Um eine Blockierung der Notrufleitungen bei Feuerwehr Sie nicht selbst helfen können und Polizei nach der Auslösung des Sirenensignals zu Feueralarm 1 Minute Heulton - zweimal unterbrochen vermeiden, wird das Bürgertelefon (bei Katastrophenfällen  Blockieren Sie keine Verkehrswege ! Polizei und und bei Hochwasser ab der Meldestufe 2) im Landratsamt ______Hilfsorganisationen sind auf freie Straßen angewiesen Weilheim-Schongau aktiviert; Sie können das Bürgertelefon im Landratsamt Weilheim-Schongau, Wenn Sie weitergehende Information wünschen, können Dienststelle Weilheim, unter der Rufnummer 0881/681-  Erst nach der Entwarnung (Rundfunk/Lautsprecher- Sie uns unter 0881/681-1223 od. -1332 erreichen. 1100 erreichen (wird im Rundfunk bekanntgegeben). durchsage) können Sie das Gebäude wieder verlassen Ihre Ansprechpartner: Daneben werden einzelne Gemeinden ebenfalls Roman Herde oder Gerhard Kraus Bürgertelefone im Bedarfsfall betreiben. Den besten Schutz vor Gaswarnungen oder Landratsamt Weilheim-Schongau Gaswahrnehmung finden Sie in einem geschlossenen -Katastrophenschutzbehörde- Gebäude. Bleiben Sie deshalb zu Hause oder an Ihrem 6. Auflage ______Arbeitsplatz. Bei Gasgeruch im Haus betätigen Sie keine Stand: März 2012 Lichtschalter und telefonieren Sie auch nicht. ______