8 Lokales DIE JUGENDSEITE Mittwoch, 21. April 2010 | Nr. 91

.

DAS THEMA: ROCK’N’RIGHTS-FESTIVAL...... DER PLAN

DONNERSTAG, 22.4. Viel Aufwand für Menschenrechte Jam-Session für Musiker Eine einmalige Reunion, dass im vergangenen halben und Bands. Village, 21 h. drei Nachwuchsbands Jahr genügend Sponsoren- geld gesammelt wurde, um Hohenpeißenberg und ein guter Zweck: Da- das Festival zu finanzieren. Offene Bühne für Musi- mit wartet das „Yannick hat sich da wahn- ker. Boogie Bar, 21 h. sinnig reingehängt, er hat viel Rock’n’Rights-Festival der „AG ai“ des Weilhei- im Alleingang erledigt.“ Un- term Stich könne man sagen, Kino: Die Fremde (u.a. mit mer Gymnasiums am dass dies das aufwändigste Sibel Kekilli, ab 12 Jah- kommenden Samstag Ronja Ruzicka Festival bisher ist. ren). KinoP, 20.15 h. (19) aus Oberhausen, Dass man das Festival nicht auf. Die Organisation Weilheim verursachte den ehren- Pressesprecherin der AG mehr veranstaltet, stand laut der Oberhausenerin nicht zur Kino: Crazy Heart (u.a. amtlichen Veranstaltern Debatte: „Wir haben ein gut mit Jeff Bridges, ab 6 Jah- jedoch Kopfschmerzen. vorbereitetes Festival beerbt ren). Starlight, ab heute und wollten es schon aus Res- täglich um 20.15 h. VON CHRISTOPH ULRICH pekt vor der Leistung unserer Vorgänger nicht kippen.“ FREITAG, 23.4. Weilheim – Ausgerechnet Doch werde man es von der „amnesty international“ er- Publikumsbeteiligung abhän- Habach schwerte der „AG amnesty in- gig machen, ob man das Kon- Konzert: Schorsch & de ternational“ (ai) des Weilhei- zert weiterführe, so Ruzicka. Bagasch (bayerischer mer Gymnasiums die Organi- Yannick Stiller Am Konzept dürfte es Blues). Village, 21 h. sationsarbeit für die diesjähri- (17) aus , schon mal nicht scheitern: ge Ausgabe des renommierten Leiter der AG Mit „Sore“ (Rock aus Weil- Murnau Weilheimer Benefiz-Festivals. heim), „Tiny Tim“ (Funkrock Konzert: Bernd Rinser & Wie die AG-Pressesprecherin aus Weilheim) und „Finally Driftwood (Swamp Rock Ronja Ruzicka mitteilt, for- Deaf“ (Alternative-Rock aus & Blues). Westtor, 21 h. derte der Dachverband der Weilheim) holt man momen- Menschenrechtsorganisation tan sehr aktive Bands in die Peißenberg Anfang des Schuljahres, dass kleine Hochlandhalle – und Konzert: Subdominanten das der Inhalt des AG-Kontos mit ihnen deren Fankreis. Um (a-capella) & Brass Joker an „ai“ überwiesen werden auch etwas für die Älteren an- (Brass). Foyer Tiefstollen- muss. „Eigentlich hätten wir bieten zu können, drängte halle, 20 h. wohl bisher nicht bestimmen man die Indie-Popper „Kan- dürfen, für was wir sammeln“, mantu“ zur einmaligen Re- Raisting so Ruzicka. Auffallendes Rot-Weiß union. „Wobei wir die Jungs Konzert: Tommy Weiss „Auf dem Konto waren dominiert das Plakat, Rock’n’Roll für Menschenrechte: u.a. Kanmantu (oben), und Sore (links unten) spielen, die nicht viel drängen mussten“, (Stride- & Boogie Woogie 3000 Euro, die wir als Grund- mit dem die AG „ai“ wirbt AG „ai“ (im Bild bei einer Mahnwache) veranstaltet. FOTOS (6): FKN / PRIVAT so Ruzicka, „sie waren gern Piano) NBO-Café, 20 h. stock für die Organisation des bereit, für einen guten Zweck Festivals gedacht hatten.“ Die entschied sich aber dagegen. blick auf Sponsorensuche. Ei- „das war ein ganz schöner Erös hätten wir schon super- aufzutreten.“ Menschenrechtsorganisation Die Schüler betonten ihre ne Thematik, die unmittelbar Aufwand.“ Abgesehen von gern weiterunterstützt.“ Hüpferparty des SV im ließ übermitteln, sie teile in Übereinstimmung mit den auf die 14 Schüler von der der Enttäuschung darüber, Vor allem dem Engagement Das VIII. Rock’n’Rights Sportheim, 21 h. ihrem Namen gesammeltes Zielen und Werten von „ai“ achten Klasse bis zur Kolleg- dass die Jugendlichen nicht des AG-Leiters, des 17-jähri- beginnt am Samstag, 24. April, Geld grundsätzlich selbst und sahen auch, dass man mit stufe zukam. mehr sehen können, wo der gen Wielenbachers Yannick um 20 Uhr in der kleinen Weilhei- SAMSTAG, 24.4. Projekten zu. Die Gruppe so einer renommierten Orga- „Jetzt mussten wir alle Aus- Erlös hingeht. Ruzicka: „Die Stiller – der als Vorsitzender mer Hochlandhalle. Der Eintritt spielte kurz mit dem Gedan- nisation im Rücken mehr be- gaben vorab mit Sponsoren- ,Kinderhilfe Afghanistan’ von Kathi Schwaiger beerbte –, ist beträgt 5 Euro (AK) bzw. 4 Euro Habach ken, sich umzubenennen – wegen kann – auch im Hin- geld decken“, sagt Ruzicka – Dr. Reinhard und Annette es laut Ruzicka zu verdanken, (VVK am Gymnasium Weilheim). Lisa Haley & The Zyde- kats (Grammy-nominier- ter Zydeco & Cajun- DER BRIEF AUS AMSTERDAM (3) ...... Blues) im Village, 21 h. Mehr als Hanfdampf in allen Gassen Session. Waldstr. 4, 21 h. Von den großen Meistern im Rijksmuseum, großen Farben im Van-Gogh-Museum und Coffeeshops – nicht nur auf der Amüsiermeile Murnau Konzert: Punk TV (Indie- Amsterdam – Mit jeder Stun- mal Prominente einfinden. oder dem bedeutsamen An- Rock, Russland) & Rhytm de in Amsterdam festigt sich Doch auch hier gilt: Toleranz ne-Frank-Haus genug von Police (Live-Electro, Mün- der Eindruck einer entspann- verlangt Rücksicht – auf den Geschichte hat, findet in vie- chen). Westtor, 20.30 h. ten Stadt. Die Bewohner sind Straßen wird man in Amster- len Cafés, von denen ein jedes freundlich, höflich, und ganz dam sicher keine pöbelnden sein eigenes Ambiente hat, Oderding allgemein strahlt die Groß- Pfuideifi finden, die mit Bier Abwechslung. Deswegen sei Konzert: Fritz Grünbauer stadt eine bemerkenswerte und Joint in der Hand durch Amsterdam gerade im Früh- Quartett (Swing). Alter Ruhe aus. Was? Das mag da- die Straßen ziehen. Da würde ling empfohlen. Spiegel, 20 h. ran liegen, dass der Amster- die Polizei höchst ungemüt- Zwar wirken dort zwei Mi- damer dauernd bekifft sind? lich werden. Geraucht wird nusgrade durch die kaltdamp- Penzberg Dieser Einwand musste ja zu Softdrinks drinnen. Bier fenden Grachten so, wie hier- K13-Party im Ballhaus, kommen... und Zigaretten sind dort tabu zulande minus 15 Grad. Aber mit DJs Blizzard & Jazzy Zeit, mit diesem Schmarrn – ein kurioses Gesetz in den das tut dem Flair der Haupt- James. Beginn: 20 h. aufzuräumen. Hanfdampf ist Augen eines Bayern. stadt keinen Abbruch. Und tatsächlich allgegenwärtig in Genauso wie München dann wäre da noch der Preis: Raisting den Gassen der Stadt. Man mehr zu bieten hat als die Für 88 Euro fliegt man von Konzert: Claude Bourbon muss wirklich nicht suchen, Wiesn, hat auch Amsterdam München hin und zurück. (Blues, span. Gitarre) im um einen jener Coffeeshops Trümpfe in der Hand. Muse- Die Hotel- und Jugendher- NBO-Café, 20 h. zu finden, in denen die Abga- umsbesucher finden im Van bergspreise bewegen sich auf be und der Konsum von Gogh-Museum oder im deutschem Niveau. Da stört Weilheim „Gras“ geduldet ist. Der be- „Rijksmuseum“ Kunstwerke es dann nicht, dass man für Party mit DJ Tomix im Pit kannteste befindet sich auf von Weltruhm in einer im- Lebensmittel und Eintritte et- Two, ab 21 h. der Amüsiermeile, der „Leid- mensen Zahl und Vielfalt. wa ein Fünftel mehr bezahlt DJ-Contest: Treibjagd mit seplein“, wo sich auch gern Amsterdamer Ansichten: das Van-Gogh-Museum und der „The Bulldog“-Coffeeshop. CU Und wer nach so viel Kunst als hier. CHRISTOPH ULRICH fünf DJs im Battle. Zur Af- tershow-Party legen u.a. Daniel Pscheid, ill-Boy DIE POPKULTUR ...... DER TIPP...... Phil & Co. in der Lager- halle hinter der Soccerhal- DIE MUSIK Zilverzurf: DIE BÜCHER DER FILM le (Trifthof) auf, 22 h. Amy Macdonald: Howling Dogs & Lost Souls Das habe ich doch mal Der Kautions-Cop A Curious Thing Johan Zachrisson müsste gewusst! (Caroline Taggart) Als Kopfgeldjäger ist Milo SONNTAG, 25.4. Quasi zwischen Tür und An- man eigentlich kennen: Er Was sind gleich nochmal Boyd (Gerald Butler) nur mit- gel, also zwischen Erfolgs- schrieb Filmmusik für Hen- „Adverben“? Wann war der telmäßig erfolgreich. Sein München Debüt und Welttour, ist die- ning Mankell und Songs für deutsche Bauernkrieg? Und neuer Auftrag verspricht aber, Konzert: New Young Pony ses zweite, erstaunlich reife die Dub-Legende Lee Scratch was lässt sich mit dem Satz spaßig zu werden. Er soll sei- Club (Indie-Disco) im Album des schottischen Perry. Jetzt steht sein Soloal- des Pythagoras berechnen? ne Ex-Frau Nicole Hurley Atomic Café, 21 h. Shootingstars Amy Macdo- bum, ein Weltmusik-Chill- Gedacht ist dieses Buch mit (Jennifer Aniston) wegen ei- nald entstanden. Und schon Out-Zwitter im Regal – und dem hübschen Untertitel nes Kautionsvergehens ins Penzberg während des ersten Songs das verwirrt in erster Line. „Schulwissen schmerzfrei Gefängnis bringen. Aus dem Schreiben und gewinnen. AP Kino: Up In The Air (u.a. wird klar, wie viel sich verän- Durch zu viel Inhalt wahr- wiederentdeckt“ für ältere vermeintlich leicht verdien- mit George Clooney, o. Al- dert hat. Während sich das scheinlich. Oder durch zuviel Menschen. Eine gute Hilfe ist ten Geld wird aber nichts, da 5555 Euro tersbeschränkung). Star- Debütalbum noch so anhörte, klanglicher Vielfalt. Irgend- es aber auch für jüngere… die Reporterin ihm mehrmals light, 18.15 & 20.30 h. als würde eine junge Frau fei- wie ist man solche horizont- Magnus Reitinger entwischt. Nebenbei zieht sie für Jugendliteratur ne Lieder singen, die sie für erweiternden Collagen nicht Pendo / 206 Seiten / 14.95 e ihn auch noch in einen Mord- Pub-Bühnen geschrieben hat- gewohnt. Christoph Ulrich fall hinein, so dass das Die Stadt Weinheim, nein, REDAKTION te, klingt diese Platte nach Poets Club Records/Intergroove Bruce Springsteen: zwangsweise wiedervereinte kein Schreibfehler, an der den Bühnenformaten, auf de- Tougher Than The Rest Paar sogar um sein Leben Bergstraße schreibt alle zwei nen Miss Macdonald mittler- Emanuel And The Fear: Einen klangvollen Titel hat fürchten muss. Ganz nach Jahre einen Kinder- und Ju- „die jugendseite.“ weile singt. Die Musik kommt Listen Jule Skinner Sawyer für eine dem Motto „Was sich liebt, gendliteratur-Wettbewerb ...erscheint in Weilheimer von einer waschechten Stadi- Mit ihren elf Musikern dürfte Auflistung von 250 das neckt sich“ ist diese mit aus. Für den „Peter-Härtling- Tagblatt, Penzberger Mer- onrockband, entsprechend sich diese Formation aus „Boss“-Songs gewählt, die sie Action gewürzte Liebesko- Preis“ werden ab sofort Bei- kur und in den Schongauer klingen die Songs schon deut- Brooklyn durchaus als Pop- in Form von Geschichten, mödie gestrickt. Aniston und träge angenommen, die in Nachrichten. licher nach Radio. Aber, bit- Orchester bezeichnen. Sie lie- Kommentaren oder Interpre- Butler bieten etwas fürs Auge Zusammenarbeit mit dem Kontakt: teschön, noch nicht nach Du- fert klassisch inspirierten tationen vorstellt. Die renom- und sind auch für einige hu- Beltz&Gelberg-Verlag und Münchener Straße 1 delradio, sondern eher Tra- Elektro-Pomp-Pop, der an die mierte Journalistin nimmt mit morige Elemente gut. Die In- einer Jury aus Autoren, Jour- 82362 Weilheim vis-mäßig oder Coldplay-ar- großartigen Arcade Fire erin- dem Konzept zwar eine ge- szenierung hat aber Schwä- nalisten und Dozenten ausge- Telefon: 0881/189-41 tig b nach Radio. Wobei man- nert. Nur irgendwie aus- wisse Zerfahrenheit in Kauf – chen. Die Nummernrevue mit wertet werden. Der mit 5555 Fax: 0881/189-18 chen Songs ein bisschen we- schweifender, moderner – hebt sich dadurch aber von eingebautem Happy-End ver- Euro dotierte Preis wird im E-Mail: jugendseite.wm- niger Brimborium gut getan und mit ganz eigenem Melo- den üblichen Künstlerbiogra- spricht letztlich mehr, als sie Mai 2011 verliehen, Einsen- [email protected] hätte. Christoph Ulrich die-Kosmos. Christoph Ulrich fien ab. Christoph Ulrich hält. Roland Halmel deschluss ist am 6. Juli. cu www.merkur-online.de/ e Universal / amymacdonald.co.uk Paper Garden Records Amy Macdonald, Emanuel. FKN Bosworth / 352 Seiten / 19.95 www.kautions-cop.de / FSK 12 Mehr in Netz: www.beltz.de jugendseite