2017FerIEnsommer für Schongau, Altenstadt und Da ist was los!

Mit Gewinnspiel:­- 10 Einkaufs gutscheine für je 10 € Seite 38

Auswählen, anmelden, mitmachen. Für jeden ist etwas dabei! Direkt an der A96 München – Lindau Fahrgeschäfte7 neue Ausfahrt Bad Wörishofen Nur 30 Minuten von Schongau 2017! Hallo

Gemeinsam Spaß erleben in Bayerns größtem Freizeitpark! Über 60 Attraktionen und Events 6 Achterbahnen, 9 Wasserattraktionen und zahlreiche Fahrgeschäfte für Jung und Alt. Geöffnet von 01.04. - 5.11.2017

Grandioses Programm in den Sommerferien Stunt - Magie - Comedy Samstag, 29. Juli bis Sonntag, 27. August 2017 Atemberaubende Shows werden Sie zum Staunen bringen! #wiecoolistdasdenn | www.skylinepark.de 2

136x198mm_Feriensommer-fuer-Schongau-Image-Sommerferienprogramm2017.indd 1 17.05.2017 16:03:18 Liebe Kinder und ... auswählen ... anmelden Jugendliche, ... mitmachen liebe Mitwirkende, für jeden ist was dabei! wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Wir freuen uns auf Euch! Mitwirkenden, die mit ihren Angeboten dieses attraktive Kinderferienprogramm gestalten und bei Euer Ferienprogramm-Team HalloAndreas Klausmann für die Zusammenstellung des Programms. Ganz herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren, die den Druck des Programmheftes ermöglichen.

Verantwortlich: Jugendreferenten der Stadt Schongau, der Gemeinden Hohenfurch und Altenstadt sowie Tourist Information Schongau, Münzstraße 1 – 3, 86956 Schongau, Tel. 08861-214 181, Fax 214 881, www.schongau.de und Email [email protected] von links: Stefan Lukats, Ursula Diesch, Helmut Änderungen und Fehler vorbehalten. Hunger, Monika Maucher und Andreas Nuscheler

el tik

e Nummer 1

Über 25.000 Ar Seit 1977 Ihr Programm

Tolle Geschenk- und Heliumballons

Alles für den Mal-, Bastel- und Künstlerbedarf

Party- und Tischdekorationen für jeden Anlass

Münzstraße 27 Online-Shop: 86956 Schongau www.heimundhobby.net 3 Inhaltsverzeichnis 01 Fitnesstraining im „Clever fit“ Schongau 19 Wasserskifahren mit den Gemeinden 02 Reiter ABC Hohenfurch und Altenstadt 03 Kinderspielnachmittag im Plantsch 20 Ein Nachmittag im Tierheim – 04 „Zeugnis aufmöbeln“ in der MöbelCentrale tierisch interessant 05 Talentino Tennis-Schnupperkurs 21 Schnorcheltauchkurs und Schnuppertauchen 06 Workshop: Sicher und gekonnt Biken mit Flasche 07 Spiel- und Spaßnachmittag im Altenstädter 22 Märchensauna für Kinder von 6-10 Jahren Freibad 23 Kinderbastelkurs – 08 JU Beach-Volleyball-Turnier 2017 Memoboard für Fotos und Termine 09 Neue Möbel für den Hohenfurcher Grillplatz 24 Spaßiger Vormittag mit den Alpakas vom 10 Spaß an Bienen Saliterhof 11 Kinderbastelkurs - Matrosen ahoi! 25 Zauberpflanzen im Waldarztkoffer 12 Expedition in die Welt des Geldes 26 Kegeln macht Spass 13 Schnorcheltauchkurs und Schnuppertauchen 27 Werksbesichtigung UPM Schongau mit Flasche 28 Riesen Kindersause mit “Paula & Friends” 14 Walderlebnistag 2017 29 Biathlon Schnupperkurs für Kinder und Schüler 15 Mit dem DB-Mietbus in den Augsburger Zoo 30 Hinterglasmalerei und zum Bowling 31 Kartslalom (Verkehrserziehung) 16 Zauberhafte Märchenküche 32 Indianer Naturcamp bei Uffing 17 AquaFun – Meerjungfrauenschwimmen und 33 Singen, Spielen, Tanzen… Zauberei 34 Kinderzeltlager – „Wikinger“ 18 Kinderbastelkurs – 35 Mit dem Spießbürger auf die Stadtmauer und in Farbenprächtige Windfänger den Kasselturm

Hier macht sich Schongau fi t!

Kostenloses Probe- training

4 36 Filmnachmittag in der Bücherei 62 Nachtwanderung: Dem Biber auf der Spur 37 Taekwondo-Kinderkurs mit Eigenschutz 63 Judo Schnuppertag 38 Tagesausflug in den Europapark nach Rust 64 Golf Schnupperkurs 39 Mit dem DB-Mietbus in den Skyline-Park 65 Selbstgemachte Naturkosmetik für Girls 40 Spaß mit Mathe 66 Mit dem DB-Mietbus ins Freilichtmuseum 41 Bogenschießen TSV Schwabniederhofen Glentleiten 42 Mit der Jägerin und dem Jagdhund ins Revier 67 Tanztag bei dance & more für Kids 43 Entdecke Schongau mit dem 68 Kinder-Sommerbiathlon mit den Schongauer Hexenkind Hagasusa Schützen 44 Besuch der Polizei Schongau 69 Tanzschnuppern beim Trachtenverein im 45 Spaß mit Englisch Rahmen des Waldfestes 46 Feuer machen wie in der Steinzeit 70 Highlight: Mit dem DB-Mietbus in den 47 Ein spannender Einsatz mit der Freiwilligen Klettergarten Immenstadt Feuerwehr Hohenfurch 71 Sternschnupperstunde 48 Die Schönach und ihre Bewohner 72 Erlebnisnachmittag mit der Wasserwacht am 49 Ferienprogramm der Schongauer Stausee Blaskapelle Hohenfurch e.V. 73 Im Gras gib Gas – die Insektenwelt im Urlechtal 50 Kinderbastelkurs – Matrosen ahoi! 74 français pour les enfants 51 Karate-Kurs in den Sommerferien 75 français pour les enfants 52 Hexen- und Zauberkräuter 76 Mit dem DB-Mietbus ins Legoland 53 Highlight: Mit dem DB-Mietbus in die 77 Tischtennis Schnupperkurs und Tischtennis Filmstadt Trainingscamp 54 Naturfärberei und Batik mit Wildpflanzen 78 Spaß mit Mathe 55 Kinderbastelkurs – 79 Spaß mit Englisch Farbenprächtige Windfänger 80 Märchensauna für Kinder von 6-10 Jahren 56 Den Wald mal anders erleben 81 AquaFun – 57 Dem Biber auf der Spur Meerjungfrauenschwimmen und Zauberei 58 Spiel - Spaß - Tennis für Kinder 82 Arbeiten mit Bienenwachs 59 Kinderbastelkurs – 83 Riesen Kindersause mit “Paula & Friends” Memoboard für Fotos und Termine 84 Ferienabschlussparty in der MöbelCentrale 60 Basteln mit Naturmaterialien 85 Kinderolympiade 61 Niedrigseilgarten für Kinder

Wir bieten freundliche und kompetente Beratung. Ein Einkaufserlebnis für Sie und Ihre Kinder.

Hauptplatz 5 · 86971 · Telefon: 0 88 61 / 6 72 83 [email protected] · www.kids-and-style.de

5 Fitnesstraining im „Clever fit“ Schongau Das Fitnessstudio „Clever fit“ in Schongau ermöglicht Euch in den Sommerferien zum 01 günstigen Schülerpreis zu trainieren. So könnt Ihr das Fitnessstudio kennenlernen und fit werden. Wann Während der gesamten Sommerferien Wo Clever fit, Schwabsoiener Str. 3, 86956 Schongau Alter 14 bis 17 Jahre Kosten € 19,90 Anmeldeschluss Tägliche telefonische Vereinbarung für die Ersteinweisung ProgrammVeranstalter/ Clever fit, Schwabsoiener Str. 3, 86956 Schongau, Tel. 0 88 61 / 90 80 70 Anmeldung bei Sonstiges Angebot ist gültig für 6 Wochen Training im Cardio/Zirkelbereich

Reiter ABC 02 Alles rund um´s und auf dem Pferd. Umgang mit dem Pferd sowie Reiten. Wann Jede Woche in den Ferien am Dienstag und Mittwoch Uhrzeit jeweils 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr (2 Tage á 1,5 Stunden) Wo Reitverein Schongau, Augsburger Str. 101, 86956 Schongau Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmer 6 bis 8 Kosten € 35,00 für 2 Tage Mitbringen Bitte feste Schuhe und lange Hose (bequem), Fahrradhelm, Helme können auch ausgeliehen werden Veranstalter/ Reitverein Schongau, Tel. 0 88 61 / 48 28 (Anrufbeantworter) Anmeldung bei [email protected]

• Kuscheliges aus Alpaka- faser in unserem Hofladen • Stallführungen und Wanderungen mit Alpakas • Kindergeburtstag mit Saliterhof Alpaka GbR Kurzenried 3, 86971 Peiting Alpakas / sonstige Feiern Tel 08861- 6020 • Eigene Wollverarbeitung Fax 08861- 6011 Mobil Bärbel 0177- 8902581 seit Frühjahr 2017 Mobil Thomas 0172- 9262377 [email protected] • Tiergestützte Therapie www.alpakas-saliterhof.de mit unseren Alpakas

6 Kinderspielnachmittag im Plantsch Jeden Freitag geben unsere Schwimm-Meister unsere Wasserspielzeuge heraus und 03 die Kinder übernehmen für 2 Stunden das Zepter in der Badewelt! Hauptattraktion: Im Schwimmerbecken strandet der riesige „Action-Tower-Kletterberg“, der die ganze Woche an der Decke hängt und auf seinen Einsatz wartet. Die ganz Kleinen dürfen im Gymnastikbecken toben und bekommen ebenfalls kleine Schwimmboote, Schwimmmatten und Poolnudeln. Wann Jeden Freitag Uhrzeit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ProgrammWo Erlebnisbad Plantsch, Schongau Alter Alle Altersklassen Kosten Normaler Eintritt ins Bad Veranstalter/ Plantsch Schongau, Lechuferstr. 6, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 21 44 44, [email protected]

„Zeugnis aufmöbeln“ in der MöbelCentrale Ein Ansporn für gute Noten! Für jeden Einser im Jahreszeugnis 2016/2017 gibt es von 04 uns einen Einkaufsgutschein über € 2,-. Wann 28.07. und 29.07.2017 Uhrzeit 09.30 Uhr bis 19.00 Uhr Wo MöbelCentrale, Gogoliner Str. 3 – 5, 86956 Schongau Alter Jedes Alter Teilnehmer Gültig für jede Schulart, Hauptsache Schüler Kosten Kostenlose Veranstaltung Veranstalter MöbelCentrale Schongau Sonstiges Jedes Zeugnis kann nur einmal eingelöst werden!

Möbelerlebnis Peter Bommersbach

Feriensommer 2017

Das gesamte Möbelerlebnis Bommersbach-Team wünscht allen Kindern einen schönen und spannenden Feriensommer 2017

www.moebelerlebnis.de

7 Talentino Tennis-Schnupperkurs 05 In kürzester Zeit lernen die Teilnehmer den Ball hin und her zu spielen. Wann 28.07.2017 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Wo Tennisplatz Schongau, Lechuferstraße 4, 86956 Schongau Alter 5 bis 18 Jahre Teilnehmer Maximal 25 Kosten € 3,00 Mitbringen Sportbekleidung und etwas zu trinken ProgrammAnmeldeschluss 27.07.2017 Veranstalter/ Luise Hummel, Abingdonstr. 23, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 9 09 73 91, [email protected] Workshop: Sicher und gekonnt Biken Bei diesem Workshop erlernen die Kinder die richtige Technik für eine sichere Fahrt auf 06 dem Trail des Schongauer Bikeparks. Unterstützt werden sie dabei von den Profis von Radsport Lerf und dem Schongauer Triathlonteam. Wann 29.07.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr (maximal bis 16.00 Uhr) Wo Bikepark Schongau an der Schärfelshalde Alter 6 bis 16 Jahre Teilnehmer Maximal 30 Kosten Kostenlose Veranstaltung Mitbringen Voll funktionstüchtiges Fahrrad, Getränk, kleine Brotzeit, Helm Anmeldeschluss Anmedlungen können direkt im Bikepark bei Daniel Blum angenommen werden Veranstalter/ Daniel Blum, Wilhelm-Köhler-Straße 33a, 86956 Schongau, Tel. 0 88 61 / 9 10 89 42 Anmeldung bei (ab 18.00 Uhr oder einfach auf den Anrufbeantworter sprechen), [email protected] Sonstiges Bitte beachten: Helmpflicht - aus Sicherheitsgründen keine Abfahrt ohne Helm!

Wir wünschen euch viel Spaß während der Sommerferien und mit dem Schongauer Ferienprogramm.

Wenn‘s um Geld geht Dabeisein sparkasse-oberland.de ist einfach. facebook.com/sparkasse.oberland

8 Spiel- und Spaßnachmittag im 07 Altenstädter Freibad Verschiedene Spiele und Aktionen Wann 29.07.2017 (Ausweichtermin: 12.08.2017) Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Freibad Altenstadt, Am Weidach 2, 86972 Altenstadt Alter 5 bis 14 Jahre Kosten Normaler Eintritt ins Freibad (keine zusätzlichen Kosten) ProgrammVeranstalter/ Freibad Altenstadt, Am Weidach 2, 86972 Altenstadt Anmeldung bei Keine Anmeldung notwendig Sonstiges Teilnehmer müssen schwimmen können JU Beach-Volleyball-Turnier 2017 Die JU Schongau sucht wieder die Beachkönige 2017. Ab 09.30 Uhr wird diesmal in 08 3er-Teams je 2 x 5 Minuten gepritscht und gebaggert, bis das Siegerteam feststeht. Bei cooler Musik spannenden Spielen zuschauen und zum Abkühlen in die Pools springen! Wann 30.07.2017 Uhrzeit 09.00 Uhr Wo Beachvolleyballfeld im Plantsch Schongau, Lechuferstr. 6, 86956 Schongau Alter Ab 14 Jahre Teilnehmer 16 Teams à 3 Personen Kosten € 20,00 pro Team, Eintritt ins Plantsch dafür frei Veranstalter/ JU-Schongau, Florian Stögbauer, [email protected] Anmeldung bei Anmeldung an der Kasse im Plantsch am 30.07.17 ab 09.00 Uhr oder vorab unter [email protected] oder unter Facebook/JU-Schongau Sonstiges Ihr könnt Euch auch als Einzelperson anmelden und werdet dann in einem Team eingeteilt. Die Sieger werden mit Pokal und attraktiven Preisen belohnt.

Riesiges Sortiment von über 10.000 Artikeln

Dürr OHG I Talweg 5 86978 Hohenfurch I Tel: 08861 - 3407 www.duerr-krippen.de

9 Neue Möbel für den Hohenfurcher Grillplatz 09 Gemeinsam wollen wir aus Paletten neue Möbel für den Grillplatz bauen und gestalten. Wann 31.07.2017 für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahre 01.08.2017 für Kinder und Jugendliche von 7 bis 12 Jahre Ausweichtermin (nur bei Starkregen) ist der 07./08.08.2017 Uhrzeit 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Grillplatz Hohenfurch, Tannenweg 12, 86978 Hohenfurch Alter 7 bis 18 Jahre, siehe oben Teilnehmer Maximal 15 ProgrammKosten kostenlose Veranstaltung Mitbringen Arbeitskleidung, Getränk, Sonnen- und Zeckenschutz Anmeldeschluss 25.07.2017 Veranstalter/ Frauenverein Hohenfurch, Ansprechpartner: Steffi Ehlich, Tel. 01 74 / 3 22 34 30 Anmeldung bei oder Evi Funk, Tel. 01 72 / 3 05 09 83 Spaß an Bienen Ihr lernt Arbeiten am Bienenvolk kennen und 10 erfahrt viel Wissenswertes über Bienen und Ihr Verhalten. Wann 31.07.2017, Ausweichtermin: 01.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wo Conny Schießl, Raiffeisenstraße 17, 86978 Hohenfurch Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Maximal 15 Kosten Kostenlose Veranstaltung Mitbringen Festes Schuhwerk und lange Hose Kundennr:Anmeldeschluss 110732 21.07.2017 Auftrag: 5275297, Motiv: 001 Stand: 08.06.2016Veranstalter/ um 17:20:03 Conny*110732-5275297-001* Schießl, Raiffeisenstraße 17, 86978 Hohenfurch, Tel. 0 88 61 / 41 64 Art: UNB,Anmeldung Farben: Black bei Cyan Magenta Yellow Sonstiges Bei Allergien auf Bienenstiche bitte vorher Bescheid geben. Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige     

    Traumhafte Lösungen für Ihren Garten. Hoheneggstraße 50 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. Besuchen Sie unsere 86978 Hohenfurch 8.00 – 12.00 große Ausstellung Tel. 08861/2313-0 mit vielen Ideen Fax 08861/2313-19 13.00 – 18.00 Samstag  und Anregungen! www.holzfichtl.de Info@holzfichtl.de  9.00 – 13.00

10 Kinderbastelkurs - Matrosen ahoi! Flotte Matrosen werden aus Papierrollen gefertigt und beklebt. 11 In den Matrosenbäuchlein lassen sich kleine Geschenke pfiffig verstecken. Wann 31.07.2017 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Maximal 10 Kosten € 13,50 ProgrammAnmeldeschluss 29.07.2017 Veranstalter/ Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 2 24 99 56, [email protected] Expedition in die Welt des Geldes Interessant Blicke hinter die Kulissen der Sparkasse Oberland mit 12 spannenden Informationen zum Thema Geld. Wann 01.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wo Sparkasse Oberland, Geschäftsstelle in der Münzstraße 36, 86956 Schongau Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmer Maximal 15 Kosten Kostenlose Veranstaltung Veranstalter Sparkasse Oberland, Monika Storf, Marienplatz 2-6, 82362 Weilheim, Tel. 08 81 / 641-773, [email protected] Schnorcheltauchkurs und 13 Schnuppertauchen mit Flasche Ihr erlernt den sicheren Umgang mit Flossen, Maske und Schnorchel und könnt das Schnorchelbrevet „Otter“ und „Robbe“ erlangen. Anschließend darf jeder ausprobieren wie es ist, mit einem richtigen Tauchgerät zu tauchen. Viel Spaß! Wann 01.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Wo Treffpunkt ist im Foyer im Plantsch um 13.45 Uhr! Diejenigen, die bereits im Plantsch sind, treffen sich um 14.00 Uhr an der Glastüre des Foyers. Alter 10 bis 14 Jahre Teilnehmer ca. 20 Kosten Normaler Eintritt ins Bad + € 5,00 für das Kindertauchbrevet Anmedleschluss Abhängig von der Teilnehmerzahl, wenn der Kurs voll ist, leider keine Teilnahme mehr möglich. Mitbringen Passende Flossen, Tauchmaske (keine Schwimmbrillen) und Schnorchel Veranstalter/ Tel. 0 88 68 / 1 86 58 (Fam. Hirsch) oder Anmeldung bei [email protected] Sonstiges Ausreichende Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung! Tipp: Neue Maskengläser innen mit Zahnpasta einreiben verhindert Beschlag. 11 Walderlebnistag 2017 Wir wandern gemeinsam ein kleines Stück vom Parkplatz in den Wald hinein. Dort bauen 14 wir uns ein Waldsofa für das gemeinsame Picknick. Im Wald erwarten Euch tolle Spiele, kreative Waldgesichter, Basteln eines Insektenhotels, Waldquiz, Seilkonstruktionen zum Klettern und Spaß an der frischen Luft. Wann 01.08.2017 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr Wo Parkplatz bei der Hubertuskapelle, Hohenfurch (Wegbeschreibung bekommt Ihr mit der Anmeldung ProgrammAlter 4 bis 11 Jahre, unter 4 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen Teilnehmer Maximal 35 Kosten kostenlose Veranstaltung Mitbringen Bitte eine leere Konservendose für das Insektenhotel mitbringen, Rucksack mit Brotzeit, Getränk und feste Schuhe. Auf Sonnen- und Zeckenschutz achten. Anmeldeschluss 29.07.2017 Veranstalter/ Heidi Fichtl, Hoheneggstr. 47, 86978 Hohenfurch, Tel. 0 88 61 / 90 92 17, Anmeldung bei [email protected], bitte bei der Anmeldung die e-mail Adresse angeben

START YOUR HOERBIGER ADVENTURE

Für HOERBIGER engagieren sich weltweit in mehr als 50 Ländern über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem Ziel, exzellente Ergebnisse zu erzielen.

Du bist ein Mensch, der Herausforderungen als Chance begreift, Leistung als selbstverständlich empfindet und etwas bewegen möchte? Du suchst individuelle Gestaltungsspielräume, eine flache Hierarchie und eine offene Kommunikation?

Dann beginne Dein HOERBIGER Abenteuer! www.hoerbiger.com/karriere

12 Mit dem DB-Mietbus in 15 den Augsburger Zoo und zum Bowling Gemeinsam geht es mit dem DB-Mietbus in den Augsburger Zoo. Nach einem Besuch der Anlage in kleinen Gruppen mit einem Jugendleiter erwartet Euch eine Ralley mit Spielen und mehr! Nachmittags geht es mit dem Bus weiter zum gemeinsamen Bowling. Wann 02.08.2017 Uhrzeit 07.30 Uhr Abfahrt in Schongau am Bahnhof, Rückkehr 19.30 Uhr 07.38 Uhr Abfahrt in Hohenfurch (Haltestelle B17), Rückkehr 19.22 Uhr ProgrammWo Treffpunkt ist am Bahnhof in Schongau, bzw. in Hohenfurch an der Haltestelle an der B17 Alter 6 bis 13 Jahre Kosten € 27,00 Anmedleschluss 26.07.2017 Mitbringen Dem Wetter angepasste Kleidung, Brotzeit für Mittag, ausreichend Trinken, Handy- nummer der Eltern, ein wenig Taschengeld (ca. € 5,00) Veranstalter/ Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Stamm Lechrain, Anmeldung bei Stephan Albrecht, Stammesführung Tel. 0 15 22 / 6 68 39 74, [email protected] oder Tel. 0 15 22 / 6 68 39 77, Fax: 0 82 43 / 99 39 18, www.vcp-lechrain.de Sonstiges Geschwisterpreise: 1. Kind: 100%, 2. Kind: 75% des jeweiligen Vollpreises, jedes weitere: 50%

Karwendelring 1 86956 Schongau Tel. 0 88 61 / 98 80 Fax 0 88 61 / 90 02 68

…Qualität hat einen Namen

13 Zauberhafte Märchenküche 16 Wir zaubern und genießen Köstlichkeiten aus der Zauberküche. Wann 02.08.2017 Uhrzeit 09.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr Wo AOK-Schongau, Blumenstraße 15, Schongau Alter 5 bis 9 Jahre Teilnehmer 6 bis 8 Kosten kostenlose Veranstaltung ProgrammMitbringen Behälter für Kostproben Anmeldeschluss 26.07.2017 Veranstalter/ Tourist Information Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 214 181, [email protected] AquaFun – Meerjungfrauenschwimmen 17 und Zauberei Tauche beim 3-stündiges Ferienprogramm ab in die Welt von H2O und Arielle! Nach einer Einweisung in die Meerjungfrauenflosse geht es ins Wasser. Viele tolle Übungen und Spiele erwarten Dich. Meerjungfrauen sind magische Wesen. Daher verbinden wir das Meerjungfrauenschwimmen mit einem einstündigen Zauberkurs an Land. Am Ende des Zauberkurses bekommt Ihr alles, was Ihr zum Zaubern braucht, auch eine Zauberanleitung. Zum Abschluss gibt es noch ein tolles Foto mit Meerjungfrauenflosse von Dir, das wir per Mail senden. Meermänner sind uns natürlich auch willkommen! Wann 02.08.2017 und 08.09.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Wo Erlebnisbad Plantsch, Schongau Alter Alle Altersklassen Teilnehmer Maximal 12 Kosten € 50,00 + normaler Eintritt ins Bad Veranstalter/ Plantsch Schongau, Lechuferstr. 6, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 21 44 44, [email protected] Sonstiges Wenn Du noch keine eigene Flosse hast, kannst Du Dir für € 5,00 eine ausleihen. Teilnahmevoraussetzung: Seepferdchenabz. oder mind. 25m sicheres Schwimmen!

14 Kinderbastelkurs – 18 Farbenprächtige Windfänger Die üppig blühenden Laternen aus Papier präsentieren sich wirkungsvoll und bringen viel Freude und Farbe in unseren Alltag! An schönen Sommertagen können die Papierlaternen im Freien tanzen und schweben. Wann 02.08.2017 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau ProgrammAlter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Maximal 10 Kosten € 13,50 Anmeldeschluss 31.07.2017 Veranstalter/ Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 2 24 99 56, [email protected] Wasserskifahren mit den 19 Gemeinden Hohenfurch und Altenstadt Für unsere Wasserratten planen wir einen Besuch im großen Wasserpark in Immenstadt. Dort könnt Ihr unter der Leitung von Profis mit einem Lift Wasserskifahren. Wann 02.08.2017 (entfällt bei kalter Witterung) Uhrzeit 16.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr Wo Treffpunkt: Hauptplatz Hohenfurch und Rathaus Altenstadt mit dem Bus geht‘s dann nach Immenstadt Alter 8 bis 17 Jahre Teilnehmer Maximal 16 Kosten € 18,00 Anmeldeschluss 28.07.2017 Veranstalter/ Stefan Lukats, An der Schafhalde 9, 86978 Hohenfurch, Anmeldung bei Tel. 01 52 / 53 67 80 71, [email protected] Bitte Veranstaltungsort bzw. Adresse angeben: Abfahrt am Hauptplatz in Hohen- furch 16.00 Uhr und Rathaus Altenstadt um 16.15 Uhr Sonstiges Unbedingt Badesachen mitnehmen. Es kann für € 10,00 Leihgebühr ein Neopren- anzug ausgeliehen werden, Schwimmnachweis erforderlich, bei Bedarf bitte Kindersitze für die Busfahrt mitbringen

»Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.« Beratung für Henry Ford multimediale Kommunikation 1863 – 1947, Gründer von Ford

15 Ein Nachmittag im Tierheim – 20 tierisch interessant Gemeinsam wollen wir einen Nachmittag im Tierheim verbringen. Bei einer Führung durch das Tierheim erfahrt Ihr, was die Aufgaben des Tierheims sind. Danach erwartet Euch ein gemeinsames Gassigehen und Grillen Wann 03.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Tierheim Schongau, Wielenbachstraße 15, 86956 Schongau ProgrammAlter 10 bis 15 Jahre Teilnehmer Maximal 15 Kosten € 7,00 Mitbringen Bitte wetterbeständige Kleidung, feste Schuhe und evtl. Kopfbedeckung. Anmeldeschluss 28.07.2017 Veranstalter/ Tierheim Schongau, Wielenbachstraße 15, 86956 Schongau Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 98 54, [email protected]

Erlebnis Lechflößerei Mit dem historischen Fernhandelsfloß auf Fahrt

➜ Termine: im August und September, jeden Samstag und Sonntag um 10.30 Uhr und 14.30 Uhr und auf Anfrage ➜ Startpunkt: Bootshaus am Schongauer Lechsee ➜ Kosten: Erwachsener: € 15,00 Kind: € 10,00 ➜ Anmeldung: Tel. 0 88 61 21 41 81

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

www.schongau.de

16 Schnorcheltauchkurs und 21 Schnuppertauchen mit Flasche Ihr erlernt den sicheren Umgang mit Flossen, Maske und Schnorchel und könnt das Schnorchelbrevet „Otter“ und „Robbe“ erlangen. Anschließend darf jeder ausprobieren wie es ist, mit einem richtigen Tauchgerät zu tauchen. Viel Spaß! Wann 03.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Wo Treffpunkt ist im Foyer im Plantsch um 13.45 Uhr! Diejenigen, die bereits im ProgrammPlantsch sind, treffen sich um 14.00 Uhr an der Glastüre des Foyers. Alter 10 bis 14 Jahre Teilnehmer ca. 20 Kosten Normaler Eintritt ins Bad + € 5,00 für das Kindertauchbrevet Anmedleschluss Abhängig von der Teilnehmerzahl, wenn der Kurs voll ist, leider keine Teilnahme mehr möglich. Mitbringen Passende Flossen, Tauchmaske (keine Schwimmbrillen) und Schnorchel Veranstalter/ Tel. 0 88 68 / 1 86 58 (Fam. Hirsch) oder Anmeldung bei [email protected] Sonstiges Ausreichende Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung! Tipp: Neue Maskengläser innen mit Zahnpasta einreiben verhindert Beschlag.

17 Märchensauna für Kinder von 6-10 Jahren Husten, Schnupfen & Co.? „Saunakinder“ erkranken deutlich seltener, und wenn 22 doch erholen sie sich schneller! Erleichtern Sie Ihren Kindern durch die Anmeldung an unserer, von Fachpersonal gestalteten Märchensauna, den Zugang zur Welt des Saunierens in einer speziell für diesen Anlass temperierten Sauna und der Spannung von Überraschungsmärchen. In der Saunapause werden die Kinder ebenfalls „bespaßt“. Wann 03.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wo Erlebnisbad Plantsch, Schongau ProgrammAlter Alle Altersklassen Kosten € 5,00 + normaler Eintritt ins Bad mit Sauna Veranstalter/ Plantsch Schongau, Lechuferstr. 6, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 21 44 44, [email protected] Sonstiges Da die Plätze begrenzt sind ist Ihre Voranmeldung unbedingt notwendig. Bitte geben Sie unter [email protected] oder beim Schwimmeister vorab Bescheid. Erwachsene können sich zeitgleich im Saunaland aufhalten und erhalten einen Mineraldrink „auf‘s Haus“ während der Wartezeit auf Ihr Kind.

18 Kinderbastelkurs – 23 Memoboard für Fotos und Termine So ein Memoboard ist eine tolle Idee – für einen selber oder für Freunde zum Verschenken. Ihr werdet begeistert sein! Wann 03.08.2017 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau Alter 6 bis 14 Jahre ProgrammTeilnehmer Maximal 10 Kosten € 13,50 Anmeldeschluss 01.08.2017 Veranstalter/ Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 2 24 99 56, [email protected] Spaßiger Vormittag mit den 24 Alpakas vom Saliterhof Lerne unsere Alpakas kennen und mache gemeinsam mit Ihnen den Alpakaführerschein mit anschließendem Würstl-Grillen. Wann 04.08.2017 Uhrzeit 09.00 bis 12.30 Uhr Wo Saliterhof, Kurzenried 3, 86971 Peiting-Kurzenried Alter 6 bis 12 Jahre Teilnehmer Maximal 10 Kosten € 12,00 mit 1 Getränk und Grillwürstl mit Stockbrot Mitbringen dem Wetter angepasste Kleidung Anmeldeschluss 25.07.2017 Veranstalter/ Saliterhof Alpaka GbR, Bärbel Schlamp und Thomas Lein, Anmeldung bei Kurzenried 3, 86971 Peiting, Tel. 0 88 61 / 60 20, [email protected]

Unsere Angebote für Sie: · Nachhilfe in allen Fächern und für alle Schulen · Lerncoaching · Lernteam (erweiterte Hausaufgabenbetreuung) Spezielle Ferienkurse: · Intensivkurs „Lücken füllen“ · Knigge-Kurse für Kinder · von der Schule in den Beruf (Berufswahl bis zur Bewerbung) · Spaß mit Mathe oder Englisch (siehe Ferienprogramm) Azamstr. 13 · 86971 Peiting · Tel. 0 88 61 / 226 75 75 · www.smarterlernen.de · [email protected]

19 Zauberpflanzen im Waldarztkoffer Unsere Wanderung führt uns zu kraftvollen Wildkräutern, die wir für unseren Wald- 25 arztkoffer und Kräutersammelkarte (Bienchenbar) kennen lernen und mit uns nehmen wollen. Um noch weiter in die Welt der Kräuter eintauchen zu können, hört Ihr ein Pflanzenmärchen und wir werden mit heimischen Kräutern räuchern. Am Schluß kannst du dich zwischen dem Flechten eines Kräuterzopfes oder dem Nähen eines Kräuterbeu- telchens entscheiden. Wann 04.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ProgrammWo „Naturerlebnisgarten Bienenhausen“ bei Epfach, Wegbeschreibung unter Tel. 0 81 91 / 98 58 908 Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmer 5 bis 10 Kosten 25,00 € inkl. Material / Kind Mitbringen Wetterangepasste Kleidung, Brotzeit, Getränk, Mücken,- bzw. Zeckenschutz Veranstalter/ Regina Kraus, Schwaighofstrasse 10, 86899 Landsberg, Tel. 0 81 91 / 98 58 908 Anmeldung bei

Kegeln macht Spass Ihr lernt die Funktion einer Kegelbahn kennen und könnt verschiedene Kegelspiele 26 ausprobieren. Wann 04.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr Wo Kegelbahn des Gasthofs Negele in Hohenfurch Alter 10 bis 14 Jahre Teilnehmer Maximal 10 Kosten Kostenlose Veranstaltung Mitbringen Saubere Turnschuhe Anmeldeschluss 30.07.2017 Veranstalter/ J. Strauß, Frühlingstraße 2, 86978 Hohenfurch, Tel. 0 88 61 / 95 49 Anmeldung bei Sonstiges Bitte 15 Minuten vorher da sein.

Für ein atemberaubendes Lächeln… Zahnarztpraxis Dr. Oliver Kellermann • Funktionelle Zahnerhaltung • Ästhetische Zahnheilkunde • Bleichen verfärbter Zähne: strahlend weiße Zähne in nur 90 Minuten! • Implantate • Parodontitisbehandlung Jugendheimweg 1 · 86956 Schongau Tel. 0 88 61 / 23 36-0 · Fax 0 88 61 / 23 36-14 [email protected] · www.dr-o-kellermann.de

20 Werksbesichtigung UPM Schongau Bei uns erwartet Euch eine interessante Führung und viele spannende Informationen 27 rund um das Thema Papier und dessen Herstellung. Wann 04.08.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wo UPM GmbH, Haupteingang bei Pforte 1 Alter 14 bis 17 Jahre (in Begleitung eines Elternteils auch ab 10 Jahre möglich) Teilnehmer Maximal 40 Kosten Kostenlose Veranstaltung ProgrammMitbringen Bitte geschlossenes, festes Schuhwerk tragen! Anmeldeschluss 27.07.2017 Veranstalter/ UPM Schongau, Marianne Häuserer, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 213 127, [email protected] e u z . t w i l l i p r . w

Dießener Straße 6 . 86956 Schongau Tel. 0 88 61/75 27 . www.schongauer-maerchenwald.de

21 Riesen Kindersause mit “Paula & Friends” Zwar finden jeden Freitag tolle Kinderspielenachmittage bei uns statt, in den Ferien 28 legen “Paula & Friends” aber noch einen drauf: an den “Riesen-Kindersause-Tagen” gibt´s Specials wie zum Beispiel Pizzabacken, Tattoostudio, Luftballonmodellieren uvm.! Unsere “Animaniac´s” denken sich immer neue Späße für Euch aus! Wann 04.08.2017 Uhrzeit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Erlebnisbad Plantsch, Schongau ProgrammAlter Alle Altersklassen Kosten Normaler Eintritt ins Bad Veranstalter/ Plantsch Schongau, Lechuferstr. 6, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 21 44 44, [email protected]

22 Biathlon Schnupperkurs 29 für Kinder und Schüler Du stehst am Schießstand, Dein Puls rast und Du versuchst die kleinen schwarzen Scheiben fest ins Visier zu nehmen – bei Deinem Sommer-Biathlon Schnupperkurs wirst Du Dich auf die Spuren der Biathlon-Stars begeben und spannende Einblicke in diesen faszinierenden Sport gewinnen. Wann 05.08.2017 Uhrzeit 10.00 bis 12.30 Uhr: Kinder von 6 bis 10 Jahre Programm13.00 bis 15.30 Uhr: Schüler ab 11 Jahre Wo Sportheim Altenstadt Alter 6 bis 15 Jahre Teilnehmer Maximal 12 Teilnehmer je Gruppe Kosten Kostenlose Veranstaltung Mitbringen Sportkleidung und Turnschuhe Anmeldeschluss 28.07.2017 Veranstalter/ TSV Altenstadt, Telefon 0 88 61 / 6 90 46 68, [email protected] Anmeldung bei Hinterglasmalerei 30 Gemeinsam lernen wir die Grundlagen der Hinterglasmalerei kennen. Wann 05.08.2017 Uhrzeit 13.00 Uhr Wo Stefan Walter, Föhrenweg 2, 86978 Hohenfurch Alter 9 bis 17 Jahre Teilnehmer Maximal 7 Kosten € 10,00 Anmeldeschluss 30.07.2017 Veranstalter/ Stefan Walter, Föhrenweg 2, 86978 Hohenfurch, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 20 09 55, [email protected] Kartslalom (Verkehrserziehung) 31 Geschicklichkeitsparcour mit dem Slalomkart absolvieren Wann 05.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Wo Parkplatz der Firma HOERBIGER in Altenstadt, Südliche Römerstraße Alter 7 bis 14 Jahre Teilnehmer Maximal 10 Kosten € 8,00 Mitbringen Helm mit Vollvisier, rutschfeste Handschuhe Anmeldeschluss 29.07.2017 Veranstalter/ [email protected] oder Anmeldung bei [email protected]

23 Indianer Naturcamp bei Uffing In einem wunderschönen Waldstück mit eigenen Bach, beheizbaren Bauwagen und 32 regensicheren Baumhäuschen leben wir, wie echte Indianer mit den 4 Elementen - Erde, Wasser, Feuer und Luft. Wir erforschen die Natur-Lebensräume mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Eine Nachtwanderung zum Biber lässt ihn uns hoffentlich live erleben. Wir versorgen uns und kochen selbst am offenen Feuer und ernähren uns von Bio-Lebensmitteln und selbstgepflückten frischen Wildpflanzen. Wir lernen Wildkräuter bestimmen und machen daraus Produkte, wie zum Beispiel Salben und Seifen. Wann 07.08.2017 bis 09.08.2017 ProgrammUhrzeit Treffpunkt um 10.00 Uhr am Parkplatz Wo Waldstück bei Uffing am Staffelsee Alter Ab 7 Jahre Kosten 3 Tage mit Übernachtung mit Vollverpflegung € 150,00; Ermäßigung für Bund- Naturschutz-Mitglieder € 10,00 pro Tag Mitbringen Schlafsack, Isomatte, warme und leichte Kleidung, Behälter für Getränk, Ruck- sack, Handtücher, Badezeug, Zahnbürste (bitte keine Chemie-Duschgels) Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 0 88 46 / 91 42 92, Mobil 01 60 / 93 16 92 53 Anmeldung bei Sabine Drexler, [email protected], www.heilendes-kraut.de Sonstiges Ende: 09.08.2017 um 14.00 Uhr

24 Singen, Spielen, Tanzen… Unsere Stimme ist unser Instrument, begleitet wird sie von einem Orchester, 33 unserem Körper. Klatschen, Stampfen, Schnipsen, Klopfen, Pfeifen, Trommeln... “So entsteht Musik, Rhythmus, Melodie, Bewegung und jede Menge Spaß!“ Wann 07.08.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wo Musikraum im Bürgerzentrum (Grundschule Altenstadt) Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmer Maximal 20 ProgrammKosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss 06.08.2017 Veranstalter/ Ulrike Kagermeier-Cesak, [email protected], Tel. 0 88 61 / 15 75 Anmeldung bei Kinderzeltlager – „Wikinger“ Das alljährliche Kinderzeltlager bietet auch dieses Jahr wieder viel Spaß, Spiel, Aben- 34 teuer und Action in der Natur! 6 Tage lang sind wir als Wikinger unterwegs und kämpfen uns durch den düsteren Wald. Wann 07.08.2017 bis 12.08.2017 Wo Raum Schongau, genaueres wird in der Infopost bekannt gegeben Alter 8 bis 12 Jahre

25 Teilnehmer maximal 50 Kosten € 85,00, Geschwisterkinder € 65,00, (Bitte nach Erhalt unserer Infopost an uns überweisen, keine Bar-Zahlung möglich) Mitbringen Packliste bekommt Ihr mit der Infopost per Mail zugeschickt Anmeldeschluss 17.07.2017 Veranstalter/ Förderverein KiGä & Schule / e.V. Anmeldung bei Infos und Anmeldung direkt und ab sofort über [email protected] Ansprechpartner: Maria Becker Tel. 0170 / 4 76 08 96, Maxi Lutz Tel 0151 / 28 08 60 85 Sonstiges Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Kindergärten & Schule Schwabbruck/Schwabsoien e.V. angeboten. Bitte gebt bei Interesse unbedingt die Email-Adresse an, denn genauere Informationen und die Anmeldung Programmschicken wir Euch per Email.

Mit dem Spießbürger auf die 35 Stadtmauer und in den Kasselturm Komm mit! Die Spießbürger/innen erkunden die Stadt und tauchen ein ins mittelalter- liche Treiben. Wer waren die Spießbürger? Was hat es mit dem Stadtwappen auf sich? Was war die Aufgabe der Mädchen und Buben in der damaligen Zeit? Wie wurde die Stadtmauer erbaut und verteidigt? Was erleben wir auf dem Wehrgang und was erwartet uns im Polizeidienerturm? All das und vieles mehr erfahrt Ihr auf unserem spannenden Streifzug durch die Stadt, auf dem Wehrgang der Mauer, im Ballenhaus und im Polizei- dienerturm. Wann 07.08.2017 Uhrzeit 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Wo Treffpunkt ist vor dem Rathaus in Schongau Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmer Maximal 15 Kosten € 3,00 pro Kind / Erwachsenen Anmeldeschluss 06.08.2017 Veranstalter/ Tourist Information Schongau Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 214 181, [email protected]

Filmnachmittag in der Bücherei Ihr seid eingeladen zu einem Filmnachmittag in die Bücherei am Münztor. Im Anschluss 36 an den Film gibt es eine kleine Überraschung. Wann 08.08.2017 Uhrzeit 15.00 Uhr Wo Bücherei am Münztor, Blumenstraße 2, 86956 Schongau Alter 6 bis 11 Jahre Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss Anmedlung nicht erforderlich Veranstalter/ Bücherei am Münztor, Blumenstraße 2, 86956 Schongau. Tel. 0 88 61 / 9 37 86 Anmeldung bei 26 Programm

nur € 6

Kostenlos Busfahren Ein Gutscheinheft mit vielen während der gesamten kostenlosen und vergünstig- Sommerferien im Landkreis ten Angeboten in ganz Bayern Weilheim-Schongau und darüber hinaus.

Amt für Jugend und Familie Pütrichstr. 10 82362 Weilheim www.weilheim-schongau.de

erhältlich ab anfang Juli in vielen schulen, allen gemeindeverwaltun- gültig vom 31.07.-11.09.2017 / bis einschliesslich 17 Jahre gen und in allen Jugendzentren im landkreis, im amt für Jugend und Familie in Weilheim und schongau, beim Kreisjugendring Weilheim- schongau und bei neben stehenden banken.

27 Da wäre ich gerne dabei!

Name

01 Fitnesstraining im „Clever fit“ Schongau 46 Feuer machen wie in der Steinzeit 02 Reiter ABC 47 Ein spannender Einsatz mit der Freiwilligen Feuerwehr 03 Kinderspielnachmittag im Plantsch Hohenfurch 04 „Zeugnis aufmöbeln“ in der MöbelCentrale 48 Die Schönach und ihre Bewohner 05 Talentino Tennis-Schnupperkurs 49 Ferienprogramm der Blaskapelle Hohenfurch e.V. 06 Workshop: Sicher und gekonnt Biken 50 Kinderbastelkurs – Matrosen ahoi! 07 Spiel- und Spaßnachmittag im Altenstädter Freibad 51 Karate-Kurs in den Sommerferien 08 JU Beach-Volleyball-Turnier 2017 52 Hexen- und Zauberkräuter 09 Neue Möbel für den Hohenfurcher Grillplatz 53 Highlight: Mit dem DB-Mietbus in die Bavaria Filmstadt 10 Spaß an Bienen 54 Naturfärberei und Batik mit Wildpflanzen 11 Kinderbastelkurs - Matrosen ahoi! 55 Kinderbastelkurs – Farbenprächtige Windfänger 12 Expedition in die Welt des Geldes 56 Den Wald mal anders erleben 13 Schnorcheltauchkurs und Schnuppertauchen mit Flasche 57 Dem Biber auf der Spur 14 Walderlebnistag 2017 58 Spiel - Spaß - Tennis für Kinder 15 Mit dem DB-Mietbus in den Augsburger Zoo und zum Bowling 59 Kinderbastelkurs – Memoboard für Fotos und Termine 16 Zauberhafte Märchenküche 60 Basteln mit Naturmaterialien 17 AquaFun – Meerjungfrauenschwimmen und Zauberei 61 Niedrigseilgarten für Kinder 18 Kinderbastelkurs – Farbenprächtige Windfänger 62 Nachtwanderung: Dem Biber auf der Spur 19 Wasserskifahren mit den Gemeinden Hohenfurch und Altenstadt 63 Judo Schnuppertag 20 Ein Nachmittag im Tierheim – tierisch interessant 64 Golf Schnupperkurs 21 Schnorcheltauchkurs und Schnuppertauchen mit Flasche 65 Selbstgemachte Naturkosmetik für Girls 22 Märchensauna für Kinder von 6-10 Jahren 66 Mit dem DB-Mietbus ins Freilichtmuseum Glentleiten 23 Kinderbastelkurs – Memoboard für Fotos und Termine 67 Tanztag bei dance & more für Kids 24 Spaßiger Vormittag mit den Alpakas vom Saliterhof 68 Kinder-Sommerbiathlon mit den Schongauer Schützen 25 Zauberpflanzen im Waldarztkoffer 69 Tanzschnuppern beim Trachtenverein im Rahmen des Waldfestes 26 Kegeln macht Spass 70 Highlight: Mit dem DB-Mietbus in den Klettergarten Immenstadt 27 Werksbesichtigung UPM Schongau 71 Sternschnupperstunde 28 Riesen Kindersause mit “Paula & Friends” 72 Erlebnisnachmittag mit der Wasserwacht am Schongauer 29 Biathlon Schnupperkurs für Kinder und Schüler Stausee 30 Hinterglasmalerei 73 Im Gras gib Gas – die Insektenwelt im Urlechtal 31 Kartslalom (Verkehrserziehung) 74 français pour les enfants 32 Indianer Naturcamp bei Uffing 75 français pour les enfants 33 Singen, Spielen, Tanzen… 76 Mit dem DB-Mietbus ins Legoland 34 Kinderzeltlager – „Wikinger“ 77 Tischtennis Schnupperkurs und Tischtennis Trainingscamp 35 Mit dem Spießbürger auf die Stadtmauer und in den Kasselturm 78 Spaß mit Mathe 36 Filmnachmittag in der Bücherei 79 Spaß mit Englisch 37 Taekwondo-Kinderkurs mit Eigenschutz 80 Märchensauna für Kinder von 6-10 Jahren 38 Tagesausflug in den Europapark nach Rust 81 AquaFun – Meerjungfrauenschwimmen und Zauberei 39 Mit dem DB-Mietbus in den Skyline-Park 82 Arbeiten mit Bienenwachs 40 Spaß mit Mathe 83 Riesen Kindersause mit “Paula & Friends” 41 Bogenschießen TSV Schwabniederhofen 84 Ferienabschlussparty in der MöbelCentrale 42 Mit der Jägerin und dem Jagdhund ins Revier 85 Kinderolympiade 43 Entdecke Schongau mit dem Hexenkind Hagasusa 44 Besuch der Polizei Schongau 45 Spaß mit Englisch In beinahe jedem Auto steckt unser ProgrammKnow-how.

Die Hirschvogel Automotive Group zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern im Bereich Massivumformung/Zerspanung in den Anwendungs- bereichen Diesel-/Benzineinspritzung, Getriebe, An- triebsstrang, Fahrwerk und Motor.

Wir wünschen allen Kindern und Jugend- Altenstadterlichen Freibadviel Spaß lädt und tollezum Ferien! Schwimmen ein

Großes Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich (max. 70 cm tief), Kinderwasserrutsche, Kinderplanschbecken, Liegewiesen (1.800 m²), Spielplatz, Tischtennisplatten, Volleyballplatz, Wiese für Ballspiele. Das Wasser ist nicht beheizt. Der Kiosk im Freibad versorgt Sie mit Eis, Speisen, kalten und warmen Getränken! Bis ca. Mitte Sept. 2017 - bei schönem Wetter täglich von 10 bis 19 Uhr Am Weidach 2 · 86972www.hirschvogel.com Altenstadt · Tel. 08861 8824 · [email protected] Aktuelle Informationen während der Saison unter: www.freibad-altenstadt.de

30 Taekwondo-Kinderkurs mit Eigenschutz Sicherheit für unsere Kinder ist wie eh und je ein wichtiger Augenmerk von uns Eltern 37 in der Erziehung. Dazu gehören auch eine gute Körperhaltung, Aufmerksamkeit und Konzentration sowie sichere Bewegungsmuster. Dies können Kinder durch traditionellen Taek­wondo erlernen. Durch Konzentrations- Koordinations- und Gymnastik-/Streching­ übungen, lernen Kinder dies. Dazu kommen altersentsprechende Verteidigungstechni- ken. Am Ende des Kurses ist ein freiwilliger Abschlusstest mit Zertifikat geplant. Wann 08.08. und 11.08.2017 Uhrzeit 16.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr ProgrammWo Twin Taekwondo Schongau, Sportstudio WorkOutWest, Ingenrieder Straße 1b, 86956 Schongau Alter 8 bis 13 Jahre Teilnehmer maximal 20 Kosten € 10,00 pro Kind/Kurs Mitbringen Jogginghose, T-Shirt und etwas zu Trinken Anmeldeschluss 04.08.2017 Veranstalter/ TWIN Taekwondo Schongau / Landsberg am Lech, Carsten Neumann, Anmeldung bei Augsburger Straße 21b, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 0 81 91 / 308 161 oder mobil 0171 / 68 404 63, [email protected]

Tagesausflug in den Europapark nach Rust Mit einem Reisebus fahren wir gegen 4 Uhr am Parkplatz beim Mc Donalds in 38 Schongau los. Nach der Parköffnung um 9 Uhr können wir uns über 9 Stunden im Park aufhalten, bevor wir wieder gegen 23.30 Uhr in Schongau ankommen. 15 europäische Themenbereiche vermitteln auf einer Fläche von über 150 Fußballfeldern mit typischer Architektur, Gastronomie und Vegetation einzigartiges Urlaubsflair. Über 100 Attraktionen, darunter 13 Achterbahnen und faszinierende Shows warten auf Dich! Wann 09.08.2017 Uhrzeit ca. 04.00 Uhr bis ca. 23.30 Uhr Wo Treffpunkt ist am Parkplatz beim McDonalds / OMV Tankstelle in Schongau Alter 12 bis 16 Jahre Teilnehmer Maximal 20 Kosten von 12 bis 14 Jahre: € 58,00, von 15 bis 16 Jahre: € 68,00 Im Preis ist die Busfahrt und der Parkeintritt enthalten Anmeldeschluss 19.07.2017 Veranstalter/ Martin Thaler, Alemannenstr. 10, 86972 Altenstadt, Tel. 0 88 61 / 2 01 25, Anmeldung bei mobil 01 52 / 08 36 24 22, bevorzugt per Email: [email protected]

Verantwortlich: Jugendreferenten der Stadt Schongau, der Gemeinden Hohenfurch und Altenstadt und Tourist Information Schongau, Münzstraße 1 – 3 · 86956 Schongau Tel. 0 88 61 / 214 181, Fax 0 88 61 / 214 881 www.schongau.de und E-Mail [email protected]

31 Mit dem DB-Mietbus in den Skyline-Park Gemeinsam fahren wir in den bekannten Skyline-Park. Den ganzen Tag warten Ach- 39 terbahnen und Co auf Euch. Lasst es in der Ferien mal so richtig krachen und zeigt dem Jugendleiter, dass Ihr vor nichts Angst habt. Beachten: Mindestgröße bei Teilnehmer: 110cm! Wann 09.08.2017 Uhrzeit 07.30 Uhr Abfahrt in Schongau am Bahnhof, Rückkehr 19.30 Uhr 07.38 Uhr Abfahrt in Hohenfurch (Haltestelle B17), Rückkehr 19.22 Uhr Wo Treffpunkt ist am Bahnhof in Schongau, bzw. in Hohenfurch an der Haltestelle an Programmder B17 Alter 6 bis 13 Jahre Kosten € 27,00 Anmedleschluss 02.08.2017 Mitbringen Dem Wetter angepasste Kleidung, Brotzeit für Mittag, ausreichend Trinken, Handy- nummer der Eltern, ein wenig Taschengeld (ca. € 5,00) Veranstalter/ Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Stamm Lechrain, Stephan Anmeldung bei Albrecht, Stammesführung Tel. 0 15 22 / 6 68 39 74, [email protected] oder Tel. 0 15 22 / 6 68 39 77, Fax: 0 82 43 / 99 39 18, www.vcp-lechrain.de Sonstiges Geschwisterpreise: 1. Kind: 100%, 2. Kind: 75% des jeweiligen Vollpreises, jedes weitere: 50%

Spaß mit Mathe Mit verschiedenen Spielen und hohem Spaßfaktor schafft es hier jeder, das Addieren, 40 Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren auf eine ganz neue Weise zu erleben. Für alle, die sich noch nicht so richtig mit Mathematik anfreunden konnten und auch für diejenigen, die Mathe schon mögen. Wann 09.08.2017 Uhrzeit 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo smarter lernen Peiting, Azamstr. 13, 86971 Peiting Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmer 4 bis 16 Kosten € 10,00 Anmeldeschluss 28.07.2017 Veranstalter/ Smarter lernen Peiting, Daniela Puzzovio, Azamstr. 13, 86971 Peiting Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 226 75 75, [email protected]

Bogenschießen TSV Schwabniederhofen Schnupperkurs Bogenschießen mit anschließenden kleinem Wettbewerb, 41 nebenbei Lagerfeuer und Würstel grillen. Wann 09.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Wo Sportheim Schwabniederhofen / Freigelände nördlich von Schwabniederhofen Alter 8 bis 16 Jahre 32 Teilnehmer Maximal 12 Kosten € 5,00 Anmeldeschluss 31.07.2017 Veranstalter/ TSV Schwabniederhofen, Claus Wolf, [email protected] Anmeldung bei www.tsv-schwabniederhofen.de (Kontaktformular) BürgerNetzWerk: 0 15 22 / 2 35 51 91 Sonstiges Bei schlechtem Wetter Bogenschießen in der Raumschießanlage im Sportheim ProgrammSchwabniederhofen. Würstel und Getränke frei Mit der Jägerin und dem 42 Jagdhund ins Revier Was erlebt ein Jäger in der Natur? Tiere des Waldes - Wie geht ein Jäger auf die Jagd? Spiele - Welche Ausgaben hat ein Jagdhund? Der Hund zeigt sein Können - Abschluss? Kleine Jagdurkunde mit Preisen. Wann 09.08.2017 Uhrzeit 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wo Waldort Gut Kinsegg, Kinsegg 4, 86975 Alter 5 bis 10 Jahre Teilnehmer Maximal 20 Kosten € 5,00 Mitbringen Festes Schuhwerk, lange Hose, Brotzeit und Getränk Anmeldeschluss 04.08.2017 Veranstalter/ Waldort Gut Kinsegg, Christa Rodenkirchen, Kinsegg 4, 86975 Bernbeuren Anmeldung bei Tel. 0 83 67 / 3 52, Fax: 0 83 67/ 13 04, [email protected], www.waldort.de

Entdecke Schongau mit dem 43 Hexenkind Hagasusa Stadtführerin Rosemarie Kirchhofer erzählt die Abenteuer der jungen Hexe Hagasusa nach dem Kinderbuch von Ellen Riedel und taucht dabei in die spannende Geschichte Schongaus ein. Im Kräutergarten des Klosterhofes erzählt sie Euch Interessantes über die verschiedenen Kräuter, geht mit Euch auf Kräutersuche und zum Abschluss darf sich jeder seinen eigenen Kräutertee zum Mitnehmen zusammenstellen. Außerdem hat Rosemarie Kirchhofer leckere Kräuterspezialitäten zum Probieren dabei. Viel Spaß bei diesem spannenden Rundgang, bei dem die ganze Familie dabei sein kann. Wann 09.08.2017 Uhrzeit 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Wo Treffpunkt ist vor dem Rathaus in Schongau Alter 5 bis 9 Jahre Teilnehmer Maximal 15 Kosten € 3,50 pro Kind / Erwachsener Anmeldeschluss 08.08.2017 Veranstalter/ Tourist Information Schongau Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 214 181, [email protected] 33 Besuch der Polizei Schongau Was macht die Polizei den ganzen Tag? 44 Entdeckungsreise durch die Polizeiinspektion Schongau Wann 10.08.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Wo Eingangsbereich der Polizeiinspektion Schongau, Jugendheimweg 8, Schongau Alter 8 bis 10 Jahre Teilnehmer maximal 12 Kosten kostenlose Veranstaltung ProgrammAnmeldeschluss 07.08.2017 Veranstalter/ Polizeiinspektion Schongau, Alexandra Strum, Jugendheimweg 8, Anmeldung bei 86956 Schongau, Tel. 0 88 91 / 23 46-0, [email protected]

Spaß mit Englisch Mit verschiedenen Spielen und hohem Spaßfaktor schafft es hier jeder, auf eine ganz 45 andere Art Vokabeln zu lernen und Englisch zu sprechen. Für alle, die sich noch nicht so richtig mit Englisch anfreunden konnten und auch für diejenigen, die Englisch schon mögen. Wann 10.08.2017 Uhrzeit 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo smarter lernen Peiting, Azamstr. 13, 86971 Peiting Alter 11 bis 13 Jahre Teilnehmer 4 bis 16 Kosten € 10,00 Anmeldeschluss 28.07.2017 Veranstalter/ Smarter lernen Peiting, Daniela Puzzovio, Azamstr. 13, 86971 Peiting Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 226 75 75, [email protected]

WIR WÜNSCHEN EUCH TOLLE FERIEN!

Mo-Fr 9-18:30 Uhr SPRENGER'S SPORTLAND Sa 9-16 Uhr An der Leithe 7 . 86956 Schongau . Tel: 08861 / 45 85 . www.sprenger-sport.de

34 Feuer machen wie in der Steinzeit Mit althergebrachten Methoden wie dem Feuerstein, Markasit und dem Feuerbogen wer- 46 den wir selbst ein Feuer machen und dann unser Stockbrot backen und Steinzeitpopcorn essen. Außerdem werdet Ihr viel über einen vorsichtigen und respektvollen Umgang mit dem Feuer hören und lernen. Wann 11.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo „Naturerlebnisgarten Bienenhausen“ bei Epfach, Wegbeschreibung unter Tel. 0 81 91 / 98 58 908 ProgrammAlter 8 bis 12 Jahre Teilnehmer 5 bis 8 Kosten € 25,00 inkl. Verpflegung / Kind Mitbringen Wetterangepasste Kleidung, Zeckenschutz, Sonnenschutz, Getränk Veranstalter/ Regina Kraus, Schwaighofstrasse 10, 86899 Landsberg, Tel. 0 81 91 / 98 58 908 Anmeldung bei

Wie? Wo? Was? Wer? Bücherei in Hohenfurch 1. Wo finde ich die Bücherei in von 17.30 bis 18.30 Uhr ge- 6. Was kann ich alles auslei- Hohenfurch? öffnet. In den Ferien ist die hen? Im Rathaussaal im 1. Ober- Bücherei geschlossen. In Pappbücher für Kleinkin- geschoss haben wir eine den Sommerferien ist jeden der, Bücher für Vorschul- Bücherecke für Kinder und Montag von 18.00 bis 19.00 kinder und Leseanfänger Erwachsene eingerichtet. Uhr geöffnet. spannende Geschichten für Der Eingang befindet sich 4. Wie lange und wie viele Mädchen und Jungen, CDs, im Durchgang bei der Feu- Bücher kann ich ausleihen? DVDs, Erwachsenenlitera- erwehr. Du kannst dir jedes Mal 3 tur, Nachschlagewerke, Rei- 2. Wie kann ich Bücher auslei- Bücher für 3 Wochen auslei- sebücher und vieles mehr hen? hen. 7. Wer arbeitet in der Büche- Wir füllen gemeinsam mit 5. Was muss ich dafür bezah- rei mit? deinen Eltern ein Formular len? Alles ehrenamtlich enga- mit deinen Daten aus, dann Du zahlst pro Jahr eine ein- gierte Mütter! legen wir eine Karteikarte malige Gebühr von € 10,00. an, du unterschreibst mit Dafür kann dann die ganze Also nun kann es losgehen. deinem Namen und schon Familie zum Ausleihen in die Wir sehen uns. kannst du Bücher ausleihen. Bücherei kommen. Von die- 3. Wann ist die Bücherei ge- sem Geld werden dann immer Das Büchereiteam wartet auf öffnet? wieder neue Bücher ange- Dich und natürlich auch auf Unsere Bücherecke hat am schafft. Wir haben auch eine Sie, liebe Eltern und Großel- Montag von 18.00 bis 19.00 Buchwunschliste für Neuan- tern aus Hohenfurch. Uhr und am Donnerstag schaffungen ausliegen.

35 Ein spannender Einsatz mit 47 der Freiwilligen Feuerwehr Hohenfurch Wir treffen uns am Feuerwehrhaus in Hohenfurch, es beginnt mit ein paar Übungen am Gerätehaus und einer Fahrt mit den Feuerwehrauto zum Einsatzort. Dort könnt Ihr unter der Leitung unseres Kommandanten Schläuche verlegen und einen Brand löschen, anschließend gibt`s eine Brotzeit im Florianstüberl. Wann 11.08.2017 Uhrzeit 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr ProgrammWo Am Feuerwehrgerätehaus in Hohenfurch Alter 9 bis 16 Jahre Teilnehmer 8 bis 16 Teilhehmer Kosten kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss 04.08.2017 Veranstalter/ Stefan Lukats, An der Schafhalde 9, 86978 Hohenfurch, Tel: 01 52 / 53 67 80 71, Anmeldung bei [email protected] Die Schönach und ihre Bewohner Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Insekten, Amphibien, Fischen und allen 48 anderen Bewohnern unserer Schönach. Wann 12.08.2017, Ausweichtermin bei schlechtem Wetter oder Hochwasser ist der 19.08.2017 Uhrzeit 09.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr Wo Treffpunkt ist am Rathaus in Hohenfurch Alter 5 bis 12 Jahre Teilnehmer Maximal 12 Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmedleschluss 04.08.2017 Mitbringen Gummistiefel und einen kleinen Aquariumkescher Veranstalter/ Andreas Bräutigam, An der Schafhalde 16, 86978 Hohenfurch, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 210-3781, [email protected] Ferienprogramm der 49 Blaskapelle Hohenfurch e.V. Musikalische Waldreise Wann 14.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Pfarrheim in Hohenfurch Alter 7 bis 12 Jahre Teilnehmer Maximal 15 Kosten € 3,00 Mitbringen Kleine Brotzeit und etwas zu Trinken, Sitzunterlage, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk Veranstalter/ Franziska Grimm, Holzgasse 9, 86978 Hohenfurch Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 27 43, [email protected] 36 Kinderbastelkurs – Matrosen ahoi! Flotte Matrosen werden aus Papierrollen gefertigt und beklebt. 50 In den Matrosenbäuchlein lassen sich kleine Geschenke pfiffig verstecken. Wann 14.08.2017 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Maximal 10 Kosten € 13,50 ProgrammAnmeldeschluss 12.08.2017 Veranstalter/ Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 2 24 99 56, [email protected]

Bikepark an der Schärflshalde

➜ Fünf verschiede Mountainbike- und BMX-Strecken: Funcross, Pumptrack, Kids-Pumptrack, Dirtjumps, Cross-Country ➜ Schwierigkeitsgrade: Kinder/Anfänger, Fortgeschrittene, Profi ➜ Informationen: Telefon 0 88 61 21 41 39

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschafts- fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). www.schongau.de 37 Karate-Kurs in den Sommerferien Ein Einblick auf spielerische Art und Weise in die vielseitige Welt des Karate. Sportliche 51 Betätigung, Selbstbehauptung und Erlernen erster Karate-Techniken. Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde und es gibt eine kleine Überraschung für all diejenigen, die an allen fünf Tagen da sind! Es wird barfuß und in Sportklamotten trainiert. Bitte genug zu Trinken mitnehmen! Wann 14.08. bis 18.08.2017, täglich Uhrzeit Jeweils 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wo Schulturnhalle , Schulweg 2, 86977 Burggen ProgrammAlter ab 8 Jahre Teilnehmer Maximal 25 Kosten € 20,00 pro Person (Die Gebühr ist unbedingt vor Kursbeginn an die unten genann- te Bankverbindung zu überweisen) Anmeldeschluss 07.08.2017 Veranstalter/ Florian Gröger, Joseph-Haydn-Straße 16, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 01 52 / 34 14 44 36, [email protected] Sonstiges Empfänger: Sakugawa e.V., IBAN: DE84 7346 0046 0003 0072 00, BIC: GENODEF1KFB, Bank: Volksbank Anmeldung bitte mit Namen, Alter, Telefonnummer und Emailadresse. Hexen- und Zauberkräuter Wir gehen gemeinsam in einen schönen Wald und tauchen ein in die magische Welt der 52 Pflanzen und Bäume. Daraus machen wir uns ein Amulett, einen Zauberstab und eine Heilsalbe und tanzen und singen dazu. Wann 15.08.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Mindestens 5, maximal 12 Kosten € 23,00 inklusive Material Auf in die Altstadt… Wenn Du weißt, wieviele Veranstaltungen dieses Jahr angeboten werden, kannst Du mit etwas Glück einen von 10 Einkaufgutscheinen im Wert von je € 10,00 gewinnen. Und so geht‘s: Anzeige auschneiden, Name, Telefon und richtige Antwort eintragen und ab damit zum Franz Köpf. Wenn Ihr gewonnen habt, ruft Euch unsere Glücksfee an. Name:______Anzahl:______Telefon:______

Bis 15.08.2017 abgeben bei: Werbegemeinschaft Altstadt-Schongau Franz Köpf · Marienplatz 16 · 86956 Schongau

38 Mitbringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk Anmeldeschluss 31.07.2017 Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 0 88 46 / 91 42 92 Anmeldung bei Sabine Drexler, [email protected]; www.heilendes-kraut.de

Highlight: Mit dem DB-Mietbus 53 in die Bavaria Filmstadt ProgrammDu wolltest schon immer mal einen eigenen Film drehen? Du wolltest schon immer mal als Darsteller ein wenig Schauspielen, oder dem Team bei Kamera und Ton assistieren? Du hast eine spannende Geschichte, die Du mit Deinen Freunden drehen willst? Dann ist diese Fahrt definitiv das richtige für Dich. Komm mit in die Bavaria Filmstadt! Wir drehen den Tag über einen eigenen Film – außerdem gibt es eine Führung durch die bekannten Kulissen der Film-Klassiker! Den Film bekommen alle Teilnehmer am Ende als DVD! Wann 16.08.2017 Uhrzeit 07.30 Uhr Abfahrt in Schongau am Bahnhof, Rückkehr 19.30 Uhr 07.38 Uhr Abfahrt in Hohenfurch (Haltestelle B17), Rückkehr 19.22 Uhr Wo Treffpunkt ist am Bahnhof in Schongau, bzw. in Hohenfurch an der Haltestelle an der B17 Alter 6 bis 13 Jahre Kosten € 35,00 Anmedleschluss 09.08.2017 Mitbringen Dem Wetter angepasste Kleidung, Brotzeit für Mittag, ausreichend Trinken, Handy- nummer der Eltern, ein wenig Taschengeld (ca. € 5,00) Veranstalter/ Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Stamm Lechrain, Stephan Anmeldung bei Albrecht, Stammesführung Tel. 0 15 22 / 6 68 39 74, [email protected] oder Tel. 0 15 22 / 6 68 39 77, Fax: 0 82 43 / 99 39 18, www.vcp-lechrain.de Sonstiges Geschwisterpreise: 1. Kind: 100%, 2. Kind: 75% des jeweiligen Vollpreises, jedes weitere: 50%

Naturfärberei und Batik mit Wildpflanzen Wir sammeln in der Natur Färbepflanzen und stellen daraus Färbeflotten her. Schals, 54 Stirnbänder und ein Gürtel aus Seide werden darin in Batiktechnik eingetaucht und schon hast du ein schönes, selbstgefärbtes Einzelstück. Wann 16.08.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Mindestens 5, maximal 12 Kosten € 23,00 inklusive Material Mitbringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk Anmeldeschluss 11.08.2017 Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 0 88 46 / 91 42 92 Anmeldung bei Sabine Drexler, [email protected]; www.heilendes-kraut.de 39 Kinderbastelkurs – 55 Farbenprächtige Windfänger Die üppig blühenden Laternen aus Papier präsentieren sich wirkungsvoll und bringen viel Freude und Farbe in unseren Alltag! An schönen Sommertagen können die Papierlaternen im Freien tanzen und schweben. Wann 16.08.2017 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau ProgrammAlter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Maximal 10 Kosten € 13,50 Anmeldeschluss 14.08.2017 Veranstalter/ Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 2 24 99 56, [email protected] Den Wald mal anders erleben 56 Ihr lernt den Wald spielerisch und kindgerecht kennen. Wann 16.08.2017 Uhrzeit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Beluk Schranke im Schongauer Forchet (Ende Taubenstraße) Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmer 6 bis 12 Kosten € 4,00 Mitbringen Festes Schuhwerk, Sitzkissen, Brotzeit, Getränk Anmeldeschluss 14.08.2017 Veranstalter/ Stefanie Kotz, Schongau, Tel. 0 88 61 / 2 59 59 71, [email protected] Anmeldung bei Sonstiges Bitte bei Anmedlung angeben: Name, Alter, erreichbare Telefon- oder Handynummer Dem Biber auf der Spur Wir wandern an dem wunderschönen Flusslauf der Loisach entlang und erforschen den 57 Lebensraum eines der größten und faszinierendsten Nagetiere der Erde- des Bibers. Er ist der beste Baumeister am Wasser, mit seinen Dämmen sorgt er für Artenvielfalt von Flora und Fauna, Fischreichtum und Hochwasserschutz. Über seine Lebensweise wird anschaulich informiert, aber auch die Konflikte werden thematisiert. Eine spannende Wanderung - bei der wir ihn mit viel Glück auch live erleben können. Wann 17.08.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Wo Mühlhagen hinter Murnau/UKM Richtung Grossweil, bitte an der Parkbuchtung vor Mühlhagen parken, dort wo der weisse VW-Bus steht. Kosten € 10,00 pro Person, kostenfrei für Kinder von Bund Naturschutzmitgliedern Mitbringen saisonale wetterfeste Kleidung Veranstalter/ Sabine F. Drexler, Tel. 0 88 41 / 6 27 11 15, Mobil 01 60 / 93 16 92 53 40 Anmeldung bei [email protected] Programm

41 Spiel - Spaß - Tennis für Kinder Anhand von verschiedenen Spielen und Motorikübungen möchten wir die Freude am 58 Tennis vermitteln. Wann 17.08.2017 (bei Regen fällt die Veranstaltung aus) Uhrzeit 10.00 bis 12.00 Uhr Wo Tennisanlage Hohenfurch, Hornweg 10, 86978 Hohenfurch Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Maximal 20 Kosten kostenlose Veranstaltung ProgrammMitbringen Sportschuhe und wenn möglich, Tennisschläger (Tennisschläger können gestellt werden, wenn man keinen hat) Sonnenschutz und Getränk Anmeldeschluss 13.08.2017 Veranstalter/ SV Hohenfurch, Abteilung Tennis, Coni Götz, Barrenfeldstr. 12, 86956 Schongau Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 6 90 42 95, [email protected]

Altenstadter Freibad lädt zum Schwimmen ein Großes Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich (max. 70 cm tief), Kinderwasserrutsche, Kinderplanschbecken, Liegewiesen (1.800 m²), Spielplatz, Tischtennisplatten, Volleyballplatz, Wiese für Ballspiele. Das Wasser ist nicht beheizt. Der Kiosk im Freibad versorgt Sie mit Eis, Speisen, kalten und warmen Getränken! Bis ca. Mitte Sept. 2017 - bei schönem Wetter täglich von 10 bis 19 Uhr Am Weidach 2 · 86972 Altenstadt · Tel. 08861 8824 · [email protected] Aktuelle Informationen während der Saison unter: www.freibad-altenstadt.de

42 Kinderbastelkurs – 59 Memoboard für Fotos und Termine So ein Memoboard ist eine tolle Idee – für einen selber oder für Freunde zum Verschenken. Ihr werdet begeistert sein! Wann 17.08.2017 Uhrzeit 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau Alter 6 bis 14 Jahre ProgrammTeilnehmer Maximal 10 Kosten € 13,50 Anmeldeschluss 15.08.2017 Veranstalter/ Heim & Hobby, Münzstr. 27, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 2 24 99 56, [email protected] Basteln mit Naturmaterialien 60 Wir besuchen den Wald und basteln mit den gefundenen Naturmaterialien. Wann 17.08.2017 Uhrzeit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Schongauer Trachtenheim im Helgoland, Perlachstraße Alter 7 bis 10 Jahre Teilnehmer 5 bis 10 Kosten € 5,00 Mitbringen Angemessene Kleidung zum Basteln und für den Wald, Schere, flüssiger Klebstoff, Tüte, Stifte Anmeldeschluss 14.08.2017 Veranstalter/ Stefanie Kotz, Schongau, Tel. 0 88 61 / 2 59 59 71, [email protected] Anmeldung bei Sonstiges Bitte bei Anmedlung angeben: Name, Alter, erreichbare Telefon- oder Handynummer Niedrigseilgarten für Kinder Die Seile sind zwischen den Bäumen in verschiedenen Variationen (ähnlich einer Slack- 61 line) knapp über dem Boden gespannt. Wer schafft es, das Gleichgewicht zu halten? Wann 18.08.2017 Uhrzeit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Schongauer Trachtenheim im Helgoland, Perlachstraße Alter 6 bis 14 Jahre Teilnehmer Maximal 30 Kosten € 5,00 Mitbringen Festes Schuhwerk, anliegende Kleidung tragen, Näheres bei Anmeldung Anmeldeschluss 14.08.2017 Veranstalter/ Stefanie Kotz, Schongau, Tel. 0 88 61 / 2 59 59 71, [email protected] Anmeldung bei Sonstiges Bitte bei Anmedlung angeben: Name, Alter, erreichbare Telefon- oder Handynummer 43 Nachtwanderung: Dem Biber auf der Spur Wir wandern an dem wunderschönen Flusslauf der Loisach entlang und erforschen den 62 Lebensraum eines der größten und faszinierendsten Nagetiere der Erde- des Bibers. Er ist der beste Baumeister am Wasser, mit seinen Dämmen sorgt er für Artenvielfalt von Flora und Fauna, Fischreichtum und Hochwasserschutz. Über seine Lebensweise wird anschaulich informiert, aber auch die Konflikte werden thematisiert. Eine spannende Wanderung - bei der wir ihn mit viel Glück auch live erleben können. Wann 18.08.2017 Uhrzeit 20.00 Uhr und 22.00 Uhr ProgrammWo Mühlhagen hinter Murnau/UKM Richtung Grossweil, bitte an der Parkbuchtung vor Mühlhagen parken, dort wo der weisse VW-Bus steht. Kosten € 10,00 pro Person, kostenfrei für Kinder von Bund Naturschutzmitgliedern Mitbringen saisonale wetterfeste Kleidung Veranstalter/ Sabine F. Drexler, Tel. 0 88 41 / 6 27 11 15, Mobil 01 60 / 93 16 92 53 Anmeldung bei [email protected]

Judo Schnuppertag Die Peitinger Judokas machen eine kleine Vorführung für Euch. Danach übt Ihr die 63 Fallschule, Haltegriffe und Werfen. Zum Schluss gibt es ein Sumoringerturnier für alle. Viel Spaß! Wann 19.08.2017 Uhrzeit 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr Wo Judohalle bei der Dreifachturnhalle in Peiting Alter 6 bis 15 Jahre (Ihr werdet in 3 Altersklassen eingeteilt) Teilnehmer Maximal 50 Mitbringen Trainingshose, T-Shirt, Essen und Trinken Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss 07.08.2017 Veranstalter/ TSV Peiting – Abteilung Judo Anmeldung bei Am 15.07.2017 im Pfarrheim in Peiting von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr, ab 17.07.2017 bei der VHS Peiting, Tel. 08861/68168 Sonstiges Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Peitinger Ferienprogramm angeboten.

Golf Schnupperkurs Golf Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche. Ihr könnt das Golfspielen selbst 64 ausprobieren und mit Golfbällen auf Zielscheiben schlagen. Wann 21.08.2017 Uhrzeit 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Wo Golfanlage auf der Gsteig, Lechbruck am See Alter 6 bis 18 Jahre Teilnehmer Maximal 25 Kosten Kostenlose Veranstaltung 44 Mitbringen Turn-, bzw. Sportschuhe, Getränk. Für alle Teilnehmer gibt es Wiener mit Pommes Frites oder Spaghetti sowie ein Getränk - kostenlos. Anmeldeschluss 19.08.2017 Veranstalter/ Golfanlage auf der Gsteig, Gsteig 1, Lechbruck am See Anmeldung bei Tel. 0 88 62 / 98 77 50, [email protected]

Selbstgemachte Naturkosmetik für Girls Zuerst gehen wir raus in die Natur und pflücken unsere eigenen Heilkräuter für die Programm65 Gesichtspflege. Zusammen mit anderen Naturprodukten machen wir daraus Peelings, Masken, eine Rosencreme und ein Lippenbalsam. Wann 22.08.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Wo Wieshof-Naturküche, E. Doll, Wieshof 1, 82362 Weilheim-Marnbach Alter Ab 8 Jahre Teilnehmer Mindestens 5, maximal 12 Kosten € 23,00 inklusive Material Mitbringen Wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk Anmeldeschluss 31.07.2017 Veranstalter/ Heilkräuter & Naturpädagogik, Tel. 0 88 46 / 91 42 92 Anmeldung bei Sabine Drexler, [email protected]; www.heilendes-kraut.de

Mit dem DB-Mietbus 66 ins Freilichtmuseum Glentleiten Einen Tag erleben, wie es sich vor vielen Jahren auf den Bauernhöfen bei uns im Ober- land leben lies! Das kannst Du im Freilichtmuseum Glentleiten. Mache eigene Butter oder drehe Deine eigene Kerze. Und auch eine Ralley und Spaß an der historischen Kegelbahn warten! Wann 23.08.2017 Uhrzeit 07.30 Uhr Abfahrt in Schongau am Bahnhof, Rückkehr 19.30 Uhr 07.38 Uhr Abfahrt in Hohenfurch (Haltestelle B17), Rückkehr 19.22 Uhr Wo Treffpunkt ist am Bahnhof in Schongau, bzw. in Hohenfurch an der Haltestelle an der B17 Alter 6 bis 13 Jahre Kosten € 27,00 Anmedleschluss 16.08.2017 Mitbringen Dem Wetter angepasste Kleidung, Brotzeit für Mittag, ausreichend Trinken, Handy- nummer der Eltern, ein wenig Taschengeld (ca. € 5,00) Veranstalter/ Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Stamm Lechrain, Stephan Anmeldung bei Albrecht, Stammesführung Tel. 0 15 22 / 6 68 39 74, [email protected] oder Tel. 0 15 22 / 6 68 39 77, Fax: 0 82 43 / 99 39 18, www.vcp-lechrain.de Sonstiges Geschwisterpreise: 1. Kind: 100%, 2. Kind: 75% des jeweiligen Vollpreises, jedes weitere: 50%

45 Tanztag bei dance & more für Kids Wolltet Ihr schon immer mal tanzen? Mit uns lernt Ihr die Grundkenntnisse im Bereich 67 Ballett, Jazz und Cheerleading. Wann 27.08.2017 Uhrzeit 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr (6 bis 10 Jahre) 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (11 bis 15 Jahre) Wo Tanzschule dance & more, Niederhofener Str. 8, Altenstadt Alter 6 bis 10 Jahre und 11 bis 15 Jahre (siehe oben) Teilnehmer Maximal 15 ProgrammKosten € 10,00 Mitbringen Sportbekleidung, Turnschuhe, etwas zu Trinken, weißes T-Shirt zum Bemalen Anmeldeschluss 20.08.2017 Veranstalter/ Tanzstudio dance & more Anmeldung bei Bella Beckert, Tel. 01 60 / 7 89 35 23, [email protected] Sonstiges Bitte 15 Minuten vorher da sein Kinder-Sommerbiathlon mit 68 den Schongauer Schützen Laufen, Schießen und auf Schatzsuche gehen. Die Teilnehmer laufen paarweise in Ihren Altersgruppen und Schießen (ab 9 Jahre) mit dem Lichtgewehr im Biathlon-Modus. Teilnehmer unter 9 Jahre nehmen am Zieldosenwerfen teil. Außerdem können die Teil- nehmer auf Schatzsuche gehen. DIe Eltern können gerne ihre Kinder anfeuern und dabei Kaffee und Kuchen genießen. Ganz sportliche Eltern können es auch selbst probieren. Wann 27.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Schützenhaus Schongau, Diessener Straße 25, 86956 Schongau Alter 6 bis 16 Jahre Teilnehmer Maximal 40 Kosten Kostenlose Veranstaltung Mitbringen Sportschuhe und gute Laune Anmeldeschluss 18.08.2017 Veranstalter/ Stefan Attenberger, Burglachbergstraße 21b, 86972 Altenstadt, Anmeldung bei Tel. 01 51 / 10 33 08 58, [email protected] Sonstiges Bei schlechtem Wetter findet ein Schnupperschießen statt. Tanzschnuppern beim Trachtenverein 69 im Rahmen des Waldfestes Wir stellen uns im Rahmen unseres Waldfestes vor. Es findet den ganzen Nachmittag statt. Wir werden mehrmals mit Dir und den anderen Kindern der Jugendgruppe des Vereins Tänze ausprobieren. Bring, wenn Du möchtest, Deine ganze Familie mit und genieße den Nachmittag im Helgoland. Auch Spiele werden angeboten. Wann 27.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

46 Wo Trachtenheim Schongau, Perlachstraße / Helgoland Alter 4 bis 17 Jahre Kosten Tänze und Spiele sind kostenlos. Es gibt Verpflegungsstände, hier musst Du bitte selbst bezahlen. Veranstalter/ Keine Anmeldung erforderlich, nur für Fragen: Regina Reßle, Dornau 7, Anmeldung bei 86956 Schongau, Tel. 0 88 61 / 99 44, [email protected] Sonstiges Die Tänze werden im Laufe des Nachmittags durchgeführt. Wenn Du möchtest, Programmkannst Du in Tracht kommen, dies ist aber keine Pflicht. Impressum Herausgeber und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Jugendreferenten der Stadt Schongau, der Gemeinden Hohenfurch und Altenstadt und Tourist Information Schongau, Münzstraße 1 – 3, 86956 Schongau Tel. 0 88 61 / 214 181, Fax 0 88 61 / 214 881 www.schongau.de und E-Mail [email protected] Anzeigen, Redaktion und Gesamtherstellung: AK Kommunikation, Andreas Klausmann, Abingdonstraße 20, 86956 Schongau, Tel. 0 88 61 / 25 43 94, Fax 0 88 61 / 25 43 96, [email protected], www.klausmann.cc Titelfoto: Fotolia, © famveldman Auflage 2017: 4.000 Exemplare Schon gewusst…?

» WENN EIN MANN EINER FRAU SAGT, WIE TOLL ER IST, DANN IST DAS REKLAME. WENN EIN MANN EINER FRAU SAGT, WIE TOLL SIE IST, DANN IST DAS WERBUNG. WENN EINE FRAU SICH FÜR EINEN MANN ENTSCHEIDET, WEIL SIE VON ANDEREN GEHÖRT HAT, WIE TOLL ER IST, DANN IST DAS PR*.« Dr. Heinrich Alwin Münchmeyer (1908 – 1990), eine Größe der deutschen Wirtschaft

Abingdonstraße 20 86956 Schongau www.klausmann.cc *Agentur für Public Relation · Werbung · Reklame

47 Highlight: Mit dem DB-Mietbus 70 in den Klettergarten Immenstadt Gemeinsam geht es mit dem Bus in den Klettergarten „Bärenfalle“ nach Immenstadt. Zuerst fahren wir mit dem Sessellift auf den Berg, um zum Klettergarten zu kommen. Dort heißt es dann in kleinen Gruppen: überwinde Deine Angst und kletter Dich zum König des Waldes! Am Ende geht es mit der Sommerrodelbahn wieder ins Tal. Wann 30.08.2017 Uhrzeit 07.30 Uhr Abfahrt in Schongau am Bahnhof, Rückkehr 19.30 Uhr Programm07.38 Uhr Abfahrt in Hohenfurch (Haltestelle B17), Rückkehr 19.22 Uhr Wo Treffpunkt ist am Bahnhof in Schongau, bzw. in Hohenfurch an der Haltestelle an der B17 Alter 6 bis 13 Jahre Kosten € 35,00 Anmedleschluss 23.08.2017 Mitbringen Dem Wetter angepasste Kleidung, Brotzeit für Mittag, ausreichend Trinken, Handy- nummer der Eltern, ein wenig Taschengeld (ca. € 5,00) Veranstalter/ Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Stamm Lechrain, Stephan Anmeldung bei Albrecht, Stammesführung Tel. 0 15 22 / 6 68 39 74, [email protected] oder Tel. 0 15 22 / 6 68 39 77, Fax: 0 82 43 / 99 39 18, www.vcp-lechrain.de Sonstiges Geschwisterpreise: 1. Kind: 100%, 2. Kind: 75% des jeweiligen Vollpreises, jedes weitere: 50%

Sternschnupperstunde Tauche ein in die Welt der Musik. Beim Instrumentenzirkel darfst Du probieren, welches 71 Instrument Dir am besten gefällt: Cajon, Piano, Keyboard, musikalische Früherziehung, Gitarre, Flöte oder etwas anderes? Zur kostenlosen Schnupperstunde sind alle musikbe- geisterte und interessierte Kinder herzlich willkommen Wann 30.08.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr Wo Musikhaus Kirstein, Bernbeurener Straße 11, 86956 Schongau Alter 4 bis 15 Jahre Teilnehmer 8 bis 15 Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss 27.08.2017 Veranstalter/ Musikhaus Kirstein, Julia Vogt, Bernbeurener Straße 11, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 90 52 05 66 oder Tel. 0 88 61 / 90 94 94 54 (Di bis Do bis 13.00 Uhr), [email protected]

48 Erlebnisnachmittag mit der Wasserwacht 72 am Schongauer Stausee Heute werdet Ihr nicht nur Spaß haben, sondern auch Wichtiges über das Retten von Menschenleben lernen. Wir retten Ertrinkende mit Hilfe unserer Rettungsmittel, lernen Erste Hilfe und üben mit dem Rettungsbrett. Wann 02.09.2017 – Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt! Uhrzeit 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Schongauer Stausee - Wasserwacht Wachstation am Lido ProgrammAlter 8 bis 12 Jahre Teilnehmer Maximal 10 Kosten Kostenlose Veranstaltung Mitbringen Badesachen, Brotzeit, Sonnencreme/Sonnenschutz, Getränke sind zum Selbstkostenpreis erhältlich. Anmeldeschluss 28.07.2017 Veranstalter/ Gerd Merk (1. Vorsitzender), Max-Reger-Straße 4, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 37 46, [email protected] Sonstiges Ihr könnt schwimmen (Abzeichen Silber), Eure Eltern müssen erlauben, dass Ihr im Stausee schwimmt!

Im Gras gib Gas – 73 die Insektenwelt im Urlechtal Beschreibung der Veranstaltung: Drei Vormittage lang erkunden wir von zwei Biolo- ginnen angeleitet verschiedene Wiesen und Gebüsche und lernen alles kennen, was an Krabbeltieren zu finden ist. Käfer, Fliegen, Bienen, Wanzen, Heuschrecken & Co sind Tiergruppen, die jeweils eine Fülle an Arten umfassen. Wir wollen unsere Funde zeich- nen oder fotografieren und uns mit den verschiedenen Familien vertraut machen. Finden wir in verschiedenen Lebensräumen unterschiedliche Krabbeltiere? Dabei wollen wir auch den speziellen Sinnesorganen der Tiere auf den Grund gehen und nachspüren, wie sie ihre Umwelt wohl wahrnehmen. Schließlich werden wir mit allerlei Materialien kleine Wohnstätten für Insekten bauen. Spiel und Spaß sollen nicht zu kurz kommen. Wann 04.09.2017 bis 06.09.2017 Uhrzeit 08.30 Uhr (Bringen ab 8.00 Uhr möglich) bis 12.30 Uhr (Abholung bis 13.00 Uhr) Wo VHS Raum in der Berufsschule Schongau, Wilhelm-Köhler-Str. 40/Urlechtal Alter 6 bis 10 Jahre (Jüngere mit Elternteil) Teilnehmer Maximal 10 Kosten € 12,00 pro Tag (€ 36,00 für alle drei Tage) inkl. Materialkosten Mitbringen Wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und Verpflegung für täglich zwei Picknicke Anmeldeschluss 21.07.2017 (im Fall freier Kapazitäten ab dem 29.08. Nachrücken möglich) Veranstalter/ Diplom-Biologin B. Lena Fassnacht, Umweltbildnerin im Rahmen des Hotspot- Anmeldung bei Projektes „Alpenflusslandschaften“ Heinrich-Huber-Str. 9, 86956 Schongau, Tel. 0 88 61 / 9 09 06 97, mobil: 01 60 / 92 02 73 86, [email protected] sowie Dr. rer. nat. Sandra Lüttgau

49 français pour les enfants Mit einer Französin / erfahrenen Lehrerin spielerisch eine Fremdsprache lernen. 74 Einführung in die französische Sprache Wann 04. und 06. bis 08.09.2017 Uhrzeit 08.45 Uhr bis 11.00 Uhr Wo VHS Raum, Wilhelm-Köhler-Str. 40, Schongau Alter 6 bis 10 Jahre (Anfänger) Teilnehmer 4 bis 8 Kosten € 75,00 pro Kind ProgrammAnmeldeschluss 03.09.2017 Veranstalter/ Nadja Hausherr, Dornau 18, 86956 Schongau, Tel. 0 88 61 / 25 48 50, Anmeldung bei [email protected] français pour les enfants Mit einer Französin / erfahrene Lehrerin spielerisch eine Fremdsprache lernen. 75 Einführung in die französische Sprache Wann 04. und 06. bis 08.09.2017 Uhrzeit 11.15 Uhr bis 13.30 Uhr Wo VHS Raum, Wilhelm-Köhler-Str. 40, Schongau Alter 11 bis 13 Jahre (schon in der 5. oder 6. Klasse) Teilnehmer 4 bis 8 Kosten € 75,00 pro Kind Anmeldeschluss 03.09.2017 Veranstalter/ Nadja Hausherr, Dornau 18, 86956 Schongau, Tel. 0 88 61 / 25 48 50, Anmeldung bei [email protected] Mit dem DB-Mietbus ins Legoland Das Legoland bietet neben Achterbahnen und Wasserattraktionen auch viele Highlights, 76 wie das Miniland oder die DB-Fabrik. Habe einen Tag Spaß im Lego-Paradies! In Klein- gruppen geht es mit dem Jugendleiter von einer Attraktion zur nächsten. Am Abend sind dann alle müde! Und es ist für jung und alt was geboten! Wann 06.09.2017 Uhrzeit 07.30 Uhr Abfahrt in Schongau am Bahnhof, Rückkehr 19.30 Uhr 07.38 Uhr Abfahrt in Hohenfurch (Haltestelle B17), Rückkehr 19.22 Uhr Wo Treffpunkt ist am Bahnhof in Schongau, bzw. in Hohenfurch an der Haltestelle an der B17 Alter 6 bis 13 Jahre Kosten € 27,00 Anmedleschluss 30.08.2017 Mitbringen Dem Wetter angepasste Kleidung, Brotzeit für Mittag, ausreichend Trinken, Handy- nummer der Eltern, ein wenig Taschengeld (ca. € 5,00) Veranstalter/ Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Stamm Lechrain, Stephan Anmeldung bei Albrecht, Stammesführung Tel. 0 15 22 / 6 68 39 74, [email protected] oder Tel. 0 15 22 / 6 68 39 77, Fax: 0 82 43 / 99 39 18, www.vcp-lechrain.de Sonstiges Geschwisterpreise: 1. Kind: 100%, 2. Kind: 75% des jeweiligen Vollpreises, jedes weitere: 50% 50 Tischtennis Schnupperkurs 77 und Tischtennis Trainingscamp Mit Didi Müller, Leiter der Bodensee – Tischtennis - Schule Bregenz, BL – Coach/Trainer und Miroslav Sklensky, Bundesliga – Spieler beim UTTC Kennelbach/Vorarlberg und dem Trainerteam des SV Hohenfurch. Täglich bis zu 2½ Stunden qualifiziertes Training auf 6 Platten mit 12 Teilnehmern und mehreren Gruppen. Die einzelnen Gruppen stellen wir nach Eingang aller Anmeldungen zusammen. Wann 06.09.2017 und 07.09.2017 ProgrammUhrzeit Gruppe FP = Mi./Do. = 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr / Sa. 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Gruppe 1 = Mi./Do. = 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr / Sa. 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Gruppe 2 = Mi./Do. = 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr / Sa. 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Gruppe 3 = Mi./Do. = 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr / Sa. 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Wo Schulturnhalle Hohenfurch Alter 6 bis 14 Jahre Schnupperkurs 8 bis 18 Jahre Trainingscamp Teilnehmer Maximal 72 Kosten € 10,00 für beide Tage, im Preis inbegriffen ist 1 Grillfleisch und 1 Zitronenlimo Mitbringen Sportbekleidung Anmeldeschluss Ende Juli Veranstalter/ SV Hohenfurch - Tischtennis, Kurt Müller, Anger 5, 86978 Hohenfurch, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 87 24, [email protected] oder in der Grundschule Hohenfurch beim Sportunterricht Sonstiges Es werden Gruppen mit je 12 Spielern gebildet. Die Gruppen werden nach Eingang der Anmeldungen zusammengestellt. Leihschläger können gestellt werden. Gegrillt wird am Donnerstag, 07.09.2017 um 12.00 Uhr / 15.00 Uhr / 17.30 Uhr Spaß mit Mathe Mit verschiedenen Spielen und hohem Spaßfaktor schafft es hier jeder, das Addieren, 78 Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren auf eine ganz neue Weise zu erleben. Für alle, die sich noch nicht so richtig mit Mathematik anfreunden konnten und auch für diejenigen, die Mathe schon mögen. Wann 06.09.2017 Uhrzeit 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo smarter lernen Peiting, Azamstr. 13, 86971 Peiting Alter 6 bis 10 Jahre Teilnehmer 4 bis 16 Kosten € 10,00 Anmeldeschluss 1. September 2017 Veranstalter/ Smarter lernen Peiting, Daniela Puzzovio, Azamstr. 13, 86971 Peiting Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 226 75 75, [email protected]

51 Spaß mit Englisch Mit verschiedenen Spielen und hohem Spaßfaktor schafft es hier jeder, auf eine ganz 79 andere Art Vokabeln zu lernen und Englisch zu sprechen. Für alle, die sich noch nicht so richtig mit Englisch anfreunden konnten und auch für diejenigen, die Englisch schon mögen. Wann 07.09.2017 Uhrzeit 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo smarter lernen Peiting, Azamstr. 13, 86971 Peiting Alter 11 bis 13 Jahre ProgrammTeilnehmer 4 bis 16 Kosten € 10,00 Anmeldeschluss 01.09.2017 Veranstalter/ Smarter lernen Peiting, Daniela Puzzovio, Azamstr. 13, 86971 Peiting Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 226 75 75, [email protected]

Märchensauna für Kinder von 6-10 Jahren Husten, Schnupfen & Co.? „Saunakinder“ erkranken deutlich seltener, und wenn 80 doch erholen sie sich schneller! Erleichtern Sie Ihren Kindern durch die Anmeldung an unserer, von Fachpersonal gestalteten, Märchensauna den Zugang zur Welt des Saunierens in einer speziell für diesen Anlass temperierten Sauna und der Spannung von Überraschungsmärchen. In der Saunapause werden die Kinder ebenfalls „bespaßt“. Wann 07.09.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wo Erlebnisbad Plantsch, Schongau Alter Alle Altersklassen Kosten € 5,00 + normaler Eintritt ins Bad mit Sauna Veranstalter/ Plantsch Schongau, Lechuferstr. 6, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 21 44 44, [email protected] Sonstiges Da die Plätze begrenzt sind ist Ihre Voranmeldung unbedingt notwendig. Bitte geben Sie unter [email protected] oder beim Schwimmeister vorab Bescheid. Erwachsene können sich zeitgleich im Saunaland aufhalten und erhalten einen Mineraldrink „auf‘s Haus“ während der Wartezeit auf Ihr Kind.

Fairness bei der Anmeldung und Teilnahme Alle Organisatoren des Schongauer Ferienprogramms nehmen sich gerne für Euch Zeit und bereiten mit viel Liebe und Engagement die einzelnen Veranstaltungen vor. Wenn ein Teilnehmer trotz Anmeldung nicht kommt, entstehen Kosten und die Enttäuschung ist sowohl bei den ehrenamtlich Tätigen als auch den anderen Kindern groß. Deshalb bitten wir Sie um rechtzeitige Abmeldung vor der Veranstaltung, falls Ihr Kind nicht teilnehmen kann. Andere Kinder freuen sich, wenn sie nachrücken und damit einen interessanten Tag erleben können.

52 AquaFun – Meerjungfrauenschwimmen 81 und Zauberei Tauche beim 3-stündiges Ferienprogramm ab in die Welt von H2O und Arielle! Nach einer Einweisung in die Meerjungfrauenflosse geht es ins Wasser. Viele tolle Übungen und Spiele erwarten Dich. Meerjungfrauen sind magische Wesen. Daher verbinden wir das Meerjungfrauenschwimmen mit einem einstündigen Zauberkurs an Land. Am Ende des Zauberkurses bekommt Ihr alles, was Ihr zum Zaubern braucht, auch eine Zauberanleitung. Zum Abschluss gibt es noch ein tolles Foto mit Meerjungfrauenflosse Programmvon Dir, das wir per Mail senden. Meermänner sind uns natürlich auch willkommen! Wann 08.09.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Wo Erlebnisbad Plantsch, Schongau Alter Alle Altersklassen Teilnehmer Maximal 12 Kosten € 50,00 + normaler Eintritt ins Bad Veranstalter/ Plantsch Schongau, Lechuferstr. 6, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 21 44 44, [email protected] Sonstiges Wenn Du noch keine eigene Flosse hast, dann kannst Du Dir bei uns für € 5,00 eine ausleihen. Teilnahmevoraussetzung: Seepferdchenabz. oder mind. 25m sicheres Schwimmen!

Arbeiten mit Bienenwachs 82 Wir stellen aus Bienenwachs kleine Kerzen und Anhänger her. Wann 08.09.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Familie Romm, Schongauer Str. 31a, 86972 Altenstadt Zufahrt über Nördliche Römerstraße Alter 8 bis 12 Jahre Teilnehmer Maximal 6 Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss 16.08.2017 Veranstalter/ Familie Romm, Schongauer Str. 31a, 86972 Altenstadt, Tel. 0 88 61 / 24 11 94, Anmeldung bei [email protected] Sonstiges Kleidung anziehen, die auch verschmutzen darf

53 Riesen Kindersause mit “Paula & Friends” Zwar finden jeden Freitag tolle Kinderspielenachmittage bei uns statt, in den Ferien 83 legen “Paula & Friends” aber noch einen drauf: an den “Riesen-Kindersause-Tagen” gibt´s Specials wie zum Beispiel Pizzabacken, Tattoostudio, Luftballonmodellieren uvm.! Unsere “Animaniac´s” denken sich immer neue Späße für Euch aus! Wann 08.09.2017 Uhrzeit 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo Erlebnisbad Plantsch, Schongau ProgrammAlter Alle Altersklassen Kosten Normaler Eintritt ins Bad Veranstalter/ Plantsch Schongau, Lechuferstr. 6, 86956 Schongau, Anmeldung bei Tel. 0 88 61 / 21 44 44, [email protected]

Ferienabschlussparty in der MöbelCentrale Spiel und Spaß garantiert der Klettergarten an der MöbelCentrale. Der neueste Trend: 84 4 verschiedene Kletterwege über insgesamt 20 m und 2 Bungeetrampolins. Hier kannst du dich austoben und an der Kletterwand zeigen, was du kannst. Wann 09.09.2017 Uhrzeit 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo MöbelCentrale, Gogoliner Str. 3 – 5, 86956 Schongau Alter Alle Altersklassen Kosten Kostenlose Veranstaltung Veranstalter MöbelCentrale Schongau

Kinderolympiade Bei diesem Event können die Kinder ihr Können bei verschiedenen Disziplinen unter 85 Beweis stellen. Im Anschluss hat jedes Team noch die Möglichkeit seine erreichte Punktzahl zu verdoppeln. Jeder Teilnehmer erhölt zudem eine Teilnehmerurkunde. Wann 11.09.2017 Uhrzeit 14.00 Uhr Wo Festzelt auf dem Schongauer Volksfest an der Lechuferstraße Alter 6 bis 14 Jahre Kosten Kostenlose Veranstaltung Anmeldeschluss Anmeldungen können noch kurzfristig am Feranstaltungstag im Festzelt ab 13.00 Uhr abgegeben werden. Veranstalter/ Daniel Blum, Wilhelm-Köhler-Straße 33a, 86956 Schongau, Tel. 0 88 61 / 9 10 89 42 Anmeldung bei (ab 18.00 Uhr oder einfach auf den Anrufbeantworter sprechen), [email protected]

54 Programm Foto: Nicole Ehbrecht

56