„Wein ist Poesie in Flaschen“ Nr. 710 / Preise in Euro

Weißwein 0,75 L Chardonnay Chardonnay trocken 2008 16,50 Weingut Gallé, , Rheinhessen Anregend mit viel Frucht, Quitte und Minze. Auf der Zunge ein Hauch von Vanille und süßem Holz

Chardonnay trocken 2008 19,50 Weingut Geil, Bermersheim, Rheinhessen Erfrischend, erinnernd an reife Zitrusfrüchte. Vergoren im traditionellen, großen Holzfass.

Chardonnay vom Leithagebirge trocken 2008 28,50 Weingut Kollwentz, Großhöflein, Burgenland Kräftiges strohgelb; würzige Aromen nach gelben Früchten, fein und elegant; kraftvoll und geschmeidig am Gaumen

Chardonnay Smaragd 2007 29,50 Weingut Emmerich Knoll, Wachau, Niederösterrreich, Falstaff 92 Punkte Reife Birnen-Apfelfrucht, dezente Wiesenkräuternote, feiner Honigtouch im Nachhall .

Chardonnay „Gloria“ trocken 2007 54,50 Weingut Kollwentz, Großhöflein, Burgenland, Falstaff 93-95 Punkte In der Nase feine Röstaromen, Nuancen von Steinobst, gelber Apfel, feine mineralische Anklänge.

Grauer Burgunder Grauer Burgunder trocken 2009 16,50 Weingut Gallé, Flonheim, Rheinhessen Intensive Burgunderaromen und ein präsenter Körper.

Grauer Burgunder „Alte Reben“ 2008/09 19,50 Weingut Hedesheimer Hof, Stadecken-Elsheim, Rheinhessen Schöne und kräftige Spätlese mit sortentypischen Aromen

Grauer Burgunder trocken 2009 19,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, , Rheinhessen Volle Aromatik, saftig-fülliger Körper.

„Pinot Gris“ 2008 24,50 Weingut Umathum, Frauenkirchen, Burgenland, 93 Punkte Falstaff Einladende Birnenfrucht, zart nach Pfirsich und Grapefruit, etwas Blütenhonig.

Grauer Burgunder „ Großes Gewächs Henkenberg “ trocken 2006 34,50 VDP-Weingut Salwey, Oberrotweil/Kaiserstuhl, Baden In der Nase viel Honig, viel Mineralik, eine reife Zitrusfrische, Blumen und Wiesenkräuter, nussige Grundnote.

Grüner Veltliner Grüner Veltliner 2009 14,50 Weingut Salzl, Neusiedlersee, Burgenland Leichte Zitrusanklänge, grüner Apfel, reife Birnen, Pfirsich, dezente Würze, auch am Gaumen Pfirsich, sehr elegant .

Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2008/09 0,375 l 11,50 Weingut Domäne Wachau, Niederösterreich 0,750 l 18,50 Sein „Pfefferl“ mit rassiger Struktur erfrischt und erfreut.

Grüner Veltliner Smaragd Terrassen 2008 24,50 Weingut Domäne Wachau, Niederösterreich Spät geerntete Tauben, trocken ausgebaut, mit viel Substanz.

Grüner Veltliner Federspiel „Ried Kreutles“ 2008 24,50 Weingut Emmerich Knoll, Wachau, Niederösterrreich, Falstaff 92 Punkte In der Nase rauchig- mineralisch, einladende Orangenfrucht, feine florale Nuancen, angenehme Kräuterwürze.

Grüner Veltliner Federspiel „Loibner Mühlpoint“ trocken 2008 26,50 Weingut Leo Alzinger, Wachau, Niederösterreich, Falstaff 92 Punkte In der Nase feine Apfelfrucht, feine Nuancen von Kräutern und Tropenfrüchten. Feines Säurespiel.

Grüner Veltliner „Alte Reben“ Reserve trocken 2008 26,50 Weingut Schmid, Kremstal, Niederösterreich Der Wein besticht durch seine Mineralität, Würzfülle und einen harmonischen, langen Abgang.

Grüner Veltliner Smaragd „Kellerberg“ 2008 32,50 Weingut Domäne Wachau, Niederösterreich, Falstaff 92-94 Punkte Elegant, kraftvoll, mineralisch, von einer finessreichen Säure getragen, gut anhaltendes Finale, hat vielversprechende Zukunft.

Grüner Veltliner Smaragd „ Loibner Mühlpoint“ trocken 2007 34,50 Weingut Leo Alzinger, Wachau, Niederösterreich, Feine Birnenfrucht, feines Pfefferl mit Kräuterwürze. Am Gaumen saftig mit süßer Apfelfrucht.

Grüner Veltliner Smaragd „Ried Loibenberg“ 2008 39,50 Weingut Emmerich Knoll, Wachau, Niederösterrreich, Falstaff 94-96 Punkte In der Nase rauchig-würzig, feine pfeffrige Nuancen, feiner Pfirsichtouch, mineralisch unterlegt.

Weiter Weinempfehlungen bekommen Sie von unseren Mitarbeitern. Jahrgangsänderungen vorbehalten. Nach dem Ausverkauf wird automatisch der Folgejahrgang serviert. Mit erscheinen der nächsten Weinkarte verlieren alle vorherigen die Gültigkeit. MwSt. und Bedienung inklusive.

Gelber Burgunder „Auxerrois“ Auxerrois Spätlese trocken 2007 26,50 Weingut Hedesheimer Hof, Stadecken-Elsheim, Rheinhessen Der gelbe Burgunder wurde im Barrique vergoren. Feine Melonenaromen und ein Hauch von Marzipan

Riesling Riesling Kabinett halbtrocken 2009 14,50 „Selection Battenheimer Hof“ *, Rheinhessen Feine Pfirsicharomen mit einem angenehmen Süße/Säurespiel

Riesling Kabinett trocken 2009 14,50 „Selection Battenheimer Hof“ *, Rheinhessen Dezente Fruchtaromen mit einer angenehmen Beerensäure

Riesling “ Feinherb ” 2009 18,50 VDP-Weingut Kühling-Gillot Bodenheim, Rheinhessen Mineralische Aromen des Rotschiefers, feine Süße und Fruchtnoten nach Pfirsich und reifem Apfel

Riesling trocken 2009 19,50 VDP und ECO VIN Weingut Battenfeld Spanier, Hohen-Sülzen, Rheinhessen In der Nase reife Steinobstfrucht mit zarten Kräuteraromen

Riesling trocken 2008 19,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Frischer mineralischer Gutsriesling mit voller Frucht

Riesling Federspiel „1000-Eimer-Berg“ 2008 22,50 Weingut Domäne Wachau, Niederösterreich Der Hausberg von Spitz bringt Weine mit typischer Spitzer Kühle hervor. Delikater und feiner Riesling.

OPPENHEIM Riesling 2009 24,50 VDP-Weingut Kühling-Gillot Bodenheim, Rheinhessen Die Mineralität des Kalkuntergrunds bündelt sich mit opulenter Pfirsichfrucht und einer minzigen Kräuterfrische

Riesling „Bergterrassen“ trocken 2008 26,50 Weingut Schmid, Kremstal, Niederösterreich Frisch, knackig und voller Elan, Duft nach Pfirsich und Stachelbeere

NIERSTEIN Riesling 2008/09 26,50 VDP-Weingut Kühling-Gillot Bodenheim, Rheinhessen Das Rotliegende des Roten Hangs drückt sich in ihm exemplarisch ab. Reife gelbe Frucht, hoher Extrakt, gebündelte Mineralität.

Riesling „vom Porphyr“ trocken 2008/09 0,75 l 28,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Magnum 1,50 l 58,00 Duft nach Weinbergpfirsich, Grapefruit und Maraqua

Riesling „ von der Fels “ trocken 2007 28,50 VDP-Weingut Keller Flörsheim/Dalsheim, Rheinhessen, Weinbergpfirsichen mit feiner Mineralität und Struktur.

Riesling Smaragd „Achleiten“ 2008 32,50 Weingut Domäne Wachau, Niederösterreich, Falstaff 93 Punkte Gelbe Pfirsichfrucht, feine Blütenaromen, Zitruszeste. Am Gaumen elegant und stoffig.

Riesling Smaragd „Kellerberg“ 2008 32,50 Weingut Domäne Wachau, Niederösterreich, Falstaff 92 Punkte In der Nase zart nach Grapefruit, feine exotische Frucht, weiße Pfirsichfrucht. Am Gaumen elegant und frisch.

Riesling Smaragd „ Hollerin“ trocken 2008 34,50 Weingut Leo Alzinger, Wachau, Niederösterreich, Falstaff 92 Punkte Transparenter Duft nach Holunderblüten, harmonisch elegant am Gaumen, feine Aromatik.

Riesling „ Großes Gewächs Pettenthal “ 2008 39,50 VDP-Weingut Kühling-Gillot Bodenheim, Rheinhessen Steillage südlich des Rotenbergs. Der Wärmespeicher Roter Schiefer gibt ein beständiges Kleinklima.

Riesling „Großes Gewächs Höllberg“ 2006 / 2007 39,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Aromen von Weinbergpfirsich, Maracuja und Mandeln, mineralische Länge,

Riesling Smaragd „Ried Loibenberg“ 2007 42,50 Weingut Emmerich Knoll, Wachau, Niederösterrreich, Falstaff 94 Punkte Gelbe Pfirsichfrucht, Tropenfrucht, intensiv mineralische Würze. Am Gaumen saftig und komplex mit etwas Marille.

Riesling „Großes Gewächs Heerkretz“ 2007 42,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Feinste Duftnoten von Pfirsich und frischen Kräutern, gepaart mit einer würzig animierenden Aromatik.

Riesling „Steiner Hund“ Reserve 2004 / 05 46,50 Demeter-Weingut Nikolaihof , Wachau, Niederösterreich Feinblumig, elegant, schlank, mineralisch, dichte zarte Rasse, konzentrierte Kraft und Fülle

Riesling Smaragd „Ried Schütt“ 2008 48,50 Weingut Emmerich Knoll, Wachau, Niederösterrreich, Falstaff 95-97 Punkte In der Nase vollreife Steinobstanklänge, ein Hauch von weißen Ribiseln, zarter Blütenhonig, feine Mineralik.

Weiter Weinempfehlungen bekommen Sie von unseren Mitarbeitern. Jahrgangsänderungen vorbehalten. Nach dem Ausverkauf wird automatisch der Folgejahrgang serviert. * „Selection Battenheimer Hof“ sind Weine die für die Gutsschänke Battenheimer Hof gefüllt wurden. Mit erscheinen der nächsten Weinkarte verlieren alle vorherigen die Gültigkeit.

Scheurebe Scheurebe trocken 2008 19,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Feinste Aromen von Grapefruit und Cassis, elegant und frisch, aus über 30 Jahre alten Reben.

Sauvignon Blanc Sauvignon Blanc trocken 2008 17,50 Weingut Gallé Flonheim, Rheinhessen Exotische Fruchtaromen mit einem Hauch Minze

Sauvignon Blanc trocken 2008 24,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Trocken - intensiver und edler Duft von reifer Stachelbeere und rosa Pampelmuse, toller mineralischer Nachhall

Sauvignon Blanc Steinmühle trocken 2008 34,50 Weingut Kollwentz, Großhöflein, Burgenland Aromen nach Holunderblüten, exotischen Früchten und Stachelbeeren; am Gaumen intensiv würzig und elegant.

Silvaner Silvaner trocken 2008 17,50 VDP-Weingut Keller Flörsheim/Dalsheim, Rheinhessen Frische, zarte Frucht mit eleganter Feuersteinnote

Sylvaner „S“ 2007 24,50 Weingut Geil, Bermersheim, Rheinhessen Duft nach frischen Kräutern. Stoffig, dicht – fast untypisch lang für Sylvaner. Schmelzig im Mund und anregend kraftvoll.

Silvaner „S“ 2006 26,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Feinwürziger, leicht mineralischer Kernobstduft. Sehr klar im Mund, saftig, nicht völlig trocken, sehr feine Säure.

Weißer Burgunder Weißer Burgunder trocken 2008 19,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Dominante Fruchtaromen mit leichter mineralischer Säure

Weißer Burgunder Spätlese trocken 2009 19,50 Weingut Gallé Flonheim, Rheinhessen Süßholzaromen, feingeröstete Haselnüsse und frische Ananas geben Länge und beleben.Ein perfektes Spiel von Reife und Frische.

Weißer Burgunder „S“ trocken 2007 28,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Trocken - würzig, feincremiger Selektionswein, geprägt durch die für unsere Region typischen Porphyrböden

Weißwein Cuvée „Passion3“ trocken 2007 (WB, AUX) 22,50 Weingut Geil, Bermersheim, Rheinhessen Großes Holzfaß vom Weißen Burgunder und vom Auxerrois, dazu den Einfluß des Weißen Burgunders aus dem Barrique..

Weißer Burgunder & Chardonnay trocken 2008 24,50 VDP-Weingut Keller Flörsheim/Dalsheim, Rheinhessen Komplexe Nase mit Anklängen von Melone & Haselnuß

Cuvée PINOT „S“ trocken 2007 (WB, GB, CH) 28,50 Weingut Geil, Bermersheim, Rheinhessen Feine Vanille- und Röstaromen. Stoffig, konzentriert und dicht - Opulent … und dennoch filigran und ein wenig verspielt.

Rosewein / Blanc de Noir Spätburgunder Weißherbst halbtrocken 2009 14,50 „Selection Battenheimer Hof“ *, Rheinhessen, Feinfruchtige Burgunderaromen mit einem Hauch von Erdbee re

Spätburgunder „blanc de noir“ trocken 2009 16,50 Weigut Gallé, Flonheim, Rheinhessen, Hellgekelterter Weißherbst, leichte Aromen von Birne und Melone

Rosé trocken 2008 Cuvée (FB,StL,SP) 18,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Lebendig und unkompliziert, Duft nach Apfel, Quitte, Erdbeere, leichte grüne Aromen

Rotwein Blaufränkisch Blaufränkisch 2007 16,50 Weingut Schreiner, Rust, Burgendland Ausgereifte Kirschvariationen, sehr fruchtig, angenehme Dichte

Blaufränkisch „Rhodolith“ 2008 24,50 Weingut Schreiner, Rust, Burgendland Granatapfel, Kräuter- und Sauerkirschkonfit, würziges Wildkirschspiel

Blaufränkisch 2005 „Reserve“ 32,50 Weingut Familie Weber, Lutzmannsburg, Mittelburgenland, 1. Platz Falstaff 94. Punkte In der Nase zarte rauchige Holzanklänge, Zwetschkenfrucht, etwas Vanille, Schokolade und Gewürze.

Blaufränkisch 2006 „Steineiche“ 34,50 Weingut Paul Lehrner, Horitschon Burgenland/ 93 Punkte Falstaff In der Nase schwarze Kirschen, feine Gewürznoten, zart nach Orangenzesten, etwas Nougat

Blauer Portugieser Blauer Portugieser 2007 „Collection Gallé” 29,50 Weingut Gallé Flonheim, , Rheinhessen Das Bukett begeistert mit hochreifen Beerenaromen, gepaart mit Würze und Kräutern. Er zeigt feine Röst- und Vanillearomen

Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon 2006 „Collection Gallé“ 29,50 Uffhofener La Roche , 18 Monate Barrique, Weingut Gallé Flonheim, , Rheinhessen Ein Hauch von Pfeffer und Minze kitzeln die Nase. Kraftvoll entfaltet er sich am Gaumen, wild und ungezähmt.

Dornfelder Dornfelder 2007 15,50 „Selection Battenheimer Hof“, Rheinhessen Waldbeerenaromen mit würzigem Geschmack von Zimt und Nelken

Merlot Merlot 2006 26,50 ECO VIN - Weingut Kreichgauer, Dorn-Dürkheim, Rheinhessen Duftet nach Schokopralinen und Kirschen, am Gaumen konzentriert und fleischig mit samtigen Tanninen.

Merlot 2004 „Salzberg“ 32,50 Weingut Nittnaus, Gols Burgenland Intensives dunkles Beerenkonfit, zarter Duft nach Cassis und Lakritze.

Merlot 2008 34,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Gewürze, reife Beeren und Zedernholz, voller Körper, große Länge.

Spätburgunder Blauer Spätburgunder 2007 15,50 „Selection Battenheimer Hof“ *, Rheinhessen Feine Sauerkirscharomen mit einem Hauch von Mandeln

Spätburgunder 2007 19,50 Weingut Geil, Bermersheim, Rheinhessen Feines Tannin, weich und reif geworden. Nach Chassis und Mandeln duftend. Kraftvoller, runder Abgang.

Spätburgunder 2006/07 26,50 VDP-Weingut Kühling-Gillot Bodenheim, Rheinhessen Dunkle Beerenfrucht mit viel Würze und leichten Speckaromen .

Spätburgunder 2007 „Collection Gallé“ 32,50 Weingut Gallé, Flonheim, Rheinhessen Ein Wechselspiel von roten Früchten, Waldbeeren, Thymian und würzigen Aromen.

Spätburgunder „Reserve Salwey“ trocken 2006 32,50 VDP-Weingut Salwey, Oberrotweil/Kaiserstuhl, Baden Dieser Wein zeigt große Tiefe im Duft, etwas an Kirsch und dunkle Beeren erinnernd.

Spätburgunder 2007 34,50 VDP-Weingut Wagner Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Intensiver Duft von roten und schwarzen Beeren, gepaart mit würzig, balsamischen Noten.

Pinot Noir 2005/06 36,50 Weingut Judith Beck, Gols, Burgenland, 91 Punkte Falstaff Feinwürzige Kirschenanklänge, tabakige Nuancen, etwas Orange und Lakritze, sehr feine Tannine

Pinot Noir 2005 42,50 Weingut Pöckl, Mönchhof, Burgenland, Falstaff 92 Punkte In der Nase zart nach Orangenzesten, feine florale Nuancen, Kirschen und Zitronengras, rotbeerige Frucht .

Pinot Noir „Dürr“ 2007 58,50 Weingut Kollwentz, Großhöflein, Burgenland, Süße Röstaromen, Mokkaankänge, zart nach Himbeermark, Mandarinenzesten, sehr attraktives Bukett.

St. Laurent St. Laurent 2008 24,50 Weingut Trapl, Carnuntum, Niederösterreich Himbeere, Kirsch und Heidelbeere am Gaumen, eine Kombination von aromatischer Dichte und Eleganz.

St. Laurent 2007 „Collection Gallé ” 24,50 Weingut Gallé, Flonheim, Rheinhessen Leuchtendes Rubinrot. In der Nase fruchtige Kirsche, warme Mandeln und rote Beeren.

St. Laurent 2004 „Selection“ Barrique 32,50 Weingut Nittnaus, Gols, Burgenland Feine Röstaromen, zart nussig-karamellige Süße, ein Hauch von Zimt und Kokos über einer rotbeerigen Frucht .

Zweigelt Zweigelt 2008 „Classic“ 19,50 Weingut Salzl, Neusiedlersee, Burgenland Beerenfrucht, ausgeprägte Weichselaromen, zarte Gewürzanklänge, frische Minze, mineralische Nuancen.

Zweigelt 2007 26,50 Weingut Pöckl, Mönchhof, Burgenland, Falstaff 1. Platz In der Nase zart nach Orangenzesten, feine florale Nuancen, Kirschen und Zitronengras, rotbeerige Frucht

Zweigelt Zweigelt „Rubin Carnuntum“ 2008 0,75 L 26,50 Weingut Trapl, Carnuntum, Niederösterreich, Falstaff 1. Platz Magnum 1,5 L 55,00 Feinwürzig unterlegte dunkle Beerenfrucht, zart nach Kirsche und Brombeeren mit Schokotouch.

Zweigelt „Alter Rebstock“ 2005 27,50 Weingut Schlager, Sooss, Niederösterreich, Falstaff 92. Punkte In der Nase zart tabakig unterlegte Schokoladennoten, saftige Zwetschken-Kirsch-Frucht. Gut eingebundene Tannine.

Rotwein Cuvée GIRO XIII 2006 (CA, ME, SY, SPB) 19,50 VDP-Weingut Kühling-Gillot Bodenheim, Rheinhessen Rote Waldfrüchte und die leicht speckigen Röstaromen spielen mit der zarten Erdbeernote des Spätburgunders.

„URSPRUNG“ (CA,ME,PORT) trocken 2006 19,50 Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, Pfalz Vollmundiges, von reifer Beerenaromatik geprägtes Rotweincuvée

„Cuvée No. 17“ 2006 (DO, StL, SPB) 22,50 Hedesheimer Hof , Stadecken-Elsheim, Rheinhessen Vollmundiger Wein mit schöner Beerenfrucht und feinen Taninen.

Gemärk 2008 (BF,CS,CF,ME) 22,50 Weingut Schreiner, Rust, Burgendland Cassisduft mit Kräuterwürze, füllige Kirsche, tabakige Untermalung

„BLACK PRINT“ (StL,SY,CA,ME) trocken 2006 26,50 Weingut Markus Schneider, Ellerstadt, Pfalz Wunderbare schwarze Kirsche-Brombeeraromen, feine Schokolade und Vanille-Würzaromen, dicht und komplex.

„Heideboden” trocken 2006 (ZW, BLF, CS) 26,50 Weingut Judith Beck, Gols, Burgenland, Intensive Kirsch Weichselfrucht unterlegt von zarter Blaufränkisch-Würze, sehr frisch und animierend am Gaumen .

„Nit`ana“ 2004 Cuvée (ZW,BF,CS,SY) 28,50 Weingut Nittnaus, Gols Burgenland / 90 Punkte im Falstaff Einladende Frucht mit zart animalischen Noten, seidige Fruchttextur mit feinem Tanninfinish

„Paulus“ 2006 Cuvée (BF,ZW,CS) 34,50 Weingut Paul Lehrner, Horitschon Burgenland / 93 Punkte Falstaff In der Nase Nuancen von Zwetschgenröster, etwas Orangenschale, Brombeeren und Cassis.

Chianti Classico Riserva 2005 36,50 Weingut Tenute Marchese Antinori 90 % Sangiovese, 10 % Cabernet, 14 Monate Barrique, Das Aroma erinnert an Kirschen, Veilchen und Tabak.

“Ca di Pian” Barbera d'Asti 2005 36,50 Weingut La Spinetta, Zeigt eine dunkle, rubinrote Farbe und in der Nase elegante Kirsch- und Pflaumenaromen.

„Pannobile” trocken 2005 (ZW, BLF, SL) 36,50 Weingut Judith Beck, Gols, Burgenland, 92 Punkte Falstaff Tabakig unterlegte Beerenfrucht, würzige Note, am Gaumen dunkelbeerig, finessenreiche Struktur, feste, süße Tannine

„Leithaberg“ 2005 (BF/PN/SL) 36,50 Weingut Prieler, Schützen, Burgenland, 92 Punkte Falstaff Herzkirschen, etwas Orangenschale, rotbeerige Frucht, feines Kirschkonfit im Abgang

Tilhofen 2007 ( ME/CS/BF/ZW), 92 Punkte Falstaff 39,50 Weingut Trapl, Carnuntum, Niederösterreich In der Nase feine Kräuterwürze mit Waldbeerenconfit, zart nach Mandarinenschalen und Cassis. Feiner Schokotouch.

„Ried Hallebühl“ 2004 (ZW/BF/CS) 58,50 Weingut Umathum, Frauenkirchen, Burgenland, 94 Punkte Falstaff Ein Hauch von Mandarinenschalen, Kirschen, etwas Lakritze. Seidige Tanninstruktur, rotbeerige Fruchtnuancen

„Bela Rex“ 2006 (CS/ME) 58,50 Weingut Gesellmann, Deutschkreuz, Burgenland, 95 Punkte Falstaff In der Nase reife Herzkirschen, zartes Dörrobst, feine Anklänge von Vanilleschoten, Feigen, Pfeifentabak.

Steinzeiler 2006 (BF/ZW/CS) 62,50 Weingut Kollwentz, Großhöflein, Burgenland, Falstaff 94 Punkte Feine Gewürzanklänge, saftige Herzkirschen, zart nach Schokolade, feines Dörrobst, etwas Pfeiffentabak.

Seco und Sekt mit traditioneller Flaschengärung Seco brut 17,50 Weingut Kreichgauer, Dorn-Dürkheim, Rheinhessen Riesling 2008 Brut (Flaschengärung) 26,50 VDP-Weingut Wagner-Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Chardonnay 2007 Brut (Flaschengärung) 28,50 VDP-Weingut Gutzler, , Rheinhessen Grüner Veltliner 2008 (Flaschengärung) 28,50 Weingut Jamek, Joching, Wachau Blanc et Noir 2004 (Ch,WB,SPB) 12 mon. Fasshefe und 24 mon. Flaschengärung 34,50 VDP-Weingut Wagner-Stempel, Siefersheim, Rheinhessen Champagne Laurent-Perrier Brut 52,50 Champagne Laurent-Perrier Cuvée Rosé Brut 89,50