mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 274 Donnerstag, Donnerstag, den den 25. 2. Januar Juli 2015 2018 31.34. Jahrgang

32. Jugendfußballturnier der VG Alzey- „VerInnerungen“ Land – Drei Tage „action“ in der Halle Eine Mutter-Tochter- Geschichte zum Auch diesmal konnte das von der Ver- te. Während der drei Turniertage waren sen-Mitte, war mit dem Verlauf und der bandsgemeinde Alzey-Land initiierte hier über 50 Männer und Frauen im Besucherzahl hoch zufrieden. Sein Thema Demenz Hallenfußballturnier der Jugend einen Einsatz und sorgten für einen rei- Dank galt der Verbandsgemeinde Das Netzwerk Demenz im Land- beachtlichen Erfolg verzeichnen. bungslosen Ablauf. Desweiteren dank- Alzey-Land, die das Turnier jedes Jahr kreis Alzey Worms lädt zum Figu- Die zahlreich erschienenen Zuschauer te Unger dem DRK Ortsverband Alzey- finanziert. Lanz dankte hier besonders rentheater „VerInnerungen“ ein.In Land, der nur wenige kleine Blessuren Stefan Janosch von der Verwaltung für feinfühligen Bildern und Szenen behandeln musste, und dem TSV Gau- die kooperative Zusammenarbeit bei wird eine Mutter-Tochter-Ge- Odernheim für die Bereitstellung der der Vorbereitung. schichte zum Thema Demenz er- beliebten Spielfeldbande, die von der zählt. Der besondere Reiz der Auf- Rentnerbande der Gemeinde aufge- Aus der nachfolgenden Zusammen- führung liegt in der Kombination baut wurde. stellung von Udo Lautz vom Ausrich- aus Schauspiel und Puppenspiel. Alle teilnehmenden Mannschaften er- terverein sind die Platzierungen er- Die Veranstaltung findet am Frei- hielten neue Fußbälle als Andenken sichtlich: tag, 23. Februar, um 19.00 Uhr in ans Turnier, die Siegerteams freuten A-Junioren: 1. TuS Marienborn, der Gemeindehalle in Framers- sich über schöne Trophäen, die ihnen 2. TSV Gau-Odernheim, 3. SVW Mainz heim, Wormser Straße 20, statt. unter großem Jubel überreicht wurden. 4. SG Framersheim/Dautenheim Karten sind erhältlich bei der Die kleinsten Kicker im G- und F-Ju- B-Junioren: 1. TSV Gau-Odernheim 2, Buchhandlung Machwirth in Alzey, nioren-Bereich erhielten schöne Sie- 2. TSG Pfeddersheim 3. TG Westho- Metzgerei Hardt in Framersheim germedaillen. fen, 4. TSV Gau-Odernheim 1 und bei der Kreisverwaltung in Al- zey. Weitere Infos: Koordination Netz- werk Demenz, Bettina Koch, Tele- fon: 06731/501-468, Email: b.koch @rfk.landeskrankhaus.de. Be.Ko.

Der Gau-Odernheimer Nachwuchs- stürmer kann sich hier behaupten. E-Junioren: 1. TSV Gau-Odernheim E1, 2. SG Weinheim, 3. SG Rhh. lobten den gut organisierten Ablauf Schweiz, 4. TSG Pfeddersheim und die spannenden Begegnungen. F- und G-Junioren: Hier gibt es keine Bedingt durch die Teilnahme einiger Rangfolge. Viel Freude im Spiel hatten Gästeteams wurde in der Gau-Odern- folgende Mannschaften: F-Jugend: heimer Petersberghalle mit 77 Mann- SG Bechtolsheim/, SG schaften – auf sieben Jugendklassen Rhh. Schweiz F1 und F2, SG Dauten- verteilt – ein Teilnehmerrekord erreicht. heim/Esselborn F1 und F2, SG Wein- Gerade im A- und B-Jugendbereich heim, JSG Rheinhessen Mitte, SW war die Öffnung der Spiele mit Mann- Mauchenheim, FV Flonheim, TV Frei- schaften auch außerhalb der VG Al- mersheim; G-Junioren: SG Dauten- zey-Land erforderlich, um diese Alters- heim/Esselborn G1 und G2, JSG klassen mit ausreichenden Teams zu Gespannt verfolgen alle E-Junioren-Teams die von VG-Bürgermeister Steffen Un- Rheinhessen Mitte, TuS Framersheim, besetzen. ger durchgeführte Siegerehrung FV Flonheim,TV Freimersheim, SG Bürgermeister Steffen Unger hob an- Rhh. Schweiz, FSV , TSV lässlich der Siegerehrung im E-Junio- Auch der Vorsitzende des Kreisju- C-Junioren: 1. TSV Gau-Odernheim 3, Mommenheim, TSV Gau-Odernheim ren-Bereich die Spielfreude und Fair- gendausschusses des Fußballkreises 2. TSV Gau-Odernheim 1, 3. FV Flon- ness aller Mannschaften hervor. Sein Alzey-Worms, Karlheinz Best, war an heim, 4. SG Dautenh./Framersheim 2 Alle Ergebnisse der einzelnen Alters- besonderer Dank galt den Schieds- allen drei Turniertagen unter den Zu- D-Junioren: 1. TSV Gau-Odernheim klassen sind auf der Homepage der richtern sowie allen Helfern und Ver- schauern zu finden und war begeistert D1, 2. TSV Gau-Odernheim D2, 3. TSV VG Alzey-Land aufgelistet. antwortlichen des diesjährigen Aus- von den Spielen. Edmund Lanz, Mit- Gau-Odernheim D3, 4. JSG Rheinhes- https://www.alzey-land.de/vg/leben/ richtervereins FJFV Rheinhessen-Mit- verantwortlicher des FJFV Rheinhes- sen Mitte fussballturnier.php Text/Foto: H.Hi. Treffen der Blaskapellen Am 3. März ab 16 Uhr Eine Initiative der Verbandsgemeinde Alzey-Land in der Blücherhalle Ober-Flörsheim NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.ifd-hörgeschädigte.de Anonyme Alkoholiker (AA) Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 oder 0 67 31 / 13 68 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige AWO Betreuungsverein Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 2. Donnerstag Suchtkranke, Beratung und Fortbildung - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe AWO Sozialstation Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Fax 0 67 31 / 4 61 66 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Beratungsstelle Diakonisches Werk Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel. 067 31 / 94 19 62 [email protected] Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Worms-Alzey Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-70 84 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Lebensberatung, Kurvermittlung und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Freundeskreise Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 www.hospizverein-dasein.de Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst Männerrunde HerzsportPlus e.V. Alzey des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums An der Hexenbleiche 34, Alzey Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen oder Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 Tel. 0 62 43 / 54 51 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 Berufsbegleitender Dienst [email protected] Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Geriatrische Altentagesstätte psychisch kranke Menschen Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Bundesverband Impfschaden e.V. Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 0,12 EUR je angef. Minute Therapiezentrum Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Jugend- und Drogenberatungsstelle 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, VdK – Kreisverband Alzey Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Hilfe in sozialen Fragen • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Rodensteiner Straße 3, Alzey Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: 0180/2000842 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 WEISSER RING e.V. Malteser Hilfsdienst e.V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Treffen: jeden 3. Montag im Monat Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Ellen Horn Mobil 01 57 / 37 16 97 43 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, DRK Kreisverband Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Mobiler Sozialdienst Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Öffnungszeiten: Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Eppelsheim Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 [email protected] Evang. Sozialstation Alzey Flonheim Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schlafapnoe Selbsthilfe Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 25. Januar 2018 Amtlicher Teil Seite 3

Sprechstunde Leistungsumfang: Bürgermeis ter Unger - Bodenaushub ca. 13,00 m³ VG Alzey-Land - wassergeb. Deckschicht erneuern ca. 148,00 m² Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Stef- - Spielgerät Nestkorbschaukel 1,00 Stck. fen Unger findet am Donnerstag, den 1. Februar - Spielgerät Drehbalken 1,00 Stck. Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 2018, von 15.00-17.00 Uhr im Dienstzimmer des - Fitnessgerät Beintrainer 1,00 Stck. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Bürgermeisters bei der Verbandsgemeindeverwal- - Fitnessgerät Rückentrainer liefern 1,00 Stck. Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey statt. Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr - Spielgerät Slackline 1,00 Stck. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr - Sitzgruppe Holz 2,00 Stck Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr - Staketenzaun Kastanie liefern ca. 41,00 m - Zauntür 2,00 Stck. Telefon 0 67 31 / 40 90 Ablesung der Stromzähler [email protected] - Abfallbehälter liefern 2,00 Stck. Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Februar http://www.alzey-land.de - Fallschutzkies ca. 12,50 m³ in folgenden Gemeinden der VG Alzey-Land die Stromzähler abgelesen: Ausführungszeit: 01.04.2018 – 15.05.2018 Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Esselborn (Ulrike u. Günther Brauch, 06731-41783) Die Angebotsunterlagen können ab 22.01.2018 Montag 8.00 - 16.00 Uhr Freimersheim (Ulrike u. Günther Brauch, 06731-41783) beim Subreport unter https://www.subreport.de/ Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Ober-Flörsheim (Jutta Huppert, 06735 357) E52355748 heruntergeladen werden. 14.00 - 18.00 Uhr Offenheim (Gabriele Bechtluft, 06736 1283) Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Bei Fragen sind die EWR-Ableser unter den angege- nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr benen Telefonnummern gerne für Sie da. dung ist möglich an die Verbandsgemeinde Alzey- 14.00 - 18.00 Uhr Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz Submission: Donnerstag, 15.02.2018, 10.30 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – bei der Verbandsgemeinde- (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) unabhängig davon, von welchem Energielieferant verwaltung Alzey-Land Sie Ihre Energie beziehen. Weinrufstr. 38, 55232 Alzey Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter Besprechungszi.: 101, 1. OG Termine zur Anmeldung und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Ablauf der Zuschlags- noch nicht schulpflichtiger Kinder Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, und Bindefrist: 19.03.2018 zum Schulbesuch („Kann-Kinder“) wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Wochenende abgelesen. EWR Kreisverwaltung Alzey-Worms ab dem Schuljahr 2018/2019 Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der Nachstehend werden gem. § 10 Abs. 2 der Schul- Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter ordnung für öffentliche Grundschulen vom 10. Okto- www.alzey-land.de in der Rubrik „Das Rathaus“ – ber 2008 (GVBl. S. 219) in der Fassung vom Stellenausschreibung „Ausschreibung“ eingesehen werden. 09.12.2013 die Termine zur Anmeldung zum Schul- Flomborn, den 16.01.2018 Die Verbandsgemeinde Alzey-Land sucht zum besuch der noch nicht schulpflichtigen Kinder (sog. Rainer Thomas 01.06.2018 „Kann-Kinder“) bekanntgegeben: Ortsbürgermeister Grundschule Albig eine Steuerfachwirtin/ Ardennenstr. 20, Tel. 06731-7558 einen Steuerfachwirt Für Kinder der Ortsgemeinden Albig und Bermers- in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. heim v.d.H.: Bitte vereinbaren Sie ab dem 01.02.2018 Ihre Tätigkeit umfasst die Aufgaben Öffentliche Ausschreibung telefonisch oder per Mail: [email protected] einen – der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen nach VOB/A Termin zur Anmeldung. und Steuererklärungen, Bauvorhaben: Neugestaltung Höckendorfer Platz Grundschule Bechtolsheim – die Begleitung der Einführung der umsatzsteuerli- in Flomborn, Garten- und Land- Bahnhofstr. 11, Tel. 06733-6829 chen Neuregelungen des § 2b UStG schaftsbauarbeiten Für Kinder der Ortsgemeinden Bechtolsheim und – sowie Ansprechpartner für Finanzamt, Steuerbera- Auftraggeber: Ortsgemeinde Flomborn Biebelnheim: Mittwoch, 21.02.2018, 10.30-11.45 Uhr ter und Gemeinden zu sein. Leistungsumfang: Von Ihnen erwarten wir - Strauchwerk roden ca. 21,00 m² Grundschule Erbes-Büdesheim – eine abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfach- - Oberbodenabtrag, entsorgen ca. 13,00 m³ Nacker Str. 22, Tel. 06731-908321 wirtin/zum Steuerfachwirt, mit mehrjähriger Berufs- - Oberbodenabtrag, verfahren ca. 10,00 m³ Für Kinder der Ortsgemeinden Erbes-Büdesheim, erfahrung im Steuerrecht oder eine vergleichbare - Rohrgrabenaushub, wiederverfüllen ca. 10,00 m³ Nack, Nieder-Wiesen: Donnerstag, 08.02.2018, 8.30- Ausbildung - KG DN100 Rohrleitung ca. 22,00 m 12.00 Uhr; telefonische Voranmeldung wün- – selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an - wassergebundene Decke 2-Schicht-Bauweise, schenswert! Eigenverantwortung 38,00 m² Grundschule Flomborn – Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähig- - Tiefbordstein ca. 24,00 m Schulstr. 14, Tel. 06735-411 keit - Natursteinpflaster Rundverlegung ca. 10,00 m² Für Kinder der Ortsgemeinden Dintesheim, Eppels- – Kenntnisse im MS-Office sowie die sichere Anwen- - Liefern von 3 Sitzbänken heim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Gau- dung - Staketenzaun Kastanie ca. 25,00 m - Zauntore 2,00 Stck Heppenheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim, Wahl- Wir bieten eine interessante und verantwortungsvol- - Spielgerät Wipp-Saug-Pumpe 1,00 Stck heim: In der Woche vom 05.02. bis 09.02.2018, je- le Tätigkeit in einem motivierten und engagierten - PVC Schacht DN400 1,00 Stck weils von 8.00-13.00 Uhr Team, eine tarifgerechte Eingruppierung nach dem - PE-HD Leitung ¾ Zoll ca. 26,00 m Grundschule Flonheim TVöD/VKA, die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine leistungsorientierte Bezahlung sowie Ausführungszeit: Bahnhofstr. 5, Tel. 06734-913 04 130 01.04.2018 – 15.05.2018 die Möglichkeit der Teilnahme an Fort- und Weiterbil- Die Angebotsunterlagen können ab 22.01.2018 Für Kinder der Ortsgemeinden Bornheim, Flonheim, dungen. beim Subreport unter https://www.subreport.de/ Lonsheim: Mittwoch, 21.02.2018, 9.00-11.30 Uhr E53941931 heruntergeladen werden. Ihr Kind soll bei diesem Termin anwesend sein! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- unterlagen bis spätestens 23. Februar 2018 an die Grundschule Gau-Odernheim nischer Form ist erwünscht. Eine schriftliche Zusen- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Freiherr-vom-Stein-Str. 49, Tel. 06733-929676 dung ist möglich an die Verbandsgemeinde Alzey- Fachbereich 1 Für Kinder der Ortsgemeinden Framersheim und Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. Weinrufstraße 38 Gau-Odernheim: Bitte für die zweite Februarhälfte im Submission: Donnerstag, 15.02.2018, 11.00 Uhr 55232 Alzey. Sekretariat telefonisch einen Termin vereinbaren! bei der Verbandsgemeinde- Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- verwaltung Alzey-Land Grundschule Mauchenheim den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- Weinrufstr. 38, 55232 Alzey Schulstr. 6, Tel. 06352-4862 bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- Besprechungszi.: 101, 1. OG Für Kinder der Ortsgemeinden Bechenheim, Mau- zufügen. Ablauf der Zuschlags- chenheim, Offenheim: Donnerstag, 15.02.2018, und Bindefrist: 19.03.2018 10.00-14.00 Uhr und Donnerstag, 22.02.2018, Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der 10.00-14.00 Uhr Kreisverwaltung Alzey-Worms Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde des Öffentliche Ausschreibung Der vollständige Bekanntmachungstext kann auf der einzuschulenden Kindes und eine Bescheinigung nach VOB/A Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter des Kindergartens über den Kindergartenbesuch Bauvorhaben: Neugestaltung Generationentreff- www.alzey-land.de in der Rubrik „Das Rathaus“ – vorzulegen. Es wäre schön, wenn Ihr Kind bei die- punkt „Hinter der Burg“ in Flom- „Ausschreibung“ eingesehen werden. sem Termin anwesend sein kann! born, Garten- und Landschafts- Flomborn, den 16.01.2018 Alzey, 18.01.2018 bauarbeiten Rainer Thomas Verbandsgemeindeverwaltung Auftraggeber: Ortsgemeinde Flomborn Ortsbürgermeister Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Januar 2018

Albig Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet informiert gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2011) und § 9 des Wasch- und Reinigungsmittelge- setzes (WRMG) über die Qualität des abgegebenen Trinkwassers die Verbraucher in Dintesheim, Ortsbürgermeister Günther Trautwein Eppelsheim und Gau-Heppenheim (Entnahmedatum: 22.08.2017): Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr sowie von 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 58 Telefon 0 67 31 / 23 01 Mobil 01 71 / 2 21 37 42 [email protected] www.ortsgemeinde-albig.de

Sitzung des Gemeinderates Am Montag, 29. Januar 2018 um 19 Uhr, findet im Rathaus Albig eine öffentliche Sitzung des Gemein- derates statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag zur Aufnahme des Vorhabens „Umbau in einen Rasenplatz und Sanierung des Sportplatzes Al- big“ in die Förderung nach der Verwaltungsvor- schrift Sportanlagen-Förderung des Landes Rheinland-Pfalz 3. Mitteilungen und Anfragen Günther Trautwein Ortsbürgermeister

Bechenheim

Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Telefon 0 67 36 / 6 75 www.bechenheim.de

Bechtolsheim

Beurteilung: Das Trinkwasser entspricht bakteriologisch und chemisch den Anforderungen der Trink- Ortsbürgermeister Harald Kemptner wasserverordnung. Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns: Tel. 06242 / 5005-0 und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Telefon 0 67 33 / 2 18 [email protected] oder 5. Bauangelegenheiten [email protected] a) Befreiungsanträge Biebelnheim www.bechtolsheim-rheinhessen.de b) Weitere Bauanträge 6. Mitteilungen 7. Anfragen Ortsbürgermeisterin Petra Bade Sitzung des Gemeinderates Nichtöffentlicher Teil: Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr u. n. Vereinbarung Am Montag, den 29.01.2018 um 19.00 Uhr, findet 1. Grundstücksangelegenheiten Rathaus, Hauptstraße 11 im Rathaus Bechtolsheim eine öffentliche/nichtöf- Hier: Kaufanfrage für gemeindeeigenes Grund- Telefon 0 67 33 / 2 81 fentliche Sitzung des Gemeinderates statt. stück [email protected] Tagesordnung 2. Personalangelegenheiten [email protected] Öffentlicher Teil: 3. Mitteilungen 1. Flächennutzungsplan Windenergie der VG Alzey- 4. Anfragen Sitzung des Ortsgemeinderates Land Öffentlicher Teil: Am Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 19 Uhr, fin- Hier: Stellungnahme der Gemeinde zum aktuel- Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefass- det im Rathaus eine Sitzung des Gemeinderates len Entwurf ten Beschlüsse. statt. Aus organisatorischen Gründen beginnen wir 2. Bebauungsplan „Sulzheimer Straße – 5. Ände- Harald Kemptner mit dem nichtöffentlichen Teil. rung“ Ortsbürgermeister Tagesordnung a) Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Nichtöffentlicher Teil: und Beteiligungsverfahren der Behörden und 1. Arbeitsgruppengespräch B-Plan „Biebelnheim sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Ost“, 4. Änderung, Biebelnheim Abs. 2 BauGB sowie Abstimmung mit den 2. Mitteilungen und Anfragen Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB Öffentlicher Teil: b) Satzungsbeschluss gem. §10 Abs. 1 BauGB Bermersheim v. d. H. 3. Bebauungsplan „Biebelnheim – 4. Änderung“ der 3. Bebauungsplan „Matzenberg – 1. Änderung“ Ortsgemeinde Biebelnheim a) Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB – Beschluss über die Änderung des Geltungsbe- und Beteiligungsverfahren der Behörden und Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger reiches“ sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr 4. Gebäudeversicherung – Erweiterte Elementar- Abs. 2 BauGB sowie Abstimmung mit den und nach Vereinbarung schadenversicherung Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 5. Bauantrag b) Satzungsbeschluss gem. §10 Abs. 1 BauGB Telefon 01 60 / 99 35 47 01 6. Mitteilungen und Anfragen 4. Beratung und Beschlussfassung über die Teil- [email protected] Petra Bade nahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ www.bermersheim-vdh.de Ortsbürgermeisterin Donnerstag, den 25. Januar 2018 Amtlicher Teil Seite 5

Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- mer 108, bis zur Beschlussfassung über die Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet informiert Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2011) und § 9 des Wasch- und Reinigungsmittelge- Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- setzes (WRMG) über die Qualität des abgegebenen Trinkwassers die Verbraucher in Flomborn und haltssatzung für das Jahr 2018 mit dem Haus- Ober-Flörsheim (Entnahmedatum: 05.12.2017): haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- meinde Eppelsheim haben die Möglichkeit, in- nerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, ein- zureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzu- reichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Alzey, 17.01.2018 Steffen Unger Bürgermeister

Erbes-Büdesheim

Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 31 / 80 54 [email protected] www.erbes-buedesheim.de

Esselborn

Ortsbürgermeister Markus Pinger Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 [email protected] Beurteilung: Das Trinkwasser entspricht bakteriologisch und chemisch den Anforderungen der Trink- www.gemeinde-esselborn.de wasserverordnung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns: Tel. 06242 / 5005-0 Ablesung der Stromzähler Siehe unter VG Alzey-Land.

Bornheim Eppelsheim Flomborn Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Ortsbürgermeister Rainer Thomas Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon 0 67 35 / 2 57 Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Fax 0 67 35 / 81 35 und nach Vereinbarung Fax 0 67 34 / 96 24 58 [email protected] Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 [email protected] www.eppelsheim.de Telefon 0 67 35 / 2 34 Privat 0 67 35 / 6 85 www.bornheim-rheinhessen.de [email protected] Das Wasserwerk Zweckverband www.flomborn.de Seebachgebiet informiert Siehe im Rahmen auf Seite 4. Öffentliche Ausschreibung Dintesheim nach VOB/A Bekanntmachung Bauvorhaben: Neugestaltung Generationentreff- der Ortsgemeinde Eppelsheim punkt „Hinter der Burg“ in Flom- Ortsbürgermeister Arnd Stegemann 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- born, Garten- und Landschafts- Freitag 18.00 - 19.00 Uhr satzung für das Jahr 2018 mit dem Haushalts- bauarbeiten Siehe unter VG Alzey-Land. und nach Vereinbarung plan und seinen Anlagen Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Telefon 0 67 35 / 15 89 Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 [email protected] mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- Öffentliche Ausschreibung meinderat zugeleitet. nach VOB/A Das Wasserwerk Zweckverband 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr Bauvorhaben: Neugestaltung Höckendorfer Platz 2018 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- in Flomborn, Garten- und Land- Seebachgebiet informiert lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten schaftsbauarbeiten Siehe im Rahmen auf Seite 4. im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Siehe unter VG Alzey-Land. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. Januar 2018

Das Wasserwerk Zweckverband weitere Bürostunden Seebachgebiet informiert Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Nack Siehe im Rahmen auf Seite 5. Rathaus, Obermarkt 6 Telefon 0 67 33 / 4 03 Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Fax 0 67 33 / 16 28 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr [email protected] und nach Vereinbarung Flonheim www.gau-odernheim.de Hauptstraße 65 Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 55243 Nack Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Öffnung der Verwaltung: [email protected] Montag: 8.30 - 11.30 Uhr www.ortsgemeinde-nack.de Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Kettenheim Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Ortsbürgermeister Wilfried Busch [email protected] Nieder-Wiesen www.flonheim.de Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Kindertagesstätte: [email protected] Rathaus, Alzeyer Straße 10 Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Bekanntmachung Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Telefon 0 67 36 / 2 61 der Ortsgemeinde Kettenheim [email protected] Framersheim 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- www.nieder-wiesen.de satzung für das Jahr 2018 mit dem Haushalts- plan und seinen Anlagen Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Sprechstunde: Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2018 Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde Ober-Flörsheim Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- Öffnungszeiten der Verwaltung: meinderat zugeleitet. Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr 2018 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten im und nach Vereinbarung Telefon 0 67 33 / 3 16 Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 [email protected] Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zimmer Telefon 0 67 35 / 2 18 www.framersheim.de 108, bis zur Beschlussfassung über die Haus- Mobil 01 51 / 14 94 48 00 haltssatzung durch den Gemeinderat zur Einsicht- Fax 0 67 35 / 94 18 48 nahme aus. Außerdem stehen die Haushaltssat- [email protected] zung für das Jahr 2018 mit dem Haushaltsplan www.ober-floersheim.de und seinen Anlagen im Internet unter www.alzey- Freimersheim land.de zur Einsichtnahme bereit. HINWEIS: 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im meinde Kettenheim haben die Möglichkeit, inner- Ortsbürgermeister Wilfried Brück Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in halb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei Sprechstunde: der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstr. 38, Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr der Turnhallenstraße statt. 55232 Alzey, Vorschläge zum Entwurf der Haus- Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 haltssatzung für das Jahr 2017 mit dem Haus- Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) haltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der Ge- Fax 0 67 31 / 55 128 Ablesung der Stromzähler meinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss [email protected] Siehe unter VG Alzey-Land. über die Haushaltssatzung über die innerhalb die- www.freimersheim-rheinhessen.de ser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Ablesung der Stromzähler Alzey, 16.01.2018 Das Wasserwerk Zweckverband Siehe unter VG Alzey-Land. Steffen Unger Seebachgebiet informiert Bürgermeister Siehe im Rahmen auf Seite 5.

Gau-Heppenheim Sitzung des Gemeinderates Lonsheim Am Donnerstag, den 25.01.2018 um 19.30 Uhr, fin- Ortsbürgermeister Helmut Matthäi det in der Blücherstube eine Sitzung des Gemeinde- Montag 19.00 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Harald Denne rates statt. Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Tagesordnung Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Öffentlicher Teil: Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Telefon 0 67 34 / 2 36 1. Einwohneranfragen Mobil 01 51 / 15 56 22 13 [email protected] 2. Neufassung der Satzung über die Reinigung öf- [email protected] www.lonsheim.net fentlicher Straßen www.gau-heppenheim.de – Beratung und Beschlussfassung 3. Verkehrsrechtliche Anordnungen in der „Weede- Das Wasserwerk Zweckverband gasse“ und im „Heilighäuschen Weg“ Seebachgebiet informiert – Beratung und Beschlussfassung Siehe im Rahmen auf Seite 4. Mauchenheim 4. FNP der VG Alzey-Land – TFNP Siedlungsent- wicklung – Stellungnahme im Beteiligungsverfahren gem. Ortsbürgermeister Udo Arm §§ 4 Abs.1 und 2 Abs.2 BauGB Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: – Beratung und Beschlussfassung Gau-Odernheim Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr 5. Annahme eines Versicherungsangebotes zur Ele- und nach Vereinbarung mentarschadenversicherung der öffentlichen Ge- Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) bäude Ortsbürgermeister Heiner Illing Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) – Beratung und Beschlussfassung Sprechstunde montags Mobil 01 75 / 5 82 31 36 6. Reinigung der Blücherhalle durch ein gewerbli- von 17.00 - 19.00 Uhr [email protected] ches Unternehmen oder nach Vereinbarung www.mauchenheim-online.de – erneute Beratung und Beschlussfassung Donnerstag, den 25. Januar 2018 Amtlicher/Nichtamtlicher Teil Seite 7

7. Endabstimmung der Benutzungsordnung und Offenheim Wahlheim Gebührenordnung Blücherhalle – Beratung und Beschlussfassung 8. Schließanlage und Zugangssystem Blücherhalle Ortsbürgermeister Peter Odermann Ortsbürgermeister Ralph Fuchs – Beratung und Beschlussfassung Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Montag 17.30 - 18.30 Uhr 9. Sachstand Einweihungsfeier und 1250 Jahr-Feier oder nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung – Mitteilung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 10. Mitteilungen und Anfragen Telefon 0 67 36 / 2 16 Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Nichtöffentlicher Teil: Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Mobil 01 76 / 83 38 30 80 1. Mitteilungen und Anfragen [email protected] [email protected] Sascha Leonhardt www.offenheim.de www.wahlheim-rheinhessen.de Ortsbürgermeister Ablesung der Stromzähler Siehe unter VG Alzey-Land.

Ende Amtlicher Teil

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben denktag; So., 11 Uhr, KiGD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD. Erbes-Büdesheim: Kirchengemeinden • Gottesdienste Sa., 18 Uhr, GD. Flomborn: So., 10.45 Uhr, GD. Flonheim: So., 18 Uhr, GD. Fra- mersheim: So., 9 Uhr, GD. Freimersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- So., 10 Uhr, GDT. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GDA. Kettenheim: So., 10.15 sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Uhr, GD. Lonsheim: So., 10.15 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD; 11 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- KiGD. Ober-Flörsheim: So., 9.30 Uhr, GD. kranz; VAM = Vorabendmesse

Katholisch: Albig: Sa., 18 Uhr, VAM. Bechtolsheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD; EUF. So., 10.30 Uhr, Hochamt. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Bermersheim Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Haus- v.d.H.: Do. (1.2.), 18.30 Uhr, EUF. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Di., 18 Uhr, RK; kreise in , Saulheim und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias 18.30 Uhr, EUF. Erbes-Büdesheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Flomborn: Fr., 17.30 Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: [email protected], www.am-kreuz- Uhr, EUF. Freimersheim: So., 9 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: Do., 18.30 Uhr, Hl.M. udenheim.de Sa., 18.30 Uhr, VAM. Do. (1.2.), 9 Uhr, Frauen-GD. Lonsheim: Do., 18.30 Uhr, Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- EUF. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: Fr., 16.30 Uhr, GD teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab der Kommunionkinder. Sa., 18.30 Uhr, Wort-Gottes-Feier. Offenheim: Sa., 20 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Uhr, EuA bis 22 Uhr. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Weinheim: So., 8.20 Uhr, in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in RK; 9 Uhr, EUF. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, Winterkirche im GZ. Bechenheim: So., 8.45 nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: Uhr, GD. Bechtolsheim: Sa., 11 Uhr, Andacht „am Valentin“ zum Holocaustge- [email protected]

holt werden oder direkt im Vereinsheim söhnung erinnert werden und vergan- Schöpfung ist sehr gut!“ (Bibelstelle: Bechenheim verzehrt werden. gene Ereignisse vor dem Vergessen Gen. 1, 31). Eine bewundernswerte Kontakt: Jürgen Michel, Tel. 06736- bewahrt werden. Weitere Infos unter Natur und wir Menschen in all unserer 1221, E-Mail: michelbechenheim@ www.e-bbes.de. Pfr.M.K. Unterschiedlichkeit: Die Frauen aus Fichte-Schlachtfest online.de. Die RK Vorholz freut sich auf Surinam laden ein, sich dieser Vielfalt Der VSV Fichte Bechenheim lädt zum Ihren Besuch. Jü.Mi. Gemeindenachmittag zu öffnen und sie miteinander zu fei- Schlachtfest am Samstag, 3. Februar, Am Mittwoch, den 31. Januar, findet ern. Wir nähern uns diesem fernen und ins Sportheim Bechenheim ein. Unser um 15 Uhr der nächste Gemeinde - vielfältigen Land und damit dem Welt- Sportheim ist ab 10 Uhr geöffnet, die Bechtolsheim nachmittag der Ev. Kirchengemeinde gebetstag in bewährter Weise. Pfarrer Küche ist von 11-14.30 Uhr für Sie da. Bechtolsheim im ev. Jugendheim in Krieger und das Organisationsteam Alle Speisen sowie Wurstwaren auch Bechtolsheim, Langgasse 18 statt. freut sich auf einen schönen Nachmit- zum Mitnehmen. Eine Voranmeldung Andacht zum Thema an diesem Nachmittag ist das tag, natürlich mit Kaffee und Kuchen ist nicht erforderlich. Wir freuen uns Holocaustgedenktag diesjährige Weltgebetstagsland Suri- und guten Gesprächen. E.S. auf Ihren Besuch. Erinnerung̣ ist, was man von einem Er- nam. Wüssten Sie auf Anhieb wo Suri- Euer Fichte-Team G.D. eignis in der Vergangenheit im Be- nam liegt? Wenn nicht, ist es höchste Thymian und Seligkeit wusstsein hat. In diesem Sinne lädt die Zeit es herauszufinden. Denn das Unter dem Motto „Von Thymianzwei- Ev. Kirchengemeinde Bechtolsheim Gastgeberland des diesjährigen Welt- gen und des Himmels Seligkeit“ gas - RK Vorholz: Traditionelles am Samstag, 27. Januar, um 11 Uhr zu gebetstages ist faszinierend. Surinam tiert das Hamburger Trio „Dreierlei Heringsessen einer Andacht zum Holocaustgedenk- ist das kleinste Land Südamerikas und Klang“ am Sonntag, den 4.2.2018 um Wie in jedem Jahr veranstaltet die RK tag am Gedenkort für die jüdischen doch eines seiner buntesten. Seine 17 Uhr erneut in der Ev. Kirche Ens- Vorholz am Fastnachtdienstag, den Mitbürger Bechtolsheims am „Valen- rund 540.000 EinwohnerInnen haben heim. Nach dem ersten, erfolgreichen 13. Februar, ihr traditionelles Herings- tin“ (Brückesgasse/Ecke Langgasse) u.a. afrikanische und indische, indige- Auftritt des Trios vor einem Jahr wird essen. Beginn: ab 18 Uhr. Sie können ein. Mit Gedanken und Liedern soll der ne, javanische, europäische und chi- dieses Mal eine Mischung aus geistli- auch vorbestellen. Vorbestellungen bleibenden Verantwortung von Staat nesische Wurzeln. Um diese Vielfalt chen und weltlichen Stücken sowie können auch schon ab 17 Uhr abge- und Kirche für Verständigung und Ver- geht es beim Weltgebetstag: „Gottes vergnüglichen und nachdenklichen Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Januar 2018

sucher und Leuten die auf dem Fried- VfL Eppelsheim - Neugestaltung des Spielplatzes in Verloren/Gefunden hof arbeiten wird um Beachtung gebe- Winterwandertag der Kettenheimer Straße ten. Am Sonntag, den 28. Januar, findet - Durchführung des Verbandsge- In der Gemarkung Albig wurde Alleine, dass auf solche Missstände die 7. Eppelsheimer Winterwanderung meinde-Weinfestes 2018 in Ket- ein Schlüsselbund gefunden. hingewiesen werden muss, stimmt statt. Abmarsch ist um 10 Uhr an der tenheim mich persönlich nachdenklich und Sporthalle. Alle Abteilungen, Mitglie- Da es bei dem ersten Punkt vor allem Der Eigentümer wird gebeten, traurig. der, Freunde, Gäste und Gönner des auch um Art und Größe der Spielgerä- sich mit dem Fundbüro der Ver- Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin VfL sind recht herzlich eingeladen. Der te gehen wird, sind dazu natürlich alle bandsgemeindeverwaltung Alzey- Weg führt in diesem Jahr in den nord- Kinder herzlich eingeladen und aus- Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ östlichen Bereich der Gemeinde. Ge- drücklich willkommen – daher auch 409-310 in Verbindung zu setzen. Biebelnheim streift werden einige markante Punkte der frühe Beginn der Veranstaltung um von Eppelsheim, neue Holzscheune, 16 Uhr. zentrale Wasserversorgung, Grillhütte Voraussichtlich ab 17 Uhr werden wir Texten aus drei Jahrhunderten zu Ge- Andacht zum und Kalkofen. An der Verpflegungs- dann zum VG-Weinfest 2018 kommen. hör gebracht. Die Mezzosopranistin Holocaustgedenktag stelle in Hangen-Weisheim Hof Lingler, Nachdem im Lauf des letzten Jahr von Kathrin Bröcking wird begleitet von Siehe unter Bechtolsheim. bei der die Rucksäcke erleichtert wer- der Verbandsgemeinde gemeinsam Heike Büchler an Klarinette und Bas- den können, gibt es kostenlos Glüh- mit den anderen Gemeinden des Ket- setthorn sowie Michael Turkat an Gemeindenachmittag wein, Kinderpunsch und diverse Kalt- tenheimer Grundes die Grobkonzepti- Cembalo und historischer Stumm-Or- Siehe unter Bechtolsheim. getränke. Dann geht es zurück durch on abgestimmt wurde, hat im Dezem- gel. Für das gesellige Rahmenpro- das südliche Ha-Wei zur Sporthalle, ber die konkrete Planung und Vorbe- gramm sorgt wiederum der Ensheimer Thymian und Seligkeit wo ein vergünstigtes Mittagessen reitung begonnen. AKKU-SV mit Getränken und einem Nehmen Sie teil und diskutieren Sie Siehe unter Bechtolsheim. mit Erbseneintopf und Wiener sowie kleinen Imbiss vor der Kirche. Der Kir- Schnitzelvariationen mit Pommes aus- mit, denn unsere Dorfgemeinschaft chenvorstand der Ev. Kirchengemein- Öffnungszeiten Sportheim gegeben werden. Mit Musik, Kaffee lebt vom Mitmachen! de lädt zum Konzert herzlich ein – der und Kuchen wird der Vereins-Wander- Markus Pinger, Ortsbürgermeister Das Sportheim wird über Fastnacht Eintritt ist frei, Spenden werden tag zünftig beendet. Die Wanderstrek- vom Donnerstag, den 8. Februar, bis freundlichst erbeten. Weitere Info unter ke geht über befestigte Feldwege, ist Montag, den 12. Februar, geschlossen Baumfrevel www.e-bbes.de. Pfr.M.K. ca. 8 km lang und ist für Klein und sein. Ab Dienstag, den 13. Februar, in der Gartenstraße Groß sowie Alt und Jung zu meistern. sind wir wieder wie gewohnt für Euch Wetterbedingt kann der Streckenver- Tischtennis- da. Der Vorstand Sy.G. Schnuppertraining lauf kurzfristig geändert werden. Der Vorstand würde sich auf eine hohe Der SV Bechtolsheim e.V. lädt Euch Teilnehmerzahl freuen, da auch ein herzlich zum Tischtennis-Schnupper- Eppelsheim werbewirksames Foto für Eppelsheim training ein. Lerne Tischtennis von A-Z von allen Teilnehmern gemacht wer- kennen. Ziel ist der Aufbau einer neuen den soll. Der Erlös aus Getränken, Kaf- Jugend-/Schülermannschaft in Bech- Die Landsenioren fee und Kuchen wird der eigenen Ju- tolsheim zur nächsten Saison 2018/19. Rheinhessen laden ein gend zugeführt. Das Kuchenbuffet in Trainingszeiten sind montags und frei- Siehe unter Sonstiges. der Sporthalle (Saal) ist für Nichtwan- tags jeweils von 17-19 Uhr in der derer ab 14 Uhr geöffnet. Über eine Sporthalle des SVB am Sportplatz in Einladung zum Fototermin Kuchenspende würden wir uns sehr Bechtolsheim. Ihr braucht nur Sport- freuen. B.R. kleidung und Hallenschuhe mitbrin- für eine Aufnahme gen, Tischtennisschläger sind vorhan- der Dorfgemeinschaft den. Eine Mitgliedschaft ist vorerst kei- Es besteht erstmals für jede Ortsge- ne Voraussetzung. Willkommen sind meinde der Verbandsgemeinde Alzey- Erbes-Büdesheim alle Kinder von 6-17 Jahren aus der Land die Möglichkeit ein Roll-Up über gesamten Umgebung! Es freut sich auf die Verbandsgemeinde gestalten zu Euch die Abteilung Tischtennis. An- lassen. Dazu werden Texte und Bilder Tischtennis sprechpersonen & Trainer: Otto Wag- zur Gestaltung des individuellen Roll Siehe unter Offenheim. ner, Tel. 06733-1366, E-Mail: adelheid. Ups von der Ortsgemeinde eingereicht [email protected]. J.Br. sowie einen Fototermin für die Aufnah- Taekwondo Verein Anfang Dezember wurde durch unbe- me der Dorfgemeinschaft vereinbart. Erbes-Büdesheim e. V. kannte Täter in der Gartenstraße aus Aus diesem Anlass möchte ich nun al- einem der beiden Straßenbäume der Am 21.12.2017 wurde im Geimeinde- len Bürgerinnen und Bürgern mitteilen, mittige Leitast herausgeschnitten. Die- haus in Erbes-Büdesheim eine Kup- Bermersheim v.d.H. dass am vereinbarten Fototermin am se Sachbeschädigung der gemein- Prüfung durchgeführt. Insgesamt wur- 28. Januar, um 10 Uhr – zu Beginn der deeigenen Bäume wurde nach der im den 8 Prüflinge geprüft, und zwar in Winterwanderung, Treffpunkt Sport- November durch die VG-Verwaltung Theorie, Selbstverteidigung, Ein- Ärger auf dem Friedhof hallenparkplatz – Fotograf Axel erfolgten Ersterfassung des Baumka- schrittkampf und Formen. Alle haben Eigentlich war ich der Meinung, so et- Schmitz in unsere Ortsgemeinde kom- tasters und wenige Tage vor geplanten ihre Prüfung bestanden. was gibt es nur in der Stadt, aber lei- men wird, um ein Foto der Dorfge- Rückschnittmaßnahmen ausgeführt. Trainingszeiten: Mittwoch und Donners- der ist dem nicht so. In letzter Zeit ist meinschaft zu machen. Der Baumfrevel wurde der Unteren tag, 18-19.30 Uhr in der Gemeindehalle es öfter vorgekommen, dass von Grä- Erst mit Beginn der Frühlingstage Al- Naturschutzbehörde angezeigt, die in Erbes-Büdesheim. Y.B. bern die Grablichter entfernt werden. zeyer-Land am Samstag, den 21. April, sich die Situation vor Ort angesehen Vielleicht sind es ja Kinder, die das als wird dies der Öffentlichkeit vorgestellt hat: Durch den unfachmännischen lustigen Scherz ansehen. Die Kerzen werden. Schnitt kann Wasser in die Schnittflä- auf den Gräbern haben eine symboli- Ich darf Sie alle herzlich einladen, zum Esselborn che eindringen und es muss damit ge- sche Bedeutung. Der vermeintlich lus- einen an der schönen Winterwande- rechnet werden, dass der Baum ab- tige Scherz führt nicht nur bei den rung des VfL Eppelsheim rund um Ep- stirbt und ersetzt werden muss. Grabbesitzern zu Wut und Ärger. pelsheim mit anschließender Bewir- Einwohnerversammlung Bei allen nicht mit der Gemeindever- Weiter wird immer wieder aufs Neue tung ab 13 Uhr mit Mittagessen und Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern waltung abgestimmten Eingriffen in festgestellt, dass auf dem Friedhofs- Kaffee-Kuchenbuffet in der Sporthalle wünsche ich auch im Namen des Ge- den vorhandenen Gehölzbestand han- gelände Hundehäufchen zu finden teilzunehmen und zum anderen das meinderates einen guten Start in das delt es sich um eine Sachbeschädi- sind. Katzenhinterlassenschaften sind Dorfgemeinschaftsfoto um 10 Uhr mit neue Jahr 2018. Für dieses Jahr sind gung nach § 303 StGB, zukünftig wird schon ärgerlich genug, aber eher nicht Ihren Familien, besonders mit Ihren einige besondere Projekte geplant, in jedem Fall Strafanzeige erstattet. Ich verhinderbar. Hundehaufen auf dem Kindern, zu bereichern. über die wir Sie informieren und die bitte alle Einwohnerinnen und Einwoh- Friedhof sind für mich nicht nachvoll- Über Ihr zahlreiches Kommen freut Umsetzung mit Ihnen diskutieren ner um Beachtung und einen entspre- ziehbar, weist doch das Schild am sich der VfL Eppelsheim und die Orts- möchten. Daher findet am Freitag, chend rücksichtvollen Umgang mit Friedhofseingang darauf hin, dass gemeinde Eppelsheim den 26. Januar, ab 16 Uhr eine Ein- Gemeindeeigentum. Hunde auf dem Friedhofsgelände ver- Ute Klenk-Kaufmann, wohnerversammlung im Bürgerhaus Markus Pinger, boten sind. Im Sinne aller Friedhofsbe- Ortsbürgermeisterin statt. Die Themen sind: Ortsbürgermeister (Text/Foto)

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Donnerstag, den 25. Januar 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Übung der Wehr uns auf einen schönen Nachmittag wa gleichauf, dann musste Lucy beim Die nächste Übung der Wehr findet am und bitten um Voranmeldung im Rat- Übergang zum Steuerrohrsteiger vom Sonntag, dem 28. Januar, um 9 Uhr haus. Rad, was am Schluss zu einem Zeit- statt. Um pünktliches und vollzähliges Ute Beiser-Hübner, problem und weiteren Punktabzügen Erscheinen wird gebeten. Ortsbürgermeisterin führte. Am Ende blieb ihr mit 69,47 P. Die Wehrführung M.Fö. zwar eine neue pB, aber nur Platz Neuer Zumba – Kurs zwei. des TuS Flomborn startet wieder Zum Finale der zweitägigen Veranstal- tung war man gespannt, wie der Ein- Flomborn Am 20. Februar ist die Winterpause endlich vorbei! 15 Wochen lang wird rad-Rheinhessen-4er (diesmal mit Lilly wieder dienstags von 19-20 Uhr zu Altschäfl, Michelle Gallé, Lena Lau- benheimer und Mareen Ohrt in der Kinderfastnacht des FFC heißen Rhythmen getanzt, geschwitzt . und gelacht. Damit die 1. Kursstunde „Flonheimer“ Besetzung), sein Pro- Raiffeisenplatz 2 55291 Saulheim Am Samstag, den 3. Februar, findet in gramm mit vier Übungen, die Einzel- Tel. (0 67 32) 614 82 . Fax 6 38 58 der Gemeindehalle in Flomborn die rechtzeitig beginnen kann, bitten wir Euch an diesem Tag aus organisatori- Pirouetten beinhalten, präsentieren Kinderfastnacht mit Showeinlagen, würden. Diese, bei den Kommissären Tanz und Vorträgen statt. Alle Kinder schen Gründen schon um 18.30 Uhr sehr abzugsanfälligen Übungen waren aus Flomborn und Umgebung sind zu erscheinen. Karten für den 15-stün- auch diesmal wieder verantwortlich für recht herzlich eingeladen mit dem FFC digen Kurs können auch schon im Vor- etwas höhere Abwertungen. Dennoch Fastnacht zu feiern. Los geht es um feld bei Gabi Babel (Flomborn ) erwor- reichten die 138,94 P. zum überlege- nem alkoholfreien Getränk. Bitte unter- 14.11 Uhr, der Einlass in die Flombor- ben werden. Auch NeueinsteigerInnen nen Titelgewinn. Somit hat sich der stützen Sie die Ortsgemeinde und ner Narhalla startet um 13 Uhr. können problemlos Anschluss finden. gesamte TSG Kader für die Rheinhes- kommen Sie mal kurz ins Bürgerhaus! Wir weisen daraufhin, dass die Ein- G.B. senmeisterschaften qualifiziert. Wi.Wo. Wilfried Brück, Ortsbürgermeister trittskarten auf 240 begrenzt sind. Flomborner-Fassenachts-Club e.V. Kunst- und Einradsport Der Vorstand A.Ba. Kreismeisterschaften Mainz-Bingen und Alzey-Worms am 20. und Framersheim Gau-Heppenheim 21. Januar in Flonheim Die Radsportabteilung der TSG Flon- Landfrauen-Kochvortrag Flonheim heim war am Wochenende Gastgeber Termin der FFW der Kreismeisterschaften Mainz-Bin- Am Mittwoch, den 31. Januar, um „Gerollt und geschichtet – Rheinhessen-Tag 2018 gen und Alzey-Worms im Kunstrad- 18.00 Uhr trifft sich die FFW Framers- das Auge isst mit“ und Einradsport. Für die Einheimi- heim zur Planung/Vorbesprechung Am Donnerstag, den 1. Februar, um Siehe unter Sonstiges. schen waren die ersten Titelkämpfe Rosenmontag Framersheim. Mi.Lu. 19 Uhr findet unser Kochvortrag „Ge- dieses Jahres ein voller Erfolg. Durch rollt und geschichtet – das Auge isst Rathausstürmung Krankheit und Verletzung fielen von Framersheimer Stern- mit“ im ev. Gemeindehaus statt. Bitte Es ist seit einigen Jahren Brauch, dass neun gemeldeten, vier Starts aus. Die ein Kaffeegedeck und Besteck mit- an Altweiberfastnacht das Rathaus verbliebenen Fünf sorgten mit vier singer 2018 sangen bringen. Es entsteht ein Unkostenbei- von den Narren gestürmt wird und die Gold- und einer Silbermedaille sowie wieder von Haus zu Haus trag. Wer noch teilnehmen möchte, Bürgermeisterin sowie die Beigeord- drei neuen persönlichen Bestleistun- Oft wurden sie schon erwartet, lagen kann sich gerne unter Tel. 06731- neten entmachtet werden. gen (pB) für eine optimale Ausbeute. die Spenden und Sü̈ßigkeiten bereit 55615 nachmelden. Chri.M. Zu diesem närrischen Treiben lädt der Der „goldene Tag“ begann mit je ei- und fröhliche Gespräche ergaben sich. FCV und die Ortsgemeinde ein. Im An- nem Sieg von Anna Schwanke (1er 14 Könige und Sternträger in Beglei- schluss werden wir dann in die Adel- Kunstradfahren U11) und Emilian tung von Erwachsenen konnten in ver- bergstube ziehen und am 8. Februar ab Knies in der gleichen Altersklasse. Bei- schiedenen Gruppen an 2 Tagen für Gau-Odernheim 18.11 Uhr zusammen Fastnacht feiern. de zeigten sehr gute Kürvorträge, sie das diesjährige Themenland Indien – Alle Interessierten sind herzlich will- hatten somit ihre Mitbewerber sicher zur Unterstützung der Projekte gegen kommen. im Griff, wobei Emilian Knies mit 25,33 P. Kinderarbeit dort – über 2.300 € ein- Einladung zur Laufeinheit Ute Beiser-Hübner, eine neue pB erzielte. sammeln und natürlich auch viele Sü- Siehe unter der Rubrik Fußball. Ortsbürgermeisterin Zu einem Vergleich auf Augenhöhe ßigkeiten aller Art, die gerecht unter- kam es zwischen Lucy Altschäfl und einander geteilt, zum Teil auch an die Hundehaufen – Kreppelcafé Caroline Strubel im 1er Kunstradfah- Alzeyer Tafel weitergegeben wurde. ein Ärgernis Zum 7. närrischen Kreppelcafé lädt die ren der Juniorinnen U19. Beide hatten Herzlichen Dank an alle Helferinnen Hundehaufen – ob auf einer Grünflä- Ortsgemeinde die Generation 60+ am nahezu die gleichen Punktwerte einge- und Helfer, die ja nicht nur für die Or- che oder auf einem Bürgersteig – sind Fastnachtsdienstag, 13. Februar, um reicht. Caroline eröffnete mit einem ta- ganisation, die Kostüme usw. Verant- einfach nur eines: eklig. Im Rathaus 14.11 Uhr in der Adelberghalle ein. dellosen Vortrag, der mit einer neuen wortung trugen, die Akteure begleite- gibt es derzeit wieder gehäuft Be- Es erwarten Sie Kreppel und Kaffee, pB von 76,08 P. belohnt wurde und die ten bei Kälte und Nässe, sondern auch schwerden über die unappetitlichen Unterhaltung mit Fred Weber, Sketche, Messlatte für Lucy sehr hoch legte. Bis für das leibliche Wohl mit warmem Es- Hinterlassenschaften. Wie eine ver- Büttenreden und Tänze. Wir freuen zur Mitte der Kür lagen beide noch et- sen und Getränken sorgten. W.Br. zweifelte Mutter berichtete, habe ihr fünfjähriger Sohn beim Spazierenge- hen mit trauriger Stimme zu ihr gesagt: Freimersheim „Ich wünschte, es gäbe keine Hunde. Weihnachtsbaumsammelaktion Dann müsste ich nicht ständig aufpas- sen, dass ich nicht in die Kacke trete.“ Fototermin Die Vielzahl der Gau-Odernheimer Hundehalter sind zwar vernünftig und unserer Dorfgemeinschaft kommen ihrer Pflicht, den Kot ihrer für’s Roll-Up Tiere zu beseitigen, auch nach. Doch Am Samstag, 27. Januar, um 11 Uhr es gibt momentan einige Schwerpunk- sind alle Bürgerinnen und Bürger ein- te, die mehr einer Hundetoilette als ei- geladen für eine besondere Aufnahme ner Grünfläche ähneln. Jeder nicht be- unserer Dorfgemeinschaft. Dieses Fo- seitigte Hundehaufen, der sich ins to dient zur Gestaltung von Roll-Ups, Schuhprofil eines Spaziergängers Am Samstag, den 13. Januar, sammelten wir wie jedes Jahr die Weih- welche die Verbandsgemeinde für jede quetscht oder mit dem die Gemeinde- nachtsbäume in unserer großen Sammelaktion ein. In den 4 Ortschaften ihrer 24 Ortsgemeinden von einem arbeiter und Landwirte bei ihren Arbei- Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn und Ober-Flörsheim waren wir mit ins- Grafiker gestalten lässt. Ein Roll-Up ist ten begegnen, ist ein Ärgernis. Ich gesamt 40 Helfern von der Jugend-, Bambini- und aktiven Feuerwehr un- eine Art Stellwand, die die Ortsge- möchte darauf hinweisen, dass dies terwegs. Mit 4 Schleppern wurden insgesamt 8 voll beladene Hänger auf meinde darstellt mit Wappen, Fotos kein Kavaliersdelikt ist, und zur Anzei- dem Verbrennungsplatz abgeladen. Nach etwa 3 Stunden trafen wir uns und Informationen über unseren Ort. ge gebracht wird (hierbei ist auch die dann mit allen zum Mittagessen im Kameradschaftsraum. Dieses Roll-Up dient auch gleichzeitig Bevölkerung aufgerufen zu helfen, die Die Verbrennung der Weihnachtsbäume wird wie immer am 30. April beim zu Werbezwecken. Die Verbandsge- Übeltäter zu überführen). Bitte nutzen Maifeuer zwischen den Ortschaften Eppelsheim und Flomborn statt fin- meinde schickt einen Fotografen und Sie die Spender mit Kottüten. Sie den. Hierfür haben wir wieder die Bäume nur temporär bis zur Umschich- es wäre schön, wenn möglichst viele möchten ja auch nicht, dass jemand tung vor dem Maifeuer auf dem Platz gelagert. Freimersheimer – von jung bis alt – kommt und sein Geschäft vor Ihrer Wir möchten uns herzlich bei allen Bürgern für ihre Spenden bedanken, zum Fototermin ins Bürgerhaus kom- Haustür oder in Ihrem Garten verrich- die wir für die Jugendarbeit einsetzen werden. men. tet. Die Jugendfeuerwehr Alzey-Land Süd Text/Foto: J.Schw. Ihr Erscheinen belohnt die Ortsge- Heiner Illing, meinde mit einem Glas Sekt bzw. ei- Ortsbürgermeister Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Januar 2018

Petersbergteufel ser Publikum und stehen mit der Mu- Veranstaltungen Neujahrsempfang/Teilnahme am sikagentur MSC in Verhandlung, das Kunst/Kultur Fastnachts-Jubiläumsumzug Konzert im Januar oder Februar 2019 Verbandsgemeinde Alzey-Land Der FCK Fanclub Petersbergteufel lud zu wiederholen. Feste/Feiern Bechenheim am 13. Januar seine Mitglieder zu ei- Alle diejenigen, die eine Konzertkarte 25.1., ab 15.00 Uhr nem geselligen Neujahrsempfang in über die Buchhandlung Decker, die Verbandsgemeinde Alzey-Land Ortsgemeinde Bechenheim den Farben rot und weiß ein. Im Rat- Raiffeisenkasse Erbes-Büdesheim Gau-Odernheim Seniorentreff 60 Plus haus der Ortsgemeinde Gau-Odern- oder bei Fam. Steinmann bezogen ha- 27.1., 19.00 Uhr Bürgerhaus heim wurde über vieles beim FCK dis- ben, bekommen den vollen Eintritts- Geschichtsverein kutiert und gesprochen, aber alle an- preis von Frau Steinmann (Tel. 06736- Veranstaltungsreihe „Kunst & 26.1., ab 19.00 Uhr wesenden Fans und Mitglieder waren 1352) gegen Vorlage der Karte erstat- Krempel“: „Gut behütet“ – Ortsgemeinde Bechenheim sich einig: Die Hoffnung auf den Klas- tet. Alle Karten, die über das Internet Historische Hüte Kerwe-Besprechung, offen für senerhalt in der zweiten Bundesliga erworben worden sind, sind dort bei Weinstube Boos alle Einwohner Bechenheims den jeweiligen Ticketportalen zurück- stirbt zuletzt. Alzey Bürgerhaus Auch aus diesem Grunde werden die zugeben. Wir bitten um Entschuldigung für die 27.1., 18.00 Uhr Nack Petersbergteufel am Fastnachts-Jubi- Umstände und danken für Ihr Ver- Tourist Information Alzeyer Land 28.1., Start von 9.00 - 11.30 Uhr läumsumzug, am Sonntag, den 11. Feb - ständnis. Th.W. und Rheinhessische Schweiz FUFA Kreis Alzey-Worms/ ruar, in Gau-Odernheim teilnehmen. Nachtwächterführung (ca. 2 h) TuS 1957 Nack Unterstützt von der FCK-Fanregion Treffpunkt: Rossmarktbrunnen 31. Winterwanderung Rheinhessen/Pfalz wird man, wie be- Anmeldung unter 06731-499364 Ziel: Sängerhalle reits 2008 und 2013, mit einem 13-Per- Ober-Flörsheim oder [email protected] Start: ab Sportheim sonen-Tandem und einer Fußgruppe Teilnahmegebühr 13.00 Uhr: Auszeichung in der die Farben des 1. FCK vertreten. Sängerhalle FCK-Fans, die gerne aktiv am Umzug Verkehrseinschränkung Veranstaltungen der Kultur- Startgebühr: Erwachsene 2,50 €, teilnehmen und sich der Gruppe an- Im Neubaugebiet/ und Weinbotschafter/innen Jugendliche 1,50 € schließen möchten, können sich über finden Sie unter www.kultur- die Mailadresse petersbergteufel@ Bereich Kindergarten und-weinbot schafter- Nieder-Wiesen gmx.de beim Fanclub anmelden. J.M. Wie den Anliegern bereits mitgeteilt, rheinhessen.de 26.1., 19.00 Uhr beginnt am 22. Januar der Straßen- Gesangverein 1848/79 e.V. endausbau des 1. Bauabschnittes Kultur im Weinland Jahreshauptversammlung „Am Wingertsberg“. Die Zufahrt zum Veranstaltungskalender für Bürgerhaus Nack Neubaugebiet und die Durchfahrt zur den Kreis Alzey-Worms unter „Unteren Mühle“ und „Oberen Mühle“ www.alzey-worms.de Offenheim sind über diese Zuwegung zeitweise 28.1., ab 17.00 Uhr Einladung zur Laufeinheit eingeschränkt bzw. wochenweise gar 1. FCK-Fanclub „Vorholzteufel“ Siehe unter der Rubrik Fußball. nicht möglich. Auch Eltern, die ihre Offenheim & Umgebung schon geht es los. Die Geschwindig- Kinder in den Kindergarten bringen, Neujahrsempfang keit ist auf etwas mehr als 2 Mbit pro Großer Fassenachtsball werden gebeten, das Auto weiträumig Anmeldung unter: 0172-5916827 Nutzer gedrosselt. Das wurde ge- Gemeindehalle in de Nacker Sängerhall abzustellen oder ganz auf eine Anfahrt macht, um gerade bei größeren Veran- Am Samstag, den 27. Januar, veran- mit dem PKW zu verzichten. staltungen möglichst vielen Nutzern stalten die Nacker Narren wieder ihren Die Ausbauarbeiten sollen je nach Wit- eine stabile Verbindung zu ermögli- traditionellen Fassenachtsball für Alt terung spätestens bis Ende März kom- chen. Dies ist aber auch die einzige Der Adventskranz ist weg... und Jung mit der Liveband NIMM 3. plett abgeschlossen sein. Das beauf- Einschränkung. Wichtig ist auch, dass …die Kerzen sind in der Schublade, Es gibt wieder Showtänze, Karaoke- tragte Planungsbüro und die ausfüh- keinerlei personenbezogenen Daten die Weihnachtsplätzchen sind geges- Singen, Happy Hour und in diesem Jahr rende Firma werden versuchen, mittels gespeichert werden. sen, die Fenster sind geputzt. Zahlrei- erstmalig die Guggemusik Meenzer Hu- Teilabnahmen einzelne Teilstücke Grundlage für dieses Angebot ist der che Spaziergänger lenkten in den ver- xelpetzer. Einlass ist ab 19.11 Uhr. schon früher wieder für den Verkehr bestehende Hausanschluss in der Blü- gangenen Wochen gegen Abend ihre Karten gibt es bei Tanja Demmerling, frei zu geben. cherhalle, der vom EWR als einer der Schritte durch die Mühlstraße, um ei- Tel. 06736-603 (AB). Der Kartenver- Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister ersten im Ort mit einer direkten Glasfa- nen Blick in das beleuchtete „Schdibb - kauf hat bereits begonnen. Auf Euer seranbindung realisiert wurde und sche“ im Haus Köhm zu werfen. So Kommen mit guter Faschingslaune Freie Fahrt für freies theoretisch Geschwindigkeiten bis mancher blieb einige Momente stehen freuen sich die Nacker Narren. T.D. WLAN in Ober-Flörsheim weit über 1000 Mbit zulässt und somit und ließ die heimelige Atmosphäre auf der Halle viele technische Möglichkei- sich wirken. Viele fragten sich, was Ausgefallenes ten bietet. Nach einem ersten Vor-Ort- denn nach der Weihnachtszeit käme. Termin der Gemeinde mit dem EWR Nun folgt – das ist kein Geheimnis – Kathy Kelly Konzert beim Gesangverein 1845 e.V. Nack Vertriebsleiter Kommunikation Herrn halt die Fastnachtszeit. Das auf den 19. Januar terminierte Thorsten Volz im Juni, wurden die Ört- Wer also neugierig hierauf ist, kann Konzert mit Kathy Kelly in der Sänger- lichkeiten durch das EWR vermessen gerne früh morgens oder in den halle Nack musste leider krankheitsbe- und die verschiedenen Standorte der Abendstunden einmal schauen, was dingt abgesagt werden. Access Points festgelegt. Bereits im sich „ins Köhme“ getan hat. T.E. Nachdem uns die Nachricht über die Dezember wurde der Kooperations- Erkrankung von Kathy Kelly am Don- vertrag unterzeichnet. Überhaupt hat Fassenacht beim TSV 1881 e.V. nerstagmittag (18.1.) erreichte, konn- sich diese Kooperation als der richtige U-20 Fastnachts-Disco ten wir zwar die meisten Vorbereitun- Weg erwiesen, glaubt Leonhardt. entfällt in diesem Jahr gen stoppen und viele Besucher über Nachdem die Entscheidung für ein of- Obwohl es im Veranstaltungskalender die sozialen Netzwerke verständigen, fenes WLAN-Netz gefallen war, haben der Gemeinde steht, findet in diesem aber selbstverständlich hat der Ausfall Gemeinsam mit dem Energieversorger der technische Verantwortliche des Jahr keine U-20 Fastnachts-Disco des Konzerts viel Unmut hervorgeru- EWR hat die Ortsgemeinde ein Stück EWR Herr Andreas Wengrzik und der statt. H.W. fen. Wir bedauern dies ebenso wie un- Zukunft in Ober-Flörsheim geschaffen. Beigeordnete Steffen Neef die Umset- Seit Mitte Januar verfügt die neue Blü- zung des Projektes Hand-in-Hand vor- cherhalle im Innenbereich über kos - angetrieben. Hierbei war es sogar tenloses WLAN für ihre Besucher. möglich, dass die Ortsgemeinde die Weihnachten Auch der große Vorplatz wird von dem Infrastruktur für die Anbringung der Angebot umfasst und wird dann rund Access Points in Eigenleistung ge- Ade – um die Uhr einen kostenlosen Zugang schaffen hat und sich dadurch die ins Internet ermöglichen. „Das ist eine Installationskos ten auf einen mittleren Fassenacht tolle Sache gerade für die jüngere Ge- dreistelligen Betrag belaufen. „Die ge- Juchhee neration“, so Ortsbürgermeister Leon- nutzte Hardware ist von der Ortsge- hardt. Um auch bei den älteren Gene- meinde beim EWR gemietet, so dass Die Nacker Landfrauen rationen eine hohe Akzeptanz bei der wir uns um Instandhaltung, Austausch, schmückten den Dorf- Nutzung zu finden, war es den Verant- technische Anpassung und ähnliche brunnen in Nack zur wortlichen daran gelegen, dass die Dinge keine Gedanken machen müs- närrischen Jahreszeit. Anmeldung einfach und unkompliziert sen“, berichtet Steffen Neef. Text/Foto: M.D.-B. erfolgt. So gelangt man nun auf einen Der Kooperationsvertrag läuft zu- Begrüßungsbildschirm mit dem Orts- nächst auf 4 Jahre mit der Option zur wappen, auf welchem nur noch die Verlängerung. Am Freitag, den 19. Ja- AGBs akzeptiert werden müssen und nuar, haben nun alle Verantwortlichen Donnerstag, den 25. Januar 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Badminton Fastnachts- Offenheim Offenheimer Nachwuchsteam Alzey - Stadt Vize-Rheinhessen-Pfalz-Meister Veranstaltungen In seiner ersten Saison in dieser Kon- Infotag am Staatlichen Tischtennis stellation konnte das U12-Team des Verbandsgemeinde Alzey-Land Nur zwei Teams der Tischtennis SG SV Offenheim am letzten Spieltag in Aufbaugymnasium Erbes-Büdesheim Offenheim/Erbes-Büdesheim waren in Alzey die Vizemeisterschaft perfekt Das Staatliche Aufbaugymnasium Al- 27.1., ab 15.11 Uhr der letzten Woche im Einsatz. So woll- machen. Nach einem 4:2-Erfolg über zey und Landeskunstgymnasium Birresheimer Narre e.V. ten die Herren III im Heimspiel dem ein starkes Team aus Worms gab es Rheinland-Pfalz lädt alle interessierten Kinderfastnacht Spitzenreiter SG /Uden- am Ende im Finale eine 1:5-Niederlage Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit Mr. Happy Music heim die erste Saisonniederlage bei- gegen den Meister 2018, den BV Kai- am Samstag, 3. Februar, von 9-13 Uhr Bürgerhaus, Eintritt frei bringen, nachdem es in der Vorrunde serslautern. Den Ehrenpunkt für die zu einem Tag der Offenen Tür ein. In eine knappe Niederlage gab. Leider Rheinhessen erreichte Jannick Setter verschiedenen Veranstaltungen und Gau-Odernheim/Biebelnheim reichte es nicht ganz, denn die Gäste mit einer überragenden Leistung im Vorträgen werden die Fächer und In- 27.1., 14.11 Uhr hatten zwei überragende Aktuere in ih- 1. Einzel. Für Johanna Buschei und halte der Oberstufe sowie die vielfälti- Ortsgemeinden Gau-Odernheim ren Reihen, die beide nicht zu besie- Louisa Züfle war es überhaupt die ers- gen Wahlmöglichkeiten für Leistungs- und Biebelnheim gen waren. So reichte es „nur“ zu ei- te Saison in der Mannschaft, um so und Grundkurse am Aufbaugymnasi- Seniorenfastnacht nem 6:6 Unentschieden, was letztlich um vorgestellt. Petersberghalle überraschender, welchen Leistungszu- auch schon ein Erfolg war. Rousha- wachs die beiden Mädels in der Sai- Das Aufbaugymnasium bietet anders Nack nai/Sauer und Harnisch/Hermann ge- son zeigten und so einige Punkte bei- als andere Gymnasien oder IGSen die 27.1., 19.11 Uhr wannen je ein Doppel und konnten steuern konnten. Auch Bastian Lahr Möglichkeit, dass alle Schülerinnen Ortsgemeinde Nack auch jeweils mit einem Einzelsieg zum und Jannick Setter zeigten eine deut- und Schüler in der 11. Jahrgangsstufe Großer Fastnachtsball Endergebnis beitragen. lich ansteigende Formkurve, so dass neu beginnen. Auf Grund häufiger Sängerhalle Die Herren V hatten RWO Alzey IV zu für die nun anstehenden Verbandstur- Nachfragen sei hier schon darauf hin- Gast und wollten den Vorrundenerfolg niere einiges vom Offenheimer Nach- gewiesen, dass Bildende Kunst im Wahlheim wiederholen. Dies gelang auch sehr wuchs zu erwarten ist! S.Z. Aufbauzug als Leistungskurs belegt 25.1., 15.00 - 17.00 Uhr souverän, obwohl nicht in stärkster werden kann, aber nicht muss. Wahlheimer Seniorenkaffee – Aufstellung gespielt wurde. Siege in Über dieses und alles Weitere können Kreppelkaffee spannenden Doppeln gab es durch Fußball sich Interessierte bei Führungen durch Ev. Gemeindehaus Eckert/Petri und D. Sommer/Gisbert. das Schul- und Internatsgebäude so- Boris Eckert gewann souverän seine wie anhand weiterer Beratungsgesprä- beiden Einzel wie auch Hans Petri, der Einladung zur Laufeinheit che informieren. Die Bewerbungsfrist gemeinsam auf das gelungene Projekt allerdings etwas mehr Mühe hatte. für den Aufbauzweig des Aufbaugym- angestoßen und hoffen auf eine rege Den siebten Punkt steuerte Jörg Gis- nasiums endet am 1. März 2018. Für Nutzung. Text: S.L/ Foto: A.Haa. bert bei. D.S. die Bewerbung werden ein Lebens- lauf, das Original der vorläufigen Be- rechtigung zum Besuch der gymnasia- Namensänderung Badminton „Wählergruppe Gardt e.V.“ len Oberstufe und beglaubigte Kopien SG Offenheim/ Badmin- der letzten drei Schulzeugnisse benö- heißt jetzt „Bürgerliste tonteam gewinnt erneut gegen tigt. Anmeldeformulare stehen auf der Ober-Flörsheim e.V.“ SG TGM Gonsenheim/HSV Mainz Webseite der Schule zur Verfügung, Die „Wählergruppe Gardt e.V.“ hat sich Wie in der Hinrunde konnte die Bad- sind aber auch am Infotag erhältlich. umbenannt und ist seit 16.01.2018 mit mintonmannschaft aus Offenheim und Interessierte Schülerinnen und Schü- dem Namen „Bürgerliste Ober-Flörs- Wallertheim zum Start in die Rückrun- ler, die den Infotag des Landeskunst- heim e.V.“ ins Vereinsregister eingetra- de gegen den Tabellennachbarn aus gymnasiums im Dezember verpasst gen. Gonsenheim erneut gewinnen und so- haben, können sich am 3. Februar Unabhängig von der Namensänderung mit den Vorsprung auf nun 3 Punkte ebenfalls über die Ausbildungsmög- werden sich die Mitglieder unserer ausbauen. lichkeiten des Kunstzuges informieren Bürgerliste im Gemeinderat, die Aus- Sowohl die Damen Mona Köppen und Die „Erste“ des TSV Gau-Odernheim, und ihre Mappen zur Ansicht mitbrin- schussmitglieder und unser Ortsbür- Jessica Geye als auch Andreas Brauns die schon öfter dabei war, wird am gen. Anmeldungen zum Kunstzug germeister Sascha Leonhardt auch mit Willi Unger als auch Dirk Herrmann 28.1. auch in Nack erwartet. können noch nachgereicht werden. weiterhin für die Belange der Ober- mit Robert Stabel konnten ihre Doppel Beide Zweige der Schule führen zur Die 31. Winterwanderung des Förder- Flörsheimer Dorfgemeinschaft einset- gewinnen. In den Einzeln verpassten Allgemeinen Hochschulreife. R.Bl. zen. Geye und Brauns eine frühzeitige Ent- vereins FUFA steht vor der Tür. TuS Nack hat für den 28. Januar alle Wei- Wer Interesse hat Ober-Flörsheim aktiv scheidung zu Gunsten der Rheinhes- Ausbildung „Staatlich mitzugestalten, ist recht herzlich ein- sen, beide verloren ihren dritten Satz. chen gestellt. Gestartet werden kann, geladen bei uns mitzuwirken. Und auch Herrmann konnte im Einzel wie schon verkündet, zwischen 9 Uhr geprüfte(r) Techniker/-in“ Die Berufsbildende Schule TGHS, Sprechen Sie hierzu einfach eines un- nicht punkten, er verlor klar in zwei und 11.30 Uhr am TuS-Vereinsheim. serer Mitglieder oder Herrn Sascha Le- Durchgängen. Das gilt auch für Mannschaften, die ei- Ringstraße 49, 55543 Bad Kreuznach onhardt an. Mit einem deutlichen Sieg im Mixed si- ne Laufeinheit absolvieren wollen. Die informiert am Samstag, 3. Februar, ab Eine erste Kontaktaufnahme kann cherten Köppen und Unger zumindest Trainer nutzen zur Abwechslung gern 11 Uhr über attraktive und kostenlose auch gerne per Mail erfolgen unter: den Punktgewinn, den 5:3-Erfolg für die Gelegenheit, zumal ihnen der Zeit- Fortbildungsmöglichkeiten für Berufs- [email protected] die SG Offenheim/Wallertheim perfekt punkt gut in die Planung passt. So- tätige in der Abendschule. Für Fachar- Ihre „Bürgerliste Ober-Flörsheim e.V.“ machte Stabel mit seinem Dreisatzer- wohl Jugendmannschaften, als auch beiter/-innen mit einer abgeschlosse- S.L. folg im abschließenden Einzel. A.Br. „Aktive“ waren schon des öfteren mit nen technischen Berufsausbildung von der Partie. So auch zuletzt bei der bietet die BBS TGHS Bad Kreuznach 30. WW, die von der SG Dautenheim- im neuen Schuljahr wieder eine beruf- Esselborn ausgerichtet wurde. „Trai- liche Weiterbildung zum/zur „Staatlich ningsgäste“ sind am letzten Januar- geprüften Techniker/-in“ mit den sonntag natürlich auch in Nack will- Schwerpunkten Maschinenbau, Elek- Wir sind für Sie da! kommen, ebenfalls anschließend in trotechnik und Bautechnik an. Teilneh- der Sängerhalle. Eine vorherige An- mer können sich auf diesem Weg be- meldung (beim TuS-Vorsitzenden Al- rufsbegleitend im Abendunterricht hö- Die Redaktion: fred Schuth) ist wünschenswert, muss her qualifizieren, ohne dabei ihren Ar- aber nicht unbedingt erfolgen. beitsplatz aufgeben zu müssen. Am Stammtisch werden auch in Nack Diese Höherqualifizierung ist speziell 0 67 32 – 93 818 15 wieder viele „alte Strategen“ erwartet. auf die Bedürfnisse der Facharbeiter Der FUFA-Vorsitzende Felix Schmidt aus technischen Berufsgruppen abge- (Framersheim) hat den Oldie-Treff ein- stimmt und schließt nach vier Jahren Die Anzeigenabteilung: mal als „ganz tolle Einrichtung“ be- mit einer Abschlussprüfung ab. Der zeichnet. Nicht zuletzt werden die Abschluss beinhaltet unter anderem 0 67 32 – 93 818 12 Oldies recht aktiv, wenn der Losver- die Fachhochschulreife (Fachabitur) kauf für die Tombola ansteht. Die und berechtigt damit zum Studium an Stammgäste würden sich freuen, Fachhochschulen. Die Ausbildung be- wenn am Sonntag in der Nacker Sän- inhaltet externe Kooperationen zur gerhalle (ab ca 10 Uhr) auch das eine Zertifizierung auf dem Gebiet des Pro- oder andere neue Gesicht auftaucht. jektmanagements, für den Ausbilder- Text/Foto: H.Hi. eignungsnachweis sowie der REFA Ar- Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. Januar 2018

Eppelsheim Kettenheim 02.02.1944 Dieter Bender 74 Jahre 01.02.1947 Sahhanim Yilmaz 71 Jahre 04.02.1941 Margarete Lepper 77 Jahre 03.02.1945 Veli Yilmaz 73 Jahre Wir Erbes-Büdesheim 04.02.1940 Hermann Merz 78 Jahre 30.01.1946 Werner Mannweiler 72 Jahre Lonsheim 01.02.1945 Veit Wurmdobler 73 Jahre 29.01.1945 Barbara Rebling 73 Jahre Flomborn 30.01.1939 Wilhelm Faust 79 Jahre 30.01.1930 Gisela Keller 88 Jahre 30.01.1941 Dorchen Wesolowski 77 Jahre gratulieren 31.01.1937 Melitta Barth 81 Jahre 30.01.1942 Jakob Pfannebecker 76 Jahre Jubilare vom 29.01. – 04.02.2018 03.02.1946 Ingelore Graetz 72 Jahre Mauchenheim Flonheim 29.01.1935 Klothilde Lang 83 Jahre Albig 29.01.1946 Heidemarie Elbert 72 Jahre 30.01.1943 Gustav Lotz 75 Jahre 30.01.1941 Erich Hahnenberger 77 Jahre 29.01.1937 Gudrun Kiefer 81 Jahre 02.02.1941 Brigitte Hartmann 77 Jahre 31.01.1935 Amanda Best 83 Jahre 30.01.1948 Günther Pfannkuchen 70 Jahre Nack 04.02.1936 Friedrich Trautwein 82 Jahre Framersheim 30.01.1942 Erika Frey 76 Jahre Bechenheim 30.01.1938 Ursula Schumann 80 Jahre 01.02.1928 Kurt Janson 90 Jahre 30.01.1937 Anneliese Lüning 81 Jahre 02.02.1934 Elisabeth Bittmann 84 Jahre 04.02.1927 Hildegard Klaus 91 Jahre Bechtolsheim 02.02.1941 Clemens Illing 77 Jahre 03.02.1938 Ingeborg Huschenbeth 80 Jahre Ober-Flörsheim 04.02.1944 Rolf Jung 74 Jahre 04.02.1940 Margitta Bauer 78 Jahre Gau-Heppenheim Bermersheim v.d.H. 02.02.1943 Brigitte Hepper 75 Jahre Wahlheim 29.01.1931 Angele Flori 87 Jahre 29.01.1939 Adolf Debnar 79 Jahre Gau-Odernheim 04.02.1939 Eleonore Awiszus 79 Jahre Bornheim 31.01.1943 Helga Prohaska 75 Jahre 02.02.1940 Ali Yilmaz 78 Jahre 01.02.1948 Werner Burkhardt 70 Jahre Diamantene Hochzeit Dintesheim 03.02.1935 Gisela Ruhland 83 Jahre Erbes-Büdesheim 31.01.1939 Arno Kaiser 79 Jahre 04.02.1934 Katharina Krimmelbein 84 Jahre 31.01.1958 Gerhard und Sophie Burkhard

beits- und Prozessorganisation. An- melden Sie Ihr Kind im Sekretariat, 10.00-11.00/11.30 Uhr Kurses, der Themen des Abiturs bzw. meldeschluss: 1. März 2018. Raum E009, Dr. Georg-Durst-Str. 19, Vortrag 2: Gesund und lecker – Was Fachabiturs behandelt. Er eignet sich Weitere Infos und Aufnahmeanträge an. Im Gymnasium am Römerkastell Babys gerne essen – Start mit der Bei- auch für Personen, die ein wirtschafts- sind unter www.bbstghs.de und im in Alzey findet die Anmeldung im Se- kost; Donnerstag, 22.2., 10.00-11.00/ wissenschaftliches oder ein duales Sekretariat unter Tel. 0671-887770 kretariat der Orientierungsstufe, 11.30 Uhr Studium beginnen möchten. oder unter [email protected] erhältlich. Bleichstraße 15, Raum 203, statt. Im Vortrag 3: Schmecken soll’s – Kinder- Andere Themen werden auf Wunsch I.Mü. Elisabeth-Langgässer-Gymnasium ernährung in der Familie; für Eltern von der Teilnehmenden gerne aufgegriffen. in Alzey melden Sie Ihren Sohn bzw. 1-6-Jährigen; Donnerstag, 8.3., 10.00- Weitere Infos und Anmeldung: Ge- Info-Abend der BBS Alzey Ihre Tochter in der Frankenstraße 17, 11.00/11.30 Uhr schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- Die Berufsbildende Schule Alzey infor- im ersten Stock, Raum 201, an. Die Anmeldung erfolgt unter Tel. 494740. M.Zu. miert am Dienstag, den 6. Februar, ab Aufgrund der Aufnahmebestimmun- 06131/8849922 oder bei der AOK 18 Uhr in der Dr.-Georg-Durst-Str. 34 gen ist bei der Anmeldung vor allem Worms, Tel. 06241/4005-296 oder -297 Winter-Kart-Trophy oder beim Diakonischen Werk Alzey, in Alzey Eltern und zukünftige Schüle- dann eine eingehende Beratung erfor- 3. Platz für Max Weber vom MSC Alzey Tel. 06731/9503-0 oder per E-Mail un- rinnen und Schüler zu den Bildungs- derlich, wenn die Eignung des Kindes Am Sonntag, den 21. Januar, fand der ter: [email protected]. A.B. gängen der Berufsfachschule I und II, der gewählten Schulart nicht voll ent- 2. Lauf von insgesamt 4 Läufen der der Höheren Berufsfachschule (HBF) spricht; an den Schulen werden Ihnen Winter-Kart-Trophy in der Halle in Bad und der Dualen Berufsoberschule zu den Zeiten der Anmeldung kompe- Kirchenmusikalisches Hönningen statt. Der MSC Alzey war in (DBOS). Das Angebot richtet sich so- tente Gesprächspartner zur Verfügung Jahresprogramm 2018 der K2 vertreten durch Max Zimmer- wohl an Schülerinnen und Schüler mit stehen. Das kirchenmusikalische Jahrespro- mann und Julian Bucher (beide aus Al- Berufsreife (Hauptschulabschluss) als Bitte bringen Sie bei der Anmeldung gramm der Ev. Kirchengemeinde Alzey zey). Max belegte mit zwei fehlerfreien auch mit qualifizierten Sekundarab- die folgenden Unterlagen mit: liegt vor und bietet im Jahr 2018 viele Läufen den 6. Platz. Durch 2 Pylonen- schluss I (mittlere Reife). Lehrkräfte – das Grundschulzeugnis der 4. Klas- abwechslungsreiche musikalische Hö- fehler im ersten Lauf verpasste Julian sowie Schülerinnen und Schüler der se (1. Halbjahr) in Kopie; hepunkte. Es ist unter www.alzey-evan leider einen Platz unter den Top Ten aktuellen Klassen stellen nach einem – ein Passbild (nur für Fahrschüler); gelisch.de einzusehen und herunterzu- und belegte den 19. Platz bei 33 Star- einführenden Vortrag ihren jeweiligen – die Geburtsurkunde in Kopie (ggf. laden oder kann als Flyer im Gemeinde- tern. In der K3 starteten Max Weber Bildungsgang vor und stehen für Ge- das Stammbuch der Familie) büro und diversen Geschäften in Alzey aus Worms und Alina Bucher aus Al- spräche zur Verfügung. – die von der Grundschule ausgehän- mitgenommen werden. H.M. zey. Max belegte mit zwei schnellen Weitere Infos unter Tel. 06731-69360, digten Anmeldeformulare für die wei- fehlerfreien Läufen den 3. Platz. Alina Fax: 06731-963640, E-Mail: info@bbs- terführenden Schulen. Kleine Kursreihe der KVHS fuhr mit zwei fehlerfreien Läufen auf Falls die Aufnahmekapazität eines der alzey.net oder auf der Homepage Mathematik zur Auffrischung den 8. Platz bei 23 Startern – ein guter beiden Alzeyer Gymnasien überschrit- www.bbs-alzey.net. He.Ma. und Vertiefung Start in die Saison 2018. K.B. ten wird, gilt die Anmeldung zunächst und das ganz ohne Leistungsdruck. nur als Antrag zur Aufnahme. Zu einem Aufnahme in die Orientie- Die Kurse umfassen je nach Thematik rungsstufe der weiterfüh- späteren Zeitpunkt erfolgt dann die 2 bis 4 Unterrichtstermine. Den Auftakt endgültige Zuweisung an eine der bei- Sonstiges renden Schulen in Alzey bildet ab Dienstag, 30.1., 17-18.30 Uhr, den Schulen. Die Entscheidung dar- ein Kurs, der die vier Grundrechenar- für das Schuljahr 2018/2019 über treffen die beiden Schulleiter zu- ten und die Bruchrechnung zum Inhalt Anmeldung für die 5. Klassen sammen mit den Orientierungsstufen- hat. Der Kurs „Mathematik II“ befasst Georg-Forster- Die Anmeldung der Grundschulkinder leitungen und der Schulaufsicht. sich ab Dienstag, 20.2., mit Dreisatz, Gesamtschule Wörrstadt für die 5. Klassen der Gustav-Heine- Die Reihenfolge der Anmeldungen hat Prozent- und Zinsrechnung. Für Frei- Informationen zur gymnasialen mann-Realschule plus und Fachober- keinen Einfluss auf die tatsächliche tag, 13.4., ist der Start des Kurses Oberstufe auf der WAM (Wörrstädter schule Alzey sowie der beiden Alzeyer Aufnahmeentscheidung. B.Sch. „Mathematik III“ mit den Schwerpunk- Ausbildungsmesse), Donnerstag, 25.1.: Gymnasien erfolgt zeitgleich am ten Flächenberechnung, Volumenbe- - Ausstellungsstand von 16.30-19 Uhr Montag, 19. Februar, Info-Veranstaltungen rechnung von einfachen Figuren, ex- - Infovortrag zur gymnasialen Oberstu- 8.00-12.30 Uhr und 14.00-17.00 Uhr; Kostenfreie Vorträge für Eltern (Großel- ponentielle Wachstums- und Zerfalls- fe um 19.15 Uhr (Cluster 1, 1. Stock) Dienstag, 20. Februar, tern) und/oder werdende Eltern im prozesse, Wiederholung und Auffri- Vorabinformation auch unter www.gfg- 8.00-12.30 Uhr und 14.00-17.00 Uhr; Mehrgenerationenhaus Alzey, Schloss- schung relevanter Themen des Real- woerrstadt.de. Mittwoch, 21. Februar, gasse 13: schulabschlusses geplant. Algebra Die Georg-Forster-Gesamtschule bie- 8.00-12.30 Uhr. Vortrag 1: Genuss für zwei – Ernäh- und die Grundlagen der Funktionen- tet zwei Termine für die Anmeldung In der Gustav-Heinemann-Realschu- rung in der Schwangerschaft, für Stil- theorie stehen ab Dienstag, 15.5., 17- zum Besuch der gymnasialen Ober- le plus und Fachoberschule Alzey lende und Babys; Donnerstag, 8.2., 18.30 Uhr, auf dem Lehrplan eines stufe (MSS) an: Dienstag, 6.2., 13.30-

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 25. Januar 2018 Nichtamtlicher Teil Seite 13

17 Uhr und Mittwoch, 7.2., 13.30- gen bitte per Telefon unter 06131- auf den Grund gegangen. Impressum 17 Uhr. Das Anmeldegespräch bein- 2899999, (Frau Jaudes) bis zum 7. Feb- Um die Themen bearbeiten zu können, haltet eine eingehende Kurswahlbera- ruar. Schriftliche Eingaben/Beschwer- müssen verschiedene Arbeitsmetho- tung und dauert ca. 30 Minuten. Um den können per Brief, per Telefax, per den angewendet werden. Dazu zählen Wartezeiten zu vermeiden, können Sie E-Mail oder über die Internetseite und beispielsweise die Literaturrecherche, für die Verbandsgemeinde Alzey-Land unter 06732-9174-0 oder per E-Mail: telefonisch an Dieter Burgard, 55116 die Befragung von Erwachsenen (Zeit- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- [email protected] vorab eine Mainz, Kaiserstr. 32, Telefon: 06131- zeugen), Interviews mit Experten, die machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Uhrzeit vereinbaren. B.R./Di.We. 289990, Fax: 06131-2899989, E-Mail: Auswertung von Statistiken oder die heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, poststelle@derbuergerbeauftragte. Möglichkeit von Rollenspielen und Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, – ANZEIGE – rlp.de eingereicht werden. Die aktuel- Wandzeitungen. Teilnahmeberechtigt Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, len Termine von weiteren Sprechtagen sind junge Leute im Alter von 13 bis Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Tag der offenen Tür Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. finden Interessierte im Videotext, Tafel 20 Jahren. Die Beteiligung am Wettbe- an der Kath. BBS Mainz Auflage 10.770 725, im SWR Fernsehen. Herzliche Einladung zum Tag der offe- werb kann innerhalb der Schule mit Informationen über die Arbeit des Bür- Betreuung durch eine Lehrkraft, in ei- Verantwortlich für den amtlichen Teil nen Tür am 27. Januar von 10-13 Uhr. Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land gerbeauftragten sowie das Online-For- Bürgermeister Steffen Unger Am Standort Kettelerschule, Stefans - nem Jugendtreff oder Jugendhaus mit mular sind im Internet unter: www.der Weinrufstraße 38, 55232 Alzey str. 2-6, 55116 Mainz, informieren wir Betreuung durch einen Jugendleiter (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die buergerbeauftragte.rlp.de abrufbar. Verantwortlichen des amtlichen Teils) Sie über die Bildungsgänge Berufsvor- oder in Eigenverantwortung ohne Be- B.Jau Telefon 0 67 31 / 409 - 0 bereitungsjahr (Berufsreife), Berufs- treuung erfolgen. Schon in den ver- Fax 0 67 31 / 409 61 21 E-Mail [email protected] fachschulen (Fachrichtungen Hauswirt- gangenen Jahren haben sich Jugend- schaft/Ernährung; Gesundheit/Pflege Das Kath. Bildungswerk liche aus der Region erfolgreich am Herausgeber-Verlag Wettbewerb beteiligt. Oppenheimer Druckhaus GmbH und Wirtschaft/Verwaltung) und Höhe- Rheinhessen Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Weitere Infos sind erhältlich bei der AG Mainz HRB 31819 re Berufsfachschule (Fachrichtung So- lädt zur Besichtigung der Porzellan Landeszentrale für politische Bildung USt-IdNr. DE 148 271 388 zialassistenz). Manufaktur nach Höchst ein. Steuer-Nr. 08 666 02 863 Reinland-Pfalz in Mainz (Herr Gube, (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Am Standort Elisabeth-von-Thüringen Im Anschluss besichtigen wir die um Tel. 06131-1640 1, E-Mail: dieter.gube Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Schule, Rektor-Plum-Weg 14, Mainz, 1850 erbaute Justus Kirche. Gesellschafter/Geschäftsführer: @politische-bildung-rlp.de) oder im In- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz informieren wir Sie über die Ausbil- Es wird eine Teinahmegebühr erhoben, ternet unter https://politische-bildung- Verlagsleitung: Claudia Nitsche dung an der Fachschule Sozialwesen die Eintritt, Führung, Bahnfahrt und ei- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 rlp.de/veranstaltungen/schueler-und- Fax 0 67 32 / 93 818 20 (ErzieherIn). nen Einkaufsgutschein enthält. E-Mail [email protected] Herzliche Einladung auch an alle Ehe- Bitte anmelden unter Telefon: 06130- jugendwettbewerb.html zu finden. H.S. Nichtamtlicher redaktioneller Teil maligen! Infos: www.kbs-mainz.de. 940699, E-Mail: keb-bildungswerk@ V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun

Jü.Wl. arcor.de Anzeigenteil (Kostenpflicht. Text) Programmablauf: 10.15 Uhr Treffpunkt Rheinhessen-Tag 2018 – Claudia Nitsche (verantwortlich) Ingelheim Bahnhof; 10.20 Uhr Abfahrt Jetzt anmelden! Druck Ingelheim Bahnhof, RB 10.57 Uhr Ab- VRM Druck GmbH & Co. KG RGZV Wörrstadt Künstler und Gewerbe präsentieren Alexander-Fleming-Ring 2 1. Hühnerimpfung 2018 fahrt Mainz Hbf; 12.00 Uhr Möglich- sich wieder am Rheinhessen-Tag 2018 65428 Rüsselsheim keit zum Mittagessen im Gasthaus; Am Samstag, den 27. Januar, findet Vom 9.-12. August findet wieder der 14.00 Uhr Fachkundige Führung in der Anzeigenannahme im Verlag um 15 Uhr die erste der vierteljährlich Rheinhessen-Tag in Flonheim mit vie- Höchster Porzellanmanufaktur; 18.03 Uhr stattfindenden Hühnerimpfungen ge- len Programmhighlights statt. Neben Telefon 0 67 32 / 93 818 12 geplante Rückfahrt. E.A. 0 67 32 / 93 818 18 gen die Newcastle-Krankheit statt. Es einem Vergnügungspark mit Schau- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 besteht Impfpflicht! Auch Nichtmitglie- steller, einer Sportaktionsfläche, einem der sind willkommen. „Mitgedacht – Mitgemacht“ Winzerdorf, der Gesundheitsmesse [email protected] Ausgabe des Impfstoffs bei Rainer „Wer seine Vergangenheit nicht erin- Rheinhessen in der Adelberghalle, ei- Öffnungszeiten im Verlag nem Rheinhessen-Gastronomiedorf Schrauth, Kirchstr. 7a in 55288 Uden- nert, ist dazu verdammt, sie zu wieder- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr heim. Bitte ein sauberes Gefäß (Fla- holen“, stellte der Philosoph George mit der großen Open-Air-Hauptbühne, Mi. geschlossen sche oder kleiner Kannister) mitbrin- Santayana einst fest. Geschichte spielt den Marktschreiern, einer Gewerbe- Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr gen. Info unter 0172-6114485. Ra.Sc. auch in der heutigen Zeit eine immer meile und dem Künstlermarkt findet in Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr größere Rolle. Aus diesem Grund wur- diesem Jahr am Donnerstag, 9. Au- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Monatsversammlung de seitens der Landeszentrale für poli- gust, erstmals der Firmenlauf Rhein- Gültige Mediadaten: Stand Januar 2018 tische Bildung des Landes Rheinland- hessen und am Freitag, 10. August, des Rassegeflügelzuchtvereins Pfalz der Schüler- und Jugendwettbe- ein sogenannter „Blaulichtumzug“ in Redaktion Wörrstadt 1907 e.V. werb „Mitgedacht – Mitgemacht“ ins Flonheim statt. Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Hiermit lädt der Verein seine Mitglieder Leben gerufen. Dieses Jahr stehen Für die Gewerbemeile (vom 10.-12.8.) Telefax 0 67 32 / 93 818 20 und alle Freunde der Rassegeflügel- drei Themen zur Auswahl, Einsende- und für den Künstlermarkt (11.+12.8.) [email protected] zucht zum Züchtertreffen am 28. Janu- schluss ist der 31. März 2018. gibt es nun die Möglichkeit sich anzu- ar um 10 Uhr ins Züchterheim in der Passend zum Jahr 2018 können sich melden beim Projektbüro Rheinhes- Familien- und Kleinanzeigen Jahnstraße ein. Themen: Ringbestel- Annahmestelle Alzey die Jugendlichen mit dem Thema sen-Tag per E-Mail unter info@rhein lung und Bruttermine. Um rege Teil- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 „Marx und Raiffeisen – Ideen, die bis hessen-tag.de oder telefonisch unter nahme wird gebeten. heute wirken“ auseinandersetzen. Bei- 06136-9221993. Auch Vereine, Bands, Karl-Heinz Kreis, 1. Vorsitzender Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- de Männer wurden nicht nur vor 200 Tanzgruppen oder andere Unterhal- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- Jahren im Jahre 1818 geboren, son- tungsprogramme können sich hier scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Die Landsenioren dern beide stammen aus Rheinland- auch für Bühnenauftritte bewerben. wird dies rechtzeitig angekündigt. Rheinhessen laden ein Pfalz. Ihr erklärtes Ziel bestand darin, Die Veranstalter rechnen wieder mit ei- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - in der ersten Zeit des Frühkapitalismus beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- Am Dienstag, 6. Februar, um 14 Uhr nem tollen Fest für die gesamte Regi- genannahme angefordert werden. das Leben der Armen zu verbessern, on Rheinhessen. Infos gibt es auch spricht der uns bekannte Fotograf und Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf im Berufsleben als Manager für Unter- wenn auch beide Männer unterschied- unter www.rheinhessen-tag.de. J.D.F. Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer liche Herangehensweisen hatten. Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - nehmenskommunikation tätige Herr gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Brzoska über das Thema „Die neue Ein weiteres Thema, das auch seine gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Auswirkungen bis in die heutige Zeit Führungen im Ruhewald übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Sicht auf unsere geistigen Fähigkeiten spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. im Alter“. Die Veranstaltung findet wie hat, ist „1968 – Jugend im Aufbruch“. Rheinhessische Schweiz Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir gewohnt in der Sporthalle – Bürgersaal Die Teilnehmer des Wettbewerbs dür- Am 3. Februar findet um 14 Uhr eine uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. in Eppelsheim, Albert-Schweitzer-Str. 1 fen sich dabei die Frage stellen, wie kostenlose Führung in der einzigen Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- rheinhessischen Waldbegräbnisstätte lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die statt. Wir freuen uns auf Sie, Ihre sie selbst auf den damaligen Zeitgeist Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung reagiert hätten und welche Folgen der in Stein-Bockenheim statt. gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Freunde und Bekannte. D.Fr. Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- damaligen Bewegung noch bis heute Anmeldungen per Telefon unter 06703- weitig verwendet werden. spürbar sind. Was hat es mit dem Pra- 3009382 oder 0160-91854107. An- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Sprechtag ger Frühling und der Wirkung auf den meldung und Anfahrtsskizze im Inter- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des net unter www.ruhewald-rheinhessi jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Dieter Burgard Ostblock damals auf sich? Das letzte liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Bürgerbeauftragter des Landes RLP und aktuellste Thema ist „Konsum und scheschweiz.de/Führungen/Führun- Verlag sind ausgeschlossen. u. Beauftragter für die Landespolizei Kaufrausch“. Dabei wird den aktuellen gen allgemein. Individuelle Führungen Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur am Freitag, den 16. Februar, in der Gegebenheiten und dem heutigen Ver- können auf Anfrage vereinbart werden. mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Stadtverwaltung Worms. Anmeldun- ständnis von Angebot und Nachfrage Rü.B. Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Ende Nichtamtlicher Teil redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Januar 2018

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Kopien, Ausdrucke, Ackerland in Saulheim Einmalige Gelegenheit Flonheim 3ZK, TL-Bad, Balkon Bindungen, Bewerbungen zu verkaufen, 43 a, Angebote bitte unter ETW im DG, ca. 110 m² Wfl., Balkon und Gäste-WC, EG, Garage, 550,- € KM + NK, Diplomarbeiten, Baupläne bis A0, Angabe der E-mail-Adresse an Dachterr., ca. 28 m², Aufzug, Parkplatz, + 2 MM KT, ab 01.04.2018. Scannen, Laminierungen.  Chiffre Z001/9265 TG-Stellpl. möglich, in geplantem MFH in  0163-7351865 Stadecken-Elsheim, ruhige Lage, noch Ge- Kopiertechnik Kusterer Garten in Wörrstadt Ober-Saulheimer-Str.18, Wörrstadt Pelzmäntel sehr günstig staltungsmöglichkeiten, Anteilsablösung. und Umgebung zu kaufen oder pachten Baumpflege und Baumabtra- (gegenüber Sutter) zu verkaufen. Gr. 36/38: 2 Nerze (weiß/  0178-4514195 gesucht.  0172-5727453 gung mittels www.kopiertechnik-kusterer.de schwarz u. braun), Rotfuchs, Weißfuchs/ SeilKletterTechnik (Rückschnitt, Gefahr-  06732-9648850 (gew.) Nutria, Persianer.  01578-9632150 Flonheimer Ehepaar Gau-Odernheim sucht Baugrundstück in Flonheim holzentfernung, Fällung, ...), Industrieklet- Ortsmitte, ruhig gelegen, 2. OG, 3 Zi., Lohnsteuerberatungs- ab 400 m² für ein EFH, von Privat. tern (Reinigung, Montage, Reparatur, ...), Polstergarnitur Kingston EBK, Bad, Balkon, ca. 95 m², Energieaus- [email protected] Alternative zu Hubarbeitsbühne. verbund e.V. 3- und 2-Sitzer, echtes Rückenteil, Bezug weis vorhanden, KM 450,- € + NK ca.  06734-916704 SeilArbeitsTechnik Stohr, Nieder-Olm -Lohnsteuerhilfeverein- Leonardo schoko, 3-Sitzer mit ausziehba- 200,- €, evtl. Stellplatz, + KT, kein Makler,  0176-43619710 (gew.) Beratungsstelle rer Schlafcouch, wie neu, umständehalber von privat.  06733-948091  Haus in Wörrstadt gesucht 06732-9322824 (gew.) abzugeben, NP 1.450,- €, VHB 999,- €, Solventer Käufer sucht: EFH, REH, jede City Sun mail: [email protected] Rechnung vorhanden  0157-50670005 Hallöchen, welcher Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Größe, Grundstücksgröße ab 500 m². Im verehrte Vermieter bietet mir, Rentnerin Nachhilfe Bau, Neubau, Altbau, Abbruch, alles anbie- Sonne ist Leben! Sonne ist gesund, es NR, eine 2 ZKBB bis 500,- € zum 1.5. oder in Mathematik, Englisch, Deutsch und Wegen Betriebsaufgabe ten! [email protected] kommt nur auf den richtigen Umgang an, Ackerland Wörrstadt-Rommersheim 1.6.2018 in Wörrstadt an? Vielen Dank Französisch von qualifizierter Gymnasial-  Sonnenflat ab 19,98 € mtl., montags und 0174-5794378 lehrerin nach indiv. Bedarf ohne Vertrags- "Goldäcker" ca. 2,5 ha für Angebot (m²). mittwochs Aktionstag 17 Minuten für 7,- €  bindung. Priv. Lehrinstitut E. Henrichs Chiffre Z001/9262 Ladengeschäft in Wörrstadt Zum Oberfeld 1,  06732-930814 (gew.) Oppenheimer Str. 28, 55268 Nieder-Olm BAYER ab 01.06.2018 zu vermieten, ca. 90 m²,  06136-2543 (gew.) Weinberge zu verkaufen IMMOBILIEN GMBH große Schaufensterfront, Kundenparkplät- Ensheimer Kirchscheitel, 12.463 m², Ens- ze vorhanden, ansprechendes Ambiente, privates-lehrinstitut.com IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 heimer Mainzerweg, 763 m² nähere Informationen  0163-8802289 Probleme mit der Heizung? Wolfgang Boos, Gau-Odernheim Sie möchten verkaufen? Meisterbetrieb mit 24h Notdienst:  06733-6276 ab 18.00 Uhr Was können Sie von uns erwarten? Lagerraum St.-Elsheim Wartung, Reparatur und Austausch aller • Exakte Marktwertschätzung Ihrer trocken, abschließbar, zu vermieten. Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Werkzeugverkauf! Immobilie! Für Sie als Verkäufer  0160-5458958 Solaranlagen. Am 03.02.2018 von 10-16 Uhr. Schraub- kostenlos! NEUBAU - ERSTBEZUG - Warzas-Wärmekonzepte zwingen, Sägeblätter, Handwerkzeuge, • Bankgeprüfte Kunden durch die 55288 Schornsheim Elek.-Werkzeuge usw. Kooperation mit der 2 ZKB, Balkon, ca. 80 m², KM 685,- € inkl.  06732-64669(gew.) Hinter dem Schloß 23, 55234 Bechtols- 2 Pkw-Stellplätze zzgl. NK + Kaution; Fahr- heim. Rechtsanwalt Rolf Sander stuhl im Haus! Enev: A-Bedarfsausweis v. Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 BankR., BauR., VertrgsR., Wir kaufen Porzellanservice 11.9.17 - 45,50 kWh(m²-a), Gas. Info: SteuerR. www.immobilien-bayer.de  RE/MAX Alzey, Sabine Stork und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- Am Bohrgrund 16, 55270 Klein-Wintern-  06731-99838-23 (gew.) oder teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte heim,  06136-7665578 (gew.) Immobilien-Wertgutachten www.remax.de Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- [email protected] von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Nieder-Olm, 2 Zimmer oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- Sprachreisen (Ver-)Kauf o.ä. Kochnische, großes Bad, überdachte Ter- wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Computerprobleme? England und New York (Klasse 5 bis Gerhard & Gerhard rasse, EG, Stellplatz, KM 450,- € + NK, zahlung. 0611-305592 (gew.)  Techniker bietet Beratung und Hilfe Abivorbereitung) in den Oster-/Sommerferi- Pariser Str.28 0176-82046218 bei Computer, Internet und Telefon. en. Qualifizierter Unterricht durch Gymnasi- 55286 Wörrstadt Eppelsheim/ Flomborn Service auch am Wochenende allehrerin und Muttersprachler. Interessan-  06732-5575(gew.) Ladenlokal gesucht! und nach Feierabend. tes Programm, persönliche Betreuung. www.gerhard-bewertung.de Bevorzugt Miete: mindestens 115 m².  06136-4659782 (gew.) Priv. Lehrinstitut E. Henrichs  Chiffre Z001/9256  0172-6111445 Oppenheimer Str. 28, 55268 Nieder-Olm Verkaufen Sie mit uns  06136-2543 (gew.) erfolgreich! Suche kleine Wohnung Erfolgreiche Nachhilfe in privates-lehrinstitut.com Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit (2 ZK, Wannenbad, Balkon, EG oder Sou- Hobbydartspieler/innen allen Klassen und Fächern Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer terrain) in Saulheim, ca. 45 m² ab sofort Treppen vom Fachmann für Steeldart gesucht. Gespielt wird in Nie- Wir bieten kompetenten, effektiven und kostenlose Schätzung und Verkauf! oder später von alleinstehendem, deut- Holztreppen der-Olm (Privatraum) auf 2 Boards. Spiel- zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf  06136-996877 (gew.) schen Mann, NR. Habe keine Tiere, bin an klassisch oder postmodern mit Beratung - tag ist möglich von Mo-Do von 18-22 Uhr. Prüfungen und Klassenarbeiten sowie DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN langfristigem Mietverhältnis interessiert, + Aufmaß und Montage. Anfängern können Pfeile zur Verfügung ge- Vermittlung von Lerntechniken. PKW-Stellplatz oder Garage für ca. 500,- € GF Handelsvertretung stellt werden.  0160-96730854 Lerncenter Wörrstadt Wir helfen bei Verkauf und warm.  06732-6004796 Guido Felsch, Vendersheim  06732-5062 (gew.) Vermietung Ihrer Immobilie!  0163-7942353 (gew.) Ich will keine Schokolade... Rosenbrock Immobilien Suche Stell-/Unterstellplatz Fliesenleger Email: [email protected] Lady 55 Jahre jung, schlank, sucht Mann -  06732-9489194 (gew.) für Wohnwagen in Nieder-Olm und nähe- NR - für ein liebevolles Miteinander.  rer Umgebung ab Mai 2018. und Sanierexperte Trockene Räume 0173-6584421  Chiffre Z001/9264 www.rosenbrock-immobilien.de  06136-798616 Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- im Handumdrehen turarbeiten, Silikonfugen austauschen, bei Wasserschäden, Vermeidung von Wir suchen für unseren Sulzheim, helles ruhiges komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Schimmel und Geruch, Bau- und Bauträger Grundstücke Singleapartement, ca. 48 m², Feldrandla- bau. Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen ge, 2 ZKB, Kellerraum, Pkw-Stellplatz, mit für Bebauung von Eigentumswohnungen,  06136-850941 (gew.) von 3-250 kW EBK, Energieausweis vorhanden, 350,- € Doppelhaushälften und Reihenhäuser.  0176-67493502  06136-7665533(gew.) + NK + KT.  06732-9483732 Außerdem suchen wir für unsere Kunden- [email protected] Hundebetreuung kartei Häuser und Eigentumswohnungen Wohnung gesucht Albig EFH mit großem Garten zum Verkaufen. individuell und professionell. Vodafone Kabel Deutschland Rentner 67 Jahre, Nichtraucher, wegen Ei- zu verkaufen. 2012 umfangreich saniert, FRITZ IMMOBILIEN  0151-11027117 /gew.) TV, Internet + Mobilphone genbedarf gekündigt droht Obdachlosigkeit 120 m² Wfl. + Dachboden, mehrere Neben-  0151-18244390 (gew.) Kostenlose Beratung vor Ort im April, suche dringend Wohnung bis gebäude, Gewölbekeller, 882 m² Grund- Mo-Sa bis 22 Uhr  Wolfgang Malina 50 m² 0174-4958336 stück, 210.000,- €, bitte Kontaktdaten hin-  0151-52431503 (gew.) terlassen  0176-78508622 Wohnung gesucht!  06732-6003230 [email protected], keine Makler Ich suche ab sofort für meinen Sohn und [email protected] mich eine Wohnung in Zornheim bis Waschmaschine Bauträgerfreies Grundstück 590,- € kalt.  0172-9218188 Neu oder defekt? Wörrstadt "Hinter der Bahn" 20x25 Meter, Wörrstadt, 3 ZKB ruhige Feldrandlage, für Doppel- o. Ein- Wir kommen direkt! 3 ZKB Klein-Winternheim 76 m², gefliest, Fußbodenheizung, im EG, fam. Haus. GRZ 0,4; GFZ 0,8, 20m Stra- Ihr Hausgerätespezialist Ortsrandlage, Terrasse, Garten, Abstell- keine Stufen, frei ab 01.04.2018, 570,- € ßenfront (Bebaubar ab ca. Anfang 2019). Schrauth Haustechnik Wörrstadt platz, 77 m², Erstbezug nach Komplettsa- KM + 180,- € NK  0170-4569308 oder Festpreis 145.000,- www.schrauth-haustechnik.de nierung, an NR, 900,- € Warmmiete +  06732-62666  [email protected] 06732-1426 (gew.) 2 MM KT  06136-89951 Kanarischer Kater Ein großes Doppelhaus ... EG-Wohnung 3 ZKB der das erste Jahrzehnt schon über- zum kleinen Preis G-WC, Terrasse in Wallertheim, Südwest- schritten hat, sucht anspruchslose Das Haus bietet Ihnen 5 helle Zimmer mit lage, inkl. PKW-Stellplatz, 2 Kellerräume, Katzenliebhaber. Er ist ein Einzelgän- schönem Naturblick. Erstbezug in 4 Wo- Gartenanteil, Wasch- u. Trockenraum, ger, der gerne Freigang möchte. Ver- chen. Es ist alles fertig - Sie müssen nur 510,- € KM + NK + KT, 1 gebrauchten Traktor mittlung kastriert, geimpft, gechipt, mit Acker Schimsheim noch Ihre Möbel mitbringen. 144 m² warten  06732-64420 ab 18 Uhr auch ohne TÜV gesucht, sowie 1 Einachs- Schutzvertrag.  0175-5944328 "Sulzheimer Gewann" ca. 0,75 ha, Gebot auf Sie. 75 kWh, Gas, Bj. 2018 A, wir ha- Dreiseitenkipper  06762-401088 oder je m²  Chiffre Z001/9263 ben den Schlüssel. KP 299.000,- € inkl. Saulheim gr. helle 3 ZK  0160-94901238 270 m² Grundstück. In schöner Wohnlage TL-Bad, Loggia, 1. OG, Nähe Bahnhof, Verschenke Dartautomat Suche Pelze aller Art von Alzey. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Ter- kompl. gefliest und renoviert, neue Schall- Suche Wohnmobil mit einem kleinen Schaden, Schaltpläne Bezahle in bar. min.  06251-38075 schutzfenster, Wärmedämmung, oder Wohnwagen anbei.  0160-96730854  0163-2276591 GSK Immobilien AG (gew.) KM 595,- € + NK + KT.  0176-82046218  0178-9267196

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 25. Januar 2018 Anzeigenteil Seite 15

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Karosseriebauer und Physiotherapeut/in Wir suchen SIE - arbeitswillig, Kfz-Lackierer Teilzeit/Vollzeit möglich, ab sofort gesucht. teamfähig - für gutes Geld! zur Verstärkung unseres Teams auf Voll- Andrea Heider Physiotherapiepraxis Kfz-Mechatroniker, Kfz-Meister, Karosse- zeit gesucht. Poststraße 21, 55239 Gau-Odernheim riebauer, kfm. Angestellte für allg. Karosserie & Lack Jürgen Felz  06733-929467 Fax: 06733-929469 Bürotätigkeiten/ Telefonservice.  06732-961924 (gew.) (gew.) Auto & Reifen Center Ohl 4 St. Conti Sommerreifen Aushilfen gesucht ab sofort  [email protected] Putzhilfe für Privathaushalt 06701-202560 (gew.) oder neuwertig, 215/60 R17 96H vom Opel zur Verstärkung Bewerbung an: [email protected] in Nieder-Olm ca. 4 Stunden wöchentlich Mokka 2017, ohne Felgen 210,- € unseres dynamischen und flexiblen Arbeits- Maschinenführer - Mitarbeiter gesucht,  0152-08586166  01577-4649101 teams für Konfektionierungs- und Verpa- für Weinabfüllung gesucht Wir suchen eine/n ckungsarbeiten, auf 450-Euro Basis. Ein- Vollzeit, Lichtbild und Lebenslauf bitte an: Nachhilfeunterricht für erfahrene/n Friseur/in Kaufe KFZ aller Art!! setzbar halbtags und ganztags auf Abruf, Weingut Ernst Bretz, Bechtolsheim, Klasse 10 Gymnasium Mathematik, Phy- ab 1.2.2018. Kommen Sie einfach mal bei jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Verständnis der deutschen Sprache in [email protected] (gew.) sik, Chemie, 1 mal wöchentlich in Alzey uns vorbei, wir freuen uns auf Sie. Restwert  0671-4836898 (gew.) Wort und Schrift. gesucht.  0172-6622321 24 Std.-Kraft nach Haarstudio Paris auch WE ORGA Products GmbH Pariser Straße 91, 55268 Nieder-Olm  Suche Arbeit Ober-Saulheimer Str.6, 55286 Wörrstadt Gau-Odernheim gesucht. 06733-8169  im Weinberg, Akkord, Schneiden, Reben 06136-7648526 (gew.) Reisemobil  06732-94050 (gew.) Monteur für die Installation rausziehen, Stundenpreis Vermietung & Verkauf und den Service von  0176-43528268 Zuverlässige Putzhilfe Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern!!! 5 % auf Deutsches Restaurant in Beregnungsanlagen und Wasserspielen deutschsprachig, gesucht in Erbes-Büdes- alle Buchungen bis 28.02.2018 Nieder-Olm Suche Haushaltshilfe (Rhein-Main-Gebiet) ab sofort gesucht heim für 3-4 Stunden wöchentlich für www.wohnmobilpark-petersberg.de sucht ab sofort: Küchenhilfe in Teilzeit nach Bornheim, vormittags von 8-13 Uhr,  D-S Beregnungsanlagen GmbH Privathaushalt. Chiffre Z001/9259 [email protected] oder auf Minijob-Basis. Deutschkenntnisse 1-2 x pro Woche, 10,- €/Std., deutschspra- 55286 Wörrstadt  erforderlich.  06136-75880 (gew.) chig, PKW und Führerschein sowie deut- 06733-921170 (gew.)  Schnee räumen Nieder-Olm 06732-932663 (gew.) sche Rechtschreibung ein Muss Absolut verlässliche und verantwortungs- [email protected]  0160-6331263 Erfahrener Maler volle Hilfe gesucht. Arbeit ca. 15 Min/12,- € erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Motivierte Mitarbeiter/in Suche liebevolle Betreuerin ggf. mehrmals am Tag. chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- auf 450,- € Basis für Verkauf im Bereich für 93jährigen Mann im Altenheim lebend,  01578-9632150 mung usw. Erreichbar unter Tiernahrung-/ Zubehör und Post gesucht. etwas dement, für Spaziergänge, Vorle-  0179-8117539 (gew.) [email protected] sen, Musik hören, Fotos anschauen, bas- (gew) teln.  06136-952488 Fahrer/in gesucht Chiffre-Annoncen für 10,- €/Std. für Behördengänge, Einkäu- Haushaltshilfe Suche Putzhilfe Wie antworte ich auf eine fe und sonsitige Fahrten nach Bedaf. PKW nach Vendersheim für 2-3 Std./Woche für 2 Stunden pro Woche für Privat in Nie- Chiffre-Annonce? vorhanden. Wohne in Sulzheim, am bes-  der-Olm,  0152-53428694 ab Donners- Winterkompletträder gesucht. 06732-2774120 Die Chiffre-Nr. finden Sie in der für Ford Fiesta, 4 neue unbenutzte ten wäre eine Person aus Sulzheim, Wörr- tag, 16 Uhr Pepe Pizza-Pasta Klammer am Ende der Annonce. Winterreifen auf Alufelgen, stadt oder näherer Umkreis. Ich freue mich Suche Putzstelle auf ernstgemeinte Anfragen. Bei Interesse Senden Sie Ihr Schreiben an: 175/65 R 14 Firestone Winterhawk3, Familien Ristorante iim Büro, Praxis, Treppenhausreinigung,  bitte bei mir melden.  06732-6004796 in Nieder-Olm sucht ab sofort eine Reini- Oppenheimer Druckhaus GmbH, VHB 350,- €. 06732-63313 Haushalt, in Nieder-Olm, Saulheim, Uden- gungskraft (m/w) - täglich 3 Std. (7-10 Uhr Chiffre- Nr. ... heim etc.  0176-22678519 Ober-Saulheimer Straße 5 Gründliche Haushaltshilfe oder 8-11 Uhr). Bitte schriftl. Bewerbungen 55286 Wörrstadt Wir kaufen Wohnmobile + gesucht, wöchenlich 6-8 Stunden, von Pri- an Carmelo Albino, Oppenheimer Str. 6a, Zuverlässge Frau sucht Wohnwagen vat, 6 km von Alzey mit Bahnanschluss. 55268 Nieder-Olm oder telefonisch unter Putzstelle in Wallertheim und Umgebung. Wir leiten Ihre Briefe weiter. www.wm-aw.de  03944-36160 (gew.)  0160-97385879  06136-6655 (gew.)  0157-82602695

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Private Kleinanzeigen Ihre private nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Miet-/Kaufangebote (PK 3) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Kleinanzeige Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 15,- €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt.

Angebote und Gesuche, (PK 2) auch mit Foto in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, € € ab 12,10 € bis 20 Worte 10,90 , *Aufpreis Foto: 5,– inkl. MwSt. Gartenmöbelgarnitur jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- Gewerbliche Kleinanzeigen tusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Angebote und Gesuche Wegen Umzug günstig zu verkaufen. in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt,  06733 - 123456 Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche,  0171 - 123456789 Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den bis 20 Worte 37,40 €, Günstig zu verkaufen ohne Foto jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. Kühlschrank, Damenfahrrad, Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € Campingtisch, 2 Campingstühle.  0171 -123456789 Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinden Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über 39.000 Exemplare

Betrag: Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Der Betrag soll abgebucht werden Barzahlung Te l.: 0 67 32 / 93 818 - 0 inkl. 19 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen. Fa x: 0 67 32 / 93 818 - 20 Bank [email protected] IBAN Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Name/Vorname: Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Straße: PLZ/Ort: außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Datum: Tel.: Unterschrift: Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Januar 2018

Metall-Schlusselanhänger Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht ab sofort mit Einkaufswagenchip Aushilfen für die Herz nachschulische Betreuung in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen in der Faltschachtel-Verpa- Die Arbeitszeit beträgt bei Einsatz in Vertretung ckungsmaschinen-Branche mit ca. 35 Mitarbeitern und suchen zum von Krankheit u.ä. maximal 11 Std. wöchentlich. nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n Ihre Ausgabe: Betreuung von Grundschülern/innen nach Ende des Konstrukteur/-in (Maschinenbau/Verpackungstechnik) Unterrichts und/oder Betreuung der Grundschüler/ Erfahrung: mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit 3D-CAD-Systemen, innen im Rahmen der Mittagessenversorgung z.B. Solid Works Erwartet werden: Flexibilität und Engagement Ausbildung: Studium, Techniker oder andere technische Ausbildung Freude im Umgang mit Kindern mit entsprechender Erfahrung € Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Aufgaben: Konstruktion von Teilen, Baugruppen und Maschinen, ca 3,5 cm nur 4,95 Erstellen von Zeichnungen und technischen Dokumen- Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung / Minijob. tationen Erhältlich in unserer Geschäftsstelle Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm fördert die Gleichberechtigung von Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Frauen und Männern. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind er- Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintritts- termin an Nachrichtenblatt wünscht. Carpentier Packaging GmbH, Spiesheimer Weg 31, 55286 Wörrstadt Ober-Saulheimer Straße 5 Eine kurze Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.02.2018 an die oder auch per E-Mail an: [email protected] 55286 Wörrstadt Verbandsgemeinde Nieder-Olm ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 -Personalamt- Pariser Str. 110 Öffnungszeiten: 55268 Nieder-Olm Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Mi. geschlossen Gerne auch per Mail: [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen die Fachabteilung „Bürgerdienste“ Frau Steffi Kempf, Tel. 06136/69-130, zur Verfügung. Sparen Sparen!

Tuben-Quetscher Arbeiten im Herzen Rheinhessens – arbeiten in einer Praxis mit Wohlfühlambiente. Zahnmedizinische Fachangestellte Gemeindeübergreifende Trägerschaft im Ev. Dekanat Alzey für die Stuhlassistenz gesucht. Wir suchen ab 1. März 2018 für unsere Evangelische Kindertages- Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der stätte „Am Wall“ in Alzey eine/n ausgebildete/n staatlich Mit dem praktischen Nähe? Wir helfen Ihnen dabei. anerkannte/n Erzieher/in oder Diplompädagogen/-pädagogin Tubenquetscher bleibt Was erwartet Sie bei uns? als Sprachförderkraft (Stellenumfang 50 %, befristet bis 31.12.2019). nichts mehr in der Tube, - Geregelte Arbeitszeiten Unsere Einrichtung umfasst 3 Gruppen, davon eine kleine sie wird bis zum letzten Rest ausge- - Leistungsgerechte Bezahlung Altersmischung. quetscht: Zahnpasta, Senf, Tomaten- - Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit mark, Mayonnaise usw. Aufgaben: - Großzügige Urlaubsplanung Packung mit 10 Stück - Intensive Einarbeitung Verantwortung für die pädagogische Gestaltung und Umsetzung nur € 2,95 - Ein freundliches, sympathisches Team mit Herz und Verstand von Sprachförderung in der Kita • Gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit den ErziehernInnen Informieren Sie sich unter www.zahnarztpraxis-volmerhaus.de • Zusammenarbeit mit anderen Sprachförderkräften und der Erhältlich in Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Fachberatung unserer Geschäftsstelle • Teilnahme und Organisation an/von Fortbildungen Zahnarztpraxis Dr. J. Volmerhaus-Beer • Elternarbeit Friedrich-Ebert-Straße 96 · 55286 Wörrstadt • Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Berichte und Vorschläge zur Nachrichtenblatt Telefon 06732/9659240 päd. Arbeit und Projekten [email protected] Ober-Saulheimer Straße 5 www.zahnarztpraxis-volmerhaus.de • Administrative Aufgaben, u.a. Monitoring und Budgetverwaltung 55286 Wörrstadt ట Wir bieten: 0 67 32 / 9 38 18 -0 • Ein engagiertes, humorvolles und gemischtes Team Öffnungszeiten: • Regelmäßige (Team-) Fortbildungen, Supervision Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, • Mitgestaltung der konzeptionellen Arbeit Mi. geschlossen • Naturnahes, großes Außengelände • Teilnahme an verschiedenen Förderprojekten • Gute Vernetzung in der Stadt Alzey und verschiedene Kooperationen • Bezahlung nach KDO Entgeltgruppe (angelehnt an TVÖD SuE 8b), 30 Urlaubstage Für unsere Kindertagesstätte • Jahressonderzahlung • Betriebliche Altersversorgung (4,8% des Bruttolohns), unter katholischer Trägerschaft vermögenswirksame Leistung Von Ihnen erwarten wir: St. Philippus und Jakobus, Sulzheim • Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit in der pädagogischen Arbeit suchen wir ab sofort • Leben von christlichen Werten • Sprachfördermodule wünschenswert, bzw. innerhalb der ersten Jahre zu absolvieren Staatl. anerkannte/n Erzieher/innen, Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erforderlich. Sozialpädagogen/innen Außerdem bieten wir ab 1. September 2018 eine freie Stelle für Anerkennungspraktikanten und FSJ/Bufdi. in Voll- und Teilzeit im befristeten Arbeitsverhältnis. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an: GüT im Ev. Dekanat Alzey Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Fischmarkt 3 55232 Alzey Kath. Kindertagesstätte St. Philippus und Jakobus, Fragen beantwortet Ihnen gerne telefonisch der Leiter der Kindertages- Pfarrgasse 3, 55286 Sulzheim, E-Mail: [email protected] stätte, Herr Dennis Drippe unter (06731) 8857. oder Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius, Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern sowie schwerbehinderten Erzieherinnen und Erziehern. Pariser Straße 44, 55286 Wörrstadt, E-Mail: [email protected] Donnerstag, den 25. Januar 2018 Anzeigenteil Seite 17

Wir lösen jede Verstopfung ...mit uns und reparieren! läufts immer!

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Seit einem halben Jahrzehnt ist die Kfz & Reifen-Service in Albig GmbH nun schon in Albig im Gewerbegebiet Erbespfad aktiv. Das junge Unternehmen begeistert immer mehr Kunden mit gutem Service und kompetentem Know-how. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 kann es jedes Jahr ein solides Wachstum verzeichnen. Dies drückt sich auch in der Anzahl der Mitarbeiter aus. 2013 startete man mit 4 Mitarbeitern – heute sind es bereits 10. „Wir haben in 2017 viel investiert und sind für die Zukunft gut aufgestellt. Unseren Kunden werden wir auch in 2018 Service auf dem neusten Stand der Technik bieten,“ so Geschäftsführer Gerd Plasa. „Unsere Kernkompetenzen liegen bei Inspektion, Wartung und Reparaturen aller Marken. Wir schätzen das Vertrauen unserer Kunden und sind per- sönlich für sie da,“ führt Werkstattleiter Bernd Lehmann aus. Unlängst wurde ein neues Motordiagnosegerät an- geschafft. Fehlerspeicherauslese und Fehlerdiagnose sowie optimale Daten- und Ersatzteileversorgung der gängigen Automarken sind nun noch besser möglich. Ihre Kompetenz in Sachen Reifen und Felgen unterstreicht die Albiger Autowerkstatt durch die Erweiterung ihrer Kapazitäten. Eine neue Reifenmontagemaschine ermöglicht es jetzt, Reifen bis zu einer Größe von 32 Zoll zu montieren. „Ein absolutes Highlight ist der neu gestaltete Verkaufsraum. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Driver ist uns hier etwas Tolles gelungen. Die Kunden sind begeistert,“ so Holger Manz, der Mann für die kauf- männischen Belange im Unternehmen. Unterstützt wird die Mannschaft seit 15. November von Herrn Dening, einem jungen und engagierten Kfz-Mechatroniker. Für Geschäftskunden übernimmt die Firma Kfz & Reifen Service auch das Reifenmanagement von Flottenfahrzeugen mit Unterstützung von „Driver Fleet Solution“ inklusive professioneller Leasingabrechnung mit Rahmenvereinbarung. Gut besucht ist die Firmenhomepage (www.kfz- reifen-albig.de) sowie die Facebook-Präsenz (https://de-de.facebook.com/KfzReifenServicealbig). Aktuelle Angebote und viele Tipps rund ums Auto sind dort eingestellt. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr sowie sams- tags von 8.00 bis 13.00 Uhr. Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Januar 2018

Grabauflösungen Du bist meine Zuversicht, Herr, mein Gott, Doppelgrab meine Hoffnung von meiner Jugend an. Psalm 71,5 In schwerer Zeit ab 250,00 € sind wir für Sie da Einzelgrab Unsere Palliativpflegefachkräfte, Die evangelische Kirchengemeinde Bornheim trauert um ihre ehemalige und langjährige PalliativärztInnen und ehrenamtlichen ab 150,00 € Kirchenvorsteherin, Frau MitarbeiterInnen beraten und begleiten in Mainz und Umgebung schwerstkranke Menschen und ihre inkl. Entsorgung !!! Angehörigen in der Zeit der Krank- Carin Guckenbiehl heit, des Sterbens und der Trauer. Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Ihnen entstehen keine Kosten. Fay Ambulanter Hospiz- und Frau Guckenbiehl hat sich von 1991 bis 2008 maßgeblich für das Wohl ihrer evange- Palliativdienst lischen Kirchengemeinde eingesetzt. Was uns in ihr gegeben war, bleibt ein Geschenk der Mainzer Hospizgesellschaft Gottes, das niemand von uns nehmen kann. Getröstet durch das helle Licht der Christophorus e.V. Auferstehung und voller Dank nehmen wir Abschied.

Weißliliengasse 10, 55116 Mainz Hospiztelefon: 06131 / 23 55 31 Kurt Bendler, Pfarrer E-Mail: [email protected] www.mainzer-hospiz.de Bornheim, im Januar 2018

Spendenkonto: Mainzer Volksbank IBAN: DE80 5519 0000 0305 9740 16

Ihr habt viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen, die Erinnerung an all das Schöne mit Euch wird stets in unseren Herzen bleiben. Danke Es ist schwer geliebte Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wieviel Wertschätzung und Zuneigung meinen lieben Eltern

Karl-Hans Deforth Lore Deforth geb. Blessing † 12.12.2017 † 26.12.2017

und uns entgegengebracht wurde. Dafür sagen wir von Herzen Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme in so viel- fältiger Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Schenk für die einfühlsame Gestaltung der Trauerfeier sowie Frau Jutta König für die liebevollen Worte und die musikalische Begleitung.

Tanja, Bernd, Lena und Juliana Dittelsheim, im Januar 2018

Steildach · Flachdach · Gerüstbau Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de Donnerstag, den 25. Januar 2018 Anzeigenteil Seite 19

BIRKENBAUM Her mit Ihrem GEBRAUCHTEN! Garten-& Landschaftsbau Wir kaufen Ihr Auto Emilia Garten-& Grünanlagenpflege aller Art! gerne auch Japaner Für Neukunden 50,- € Gutschein Autohaus Scheid GmbH, Mainzer Straße 112, Birkenstraße 9 · 67593 55239 Gau-Odernheim, 06733-7037 ట 06244 - 58 90 594 + 58 91 082 · 0176-84 48 56 58

09. 12. 2017 3470 Gramm 51 Zentimeter Wir freuen uns sehr über die Geburt unserer Tochter. Carola und Kevin Odenbach Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen. Erhard-Falkner-Straße 16, Gau-Odernheim

Herzlichen Glückwunsch

stadt Nachrichtenblatt Wörr t Alzey-Land Nachrichtenblat lm Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Heike Benetti

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 22.01. - 27.01.2018 Tafelspitz 1,0 kg 8,98 € Schinken-Käsebraten von der mageren Schweineschulter SB 1,0 kg 3,48 € Zigeunergulasch vom Schwein, -küchenfertig- 1,0 kg 5,48 € Hausmacher Bratwurst 1,0 kg 3,98 € Schinkenbraten gegart von der mageren Schweinenuss 1,0 kg 5,98 € ANZEIGEN Nudelsalat 100 g 0,38 € Beratung - Verkauf Fleischwurst 100 g 0,48 € Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Paprika-Salamiwürste feurig 100 g 0,78 € Fax 06733/949843 Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de [email protected] Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 25. Januar 2018

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Tel. 06731-9977760

Functional Training Präsentation • 11 Uhr Mobility • 15 Uhr Movement • 17 Uhr Strange im FT Club Saulheim

*Bei Abschluss einer Mitgliedschaft von 100 Wochen erhältst du 12 Wochen Personal-Training im FT-Club sowie den VIP-Upgrade Status gratis, für die ersten 50 Wochen zahlst du 4,99 € (bei wöchentlicher Zahlweise). Angebot gültig bis 03.02.2018