Versorgungsangebote für Palliativ-Patientinnen und Patienten im Kreis Rhein-Sieg-Kreis

Für die Versorgung von Menschen mit schweren Erkrankungen in ihrer letzten Lebens- phase steht im Kreis Rhein-Sieg-Kreis ein qualifiziertes Versorgungs- und Hilfe-Angebot zur Verfügung, dass von den Ersatzkassen vergütet wird.

Palliativ-Pflegedienste

Die Organisation der allgemeinen Palliativversorgung erfolgt über einen der besonders qualifizierten Pflegedienste. Dieser kooperiert mit einem Palliativmediziner und mit einem ambulanten Hospizdienst.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie die besonders für die Palliativversorgung qualifi- zierten Pflegedienste.

Name der PLZ Ort Strasse Telefon Pflegeeinrichtung Marienborn mobil Rhein- 53332 Brunnenallee 20 02222/ Sieg 709177 Rheinbacher Pflege- und 53359 Marie-Curie-Str. 15 02226/ Betreuungsdienst 809573 Can Aktiv 53783 Bahnhofstr. 19 02243/845530 Monalisa Ambulanter Pfle- 53859 Poststr. 11 02208/ gedienst 9301735

Ambulante Hospizdienste

Möchten Sie sich lieber direkt an einen Hospizdienst wenden, stehen Ihnen die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten ambulanten Hospizdienste zur Verfügung. Beachten Sie bitte: ambulante Hospizdienste erbringen ausschließlich psychosoziale Be- treuung. Sie übernehmen keine pflegerischen Aufgaben.

Name des PLZ Ort Strasse Telefon Hospizdienstes Ökumenischer Ambulanter 51570 Im Klosterhof 5 02243-9170650 Hospizdienst Windeck/Eitorf e.V. Ambulanter Hilfsdienst e.V. 53332 Bornheim Königstr. 25 02222-9959449 für Bornheim und Ökumenische Hospizgruppe 53359 Rheinbach Römerkanal 11 02226-900433 e.V. Rheinbach- - Ökumenische Hospizbewe- 53604 Luisenstr. 13 02224-941984 gung Bad Honnef „Ölberg“ - Ökumenischer 53639 Königswinter Dollendorfer Str. 64 02244-877473 Hospizdienst Königswinter e.V. Ambulantes Kinderhospiz 53721 Markt 19-20 02241-1275304 /Rhein-Sieg-Kreis Ökumenische Initiativ zur 53757 St. Augustin Dietrich- 02241-29792 Begleitung Schwerkranker, Bonhoeffer-Str. 39 Sterbender und Trauernder e.V. Lebenskreis e.V. Hospiz- 53773 Kurhausstr. 1 02242-917037 verein für ambulante Ster- be-, Trauerbegleitung Ambulanter Hospizdienst 53804 Much Dr.-Wirtz-Str. 6 02245-618090 Much e.V. Hospizverein Niederkassel 53859 Niederkassel Nießengasse 9-11 02208-910519 e.V.

Palliativ-Care-Teams

Reicht die allgemeine Palliativversorgung nicht aus, besteht die Möglichkeit einer spezia- lisierten ambulanten Versorgung durch sogenannte Palliativ-Care-Teams. In diesen Teams arbeiten entsprechend qualifizierte Ärzte und Pflegekräfte zusammen. Sie koope- rieren auch mit ambulanten Hospizdiensten.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Kontaktdaten der entsprechenden Teams:

Name der PLZ Ort Strasse Telefon Palliativ-Care-Teams Palliativ-Care-Team am St. 53840 Hospitalstr. 45 02241/ Josef Hospital Troisdorf 801982

Stationäre Hospize

In einigen Fällen ist z.B. aufgrund der familiären Situation eine häusliche Versorgung nicht möglich. Um dennoch einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden, gibt es stationäre Hospize, die eine Rundum-Betreuung sicherstellen.

Hier die Namen und Kontaktdaten der Hospize, mit denen die Ersatzkassen einen Vertrag geschlossen haben:

Name des PLZ Ort Strasse Telefon Hospizes Elisabeth-Hospiz 53797 Ühmichbach 5 02246/1060 Hospiz St. Klara 53840 Troisdorf Viktoriastr. 5 02241/266330 Palliativstationen in Krankenhäusern

Ist die Versorgung in der letzten Lebensphase weder in der häuslichen Umgebung noch in einem stationären Hospiz möglich, kann die Versorgung auf einer Palliativstation eines Krankenhauses verordnet werden.

In folgenden Krankenhäusern ist diese Versorgung möglich:

Name des PLZ Ort Strasse Telefon Krankenhauses St. Josef-Hospital Troisdorf 53840 Troisdorf Hospitalstr. 45 02241/801-980