Jahrgang 51 DONNERSTAG, 21. Januar 2021 Nummer 3

Kirche St. Thekla

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , Reckershausen, Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 3/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im Erreichbarkeiten der Polizei Gesundheitszentrum Büchenbeuren. In dringenden Fällen: Notruf ��������������������������������������������������������������� 110 Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitun In allen anderen Fällen: Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������� 06763-30110 Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ���������������������������� 06761 / 921-0 E-mail [email protected] Pflegestützpunkt Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Telefon: ������������������������������������������������������������������������������ 06763/302911 Entfernt gemäß DSGVO ■ Sozialstation Deutsches Rotes Kreuz häusliche Pfleg , Tagespfleg , Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Reisen, Fahrdienst Pflegetele on:��������������������������������������������������������������������� 06761/905090 Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr.

■ Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������������� 112 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pfleg ■ Deutsches Rotes Kreuz sowie Essen auf Rädern Unfallrettung und Krankentransporte�������������������������������������������������� 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ���������������������������������������� 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst��������������������������� 912-90 ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst -Anzeige- Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Telefon 116 117 Vollstationäre Pfleg , Kurzzeit- und Verhinderungspfleg , Betreutes Wohnen Öffnungszeiten: Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg ���������� Tel. (06763) 303362-0 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ���������������������������������� 0800/1110-111 Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Samstag durchgängig Wasserver- und Abwasserentsorgung Sonntag durchgängig - während der Dienstzeit���������������������������������������������������� 06763/910510 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ���������������������������������������������������������� 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ���������������������������������������������������� 0160/97842449 ■ ■ Augenärztlicher Notdienst Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr. ��������������������������������������������������������� 01805 112060. Entfernt gemäß DSGVO

■ Zahnärzte ■ Westnetz GmbH Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Strom �������������������������������������������������� 0800/4112244 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Gas ����������������������������������������������������� 0800/0793427 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ortsverband Simmern und an Argenthaler Str. 10, Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag 55469 Simmern/Hunsrück früh 8.00 Uhr Tel.: ������������������������������������������������������������������������������������ 06761/918640 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bisMobil: ��������������������������������������������������������������������������������� 0174/3388037 Samstag 8.00 Uhr Entfernt gemäß DSGVO Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können SieE-Mail: ��������������������������������������������������������������������� [email protected] unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Internet: ������������������������������������������������������������������ www.thw-simmern.de Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■■ ■ Notdienst der Apotheken Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- fon-Nummer angesagt: Entfernt gemäß DSGVO Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes (max. 0,42 €/Min.). Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: �����������������������������������������������������������������[email protected] Priv. Tel.������������������������������������������������������������������������������ 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel. �������������������������������������������������������������������������� 01522-8850583 Kirchberg, Gemünden, Sohren, Büchenbeuren, Laufersweiler ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/30110 Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Rund um die Uhr erreichbar! rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Bürozeiten: oder Schulden, für Zuwanderer. Montag bis Donnerstag ���������������������������������������� von 8.00 bis 16.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Freitag ������������������������������������������������������������������ von 8.00 bis 14.00 Uhr Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Büro Gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (GZB), Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Entfernt gemäß DSGVO Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation Kirchberg Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 3/2021

Amtliche Bekanntmachungen

VG Kirchberg

■■ Sprechstunde des Bürgermeisters Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- 101 jederzeit möglich.

■■ Hilfe im Notfall Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören Entfernt gemäß DSGVO oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- engpässen kommen. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die helfen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstel- len wollen. Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170- 3350677 oder über e-mail: g.westphalen-koppke@kirchberg- hunsrueck.de.

■■ Dienstleistungsabende im Januar 2021 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des erneut verschärften Lockdowns bis zum 31.01.2021 entfallen die Dienstleistungsabende am Donnerstag, den 21.01. und 28.01.2021. Folgende Öffnungszeiten gelten an diesen Tagen: durchgehend von 8:00 bis 16:00 Uhr.

■■ Vereinfachte Antragsregeln aufgrund der zweiten Corona-Welle im Einwohnermeldeamtsbereich Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der derzeitigen prekären Lage hinsichtlich der Corona- Pandemie bieten wir Ihnen an, gewisse Vorgänge auf dem posta- lischen Wege, ohne persönliche Vorsprache, für Sie zu erledigen: Dies betrifft die folgenden Vorgänge: • Ausstellung von Meldebescheinigungen -> Einreichung schrift- licher Antrag + Ausweiskopie • Ausstellung von Jugendschutzuntersuchungen -> Telefonisch Antrag bzw. Einreichung schriftlicher Antrag • Abmeldung von Nebenwohnungen oder Wegzug ins Ausland -> Einreichung unterschriebenes Abmeldeformular (abrufbar bei Antragsformularen unter www.kirchberg-hunsrueck.de) + Ausweiskopie Die mögliche Rechnungstellung erfolgt mit Übersendung der ent- sprechenden Dokumente/Unterlagen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, über die Bürgerplattform www.rlpdirekt.de Anträge (z.B. für Meldebescheinigungen, Per- sonenstandsurkunden) online zu stellen. Gemünden Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit der Telefon- nummer 06763/910-455 zur Verfügung. Bleiben Sie gesund Ihr Einwohnermeldeamt ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Donnerstag, den 28. Januar 2021, um 19:30 Uhr, findet im Bür- gerhaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Bürgerfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 3. Touristische Maßnahmen am Freibad - Fußweg 4. Spendenannahme 5. Bituminöse Sanierungsarbeiten an Gemeindestraßen und Wirt- schaftswegen 6. Unterrichtungen / Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Grundstücksangelegenheiten 3. Unterrichtungen / Verschiedenes Öffentliche Sitzung: 7. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung Agnes Chudy-Endres, Ortsbürgermeisterin Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 3/2021

Hecken Kirchberg

■■ Sitzung des Ortsgemeinderates ■■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Die für Freitag, den 22.01.2021, angekündigte Sitzung des Ortsge- Werner Wöllstein meinderates findet nicht statt. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister jederzeit möglich. Hirschfeld Lautzenhausen

■■ Aufforderung zur Abräumung von Gräbern auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Hirschfeld ■■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Die Ortsgemeinde Hirschfeld ruft folgende Gräber, deren 30-jährige der Ortsgemeinde Lautzenhausen Ruhezeit abgelaufen ist zur Abräumung auf: Am Montag, dem 25. Januar 2021, findet um 17:00 Uhr im Rat- Grabfeld 7 (rechts vom Eingang aus) - Reihengrabstätten für Erd- haus der Verbandsgemeinde Kirchberg (Konferenzraum 209) eine bestattungen Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Reihe 1, Grab-Nr. 1 bis einschließlich 15 Lautzenhausen statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Reihe 2, Grab-Nr. 1 bis einschließlich 15 Tagesordnung Bestehen bleiben sollen je 8 Gräber pro Reihe unmittelbar rechts 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2019 vom Eingang. Jörg Wölfel, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses Niederweiler

■■ Kanalsanierungsmaßnahmen Ende Januar beginnen in Niederweiler Kanalsanierungsmaßnah- men in der Büchenbeurener Straße sowie im Unterdorf. Hierzu ist es u.a. erforderlich, alle Kanalhausanschlüsse zu überprüfen und ggf. zu sanieren. Soweit Grundstücke über mehr als einen Hausanschluss verfügen, gelten diese als zusätzliche Grundstücksanschlüsse. Die Kosten für notwendige Sanierungsmaßnahmen an zusätzlichen Grundstücks- Die zur Grabpflege verpflichteten Angehörigen der genannten Grä- anschlüssen sind entsprechend § 10 Abs. 2 der Allgemeinen Ent- ber werden hiermit aufgefordert, die Gräber bis spätestes wässerungssatzung der Verbandsgemeinde Kirchberg von den 31.07.2021 jeweiligen Grundstückseigentümern zu erstatten. abzuräumen. Grabmale, Einfassungen und Abdeckungen einschließ- Nähere Auskünfte erteilt Herr Henn (Tel. 06763 / 910518). lich der Betonfundamente sind zu entfernen und die Grabbeete ein- Dietrich, Werkleiter zuebnen, wobei der Mutterboden an Ort und Stelle zu belassen ist. Wenn die Angehörigen bzw. die zur Pflege der Gräber Verpflichtete der Aufforderung zur Grababräumung nicht fristgerecht nachkom- Reckershausen men, wird die Ortsgemeinde Hirschfeld die Grababräumung auf Kos- ten der Verpflichteten ausführen lassen. Die Grabmale gehen ent- schädigungslos in das Eigentum des Friedhofsträgers über. Ortsgemeinde Hirschfeld Alfred Elz, Ortsbürgermeister ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, den 02.02.2021 findet um 20:00 Uhr im Gemeinde- haus die öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Kappel 1. Niederschrift der letzten Sitzung 2. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 - Beschluss und Ent- lastung 3. Ergebnis der überörtlichen Prüfung und weitere Vorgehens- ■■ Sitzung des Ortsgemeinderats weise Am Montag, 25.01.2021, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus 4. Anträge nach der Förderrichtlinie der Ortsgemeinde eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. 5. Landtagswahlen am 14.März 2021 Öffentliche Sitzung 6. Antrag MV Reckershausen-Heinzenbach: Gewährung eines 1. Bürgerfragestunde Zuschusses für die Anschaffung neuer Uniformen 2. Auftragsvergabe Planung Neubaugebiet 7. Bedarfsermittlung von Freiflächen - P -Anlagen 3. Vergabe geophysikalische Prospektion 8. Gemeindehauskeller: Auftragsvergabe Brandschutz und Sanie- 4. Ergebnis der überörtlichen Prüfung der Haushalts- und Wirt- rungsarbeiten schaftsführung und weitere Vorgehensweise 9. Baumpflegemaßnahme 5. Förderantrag Energiesparrichtlinie 10. Verkehrsberuhigung 6. Antrag der Energiegenossenschaft auf Leitungsrecht 11. Unterrichtungen und Verschiedenes 7. Antrag zur Förderrichtlinie „Leben im Dorf“ Christian Gehre, Ortsbürgermeister 8. Annahme einer Spende 9. Informationen und Anfragen Nichtöffentliche Sitzung Wahlenau 1. Neuverpachtung Jagdbezirk Kappel-Ost Öffentliche Sitzung 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung Aufgrund der Corona-Pandemie können im Gemeindehaus nur ■■ Sitzung des Ortsgemeinderates begrenzte Kapazitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wer- Am Montag, den 25.1.2021, findet um 19 Uhr im Saal im Gemein- den. Um die notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmerndehaus in Wahlenau eine Sitzung des Ortsgemeinderates Wahle- gewährleisten zu können, ist die Besucherzahl auf 5 Personennau statt. begrenzt. Ich bitte alle Teilnehmer um Einhaltung der allgemeinen Die Plätze für die Öffentlichkeit sind aufgrund der Pandemiesitua- Maßnahmen zum Infektionsschutz. tion begrenzt. Die Hygieneregeln sind zu beachten, ein Mund- Markus Marx, Ortsbürgermeister Nasen-Schutz ist im Gemeindehaus zu tragen. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 3/2021

Tagesordnung öffentliche Sitzung den Täter*innen können entweder an die Gemeinde unter 06765- 1. Herstellung Einvernehmen Bauantrag 525 oder [email protected] oder direkt an die Polizei 2. Schwerpunkte Haushalt 2021 gemeldet werden. 2 a Vergabe Reparaturarbeiten Leichenhalle 2 b Vergabe Aufbereitung Gräberfeld 2 c Vergabe Neuaufbau Website Hahn 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 und Beschluss über die Entlastung 4. Mitteilungen und Verschiedenes Tagesordnung nichtöffentliche Sitzung ■■ Brennholzbedarf 1. Antrag auf Auflösung on Familiengräbern Brennholzkunden aus der Gemeinde Hahn werden gebeten, ihren unge- 2. Mitteilungen und Verschiedenes fähren Mengenbedarf bis zum 14.2. beim Ortsbürgermeister anzumel- Tagesordnung öffentliche Sitzung den. Die Preise bleiben unverändert. Die Vergabe erfolgt dann wie immer 5. Ergebnisse der nichtöffentlichen Sitzung nach Ankündigung in den VG-Nachrichten im Laufe des Sommers. Eine Barbara Müller, Ortsbürgermeisterin verbindliche Zusage bezüglich der gewünschten Menge oder einer bestimmten Holzart kann nicht gegeben werden (eventuell kann auf Holz anderer Gemeinden ausgewichen werden). Überwiegend handelt Aus den Gemeinden es sich im Jahr 2021 jedoch um die Baumarten Buche und Eiche. Fischer, Revierförster Bärenbach Hirschfeld

■■ Brennholzbedarf ■■ Brennholzbedarf Brennholzkunden aus der Gemeinde Bärenbach werden gebeten, Brennholzkunden aus der Gemeinde Hirschfeld werden gebeten, ihren ungefähren Mengenbedarf bis zum 14.2. beim Ortsbürger-ihren ungefähren Mengenbedarf bis zum 14.2. beim Ortsbürger- meister anzumelden. Die Preise bleiben unverändert. Die Vergabe meister anzumelden. Die Preise bleiben unverändert. Die Vergabe erfolgt dann wie immer nach Ankündigung in den VG-Nachrichten erfolgt dann wie immer nach Ankündigung in den VG-Nachrichten im Laufe des Sommers. Eine verbindliche Zusage bezüglich derim Laufe des Sommers. Eine verbindliche Zusage bezüglich der gewünschten Menge (5 rm je Besteller werden zugesichert - darü- gewünschten Menge oder einer bestimmten Holzart kann nicht ber hinaus nach Verfügbarkeit) oder einer bestimmten Holzart kann gegeben werden. Überwiegend handelt es sich im Jahr 2021 jedoch nicht gegeben werden (eventuell kann auf Holz anderer Gemeinden um die Baumarten Buche, Birke und Eiche. ausgewichen werden). Überwiegend handelt es sich im Jahr 2021 Fischer, Revierförster jedoch um die Baumart Erle, Eiche und Bergahorn. Buche wird, wenn überhaupt, nur in ganz geringer Menge zur Verfügung stehen. Fischer, Revierförster Laufersweiler Büchenbeuren ■■ Brennholzbedarf Brennholzkunden aus der Gemeinde Laufersweiler werden gebeten, ihren ungefähren Mengenbedarf bis zum 14.2. beim Ortsbürgermeis- ■■ Brennholzbedarf ter anzumelden. Die Preise bleiben unverändert. Die Vergabe erfolgt Brennholzkunden aus der Gemeinde Büchenbeuren werden gebe- dann wie immer nach Ankündigung in den VG-Nachrichten im Laufe ten, ihren ungefähren Mengenbedarf bis zum 14.2. beim Ortsbür- des Sommers. Eine verbindliche Zusage bezüglich der gewünschten germeister anzumelden. Die Preise bleiben unverändert. Die Ver- Menge (4-5 rm je Besteller werden zugesichert - darüber hinaus gabe erfolgt dann wie immer nach Ankündigung nach in Verfügbarkeit) den oder einer bestimmten Holzart kann nicht gege- VG-Nachrichten im Laufe des Sommers. Eine verbindliche Zusage ben werden. Überwiegend handelt es sich im Jahr 2021 jedoch um bezüglich der gewünschten Menge oder einer bestimmten Holzart die Baumarten Buche und Eiche. kann nicht gegeben werden (5 rm je Besteller werden zugesichert - Fischer, Revierförster darüber hinaus nach Verfügbarkeit). Überwiegend handelt es sich im Jahr 2021 jedoch um die Baumart Buche. Fischer, Revierförster Lautzenhausen Gemünden ■■ Brennholzbedarf Brennholzkunden aus der Gemeinde Lautzenhausen werden gebe- ten, ihren ungefähren Mengenbedarf bis zum 14.2. bei der Ortsbür- ■■ Vandalismus an der Grillhütte germeisterin anzumelden. Die Preise bleiben unverändert. Die Ver- In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Vandalismus sowie Müll- gabe erfolgt dann wie immer nach Ankündigung in den ablagerungen an der Grillhütte. Zuletzt wurde von Donnerstag,VG-Nachrichten im Laufe des Sommers. Eine verbindliche Zusage 14.01 auf Freitag, 15.01.2021 eine Scheibe an der Außengrillstelle bezüglich der gewünschten Menge oder einer bestimmten Holzart eingeschlagen. Dies wurde zur Anzeige gebracht. kann nicht gegeben werden (eventuell kann auf Holz anderer Gemeinden ausgewichen werden). Fischer, Revierförster Niederweiler

■■ Brennholzbedarf Brennholzkunden aus der Gemeinde Niederweiler werden gebeten, ihren ungefähren Mengenbedarf bis zum 14.2. beim Ortsbürger- meister anzumelden. Die Preise bleiben unverändert. Die Vergabe erfolgt dann wie immer nach Ankündigung in den VG-Nachrichten im Laufe des Sommers. Eine verbindliche Zusage bezüglich der gewünschten Menge oder einer bestimmten Holzart kann nicht gegeben werden (5 rm je Besteller werden zugesichert - darüber hinaus nach Verfügbarkeit). Überwiegend handelt es sich im Jahr 2021 jedoch um die Baumarten Eiche und Birke. Buche wird, wenn Wer kann Angaben zu den Verursacher*innen machen oder hat in überhaupt, nur in ganz geringer Menge zur Verfügung stehen. den letzten Wochen etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise zu Fischer, Revierförster Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 3/2021

Raversbeuren Wahlenau

■■ Brennholzbedarf ■■ Brennholzbedarf Brennholzkunden aus der Gemeinde Raversbeuren werden gebe- Brennholzkunden aus der Gemeinde Wahlenau werden gebeten, ten, ihren ungefähren Mengenbedarf bis zum 14.2. beim Ortsbür- ihren ungefähren Mengenbedarf bis zum 14.2. bei Herrn Bernd germeister anzumelden. Die Preise bleiben unverändert. Die Ver- Bohr anzumelden. Die Preise bleiben unverändert, Schichtholz kos- gabe erfolgt dann wie immer nach Ankündigung tet in wieder den 65 €. Die Vergabe erfolgt dann wie immer nach Ankündi- VG-Nachrichten im Laufe des Sommers. Aufgearbeitet werdengung in den VG-Nachrichten im Laufe des Sommers. Eine verbindli- Buche, Esche und Ahorn. che Zusage bezüglich der gewünschten Menge oder einer Fischer, Revierförster bestimmten Holzart kann nicht gegeben werden. Überwiegend han- delt es sich im Jahr 2021 jedoch um die Baumart Buche. Rödelhausen Fischer, Revierförster Herzlichen ■■ Leinenplicht für Hunde Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass innerhalb der Glückwunsch Ortslage alle Hunde an der Leine zu führen sind. Auch außerhalb der Ortslage wäre es wünschenswert, die Hunde ebenfalls an der Leine zu halten. Es gibt Mitmenschen, die ängstlich sind und sich ... zu den Jubiläen und alles Gute! durch freilaufende Hunde belästigt fühlen. Wenn sich Spaziergänger nähern, nehmt die Tiere bitte aus Rück- ■■ 80. Geburtstag sicht auf eure Mitmenschen an die kurze Leine. Weiterhin sollte es 25.01., Edith Wolf, Unzenberg selbstverständlich sein, die Hinterlassenschaft eurer Hunde mit25.01., Helga Witzmann, Sohren nach Hause zu nehmen und diese im Restmüll zu entsorgen. Danke für ein gutes Miteinander. ■■ 85. Geburtstag Klaus Casper, Ortsbürgermeister 24.01., Else Singer, Sohren 28.01., Gertrud Quaer, Niedersohren ■■ Sternsinger 2021 Am Sonntag, den 10. ■■ 90. Geburtstag Januar waren die28.01., Emmi Stoye, Lindenschied Sternsinger in Rödel- hausen unterwegs. ■■ Zur Goldenen Hochzeit Organisiert wurde die 26.01., Friedrich und Tamara Stürz, Kirchberg Aktion von Sarah Grü- newald, die tatkräftig von ihrer Familie Sonstige Mitteilungen unterstützt wurde. Bedingt durch Corona konnten die Sternsin- ■■ Personalausweise/Reisepässe ger nicht wie üblich an Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- den Haustüren ihre lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Segenswünsche vor- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. tragen. Den Segens- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten spruch mit einigenAusweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Mitteilungen sowie Reisepässe: Reisepässe, die bis 51. KW beantragt wurden, kön- dem symbolischen nen im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Segen in Form einer Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) kleinen Kerze wurde in einem vorbereiteten ■■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Beutel an der Haustür Werden gedämmte Häuser zu dicht? abgelegt. Hier haben Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig die Bewohner auch davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ist. Fugen findet man vor vorher ihre Spende allem an Stellen, an denen Bauteile ohne Abdichtung aneinander sto- deponiert. Gesammelt ßen. Durch diese Fugen strömt unkontrolliert Luft und nimmt dabei wurde eine stattliche Energie und Feuchtigkeit mit. Damit sind nicht nur Energieverluste Summe von 530 €. und Zugerscheinungen verbunden, sondern auch das Risiko eines Die gespendeten Süßigkeiten wurden an die Kinder im Ort verteilt, Bauschadens. Im Winter kühlt sich warme relativ feuchte Luft auf dem das Geld geht in diesem Jahr an die Aktion “KINDERN HALTWeg durch die Fuge nach draußen ab. Die abgekühlte Luft kann GEBEN IN DER UKRAINE UND WELTWEIT“: Einen herzlichenweniger Feuchtigkeit speichern. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit in der Dank an die Sternsinger Sarah und Vera Grünewald mit FamilieFuge schafft damit die Voraussetzung für Schimmelbildung. Unter sowie allen Rälser Spendern. Umständen entsteht damit ein unbemerkter Bauschaden, der auch Klaus Casper, Ortsbürgermeister die Raumluft belasten kann. Denn durch die Fugen kann auch Luft von außen nach drinnen strömen und Schimmelsporen mit in die Wohnung bringen. Die Gebäudehülle von Häusern sollte also immer Sohren möglichst dicht sein. Der notwendige Luftwechsel muss immer entwe- der durch Fensterlüftung oder eine Lüftungsanlage sichergestellt wer- den. Weitere Informationen zur luftdichten Bauweise und was diesbe- züglich bei der Ausführung von Sanierungsmaßnahmen oder im Neubau zu beachten ist, erläutern Ihnen gerne die Energieberater ■■ Brennholzbedarf der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Bera- Brennholzkunden aus der Gemeinde Sohren werden gebeten, ihren tungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung. ungefähren Mengenbedarf bis zum 14.2. beim Ortsbürgermeister In Kirchberg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, anzumelden. Die Preise bleiben unverändert. Die Vergabe erfolgt den 27.01.21 von 13 bis 16 Uhr statt. Die Beratungen werden dann wie immer nach Ankündigung in den VG-Nachrichten im Laufe aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Bera- des Sommers. Eine verbindliche Zusage bezüglich der gewünsch- tung ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforder- ten Menge(5 rm je Besteller werden zugesichert - darüber hinaus lich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). nach Verfügbarkeit) oder einer bestimmten Holzart kann nicht gege- Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- ben werden. Überwiegend handelt es sich im Jahr 2021 jedoch um termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kosten- die Baumart Buche. frei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und don- Fischer, Revierförster nerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 3/2021 Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 3/2021 Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 3/2021 Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 3/2021

Anmeldungen an der KGS Kirchberg für das kommende Schul- Bekanntmachungen und jahr in die MSS In die MSS können Schülerinnen und Schüler aufgenommen wer- Mitteilungen anderer Behörden den, die ein Gymnasium besuchen und das Versetzungszeugnis in die Jahrgangsstufe 11 erhalten haben, die nach Klassenstufe 10 an und Institutionen einer Integrierten Gesamtschule oder einer Realschule plus die Berechtigung zum Übergang in die Jahrgangsstufe 11 der gymnasi- alen Oberstufe erhalten oder eine Aufnahmeprüfung bestanden ■■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis haben. Zuschüsse für Altbausanierung, Scheunenumbau und Abriss Zur Anmeldung mitzubringen sind: Für die Sanierung eines Altbaus, den Umbau einer Scheune zu• Halbjahreszeugnis Wohnraum oder einen Gebäudeabriss gibt es pro Objekt bis zu• vorläufige Bescheinigung über die Berechtigung zum Eintritt in die 30.000 EUR Zuschuss aus dem Dorferneuerungsprogramm. gymnasiale Oberstufe (endgültige Bescheinigung wird erst mit Förderanträge können die Bauherren/-innen bei der Kreisverwal- dem Jahreszeugnis erteilt) tung stellen. Voraussetzung dafür ist, dass mit den Bau- bzw. Abriss- • ausgefüllter Fächerbelegungsbogen. arbeiten noch nicht begonnen wurde. Zudem muss es sich bei der • der ausgefüllte Aufnahmeantrag geplanten Sanierungs- oder Umbaumaßnahme um eine komplette Anmeldungen finden im Zeitraum vom 01.02. bis 11.02.2021 statt. Instandsetzung des Gebäudes vom Dach über Fenster und Fas-Schülerinnen und Schüler des Ausonius-Gymnasiums müssen sade bis hin zum Innenausbau und der Erneuerung der Gebäude- lediglich einen Fächerbelegungsbogen im Sekretariat abgeben. Für technik handeln. Einzelne Bauunterhaltungsmaßnahmen, Schön- externe Schülerinnen und Schüler (auch der Ausonius-Realschule heitsreparaturen oder die Ausführung einer Teilsanierung sind nicht plus) ist ein mit der Anmeldung einhergehendes Beratungsgespräch förderfähig. Gestalterische Details und Materialwahl im Hinblick auf mit dem Schulleiter, Herrn Altmayer, oder dem MSS-Leiter, Herrn die Dacheindeckung, die Fenster und die Fassadengestaltung sind Seibel, obligatorisch. Dies kann während des Anmeldezeitraums vor Antragstellung mit der Kreisverwaltung abzustimmen. Die För- täglich von Montag bis Donnerstag zwischen 13:15 Uhr und 16:15 dersätze liegen bei 35 % der förderfähigen Baukosten für Sanie-Uhr erfolgen. Bitte reservieren Sie online einen Termin! rungsmaßnahmen und bei maximal 153 EUR/m² für die Alle neu Dokumente, Informationen und das Formular für die Terminre- geschaffene Wohnfläch . servierungen finden Sie auf der Homepage der KGS Kirchberg Gebäude, die abgerissen werden sollen, müssen bereits über einen unter www.kgs-kirchberg.de/termine-informationen/mss-informatio- längeren Zeitraum ungenutzt sein und einen städtebaulichen Miss- nen/. stand darstellen. Der Rückbau wird mit 35 % der Abriss- und Ent- sorgungskosten bezuschusst. Ortsbildprägende sowie denkmalge- ■■ Paul-Schneider-Realschule plus schützte Gebäude sind von einer Abrissförderung ausgeschlossen. & FOS Sohren-Büchenbeuren Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kreisverwaltung Rhein- Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 Hunsrück-Kreis, Frau Simone Klein, Telefon 06761 82 854, E-Mail Eltern, die ihre Kinder für das Schuljahr 2021/2022 [email protected] oder unter www.rheinhunsrueck. in der fünften Klasse der Paul-Schneider-Real- de/Dorferneuerung. schule plus und FOS Sohren-Büchenbeuren oder Projekt „Jugend bewegt“ in der 11. Klasse der Fachoberschule für Wirt- Mit einem neuen Bewegungsangebot startet das Projekt „Jugend schaft & Verwaltung anmelden möchten, können bewegt“ in das Jahr 2021. An acht Montagen wollen junge Men-zwischen dem 01.02. und 26.02.2021 dazu in die Schule nach Soh- schen die abwechslungsreiche Heimat im Rhein-Hunsrück-Kreis bei ren kommen. Das Sekretariat ist täglich von 8:00 bis 13:00 Uhr kleinen Wanderungen erkunden. geöffnet. Die am 25. Januar 2021 geplante Wanderung kann leider nicht wie Für die Anmeldung in der fünften Klasse sind das Halbjahreszeug- vorgesehen stattfinden Daher hat die Projektleiterin Lina Weinhei- nis der Grundschule, eine Kopie der Geburtsurkunde bzw. Kopie mer die Wanderung auf der Traumschleife in einen „Actionbound“ aus dem Stammbuch und die Übergabeformulare der Grundschule umgewandelt - mit einer kostenlosen App kann man sich dieser digi- (gelbes, weißes, rotes Blatt) mitzubringen. Zukünftige Fachober- talen Schnitzeljagd anschließen und auf dem Weg Aufgaben lösen. schüler benötigen das aktuelle Halbjahreszeugnis. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit ihrem Handy Anmeldeformulare für beide Schulformen finden Sie unter www. auf die Traumschleife Heimat zu begeben und an dem Actionbound: inrealplus.de und können gerne im Vorfeld ausgefüllt werden. „Jugend bewegt - Traumschleife Heimat“ teilzunehmen. Bitte achten Sie auf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und Wer die Strecke von 10,6 km und 380 Höhenmetern meistert, wird auf das Einhalten der Abstandsregeln. mit tollen Ausblicken über Soonwald und Hunsrück belohnt. Zudem überrascht „Jugend bewegt“ die Teilnehmenden am Actionbound ■■ Grundschule Sohren mit einem kleinen Geschenk. Die Teilnahme wird für Jugendliche ab Anmeldung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2021/2022 12 Jahren empfohlen. Informationen zu „Jugend bewegt“ und den Die Anmeldung der Kann-Kinder (Kinder die ab dem 01.09.2015 aktuellen Angeboten gibt es bei Lina Weinheimer, Telefon 06761 geboren sind) findet am Dienstag, den 02.02.2021 in der Zeit von 82-206, E-Mail [email protected], und auf Insta- 8.00 bis 12.00 Uhr im Büro der Grundschule Sohren statt. gram unter @jugend_bewegt_rhk. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die Schulleitung im Benehmen mit der Schulärztin. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass Kann-Kinder Schul- keine gesonderte Einladung erhalten, da die Schule nicht darüber informiert ist, welche Eltern beabsichtigen, ihr Kind vorzeitig zum und Kindergartennachrichten Schulbesuch anzumelden. Zur Anmeldung ist folgendes mitzubringen: • Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde ■■ KGS Kirchberg • Bescheinigung über den Besuch eines Kindergartens Anmeldungen an der KGS Kirchberg für das kommende Schul- • Impfpass jahr in den Jahrgang 5 Die Anmeldung zum kommenden Jahrgang 5 kann an folgenden ■■ Und nach der Schule? In die Schule: Terminen vorgenommen werden: Das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen Mo., 01.02.2021, 8:00 - 19:00 Uhr (mit Online-Terminbuchung) Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Di., 02.02.2021, 8:00 - 16:00 Uhr (mit Online-Terminbuchung) Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ Mi., 03.02.2021, 8:00 - 16:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung) an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz. In der Region ist an der Bitte reservieren Sie für einen Termin am Montag oder DienstagAusonius Realschule plus und Gymnasium Kirchberg ein solches diesen über die Homepage. Am Mittwoch können Sie ohne vorhe- Freiwilliges Soziales Jahr mit Start zum August 2021 (teilweise auch rige Terminvereinbarung zur Anmeldung kommen. zum April 2021) möglich. Bringen Sie hierfür bitte folgende Unterlagen mit: Nach der eigenen Schullaufbahn ermöglicht das FSJ Ganztags- • Ausgefülltes Anmeldeformular schule, die Perspektive zu wechseln und die Prozesse auf der ande- • Halbjahreszeugnis der Grundschule ren Seite der Schulbank mit zu gestalten, um Einblicke in die Arbeit • Übergabeformulare der Grundschule pädagogischer Berufe zu erhalten: Die Freiwilligen unterstützen die • evtl. Sorgerechtsbescheinigung Lehrer*innen im Unterricht und bei der Aufsicht, begleiten die Kin- • Geburtsurkunde der beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, gestalten das • Nachweis der Masernimmunität (z.B. Impfpass) Nachmittagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten. Wir freuen uns auf viele nette Schülerinnen und Schüler! Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Alle Dokumente, Informationen und das Formular für die Terminre- Unterstützung des Hausmeisters sind möglich. Natürlich können die servierungen finden Sie unter www.kgs-kirchberg.de/termine-infor- Aufgabenfelder aufgrund eigener Fähigkeiten und Interessen mationen/informationen-fuer-kommende-fuenftklaessler/. ergänzt und angepasst werden. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 3/2021

Als Freiwillige*r erhält man ein monatliches Taschengeld, ist sozial- Wir bitten die Gemeindeglieder um Beachtung möglicher Aktualisie- versichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil. In diesen rungen der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vgl. werden notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ Kindern und Jugendlichen vermittelt und die persönliche Entwick- lung und berufliche Orientierung gestärkt. Zudem wird das FSJ in ■■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhoch- Sonntag, 24. Januar 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche schulreife anerkannt. von Kleinich Interessierte informieren und bewerben sich beim Kulturbüro Rhein- Der Gottesdienst findet unter den bestehenden Bedingungen statt land-Pfalz - Träger des FSJ - unter www.fsj-ganztagsschule.de, Tel. (Mund/Nasenschutz, Hygiene- und Abstandsregeln, Eintrag in die 02621/62315-0. Teilnehmerliste). Leider dürfen wir wegen der Umluft unsere Heizun- gen während der Gottesdienste nicht mehr einschalten. Bitte ziehen ■■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis sie sich warm an. Sie können auch gerne ein Sitzkissen oder eine KEA-Delegierte Decke mitbringen. Mit dem neuen KiTa-Gesetz benennt jeder Elternausschuss (EA) Das ev. Gemeindehaus in Kleinich bleibt noch geschlossen. Im Kontaktpersonen für den KEA (=KEA-Delegierte). Die KEA-Dele- Gemeindebüro erreichen Sie unsere Gemeindesekretärin Carmen gierten sollen soweit möglich regelmäßig an Veranstaltungen des Bach mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr telefonisch unter der Telefon- KEA teilnehmen. Dazu zählen die kreisweite KiTa-AG, öffentliche nummer 06536-941234. Unter derselben Telefonnummer können Vorstandssitzungen u. Ä. Die Delegierten werden zudem regelmä- Sie auch unseren Pfarrer Stefan Haastert telefonisch erreichen. ßig Informationen zu den KEA-Sitzungen, Informationsabenden und Änderungen und Absagen der Gottesdienste sind kurzfristig weitere Informationen aus dem KiTa-Bereich bekommen. Die KEA- möglich. Delegierten sollen die Informationen des KEA für die Elternaus- schüsse transparent machen, damit diese wiederum die Eltern ein- ■■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel binden können. Gerade im Kita-Jahr 2020/21Bitte habenbeachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation Elternausschüsse viel zu tun, wobei der KEA sie tatkräftig unterstüt- bezüglich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich zen kann. Zahlreiche EA nutzen schon jetzt die Möglichkeit KEA- sind. Delegierte zu benennen. Weitere Meldungen gerne unter kontakt@ Informieren Sie sich im Gemeindebüro. kea-rhk.de. Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von Die nächste öffentliche KEA-Sitzung findet am 21.01.21 um 19:00 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist formlos per E-Mail möglich. Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter derTel.-Nr.: 06763-1570 oder per E-Mail: [email protected]. Mittwoch, 20.01.2021, 19.00 Uhr Andacht in der Friedenskirche Kirchliche Nachrichten Sonntag, 24.01.2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir- che in Kirchberg Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, den 22.01.2021, 12.30 Uhr ■■ Ev. Kirchengemeinde im Gemeindebüro unter der Tel.-Nr.: 06763-1570. Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirch- schutzkonzeptes. Wir bitten alle Gottesdienstbesucher einen Mund- berg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 - 11:30 Uhr, Mittwoch Nasen-Schutz auch während des Gottesdienstes zu tragen. und Donnerstag von 14:00 - 17:00 Uhr, Tel.: (06763) 1570 oder per Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kappel Mail: [email protected] Dienstag, 26.01.2021, Kein Konfirmandenunterricht bis Ende Pfarramt der Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren-Laufersweiler- Januar. Gösenroth, Hauptstraße 83, 55491 Büchenbeuren, Tel. 06543-2394. Donnerstag, 28.01.2021, 19.30 UhrPresbyteriumssitzung per Das Presbyterium hat entschieden, dass wir aufgrund der verschärf- Zoom ten Maßnahmen und Regeln zur Coronapandemie vorerst bis zum Info und Termine 7.2.2021 keine Präsenzgottesdienste feiern. Krabbelgruppe und Kinderchorproben, Chorproben und Frau Sie können aber einen Lesegottesdienst und einen Audiogottes- zu Frau finden bis auf Weiteres nicht statt. dienst für zu Hause erhalten, den sie unter 06543/2394 oder san- Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht ab [email protected] anfordern können. dem 01.01.2021 einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeits- Konfiunterricht findet nach Absp ache statt. verhältnis gilt der Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fas- Seelsorge ist unbedingt möglich. Rufen Sie mich dazu gerne an! sung (BAT-KF). Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit Sollte ich nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen Sie mir gernebeträgt 5,13 v. H. eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach §6 eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe zeitnah zurück. Abs. 1 BAT-KF und beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. Tel.: 06543/2394. Auch einenSeelsorgespaziergang - mit genü- Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Harald Müller gend Abstand - biete ich gerne an. Manchmal redet es sich beim 06763/307696 oder Silvia Stein 06763/1303. Laufen ja sogar noch leichter. Ev. Gemeindebücherei Unsere Kirchen sind geöffnet. In Büchenbeuren und Lauferswei- Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist unsere Bücherei im ler die ganze Woche, in Gösenroth an den Sonntagen. Hier können Moment leider geschlossen. Sie können aber anrufen (Pfarrer Har- Sie zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden und sich einentung: 06763-2239), wenn Sie Bücher zurückbringen oder für sich „Segen to go“ mitnehmen. Auch können Sie unsere kleineSter- und Ihre Kinder ausleihen wollen. Wir vereinbaren dann, wie das mit nen-Ausstellung anschauen. möglichst wenig Kontakt geschehen kann, einen Termin. Der Kata- Unsere Bücherei bleibt vorerst geschlossen. Wir freuen uns alle log unserer Bücherei steht jetzt online: http://www.bibkat.de/Kirch- auf ein baldiges, gesundes Wiedersehen. berg-Kappel Dort können Sie sich Bücher aussuchen und sehen dann auch, ob diese ausgeliehen oder verfügbar sind. Sie können ■■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied sich auch selbst anmelden. Dazu brauchen Sie Ihre Lesenummer 24. Januar: 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - 19.00 Uhr Gottes- bzw. die Ihres Kindes und ein Passwort, das Sie mit uns ausmachen dienst in Womrath können. Ansonsten besteht das Standardpasswort aus den ersten 3 Buchstaben des Nachnamens und dann direkt dem Geburtsdatum ■■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Kellenbach mit Punkten: Mül01.01.1960. In unseren Kirchengemeinden finden bis auf Weiteres keine Prä- Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Januar senz-Gottesdienste statt. Sobald der Lockdown aufgehoben wird, kreativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen.Zur Jahreslo- werden wieder Gottesdienste stattfinden sung 2021 kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder fotografie t Bezüglich von Trauerfeiern auf dem Friedhof gilt zu beachten: Nach werden, es kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit Naturmate- der ab seit 11. Januar 2021 gültigen 15. rheinland-pfälzischenrialien erstellt werden oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Corona-Verordnung dürfen an Trauerfeiern teilnehmen: die Ehegat- Schickt ein Foto davon auf: [email protected]. Monika Schirp tin oder der Ehegatte, die Lebenspartnerin oder der Lebenspartner, sammelt alles. Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit einer Veröffentli- die Verlobte oder der Verlobte der Verstorbenen oder des Verstorbe- chung einverstanden! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp nen, dazu Personen, die mit der Verstorbenen oder dem Verstorbe- gerne unter den Nummern 06763-302962 oder 3356. nen im ersten oder zweiten Grad verwandt sind, sowie deren Ehe- gattinnen oder Ehegatten oder Lebenspartnerinnen ■■ oderEv. Kirchengemeinde Dill Lebenspartner, außerdem Personen eines weiteren Hausstands. Es Sonntag, 24.01.2021, Kein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill, dürfen auch weitere Personen teilnehmen, wenn sichergestellt ist, 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg dass die Platzmindestanforderung von zehn Quadratmetern proWir bitten um Anmeldung bis Freitag, den 22.01.2021, 12.30 Uhr Person bei einer Fläche von bis zu 800 Quadratmetern und ab einer im Gemeindebüro unter der Tel.-Nr.: 06763-1570. Fläche von 801 Quadratmetern von 20 Quadratmetern pro Person In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- eingehalten wird. Es gilt eine generelle Maskenpflicht, auch imschutzkonzeptes. Wir bitten alle Gottesdienstbesucher einen Mund- Außenbereich. Nasen-Schutz auch während des Gottesdienstes zu tragen. Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 3/2021

■■ Ev. Kirchengemeinde Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren Tel.: 06542/ 4539 Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Mail: [email protected] Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar Gemeindebüro Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Traben-Trarbach Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Religionspädagoge Müller-Schulte Tel: 06545-8811 Tel.: 06541/ 62 50 Mail: [email protected] Mo-Mi + Fr von 8.00 - 12.00 Uhr Pfr. Werner Tel: 06542-4585,Mail: [email protected] Mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirch-tt.de ■■ St. Barbara Altlay Zell/Mosel Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss Schlossstr. 20, 56856 Zell folgendes beachten: Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! Tel.: 06542/ 4539 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! Mail: [email protected] 3) Bitte bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Bedeckung mit! Bibelwort der Woche: 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, muss auf eine Teil- Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden nahme verzichten. und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. St. Barbara Altlay Lukas 13,29 Sonntag, 24.01., 9.30 Uhr Hochamt Liebe Gemeindeglieder! Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. auf Facebook mitzufeiern: Denken Sie bitte an den Mund-Nasen-Schutz! Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Kurzfristige Änderungen werden in den Schaukästen veröffentlicht. Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- Vielen Dank! meinschaften Gottesdienste: Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Samstag, 23. Januar, Enkirch 18:00 Uhr, Pfr. Benedens https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ Sonntag, 24. Januar 2021, 3. Sonntag nach Epiphanias, Lötz- beuren 11:00 Uhr, Pfr. Benedens ■■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Sonntag, 31. Januar 2021, Letzter Sonntag nach Epiphanias, Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Enkirch 09:30 Uhr, Pfr.in Büker-Benedens,Raversbeuren 11:00 - Hirschfeld - Kappel Uhr, Pfr.in Büker-Benedens Sa. 23.01., Gemünden 18:00 Vorabendmesse So. 24.01., Kirchberg 10.30 Hl. Messe, Sohren 10:30 Hl. Messe ■■ Ev. Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt erfor- Gemeinsames Gemeindebüro derlich. Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutzkonzeptes Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. - Do. 14 - 17 Uhr. zugewiesen. Kirchberg: 06763 1513, katholisches.pfarramt-kbg Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], @t-online.de; Sohren: 06543 2020, [email protected] Webseite: sohren.ekir.de; hier finden Sie immer wieder aktuelleBitte achten Sie auf die Einhaltung von1,50 m Mindestabstand. Online-Angebote; z. B Gottesdienste und Informationen. Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Gottes- Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirch- dienstes getragen werden. Auf Gesang wird verzichtet. berg. Wegen der Umzugsarbeiten steht das Büro in Sohren z. Zt. In den Pfarrbüros erhalten Sie die Segensaufkleber der Stern- nicht zur Verfügung. singer. Die Spenden zugunsten der Kinderprojekte des Kinder- Pfarramt missionswerks können auch außerhalb der Öffnungszeiten in Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] die Briefkästen der Pfarrbüros eingeworfen werden. Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Mittwoch und Freitag 10 - Kirchberg: 12 Uhr. Die Kleiderkammer bleibt weiterhin geschlossen. Bitte beachten Sie, dass auf Grund der aktuelle Corona-Situation Der Haushaltsplan der Kirchengemeinde Kirchberg liegt bis jederzeit kurzfristige Änderungen möglich sind, bitte beachten Sie 25.01.2021 im Pfarrbüro zur Einsicht aus. hierzu die Aushänge im Schaukasten und die Mitteilungen auf der Gemünden Web-Seite. Hl. Messe jeden 02. und 04. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. Termine Sohren Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, Konfirmanden nach Absprache 06765-960939. Sonntag, 24.01.2021: 9:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Sternsingeraktion 2021 Sohren Bei Beatrix Kühnreich Tel. 06765 7719, oder Conny Peitz-Vier Tel. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sich zu den Gottesdiensten 06765 7190 oder Elisabeth Stein, Tel. 06765 7844 und für Menger- anmelden! schied bei Simone Zschieschang, Tel. 06765 960432 und im Pfarr- Bitte um Anruf unter 06763-1570 zu den o. g. Öffnungszeiten oder büro erhalten Sie nach Rücksprache die Segensaufkleber. per E-Mail: [email protected]. Kappel Bücherei Hl. Messe jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 Uhr. Die Bücherei ist wegen der Pandemie geschlossen. Sollte sie wie- Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei der geöffnet werden, wird dies per Aushang, auf unserer Website Gerhard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita und das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde bekannt gegeben! Müller (06763-3573

■■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz ■■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern - Konfirmanden nach Absprache Kath. Kirchengemeinde , Freitag, 22.01.2021: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz. St. Johannes der Täufer Bitte bringt Eure Alltagsmasken mit. Gottesdienste: Freitag, 29.01.2021: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz. Samstag, 23.01., 18.00 Uhr Sonntagsmesse Bitte bringt Eure Alltagsmasken mit. Sonntag, 24.01., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Simmern Wir weisen gerne darauf hin, dass Sohrener und Ober Kostenzer 10.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung, Gemeindemitglieder herzlich zu den jeweils veröffentlichten Termi- 18.00 Uhr Sonntagsmesse nen unserer beiden Kirchengemeinde willkommen sind. Dienstag, 26.01., 18.00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 27.01., Simmern 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung ■■ Ev. Kirchengemeinde Würrich Donnerstag, 28.01., Simmern 8.30 Uhr Messe, gestaltet von den Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Frauen Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht nötig. Samstag, 30.01., Simmern 18.00 Uhr Denken Sie an den Mund-Nasen-Schutz auch am Sitzplatz! Sonntag, 31.01., Biebern 10.30 Uhr Sonntagsmesse mit den Stern- Vielen Dank! singern und Erteilung des Blasiussegens Gottesdienste Online abrufbar auf unserer Internetseite www.ev-kirche-zell.de ■■ Jehovas Zeugen - Simmern Kontakt Sponheimer Ring 20, 55469 SIMMERN Internetseite www.ev-kirche-zell.de Gottesdienste trotz Corona-Krise Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagramm Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per Mail dienste mehr in unseren Kirchengebäuden statt. für Sie erreichbar. Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Zell/Mosel Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- Schlossstr. 20, 56856 Zell tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 3/2021

Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese In einem vereinfachten Verfahren werden Förderanträge direkt an Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- die LAG gestellt. Diese wählt die förderwürdigen Vorhaben anhand lichkeit zum persönlichen Austausch. festgelegter Kriterien bis Ende April 2021 aus. Die Projekte müssen Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- bis zum 30.10.2021 abgeschlossen und abgerechnet sein. angebot in Form von Videos und Downloads fi ndet man auf der Die Antragstellung ist nur möglich bis zum 15. März 2021 bei der Website jw.org. Geschäftsstelle der LAG Hunsrück, ansässig beim Regionalrat Wirt- schaft Rhein-Hunsrück e.V. in Simmern. Dort wird eine umfassende ■ Neuapostolische Kirche Beratung zur Antragstellung angeboten. Gottesdienste in , Beethovenstr. Weitere Informationen: Sonntag, 24.01.2021 um 10.00 Uhr Gottesdienst https://www.lag-hunsrueck.de/foerderungen/regionalbudget Mittwoch, 27.01.2021 kein Gottesdienst Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer■ Hunsrücker Songkontest e.V. 06746/8455. Terminverschiebung der ordentlichen Mitgliederversammlung Die angedachte und geplante Mitgliederversammlung im März 2021 fällt aufgrund der Corona-Pandemie aus. Aus Vereinen und Verbänden Ein neuer Termin wird nach erfolgten Vorrunden und Finale des Hunsrücker Songkontest 2022, in Abhängigkeit der Pandemieent- wicklung bekanntgegeben. ■ Hunsrückverein Gemünden e.V. Aus rechtlicher Sicht steht dieser Terminverschiebung nichts im Einen Jahresplan, der in gewohnter Weise über die vorgesehenen Wege. Aktivitäten des Vereins ausführlich informieren sollte, kann wegen Alle Infos auf www.hunsruecker-songkontest.de der derzeitigen Corona-Regeln leider nicht erstellt werden. Zu gege- bener Zeit wird über mögliche Wanderangebote entschieden und rechtzeitig darüber informiert. Die im Januar übliche Jahreshaupt- versammlung kann zurzeit nichtstattfi nden und muss verschoben werden.

■ Musikverein Maitzborn-Rödern Diese Preise sind der Jahreshauptversammlungen 2021 Die Jahreshauptversammlungen der beiden Musikvereine können aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant am 05.02.21 statt- Wahnsinn! fi nden. Sobald ein Treffen möglich ist, werden wir Euch über den neuen Termin informieren. ■ Feuerwehrförderverein Sohren e.V. Jetzt Jahreshauptversammlung günstig Die Jahreshauptversammlung im Januar kann aufgrund der derzeiti- gen Lage nichtstattfi nden. Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. onlinedrucken Der Vorstand Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! ■ TuS Sohren/TuS Büchenbeuren Seit 1995 arbeiten wir bei der SG Sohren/Niedersohren/Büchen- beuren mit den Fußballabteilungen dreier Sportvereine zusammen, um den Einwohnern unserer Gemeinden das Fußballspielen zu ermöglichen. Um unseren Vereinen eine neue, langfristig zukunfts- fähige Heimat zu geben, planen wir seit Jahren den Bau eines neuen, gemeinsamen Kunstrasenplatzes. Diese Art des Platzes würde uns auch in den kalten und nassen Monaten des Jahres das Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Fußballspielen ermöglichen, das Verletzungsrisiko senken und deutliche Einsparungen bei den Unterhaltungskosten möglich machen. Sowohl die Gemeinden als auch die Sportvereine Sohren und Büchenbeuren arbeiten dabei in außergewöhnlicher Weise zusammen. Unser aktueller Plan sieht vor, dass wir den Kunstra- IMPRESSUM senplatz auf dem bereits bestehenden Untergrund des Sohrener Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Hartplatzes bauen. Der Platz soll gemeinsam von den Sportverei- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- nen Sohren und Büchenbeuren genutzt werden. Die Fläche des ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 Rasenplatzes in Büchenbeuren kann dadurch zukünftig anderweitig ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- genutzt werden. tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Im Frühjahr 2021 ist der Bau durch öffentliche Fördermittel endlich Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG möglich. Auch die Gemeinden Sohren und Büchenbeuren haben 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) bereits ihre fi nanzielle Unterstützung des Projektes beschlossen. Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Den aktuell noch offenen Betrag werden wir durch Spenden und Anzeigen: [email protected] Sponsoring decken müssen. Dabei würden wir uns über jegliche Redaktion: [email protected] Unterstützung sehr freuen! Falls Sie uns unterstützen möchten, wenden Sie sich gerne an Oliver Schuch (0171/5042871), Alex Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Mähringer (0172/6146288) oder schreiben Sie an Kunstrasenplatz- Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- [email protected]. Weitere Informationen zum Projekt und Mög- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde lichkeiten der Unterstützung fi nden Sie unter Kunstrasenplatz-Soh- wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- ren.de. sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Überregionale Vereine sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- ■ LEADER-Förderung im Hunsrück chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Jetzt Förderung für Kleinprojekte beantragen ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Auch 2021 unterstützt die LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Hunsrück übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- wieder private wie öffentliche Antragsteller im Rahmen des „Regio- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- nalbudgets“. Vorhaben mit Gesamtkosten von maximal 20.000 Euro lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- netto können Zuschüsse erhalten. preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- Gefördert werden Investitionen in ländliche Gemeinden, in Planun- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des gen und Entwicklungskonzepte, kleine Infrastruktureinrichtungen zur Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Erschließung der touristischen Entwicklungspotenziale, Kleinstunter- Verlag. nehmen der Grundversorgung, Einrichtungen für lokale Basisdienst- leistungen und verschiedenste Maßnahmen zur Dorfentwicklung. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 3/2021

Je schöner und voller die Erinnerungen, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer

Tel. 06543/3047 - 0171/5227433 55487 Sohren Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Anonyme Bestattung www.ottenbreit-bestattungen.de Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

Gemünden, Schloßstraße 8a & 12 06765-414 Es wird aussehen, als wäre ich tot, www.bestattung-caspar.de und das wird nicht wahr sein ... Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Bedenkt, dass er eine sehr schöne Zeit gehabt hat, Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. und dass nichts dadurch besser wird, Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, wenn man es tausendmal hat. gerade so zum Vergnügen... Nur sehr wenige Menschen sind wirklich je lebendig und Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, die, die es sind, sterben nie; wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. und lachst. Niemand, den man liebt, ist jemals tot. Antoine de Saint-Exupéry Ernest Hemingway

Logo 1

Stefan Mross empfiehl Jahre10 STEFAN MROSS Nachlassmanagement

Logo 1b STEFAN MROSS Nachlassmanagement

• Testamentsvollstreckungen • Nachlassverwaltungen • Nachlasspflegschaften Logo 1b • Verfahrenspflegschaften

Westallee 7 56112 Lahnstein Telefon 02621 629 333 0 UNSER NAME STEHT FÜR ZUVERLÄSSIGEN ERFOLG. www.stefanmross.de Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 3/2021

Christus spricht: In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden. Johannes 16.33

Wir nehmen Abschied von unserer fürsorglichen Mutter, Schwiegermutter, lieben Oma und Uroma, die nach einem langen Leben mit vielen Höhen und Tiefen von uns gegangen ist. Hertha Anna Thomas geb. Jost * 13. April 1936 † 13. Januar 2021

Wir haben sie so geliebt. Sie bleibt immer in unseren Herzen.

Eckhardt und Iris Christine mit Christian und Philipp Caroline und Bhaskar mit Lucy Christine Stella und Leonhard

55481 Kirchberg, Emil-Thomas-Str. 3 Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Samstag, den 30. Januar 2021, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Kirchberg im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Kränzen und Blumen würde sie sich über eine Spende zugunsten der Diakonie-Sozialstation Kirchberg oder dem Aenne-Wimmers-Hospiz Simmern freuen. Wir bitten die Corona-Regeln und die Maskenpflicht einzuhalten.

Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. Er sprach zu mir: Halt dich an mich, So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. es soll dir jetzt gelingen; Aus dem Leben ist er zwar geschieden, ich geb’ mich selber ganz für dich, aber nicht aus unserem Leben; da will ich für dich ringen; denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, denn ich bin dein und du bist mein, der so lebendig unserem und wo ich bleibe, da sollst du sein; Herzen innewohnt! uns soll der Tod nicht scheiden. Aurelius Augustinus Martin Luther

 Anzeige online buchen Auch in der Zeit der Trauer und gestalten: anzeigen.wittich.de sind wir für Sie da.  per E-Mail: [email protected]  per Telefon: 02624 911-0  per Telefax: 02624 911-115  wenden Sie sich direkt an Ihre Annahmestelle oder Ihr Bestattungsunternehmen

Foto: fotolia.com / xxknightwolf Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 3/2021

9sofort14100 lieferbar14 sofort sofort lieferbar lieferbar 100 sofort lieferbar(ab dd179,-222,- bis dd4.980,-) Vo14n sofort70 Holz-/Kohleöfen lieferbar Vodn 70 Holz-/Kohleöfend (ab(ab 149,-179,-149,-179,- bis bis 1.149,-)1.149,-) (ab 179,-222,- bisd 4.980,-) d 14(ab sofortd 149,-179,- lieferbar bis d 1.149,-) 14 sofort(ab lieferbarGrößte179,-239,- bis 3.965,-)Von 70 Holz-/Kohleöfen Größte Ofenausstellung(ab d 149,-179,- bis d 1.149,-) Wärme in ihrer schönsten Form (ab d 149,-179,- bis d 1.149,-)VoVonn16070160 Holz-/Kohleöfen Holz-/Kohleherden Holz-/Kohleherden14 sofort lieferbar OfenausstellungVon 70 Holz-/Kohleöfen Von d160 Holz-/Kohleherdend 251425 sofort sofort lieferbar lieferbar (ab 149,-179,- bis 1.149,-) 14 sofort lieferbar d d 25 sofort lieferbar Voimn Hunsrück(ab(abimdd399,-149,-4179,-99,-399,-499,- bis bisHunsrückdd1.149,-)3.424,-)3.424,-)Von 160 Holz-/Kohleherden (ab d 149,-179,-160Pelletöfen bis Holz-/Kohleherdend 1.149,-) (ab d 399,-499,- bis d 3.424,-) 25 sofort lieferbar 25 sofort lieferbar Von 500 Kaminöfen (abVodn399,-416099,- bis Holz-/Kohleherdend 3.424,-) (ab d 399,-499,- bis d 3.424,-)Von 160 Holz-/Kohleherden 100Von sofort160 Holz-/Kohleherden lieferbarVoVonn8080 Ölöfen Ölöfen Vo25n sofort80 Ölöfen lieferbar (ab d 179,-222,- bis d 4.980,-)9s259sofort sofortofort lieferbar lieferbar (ab d 399,-499,- bis d 3.424,-) 25 sofort lieferbar d d 9sofort lieferbar Von 80 Ölöfen (ab(abdd179,-399,-42399,-179,-239,-9,- bis bisdd3.965,-)3.424,-)3.965,-)Von 80 Ölöfen (ab d 399,-499,- bis d 3.424,-) (ab d 179,-239,- bis d 3.965,-) 9sofort lieferbar 9sofort lieferbar Von 70d Holz-/Kohleöfend (abVodn179,-23809,- bisÖlöfend 3.965,-) (ab 179,-239,- bis 3.965,-)VoPelletöfenPelletöfenn 80 Ölöfen 14 sofort lieferbar Pelletöfen9sofort lieferbar Von 80 Ölöfen 9sofort lieferbar (ab d 149,-179,- bis d 1.149,-) (ab d 179,-239,- bis d 3.965,-) 9sPelletöfenofort lieferbar (ab d 179,-239,- bis d 3.965,-) Pelletöfen (ab d 179,-239,- bis d 3.965,-) Von 160 Holz-/KohleherdenPelletöfen Pelletöfen 25Pelletöfen sofort lieferbar (ab d 399,-499,- bis d 3.424,-)

Von 80 Ölöfen 9sofort lieferbar (ab d 179,-239,- bis d 3.965,-) SOHRENSOHREN  06543/20706543/20706540654SOHREN3/3/20702070 0006543/20706543/20700 Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Leda PelletöfenSOHRENSOHREN www.Meinhardt-Sohren.dewww.Meinhardt-Sohren.comwww.Meinhardt-Sohren.de06543/207www.Meinhardt-Sohren.com06543/2070 006543/207SOHRENwww.Meinhardt-Sohren.dewww.Meinhardt-Sohren.com06543/ 06543/207065420703/020700 www.Meinhardt-Sohren.dewww.Meinhardt-Sohren.comSOHREN 06543/2070 Wer heute nach innerer Ruhe Innenleben des Ofens auszu- und Achtsamkeit sucht, fi ndet tauschen. Andererseits gibt es über sein Smartphone eine heute sehr viele ansprechende ganze Reihe von Apps, die sie Designlösungen rund um den oder ihn dabei anleiten. Die heimischen Kamin, sodass die Anwendungen entführen ihre Wahl zwischen Umrüstung, Nutzer gerne in den Wald, ans Modernisierung oder einer Meer oder in die Berge. Da- kompletten Neuanschaffung bei kann eine der schönsten womöglich schwerfällt. Hier Quellen für innere Ruhe und kann der qualifi zierte Ofen- Achtsamkeit in den eigenen bauer-Fachbetrieb mit Rat vier Wänden liegen: Nämlich und Tat bei der Planung und dann, wenn es dort einen Umsetzung des Vorhabens zur Kachelofen gibt. Bereits der Seite stehen. Geruch von frisch gesägtem Die warme Jahreszeit ist ein Brennholz kann Lust auf ein guter Zeitpunkt, um für den wärmendes, knisterndes Feu- Winter gerüstet beziehungs- er und den Tanz der züngeln- weise umgerüstet zu sein. Ka- den Flammen machen. Wer je chelöfen, Heizkamine, Kamine, an einem kalten Winterabend Kaminöfen oder Pelletöfen vom an einem Kachel- oder Ka- Fachmann erfüllen die neues- minofen gesessen hat, wird ten Umweltvorschriften. Einen sich stets an die wohltuende ersten Überblick über die ver- Wärme erinnern, die von einer schiedensten Arten von Holz- Holzfeuerstätte ausgeht. feuerstätten liefert die Website Besitzer älterer Kachel- oder www.kachelofenwelt.de der Kaminöfen sollten über einen Arbeitsgemeinschaft der deut- Tausch gegen ein neues Gerät schen Kachelofenwirtschaft nachdenken. Unter Umstän- e.V. (AdK). Sie informiert nicht den schreibt die novellierte nur ausführlich über das The- Bundesimmissionsschutzver- ma „Heizen mit Holz“, sondern ordnung (BImSchV Stufe 2) ei- bietet darüber hinaus eine Fülle nen solchen Tausch sogar vor. wertvoller Anregungen für ein Moderne Holzfeuersysteme Zuhause, das wohlige Wärme bieten viele Vorteile: Sie hei- und Zeit zum Genießen ver- zen emissionsarm und lassen spricht: ob beim Meditieren, sich sinnvoll mit anderen Heiz- beim Musikhören, beim Lesen systemen vernetzen. Auch oder in vertrauter Runde mit um die lieb gewonnene Optik Freunden oder der Familie. Zu- beispielsweise eines alten Ka- dem weist die Website den Weg chelofens muss sich niemand zu einem qualifi zierten Ofen- Sorgen machen. So kann es bauer-Fachbetrieb in der Nähe. etwa genügen, lediglich das djd 66871

Wagner Solartechnik Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 3/2021

Smarthome mit Holzfeuer neuer Wohngebäude passt. Denn gedämmte oder sanierte Gebäude wie KfW-Effi zienz- häuser, Niedrigenergiehäuser oder Passivhäuser haben ei- nen deutlich geringeren Heiz- wärmebedarf als unsanierte ältere Wohngebäude. Clever Waldfrisches und kombiniert decken regenerati- ve Energiequellen einen Groß- abgelagertes teil der Wärmeversorgung in Brennholz in Neubauten ab. So lässt sich beispielsweise eine moderne verschiedenen Holzfeuerstätte mit Wasser- Schnittlängen technik und Wärmespeicher koppeln. Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Oranier Als warmes Möbelstück bringt Ob Niedrigenergie- oder Pas- die Holzfeuerstätte Strah- sivhaus, zukunftssichere Tech- lungswärme und Ambiente ins Stand Januar 2021 nik steht beim Haus- oder Haus, über einen integrierten Wohnungsbau heute an erster Wasserwärmetauscher gibt Stelle. Oft ist dabei die Rede sie Wärme an die Zentralhei- von Smarthomes. Mit vernetz- zung und die Warmwasser- ter Technik gelten sie als si- aufbereitung ab. Vorausset- cheres, energiesparendes und zung für ein solch smartes komfortables Wohnkonzept Wärmemanagement ist ein der Zukunft. Was privat Bauen- wasserführender Kachelofen, de dabei oft nicht wissen: Mo- Kaminofen, Heizkamin oder 76,- 72,- / 67,- derne Holzfeuerungen ermög- Pelletofen. Dieser reicht ei- lichen eine unabhängige und nen genau defi nierbaren Anteil Andere Schnittlängen auf Anfrage! Alle oben genannten Preise verstehen sich inkl. der zukunftssichere Wärmeversor- seiner überschüssigen Wär- aktuellen ges. MwSt. gung – und lassen sich digital me an das durchströmende vernetzen sowie per Smart- Wasser weiter, welches in ei- phone steuern. Über moderne nen zentralen Pufferspeicher Kachelofentechnologie kann eingespeist wird. So erzeugt Udo Berg · Forstwirtschaftsmeister man sich auf www.kachelofen- der Ofen nicht nur behagli- Ortsstraße 42 · 56288 Krastel welt.de informieren, einer Seite che Wärme im Aufstellraum, Telefon: 06762 / 96 02 99 · Fax: 95 16 59 der AdK, der Arbeitsgemein- sondern auch warmes Wasser schaft der deutschen Kachel- für Heizung, Küche und Bad. Mobil: 01 77 / 67 88 650 · eMail: [email protected] ofenwirtschaft e. V. Dort fi ndet Gemeinsam mit einer wei- www.brennholz-berg.de man auch Ofen- und Lufthei- teren Energiequelle wie der zungsbauer in der Nähe. Solarthermie oder Photovol- Moderne Kachelöfen, Ka- taik kann die wasserführende minöfen oder Heizkamine Holzheiztechnik in Passivhäu- werden heute vom Ofenbau- sern sogar die gesamte Wär- er so dimensioniert, dass ihre meversorgung übernehmen. Wärmeleistung zum Bedarf djd 67089

E-Mail:e-mail: [email protected]@lothar-bertram.de Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 3/2021

Anzeige aufgeben: anzeigen. Immobilienwelt wittich.de

Architekt hilft weiter Was ist gestalterisch und tech- maßgeblich das Bauvorhaben nisch machbar, was sinnvoll von Beginn an bis zu seiner Fer- und wieviel kostet es? Wenn tigstellung. Der Architekt plant, es um die planerische Umset- organisiert und überwacht das zung bei der Errichtung eines komplette Bauvorhaben und Neubaus geht, werden die fach- vertritt den Bauherren gegen- lichen Kompetenzen eines Ar- über Behörden und den am Bau chitekten benötigt. Er begleitet beteiligten Firmen.

Hier investieren Sie richtig! Lassen Sie Ihren Haustraum

Geldanlage Eigentumswohnung Wirklichkeit werden! Die nach wie vor niedrigen Zin- Mieteinnahmen können sinken sen auf dem Markt für Immobi- und Instandhaltungskosten ex- lienfi nanzierungen machen den plodieren oder Steuervorteile un- Ihr Wochenblatt hilft Ihnen bei der Suche! Kauf einer Eigentumswohnung erwartet geringer ausfallen. Wer zur attraktiven Kapitalanlage. Geld in eine Eigentumswohnung [email protected] Doch auch eine Investition in investieren möchte, sollte sich Wohngebäude ist mit Risiken deshalb so ausgiebig wie mög- Gerne auch telefonisch verbunden und lässt sich über lich informieren und die Risiken unter Tel. 02624 9110 Jahre nicht sicher kalkulieren: vor dem Kauf sorgsam abwägen.

WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA!

Wir versorgen gewerbliche Kunden sowie Privatkunden auch weiterhin mit Material!

KONTAKTLOSE BERATUNG MIT UNSEREM So erreichen Sie uns: 1. ONLINE-BERATUNGSSERVICE Faid: 02671 606-22 Daun: 06592 9606-0 KONTAKTLOSE BESTELLUNG PER E-MAIL ODER ONLINE-BESTELLFORMULAR Kirchberg: 06763 9330-12 2. Mülheim: 06534 188-0 WARE SICHER VOR ORT ABHOLEN Traben-Trarbach: 06541 1589 ODER LIEFERSERVICE NUTZEN! Wittlich: 06571 9718-0 3. Zell: 06542 9879-19 Detailierte Infos auf www.hieronimi.de WARENABHOLUNG AUSSCHLIESSLICH NACH VORHERIGER BESTELLUNG!

P. W. Hieronimi morderner baubedarf GmbH Vor den Birken 4 • 56814 Faid Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 3/2021

Anzeige aufgeben: Familienanzeigen anzeigen. ImmobilienweltFür das Ausbildungsjahrwittich.de 2021 Vielen Dank suchen wir landesweit sage ich allen Gratulanten, die mich zu meinem 85. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Auszubildendebietet zum Verkauf: Ida Bonn 55487 Laufersweiler Sohren, im Dezember 2020 Unbebautes Grundstück (Bauplatz) KARRIEREin der Ortslage IM von LaufersweilerLBM für den Beruf desGemarkung Laufersweiler, Flur 10, Der LBM ist der kompetenteFlurstück Partner Nr. 87/6, für Größe Mobilität 1.002 inm², Rheinland-Pfalz. Herzlichen Glückwunsch Gestalten Sie mit uns dieProvinzialstraße. Wege(m/w/d) von morgen. StraßenwärtersBitte richten Sie Ihr Kaufangebot bis zum Ella und Johannes Für das Ausbildungsjahr22. Februar 2021 2021 an folgende Adresse: Podoprigora Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach suchen wir landesweit 50 Jahre schon z. Hd. Herrn Erik Hoffmann seid ihr nun ein Paar, Eberhard-Anheuser-Str. 4 habt gemeinsam erlebt JETZT BEWERBEN.55543 Bad Kreuznach so manches Jahr. Wir wünschen euch, dass es Für weitere Informationen und Anforderung noch lang so weitergeht Auszubildendeeines Exposés wenden Sie sich bitte an: 50 und ihr noch lange 22.01.1971 zusammensteht. Herrn Erik Hoffmann Deine Geschwister Schaab mit Familien für den BerufTelefon des 0671/804-1143 Sohren, im Januar 2021 Telefax 0261/29(m/w/d) 141-2094 Straßenwä[email protected]

Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de Mehr InformationenJETZT BEWERBEN. unter

Ansprüche rechtzeitig absichern Insolvenzen von Bauunterneh- Reagieren sollte man auf Alarm- men und Handwerkern sind zeichen: Das können wiederholte www.rinis-brautmoden.com keine Seltenheit. Dann drohen Bauverzögerungen und -unter- den Bauherren hohe fi nanzielle brechungen sein oder die Tatsa- Verluste bis hin zur Vernichtung che, dass Subunternehmen ihre Jedes neue des wichtigen Eigenkapitals. Arbeit einstellen. Werden Bau- Die Finanzierung ist dann ge- mängel nicht oder nur zögerlich fährdet, und in vielen Fällen sind beseitigt und versucht die Firma, Brautkleid Baumängel mit hohen Besei- Vorauszahlungen zu bekommen, tigungskosten die Folge. Hun- ist ebenfalls Vorsicht angezeigt. dertprozentigen Schutz gegen Wenn Bauleiter oder Unter- € eine Insolvenz gibt es nicht, doch 498,- nehmen nicht mehr erreichbar hilfl os sind Bauherren eben- Über 1000 traumhafte hochwertige falls nicht. Ein Firmencheck per sind, herrscht „Alarmstufe Rot“. Keinesfalls sollten dann mehr Kleider bekannter Markenhersteller. Wirtschaftsauskunft hilft, „Wa- Von Größe 36 – 52. ckelkandidaten“ zu identifi zie- Zahlungen an das betroffene ren. Eine strenge Zahlung nach Unternehmen fl ießen. Statt auf mündliche Versprechungen ein- Termin und Beratung nur nach tatsächlichem Baufortschritt telefonischer Vereinbarung unter und Fertigstellungsbürgschaften zugehen, empfi ehlt sich jetzt 01 60/98 90 69 30 unabhängige Beratung und die helfen vermeiden, dass Geld für Inh.: Jutta Wittich nicht erbrachte Leistungen auf Einschaltung eines Rechtsbei- Koblenz-Olper-Straße 30 Nimmerwiedersehen verschwin- stands. Mehr Infos unter www. 56170 Bendorf/Sayn det. bsb-ev.de. Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 3/2021

Weitere Stellen finden Sie online JOBS IN IHRER REGION Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

50 Jahre Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Fenstern, Türen und Fassaden. 50 Jahre verlässlicher Arbeitgeber. Mit weltweit über 400 Mitarbeitern zählen wir international zu den marktführenden Unternehmen in unserer Branche.

Am Standort Grenderich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d) - Zum mechanischen Zusammenbau von Baugruppen und Produktionsmaschinen Elektroniker / Automatisierungstechniker (m/w/d) - SPS und Robotik für den Anlagen- und Maschinenbau Konstrukteur (m/w/d) Bachelor, Master, Dipl.-Ing. oder Techniker Mechatronik/Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung von SPS-/CNC-gesteuerten Maschinen und Anlagen vom Entwurf bis zur Serienfertigung - bis zu komplexen, automatisierten Sondermaschinen, meist in Bereichen Zuschnitt, Robotik und Betriebseinrichtungen

Service-Techniker im Außendienst (m/w/d) Mechatroniker / Mechaniker / Elektroniker - Mechanische und elektrische Inbetriebnahme unserer Maschinen und Anlagen beim Kunden im In- und Ausland - Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Umrüstarbeiten an unseren Produkten beim Kunden

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an: [email protected] Mehr Information hier: www.rotox.com/de/karriere

Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei!

Als europäischer Marktführer im Segment Serviceverpackungen aus Papier und Kunststoff stellt PAPIER-METTLER Verpackungen her, die die Waren schützen, Hygiene gewährleisten und zum PAPIER-METTLER PAPIER- UND KUNSTSTOFFVERPACKUNGEN sicheren Transport nach Hause dienen, ob durch Lieferservice oder durch jeden Einzelnen selbst. Mehr als 2.500 Mitarbeiter am Hauptsitz in Morbach machen das Unternehmen zu einem der größten Arbeitgeber in der Region.

Neues Jahr – Unsere Kunden und Mitarbeiter verlassen sich gerade jetzt auf uns als zuverlässigen, leistungsfähigen und zukunftsstarken Neue Ziele – Partner.

Neuer Job? Deshalb suchen wir motivierte Mitarbeiter für spannende und zukunftssichere Aufgaben:

Versorgungstechniker (m/w/d) Starten Sie Assistent für die Forschung & Entwicklung (m/w/d) JETZT in eine Sales Coordinator (m/w/d) ZUKUNFT Real Estate Manager (m/w/d) mit Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage: www.job.papier-mettler.com PERSPEKTIVEN! Bewerben Sie sich, vorzugsweise online unter: www.job.papier-mettler.com Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Ihre Ansprechpartnerin: ✆ Personalabteilung: Andrea Müller +49 6533-79 3575

PAPIER-METTLER KG · Hochwaldstraße 22 · D-54497 Morbach

Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 3/2021

Weitere Stellen Ihre Aufgaben: finden Sie • Verkauf von Kartons, Verschlüssen, Flaschen online im Innen- und Aussendienst JOBS IN IHRER REGION Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe • Verkaufsunterstützung bei Marketing und Einkauf • Betreuung unserer Facebook Seite und unseres Ebay-Shops • Allgemeine Bürotätigkeiten DGKK Dienstleistung GmbH Mitarbeiter für Das bringen Sie mit: Wir suchen ab sofort eine Büro und • Spaß am Verkauf und direktem Kundenkontakt Aussendienst • gute Kenntnisse gängiger PC-Programme (Word, Excel, Paint) Reinigungskraft (m/w/d) auf Teilzeitbasis „Für alle Fälle“ • selbstständige und verantwortungsbewusste für das Klinikum Mittelmosel in Zell. (m/w/d) Arbeitsweise, Eigeninitiative und Flexibilität Sie unterstützen uns Montag bis Freitag im Schichtdienst Darum ist diese Stelle für Sie so interessant: von 06:00 - 11:00 Uhr oder von 14:00 - 19:00 Uhr. • Sicherer Arbeitsplatz in einem dynamischen und Bewerbungen richten Sie bitte an Frau Hänel, expandierenden Unternehmen Tel.: 0160 / 90 99 56 58 oder • Abwechslungsreiches, eigenverantwortliches Arbeiten per E-Mail an: [email protected]. mit viel Freiraum für die Einbringung eigener Ideen DGKK Dienstleistung GmbH | Rheinstraße 9 | 56428 Dernbach • Aufstiegschancen innerhalb des Betriebs

Stellen suchen & finden Wir freuen uns über einen Mitarbeiter, der gerne seine eigenen Ideen mitbringt und sich aktiv an deren Umsetzung beteiligt. Ansprechpartner: Monika Hilgert | 06532.939011 | [email protected] Industriegebiet | 54492 Zeltingen-Rachtig | Tel. 0 65 32 . 93 90 - 0 | oenologic.de

Die Elisabeth-S� � ung ist Trägerin des Berufsförderungswerkes Birkenfeld: Wir eröff nen Erwachsenen, die ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, neue Arbeitschancen.

Wir sind zweitgrößter Arbeitgeber im Na� onal- parklandkreis Birkenfeld und suchen für unser Berufsförderungswerk zwei: Wir stellen Sie ein als Reha-Ausbilder Bauzeichner (m/w/d) Zeitungszusteller (m/w/d) Schwerpunkte der Stelle: im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer ▪ Vorbereitung und Durchführung der handlungsorien� erten Ausbildung ▪ Beratung und Beurteilung der Lehrgangsteilnehmer*innen ▪ Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Gestaltung der Ausbildungs- und Integra� onskonzepte ▪ Übernahme organisatorischer Aufgaben und Mitwirkung in den Ausbildungsteams ▪ Mitwirkung bei der Vermi� lung der Lehrgangsteilnehmer*innen in den Ausbildungsmarkt

Ihr Pro l: Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder ▪ Abgeschlossenes Studium als Ingenieur der Fachrichtung Bau- Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag ingenieurwesen bzw. Architektur; alterna� v: abgeschlossene die Zeitungen. Ausbildung zum Bauzeichner mit Berufserfahrung in leitender Posi� on bzw. abgeschlossene Weiterbildung zum Bautechniker, Fachrichtung Hochbau ▪ Kenntnisse in den Bereichen der CAD (idealerweise: Nemet- schek Allplan) und Baukonstruk� on Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. ▪ Interesse an der Erwachsenenbildung unter Anwendung neuer Methoden Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: Wir bieten Ihnen:  Name, Vorname  ▪ Interessante und vielfäl� ge Aufgaben Geburtsdatum  ▪ Vergütung nach der Entgeltordnung der ESB mit betrieblicher Straße, Hausnummer per WhatsApp Altersvorsorge  Postleitzahl, Ort ▪ Eine gezielte und systema� sche Einarbeitung  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ ▪ In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  E-Mail-Adresse 6474125 ▪ Ein freundliches, kollegiales Betriebsklima in einem engagierten  Ref.-Nr. Team Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Bi� e senden Sie Ihre aussagekrä� ige Onlinebewerbung inklusive auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de Angaben über Ihre Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung an unsere schicken uns eine E-Mail: [email protected] Personalabteilung | E-Mail-Adresse: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, Belg, Büchenbeuren, Dickenschied, Dill, Dillendorf, Gehlwei- ler, Gemünden, Hahn, Hecken, Heinzenbach, Henau, Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, Kludenbach, Laufersweiler, Lautzenhausen, Lindenschied, Maitzborn, Metzenhausen, Nieder Kostenz, Niedersohren, Niederweiler, Ober Kostenz, Raversbeuren, Reckershausen, Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, Schlierschied, Schwarzen, Sohren, Sohr- schied, Todenroth, Unzenberg, Wahlenau, Womrath, Woppenroth, Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, Internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, eMail: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 3/2021

ab Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 02624 911-0 7,80 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VERmiEtung Achtung Höchstpreise!Kaufe Pkw, SonStigeS Lkw, Baumaschinenund Traktoren in jedem Zustand, sof. Bargeld. 3 Zi./Kü./Bad Kaufe: Pelze, Orienttepp.,Ölgem., (altersgerecht), Auto-Export Schröder, Bruchweg Terrasse, Gäste-WC, Kamin, Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, Waschküche,Keller, in 55483 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Kristall, Münzen, Instrumente, Dickenschied,zum 01.03.21 zu 1341, 0178/6269000 Schreib- und Nähmasch., Tel.: € - Auto für Export vermieten.Auf WunschTreppenlift ges. Zahle 0162/8971806 o. 02151/4162805 und Garage.80 qm, Kaltmiete470 über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel+ € + NK + Kaution.Tel.: 06765/ Benziner, auch m. Motorschaden, 949985, 0178/9824810 Top Opel Tigra Cabrio TÜV, km-Stand egal. A1 Autoex- „Bertone-Ausstattung“, el. Kleinanzeigen online port, Tel.: 0261/88967012 Klappdach,66 kW, gr. Plak., Bj. gestalten & günstig schalten. KFZ-MarKt 11/2006, TÜV 5/2021, Original 93 Suchen und gefunden werden Opel Corsa C GSI, 92 kW, grüne in den „kleinen“ Zeitungen ab Ankauf v. Gebrauchtw. Tkm, Klima, Leder schwarz, Sitz- + Plak., Bj. 2003, TÜV 1/2022,Motor hzg., ZV, eFH, ABS, Stereo, Alu, mit der lokalen Information. 7,80 € Wohnmobilen, auch m. Motor-, überholt,Alu, Klima, ZV, silb.-met., M+S, Motor überholt,blau-met., top anzeigen.wittich.de Getriebe- und Unfallschaden.Tel.: guter Zust., 1.100 €. KFZ Sutorius, gepfl., 2.900 €. KFZ Sutorius,Tel.: Mit uns erreichen 06432/952997, 0175/4114850 Tel.: 0171/3114259 0171/3114259 sie Menschen!

Zuschriften mit Chiffre-Nr. senden Sie bitte an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen

Wir bedrucken Textilien www.rinis-brautmoden.com mit Ihrem Motiv

Im Digitaldruck ab 1 Stück z.B. 7,50 € pro T-Shirt inklusive Druck bei 5 Stück

Im Siebdruck ab 50 Stück z.B. 3,50 € pro T-Shirt T-Shirts inklusive Druck bei 50 Stück Budget Qualität, 1-seitiger/1-farbigerDruck auf weißem T-Shirt inkl. MwSt. & Versand.

verschiedene Qualitäten extrem günstige Preise bedruckt oder bestickt kostenloser Versand

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de

Taxibetrieb Uebel • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer • Eilbotenfahrten • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren 0 65 43/35 14 Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Mobil: 01 70/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 3/2021

billiger ab Montag 25. Januar + gratis! Erbsen & Möhrchen/ Delikatess Saucen Original französische Goldmais Rahm-, Jäger Sauce, Sauce zu luftgetrocknete Salami Erbsen & Möhrchen Abtr.-Gew. 520 g Schweinebraten oder Sauce zu Geflügel mit Gratis-Messer nach Laguiole-Art (1 kg = 3,83) oder Goldmais Abtr.-Gew. 2x250-ml-Packung + 1x250 ml gratis 375-g-Stück (1 kg = 10,64) 560 g (1 kg = 3,55), 3x212-ml-Dose + (1 l = 1,05) je 3er-Pack 1x212 ml gratis je 4er-Pack 20% billiger Messer UVP –,99 + gratis * 2+1 * –,79 gratis 3,99 5 Minuten Terrine Gold XXL& Duo-Maschinen- zum Beispiel reiniger Gold XXL Spaghetti Bolognese 50 Tabs und Duo-Maschinen- 75-g-Becher (100 g = 1,03) reiniger, 3 Tabs + Design-Box je Becher gratis 44% billiger 35% billiger 18% billiger zum Vergleich: UVP 3er-Pack = 2,67 + + UVP 1,19 UVP 10,99 + * 3+1 * 25% * Design-Box 1,99 gratis –,77 gratis 8,99 gratis UMFRAGE FOCUS 41/2020 UMFRAGE

Premium Ergometer- T-Shirt 4er-Pack für Herren • 100% Baumwolle • Premium-Qualität Heimtrainer mit hochwertigem • Größen M – XXXL Magnetbremssystem und Motorsteuerung je 4er-Pack • 24-Stufen-Widerstandseinstellung • Inkl. Trinkflasche mit Halterung UVP 28,99 • Aufstellmaße ca. 107 x 55 x 150cm * 3 Jahre Garantie 9,99 65% billiger Top Austattung Geprüfte 13 kg Schwungmassensystem Premium Leichtlaufschuhe oder Fashion-Sneaker 12 Trainingsprogramme Qualität • Damen-Größen 38 – 41 • Herren-Größen 42 – 45 Bis zu 150kg Belastbarkeit je Paar Extra große Multifunktions- Handpuls-Sensoren UVP 39,99 * Trainingscomputer * mit Tablethalterung Auch 199,– online 13,99 65% billiger

Outdoor-Thermo-Stiefel Winterhaus- Profi-Werkzeuge 3 Jahre Garantie • Kuscheliges, textiles Warmfutter • Obermaterial aus Messer • Damen-Größen 38 – 41 schuhe Schleifvlies synthetischem Filz • Damen-Größen * • Herren-Größen 42 – 45 37 – 41 • Herren- 6-teilig 3,99 je Paar Größen 41 – 45 je Paar Gripzangen-Set 2-teilig 17,99* 9,99* 2,99* 4,99*

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. Artikel mit „Auch online“ sind ab sofort in dieser oder anderer Ausführung unter www.norma24.de bestellbar www.norma-online.de (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) 4/21

AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online SIE MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblätternunter AKTIONEN! www.norma-prospekt.de NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 3/2021

Elektro- NISSAN Der NISSAN LEAF Der NISSAN Jetzt elektrisch durchstarten . Abb. zeigt Sonderausstattung. LEAF ZE1 MY20 ACENTA Option: Fahrzeugpreis € € 27.975,– 6.015,–inkl. € 99,-¹ mtl. € 99,-¹ Ab Mitglieder für ADAC NISSAN LEAF ZE1 MY20 ACENTA Option, 40 kWh, max. 110 kW (150 PS),verbrauch Elektromotor: kombiniert Strom- (kWh/100 km): 17,1; CO₂-Emissionen:klasse kombiniert A+; zienz- NISSAN 0 g/km; LEAF EŒ MY20: zienzklasse:Emissionen: Stromverbrauch A+. kombiniert 0 g/km; EŒ kombiniert (kWh/100 km): 18,5-17,1; ¹NISSAN CO₂- GmbH • www.autohaus-dambach.de Dambach Autohaus 00 70 0 65 43/50 Altlay • Tel.: • 56858 Hauptstraße 76-78 bonus, Leasingsonderzahlung € 8.190,– (Leasing sonderzahlung bonus, kann Leasingsonderzahlung ggf. € mit 8.190,– (Leasing der Innovations- 6.000,–€ Höheprämievoninverrechnet werden*),30.000Laufzeit 99,–), € MonateMonate(36à 36 km für Gesamtlaufleistung, Kilometer-Leasingangebot Ein 11.739,–. € Leasingsonderzahlung inkl. Gesamtbetrag 3.549,–, € eff. Jahreszins Neuwagender NISSANLEASING, %, Geschäftsbereich der Banque 1,99 RCI S.A. Niederlassung Deutsch- Sollzinssatz land, Jagenbergstraße 1, (geb.) 41468 Neuss. Ein %, Angebot 1,97 für ADAC. Privatkunden mit Gesamtbetrag Mitgliedschaft Gültig beim € 6.000,– nur ist eine vom Bundesamt für für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Kaufverträgewährte Prämie. Die Auszahlung des Anteils des BAFA erfolgt (BAFA), anderen erst mit nach positivem www.BAFA.de, kombinierbar Bescheid des Nicht nicht. besteht bis Rechtsanspruch Ein ge-Antrags. gestellten Ihnen von 31.03.2021. *Der Aktionsangeboten staatliche von NISSAN Innovationsbonus von

Ein Konto, „DASZUVERLÄSSIG LEBEN PASSIERT. das lächelt. WIEWIR EIN VERSICHERN SCHUTZENGEL. ES.“ Das ist Ihre Provinzial vor Ort.

Geschäftsstelle Christine Korbion Hauptstraße 49 · 55481 Kirchberg Telefon 06763 2463 Nicht nur Chat – wir sind Unser Konto kann mehr. [email protected] auch persönlich für Sie da. kskrh.de

Immer da. Immer nah.

Krankenfahrten q Werksverkauf Für Gruppen Werkstätte für salzglasiertes Steinzeug Rollstuhl-Krankenfahrten ab 20 Personen q bieten wir geführte Töpferei Girmscheid Taxi Besichtigungen q unserer Töpferei 56203 Höhr-Grenzhausen · Rheinstraße 41 nach telefonischer (Stadtteil Höhr – gegenüber der Fachhochschule) Vereinbarung an. Telefon 02624/7182 · www.girmscheid.de Öffnungszeiten: Montags geschlossen Dienstag – Freitag 10.00 – 17.00 Uhr • Samstag 9.00 – 14.00 Uhr 120 Jahre Mobilität

T 06763 2015 55481 Kirchberg