Ausgabe 9| Saison 2020/21 kostenlos SpVgg Unterhaching

Katsche beendetKarriere Marc Endres Neues Trainerteam U19 Saarbrücken imPorträt Unser Gegner 24.Spieltag,14. 2. 2021 –Anpfiff13.00Uhr 1.FCSaarbrücken facebook.de/spvggunterhaching vs. www.spvggunterhaching.de PRÄSENTIERT VON: Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Peter Wagstyl

Liebe Fans, Partner und Sponsoren der zudem der absolut Richtige. Mit SpVgg Unterhaching, und Fynn Seidel haben zwei 17-Jährige ihr Debüt den Start in das neue Jahr haben wir uns alle an- gegeben. Niclas Anspach, Felix Göttlicher und Jan- ders vorgestellt. Wir warten 2021 noch immer auf nis Turtschan spielen bereits eine wichtige Rolle. einen Sieg – dies ist eine Situation, wie sie nie- Mit Nico Mantl haben wir zuletzt wieder bewiesen, mandem gefallen kann. Der Blick auf die Tabelle dass wir in Haching ein perfektes Sprungbrett für macht derzeit wahrlich keinen Spaß. Dazu kam Spieler sein können – aber auch für Trainer! das Karriereende von Marc Endres. Katsche hat An dieser Stelle wünsche ich Basti Friedl viel Erfolg zwar nur 41 Spiele für uns gemacht – fehlen wird in New York. Unser U19 Trainer ist ab sofort Teil er uns als Charakterspieler dennoch sehr. des Trainerteams von New York Red Bull. Alles Es wird also Zeit, dass wieder positive Schlagzeilen Gute für deinen Weg, Basti und danke für deine über Haching zu lesen sind. Wenn ich mir die Leis- Zeit bei uns! tungen in den letzten Spielen anschaue, habe ich Uns hat es in Haching immer ausgezeichnet, dass große Hoffnung, dass es am Sonntag gegen den 1. wir unserer Linie treuen bleiben. Das hat uns in FC Saarbrücken endlich mit den drei Punkten der Vergangenheit stark gemacht und wird es auch klappt. In den letzten Partien waren es oft nur jetzt. Ich bin mir sicher, dass wir den Klassenerhalt Kleinigkeiten, die den Sieg am Ende verhinderten. gemeinsam schaffen werden. Wenn wir diese abstellen können, steht einem Er- In diesem Sinne: Auf drei Punkte gegen Saarbrü- folg nichts mehr im Wege. Deshalb vertrauen wir cken dem Trainerteam zu einhundert Prozent! Der ein- Euer Peter Wagstyl geschlagene Weg, auf junge Spieler zu setzten, ist Vizepräsident

3 Ausgabe 8 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 7 | Interview mit Jürgen Luginger

Seite 8 | Niederlage in Meppen

Seite 10 | Servus Katsche!

Seite 11 | Gute Genesung, Hasi! 8

Seite 12 | Neues Trainerteam für die U19

Seite 14 - 17 | Spieler mit Statistik

Seite 18 + 19 | Mannschaftsfoto

Seite 20 | Spiele und Ergebnisse

Seite 21 | Tabelle

Seite 22 | HFS 10

Seite 25 | Wir suchen Dich!

Seite 28 | Unser Gegner am 26. Spieltag

12

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 22 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

5 Unser Gegner am 24. Spieltag 1. FC Saarbrücken

Am 24. Spieltag kommt der 1. FC Saarbrü- nicht ein. »Wir konnten doch als Verein nicht bis cken in den Sportpark. Anpfiff ist am Sonntag zum letzten Spieltag warten, wenn wir vielleicht um 13.00 Uhr. Magenta Sport überträgt live, für erst wissen, wo wir spielen werden«, so Sportdi- das Radio ist M94.5 vor Ort. rektor Jürgen Luginger in der »Saarbrücker Zei- tung«. In der vergangenen Woche beherrschten außer- Derzeit steht Saarbrücken auf dem neunten Platz. sportliche Schlagzeilen die Zeitungen in Saarbrü- Der Aufsteiger stand zwischen dem 5. und dem cken. Trainer Lukas Kwasniok, der den FCS im De- 15. Spieltag sogar an der Tabellenspitze – doch zember 2019 übernahm, wird in der kommenden nur ein Sieg aus den letzten elf Spielen führte Saison nicht mehr auf der Bank sitzen. »Ich habe zum Abrutschen in der Tabelle. im Dezember entschieden, meinen Vertrag über die laufende Spielzeit hinaus nur im Falle eines Das Hinspiel hat Haching in keiner guten Erinne- Aufstiegs in die 2. Bundesliga zu verlängern. Dies rung. Bis zur 79. Minute führte man durch ein Tor habe ich den Verantwortlichen noch vor dem Jah- von Felix Schröter (60.) 1:0 – doch Saarbrücken reswechsel in einem persönlichen Gespräch mit- drehte das Spiel durch Markus Mendler (79.) und geteilt«, sagte Kwasniok. Der Verein lies sich darauf Sebastian Jacob (90.+1).

6 Unser Gegner am 24. Spieltag Interview mit Jürgen Luginger

Herr Luginger, zuletzt beherrschte der Ab- Gibt es eine Wunschplatzierung am Ende der schied von Trainer Lukas Kwasniok zum Spielzeit? Saisonende die Schlagzeilen. Haben Sie die Be- fürchtung, dass sich die Mannschaft davon be- Wir wollen schnellstmöglich die nötigen Punkte einflussen lassen könnte? holen um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Der Rest sind Bonuspunkte! Ich denke die Mannschaft kann gut damit umge- hen. Wer sind Ihre Favoriten auf den Aufstieg?

Als Aufsteiger stehen Sie auf dem zehnten Dresden, Wiesbaden, Ingolstadt, 1860 München Platz. Wie zufrieden sind Sie mit dem bisheri- gen Verlauf der Saison? Das Hinspiel gewann Saarbrücken spät 2:1. Wie sieht Ihre Prognose für Sonntag aus? Grundsätzlich können wir mit dem aktuellen Punk- testand zufrieden sein , aber nicht mit den Ergeb- Es wäre schön, wenn wir das Spiel am Sonntag nissen der letzten Wochen. ähnlich erfolgreich gestalten, wie das Hinspiel.

7

Direktion Burak Kizilay Keine Punkte im Emsland Haching verliert in Meppen 2:3 (2:2)

Alexander Fuchs im Meppener Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Patrick Schwengers zeigte folgerich- tig auf den Punkt. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Dominik Stroh-Engel souverän zum 2:2 (35.). Kurz darauf hatte der starke Marseiler noch die Möglichkeit zur Führung für die Gäste. Mit einer Körpertäuschung ließ er zwei Meppener ins Leere laufen und schloss platziert ab. Do- maschke konnte den Ball allerdings spektakulär parieren und so ging es mit einem Unentschieden in die Pause. In der ersten Halbzeit hatte Auch der zweite Durchgang sollte sich zu einem (10. Minute) Haching noch in Führung ge- spannenden Fußballspiel entwickeln. Kurz nach bracht, ehe Christoph Hemlein (17. Minute) und Wiederanpfiff hatte Meppen schon die Großchan- Janik Jesgarzewski (22. Minute) das Spiel zunächst ce auf die Führung. Jo Coppens konnte sich im drehten. Vor der Halbzeit erzielte Dominik Stroh- Eins gegen Eins allerdings stark behaupten und Engel noch den Ausgleich per Elfmeter (35.). Den parierte den Abschluss von Tom Boere. Beide 3:2 Endstand für Meppen besorgte dann Rene Gu- Mannschaften machten da weiter, wo sie in der der (63.). ersten Halbzeit aufgehört hatten. Jedoch konnten Für das Spiel in Meppen stellte sein die Hausherren die Chance auf die erneute Füh- Team auf zwei Positionen um. Für den gelb-ge- rung nutzen. Nach einer Flanke von Links stand sperrten Kapitän kam Christoph Rene Guder richtig und schloss trocken zur Mep- Greger zurück in die Mannschaft. Zudem ersetzte pener Führung ab (63.). Die Hachinger waren sicht- Robert Müller, Niclas Stierlin in der Startelf. lich angeschlagen und ließen auch in der Folge ei- Haching startete engagiert in die Partie und hatte ne Chance für den Gegner zu. Wieder war es Gu- in der siebten Minute schon die erste vielverspre- der, der allerdings an der Unterkante der Latte chende Gelegenheit. marschierte scheiterte (74.). Haching versuchte in der Schluss- über den ganzen Platz und legte kurz vor dem phase nochmal alles, der erneute Ausgleich blieb gegnerischen Strafraum auf Luca Marseiler ab. den Gästen aber verwehrt. Unter anderem schei- Der nahm den Ball direkt, scheiterte aber an den terten Stroh-Engel, Hufnagel und Marseiler jeweils Fingerspitzen von Meppens Torwart Erik Domasch- am Meppener Schlussmann. So blieben die drei ke. Kurz darauf belohnte sich Haching dann für Punkte in Meppen und die Spielvereinigung muss- die gute Anfangsphase. Nach einem Freistoß aus te erneut eine Heimfahrt nach einer bitteren Nie- dem Halbfeld legte Felix Göttlicher mit dem Kopf derlage antreten. auf Marseiler ab. Aus der Drehung erzielte der Hachinger sehenswert die Führung. Bis zur 17. Aufstellung: Coppens, R. Müller, Greger, Göttli- Spielminute war der SV Meppen kein Faktor in cher (77. Turtschan), Dombrowka, Anspach (45. diesem Spiel. Dann reichten den Hausherren al- Hufnagel), Grauschopf (77. Schröter), Stroh-Engel, lerdings fünf Minuten um das Spiel wieder zu dre- Heinrich, Marseiler, Fuchs (88. Hausmann) hen. Erst war es Christoph Hemlein, der einen langen Ball annehmen konnte und im Eins gegen Tore: 0:1 Marseiler (10.), 1:1 Hemlein (17.), 2:1 Eins mit Jo Coppens die Oberhand behielt (17.). Jesgarzewski (21.), 2:2 Stroh-Engel (35.), 3:2 Guder Nur fünf Minuten später legte Luka Tankulic im (63.) Hachinger Strafraum quer, wo Janik Jesgarzewski nur noch zum 2:1 einschieben musste. Vorerst, Gelbe Karten: Bähre, Bünning / Dombrowka denn Haching kam zurück. Mike Bähre brachte Schiedsrichter: Patrick Schwengers

8

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 9 Marc Endres beendet aktive Karriere Danke Katsche!

Marc Endres beendet seine aktive Karriere. »Diese Entscheidung ist mir wirklich nicht leicht gefallen«, sagt Endres. »Ich habe in den letz- ten Monaten immer wieder trainiert und einige Rückschläge erlitten. Mein Körper hat entschieden, dass es einfach nicht mehr geht. Es schmerzt bru- tal, dass ich die Mannschaft im Abstiegskampf auf dem Rasen nicht mehr unterstützen kann. Vielen Dank an dieser Stelle an den Verein und die Fans, die in dieser schwierigen Phase immer zu 100 Pro- zent hinter mir standen.« Der 29-Jährige bleibt aber Teil der Haching-Familie und wird ab sofort Co-Trainer beim Partnerverein TSV 1860 Rosen- heim. Endres: »Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich immer wieder eine neue. Ich freue mich, dass ich weiterhin Teil des Projekts in Unterhaching sein kann. Die neue Rolle in Rosenheim ist extrem reizvoll für mich.«

Endres kam 2018 vom Chemnitzer FC zur Spiel- vereinigung und machte in dieser Zeit 41 Spiele für Haching (drei Tore). Aufgrund von Verletzungen stand er aber in den letzten beiden Spielzeiten nur sieben Mal auf dem Feld. Sein letztes Spiel war am 7. März 2020 beim letzten Spiel vor der Coro- na-Pause.

»Wir haben alle im Verein bis zum Schluss gehofft, dass es Katsche wieder zu- rück auf den Platz schafft«, sagt der sportliche Leiter Claus Schromm. »Wir haben allergrößten Respekt für sei- ne Entscheidung. Auf der ei- nen Seite schmerzt uns sein aktives Karriereende sehr, auf der anderen freuen wir uns unheimlich, dass er seine Zukunft weiterhin bei uns sieht. Katsche wird mit sei- nem fußballerischen Wissen und seinem Charakter extrem wertvoll für das Gesamtpro- jekt sein.«

10 Hasenhüttl fällt aus Stürmer fehlt vier bis fünf Wochen

Stürmer Patrick Ha- senhüttl, der mit fünf Treffern bester Tor- schütze der Spielvereini- gung ist, wurde am Mon- tag erfolgreich am Knie operiert. Der 23-Jährige fällt damit vier bis fünf Wochen aus. Gute Genesung, Hasi!

11 Teichmann und Kasparetti bilden neues U19-Trainerteam. Friedl verlässt Haching

U19-Trainer Sebastian Friedl verlässt die Verein nur das Beste und ich werde immer ein Spielvereinigung Unterhaching und wechselt Hachinger bleiben.« ins Trainerteam der Profimannschaft der New York Friedls Nachfolger wird der bisherige Co-Trainer Red Bulls. »Erstmal freuen wir uns für Basti, dass Sven Teichmann. Neu ins Trainerteam kommt Tho- er eine solch tolle Chance bekommt. Er war seit mas Kasparetti. »Erstmal Glückwunsch an Basti 2012 im Verein und hat sich hier gut entwickelt. und alles Gute für seine neue Aufgabe«, sagt Teich- Basti ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, mann, der u.a. für Eintracht Trier, Jahn Regensburg diesen Schritt gehen zu können. Es macht uns und den VfL Osnabrück spielte. »Ich habe richtig stolz, dass ein langjähriger Trainer von uns so eine Lust auf die Zusammenarbeit mit Thomas Kaspa- Möglichkeit bekommt. Das zeigt, dass wir in Ha- retti und kann es gar nicht erwarten, dass es end- ching nicht nur Spieler, sondern auch Trainer er- lich wieder los geht.« Kasparetti trainierte zuvor folgreich ausbilden«, sagt der sportliche Leiter die erste Mannschaft des TSV 1860 Rosenheim. Claus Schromm. »Nach achteinhalb Jahren im Ver- »Mit Sven und Kapo sind wir in unserer U19 sehr ein ist für mich die Zeit gekommen »Servus« zu gut aufgestellt. Vielen Dank an unseren Partner- sagen und die Herausforderung im Trainerteam verein TSV 1860 Rosenheim, der diese Lösung er- von RB New York anzugehen«, sagt Friedl. »Ich möglicht hat«, sagt Schromm. »Ich freue mich auf möchte mich für die schöne und ereignisreiche die neue Herausforderung im Hachinger Nach- Zeit in Haching bedanken. Auch bei den Verant- wuchsleistungszentrum«, so Kasparetti. »Durch die wortlichen und vor allem Manni Schwabl, dass ich enge Verzahnung zwischen Haching und Rosen- nun diesen Schritt gehen kann. Ich wünsche dem heim konnte ich bereits viele Einblicke gewinnen.«

12

Aktueller Kader der Saison 2020/21 Spieler mit Statistik

Willkommen in der 3. Liga! Daniel Hausmann gab in Meppen sein Profi-Debüt. Der 17-Jäh- rige wurde in der 88. Minute eingewechselt. Haus- mann ist seit 01. Juli 2018 ein Rot-Blauer. Der 17- Jährige Allgäuer spielte zuvor bei seinem Heimat- verein FC Leutkirch und beim FC Memmingen. Im vergangenen Sommer wurde sein Vertrag bis zum 30. Juni 2023 verlängert.

Arie van Lent Roman Tyce Robert Lechleiter Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Georg Wallner Claus Schromm Steffen Galm Andreas Fischer Athletiktrainer Sportlicher Leiter Leiter Entwicklung Leitung medizinische und Kaderplanung Abteilung

14 Björn Bauer Sebastian Treiber Stefan Schwabl Physio Physio Zeugwart

22 41 45 48 Lino Volkmer Jo Coppens Tor 18 0 Tor 00 Tor 00 Tor 31 1620 0 0 000000270 0 0 000000000000

4 5 8 23 Robert Müller Josef Welzmüller Markus Schwabl Abwehr 20 5 Abwehr 00 Abwehr 21 4 Abwehr 22 5 1800 0 0 0001803 1 0 1980 0 0 000000020000

14 15 17 25 Felix Göttlicher Paul Grauschopf Abwehr 82 Abwehr 19 4 Abwehr 41 Abwehr 22 2 706 0 0 1588 1 1 146 2 0 1707 2 0 010220020150

15

Direktion Burak Kizilay 36 28 33 34 Deniz Haimerl Jannis Turtschan Viktor Zentrich Abwehr 00 Abwehr 40 Abwehr 51 Abwehr 00 000221 1 0 277 2 0 000 000020020000

10 16 18 19 Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 18 3 Mittelfeld 20 Mittelfeld 19 1 Mittelfeld 00 1192 6 0 30 2 0 1169 4 0 000 140000380000

20 24 26 27 Niclas Stierlin Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 16 5 Mittelfeld 21 4 0000001076 3 0 1488 4 0 000000150270

30 31 35 37 Luca Marseiler Felix Müller Mittelfeld 19 3 Mittelfeld 21 Mittelfeld 17 3 Mittelfeld 40 1239 4 0 108 1 0 1190 4 0 90 3 0 4120000040010

16

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 38 40 43 46 Boipelo Mashigo Leonard Grob Daniel Hausmann Fynn Seidl Mittelfeld 40 Mittelfeld 00 Mittelfeld 10 Mittelfeld 10 111 4 0 00021014 1 0 000000000000

7 9 11 29 Dominik Stroh-Engel Patrick Hasenhüttl Felix Schröter Sturm 19 1 Sturm 00 Sturm 17 4 Sturm 14 1 841 13 0 0001210 2 0 701 8 0 310000590120

44 Andreas Hirtlreiter Sturm 00 000 000

17 Mannschaftskader der Saison 2020/21 SpVgg Unterhaching

18 Vordere Reihe: Jannis Turtschan, Maximilian Krauß, Stephan Mensah, Luca Marseiler, Mitch Gurski, Nico Mantl (mittlerweile Red Bull Salzburg), Steve Kroll, Lino Volkmer, Felix Schröter, Leonhard Grob, Alexander Kaltner, Christoph Ehlich; 2. Reihe: Maskottchen Fonsi , Stefan Schwabl (Zeugwart), Georg Wallner (Athletiktrainer), Steffen Galm (Kaderplaner), Sebastian Wolf (Torwarttrainer), Arie van Lent (Chef-Trainer), Robert Lechleiter (Co-Trainer), Roman Tyce (Co-Trainer), Claus Schromm (sportlicher Leiter), Sebastian Treiber (Physiotherapeut), Björn Bauer (Physiotherapeut); 3. Reihe: Andreas Hirtlreiter, Stephan Hain, Niclas Anspach, Max Dombrowka, Julien Richter, Markus Schwabl, Niclas Stierlin, Dominik Stahl, Moritz Heinrich, Boipelo Mashigo, Daniel Hausmann, Felix Müller; 4. Reihe: Lucas Hufnagel, Deniz Haimerl, Paul Grauschopf, Josef Welzmüller, Marc Endres, Patrick Hasenhüttl, Christoph Greger, Dominik Stroh-Engel, Felix Göttlicher, Jannik Bandowski, Robert Müller, Alexander Fuchs; Es fehlen: Jo Coppens, Fynn Seidel, Viktor Zentrich, Julian Zapf und Frederik Greve (Mannschaftsärzte)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2020 / 2021

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 1 2.621 19. 09. 2020, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 1 : 0 - 25. 09. 2020, 19.00 Uhr 3 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 1 3.013 03. 10. 2020, 14.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2 : 1 1.100 11. 10. 2020, 13.00 Uhr 5 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2 : 1 - 18. 10. 2020, 13.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 0 : 1 - 21. 10. 2020, 19.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 0 : 2 - 26. 10. 2020, 19.00 Uhr 8 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 02. 12. 2020, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SC Verl : - 12. 01. 2021, 19.00 Uhr 10 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 3 : 1 - 14. 11. 2020, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln 2 : 2 - 22. 11. 2020, 14.00 Uhr 12 SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 25. 11. 2020, 19.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 2 : 1 - 28. 11. 2020, 14.00 Uhr 14 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching 0 : 0 - 19. 01. 2021, 19.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 2 : 0 - 11. 12. 2020, 14.00 Uhr 16 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 1 : 4 - 15. 12. 2020, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München 1 : 1 - 19. 12. 2020, 14.00 Uhr 18 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 1 : 0 - 09. 01. 2021, 14.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg 0 : 2 - 16. 01. 2021, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau 1 : 2 - 23. 01. 2021, 14.00 Uhr 21 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching 1 : 0 27. 01. 2021, 19.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 0 : 1 30. 01. 2021, 14.00 Uhr 23 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3 : 2 06. 02. 2021, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken : 14. 02. 2021, 13.00 Uhr 25 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching : 20. 02. 2021, 14.00 Uhr 26 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching : 27. 02. 2021* 27 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : 06. 03. 2021* 28 SC Verl – SpVgg Unterhaching : 13. 03. 2021* 29 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : 20. 03. 2021* 30 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching : 03. 04. 2021* 31 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden : 10. 04. 2021* 32 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching : 17. 04. 2021* 33 SpVgg Unterhaching – Türkgücü München : 20. 04. 2021* 34 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : 24. 04. 2021* 35 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim : 04. 05. 2021* 36 FC Bayern München – SpVgg Unterhaching : 08. 05. 2021* 37 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock : 15. 05. 2021* 38 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : 22. 05. 2021* *Diese Spieltage sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2020 / 2021

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SG Dynamo Dresden 21 13 2 6 35:20 15 41 2. FC Ingolstadt 04 22 12 5 5 31:23 8 41 3. Hansa Rostock 21 11 5 5 34:23 11 38 4. TSV 1860 München 22 10 7 5 42:21 21 37 5. SV Wehen Wiesbaden 22 9 8 5 39:33 6 35 6. SC Verl 22 9 7 6 42:33 9 34 7. Türkgücü München 23 8 9 6 29:28 1 33 8. SV Waldhof Mannheim 07 23 8 9 6 35:35 0 33 9. Hallescher FC 23 8 8 7 29:35 -6 32 10. 1. FC Saarbrücken 21 8 7 6 34:30 4 31 11. FSV Zwickau 22 9 5 9 27:29 -2 29 12. FC Bayern München II 21 7 6 8 29:29 0 27 13. KFC Uerdingen 05 20 7 6 7 17:19 -2 27 14. SV Meppen 22 8 2 12 25:33 -8 26 15. 1. FC Kaiserslautern 23 4 12 7 22:28 -6 24 16. FC Victoria Köln 22 6 6 10 26:37 -11 24 17. SpVgg Unterhaching 23 6 3 14 24:34 -10 21 18. MSV Duisburg 22 5 6 11 27:38 -11 21 19. 1. FC Magdeburg 22 5 6 11 19:30 -11 21 20. VfB Lübeck 21 5 5 11 23:31 -8 20

18. Spieltag 19. Spieltag 20. Spieltag 21. Spieltag 22. Spieltag 23. Spieltag v. u. g.

21 Jo Coppens wechselt zur Spielvereinigung »Ich hab Lust auf den Weg!«

Die SpVgg Unterhaching verpflichtet Jo Cop- pens. Der 30-jährige Torhüter kommt vom norwegischen Erstligisten Lillestrøm SK. Der Belgier hat einen Vertrag bis zum 30.06.2021 unterschrie- ben. »Mit Jo bekommen wir einen sehr erfahrenen Torwart, der die 3. Liga bestens kennt“, sagt Chef- trainer Arie van Lent. „Er ist sehr routiniert und stammt aus der guten Torwartschule vom KRC Genk. Er passt auch charakterlich perfekt zum Ver- ein.« Coppens spielte von 2017 bis 2020 beim FC Carl Zeiss Jena (78 Partien). Zuvor war er beim KSV Roeselare (2016-2017), beim MVV Maastricht (2014- 2016) und bei Cercle Brügge (2008-2014) unter Ver- trag. Von der U16 bis zur U20 durchlief er alle Mannschaften der belgischen U-Nationalmann- schaft. »Ich hatte eine super Zeit in Norwegen. Aber als die Anfrage von Unterhaching kam, musste ich nicht lange überlegen«, sagt Coppens. »Ich habe oft gegen Haching gespielt und habe den Verein kennen und schätzen gelernt. Ich habe richtig Lust auf den Weg mit den jungen Spielern. Ich freue mich auf die Herausforderung!« Coppens gab beim Auswärtsspiel in Lübeck bereits sein Debüt.

22

Direktion Burak Kizilay Früher an Später denken.

»Du brauchst nicht viele Partner, ŒŠš‰‹›œŒ‘š‘‹œ‘–k

Direktion für Deutsche Vermögensberatung Von Absicherung über Altersvorsorge bis Vermögensaufbau Als Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung mit über Burak Kizilay 8 Millionen Kunden und unseren Premium-Produktpartnern sind wir Telefon 089 309052555 Œ‘€‘‹œ‘–Š‘Œšsšš‘‹–wšš©–‰–¢‘””– ƅ–›‹–Œˆ‘” ŸŸŸŒž‰ŒbŠš‰““‘¢‘”‰¡ Trikotsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

24 25

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

26 Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de Unser Gegner am 25. Spieltag MSV Duisburg

Am 25. Spieltag geht es zum MSV Duisburg. den SC Paderborn war Dotchev bereits aktiv, sodass Anpfiff ist am 20. Februar um 14.00 Uhr. Ma- er mit 268 Spielen der Rekordtrainer der 3. Liga ist. genta Sport ist live dabei, bei Blickpunkt Sport gibt Nun soll er also Duisburg dabei helfen, den Klas- es ab 17.15 Uhr wie gewohnt die Highlights. senerhalt zu schaffen. Beim MSV sitzt ein neues Gesicht auf der Trainer- »Die Stimmung bei der Mannschaft ist trotz der Si- bank – also neu für Duisburg. Pavel Dotchev ist ab tuation sehr gut. Sie ziehen durch und ich kann sofort Chef-Trainer der Zebras und löste Gino Let- sehr zufrieden sein«, so Dotchev. Die Aufgabe wird tieri ab. Knapp zwei Wochen zuvor hatte er noch aber nicht leicht. Viktoria Köln trainiert. Zuvor stand er bei Hansa Bereits seit Anfang der Saison befindet sich der Rostock (Mai 2017 bis Januar 2019), Erzgebirge Aue MSV im Keller der Liga, die beste Platzierung war (Juli 2015 bis Februar 2017), Preußen Münster (Ja- Platz 14. nuar 2012 und September 2013) sowie beim SV Das Hinspiel gewann Duisburg 1:0. Trotz deutlich Sandhausen (September 2010 bis Februar 2011) mehr Chancen verlor Haching die Partie durch ein an der Seitenlinie. Auch für Rot-Weiß Erfurt und Tor von Orhan Ademi (37.)

28 29 hing Unterhac München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)