kostenlos Ausgabe 07| Saison 2018/19 Ausgabe

15. Spieltag, 11. 11. 2018 – Anpfiff 13.00 Uhr SpVgg Unterhaching vs. SC Fortuna Köln

Spiele gegen Zwickau & Karlsruhe Spielberichte

Jugendberichte U19 & U17

Aktionsspieltag ein voller Erfolg DKMS

GEDRUCKT VON:

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Josef Welzmüller

Liebe Fans, liebe Freunde und Partner Punktekonto, jedoch haben wir in dieser der SpVgg Unterhaching, ich darf Euch schweren Liga auch nur eine einzige Nie- zu unserem Heimspiel gegen den SC Fortuna derlage hinnehmen müssen. Wir schauen Köln ganz herzlich willkommen heißen. wahrlich von Spiel zu Spiel, da die Tabelle in Mit zuletzt sieben Unentschieden in Folge dieser verrückten Saison mit den teilneh- haben wir einen Vereinsrekord aufgestellt menden Teams wenig Aussagekraft besitzt. und den Ligarekord eingestellt. Natürlich Der Kader gibt sich von der Nummer eins möchten wir als Verein und Sportler immer bis zur Nummer 18 und darüber hinaus Wo- gewinnen, jedoch haben che für Woche mehr als wir in den Partien, in de- Mühe. Ich möchte Euch nen wir die Punkte teilen auf den Tribünen sagen: mussten, auch Moral Gebt alles, kommt in den und Comeback Qualitä- Sportpark und feuert un- ten unter Beweis ge- sere Mannschaft an, was stellt, wie zuletzt gegen das Zeug hält. Auch in Zwickau. Partien wo wir uns Eines weiß ich sicher: schwer tun. Das Team Die Jungs in der Mann- auf dem Rasen hat es schaft, das Trainerteam verdient und wir sind und alle Beteiligten ar- durchaus glücklich mit beiten hart für den dem Verlauf der aktuel- sportlichen Erfolg. Auch len Saison – aus besag- wenn ich nun leider län- ten Gründen. Dass wir ger ausfalle mit meiner nicht alle Spiele hoch ge- Knieverletzung, bin ich winnen würden, ist den- beinahe täglich am ke ich allen bewusst. Sportpark, da ich Behandlungen und Reha- Deshalb lasst uns gemeinsam realistisch termine wahrnehme. Was ich dort in der bleiben, die positiven Dinge herausstellen Kabine dann sehe, ist zum Einen pure Ent- und bei negativen Themen anpacken und schlossenheit am Wochenende drei Punkte es besser machen. Wir spielen einen sehr zu holen und zum Anderen eine gesunde ansehnlichen Fußball und haben richtig Lust Mischung aus Ehrgeiz und Lockerheit inner- auf Heimspiele vor vollem Haus. halb des Teams. Alle pushen sich unterei- Im Namen der ganzen Mannschaft wünsche nander und die Stimmung ist richtig gut. Die ich uns, liebe Haching-Fans, ein attraktives Teamchemie und das Arbeitsumfeld sind und erfolgreiches Heimspiel, in welchem wir seit Beginn der Saison bis zum heutigen Ta- uns erneut auf eure positive und lautstarke ge überragend. Unterstützung freuen. Daher, liebe Haching Fans und Anhänger, vergesst bitte eines nicht: Momentan stehen Euer Josef Welzmüller zwar viele Unentschieden auf unserem Kapitän der SpVgg Unterhaching 1925 e.V.

3 Ausgabe 07 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort Josef Welzmüller

Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 15. Spieltag

Seite 8 | Spielbericht 14. Spieltag FSV Zwickau

Seite 10 | Spielbericht 8 13. Spieltag Karlsruher SC

Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik

Seite 16 + 17 | Mannschaftskader

Seite 18 + 19 | Spiele & Statistiken

Seite 20 + 24 | Jugend: Spielberichte 16 Seite 22 + 23 | Sponsorenpyramide

Seite 28 | DKMS: Aktionsspieltag ein voller Erfolg!

Seite 30 | Haching Hymne

28

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Hauser (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Druckhaus Frank GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 30 Sven Leifer, Eibner Pressefoto

4 Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online-Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de

5 Unser Gegner am 15. Spieltag SC Fortuna Köln

Vordere Reihe (v.l.n.r.): Ali Ceylan, Aaron Eichhorn, Okan Kurt, Jannik Bruhns, Nikolai Rehnen, Andre Poggenborg, Robin Scheu, Michael Kessel, Nico Ochojski. Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Christoph Otte (Physiotherapeut), Marcel Schuster (Physiotherapeut), Christian Osebold (Leiter der medizinischen Abteilung), Kristoffer Andersen, Nico Brandenburger, Maurice Exslager, Dominik Ernst, Alem Koljic, Hamdi Dahmani, Uwe Koschinat (Nicht mehr im Kader), André Filipovic (Co-Trainer), Gereon Schultze (Teammanager). Hintere Reihe (v.l.n.r.): Maic Zimmermann (Busfahrer), Christoph Menz (nicht mehr im Kader), Bernard Kyere, Benjamin Pintol, Boné Uaferro, Moritz Fritz, Michael Eberwein, Thomas Bröker, Se- bastian Schiek, Maik Kegel, Moritz Hartmann, Kwame Yeboah, Matthias Schäfer (Betreuer). Es fehlen: Steven Ruprecht, Tomasz Kaczmarek

Am 15.Spieltag empfängt die SpVgg 2018 statt, als die SpVgg Unterhaching zu- Unterhaching Fortuna Köln zum Heim- hause ein 0:0 Unentschieden erreichte. Ins- spiel. Die Mannschaft von Trainer Tomasz gesamt standen sich beide Teams 16 Mal Kaczmarek hat sich innerhalb der letzten gegenüber, davon zwölf Mal in der 2. Bun- zwei Wochen neu aufgestellt. Mit dem Nach- desliga zwischen 1989 – 1999. In diesen Par- folger von zum SV Sandhausen gewechsel- tien hat Haching fünf Mal gewinnen können. ten Uwe Koschinat steht nun ein neuer Köln konnte sieben Mal gewinnen und es Übungsleiter an der Seitenlinie. Zuletzt ver- gab vier Unentschieden zwischen beiden lor Köln zuhause gegen Wehen Wiesbaden. Mannschaften. In der dritten Liga ist Unter- Damit rangieren sie mit 17 Punkten auf dem haching noch sieglos gegen Fortuna Köln, 14. Tabellenplatz. Ihre Heimspiele tragen die bei drei Unentschieden und einer Niederla- Kölner im Südstadion aus, welches knapp ge. 11.700 Plätze umfasst. Mit einem Durchschnittsalter von gut 26,5 Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Un- Jahren gehören die Kölner zum ausgegliche- terhaching und der Fortuna fand im Februar nen Durchschnitt in der Liga.

6

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Daten & Fakten zum Verein

SC Fortuna Köln

Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen Gegründet: 21. Februar 1948 Vereinsfarben: Rot-Weiß

Stadion: Südstadion Plätze: ca. 11.748

Trainer: Tomasz Kaczmarek

Homepage: www.fortuna-koeln.de

7 14. Spieltag Siebtes Unentschieden in Folge!

Die Hachinger holen erneut einen durchaus ausgeglichenen Spiel bis zu die- Punkt. Weiterhin ungeschlagen in der sem Zeitpunkt. Die zweite Hälfte begann Ferne hat die SpVgg Unterhaching den Un- dann genauso, wie die erste endete. Es ging entschiedenrekord von sieben Spielen in Fol- in dem intensiven Spiel immer hin und her, ge von Wehen Wiesbaden egalisiert. Zwei- viele Großhancen gab es allerdings nicht. mal den Rückstand aufgeholt war es den- Die Emotionen waren nun aber deutlich er- noch ein guter Auftritt der Hachinger. kennbar, es wurde hitziger, wozu auch das Das Spiel war von Anfang an sehr tempo- Publikum beitrug. In der 78. Spielminute ge- reich in Zwickau. Sowohl die Hachinger als rieten die Hachinger dann erneut in Rück- auch die Gastgeber waren sehr bemüht, al- stand. Wieder etwas glücklich für Zwickau, lerdings in der Offensive nicht zwingend ge- nachdem der Schuss aus gut 25 Metern von nug. Dann aus dem Nichts der Elfmeter, für Reinhardt von Dombrowka unhaltbar abge- Zwickau nach einem klassischen Luftzwei- fälscht wurde. Die Vorstädter kämpften sich kampf entschied der Schiedsrichter zum Un- aber wieder rein und agierten richtig gut in verständnis vieler auf Strafstoß, den Wachs- der Offensive. Dass die Rot-Blauen nach muth sicher verwandelte. (20.) Nur zwei Mi- Rückständen zurückkommen können, haben nuten später markierte den sie auch heute wieder unter Beweis gestellt. verdienten Ausgleich für die Hachinger. Ein langer Ball wurde vom eingewechselten Nach einer schönen Freistoßflanke von Bi- Müller super am Strafraum verarbeitet und galke von der linken Halbfeldposition köpfte den Steckpass ließ Widemann durch, sodass Hain den Ball zum 1:1 Ausgleich in die Ma- Schimmer ins lange Eck zielen konnte und schen. Ab diesem Moment passierte in den absolut verdienten Ausgleich zum 2:2 Durchgang eins nicht mehr viel in diesem markierte. (87.) Mit dem siebten Unentschieden in Folge egalisiert die Spielvereinigung den Rekord von 2012 von Wehen Wiesbaden und damit auf dem sechsten Tabellenplatz. Trainer Claus Schromm zur Partie: »Wir sind heute recht gut in die Partie gekommen und haben die erste Viertelstunde bis zum Elf- meter dominiert. Nach dem Rückstand ega- lisieren wir schnell und haben noch ein zwei Chancen vor der Pause. Am Ende des Tages müssen wir in Führung gehen, um das Spiel zu gewinnen. Im zweiten Durchgang war Zwickau gut im Spiel, nach dem 2:1 kamen wir dann noch einmal zurück und können mit dem Punkt leben, wobei wenn eine Mannschaft hätte gewinnen müssen heute, dann wir.«

8 KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

• Bäder • Sanitärtechnik • Heizungstechnik • Gastechnik • Solartechnik Eine Bad-, Haustechnik- und Wohnungssa- • Regenerative nierung, oder der Einbau eines komplett Energien neuen Bades gestaltet sich zumeist sehr komplex und viele verschiedene Handwerker • Maurerarbeiten und Firmen werden notwendig. • Trockenbau Das bedeutet eine langwierige Recherche, aufwändige Terminabsprachen und viele Ter- • Fliesenleger - mine, lange Wartezeiten, eine Baustelle mit arbeiten viel Dreck und Lärm, Stress ohne Ende… Neben den hohen Sanierungskosten auf- • Elektroarbeiten grund der vielen notwendigen Firmen blei- • Reparaturdienst ben Ihre Nerven auf der Strecke und Ihr Geldbeutel spricht nicht mehr mit Ihnen. • Notdienst

Balanstraße 15 · 81669 München · Tel. 0 89/44 71 81 01 · Fax 0 89/44 71 81 02 · www.lupse.de Ständige Ausstellung: Leibstraße 32 · 85540 Haar · Tel. 0 89/45 67 09 31 · Fax 0 89/45 67 09 32

9 13. Spieltag Torloses Remis gegen den KSC!

Das sechste Unentschieden für die Ha- weise 0:0. In den ersten Minuten nach Wie- chinger infolge. Bei kaltem nassem deranpfiff waren die Rot-Blauen wacher. Wetter endet die Partie gegen den KSC mit Ein guter Angriff führte zu einem Freistoß, 0:0. Gleich zu Beginn kamen die Gäste ge- darauffolgend zwei Ecken. Die Karlsruher fährlich vors Tor der Hachinger. Nach 22 Se- kamen dann in der ersten Viertelstunde des kunden konnte Pourie nah einem schnellen zweiten Durchgangs ebenfalls zu Chancen Angriff des KSC aufs Tor schießen, Königs- nach Standardsituationen. Königshofer rea- hofer parierte super und verhinderte den gierte erneut gut, als er gegen Pisot mit ei- frühen Rückstand. Im Anschluss an diese ner Fußabwehr die Null hielt. Ab diesem frühe Chance entwickelte sich ein umkämpf- Moment war es erneut ein ausgeglichenes tes Spiel auf nassem schnellem Untergrund Spiel, indem sich beide im Sportpark. Beide Teams schenkten sich Mannschaften be- nichts und hielten mühten, aber das Tempo hoch. die letzte Es sprangen al- Durchschlag- lerdings nur kraft vermis- zwei Schüsse sen ließen. aus der Distanz In den letz- heraus. Hain in ten zehn Mi- der 15. Minute, nuten ging es als er knapp am dann plötzlich Tor vorbeischoss hoch her. Erst er- und für den KSC zielte Karlsruhe ein Tor, Wanitzek nach ei- was Schiedsrichter Skorczyk aufgrund nem Ballverlust im einer Abseitsstellung zurücknahm, da Mittelfeld. (20.) Weiterhin Pourie Königshofer die Sicht nahm. Dann war es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach einer wurde das Tempo wieder gefunden und die guten halben Stunde dann der KSC mit einer Partie war umkämpft und spannend. Am En- zweifachen großen Chance. Königshofer pa- de stand dann das sechste Unentschieden rierte nach einer Ecke den Kopfball von in Folge für die Rot-Blauen, was es so noch Groiß überragend, der anschließende Eck- nie vorher gab. Claus Schromm zum Spiel: ball wurde erneut gefährlich – wieder Groiß, »Wir haben es recht gut gespielt, gehen der den Ball an die Latte bugsierte. In dieser dann etwas vom Plan weg, was zu einem Phase des Spiels war Karlsruhe besser im ausgeglichenen Spiel führte, vor allem in der Spiel und die Hachinger konnten keine of- zweiten Halbzeit. Man hat gemerkt, dass kei- fensive Gefahr ausstrahlen. Mit der Chance ner so richtig Lust auf ein Unentschieden aus der Ferne von Marseiler und einem hat. Wir haben uns entschieden noch volle harmlosen Kopfball von Porath (beides 39.) Offensive einzuwechseln, aber auch der KSC kam die Spielvereinigung wieder mehr zum wollte gewinnen was am Ende zu einem of- Zuge. Zur Halbzeit stand es dann gerechter fenen Schlagabtausch führte.«

10

Aktueller Kader 2018 / 2019 Spieler mit Statistik

Mit sieben Treffern aus dreizehn Spie- her keine Minute auf dem Platz verpasst len steht Stephan Hain in der Torjä- und stand mittlerweile bereits zweimal, gerliste der 3.Liga gemeinsam mit Alvarez durch starke Paraden und solide Leistungen, von Osnabrück auf dem zweiten Platz. Hain in der Spieltagself des Tages. weißt zudem mit drei zusätzlichen Vorlagen Drei Spieler mit einem Jubiläum gab es zu- auch noch den zweitbesten Scorerwert hin- letzt: Alexander Winkler kam gegen den FSV ter drei Spielern der dritten Liga auf. Ein Zwickau zu seinem 125. Pflichtspieleinsatz, Tor in einem Pflichtspiel für Unterhaching Finn Porath zu seinem 50. Pflichtspieleinsatz fehlt Stephan Hain noch, dann zieht er mit für die Hachinger. Stephan Hain feierte sein dem bisherigen Rekordtorschützen Francis- 50. Drittligaspiel im letzten Heimspiel gegen co Copado gleich (63). den Karlsruher SC. Luca Marseiler ist mit vier Treffern zweit- Wenn zudem gegen Fortuna bester interner Torschütze, Stefan Schimmer Köln zum Einsatz kommt, feiert er sein 100. traf erneut in einer Schlussphase zum wich- Drittligaspiel, allesamt übrigens für die Spiel- tigen Ausgleich. Lukas Königshofer hat bis- vereinigung.

Claus Schromm Steffen Galm Sebastian Friedl Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Frank Thömmes Georg Wallner Dr. Daniel Müller Andreas Fischer Athletiktrainer Athletiktrainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut

12 1 22 Felix Schierholt Stefan Schwabl Lukas Königshofer Nico Mantl Physiotherapeut Zeugwart Tor 14 0 Tor 0 0 1260 0 0 000 000000

34 2 3 4 Maximilian Bauer Thomas Hagn Alexander Winkler Tor 00 Abwehr 40 Abwehr 80 Abwehr 13 4 000199 2 0 190 7 0 1145 0 0 000010000010

5 6 8 15 Josef Welzmüller Marc Endres Abwehr 5 1 Abwehr 13 7 Abwehr 62 Abwehr 11 2 416 0 0 1153 0 0 469 1 0 932 1 0 120110010000

23 33 7 10 Finn Porath Abwehr 8 3 Abwehr 0 0 Mittelfeld 14 3 Mittelfeld 8 2 688 0 0 0001060 2 0 645 0 0 010000160150

13 13 19 20 24 Jim-Patrick Müller Maximilian Krauß Mittelfeld 4 1 Mittelfeld 3 2 Mittelfeld 14 3 Mittelfeld 0 0 103 2 0 70 3 0 1228 0 0 000 210000010000

30 31 35 9 Luca Marseiler Orestis Kiomourtzoglou Hyunseok Hong Stephan Hain Mittelfeld 13 2 Mittelfeld 91 Mittelfeld 00 Angriff 14 1 932 1 0 394 5 0 0001243 0 0 4100030000720

11 17 21 Stefan Schimmer Dominik Widemann Sascha Bigalke Angriff 10 1 Angriff 10 2 Angriff 13 0 324 8 0 248 8 0 1092 0 1 400010040

14

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Mannschaftskader Saison 2018 / 2019 SpVgg Unterhaching

16 Hinterste (4.) Reihe von links: Orestis Kiomourtzoglou (31), Alexander Winkler (4), Christoph Greger (15), Sebastian Wolf (TW-Tr.), Marc Endres (6), Josef Welzmüller (5), Lucas Hufnagel (10). Vorletzte (3.) Reihe von links: Jim-Patrick Müller (13), Stefan Schimmer (11), Thomas Hagn (3), Claus Schromm (Chef-Tr.), Steffen Galm (Co-Tr.), Pascal Schoch (29), Dominik Stahl (20), Markus Schwabl (23). Zweite Reihe von links: Stephan Hain (9), Stefan Schwabl (Zeugwart), Andreas Fischer (Physio), Dr.Daniel Müller (Mannschaftsarzt), Felix Schierholt (Physio), Georg Wallner (Athletik-Tr.), Frank Thömmes (Athletik-Tr.), Sebastian Friedl (Co-Tr.), Max Dombrowka (8). Vorderste (1.) Reihe von links: Christoph Ehlich (33), Maximilian Krauß (19), Alexander Kaltner (24), Hyunseok Hong (35), Nico Mantl (22), Lukas Königshofer (1), Michael Gurski (34), Finn Porath (7), Maximilian Bauer (2), Luca Marseiler (30), Sascha Bigalke (21). Es fehlt: Dominik Widemann.

17 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2018 / 2019

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 1 : 3 5.148 29. 07. 2018, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 0 : 0 2.800 04. 08. 2018, 14.00 Uhr 3 FC Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching 2 : 2 8.041 08. 08. 2018, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock 2 : 1 4.000 11. 08. 2018, 14.00 Uhr 5 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 2 1.830 25. 08. 2018, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig 3 : 0 3.000 01. 09. 2018, 14.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 0 : 1 3.250 16. 09. 2018, 14.00 Uhr 8 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3 : 3 5.726 22. 09. 2018, 14.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 1 : 1 14.200 26. 09. 2018, 19.00 Uhr 10 SG Großaspach – SpVgg Unterhaching 1 : 1 2.200 29. 09. 2018, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – Preußen Münster 1 : 1 3.000 06. 10. 2018, 14.00 Uhr 12 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 1 : 1 6.069 20. 10. 2018, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 0 : 0 2.500 27. 10. 2018, 14.00 Uhr 14 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 2 3.827 03. 11. 2018, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – SC Fortuna Köln : - 11. 11. 2018, 13.00 Uhr 16 Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching : - 24. 11. 2018, 14.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern : - 31. 11. 2018, 19.00 Uhr 18 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching : - 09. 12. 2018, 13.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück : - 15. 12. 2018* 20 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : - 22. 12. 2018* 21 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching : - 26. 01. 2019* 22 SpVgg Unterhaching – FC Energie Cottbus : - 02. 02. 2019* 23 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : - 09. 02. 2019* 24 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden : - 16. 02. 2019* 25 Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching : - 23. 02. 2019* 26 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching : - 02. 03. 2019* 27 SpVgg Unterhaching – SV Meppen : - 09. 03. 2019* 28 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching : - 13. 03. 2019* 29 SpVgg Unterhaching – SG Großaspach : - 16. 03. 2019* 30 Preußen Münster – SpVgg Unterhaching : - 23. 03. 2019* 31 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : - 30. 03. 2019* 32 Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching : - 06. 04. 2019* 33 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : - 13. 04. 2019* 34 SC Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching : - 21. 04. 2019* 35 SpVgg Unterhaching – Carl Zeiss Jena : - 27. 04. 2019* 36 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : - 04. 05. 2019* 37 SpVgg Unterhaching – Sportfreunde Lotte : - 11. 05. 2019* 38 VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching : - 18. 05. 2019*

*Spieltag 18 bis 38 sind nocht nicht terminiert

18 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2018 / 2019

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. VfL Osnabrück 13 7 5 1 18:8 10 26 2. Preußen Münster 14 8 2 4 23:15 8 26 3. SV Wehen Wiesbaden 14 7 2 5 30:20 10 23 4. Karlsruher SC 14 6 5 3 17:14 3 23 5. Hallescher FC 14 7 2 5 17:14 3 23 6. KFC Uerdingen 05 13 7 1 5 15:16 -1 22 7. Hansa Rostock 14 6 4 4 20:22 -2 22 8. SpVgg Unterhaching 14 4 9 1 21:15 6 21 9. 1. FC Kaiserslautern 14 5 5 4 20:19 1 20 10. TSV 1860 München 14 4 6 4 22:15 7 18 11. Würzburger Kickers 14 5 3 6 20:17 3 18 12. Engergie Cottbus 14 5 3 6 17:20 -3 18 13. Sportfreunde Lotte 14 4 5 5 15:17 -2 17 14. Fortuna Köln 14 5 2 7 17:25 -8 17 15. SG Sonnenhof Großaspach 14 2 10 2 11:11 0 16 16. FSV Zwickau 14 3 6 5 17:18 -1 15 17. Carl Zeiss Jena 14 3 5 6 14:22 -8 14 18. VfR Aalen 14 3 4 7 16:21 -5 13 19. SV Meppen 14 3 3 8 16:24 -8 12 20. Eintracht Braunschweig 14 1 6 7 17:30 -13 9

Letzen 6 Begegnungen 9. Spieltag 10. Spieltag 11. Spieltag 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag v. u. g.

19 U19-Mannschaft Punkt in Ansbach

Am Sonntag-Mittag vergangener Wo- Bayerlein fand seinen Weg vorbei an Ha- che ging es für die A-Junioren aus dem chings Keeper Julius Schmid. Doch auch die Nachwuchsleistungzentrum der SpVgg Un- Führung der Gastgeber hielt nur kurz. Niclas terhaching in Ansbach um drei wichtige Anspach, der mit einem Traumtor bereits Punkte. Aufgrund des strömenden Regens das Derby gegen Deisenhofen eine Woche und der kalten Temperaturen wurde die zuvor entschied, sorgte für Jubel bei den Bayernliga-Partie auf Kunstra- Rot-Blauen. In der 70. Minute sen ausgetragen. Bei beiden war es dann erneut Michael Mannschaften stand die Be- Sperr, der mit seinem zweiten gegnung unter verschiedenen Treffer Ansbach wieder in Vorzeichen. Während die Front brachte. Die Hachinger Gastgeber sich von der Ab- gaben sich aber keinesfalls stiegszone befreien wollten, auf und kamen zehn Minuten ging es für die Münchner Vor- später mit dem 3:3 zurück. Ni- städter darum, den Abstand clas Anspach hatte ebenfalls zu den Spitzenteams zu hal- einen Doppelpack geschnürrt. ten oder gar zu verringern. In der Nachspielzeit wurde es Und so begann das Spiel für dann dramatisch. Schiedsrich- die Hachinger auch bestens. Finn Jöhren ter Tobias Heuberger entschied auf Strafstoß brachte die Elf von Cheftrainer Robert Lech- für die Hachinger, die diesen jedoch verga- leiter in Führung. Allerdings weilte diese ben und sich somit mit einem Punkt begnü- nicht lange. Michael Sperr glich für die Mit- gen mussten. Chefcoach Robert Lechleiter telfranken mit dem Halbzeitpfiff aus. Direkt war um die vergeben Chance drei Zähler nach der Pause drehten die Ansbacher das mit nach Hause zu nehmen, verständlicher- Spiel sogar. Ein direkter Freistoß durch Jonas weise enttäuscht: »Es ist natürlich sehr scha- de, dass wir den Dreier nicht mitnehmen und den Ab- stand nach vorne verringern konnten«. Damit bleiben die Hachinger mit 18 Zählern aus neun Spielen auf Platz 4 un der A-Junioren Bayernli- ga. Nächsten Sonntag gibt es für die Rot-Blauen jedoch bereits die nächste Chance auf drei wichtige Zähler. Um 11 Uhr kommen die Tabel- lennachbarn von Wacker Burghausen in den Sport- park.

20

Hauptsponsor

Exklusiv-Partner

Team-Partner

22 Haching Familie

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

BRIEFDIENSTLEISTUNGEN

Kastenmüller

23

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. U17-Mannschaft Wichtige Punkte aus Heidenheim

An diesem Samstag musste die Ha- mal gefährlich vor das Tor von Keeper Fabi- chinger U17 zum Abstiegskampf-Duell an Scherger kamen, ihn aber nicht überwin- nach Heidenheim. Die Rot-Blauen holen da- den konnten. bei wichtige Punkte. So blieb es beim wichtigen 2:0-Auswärts- Die 1:3-Niederlage gegen Stuttgart verges- dreier für die Hachinger, wodurch sie sich sen, reiste die U17 aus dem Unterhachinger vorübergehend aus der Abstiegszone befrei- Nachwuchsleistungszentrum zum Tabellen- en und auf Platz zehn der B-Junioren Bun- letzten 1. FC Heidenheim. Dort kam es zu desliga Süd/Südwest schieben konnten. einem klassischen »Sechs-Punkte-Spiel« im Cheftrainer Marc Unterberger konnte mit Kampf gegen den Abstieg. Die Hachinger ka- seinen Jungs zufrieden sein: »Ein sehr wich- men dabei gut in die Partie. Und so traf Ste- tiger und vor allem verdienter Auswärtssieg. fan Lauf folgerichtig zum 1:0 nach nur vier Heidenheim hat uns alles abverlangt. Die Minuten. Danach entwickelte sich ein Spiel Jungs haben das aber über 80 Minuten sehr auf Augenhöhe, bei dem es aber zu keinen engagiert und konzentriert gemacht.« zwingenden Torraumszenen kam. In der 36. Nach einem spielfreien Wochenende geht Minute entschied Schiedsrichter Justin Joel es nun am 17. November mit einem Heim- Hasmann dann aber auf Elfmeter für die spiel gegen den Karlsruher SC weiter, bei Rot-Blauen, den Marius Pösl zum 2:0 ver- dem die Hachinger sich weiter von den Ab- wandelte. Damit ging es auch in die Pause. stiegsrängen absetzen wollen. Mit dieser Führung im Rücken hatten die Vorstädter noch zwei weitere große Mög- Weitere Ergebnisse lichkeiten auf 3:0 zu erhöhen, ließen diese nach Redaktionsschluss: aber liegen und konnten so die Partie noch U11 – Landshut U12 6:1 (H) nicht entscheiden. Während der gesamten U12 – Planegg 0:2 (A) zweiten Halbzeit verteidigten die Haching U13 – FC Augsburg 0:4 (H) Youngsters allerdings sehr diszipliniert und U15 BOL – Stern München 4:0 (A) geschickt, wodurch die Gastgeber nur zwei- U19 – Wacker Burghausen 2:2 (H)

24 25 26 HACHING

NEU im VIP Haus am Sportpark

Unsere Herbst-Aktion für Neukunden ZWEI TRAINIEREN EINER ZAHLT JETZT ZUSAMMEN FIT WERDEN

Du suchst dir einen passenden Vertrag aus und eine weitere Person trainiert zu den gleichen Bedingungen ohne Zahlung.

WIR MACHEN JEDEN BESSER!

www.deinfunctionaltraining.de Aktionsspieltag ein voller Erfolg DKMS

Am 13. Spieltag gegen den Karlsruher Verfügung gestellt wurden. Hier gilt der SC gab es die Möglichkeit im Kampf Dank dem Karlsruher SC, die keine Sekunde gegen Blutkrebs mitzumachen. 114 Regis- zögerten und die Aktion mit Preisen und trierungen und viele Spenden kamen zu- Promotion unterstützten. Durch den Losver- sammen. Haching sagt danke! kauf kamen knapp 1.000 Euro an Spenden- Trotz des schlechten Wetters kamen viele geldern zusammen. Das soziale Projekt »Ha- Fans und Besucher rechtzeitig in den Sport- ching schaut hin«, durch Präsident Manfred park, denn die DKMS und die Spielvereini- Schwabl immer fleißig an Projekten für den gung riefen zum Aktionsspieltag auf. Viele guten Zweck beteiligt, sowie Spieler aus der Helfer, darunter Spielerfrauen und Organi- Mannschaft beteiligten sich, neben der ei- satorin Rena Schwabl, hatten am Samstag genen Typisierung, auch an der Spendenak- einiges zu tun. Ununterbrochen waren sie tion, was den Betrag noch einmal knapp an den drei Ständen beschäftigt und so ka- verdoppelt. men am Spieltag selbst knapp 90 neue Re- Wir möchten hiermit allen Helfern, Organi- gistrierungen zusammen. Gemeinsam mit satoren, neu registrierte Stammzellenspen- der Mannschaft der SpVgg Unterhaching der, dem Karlsruher SC und Spendern herz- und einigen Mitarbeitern des Vereins, brach- lich danken. Wir als Verein nehmen unsere te die Aktion zugunsten der DKMS insgesamt Vorbildfunktion in der Gesellschaft sehr 114 neue mögliche Stammzellenspender in ernst und gerne durch Unterstützung ver- die Kartei. Darüber hinaus gab es den Los- schiedenster sozialer Projekte wahr. Deshalb verkauf mit einigen tollen Preisen, welche freuen wir uns sehr über den Erfolg des Ak- von Spielern oder den beiden Vereinen zur tionsspieltags zugunsten der DKMS.

28 handspiel #erlaubt SHACHINGSponsor ZUM ANBEISSEN! Gemeinsam für ein gutes Ballgefühl!

Finger Food! Achtung! In der Hinrunde veranstalten wir mit Haching eine Halbzeit-Aktion! Einfach den spielbezogenen Post von Haching kommentieren und schon seid Ihr im Lostopf. Mit etwas Glück seid Ihr dabei und könnt an der Halbzeit-Aktion im Stadion mitmachen und ein signiertes Trikot gewinnen.

hier geht’s zum Shop! Wichtig: Bitte nur teilnehmen, wenn www.frostkrone.de Ihr auch im Stadion seid! Haching Hymne Vom Team für Euch

Du bist mein Klub, bist mein Verein Unterhaching mein Verein lässt mich ein Teil vom Ganzen sein Rot und Blau das will ich sein Wirds mal schwer, nimmst Du’s in Kauf Forza Haching – Vorstädter geben niemals auf du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Rot und Blau das will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Forza Haching – Unterhaching mein Verein du bist nie allein und wirst es niemals sein Rot und Blau das will ich sein Unterhaching mein Verein Forza Haching – so wie du so will ich sein du bist nie allein und wirst es niemals sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Der Sportpark ist unser Zuhaus UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! wir sind bereit, haun alles raus Gewinnen ist das große Ziel wir alle lieben dieses Spiel

Unterhaching mein Verein Rot und Blau das will ich sein Forza Haching – du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein!

Fuassboi, Tore, Emotion is des wofüa mir lehm Fans und Mannschaft san a Team – für des mir jede Woche alles gehm

30 HACHING

München Unterhaching Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)