Ausgabe 7| Saison 2020/21 kostenlos SpVgg Unterhaching

Erster Startelfeinsatz Haching Youngsters Danke für EurenEinsatz! Spende andieFeuerwehr Zwickau imPorträt Unser Gegner 20.Spieltag,23. 1. 2021 –Anpfiff14.00Uhr facebook.de/spvggunterhaching

FSV Zwickau vs. www.spvggunterhaching.de PRÄSENTIERT VON: Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Peter Wagstyl

Liebe Fans, Sponsoren und Partner der Die nächsten Monate werden für uns alle eine Be- SpVgg Unterhaching, früh im Jahr steht be- lastungsprobe. Mit Blick auf die derzeitige Situati- reits unser drittes Heimspiel 2021 an. Der FSV on rückt der Sport aber eher in den Hintergrund. Zwickau kommt zum ersten Rückrundenspiel in Die Gesundheit der Bevölkerung steht an oberster dieser Saison. Ein Servus geht selbstverständlich Stelle. Deshalb ist es uns als Spielvereinigung im- auch an unsere Gäste aus Sachsen. mer ein wirklich großes Anliegen, auch unserer Das Jahr begann sportlich definitiv nicht so, wie sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Aus wir uns das vorgestellt haben. Dennoch sind wir diesem Grund unterstützen wir aktuell auch die überzeugt, dass die Ergebnisse auch wieder stim- Freiwillige Feuerwehr Unterhaching. Vor der eh- men werden. Gerade in solchen Phasen merkt renamtlichen Leistung dieser Frauen und Männer man umso mehr, dass die Unterstützung von den möchte ich meinen Hut ziehen. Vielen Dank an Rängen fehlt. Es war immer eine Hachinger Stärke, Euch und alle Ehrenamtlichen! Gerade wenn es, als Einheit zusammenzustehen. Ich weiß, dass ihr wie aktuell, nicht so gut läuft, sieht man, wie wich- den Besuch des Sportparks vermisst. Aber wir ver- tig das Ehrenamt ist. Vergelts Gott! missen Eure Anfeuerungen ebenso. Genauso wie das gemeinsame Ratschen im Biergarten nach den Auf drei Punkte im heutigen Heimspiel! Spielen. Es wird sicherlich noch dauern, bis wir wieder den Euer Peter Wagstyl normalen Alltag haben werden. Auch wenn ihr Vizepräsident nicht im Stadion sein könnt wissen wir, dass ihr weiterhin zu 100 Prozent hinter der Spielvereini- gung steht. Dafür kann man Euch gar nicht oft ge- nug danken.

3 Ausgabe 7 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 20. Spieltag

Seite 8 | Nachbericht Türkgücü München

Seite 9 | HFS

9 Seite 10 +11 | Bilder vom Derby

Seite 12 | Debüts für Ehlich und Turtschan

Seite 14 - 17 | Spieler mit Statistik

Seite 18 +19 | Mannschaftsfoto

Seite 20 | Spiele und Ergebnisse

Seite 21 | Tabelle 10

Seite 22 | Hachinger Wirtshaus

Seite 23 | Wir suchen Dich!

Seite 26 | Spende an die Feuerwehr

Seite 28 | Unser Gegne am 21. Spieltag

22

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 26 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

5 Unser Gegner am 20. Spieltag FSV Zwickau

Das erste Rückrundenspiel steht an. Der FSV war schon sehr ordentlich«, sagte Trainer Joe Zwickau kommt in den Sportpark. Anpfiff ist Enochs nach dem Spiel. Auffällig bei den Schwä- um 14.00 Uhr. Magenta Sport überträgt die Partie nen ist die Auswärtsstärke. Während man in der live. Für das Radio ist M94.5 vor Ort. heimischen GGZ-Arena auf dem letzten Platz steht, Mit 17 Spielen ist der FSV Zwickau die Mannschaft wurde Auswärts lediglich eine Partie verloren. Bei mit den wenigsten Partien in der Saison. So steht Wehen Wiesbaden gab es eine 1:3-Niederlage. man derzeit auf dem 17. Platz in der Liga. Unter Bester Torschütze des FSV ist Ronny König mit der Woche gab es ein achtbares 1:1 beim SC Verl. fünf Treffern. Der 37-Jährige spielt bereits seit »Wir hatten in der ersten Viertelstunde Aktionen, 2016 in Zwickau. wo wir total inkonsequent agierten. Da hätten Das Hinspiel verlor Haching im September durch wir 0:2 hinten liegen können. Da hatten wir Glück einen Treffer in der 89. Minute 1:2 (0:1). Der Tref- und einen sehr guten Torwart. Wie wir aber zu- fer für die Spielvereinigung erzielte Dominik Stroh- rückgekommen sind in der zweiten Halbzeit, das Engel per Elfmeter (67.).

6 7

Direktion Burak Kizilay Starke Leistung bei Türkgücü München Punkt im Derby

Am Dienstagabend holte die SpVgg Unterha- fehlte lediglich die Abschlussgenauigkeit und somit ching beim 0:0 bei Türkgücü München einen blieb es beim 0:0 zur Pause. Im zweiten Durchgang hochverdienten Punkt. Lediglich eine bessere konnte man im Grünwalder Stadion ein ähnliches Chancenverwertung verhinderte den Sieg im Der- Bild sehen. Acht Minuten nach Wiederbeginn by. hatte gleich auf mehreren Posi- flankte Turtschan, der ein starkes Saisondebüt gab, tionen umgestellt. Für den gelbgesperrten Robert auf Hasenhüttl in den Strafraum. Der legte ab und Müller war zurück in der Startelf. Kapitän nahm den Ball direkt mit Zudem kamen Jannis Turtschan, , dem Vollspann. Der Ball wurde allerdings noch Felix Schröter, und leicht abgefälscht und landete somit links neben in die Mannschaft. dem Tor (53.). In der Folge brachte Ehlich eine Die Anfangsphase im Grünwalder Stadion war Flanke von Linksaußen auf Hasenhüttl. Der konnte noch ruhig und ohne nennenswerte Möglichkei- sich im Eins gegen Eins stark im Fünfmeterraum ten. Es dauerte bis zur 19. Spielminute ehe Ha- durchsetzen. Unter Bedrängnis konnte er den Ball ching das erste Mal gefährlich vor das Tor von dann aber nur noch neben das Tor spitzeln (71.) Türkgücü München kam. Hufnagel spielte den Ball Das war bereits die dritte Großchance auf Seiten von der rechten Seite mit viel Zug in die Mitte, wo der Gäste. In der Schlussphase stand die Hachin- Patrick Hasenhüttl am kurzen Pfosten zum Ab- ger Defensive weiterhin kompakt und ließ über schluss kam. Der Winkel allerdings zu spitz. Zehn das ganze Spiel keine ernstzunehmende Chance Minuten später wurde Ehlich geschickt und rannte der Münchner zu. So blieb es trotz mehrerer Mög- allein auf den Kasten der Münchner zu. Den Ab- lichkeiten für die Vorstädter beim 0:0. schluss konnte Rene Vollath allerdings parieren. Aufstellung: Mantl, Schwabl, Greger, Göttlicher, Haching stand defensiv sehr gut und konnte sich Turtschan, Ehlich (82. Anspach), Stierlin, Schröter im weiteren Verlauf ein klares Chancenplus erar- (71. Marseiler), Grauschopf, Heinrich, Hasenhüttl beiten. Zwei Minuten später schickte Christoph Tore: - Greger Hufnagel auf die Reise. Der suchte dann Gelbe Karten: Park (13.), Berzel (33.), Heinrich links im Strafraum den Abschluss, allerdings zu (56.), Sorge (56.) zentral. Das war's für die ersten 45 Minuten. Es Schiedsrichter: Martin Speckner

8

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 9 Starke Leistung bei Türkgücü München Bilder vom Derby

10 11 Erster Startelfeinsatz für Haching Youngsters Debüts für Ehlich und Turtschan

Beim Spiel bei Türkgücü München feierten Minuten in dieser Saison. Beide hatten einen zwei Spieler ihr Startelf-Debüt in dieser Sai- großen Anteil an der starken Defensivleistung son. Diffi Ehlich und Jannis Turtschan standen im Derby. Sowohl Ehlich, als auch Turtschan zum ersten Mal von Beginn an auf dem Feld. Für kommen aus unserem Nachwuchsleistungszen- den 19-jährigen Turtschan waren es die ersten trum.

12

Aktueller Kader der Saison 2020/21 Spieler mit Statistik

Patrick Hasenhüttl führt weiterhin die inter- ne Torschützenliste an. Der Stürmer kommt auf fünf Saisontore. Bei den Vorlagen hat Markus Schwabl die Nase vorne. Acht Assists stehen in seiner Bilanz. Nico Mantl steht in dieser Saison bei vier weißen Westen.

Arie van Lent Roman Tyce Robert Lechleiter Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Georg Wallner Claus Schromm Steffen Galm Andreas Fischer Athletiktrainer Sportlicher Leiter Leiter Entwicklung Leitung medizinische und Kaderplanung Abteilung

14 1 Björn Bauer Sebastian Treiber Stefan Schwabl Nico Mantl Physio Physio Zeugwart Tor 17 0 1530 0 0 000

22 41 45 4 Lino Volkmer Robert Müller Tor 20 Tor 00 Tor 00 Abwehr 17 5 180 0 0 0000001530 0 0 000000000000

5 6 8 14 Josef Welzmüller Marc Endres Felix Göttlicher Abwehr 00 Abwehr 00 Abwehr 18 2 Abwehr 41 0000001578 0 0 360 0 0 000000020000

15 17 23 25 Christoph Greger Markus Schwabl Abwehr 16 4 Abwehr 41 Abwehr 19 4 Abwehr 18 2 1390 0 0 146 2 0 1710 0 0 1409 2 0 210020000120

15

Direktion Burak Kizilay 28 33 34 36 Jannis Turtschan Christoph Ehlich Viktor Zentrich Deniz Haimerl Abwehr 10 Abwehr 31 Abwehr 00 Abwehr 00 90 0 0 142 2 0 000000 000010000000

10 16 18 19 Lucas Hufnagel Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 14 2 Mittelfeld 20 Mittelfeld 16 1 Mittelfeld 00 957 4 0 30 2 0 1013 3 0 000 030000360000

20 24 26 27 Niclas Stierlin Moritz Heinrich Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 14 3 Mittelfeld 17 3 000000985 3 0 1128 4 0 000000130270

30 31 35 37 Felix Müller Mittelfeld 16 2 Mittelfeld 21 Mittelfeld 14 3 Mittelfeld 40 1042 3 0 108 1 0 984 3 0 90 3 0 3120000030010

16

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 38 40 43 7 Boipelo Mashigo Leonard Grob Dominik Stroh-Engel Mittelfeld 40 Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Sturm 15 0 111 4 0 000000624 11 0 000000000210

9 11 29 44 Patrick Hasenhüttl Felix Schröter Andreas Hirtlreiter Sturm 00 Sturm 17 4 Sturm 10 1 Sturm 00 0001210 2 0 463 6 0 000 000590120000

17 Mannschaftskader der Saison 2020/21 SpVgg Unterhaching

18 Vordere Reihe: Jannis Turtschan, Maximilian Krauß, Stephan Mensah, Luca Marseiler, Mitch Gurski, Nico Mantl, Steve Kroll, Lino Volkmer, Felix Schröter, Leonhard Grob, Alexander Kaltner, Christoph Ehlich; 2. Reihe: Maskottchen Fonsi , Stefan Schwabl (Zeugwart), Georg Wallner (Athletiktrainer), Steffen Galm (Kaderplaner), Sebastian Wolf (Torwarttrainer), Arie van Lent (Chef-Trainer), Robert Lechleiter (Co-Trainer), Roman Tyce (Co-Trainer), Claus Schromm (sportlicher Leiter), Sebastian Treiber (Physiotherapeut), Björn Bauer (Physiotherapeut); 3. Reihe: Andreas Hirtlreiter, Stephan Hain, Niclas Anspach, Max Dombrowka, Julien Richter, Markus Schwabl, Niclas Stierlin, Dominik Stahl, Moritz Heinrich, Boipelo Mashigo, Daniel Hausmann, Felix Müller; 4. Reihe: Lucas Hufnagel, Deniz Haimerl, Paul Grauschopf, Josef Welzmüller, Marc Endres, Patrick Hasenhüttl, Christoph Greger, Dominik Stroh-Engel, Felix Göttlicher, Jannik Bandowski, Robert Müller, Alexander Fuchs; Es fehlen: Viktor Zentrich, Julian Zapf und Frederik Greve (Mannschaftsärzte)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2020 / 2021

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 1 2.621 19. 09. 2020, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 1 : 0 - 25. 09. 2020, 19.00 Uhr 3 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 1 3.013 03. 10. 2020, 14.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2 : 1 1.100 11. 10. 2020, 13.00 Uhr 5 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2 : 1 - 18. 10. 2020, 13.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 0 : 1 - 21. 10. 2020, 19.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 0 : 2 - 26. 10. 2020, 19.00 Uhr 8 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 02. 12. 2020, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SC Verl : - 12. 01. 2021, 19.00 Uhr 10 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 3 : 1 - 14. 11. 2020, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln 2 : 2 - 22. 11. 2020, 14.00 Uhr 12 SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 25. 11. 2020, 19.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 2 : 1 - 28. 11. 2020, 14.00 Uhr 14 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching 0 : 0 - 19. 01. 2021, 19.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 2 : 0 - 11. 12. 2020, 14.00 Uhr 16 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 1 : 4 - 15. 12. 2020, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München 1 : 1 - 19. 12. 2020, 14.00 Uhr 18 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 1 : 0 - 09. 01. 2021, 14.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg 0 : 2 - 16. 01. 2021, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : 23. 01. 2021, 14.00 Uhr 21 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching : 27. 01. 2021, 19.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 : 30. 01. 2021, 14.00 Uhr 23 SV Meppen – SpVgg Unterhaching : 06. 02. 2021* 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken : 13. 02. 2021* 25 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching : 22. 02. 2021* 26 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching : 27. 02. 2021* 27 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : 06. 03. 2021* 28 SC Verl – SpVgg Unterhaching : 13. 03. 2021* 29 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : 20. 03. 2021* 30 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching : 03. 04. 2021* 31 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden : 10. 04. 2021* 32 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching : 17. 04. 2021* 33 SpVgg Unterhaching – Türkgücü München : 20. 04. 2021* 34 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : 24. 04. 2021* 35 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim : 04. 05. 2021* 36 FC Bayern München – SpVgg Unterhaching : 08. 05. 2021* 37 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock : 15. 05. 2021* 38 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : 22. 05. 2021* *Diese Spieltage sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2020 / 2021

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SG Dynamo Dresden 18 11 2 5 30:16 14 35 2. FC Ingolstadt 04 19 10 4 5 27:21 6 34 3. TSV 1860 München 19 9 6 4 38:19 19 33 4. Türkgücü München 19 8 7 4 28:23 5 31 5. SC Verl 19 8 6 5 35:27 8 30 6. Hansa Rostock 18 8 5 5 25:18 7 29 7. 1. FC Saarbrücken 18 8 5 5 31:25 6 29 8. SV Wehen Wiesbaden 18 7 6 5 31:28 3 27 9. Hallescher FC 19 7 5 7 24:31 -7 26 10. SV Waldhof Mannheim 07 19 5 9 5 30:32 -2 24 11. KFC Uerdingen 05 19 6 6 7 16:19 -3 24 12. FC Bayern München II 18 6 5 7 26:26 0 23 13. FC Victoria Köln 19 6 5 8 22:31 -9 23 14. SV Meppen 19 7 1 11 20:27 -7 22 15. SpVgg Unterhaching 19 6 3 10 21:27 -6 21 16. 1. FC Magdeburg 19 5 6 8 19:25 -6 21 17. 1. FC Kaiserslautern 19 3 11 5 17:23 -6 20 18. FSV Zwickau 17 5 4 8 17:22 -5 19 19. MSV Duisburg 19 4 6 9 22:32 -10 18 20. VfB Lübeck 18 4 4 10 21:28 -7 16

14. Spieltag 15. Spieltag 16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag v. u. g.

21 Frohes neues Jahr 2021! Hachinger Wirtshaus ist für Euch da!

Das Hachinger Wirtshaus wünscht ein frohes Aufgrund der guten Nachfrage haben wir auch im neues Jahr 2021! In diesem Zuge würden wir Januar unsere Familienplatten im Programm. uns gerne für Eure Treue 2020 bedanken. Selbst- Alle Informationen gibt es unter www.hachinger- verständlich sind wir auch weiterhin für Euch da. wirtshaus.de sowie auf unseren Social Media Ka- Unsere Öffnungszeiten im Januar sind am Mitt- nälen (Facebook und Instagram). woch, Freitag und Samstag von 11.00 Uhr bis 19.30 Bestellungen unter 089/ 6155 91699 oder per Mail Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr. an info@ hachinger-wirtshaus.de.

Selbstverständlich bieten wir neben unserer Tages- Wir freuen uns auf Eure Bestellungen! karte weiterhin auch unsere Thementage an: Mittwoch: Schnitzeltag Freitag: Burgertag Samstag: Schnitzeltag

22

Direktion Burak Kizilay 23

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Trikotsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

24 Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

25 »Haching schaut hin« spendet 500 Euro »Danke an die Feuerwehr!«

Die Freiwillige Feuerwehr Unterhaching geht in jedem Jahr von Haus zu Haus und sammelt Geld für ihre Einsätze. Doch heuer ist dies aus be- kannten Gründen nicht möglich. Aus diesem Grund spendet das Sozialformat der SpVgg Unterhaching, »Haching schaut hin«, 500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr. Der stellvertretende Vorsitzende der Feuerwehr, André von Livonius, holte die Spende persönlich mit einem Löschfahrzeug am Sportpark ab. »Wir bedanken uns recht herzlich bei der Spiel- vereinigung für die Spende und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit!«, so der Hauptfeu- erwehrmann. »Als Gemeinde muss man gerade in schwierigen Seit Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr ein verläss- Zeiten zusammenhalten. Wir können uns immer licher Partner der Spielvereinigung. Gerade bei auf unsere Feuerwehr verlassen!« Heimspielen sind sie vor Ort im Einsatz im Sport- Bis Ende April wirft die Feuerwehr Überweisungs- park. »Wir als Verein sind sehr dankbar, dass die träger in die Unterhachinger Briefkästen, um Spen- Frauen und Männer von der Freiwilligen Feuerwehr den für dieses Einsatzjahr zu sammeln. Wagstyl: stets zur Stelle sind, wenn es mal »brennt«. Mit ih- »Liebe Hachinger! Helft mit und spendet auch an rem unglaublichen und vor allem ehrenamtlichen die Feuerwehr! Mit Eurer Spende unterstützt Ihr Einsatz sind sie ein extrem wichtiger Bestandteil deren Tätigkeit. Lasst uns gemeinsam das Ehrenamt unserer Heimat«, sagt Vize-Präsident Peter Wagstyl. in unserer Gemeinde erhalten.«

26 Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de Unser Gegner am 21. Spieltag VfB Lübeck

Am 21. Spieltag geht es für die Spielvereini- Vier Treffer gelangen dem 26-Jährigen. Unter der gung in den Norden der Republik. 644 Kilo- Woche sorgte die Mitteilung für Wirbel, dass Dren meter beträgt die Luftlinie zwischen Unterhaching Feka, Jamie Shalom und Tim Weißmann vorerst und Lübeck – damit ist nur Rostock in der Liga wei- nicht mehr zur Mannschaft gehören würden. »Wir ter entfernt. Anstoß ist am 27. Januar um 19.00 wollen die Trainingsqualität noch einmal erhöhen Uhr. Die Partie wird wie immer live bei Magenta und eine noch höhere Konzentration und Ernsthaf- Sport übertragen. tigkeit auf den Platz bringen«, so Landerl. Zudem Der Aufsteiger ist derzeit das Tabellenschlusslicht. wurde Patrick Hobsch aus Disziplinarischen Grün- Sieben Spiele in Folge gab es keinen Sieg, die letzten den für eine Woche vom Training freigestellt. In ei- vier Partien gingen verloren. »Überhaupt fehlt uns ner Pressemitteilung sprach der Verein von Vor- im Moment das nötige Glück. Es fehlt jemand, der kommnissen, die sich »nicht in Einklang mit mann- die Dinger über die Linie drückt«, sagte Trainer Rolf schaftlichen Grundsätzen und Werten des Vereins Landerl. »Wir müssen unsere Tore auf mehrere bringen lassen«. Beine verteilen und das Glück noch mehr durch Im Hinspiel gab des für Haching einen 1:0-Sieg. beinharte Arbeit erzwingen.« Der beste Torschütze Christoph Greger besorgte per Strafstoß das golde- des VfB ist Mittelfeldspieler Yannick Deichmann. ne Tor des Abneds.

28 29 hing Unterhac München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)