● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● KONTAKT ZUR REDAKTION Telefon (0 94 91) 90 24 91 Fax: (0 94 91) 90 24 89 E-Mail: [email protected]

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● MITTWOCH, 21. JANUAR 2015 RLH1 WWW.MITTELBAYERISCHE.DE SEITE 41

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● AUS HEMAU UND UMGEBUNG MZ DIREKT Kleinanzeigenhotline: (0800) 207 207 0 (gebührenfrei, nur aus dem Festnetz) Abo-/Leserservice: (0800) 207 207 0 Anzeigenannahme: Daniela Burgmayer(09 41) 207-366 Fax (09 41) 207-122 Schreibwaren Frankhauser (0 94 91) 532

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! STADT HEMAU Apotheken-Notdienst: Heute Mari- en-Apotheke , Tel. (0 94 93) 8 18 Pfarrei St. Johannes: Heute, 16 Uhr, (Seniwo) Messe, 18 Uhr (Pfk) Rosen- kranz. Pfarrei Eichlberg: Heute, 19 Uhr, Ro- senkranz und Anbetung. Pfarrei Neukirchen: Heute, 8 Uhr, Messe. Evang. Kirchengemeinde: Heute, 16 Uhr, Aussiedlerandacht, Friedenskir- che Hemau.

Anonyme Alkoholiker, AL- ANON Hier beginnt das Labertal im Regensburger Land: Quer durch den Markt Beratzhausen schlängelt sich der kleine Fluss. Alle Fotos: Franz X. Bogner Familiengruppen: Treffen jeden Donnerstag in Hemau um 19.30 Uhr in der evangelischen Friedenskirche, Treffen für ALATEEN (Kinder von Al- Porträt der Schwarzen Laber aus der Luft koholkranken), jeden 1., 3. und 5. Frei- tag im Monat von 18.15 bis 19.15 Uhr. Kontakt unter: (0 94 98) 31 59 PRÄSENTATION Der Bildband Betrachter die Gelegenheit, die Region Budokan Hemau: Heute, 17.30 Uhr, des Juratals aus der Vogelperspektive Kinder Anfänger; 18.30 Uhr Ju- erzählt die Geschichte des zu betrachten. „Der Fluss, Gebäude gend/Erwachsene Fortgeschrittene Flusses von der Quelle bis und Straßen, Wälder und Dörfer offen- (jeweils Tangrintelhalle). zur Mündung. Franz X. Bog- baren von oben ihre ganz eigene Geo- Waldbesitzervereinigung Hemau: metrie, die immer wieder überrascht Am Samstag Waldbauernball im ner wirbt für den Schutz der und fasziniert.“ Licht und Schatten Bruckmeiersaal des Gasthauses Natur im engen Juratal. kontrastieren oftmals die ganzseitigen Ferstl-Bruckmeier. Musik: „Rain- Aufnahmen und Bogner gelingt ein

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● drops“. Auftritt Prinzengarde Hemau. VON DIETMAR KRENZ, MZ bildhaftes Porträt, in dem die Sonne Beginn 20 Uhr. Saaleröffnung 19 Uhr. ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● als Landschaftsmaler die Akzente Platzreservierungen werden nicht HEMAU. Der neu aufgelegte Bildband setzt. vorgenommen. (lbt) „Die Schwarze Laber aus der Luft“ Eine gelungene Fortsetzung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! zeigt den kleinen Fluss aus ungewohn- ter Perspektive und einem ganz neuen Wie oft er mit der einmotorigen Ma- HOHENSCHAMBACH Blickwinkel. Der Parsberger Professor schine unterwegs war, um die Bilder Pfarrei Aichkirchen: Die Messe ent- und Fotograf Franz X. Bogner zeichnet auf den Kamerasensor zu bannen, fällt heute. auf 144 Seiten mit seiner Digitalkame- kann Bogner nicht mehr sagen. Seit SGH-Ski: Am Wochenende Kinder ra ein außergewöhnliches Porträt des rund fünf Jahren fotografiert der Pro- Ski- und Snowboardkurs am Arber engen Juratals mit den vielen unter- fessor mit einer digitalen Spiegelre- der. Abfahrt am Samstag und Sonn- schiedlichen Gesichtern nach. flexkamera der Marke Canon. Zusam- tag jeweils 6.30 Uhr beim Posthalter. Grüne Wiesen und Wälder, sanfte men mit seinen Piloten startet er oft- Info und Anmeldung bei Jochen Mey- Feld- und Hügellandschaften, kleine mals in aller Frühe und ist stunden- er, Tel. (0 94 91) 4 39 00 30 oder Weiler und Mühlen, aber auch Märkte lang in der Luft. Was ihn antreibt, ist Einsam und verlassen: Das Hamberger Kircherl in der Großgemeinde Hemau unter [email protected]. und Städte sowie allerlei Sehenswür- die der „Appell eines konsequenten digkeiten gibt es im Tal der Schwarzen Naturschutzes mit einer eindringli- Laber zu bewundern. Bogner folgt mit chen grafischen Bildsprache“. Der un-

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● BERATZHAUSEN seiner Kamera der abwechslungsrei- gewohnte Blickwinkel soll dem Be- chen Landschaft entlang des Fluss- trachter helfen, Kultur und Natur bes- Pfarreiengemeinschaft Beratzhau- laufs in einzigartigen Aufnahmen aus ser zusammenzubringen, so Bogner. sen-Pfraundorf: Heute, 8.30 Uhr, der Vogelperspektive. „Der Bildband ist eine gelungene Beratzhausen: Hausfrauenmesse, 19 Fortsetzung seines ersten Bandes, der Uhr Rechberg: Messe. Berühmter Namensvetter vor gut 15 Jahren erschienen ist. Die Seine Bilderreise startet an der Quelle Bilder zeigen sowohl unberührte Na- im Dorf (Landkreis Neumarkt) tur als auch Städte, Märkte und Ge-

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● KURZ NOTIERT und führt vorbei an zahlreichen Eisen- meinden aus ungewohnter Perspekti- hammern und Mühlen entlang des ve und verführen zu einer Erkundung Fanclub hat noch Karten Tangrintel bis zur Mündung in die Do- der idyllischen Jura-Landschaft zwi- nau bei . Der Parsberger beglei- schen Neumarkt und Regensburg“, für Spiel gegen Schalke tet den Fluss rund 70 Kilometer lang stellt Susanne Kammerer, Sachgebiets- HOHENSCHAMBACH. Der FC-Bayern- aus der Luft und hilft dem Betrachter, leiterin Tourismus am Landratsamt Fanclub fährt zum Topspiel gegen genau hinzuschauen. „Natürlich sollte Regensburg, fest. Schalke 04. Das Spiel findet am 3. Feb- das Tal der Schwarzen Laber vom Bo- ruar um 20 Uhr statt. Eine Handvoll den aus erwandert und erfahren wer- Besonderer Blick auf die Heimat Karten ist noch frei. Diese Karten kön- den“, teilt Franz Xaver Bogner mit. Kreisheimatpfleger Dr. Thomas Feue- nen ab sofort auch von Nichtmitglie- Der Name des Autoren und Foto- rer kennt die knapp siebzig Kilometer Die Wallfahrtskirche Eichlberg im Die Burgruine Loch vor der umfassen- der gebucht werden und von Mitglie- grafen dürfte vielen bekannt vorkom- lange Wegstrecke von der Quelle bis Winterkleid den Sanierung dern, die noch weitere Karten benöti- men. Dabei handelt es sich aber nicht zur Mündung im noch weithin unbe- gen. Reservieren kann man die Karten um den berühmten Regisseur und rührten Tal der Laber gut. Die Vogel- DIE „STIFTUNG SCHWARZE LABER“ auf der Homepage des Fanclubs unter Drehbuchautoren Franz Xaver Bogner, schau in dem Buch macht seiner Mei- ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● www.fanclub-hohenschambach.de der für so bekannte Fernsehserien wie nung nach auf die vielen großen und ➤ Gründung: Der Parsberger Franz Xa- ➤ Startschuss: Sein Luftbildband über oder unter der Telefonnummer (01 70) „Zur Freiheit“, „Irgendwie und Sowie- kleinen Sehenswürdigkeiten aufmerk- ver Bogner hat an der Universität Bay- die Schwarze Laber ist Ende der 438 88 88. (ldj) so“ oder „München 7“ verantwortlich sam, die einem ansonsten leicht entge- reuth den Lehrstuhl für Didaktik der Bio- 1990er-Jahre der erfolgreiche Start- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! zeichnet. Der Fotograf Bogner aus hen könnten. „Der Autor möchte mit logie inne, ist ein begeisterter Fotograf schuss zur inzwischen umfangreichen Unfall: Der linke studierte Biologie in Regens- seinem Buch einen Beitrag zum und nicht zuletzt ein Verehrer des Tals Luftbild-Dachmarke „Kultur & Natur“ Außenspiegel ist ab burg, in den USA und München, un- Schutz des Tales zu leisten. Dies ist der Schwarzen Laber. Darum hat er vor gewesen, sagt der Wissenschaftler. Die- terrichtete über zehn Jahre lang auch zweifellos gelungen“, betont Feuerer. rund 15 Jahren seinen ersten Bildband ser damalige erste Luftbildband wurde HEMAU. Am Montag zwischen 17.20 Fotografie für Abiturklassen. Seit 1997 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! „Im Tal der Schwarzen Laber“ zusam- zum Ideengeber vieler weiterer Luftbild- und 19.30 Uhr wurde in der Nürnber- ist er Professor für Biologie und ih- ➜ „Die Schwarze Laber aus der mengestellt. Im Januar 2014 rief er die bände. Inzwischen hat Bogner schon ger Straße kurz vor der Einmündung re Didaktik an der Pädagogischen Luft“; erschienen bei Flierl „Stiftung Schwarze Laber“ ins Leben. seinen 40. Band veröffentlicht. Wittelsbacher Straße ein schwarzer Hochschule Ludwigsburg, seit Druck in Kümmersbruck; 144 ➤ Zielsetzung: Ziel der Stiftung ist es, ➤ Auswirkungen: Das großformatige Ford angefahren. Der bisher unbe- 2004 Professor an der Universität Seiten; Format 21 x 28 cm; lokales Engagement gezielt zu fördern Buch hat aber noch erheblich mehr be- kannte Verursacher fuhr dem Fahr- Bayreuth. 145 Abbildungen; erhältlich und die „Corporate Identity“ des kleinen wirkt: „Es konnte maßgeblich zum inzwi- zeug den linken Außenspiegel ab und In seinem neuen – inzwischen im Buchhandel, bei den Ge- Tales weiter zu stärken, Mitmenschen schen etablierten Leader-Konzept der machte sich danach aus dem Staub. 40. Luftbildband – bekommt der meinden oder bei der Stif- für den nachhaltigen Schutz des schma- touristischen Nutzung der Tallandschaft Der Schaden am Ford beträgt rund 150 tung; ISBN 978-2-00- len Tales zu begeistern und diese Perle inspirieren und die Kommunen der Tal- Euro. Hinweise nimmt die PI Nitten- Fotograf und Autor Pro- 047433-0; 24,95 der Natur auch von nichtöffentlicher region noch besser zusammenführen“, dorf entgegen,Tel.(09404) 95140. fessor Franz X. Bogner Euro Seite bewahren zu helfen. erklärt Bogner nicht ohne Stolz.