AZ 3900 Brig Montag, 13. Januar 2003 Publikations-Organ der CVPO 163. Jahrgang Nr. 9 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Die verrückte Wende Enge Mitte Zur Mitte streben FDP und Visp machte im Derby aus einem 0:2 ein 3:2 — innert 168 Sekunden CVP. Beide tuns (noch) auf getrennten Wegen. Obs ih- (wb) Was war das für eine Wen- nen Erfolg bringt oder ob de. Als Derek Cormier im 6. sie im Herbst 03 zu Gunsten Derby der Saison einen Penalty der beiden «Flügelpartei- zum 0:2 (45.) nutzte, da schien en» SVP und SP Federn las- das Spiel gelaufen zu sein. Si- sen müssen? ders hatte seine Qualitäten vom Abwarten. Unumstösslich Vorabend (4:2-Heimsieg über aber bleibt: Je mehr zur Biel) bestätigt, die Derby-Bi- Mitte drängen (auch SP und lanz schon fast ausgeglichen, SVP «grasen» dort von Zeit und Visp schien ein offensives zu Zeit), desto enger wird es Problem zu haben. Ein Chan- dort. Umso weniger bleibt cenplus verpuffte vorher wir- für den Einzelnen zu holen. «Loungechic Productions»: kungslos, die Mannschaft lag Und wer in der Mitte Stim- Tönte gut und kam bestens am Boden. Und stand ein- men gewinnen will, hat erst an. Foto wb drucksvoll wieder auf. Witschi noch Eigenständigkeit vor- hauchte mit seinem 1:2 Visp zuweisen. Sowohl für die neues Leben ein, und jetzt gab CVP als auch für die FDP Heisser Sound es kein Halten mehr. Es setzte bleibt es wichtig, sich mög- nur noch den Weg nach vorne lichst klar von der SVP ab- «Bonzzaj-Night» ab, Siders konnte diese neue zugrenzen. Also nicht stets Welle nicht mehr aufhalten. im Sog dieser Partei zu rea- Leuk-Stadt.—(wb)An gieren. Sich als echte bür- die 500 Leute waren am Prediger (2:2) und Roy (3:2) gerliche Alternative anzu- Samstag mit von der Party, drehten das Spiel innert 168 Se- bieten. die im Leuker Bischofs- kunden, was bei den Visper Zu- Dass dies gefragt ist, bewies schloss über die Bühne ging: schauern für eine «standing die Wahl der Aussenseiterin Hip-Hop und Nu Jazz sorgten ovation» sorgte. Dem Verlierer Christiane Langenberger für Hochstimmung. Kein blieb nur der Trost, so nahe dran zur FDP-Präsidentin. Wie Wunder, zeigten sich die Or- gewesen zu sein. Beide Teams ernst es mit der Distanz zur ganisatoren der 4. «Bonzzaj- gebührte die Anerkennung für SVP jedoch tatsächlich ist, Night» zufrieden. Pech hat- beste Unterhaltung, die 4262 zeigt der politische Alltag. ten rund 100 junge Leute, die Zuschauer wurden für die kom- Aber kaum eine Parteiver- wegen «ausverkauft» keinen menden Playoffs so richtig ein- Trunz, Faust und Torhüter Bäumle stoppen Prediger: Das Visper Anrennen lohnte sich doch noch. sammlung. Einlass fanden. Seite 6 geheizt. Seite 15 Foto wb Lothar Berchtold Weiterzug ans Bundesgericht Heinz Julen und der «Bilderstreit»

Zermatt/Visp.—(wb)Der «Bilderstreit» zwischen dem Zermatter Künstler Heinz Julen und Alexander Schärer sowie Maryana Bilski wird eine Fort- setzung erfahren: Der Künstler akzeptiert seine Verurteilung durch das Walliser Kantonsge- richt nicht und legt Berufung ein. «Der Weiterzug an das Bun- desgericht drängt sich auf», er- klärte uns Dr. Beat Schmid, der Anwalt des Zermatter Künstlers. Heinz Julen hat sich «aus unse- rer Optik mit diesen Gemälden keiner Persönlichkeitsverletzung schuldig gemacht», sagte uns der Anwalt auf Anfrage. Ein weite- rer Grund für den Weiterzug ans Bundesgericht bildet die Be- Begeisterter Langlaufnachwuchs beim «swissnordicday» im Goms. Foto Nicolas Eyer schlagnahmung und die Überlas- sung der beiden Bilder an die Klägerpartei. «Mit dieser Vorge- hensweise wird einem Künstler Beliebter Langlaufsport sein eigenes Werk entzogen und zerstört. Dieses Verdikt kommt Erfolgreiche zweite Ausführung des «swissnordicday» einer zivilrechtlichen Beschlag- nahmung gleich und verletzt ne- M ü n s t e r. — (wb) Am Samstag ist im Goms zum zweiten Mal der «swissnordicday» durchge- ben der verfassungsmässig ga- führt worden. Rund 100 Personen haben von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, am fachkundig rantierten Kunstfreiheit auch die durchgeführten Schnupper-Langlaufunterricht teilzunehmen. Bei strahlendem Postkartenwetter Eigentumsgarantie», bemerkte Heinz Julen und Dr.Beat Schmid: Jetzt ans Bundesgericht. fanden Langlaufbegeisterte aus der ganzen Schweiz ihren Weg ins Goms. Seite 10 Dr. Beat Schmid. Seite 5 Archivbild wb Wallis Wallis Sport Musical Aurora: Ensemble steht Gesamtschule: Organisation als A und O Maier startet in Adelboden Im September wird im Vis- Die Primarschule in der Ge- Am Rande des Slaloms von per La Poste das Musical meinde Birgisch ist als Ge- Bormio wurde die Neuigkeit «Aurora» aufgeführt wer- samtschule organisiert. bekanntgegeben und über- den. Geschrieben worden ist Zwei Lehrerinnen teilen strahlte beinahe den dritten das Stück von den Oberwal- sich im Teilpensum den Un- Sieg in Serie von Ivica Kos- lisern Marc Franzen und terricht. Vom Lehrpersonal telic: (Bild) Gert Zumofen. Im Oktober verlangt dies einen Mehr- gibt sein Comeback beim des letzten Jahres sind die aufwand in Sachen Organi- morgigen Riesenslalom in Musical-Darsteller gecastet sation und Stoffvorberei- Adelboden. Anderthalb Jah- worden. Nun ist die Aus- tung. Doch die beiden Leh- re nach seinem schweren wahl erfolgt und wir präsen- rerinnen sind sich einig, Motorrad-Unfall kehrt der tieren die Namen der Dar- dass die Vorteile den Mehr- «Herminator» auf die Piste stellerriege. Seite 7 aufwand aufwiegen. Seite 7 zurück. Seite 11 AUSLAND Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 2

Wrack gefunden USA verdoppeln ihr L i m a. — (AP) In den pe- ruanischen Anden ist das Wrack eines seit Tagen ver- missten Passagierflugzeuges entdeckt worden. Die Ma- Truppenkontingent am Golf schine, die 46 Menschen an Bord hatte, flog offenbar ge- gen einen Berg und explo- Marschbefehl für 62 000 Soldaten — Irak zeigt sich unbeeindruckt dierte. «Kleine Wrack- und Leichenteile sind über ein Washington/Bagdad. Gebiet von 400 Metern ver- — (AP) Die USA rüsten am streut», sagte Transportminis- Golf weiter auf und wollen ihr ter Javier Reategui. «Es gibt dortiges Truppenkontingent keine Hoffnung, dass jemand innerhalb der kommenden den Absturz überlebt hat.» Wochen verdoppeln. Verteidi- gungsminister Donald Rums- Grossoffensive feld unterzeichnete den Gaza/Ramallah.— Marschbefehl für 62 000 wei- Bei einer Grossoffensive im tere Soldaten, wie am Wo- Gazastreifen haben israeli- chenende aus Regierungskrei- sche Sicherheitskräfte zwei sen in Washington verlautete. Palästinenser getötet. Im Auch der britische Flugzeugträ- Westjordanland griffen Paläs- ger «Ark Royal» befindet sich tinenser ein gepanzertes Ar- auf dem Weg an den Golf. Die meefahrzeug an, die Soldaten britische Entwicklungshilfemi- erwiderten das Feuer und tö- nisterin Clare Short forderte in- teten einen der Angreifer. des, London solle sich nicht oh- Nur einen Tag zuvor hatte der ne UN-Mandat an einem Irak- palästinensische Präsident Krieg beteiligen. Jassir Arafat zu einem Stopp Irak zeigte sich von der militäri- der Gewalt vor den israeli- schen Drohkulisse unbeein- schen Wahlen am 28. Januar druckt. Der stellvertretende Mi- aufgerufen. nisterpräsident Tarik Asis sagte während eines Besuchs in Alge- Immer mehr rien, sein Land werde im Falle Kälteopfer eines Angriffs kämpfen. «Wenn D h a k a. — Der seit drei die Aggression vermieden wer- Wochen anhaltenden Kälte- den kann, gut, aber nicht auf der welle in Indien und Bangla- Basis einer Kapitulation vor Er- desch sind bereits fast tau- pressung und Drohungen», zi- send Menschen zum Opfer tierte die amtliche irakische US-Soldaten aus der süddeutschen Basis Spangdahlem werden an den Golf verlegt. Foto key gefallen. Medien bezifferten Nachrichtenagentur INA den die Zahl der Toten in der Re- Vizeregierungschef am Sams- gion auf mindestens 910. Al- tag. Ein Berater von Präsident Bereits jetzt befinden sich rund al» verliess den britischen Mari- britische Regierung sei ver- Zweifel lässt», sagte Gül am lein in Bangladesch starben Saddam Hussein, Amir el Saadi, 60 000 Angehörige der US- nestützpunkt Portsmouth in pflichtet, einen amerikanischen Wochenende vor dem Abflug 54 Menschen, nachdem er- wies den Vorwurf zurück, Irak Streitkräfte am Golf. Beobach- Richtung Mittelmeer. Dort soll Alleingang gegen Irak ohne nach Iran, der jüngsten Station neut kalte Luft aus dem Hi- arbeite nicht umfassend mit den ter gehen davon aus, dass dort das Schiff noch im Januar auf UN-Mandat abzuwenden. seiner Reise durch mehrere ara- malaja in die Ebenen ge- UN-Waffeninspektoren zusam- Anfang Februar ein für einen den Rest seines Flottenverban- «Grossbritannien muss sich in bische Länder, mit der er einen strömt war. Die Zahl der Käl- men. möglichen Krieg gegen Irak des darunter drei Zerstörer und dieser historischen und gefährli- Krieg gegen Irak abzuwenden teopfer in dem Land erhöhte Rumsfeld unterzeichnete am ausreichend grosses Truppen- ein U-Boot — treffen. Der Ver- chen Zeit darum bemühen, die versucht. sich damit nach Medienanga- Freitag den Einsatzbefehl für kontingent stationiert sein wird. band soll offiziell an einem seit USA auf dem Pfad der UN zu Der ägyptische Präsident Husni ben auf rund 550. fast 35 000 Soldaten, darunter Auch vom US-Stützpunkt langem geplanten Manöver in halten und deren Autorität zu Mubarak rief Saddam Hussein zwei grosse Einheiten der Mari- Spangdahlem in Rheinland- Südostasien teilnehmen, wird stützen», sagte die Ministerin in ebenfalls auf, alles zu unterneh- «Panic Rooms» neinfanterie. Am Samstag wur- Pfalz aus flogen am Sonntag aber auf dem Weg dorthin am einem Rundfunkinterview. men, um einen Krieg zu verhin- London.—AusAngstvor de bekannt, dass der Verteidi- mehr als 200 Soldaten in die Golf Station machen. Er ist Teil Der türkische Ministerpräsident dern. Er schätze die Wahr- Terroranschlägen hat die bri- gungsminister die Verlegung Golfregion. der grössten amphibischen Abdullah Gül forderte Saddam scheinlichkeit, dass es zu einem tische Königin Elizabeth II. von 27 000 weiteren Soldaten Kampfgruppe, die Grossbritan- Hussein auf, einen Krieg zu ver- Krieg kommen werde, derzeit einem Zeitungsbericht zufol- angeordnet hat. Die Truppen- «Kriegsrisiko auf nien seit dem Falklandkrieg hindern. «UN-Entscheidungen auf 50 Prozent, sagte Mubarak ge im Buckingham-Palast verlegung solle noch im Januar 50 Prozent» 1982 entsandt hat. müssen umgesetzt werden in ei- am Sonntag vor Journalisten in und auf Schloss Windsor so erfolgen. Der Flugzeugträger «Ark Roy- Short erklärte am Sonntag, die ner Weise, die keinen Raum für Kairo. genannte «Panic Rooms» ein- richten lassen. Die Hochsi- cherheitsräume sind mit 45 Zentimeter dicken Stahlwän- Gouverneur von Illinois hebt den versehen. In ihnen sollen Atomstreit weiter angeheizt Mitglieder der Königsfamilie alle Todesurteile auf vor Giftgas, Bomben oder Mögliche Wiederaufnahme von Raketentests angekündigt Insgesamt 167 Gefangene begnadigt Mordanschlägen sicher sein. Seoul.—(AP) Mit der An- menmeer verwandeln.» Die US- folge waffenfähiges Material Chicago.—(AP) Der fangene begnadigt und drei Maurice Gibb ist tot drohung neuer Raketentests Regierung hatte im Oktober be- gewinnen. Mit dem Ruf nach ei- scheidende Gouverneur von von ihnen auf freien Fuss ge- Miami Beach.—Mauri- hat Nordkorea den Streit um kannt gegeben, Nordkorea habe nem «heiligen Krieg gegen die Illinois hat alle 167 beste- setzt. Die Häftlinge sassen ce Gibb von der Popgruppe sein Atomprogramm weiter während des Besuchs von Un- USA» gingen nach Berichten henden Todesurteile in dem zwischen zwölf und 17 Jah- The Bee Gees ist tot. Er starb angeheizt. Pjöngjang wies am terstaatssekretär James Kelly staatlicher Medien am Samstag ren in der Todeszelle und hat- im Alter von 53 Jahren in ei- eingestanden, ein Programm zur mehr als eine Million Nordko- Von Don Babwin ten erklärt, die Polizei habe nem Krankenhaus in Miami Von Hans Greimel Produktion von Atomwaffen zu reaner auf die Strasse. von ihnen mit Folter falsche Beach im US-Staat Florida. unterhalten. Die USA werteten International löste Nordkoreas US-Staat aufgehoben und Geständnisse erpresst. «Ich Dort hatte er sich einer Not- Sonntag ausserdem US-Anga- dies als Bruch ihres 1994 mit Verhalten Besorgnis und Kritik das Strafmass in lebenslan- habe diese Fälle überprüft, operation wegen eines Darm- ben zurück, es habe im Okto- Nordkorea geschlossenen Ab- aus. ge Haft umgewandelt. und ich glaube, dass hier Un- verschlusses unterzogen und ber die Existenz eines gehei- kommens und stellten die ver- Die Europäische Union erklärte Zur Begründung sagte Gou- recht geschehen ist und die kurz vor dem Eingriff einen men Nuklearwaffenpro- einbarten Öllieferungen ein. am Samstag, der Austritt Pjöng- verneur George Ryan, das Verurteilten unschuldig kurzzeitigen Herzstillstand gramms eingeräumt. Mit dem ausbleibenden Öl be- jangs aus dem Atomwaffen- System sei «willkürlich und sind», erklärte Ryan. Der erlitten. «Seine Liebe, sein «Die Behauptung, dass wir zu- gründete Nordkorea die Wie- sperrvertrag gebe Anlass zu unberechenbar und daher un- vierte Begnadigte muss noch Enthusiasmus und seine Le- gegeben haben, Atomwaffen zu derinbetriebnahme seiner um- «grösster Sorge für die gesamte moralisch». Ryan unterzeich- eine Haftstrafe in einem an- bensenergie bleiben eine In- entwickeln, ist eine Erfindung strittenen Atomanlagen. internationale Gemeinschaft». nete die Anordnung am deren Fall verbüssen. spiration für uns. Wir alle der Vereinigten Staaten», Der für die Beziehungen zur In- IAEA-Generaldirektor Moha- Samstag, zwei Tage vor sei- Ryans Sprecher Dennis Cul- werden ihn sehr vermissen». schrieb die staatliche nordko- ternationalen Atomenergiebe- med ElBaradei erklärte unter- nem Ausscheiden aus dem loton erklärte, der Gouver- reanische Zeitung «Rodong Sin- hörde (IAEA) zuständige Re- dessen, er werde die Angele- Amt. Bereits vor drei Jahren neur habe nur in wenigen Graz ist mun» in einem Kommentar, den gierungsvertreter erklärte am genheit an den UN-Sicherheits- hatte der Gouverneur eine Fällen Zweifel an einer Be- Kulturhauptstadt die südkoreanische Nachrich- Samstag zudem, die atomare rat übergeben, falls Nordkorea vorübergehende Aussetzung gnadigung gehabt. Letztlich G r a z. — Graz ist neue Kul- tenagentur Yonhap veröffent- Wiederaufbereitungsanlage sei- seinen Austritt aus dem Atom- der Hinrichtungen verfügt. sei er zu dem Schluss gekom- turhauptstadt Europas. Die lichte. nes Landes sei startklar. Damit waffensperrvertrag nicht binnen «Ich bin nicht bereit, das Ri- men, dass nur die Begnadi- Grazer feierten den Titel, mit Wenn die Kontroverse mit den könnte Nordkorea Experten zu- weniger Wochen überdenkt. siko zu tragen, dass wir einen gung aller die richtige Ent- dem sich die österreichische USA anhalte, könnte Pjöngjang unschuldigen Menschen hin- scheidung sei. Bereits im Ja- Stadt nun ein Jahr zieren seine Tests von Langstreckenra- richten könnten», schrieb Ry- nuar 2000 hatte Ryan einen kann, mit einem Festakt in keten wieder aufnehmen, drohte an in einem Brief an die Fa- vorübergehenden Hinrich- der Oper, einem bunten Spek- der nordkoreanische Botschaf- milien der Opfer. Einige der tungsstopp verkündet. Grund takel in der Altstadt und einer ter in Peking, Choe Jin Su, am Hinterbliebenen verurteilten für das Moratorium waren Fernsehgala, die live aus der Samstag. Das Moratorium, zu seine Entscheidung. «Er hat Gerichtsentscheidungen, wo- Stadthalle gesendet wurde. dem sich Pjöngjang 1999 ver- jedes einzelne Opfer erneut nach seit Wiedereinführung Graz löst das belgische Brüg- pflichtet hatte, könne nicht län- getötet», sagte Cathy Drob- der Todesstrafe 1977 insge- ge und Salamanca in Spanien ger aufrechterhalten werden. ney, deren Tochter 1985 er- samt 13 Häftlinge in Illinois ab, die europäischen Kultur- Choe begründete dies damit, mordet wurde. unrechtmässig zum Tode ver- hauptstädte 2002. dass «seitens der Vereinigten Von Ryans Begnadigung urteilt worden waren. Staaten alle Abkommen für profitieren 156 Häftlinge, die In jüngster Zeit häuften sich Härte demonstriert nichtig erklärt wurden». Erst am in Todeszellen sitzen, und elf die Fälle, in denen mit Hilfe Caracas.—ImMacht- Freitag hatte Pjöngjang seinen weitere Verurteilte, die noch von DNS-Analysen Justizirr- kampf mit der Opposition hat Austritt aus dem Atomwaffen- wegen anderer Verbrechen tümer aufgedeckt wurden. der venezolanische Präsident sperrvertrag erklärt, aber betont, vor Gericht stehen. Fast alle Seit 1973 bis Ende vergange- Hugo Chavez hart durchge- der Schritt ziele derzeit nicht Strafen würden in lebenslan- nen Jahres wurden nach An- griffen. Er entliess 2000 strei- auf den Bau von Atomwaffen ge Haft ohne die Möglichkeit gaben der Organisation kende Beschäftigte des staat- ab. vorzeitiger Entlassung umge- Death Penalty Information lichen Erdölkonzerns «Rodong Sinmun» machte die wandelt, sagte Ryan. Ledig- Center in den USA insgesamt PDVSA, um den seit mittler- USA am Sonntag erneut für die lich drei Häftlinge erhielten 102 Todesurteile aufgeho- weile sechs Wochen andau- Krise verantwortlich und warn- kürzere Haftstrafen und ben, nachdem sich die Un- ernden Ausstand zu brechen. te: «Wenn die Vereinigten Staa- könnten sogar aus dem Ge- schuld der Häftlinge erwie- Zugleich drohte er damit, ten sich ihrer Verantwortung fängnis entlassen werden. sen hatte. 2002 wurden in dass das Militär die Kontrolle entziehen und uns herausfor- Nordkoreanische Scud-B-Rakete und südkoreanische Raketen in Erst am Freitag hatte Ryan den USA insgesamt 71 Men- über die Lebensmittelbranche dern, werden wir die Festung einem Kriegsmuseum in Seoul. Die Haltung Nordkoreas löst Be- vier zum Tode verurteilte Ge- schen hingerichtet. übernehmen werde. der Imperialisten in ein Flam- sorgnis aus. Foto key SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 3 FDP mit Christiane Langenberger Die Isolation im Wahljahr auf Mittekurs kostet Wohlstand Die Arbeitslosenzahlen wenn das Wachstum Waadtländer Ständerätin setzt sich überraschend gegen Heberlein durch steigen in der Schweiz in nicht alles erklärt, so den letzten Monaten kon- muss doch festgestellt tinuierlich an und errei- werden, dass bei gleich- Luzern.—(AP) Die FDP chen nach den jüngsten bleibendem Wachstums- steigt mit Christiane Langen- Erhebungen bald einmal tempo die Schweiz von berger an der Spitze ins Wahl- jene Werte während der den anderen Ländern jahr. Die Waadtländer Stän- Rezession der Neunzi- demnächst überholt wird. derätin setzte sich am Samstag gerjahre. Es wäre nun ein Das bedeutet nichts an- in der Kampfwahl ums Präsi- Leichtes, die volkswirt- deres, als dass unser dium überraschend gegen die schaftliche Misere mit der Land den nach wie vor Zürcherin Trix Heberlein weltweiten Wirtschafts- hohen Lebensstandard durch. Die Wahl wurde auch flaute und mit dem dro- langsam aber sicher ein- als Abgrenzung gegen den henden Krieg im Golf zu büsst. Die präsentierte Zürcher Flügel der SVP inter- erklären, von denen ein Rechnung für den wirt- pretiert. exportorientiertes Land schaftlichen Alleingang Mit 181 Stimmen gegen 164 wie die Schweiz massiv wird die Schweiz noch Stimmen schwang die 61-jähri- betroffen ist. Zusätzlich teuer zu stehen kommen. ge Waadtländerin in der gehei- verschärft der Druck auf Aus dieser Sicht bekom- men Wahl an der Delegierten- den Schweizer Franken men die eidgenössischen versammlung in Luzern gegen die Rahmenbedingun- Erneuerungswahlen vom die als Favoritin gehandelte gen. Es wäre aber sträf- kommenden Herbst Zürcher Nationalrätin obenaus. lich verfehlt, die lahmen- durchaus die Bedeutung «Ich bin tief berührt, denn das de Volkswirtschaft einzig von Richtungswahlen. habe ich nicht erwartet», sagte Langenberger unter dem Beifall mit den äusseren Schwie- Wollen wir weiter eine der rund 1200 Parteimitglieder. rigkeiten erklären zu wol- Partei stärken, die, wie Sie tritt damit definitiv die len. Die Schweiz darf sich die SVP, sich die Isolation Nachfolge von Gerold Bührer dem Blick nach innen der Schweiz zum Pro- an, für den sie nach dessen ab- nicht verschliessen. Da- gramm gemacht hat? Ei- ruptem Abgang im letzten No- bei muss das Nein zum ne Partei, die in ihrer vember bereits interimistisch EWR vor zehn Jahren Wahlplattform die Bilate- eingesprungen war. und der selbstgewählte ralen einfrieren möchte. Langenberger wollte den im Weg des Alleingangs ei- Ausgerechnet jene Ver- Vorfeld auch als Richtungswahl Christiane Langenberger wurde am Parteitag der FDP in Luzern zur neuen Parteipräsidentin ge- ner kritischen Analyse träge, die es der Schweiz bezeichneten Entscheid der De- wählt. Damit ist erstmals eine Frau in diesem Amt. Foto key standhalten. ermöglichen, sich dem legierten nicht als Kurswechsel Interessant ist dabei ein europäischen Binnen- verstanden wissen. Der liberale- Vergleich mit der wirt- markt auf Umwegen et- re lateinische Flügel der FDP Kräfte einsetzen, um in den mer gerade das vom Regal Franken. Entschieden wandte schaftlichen Entwicklung, was zu nähern und damit stellt nun aber die Präsidenten deutschsprachigen Kantonen so nimmt, das einem passt.» Wo es sich der neue Innenminister ge- welche ähnlich grosse vom wirtschaftlichen Fort- von Partei und Fraktion und im präsent wie möglich zu sein. sinnvoll sei, werde die FDP mit gen die SP-Gesundheitsinitiati- Staaten im gleichen Zeit- schritt zu profitieren. Wer Wahljahr auch den Bundesprä- Bei den Schwerpunkten der anderen Parteien zusammenar- ve und versprach, die Probleme raum genommen haben. die Bilateralen verteufelt, sidenten. Der bevorstehende freisinnigen Politik strich sie beiten. Faule Kompromisse ge- der Krankenversicherung zügig Während die Schweiz in nimmt bewusst eine Zürcher Ständeratswahlkampf hervor, dass die FPD den Kon- be es aber nicht. anzupacken. Couchepin sprach der letzten Dekade im Schwächung der Schwei- an der Seite des SVP-Vertreters takt zur Wirtschaft pflege und sich erneut für eine Fortsetzung Schnitt pro Jahr lediglich zer Wirtschaft in Kauf. Hans Hofmann wurde umge- sich diese nicht verteufeln lasse. Für Konsolidierung des Dialogs mit der EU aus. ein Wachstum von knapp Dieser Weg, das haben kehrt als Handicap für die unter- Gegen die SVP grenzet sich der Sozialwerke Bundesrat Kaspar Villiger for- über einem Prozent ver- die zehn Jahre seit dem legene Heberlein gewertet. Langenberger mit folgenden Bundespräsident Pascal Cou- derte einen starken Freisinn, zeichnete, wuchs unser EWR-Nein gezeigt, führt Als Welsche fühle sie sich nun Worten ab: «Das Doppelspiel chepin plädierte für eine Konso- und zwar einen bürgerlich-libe- Nachbarland Österreich die Schweiz geradewegs besonders herausgefordert und Oppositionspartei - Regierungs- lidierung der Sozialwerke. ralen Pol, weg von Regulie- um 2,5 Prozent, der in die Sackgasse. Nur ei- verpflichtet, die FDP erfolg- partei kann und darf nicht funk- Denn allein um die sozialen In- rungswut und Staatsaufblähung Kleinstaat Luxemburg gar ne offene Schweiz, die für reich in die Wahlen zu führen, tionieren. Die Schweizerische stitutionen auf aktuellem Ni- von links sowie Staatsfeindlich- um 5,6 Prozent und die Toleranz und Innovation veau zu halten, brauche es bis sagte die erste Frau an der Spit- Demokratie ist kein Selbstbe- keit und Abschottung von Niederlande um 3 Pro- eintritt, wird längerfristig dienungsladen, in dem man im- 2010 zusätzlich 25 Milliarden rechts. ze der Partei. Sie werde alle zent. Das EWR-Mitglied ihren Wohlstand halten Norwegen prosperierte können. um 3,3 Prozent. Auch Stefan Eggel Eine soziale Bürgerliche CVP will mit neuem EVD-Chef Deiss Luzern.—(AP)Mit in der Wirtschaft punkten SVP will Doppelrolle Christiane Langenberger übernimmt eine liberale Poli- Einsatz für bessere Rahmenbedingungen und neues Vertrauen Anträge für klareres Bekenntnis zur tikerin das Ruder der FDP. Regierungsverantwortung gescheitert Sie leitete die Partei bereits Regensdorf.—(AP) Mit dig, kohärent und kompetent zur EU. «In der Landwirt- seit vergangenem November wirtschaftspolitischen Postu- durchsetzen. schaftspolitik kann ich keine (AP) Die SVP interimistisch. Hochdorf.— taner Arbeit in die Ferien fliege laten und einer kämpferischen Wirtschaftspolitische Kompe- Wunder versprechen», sagte will auch in Zukunft die Dop- und sich auf Sonne, Sand und Langenberger ist zwar seit Rede ihres neuen Wirtschafts- Deiss. Die Weichen seien hier pelrolle von Regierungsver- Nichtstun freue. 1999 Vizepräsidentin der tenz bedeute nicht das Verteilen ministers Joseph Deiss hat die von Millionen von Pamphleten bereits gestellt. Dennoch sei er antwortung und Opposition FDP. Noch bei der Übernah- CVP das Wahljahr eingeläu- überzeugt, dass die Landwirt- spielen. An der Delegierten- Viel Arbeit geleistet hatte be- me der interimistischen Lei- in die Schweizer Haushalte, tet. Eine Zahnbürste in den sagte der Bundesrat in einem schaft in der Schweiz eine Zu- versammlung am Samstag in reits die Programmkommission, tung nach dem Rücktritt von orangenen Parteifarben soll kunft habe. Hochdorf (LU) hatten Anträge die die Wahlplattform ausgear- Gerold Bührer am vergange- Seitenhieb an den Zürcher SVP- das Wahlkampfmotto «mehr Nationalrat Christoph Blocher. auf ein deutlicheres Bekennt- beitet hatte. Insgesamt lagen nen 6. November hatte je- Biss» symbolisieren. Bei den Der Bundesrat richtete auch ei- nis zur Regierungsverantwor- dann aber 66 Änderungen vor. doch kaum jemand damit ge- Um auf den Wachstumspfad zu- nen Appell an die Unterneh- Wahlen im Herbst will die rückzukehren, brauche die tung keine Chance. Am meisten zu reden gab das rechnet, dass sie definitiv an CVP aufs Podest. men, gesellschaftliche Verant- einleitende Kapitel, in dem der die Parteispitze vorrücken Schweiz bessere politische Rah- wortung wahrzunehmen. Bun- «Unsere Standpunkte sind keine menbedingungen, Vertrauen in Die Delegierten der SVP Auftrag der SVP definiert wird. würde. Sie hatte lange gezö- desrätin Ruth Metzler versicher- Schweiz setzten sich mit der Anträge der Bündner und Ber- gert, sich als Kandidatin für Plattitüden, wie böse Zungen die Unternehmen sowie struktu- te, sich persönlich für die Refor- das behaupten», sagte Deiss am relle Reformen zur Förderung Wahlplattform mit dem Titel ner Vertreter für ein deutliche- die Bührer-Nachfolge zur men im Bereich der Corporate «Schweizer Qualität — SVP» res Bekenntnis zur Regierungs- Verfügung zu stellen, und Samstag vor den CVP-Delegier- der Wettbewerbsfähigkeit. Vor Governance, der Transparenz ten in Regensdorf (ZH). Nach allem müsse die Schweiz ihre auseinander. Parteipräsident verantwortung hatten keine wurde da und dort als Alibi- und der Rechnungslegung zu Ueli Maurer warnte davor, dass Chance. «Wir gehen nicht den Bewerberin bezeichnet. Lan- elf Tagen im Amt skizzierte der wichtigsten Ressourcen — das engagieren. neue Volkswirtschaftsminister Wissen, die unternehmerische diese Schweizer Qualität in Ge- Weg der Frustrierten, sondern genberger gilt als liberale Po- fahr sei. Dieses Gütesiegel tref- den Weg einer konstruktiven litikerin, die vor allem in so- seine wirtschaftspolitischen Initiative und die Gestaltungs- Die CVP stehe mit ihrem wirt- Ziele für die nächsten Jahre: kraft wieder zur Entfaltung schaftspolitischen Konzept auf fe weder beim Staatshaushalt Partei», versuchte eine Bündner zialen Fragen nicht immer ei- noch bei den Sozialwerken zu. Vertreterin zu überzeugen. Die ne klar bürgerliche Haltung «Mehr Innovation, neues Ver- bringen. Für unabdinglich hält einer Linie mit Deiss und werde trauen und sichere Jobs.» Diese Deiss den weiteren Ausbau der ihn in seinen Anstrengungen Maurer forderte die Delegierten Delegierten sprachen sich dafür vertritt. dazu auf, für die Ziele der SVP aus, dass die SVP künftig eine Die Waadtländerin wurde am Ziele zur Vergrösserung des Beziehungen zu den internatio- unterstützen, sagte Parteipräsi- Wohlstands werde er glaubwür- nalen Partnern, insbesondere dent Philipp Stähelin. zu kämpfen. «Wir verpuffen zu Doppelrolle zwischen Regie- 21. April 1941 in Bern gebo- viele Kräfte mit internen Dis- rungsverantwortung und Oppo- ren und ist Bürgerin von Ro- kussionen», sagte Maurer. Die sition einnimmt und folgten da- manel-sur-Morges. Sie ist SVP erinnere ihn in letzter Zeit mit den Voten der Zürcher Ver- verheiratet und hat zwei er- immer öfter an eine fröhliche treter. Zudem strebt die SVP ei- wachsene Kinder. Von Beruf Reisegesellschaft, die nach ge- nen zweiten Bundesratssitz an. ist sie Verwalterin. 1995 wur- de Langenberger, die perfekt zweisprachig ist, für die FDP in den Nationalrat gewählt. Früherer UBS-Banker verurteilt 1998 kandidierte sie als Nachfolgerin von Jean-Pas- New York.—(AP)Einfrü- Herbst 2001 verhaftet und nach cal Delamuraz in den Bun- heres Direktionsmitglied der einer 43-jährigen Karriere bei desrat, scheiterte aber an Pas- Schweizer Grossbank UBS ist der UBS entlassen. Er hatte zu- cal Couchepin. von einem New Yorker Gericht letzt ein Jahresgehalt von Seit 1999 vertritt sie den wegen Veruntreuung zu einer 300 000 Dollar bei der Gross- Kanton Waadt im Ständerat, Gefängnisstrafe von acht Jahren bank bezogen. Neben der unbe- wo sie Vizepräsidentin der und einem Monat verurteilt dingten Haftstrafe von 97 Mo- Kommission für Wissen- worden. In dem am vergange- naten ordnete das Gericht die schaft, Bildung und Kultur, nen Freitag gefällten Urteil wur- Rückzahlung von 70 Millionen Mitglied der Kommission für de der 60-Jährige für schuldig Dollar an. Der Verurteilte ver- soziale Sicherheit und Ge- befunden, während Jahren Dut- zichtete auf seine Beteiligung sundheit, der Geschäftsprü- zende von Millionen Dollar bei an dem Luxushotel «The Cas- fungskommission sowie der der UBS veruntreut und in den tel» in Terrytown am Hudson- sicherheitspolitischen Kom- Kauf und den Umbau eines Lu- Fluss und gab auch seine Woh- mission ist. Langenberger übt xushotels im Hinterland von nung in Manhattan auf, die er keine Verwaltungsratsmanda- Bundesrätin Ruth Metzler, links, freut sich über die gelungene Ansprache ihres Kollegen Joseph New York investiert zu haben. ebenfalls mit veruntreutem Geld te aus. Deiss anlässlich der Delegiertenversammlung der CVP Schweiz in Regensdorf. Foto key Der UBS-Kadermann wurde im erworben haben soll. WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 4 Endprodukte statt Rohstoffe liefern Nur 17 Prozent des Mehrwerts von landwirtschaftlichen Produkten gehen an die Bauern — vom grossen Rest profitiert die Verarbeitungs- und Verteilindustrie

Visp.—Am Samstag lungsrahmen von 14,092 Milli- auf dem besten Weg an den fand im Landwirtschafts- arden Franken vor, was nur 0,45 Konsumenten auf den regiona- zentrum Visp bereits die Prozent mehr als für die Periode len und nationalen Märkten ge- 83. GV des Vereins ehe- 2000—2003 ist und die Teue- langen können. maliger Landwirtschafts- rung nicht auszugleichen ver- mag. Als soziale Massnahme Neue Nischen und schüler Oberwallis (VEL- sieht das Programm 2007 vor, SO) statt. Der neue Chef Umschulungsbeihilfen für Bau- Diversifikationen der kantonalen Dienststel- ern anzubieten, die ihren Be- Die besten Chancen der Walli- le für Landwirtschaft, Ge- trieb schliessen müssen. ser Landwirtschaft sieht Gerald Dayer im Aufbau von starken rald Dayer, erörterte an AOC-Marken. Was mit dem diesem Anlass die Zu- Marktbeobachtung Abricotine bereits erreicht wur- kunftsperspektiven in der und AOC-Marken de, soll auch für das Roggen- Walliser Landwirtschaft. Dieser neuen Entwicklung kön- brot, den Raclette-Käse und an- Man hätte ein agrarpolitisch nen die Walliser Bauern am dere Produkte erfolgen. Mit schwieriges Jahr hinter sich, besten begegnen, wenn sie ihre dem Aufbau eines AOC-Grand- dessen Turbulenzen im Nach- Trümpfe richtig ausspielen. Sel- Cru auf Kantonsebene bereits lassverfahren für Swiss Dairy ber produzieren, anstatt nur den zur Ernte 2003 setzt sich Gerald Food kumuliert sei, eröffnete Rohstoff liefern, laute die Devi- Dayer ein ehrgeiziges Ziel. der Präsident der VELSO, Beat se, betonte Gerald Dayer: «Von Weitere Erfolgsfaktoren für die Imhof, seinen Vereinskollegen. jedem vom Konsumenten für Bauern sind vermehrte biologi- landwirtschaftliche Produkte sche Landwirtschaft und Pro- Verfassungsauftrag ausgegebenen Franken fallen dukte-Diversifikationen wie un- infrage gestellt nur 15 bis 17 Rappen als Ein- ter anderem Ziegen- und Schaf- Die geplante Landwirtschaftsre- kommen für die Bauern ab. Der käse oder Schweinehaltung auf form 2007 werfe bereits ihre grosse Mehrwert von 83 bis 85 Alpen. Auch für die Vermark- Schatten voraus und stosse auf Rappen geht an die Verarbei- tung von Fleischprodukten der grosse Opposition aus bäuerli- tungs- und Verteilindustrie.» kantonseigenen Eringerrasse ist chen Kreisen. Dies sei ein Zei- Nach dessen auf reges Interesse gestossenem Referat überreichte Beat Imhof, Präsident des VELSO Was unternimmt die Walliser noch grosses Potenzial vorhan- chen, dass das Vertrauen in die (rechts), dem Chef der kantonalen Dienststelle für Landwirtschaft, Gerald Dayer, einen grosszügi- Dienststelle für Landwirtschaft, den. All diese eigenständigen, Landwirtschaftspolitik alles an- gen Esskorb mit ausschliesslich Walliser Produkten. um die Bauern zu unterstützen? das Wallis repräsentierenden dere als ungetrübt sei. Er finde Einerseits den Aufbau von Produkte müssen jedoch richtig es angebracht, dass man sich der Abstand zwischen den Ein- und der Pflege der Kulturland- den jährlich, das seien alle zehn Marktbeobachtungsstellen, an- kommuniziert werden. Dazu gegen die stetige Strukturberei- kommen in der Landwirtschaft schaft zu leisten. Sekunden ein Quadratmeter, der dererseits der zähe Kampf um will die Walliser Landwirtschaft nigung und das Weg-Liberali- und der übrigen Wirtschaft ste- an den Wald verloren gehe. Die AOC-Bezeichnungen. Mit in ihren Prospekten die Macht sieren der Bauernfamilien auf- tig zu. Er frage sich manchmal, Reform 2007 — grosse Landwirtschaftsreform 2007 be- Marktbeobachtungsstellen sol- der Bilder nutzen. «Unsere ein- lehne, betonte Beat Imhof. Den- ob die Bauern ihren Verfas- Herausforderung deute eine grosse Herausforde- len Kenntnisse über die Nach- malige Natur- und Kulturland- noch sei vor allem auch Eigen- sungsauftrag zur multifunktio- Diese Befürchtung wurde vom rung für die Walliser Bauern. frage erhalten werden. Was schaft ist beste Werbung für un- verantwortung und Selbsthilfe nalen Landwirtschaft noch er- Referat von Gerald Dayer teil- Das System mit den Flächenbei- wollen die Konsumenten, was sere Produkte», erklärte Gerald angesagt. Doch ohne staatliche füllen können, erklärte Beat Im- weise untermauert. Die Struk- trägen bleibe darin zwar erhal- nicht? Dazu müssen Profile der Dayer seinen Zuhörern. Denn Unterstützung stosse die Selbst- hof. Dieser Auftrag sieht vor, turbereinigung der letzten Jahre ten, in der Milchwirtschaft wer- Käufer und Nichtkäufer, die der Konsument mache automa- hilfe an Grenzen. Trotz der hochwertige Nahrungsmittel zur hätte bereits zahlreiche Betriebe de der Zielpreis und die Milch- Kaufgewohnheiten, Preisklas- tisch die Verknüpfung zwischen enormen Anstrengungen der sicheren Versorgung der Bevöl- zur Schliessung gezwungen. kontingentierung jedoch aufge- sen und Erfolg versprechende intakter Natur und gesunden Bauern zu Rationalisierung, kerung herzustellen, gleichzei- Das Resultat davon ist unter an- hoben, dafür erhalte man aber Verpackungsarten erarbeitet Nahrungsmitteln. Und der Kosteneinsparung und Eigenini- tig aber auch einen wesentli- derem das Verganden von Kul- eine Zulage für artgerechte Füt- werden. Zudem will man die Trend zu bewusster und gesun- tiative in Direktvermarktung chen Beitrag zur Erhaltung der turland. Rund 325 Hektaren terung ohne Silage. Das Budget Absatzkanäle einer Prüfung un- der Ernährung ist weiterhin un- und Produktionsnischen nehme natürlichen Lebensgrundlagen Landwirtschaftsfläche verwal- 2004—2007 sieht einen Zah- terziehen, damit die Produkte gebrochen. wek Transfair-Sektionen fusionieren Nach der Sektion Posthalter beschloss auch die Sektion Post die Fusion innerhalb der Gewerkschaft Transfair

Naters.—Die beiden Sek- Die beiden heutigen Briefver- Nachteile dieses GAV hätten ternehmungen fielen leider chard Volken. von 1,2% und 0,5% individuell tionen der Gewerkschaft teilzentren in Brig und Sitten sich die Waage gehalten, be- nicht unter den GAV, erklärte Für die unter den GAV fallen- Anhebung der Lohnbänder Transfair fusionieren. Nach- würden von der Landkarte ver- richtete Richard Volken den Richard Volken, denn diese sei- den Berufsgruppen, wie unter um 1,7% dem bereits Ende November schwinden, was in Brig den versammelten Mitgliedern. Es en direkt bei den jeweiligen Un- anderem die Briefträger, die die Mitglieder der Sektion Verlust von 61 Vollzeitstellen gäbe einzelne Berufsgruppen, ternehmungen angestellt und Büroangestellten und die Schal- Anhebung der Minimallöhne Posthalter ihre Bereitschaft bedeuten würde. In Sitten gin- die sich stark benachteiligt fühl- nicht bei der Post. terbeamten konnte in der Lohn- auf neu 40 000 Franken für den Zusammenschluss gen gar 72 Vollzeitstellen flö- ten. Deswegen sei für diese Gruppe verhandlungsrunde für das Jahr Anhebung der Betreuungs- bekundet hatten, stimmte ten. So hätten sich etwa die Wagen- mit den Gewerkschaften ein 2003 ein grosser Erfolg ver- zulage und Löhne der Aushilfen gestern auch die Sektion Post führer der Postautounternehmen Personalreglement ausgearbei- bucht werden, berichtete Ri- um 1% einer Fusion einstimmig zu. Lohnerhöhungen für persönlich bei ihm beklagt, sie tet worden, das in etwa den Be- chard Volken. Dieser sieht fol- Dieser Erfolg in den Lohnver- fühlten sich nur noch als Zweit- dingungen des GAV der Post gende Verbesserungen vor: Um ihre Belange bei ihrem Ar- 2003 sind geregelt handlungen helfe, optimistisch Das Jahr 2002 stand auch im klass-Chauffeure und seien entspräche. «Jetzt haben auch beitgeber, für beide bisherigen in die Zukunft zu blicken, zeigte Zeichen eines neuen Gesamtar- durchs Band benachteiligt. Die- die Wagenführer einen guten Voller Teuerungsausgleich Sektionen handelt es sich um sich Richard Volken erfreut. beitsvertrages. Die Vor- und se Wagenführer der Postautoun- Arbeitsvertrag», betonte Ri- Generelle Lohnerhöhung die Schweizerische Post, besser vertreten zu können, macht die- Übergangskomitee ser Schritt durchaus Sinn. Zu- gewählt sammen ist man eindeutig stär- Das grösste Interesse konzen- ker und besser in der Lage, For- trierte sich an der GV auf die derungen durchzusetzen und Abstimmung zur Fusion mit der sich gegen nachteilige Restruk- Sektion Posthalter. Da sich be- turierungen zu wehren. reits im Vorfeld die Anzeichen äusserst positiv gestalteten, war Wie viele Stellen man nicht überrascht, dass die gehen verloren? Versammlung einstimmig der Gerade in jüngster Zeit machten Fusion zustimmte. Für das kom- solche Restrukturierungsabsich- mende Jahr wurde ein Über- ten der Post die Runde durch die gangskomitee bestimmt, das Schweizer Medienlandschaft. nun die Anliegen sämtlicher Das Projekt REMA (Reenginee- Postberufe bei Verhandlungen ring Mailprocessing), was ver- vertreten soll. Dieses Über- deutscht einer Reorganisation gangskomitee setzt sich zusam- der Briefverteilzentren ent- men aus dem Vorstand der Sek- spricht, war lange Zeit in jeder tion Post sowie drei vorgängig Zeitung omnipräsent. Das Pro- bestimmten Vertretern der Sek- jekt sah vor, die bisherigen 18 tion Posthalter. Für die Sektion Briefverteilzentren auf drei zu Post sitzen Richard Volken, reduzieren. Nach vehementer Dieter Mangisch, Hubert Eyhol- Gegenwehr der Gewerkschaften zer, Elmar Pfammatter und Ru- Transfair und Kommunikation pert Venetz im Komitee ein. konnte eine Einigung mit der Die bisherige Sektion Posthalter Post gefunden werden. Das Pro- ist durch Richard Hischier, Cle- jekt liegt nun vorerst auf Eis, bis menz Wyssen und Hermann in Zusammenarbeit mit den Karlen vertreten. An der nächs- Kantonen, den Gewerkschaften ten GV, der ersten der zusam- und der Post eine vorteilhaftere mengeschlossenen Mitglieder Lösung gefunden werden kann. der Gewerkschaft Transfair, soll Selbstverständlich gab dieses Ende 2003 ein neuer Vorstand Thema auch an der GV der Sek- gewählt werden. Dabei wird die tion Post viel zu reden. Deren Anzahl der derzeit acht Komi- Präsident, Richard Volken, tee-Mitglieder mit Sicherheit re- zeigte die Auswirkungen einer Waren vom einstimmigen Fusionsentscheid der Sektion Post erfreut (v. links): Hubert Eyholzer (Werbechef), Richard Volken (Präsi- duziert werden. Auf wie viele Reduzierung der Briefverteil- dent), Elmar Pfammatter (Kassier), Rupert Venetz (Mutationsführer) und Leo Eyholzer (Regionalsekretär Visp). Es fehlt Dieter Man- genau, steht noch nicht fest. zentren für unsere Region auf. gisch (Sekretär). Foto wb wek WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 5 Viel Glück zum 80. Geburtstag Visp. — Heu- te Montag, den 13. Janu- ar 2003, fei- ert Paula Nel- 13. Januar 2003 len ihren 80. GRÄCHEN: 15.00 Uhr, Geburtstag. Glühweinparty der Zu diesem Schweiz. Ski- und Snow- Fest und für boardschule an der Talab- die Zukunft fahrt Hannigalp-Grächen wünschen ihr 16.45 Uhr, Willkommens- Marion, Kari, Edith, Andres apéro mit Dia-Show im Ge- und Michael alles Liebe und meindesaal Gute. LEUKERBAD: 16.00 Uhr, Ortsbesichtigung mit anschl. Begrüssungsapé- Herzliche ro 18.00 Uhr, Weindegustati- Gratulation on aus Varen im Burger- Mund. — bad Heute Mon- SAAS FEE: 16.30 Uhr, tag, den 13. Snow Tubing mit Après- Januar 2003, Ski auf dem Schulhaus- feiert in ih- platz rem schönen 17.00 Uhr, Dorfrundgang Heim in 19.15 Uhr, Aquafitness mit Mund Bene- Sonja im AquaWellness dikta Schnyd- VISP: 20.00 Uhr, Vortrags- rig-Fercher reihe «Das Wallis — Unbe- ihren 75. Ge- kanntes und Vertrautes» burtstag. Zu diesem Fest gratu- mit Gerda Altpeter im refor- lieren ihr ganz herzlich ihre mierten Gemeindehaus sechs Kinder, Schwiegertöchter ZERMATT: 19.30—21.00 und Schwiegersöhne sowie ihre Uhr, Step Aerobic in der siebzehn Enkelkinder. Für die Triftbachhalle Zukunft wünschen sie der Jubi- larin alles Liebe und Gute, noch Der Zermatter Künstler Heinz Julen (links) und sein Anwalt Dr. Beat Schmid: «Wir legen Berufung ein.» Foto key viele schöne Stunden im Kreise der Familie und eine gute Ge- Gratulation zum sundheit. Vergelts Gott für alles. 70. Geburtstag Ried-Brig. — «Der Weiterzug an das Gestern † Bertha Sonntag, den Rupp-Schüpfer 12. Januar 2003, feierte Susten.—ImSpitalinBrig Werner Bur- ist am Freitagmorgen Bertha Bundesgericht drängt sich auf» gener in Rupp-Schüpfer im Glauben an Ried-Brig die Auferstehung sanft entschla- Heinz Julen legt gegen das «Bilderstreit-Urteil» des Walliser Kantonsgerichts Berufung ein seinen 70. fen. Die Verstorbene stand im Geburtstag. Alter von 67 Jahren. Die Beer- Zermatt/Visp.—Der gungsgründe gegeben, welche jahr gemeinsam mit weiteren wert?» Die «Walliser Kunst- Zu diesem digung findet heute Montag, Fest gratulieren ihm seine Frau den 13. Januar 2003, um 10.30 Zermatter Künstler Heinz die behauptete Widerrechtlich- Autoren den Band «Kunstrecht richter» hielten fest, dass Heinz keit klar beseitigen.» — ein Ratgeber» herausgeben Julen «naturgetreuer hätte ma- sowie die vier Kinder mit ihren Uhr in der Pfarrkirche von Sus- Julen gibt im Bilderstreit Familien. Von ganzem Herzen ten statt. Den trauernden Hinter- mit Alex Schärer und Ma- Einen weiteren Grund zum wird. len können und müssen», heisst Weiterzug bilden die Beschlag- «Wo gesetzlicher Persönlich- es unter anderem im besagten wünschen sie ihm gute Gesund- bliebenen sprechen wir unser ryana Bilski nicht klein heit und noch viele glückliche Beileid aus. nahmung und die Überlassung keitsschutz mit Kunstfreiheit «Facts»-Beitrag. «Hoppla — bei: Er zieht das Urteil des der beiden Porträts an die Klä- kollidiert, muss das Gesetz im geschönter Fotorealismus ja, Jahre im Kreise seiner Lieben. Walliser Kantonsgerichts gerpartei. Lichte der Kunstfreiheitsgaran- Expressivität nein?» lautet die weiter ans Bundesgericht. Dazu nochmals der Anwalt von tie ausgelegt werden», hält der Frage, die der Autor sich dabei Alles Gute Dies bestätigte uns dieser Tage Heinz Julen: Anwalt fest und zitiert dabei stellt. Agarn. — Dr. Beat Schmid, der Anwalt «Mit dieser Vorgehensweise Professor Denis Barrelet. Dieser Gestern von Heinz Julen: «Ja, wir legen wird einem Künstler sein eige- hatte in einem Aufsatz zur «Ein Malverbot» Sonntag, den Berufung ein. Der Weiterzug an nes Werk entzogen und zerstört. Kunstfreiheit festgehalten, dass Das Walliser Kantonsgericht 12. Januar das Bundesgericht drängt sich Dieses Verdikt kommt einer zi- Gesetze «schöpferische Versu- verbot Heinz Julen, weitere Bil- 2003, feierte auf», erklärte er uns auf Anfra- vilrechtlichen Beschlagnah- che und sogar gewisse Provoka- der dieser Art herzustellen oder Johann Löt- ge. mung gleich und verletzt neben tionen nicht ersticken» dürften. Dritten zugänglich zu machen. scher aus Zur Erinnerung: der verfassungsmässig garan- «Ein Malverbot, soweit die Agarn seinen Das Walliser Kantonsgericht tierten Kunstfreiheit auch die «Auch ungefragt» ‹Herstellung› untersagt wird», 70. Geburts- hatte Heinz Julen im vergange- Eigentumsgarantie.» Sowohl für das Schärer-Porträt wie Peter Studer findet. Und als auch das Bilski-Porträt hatte dass das Gericht die beschlag- tag. Seine nen Dezember wegen Persön- Langlauf- und Gesundheit lichkeitsverletzung verurteilt. «Fragwürdiges Urteil» Heinz Julen keine Erlaubnis der nahmten Porträts der Klägerpar- Unter dem Titel «Bilderverbot» Porträtierten erhalten. «Der tei aushändigen will, stösst Wandertruppe Brig-Glis erlaubt es ihm, gemeinsam mit Geklagt hatten Alexander Schä- und Umgebung seinen Kindern die Eringer im rer und Maryana Bilski, welche bezog in der letzten Ausgabe Künstler muss doch das Recht beim Publizisten und Juristen von «Facts» der Publizist und haben, sich für ‹historische› Studer auf völliges Unverständ- Datum: Dienstag, 14. Janu- Stall zu füttern. Täglich ist er vom Zermatter Künstler porträ- ar 2003. — Abfahrt: 11.30 mit dem Velo unterwegs. Den tiert worden waren (der WB be- Anwalt Peter Studer Stellung Themenvorgaben der prominen- nis: zum Urteil des Walliser Kan- ten Personen aus seiner Biogra- «Damit entzieht es Julen eigene Uhr Brig FO. — Fahrkarten Sommer verbringt er mit seiner richtete). Heinz Julen muss un- und Langlauftalisman lösen Frau auf der Meretschialp. Bei ter anderem zwei Porträts aus tonsgerichts. «Das Walliser fie auch ungefragt zu bedienen Werke, die offensichtlich zu Kantonsgericht greift mit einem (so viel gibt das Urteil beiläufig seiner Biografie gehören», be- die Teilnehmer selbst. — Besuch offeriert er den Gästen seiner 30-teiligen Installation Auch Wanderer sind herz- ein Raclette und gibt mit der «Der letzte Raum einer Vision» fragwürdigen Urteil in die Frei- zu)», bemerkt Peter Studer, der tont er und meint: «Das verletzt heit der Kunst ein», bemerkt der auch Vorsitzender des Schwei- die Kunstfreiheit erst recht und lich eingeladen, da schöne Handorgel sein Bestes. der Klägerpartei Alexander Wanderwege zur Verfü- Seine Frau, Kinder, Schwieger- Schärer und Maryana Bilski Jurist. Das «harsche Urteil» ge- zer Presserats ist, zu diesem überschreitet — sogar wenn gen Heinz Julen «stimmt nach- Aspekt und fragt: Frau Bilski moralisch geschä- gung stehen. tochter und seine zwei Enkel- überlassen. Weitere Auskünfte erteilt kinder wünschen dem Jubilar Mit diesem «Kunstprozess» denklich», schreibt Peter Stu- «Ist das deklarierte Ziel der digt worden wäre — jede Ver- der, der im kommenden Früh- Trauerarbeit verdammens- hältnismässigkeit.» blo der Leiter Johann Stucky, von ganzem Herzen alles Gute setzte sich übrigens der Publi- Gstipfstrasse 7, Glis. zum Geburtstag. zist und Anwalt Peter Studer in der letzten Ausgabe der Wo- Seniorentanz Oberwallis chenzeitschrift «Facts» ausei- † Pater Beat Lustig Datum: Dienstag, 14. Janu- † Michael Schmid nander: Familienergänzende Betreuungs- ar 2003. — Zeit: 14.00 bis Das Urteil des Walliser Kan- B r i g. — (wb) Das Kapuziner- 17.00 Uhr. — Ort: Rest. Ausserberg.—InderSe- tonsgerichts «stimmt nachdenk- angebote für Kinder kloster in Brig verliert einen «Casa Luce» (früheres «Ci- nioren-Alterswohnung in Ernen lich», schreibt Peter Studer. Gesetzliche Grundlagen, Möglichkeiten und Chancen weiteren seiner Pater. Kurz vor ty Rhône») in Visp. — ist am Freitagmorgen unser Mit- seinem 79. Geburtstag ver- Kosten: 8 Franken pro bürger Michael Schmid verstor- Warum ans schied hier Pater Beat Lustig. Nachmittag und Person. — ben. Der Verschiedene stand in Bundesgericht? S t. N i k l a u s. — eing.) Durch recht zu werden, hat der Kanton Sein letztes Lebensjahr hatte er Leiterinnen: Berti Imbo- seinem 90. Lebensjahr. Michael Warum jetzt der Gang ans Bun- die Veränderungen in der Ge- Wallis im Jahr 2001 ein neues im Kapuzinerkloster in Brig- den-Henzen und Regina Schmid, alt Gemeindepräsident desgericht in Lausanne? sellschaft hat sich auch das tradi- Jugendschutzgesetz in Kraft ge- Glis verbracht. Vorher war er Oggier. von Ausserberg, war weit über Dazu Dr. Beat Schmid: tionelle Familienbild geändert. setzt. Im Rahmen des 20-jähri- während 33 Jahren im Franzis- Einkehrtag für Seniorin- die Ortsgrenzen hinaus eine ge- «Aus unserer Optik hat sich Die Familien werden immer gen Jubiläums des Sozialmedizi- kushaus in Dulliken tätig gewe- nen und Senioren in Glis schätzte und bekannte Persön- Heinz Julen mit diesen Gemäl- kleiner, und die Familienmitglie- nischen Zentrums Zermatt und sen. Pater Beat Lustig war St. Datum: Dienstag, 14. Janu- lichkeit. Die Beerdigung findet den keiner Persönlichkeitsver- der der Grossfamilie leben viel- Umgebung wird in einem Vor- Galler. 1946 trat er als Novize ar 2003. — Ort und Zeit: mals in verschiedenen Orten. trag erläutert, wie das Jugend- heute Montag, den 13. Januar letzung schuldig gemacht. Und in Kloster ein und 1951 wurde 10.00 Uhr im Pfarreiheim. Ebenso gibt es immer mehr Ein- schutzgesetz die Gemeinden 2003, um 10.00 Uhr in der selbst im Fall der Bejahung ei- er zum Priester geweiht. Er war Seniorenverein Siders Pfarrkirche von Ausserberg zelkinder. Für viele Familien ist beim Aufbau von familienergän- einer der Pioniere der Arbeiter- ner Persönlichkeitsverletzung es heute notwendig, dass beide zenden Kinderbetreuungsein- und Umgebung statt. Den Trauerfamilien ent- wären genügend Rechtferti- seelsorge und setzte seine ganze Generalversammlung bieten wir unsere tiefempfunde- Elternteile einer Erwerbsarbeit richtungen unterstützt und wel- Kraft für den Orden ein. 32 Jah- nachgehen; und es gibt immer che Formen dieser Kinderbetreu- Datum: Donnerstag, 23. ne Anteilnahme. re lang war Pater Lustig zudem Januar 2003. — Pro- mehr Einelternfamilien. Für Fa- ung existieren. Da das Sozialme- noch Redaktor des «Franzisku- † Kaethe Dellberg milien mit Kindern, in denen dizinische Zentrum Zermatt und gramm: 10.30 Uhr Beginn skalenders». Die Beerdigung im Kultur- und Pfarreizen- beide Elternteile arbeiten müs- Umgebung vom Kanton Wallis von Pater Lustig findet heute B r i g. — Am 8. Januar 2003 sen oder in denen nur ein Eltern- die Bewilligung erhalten hat, als trum — 11.45 Uhr Apéro verschied im hohen Alter von Montag, den 13. Januar 2003, — 12.00 Uhr Mittagessen teil vorhanden ist, ist das Ange- Vermittlungsstelle während ei- um 14.30 Uhr in der Kapuziner- 92 Jahren Kaethe Dellberg, bot von professioneller, famili- ner Projektphase zu arbeiten, für Angemeldete. — Kos- kirche in Olten statt. Tochter von Karl Dellberg. Die energänzender Kinderbetreuung liegt der Schwerpunkt dieses ten: 22 Franken für Mittag- Beerdigung fand im engsten sehr wichtig. Diese fördert das Vortrags auf dem Betreuungsan- Ein Gedächtnisgottesdienst fin- essen, Getränke, Dessert FMG Termen Kreis der Verwandten und Be- Wohlbefinden solcher Familien gebot Tageseltern. Der Vortrag det am Dienstag, dem 21. Janu- und Kaffee. Kreis junger Mütter wohner des Altersheims Eng- und ist für das Funktionieren des findet morgen Dienstag, den 14. ar, um 8.00 Uhr in der Kapuzi- Anmeldung für Mittages- Kochdemonstration — lischgruss in Brig statt. Den Zusammenspiels aus Arbeit, Fa- Januar 2003, um 20.00 Uhr im nerkirche in Glis statt. Dem Or- sen bis spätestens 14. Janu- Datum: Mittwoch, 15. Ja- trauernden Hinterbliebenen milie und guter Entwicklung des Singsaal des Regionalschulhau- den und den Angehörigen des ar 2003 bei Martha Karrer nuar 2003. sprechen wir unsere Anteilnah- Kindes wünschenswert. Um den ses in St. Niklaus statt. Die Ver- Verstorbenen sprechen wir un- oder Erika Loretan. me aus. Bedürfnissen dieser Familien ge- anstaltung ist kostenlos. ser Beileid aus. WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 6 «Die wollten nicht mehr aufhören» Die 4. «Bonzzaj-Night» lockte am letzten Samstag rund 500 junge Leute ins Leuker Bischofsschloss

«Loungechic Productions» im Leuker Bischofsschloss: Da blieb (fast) kein Bein ruhig... Foto wb Jürgen Drimal: Alles im Griff. Foto wb

Kalt wars Samstagnacht. Sau- Organisatoren. verkauft, die Abendkasse wurde * * fetzigsten Party wirklich «fer- kalt sogar. Vor dem Leuker * gar nicht geöffnet. Mit den Auftritten der einheimi- Und dann war die Reihe an tig». Schloss schlotterten sich Dut- Drinnen, im gerammelt vollen «Klar, dass wir total zufrieden schen «Canabinieri Bonzzaj» Stargast Jürgen Drimal, dem * zende junger Menschen gedul- Theatersaal des Schlosses, erin- waren», erklärten uns die und der Oberwalliser Hip-Hop- «Wiener Meister». Was die Um nach 4.00 Uhr den Weg dig durch die Nacht: Sie warte- nerte die Masse junger Leute «Bonzzaj»-Verantwortlichen Combo «Soundundso» startete Miene des DJs zum Beginn sei- nach Hause zu finden, stand den ten und hofften. Weil sie keinen ein wenig ein jene Fischstäb- am «Morgen danach». Was den die «Bonzzaj-Night». Die Rolle nes Auftritts verriet — Unzu- jungen Leuten übrigens das Einlass gefunden hatten zur chen, die in Frjonor-Packungen Organisatoren allerdings ein des Anheizers — nicht einfach. friedenheit: Irgendetwas mit Bettmobil zur Verfügung: Ein «Bonzzaj-Night». Sie wollten eng gedrängt auf fauler Haut zu wenig Bauchweh verursacht Doch beide Formationen gaben dem Sound schien ihm alles an- Extra-Kurs, neben dem «Nor- trotzdem irgendwie ins Schloss. liegen pflegen. Was jedoch die hatte: Sie mussten an die 100 mehr als nur ihr Bestes, kamen dere als zu passen. mal-Angebot» von 2.26 Uhr. Selbstverständlich nicht der Masse junger Menschen von Fans abweisen. «Was wir nicht damit auch gut an beim gut ge- Doch einige Stücke und techni- «Alles klappte, dieses Bus-An- Wärme wegen. Sondern wegen den Fischstäbchen unterschied: gerne taten, was aber notwendig launten Publikum. sche Eingriffe später war die gebot wurde genutzt», zeigten der Musik, wegen der Party, die Diese Jugend hüpfte und tanzte, war», wie sie betonten. Welt auch für Jürgen Drimal in sich die Veranstalter auch hier da über die Bühne ging. hatte Spass an dem, was da für Was uns auffiel: Für den ersten Höhepunkt — Ordnung: Seine Crew hatte die zufrieden. Wer Glück hatte, fand irgend- wärmende Bewegung sorgte: Das Publikum war jünger als nach einem Feuerwerk auf dem Technik, der «Plattenleger» sein wann doch noch irgendjeman- Hip-Hop und Nu Jazz, dargebo- auch schon. Eine Einschätzung, Schlossturm — sorgte dann Publikum fest in Griff. Und die Und «Bonzzaj» hatte gestern den, der ihm noch ein Billett ten von «Soundundso» und den welche die Organisatoren teil- «Loungechic Production»: jungen Leute tanzten und hüpf- Sonntag alle Hände voll zu tun, überliess. Satte 50 Franken soll «Canabinieri Bonzzaj», zele- ten: «Es schien, dass die ganz Mit Dudelsackklängen ging es ten sich in den Sonntag hi- um die Spuren einer gelungenen dabei einer für ein «Schwarz- briert von «Loungechic Pro- jungen Leute den Vorverkauf los, harte Beats und variations- nein... «Bonzzaj-Night» zu verwi- markt-Eintritt» berappt haben. ductions» und DJ Jürgen Dri- besser nutzten als die weniger reiche Rhythmen gaben mehr * schen. Also im Schloss und des- Ein anderer erhielt die Eintritts- mal. Musik, die in die Beine Jungen», erklärte man uns. Auf- als anderthalb Stunden lang den Kurz nach 4.00 Uhr war dann sen Umgebung aufzuräumen. karte für gerechte 20 Franken. ging und die beissende Kälte fallend zu dem: Wiederum hat- Takt an. Tanzbaren Nu Jazz «fertig Musik». Leider, wie Die Gewissheit, vielen jungen Wer seine «Billettsuche» nicht bald einmal vergessen liess, die ten zahlreiche Welsche den gabs zu geniessen. Die mitreis- nicht nur Jürgen Drimal fand. Leuten einen weiteren unver- von Erfolg gekrönt sah, ver- sich von Zeit zu Zeit auch im Weg ins Leuker Schloss gefun- sende Musik, immer wieder un- Er hätte gerne und problemlos gesslichen Abend geboten zu suchte es auf anderen Wegen. Theatersaal breit machte. den. Was die «Bonzzaj»-Man- termalt von Flötenklängen, lies- weitermachen können. «Auch haben, liess wohl auch diese Ar- «Dabei legten einige Leute eine * nen ein wenig überraschte: sen fast kein Bein ruhen. Die die Leute wollten nicht mehr beit ein wenig leichter fallen. gute Prise Phantasie an den Tag, An die 500 Leute waren dabei, «Wir hatten im Unterwallis we- Post ging ganz gehörig ab, die aufhören», sagten uns die Orga- Und weniger kalt als in der um doch noch irgendwie reinzu- als im Theatersaal die Post ab- niger Werbung gemacht als Spielfreude der Deutschschwei- nisatoren. Aber eben — «fertig» Samstagnacht wars Sonntag- kommen», berichteten uns die ging. Der Anlass war also aus- auch schon.» zer Band steckte an. heisst nun einmal auch bei der nachmittag ja auch . . . blo Belebung des Stadtzentrums Volksabstimmung über neue Südverbindung zum Siderser Bahnhofplatz

Siders.—Am 9. Febru- und der Errichtung eines Infor- teten städtebaulichen Verdich- vor, die bestehende Bahnhof- des aus dem Jahre 1987 ins Au- «Artère Süd» führt entlang der ar haben die Siderser mationszentrums ab dem 20. Ja- tung und Belebung des Stadt- strasse für den Autoverkehr zu ge gefasst. Insbesondere die Eisenbahnlinie Richtung Wes- Stimmbürgerinnen und nuar im Stadthaus besteht. zentrums. Neben der Auffäche- sperren und als Fussgängerzone Umwandlung der Gärten vor ten. Sie führt über stillgelegte Stimmbürger Gelegen- Stadtbeamte werden dabei all- rung des Verkehrsvolumens zu gestalten. Mit ihren Bäumen dem Stadthaus in einen öffentli- Industriegeleise und verschach- abendlich die ausgestellten Plä- dank der neuen Verkehrsachse bildet sie die ideale Vorausset- chen Stadtpark und die Heraus- telte Rampen an herunterge- heit, die Zukunft ihrer ne und Modelle kommentieren. soll mit der Schaffung einer au- zung zur Schaffung eines neuen nahme des Verkehrs aus der kommenen Depots vorbei ins Stadt mitzubestimmen. tofreien Bahnhofstrasse eine Platzes im Stadtzentrum in un- Rue du Bourg und der Altstadt. Quartier Lamberson, wo sich Zur Debatte steht der Bau Für den 22. Januar ist eine In- neue Visitenkarte für Siders ge- mittelbarer Nähe zu Post, Bahn- Diese beiden Vorhaben sind modernste Wohnblöcke und der «Artère Süd» und eine formationsveranstaltung für die schaffen werden. hof, Geschäftsvierteln, Hoch- aber nicht Bestandteil des vor- verträumte Einfamilienhäuser damit verbundene Neuge- Deutschsprachigen im Pfarrei- schule und Gemeindeverwal- liegenden Projekts «Artère den Platz mit Gewerbebauten staltung der Bahnhof- zentrum Heilig-Geist angesagt. Platz schaffen tung. Süd». und der stillgelegten USGO- strasse als Fussgängerzo- Die Botschaft der Verwaltung Ein Zitat aus den Unterlagen der Zentrale und ihren kaputten ne und die Entlastung der unter Manfred Stucky ist klar: Gemeinde veranschaulicht die Die Verwirklichung weiterer Eine Ortsschau Fenstern und herausgerissenen Es geht um den Abschluss einer neuen Horizonte, die sich Siders Fussgängerbereiche wurde im Eine Ortsschau im Planungspe- Kabeln teilen. bisherigen Hauptachse vor 15 Jahren in die Wege gelei- geben will: «Das Projekt sieht Vorfeld des Planungsentschei- rimeter der neuen Verbindung Avenue Général Guisan. Nicht die noch unverbauten Wiesen entlang dieser Strecke Die Hürden des Stadtrates und bilden das Hauptinteresse der des Generalrates hat der Ver- Planer, sondern die unmittelbar pflichtungskredit von 14,6 Mio. an die Post und den Bahnhof an- Franken für die nächsten drei schliessenden Bauflächen. Im Jahre bereits genommen. Ein- Speziellen die von Industriegel- stimmig äusserte sich der Stadt- eisen und dem Güterbahnhof rat. Mit 38 Ja-Stimmen gegen 8 belegten Grundstücke, die von Nein-Stimmen bei 3 Enthaltun- der Gemeinde gerne enteignet gen stimmte der Generalrat dem würden. Die nötigen Abklärun- Vorhaben zu. 1205 Stimmbür- gen wurden mit der SBB in Be- ger verlangten in einem am 13. zug auf eine Verlegung des Gü- Dezember hinterlegten Referen- terbahnhofs getätigt und man dum eine Urabstimmung über wurde handelseinig. Doch die Vorlage. braucht es nun noch den Segen der Stimmbürger für die Zusam- Stadtentwicklung mensetzung des grossen Puzzles Die drei grossen im Stadtrat entlang der «Artère Süd». vertretenen Parteien CVP, PRD und SP bildeten ein Unterstüt- Ein Gestaltungswettbewerb und zungskomitee für die Vorlage. der Hinweis auf die momentan Die SVP blieb bisher auf Dis- gesunde finanzielle Lage der tanz und das Referendumskomi- Gemeinde bilden die weiteren tee hat seine Kampagne noch Argumente des Stadtrates. Die nicht gestartet. Auf Hochtouren Selbstfinanzierungsmarge der bereitet die Gemeindeverwal- Gemeinderechnung 2001 betrug tung eine Informationskampa- 7,9 Mio. Franken und jene des gne vor, die aus sechs Informa- Blick auf die heute von Güterbahnhof und Industriegeleisen be- Der künftige Ausgangspunkt der «Artère Süd», wo ein Kreisel den Budgets 2003 4,1 Mio. Franken. tionstreffen in den Quartieren setzte zentral gelegene Bauzone. Anschluss zum Autobahnzubringer schaffen soll. and WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 7 Die Musicaldarsteller sind erkoren Das Oberwalliser Musical «Aurora» nimmt langsam aber sicher Gestalt an

Visp.— Im Monat Ok- inszenierte unter anderem im tober vergangenen Jahres vergangenen Jahr das Stück Die Macher wurden im Visper Kino «An heiligen Wassern» mit dem und Darsteller Astoria mehrere Castings bekannten Schauspieler Mathias Gnädinger im Landschaftsthea- Marc Franzen: Drehbuch durchgeführt. Gesucht ter Ballenberg. In einem weite- wurden die Darsteller für und Produzent ren Casting wurden die verblie- Gert Zumofen: Musik und ein Oberwalliser Musical, benen 24 Kandidaten von Reto Produzent das im kommenden Sep- Lang intensiv auf ihre Musical- Reto Lang: Regie tember im «La Poste» sei- tauglichkeit geprüft. In Vierer- Bruno Zenhäusern: Regie- ne Uraufführung erleben gruppen mussten die Künstler assistenz wird. Nun haben die Pro- während rund zwei Stunden ihre Darsteller in alphabetischer duzenten die Darsteller- Fähigkeiten in Schauspiel, Tanz Reihenfolge: riege auserkoren. und Gesang unter Beweis stel- Bettina Bayard, Eggerberg len. Esther Brunner, Baltschie- Die beiden jungen Oberwalliser Es sei schon enorm, was so ein der Gert Zumofen und Marc Fran- Profi mit wenigen Anweisungen Judith Brunner, Baltschie- zen haben sich einen Traum er- aus Laiendarstellern holen kön- der füllt. Gemeinsam haben sie das ne, zeigen sich die Oberwalliser Frédéric Bumann, Brig- Musical «Aurora» geschrieben Produzenten beeindruckt. Die Glis (der WB berichtete). Die Ge- definitive Auswahl sei ihnen Erika Fischer, Visp schichte dreht sich rund um eine sehr schwer gefallen. Am liebs- Franziska Heinzen, Brig alternative Gruppierung, die ten hätten sie alle Künstler ver- Barbara Heynen, Glis vornehmlich am Rande der Ge- pflichtet. Schliesslich hätten je- Philipp Jeitziner, Naters sellschaft agiert. Ideologisches doch Details den Ausschlag für Christina Jerjen, Termen Ziel der Gruppe ist die Verbes- Wahl oder Ablehnung der Dar- Ralf Kummer, Naters serung von Gesellschaft und da- steller gegeben. Kritierien wie Yvonne Lambrigger, mit der Welt. Im Monat Okto- Körpergrösse oder das optische Fiesch ber haben die beiden Produzen- Zusammenpassen der Darsteller Patrick Rieder, Visp ten in der Hoffnung, sämtliche für das im Stück agierende Lie- Ausschnitt aus dem Musical «West Side Story»: Ähnlich wird sich die La-Poste-Bühne in der ersten Carin Tschopp, Leukerbad Darsteller aus dem Oberwallis bespaar mussten vom Regisseur Septemberwoche präsentieren. Foto key Diego Valsecchi, Visp rekrutieren zu können, mehrere berücksichtigt werden. Castings durchgeführt. Der Aufmarsch an willigen Musical- Die Auswahl ist durch Regis- Intensive Probezeit nommen werden. Derzeit sind veau der Kandidatinnen und wenn die Enttäuschung bei eini- darstellern war enorm. So haben seur Reto Lang, den Produzen- Ende Februar werden sich die die Produzenten deshalb auf der Kandidaten sei erfreulich hoch gen Nichtberücksichtigten rund 50 Künstler ihre stimmli- ten Marc Franzen und Gert Zu- Darsteller nun zur ersten Probe Suche nach einem geeigneten gewesen. Marc Franzen und schon gross gewesen sei. chen Visitenkarten hinterlassen. mofen sowie Bruno Zenhäu- treffen. Dies wird der Beginn Proberaum. Wie sich bei den Gert Zumofen zollen den In einer ersten Auswahl ist die sern, dem Visper Theater-Re- einer harten und intensiven Pro- Castings herauskristallisiert hat, Künstlern denn auch grossen Für das Musicalensemble wird Zahl der Kandidaten auf 24 Per- gisseur, der im Muscial als Re- bezeit darstellen, denn in der dürfte sich Tanz und Bewegung Respekt. nun eine intensive aber auch sonen reduziert worden. gieassistent wirken wird, getrof- ersten Septemberwoche wird wohl als grösste Herausforde- Sämtliche Darsteller sind telefo- schöne Zeit beginnen, in der fen worden. das Musical im Visper «La Pos- rung für die Darsteller heraus- nisch über ihre Wahl oder eben sämtliche Protagonisten unter Professioneller Nach stundenlangen Diskussio- te» fünfmal über die Bühne ge- stellen. Nichtwahl informiert worden. professioneller Leitung einen Regisseur nen sind schliesslich neun Dar- hen. Zu diesem Zwecke soll eigens Die Künstler hätten sich dabei reichen Erfahrungsschatz wer- Mit Reto Lang haben die Musi- stellerinnen und fünf Darsteller eine Choreografin beigezogen verständnisvoll gezeigt, auch den sammeln können. rob calproduzenten einen erfahre- in die Reihe der Darstellerriege Der La-Poste-Saal kann natür- werden. Die entsprechende nen Regisseur und Theaterpäda- aufgenommen worden (siehe lich nicht während den ganzen Choreografin ist noch nicht be- gogen engagieren können. Er Kasten). Probemonaten in Beschlag ge- stimmt worden. Derzeit laufen Gespräche mit drei in Frage kommenden Frauen. Als Ergän- Franzen und Gert Zumofen zung in statistischer Rolle wird Musical «Aurora» haben sich in weiser Voraus- eine Oberwalliser Tanzgruppe sicht sämtliche Rechte auf ihr das Musicalensemble ergänzen. Die beiden Oberwalliser Marc Bühne gehen. Das Budget der Musical sichern lassen. Man Franzen und Gert Zumofen Produktion beläuft sich mitt- werde einige bekannte Musi- Positive Echos haben das Musical «Aurora» lerweile auf rund 120 000 calproduzenten zu den Auf- Castingsendungen flimmern im letzten Jahr geschrieben. Franken. Sämtliche Künstler führungen einladen. Wer derzeit haufenweise über die Ersterer zeichnet für das sind Laiendarsteller und arbei- weiss, vielleicht entpuppt sich TV-Bildschirme. In jüngster Drehbuch verantwortlich, der ten für Gottes Lohn. Einzig die Produktion ja als Hit und Zeit macht vor allem Dieter Zweite für die Musik. Anfäng- mit Regisseur Reto Lang ist wird dereinst auf den berühm- Bohlen als strenges Jury-Mit- lich gedachten die beiden Pro- ein professioneller Theater- testen Bühnen dieser Welt glied in «Deutschland sucht den duzenten, das Musical de- macher engagiert worden. Die aufgeführt. Superstar» von sich Reden. reinst in irgend einer kleinen Kosten sollen mit den Eintrit- Diesbezüglich machen sich Schwächere Kandidaten sind Turnhalle aufzuführen. Ange- ten und Sponsoringbeiträgen die beiden Oberwalliser aber von ihm schon einmal mit rela- sichts des investierten Herz- finanziert werden. Derzeit keine Illusionen. Sie seien tiv strengen und teilweise ab- blutes entschieden sie sich sind die Produzenten noch mit schon zufrieden, dass sie im schätzenden Worten nach Hau- schliesslich aber doch für das mehreren Sponsoren in Ver- Semptember Gelegenheit er- se geschickt worden. Visper «La Poste». In der ers- handlung. Aber auch der Kul- halten, ihr Werk im La Poste Die Castings der Oberwalliser ten Septemberwoche wird das turrat des Kantons Wallis hat aufzuführen. Ihr Ziel sei damit Musicalproduzenten sind da Musical fünfmal über die sich finanziell beteiligt. Marc mehr als erreicht. rob freundlicher verlaufen. Das Ni- Das Logo des Musicals «Aurora». Herausforderungen einer Gesamtschule In Birgisch geniessen die Primarschüler erfolgreichen Unterricht im Rahmen einer Gesamtschule

Birgisch.—Die Pri- Organisatorische mit viel Freude am Unterricht Weihnachten haben die Schü- ausgerüstet worden. Dies er- dings schon über weitreichen- marschüler der Gemeinde teilnehmen. Diese positive Ein- ler ein besonderes Geschenk möglicht den Schülern nun- de Kenntnisse in der Welt der Herausforderung stellung der Schüler werde lei- erhalten. Die Primarschule Bir- mehr, erste Schritte in der digi- Bits und Byts verfügen, versi- Birgisch werden von zwei Für die Lehrerinnen ist die Un- der an so manch grösserer gisch ist mit einem Personal- talen Welt zu tätigen. Die chern die beiden Lehrerinnen. Lehrerinnen im Rahmen terrichtsform im Rahmen einer Schule vermisst. Da die Ge- computer und drei Laptops meisten Schüler würden aller- rob Gesamtschule natürlich mit zu- einer Gesamtschule unter- samtschule lediglich 15 Kinder sätzlichem Organisations- und richtet. Für die beiden zählt, verbleibt den Lehrerin- Vorbereitungsaufwand verbun- Lehrerinnen ist dies zwar nen genügend Zeit, jedem ein- den. Sie müssen den Unter- mit einem Mehraufwand zelnen Schüler genügend Auf- richtsstoff nicht nur für eine, merksamkeit zu widmen. in organisatorischer Hin- sondern gleich für fünf Klassen sicht verbunden, die Vor- vorbereiten. Dabei muss be- Die Kinder kommen also nicht teile würden die Nachteile sonderes Augenmerk darauf zu kurz. Ein weiterer Vorteil aber ohne weiteres auf- verwendet werden, dass nicht der Gesamtschule ist die Mög- wiegen. alle Jahre derselbe Stoff wie- lichkeit der gegenseitigen Hil- derholt wird. Überaus wichtig festellung. Die Kinder der ver- Das Schulzimmer der ersten ist zudem die Kommunikation schiedenen Altersstufen kön- bis fünften Primarklasse im zwischen den beiden Lehrerin- nen sich bei Problemen gegen- Birgischer Schulhaus präsen- nen. Denn, Bedingung für er- seitig weiterhelfen. tiert sich hell, modern und ein- folgreiches Unterrichten ist na- ladend. Hier lässt es sich lehren Zukunft gesichert türlich, dass sie sich gegensei- Die Zukunft der Gesamtschule und lernen. Genau 15 Schüler tig über den aktuellen Stand zählt die Primarschule. Nach Birgisch ist auch für die nächs- und die Geschehnisse während ten Jahre gesichert. Den Dur- Klassen aufgeteilt, sitzen die ihrer Unterrichtszeit auf dem ABC-Schützen an ihren Pulten. schnitt von rund 15 Schülern Laufenden halten. werde man halten können, wis- Interessanterweise beträgt die sen die Lehrerinnen. Anzahl Schüler pro Klasse ge- Vorteile überwiegen Für die Gemeinde Birgisch ist nau drei Kinder. Ihr Wissen für Nachteile natürlich besonders wichtig, das künftige Leben kriegen die Die Nachteile in Bezug auf den dass die Primarschule im eige- Schüler von Anna Pittet und Mehraufwand nehmen die bei- nen Dorf bleibt. Die Gemein- Christine Epiney, beide aus den Lehrerinnen gerne in Kauf. deverantwortlichen scheuen Naters, vermittelt. Die beiden Es bereite viel Spass, in Bir- deshalb keinen Aufwand, um Lehrerinnen teilen sich seit gisch zu unterrichten. Die Kin- Lehrpersonal und Schülern die rund einem Jahr den Unterricht der seien enorm lernbegierig bestmögliche Infrastruktur zu im Teilpensum. und würden diszipliniert und bieten. Erst auf vergangene Die fünfte Klasse beim Bibelunterricht. Foto wb Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 8

Bevor das Blatt im Herbst vom Geduldig hat er ausgelitten und Gott, du hast meine Hand er- Baum sich löst, verfärbt und ging der Heimat Gottes zu, er griffen und hältst mich; du lei- stirbt, schenkt es seine Kraft zu- hat den letzten Kampf gestritten test mich nach deinem Plan und rück zum Stamm, von dem es und schlummert nun in sanfter holst mich am Ende in deine lebte. Ruh. Herrlichkeit. (Ps. 73, 23-24) Auch der Mensch muss im Ster- ben sich lösen von der Welt. Dankbar für alles Liebe und Gute, das wir von ihm erfahren In christlicher Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unsere liebe Doch bleibt sein Wort und Werk durften, nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unse- Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandte als Trost den Seinen. rem lieben Vater, Schwiegervater, Grosspapa, Bruder, Schwa- ger, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Marie Eyer Onkel, Paten und Anverwandten Fridolin 1923 nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakra- Leo Studer Lochmatter-Brantschen menten, in der Rehab-Klinik in Brig entschlafen ist. 1921, Fritz Ried-Brig, den 12. Januar 2003 1911 In stiller Trauer: Er durfte am Sonntag in den Morgenstunden im Spital in Brig Er starb nach kurzer, schwerer Krankheit in seinem Heim in nach kurzer, mit Geduld ertragener Krankheit, im Glauben an Albert und Evi Eyer-Salzmann, Visperterminen, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen die Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. Kinder und Kindeskinder, Brig Religion. Hedwig Roten-Eyer, Kinder und Kindeskinder, Brig St. Niklaus, den 12. Januar 2003 Visperterminen, den 12. Januar 2003 Die Kinder und Kindeskinder In stiller Trauer: der verstorbenen Margrith Perrig-Eyer In christlicher Trauer: Monika Lochmatter-Brantschen, Gattin, St. Niklaus Louise Eyer-Jäger, Kinder und Kindeskinder, Brig Hanny Studer-Summermatter und Kinder, Norbert und Regula Lochmatter-Schmidt Trudy und Kaspar Lochmatter-Eyer, Visperterminen und Kinder Stefanie, Rafaela und Tanja, St. Niklaus Kinder und Kindeskinder, Brig Armand und Edith Studer-Eggo und Kinder, Iris und Remo Cina-Lochmatter Emma Zurwerra-Eyer, Leuk-Stadt und Kinder Sibylle, Aurelia und Florian, Salgesch Kinder und Kindeskinder, Ried-Brig Thomas und Monika Studer-Meichtry und Kinder, Klara Kluser-Lochmatter, Naters Fides und Josef Michlig-Eyer, Leuk-Stadt Evy und Beat Abgottspon-Lochmatter Kinder und Kindeskinder, Glis Willy und Ursula Studer-Schnydrig und Kinder, Visp und Kinder Pascal, Nadia und Dominik, Stalden und anverwandte Familien René Studer und Kinder, Bettmeralp Otto und Leni Lochmatter-Kronig Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle in Ried-Brig ab heute Alma und Kurt Berchtold-Studer und Kinder, und Kinder Sandra, Jeannine und Kerstin, St. Niklaus Montag 14.00 Uhr. Visperterminen Oskar und Manuela Lochmatter-Biner Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. Bernold und Heidi Studer-Lorenz und Kinder, Termen und Kinder Vanessa und Joel, St. Niklaus Paula Studer-Zeiter, Mattstetten Januar 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ried-Brig Carmen und Peter Amherd-Lochmatter, Riederalp statt. sowie sein Bruder, seine Schwägerinnen, sein Schwager sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger und Anverwandte Anverwandte und befreundete Familien Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Pfarr- kirche von Ried-Brig. Aufbahrung in der Krypta der Pfarrkirche von Visperterminen. Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr im Aufbahrungsraum Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. in St. Niklaus. Diese Anzeige gilt als Einladung. Januar 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Vispertermi- Totengebet heute Montag um 19.45 Uhr in der Pfarrkirche. nen statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die be- Januar 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Niklaus treute Pflegewohnung in Visperterminen. statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Man gedenke der Schweizerischen MS-Gesellschaft, PC 80- 7850-7, Zürich. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten Ehrenmitglieds und alt Präsidenten Michael Schmid Nach dem Winter kommt der Frühling in das schöne Nanzertal. Es blüht das Veilchen, die Alpenrose im schönen Nanzertal. in Kenntnis zu setzen. (gedichtet zu Lied von Leo) Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Wir trauern um unser Ehrenmitglied Wer im Gedächtnis seiner Lie- Bezirksmusikverband Westlich Raron ben lebt, ist nicht tot, er ist nur Leo Studer fern; tot ist, wer vergessen ist.

spüren aber die Gewissheit, dass er aufgenommen ist in den In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Kreislauf des Lebens, wie er es selber in seinem Gedicht zum lieben Lebensgefährten, Vater, Sohn, unserem guten Bruder, Ausdruck bringt. Schwager, Onkel und Anverwandten Gemischter Chor Visperterminen Jozo Pandurevic 2. Januar 1955 Beweine nicht die Rhythmen, die — scheinbar — verloren gehen. Es gibt immer einen Musikanten, der von Gott den Auftrag hat, Er ist nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, versehen die flüchtigen Rhythmen, die verloren gehen könnten, einzufan- mit den heiligen Sterbesakramenten, im Spital von Brig sanft gen. entschlafen. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Traurig nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Ehren- dirigenten Riederalp, den 11. Januar 2003 In christlicher Trauer: Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Anneliese Imhof, Lebensgefährtin, Riederalp geschätzten Aktiv-Ehrenmitglieds Viktorija, Tochter Michael Schmid Ruza, Mutter Ivo, Bruder In dankbarer Anerkennung: Luja, Schwester Musikgesellschaft «Alpenglühn», Ausserberg Leo Studer sowie seine Schwägerin, sein Schwager Anverwandte, Freunde und Bekannte in Kenntnis zu setzen. Der Trauergottesdienst findet heute Montag, den 13. Janu- Für seine 42 Jahre Aktivmitglied als Pfeifer und Sappeur wer- ar 2003, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von Mörel statt. den wir ihn stets in Erinnerung behalten. Die Beerdigung findet in seiner Heimat in Zagreb statt. Tambouren und Pfeifer, Visperterminen Traueradresse: Frau Imhof Anneliese, 3987 Riederalp Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von DANKSAGUNG

Du wirst uns ewig in Erinnerung bleiben. Leo Studer Für Ihre liebevolle Anteilnahme, Jagdkamerad und langjähriges Vereinsmitglied die wir beim Hinschied und bei der Beerdigung unseres lieben in Kenntnis zu setzen. Gatten, Vaters, Grossvaters und Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Urgrossvaters Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Mitarbeiters Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Trauer- familie. Ortsgruppe Visperterminen Diana Visp und Umgebung Hans Veraguth Jozo Pandurevic erleben durften, danken wir allen von ganzem Herzen. in Kenntnis zu setzen. Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- die unserem Hans während seines Lebens in Liebe und Freund- wahren. schaft begegnet sind. Die Gemeindeverwaltungen Siders, im Januar 2003 Die Trauerfamilie Goppisberg, Greich und Ried-Mörel WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 9 Genuss und Ski und Golf Nüchternheit Geschichte des Kaffees in der Schweiz vom 18. Jahrhundert Gemeinden, Bergbahnen und Touristiker mit klaren Zielen bis zur Gegenwart. Roman Rossfeld. 288 Seiten mit 45 schwarzweissen und 7 farbi- Crans-Montana.— aber dennoch in ihrer ganzen gen Abbildungen, Format An einer Strategiedis- Tragweite gewürdigt. 16,5x24 cm, gebunden. ISBN 3-906419-44-2. kussion einigten sich am Sechs Leitlinien Samstag die Vertreter Kaffee in der Schweiz ges- Einstimmig setzten die Teil- tern und heute. der sechs Gemeinden des nehmer an der Strategiesitzug Hochplateaus, des Ver- folgende Ziele fest: Erstmals in der Schweiz wird waltungsrates der Berg- die Geschichte des Kaffees in 1. Crans-Montana will sein der Schweiz thematisiert. bahnen CMA sowie die Hauptangebot in den Bereichen Kaffee ist heute eines der be- Leitung von Crans-Mon- «Ski und Golf» verstärken und liebtesten Getränke über- tana Tourismus auf ge- besser kommunizieren. haupt und nicht nur in der meinsame Ziele für die 2. Die Bereitschaft, Weltcup- Schweiz eines der wichtigs- Tourismusdestination rennen zu organisieren, wird ten Importgüter aus der drit- Crans-Montana. bekräftigt und soll vorangetrie- ten Welt. Aus einem Seminar ben werden. an der Universität Zürich hat Das Treffen stand unter der 3. Besondere Anstrengungen der Historiker Roman Ross- Leitung von Jean-Noël Rey, sollen in Richtung des Ausbaus feld Texte über ein Dutzend dem neuen Präsidenten des des Angebots für Kinder und Themen zur Geschichte des Verwaltungsrates der Bergbah- Jugendliche unternommen wer- Kaffees zusammengestellt. nen Crans-Montana-Aminona. den. Die Beiträge geben einen 4. Das Potenzial des schneesi- Überblick zur Geschichte des Nicht die 65 Millionen Franken cheren Gebietes auf dem Glet- Kaffees in der Schweiz. Die hohen Investitionen der Berg- scher der Plaine Morte auf Einführung und Verbreitung bahnen für die kommenden 3000 Metern soll besser ge- des Kaffees in der Schweiz zehn Jahre standen im Zentrum nutzt werden. im 18. Jahrhundert wird ebenso thematisiert wie die der Aufmerksamkeit, sondern 5. Das Angebot an vermietba- indirekt deren Einbettung in Bedeutung der Zürcher Kaf- ren Ferienbetten soll im ganzen feehauskultur zu Beginn des das allgemeine Umfeld des Kurort gesteigert werden. Kurortes, der eine eigene Feri- 19. Jahrhunderts oder die In- endestination von Schweiz 6. Die interne Kommunikation novation des löslichen Kaf- Tourismus bildet. unter den Akteuren des Touris- fees durch Nestlé in den mus soll verstärkt werden, da- 1930er-Jahren als ein wichti- Die positive Wirkung der Re- mit die Vielfalt des touristi- ger Beitrag der Schweizer In- strukturierung und Fusion der Die komfortable Verbindung auf den Gletscher der Plaine Morte soll zu einem Rückgrat der neuen schen Angebots hervorgehoben dustrie zur neueren Kaffeege- Bergbahngesellschaften wurde Strategie von Crans-Montana werden. werden kann. and schichte. Verlag Hier+Jetzt

DANKSAGUNG Brutaler Umsatzeinbruch Gasunfall im Schwimmbad «Icare Services» entlässt neun Mitarbeiter Für Ihre liebevolle Anteilnahme Gefährliche Chlordämpfe erfordern Einsatz und die vielen Zeichen christli- Siders.—Das aus der In- reicht wurde. Im anschlies- von Chemiespezialisten cher Verbundenheit, die wir beim formatikschule entstandene senden zweiten Semester des Heimgang und bei der Beerdi- Institiut «Icare Services» Jahres 2002 sanken die Um- Thyon 2000.— Chemieunfälle spezialisierten gung meiner lieben Schwester, Truppe des CIMO Monthey. unserer lieben Tante, Base, Patin mit 70 Mitarbeiterinnen satzzahlen brutal auf dramati- (wb) Aufgrund einer und Anverwandten und Mitarbeitern im Tech- sche 15 Prozent der Erwar- Fehlmanipulation ist es Der Einsatz dauerte bis 13.00 nopol Siders entlässt mehr tungen. Fünf Informatikinge- am Sonntagmorgen ge- Uhr. Das Schwimmbad wur- als einen Zehntel seines Per- nieure, eine Verwaltungs- gen 7.00 Uhr zu einem de zum Zeitpunkt des Unfalls sonals. kraft, eine Marketinassisten- von keinen Personen fre- Direktor Jean-Luc Solioz be- tin in Genf und zwei Stagiai- Gasaustritt im techni- quentiert. Der Schwimmbad- gründet den harten Schritt als res der Informatikschule er- schen Lokal des Verantwortliche und zwei Lina Meyer-Schnydrig Schwimmbads in Thyon 1918 vorsorgliche Massnahme, um hielten den Entlassungsbrief. Feuerwehrleute erlitten leich- die Substanz des in den letz- Um dem starken Rückgang 2000 gekommen. te Vergiftungen und wurden erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. ten Jahren stark gewachsenen der Nachfrage nach massge- Der Verantwortliche des zu einer Kontrolle in ärztli- In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Zurbriggen Unternehmens zu erhalten. schneiderten Informatiksys- Schwimmbads stellte am che Behandlung überführt. für seine tröstlichen Abschiedsworte, die Seelsorgehelferin Feli- Die ersten Vorzeichen für ei- temen für Betriebe zu begeg- Sonntagmorgen starken Ge- Die Ursache für den Unfall zitas Burgener und den Kirchenchor für die würdige Gestaltung nen Umsatzeinbruch erlebte nen, soll dieser Bereich ab ruch von Chlor fest und alar- ist bisher unklar, dürfte je- der Beerdigungsmesse mit ein. das auf massgeschneiderte sofort zu Gunsten des Ver- mierte in der Folge umge- doch in einer Fehlmanipulati- Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. med. Informatiklösungen für Be- kaufs neuer Anwendungen hend die Feuerwehr. Der on (Vermischung von chlor- Rumpf, dem Sozialmedizinischen Regionalzentrum Zermatt, ins- triebe spezialisierte Institut und insbesondere solcher im Zwischenfall erforderte nebst haltigem Desinfektionsmittel besondere Sr. Marianne, den Spendern von heiligen Messen, für im letzten Juni, als das Plan- Bereich des «e-kearning» zu- der Feuerwehr den Einsatz mit Chlorsäure) zu finden die lieben Briefe und Karten, die schönen Blumen, allen, die am soll nur zu 80 Prozent er- rückgebaut werden. and Totengebet in der Pfarrkirche teilgenommen haben und dem Be- einer 12 Mann starken, auf sein. stattungsdienst Andenmatten & Lambrigger in Visp. Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserer lieben Lina während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und Zermatt.—Die viel ver- Rettungshelikopter bereits für Freundschaft begegnet sind und allen, die sie auf ihrem letzten sprechenden Wetterprog- Hochbetrieb bei andere Unfälle unterwegs und Weg begleitet haben. nosen dieser Tage veran- beschäftigt waren, musste innert Gedenket ihrer im Gebet und möge Lina vielen noch lange in lie- lassten viele Wintersportler möglichst kurzer Zeit ein drittes ber Erinnerung bleiben. in die Berge zu ziehen, um Flugrettungsmittel mit medizi- der Air-Zermatt nischer Besatzung organisiert St. Niklaus, im Januar 2003 Die Trauerfamilie dort ein sonniges Wochen- ende auf den Skipisten erle- Samstag (9) und Sonntag (8), und Armen, Schulterluxationen werden. ben zu können. dennoch kam es an beiden Ta- sowie Hirnerschütterungen. Die Unverzüglich nach dem Alarm- Dabei kam es aber zu zahl- gen zu Spitzenzeiten, an denen Patienten wurden jeweils durch eingang bei der Leitstelle wur- reichen Unfällen, die den insgesamt drei Helikopter prak- den örtlichen Pistenrettungs- den zwei Notärzte aufgeboten, tisch zur selben Zeit gerufen dienst erstversorgt und an- welche vom zugleich in Zermatt Einsatz eines Rettungsheli- gestarteten Helikopter unter- kopters nötig machten. wurden. So am Samstag, als schliessend mittels Helikopter kurz nach 14.00 Uhr innerhalb zur weiteren Behandlung in die wegs aufgenommen und zum DANKSAGUNG Während des ganzen Wo- Einsatzort geflogen wurden. chenendes wurden bei der von 10 Minuten drei Alarmmel- Oberwalliser Spitäler von Brig Für Ihre liebevolle Anteilnahme dungen eingingen. Nichts Auf- und Visp gebracht. Am Sonn- Nach der Erstversorgung auf Air Zermatt 17 Einsätze re- fallendes gibt es indes von Ver- tagnachmittag kam es auf der Platz wurde der Patient auf- und die vielen Zeichen christli- gistriert. cher Verbundenheit, die wir beim letzungsmustern zu berichten: Belalp zu einem Skiunfall, bei grund seiner Verletzungen per Heimgang und bei der Beerdi- Die Rettungseinsätze verteilten Es handelte sich dabei um übli- dem eine Person schwere Ver- Luftweg nach Bern ins Inselspi- gung meiner lieben Gattin, unse- sich zwar gleichmässig auf che Knochenbrüche an Beinen letzungen erlitt. Da die beiden tal geflogen. rer lieben Mama, Schwiegermut- ter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Wohnungsbrand in Naters Die Tücke des Subjekts Glimpflicher Verlauf eines Wohnungsbrandes Johano Strasser Lina Schnydrig-Gruber im alten Dorfteil von Naters 1919 Handreichungen für Unver- Beispiel das Spiel um den ver- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Naters.—(wb) In der und Boden zwischen dem besserliche. Hardcover mit meintlichen Termindruck In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Zurbriggen Nacht vom Samstag auf zweiten und dritten Stock- Überzug. 118 Seiten. ISBN 3- oder die Wichtigtuerei mittels für seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Pries- den Sonntag ist es im al- werk. Um 1.45 Uhr hatte die 85842-475-7. ununterbrochener Handyge- ter Pfarrer Fux, Pfarrer Brigger, Pfarrer Venetz, Pfarrer Ryan und ten Dorfteil von Naters 35 Mann starke Einsatztrup- Wie lerne ich den Ansprüchen spräche, er führt liebenswerte die Seelsorgehelferin Felizitas Burgener sowie den Kirchenchor zu einem Wohnungs- pe das Feuer gelöscht. der modernen Gesellschaft und weniger sympathische für die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse mit ein. brand gekommen. Dank Die Feuerwehr hatte dabei gerecht zu werden, z.B. Wein- Marotten vor und lässt uns an Von Herzen danken möchten wir den Ärzten Dr. med. Rumpf dem sofortigen Einsatz besonders mit der klirrenden kennerschaft zu heucheln, seinen Alltagsphilosophien und Dr. med. Sieber mit ihrer Aushilfe, der Spitex Nikolaital für Kälte zu kämpfen. Die gröss- mich als Gourmet aufzuspie- teilhaben. ihren wertvollen Dienst, dem Jahrgang 1919, den Spendern von der Natischer Feuer- te Gefahr bestand gemäss len, in Diskussionen über den Er greift zum Mittel der Sati- heiligen Messen, für die lieben Briefe und Karten, die schönen wehr konnte Schlimme- Feuerwehrkommandant Felix Blumen, für die Gaben und Zuwendungen an die Kapelle Jungen res verhindert werden. neusten Trendautor, von dem re, um uns den Spiegel vorzu- sowie allen, die am Totengebet in der Pfarrkirche teilgenommen Ruppen aber darin, dass sich ich noch nie gehört habe, die halten. Seine scharfsinnigen haben. Kurz nach Mitternacht, um das Feuer bis zum Dach treffendsten Kommentare ab- Glossen zu lesen bereitet ein 0.35 Uhr ist bei der Feuer- durchfressen und in der Folge Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, zugeben, ja selbst meine nicht hohes Vergnügen. die Lina während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und Freundschaft wehr Naters der Alarm einge- auf die eng beieinanderste- vorhandene Persönlichkeit ins gangen. Ein dreistöckiges äl- henden Nachbargebäude hät- Zugleich, es wird sich kaum begegnet sind und allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet beste Licht zu rücken — kurz- vermeiden lassen, lernen wir haben. teres Gebäude im alten Dorf- te übergreifen können. Die- um, stets allen Herausforde- teil war aus bisher unbekann- ses Horrorszenario konnte auch etwas dabei. Ein Lese- Gedenket ihrer im Gebet und möge Lina vielen noch lange in lie- rungen gewachsen zu sein? vergnügen, bei dem sich ber Erinnerung bleiben. ten Gründen in Brand gera- von der Feuerwehr jedoch ten. Als die Feuerwehr vor verhindert werden. Personen Johano Strasser verrät uns mit Leichtsinn und Tiefgang kon- St. Niklaus, im Januar 2003 Die Trauerfamilie Ort eintraf, brannten Wände wurden keine verletzt. einem nüchternen Augen- genial verbinden. zwinkern viele Tricks, zum Pendo Verlag, Zürich WALLIS Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 10

Bei klirrender Kälte war das Warm-up besonders wichtig. Das Langlauflehrerteam beim swissnordicday. Fotos Nicolas Eyer Schnupper-Langlaufunterricht für eine Hundertschaft Ein schöner Erfolg für den swissnordicday im Goms

Waren es vor Jahresfrist 60 auf den schmalen Latten versu- schen, aus der Romandie und «Aber wahrscheinlich habe ich Dienst dieses Schnuppertages ist sehr erfreulich und macht uns Personen, die Langlaufluft chen wollten. Mädchen und aus dem Oberwallis nach Müns- mich zu wenig angestrengt», gestellt und zusätzliche Skating- Mut, auch in einem Jahr wieder- schnuppern wollten, melde- Knaben im JO-Alter, teilweise ter. Darunter waren auch Ferien- lachte sie begeistert nach der ers- pisten angelegt. Antonia Kreu- um zu einem Schnuppertag ein- ten sich dieses Jahr bereits von den Eltern begleitet, aber gäste, die sich durch die fach- ten Langlauf-Lektion. Vielleicht zer-Bacher, die Initiantin des 2. laden zu dürfen.» an die hundert Personen zum auch viele Junge und Jungge- kundigen Lehrerinnen und Leh- denkt sie heute, nachdem der swissnordicday, zeigte sich sehr swissnordicday an. Die Or- bliebene zeigten sich über den rer zum Langlaufunterricht er- Muskelkater sich gemeldet hat, zufrieden mit dem Schnupper- Talisman 40 Prozent ganisatoren, Antonia und Schnupperkurs begeistert. Die muntern liessen. «Ich bin gar schon ein wenig anders . . . tag. «Gegenüber dem Vorjahr Christian Kreuzer-Bacher, Teilnehmerinnen und Teilneh- nicht müde», erzählte eine Gom- Auch die Verantwortlichen der vermochten wir die Teilnehmer- teurer zeigten sich denn auch er- mer kamen aus dem Luzerni- merin nach dem Schnupperkurs. Loipe Goms haben sich in den zahl beinahe zu verdoppeln. Das In den letzten Tagen sind Dis- freut über den schönen Er- kussionen im Zusammenhang folg. mit dem erhöhten Preis für den Talisman oder auch den Schwei- Es stimmte einfach alles: Post- zer Langlaufpass aufgekommen. kartenwetter, hervorragend prä- Einer, der als Langlauflehrer, parierte Loipen und gut gelaunte aber auch als Inhaber eines Menschen fanden sich in Müns- Sportgeschäftes fast täglich da- ter ein. Das Quecksilber zeigte mit konfrontiert wird, ist Christi- um 10.00 Uhr minus 18,5 Grad an Kreuzer. Welche Erfahrungen Celsius an. Da war das Warm- hat er diesbezüglich gemacht? up, geleitet von Daniela Blatter «Ich höre natürlich positive und aus Münster, die beste Therapie, negative Stimmen zu diesem um den Körper auf Betriebstem- Thema. Es ist klar, dass die peratur zu bringen. Teuerung gerade in der jetzigen Zeit, wo die Wirtschaftslage Langlaufen Sie sich schlecht ist, von vielen nicht gesund goutiert wird. Andere Erfahrun- Dies ist das Motto des swiss- gen zeigen aber, dass diesem nordicday, welcher einer ge- Preisaufschlag auch Verständnis meinsamen Initiative von Swiss entgegengebracht wird.» 70 Ski, Loipen Schweiz und dem Franken für den Talisman oder Verband der Schweizer Lang- 90 Franken für den Schweizer laufschulen zugrunde liegt. Ziel Langlaufpass sind keineswegs und Zweck ist es, den Langlauf- überrissen, wenn man die tadel- sport in all seinen Facetten zu lose Arbeit der Loipenmacher zeigen und Anreiz zu schaffen, anerkennt. Von Blitzingen bis damit vielleicht der eine oder die Oberwald sind 100 Kilometer andere sich für diese schöne Skating- und Doppelspuren in Sportart entscheidet. Vormittags die einmalige Winterlandschaft besuchten über 40 Personen den des Goms gezogen worden. Am Schnupperlehrgang. Am Nach- vergangenen Wochenende wur- mittag, bei wesentlich angeneh- de das Goms seinem Namen als meren Temperaturen, waren es Langlaufeldorado einmal mehr gar gegen 60 Personen, die sich Anschauungsunterricht mit Antonia und Christian Kreuzer. gerecht. Franz Eyer Die Belalphäx an der Ferienmesse Walliser Präsenz an der Messe für Ferien und Gesundheit in Bern

Bern.—Die Präsenz des machen sei ein Weg zu mehr AG, die mit ihren Schienen Wallis an der Ferien- und Lebensqualität. Genau unter den «direktesten Weg in den Gesundheitsmesse in Bern, diesem Motto präsentierte Süden» präsentierte. Zum Zu- die gestern Sonntag nach sich das teilnehmende Wallis ge am BLS-Schienenweg kam vier Tagen die Tore schloss, an der Ausstellung unter den das Lötschental mit dem Feri- stiess beim Publikum auf er- Mitkonkurrenten aus dem In- en- und Skigebiet Lauchern- freuliches Interesse und gute und Ausland. alp. Im nämlichen Stand ge- Kritik. Vertreten aus dem Ferienland währte die BLS Domodossola Laut Mario Pessina, Direktor der dreizehn Sterne waren: und seinen umliegenden Tä- der Ferien- und Gesundheits- «rund um Visp» Tourismus; lern Gastrecht. messe, haben sich Motivation Aletsch Tourismus, Naters- Jörg Schmutz von der BLS und die Wahl der Reiseziele Blatten-Belalp; BVZ Zermatt- verstand es, in begleitenden verändert. Dies heisse jedoch Bahn, Brig; Chablais Touris- Vorträgen die italienische nicht, dass wir seit dem 11. mus, Monthey; Crans-Monta- Nachbarschaft unter dem Titel September und den leidigen na Tourismus; Ferienregion «Täler, Berge und Seen um Anschlägen auf touristische Saastal, Saas Grund; GGB Domodossola» Land und Leu- Einrichtungen weniger in die Gornergrat-Monte Rosa-Bah- te südseits des Simplons nä- Ferien fahren. nen, Brig; Grächen Touris- her zu bringen. Pessina sieht in den «natur- mus; Leukerbad Tourismus; verbundenen» Angeboten ei- Saas Fee Tourismus; Sierre- An der Gesundheitsmesse war ne Chance: «Wir suchen wie- Anniviers Tourismus; Täsch Leukerbad mit den Lindner der den Kontakt zur Natur, Tourismus; TMR SA, Marti- Hotels & Alpentherme vertre- wir wollen unseren Familien nach; Verbier Tourismus, ten, wobei die Präsentation mehr Zeit widmen und die Wallis Tourismus und Zer- «Ayurveda» — die Wissen- Freundschaft pflegen.» Kurz matt Tourismus. Erwähnen Die Belalphäx in voller Fahrt am Stand der Ferienmesse. Die Befürchtungen, dass Naters-Belalp schaft vom Leben — einen und gut: Reisen und Ferien- wir noch die Lötschbergbahn ihre Belalphäx durch den Expo-Monolith ersetzt, haben sich glücklicherweise verflüchtigt. besonderen Akzent setzte. gtg SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 11 Bormio Bormio (It). Weltcup-Slalom der Männer. Schlussklassement: 1.Ivica Kostelic (Kro) 1:49,03. 2. Hermann Maier kehrt zurück (USA) 0,40 zurück. 3. Hans-Petter Buraas (No) 0,61. 4. Manfred Pranger (Ö) 0,69. 5. Kalle Adelboden erlebt das Comeback des Jahres Palander (Fi) 0,73. 6. (Ö) 0,83. 7. Rainer Schönfel- der (Ö) 0,89. 8. Mitja Dragsic (Sln) 1,04. 9. (No) 1,16. (Si) Rennleiter Hans Pie- 10. Kjetil André Aamodt (No) 1,28. ren und seine Crew dürfen 11. Erik Schlopy (USA) 1,48. 12. sich freuen: Am Dienstag Kilian Albrecht (Ö) 1,50. 13. Truls Ove Karlsen (No) 1,64. 14. Gian- kommt es im Weltcup- carlo Bergamelli (It) 1,73. 15. Sé- Riesenslalom am Kuonis- bastien Amiez (Fr) 1,86. 16. Mar- bergli zum Comeback des kus Eberle (De) 1,91. 17. Harald Christian Strand-Nilsen (No) 2,09. Jahres, wenn Hermann 18. Chip Knight (USA) 2,20. 19. Maier erstmals seit knapp Heinz Schilchegger (Ö) 2,56. 20. zwei Jahren wieder ein (No) 2,59. 21. Martin Hansson (Sd) 2,61. 22. Las- Weltcuprennen bestreitet. se Kjus (No) 3,00. 23. Stanley Hay- Maier fährt wieder, er fährt er (Tsch) 3,88. — 23 der 30 Finalis- nicht, er fährt, . . . — das Rät- ten klassiert. — Ausgeschieden: (Ö), Bernard Vajdic seln um die Rückkehr des Her- (Sln), Drago Grubelnik (Sln), Mi- minators war in den letzten Ta- chael Walchhofer (Ö), Mitja Kunc gen das grosse Thema im Welt- (Sln), Giorgio Rocca (It), Jean-Pier- cup. Doch nun ist definitiv klar: re Vidal (Fr). Hermann Maier kehrt zurück. Bormio (It). Weltcup-Abfahrt der Der 30-jährige Salzburger hat Männer: 1. (Ö) zuletzt auf der Reiteralm bei 1:59,27. 2. (Ö) 0,48 zurück. 3. Daron Rahlves Schladming schmerzfrei trai- (USA) 0,77. 4. Klaus Kröll (Ö) niert und wird in der Schweiz 0,86. 5. (Sz) 1,02. 6. erstmals seit dem 10. März Ambrosi Hoffmann (Sz) 1,04. 7. 2001, als er den Riesenslalom in (Sz) 1,05. 8. Bode Are gewonnen hatte, wieder um Miller (USA) 1,24. 9. Peter Rzehak (Ö) 1,26. 10. Hannes Trinkl (Ö) Weltcuppunkte fahren. Den 1,33. 11. Andreas Schifferer (Ö) Entscheid gaben Österreichs Al- 1,39. 12. Franco Cavegn (Sz) 1,47. pinchef Hans Pum und Cheftrai- 13. (Ö) 1,61. 14. An- ner Toni Giger am Sonntag in toine Dénériaz (Fr) 1,64. 15. Daniel Bormio bekannt. Der Doppel- Züger (Sz) 1,88. 16. (It) 1,91. 17. (Ö) 1,92. 18. Olympiasieger hatte seit seinem Josef Strobl (Ö) 2,04. 19. Sébastien schweren Motorrad-Unfall am Fournier (Fr) 2,17. 20. Erik Guay 24. August 2001 pausieren müs- (Ka) 2,30. 21. Marco Sullivan sen. (USA) 2,31. 22. Kurt Sulzenbacher Hermann Maier vor seinem Comeback: «Es ist der grösste Spass für mich.» Foto key (It) 2,32. 23. Roland Fischnaller (It) 2,46. 24. Nicolas Burtin (Fr) 2,47. Vielleicht auch 25. Erik Seletto (It) 2,54. 26. Finlay Wengen und Kitzbühel di Evers Rücksprache gehalten und 2001 triumphiert hatte, raus», sagt Giger. Maier trai- Rennpause einen Müsli-Riegel Mickel (Gb) 2,61. 27. Andrej Jer- «Skifahren macht mir einfach hatte. Pum warnte allerdings «mit grosser Spannung» entge- nierte mit seinen Teamkollegen auf den Markt gebracht und zu- man (Sln) 2,65. 28. Markus Herr- wieder grossen Spass, und der vor allzu grossen Erwartungen: gen. «Er macht einen starken Christian Mayer, Hans Knauss letzt als angehender Helikopter- mann (Sz) 2,72. 29. (No) 2,82. 30. Vincent Lavoie (Ka) grösste Spass für mich ist es, «Er hat 22 Monate pausiert und Eindruck, steht sehr gut auf den und Thomas Graggaber, die pilot von sich reden gemacht 2,90. — Ferner: 32. Rolf von Rennen zu fahren», begründete kehrt nun früher als erwartet zu- Ski. Wir müssen abwarten, wie sich alle beeindruckt zeigten. hat, war auch ohne Skierfolge Weissenfluh (Sz) 3,16. 33. Didier der Salzburger, der noch am rück. Man darf nicht zuviel von er die lange Rennpause verkraf- nie aus den Schlagzeilen ver- Défago (Sz) 3,24. 37. Marco Bü- Sonntag nach Adelboden an- ihm erwarten. Die Platzierung tet. Aber wer Hermann kennt, Nie ein PR-Gag schwunden. Es mehrten sich so- chel (Lie) 3,35. 39. Jürg Grünenfel- reiste. «Hermann wird jetzt erst wird nicht so wichtig sein.» der weiss, dass er nichts dem Dank dem Verletztenstatus wird gar die Gerüchte, er würde nie der (Sz) 3,46. 42. Tobias Grünen- felder (Sz) 3,69. — 52 Fahrer ge- einmal den Riesenslalom in Auch bezüglich einer allfälligen Zufall überlässt. Er hat bereits Maier in Adelboden mit einer wieder in den Weltcup zurück- startet, 50 klassiert. Adelboden bestreiten, danach WM-Teilnahme in St. Moritz am ersten Trainingstag auf der Startnummer zwischen 8 und 15 kehren. «Hermann widerlegt Technische Daten: Piste Stelvio, werden wir den weiteren Fahr- lässt sich derzeit noch wenig sa- Reiteralm einen hervorragenden antreten können. Zuschauen damit alle Unkenrufe, die be- 3680 m Länge, 1010 m HD, 43 To- plan festlegen. Vielleicht ist er gen. Klar ist nur, dass sich Mai- Eindruck hinterlassen.» Dort muss dafür Josef Strobl, der mit hauptet haben, die Comeback- re; Kurssetzer Helmuth Schmalzl auch in Wengen oder Kitzbühel er qualifizieren müsste. wurden einige Läufe auf Zeit Maiers Rückkehr seinen Platz Versuche wären ein PR-Gag. (FIS/It). mit dabei. Jetzt heisst es erst Cheftrainer Toni Giger sieht gefahren, der Ergebnisse aller- im österreichischen Riesensla- Das hätten weder Hermann Männer. Gesamtwertung (nach einmal, das erste Rennen abzu- dem ersten Auftritt des dreifa- dings nicht bekannt gegeben lom-Team für Adelboden ver- noch seine Sponsoren nötig», so 18 von 39 Wertungen): 1. Bode Miller (USA) 690. 2. Stephan Eber- warten», erklärte Pum, der zu- chen Weltcup-Gesamtsiegers, werden. «Das ist eine interne liert. ÖSV-Verbandspräsident Peter harter (Ö) 655. 3. Kjetil André Aa- vor mit Maiers Privattrainer An- der in Adelboden 1998, 1999 Sache, Zeiten gehen keine Der Herminator, der in seiner Schröcksnadel. modt (No) 415. 4. Didier Défago (Sz) 414. 5. Didier Cuche (Sz) 398. 6. Ivica Kostelic (Kro) 352. 7. Mi- chael Walchhofer (Ö) 343. 8. Han- nes Trinkl (Ö) 342. 9. Andreas Eberharter Schifferer (Ö) 313. 10. Josef Strobl (Ö) 303. 11. Michael von Grünigen wieder oben (Sz) 302. 12. Benjamin Raich (Ö) Kostelic und seine Serie 301. 13. Fritz Strobl (Ö) 288. 14. Abfahrt in Bormio Daron Rahlves (USA) 265. 15. Rai- ner Schönfelder (Ö) 260 usw. — Keine Schweizer im Slalom-Finale von Bormio (Si) Stephan Eberharter und Ferner: 20. Ambrosi Hoffmann Michael Walchhofer sorgten (Sz) 212. 21. Franco Cavegn (Sz) (Si) Ivica Kostelic reiht ei- klar. Vidal schied kurz vor dem in der Weltcup-Abfahrt von 192. 27. Bruno Kernen (Sz) und Bormio für einen österrei- Jean-Pierre Vidal (Fr) 163. 58. To- nen Sieg an den anderen. Ziel aus, und Palander fiel auf bias Grünenfelder 66. 69. Silvan den 5. Schlussrang zurück. Der chischen Doppelerfolg, doch Zurbriggen 40. 82. Urs Imboden Auch beim Weltcup-Sla- auch die Schweizer durften lom in Bormio war der 23- Finne, Slalom-Weltmeister von 24. 91. Daniel Züger 19. 94. Jürg 1999, hätte Geschichte schrei- zufrieden sein. Sie realisier- Grünenfelder 18. 120. Rolf von jährige Kroate nicht zu ben können, doch er war dem ten ihr klar bestes Mann- Weissenfluh 8. 125. Beni Hofer 5. schafts-Ergebnis in diesem 126. Marco Casanova und Markus bezwingen, nun schon Druck offensichtlich nicht ge- Herrmann 3. 131. Konrad Hari 1. zum dritten Mal hinterei- wachsen: Noch nie gewann je- Winter. Didier Cuche, Am- Abfahrt (nach 6 von 11 Rennen): nander. Die Schweizer mand aus seinem Land ein alpi- brosi Hoffmann und Bruno 1. Stephan Eberharter (Ö) 400. 2. brachten keinen Fahrer nes Weltcuprennen. Kernen machten Druck wie Michael Walchhofer (Ö) 317. 3. noch nie in dieser Saison und Daron Rahlves (USA) 261. 4. Han- ins Finale der besten 30. belegten geschlossen — nur nes Trinkl (Ö) 258. 5. Fritz Strobl Langsam muss man sich an Fa- Zurbriggen als 33. (Ö) 250. 6. Klaus Kröll (Ö) 238. 7. durch drei Hundertstel ge- Antoine Dénériaz (Fr) 179. 8. Josef milienfeiern des Kostelic-Clans Vor einer Woche in Kranjska trennt — die Ränge 5 bis 7. Strobl (Ö) 174. 9. Bode Miller gewöhnen. Letztes Wochenen- Gora waren mit Silvan Zurbrig- Das war ein starkes Lebens- (USA) 169. 10. Werner Franz (Ö) de hatten Ivica und Janica als gen (13.) und Urs Imboden zeichen im Hinblick auf die 160. — Ferner: 14. Franco Cavegn erstes Geschwisterpaar am (14.) gleich zwei Schweizer in kommenden Aufgaben. In 141. 15. Ambrosi Hoffmann 140. gleichen Tag gewonnen (er in die Top 15 gefahren. In Bormio 16. Didier Cuche 132. 17. Didier den fünf bisherigen Abfahr- Défago 109. 18. Bruno Kernen 108. Kranjska Gora, sie in Bormio). indes gab es wieder einen ten waren nie mehr als zwei 34. Daniel Züger 19. 36. Jürg Grü- Und auch gestern durften sie Rückschlag, wie es ihn zuletzt Schweizer in den Top 10 ver- nenfelder 18. 48. Rolf von Weissen- gemeinsam jubeln. Janica kam Mitte Dezember beim K.o.-Sla- treten. Nur 25 Hundertstel fluh 8. 50. Tobias Grünenfelder 7. als Vorfahrerin zum Einsatz, lom von gegeben hat- fehlten Cuche zum drittplat- 51. Beni Hofer 5. 53. Markus Herr- um dann mit dem Fotoapparat te, wo ebenfalls keiner die zierten Amerikaner Daron mann 3. Qualifikation überstanden hat- Slalom (nach 4 von 10 Rennen): 1. den insgesamt sechsten Welt- Rahlves, dem Sieger der ers- Ivica Kostelic (Kro) 318. 2. Rainer cupsieg ihres Bruders festzu- te. ten Bormio-Abfahrt. Franco Schönfelder (Ö) 216. 3. Manfred halten. Cavegn (12.) und Daniel Zü- Pranger (Ö) 171. 4. Benjamin Am nächsten dran war der 21- «Janica konnte mir als Vorfah- jährige Oberwalliser Silvan ger (15.) rundeten die gute Raich (Ö) 150. 5. Jean-Pierre Vidal rerin wertvolle Informationen (Fr) 145. 6. Hans-Petter Buraas Zurbriggen, der als 33. das Fi- Schweizer Bilanz ab. Wirk- (No) 142. 7. (Fi) geben», meinte Bruder Ivica nale um 23 Hundertstel ver- lich unerreichbar blieb für die 128. 8. Truls Ove Karlsen (No) hinterher, «davon konnte ich passte. Schon im oberen Stre- Schweizer nur einer: Stephan 125. 9. Chip Knight (USA) 97. 10. bisher noch nie profitieren. Eberharter. Der knapp 34- Giorgio Rocca (It) 93. — Ferner: ckenteil, wo er «nicht den nöti- Nun bin auch ich wie meine gen ‹Grip› vorfand», büsste er jährige Tiroler hat die Kno- 23. Silvan Zurbriggen 40. 32. Urs Schwester ein kleiner Serien- Imboden 24. 46. Marco Casanova die entscheidende Zeit ein. Bei chenprellung im rechten 3. sieger. Das freut mich beson- der Zwischenzeit lag er schon Knie, die er sich Mitte De- Nationen (nach 36 von 74 Wertun- ders.» Der bisher Letzte, der im 1,7 Sekunden hinter Palander, zember bei einem Sturz im gen): 1. Österreich 7270 (Männer Slalom der Männer dreimal in Riesenslalom von Val d’Isère 4738+Frauen 2532). 2. Schweiz auf den er schliesslich 2,08 Se- Serie triumpierte, war der Ös- kunden einbüsste. zugezogen hatte, endgültig 3177 (1868+1309). 3. USA 2623 terreicher Benjamin Raich, der überwunden. Ende Dezem- (1391+1232). 4. Italien 2305 (937+1368). 5. Frankreich 2199 vor zwei Jahren in Wengen, Neben Zurbriggen fand nur- ber, bei seinem Comeback (1105+1094). 6. Norwegen 1643 Kitzbühel und Schladming ge- mehr der Engelberger Thomas nach rund zweiwöchiger Ver- (1224+419). 7. Kroatien 1454 wann. Geisser Aufnahme im Klasse- letzungspause, war Eberhar- (352+1102). 8. Deutschland 1382 Nach dem ersten Lauf hatte ment. Er büsste als 51. 3,02 Se- ter gleichenorts noch ohne (97+1285). 9. Schweden 1055 Kostelic auf Platz 3 gelegen, kunden auf die Bestzeit ein und Chance geblieben, und auch (219+836). 10. Slowenien 711 (357+354). 11. Kanada 605 immerhin eine halbe Sekunde war noch um 34 Hundertstel letzte Woche beim Riesensla- (152+453). 12. Finnland 581 hinter dem führenden Finnen langsamer als die Kroatin Jani- lom von Kranjska Gora wirk- (200+381). 13. Liechtenstein 390 Kalle Palander und 42 Hun- ca Kostelic, die als Vorfahrerin te er noch gehemmt. «Nach (248+142). 14. Spanien 196 dertstel hinter dem französi- (allerdings auf noch ungezeich- so einer Pause braucht es ein- (0+196). 15. Tschechien 105 schen Olympiasieger Jean- neter Piste) eine exzellente Fi- fach eine gewisse Zeit, bis (8+97). 16. Neuseeland 81 (0+81). 17. England 18 (9+9) und Austra- Pierre Vidal. Doch im zweiten gur abgab und mit ihrer Leis- man wieder auf dem gleichen lien 18 (18+0). 19. Japan 3 (3+0). Durchgang machte der Mann tung im Feld der Männer 47. Level fahren kann wie zu- 20. Russland 2 (0+2). aus Zagreb wieder einmal alles Ivica Kostelic lässt sich feiern: Dritter Sieg in Serie. Foto key geworden wäre. vor», meinte Eberharter. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 12 Weltcup- Springen Liberec (Tsch). Weltcup, Gross- schanze. 1. (Ö) 271,0 (131 m/129 m). 2. An- dreas Widhölzl (Ö) 268,3 (127,5/131). 3. Jakub Janda (Tsch) 268,2 (128/131). 4. Primoz Peterka (Sln) 264,3 (125/131). 5. (De) 264,0 (128,5/129). 6. (Fi) 261,6 (125/129,5). 7. Björn Einar Romören (No) 259,0 (131/124). 8. Andreas Goldberger (Ö) 253,3 (122,5/128,5). 9. Peter Zonta (Sln) 250,8 (128,5/122,5). 10. Matti Hautamäki (Fi) 250,1 (124/125,5). 11. Florian Liegl (Ö) 248,8 (119,5/131,5). 12. Roar Ljökelsöy (No) 247,9 (124/124). 13. Roberto Cecon (It) 246,4 (123,5/124,5). 14. Igor Medved (Sln) 246,3 (124/124,5). 15. (Ö) 245,4 (124,5/123,5). 16. Adam Malysz (Pol) 244,7 (118,5/128). — Keine Schweizer am Start. Stand nach dem 1. Durchgang: 1. Morgenstern und Romören, je 136,8 (131 m). 3. Hannawald und Zonta, je 130,8 (128,5). 5. Wid- hölzl 130,5 (127,5). 6. Janda 130,4 (128). 7. Ahonen und Peterka, je 126,0 (125). 9. Tami Kiuru (Fi) 125,8 (126). 10. Ljökelsöy 125,2 Der Siegessprung: Morgenstern ist der neue Stern am Himmel der Skispringer. Foto key (124). Stand im Weltcup (13/27): 1. Ahonen 722. 2. Martin Höllwarth (Ö) 650. 3. Widhölzl 580. 4. Ma- lysz 572. 5. Hannawald 521. 6. Pe- terka 512. — Ferner: 34. Simon Ammann 70. 44. Andreas Küttel Der neue (Morgen-)Stern 20. 65. Marco Steinauer 1. Otepää (Est). Langlauf-Weltcup. Männer. 30 km (klassische Tech- nik, Massenstart): 1. Jörgen Brink (Sd) 1:20:24,8. 2. Anders Aukland (No) 1,3 Sekunden zurück. 3. An- drus Veerpalu (Est) 1,5. 4. Matthi- am Skisprung-Himmel as Fredriksson (Sd) 2,3. 5. Giorgio Di Centa (It) 3,0. 6. Wladimir Wi- lissow (Russ) 5,8. 7. Jaak Mae Weltcup-Springen in Liberec: Sonntag-Wettkampf abgebrochen (Est) 9,1. 8. Witali Denisow (Russ) 27,5. 9. Tore Bjonviken (No) 27,9. 10. Michail Iwanow (Russ) 42,1. (Si) Der erst 16-jährige WM voran. Auch Martin kann meine Gefühle nicht be- ihn nur 84 m weit, seither ist er Mathias Hafele laufen den Arri- — Ferner: 32. David Romer (Sz) Thomas Morgenstern fei- Schmitt (Training) und Martin schreiben», meinte Morgenstern nie weniger weit als 124 m ge- vierten Andreas Goldberger, 3:34,3. 39. Beat Koch (Sz) 4:21,2. erte schon bei seinem fünf- Höllwarth (krank) fehlten. nach dem überraschenden sprungen. Kein Wunder, be- Andreas Widhölzl oder Martin 41. Reto Burgermeister (Sz) Thomas Morgensterns Stern Coup, den er Flügen auf 131 zeichnet der Rookie die Anlage Höllwarth langsam, aber sicher 5:02,1. 49. Stephan Kunz (Lie) ten Weltcup-Springen den 9:23,5. — 49 klassiert. war schon an der Vierschanzen- und 129 m zu verdanken hat. in Liberec als seine Lieblings- den Rang ab. «Einerseits sind ersten Sieg. Der Teenager tournee aufgegangen, wo er zu Hannu Lepistö, den finnischen schanze. all die Jungen ein Vorteil, ande- Frauen. 15 km (klassische Tech- aus Kärnten triumphierte nik, Massenstart): 1. Bente Skari seinen ersten Einsätzen bei den Trainer der Österreicher, erin- rerseits ist es für uns Routiniers (No) 42:38,1. 2. Kristina Smigun in Liberec (Tsch) vor Cracks kam und die Ränge 9, nert Morgenstern vor allem auch hart. Wenn wir nicht am (Est) 14,3. 3. Kaisa Varis (Fi) Teamkollege Andreas 25, 12 und 6 belegte. Die Pro- punkto Absprung und Kopfhal- Kampf um Ball bleiben, droht die Verset- 1:13,1. 4. Petra Majdic (Sln) Widhölzl und dem über- motion in den Weltcup hatte er tung an seinen früheren Schütz- WM-Tickets zung in den Continental-Cup», 1:54,1. 5. Manuela Henkel (De) raschenden Einheimi- dank drei Siegen de suite im ling Matti Nykänen, den Domi- Morgenstern ist im Gegensatz äusserte sich Widhölzl zur ver- 1:55,7. 6. Hilde Pedersen (No) nator der achtziger Jahre (fünf 1:56,1. 7. Swetlana Nagejkina schen Jakub Janda. Continental-Cup geschafft. zu den meisten österreichischen änderten Situation. (WRuss) 1:56,3. 8. Gabriella Pa- Zwei davon gelangen ihm in Li- Olympia- und 46 Weltcupsie- Jung-Adlern kein Schüler des Spannung verspricht der Kampf ruzzi (It) 1:56,5. 9. Ljubow Jegoro- Der zweite Wettkampf musste berec, wo er mit 139 m auch ge). Lepistö hatte dem Young- renommierten Skigymnasiums um die WM-Tickets. Morgen- wa (Russ) 1:56,8. 10. Sabina Val am Sonntag wegen starken den Schanzenrekord hält. ster schon im Sommer den bal- von Stams. Weil er sein Eltern- stern lässt sich nicht verrückt busa (It) 1:58,2. — Ferner die Windes schon nach 17 Sprin- digen Aufstieg in den Weltcup haus nicht verlassen wollte, machen und nennt die kommen- Schweizerinnen: 18. Andrea Hu- gern abgebrochen werden. Die Der Zweitjüngste zugetraut. geht er nach wie vor in seiner den Weltcup-Springen sowie ber 2:25,0. 46. Natascia Leonardi Cortesi 5:07,8. 49. Andrea Senteler Schweizer liessen die tsche- Nach dem Kanadier Steve Col- Erst vor drei Wochen hatte der Heimat zur Schule. Sein Sieg ist die Junioren-WM in Solleftea 6:13,6. — 51 klassiert. chische Station als Reaktion auf lins, der 1980 im Alter von 15 Neffe des früheren Slalom- der vorläufige Höhepunkt der (Sd) als nächste Ziele. Doch die verpfuschte erste Saison- Jahren und 11 Monaten ge- Weltcup-Fahrers Alois Morgen- eingeleiteten Wachablösung im insgeheim dürfte er auch die hälfte aus. Simon Ammann und wann, ist Morgenstern (16 Jah- stern erstmals mit der Schanze österreichischen Team. Junge WM der «Grossen» im Val di Bob-Selektionen Co. treiben in St. Moritz einen re, 3 Monate) nun der zweit- in Tschechien Bekanntschaft Springer wie Morgenstern, Flo- Fiemme (It) ins Visier genom- vorgenommen Neuaufbau im Hinblick auf die jüngste Weltcup-Sieger. «Ich gemacht. Sein erster Flug trug rian Liegl, Andreas Kofler oder men haben. (Si) Die Selektionsbehörde des Schweizer Verbands hat im Anschluss an die Vierer- Annen bob-SM die Aufgebote für die Weltcuprennen in St. Mo- geschlagen ritz (18./19. Januar) und Win- Brinks erster grosser Sieg terberg (25./26. Januar/zu- Viererbob-SM gleich EM) erlassen. (Si) Ralph Rüegg ist im 15. Bente Skari setzt ihren Siegeszug im Langlauf-Weltcup fort Im Zweierbob sind beide Ma- Anlauf zum ersten Mal le Martin Annen, Ralph Rü- Schweizer Meister geworden. egg und Reto Rüegg dabei, Der 30-jährige Schwyzer (Si) Im Langlauf-Weltcup Der dem U24-Kader angehören- Beat Koch die Teilnahme am bestenfalls mit einer Klassie- im Viererbob Ralph Rüegg, schlug im Viererbob seinen hat Jörgen Brink seinen de St. Galler Oberländer kam Weltcup in Otepää eingetragen. rung auf dem Podium gerech- Annen und Ivo Rüegg. Für Cousin Ivo Rüegg in St. Mo- ersten bedeutenden Erfolg nach einem Ausflug in den Tief- Der keinem Kader mehr ange- net, meinte Brink, der schon vor die Zusammensetzung ihrer ritz um 0,28 Sekunden. Der gefeiert. Der 29-jährige schnee nach dem Start immer hörende Klassisch-Spezialist der Einfahrt ins Skistadion in Teams sind die Steuerleute als Mitfavorit betrachtete Schwede siegte in Otepää besser in Fahrt. Lediglich 55. kam auf den 39. Platz und rech- Führung gegangen war und die- selber verantwortlich. Martin Annen wurde nur nach 7,5 km, machte Romer Po- net sich insgeheim noch Aus- se Position nicht mehr abgab. Ivo und Reto Rüegg einigten (Est) über 30 km im Spurt sition um Position gut und fand sichten auf ein WM-Aufgebot sich am Sonntagnachmittag Dritter. vor Anders Aukland (No) Im Ausscheidungsrennen hatte sich im Ziel auf Platz 32 wieder, aus. Andrus Veerpalu nach 22 km auf folgende Lösung des Per- Schon nach dem ersten Tag und Andrus Veerpalu nur 13,4 Sekunden hinter dem Bei den Frauen wartete Andrea den einzigen Vorstoss lanciert. sonalproblems: Ivo tritt sei- waren praktisch nur noch (Est). Bei den Frauen hiess letzten Weltcup-Punkt: «Ich Huber (18.) mit einer weiteren Der 15-km-Olympiasieger holte nem Bruder den Bremser Ralph und Ivo Rüegg als die Gewinnerin erneut stand die Distanz gut durch und Klassierung in den Weltcup- aber nie mehr als sieben Sekun- Christian Aebli ab, und Reto Meister in Frage gekommen. Bente Skari (No). hatte nie auch nur das geringste Punkterängen auf. Die Engadi- den Vorsprung heraus und wur- verzichtet dafür auf einen all- Die beiden Mitglieder des Problem.» nerin war ursprünglich nur für fälligen Startplatz an den Im Lager der Schweizer machte de nach 4 km wieder eingeholt. Bobclubs Zürichsee waren Ein Sieg und ein 2. Platz im Al- den Sprint vorgesehen gewesen. Überseerennen. Dies betrifft Reto Burgermeister aus seinem Hinter Aukland kam Veerpalu nach halbem Pensum um fünf pencup im Dezember hatten Nachdem das Programm wegen den Weltcup in Calgary (Ka) Herzen keine Mördergrube. aber erstmals zur Freude des Hundertstelsekunden ge- der grossen Kälte vom Samstag am 7./8. Februar und die WM «Die Ski waren miserabel. In zahlreichen Publikums auf sei- trennt, lagen jedoch nahezu auf den Sonntag geschoben und in Lake Placid (USA) am den Abfahrten fuhren mir die ner Heimstrecke aufs Podest. eine Sekunde vor Annen. Am der Sprint vorderhand ersatzlos 15./16. und 22./23. Februar. Sonntag baute Ralph seinen Gegner davon. Nicht einmal ei- gestrichen wurde, wagte sich Bei den Frauen entwickelte sich Vorsprung zunächst um drei nen 100-prrozentigen Abstoss die Bündnerin mit einigem per- erwartungsgemäss und wie Hundertstel aus, ehe Ivos hatte ich», ereiferte sich der sönlichen Erfolg über die 15 schon im Dezember in Cogne Sieg des Hoffnungen im vierten Zürcher Oberländer nach sei- km. Huber beherzigte die An- (It) ein Zweikampf zwischen Durchgang wegen eines Feh- nem 41. Rang. Aber der gelern- weisung, nicht zu schnell zu Bente Skari und Kristina Smi- Olympiasiegers lers im Schlussabschnitt der te Maurer war bei der Wahl des starten, und wurde mit einem gun. Nach 11 km zog die Nor- Curling Bahn stark schwanden. Ob- richtigen Paar Ski beteiligt! Ergebnis belohnt, mit dem sie wegerin weg und kam ungefähr- schon auch Ralphs letzte «Wenn es nicht läuft, läuft es sich zufrieden zeigte. det zum 34. Weltcup-Erfolg ih- (Si) Die Curlerinnen aus Zug Fahrt nicht frei jeden Makels nicht», fügte Burgermeister an. rer Laufbahn und bereits dem (Skip Manuela Kormann) er- war, wurde er in genau 66 Se- Aus der 21. Position bei halber Bisher im Sprint vorne Sechsten in dieser Saison. «Al- reichten am glänzend besetz- kunden gestoppt, die Rekord Distanz des in klassischer Tech- Je ein Sprint-Einsatz bei Olym- les geht nach Plan. Dies ist bis- ten Frauenturnier in Bern als für die im Sommer von 1612 nik und mit Massenstart ausge- pia und der letzten WM, im her mein bester Winter», meinte einziges Schweizer Team die auf 1722 m verlängerte Bahn tragenen Wettkampfes rutschte letzten Winter seine bis anhin Skari, während Smigun einmal Halbfinals, mussten sich aber bedeuten. «Burgi» in den Bereich des 30. einzige Klassierung auf dem mehr bestätigen musste, dass in mit Rang 4 begnügen. Im Fi- Ranges ab. Danach resignierte Podest (2. des Sprints in Oslo), der klassischen Technik gegen nal setzte sich Olympiasieger Ralph Rüegg, der zuvor im der auf dem Papier aussichts- in diesem Winter 4. des Sprints diese Konkurrentin nicht anzu- Schottland (Rhona Martin) Jahr 2000 als Vierter sein reichste Schweizer und trudelte in Clusone (It) — dies bildete kommen ist. Kaisa Varis, die mit 7:5 gegen Europameister bestes Viererbob-Ergebnis er- nur noch ins Ziel. bisher den Leistungsausweis Dritte, zeigte beinahe mehr Schweden (Anette Norberg) reicht hatte, fuhr in drei von von Jörgen Brink. Nun feierte Freude als die beiden vor ihr durch. Die Zugerinnen, vier Durchgängen Bestzeit Überraschung durch der Schwede den ersten Welt- klassierten Langläuferinnen. Schweizer Meisterinnen vor Ivo Rüegg; im zweiten Romer cup-Triumph seiner Karriere, Die Finnin, in 5. 2001 und WM-Fünfte 2002, Lauf hatte die Reihenfolge an Den umgekehrten Weg beschritt indem er am Ende der 30 km über 15 km, durfte sich erstmals fügten in den Gruppenspielen der Spitze umgekehrt gelau- David Romer bei seinem ersten Beat Koch: Doch noch ein seine letzten vier Gegner im wieder seit dem Dezember 2000 den Olympiasiegerinnen die tet. Weltcup-Auftritt im Ausland. WM-Ticket? Foto key Spurt hinter sich liess. Er habe auf dem Podium feiern lassen. einzige Niederlage zu. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 14 NLA-Hockey- News und Fakten 3:2 und 2:3 für Fribourgs Transfers Lausanne - Kloten 4:2 (3:0, 0:0, 1:2). Rapperswil-Jona - Ambri 5:2 Nach Santa Cruz auch (3:1, 1:1, 1:0). ZSC Lions - Zug Jeremies verletzt 5:1 (1:1, 1:0, 3:0). Fribourg - Genf- Servette 3:2 (2:0, 1:1, 0:1). Trainerduo Popischin/Bykow (Si) Nach Roque Santa Ambri - Fribourg 3:2 (1:0, 2:0, Cruz (Innenbandriss im linken 0:2). Genf-Servette - Lausanne 3:2 Knie, sechs Wochen Pause) (2:0, 1:1, 0:1). Langnau - Rappers- Siegloses Wochenende für den EVZ droht auch Jens Jeremies eine wil-Jona 1:1 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0) längere Pause. Der 28-jährige n.V. Zug - Bern 2:2 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0) n.V. (Si) Das neue Freiburger Torchancen. Neun Runden vor Mittelfeldspieler von Bayern Trainerduo Popischin/By- Schluss der Qualifikation hat München verletzte sich in 1. ZSC Lions 34 20 5 9 121: 82 45 selbst Lausanne noch Chancen 2. Lugano 34 20 3 11 122: 96 43 kow hat in der NLA-Dop- Marbella im Test gegen den 3. Davos 35 19 5 11 121: 78 43 pelrunde (34./35.) ein auf Rang 10 und damit das Um- türkischen Meister Galatasa- 4. Genf 35 16 9 10 90: 80 41 gehen der Ligaqualifikation. ray Istanbul an den Aussen- 5. Kloten 32 19 0 13 104: 92 38 «Wechselbad der Gefüh- Die Waadtländer besiegten am 6. Bern 35 16 6 13 109: 89 38 bändern im linken Sprungge- le» erlebt. Am Samstag ge- Samstag das erstmals in diesem lenk. 7. Rapperswil 35 14 6 15 104:110 34 wann Gottéron gegen Ser- 8. Ambri 34 12 7 15 81: 94 31 Jahr angetretene Kloten mit 4:2. Stuttgart verpflichtet 9. Langnau 35 11 6 18 93:113 28 vette 3:2, ehe es knapp 20 Mit drei Toren in den ersten Horst Heldt 10. Fribourg 35 11 5 19 89:131 27 Stunden später in Ambri zwölf Minuten legte Lausanne 11. Zug 35 11 3 21 85:114 25 Der VfB Stuttgart hat Ex- 12. Lausanne 35 9 3 23 77:117 21 mit demselben Resultat die Basis zum dritten Heimsieg in Folge. Nationalspieler Horst Heldt verlor. verpflichtet und den Vertrag mit dem Kroaten Zvonimir Sonntagspiele Im Kampf um die Playoff-Plät- Im zweiten Westschweizer Der- ze errang Ambri, das am Sams- by des Wochenendes verlor Soldo um ein Jahr bis zum 30. Zug - Bern 2:2 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0) Juni 2004 verlängert. n.V. tag in Rapperswil nach einem Lausanne in der ausverkauften Herti. — 5028 Zuschauer. — Sr. Blitzstart des Gegners (2:0 nach Les-Vernets-Halle (6842 Zu- Aaron Winter hört auf Reiber, Barbey/Schmid. — Tore: 110 Sekunden) 2:5 verloren hat- schauer) bei Genf-Servette mit 18. Tancill (Oliver Kamber, Di Pie- te, einen wichtigen Sieg gegen Aaron Winter, einer der be- 2:3. Zweimal Pascal Schaller kanntesten Fussballer Hol- tro/Ausschluss Jobin) 1:0. 45. Rü- Konkurrent Fribourg. Die Le- und Gian-Marco Crameri brach- themann (Sarault, Dubé) 1:1. 46. ventiner führten bei Spielhälfte lands, beendet seine Karriere. Savage (Voisard) 2:1. 50. Juhlin ten die Genfer in den ersten 33 Der 35-jährige Mittelfeldspie- (Bordeleau/Ausschlüsse Voisard; durch Tore von John Fust (18.), Minuten verdientermassen 3:0 dem Slowaken Robert Petrovi- ler war zuletzt von Ajax an Weber) 2:2. — Strafen: 5-mal 2 in Führung. Sieben Sekunden Sparta Rotterdam ausgeliehen Minuten gegen Zug, 9-mal 2 plus cky (26.) und Marco Bayer 3:0. vor der zweiten Pause verkürzte worden, kam aber nur noch 10 Minuten (Rolf Ziegler) gegen Beim 2:0 und 3:0 profitierte das Gerd Zenhäusern nach einem Bern. Team von Riccardo Fuhrer je- sporadisch zu Einsätzen. Win- groben Abwehrfehler aber auf ter wurde mit Holland 1988 Ambri-Piotta - Fribourg 3:2 (1:0, weils von Doppel-Ausschlüssen 1:3. 2:0, 0:2) der undisziplinierten Freibur- Europameister und spielte sie- Valascia. — 3927 Zuschauer. — ger. ben Jahre in Italien bei Lazio Sr. Kurmann, Eichmann/Stricker. Von den Punktverlusten der und Inter. — Tore: 18. Fust (Petrovicky, Sed- Konkurrenz konnte der EV Zug lak) 1:0. 26. Petrovicky (Bayer/ Temporäre Freiburger nicht profitieren. Die Inner- Michel Decastel Trainer Ausschlüsse Howald, Descloux) Leidenschaft schweizer machten am Samstag in Dubai 2:0. 30. Bayer (Burkhalter/Au- Der 19-fache Schweizer schlüsse Descloux, Howald) 3:0. Im Derby gegen Servette schien im Hallenstadion beim 1:5 ge- 59. Ferguson (Brousseau) 3:1 (oh- bei Fribourg jene Leidenschaft gen Leader ZSC Lions nicht ge- Ex-Internationale Michel De- ne Goalie). 60. (59:59) Montandon in die Reihen zurückgekehrt zu rade Werbung für den von der castel wird Trainer bei Dubai (Berger, Brousseau) 3:2 (ohne sein, die Gottéron in der Ver- Vereinsleitung herausgegebe- Sports in den Vereinigten Ara- Goalie). — Strafen: 2-mal 2 Mi- gangenheit vier Final-Qualifika- nen Slogan «Ja zum EVZ». Im bischen Emiraten. Der frühere nuten gegen Ambri-Piotta, 4-mal 2 tionen in Serie beschert hatte. sonntäglichen Heimspiel gegen Lehrmeister von Yverdon, Sit- plus 2-mal 5 Minuten (Descloux, Slawa Bykow: Sieg und Niederlage beim Trainer-Debüt. Foto key Howald) plus 10 Minuten (Mar- Obwohl Aufsteiger Servette den Bern resultierte dann lediglich ten und Delémont unter- quis) plus Spieldauer (Descloux, Druck nach dem 0:3-Rückstand ein 2:2, wobei der Punktverlust schrieb einen Vertrag über Howald) gegen Fribourg. in der 36. Minute erhöhte, konn- nem weiteren «Strichduell» ge- zweiten Saisontreffer in Füh- ärgerlich war. Zug hatte vor sechs Monate. Langnau - Rapperswil-Jona 1:1 ten die Genfer nur noch Resul- gen Rapperswil-Jona die drü- rung, doch SCRJ-Topskorer 5028 Zuschauern lange den Radu Nunweiler neuer (0:0, 1:0, 0:1, 0:0) n.V. tatkosmetik betreiben. Für Fri- ckende Überlegenheit nicht in Dale McTavish strafte die seit Sieg vor Augen. Erst ein Weit- Trainer bei Arad Ilfis. — 4663 Zuschauer. — Sr. bourg war es erst der dritte Sieg Tore ummünzen. Zwar gingen vier Heimspielen ungeschlage- schusstor von Patrik Juhlin elf Bertolotti, Popovic/Simmen. — aus den letzten 13 Spielen. die Langnauer in der 32. Minute nen Emmentaler mit dem Aus- Minuten vor Schluss rettete dem Radu Nunweiler hat einen Tore: 32. Schümperli (Balmer, Bo- Die SCL Tigers konnten in ei- durch Bernhard Schümperlis gleich für die ausgelassenen SCB das Remis. Tag nach seinem Rücktritt als nin) 1:0. 51. McTavish (Kamber/ Technischer Direktor bei Lau- Ausschluss Elik) 1:1. — Strafen: sanne-Sports einen Vertrag als 4-mal 2 Minuten gegen Langnau, 6-mal 2 Minuten gegen Rappers- Trainer über 2½ Jahren beim wil-Jona. Tessiner holten sich Mailänder Klubs vorne rumänischen Tabellenletzten Servette - Lausanne 3:2 (2:0, 1:1, Arad unterschrieben. Der 54- 0:1) Fussball International jährige Rumäne vertrat sein Les Vernets. — 6842 Zuschauer den dritten Rang Land an der WM 1970 in Me- (ausverkauft). — Sr. Stalder, Mau- (Si) Mit dem 2:0 beim bis- xiko und bestritt 44 Länder- ron/Wirth. — Tore: 8. Schaller Lokomotive Jaroslawl zu stark für Lugano und Davos Primera Division spiele. Die letzten 20 Jahre (Fedulow, Bozon/Ausschluss Wei- her zu Hause ungeschlage- 17. Runde: Celta Vigo - Real Madrid lebte er in der Schweiz und bel) 1:0. 19. Crameri (Bozon, (Si) Lugano und Davos werteten die Tessiner zur vor- nen Bologna hat sich Mi- 0:1. Valencia - San Sebastian 2:2. Osa- Schaller) 2:0. 33. Schaller (Hauer) suna Pamplona - Valladolid 1:1. Betis trainierte Lausanne, Marti- 3:0. 40. (39:53) Zenhäusern (Sle- konnten den zuletzt je entscheidenden 3:0-Führung, lan an der Spitze der ita- Sevilla - Alavés 2:2. Espanyol Barcelona nach, Etoile Carouge und Chê- hofer) 3:1. 57. Baschkirow (Steck/ zweimal von Ambri und und nach einem herrlichen lienischen Topliga be- - Santander 3:0. Athletic Bilbao - Villar- nois. Ausschlüsse Crameri; Schürch) Pass von Petteri Nummelin er- real 0:1. Huelva - FC Sevilla 0:0. Rayo den ZSC Lions gewonnen hauptet und darf weiter Vallecano - Mallorca 1:2. Atletico Ma- Strafen: Molina kehrt nach 3:2. — je 6-mal 2 Minu- zielte Mike Maneluk mit sei- vom 17. Scudetto träu- drid - La Coruña 3:1. Malaga - FC Bar- ten. Continentalcup nicht ver- nem dritten Treffer an diesem Krebserkrankung zurück teidigen, beide scheiterten men. Roma hingegen fällt celona 0:0. Turnier sogar noch das 4:0. 1. San Sebastian 17 10 7 0 33:20 37 Grosse Erleichterung bei Samstagspiele an Lokomotive Jaroslawl. nach der 0:1-Heimpleite 2. Real Madrid 17 10 6 1 37:16 36 Deportivo La Coruña und José Damit verkamen die restlichen 3. Valencia 17 8 5 4 27:14 29 Fribourg - Genf-Servette 3:2 (2:0, Lugano blieb dank eines in der 16. Runde gegen 4. La Coruña 17 8 5 4 24:20 29 Molina: Der ehemalige spani- 1:1, 0:1) 5:0-Erfolgs gegen Kera- 40 Minuten zur Makulatur. Er- Chievo Verona immer tie- 5. Betis Sevilla 17 7 6 4 28:21 27 sche Nationalgoalie von Ba- St-Léonard. — 4500 Zuschauer. — wähnenswert war einzig noch 6. Celta Vigo 17 8 3 6 20:17 27 min Minsk Platz 3, Davos fer. 7. Mallorca 17 8 2 7 23:30 26 sels Champions-League-Geg- Sr. Reiber, Simmen/Popovic. — das Debüt von Matthias Lau- Tore: 5. Ferguson 1:0. 17. Wirz 8. Atletico Madrid 17 6 6 5 26:22 24 ner kann am 20. Januar nach wurde Vorletzter. ber im Lugano-, das Im Abendspiel bezwang Inter 9. FC Barcelona 17 6 5 6 25:19 23 (Monnet) 2:0. 35. (34:44) Mouther dank frühen Toren von Recoba 10. FC Sevilla 17 5 6 6 15:14 21 erfolgreicher Chemotherapie (Monnet) 3:0. 36. (35:42) Fedulow Lugano nutzte im kleinen Fi- gleich mit einem Shutout en- 11. Villarreal 17 5 6 6 19:21 21 das Training wieder aufneh- nal gegen Minsk die Disziplin- dete. und Crespo Modena sicher mit 12. Valladolid 17 6 3 8 17:19 21 (Bozon, Meier) 3:1. 54. Heward 13. Athletic Bilbao 17 6 3 8 25:32 21 men. Der 32-jährige Molina (Crameri, Meier/Ausschluss Fer- losigkeiten der Weissrussen 2:0 und hält mit seinem Stadtri- Continentalcup. Final. Jaroslawl valen Milan punktgleich vorne 14. Malaga 17 4 8 5 22:24 20 erkrankte im Oktober 2002 an guson) 3:2. — Strafen: 6-mal 2 und die damit verbundenen - Jokerit 1:1 (1:1, 0:0, 0:0) n.V. 15. Santander 17 6 2 9 20:23 20 plus 10 Minuten (Ferguson) gegen Schritt. Titelverteidiger Juven- 16. Alavés 17 5 5 7 21:28 20 Hodenkrebs. «Die letzten Un- Strafen resolut aus. Die ersten Jokerit 2:1-Sieger im Penalty- 17. Osasuna Pamplona 17 5 4 8 18:23 19 Fribourg, 6-mal 2 plus 10 Minuten tersuchungen haben ergeben, drei Überzahlsituationen ver- schiessen. tus Turin feierte im ersten Spiel 18. Rayo Vallecano 17 5 3 9 18:25 18 (Meier) gegen Servette. nach der Winterpause mit dem 19. Espanyol Barcelona 17 5 1 11 19:28 16 dass sich Molina komplett von 20. Huelva 17 2 4 11 13:34 10 Lausanne - Kloten 4:2 (3:0, 0:0, 5:0 über das abstiegsbedrohte seiner Krankheit erholt hat». 1:2) Reggina ein Schützenfest. Die Joller und Naldo Malley. — 4940 Zuschauer. — Sr. Premier League Bertolotti, Eichmann/Stricker. — Erster ATP-Turniersieg Treffer für Basels Gegner in der zum FC Luzern für einen Südkoreaner Zwischenrunde der Champions 23. Runde. Bolton Wanderers - Fulham Tore: 3. Meier (Schamolin, Basch- In Kürze 0:0. Chelsea - Charlton Athletic 4:1. Li- Auf-/Abstiegsrundenteil- kirow/Ausschluss Peter) 1:0. 4. Or- Beim ATP-Turnier in Syd- League erzielten «Senior» An- verpool - Aston Villa 1:1. Manchester nehmer Luzern hat den Ab- landi 2:0. 12. Schamolin (Slehofer/ ney sorgte der Südkoreaner tonio Conte und David Treze- City - Leeds United 2:1. Middlesbrough gang von Franco Di Jorio zum Ausschlüsse Poudrier; Plüss) 3:0. Hu und Eggel erneut Sieger Lee Hyung-Taik (ATP 85) mit guet vor dem Seitenwechsel, - Southampton 2:2. Sunderland - Black- FCZ kompensiert: Daniel Jol- 41. Hlinka (Blindenbacher, Rinta- Francesco Cozza mit einem Ei- burn Rovers 0:0. West Bromwich Albi- nen/Ausschluss Steck) 3:1. 48. Ki- der Ranglistenturniere seinem Finalsieg gegen Juan- on - Manchester United 1:3. West Ham ler (25) kehrt von den Gras- prusoff (Rintanen, Rieder/Aus- (Si) Die Sieger des dritten Carlos Ferrero (Sp) für die gentor, Stürmerstar Alessandro United - Newcastle United 2:2. Birming- shoppers ablösefrei bis Sai- schluss Orlandi) 3:2. 60. (59:59) Tischtennis-Ranglistenturniers grosse Überraschung. Der 27- del Piero mit einem Foulpenalty ham - Arsenal, Tottenham - Everton. sonende zurück, und von Wil Zenhäusern (Baschkirow) 4:2 (ins und Marco di Vaio nach der der Saison heissen erneut Me- jährige Qualifikant gewann als 1. Arsenal 22 14 4 4 45:24 46 konnte der Brasilianer Naldo leere Tor). — Strafen: Je 4-mal 2 Pause. Juventus ist damit wei- 2. Manchester United 23 13 5 5 38:23 44 (27) für ein Jahr verpflichtet Minuten. lanie Eggel (Wettstein Basel) erster Spieler seines Landes und Hu Jiashun (Rio Star Mut- ein ATP-Turnier. terhin auf Platz vier, vier Punkte 3. Chelsea 23 11 8 4 40:21 41 werden. Der Nidwaldner Da- Rapperswil-Jona - Ambri-Piotta 4. Newcastle United 22 12 3 7 37:31 39 tenz). hinter Leader Milan, für das der 5. Southampton 23 9 9 5 27:22 36 niel Joller trug bis zum Som- 5:2 (3:1, 1:1, 1:0) 11. Turniersieg für Clijsters ukrainische Internationale An- 6. Everton 22 10 6 6 25:24 36 Lido. — 4159 Zuschauer. — Sr. 7. Liverpool 23 9 8 6 31:23 35 mer 2000 bereits das Dress Kunz, Barbey/Schmid. — Tore: 1. Für Melanie Eggel, die in Hor- Im Final des gleichenorts drej Schewtschenko und der 8. Manchester City 23 10 4 9 32:32 34 Luzerns, ehe er mit einem Brasilianer Serginho in der 9. Blackburn Rovers 23 8 9 6 29:25 33 (0:33) McTavish (Peltonen, Bau- gen die entscheidende Partie stattfindenden WTA-Turniers 10. Tottenham Hotspur 22 9 5 8 30:31 32 Dreijahresvertrag zu den Gras- mann) 1:0. 2. (1:50) Rufener (Büt- gegen Tini Schmid (Wil SG) bezwang Kim Clijsters die zweiten Hälfte die Treffer mar- 11. Middlesbrough 23 8 6 9 27:23 30 shoppers wechselte, wo er ler, Giger) 2:0. 10. Walser (Nüssli) kierten. 12. Leeds United 23 9 3 11 31:29 30 mit 3:1 gewann, war es bereits Amerikanerin Lindsay Daven- 13. Aston Villa 23 8 5 10 22:24 29 sich aber wegen zahlreichen 3:0. 18. Imperatori (Ausschluss port mit 6:4, 6:3. Die als Num- 14. Charlton Athletic 22 8 5 9 25:29 29 Verletzungen nicht durchset- Breitbach!) 3:1. 25. Kobach (Burk- der dritte Erfolg. Auch der erst 15. Birmingham City 22 6 7 9 19:27 25 20-jährige Chinese wahrte mit mer 2 gesetzte Belgierin holte Serie A 16. Fulham 22 6 6 10 23:27 24 zen konnte und an Aarau ab- halter) 3:2. 35. Reuille (Martikai- 16. Runde: Empoli - Torino 1:1. Brescia - nen/Ausschluss Fust) 4:2. 51. sich damit ihren 11. WTA-Ti- 17. Bolton Wanderers 22 4 8 10 23:37 20 geschoben wurde. Aussenläu- dem 4:2-Finalsieg in Dulliken Lazio Rom 0:0. Bologna - AC Milan 0:2. 18. Sunderland 23 4 7 12 15:32 19 McTavish (Peltonen, Kamber/Aus- gegen den Russen Walerj tel. Gegen die amerikanische Como - Atalanta Bergamo 1:1. Juventus 19. West Ham United 22 3 8 11 23:40 17 fer Joller konnte bis Ende Sai- schluss Bayer) 5:2. — Strafen: 6- Gratschew (Wil SG) seine Un- Olympiasiegerin von 1996 Turin - Reggina 5:0. Piacenza - Parma 1:1. 20. West Bromwich Albion 22 4 4 14 17:35 16 son mit einer Option auf Ver- mal 2 Minuten gegen Rapperswil, setzte sich Clijsters im zehn- AS Roma - Chievo Verona 0:1. Udinese - tragsverlängerung übernom- 7-mal 2 Minuten gegen Ambri. geschlagenheit in der Perugia 0:0. Inter Mailand - Modena 2:0. Schweiz. ten Duell zum vierten Mal men werden. ZSC Lions - Zug 5:1 (1:1, 1:0, 3:0) durch. 1. AC Milan 16 11 3 2 32:10 36 Hallenstadion. — 8409 Zuschauer. 2. Inter Mailand 16 11 3 2 33:16 36 Rama hält sich für 3. Lazio Rom 16 9 6 1 31:15 33 Lottozahlen — Sr. Kurmann, Mauron/Wirth. — Pflichtsieg der Eishockey: Hattrick für 4. Juventus Turin 16 9 5 2 28:12 32 die Schweiz bereit Tore: 7. Duca (Nideröst, Cami- Schweizer Handball- Marcel Jenni in Södertälje 5. Chievo Verona 16 10 2 4 27:13 32 Toto: chel) 0:1. 9. Baldi 1:1. 27. Hendry 6. Bologna 16 7 6 3 19:13 27 Thuns Goalgetter Milaim Nationalmannschaft Marcel Jenni hat zum 7:1- 7. Udinese 16 7 5 4 15:14 26 111,1x2,xx2,212,x Rama wird nicht für Albanien (Stirnimann, Schnyder) 2:1. 42. 8. Parma 16 6 5 5 27:19 23 Stirnimann (Plante/Ausschlüsse Nach dem 30:24-Auswärts- Auswärtssieg von Meister Fär- 9. AS Roma 16 6 5 5 27:23 23 Lotto: stürmen. Der Leader des Salis; Oppliger, Tancill) 3:1. 49. sieg gegen Bulgarien gewann jestad in Södertälje einen Hat- 10. Empoli 16 6 4 6 24:22 22 6, 9, 13, 21, 22, 45 Schweizer Torschützenklasse- Zeiter (Matte/Ausschluss Tancill) 11. Perugia 16 5 4 7 18:23 19 die Schweizer Nationalmann- trick beigesteuert. Der 12. Modena 16 6 1 9 12:24 19 Zusatzzahl: 11 ments (15 Treffer) wartet auf 4:1. 57. Matte (Zeiter) 5:1. — schaft in der EM-Vorqualifika- Schweizer Internationale 13. Brescia 16 4 5 7 19:26 17 den Schweizer Pass und hält Strafen: 4-mal 2 plus 5 Minuten 14. Piacenza 16 3 4 9 13:24 13 Joker: 784424 (Baldi) plus Spieldauer (Baldi) ge- tion auch das Heimspiel in schoss beim fünften Sieg der 15. Atalanta Bergamo 16 2 5 9 15:28 11 sich die Option offen, bald 16. Reggina 16 2 4 10 13:32 10 gen die ZSC Lions, 6-mal 2 Minu- Volketswil mit 37:24 und er- Karlstader in Serie die Tore 17. Torino 16 2 3 11 9:30 9 Extra-Joker: 837441 fürs Schweizer Nationalteam ten gegen Zug. füllte damit die Pflicht. zum 1:0, 3:0 und 4:1. 18. Como 16 0 6 10 9:27 6 aufgeboten zu werden. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 15 Basel holt auf (Si) Der EHC Basel rückt den Himmel oder Hölle — in 168 Sekunden GCK Lions in der NLB- Meisterschaft auf die Pelle. Die Basler gewannen souve- NLB: EHC Visp - HC Siders 3:2 (0:1, 0:0, 3:1) rän gegen Visp (3:1) und in Biel (6:1) und profitierten 168 Sekunden sind in ei- von der 0:2-Niederlage der nem Derby so wenig, und Grasshoppers in Olten. doch so viel. Genau so viel Basels Rückstand auf die brauchte Visp, um ein ver- GCK Lions beträgt nun bloss loren scheinendes Spiel noch drei Punkte, zudem be- finden sich die Basler noch mit einem Heimspiel (gegen Hans-Peter Berchtold Ajoie) in Rückstand. noch zu kehren. Momente GCK Lions - La Chaux-de-Fonds 10:2 (2:1, 3:0, 5:1). Langenthal - Ajoie 7:8 der Emotionen, die nur (4:4, 1:2, 2:2). Siders - Biel 4:2 (3:0, ein Vergleich zwischen 0:2, 1:0). Thurgau - Olten 6:3 (2:1, 0:1, 4:1). Basel - Visp 3:1 (1:0, 2:1, den beiden Walliser NLB- 0:0). Biel - Basel 1:6 (1:1, 0:5, 0:0). Konkurrenten erzeugen La Chaux-de-Fonds - Langenthal 2:4 (1:3, 1:0, 0:1). Olten - GCK Lions 2:0 kann. (0:0, 0:0, 2:0). Visp - Siders 3:2 (0:1, Das Powerplay wurde schnell 0:0, 3:1). einmal zum Thema. Zum einen, 1. GCK* 33 23 2 8 137: 74 48 2. Basel* 32 22 1 9 139: 80 45 weil Visp im eigenen Überzahl- 3. Visp* 33 18 4 11 117: 88 40 spiel Mühe bekundete, ins geg- 4. Biel* 32 16 4 12 113:114 36 5. Siders 33 14 3 16 99:107 31 nerische Drittel einzudringen 6. Thurgau 32 14 2 16 116:118 30 und hier seine Positionen zu be- 7. Olten 32 14 1 17 117:125 29 8. Ajoie 29 13 2 14 107:119 28 ziehen. Zum anderen, weil bei- 9. La Ch.-d.-Fonds 33 9 3 21 103:157 21 de Teams ihre erste Chan- 10. Langenthal+ 33 5 4 24 107:173 14 ce...inUnterzahl hatten. Gas- * = in den Playoffs taldo war entwischt (2.), doch + = ohne Playoffchance verlor er sein Duell gegen Olten - GCK Lions 2:0 (0:0, 0:0, 2:0) Bäumle. Bei einer ähnlichen Si- Kleinholz. — 930 Zuschauer. — Sr. tuation auf der Gegenseite Hofmann, Brodard/Jetzer. — Tore: schoss Wobmann (5.) am Tor 47. Germann (Lüssy, Malgin) 1:0. 60. Lüssy (Malgin) 2:0 (ins leere Tor). — vorbei. Strafen: 5-mal 2 plus 10 Minuten Wie es sich bei einem Derby ge- (Forster) gegen Olten, 5-mal 2 plus hört, wurde die neutrale Zone 10 Minuten (Grieder) gegen GCK Li- zu einem «Nahkampfgebiet», ons. — Bemerkungen: GCK Lions ohne verletzten Stürmer . wo sich kaum Raum zur Entfal- tung öffnete. Bäumle entschärf- Biel - Basel 1:6 (1:1, 0:5, 0:0) Eisstadion. — 2219 Zuschauer. — Sr. te mit seiner blitzartigen Fang- Schmid, Bürgi/Maissen. — Tore: 17. hand einen Knaller von Schüp- Bergeron (Prinz, Knecht/Strafe gegen bach (12.), dann lancierte Siders Biel angezeigt) 0:1. 18. Keller (Sa- das Derby. voia) 1:1. 23. Julien (Bärtschi) 1:2. 29. Käser (Kindler, Prinz) 1:3. 31. Im Powerplay. Stüssi (Badertscher/Ausschluss Mau- Karlen musste Fausts Slapshot Favre hat Bühlmann im Griff — doch dann kamen die verrückten drei Derbyminuten. Foto wb ro Beccarelli) 1:4. 39. (38:36) Villi- abprallen lassen. Schafer setzte ger (Fischer, Julien) 1:5. 40. (39:33) nach und erzielte aus kurzer Badertscher (Bergeron/Ausschluss Distanz das 0:1 (19.). Und weil geschickt auf ein Breakspiel Doch wer am Boden liegt, kann — die entscheidende Situation Visp4x2Minuten,Siders7x2Minu- Dick) 1:6. — Strafen: 4-mal 2 Minu- ten. ten gegen Biel, 4-mal 2 Minuten ge- Siders defensiv zugelegt hat, umgeschaltet. Von der konse- auch nach oben blicken. (3:2) war Tatsache. gen Basel. — Bemerkungen: Der hielt diese Führung lange stand. quenten Abdeckung in der Brei- Nicht zum ersten Mal in dieser Eine Wende in 168 Sekunden, Visp: Karlen; Badrutt, Stettler; Taccoz, Bieler Verdteidiger Chris Belanger te aus ging es blitzschnell auf die alles auf den Kopf stellte. Es Gastaldo, Métrailler; Heldstab, Port- Wie schon am Vorabend gegen Saison bewies Visp die Moral ner; Moser, Roy, Ketola; Scheidegger, scheidet in der 13. Minute (12:25) den vordersten Mann. Bielmann passte zum Abend der vielen mit Nasenbeinbruch aus, kommt aber Biel versteht es das Collins- eines angeschlagenen Boxers, Zurbriggen; Witschi, Gerber, Biner; zu Beginn des 2. Drittels zurück und Team derzeit wirkungsvoll, sei- wurde bei seinem Shorthander- der trotz blutender Nase unbe- Torszenen, dass sich Siders Schnidrig, Schüpbach; Gähler, Bühl- spielt mit Gesichtsmaske weiter. nen Slot abzuschirmen. Zudem Versuch nur durch Karlens irrt seinen Weg sucht. Witschi noch Möglichkeiten zum Aus- mann, Prediger. La Chaux-de-Fonds - Langenthal geht es an der Bande knallhart Fanghand gebremst (29.), und war mit dem 1:2 für die Initial- gleich boten, andrerseits Visp in Siders: Bäumle; Gull, D’Urso; Scha- 2:4 (1:3, 1:0, 0:1) zu, die Aussenräume waren dann stoppte der solide Visper zündung besorgt (50.). Siders der Schlussminute das verlasse- fer, Bielmann, Wobmann; Kradolfer, Les Mélèzes. — 900 Zuschauer. — Hüter auch Favres Abschluss verlor nur kurz seine vorher de- ne Tor nicht mehr traf. Favre; Lapointe, Cormier, Longstaff; Sr. Kunz, Marti/Stäheli. — Tore: 3. konsequent geschlossen. Faust, Trunz; Cavegn, Siritsa, Métrail- Müller (Lecompte/Ausschluss Ber- Visp machte Tempo, doch of- (31.). monstrierte Sicherheit, und Momente der Dramatik, mög- ler; Lussier, Camenzind. nasconi) 0:1. 13. Thalmann (Fontana, fenbarte sich dabei auch eine Den entscheidenden mentalen schon war es geschehen. lich nur in einem Derby. Bemerkungen: Visp ohne Burgener, Schirjajew) 1:1. 16. Meyer (Bröni- Skorerschwäche, die sich zu- Vorteil schienen die Gäste zu Anderthalb Minuten später fand Mazotti, Kohler, Schwarz, Zurflüh und mann, Franzi/Ausschluss Tognini) letzt abgezeichnet hatte. Bühl- haben, Siders hatte das Derby Prediger die Lücke zum 2:2. Ruffiner (alle überzählig). Siders ohne 1:2. 20. (19:24) Heininger (Kläy) 1:3. 4262 Zuschauer Fournier (verletzt), Jacquier und Reber 34. Tognini (Tschudi, Thalmann) 2:3. mann erwischte Gählers Zuspiel schon fast in der Hand und im Jetzt war auf dem Eis der Teufel (beide überzählig). Das Spiel begann 60. (59:38) Marois (Lecompte) 2:4. Visp - Siders 3:1 (0:1, 0:0, 3:1) nicht (23.), Biner war nahe dran Sack. Heldstab musste gegen los, Siders wurde durch den lan- Litternahalle — 4262 Zuschauer — Sr. mit einer 15-minütigen Verspätung, — Strafen: 8-mal 2 plus 2-mal 10 (26.), Gerber lenkte ab (39.) und Cormier die Notbremse ziehen, gen Schnauf des Gegners bitter Minuten (Bernasconi, Tognini) gegen Rochette (Dumoulin, Kehrli) — Tore: weil von den Siderser Zuschauern ge- La Chaux-de-Fonds, 5-mal 2 Minu- Ketola verlor sein Rendezvous der Kanadier nutzte den fälligen bestraft. Roy (der bereits beim 19. Schafer (Faust, Lapointe, bei Aus- worfene Papierrollen vom Eis gekratzt ten gegen Langenthal. gegen Bäumle (40.). Das Miss- Penalty souverän zum 0:2 (45.). Ausgleich den letzten Pass ge- schluss Schüpbach) 0:1, 45. Cormier werden mussten, was eine zusätzliche verhältnis zwischen Aufwand Visp war am Boden, nur wenige schlagen hatte) wurde vor dem (Penalty) 0:2, 50. (49:47) Witschi Eisreinigung nötig machte. 53. Time- (Gerber, Schnidrig, bei Auschluss Ba- out Siders. 58:53 Siders ersetzte den und Ertrag wurde bei Aegerters hätten in dieser Situation noch Tor komplett vergessen. Der drutt und Lapointe) 1:2, 52. (51:26) Torhüter durch einen 6. Feldspieler. Samstagspiele Team zur mentalen Belastung. etwas auf das Aegerter-Team Kanadier verlangte gestenreich Prediger (Roy, Ketola) 2:2, 53. (52:35) Witschi (Visp) und Cormier (Siders) Siders hatte inzwischen taktisch gewettet. den Puck, erhielt ihn von Ketola Roy (Ketola, Witschi) 3:2. — Strafen: als best player ausgezeichnet. EHC Basel - EHC Visp 3:1 (1:0, 2:1, 0:0) St.-Jakob-Arena. — 2608 Zuschauer. — Sr. Prugger; Abegglen/Wittwer. — Tore: 15. Bergeron (Fischer, Stüssi) 1:0. 25. Fischer (Badertscher, O. Schäublin) 2:0. 31. Taccoz (Gastaldo, «Wer arbeitet, der wird belohnt» Métrailler) 2:1. 38. Seeholzer (Prinz, Käser) 3:1. — Strafen: 5-mal 2 Mi- nuten gegen Basel; 6-mal 2 Minuten plus Spieldauer-Disziplinarstrafe Visp lag am Boden, und stand wieder auf (Trainer Bruno Aegerter wegen Re- klamierens) gegen Visp. bhp) Es ist schwierig zu Schussverhältnis 31:15 für nen. «So was wie hier ist nicht Roy: «Nur mit punkten und unspektakulär, wie Basel: Streit; Julien, Knecht; Zehn- erklären, was in einer uns». Der Teamspirit zeige die einmal in Langnau möglich.» man das von ihm kennt. der, Kindler; Avanthay, O. Schäublin; Verfassung einer Mannschaft, Der Berner ist derzeit top drauf. Charakter» Mannschaft vorgeht, die Einer, der etwas für sein persön- Aber eben doch wirkungsvoll. Stüssi, Bergeron, Fischer; Villiger, und eine solche Wende sei nur «Und es stimmt wirklich: Auch Badertscher, Bärtschi; Käser, Prinz, ein solches Spiel mit drei liches Image tat, schoss das Sie- «Nur eine Mannschaft mit Cha- möglich mit einer Einheit ohne nach dem 0:2 wurde ich das Ge- Seeholzer; Raissle, J. Schäublin, Hä- Szenen im Minutentakt gestor. rakter kann das vollbringen, ner. Querelen und Eifersüchteleien. fühl nicht los, das hier noch was was uns heute gelungen ist.» Visp: Karlen; Heldstab, Portner, Ba- noch drehen kann. Visp- Diese Stimmung veranlasst passiert.» Stéphane Roy, anhand der Sko- Bei der Entstehung des 3:2 war drutt, Stettler, Schüpbach, Schnidrig, Trainer Aegerter versuch- Zurbriggen, Scheidegger; Moser, auch Adrian Witschi trotz NLA- Und es passierte mit seinem 1:2, rerpunkte immer etwas unter- er von der Siders-Abwehr ver- Roy, Ketola; Taccoz, Gastaldo, Mé- te es: «Wer arbeitet, der Interessenten dazu, seine zweite «das war wirklich ein geiles Ge- schätzt, machte schlussendlich gessen worden. «Ich machte trailler; Prediger, Bühlmann, Gähler; wird belohnt. Irgendwann Saison beim EHC Visp zu pla- fühl . . .». die Differenz. Mit zwei Skorer- mich lautstark bemerkbar, und Biner, Gerber, Witschi. Bemerkungen: Basel ohne Vache- immer.» Gott sei Dank hat mich Ketola ron, Graf, Sommer, Z’berg und Stre- Es schien ein mühsames Wo- gehört.» Und schon zappelte der bel (alle verletzt). Visp ohne Zurflüh, chenende für ihn zu werden. Puck zum 3:2 im Netz, «für Ruffiner, Kohler, Schwarz und Leut- mich ein tolles Gefühl». hardt (alle überzählig). 8:22 Pfosten- Am Vorabend hatte ihn Head schuss Gastaldo. 27:20 Pfostenschuss Prugger in Basel bereits im ers- Verständlicherweise war man Badertscher. ten Drittel von der Bande ge- beim HC Siders weniger ge- Siders - Biel 4:2 (3:0, 0:2, 1:0) wiesen, die erste Matchstrafe sprächig. Trainer Kim Collins Eishalle Graben — 2525 Zuschauer (inklusive 800 Franken Busse) ärgerte sich darüber, dass bei — Sr. D’Ambrogio (Brodard, Jetzer). den drei Gegentoren jeweils — Tore: 3. Lapointe (Longstaff, für Visps Trainer in dieser Sai- Schafer, Ausschluss Meyer) 1:0. 11. son. «Ich habe ihn nicht belei- diesselben Verteidiger auf dem Faust (Schafer, Lapointe, Ausschluss digt. Er behauptete, ich hätte zu Eis standen und verschwand Hässig) 2:0. 17. Longstaff (Lapointe, laut mit ihm geredet . . .» frühzeitig in der kalten Nacht. Faust, Ausschluss Savoia) 3:0. 22. Der neue Ausländer David Savoia (Belanger, M. Beccarelli) 3:1. Visp war in einem durchaus so- 38. M. Beccarelli (Furler, Schneider, liden Spiel in Basel ebenbürtig, Longstaff, gegen Biel noch mit Ausschluss Faust) 3:2. 54. Cormier doch offensiv ohne die nötige zwei Skorerpunkten, konnte 4:2. — Strafen: Siders 4-mal 2 Mi- Durchschlagskraft. diesmal keine Akzente setzen. nuten; Biel 9-mal 2 Minuten plus 10 Minuten an Belanger. Das schien ihm auch im Derby Torschütze Didier Schafer war Siders: Bäumle; Favre, Gull; Bonnet, zum Verhängnis zu werden. seinerseits auf Erklärungssuche. Faust; Kradolfer, D’Urso; Trunz; Doch dann passierte etwas, das «Ich habe ja schon in Visp ge- Wobmann, Bielmann, Schafer; La- auch Visps Trainer nicht ganz spielt und weiss, was hier abge- pointe, Cormier, Longstaff; Métrail- ler, Siritsa, Cavegn; Camenzind, erklären kann. «Ich stellte um hen kann. Zu sicher haben wir Brantschen, Luissier. und liess nur noch drei Linien uns nicht gefühlt. Aber nach Biel: Zerzuben; Hässig, Belanger; laufen, und plötzlich ging alles dem 2:0 vielleicht die Defensive Dick, Schneider; Reber, Meyer; Sa- auf.» etwas vernachlässigt.» voia, Schläpfer, Keller; M. Beccarel- li, Furler, Moser; Kämpf, Roder, Po- Sprach es und verschwand ge- chon. Witschi: dankenversunken im Bus. Bemerkungen: Longstaffs erstes «Ein geiles Gefühl» Der Verlierer war nach einem Spiel für Siders und Andy Kellers (Ex-SCB) erstes Spiel für Biel. — Doch von einem glücklichen derartig dramatischen Spiel Bestplayer: Philippe Faust und Mar- Sieg wollte er trotzdem nicht re- Roy und Longstaff: Der eine entschied das Derby, der andere konnte im Derby keine Akzente setzen. nicht zu beneiden. Wirklich tin Zerzuben. den, «immerhin lautet das Foto wb nicht. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 17

Gezittert Präsident German Schützenhilfe kam aus Morges Andenmatten (wb) Auf dem Papier, und 1. Liga: Düdingen - Saas Grund 2:4 (0:1, 2:0, 0:3) nicht zuletzt nach einer star- ken Vorbereitung, wurde Saas Grund zu Beginn der (wb) In extremis qualifi- noch auf Schützenhilfe ange- Saison einiges zugetraut. zierte sich der EHC Saas wiesen. Nachdem Villars gegen Der Modus Was ging eigentlich schief, Grund am Samstag für die Franches-Montagnes (5:3) sieg- Herr Präsident? «Verschie- Zwischenrunde. Nach te, blieb als Joker Forward Mor- (wb) Nach der Qualifikati- dene Faktoren haben uns in dem 4:2-Auswärtssieg in ges übrig. Und der stach gegen on (22 Runden) spielten die dieser Saison immer wieder Monthey. Gefragt bei all dieser ersten acht Mannschaften durchgeschüttelt. Nach ei- Düdingen am frühen Rechnerei war natürlich ein ei- eine Zwischenrunde und ner guten Vorbereitung ha- Abend musste man auf gener Sieg in Düdingen. Beim die letzten vier eine Ab- ben sich einige vielleicht Schützenhilfe hoffen. Die- Zweitklassierten notabene. stiegsrunde. Für die Zwi- überschätzt und auch der sen Dienst erwies den Von Beginn weg zeigten die schenrunde werden die hal- Trainer hat die Mannschaft Oberwallisern dann am Gastgeber mit druckvollem bierten Punkte (Ungerade vielleicht zu hoch einge- späten Abend Forward Spiel, dass für sie Weihnachten werden aufgerundet) mitge- stuft. Insgesamt haben wir Morges, welches Monthey schon lange vorbei war. Saas nommen. Jede Mannschaft sieben Spiele mit nur einem in der Verlängerung Grund hielt aber dagegen. Ent- spielt einmal gegen jeden. einzigen Tor Unterschied scheidend war in manchen Pha- Die vier Besten der Qualifi- verloren. Neben Selbst- (62,26 Minute) mittels sen des Spiels, dass sich die kationsrunde geniessen schuld war da sicherlich Penalty in die Abstiegs- Spieler auf die gegnerischen viermal Heimrecht, die drei auch einiges Pech dabei. runde verwies. Statt sich Provokationen nie einliessen, übrigen dreimal. Saas Wir haben gegen die guten unter Ausschluss der Öf- dass sie das Kollektiv in den Grund startet die Zwischen- Mannschaften immer besser fentlichkeit zu tümmeln, Mittelpunkt stellten und dass runde am kommenden ausgesehen. Einerseits spielt der EHC Saas die Disziplin absolut vorrangig Samstag in Martinach. kommt uns die Aussensei- Grund jetzt am kommen- war. 61 Sekunden vor Schluss Nach der Zwischenrunde terrolle zugute, anderseits den Samstag beim Quali- des Startdrittels brachte Kohler, kommt es dann zu den waren in diesen Partien die nach Vorarbeit von Von Wyl, Play-offs (Best of Five). Spieler disziplinierter. Die Sieger Martinach in der die Saaser 0:1 in Führung. Der Erste spielt gegen den Disziplin entscheidet heute Zwischenrunde. Achten, der Zweite gegen immer mehr über Erfolg Leuthards Paraden den Siebten usw. oder Misserfolg. Wir haben Ein Tor für Monthey in Morges — bei einem Unentschieden Auch im Mittelabschnitt in der Vorrunde 7 und in der brauchte es die vollste Konzen- Rückrunde 15 Punkte ge- wäre es zu einem Entschei- Saas Grund: Leuthard; M. Zurbrig- dungsspiel zwischen Saas tration, um gegen den Tabellen- gen, Albert; Heinzmann, Lendi, Truf- holt. Die Niederlagen zu zweiten bestehen zu können. fer; H.-R. Andenmatten, Schenker; Beginn haben zu einer ge- Grund und Monthey gekommen Von Wyl, Pini, N. Zurbriggen; S. — und die Saaser hätten sich in Trotzdem gelang diesem in der wissen Unsicherheit ge- 34. Minute durch Hulmann auf Summermatter, R. Summermatter; führt.» der Abstiegsrunde wieder ge- Schwarz, Ruffiner, Kohler; Hunziker, funden. glückliche Art und Weise der Schüpbach. In extremis wurde die Zwi- Ausgleich. Vor allem in dieser Franziskus Heinzmann: Mit dem 2:3 brachte er Saas Grund auf schenrunde doch noch er- Das war wahrlich nichts für Bemerkungen: Saas Grund ohne Phase sorgte Torhüter Leuthard die Erfolgsstrasse. Mrukvia. reicht. Was kann man von schwache Nerven, oder Präsi- dent German Andenmatten? mit glänzenden Paraden dafür, Saas Grund dort erwarten? dass man nicht entscheidend in «Die Wechsel in der Füh- «Wir befanden uns im Car auf die Saaser in der 56. Minute mit Einzig der Torhüter hielt Mont- Rückstand geriet. So parierte Qualifikations- rung haben sich positiv aus- der Heimreise, als die Erfolgs- 2:3 in Führung, und Schwarz, hey so lange im Spiel.» gewirkt. Man hat in der meldung zu unseren Gunsten der Saaser Keeper in der 37. auf Vorarbeit von Lendi, sorgte Schlussrangliste Minute einen Penalty. Trotzdem jüngsten Vergangenheit ge- durchkam. Tatsächlich war das 23 Sekunden vor Schluss mit Gratiseintritt 22. und letzte Runde: Düdingen - sehen, dass ein gewisses Po- Durchatmen bei uns mehr als ging Düdingen im zweiten Drit- dem 2:4 für die Entscheidung. Eisstadion Düdingen. — 350 Zu- Saas Grund 2:4. Martinach - Neuchâ- tenzial da ist. Alle wollten hörbar. Wir sind natürlich sehr tel durch Brechbühl doch noch schauer (Gratiseintritt). — Schieds- tel Young Sprinters 6:1. Star Lausanne eine Blamage verhindern. froh, dass bei Forwad Morges in Führung. Eine Entscheidung in absoluter richter: Rochat (Huguet, Völker). — - Prilly 8:1. Moutier - Tramelan 4:5. Extremis, wie Stunden später Tore: 19. Kohler (Von Wyl) 0:1. 34. Villars - Franches-Montagnes 5:3. Am Schluss haben wir jetzt der sportliche Aspekt bis zum Hulmann (Vonlanthen, Ausschlüsse Forward Morges - Monthey 3:2. noch einen Sechser gezo- Schlusspfiff der Qualifikations- Moral bewiesen der Ausgang beim Spiel For- Dass man sich in den allerletz- Rey und Kohler) 1:1. 39. Brechbühl 1. Martinach* 22 17 2 3 98: 43 36 gen. Jetzt beginnt für uns ei- runde gehalten hat.» ward Morges gegen Monthey (Albisetti, Vonlanthen) 2:1. 43. Lendi 2. Düdingen* 22 15 2 5 106: 55 32 ne neue Meisterschaft. Die- ten zwanzig Minuten der Quali- zeigen sollte. Morges-Trainer (Schenker, Ausschluss Dousse) 2:2. 3. Morges* 22 15 1 6 95: 71 31 se wird bei zwei Spielen pro fikationsphase doch noch aus Ecoeur gegenüber dem WB: 56. Heinzmann 2:3. 60. (59.37) 4. Montagnes* 22 12 5 5 81: 51 29 Lange auf der 5. Star Lausanne* 22 13 1 8 91: 61 27 Woche natürlich sehr dieser schier unmöglichen Si- «Geschenke kamen für uns nie Schwarz (Lendi) 2:4. — Strafen: Dü- dingen 6 x 2 Minuten; Saas Grund 6 x 6. Tramelan* 22 11 2 9 82: 75 24 schwer. Wir starten als Aus- Verliererstrasse tuation zu retten vermochte, in Frage. 7. Villars* 22 11 1 10 84: 81 23 Nach dem peinlichen (was die spricht zweifellos für die Moral 2 Minuten plus 1 x 10 Minuten (Von 8. Saas Grund* 22 10 2 10 86: 59 22 senseiter. Ich frage aber: Wyl). Haben wir jetzt überhaupt Art und Weise betrifft ) Unent- der Mannschaft und den Cha- Wir brauchten einen Sieg, um 9. Monthey+ 22 9 3 10 70: 81 21 schieden am Mittwoch gegen rakter der Spieler. Lendi lenkte einen zusätzlichen Punkt in die Düdingen: Blaser; Vonlanthen, Rigo- 10. Moutier+ 22 4 3 15 81: 95 11 noch etwas zu verlieren? let; Serena, Brasey; Descloux, Rey; 11. Prilly+ 22 3 0 19 54:145 6 Mit Disziplin und Konzen- Villars stand Saas Grund in der in der 43. Minute einen Schuss Zwischenrunde zu nehmen. Das Dousse, Albisetti, Brechbühl; Mol- 12. Neuchâtel+ 22 0 2 20 47:158 2 tration müsste eigentlich allerletzten Quali-Runde gewal- von Schenker zum 2:2 in die Schussverhältnis von 50:12 lard, Worni, Fasel; Hulmann, Brüg- * = für Meisterrunde qualifiziert noch etwas drinliegen.» tig unter Druck, und war erst Maschen. Heinzmann brachte spricht wohl eine klare Sprache. ger, Kilchör; Büssi, Springer. + = in der Abstiegsrunde. Sebastian Müller siegte im Spurt 28. Saaserlauf im Rahmen des Oberwalliser Cups der Nordischen sak) Sebastian Müller, der Plätze hinter dem Spitzentrio nem Sprint durchaus eine Chan- diges Auf und Ab. Der Saison- del in Brig besucht und neben- nalen Titelkämpfe ohne nen- Junior vom Skiklub Ober- aus. Alle Übrigen hatten mit ce haben würde. Als Daniel Tis- start ist mir eigentlich völlig da- bei auch als Langlauflehrer tätig nenswerte Probleme überbrückt dem Ausgang des Rennens siers den Sprint lancierte, ver- neben gegangen. In der Folge ist, macht sich im Hinblick auf werden kann. goms, entschied gestern nichts zu tun. mochte ich vor Patrice Lovey ging es immer besser.» Das diese Meisterschaften vor hei- Der Sieger des 28. Saaserlaufs Sonntag die 28. Auflage anzuhängen. Dies war die Ent- muss es auch, denn am kom- mischem Publikum so seine Ge- startet am Samstag beim Duath- des Saaserlaufs zu seinen Entscheidung scheidung, denn auf den letzten menden Wochenende beginnen danken. «Mein grosses Ziel ist lon und dann am Sonntag beim Gunsten. Nach einem pa- im Sprint fünfzig Metern hatte ich die im Lötschental bekanntlich die der Sprint bei den Junioren. Ein Sprint, seinem grossen Saison- ckenden Dreikampf über Weil das Trio bei hohem Tempo grössten Reserven.» Schweizer Meisterschaften der Rang unter den besten Sechzehn ziel. quasi die gesamten 15 Ki- zusammenblieb, musste der Langläufer. Ein Ziel auch von ist dabei meine persönliche Mit dem Saaserlauf wurde be- lometer setzte sich der Spurt entscheiden. Sebastian Die Form stimmt Sebastian Müller? «Zweifellos. Vorgabe. Natürlich braucht es reits das dritte Rennen im Rah- Sprint-Spezialist gegen Müller: «Ich habe mitbekom- Der 19-jährige Läufer des Ski- Und ich bin froh, dass die Form bei solchen Rennen auch ein men des Oberwalliser Cups aus- die beiden Welschen, Ju- men, dass die beiden Welschen klubs Obergoms blickt auf ei- gerade auf dieses grosse Ziel bisschen Wettkampfglück.» getragen. Den Abschluss macht sich eine Taktik zurechtlegten. nen durchzogenen Saisonstart hin immer besser wird.» Sebas- Sebastian Müller hofft, dass die dann im März traditionsgemäss nior Daniel Tissiers und zurück. «Bisher war es ein stän- tian Müller, der den Sporthan- Zeit bis zum Beginn der natio- der Gommerlauf. Favorit Patrice Lovey, im Ich wusste aber, dass ich bei ei- Spurt sicher durch. Bei besten Bedingungen konn- niel, Val Ferret, 41:36,4. 3. Vogt ten am Schluss auch die Organi- Übersicht Urs, SC Obergoms, 42:25,2. satoren strahlen. Rennchef und Damen: 1. Krüsi Martha, LLC Novizen Mädchen: 1. Carlen Hohsaas, 1:08:07,5. Wettkampfleiter Kurt Abgott- Chantal, SC Obergoms, 7:25,9. 2. spon: «Nachdem im letzten Jahr Herren I: 1. Lovey Patrice, Val Garbely Michèle, SC Obergoms, Ferret, 41:38,1. 2. Hubert Alexan- 51 Läufer und Läuferinnen das 7:53,0. 3. Jost Patricia, SC Ober- der, Val Ferret, 49:58,3. Rennen absolvierten, konnte goms, 7:53,6. 4. Chastonay Marti- jetzt die Teilnehmerzahl auf 62 na, SC Obergoms, 8:13,9. 5. Von Herren II: 1. Schmidt Klaus, Riedmatten Tanja, SC Obergoms, Obergoms, 43:57,7. 2. Abgottspon Klassierte angehoben werden. 8:14,4 usw. Meinrad, Baltschieder, 46:20,5. 3. Probleme bereiten den Veran- Hildbrand Benno, SC Jeizinen, Novizen Knaben: 1. Maillard Lu- 47:52,8. 4. Andenmatten Richard, staltern immer noch die Katego- dovic, Val Ferret, 7:19,6.. 2. Geor- rien Damen sowie Juniorinnen Eisten, 51:25,3. 5. Burgener Fried- ges François, Les Pionniers, rich, LLC Hohsaas, 52:03,0 usw. und Junioren.» 7:20,9. 3. Tissière Alan, Val Fer- ret, 7:47,5. 5. Garbely Nicolas, SC Herren III: 1. Moulin Norbert, Vorentscheidung fiel Obergoms, 7:49,5. 5. Margelist Val Ferret, 42:25,7. 2. Tissiers Je- Claudio, Baltschieder, 8:18,3 usw. an-Marc, Val Ferret, 45:08,6. 3. beim Aufstieg Franiny Martin, Obergoms, Unter dem Tempidiktat von Se- U14/U16 Mädchen: 1. Carlen Pa- 45:14,0. 4. Gruber Werner, St. Ni- bastian Müller setzte sich tricia, SC Obergoms, 19:38,3. 2. klaus, 49:47,5. 5. Arnold Reinhard, Tissière Laura, Val Ferret, 21:49,8. Simplon Dorf, 50:05,3 usw. schnell einmal eine kleine Spit- 3. Schnidrig Stephanie, SC Ober- zengruppe mit den Favoriten goms, 23:31,5. Herren IV: 1. Lambrigger Os- vom Feld ab. Die Vorentschei- wald, SC Belalp, 46:07,1. 2. Vol- U14/U16 Knaben: 1. Carlen Si- ken Armand, Fieschertal, 49:40,3. dung fiel beim einzigen, dafür mon, SC Obergoms, 17:25,0. 2. 3. Vogt André, Wohlen, 49:57,7. 4. nahrhaften Aufstieg. Dem Tem- Weger Benjamin, SC Obergoms, Aufdenblatten Klaus, SC Zermatt, poforcing des letztjährigen 18:42,3. 3. Fellay Cyril, Val Ferret, 50:05,8. 18:51,0. 4. Walpen Thomas, SC Zweiten, Patrice Lovey (hinter Obergoms, 19:36,3. 5. Albrecht Herren IV: 1. Zurbriggen Herbert, Emanuel Buchs), vermochten Alexander, SC Obergoms, 19:36,7 LLC Hohsaas, 50:27,3. 2. Garbely einzig die beiden Junioren Se- usw. Georg, SC Glis, 1:00:00,4. 3. bastian Müller und Daniel Tis- Schnidrig Anton, SC Grächen, Juniorinnen: 1. Perner Coraly, 1:02:24,8. 4. Spögler Albert, SC sier zu folgen. Im Rücken die- Les Diablerets, 50:23,0. Zermatt, 1:05:51,0. 5. Walter ses Trios machten Junior Urs Junioren: 1. Müller Sebastian, SC Heinrich, Mäureriege Bottwingen, Vogt vom SC Obergoms (4.) Der Junior des SC Obergoms, Sebastian Müller, entschied den 28. Saaserlauf zu seinen Gunsten. Im Obergoms, 41:35,7. 2. Tissiers Da- 1:16:02,7. und Norbert Moulin (5.) die Spurt verwies er Daniel Tissiers und Patrice Lovey (beide hinten) auf die Plätze. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. Januar 2003 18 Festlicher In Kürze Weiterer Schoch-Meilenstein: WM-Auftakt (Si) Mit einer Mixtur aus tra- Alain Prost gibt ditionellen und modernen ein Comeback Showacts ist die 5. FIS-WM (Si) Der vierfache For- WM-Silber für Simon der Snowboarder in Murau mel-1-Weltmeister Alain feierlich eröffnet worden. Gi- Prost (48) wird ein Come- an-Franco Kasper, der back gegen. Der Franzose, Olympiasieger im Achtelfinal out Schweizer Präsident der FIS, der 1993 aus der Formel 1 appellierte an die Festge- zurückgetreten war, will am (Si) Nicht der Olympiasie- meinde, trotz seriöser Sport- nächsten Wochenende in ger Philipp Schoch, son- arbeit den Spassfaktor nicht Lans-en-Vercors (Fr) das dern dessen Bruder Simon zu vernachlässigen. erste Rennen der «Trophée setzte beim Auftakt der Snowboard-Vertreter aus 39 Andros», einer vierteiligen FIS-Snowboard-WM in Nationen fanden sich bei ark- Serie auf Eis, bestreiten. tischer Kälte im Murauer Murau Kreischberg (Ö) Skisprung-Stadion ein, um Formel 1 droht den ersten Schweizer den Worten lokaler und inter- mit Rückzug aus Europa Glanzpunkt. Der 24-jähri- nationaler Prominenz zu lau- Der internationale Auto- ge Alpin-Spezialist ge- schen. Feuer, Eis und Klänge mobilverband FIA hat der wann hinter dem fehler- eines australischen Didgeri- EU-Kommission mit dem freien Dejan Kosir (Sln) doos symbolisierten die mitt- kompletten Rückzug der Silber. lerweile weltweite Verbrei- Formel 1 aus Europa ge- tung und Etablierung der droht, sollte sie am vorgezo- Erstmals seit seinen fabelhaften einstmals nur Freaks bekann- genen Termin für das Tabak- Vorstellungen in Park City und ten Sportart. werbeverbot festhalten. FIA- nach zuletzt konstant vorzügli- Salvenschüsse eines örtlichen Präsident Max Mosley chen Darbietungen auf der Tour Jagdregements erinnerten die schrieb in einem Brief an die blieb Philipp Schoch im inter- Zuschauer an die Ursprünge EU, dass die Formel 1 nicht nen Familienduell als Zehnter der steirischen Gastregion mehr auf europäischen nur die Rolle des ersten Gratu- und bedeuteten zugleich das Grand-Prix-Strecken antre- lanten. Ein zeitraubender Rut- Ende des Fahnenaufzugs. ten werde, wenn das Verbot scher im zweiten Erstrunden- Keine 20 Stunden später bereits am 31. Juli 2005 statt Duell gegen den amerikani- sorgten die Alpin-Cracks sel- am 1. Oktober 2006 in Kraft schen Olympia-Dritten Chris ber bereits für erste Knallef- treten werde. Klug kostete dem um ein Jahr fekte. jüngeren Philipp den brisanten Rodman vorläufig Viertelfinal-Vergleich mit Si- Simon Schoch, der Bruder von Olympiasieger Philipp, sorgte mit der Silbermedaille für den Glanz- festgenommen mon. punkt aus Schweizer Sicht. Foto key Albrecht 73. Basketball-Rüpel Dennis Nur unwesentlich besser schnitt Lech (Ö). Europacup-Super-G Rodman ist erneut mit dem Gilles Jaquet (6.) bei arktischen nügte lediglich noch dazu, die haupt gelang es ihm, seine im engsten Vertrauten im Snow- der Männer: 1. Norbert Holz- Gesetz in Konflikt gekom- Temperaturen von -20 Grad zuvor eingehandelte Hypothek Training zur Genüge demons- board-Zirkus den Medaillenge- knecht (Ö) 1:26,18. 2. Hannes Rei- men. Der 41-Jährige wurde Celsius ab. Dem WM-Titelhal- um beachtliche 1,07 Sekunden trierte Klasse ins Wettkampf- winn von Herzen gönnen; daran chelt (Ö) 0,78 zurück. 3. Georg am Freitag in seiner kalifor- ter gereichte zum Nachteil, dass auf 43 Hundertstel zu reduzie- segment zu verlagern. Mit Fort- zweifelt niemand. Er habe es Streitberger (Ö) 1,07. 4. Matthias er sich bereits in der Runde der ren. dauer des Renntages wuchs sich sogar sehnlichst ge- Lanzinger (Ö) und Stephan Görgl nischen Heimat Newport (Ö) 1,18. 6. Thomas Graggaber Beach verhaftet, nachdem letzten Acht dem souveränen Die leisen Zweifel darüber, ob überdies das Selbstvertrauen. wünscht, sein Bruder möge den (Ö) 1,19. 7. Bjarne Solbakken (No) ihn eine Frau der Körperver- Weltcup-Leader Mathieu Boz- nun der Frust wegen des ver- Von den bis anhin verborgenen Amerikaner Klug aus dem 1,28. 8. Andreas Buder (Ö) 1,30. 9. letzung bezichtigt hatte. zetto zu stellen hatte und dabei passten Gold-Coups die Freude Qualitäten liessen sich unge- Wettbewerb kippen. Den Frust Jan Hudec (Ka) 1,34. 10. Johann Rodman wurde noch am sel- abdriftete. Einzig bei seinem über die gewiss nicht budgetier- wollt der Reihe nach Rok Flan- vermochte er trotzdem nicht zu Grugger (Ö) 1,39. — Ferner die Schweizer: 16. Beni Hofer 1,73. ben Abend gegen Zahlung Out in Sölden verzeichnete der ten Fahrten aufs Podest über- der, Chris Klug und der weitaus verbergen. Im ersten Ärger über La Chaux-de-Fonnier in dieser 29. Konrad Hari (Sz) 2,28. 53. einer Kaution von 25 000 wiege, waren spürbar, als höher eingestufte Mathieu Boz- das ohne Zweifel unnötig frühe Bernhard Matti 3,09. 55. Marc Dollar auf freien Fuss ge- Saison im PGS eine schwächere Schoch zum ersten Kommentar zetto überzeugen. Out sprach der Olympiasieger Berthod 3,12. 56. Michael Bonetti setzt. Die Frau hatte die Po- Klassierung. seiner Leistung gebeten wurde. «Meine Leistung von heute stu- von einer der bittersten Nieder- 3,15. 66. Fabian Fanger 3,62. 69. lizei von einer öffentlichen «Die Qualifikation habe ich ge- fe ich als sehr, sehr wichtig ein. lagen seiner Laufbahn. Claudio Sprecher (Lie) 3,67. 72. Telefonzelle angerufen. An Gold wonnen, Silber gewonnen und Ich habe allen bewiesen, dass Olivier Brand 3,79. 73. Daniel Al- Gold verloren», fasste die nomi- auch ich ein sehr guter Snow- Vier in Top 14 — nur brecht 3,81. 83. Michael Zahnd vorbeigegriffen 4,35. 93. Cornel Züger 5,84. — Charlotte ab Saison Zwei letztlich schwerwiegende nelle Nummer 2 des jährlich boarder bin», erklärte Simon Eiselin früh Ausgeschieden u. a.: Sämi Perren, 2004/05 wieder in der NBA Griffe in den Schnee verhinder- stärkeren Schoch-Clans den bis- Schoch. Er mochte auch nicht in ausgeschieden Daniel Züger, Michael Riegler Charlotte erhält ab der ten im prestigeträchtigen Paral- lang erfolgreichsten Snow- Abrede stellen, lange auf den Die Bilanz des Starttages fällt (Lie), Jérôme Wagner (Lie). Saison 2004/05 wieder ein lel-Riesenslalom die Fortset- board-Tag seiner Karriere zu- Moment gewartet zu haben, für Swiss Snowboard mit Be- Team in der National Bas- zung der Schoch-Serie. Diese sammen. «einmal aus dem Schatten von stimmtheit positiv aus. Drei von Philipp zu treten». Simon ketball Association. Die beiden Missgeschicke hinderten Mit Selbstvertrauen fünf gestarteten Ridern erreich- NBA-Direktion beschloss, Simon ein Jahr nach dem Olym- Schoch vergass indes auch in ten Platzierungen in den Top KTV Visp mit die Liga in eineinhalb Jah- pia-Triumph seines Bruders in aus dem Schatten der Stunde des Erfolgs nicht an- 10. Mit André Grütter (14.) qua- ren mit einem Team aus den USA, die hauseigene Vitri- des Bruders zufügen, dass «ich ihm viel zu lifizierte sich bei 76 Klassierten Startsieg North Carolina auf 30 ne mit einer zweiten bedeuten- Der starke Eindruck, den Simon verdanken habe». ein vierter Schweizer für das Handball-Finalrunde Teams aufzustocken. Nach den Trophäe zu bereichern. Sei- Schoch mit seinem Sieg in der Feld der besten 16. Einzig Urs der Saison 2001/02 hatte ne frappante Performance im Qualifikation hinterlassen hatte, Philipp Schochs Frust Eiselin war bereits am Cut der (wb) Der KTV Visp ist mit Charlotte sein NBA-Team zweiten Final-Durchgang ge- täuschte nicht. Erstmals über- Philipp Schoch mag seinem Qualifikation gescheitert. einem 27:24-Heimsieg gegen verloren, da die Hornets Worb zur 2.-Liga-Finalrunde nach New Orleans übersie- gestartet. Die Visper vertei- delten. digten ihren Drei-Tore-Vor- sprung der ersten Halbzeit Radprofi starb Zenhäusern und Perren top Vierter Quer-Elite-Titel problemlos, gerieten in der an Herzinfarkt zweiten Halbzeit nie echt in Der italienische Radprofi FIS-Rennen in der Schweiz Gefahr und verspielten erst in Denis Zanette ist nach ei- für Beat Wabel den Schlussminuten einen nem Herzinfarkt im Alter (wb) Der Oberwalliser 2. FIS-Slalom: 1. Zenhäusern Ines, deutlicheren Sieg. Wir wer- von nur 32 Jahren gestorben. Bürchen 1:35,13. 2. Walter Jessica, Quer-SM Obergösgen den auf das erste Visper Auf- Ski-Nachwuchs hielt sich Lie 1:35,28. 3. Barmettler Maia, Sui Der Fahrer von Fassa Borto- an den FIS-Rennen in der stiegsspiel noch ausführlicher lo erlitt den Anfall während 1:36,02. — Ferner: 18. Aufdenblat- (Si) In Abwesenheit des erster Saisonsieg und vierter zurückkommen. Schweiz beachtlich. Ines ten Steffi, Zermatt 1:40,71. 42. eines Zahnarztbesuches. Za- meistgenannten Favoriten Elite-Meistertitel nach 2001, Zenhäusern (Bürchen) Kirschmann Fränzi, Saas Fee 2000 und 1998 war nie mehr in nette, der seit 1995 Radprofi 1:48,83. 43. Taugwalder Sarah, Zer- Thomas Frischknecht ge- Anzeige war, hatte als grösste Erfolge entschied einen Slalom in wann Beat Wabel (35) an Gefahr. «Schnelle Rennen wie matt 1:48,99. 46. Burgener Jennifer, in Obergösgen liegen mir mo- zwei Etappensiege am Giro Grindelwald für sich, Sä- Fiesch 1:50,01. den Quer-SM in Obergös- d’Italia vorzuweisen. Der mi Perren (Zermatt) stand mentan besonders gut», sagte Wengen, 1. FIS-Abfahrt: 1. Bonetti gen seinen vierten Titel bei Wabel. Nach gesundheitlichen italienische Radverband hat bei zwei Abfahrten in Michael, Sui 1:28,06. 2. Perren Sä- der Elite. 14 Sekunden der Familie des Verstorbe- mi, Zermatt 1:28,63. 3. Zahnd Mi- Problemen zu Saisonbeginn hat- Wengen als jeweils Zwei- hinter dem Hittnauer be- te der Routinier mit zweiten nen bereits 50 000 Euro als ter auf dem Podest. chael, Sui 1:29,39. — Ferner: 11. Solidaritätsbeitrag zugesi- Kreuzer Ralf, Visperterminen legte Michael Baumgart- Plätzen in Dagmersellen und 1:30,38. 29. Taugwalder Alex, Zer- zuletzt in Russikon seine gute chert. Bei den zwei FIS-Slaloms in ner, Junioren-Weltmeis- matt 1:31,49. 47. Metry Sebastian, ter von 1998, Rang 2. Form angedeutet. Grindelwald deutete Zenhäu- Zermatt 1:32,37. 83. Brügger Micka- Im Kampf um die weiteren Me- Erster Todesfall Titelverteidiger Thomas Frisch- sern ihre Form bereits im ersten el, Turtmann 1:34,23. 101. Eggen daillenplätze blieb es bis ganz bei Rallye Paris-Dakar Nils, Zermatt 1:36,09. 105. Aufden- knecht musste wegen Hustenan- Rennen (als 5., hier fuhr Sabine zum Schluss spannend. Das 25. Rallye Paris-Da- Briand aus Albinen gar auf den blatten Sämi, Zermatt 1:36,81. 108. fällen seine Teilnahme kurzfris- kar hat den ersten Todesfall 4. Platz) an, im zweiten Rennen Escher Christoph, Termen 1:38,14. tig absagen. Der Exweltmeister zu beklagen. Der französi- 109. Abgottspon Sascha, Staldenried gab auch seinen definitiven liess sie alle Gegnerinnen hinter 1:38,15. 113. Abgottspon Diego, sche Beifahrer Bruno Cauvy sich. Nahe an einem Erfolg Staldenried 1:43,19. Verzicht auf die Weltmeister- Sport am TV (48) starb nach Angaben der stand auch Sämi Perren bei den schaften vom 1./2. Februar in 2. FIS-Abfahrt: 1. Bonetti Michael, Heute Montag Organisatoren am Samstag beiden FIS-Abfahrten in Wen- Sui 1:27,30. 2. Perren Sämi, Zermatt Monopoli (It) bekannt. SF1 bei einem Unfall auf der 10. gen. Der Zermatter musste sich 1:29,11. 3. Branch Craig, Aus Ohne Frischknecht, der mit Sie- 10.15 Sportpanorama Etappe über 521 Kilometer zweimal nur von Michael Bo- 1:29,49 usw. — Ferner: 10. Kreuzer gen in Hittnau, Dagmersellen, SF2 von Zilla nach Sarir (Liby- netti schlagen lassen. Ralf, Visperterminen 1:29,86. 21. Stäfa und Russikon die bisheri- 22.20 Sport aktuell en). Sein Fahrer Daniel Ne- Metry Sebastian, Zermatt 1:30,82. ge Quer-Saison in der Schweiz Die FIS-Abfahrten galten ORF1 bot kam bei dem tragischen 25. Taugwalder Alex, Zermatt dominiert hatte, entwickelte 12.45 Snowboard: WM in Unglück mit dem Toyota mit gleichzeitig als Junioren- 1:31,08. 84. Brügger Mickael, Turt- sich in Obergösgen ein span- Kreischberg einer leichten Rückenverlet- Schweizer Meisterschaften. Da- mann 1:33,92. 88. Abgottspon Die- nendes Rennen. Nach dem Start 20.00 Sport bei verpasste beim Jahrgang go, Staldenried 1:34,17. 100. Auf- zung davon. denblatten Sämi, Zermatt 1:35,59. übernahm zunächst Christian Eurosport 1983/85 Ralf Kreuzer aus Vis- Heule (Münchenbuchsee) die 9.30 Tennis: Australian Open perterminen als starker Vierter 107. Abgottspon Sascha, Staldenried Männer-NL künftig mit 1:36,45. 111. Eggen Nils, Zermatt Führung, die er nach einem De- in Melbourne Viererteams nur knapp eine Medaille. 1:36,96. 113. Escher Christoph, Ter- fekt in der dritten Runde aber an 19.30 Fussball: Turnier in men 1:37,32. Maspalomas, Die Schweizer Tischten- Grindelwald, 1. FIS-Slalom: 1. Gi- Wabel abgeben musste. Nürnberg - Trondheim Abfahrt, Junioren-SM, Jg 1986/87: nis-Mannschaftsmeister- ni Sandra, Sui 1:32,36. 2. Barmettler Wabel führte in der Folge weni- DSF schaft der Männer (Natio- Maia, Sui 1:32,81. 3. Hangl Jaqueli- 28. Eggen Nils, Zermatt. 32. Auf- ge Sekunden vor Michael 13.05 Fussball: Testspiel VfL nalligen A, B und C) wird ne, Sui 1:33,10. 4. Briand Sabine, denblatten Sämi, Zermatt. 35. Escher Baumgartner (24/Dürnten), der Wolfsburg - FC Aber- von der nächsten Saison an Albinen 1:33,64. 5. Zenhäusern Ines, Christoph, Termen. 36. Abgottspon seine erste Elite-Saison bestrei- deen Bürchen 1:33,65 usw. — Ferner: Sascha, Staldenried. 39. Abgottspon 18.55 Fussball: Turnier in An- mit Vierer- statt mit Dreier- Diego, Staldenried. tet. Die Vorentscheidung fiel in teams durchgeführt. Diese 20. Bumann Nicole, Saas Fee der sechsten Runde, als Wabel talya, 1:39,10. 29. Aufdenblatten Steffi, Jg 1983/85: 4. Kreuzer Ralf, Visper- Werder Bremen - PSV Neuerung beschloss die Zermatt 1:40,43. 49. Walch Fabien- terminen. 18. Taugwalder Alexan- auf rund 30 Sekunden wegzog. Eindhoven Technische Generalver- ne, St. Niklaus 1:45,42. 63. Burgener der, Zermatt. 33. Metry Sebastian, Der Zürcher Oberländer be- 22.30 LaOla. Fussball interna- sammlung des STTV in Jennifer, Fiesch 1:49,28. 68. Taug- Zermatt. 67. Brügger Mickael, Turt- schränkte sich danach auf die tional Bern. walder Sarah, Zermatt 1:55.01. mann. Kontrolle des Rennens. Sein 20 Montag, 13. Januar 2003

Basejumper in Engelberg Lawine tötet vier Skifahrer in Italien nur noch tot geborgen R o m. — (AP) Eine Lawine hat am Sonntag im italieni- Zürich/Engelberg. jumpers an der Fürenalp in- schen Aosta-Tal vier Skifahrer — (AP) Sonniges Wetter nerhalb von drei Monaten. in den Tod gerissen. Mindes- und Hochbetrieb haben am tens sechs weitere Menschen Wochenende in den Schwei- Rennfahrer auf der wurden nach Angaben der Zi- zer Wintersportgebieten zu vielen Unfällen geführt. Belalp verunfallt vilschutzbehörde verletzt. Die Rega flog über das ganze Nach einem Bericht der Nach- Beim Basejumping in Engel- Wochenende 43 weitere Ein- richtenagentur ANSA wurden berg ist ein junger Zürcher zu sätze, wie sie am Sonntag- sieben Verletzte in Kranken- Tode gestürzt. Auf Skipisten abend mitteilte. Meist han- häuser eingeliefert. Das Un- und Schlittelwegen verunfall- delte es sich um Skiunfälle. glück ereignete sich in der Nä- ten Dutzende Wintersportler. Aber auch drei Schlittler er- he des Gipfels des rund 3000 Der Basejumper sprang am litten Verletzungen. Für ei- Meter hohen Berges Falere. Samstagnachmittag zusam- nen neun- und einen zehnjäh- Bei den Opfern soll es sich um men mit einem Kollegen von rigen Knaben endete die Einheimische handeln. Sie sei- der 1800 Meter hohen Füren- Schlittenfahrt im Kantonsspi- en nicht unter dem Schnee er- alp über eine rund 700 Meter tal Glarus. Die Air Zermatt stickt, sondern hätten von der hohe Felswand hinunter. flog das ganze Wochenende Wucht der Lawine ein Trauma Gleichzeitig mit der Öffnung 18 Einsätze, wie die Einsatz- erlitten. des Fallschirms prallte der leitung auf Anfrage sagte. Sportler gegen die Felswand OPEC erhöht Fördermenge und stürzte in die Tiefe. Die Ein bei einem Rennen auf der um 6,5 Prozent Bobrennen in St. Moritz. Im Engadin herrschte klirrende Kälte. Foto key Ärzte der Rettungsflugwacht Belalp im Oberwallis verun- W i e n. — Die OPEC hat eine (Rega) konnten nur noch sei- fallter Skifahrer musste mit Erhöhung der Ölförderquote nen Tod feststellen. Es han- schweren Verletzungen ins um täglich 1,5 Millionen Bar- Kälterekorde und viel Sonne delte sich um den zweiten Inselspital nach Bern geflo- rel zum 1. Februar beschlos- tödlichen Unfall eines Base- gen werden. sen. Dies entspricht einer Stei- 29 Grad unter Null in Samedan gerung um 6,5 Prozent auf 24,5 Millionen Barrel. Hinter- Zürich/Bern.—(AP) Der mometer auf 29 Grad unter tag in den nebelfreien Gebieten Fünf Verletzte und hoher grund der Entscheidung war Winter hat sich am Wochen- Null. Das ist der tiefste Wert beinahe wolkenloses Wetter. der Exporteinbruch aus Vene- ende mit Temperaturen von dieses Winters, wie Patrick Für den Wochenanfang rechne- Schaden bei Brandserie zuela infolge des dortigen Ge- bis zu minus 29 Grad in den Hächler von MeteoSchweiz auf ten die Meteorologen mit einem neralstreiks. Der Beschluss Schweizer Alpentälern noch Anfrage sagte. Brandstiftungen in Klinik, Regionalzug Ende der Kältewelle. Wie werde auf der nächsten Sit- einmal von seiner kältesten schnell sich die wärmere Luft und zwei Schulhäusern zung im März überprüft, er- Seite gezeigt. Auch Teile des 24 Grad in Ulrichen durchsetzen wird, war am Sonn- klärte OPEC-Präsident Abdul- Mittellands erlebten am Sonn- In Ulrichen im Obergoms wur- tag allerdings noch nicht klar. B e r n. — (AP) Bei einer Klinik gelegten Brand zerstört. lah bin Hamad El Attijah nach tag dank aufgelockerter Hoch- den minus 24 Grad gemessen. Am Montag wurden zunächst Brandserie sind am Wochenen- Der 58-jährige zog sich Brand- einer Sondersitzung am Sonn- nebeldecke einen prächtigen Weil die Hochnebeldecke in der tag in Wien. noch Schneefälle erwartet. de in der Schweiz mindestens verletzungen zu. Die Pferde Wintertag. Nacht teilweise aufriss, herrsch- fünf Menschen verletzt worden. konnten gerettet werden. CVP will Buomberger im Bei Tageshöchsttemperaturen te auch in tieferen Lagen klir- Auf den Schweizer Strassen Der Sachschaden geht in die Es entstand ein Schaden von ge- Nationalbank-Direktorium von minus vier Grad erlebte die rende Kälte. In La Chaux-de- verlief der Verkehr das ganze Millionen. Ein Insasse einer gen 700 000 Franken. Zwei un- R e g e n s d o r f. — Die CVP Schweiz das zweite eisige Wo- Fonds auf 1000 Metern Höhe Wochenende über meist stö- psychiatrischen Anstalt im Ber- bekannte Männer haben am frü- will Peter Buomberger im Di- chenende in Folge. Die Kälte- waren es 14 Grad unter Null. rungsfrei. Beim Rückreisever- ner Jura zündete einen Stall an. hen Sonntagmorgen in einem rektorium der Schweizeri- welle hat in der Nacht zum Während am Samstag die tiefe- kehr aus den Wintersportgebie- Im Kanton Bern wurden auf Erstklass-Abteil im Regional- schen Nationalbank (SNB) ha- Sonntag den vorläufig letzten ren Lagen noch unter einer ten ins Unterland kam es am zwei Schulhäuser Brandan- zug Biel—Solothurn mehrere ben. «Bei der Wahl um die Höhepunkt erreicht. In Same- dichten Hochnebeldecke lagen, Sonntagabend aber zu Staus und schläge verübt. Unbekannte leg- Brände gelegt. Der Brand konn- Nachfolge von Peter Gehrig dan im Engadin fiel das Ther- herrschte darüber und am Sonn- erheblichen Wartezeiten. ten Feuer in einem Regional- te gelöscht werden, der Sach- als SNB-Vizepräsident unter- zug. schaden beträgt etwa 25 000 stützt die CVP Peter Buom- In einem Altersheim in Birsfel- Franken. berger», sagte CVP-Parteiprä- Schwalbenschwanz zum Tier des Jahres ernannt den (BL) war am Samstag aus Auf zwei Schulhäuser in den sident Philipp Stähelin auf noch unbekannter Ursache in ei- Berner Gemeinden Rüdtligen- Anfrage der AP. Buomberger B a s e l. — (AP) Die Natur- lem mit seinen namengebenden tet Pro Natura laut Mitteilung nem Zimmer Feuer ausgebro- Alchenflüh und Kirchberg sind sei für das Amt geeignet. Der schutzorganisation Pro Natura Fortsätzen an den Hinterflügeln im kommenden März eine neue chen. Wegen der Rauchent- in der Nacht auf Sonntag Brand- langjährige Chef-Ökonom der hat den Schwalbenschwanz zum verbreite er reichlich Exotik. Er Kampagne. Die Organisation wicklung wurde ein Grossteil anschläge verübt worden. Es UBS hatte die Grossbank En- Tier des Jahres 2003 ernannt. Er sei aber auch ein geeignetes will mit Artenschutzprojekten der 120 Heimbewohner evaku- entstand ein Sachschaden von de 2002 verlassen. Als CVP- ist einer der grössten und Aushängeschild, um auf das den bedrohten Sommervögeln iert. Vier Menschen mussten mehreren 100 000 Franken. Mitglied befasste Buomberger schönsten einheimischen Tag- Schicksal seiner Verwandten der Schweiz unter die Flügel wegen Rauchvergiftungen be- Verletzt wurde niemand. Die sich in der Partei bereits ver- falter und steht für das Schick- aufmerksam zu machen. Von greifen. Im vergangenen Jahr handelt werden, zwei davon im Täterschaft schlug jeweils schiedentlich mit wirtschafts- sal einer ganzen Tiergruppe, mehr als der Hälfte aller Tagfal- war die Waldameise das Tier Spital. Ebenfalls am Samstag Scheiben ein und legte Feuer. In politischen Fragen und ist Co- wie die Organisation mitteilte. terarten seien nur noch Restpos- des Jahres, davor der Steinadler, wurde eine Stallung der Stiftung Rüdtligen-Alchenflüh wurde Präsident der Wirtschaftskom- Mit seinen gelben, schwarz ge- ten übrig geblieben. Damit die der Luchs, der Laubfrosch und Bellelay durch einen von einem die Bibliothek und in Kirchberg mission der CVP. musterten Flügeln und vor al- Falter eine Chance haben, star- der Biber. Insassen der psychiatrischen der Werkraum völlig zerstört.