wm/sp/s23 - # 23 # - 27.01.2010 gedruckt am 02.02.2010 16:53:05 DER WELTREISENDE L D N I Salzburgs Sportdirektor Dietmar G A R

A Beiersdorfer muss fünf Fußball- B R A

B Standorte von Red Bull betreuen. / A P

SPORT A SEITE 25 K U R I E R I MITTWOCH, 27. JÄNNER 2010 23

Heimsieg Ein rauschendes Slalom-Fest A T T E L U A A I P N A , ) N 2 A ( V P A O I G / P A Der Triumphator: Reinfried Herbst (o.) ließ seiner Präzisionsarbeit den wohlverdienten Feierabend folgen (r. o.). Manfred Pranger war mit Rang drei zufrieden (r. M.), (r. u.) mit Platz vier eher weniger Österreichs Ski- hatte. Am Abend wurde auch Schaufeln bewaffnete Helfer sieben Schladming-Rennen. Schon die Freundin vom richtig traut“) annähernd auf der Schladminger Piste bei den 63 bzw. 65 Rich- „Im ersten Lauf habe ich mir Weltcup-Gesamtführenden herankommen sollte und die Team präsentierte Versöhnung gefeiert, ob- tungstoren sorgten für regu- vom Eis noch die Schneid Raich, Marlies Schild, ließ als Pranger zum euphorischen sich beim Spektakel wohl das Publikum trotz der läre, auch Läufer mit höhe- abkaufen lassen“, sagte der Vorläuferin erahnen, was die Halbzeit-Lob veranlasste: Kitzbüheler Pleiten auf die ren Nummern nicht benach- 31-Jährige. „Aber dann war Kurzski-Akrobaten erwarten „Mein neuer Ski is der beste, in Schladming in ÖSV-Stars gar nicht wirklich teiligende, Bedingungen. ich so fokussiert, dass ich im sollte. „Ich hab mich selbst den ich je g’fahren bin.“ Olympia-Form. böse gewesen war. Beeindruckender als alle ausgelacht“, meinte Schild, 48.000 empfingen die Ös- diese Zahlen war nur noch „Ein Märchen! Ein Traum. auf ihre Probleme auf der ex- Olympia-Ticket Prangers Herbst gewann. terreicher im Flockenwirbel das sportliche Resultat. Ers- trem glatten Piste anspie- Hauptkonkurrent um einen schon vor dem ersten Lauf ter Reinfried Herbst (Ö), 2. Im zweiten Lauf hätte ich lend. „Aber auch einige Her- Olympia-Startplatz, Mario ...... wie Sieger, während einige Silvan Zurbriggen (Schweiz), auch in Kauf genommen, ren haben nicht gut ausgese- Matt, qualifizierte sich nicht VON WOLFGANG WINHEIM tausend Nachzügler noch im 3. Manfred Pranger (Ö). Und rauszufliegen.“ hen.“ Handgestoppte 58,6 für den zweiten Lauf. Für das Stau steckten. Benjamin Raich zum vierten Sekunden hatte Schild benö- Finale, in dem Herbst auf u Mittag verkündete In 370 Bussen und 6000 Mal hintereinander in einem Reinfried Herbst Strahlender Sieger tigt. Offiziell blieb die Zeit dem bisher eisigsten Kurs ÖSV-Präsident Peter PKW hatten die Ski-Fans Slalom Vierter. von der Nummer 1 der Da- des Winters zu seinem drit- ZSchröcksnadel, dass er nach Schladming gefunden. „Ein Märchen! Ein zweiten auch in Kauf ge- men-Slalom-Welt geheim. ten Saisonsieg kurvte. Ein mit FIS-Präsident Gianfran- 170 Polizisten und 230 Si- Traum“, jubelte Sieger nommen hätte, dass ich Für die Startnummer 1, Parallele zu . Auch co Kasper Frieden geschlos- cherheitsleute verhinderten Herbst. In Wengen und in rausfliege. Es ist verrückt. Manfred Pranger, leuchte- dort war Pranger der Halb- sen habe, obwohl der Inter- eine Massenpanik während Kitzbühel war er noch ausge- Bisher habe ich so oft den ten auf der Video-Wall dann zeit-Beste gewesen, aber nationale Skiverband im Zu- des unglaublichen Andrangs fallen, gestern fuhr er mit Sieg im zweiten Lauf wegge- 52,14 Sekunden auf. Eine Herbst gewann. Weltmeister sammenhang mit der Turi- an der . Bestzeit im zweiten Durch- worfen. Jetzt weiß ich, dass Zeit, an die in Lauf eins nur Pranger freute sich gestern ner Doping-Affäre eine un- 80 Rutscher aus den regio- gang zum Sieg – übrigens der ich es auch umgekehrt Herbst („Nach zwoa Rut- trotzdem. Sein Weg nach durchsichtige Rolle gespielt nalen Skischulen und 40, mit sechste Erfolg in den letzten kann.“ schern hob i mi nimmer so Vancouver ist geebnet.

T A G E B U C H Slalom in Schladming 1. Reinfried Herbst (Ö) 1:45,91 2. Silvan Zurbriggen (CH) +0,56 Asse 3. Manfred Pranger (Ö) +0,82 ························································································································································································· VON WOLFGANG WINHEIM 4. Benjamin Raich (Ö) +0,91 5. Julien Cousineau (Kan) +1,76 ie Nacht vor dem Poker-Profi begonnen und Night-Race: Im Fest- gleich in der ersten Saison 6. Manfred Mölgg (It) +1,97 Dzelt sang Ehrengast 75.000 Euro gewonnen. 7. Julien Lizeroux (F) +2,03 Toni Polster vor 800 Mehr als während seiner 8. Naoki Yuasa (Jap) +2,28 Ohrenzeugen, nachdem er ganzen Slalom-Laufbahn. 9. Akira Sasaki (Jap) +2,68 zuvor – ohne rot zu werden Der gestrige Slalom-Held 10. Ivica Kostelic (Kro) +2,77 – seinen neuen Geldgeber Reinfried Herbst bekam und LASK-Präsidenten von den Veranstaltern Weiter: 11. Hirscher +2,84, 17. Bechter +3,36 (beide Ö), 28.Miller (USA) Peter Michael Reichel als 27.000 Euro Prämie, nach- +8,44.1. Durchgang: 1. Pranger 52,14, 2. Mann „mit unheimlich viel ler, sondern der schwedi- dem der Deutsche Felix Herbst +0,59, 3. Zurbriggen +0,91, 4. Raich +0,92, 5. Mölgg +1,31. Nicht qualifiziert: Ahnung vom Fußball“ sche Ex-Rennläufer Johan Neureuther zwei Tage vor- 35. Omminger +3,75, 39. Matt +3,86, 55. R gewürdigt hatte. Brolenius (32) die meisten her Kitzbühel noch mit Nösig +5,61 (alle Ö). Out, u.a.: Dreier (Ö), E F

Neureuther (D). O

In der Hohenhaus-Tenne Asse hatte, ist unerheblich. 70.000 verlassen hatte. H

2. Durchgang: 1. Herbst 53,18, 2. Zurbrig- R R spielten Slalomstars aus Und auch wieder nicht. Am Sonntag kämpft gen +0,24, 3. Yuasa +0,30, 4. Sasaki A F fünf Nationen in Abwesen- Denn der skandinavische in Kranjska +0,48, 5. Janyk (Kan) +0,54. Out, u.a.: Hörl P T R heit ihrer ÖSV-Rivalen bei Initiator und gleichzeitige Gora um seine letzte Olym- (Ö) Myhre (Nor) E B

Slalom-Weltcup (7): 1. Herbst 405 Punk- R einem Poker-Turnier zu Sieger dieses Turniers hat pia-Chance. Seit gestern E te, 2. Lizeroux 402, 3. Kostelic 302, 4. Zur- H /

Gunsten behinderter Kin- nach Beendigung seiner hat der Ex-Weltmeister briggen 284, 5. Raich 264. A P der 12.500 Euro ein. Dass Karriere sofort eine neue als ganz schlechte Karten. Weltcup gesamt: 1. Raich 903 Punkte, 2. A Janka (CH) 829, 3. Cuche (CH) 746. nicht Pokerface Bode Mil- [email protected] Volksfest: 48.000 Fans feierten eine friedliche Ski-Party