DONNERSTAG 22 | Sport 22. DEZEMBER 2011 Der Kroate Ivica Kostelic, wie er singt und siegt Ski alpin Ivica Kostelic gewann den Flutlicht-Slalom in Flachau (Ö) 0,07 Sekunden vor sei- nem Gesangspartner Andre Myhrer. Dritter wurde der Italiener Cristian Deville. Reto Schmi- diger (17.) und Markus Vogel (22.) punkteten für das Schweizer Team.

m Frühjahr hatte 32-Jährige auch in Flachau durch. In nem Sieg in schied der sich Ivica Kostelic der Heimatgemeinde von Hermann 22-Jährige als Elfter des Halbzeit- einer neunten Knie- Maier, der wie so manche Skisport- Klassements im zweiten Durchgang Ioperation unterzie- legende unter den Zuschauern war, aus. Immerhin verabschiedete sich Simon Heeb sorgte in Pfelders für das hen müssen. Der hatte Kostelic vor bald zehn Jahren Hirscher als Weltcupleader in die beste LSV-Resultat. (Foto: Keystone) «Service» kostete schon seinen dritten von nunmehr kurze Weihnachtspause. ihn einige Trai- 20 Weltcupsiegen herausgefahren. ningswochen. Kostelic fand Verhältnisse vor, wie Schweizer Steigerung im 2. Lauf Ski alpin Von seinem er sie mag. Die Piste war bei dichtem Reto Schmidiger hatte einen erfreu- unvergleich- Schneefall nicht eisig, sondern so lichen Auftritt. Der Junioren-Welt- Simon Heeb bester lichen Gespür weich, dass die Qualitäten des meister und jüngste Teilnehmer ver- des LSV-Quintetts scheint der «Schneestreichlers» besonders zum besserte sich im zweiten Lauf vom Gewinner des Tragen kamen. Und dennoch hätte 23. auf den 17. Platz. Besser war PFELDERS Beim FIS-Riesenslalom der Gesamtwelt- er seinen Vorsprung in den letzten Schmidiger im Weltcup erst zweimal Herren im italienischen Pfelders wa- cups nichts Toren beinahe noch aus der Hand klassiert: als Achter beim Finale auf ren fünf LSV-Athleten am Start. Am eingebüsst zu gegeben. Am Ende betrug der Ab- der Lenzerheide und als Zwölfter besten aus diesem Quintett lief es haben. Im Sla- stand zum zweitklassierten Schwe- der Super-Kombination in . für Simon Heeb. Er erreichte den 22. lom ist Kostelic den Andre Myhrer nur sieben Hun- Schmidiger kann auf eine stabile Rang. Marco Pfiffner kam auf Platz schon wieder die dertstel. Bei der Startnummernaus- Technik vertrauen, er ist schnell, 50 und Manuel Hug wurde 63. Nico Nummer 1, dass losung hatten die beiden Hobbymu- ohne die Harakiri-Taktik anwenden Gauer und Nicola Kindle schieden er auch in den ande- siker noch mit einer weihnachtli- zu müssen. Schnell ist auch Markus im ersten Lauf aus. Dominiert wur- ren Sparten wieder chen Gesangseinlage im (kakofoni- Vogel. Das bewies der Nidwaldner de das FIS-Rennen von den heimi- Spitzenresultate abliefert, schen) Duett Sympathiepunkte ge- allerdings nur im zweiten Durch- schen Skicracks, welche auch die dürfte nur eine Frage der sammelt. Als Dritter schaffte Cristi- gang, als er sich dank der neuntbes- meisten Teilnehmer stellten. Vor Zeit sein. Im vergangenen an Deville den Sprung aufs Podium. ten Zeit vom 29. noch in den 22. dem Unterländer Simon Heeb lande- Winter hatte Kostelic im Dem 30-jährigen Italiener fehlten Rang vorkämpfte. ten ausschliesslich Italiener. Am Januar gross aufgetrumpft, nur neun Hundertstel zum ersten Marc Berthod schied im dritten Welt- besten auf der Strecke in Pfelders zu nicht weniger als sieben Sie- Weltcupsieg. Er freute sich aber cupslalom des Winters zum dritten Recht kam Michael Gufler. Er siegte ge errungen und 999 Punkte auch über den zweiten Podestplatz Mal aus. Silvan Zurbriggen war erst mit mehr als einer Sekunde Vor- geholt. Nun brilliert Koste- nach Beaver Creek, wo nur Kostelic gar nicht angereist. Der beste Schwei- sprung und verwies Mattia Casse lic bereits im Dezem- schneller gewesen war. Zu den Ge- zer Slalomfahrer der letzten Jahren und Daniele Sorio auf die weiteren ber. Nachdem er schlagenen gehörten die Einheimi- steckt in einem Formtief. Nachdem er Podestplätze. Bereits heute steigt den Slalom in schen. Manfred Pranger, wie Koste- das Training in seiner einstigen Para- der zweite Riesenslalom im Südtiro- Beaver Creek lic ein Exweltmeister in dieser Diszi- dedisziplin zugunsten der Speed-Dis- ler Wintersportort. (ts) für sich ent- plin, wurde als bester Österreicher ziplinen bewusst vernachlässigt hat, schieden Fünfter. «Local Hero» Marcel Hir- passt bei Zurbriggen derzeit kaum et- FIS-Riesenslalom in Pfelders (It) hatte, setz- scher kam mit den Verhältnissen was zusammen – auch bei der Materi- 1. Michael Gufler (It) 1:57,81. 2. Mattia Casse (It) te sich der nicht zu Recht. Zwei Tage nach sei- alabstimmung nicht. Im letzten Win- 1:58,98. 3. Daniele Sorio (It) 2:00,01. – Ferner: 22. ter startete Zurbriggen als Weltcup- Simon Heeb (Lie) 2:02,59. 50. Marco Pfiffner (Lie) 2:06,76. 63. Manuel Hug (Lie) 2:08,89. – 66 Fahrer Ivica Kostelic jubelt nach seinem zweiten leader ins neue Jahr. Jetzt hat er nur klassiert. – Ausgeschieden im 1. Durchgang u. a.: Sieg in dieser Saison. (Foto: VMH) 22 Punkte auf dem Konto. (si) Nico Gauer (Lie), Nicola Kindle (Lie).

RESULTATÜBERSICHT Den guten Vorsätzen zuvorkommen Ski alpin: Weltcupslalom Männer Flachau Ski alpin: Der Stand im Weltcup Flachau (Ö). Weltcupslalom der Männer: 1. Männer. Gesamt (nach 12 von 45 Wertun- Langlauf Es ist wieder so weit, der «Nordic Day steht» an. Der Langlauftag für die ganze Ivica Kostelic (Kro) 1:48,94. 2. André Myhrer gen): 1. (Ö) 425 Punkte. 2. Familie wird am Freitag, den 30. Dezember 2011, in Steg ausgetragen. (Sd) 0,07 zurück. 3. Cristian Deville (It) 0,09. 4. Aksel Lund Svindal (No) 416. 3. Ted Ligety Felix Neureuther (De) 0,31. 5. Manfred Pran- (USA) 385. 4. Beat Feuz (Sz) 360. 5. Ivica Interessierte Kinder, Jugendliche ger (Ö) 0,45. 6. Patrick Thaler (It) 0,89. 7. Kostelic (Kro) 329. 6. Hannes Reichelt (Ö) 310. Jean-Baptiste Grange (Fr) 1,08. 8. Jens Bygg- 7. Bode Miller (USA) 298. 8. Didier Cuche (Sz) und Erwachsene können am Freitag, mark (Sd) 1,14. 9. (Ö) 1,52. 10. Mit- 280. 9. Kjetil Jansrud (No) 272. 10. Fritz Dop- den 30. Dezember, frische Langlauf- ja Valencic (Sln) 1,57. 11. (Ö) fer (De) 203. luft schnuppern. Bei der Loipe in 1,76. 12. Fritz Dopfer (De) 1,79. 13. Mattias Slalom (nach 3 von 11 Rennen): 1. Ivica Hargin (Sd) 2,10. 14. Axel Bäck (Sd) 2,17. 15. Kostelic (Kro) 245 Punkte. 2. Cristian Deville Steg erwarten die Teilnehmerinnen Julien Cousineau (Ka) 2,43. 16. Maxime Tissot (It) 180. 3. André Myhrer (Sd) 170. 4. Marcel und Teilnehmer ein Fun-Parcours, (Fr) 2,47. 17. Reto Schmidiger (Sz) 2,49. 18. Hirscher (Ö) 160. 5. Felix Neureuther (De) 136. professioneller Langlaufunterricht, Christoph Dreier (Ö), Lars Elton Myhre (No) 6. Patrick Thaler (It) 112. 2,53. 20. Steve Missillier (Fr) 2,59. – Ferner: eine Toploipe sowie eine Festwirt- 22. Markus Vogel (Sz) 2,66. 25. Benjamin Snowboard: Weltcup in Carezza schaft. Raich (Ö) 3,37. – 28 der 30 Finalisten klassiert. Carezza (It). FIS-Weltcup. Parallel-Riesen- Der «Nordic Day» bietet schon vor – Ausgeschieden: Manfred Mölgg (It), Marcel slalom. Männer: 1. Roland Fischnaller (It). 2. Hirscher (Ö). Benjamin Karl (Ö). 3. Rok Flander (Sln). 4. An- dem Jahresende Gelegenheit, die Die besten Laufzeiten. 1. Lauf: 1. Kostelic dreas Prommegger (Ö). 5. Lukas Mathies (Ö). Sportart Langlauf kennenzulernen 55,11. 2. Deville 0,14 zurück. 3. Pranger 0,15. 6. Nevin Galmarini (Sz). – Ferner die weiteren und etwas für die Fitness zu tun. Die 4. Mölgg 0,34. 5. Myhrer 0,35. 6. Neureuther Schweizer: 19. Kaspar Flütsch. 24. Simon Ausgabe «2011» des traditionellen 0,51. – Ferner: 14. Byggmark 1,30. 23. Schmi- Schoch. 40. Corsin Heim. 43. David van Wijn- diger 2,01. 29. Vogel 2,34. – 68 Fahrer gestar- koop. – 48 klassiert. – Ausgeschieden u. a.: «Nordic Day» findet wie meist zwi- tet, 57 klassiert. – Ausgeschieden u. a.: Marc Philipp Schoch (Sz). schen Weihnachten und Neujahr Berthod (Sz), Bode Miller (USA), Jimmy Frauen: 1. Caroline Calve (Ka). 2. Amelie Ko- statt. Der Nordic-Club, Organisator Cochran (USA), Markus Larsson (Sd), Giuliano ber (De). 3. Marion Kreiner (Ö). 4. Julie Zogg Razzoli (It). (Sz). 5. Claudia Riegler (Ö). 6. Nicolien Sauer- der Veranstaltung, hofft auf eine 2. Lauf: 1. Myhrer 53,55. 2. Neureuther 0,08 breij (Ho). – Ferner die weiteren Schweizerin- zahlreiche Teilnahme an der achten zurück. 3. Byggmark 0,12. 4. Deville 0,23. 5. nen: 10. Fränzi Mägert-Kohli. 11. Patrizia Austragung des kostenlosen Anlas- Kostelic 0,28. 6. Thaler 0,35. 7. Pranger 0,58. Kummer. 19. Stefanie Müller. 27. Ladina Jenny. Ferner: 9. Vogel 0,60. 15. Schmidiger 0,76. 46. Yvonne Schütz. – 46 klassiert. ses. Langlaufen ist gesund: Bei die- ser dynamischen Sportart wird der ganze Körper beansprucht ohne un- gesunden Überlastungen ausgesetzt zu sein. Attraktives Programm Das Programm des «Nordic Day» ist für sämtliche Altersgruppen attrak- tiv. Interessierte Kinder, Jugendliche Der «Nordic Day» bietet für alle Altersgruppen etwas. (Fotos: ZVG) und Erwachsene schnuppern die fri- sche Langlaufluft von 10.30 bis 12.30 Mittag erfahren. Für das leibliche Uhr. Im speziell für den «Nordic Wohl wird in der Festwirtschaft von «NORDIC DAY» Day» eingerichteten Fun-Parcours Special Olympics gesorgt werden. können Kinder ab 5 Jahren spiele- Dort können sich die Teilnehmerin- Langlauf-Schnuppertag risch das Langlaufen erfahren, wäh- nen und Teilnehmer beim gemeinsa- für die ganze Familie renddessen die Erwachsenen auf men Mittagessen stärken und wär- Datum der Loipe stehen und unter fachkun- men. Freitag, 30. Dezember 2011 diger Anleitung an ihrer klassischen Um die Vorbereitungen zu erleich- Treffpunkt Technik oder im Skating feilen. tern, ist eine Anmeldung erwünscht. Ab 10.15 Uhr beim Container an der Loipe Kinder und Jugendlichen steht die Kurzentschlossene können sich je- Steg-Valüna SC Triesen Schnuppertraining steht an Programm Möglichkeit offen, die gewonnen doch ab 10 Uhr auch noch vor Ort Ab 10.30 Uhr Einturnen, Gruppeneintei- MALBUN Wer möchte Ski-Club-Luft schnuppern? Der Ski-Club Triesen lädt alle Langlaufeindrücke im Rahmen des anmelden. Wer keine eigene Lang- lung, Gruppenunterricht. Ab 12.30 Uhr interessierten Jugendlichen zum kostenlosen und unverbindlichen Schnupper- samstäglichen Kindertrainings der laufausrüstung hat, kann diese ge- Verpflegung in der Festwirtschaft von Special Olympics training ein. Unter der Leitung der erfahrenen Ski-Club-Trainer haben alle die «Nordic Füx» weiter zu vertiefen. Bis gen einen Unkostenbeitrag in den Veranstalter Möglichkeit ihre Skitechnik zu verbessern und einen Eindruck zu gewinnen, was Ende März findet dieses jeweils Sportgeschäften des Landes auslei- LOSV / Breitensportkurs Nr. 18 im Ski-Club los ist. Treff punkt zum Schnuppertraining ist am 28. Dezember 2011 samstags ab 10.30 Uhr statt. hen. Die Sportgeschäfte empfehlen Organisation Nordic-Club Liechtenstein um 9 Uhr bei der Talstation Hocheck, Sesselbahn. Weitere Auskünfte erteilt Dass Langlaufen auch eine gesellige aufgrund der Feiertage, sich frühzei- Informationen JO-Leiter Edi Girstmair unter Telefon +423 392 16 44 oder im Internet auf www. Sportart ist, sollen die Teilneh- tig um eine Ausrüstung zu küm- Hans Giger +423/3733640 sctriesen.li. Der Ski-Club Triesen freut sich auf grosses Interesse. (pd/Foto: ZVG) merinnen und Teilnehmer über den mern. (pd)