AZ 3900 Brig Montag, 13. März 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 60 Fr. 2.—

Moto-Shop Bärenfaller Yamaha FZ1N

Sensationell Fr. 14 860.– netto o. MwSt. Adrenalin pur!

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Nicht einfach Der Walliser Tag der Garde Beisetzung Feiern zum 500-jährigen Bestehen der päpstlichen Schweizergarde von Milosevic B e l g r a d. – (AP) In der S i t t e n / N a t e r s. – (wb) Das Familie des verstorbenen offizielle Wallis ehrte die päpst- jugoslawischen Expräsi- liche Schweizergarde zu ihrem denten Slobodan Milosevic 500-jährigen Bestehen mit ei- ist es am Sonntag zum nem Feiertag. Streit über den Ort der Bei- Höchste Würdenträger aus Kir- setzung gekommen. Die che und Politik setzten mit Vorschläge reichten von ihren Ansprachen und ihrer Serbien über Montenegro Präsenz ein Zeichen der Wert- bis zu Russland. Bei einer schätzung: Die Garde geniesst Beisetzung in Serbien wür- ein hohes Ansehen. Dies zeigte de Milosevics Grab ver- Slobodan Milosevic: Sams- sich bei einem feierlichen Amt mutlich zu einem Anlauf- tags gestorben. Foto Keystone in der voll besetzten Kathedrale punkt für seine Anhänger. von Sitten am Vormittag, zele- Die Trauerfeierlichkeiten briert vom Apostolischen Nun- dort wären aber ein Prob- Tod in der Zelle tius in der Schweiz, Mgr. Fran- lem für seine Frau Mirjana D e n H a a g. – (AP) Nach cesco Canalini, begleitet von Markovic und seinen Bru- dem Tod von Slobodan Milo- Kardinal Heinrich Schwery als der Marko, die beide mit sevic haben UN-Chefanklä- Prediger, Bischof Norbert internationalem Haftbefehl gerin Carla del Ponte und Brunner und den beiden Äbten gesucht werden und die zahlreiche Politiker bedauert, Martin Werlen und Joseph Ro- sich nach Russland abge- dass der frühere serbische duit. Die Politik war durch setzt haben. Wie die serbi- Präsident nicht mehr juris- Bundesrat Pascal Couchepin, sche Nachrichtenagentur tisch zur Rechenschaft gezo- den kompletten Staatsrat sowie Beta berichtete, sprachen gen werden kann. viele Parlamentarier vertreten, sich beide deshalb dafür Milosevic starb am Samstag angeführt von Grossratspräsi- aus, Milosevic in Moskau in seiner Zelle im Gefängnis dent Marcel Mangisch, der die beizusetzen. Milosevics des UN-Kriegsverbrechertri- Idee zu diesem Feiertag hatte. Bruder Borislav, der auch bunals in Den Haag. Er war Am Nachmittag wurde in Na- in Moskau lebt, sprach sich seit Jahren herzkrank und litt ters die künftige Museumsaus- aber für Serbien als Beiset- unter hohem Blutdruck. Das stellung zum Thema Schwei- zungsort aus. Dieser solle UN-Tribunal ordnete eine zergarde in der ehemaligen Fes- «in seinem eigenen Land» Obduktion an. tungsanlage einem ersten Au- beerdigt werden, da er ein Seite 2 genschein unterworfen.Seite 13 Gardisten und Gäste in Naters bei der Begrüssung durch Gemeindepräsident Manfred Holzer. Foto wb «Sohn Serbiens» sei.

In trauter Zweisamkeit werden die schwarzen Nasen zusammengesteckt. Foto wb In einem mehrminütigen Unterbruch wurden die Linien vom Schnee befreit. Foto Keystone Alle Jahre Widder Frust und Diskussionen Traditioneller Widdermarkt in Visp Sitten verlor gegen Luzern im dichten Schneetreiben 1:2 V i s p. – (wb) Am Samstag fand auf dem Schulhausplatz in Visp der Widdermarkt des Oberwalliser (wb) Der Terminkalender ist dicht gedrängt, lässt kaum mehr Verschiebungen zu – und doch musste Schwarznasen-Zuchtverbandes statt. Etwa 550 Widder wurden dieses Jahr aufgeführt und die Qualität man sich die Frage stellen: Macht es Sinn, ein Fussballspiel bei diesen Bedingungen auszutragen? Der ist erneut gestiegen. Die Zucht wird von den Schäfern auf sehr hohem Niveau betrieben. Ingesamt wur- Schnee war während der Woche und dann am Spieltag noch einmal vom Platz weggeräumt worden, den von den Experten 48 Widder mit dem Maximum ausgezeichnet. Im letzten Jahr waren es noch während des Spiels kam die nächste Front. Der Boden war schneebedeckt und kaum bespielbar. Die deren dreissig. Seite 12 Luzerner fanden sich besser zurecht als der FC Sitten und sie konnten sich 2:1 durchsetzen. Seite 19 WALLIS WALLIS SPORT Oberwalliser Jäger: Neue Führung Mehr als eine Entdeckung wert Keine Überraschungen zum Auftakt

Florian Eggel (Bild) von der Im Visper La Poste sind seit Beim GP Bahrain haben sich Diana Brig hat den Vorsitz des Samstag Gemälde des bedeu- zum Auftakt der neuen For- Oberwalliser Jägerverbandes tenden Schweizer Realisten mel-1-Saison durchwegs die übernommen. Er folgt auf Leo Mario Comensoli zu ent- Favoriten durchgesetzt. Welt- Mengis von der Diana Visp. decken. Das Kulturforum meister Fernando Alonso Der neue Präsident des Ober- Oberwallis (Bild: Dr. Anton blieb hauchdünn vor Michael walliser Jägerverbandes setzt Nanzer) zeichnet gemeinsam Schumacher, der sich trotz des ein Schwergewicht bei der Öf- mit der Comensoli-Stiftung knapp verpassten Siegs zu- fentlichkeitsarbeit. Dabei geht verantwortlich für diese frieden gab: «Wenn man be- es ihm um eine verbesserte In- Schau, die bis zum 23. Juni denkt, wo wir in der letzten formation «nach innen» und (Montag bis Freitag 9.00– Saison waren, ist das schon auch der breiten Öffentlich- 12.00 Uhr und 13.30–17.30 ein gutes Resultat», so der keit. Seite 5 Uhr) zu sehen ist. Seite 8 Deutsche. Seite 21 AUSLAND Walliser Bote Montag, 13. März 2006 2

Obduktion wurde angeordnet «Keine Sorgen...» Spekulationen nach Tod Milosevics Milosevic zeigte sich vor seinem Tod kämpferisch B e l g r a d. – (AP) Der ju- ich mir Sorgen gemacht. D e n H a a g. – (AP) Nach goslawische Expräsident Dann habe ich erfahren, was dem Tod von Slobodan Milo- Slobodan Milosevic hat sich passiert ist.» Milosevic sei sevic haben UN-Chefankläge- nach Angaben seiner Sozia- mit seiner Verteidigung vor rin Carla del Ponte und zahl- listischen Partei noch am dem Tribunal sehr zufrieden reiche Politiker bedauert, Abend vor seinem Tod gewesen. Vucelic warf den dass der frühere serbische kämpferisch gezeigt. Richtern des Tribunals war, Präsident nicht mehr juris- mit der Verweigerung einer tisch zur Rechenschaft gezo- «Er hat zu mir gesagt: ‹Macht Behandlung in Moskau Milo- gen werden kann. euch keine Sorgen. Sie wer- sevics Todesurteil unterzeich- Den Opfern werde Gerechtig- den mich nicht zerstören oder net zu haben. keit vorenthalten, sagte del brechen. Ich werde sie alle Vor dem Sitz der Sozialisten Ponte am Sonntag in Den Haag. besiegen›», sagte der Sozia- in Belgrad wehten die Flag- Das UN-Tribunal ordnete eine list Milorad Vucelic, der am gen auf halbmast. Im Gebäu- Obduktion der Leiche an. Die Freitagabend mit Milosevic de zeigte ein riesiges Foto Ergebnis wurden für Sonntag- telefonierte. «Aber es war den früheren Präsidenten, das abend oder Montagmorgen er- klar, dass er sehr krank war.» Bild war mit einem Trauer- wartet. Milosevic war am Samstag flor verziert. Parteichef Ivica tot in seiner Zelle des UN- Dacic sprach von einem «ge- Seit Jahren herzkrank Kriegsverbrechertribunals waltigen Verlust für Serbien, Del Ponte schloss Suizid nicht aufgefunden worden. für die gesamte serbische Na- grundsätzlich aus. «Sie haben Milosevic stand in täglichem tion und für die Sozialistische die Wahl zwischen normalen, Kontakt mit Vertretern der Partei». «Milosevic hat nicht natürlichem Tod und Selbst- Sozialistischen Partei in Bel- nur sich selbst verteidigt, mord», sagte die Ermittlerin grad. Vucelic sagte, Milose- sondern auch die serbische und wollte nicht zu Spekulatio- vic sei am Freitag gut gelaunt Ehre», sagte Dacic. «Das nen über eine angebliche Ver- gewesen, habe aber nicht ganze Land muss ihm dafür giftung des 64-Jährigen Stel- über seine Erkrankung spre- danken.» Die Sozialisten for- lung nehmen. Solche Gerüchte Slobodan Milosevic: Tod in der Gefängniszelle. Foto Keystone chen wollen. Es gebe keinen derten, dass Milosevic in Bel- waren bei Anhängern des Ex- Zweifel, dass der Expräsident grad ein Staatsbegräbnis er- präsidenten in Belgrad im Um- begann Februar 2002 und muss- Bedauerlich... Marovic, bedauerte, mit Milo- in Den Haag liquidiert wor- halten solle. Dacic sagte, man lauf. Die Familie wiederum te wegen seines schlechten Ge- sevics Tod werde der Geschich- den sei. Man habe vereinbart, werde aber die Wünsche der warf dem UN-Tribunal eine sundheitszustandes mehrfach Del Ponte sagte am Sonntag, te «die volle Wahrheit vorent- am Samstag erneut zu telefo- Familie respektieren, sollte Mitschuld am Tod des seit 2001 unterbrochen werden. Milosevics Tod mache die Fest- halten». NATO-Generalsekretär nieren, erklärte Vucelic wei- diese einen anderen Ort für inhaftierten Milosevic vor, weil Er wurde 1999 als erstes am- nahme und Auslieferung des Jaap des Hoop Scheffer nannte ter. «Als er nicht anrief, habe die Bestattung auswählen. es ihm eine Behandlung in einer tierendes Staatsoberhaupt we- bosnisch-serbischen Führers seinen Tod «in vielerlei Hin- Moskauer Herzklinik verwei- gen Kriegsverbrechen und Radovan Karadzic und des Ex- sicht unzufriedenstellend, ange- gert habe. Verbrechen gegen die generals Ratko Mladic umso sichts der vielen Opfer auf dem Der 64-Jährige starb am Sams- Menschlichkeit in Den Haag dringlicher. Die Prozesse gegen Balkan». Seine Anhänger in Villepin unter Druck tag in seiner Zelle im Gefängnis angeklagt, später wurde die acht Angeklagte wegen des Serbien reagierten empört auf des UN-Kriegsverbrechertribu- Anklage um Völkermord er- Massakers von Srebrenica 1995 die Nachricht von seinem Tod. Polizei stürmt Pariser Sorbonne-Universität nals. Er war seit Jahren herz- weitert. würden dazu beitragen, auch «Milosevic ist nicht in Den krank und hatte Bluthochdruck. Im Herbst 2000 wurde er als die Rolle Milosevics zu be- Haag gestorben, er wurde in P a r i s. – (AP) In Frankreich gen und landesweiten Protesten Sein Bruder Borislav sagte in serbischer Präsident abgewählt leuchten. Den Haag getötet», erklärte Ivi- eskaliert der Protest gegen die auf. Zuletzt hatten am Dienstag Moskau, die Familie habe kein und im Juni 2001 auf internatio- Der kroatische Staatspräsident ca Dacic von Milosevics Sozia- Arbeitsmarktreform der kon- 400000 Menschen demonst- Vertrauen in das Gericht, eine nalen Druck hin ausgeliefert. Stipe Mesic sagte: «Es ist be- listischer Partei in Serbien. Der servativen Regierung Ville- riert. objektive Autopsie vorzuneh- Ihm wurden insgesamt 66 dauerlich, dass er nicht bis zum Vorsitzende der russischen pin. Rund 80 Bereitschaftspolizisten men. Kriegsverbrechen in Kroatien, Ende des Prozesses lebte, um Kommunisten, Gennadi Sjuga- Bereitschaftspolizisten stürm- (CRS) drangen in der Nacht Bosnien-Herzegowina und im die Strafe zu bekommen, die er now, erklärte, der Tod des An- ten die Pariser Sorbonne-Uni- zum Samstag durch einen Hin- 66 Verbrechen Kosovo in den 90er-Jahren zur verdiente.» Der Präsident von geklagten komme dem Tribunal versität, wo sich rund 200 Stu- tereingang in die Sorbonne ein. Der Prozess gegen Milosevic Last gelegt. Serbien-Montenegro, Svetozar gerade recht. denten zum Protest gegen die Die Studenten versuchten ver- bevorstehende Lockerung des geblich, sich mit Stühlen und Kündigungsschutzes für Be- Tischen zu verbarrikadieren. NOTIERT rufsanfänger versammelt hat- Bei der Räumung setzte die Po- «Wunderschöner Tag» ten. Zuvor war die Polizei unter lizei nach Angaben von Studen- Ermordet anderem mit Stühlen und Feu- ten Tränengas und Schlagstö- erlöschern beworfen worden. cke ein. Die Behörden teilten aufgefunden Bachelet übernimmt Präsidentschaft in Chile Sozialisten und Kommunisten mit, es habe elf Festnahmen ge- B a g d a d / W a s h i n g - forderten Premierminister Do- geben. Bei den Auseinanderset- t o n. – (AP) Der im Irak ent- S a n t i a g o. – (AP) Mit einem ses in der Hafenstadt Valparaiso Frauen an. Bachelet hat ver- minique de Villepin am Sonn- zungen seien ein Fotograf und führte US-Friedensaktivist Aufruf zur nationalen Ver- ab. Die Zeremonie wurde von sprochen, etwa 300 Führungs- tag auf, das umstrittene Gesetz ein Student leicht verletzt wor- Tom Fox ist ermordet wor- söhnung hat die Sozialistin Freudenausbrüchen ihrer An- positionen im Staat paritätisch zurückzuziehen. Gewerkschaf- den, ebenso 31 Polizisten. Die den. Die Leiche des 54-Jähri- Michelle Bachelet als erste hänger begleitet, die immer zu besetzen. Nach ihrer Vereidi- ten, Studenten und Schüler rie- Polizei sei vom Rektor der Aka- gen, der am 26. November Präsidentin Chiles ihr Amt wieder «Michelle, Michelle, gung kündigte sie an, die Re- fen für Donnerstag und Sams- demie Paris angefordert wor- gemeinsam mit drei weiteren angetreten. wir lieben dich» riefen. gierung werde im Dienste des tag zu neuen Grosskundgebun- den, unterstrich die Präfektur. Personen verschleppt worden Der scheidende Staatspräsident Volkes arbeiten und die Bürger war, wurde nach Angaben Nach Jahren der Spaltung, des Ricardo Lagos legte seine sollten sich aktiv beteiligen. der irakischen Polizei vom Misstrauens und der Ablehnung weiss-rot-blaue Schärpe ab und In ihrer Rede in Santiago sagte Samstag an einer Bahnstre- sei nun die Zeit gekommen, übergab sie Frei, der sie an Ba- sie vor tausenden jubelnden «Abwarten...» cke im Westen Bagdads ge- sich wieder in die Augen zu chelet weiterreichte. Mehr als Anhängern, eine Demokratie funden. Dem Mann sei in schauen, sagte die 54-Jährige 1000 Gäste wohnten der Verei- sei in der Lage, die «Wirren ei- Iran legt Kompromiss zur Urananreicherung Kopf und Brust geschossen unter Anspielung auf die Pino- digung bei, darunter die Staats- ner geteilten Gesellschaft» zu wieder auf Eis worden, seine Hände seien chet-Diktatur in einer Rede chefs aus Argentinien, Bolivi- überwinden. «Die Vergangen- gefesselt gewesen, hiess es. vom Balkon des Präsidentenpa- en, Brasilien, Paraguay, Peru heit ist die Vergangenheit, aber T e h e r a n / W i e n. – (AP) nen Land zu verzichten. Dies hat- lasts in Santiago. Als erste und Venezuela. Aus den USA wir wollen die Fehler dieser Der Iran hat im Streit um sein te die Internationale Atomener- Zwei Fernsehduelle Amtshandlung schwor sie das war Aussenministerin Condo- Vergangenheit nicht wiederho- Atomprogramm die Verhand- giebehörde (IAEA) gefordert, R o m. – Der italienische Mi- neue Kabinett ein, dem wie von leezza Rice angereist, sie len», sagte sie mit Blick auf die lungen mit Russland über die weil angereichertes Uran auch nisterpräsident Silvio Berlu- ihr versprochen gleichviel Frau- sprach von einem «wunder- 17 Jahre der Militärdiktatur von Urananreicherung erst ein- zur Herstellung von Atomwaffen sconi und sein Herausforde- en wie Männer angehören. schönen Tag für Chile» und ei- 1973 bis 1990, die die chileni- mal auf Eis gelegt. dienen kann. Russland will auch rer Romano Prodi werden nem Triumph der Demokratie. sche Gesellschaft noch heute Die nächsten Schritte Teherans nach der Einschaltung des Si- sich vor der Wahl am 9. und «Wir lieben dich» Bachelets Sieg bei der Präsi- belastet. würden vom Vorgehen des UN- cherheitsrats weiter im Rahmen 10. April zwei Fernsehduelle Bachelet, die unter dem Militär- dentschaftswahl im Januar war Bachelet wurde von Pinochets Sicherheitsrats abhängen, der der IAEA nach einem Ausweg liefern. Am 14. März und am regime von General Augusto ein historisches Ereignis in der Schergen ins Gefängnis ge- sich auf einer Sitzung Ende der aus dem Iran-Konflikt suchen. 3. April werden sich die bei- Pinochet selbst eingesperrt und traditionell männerdominierten steckt und misshandelt. Nach Woche mit diesem Konflikt be- Moskau habe deswegen eine den jeweils für 90 Minuten gefoltert wurde, legte am Sams- und konservativ geprägten Poli- ihrer Haftentlassung lebte die schäftigt, wie der Sprecher des neue Verhandlungsrunde für gegenüberstehen, wie der tag ihren Eid vor Senatspräsi- tik des lateinamerikanischen Tochter eines getöteten Luft- iranischen Aussenministeri- den 20. März in Wien vorge- staatliche Sender Rai Uno am dent Eduardo Frei in der Ehren- Landes. Dem neuen Kabinett waffengenerals zeitweise in der ums, Hamid Resa Assefi, am schlagen, verlautete aus Diplo- Samstag bekannt gab. Beide halle des chilenischen Kongres- gehören zehn Männer und zehn DDR. Sonntag andeutete. matenkreisen. Daran sollten die Seiten rangen wochenlang «Das russische Angebot steht weiteren vier Vetomächte USA, um die Modalitäten der TV- nicht mehr auf unserem Pro- China, Frankreich und Gross- Duelle. gramm», sagte Assefi mit Be- britannien sowie Deutschland zug auf den Vorschlag Mos- und der IAEA-Chef Mohamed Fachleute von aussen kaus, Uran für das iranische ElBaradei teilnehmen. Russ- G a z a. – Der designierte pa- Atomprogramm auf russischem land wolle durch den Termin lästinensische Ministerpräsi- Territorium anzureichern. Nach Druck von den Verhandlungen dent Ismail Hanija will die der Überweisung des Atom- beim Sicherheitsrat in New meisten Ministerposten mit streits an den UN-Sicherheitsrat York nehmen, sagte ein Diplo- Fachleuten von ausserhalb stehe der Iran vor veränderten mat in Wien. Auf die vorläufige des Parlaments besetzen. Die Bedingungen, sagte Assefi. Zurückweisung des Kompro- Regierung werde eine Mi- «Wir müssen abwarten und se- misses zur Urananreicherung schung sein aus Politikern hen, wie die Entwicklungen un- reagierte Moskau mit deutlicher und Technokraten, und ihr ter den fünf Vetomächten sich Kritik. Dies könne die Diskus- sollten auch Unabhängige entfalten.» Auf die Frage, ob sionen im Sicherheitsrat radika- angehören, erklärte Hanija der Iran die umstrittene Uran- lisieren, warnte der Vorsitzende am Samstag vor Journalisten. anreicherung im eigenen Land des aussenpolitischen Aus- ausweiten werde, sagte Assefi: schusses des Parlaments, Kon- Autobombe «Was die Urananreicherung in stantin Kossatschew. Der irani- K a b u l. – Bei einem Auto- industriellem Ausmass angeht, sche Aussenminister Manut- bombenanschlag auf den werden wir zwei, drei Tage schehr Mottaki relativierte am Konvoi eines afghanischen warten.» Sonntag Äusserungen von In- Politikers sind in Kabul die Moskau hatte Teheran angeboten, nenminister Mostafa Purmo- beiden mutmasslichen Atten- Uran für das iranische Atompro- hammadi, der tags zuvor kaum täter und ein Passant ums Le- gramm auf russischem Territori- verhohlen damit gedroht hatte, ben gekommen. Vier weitere um anzureichern. Der Iran wei- im Streit um sein Atompro- Personen wurden verletzt, gerte sich jedoch, vollständig auf gramm das Öl als Waffe einzu- wie die Polizei mitteilte. Präsidentin Michelle Bachelet: «Fehler nicht wiederholen.» Foto Keystone eine Urananreicherung im eige- setzen. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 13. März 2006 3

NOTIERT Als ob sich der Gräuel Vermisster Mann tot aufgefunden verbüssen liesse... D u g g i n g e n. – (AP) Ein 41-jähriger Kameruner ist Für viele bleibt dieser eine Obduktion des am Samstag in der Basel- Mann ein Schlächter, für Leichnams angeordnet bieter Gemeinde Duggin- manche geht er als Held hat. Höchstwahrschein- gen wenige Meter neben in die Geschichtsbücher lich wird dabei eine natür- der Kantonsstrasse an einer ein: liche Todesursache fest- Waldböschung tot aufge- Slobodan Milosevic sorgt gestellt werden. Was die funden worden. Der seit auch nach seinem Tod Milosevic-Gefolgschaft Anfang Februar vermisste für Emotionen und ehedem kaum akzeptie- Mann fiel gemäss ersten Schlagzeilen. Und wird ren dürfte. Weil sie nicht polizeilichen und gerichts- dies wohl noch eine Zeit glauben will, was ihr nicht medizinischen Untersu- lang tun. passt. chungen offenbar einem Zur Erinnerung: Slobo- Was die allermeisten Po- Tötungsdelikt zum Opfer, dan Milosevic wurde litikerinnen und Politiker wie die Ermittlungsbehör- 1999 als erstes amtieren- nach dem samstäglichen den des Kantons Baselland des Staatsoberhaupt we- Ableben des serbischen am Sonntag mitteilten. Die gen Kriegsverbrechen Expräsidenten taten: Leiche des Mannes lag seit und Verbrechen gegen Sie bedauerten, dass höchstens zwei Wochen am die Menschlichkeit in Den dieser Mann für seine Fundort und war bereits er- Haag angeklagt. Die An- Gräueltaten nicht mehr heblich verwest. klage wurde später um zur Rechenschaft gezo- Völkermord erweitert. 66 gen werden kann. Dass Chalets evakuiert Kriegsverbrechen in er also nicht mehr büs- L’E t i v a z. – In L’Etivaz Kroatien, Bosnien-Herze- sen muss. Als ob sich auf im Waadtland sind wegen Swisscom-Privatisierung: Welche Variante? Foto Keystone gowina und im Kosovo Erden verbüssen liesse, Lawinengefahr zwei Cha- wurden ihm zur Last ge- was Kriegsverbrecher al- lets evakuiert worden. Der legt. Der Prozess in Den ler Art anderen Men- Verkehr zwischen Col des Haag begann vor etwas schen zufügen . . . Mosses und Chateau d’Oex Absage an Volksaktie mehr als vier Jahren. Er Mit allem Verständnis für wird zudem zwischen dem musste wegen schlech- eine derartige, allzu so genannten «Corne du tem Gesundheitszustand menschliche Reaktion: Brenlaires» und dem Hotel Swisscom-Privatisierung in zwei Varianten vors Parlament des Angeklagten mehr- Mit dem Tod des Slobo- des Bains nur einspurig ge- mals unterbrochen wer- dan Milosevic muss das führt, wie die Waadtländer Z ü r i c h. – (AP) Das Parla- ne Sperrminorität von 33 Pro- ne. Die Situation sei aber aus den. Kapitel «Kriegsverbre- Kantonspolizei am Samstag ment soll über zwei Varianten zent beim Bund zu belassen, zwei Gründen kritisch. Einer- Nach dem Ableben des chen auf dem Balkan» mitteilte. Da die Schnee- der Swisscom-Privatisierung sagte Merz. So könnte der seits seien die Telekommunika- serbischen Expräsiden- keineswegs geschlossen massen die beiden Chalets entscheiden. Bundesrat Hans- Bund verhindern, dass die tionsbranche im Wandel und ten tauchten sofort Spe- werden. Worauf auch die und das Dorf L’Etivaz sel- Rudolf Merz will zum einen Swisscom von einem ausländi- die Umsätze der Swisscom kulationen über die To- UN-Chefanklägerin Carla ber bedrohten, sei eine den vollständigen Rückzug schen Grosskonzern übernom- rückläufig. Andererseits spiele desursache auf. Dabei del Ponte hinwies. Milo- Sprengung nicht möglich. des Bundes und zum andern men werde. Diese Variante sei der Bund bei der Swisscom der- wird auch Fremdeinwir- sevics Tod mache die eine Sperrminorität von 33 ein Versuch, eine politische zeit vier Rollen: Hauptaktionär, kung herbeigeredet. Also Festnahme und Ausliefe- Ausschreitungen Prozent vorschlagen. An der Brücke zu bauen, um eine Gesetzgeber, Kontrolleur und eine Ermordung dieses rung des bosnisch-serbi- von Hockey-Fans Idee von Volksaktien will er Mehrheit für die Privatisierung Kunde. Die Interessen seien da- prominenten Häftlings schen Führers Radovan L u g a n o. – Vor und nach nicht festhalten. zusammenzubringen, sagte bei teilweise gegenläufig. Das und mutmasslichen Karadzic und des Exge- dem Eishockey-Playoff- Merz. Je nach Erfahrung könn- Staatsmonopol dürfe aber nicht Kriegsverbrechers. nerals Ratko Mladic um- Spiel Lugano - Ambri-Piot- Brücke bauen te der Bund später seine Betei- einfach durch ein Privatmono- Ein derartiges Tun über- so dringlicher, sagte die ta ist es am Samstagabend Merz skizzierte das weitere ligung weiter reduzieren. pol ersetzt werden. rascht nicht. Auch ein to- Schweizer Juristin. rund um das Resega-Stadi- Vorgehen bei der umstrittenen Merz lobte in dem «Sonntags- ter Milosevic hat nämlich So dringend die Aufar- on in Lugano zu Ausschrei- Swisscom-Vorlage in einem In- Kritische Zeitungs»-Interview die neue jenen Kreisen zu dienen, beitung von Geschichte tungen zwischen rivalisie- terview der «SonntagsZeitung». Situation Drei-Säulen-Strategie der denen er zeitlebens zu auch bleibt – der Blick renden Fangruppen gekom- Demnach will er dem Bundes- In einem Interview in den Swisscom. Sie soll bis 2009 ei- Diensten stand. Diesen auf die Aktualität möge men. Sechs Personen wur- rat beantragen, dem Parlament Westschweizer Zeitungen ne Umsatzsteigerung von zehn Leuten geht es zum ei- dabei nicht getrübt wer- den leicht verletzt, wie die die vollständige Privatisierung «24Heures» und «Tribune de bis 15 Prozent oder 1,0 bis 1,5 nen darum, einen Helden den. Denn Verbrechen Tessiner Kantonspolizei wie auch den Teilrückzug aus Geneve» vom Samstag hatte Milliarden Franken bringen, und Märtyrer zu haben. gegen die Menschlich- mitteilte. Die Polizei setzte dem Telekommunikationskon- Merz wenig Sympathie für die wie der neue Swisscom-Chef Und zum andern darum, keit stehen auch heutzu- einige Male Gummige- zern vorzulegen. Für ihn selber Minderheitsbeteiligung gezeigt. Carsten Schloter in einem In- das UN-Kriegstribunal tage noch vielerorts auf schosse ein. Ein von einem stehe die Liberalisierung «pur» «Da haben Sie Verantwortung, terview des gleichen Blattes von Den Haag in Miss- der Tagesordnung – Gu- Feuerwerkskörper getroffe- im Vordergrund, sagte der Vor- aber nichts zu sagen», sagte er. sagte. Das Wachstum stamme kredit zu bringen. antanamo lässt grüs- ner Polizist blieb dank der steher des Eidgenössischen Fi- An der Idee einer Swisscom- aus Leistungen, die 2005 noch Normal auch, dass die- sen . . . persönlichen Schutzvor- nanzdepartements (EFD). Diese Volksaktie wolle er nach dem nicht angeboten worden seien. ses Kriegstribunal sofort Lothar Berchtold richtung unverletzt. soll einzig durch eine klare De- negativen Echo in der Vernehm- Das grösste Potenzial habe finition der Grundversorgung lassung nicht festhalten. Der Fi- kurzfristig das Outsourcing- Zu schnell gewesen begleitet werden. nanzminister fügte an, er wisse Geschäft des Bereichs IT Ser- S a i g n e l é g i e r. – Ein Als Alternative werde er dem nicht, ob die Swisscom-Privati- vices. Allerdings seien Investi- Elfter Fall Automobilist ist am frühen Bundesrat aber beantragen, ei- sierung vollzogen werden kön- tionen nötig. Samstagmorgen in den Weitere Ente mit Vogelgrippe-Virus Freibergen bei der Frontal- in Schaffhausen kollision mit einem Fahr- zeug des Winterdienstes ge- Kein Rauch mehr B e r n. – (AP) In der Schweiz H5-Virus getestet, wie das Bun- tötet worden. Der aus der ist die Zahl der Vogelgrippe- desamt für Veterinärwesen Region stammende Mann Fälle am Samstag auf elf ge- (BVET) mitteilte. Beim jüngs- war von Saignelégier im Ju- stiegen. In Schaffhausen wur- ten Fall handelt es sich um eine ra Richtung Pommerats un- in Tessiner Grotti de bei einer Ente das H5-Vi- Ente, die in Schaffhausen auf- terwegs. rus nachgewiesen. gefunden wurde. Nach einem Dabei passte er die Ge- Rauchverbot genehmigt Schwan und einem Zwergtau- schwindigkeit nicht der Es handelt sich um den dritten cher handelt es sich um den schneebedeckten Fahrbahn B e l l i n z o n a. – (AP) In den Befürworter hatten mehr Glück von linker Seite ebenfalls das betroffenen Wasservogel auf dritten infizierten Wildvogel, an und geriet auf die Ge- Tessiner Grotti darf nicht damit, dass sie die positiven Er- Referendum ergriffen worden Stadtgebiet. Ob er mit dem der in der Stadt am Rhein ge- genfahrbahn. Dort kolli- mehr geraucht werden. Die fahrungen mit einem Rauchver- war, galt als Vertrauensfrage für hochansteckenden H5N1-Virus funden wurde. Die Schutz- und dierte er mit dem korrekt Stimmberechtigten des Süd- bot im benachbarten Italien als die Tessiner FDP-Finanzdirek- infiziert war, wird im EU-Refe- Überwachungszonen bestehen entgegenkommenden Fahr- kantons genehmigten am Argument ins Feld geführt. Bi- torin Marina Masoni, die die renzlabor in England abgeklärt. deshalb bereits und müssen zeug des Winterdienstes. Sonntag das erste Rauchver- gnasca scheint die Niederlage Kürzungen vorgeschlagen hat- Insgesamt sind in den vergan- nicht angepasst werden. Die bot der Schweiz für Gaststät- gewittert zu haben: Er kündigte te. Sie verärgerte ihre Regie- genen Wochen 450 tote Vögel Proben der infizierten Ente Sechs Verletzte ten klar. im Sonntagsblatt «Mattina della rungskollegen damit, dass sie im Referenzlabor in Zürich un- wurden dem EU-Referenzlabor bei Auffahrkollision domenica» bereits eine Bundes- sich in der Abstimmungskam- tersucht worden. Davon wurden in Weybridge bei London ge- L a n g n a u. – Bei einer Deutlich verworfen wurden gerichtbeschwerde gegen das pagne nicht persönlich für die elf Wildvögel positiv auf das schickt. Auffahrkollision bei Lang- Sparmassnahmen im Sozialbe- Verdikt an. von ihr vorgeschlagenen Kürz- nau am Albis sind am reich im Betrag von 40 Millio- Deutlich verworfen wurden mit ungen einsetzte. Die Finanzdi- Samstagmorgen sechs Men- nen Franken. 72843 Nein- gegen 39390 Ja- rektorin stand zusätzlich unter schen zum Teil erheblich Stimmen Sparmassnahmen im Beschuss, weil die Masoni-Fa- FAO-Experte rechnet verletzt worden. Ein 35-jäh- Klarer als Sozialbereich. Die staatlichen milie ihre umstrittene Familien- riger Autofahrer bemerkte erwartet Beiträge an öffentliche Spitäler, stiftung offenbar aus Steuer- mit Entspannung zu spät, dass die Fahrzeug- Bei einer Stimmbeteiligung von Altersheime, Spitex-Dienste, gründen im Kanton Schwyz er- kolonne vor ihm wegen 56,3 Prozent fiel der Entscheid Ambulanzdienste und Schulen richtet hatte. FDP, CVP und F r a n k f u r t / B e r n. – (AP) gungswegen. Der Vogelkundler Forstarbeiten zum Still- zu Gunsten des Rauchverbots in sollten um insgesamt knapp 40 SVP hatten aber die Stimmbe- Die Vogelgrippe-Lage in Eu- führte als weiteren möglichen stand gekommen war und Restaurants, Bars, Diskotheken Millionen Franken beschnitten rechtigten vor einem Protestvo- ropa wird sich nach Einschät- Faktor den illegalen Vogelhan- fuhr ungebremst auf diese und Nachtklubs mit 90384 ge- werden. Die Vorlage, gegen die tum gewarnt. zung der Welternährungsor- del an, «der weltweit offenbar auf, wie die Zürcher Kan- gen 23945 Stimmen, wie die ganisation (FAO) in den kom- sehr intensiv ist». Jutzi nannte tonspolizei mitteilte. Dabei Staatskanzlei in Bellinzona be- menden Wochen entspannen. zudem Tierfutter als denkbare wurden die beiden hinters- kannt gab. Der Entscheid fiel «Bei Temperaturen um 20 Grad Infektionsquelle. ten Wagen der Kolonne in- mit 79,1 Prozent Ja-Stimmen- Celsius beträgt die Überlebens- Das Friedrich-Loeffler-Institut einander geschoben. Anteil klarer aus als erwartet. dauer von H5N1 höchstens ei- auf der Insel Riems stellte bei Künftig darf somit in Tessiner nen, bei Kälte bis zu 30 Tage», zwei Wildenten aus dem Bo- Wieder offen Lokalen höchstens noch in ab- sagte der für die Tierseuche zu- denseekreis das Virus H5N1 B e r n. – Die Züge der SBB geschirmten Räumen geraucht ständige FAO-Direktor Samuel fest, wie das Landratsamt Bo- verkehren seit Samstagmor- werden. Die von Giuliano Bi- Jutzi in einem Interview des denseekreis mitteilte. Offen sei gen zwischen Bern und Ol- gnasca angeführte Lega dei Ti- deutschen Nachrichtenmaga- noch, ob es sich um die hoch ten wieder über die Neu- cinesi hatte das Referendum ge- zins «Focus». pathogene Form handele. Um bahnstrecke Mattstet- gen den Parlamentsbeschluss Der Vogelkundler Wolfgang die Fundorte wurde ein Sperr- ten–Rothrist. Die Strecke vom vergangenen 12. Oktober Fiedler sagte «Focus», es könne bezirk eingerichtet. Die polni- könne seit Betriebsbeginn zusammen mit der SVP sowie in Europa in den nächsten Wo- schen Behörden bestätigten am wieder normal befahren wer- Teilen von FDP und CVP er- chen aber auch zu überraschen- Sonntag, dass auch ein Schwan den, sagte SBB-Sprecher griffen. Das Referendumsmot- den Virus-Transporten kom- in der Stadt Kostrzyn (Küstrin) Danni Härry auf Anfrage. to, «Basta Verbote – Mehr Frei- men, deren Verlauf sich erst im an der Grenze zu Deutschland Am Freitagnachmittag war heit», vermochte sich nicht Herbst zeigen werde. Jutzi wie dem Vogelgrippevirus erlegen bei Langenthal (BE) ein durchzusetzen und ging gewis- Fiedler halten Zugvögel nur für ist. Es ist der vierte Vogelgrip- Bach über die Ufer getreten. sermassen in Rauch auf. Die In Tessiner Gaststätten gilt jetzt ein Rauchverbot. Foto Keystone einen von mehreren Übertra- pefall in Polen. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 13. März 2006 4

NOTIERT

Millionenschaden bei Extremsportler Ulrich wohlauf Dachstockbrand R i c h t e r s w i l. – (AP) Bei einem Dachstockbrand in ei- Keine Erfrierungen erlitten ner Altliegenschaft in Rich- terswil im Kanton Zürich ist I n t e r l a k e n / K r a s n o- dem Flug zu einer Wetterstation ein Sachschaden von rund ei- j a r s k. – (AP) Der in der sei. Das Unterstützungsteam ner Million Franken entstan- Arktis in Not geratene hatte mehrere telefonische Kon- den. Verletzt wurde niemand, Schweizer Extremsportler takte mit Ulrich. wie die Zürcher Kantonspoli- Thomas Ulrich ist am Sams- Seine Rettung wurde aus medi- zei mitteilte. Bei der Suche tagabend gerettet worden. Er zinischen Gründen als drin- nach der Brandursache steht befand sich am Sonntag in ei- gend erachtet. Ulrich habe ein durch das Alter bedingter ner Wetterstation in Sibirien, Probleme mit einem früher er- baulicher Mangel im Hei- wie sein Unterstützungsteam littenen Leistenbruch. Zudem zungssystem im Vorder- auf Anfrage berichtete. habe bei minus 23 Grad die grund. Gefahr von Erfrierungen und Ulrich habe keine Erfrierungen wegen Süsswassermangels das Passanten stellen Räuber erlitten, und es gehe ihm gut, Risiko der Dehydrierung be- B a s e l. – Ein 31-jähriger sagte ein Sprecher. standen. Ulrich war letzten Schweizer hat am Freitag- Mittwoch nach mehreren wit- abend ein Lebensmittelge- Auf Eisscholle terungsbedingten Verzögerun- schäft in der Stadt Basel gestrandet gen zur Expedition «Arctic So- überfallen und die Verkäufe- Ulrich, der allein zu Fuss von lo» gestartet. Am vergangenen rin mit einer Flasche zu Bo- Sibirien über den Nordpol nach Freitag gab er das Vorhaben den geschlagen. Passanten Kanada gelangen wollte, wurde auf. Laut Itar-Tass befand er nahmen die Verfolgung des von zwei Mi-8-Helikoptern der sich auf einer etwa 40 Zenti- Mannes auf und überwältig- sibirischen Taimyr Air Compa- meter dicken sowie rund 200 ten ihn, wie die Staatsanwalt- ny geborgen, wie die russische Meter breiten und 300 Meter schaft Basel-Stadt am Sams- Nachrichtenagentur Itar-Tass langen Eisscholle. tag mitteilte. Eine zufällig berichtete. Er war auf einer Eis- In den vergangenen Jahren sind vorbeifahrende Polizeipat- scholle gestrandet. Der Schwei- bereits mehrmals waghalsige rouille verhaftete den Mann. zer wurde laut Itar-Tass auf die Expeditionen zum Nordpol ge- Insel Sredny gebracht. Die Ret- Thomas Ulrich (Archivbild) ist in einer Wetterstation in Sibirien und wohlauf. Foto Keystone scheitert. So mussten die russi- Grabsteine beschädigt tungsaktion sei kurz vor 21.00 schen Rettungskräfte laut Itar- C h u r. – Auf dem Friedhof Uhr abgeschlossen worden. paar Tage in der Wetterstation waren am Samstagmittag zwei die Rettung des 39-jährigen Tass im vergangenen Juni zwei bei der Kathedrale in Chur Laut Hans Ambühl von Ulrichs bleiben und später via Moskau Helikopter in Norils in Sibirien Berner Oberländers in die Län- Amerikaner bergen, die im Eis sind in der Nacht auf Sams- Unterstützungsteam in Interla- in die Schweiz zurückkehren, Richtung Sredny gestartet. Da ge. Gegen 21.45 Uhr lag dem stecken geblieben waren. Im tag bei rund 35 Gräbern die ken im Berner Oberland ging es wie Ambühl auf Anfrage nach die Helikopter eine Distanz von Unterstützungsteam eine indi- März 2004 sei eine Französin, Grabsteine und Kreuze um- Ulrich am Sonntagmorgen sehr einem Telefongespräch mit Ul- rund 1400 Kilometern zurück- rekte Bestätigung vor, dass Ul- die auf Skis zum Nordpol unter- gestossen oder beschädigt gut. Er habe keine Erfrierungen rich sagte. legen und zum Tanken zwi- rich von einem Helikopter auf- wegs war, in nicht gefrorenes worden. In der gleichen erlitten. Ulrich wird nun ein Zur Rettung des Schweizers schenlanden mussten, zog sich genommen worden und auf Wasser gefallen und gestorben. Nacht wurden an der Evange- lisch-Methodistischen Kirche sowie an der Bethelkapelle Freunde halfen Ebner mehrere Scheiben einge- Verschneit und vereist schlagen, wie die Bündner Z ü r i c h. – (AP) Der Finan- gung an Intershop ermöglicht. Kantonspolizei mitteilte. cier Martin Ebner hat nach Dieses Engagement habe er Neuerlicher Wintereinbruch brachte Autofahrer ins Schleudern eigenen Angaben alle Schul- dank neuen Krediten von Für mehr Freiräume Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Acht stattfand, wurden am Mittag mi- gefahr laut Eidgenössischem Ins- den zurückbezahlt. Freunden bei der Krise im Jahre B e r n. – Rund 200 Men- Tage vor dem kalendarischen nus 9,3 Grad gemessen. Laut titut für Schnee- und Lawinenfor- 2002 behalten können. Seither schen haben in der Berner In- Frühlingsanfang hat am Voisard war es auf den Bergen schung Davos erheblich. Zwi- In Interviews der Sonntagspres- habe er das Engagement bei In- nenstadt friedlich für mehr Sonntag ein bissig kalter Win- noch weit kälter: minus 16,9 schen Hospental und Realp ver- se sagte Ebner, er habe es einem tershop von 96 Prozent auf Freiräume demonstriert. Die tereinbruch viele Autofahrer Grad auf dem Pilatus, minus schüttete eine Lawine die Zu- Netz von Freunden zu verdan- knapp unter 50 Prozent redu- meist jugendlichen Teilneh- ins Schleudern gebracht. 20,2 auf dem Säntis, minus 26 fahrtsstrasse zum Furkatunnel. ken, dass er heute wieder Geld ziert und alle Schulden zurück- merinnen und Teilnehmer der Auf verschneiten und vereisten auf dem Jungfraujoch und minus Der Autoverlad an Furka und in andere Unternehmen inves- bezahlt. Nun habe er wieder er- bewilligten Kundgebung for- Fahrbahnen gab es zahlreiche 26,2 Grad auf dem Corvatsch. Oberalp war zeitweise eingestellt. tieren könne. Den Neustart ha- staunlich viel Geld für Investi- derten auf Flugblättern die Unfälle mit Verletzten und Der Nordwind brachte immer Wegen Lawinengefahr gesperrt be aber vor allem die Beteili- tionen zur Verfügung. Anerkennung von Freiräu- Blechschäden. In den Bergen wieder dichten Schneefall. Zu- waren die Strassenverbindungen men als notwendige Plattfor- herrschte verbreitet Lawinenge- dem gab es Glatteis, so auf der Urnerboden (UR)–Linthal (GL) men für alternatives Leben. fahr, im Tessin Föhnsturm. Belchen-Südrampe der Auto- sowie zwischen Dallenwil und Auf der Alpennordseite lag die bahn A2. Durchs Tessin fegte Wiesenberg (NW). In L'Etivaz im Gemeindefusion gescheitert Wegen Brand aus Temperatur am Sonntagmittag der Nordföhnsturm in Sturm- Waadtland wurden wegen Lawi- S a v o g n i n / P a r s o n z. – stimmt haben hingegen Savo- Eishalle evakuiert einzig in Sitten und Aigle (VD) stärke. Dafür war es mit plus nengefahr zwei Chalets evakuiert. (AP) Im bündnerischen Ober- gnin, Bivio, Riom-Parsonz und W o r b. – Wegen eines Bran- knapp über dem Gefrierpunkt, 3,2 bis 3,8 Grad deutlich wär- Gemäss Polizeimitteilungen gab halbstein gibt es weiterhin neun Mulegns. Leo Thomann, der des in der Garderobe sind am wie der MeteoSchweiz-Me- mer als im Norden. Laut Voi- es viele Verkehrsunfälle. Ein ein- Gemeinden. Die geplante Fusi- Präsident des Fusionskern- Samstag in Worb bei Bern teorologe Christophe Voisard auf sard starken nordwestlichen heimischer Autofahrer wurde am on zur flächenmässig grössten teams, erklärte die Ablehnung gegen 300 Teilnehmer eines Anfrage in Zürich sagte. Sonst Höhenströmung angetrieben. frühen Samstagmorgen getötet, Gemeinde der Schweiz ist ge- am Samstag auf Anfrage unter Hockeyturniers aus der Eis- wurden minus 1,2 Grad in Genf Dieser Jet-Stream erreichte als er zwischen Saignelegier und scheitert, nachdem sie am ver- anderem mit dem heute sehr un- halle evakuiert worden. Ver- bis minus 6,4 Grad in St. Gallen über Payerne (VD) in 7500 bis Pommerats im Jura mit seinem gangenen Freitag von den Ge- terschiedlichen Steuerfuss, der letzt wurde niemand, wie die gemessen. Im Oberengadin, wo 9800 Metern Höhe bis zu 210 Wagen bei übersetzter Geschwin- meinden Tinizong, Cunter, Sa- bei einer Fusion etwa in Mar- Berner Kantonspolizei mit- der Engadiner Skimarathon mit km/h. digkeit frontal mit einem Winter- louf, Marmorera und Sur abge- morera stark angehoben hätte teilte. mehr als 12000 Teilnehmern In den Bergen war die Lawinen- dienstfahrzeug kollidierte. lehnt wurde. Dem Projekt zuge- werden müssen.

Anzeige

BMW more4you. Limousine und Touring der BMW 3er Reihe BMW 3er Limousine und Touring mit perfektem Fahrkomfort und Sicherheit bereits für CHF 45 900.– more4you Die BMW 3er Limousine und der BMW 3er Touring steuern nicht nur Perfektion in Fahrverhalten und Komfort an, sondern auch exzellente Preise. Beim Angebot more4you 320d sparen Sie jetzt bis zu CHF 4930.– gegenüber dem Katalogpreis. Den BMW 325xi Touring mit dem intelligenten Allradsystem xDrive (160 kW/218 PS) erhalten Sie bereits 325i für CHF 53 900.– (unverbindliche Nettopreisempfehlung), inklusive Comfort Paket mit Klimaautomatik, Park Distance Control (PDC) und weiterer Extras. Überzeugen Sie sich 325xi Freude am Fahren von diesem zeitlich bis 30.6.2006 limitierten Angebot bei Ihrem BMW Händler oder unter www.bmw.ch. BMW Service Plus Gratis-Service bis 100000 km oder 10 Jahre, Garantie bis 100 000 km oder 3 Jahre, www.bmw.ch/bsp

ACW Auto-Center Visp AG Eyholz-Visp Kantonsstrasse 6 Telefon 027 948 16 80 WALLIS Walliser Bote Montag, 13. März 2006 5 Jägerschaft schliesst die Reihen Der Präsidentenwechsel und Jagdfragen standen im Mittelpunkt der DV des Oberwalliser Jägerverbandes T u r t m a n n. – Die Reihen Klartext: Wenn eine Gemeinde der Oberwalliser Jäger- eine Strasse nicht für alle schaft schliessen sich. In Jäger zur Befahrung frei gibt, den wichtigen Sachfragen dann wird sie für alle Jäger ge- herrscht Einigkeit, die Zei- sperrt. Ausnahmebewilligun- chen stehen auf Erneue- gen für gewisse Personenkrei- rung. Auch die Spitze der se, wie sie die alte Regelung Oberwalliser Jägerschaft noch vorsah, gibt es keine wurde neu besetzt. Seit der mehr. DV vom Samstag präsi- diert Florian Eggel die Vor 7.00 Uhr und Dachorganisation der nach 19.00 Uhr? Oberwalliser Grünröcke. Was die eigentliche Fahrrege- Die Delegiertenversammlung lung auf den befahrbaren (ro- des Oberwalliser Jägerverban- ten) Strassen angeht, dürfte die des vom Samstag in Turtmann Lösung in der Rückkehr zum stand einmal im Zeichen des früheren System liegen: Auf Präsidentenwechsels. Leo Men- den rot eingetragenen, also für gis trat nach den obligaten fünf die Jäger zur Benutzung mit Jahren auf dem Präsidenten- Motorfahrzeugen freigegebe- stuhl ins Glied zurück. Neu prä- nen Strassen, könnte wieder die sidiert Florian Eggel den Ober- Regel 7 bis 7 gelten. Damit wä- walliser Verband. Er leitet einen re das «rote» Strassennetz (zur Vorstand, der sich aus den Prä- Befahrung frei gegebene Flur-, sidenten aller Oberwalliser Dia- Forst- und Alpstrassen) nur nas mit Ausnahme des Goms morgens vor 7.00 Uhr befahrbar zusammensetzt, die dem Ober- und abends nach 19.00 Uhr. walliser Verband seit einigen Dieses System hätte den Vorteil Jahren fern bleibt. einer gewissen Beruhigung oder einer «Entmotorisierung» Eine Brücke für die der Jagd. Diana Goms Doch auch bei diesem vor Jah- Mahnende Worte und ren ausgebrochenen und seither Dankesadressen schwelenden Konflikt zeichnet Mahnende Worte richtete der sich unter Umständen der An- Oberwalliser Vertreter im Zent- satz einer Lösung ab. Denn die ralvorstand des Schweizeri- Oberwalliser Delegierten (von schen Patentjägerverbandes, insgesamt 34 Delegierten waren Rainer Mathier, an die Adresse 33 anwesend) haben neben dem der Oberwalliser Delegierten. neuen Verbandspräsidenten Er beklagte sich darüber, dass Florian Eggel und dem bisheri- die Walliser Jägerschaft jeweils gen Markus Truffer als Zeichen nicht zu rechtzeitigem Handeln des guten Willens einstimmig bei neuen Entwicklungen und den Gommer Vertreter Christi- Florian Eggel (links im Bild) von der Diana Brig amtet neu als Vorsitzender des Oberwalliser Jägerverbandes. Er folgt auf Leo Mengis, der Herausforderungen findet. Dies an Kreuzer für den Einsitz in am Samstag in Turtmann nach fünfjähriger Präsidialzeit zurücktrat. Foto wb zeige die Diskussion um das den Kantonalvorstand nomi- obligatorische Einschiessen der niert. Diese Delegierten müssen vor den Oberwalliser Delegier- Gämsjagd zu tun. Es geht da- Unter anderem ist eine umfas- on und dem Jagddienst vorge- Jagdwaffen: Die Jägerschaft noch von der kantonalen DV ten ausführten, haben sich die rum, die Gämse gezielter und sende Abklärung über die Art schlagene Fahrregelung abge- warte ab, bis sie von andern bestätigt werden. Damit reicht vor Jahren eingeführten, lau- auch selektiver zu bejagen. der Nutzung der Alpweiden segnet. Peter Scheibler hat Kreisen unter Druck gerate. der Oberwalliser Jägerverband fend verbesserten Jagdkonzep- vorgesehen. Es geht hier um die sich vor den Oberwalliser De- Dies bezeichnete er als bedau- der Diana Goms sozusagen die te im Wallis bewährt: Sowohl Gämsregionen und Schmalviehhaltung (Schafe und legierten bedeckt gehalten, erlich. Hand zur Versöhnung, indem die Reh- als auch die Rotwild- Schmalviehhaltung Ziegen), die in ihrer heutigen weil eine offizielle Information Worte des Dankes und der An- der Dachverband einen ersten jagd (Hirsch) wurden neuen Die zurzeit laufende Einteilung Form neben dem Tourismus ei- zum Staatsratsbeschluss noch erkennung fand Vorstandsmit- (öffentlich sichtbaren) Schritt Erkenntnissen und veränderten des Wallis in Gämsregionen ner der wichtigsten Störfakto- aussteht. Aber einen wichtigen glied André Ruppen, der für zur Wiedereingliederung tut. Im Anforderungen angepasst. soll ähnlich wie bei dem vor ren für die Gämsbestände dar- Grundsatz hat er am Samstag die Diana Saas zehn Jahre im Goms dürfte man diese Geste Diese Neuerungen erwiesen Jahren eingeführten Hirschkon- stellt. unmissverständlich dargelegt: Oberwalliser Vorstand Einsitz nicht ohne Wohlwollen zur sich bald als durchschlagender zept wichtige Aufschlüsse ge- Alle Jäger sollen künftig genommen hatte. Es habe sich Kenntnis nehmen. Erfolg: Sie sind gleichzeitig jä- ben. Dabei wird einmal eine so- Fahrregelung: Alle genau gleich behandelt wer- in dieser Zeit eben doch er- Wie der abtretende Oberwalli- gerfreundlich und gleichwohl lide Bestandesaufnahme ge- Jäger gleich behandeln den. Es gibt also keine Sonder- staunlich viel bewegt und erst ser Vorsitzende Leo Mengis wildgerecht. Ein wichtiger macht, dann aber auch anderen Der Staatsrat hat offenbar die regelungen mehr, weder kom- noch meist in die richtige Rich- und Jagdchef Peter Scheibler Schritt bleibt jetzt noch bei der Faktoren Rechnung getragen. von der Konsultativkommissi- munale noch personelle. Im tung. lth Kampf der Werkstreu bis ins hohe Alter Jugendarbeitslosigkeit Generalversammlung der Veteranen-Vereinigung Alusuisse-Alcan Jugendkonferenz der Gewerkschaft Unia C h a l a i s. – Genau 400 Vereinigung auf 400 Mitglieder ihre Treue zum ehemaligen Ar- Musikalisch umrahmt wurde B r i g - G l i s. – (wb) Die lich verbessert werden, wurde Mitglieder zählt die Vete- angewachsen, davon kommen beitgeber Alusuisse-Alcan be- die Generalversammlung von Unia Jugend hat am ver- an der Versammlung festge- ranen-Vereinigung Alu- etwa 100 aus dem Oberwallis. wiesen, sondern auch Standfes- der Werksmusik «ALCAN». Im gangenen Wochenende in stellt. Lediglich jeder fünfte Be- suisse-Alcan. Das Ziel des Traditionsgemäss wurden ges- tigkeit in der ehelichen Partner- Anschluss an den offiziellen Brig-Glis ihre zweite Ju- trieb biete Lehrstellen an. Die Vereins ist die Pflege der tern wieder jene Veteranen ge- schaft. Mit einem Geschenk Teil wurden bei Aperitif und gendkonferenz durchge- Unia Jugend möchte aber auch Freundschaft zwischen ehrt, die im letzten Jahr ihr 50- verabschiedet wurde ferner der Mittagessen viele Erinnerungen führt. Etwa 60 junge Ge- den stellensuchenden Jugendli- Aktiven und Pensionier- jähriges Hochzeitsjubiläum fei- 85-jährige Walter Chanton, der ausgetauscht. Gegründet wurde werkschafter/innen aus chen – insbesondere den Mi- ten. ern konnten. Es waren deren nach zwanzig Jahren sein Revi- die Veteranenvereinigung im der ganzen Schweiz haben granten – konkrete Hilfe leis- sechs, die damit also nicht nur sorenamt zur Verfügung stellte. Jahre 1939. rob über drei Themen disku- ten. Sie wird in Zusammenar- «Die turbulenten Zeiten in den tiert, welche die jungen beit mit den Unia-Interessen- Alu-Werken haben auch einen Arbeitnehmer/innen und gruppen Migration und Rent- negativen Einfluss auf unsere die Lehrlinge stark betref- ner/innen Mentoringnetzwerke Vereinigung», erklärte Vereins- fen: Lehrstellenmangel, auf die Beine stellen. So kön- präsident German Lötscher in Jugendarbeitslosigkeit und nen stellensuchende Jugendli- seinem Jahresbericht. Früher Jugendschutz am Arbeits- che von der Erfahrung und dem einmal, da sei alles noch unter platz. Netzwerk erfahrener Gewerk- einer Führung gewesen, heute schaftsmitglieder profitieren. würde man das Unternehmen Die Unia-Jugendkonferenz ver- jedoch in immer mehr Sektoren abschiedete einen Aktionsplan Widerstand aufteilen. «Das erschwert auch gegen Jugendarbeitslosigkeit angekündigt das Gefühl der Zusammenge- und Lehrstellenmangel. Mit Die Unia Jugend kündigt in ei- hörigkeit», so Lötscher. Das Strassenaktionen will sie diesen ner Resolution ihren Wider- waren dann allerdings bereits Herbst die Öffentlichkeit ver- stand gegen die Senkung des die letzten kritischen Töne, die mehrt für die Probleme der Ju- Jugendschutzalters im Arbeits- am gestrigen Sonntag an der gendlichen beim Zugang zur gesetz an. Sollte der Nationalrat 67. Generalversammlung der Ausbildung und zum Arbeits- den Schutz der Lehrlinge vor Veteranen-Vereinigung Alu- markt sensibilisieren. Die Unia Nacht- und Sonntagsarbeit ab- suisse-Alcan in der Turnhalle Jugend wird zudem einen «In- bauen, so wird sich die Unia Ju- von Chalais zu vernehmen wa- tegrationspreis» vergeben, um gend in den Unia-Organen ein- ren. Die akut von der Schlies- Betriebe auszuzeichnen, die setzen, dass die Gewerkschaft sung bedrohte Aluminium- sich in der Schweiz besonders das Referendum gegen das Ge- schmelze in Steg war ansons- aktiv in der Ausbildung enga- setz unterstützt. ten, zumindest im offiziellen gieren. Am Samstagabend haben die Teil der Versammlung, kein Teilnehmer/innen der Unia-Ju- Thema. Schliesslich dient der Unternehmen gendkonferenz an einem Punk- Verein der Freundschaftspflege belohnen Konzert für eine menschliche und so wollten sich die Vetera- Damit sollen die Unternehmen Ausländerpolitik in Gampel- nen an diesem Sonntag wohl belohnt werden, die sich mit in- Steg gerockt! Die Unia Jugend nicht mit allzu Negativem he- novativen Projekten für die In- hat dieses Konzert veranstaltet, rumplagen. tegration von Jugendlichen in um bei den Jugendlichen für die Arbeitswelt einsetzen. Die das Referendum gegen die un- Standfestigkeit Ehrenpräsident Frido Dayer (links) und Vereinspräsident German Lötscher. Zum fünften Mal tagte die Ausbildungsbereitschaft müsse menschlichen Ausländer- und Mittlerweile ist die Veteranen- Veteranen-Vereinigung Alusuisse-Alcan in Chalais. Foto wb in der Schweiz nämlich deut- Asylgesetze zu werben. WALLIS Walliser Bote Montag, 13. März 2006 6 Tambouren und Pfeifer im Hoch Der Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverband blüht und gedeiht – er zählt 1062 Mitglieder in 26 Vereinen H o h t e n n. – Der Ober- rum, die umfangreiche Aus- walliser Tambouren- und und Weiterbildung des Ver- Pfeiferverband hat am bands und der Vereine zu för- Sonntag in Hohtenn seine dern, und die Teilnahme der Delegiertenversammlung Sektionen am «Eidgenössi- abgehalten. Der Tagungs- schen» zu unterstützen. Die De- ort wird am kommenden legierten quittierten die gross- 26. bis 28. Mai 2006 das 65. zügige Geste der Loterie Ro- Tambouren- und Pfeifer- mande mit einem herzlichen fest durchführen. Die DV Beifall. stimmt also jeweils auf die- sen Grossanlass der Ah- Jahresbericht und nenmusikanten des Ober- Ersatzwahlen wallis ein. In seinem Jahresbericht ging Präsident Bernhard Clemenz Präsident Bernhard Clemenz begrüsste in der fein herausge- auf die zahlreichen internen putzten Turnhalle von Hohtenn und öffentlichen Veranstaltun- unter anderen Ehrenpräsident gen und Ereignisse ein. Einen Adolf Imboden und Zentralprä- besonderen Dank richtete er da- sident Markus Estermann, den bei an die Visper, die im ver- OK-Präsidenten des 65. Tam- gangenen Jahr DV und Ver- bouren- und Pfeiferverbandes bandsfest mit Auszeichnung Jules Abgottspon sowie 96 Ver- und mit einem grossen Publi- einsdelegierte von 25 Vereinen. kumsaufmarsch organisiert hat- Der Oberwalliser Tambouren- ten. Da die Demissionen von und Pfeiferverband befindet Roger Köppel (Guttet-Feschel) sich in einem Hoch: Er zählt und Rolf Kalbermatter (Törbel) zurzeit 1062 zahlende Mitglie- vorlagen, wurden Ersatzwahlen der in 26 Vereinen. Er nähert fällig. Neu in den Vorstand ge- sich damit wieder der Rekord- wählt wurden Raymond Hey- mitgliederzahl, die er im Jahr nen (Ausserberg) und Janine 1995 mit 1066 Mitgliedern er- Burgener (Visperterminen). Im reicht hatte. Der Verband begeht Vorstand verblieben Yvan Bre- am 26. und 27. August 2006 sei- gy (Niedergesteln), Claudine ne 75-Jahr-Feier. Die elf Grün- Eggs-Grand (Ergisch), Hans- dervereine werden am Festakt Rüedi Theler (Unterbäch), Rolf teilnehmen. Das «Oberwalliser» Wyden (Visp), und Bernhard 2007 geht vom 1. bis 3. Juni in Clemenz (Stalden). Mit Beifall Staldenried in Szene; das Ver- Der nach sechs Jahren abtretende Zentralpräsident Markus Estermann richtete sich in Hohtenn an die Delegierten des Oberwalliser Tam- für eine weitere Periode von bandsfest 2008 am 30., 31. Mai bouren- und Pfeiferverbandes. Im Hintergrund ein Teil des Verbandsvorstandes mit Verbandspräsident Bernhard Clemenz an der Spitze. drei Jahren als Präsident bestä- und 1. Juni in Eggerberg. Foto wb tigt wurde Bernhard Clemenz – neuer Vizepräsident ist Yvan Hohtenn hatte die darauf wieder aus der Taufe ge- Gemeindepräsident Thomas kommenden Mai schon weit ge- Loterie Romande als Bregy. ersten Musikantinnen hoben. Nun ist er so weit er- Kuster und von seiner Steger diehen sind. Die enge Zusam- Die kleine Hohtenner Sektion, starkt, dass sich Hohtenn wie- Amtskollegin Andrea Roth be- menarbeit zwischen den beiden grosszügiger Sponsor Ein etwas saurer der nun die grosse Aufgabe zu- der an die Durchführung eines grüsst worden. Der Gemeinde- Gemeinden schlägt sich auch Der Oberwalliser Tambouren- Abgang der DV fällt, das diesjährige Verbands- «Oberwallisers» wagen darf. vorsteher von Hohtenn ging auf im 65. Verbandsfest nieder. Das und Pfeiferverband erfreut sich Eine sonst mit viel Humor ge- fest zu organisieren, hat eine Allerdings betritt er geschicht- die besondere Situation seiner Fest wird nicht im Bergdorf sel- solider Finanzen. Doch hat sich würzte und in Eintracht verlau- wechselhafte Geschichte hinter lich gesehen nicht Neuland, Gemeinde ein: Die Schule wur- ber, sondern als «Hohtenner in den vergangenen Jahren fende DV erhielt einen etwas sich: Als erster Verein zählte er denn die Sektion Hohtenn hatte de 1998 geschlossen; es gibt Fest» in Steg durchgeführt. Die ziemlich regelmässig ein Defi- säuerlichen Abgang, indem der drei weibliche Mitglieder in vor Jahrzehnten schon einmal Abwanderung ins Tal. Hohtenn Gemeinde Steg stellt ihre Ein- zit ergeben. Daher ist es gewiss Präsident der Sektion «Edel- seinen Reihen – eine Sensation ein Verbandsfest organisiert, rechnet damit, dass bald auch richtungen zur Verfügung, denn eine glückliche Fügung, dass weiss», Erschmatt, wegen Vor- für die damalige Zeit. Heute nämlich im Jahr 1948. Damals die Post geschlossen wird. Die es braucht auch zahlreiche einerseits der Kanton Wallis ei- kommnissen während des Ju- sind die Frauen in der Ahnen- brauchte es nur eine Bühne, ein Gemeinde hofft, dass die Elekt- Übungs- und Wettkampflokale. nen Beitrag von 2000 Franken niorenlagers in Gluringen harte musik wie in der administrati- paar Tische und kaum Parkplät- rolyse der Alcan nicht ge- Wenn das Fest nur halb so lus- locker macht. Einen sehr be- Kritik am Vorstand übte. Die ven Leitung der Vereine nicht ze. schlossen wird. Die Gemeinden tig wird, wie die Präsentation deutenden Zustupf für 2006 Sektion überlege sich bis Ende mehr wegzudenken. In den Hohtenn und Steg haben das der Festorganisation und des leistet sodann die Loterie Ro- Jahr, ob sie weiterhin im Ver- Siebzigerjahren des vergange- Vorbereitungen Gesuch gestellt zu fusionieren. Festverlaufs durch Jules Ab- mande, die insgesamt einen band mitmachen wolle. Der nen Jahrhunderts stellte der sind weit gediehen OK-Präsident Jules Abgottspon gottspon, dann kann es Ende Beitrag von fast 50000 Franken Vorstand unter Bernhard Cle- Verein von Hohtenn seine Akti- Die Delegierten des OWTPV legte dar, dass die Vorbereitun- Mai in Steg/Hohtenn heiter für das Ahnenmusikwesen auf- menz kommentierte diese Äus- vitäten ein. Doch wurde er bald sind gestern in Hohtenn von gen für das Verbandsfest vom werden. wirft. Es geht hier vor allem da- serungen nicht. lth «In the Ghetto» – wirklich heiss! Fünf Prozent Dividende Generalversammlung der Kraftwerk Aegina AG Afrika auf der La-Poste-Bühne B r i g - G l i s. – (wb) Die ist Beat Abgottspon, stv. Direk- Kraftwerk Aegina AG, die tor der EnAlpin AG. V i s p. – (wb) Wer in die- bestens an. Es hatte dies bereits jungen Leute werden durch sol- Poste aufmerksam gemacht. Strom aus Wasserkraft Geschäftsführer der Kraftwerk sen kalten und verschnei- am Nachmittag auch bei den che Darbietungen auf die tech- Dies ergibt eine willkommene produziert, hielt am ver- Aegina AG ist René Dirren, ten Tagen sich nach Wär- Schülerinnen und Schülern der nischen, musikalischen und Einbindung, von der sie auch gangenen Freitag in Brig- während Alain Bregy, Vizedi- me sehnte, kam in der La- Orientierungsschule und der 6. ganz allgemein kulturellen als Erwachsene Nutzen ziehen Glis ihre ordentliche Ge- rektor der FMV SA, verant- Poste-Aufführung «In the Primarklasse Visp getan. Die Möglichkeiten des Hauses La können. neralversammlung in Brig wortlicher Betriebsführer ist. Ghetto» des vergangenen ab. Die Aktionäre be- Die Kraftwerk Aegina AG spei- Freitagabends voll auf sei- schlossen für das Ge- chert die Schmelzwasser aus ne Rechnung. schäftsjahr vom 1. Okto- dem Einzugsgebiet des Gries- Die South African Musical ber 2004 bis 30. Septem- gletschers im Stausee Gries. Group unter Texter und Kom- ber 2005 die Ausrichtung Ein erstes Mal wird das Wasser ponist Claude King vermittelte einer Dividende von fünf in der Kavernenzentrale Altsta- dort nämlich Afrika wie es leibt Prozent auf das Aktienka- fel unterhalb des Griessees tur- und lebt, tänzerisch und musi- pital von 12 Millionen biniert. Zusammen mit den Zu- kalisch heiss, beschwingt und Franken. flüssen des Längtal- und des spektakulär. Die Gruppe, die Aktionäre der Kraftwerk Aegi- Griesbachs wird das Wasser an- man schon in den vergangenen na AG sind die Rhonewerke AG schliessend in den Kanton Tes- Jahren in verschiedenen afrika- und die Maggia Kraftwerke sin übergeleitet und in den An- nischen Musicals hörte, ver- AG, die je die Hälfte des Akti- lagen der Maggia Kraftwerke stand es mit Energie und Freu- enkapitals besitzen. Die beiden AG auf drei Stufen bis in den de, das moderne Südafrika, das Partner übernehmen sowohl die Langensee weiterverarbeitet. Leben in Soweto und die fami- Jahreskosten als auch die pro- Mit 166,322 Millionen Kilo- liären, traditionellen Strukturen duzierte Energie zu je 50 Pro- wattstunden lag die Gesamtpro- auf dem Land in einer romanti- zent. duktion im Geschäftsjahr schen Liebesgeschichte zu ver- Der amtierende Verwaltungsrat 2004/2005 9 Prozent über dem binden. Man sah wie Cindy setzt sich wie folgt zusammen: Vorjahr, jedoch 4 Prozent unter rasch einen Freund, Thabo, Präsident Anton Schwester- dem Zehnjahresmittel. In der fand, der mit ihr «You are the mann, Präsident des Verwal- Zentrale Altstafel wurden one for me» sang. Dann gab es tungsrates der Rhonewerke AG; 18,719 Millionen Kilowattstun- Ärger. Thabo wurde verletzt. Vizepräsident Rolf W. Mathis, den Speicherenergie oder 11,3 Ein Medizinmann nahm sich Präsident des Verwaltungsrates Prozent der Gesamterzeugung seiner an und es gab dann auch der Maggia Kraftwerke AG. erzielt. Auf der Tessiner Seite ein Happy End. Trommeln Weiter sind im Verwaltungsrat: waren es 147,603 Millionen Ki- sorgten, wie überhaupt auch René Dirren, Delegierter des lowattstunden oder 88,7 Pro- Keyboard, Saxophon, E-Gitar- Verwaltungsrates der EnAlpin zent der Gesamtproduktion. re, Bass und Trompete für afri- AG, Dr. Eric Wuilloud, Direk- Der Anteil der Speicherenergie kanischen Sound grosser Güte. tor der FMV SA, Marold Hof- aus den Anlagen der Maggia Er erklang zu einer an sich ein- stetter, Direktor der Maggia Kraftwerke AG liegt bei 56,6 fachen Geschichte, die stupend Kraftwerke AG und Hans Bo- Prozent. in Tanz, Gesang und Schauspiel denmann, Vizedirektor der Der Anteil der verfügbaren umgesetzt wurde. Die Choreo- BKW FMB Energie AG. Der Winterenergie (Oktober bis graphie von Mashigo Lebohang Delegierte des Walliser Staats- März) an der gesamten verfüg- Portia war faszinierend. Das rates ist Hans Hallenbarter, Vi- baren Energieproduktion der Musical kam nicht nur beim ge- zepräfekt des Bezirks Goms. Gesellschaft erreichte 63,3 Pro- wohnten La-Poste-Publikum «In the Ghetto»: Überschäumende Lebensfreude. Sekretär des Verwaltungsrates zent. WALLIS Walliser Bote Montag, 13. März 2006 7

Eine eigene Mazurka für die Präsidentin Marie-Therese Schmid Der Vorstand von Procap Oberwallis mit Ehrengästen (von links): Geschäftsführer Christophe Müller, Vizepräsident Andreas Rubin, von Otto Stucky, Heinz Sarbach und Walter Steck (von links). Staatsrat Jean-Michel Cina, Präsidentin Marie-Therese Schwery, Ivonne Minnig, Brig-Glis-Vizepräsident Hans Schwestermann, Madelai- ne Schmidli, Maria Oester-Amann, Marcel Kummer und Georges Locher. Fotos wb Dem härteren Gegenwind trotzen 62. Generalversammlung der Procap Oberwallis: Interessen der Behinderten verteidigen B r i g - G l i s. – Die laufen- Man sehe, dass die IV massiv tisch, vermehrt behinderte Cina, was von den über 1100 richten klar zum Ausdruck. So eröffnet worden und fand mit de 5. Revision der Invali- überschuldet sei und durch die Menschen in den Arbeitspro- Oberwalliser Procap-Mitglie- verwiesen sie etwa auf die Sen- einem gemeinsamen Mittages- denversicherung bereitet beunruhigende Zunahme der zess zu integrieren. Das sei ein dern mit Beruhigung zur Kennt- sibilisierungskampagne «Der sen ihren Abschluss. Dazu ge- den Behindertenverbän- Neurenten Handlungsbedarf politisches Allheilmittel, der nis genommen werden dürfte. Kanton Wallis – hindernisfrei», sellte sich auch Grossratspräsi- den Sorgen. Sie wollen je- bestehe, sagte Good. «Doch in Markt habe dafür aber zu wenig «Das Wallis hatte stets ein offe- die mittlerweile vom Kanton dent Marcel Mangisch mit einer doch den drohenden Be- der politischen Diskussion ha- Kapazitäten. Man unterstütze nes Ohr für die Anliegen der be- Solothurn nachgeahmt wird. Grussbotschaft. Namens der schränkungen berechtigter ben die Begriffe Scheininvali- den Eingliederungsgedanken, hinderten Mitmenschen», so Ci- Wir werden darauf zu gegebe- Stadtgemeinde Brig-Glis über- Bezüge trotzen, wie an der dität und Missbrauch eine ner- doch hätten solche, die dafür na. Und das werde auch so blei- nen Zeitpunkt zurückkommen. reichte Vizepräsident Hans GV von Procap Oberwallis vöse und unsachliche Stim- gesundheitlich nicht in der La- ben. Bisher hochgehaltene Prin- Gut an kam auch das Projekt Schwestermann die Willkom- klar manifestiert wurde. mung verursacht.» Bei der von ge seien, weiterhin das Recht zipien stünden nicht zur Diskus- «Procap-Cinéma». 2005 wurde mensgrüsse. «Die IV ist kein Almosen. Sie Bundesrat und Parlament ange- auf eine von der IV geschuldete sion. Cina sieht die Behinderten überdies das Feuer von Procap Geehrt wurden am Schluss all ist ein gesetzlich verankertes strebten Verfahrensstraffung so- Rente, sagte Good. im übrigen in guten Händen, angezündet, das bis zum 19. jene, die auf 25 Jahre Verbands- Recht und wir werden uns dafür wie der Finanzierung gelte es «solange Leute mehr machen, März auch noch an der Behin- mitgliedschaft zurückblicken einsetzen, dass das Image der daher engagiert mitzureden. Kein Leistungsabbau als sie machen müssen». In der derten-Olympiade in Turin un- können. IV-Rentner wieder seinen ihm Die bei der Verfahrensstraffung durch Systemwechsel Behindertenbetreuung sei dies ter dem Motto «Feuer und Eine besondere Ehre wurde zustehenden Stellenwert er- geplanten Änderungen werden Gewisse Unsicherheiten beste- der Fall, was Anerkennung und Flamme für Menschen mit auch der Verbandspräsidentin hält.» Werner Good vom Pro- allesamt als unnötig und un- hen für die Behinderten auch be- Dank verdiene. Handicap» weiterbrennt. zuteil. Walter Steck, Otto cap-Zentralsekretariat in Olten überlegt bezeichnet, «weil sie züglich Umsetzung des Neuen Der Verband weist ein aktuelles Stucky und Heinz Sarbach, die liess bei seinen Ausführungen die gewünschte Wirkung, näm- Finanzausgleichs (NFA), der ab «Hindernisfrei» Vermögen von 316685 Franken als Musikanten die Mittagspau- an der GV der Procap Oberwal- lich schnellere Entscheide und 1. Januar 2008 die Verteilung der Präsidentin Marie-Therese aus. Nach einem Gewinn von se verschönerten, traten mit ei- lis gestern in der Briger Sim- Einsparungen, nicht annähernd Aufgaben zwischen Bund und Schwery und Geschäftsführer 21052 Franken im vergangenen ner Uraufführung der Mazurka plonhalle keine Zweifel darüber erreichen». Gegen die Ein- Kantonen neu regelt. Im Bereich Christoph Müller dürften dieses Jahr wird für 2006 ein Verlust «Hab Dank, Grossratspräsiden- aufkommen, dass man für die führung der Früherfassung und der Sonderschulen, Wohnheime Lob mit Freude zur Kenntnis von 7120 Franken budgetiert tin» vors Publikum, die Kom- Belange der Behinderten auch Frühintegration hat Procap und Tagesstätten geht die Ver- genommen haben. Zusammen bei Ausgaben von knapp ponist Walter Steck Marie-The- künftig kämpfen wird. nichts einzuwenden. Ange- antwortlichkeit komplett an die mit ihren Vorstandsmitgliedern 400000 Franken. rese Schwery widmete. Die sichts der Arbeitslosenquote Kantone über. «Dieser System- und Angestellten in den einzel- überraschte Präsidentin konnte Rechte verteidigen und der als behindertenfeind- wechsel wird aber keinen Abbau nen Bereichen leisten sie gute Eine Mazurka für die im Anschluss daran die entspre- Dies wird bei der aktuellen 5. lich bezeichneten Arbeitswelt von Leistungen erfahren», ver- Arbeit. Dies kam in den ver- Präsidentin chende Partitur in Empfang IV-Revision notwendig sein. sei es allerdings kaum realis- sprach Staatsrat Jean-Michel schiedenen Rechenschaftsbe- Die GV war mit einer hl. Messe nehmen. tr Simplon und Domo in Freundschaft vereint Simplon Dorf und Domodossola ziehen eine kleine Bilanz nach gemeinsamen Aktivitäten

Die Mitglieder der Fastnachtsgesellschaft von Domodossola besuchten am 25. Februar Simplon Dorf und genossen die AGREZA. Landes- hauptmann Marcel Mangisch hiess die Gäste auf Walliser Boden willkommen.

S i m p l o n. – Alle reden vom tags, am Fastnachtssonntag, die Simplon Dorf. Umgekehrt war Vincenzo Bottone namens des vereinten Europa – Simplon gut gelaunten Simpiler, ange- die Musikgesellschaft «Blei- «Carnevale di Domodossola» Dorf und Domodossola gehen führt von ihrem Präsidenten ken» schon verschiedentlich Bilanz. An dieser Orientierung voran! Im Rahmen ihrer fast- Werner Zenklusen. Mit ihnen Gast in der Metropole von Os- beteiligten sich auch Renato nächtlichen Aktivitäten erneu- trugen die «Chruitfrässär» das sola. Viel Lob erntete die MG Arnold, Leiter der Musikgesell- erten und bestärkten die beiden fastnächtliche Spiel nach Do- «Bleiken» unter Renato Arnold schaft «Bleiken», und Fernando Gemeinden ihre Freundschaft. modossola. Die Maskerade anlässlich des Weihnachtskon- Noll, der als Koordinator Sim- Die Eintracht fand in einer Ju- samt Konzert der Guggen von zerts, das sie in Domodossola plon Dorf und Domodossola melage ihren Niederschlag. Simplon Dorf war behördlich zusammen mit der «Banda Mu- zur Verfügung stand. Wie Bot- Den Freundschaftspakt mit abgesegnet, nachdem im Vor- sicale» bestritten. Es sind der tone folgerte, müsste die Bande Simplon Dorf besiegelten die jahr die Carabinieri gute Mine gegenseitigen Kontakte und über die Landesgrenzen noch Vertreter der Stadtbehörde von zum nicht genehmigten Spiel Besuche mehr, die dem enger geschlossen werden und Domodossola und mit ihnen die machten. Freundschaftspakt vorausgin- weitere Bereiche des kulturel- Mitglieder des «Carnevale di * gen. Dazu reiht sich der in Sim- len Lebens erfassen. Domodossola» anlässlich ihrer Der Weg zur Verbrüderung der plon Dorf um Massimiliano * Feldküche in der historischen Kulisse der Piazza Mercato, Illustra- Präsenz am Polentafest AGRE- Gemeinden Simplon Dorf und Blardone von Silvan Arnold ins Giuseppe Bossone, seines Zei- tion aus «Libro del Carnevale». Zubereitet wird die Spezialität «pu- ZA (WB vom 27. Februar). Domodossola war schon durch Leben gerufene Fanclub. Der chens Ehrenpräsident des Ko- lenta e sciriuii», wobei rund 4000 Portionen konsumiert werden. Zeuge dieser grenzüberschrei- verschiedene gemeinsame Ini- Skiathlet aus der italienischen mitees «pulenta e sciriuii», tenden Freundschaft war der tiativen und Anlässe geebnet. Nachbarschaft wird ob seines stellte «Il libro del Carnevale di verwurzelten Fastnachtsbrauch- eine Parallele zum jüngeren höchste Magistrat des Kantons In guter Erinnerung ist der Auf- Anhanges als «Einheimischer» Domodossola» von Pier Anto- tums. Unter «pulenta e sciriuii» Brauchtum in Simplon Dorf Wallis, Landeshauptmann Mar- tritt der «Banda Musicale» von in der Simplongemeinde hoch- nio Ragozza vor. Die reich beschreibt Ragozza eine jeweils findet. Dazu werden «sciriuii», cel Mangisch. Im Gegenzug Domodossola anlässlich des gehalten. illustrierte Chronik führt in die auf dem Marktplatz zubereitete Würstchen nach einem alten, empfing Domodossola andern- Oberwalliser Musikfests in Vor den Medienvertretern zog Geschichte des in Domodossola Spezialität, die mit der Polenta uralten Rezept serviert. gtg WALLIS Walliser Bote Montag, 13. März 2006 8 «Der vielleicht zeitgenössischste aller zeitgenössischen Schweizer . . .» Werke von Mario Comensoli (1922–1993) im Visper La Poste V i s p. – Es soll Oberwalli- ser Kunstfans geben, de- nen der Name Mario Co- Steckbrief mensoli nichts sagt. «Eine Mario Comensoli, gebo- begreifliche Informations- ren am 15. April 1922 in lücke», wie der Kunst- Lugano, wuchs als Halb- fachmann Peter Killer waise bis zu seinem vier- letzten Samstagabend in ten Lebensjahr in einem Glückwunsch Visp fand. Eine mehr- Waisenhaus in Lugano wöchige Comensoli-Aus- auf. Dann wurde er von zum 90. stellung im La Poste soll zwei Mitarbeiterinnen je- N a t e r s. – Heute Montag fei- nun diese Lücke beseiti- nes Instituts aufgenom- ert Lia Imstepf-Schmid in der gen. men. Nach der obligatori- «Cantina» ihren 90. Geburtstag. schen Schulzeit schlug er Dank der Betreuung ihrer zehn Verantwortlich für die am sich mit dem Verkauf von Kinder darf sie ihren Lebens- Samstag eröffnete Ausstellung Porträts und Landschafts- abend noch zu Hause verbrin- – sie dauert bis zum 23. Juni – bildern durchs Leben. gen. zeichnet das Kunstforum Ober- 1943 erhielt er ein Stipen- Dankbarkeit und Zufriedenheit wallis mit Dr. Anton Nanzer an dium, welches er in eine bringt sie ihnen im strahlenden der Spitze. Ausbildung in Zürich in- Gesichtsausdruck und mit Wor- vestierte. 1945 übersiedel- ten der Freude entgegen. Alles Ein Hoch auf te er endgültig in die Lim- Gute, viel Glück und Gesund- die Zusammenarbeit matstadt und heiratete heit wünschen weiterhin ihre Gemeinsam mit der Stiftung Hélène Frei. Während Kinder mit Familien. Mario und Hélène Comensoli Aufenthalten in Paris stellte das Kunstforum Ober- schloss er Bekanntschaft wallis eine spannende und in- mit Juan Mirò und den Alles Gute zum 85. formative Werkschau auf die Gebrüdern Giacometti. Birgisch. – Beine. Anton Nanzer lobte in Zudem setzte er sich mit Heute Mon- seiner Begrüssung die unkom- dem Existenzialismus aus- tag feiert plizierte Zusammenarbeit mit einander. Der Kontakt zu Frieda der Comensoli-Stiftung. Und Kreisen rund um Bert Lochmatter als Visper Kunstfachmann durf- Auch die Zürcher Unruhen der 80er-Jahre fanden Niederschlag in Mario Comensolis Gemälde. Brecht in Zürich förderte ihren 85. Ge- te er noch viel Lob für die ge- sein Interesse an gesell- burtstag. Die lungene Präsentation der gross- schaftlichen und kulturel- Jubilarin er- formatigen Werke entgegen- len Gegebenheiten. Mario freut sich an nehmen. Comensoli verstarb am Besuchen 2. Juni 1993. von Freunden und Familie und unternimmt «Engagement gerne eine Wallfahrt nach Ein- «In Zürich zuhause siedeln. Die Familie, Freunde heisst Moral» und immer fremd» und Bekannte wünschen von Wie Mario Comensoli sei- Herzen viele glückliche Stun- ne Arbeit sah – darüber Peter Killer nannte den Künst- den und Gottes Segen. äusserte sich der Künstler ler einen «bekannten Unbe- 1970 wie folgt: kannten». «Er hatte keine «Was der Sinn meiner Ar- Künstlerfreunde», führte der Viel Glück zum 70. beit ist? Meine Thematik Kurator aus und fuhr fort: «In Brig-Glis. – ist schwierig für die Zürich, wo er seit 1944 lebte, Heute Mon- Schweiz; der Arbeiter an fühlte er sich zuhause und war tag, 13. März sich. Doch ich habe Leute, gleichzeitig immer fremd.» 2006, feiert die sich für meine Arbeit, Wie Peter Killer den Menschen Greti Gspo- selbst für die Arbeiterbil- Mario Comensoli fand? «Mario ner im Rho- der interessieren. Das En- war ein sehr herzlicher, offener, nesand ihren gagement für einen Künst- aber auch ein sehr einsamer 70. Geburts- ler in dieser Zeit heisst Mensch.» Ein Künstler auch, tag. Von Her- Moral, Teilnahme am Le- der immer auf die tatkräftige zen alles ben, Teilnahme an den Unterstützung seiner Frau Gute und Problemen unserer Zeit. Hélène zählen konnte. noch viele tolle Jahre wünschen Mein Engagement ist kein ihr Mann René, die drei Söhne, intellektueller Opportunis- Dokumentarischer Schwiegertöchter und beson- mus, sondern ich bin im- Querschnitt ders die zwei kleinen Sonnen- mer diesen Weg gegan- Die in Visp gezeigten, grossfor- scheine Gian-Mika und Elena. gen.» Peter Killer, Kurator in Olten, präsentierte in Visp eine spannende Annäherung an Mario Comensoli matigen Comensoli-Gemälde und dessen Kunst. zeigen einen dokumentarischen Querschnitt durchs Werk dieses «Zauber der «Unbequemer Künstlers. Die rund 20 Arbeiten markieren die verschiedenen Panflöte» Künstler...» Schaffensperioden, zeigen die Kunstmaler Mario Comensoli Themen auf, mit denen sich C. Motoi spielt (1922–1993) gilt als einer der Mario Comensoli auseinander bedeutendsten Schweizer Rea- setzte. «Comensoli nimmt die in Saas Fee listen. Die in Visp gezeigte Co- Zeittendenzen genau wahr», S a a s F e e. – (wb) Unter dem mensoli-Ausstellung ist gleich- sagte Peter Killer, «er nutzt die Titel «Magic Moments – Zau- sam «die erste umfassende ihm gegebene Schaffenszeit ber der Panflöte» gibt der be- Werkschau in der West- wie kein anderer.» kannte Musiker Constantin Mo- schweiz», wie Richard Brosi, toi am Mittwoch um 20.30 Uhr Präsident der Comensoli-Stif- Wie einst Vallet in der Pfarrkirche von Saas Fee tung, in seiner kurzen Anspra- Mit einem Vergleich mit ein Konzert. Begleitet wird er che bemerkte. Edouard Vallet schloss Peter dabei vom Organisten George Mario Comensoli sei stets «ein Killer seine Ausführungen. «Er Nita. unbequemer Künstler» gewe- war ein wunderbarer Künstler Zu geniessen gibt es eine Mi- sen, der auch in den Zeiten der und gleichzeitig ein sozialhisto- schung aus klassischen Werken Abstraktion den Realismus rischer Chronist», sagte der sowie rumänischen Volks- und hochhielt, sagte Richard Brosi. Fachmann über Vallet, der sei- Hirtenweisen. «Er blieb sich Zeit seines Le- nerzeit in seinen Bildern das bens treu», betonte er. Leben im Wallis schilderte. 33. GV Dasselbe gelte auch für Mario «Nie mit sich Comensoli. «Wer künftig die TC Simplon Schweizer Sozialgeschichte zufrieden...» der zweiten Hälfte des 20. B r i g - G l i s. – (wb) Heute Als Künstler der «einzelgänge- Jahrhunderts verfassen wird, Abend um 19.15 Uhr findet im rischen Art», der «nie mit sich kommt um Comensolis Illus- Contact Center SBB die 33. or- zufrieden» war und «geistig im- trationen nicht herum», betonte dentliche Generalversammlung mer unterwegs war», charakte- Peter Killer. der Regionalen Tennisgenos- risierte Peter Killer den Tessi- senschaft Brig-Glis und des ner Mario Comensoli. «Aber beschäftigt hat Tennisklubs Simplon statt. Alle Der Künstler, der von 1944 bis ihn anderes...» Mitglieder sind herzlich einge- zu seinem Tod in Zürich lebte Comensoli sei ein Zeitgenosse laden. und arbeitete, malte figurativ, gewesen, der «vor der Realität als die Avantgarde sich in unge- die Augen nicht verschloss», genständlicher Malkunst aus- sagte der Redner und schloss: Frauenfrühstück drückte. «Sicher hatte er auch Augen für B r i g - G l i s. – Das Haus Seine Sympathie für die Arbei- die Schönheit eines Blumen- Schönstatt organisiert morgen ter und Randständige machte strausses oder eines Sonnenun- Dienstag von 9.00 bis 11.00 ihn den Bürgerlichen suspekt. tergangs. Aber beschäftigt hat Uhr ein Frauenfrühstück. The- Seine Aussage, kein politischer ihn anderes. Das sehen wir in ma des Anlasses: «Mich aus Maler zu sein, machte ihn für dieser Ausstellung des viel- dem Druck entlassen, perfekt die Linken unfassbar. Und sein leicht zeitgenössischsten aller zu sein.» Anmeldungen nimmt Einzelgängertum wurde ihm als zeitgenössischen Schweizer das Haus Schönstatt bis heute Arroganz ausgelegt. Auch Bilder aus der «Kino- und Disco-Werkgruppe» gibt es in Visp zu entdecken. Fotos wb Künstler.» blo Abend entgegen. INSERATE Walliser Bote Montag, 13. März 2006 9

3-172919

3-172310 WALLIS Walliser Bote Montag, 13. März 2006 10 Im Lebensfluss sein

Der Verein frauen einsteigen – einsteigen – umsteigen – wei- umsteigen – weiterkommen or- terkommen in Visp oder unter ganisiert ein Seminar «Im Le- www.freuw.ch. An diesem Tag bensfluss sein – ein Tag für wird man drei verschiedene Seid nicht traurig über meinen Gott wird dich tragen, wenn einsam du dich». Dieses Seminar findet Methoden der Kunsttherapie Abschied, denn ich gehe zu denen, gehst, Gott wird dich hören, wenn wei- am Samstag, 18. März 2006, kennen lernen. die ich liebte, um auf jene zu warten, nend du flehst. Glaub es, wie bang dir statt. Die Kreisatmung, das Imaginie- die ich liebe. der Morgen auch graut, Gott ist ein Die Kursleiterinnen sind Mari- ren und das Ausdrucksmalen Gott, der uns nimmer verlässt. etta Schnyder, dipl. Atem-, helfen dabei zu entspannen, los- Mal- und Imaginationsthera- zulassen und die eigene Mitte In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem peutin, und Barbara Stecker, zu spüren. So kann man sich mit herzensguten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Atem-, Mal- und Imaginations- mehr Leichtigkeit, Freude und Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten unserem guten Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten therapie. Nähere Informationen Gelassenheit den Aufgaben im und Anverwandten erhält man beim Verein frauen alltäglichen Leben zuwenden. Julius Volken-Mangold 1911 Fritz Schwery-Berchtold Zum Wohle der Behinderten, 1924 Er wurde am Samstag in den Abendstunden im Haus St. Theodul in Fiesch von seinen Altersbeschwerden erlöst. Er ist nach kurzer Krankheit, im Glauben an die Auferstehung, Betagten und Kinder Fieschertal, 11. März 2006 friedlich entschlafen. Berufsverband Fachperson Betreuung Schweiz In stiller Trauer: Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. O l t e n / W a l l i s. – eing.) Betreuung zu Gunsten der Be- Vreny Huber-Volken, Fiesch Brig-Glis, den 11. März 2006 Letzte Woche trafen sich hinderten, Betagten und Kinder Corinne und Patrick Ritler-Huber In christlicher Trauer: in Olten die Delegierten schaffen. Dabei vertritt er die mit Anina, Mattia und Nico, Steg Marie Schwery-Berchtold, Gattin, Brig-Glis aus acht Regionalgruppen Interessen der in der Praxis täti- Claudio und Christine, Fiesch Seine Geschwister mit Kindern und Kindeskindern: des Berufsverbandes gen Arbeitnehmerinnen und Sepp Volken-Locher, Naters Lydia Lengacher-Schwery, Visp Fachperson Betreuung Arbeitnehmer gegenüber Be- Martin und Jacqueline, Zürich Rosa und Erwin Wyden-Schwery, Ried-Mörel Schweiz zu ihrer jährli- hörden, Schulen und Arbeitge- Jeanine und Emilio, Bern Ephrem und Anny Schwery-Pfammatter, Naters chen Delegiertenversamm- bern. Er organisiert auf gesamt- Anita und Mathias, Freiburg Ria und Walter Erpen-Schwery, Brig lung. Haupttraktandum schweizerischer wie auf regio- Ruth und Gregy Schmidhalter-Volken, Fieschertal Johann und Hedy Schwery-Pfammatter, Naters war die Verabschiedung naler Ebene Fort- und Weiter- Ivan und Christine, Sydney des neuen Leitbildes des bildungsveranstaltungen und Sandra und Andreas, Bern Seine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Verbandes. wirkt bei verschiedenen bil- Marie und Hans Mangold-Volken mit Familien Als Folge der neuen eidgenössi- dungspolitischen Aufgaben im Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig heute Montag ab 15.00 Veronika Bortis-Volken mit Familien schen Bildungsverordnung vom Rahmen der neuen Bildungs- Uhr. sowie seine Schwägerinnen, Schwager 1. Juli 2005 schlossen sich be- verordnung aktiv mit. anverwandte und befreundete Familien Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. reits im November 2005 die Aufbahrung heute Montag ab 14.00 Uhr im Klosterli in Fiesch. März 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. bisher im CH-S2 organisierten «Gemeinsam Der Spenderosenkranz findet heute Montag, den 13. März 2006, Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Kinder- und Behindertenbe- sind wir stärker» um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von Fiesch statt. tutionen. treuer und -betreuerinnen dem Aus dem Jahresbericht der Prä- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 14. März Diese Anzeige gilt als Einladung. Berufsverband Betagtenbetreu- sidentin Gisela Bass (Edlibach) 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Fiesch statt. ung an. Der neue Verband unter und aus dem neuen Leitbild dem Namen «Berufsverband geht die berechtigte Hoffnung Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man wohltätige Fachperson Betreuung hervor, dass der neue Berufs- Institutionen. Schweiz» (BVFB) zählt heute verband auf allen Ebenen an Traueradresse: Ruth Schmidhalter-Volken, Teila, 3984 Fieschertal knapp 600 Einzelmitglieder, die Einfluss gewinnen kann, wenn Diese Anzeige gilt als Einladung. in den Regionalgruppen Bern, der Kontakt und Erfahrungsaus- Zürich, Nordwestschweiz, tausch zwischen den Regionen Nordostschweiz, Innerschweiz, und den verschiedenen Fach- Freiburg, Wallis und Glarus/ richtungen verstärkt und strate- Graubünden die berufsspezifi- gische Konzepte gemeinsam Viel hast du uns gegeben. schen Interessen der Fachfrau- entwickelt und festgelegt wer- Viel hast du uns bedeutet. en/Fachmänner-Betreuung den. Du hast ein gutes Herz besessen, wahrnehmen. Mit grossem Applaus der Dele- nun ruht es still und unvergessen. gierten wurden auch die enga- Ziele und Leitlinien gierten und umfangreichen Vor- Der Verband will in erster Linie arbeiten der beiden übrigen In stiller Trauer nehmen wir Abschied von In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lie- die erforderlichen Vorausset- Vorstandsmitglieder, Ingrid ben Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Patin, Base und zungen zur Weiterentwicklung Spiess (Stallikon) und Regula May Gailloud-Bubloz Anverwandten und Förderung der Qualität der Bucher (Wattwil), gewürdigt. 1923 Sie ist nach längerer Krankheit im Altersheim St. Barbara in Josephine Schnyder Umbauen, Renovieren, Kippel friedlich entschlafen. 1926 Zermatt, 4. März 2006 Sie ist am Samstag in den Morgenstunden im Spitalzentrum Ober- Erweitern In Trauer: wallis, Brig, von ihrer mit Geduld ertragenen Krankheit erlöst wor- Werner Kuster, Lebenspartner, Zermatt den und im Glauben an die Auferstehung friedlich im Herrn Reto Westermann, Üsé Meyer, Ulrike Schettler Anverwandte und Bekannte entschlafen. Die Urnenbeisetzung findet morgen Dienstag, den 14. März Machen Sie das Beste aus Ih- jedem Arbeitsbereich zu achten Gampel, den 11. März 2006 2006, um 16.00 Uhr auf dem Friedhof in Zermatt statt. rem Eigenheim ist: Boden, Küche, Bad, Dach, In christlicher Trauer: Heizungs- oder elektrische An- Diese Anzeige gilt als Einladung. Fam. Barbara Steiner-Schnyder, 232 Seiten. 1. Auflage Frühling lagen. Hausbesitzer können Kinder und Kindeskinder, Bex 2006. ISBN 3-85569-345-5. sich vor unliebsamen Überra- Fam. Anna-Marie und Paul Tedeschi-Schnyder, schungen schützen. Dieser Rat- Kinder und Kindeskinder, Gampel 27 Milliarden Franken geben geber hilft ihnen dabei. Mit vie- Fam. Camilla Rotzer-Schnyder und Kinder, Gampel Haus- und Wohnungsbesitzer in len Checklisten, Beispielen, Fam. Bernadette und Georges Delmastro-Schnyder der Schweiz jährlich für die Er- Profitipps und Adressen. und Sohn, Catinar I neuerung ihrer Bauten aus. Ten- Fam. Valentin und Genovefa Schnyder-Rotzer, denz steigend. Der neue Be- Das Autorenteam: Kinder und Kindeskinder, Gampel obachter-Ratgeber zeigt, wie Reto Westermann, Architekt Fam. Marie-Madeleine und Josef Martig-Schnyder, man einen Umbau gezielt an- ETH und Journalist Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Kinder und Kindeskinder, Gampel packt und erfolgreich realisiert. Üsé Meyer, Journalist. Wester- ehemaligen Mitarbeiters Fam. Philomena und Ulrich Eyer-Schnyder, Die Ansprüche ans Eigenheim mann und Meyer sind Autoren Kinder und Kindeskinder, Gampel ändern sich: Kinder kommen des Beobachter-Ratgebers «Der Fam. Liliane Schnyder-Zurbriggen, hinzu oder ziehen aus, die Kü- Weg zum Eigenheim. Kauf, Fritz Schwery-Berchtold Kinder und Kindeskinder, Saas Fee che bietet zu wenig Stauraum, Bau, Finanzierung und Unter- Fam. David und Anneliese Schnyder-Matter, ein Büroarbeitsplatz zu Hause halt» und der CD-ROM «Kau- in Kenntnis zu setzen. Kinder und Kindeskinder, Gampel ist nötig. Solche Bauvorhaben fen, Bauen, Wohnen. Profitipps Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Fam. Anton und Leonie Schnyder-Rotzer, werfen unzählige Fragen auf. für Ihr Eigenheim». Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Kinder und Kindeskinder, Gampel Leicht verständlich und alltags- Ulrike Schettler, Architektin nah behandelt das neue Be- ETH und Journalistin. Direktion und Personal Hanny Schnyder, Gampel obachter-Standardwerk alle Beobachter-Buchverlag Credit Suisse Oberwallis sowie die anverwandten Familien Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr im Aufbahrungsraum in wichtigen, praktischen, finanzi- Zürich Gampel, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend ellen und rechtlichen Themen sein werden. rund ums Umbauen und Reno- REDAKTION: vieren: Bedürfnisklärung, Bau- Postfach 720, 3900 Brig Blutgrätsche Der Trauergottesdienst findet morgen Dienstag, den 14. März planung, Finanzierung, Kosten- 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Gampel statt. kontrolle, Steuerfolgen und Telefon 027 922 99 88 Weltmeister-Krimis Spenden werden zu Gunsten der Kapelle zu den «Spitzen Steinen» Umgang mit Mängeln. verwendet. ABONNENTENDIENST: Fallbeispiele, Checklisten und Postfach 204, 3930 Visp Originalausgabe, 222 Seiten, Tester-Team losgeschickt: Diese Anzeige gilt als Einladung. Praxistipps zeigen, worauf bei ISBN 3-89425-314-2. Oliver Bottini, Horst Eckert, Ro- Telefon 027 948 30 50 ger M. Fiedler, Gunter Gerlach, Eine ganz besondere Krankheit Ralph Gerstenberg, Michael Ill- Vorsorgelücken schliessen und Das Handbuch enthält viele grassiert in Deutschland: das ner, Andreas Izquierdo, Rein- Richtig vorsorgen den Lebensstandard im Alter Beispiele für jede Lebenslage, Fussballfieber. Nur noch wenige hard Junge, Tatjana Kruse, beibehalten oder sogar verbes- praktische Tipps für kluge Vor- Monate, dann wird die Weltmei- Krystyna Kuhn, Susanne Misch- Finanziell gesichert in die Pensionierung sern können. Ausserdem sagt er sorger sowie nützliche Adres- sterschaft angepfiffen und «die ke, Theo Pointner und Jan Menschen ab 50, wie sie den sen und Links, die weiterhelfen. Welt zu Gast bei Freunden» Zweyer haben die Austragungs- ISBN 3-85569-337-4, 240 Seiten. wichtigsten Vorsorgefragen he- Vermögensaufbau und den Be- Die Autoren: sein. Aber sind wir gut vorberei- orte auf ihre jeweils ganz eigene ran. Es gibt einen Überblick zug der Vorsorgegelder steuer- Guntram Rehsche ist Finanz- tet? Wie sieht es im Umfeld der Art auf WM-Tauglichkeit gete- Die finanzielle Absicherung über die Grundsätze und Be- günstig angehen sollten. Ob und Wirtschaftsjournalist in Zü- Plätze aus? Was ist mit den Fans, stet. Das Ergebnis sind dreizehn will gut geplant sein. Das stimmungen der drei Säulen Budget, Wohneigentum oder rich. Organisationsteams, Schieds- vielfach tödliche Fouls. Drei- neue «Beobachter»-Standard- AHV, Pensionskasse und dritte Nachlassplanung, dieses Hand- Thomas Richle, Finanzplaner richtern, Fussballmanagern und zehn? Ja, denn eine Stadt hat werk hilft bei der soliden Fi- Säule und zeigt, was sie im Al- buch gibt Antwort auf alle fi- mit eidg. Fachausweis, ist als Kleinkriminellen? Der Grafit schon die Qualifikation nicht ge- nanz- und Vorsorgeplanung. ter leisten. Der Ratgeber gibt nanziellen Fragen rund um die Vermögensberater tätig. Verlag ist der Frage nachgegan- schafft... Das Buch führt in leicht ver- den Leserinnen und Lesern Pensionierung. So lässt sich die «Beobachter»-Buchverlag gen und hat ein ganz spezielles Grafit Verlag, Dortmund ständlicher Sprache an die konkrete Ratschläge, wie sie Vorsorge optimieren! Zürich WALLIS Walliser Bote Montag, 13. März 2006 11 FDP Oberwallis zur März-Session 2006 Sessionsausblick Die Vertreter der FDP Oberwal- Neubau Kupferbodenbrücke Montag, 13. März lis im Grossen Rat haben sich Die FDPO unterstützt den Neu- BELLWALD: zur Vorbereitungssitzung im bau der Kupferbodenbrücke im 15.00–16.00, Kinderani- Restaurant Müra in Visp getrof- Gebiet Grengiols/Guldersand. mation: Schlittelplausch fen, um die Geschäfte der Es ist erfreulich, dass damit eine bei der Mittelstation-Tal- März-Session 2006 zu beraten. langjährige Gefahrenstelle eli- station Dabei wurden folgende Ent- miniert wird. Die Brückenpla- BRIG-GLIS: scheide getroffen: nung überzeugt einerseits durch 15.00–19.00, Ausstellung die Linienführung und ander- von Hans-Peter Gempe- Betreibungsämter seits ist aus touristischen und ler in der Galerie zur Mat- Die FDPO ist grundsätzlich ge- wirtschaftlichen Überlegungen ze, Stockalperschloss gen die Endzielsetzung des die Erhöhung der Belastungs- 18.00–20.00, Mietrechts- Staatsrates, welcher die Ver- grenze gegenüber der alten Brü- sitzung des Schweiz. staatlichung der Betreibungs- cke sehr zu begrüssen. Das Mieterinnen- und Mieter- ämter vorsieht. Eine Verstaatli- Goms braucht für die Zukunft verbandes Sektion Wallis chung führt zu keiner Verbesse- eine bestmögliche Zufahrt, vor im Restaurant Diana rung. Zudem ist langfristig mit allem auch auf der Strasse. Die 19.15, Generalversamm- einer Kostensteigerung zu rech- neue Brücke ist ein wichtiger lung des TC Simplon im nen. Mit einer Neuorganisation Schritt, diesem müssen in Zu- Contact Center SBB, Spi- der Ämter ist die FDPO einver- kunft noch andere folgen. talweg standen. Als Maximallösung BÜRCHEN: 18.00, Will- können wir uns mit der Unter- Unterhaltsbeiträge Anlässlich der 100-Jahr-Feier führte die Sektion im September 2005 einen Ausflug zu den Kraftwerken kommens-Gäste-Apéro in teilung in neun Betreibungs- Die Änderungen im Ausfüh- Oberhasli im Grimselgebiet durch. der Kellerei Bietschhorn und Konkursämter, gemäss des rungsreglement über die Ein- GRÄCHEN: 15.30, Glüh- Modells der Organisation der treibung von Unterhaltsbeiträ- weinparty der Schweizeri- Bezirksgerichtsämter, einver- gen und die Entrichtung von schen Skischule bei der standen erklären. Dies ist Vorschüssen sind aus der Sicht Im Wandel von Bologna Feuerstelle an der Talab- durchaus sinnvoll, weil der Be- der FDPO zu begrüssen. Es ist fahrt zirksrichter jeweils auch als sinnvoll die Vorschüsse zeitlich LEUKERBAD: Konkursrichter amtet und somit nicht mehr zu begrenzen und Generalversammlung der Sektion Oberwallis 16.00–18.00, Ortsbesich- die Frage der Zuständigkeit damit dem Empfänger den des Swiss Engineering tigung mit Hermann, an- gleichzeitig einfach geregelt Gang zum Sozialamt zu erspa- schliessend Apéro, Treff- ist. ren. Der fehlbare Elternteil, B r i g - G l i s. – (wb) Am den die Titel «Bachelor of Sci- mung vor: Inhaber von Fach- punkt auf dem Rathaus- welcher als Schuldner der aus- vergangenen Donnerstag ence» resp. «Master of Sci- hochschultiteln und umgewan- platz Bericht der GPK gerichteten Beiträge verbleibt, traf sich die Sektion Ober- ence» verliehen. Die bisherigen delten HTL-Titeln, sollen durch 18.00–19.00, Wein- Der Staatsrat hat der mehrma- wird so weiterhin in seine wallis des Schweizerischen («altrechtlichen») FH-Titel eine angemessene Zusatzleis- degustation aus Varen ligen Aufforderung zur Erstel- Pflicht genommen. Es darf Technischen Verbandes, («dipl. Ingenieur/Architekt FH» tung einen Master-Abschluss im Burgerbad lung einer Liste aller langjähri- nicht angehen, dass wie bisher Swiss Engineering STV, zu u.a.) bleiben geschützt. Ab 1. erlangen können. Diese Zusatz- 20.00–21.00, Vortrag gen Hilfsangestellten nicht nach zwei Jahren der Empfän- ihrer ordentlichen Gene- Januar 2009, wenn die ersten leistung kann nach Vorschlag «Arthrose» von Dr. Win- Folge geleistet. Die FDPO er- ger von Sozialhilfebeiträgen ralversammlung. Zentrale Bachelor-Titel an den FH abge- des Verbandes durch einen Ein- ter im Rehazentrum wartet, dass der Staatsrat diese plötzlich gezwungen werden Themen des vergangenen geben werden, können Inhaber trag ins REG A des schweizeri- 20.30–21.30, Orgel- und Liste nun endlich erstellt. Es kann, Unterstützungsbeiträge Vereinsjahres waren die altrechtlicher Titel zusätzlich schen Registers für Ingenieure, Trompetenkonzert in der ist klar, dass in gewissen Fäl- der Sozialhilfe zurückzuzahlen, verschiedenen Anlässe den Titel «Bachelor of Science» Architekten und Techniker er- katholischen Kirche len die Anstellung von Hilfs- obwohl das Verschulden nicht rund um die 100-Jahr-Fei- führen. Eine Titelumwandlung folgen. HTL- und FH-Titelin- MÜNSTER: 20.00, Thea- angestellten Sinn macht. Sie bei ihm liegt. Die FDPO erwar- er von Swiss Engineering wird nicht vorgenommen. haber, die sich ins Register A teraufführung «Gelogen» dürfen aber nicht als Umge- tet seitens der zuständigen Stel- STV sowie die Einführung Die Titelumwandlung HTL-FH eintragen lassen, erbringen ei- im Theatersaal Rottä hung des Personalstopps miss- len ein gutes Controlling der des Bologna-Systems an kann auf unbestimmte Zeit wei- nen umfangreichen Nachweis SAAS FEE: 20.30, Kon- braucht werden, was unseres Auszahlung von Vorschüssen. den Fachhochschulen. ter vorgenommen werden. über ihre berufliche Praxis, ihre zert mit dem Kammeren- Erachtens jedoch teilweise der Christian Venetz, Grossrat Schwerpunkt der letztjährigen Nachdiplomstudiengänge an Aus- und Weiterbildung sowie semble Cologne in der Fall ist. FDP Oberwallis Bildungs- und Standespolitik den Fachhochschulen schlies- über Projekte und Referenzar- Pfarrkirche des Verbandes sind die Einfüh- sen künftig mit dem eidgenös- beiten und weisen so eine STEG: 17.00–20.00, rung der Bachelor- und Master- sisch anerkannten Titel «Master Gleichwertigkeit mit einer Blutspende in der Turn- Bildungsgänge ab Oktober of Advanced Studies» (MAS) Master-Ausbildung nach. Mit halle Fastnacht – bringt mir 2005 und die Auswirkung auf ab. dieser Übergangsbestimmung UNTERBÄCH: 19.00, die bisherigen Titel HTL und Die bisherigen Nachdiplome wird dem Stellenwert der HTL- Nachtskifahren im Dorf nichts! FH. Ausserdem unterstützt und deren Titel («Nachdiplom und FH-Titel in der Wirtschaft beim Übungslift Swiss Engineering STV die Ini- (Name FH) und Richtung...») Rechnung getragen. Trotz mehrmaligem Besuch im Wirtepaar auf dem Dorfplatz tiative «ePower für die bleiben geschützt. Eine Um- Restaurant Glishorn konnten Glis es nicht für nötig halten, an Schweiz». wandlung in die neuen Weiter- Die Schweiz braucht † Antonia wir Sie nie persönlich antreffen. der Fastnacht mitzumachen. Die Schweiz hat sich 1999 am bildungsmaster («Master of «ePower» Als wir nach einem weiteren Frau Jossen, ob die Zunft sich europäischen Bildungsminister- Advanced Studies») kann nicht Die Initiative «ePower für die Lötscher-Jerjen auf den Lorbeeren Ihres Mannes treffen von Bologna verpflich- vorgenommen werden. Schweiz» will das Potenzial der A g a r n. – Am Freitag in den ausruhen kann, stellen wir in tet, bis 2010 die Ziele der Bo- Informations- und Kommunika- Morgenstunden ist Antonia Frage. Es könnte nämlich sein, logna-Deklaration umzusetzen. Master für tionstechnologien (ICT) in der Lötscher-Jerjen im Alter von 63 dass die Lorbeeren eher Dornen Im Zentrum der Bologna-Re- FH-Titelinhaber Schweiz besser nutzen. Durch Jahren im Spital von Sitten ver- Versuch Ihren Mann auf der gehabt haben, als wir die Vor- form steht die zweistufige Dip- Die Verbesserung der Attrakti- diesen Schulterschluss von storben. Der Beerdigungsgot- Strasse vor dem Restaurant an- standsarbeit 1995 übernommen lomausbildung mit Bachelor als vität des Berufsbildungsweges Spitzenvertretern aus Politik, tesdienst findet heute um 10.00 trafen, fragten wir ihn, ob er haben. Die Bäjizunft Glis-Gam- Erstabschluss und Master als ist für den Werkplatz Schweiz Wirtschaft, Verwaltung und Uhr in der Pfarrkirche von dieses Jahr an der Gliser Fast- sen-Brigerbad hat heute einen Zweitabschluss. Die Studien- zentral. Die Umsetzung der Bo- Wissenschaft soll die Politik für Agarn statt. Den trauernden nacht auch mitmacht. Die Ant- guten Namen in der Oberwalli- struktur und die Bezeichnung logna-Deklaration in der die Förderung der ICT ver- Angehörigen entbieten wir un- wort war: Nein, das bringt mir ser Fastnacht. Es ist nicht in der Abschlüsse werden interna- Schweiz muss deshalb so ge- pflichtet und die Öffentlichkeit ser aufrichtiges Beileid. nichts! – drehte sich um und meinem Interesse, öffentlich tional vereinheitlicht. Das Bun- staltet sein, dass Chancen und für deren Bedeutung sensibili- ging. Für uns war die Angele- dreckige Wäsche zu waschen. desamt für Berufsbildung und Potenziale für den Arbeitsmarkt siert werden. Die Initiative hat genheit damit erledigt. Für mich ist diese Angelegen- Technologie (BBT) hat in ei- optimal genutzt werden kön- konkrete Ziele formuliert, wel- Wenn Sie schon von boykottie- heit somit abgeschlossen. Wo nem Merkblatt einen Überblick nen. Die heutigen Titelinhaber che am 19. September 2005 von ren reden, sollten Sie sich ein- andere ihr Bier trinken, ist mir geschaffen, welche Änderun- HTL oder FH sind unbestritte- rund 40 Teilnehmenden aus mal selber fragen, wer wen boy- egal – ich weiss, wo ich meines gen bezüglich Fachhochschul- nermassen zwischen den neuen Wirtschaft und Politik in Bern kottiert. Ihr Mann als Ehrenmit- trinken werde. Als Zunftmeister Titel seit Inkrafttreten des Bo- Bachelor- und Master-Ab- verabschiedet und unterzeich- Kreis junger Mütter glied und alt Zunftmeister weiss, danke ich alten Restaurants, Fir- logna-Systems an den Fach- schlüssen anzusiedeln. Inhaber net worden sind. Ausserberg wie schwer es für die Bäjizunft men und Privaten, die uns unter- hochschulen gelten. der altrechtlichen Titel HTL Informatik und Telekommuni- Märlistunde. – Datum: finanziell ist, die Gliser Fast- stützen und uns ermöglichen, und FH, die bereits über Be- kation vermögen einen mass- Mittwoch, 15. März 2006. nacht über die Bühne zu brin- die Gliser Fastnacht durchzu- Schon begonnen rufserfahrung verfügen, sollten geblichen Beitrag zu leisten für gen. Mit unseren Fastnachtsan- führen und wünsche allen ein Im Herbst 2005 starteten die sich nach Ansicht von Swiss mehr Wachstum in der Frauenkreis Brig lässen werden Gäste nach Glis gesundes und erfolgreiches Jahr. ersten Bachelor-Studiengänge Engineering STV nicht mit dem Schweiz. Wenn die Schweiz als Basteln, Swarowski- geholt, was schlussendlich auch Xaver Bovet an den Fachhochschulen (drei Bachelor-Titel begnügen müs- «Wissensgesellschaft» weiter Schmuck für Kids. – Da- den Wirten zugute kommt. Um- Vorstand Bäjizunft Jahre), das Gros der Masterstu- sen, sondern die Möglichkeit wachsen will und der Standort tum: Mittwoch, 15. März so erstaunlicher, dass Sie als Glis-Gamsen-Brigerbad diengänge startet ab 2008. Die haben, einen Master-Degree zu Schweiz attraktiv bleiben soll, 2006. Titelstruktur der Bachelor-Stu- erhalten. muss das ICT-Potential noch diengänge ist einheitlich gere- Swiss Engineering STV schlägt stärker gefördert und genutzt FMG Reckingen/ gelt. Im Technik-Bereich wer- deshalb eine Übergangsbestim- werden. Gluringen Meine Meinung: Der Vortrag in Münster wurde wegen der unsiche- Vertrauen verdient! den umliegenden Gebäuden ren Witterungsverhältnisse Gertschenareal und wie beispielsweise dem kolos- abgesagt. – Datum: Mitt- Seit letzter Woche sind unter und insbesondere mit deren Lei- salen Lötschberg-Turm reali- woch, 15. März 2006 dem Titel «Ihre Meinung» zwei ter diverse Bankgeschäfte getä- sieren will. Inserate im «Walliser Boten» tigt. Für die Abwicklung und UNESCO-Dialog-Center Die SP Naters fordert die Ge- FMG Siders erschienen. Diese zielen darauf die Kundenbetreuung kann es Offener Brief an die Gemeinde Naters meinde Naters auf, für die Par- Kochdemo mit Marielle dabei nur ein Prädikat geben – zelle ein Gesamtkonzept zu er- Mooser. – Datum: Mitt- exzellent. Diese Bank und deren Eine Arbeitsgruppe der SP Na- fer von 1,5 und darf auf eine stellen, in welches städtebauli- woch, 15. März 2006. – Leiter verdienen das Vertrauen ters hat sich mit der Parzelle Höhe von 7 Geschossen bebaut che Grundkenntisse einfliessen. Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: ihrer Kundschaft. Ich bin über- ehemaliges Gertschenareal und werden. Das heisst konkret: Denkbar wäre eine Mischzone Schulhaus Goubing. ab, das Verhalten der Raiffei- zeugt, dass ich diese Worte im Auf dieser Fläche könnten aus Wohn- und Gewerbebau, in senbank Naters oder des Bank- Namen sehr, sehr vieler treuer 10500 m2 Bruttogeschossflä- welcher das Dialog-Center inte- Kreis junger Mütter leiters derselbigen in Frage zu und zufriedener Kunden der dem Bau eines UNESCO-Dia- che oder 70 Wohnungen mit ei- griert wird. Stalden stellen. Wo sich der Verfasser Raiffeisenbank Naters formulie- log-Centers beschäftigt und ge- ner Fläche von 150 m2 erstellt Ein Geschäft von diesen Di- Überraschungsnachmit- der Inserate nicht verstanden ren und aussprechen darf. langt mit folgendem Anliegen werden. Das Areal birgt also mensionen muss den Natischer tag. – Datum: Mittwoch, oder übergangen fühlt, ist den Meine Meinung: Wer schon mit an die Gemeinde Naters: ein enormes Potential und es ist Stimmbürgerinnen und Stimm- 15. März 2006. Inseratentexten leider nicht zu dem Slogan «Komitee für mehr Für die Parzelle Gertschenareal mehr als fragwürdig, wenn man bürgern unterbreitet werden. entnehmen. Hat da jemand nicht Kundenloyalität» wirbt, sollte muss dringend, und bevor die an einer Ecke dieser Parzelle Mit der letzten grossen Parzelle FMV Zermatt bekommen, was er seiner Mei- doch von sich mehr zu erkennen Architekturwettbewerbe ausge- auf 2000 m2 eine dreistöckiges im Zentrum unserer Gemeinde Kreuzwegandacht. – Da- nung nach bekommen sollte? geben als nur eine simple Tele- schrieben werden, eine Quar- Gebäude erstellt, ohne sich da- muss sehr sorgfältig geplant tum: Mittwoch, 15. März Ich weiss es nicht. Was ich ganz fonnummer. Und – eine KMU tierplanung erstellt werden. rüber im Klaren zu sein, wie werden. 2006. – Zeit: 19.30 Uhr. – sicher weiss: Bis heute habe ich ist auch eine Firma... Das Areal hat eine Fläche von man dieses aus städteplane- Arbeitsgruppe Gertschen- Ort: Theosaal. mit der Raiffeisenbank Naters Martin Ittig, Naters 7011 m2, eine Ausnutzungszif- rischer Sicht im Kontext mit areal der SP Naters WALLIS Walliser Bote Montag, 13. März 2006 12 48 Widder holten Maximum Widdermarkt des Oberwalliser Schwarznasen-Zuchtverbandes in Visp V i s p. – rob) Um die 550 Andreas & Reinhard, Naters/Blatten. an, Baltschieder. Gebr. Eyer, Ried- Kategorie 6A: 12 Punkte: Pfammat- Widder wurden am Sams- Leiggener Alfons, Ausserberg. Brig. Imhof Anton, Birgisch. Imhof ter Alban, Mund. Karlen Hermann, 17 Punkte: Leiggener Adrian, Ausser- Anton, Birgisch. Wyssen Mario, Eg- Naters/Blatten. Zeiter Richard & Her- tag auf dem Schulhausplatz gerberg. Kalbermatten Peter, Bal- bert, Glis. Stoffel Paul & Beni, Ra- in Visp präsentiert und be- berg. Schmid & Lienhard, Ausserberg. Pfammatter Adrian, Mund. Oggier Ro- tschieder. Zeiter Richard & Herbert, ron/St. German. Abgottspon Hermann wertet. 48 Widder wurden ger & Rudolf, Baltschieder. Aschilier Glis. Amacker & Imboden, Nieder- & Daniel, Staldenried. Schmid & Lien- von den Experten mit dem Werner, Steg. Heinzen Paul & Herbert, gesteln. Lienhard & Schmid, Raron/St. hard, Ausserberg. German. Schmid Raymund & Lukas, Maximum ausgezeichnet. Ried-Brig. Gebr. Pfammatter, Lalden. 11 Punkte: Wyer Philipp, Lalden. Bregy Damian, Ergisch. Perren Flori- Naters/Blatten. Julen Ruedi, Zermatt. So viele wie noch nie. Henzen Ignaz, Blatten. Zeiter Viktor, Stupf Rudolf, Mund. Pfammatter Ar- an, Zermatt. Schnydrig Edwin & Kili- mand, Mund. Ruffiner Elmar, Agarn. Am zweiten März-Samstag ist an, Mund. Imhof Martin, Birgisch. Visperterminen. Eyer Georg & Kilian, Vatertag. Dann führen die Ried-Brig. Leiggener Walburga, Aus- Schnydrig Beat, Naters/Blatten. Stoffel Studer Harald, Mund. Heinzmann Paul & Beni, Raron/St. German. Lo- Züchter des Oberwalliser Karl, Visperterminen. Millius Philipp serberg. Ritler Arthur, Blatten. Nellen Gerhard & Daniel, Naters/Blatten. cher Josef, Niedergampel. Gebr. Im- Schwarznasen-Verbandes je- & Marcel, Eggerberg. Gebr. Eyer, seng H & E, Baltschieder. Gebrüder weils ihre Widder vor. Über 600 Ried-Brig. Seewer Jean-Pierre, Leuk- Kategorie 5A: 12 Punkte: Wyssen Franzen, Betten/Bettmeralp. Gruber Tiere waren angemeldet. Letzt- Stadt. Dirren Beat, Agarn. Regotz André, Brigerbad. Kalbermatter Hans, Mario, St. Niklaus. Furrer & Furrer, René & Martin, Staldenried. Pfammat- Niedergesteln. Furrer & Abgottspon, Staldenried. Seematter Paul, Törbel. lich wurden etwa 550 Widder ter Felix & Erwin, Naters/Blatten. Staldenried. Gebr. Zeiter, Lalden. Pfammatter Alex, 45, Mund. Dini Hel- auf den Visper Schulhausplatz Kategorie 3: 15 Punkte: Furrer Wyer Martin, Glis. Pfammatter Erich, mut & Pascal, Niedergesteln. geführt. Eine stattliche Anzahl, Georg, Staldenried. Gebr. Borter, Ried- Naters/Blatten. Schnydrig Beat, Na- Kategorie 6B: 12 Punkte vor allem wenn man bedenkt, Brig. Schmid & Lienhard, Ausserberg. ters/Blatten. Bregy Edgar, Agarn. : Regotz Gebr. Eggel, Naters/Blatten. Schmid Urs, Staldenried. Escher Beat & An- dass die Züchter im Vorfeld mit Oggier Roger & Rudolf, Baltschieder. Pfammatter Elmar, Mund. Franzen Cäsar, Ausserberg. dres, Termen. Zenhäusern René & Widdermarkt: Gleichermassen beliebt bei Züchtern und Publikum. widrigen Witterungsbedingun- Egon, Zermatt. Gebr. Eggel, Naters/ 11 Punkte: Roten Michel, Leuk-Sus- Gerd, Bürchen. Gebr. Borter, Ried- gen zu kämpfen hatten und ihre Blatten. ten. Oggier Roger & Rudolf, Bal- Brig. Tiere deshalb nicht im Freien 14 Punkte: Biner Samson, Zermatt. tschieder. Gattlen Marcel, Bürchen. 11 Punkte: Gebr. Pfaffen, Ausserberg. waschen konnten. Am Samstag Wasmer Manfred, Eggerberg. Zenklu- Wasmer Manfred, Eggerberg. Fercher Steiner Daniel & Franz, Niedergampel. sen Peter, Mund. Truffer Roman, Ran- Ernst, Glis. Seewer Jean-Claude, Gottsponer Sigi & Söhne, Vispertermi- war Petrus den Schäfern indes Leuk-Susten. Zeiter Norbert, Ems. wohlgesinnt und so fanden sich da. Gebr. Schnydrig, Lalden. Salzmann nen. Pfammatter Armand, Mund. Anton, Ried-Brig. Willa Vital, Leuk- Furrer Jacqueline & Werner, Stalden- Brenner Hans, Baltschieder. Schnydrig auch etliche Zuschauerinnen Susten. Ruff Heinrich, Törbel. Gebr. ried. Wyer Paul, Lalden. Abgottspon Edwin & Kilian, Mund. Schnydrig Ed- und Zuschauer ein. Zehn Ex- Eyer, Ried-Brig. Abgottspon Viktor & Viktor & Heinz, Staldenried. Eyer Ge- win & Kilian, Mund. Schnydrig Edwin perten bewerteten die Widder in Heinz, Staldenried. Lorenz & Ruff, org & Kilian, Ried-Brig. Guntern & Kilian, Mund. Abgottspon Hermann Törbel. Pfammatter Elmar, Mund. Ewald, Ergisch. Kummer Christian, & Daniel, Staldenried. Gebr. Millius, neun Kategorien und sie konn- Massegga. Gebr. Eggel, Naters/Blat- ten eine Qualitätssteigerung Gebr. Pfaffen, Ausserberg. Pfammatter Eggerberg. Imstepf Kilian, Mund. Al- Erich, Naters/Blatten. Schnydrig Otto, ten. Schnyder Bruno & Olivier, Nie- bert Martin, Naters/Blatten. Schmid- feststellen. Die Beurteilung er- 42, Mund. Nanzer Rudolf, Mund. dergampel. Imboden Stefan, Masseg- halter Toni & Ralf, Ried-Brig. Schmid- folgte nach den Kriterien Typ, Schmid Raymund & Lukas, Naters/ ga. Schnydrig Michel, Mund. Schny- halter Toni & Ralf, Ried-Brig. Ambord Fundament und Wolle. Waren Blatten. Gottsponer Josef, Vispertermi- der Bruno & Olivier, Niedergampel. Hugo, Termen. Eggel Romeo, Masseg- Eyer Georg & Kilian, Ried-Brig. In- es im Vorjahr noch 30 Widder, nen. Biner Samson, Zermatt. Biner ga. Amacker & Imboden, Niederge- Samson, Zermatt. Brigger Robert & Albon Mario, Eggerberg. Gebr. Eggel, steln. Oggier Siegfried, Turtmann. die mit dem Maximum ausge- Gaby, Staldenried. In-Albon Anton & Naters/Blatten. Grand Amandus, Leuk-Susten. Stoffel zeichnet wurden, so waren es Jürgen, Eggerberg. Nellen Gerhard & Kategorie 5B: 12 Punkte: Theler Paul & Beni, Raron/St. German. Zen- am Samstag bereits deren 48. Daniel, Naters/Blatten. Gebr. Zeiter, Martin, Ausserberg. Pfammatter Re- häusem Peter & Diego, Raron/St. Ger- Die Oberwalliser Schäfer be- Lalden. mo, Mund. Wyssen Bernhard, 65, man. Roth Roman, Steg. Gebr. Millius, Kategorie 4A: 15 Punkte: Heynen Mund. Schnydrig Anton & Ivo, Mund. Eggerberg. Gebr. Gottsponer, Visper- treiben die Zucht mit viel Lei- Nanzer Leo, Mund. Pfammatter Felix Kritischer Blick: Die Experten walten ihres Amtes. denschaft und Aufwand auf er- Hermann, Ausserberg. Eyer Emanuel, terminen. Schmid & Lienhard, Ausser- Naters/Blatten. Escher Beat & Andres, & Erwin, Naters/Blatten. berg. Oggier Roger & Rudolf, Balt- freulich hohem Niveau. Termen. 11 Punkte: Gebr. Salzmann, Naters/ schieder. Gebr. Salzmann, Naters/Blat- Kategorie 2A: 18 Punkte: Fercher 14 Punkte: Zenhäusern Ambros, Bür- Blatten. Leiggener René, Ausserberg. ten. Ritler Alois, Blatten. Roth Roman, Ernst, Glis. Walker Martin, Lalden. chen. Stupf Rudolf, Mund. Stoffel Paul Schwery Hugo & Daniel, Naters-Blat- Steg. Imboden Beat & Peter, Niederge- Karlen Anton, Törbel. Gebr. Gottspo- & Beni, Raron/St. German. Heinz- ten. Ruppen Bernhard, Naters/Blatten. steln. Stoffel Moritz, Raron/St. Ger- ner, Visperterminen. mann Anselm, Baltschieder. Walker Pfammatter Erich, Naters/Blatten. man. Zurwerra Anton, Mund. Schmid Karl & Dietmar, Grächen. Pfammatter Wasmer Jakob, Baltschieder. Gebr. & Lienhard, Ausserberg. Schmid Bap- 17 Punkte: Seematter Robert, Törbel. Pfaffen, Ausserberg. Schnydrig Hugo tist, Naters/Blatten. Jossen Toni & Schnydrig Edwin & Kilian, Mund. Armand, Mund. Gebr. Heynen, Egger- berg. Henzen Thomas, Baltschieder. & Stefan, St. Niklaus. Zuber Nathalie Thomas, Naters/Blatten. Gebr. Eyer, Bammatter Andreas & Reinhard, Na- & Chantal, Törbel. Studer Erhard & Ried-Brig. Regotz Urs, Staldenried. ters/Blatten. Stoffel Paul & Beni, Ra- Eyholzer Ewald, Birgisch. Wyssen Hans, Mund. Roth Roman, Steg. Ittig Renato, Visperterminen. Julen Franzis- Abgottspon Amandus & Kurt, Ried- ron/St. German. Studer Erhard & Re- kus & Perren Florian, Zermatt. Gebr. Brig. Gebr. Heynen, Eggerberg. Lien- nato, Visperterminen. Ambord Hugo, & Bregy, Agarn. Escher Beat & An- dres, Termen. Ritler Ivan, Blatten. Schnydrig, Lalden. Kummer Fredy & hard & Schmid, Raron/St. German. Termen. Walker Karl & Dietmar, Karin, Naters/Blatten. Giachino Hans, Gebr. Eyer, Ried-Brig. Millius Egon & Grächen. Pfammatter Alban, Mund. Leiggener Adrian, Ausserberg. Regotz Urs, Staldenried. Niedergampel. Gebr. Millius, Egger- Noe, Eggerberg. Schmid Willhelm, Zenhäusern René & Gerd, Bürchen. berg. Schnydrig Edwin & Kilian, Ausserberg. Eyer Georg & Kilian, Brenner Hans, Baltschieder. Margelist Kategorie 4B: 15 Punkte: Siegen Mund. Truffer Pius, St. Niklaus. Gebr. Ried-Brig. Schwery Anton, Mund. In- Markus & Kilian, Baltschieder. Julen Herbert, Blatten. Zenhäusern René & Salzmann, Naters/Blatten. Gebr. Gspo- Albon Erwin, Eggerberg. Wyssen Ar- Franziskus, Zermatt. Huber Peter, Gerd, Bürchen. Zeiter Richard & Her- ner, Raron/St. German. Gattlen Mar- nold, Eggerberg. Pfammatter Felix & Massegga. Schnydrig Julius & Rinal- bert, Glis. Pfammatter Felix & Erwin, cel, Bürchen. Leiggener Alfons, Aus- Erwin, Naters/Blatten. Pfammatter do, Mund. Seematter Paul, Törbel. Naters/Blatten. serberg. In-Albon Anton & Jürgen, Eg- Felix & Erwin, Naters/Blatten. Pas- Zimmermann Markus, Visperterminen. 14 Punkte: Gebrüder Franzen, gerberg. Gebr. Eggel, Naters/Blatten. seraub Erich, Erschmatt. Gebr. Wyer, Eggs Martin & Michel, Ergisch. Betten/Bettmeralp. Dini Helmut & Ambord Hugo, Termen. Gebr. Zeiter, Lalden. Wyer Paul, Lalden. Imboden Kategorie 2B: 18 Punkte: Gattlen Pascal, Niedergesteln. Wenger Willy, Lalden. Schmid & Lienhard, Ausser- Beat & Peter, Niedergesteln. Amherd Gaston & Reinhard, Bürchen. Gebr. Baltschieder. Biffiger Yvo & Herold, berg. Amherd Alex & Leo, Alex & Leo, Naters/Blatten. Amherd Der Nachwuchs steht bei Züchtern und Gezüchteten bereit. Eggel, Naters/Blatten. Bammatter St. Niklaus. Margelist Markus & Kili- Naters/Blatten. Alex & Leo, Naters/Blatten.

Anzeige

Ich schau dir in die Augen, Kleines?

Urban Eyer, Präsident des Oberwalliser SN-Verbandes (links), und Chefexperte Richard Zeiter präsen- tieren einen Maximum-Widder. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Montag, 13. März 2006 13

Die päpstliche Ehrengarde der alt Gardisten wird von Kommandant Tony Jossen in die Kathedrale von Der Präsident der alt Gardisten, Roland Walker, mit Bundesrat Pascal Couchepin und Grossratspräsi- Sitten geführt. Fotos wb dent Marcel Mangisch. Wallis würdigt Schweizergarde Kantonaler Gedenktag zum 500-jährigen Bestehen der päpstlichen Schweizergarde in Sitten und Naters

S i t t e n / N a t e r s. – Die ehemalige Munitionsmagazine päpstliche Schweizergarde von rund 300 m2, einen ersten ist durch ihre weltweite Einblick vom Aufbau verschaf- Einmaligkeit im Volkssinn fen. Dr. Werner Bellwald von eng verwurzelt und ge- der Projektleitung des «zentrum niesst hohes Ansehen bis in garde» verwies darauf, dass die allerhöchsten Gremien. man nicht bloss Hellebarden und Uniformen, sondern auch Zum 500-jährigen Bestehen Motive zum Eintritt und Proble- (1506–2006) wurde ihr am matisches zu den Diensten in Samstag vom offiziellen Wal- Rom zeigen wolle. lis Respekt und Würdigung zu- teil. Der kantonale Gedenktag ...des Gardemuseums in Sitten und Naters reihte sich Der Präsident der Kulturstif- durch sein Programm und die tung päpstliche Schweizergar- hohen Gäste nahtlos an die de «zentrum garde», Naters, verschiedenen nationalen Fes- Stefan Ruppen, zeigte sich da- tivitäten, die letzten Herbst in von überzeugt, dass die Aus- Luzern ihren Auftakt genom- stellung national und interna- men und am 21. Januar 2006 in tional Beachtung finden wird. Freiburg, auf den Tag genau Wenn einer alleine träume, sei 500 Jahre nach dem Einzug es nur ein Traum. Wenn viele der ersten Schweizergardisten gemeinsam träumten, werde in Rom, mit einem Festakt ih- das der Beginn einer neuen ren Fortgang gefunden hatten. Wirklichkeit, zitierte Ruppen Im Mai werden, zur alljährli- Bischof Don Helder Camara. chen Vereidigung der neuen In Naters werde nun der Traum Rekruten, in Rom weitere Ju- eines «zentrum garde» Wirk- biläums-Höhepunkte stattfin- lichkeit. Dank grossen An- den, an denen sich auch Papst strengungen der Initianten und Benedikt XVI. beteiligen wird. der Mithilfe von Gemeinde, Freunden und Gönnern sind 20 Prozent der von den benötigten 700000 Gardisten sind Walliser Franken rund 500000 zugesi- Der von Landeshauptmann Dr. chert. Marcel Mangisch initiierte Ge- Ob die Ausstellung in der (zu denktag stand dem Kanton gut Fuss etwas abgelegenen) Fes- an. Von den 3767 Gardisten, die tungsanlage auf Dauer Bestand in den letzten 200 Jahren – seit- haben wird, ist offen. Möglich her werden die Mannschaftsbe- Grossratspräsident Marcel Mangisch bei seinem Willkommensgruss in der Kathedrale von Sitten. Er hat den würdigen Gardetag initiiert. ist später eine Verbindung mit stände in den Archiven zu Rom dem geplanten «DialogCenter lückenlos festgehalten – ihren als einmalige Botschafter und Mgr. Francesco Canalini. Das passt – und sei sich dabei stets Naters als Zentrum... UNESCO». Hier bestehen je- Dienst leisteten, stamm(t)en Werbeträger der Schweiz in die Kanzelwort sprach Kardinal treu geblieben. denfalls entsprechende Ab- 693, also fast 20 Prozent, aus ganze Welt hinaussenden. Heinrich Schwery. Der zweite Teil des Gedenkta- sichtserklärungen. Für die Ini- dem Wallis. Unser Kanton ist Nach der heiligen Messe wur- Diplomatischer ges wurde bewusst ins Ober- tianten war aber klar, dass das damit klarer Spitzenreiter vor Anerkennung erwiesen den die offiziellen Gäste und Empfang wallis verlegt. Hier drängte sich Museum noch im Jubiläums- Luzern (13 Prozent) und Frei- Die höchsten kirchlichen und Gastgeber, unter ihnen der Parallel zum Apéro für die Be- Naters als Gastgeber geradezu jahr der Garde eröffnet werden burg (12 Prozent). weltlichen Würdenträger des komplette Staatsrat, sowie das völkerung zwischen Kathedrale auf. Diese Dorfschaft war der muss. Die vormalige Militär- Ein stattlicher Zug von 70 ehe- Kantons sind sich dessen be- teilnehmende Volk von Gross- und Bischofpalais fand im Su- Garde in der Vergangenheit anlage, mittlerweile im Besitz maligen Gardisten unter der wusst und zollten der Garde ratspräsident Mangisch be- persaxosaal ein diplomatischer durch viele Gardisten stets be- der Gemeinde Naters, war da- Führung des einstigen Vize- ihre persönliche Anerkennung. grüsst und willkommen ge- Empfang für den päpstlichen sonders verbunden. Und jetzt für der ideale Raum. Die Gäs- kommandanten (1984–1986) In der voll besetzten Kathe- heissen. Der Walliser Bundes- Vertreter in der Schweiz, Nunti- wird in dieser Gardehochburg te, angeführt von Nuntius Ca- Tony Jossen aus Naters stand drale von Sitten zelebrierten rat Pascal Couchepin wandte us Canalini, statt. Staatsratsprä- auch die erste permanente Gar- nalini, Kardinal Schwery, am Samstag im Mittelpunkt der Kardinal Heinrich Schwery, sich anschliessend mit diplo- sident Claude Roch überbrachte deausstellung der Schweiz auf- Grossratspräsident Mangisch, Feierlichkeiten. Mit ihren blau- Bischof Norbert Brunner, Abt matischen Gedanken zur Ent- im Beisein von rund 20 gelade- gebaut. Am 11. November 2006 den beiden Staatsräten Jean- gelb-roten Uniformen übertru- Martin Werlen und Abt Joseph wicklung von Religiosität und nen Gästen die offizielle Gruss- wird das Museum in der Fes- René Fournier und Jean-Mi- gen sie nach Sitten und Naters Roduit im Beisein von weite- Christentum an die Zuhörer- adresse an den hohen Gast, der tungsanlage Naters eröffnet chel Cina sowie Kantonsge- einen Hauch dessen, was sie ren Geistlichen des Bistums schaft. Die Garde habe sich sich in seiner Rede als Kenner werden. Knapp 100 Gäste richtspräsident Hermann Mur- mit ihren Diensten in den gran- ein Pontifikalamt an der Seite dieser Entwicklung im Laufe und Freund des Wallis entpupp- konnten sich am Nachmittag in mann, konnten sich davon diosen Kulissen des Vatikans des Apostolischen Nuntius, der Geschichte ebenfalls ange- te. den künftigen Räumlichkeiten, überzeugen. tr

Der diplomatische Teil des Tages im Supersaxosaal. Staatsratsprä- Dr. Werner Bellwald, der Ausstellungsmacher für das erste schwei- Höchste Walliser Würdenträger bei den Gardisten. Kardinal Hein- sident Claude Roch mit dem Apostolischen Nuntius, Mgr. Francesco zerische Gardemuseum in Naters, im angeregten Gespräch mit rich Schwery hielt das Kanzelwort, Bundesrat Pascal Couchepin Canalini, und Bischof Norbert Brunner. Joseph Roduit, dem Abt von St-Maurice. von selber Stelle aus die Festansprache. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. März 2006 14

Slalom Shigakogen Shigakogen (Jap). Weltcup-Sla- lom der Männer: 1. Kalle Palan- der (Fi) und (Ö) 1:40,60. 3. Thomas Grandi (Ka) 0,33 zurück. 4. (Ö) 0,35. 5. Markus Larsson (Sd) 0,51. 6. Akira Sasaki (Jap) 0,53. 7. Kentaro Minagawa (Jap) 0,78. 8. (It) und Aksel Lund Svindal (No) 0,93. 10. Ted Ligety (USA) 1,04. 11. Felix Neureuther (De) 1,62. 12. (Ö) 1,65. 13. Manfred Pranger (Ö) 1,70. 14. Andre Myhrer (Sd) 1,72. 15. Pierrick Bourgeat (Fr) 1,74. 16. Alexandre Anselmet (Fr) und Sté- phane Tissot (Fr) 1,81. 18. Naoki Yuasa (Jap) 1,86. 19. Kilian Al- brecht (Ö) 1,95. 20. Ivica Kostelic (Kro) 1,99. 21. Cristian Deville (It) 2,23. 22. Daniel Albrecht (Sz) 2,32. 23. Patrick Thaler (It) und Andreas Omminger (Ö) 2,42. 25. Rainer Schönfelder (Ö) 2,51. 26. Manfred Mölgg (It) 2,59. 27. Jo- han Brolenius (Sd) 2,83. 28. Mar- tin Marinac (Ö) 3,27. – 28 der 30 Finalisten klassiert. – Ausgeschie- den: Martin Hansson (Sd) und Alois Vogl (De). 1. Lauf: 1. Palander 50,25. 2. Raich 0,23. 3. Rocca 0,41. 4. Lars- son 0,56. 5. Herbst 0,61. 6. Grandi 0,62. 7. Sasaki 0,99. 8. Schönfel- der 1,07. 9. Pranger 1,28. 10. Mi- nagawa 1,38. – Ferner: 25. Ansel- met 2,91. 26. Neureuther 3,00. 27. Daniel Albrecht 3,09. 29. Yuasa 3,17. – Nicht für den 2. Lauf der 30 Besten qualifiziert: 36. Hans- Petter Buraas (No) 3,55. 38. Marc Gini (Sz) 3,74. 45. Silvan Zurbrig- gen (Sz) 4,35. – Ausgeschieden u. a.: Marc Berthod (Sz) und Mi- chael Janyk (Ka). 2. Lauf: 1. Neureuther 48,97. 2. Benjamin Raich: «... vor allem der Gesamt-Weltcup bedeutet mir viel, ist er doch der Beweis für Konstanz.» Foto Keystone Yuasa 0,07. 3. Anselmet 0,28. 4. Bourgeat 0,34. 5. Ligety 0,43. 6. Myhrer 0,58. 7. Kilian Albrecht 0,59. 8. Daniel Albrecht 0,61. 9. Omminger 0,70. 10. Herbst 0,77. – Ferner: 17. Larsson 1,33. 20. Pa- lander 1,38. 22. Raich 1,50. 27. Raich steht ganz oben Rocca 1,90. Stand im Weltcup Weltcup-Gesamtsieg für den Österreicher – Zwei Sieger im zweiten Slalom von Shigakogen FIS-Audi-Weltcup. Männer. Ge- samtwertung (nach 33 von 37 (Si) Benjamin Raich steht den vier Rennen beim Weltcup- len Kopf zu bewahren. So cool obersten Stufe des Podestes. te von den vier Schweizern nur Prüfungen): 1. Benjamin Raich definitiv als Weltcup-Ge- Finale in Are (Sd) kann der 28- wie er ist kaum einer. Bester Für Palander war es der 12. einer den 2. Lauf: Daniel Al- (Ö) 1310 (steht als Weltcup-Ge- samtsieger fest). 2. Michael Walch- samtsieger fest. Im zweiten jährige Pitztaler nicht mehr von Beweis dafür ist die Tatsache, Weltcupsieg, Herbst gewann brecht, am Vortag ausgeschie- hofer (Ö) 831. 3. Aksel Lund Svin- Slalom von Shigakogen Platz 1 verdrängt werden. wie Raich seinen Einfädler auf erstmals. Palander hatte schon den, belegte den 22. Platz. dal (No) 810. 4. (Fi) (Jap) genügte dem Öster- Im Vorwinter hatte sich Raich dem Weg zum möglichen nach dem ersten Lauf geführt, Nach dem ersten Durchgang 801. 5. Hermann Maier (Ö) 750. 6. reicher ein 4. Platz zum an den WM in Bormio in allen Olympia-Gold in der Kombina- wie bereits im Januar beim hatte der Walliser an 27. Stelle Bode Miller (USA) 748. 7. Daron Triumph. Den Sieg teilten fünf Disziplinen eine Medaille tion wegsteckte. Raich gibt sich Nachtslalom in Schladming, gelegen. Albrecht konnte sich Rahlves (USA) 747. 8. Kjetil And- ré Aamodt (No) 635. 9. Ted Ligety sich die zeitgleichen Kalle gesichert. Als Doppel-Welt- zwar nie überheblich, aber er wo er zu seinem ersten seiner im zweiten Lauf nicht im glei- (USA) 600. 10. Giorgio Rocca (It) Palander (Fi) und Rein- meister (Slalom und Kombina- weiss ganz genau, dass er im jetzt zwei Saisonerfolge gefah- chen Mass nach vorne arbeiten 597. – Ferner: 15. Didier Défago fried Herbst (Ö). Daniel tion) verliess er das Veltlin. Moment der Beste ist. Und er ren war. Reinfried Herbst hatte wie tags zuvor Marc Gini, der (Sz) 464. 17. Bruno Kernen 380. Albrecht wurde 22. Und in dieser Saison krönte er setzt das auch um. bei Halbzeit auf Rang 6 gele- sich vom 30. auf den 17. Rang 24. Ambrosi Hoffmann 318. 36. sich zu einem der ganz Grossen gen. verbessert hatte. Immerhin Didier Cuche 208. 48. Silvan Zur- Wieder ein briggen 145. 49. Daniel Albrecht Als vierter Österreicher nach seiner Sparte. Exakt 19 Tage Noch nicht entschieden ist der schaffte aber Albrecht als nun- 139. 55. Tobias Grünenfelder 121. Karl Schranz (1969, 1970), nach dem ersten seiner beiden geteilter Sieg Slalom-Weltcup. Der Italiener mehr 25. des Slalom-Weltcups 68. Marc Berthod 78. 82. Konrad Hermann Maier (1998, 2000, Olympiasiege von Turin (Rie- Zum erst zweiten Mal in der Giorgio Rocca, der Sieger der in extremis und als einziger Hari 56. 94. Jürg Grünenfelder 38. 2001, 2004) und Stephan Eber- senslalom und Slalom) holte er Geschichte gab es am Samstag ersten fünf Rennen, beging im Schweizer die Qualifikation 98. Marc Gini 33. harter (2002, 2003) eroberte sich nun auch die grosse Kris- in Japan in einem Weltcup- zweiten Lauf einen schweren für das Weltcup-Finale in Are. Slalom (nach 9 von 10 Rennen): sich Benjamin Raich die wert- tallkugel. «Ich habe meine Slalom zwei Gewinner. Wie- Fehler, der ihn vom 3. auf den Nur die 25 besten können dort 1. Giorgio Rocca (It) 547. 2. Kalle Palander (Fi) 495. 3. Benjamin vollste Trophäe im alpinen Ski- grossen Ziele alle verwirkli- der war Kalle Palander invol- 8. Schlussrang abrutschen liess. teilnehmen. Gini (38. mit Raich (Ö) 410. 4. Ted Ligety (USA) rennsport. Der Tiroler hat sich chen können», jubelte Raich im viert, und wieder geschah es in Die Entscheidung fällt dem- Nummer 44) und Silvan Zur- 396. 5. Reinfried Herbst (Ö) 316. – im Dauerwettbewerb sukzessi- Ziel, «vor allem der Gesamt- Shigakogen. Vor drei Jahren nach erst beim Finale in Are. briggen (45.) konnten sich Ferner: 25. Daniel Albrecht 77. 35. ve steigern können: Vor zwei Weltcup bedeutet mir viel, ist hatte sich Palander gleichen- Palander kann Leader Rocca nicht für den zweiten Lauf qua- Silvan Zurbriggen 39. 38. Marc Gi- Jahren belegte er im Gesamt- er doch der Beweis für Kons- orts den Sieg mit dem Öster- noch abfangen. 52 Punkte be- lifizieren, Marc Berthod (Num- ni 33. 43. Marc Berthod 26. Weltcup Platz 3, letzten Winter tanz.» reicher Rainer Schönfelder ge- trägt die Differenz noch. mer 59) schied aus. Auf der Frauen. Slalom (nach 8 von 9 war er hinter dem Amerikaner Eine seiner grössten Fähigkei- teilt, am Samstag nun stand er weichen Piste waren die Fahrer Rennen): 1. Janica Kostelic (Kro) Albrecht beim 640. 2. Marlies Schild (Ö) 470. 3. Bode Miller Zweiter und nun ten ist zweifellos die Gabe, in mit einem anderen Österrei- mit hohen Nummern vor allem Anja Pärson (Sd) 425. 4. Kathrin reichte es Raich erstmals zum entscheidenden Momenten – cher, dem Olympia-Zweiten Weltcup-Finale dabei im ersten Lauf krass benachtei- Zettel (Ö) 370. 5. Nicole Hosp (Ö) Gesamtsieg. In den ausstehen- auch nach Rückschlägen – küh- Reinfried Herbst, auf der Wie 24 Stunden zuvor erreich- ligt. 307. 6. Tanja Poutiainen (Fi) 270. 7. Therese Borssen (Sd) 226. 8. Lindsey Kildow (USA) 214. 9. Laure Péquegnot (Fr) 207. 10. Chi- Slalom Levi ara Costazza (It) 191. – Ferner: Levi (Fi). 2. Weltcup-Slalom 38. Sonja Nef 18. Frauen, Schlussklassement: 1. Anja Pärsons Revanche Gesamtwertung (nach 32 von Anja Pärson (Sd) 1:38,86. 2. Janica 36 Rennen): 1. Janica Kostelic Kostelic (Kro) 0,29 zurück. 3. Ni- (Kro) 1720. 2. Anja Pärson (Sd) cole Hosp (Ö) 1,14. 4. Marlies Sechster Sieg und minime Hoffnung 1466. 3. Michaela Dorfmeister Schild (Ö) 1,60. 5. Chiara Costaz- (Ö) 1228. 4. Lindsey Kildow za (It) 1,95. 6. Lindsey Kildow (USA) 947. 5. Nicole Hosp (Ö) (USA) 2,04. 7. Tanja Poutiainen (Si) Anja Pärson hat sich befanden sich die gleichen Fah- 902. 6. Marlies Schild (Ö) 852. 7. (Fi) 2,05. 8. Michaela Kirchgasser im zweiten Slalom von Le- rerinnen unter den ersten drei Kathrin Zettel (Ö) 801. 8. Ale- (Ö) 2,20. 9. Ana Jelusic (Kro) vi (Fi) für die Vortages- wie tags zuvor im Schlussklas- xandra Meissnitzer (Ö) 721. 9. Ju- 2,45. 10. Therese Borssen (Sd) lia Mancuso (USA) 688. 10. Na- 2,64. 11. Sarka Zahrobska (Tsch) Niederlage gegen Janica sement. Die junge Zettel, die dia Styger (Sz) 542. – Ferner: 21. 2,69. 12. Fanny Chmelar (De) Kostelic revanchiert und am Vortag als einzige Österrei- Fränzi Aufdenblatten 343. 23. 2,81. 13. Resi Stiegler (USA) damit eine minime Chance cherin durchgekommen war, Sylviane Berthod 254. 51. Cathe- 2,96. 14. Monika Bergmann auf den Gesamtsieg auf- schied diesmal als einzige Ös- rine Borghi 108. 61. Martina Schmuderer (De) 3,31. 15. Anna terreicherin aus. Teamkollegin Schild 79. 71. Carmen Casanova Ottosson (Sd) 3,43. 16. Trine rechterhalten. Von den 56. 73. Monika Dumermuth 54. Rognmo-Bakke (No) 3,71. 17. Ma- Schweizerinnen war keine Nicole Hosp ersetzte sie auf 82. Sonja Nef 38. 88. Ella Alpiger ria Pietilä-Holmner (Sd) 3,79. 18. im zweiten Lauf vertreten. dem Podest, knapp vor ihrer 31. 98. Jessica Pünchera 16. 99. Veronika Zuzulova (Slk) 4,08. 19. Teamkollegin Marlies Schild. Marlies Oester 15. Henna Raita (Fi) 4,10. 20. Brigitte Pärson verkürzte damit im Diese fünf Fahrerinnen, Pärson, Acton (Ka) 4,29. 21. Florine De Leymarie (Fr) 4,33. 22. Laure Pé- Sieg-Duell mit Janica Kostelic Kostelic, Hosp, Schild und die Leuzinger quegnot (Fr) 4,35. 23. Malin Hult- auf 6:7. Und in der Weltcup- ausgeschiedene Zettel, machten din (Sd) 4,39. 24. Manuela Mölgg Gesamtwertung reduzierte sich fast alle 24 Podestplätze im Sla- verpasst Podest (It) 4,47. 25. Nika Fleiss (Kro) der Rückstand auf Kostelic von lom-Weltcup unter sich aus. (Si) Der für Grossbritannien 4,60. – Ausgeschieden: Annema- 274 auf 254 Punkte – ein Hauch Nur die 21-jährige Schwedin startende Glarner James Leu- rie Gerg (De), Kathrin Zettel (Ö). von Hoffnung bleibt. Ausste- Therese Borssen vermochte ein zinger verpasste als Vierter 1. Lauf: 1. Pärson 48,33. 2. Koste- lic 0,19 zurück. 3. Zettel 0,87. 4. hend sind nur noch die vier einziges Mal in deren Phalanx im zweiten Europacup-Sla- Costazza 1,02. 5. Zahrobska 1,20. Rennen des Weltcup-Finales in einzubrechen. Janica Kostelic lom von Kranjska Gora das 6. Hosp 1,21. 7. Kirchgasser 1,24. Are in Pärsons engerer Heimat. stand als Einzige immer oben Podest nur um sieben Hun- 8. Kildow 1,29. 9. Marlies Schild Insgesamt war dies der 33. und holte mit grossem Vor- dertstel. Der beste «richtige» 1,32. 10. Poutiainen 1,38. Weltcupsieg für die Schwedin, sprung den Disziplinen-Welt- Schweizer, Beat Feuz, wurde Nicht für den 2. Lauf qualifi- der 18. im Slalom. Damit hievte cup. Fünfzehnter. ziert: 41. Pünchera 3,77. – 55 Fah- Kranjska Gora (Sln). 2. Europa- rerinnen gestartet, 46 klassiert; sich Pärson, ex-aequo mit Han- Rabea Grand, die in den letzten ni Wenzel, auf Platz 5 der ewi- beiden Weltcup-Slaloms die cup-Slalom: 1. Gaëtan Llorach ausgeschieden u.a. Rabea Grand (Fr) 1:36,66. 2. Mattias Hargin (Sz), Martina Ertl (De), Elisabeth gen Bestenliste. Nur Annemarie Qualifikation für den 2. Lauf (Sd) 0,39. 3. Anton Lahdenperä Görgl (Ö) und Andrea Fischbacher Moser (62), Vreni Schneider geschafft hatte, dann aber aus- (Sd) 0,44. 4. James Leuzinger (Gb) (Ö). (55), Renate Götschl (38) und geschieden war, erreichte das 0,51. 5. Noël Baxter (Gb) 0,70. – 2. Lauf: 1. Hosp 50,46. 2. Pärson Katja Seizinger (36) haben Ziel nicht. Jessica Pünchera Ferner: 15. Beat Feuz 1,55. 19. 0,07 zurück. 3. Kostelic 0,17. 4. mehr Siege errungen. kam zwar durch, war jedoch Sandro Viletta 1,80. 21. Markus Marlies Schild 0,35. 5. Poutiainen Vogel 1,90. – Ausgeschieden: Ma- 0,74. 6. Kildow 0,82. 7. Costazza Nach dem 1. Lauf hatte Janica wie am Freitag zu langsam. Als nuel Fässler, Flavio Godenzi, Di- 1,00. 8. Kirchgasser 1,03. 9. Bors- Anja Pärson: Es war bereits der 33. Weltcupsieg für die Schwedin. Kostelic noch geführt; und mit 41. fehlte ihr erneut rund eine mitri Cuche, Urs Imboden und Jan sen 1,04. 10. Jelusic 1,12. Foto Keystone ihr, Pärson und Kathrin Zettel Sekunde zur Qualifikation. Seiler. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. März 2006 15

NLB-Fakten Playoff-Halbfinals Langenthal - Siders-Anniviers 5:3 (1:0, 3:1, 1:2) Stand 2:2 Schoren. – 2401 Zuschauer. – Sr. Kunz, Bürgi/Marti. – Tore: 2. Bruetsch (Paré) 1:0. 22. Küng (Pa- ré) 2:0. 24. Faust (Cormier/Aus- schluss Larouche) 2:1. 37. Tschan- nen (Paré, Stoller/Ausschluss Cor- mier) 3:1. 39. Bruetsch (Paré) 4:1. 42. Ançay (Métrailler) 4:2. 59. Schläpfer (Larouche) 5:2 (ins leere Tor). 60. (59:04) Lussier (Maurer) 5:3. – Strafen: 12-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 9-mal 2 Minu- ten gegen Siders. Langenthal: Karlen; Bochatay, Gautschi; Schläpfer, Tschannen, Larouche; Berchtold, Stoller; Bruetsch, Wetzel, Paré; Kradolfer, Gurtner; Moser, Küng, Müller, Kläy, Morandi; Juri, Sägesser, Re- zek. Siders: Lauber; Avanthay, Faust; Jinman, Cormier, Clavien; Trunz, Lamprecht; Ançay, Maurer, Mé- trailler; Gull, D’Urso; Fust, Niggli, Bieri; Anthamatten, Mäder; Posse, Bigliel, Lussier. Bemerkungen: Langenthal ohne Lecompte, Schild, Baumgartner und Frutig (überzählig). Siders oh- ne Praplan (verletzt). 32. Pfosten- schuss Tschannen. Biel - Lausanne 5:2 (1:1, 1:1, 3:0) Stand 3:0 Cormier, Jinman, Lauber, Anthamatten und Avanthay wehren sich gegen einen Langenthal-Angreifer: Siders war mental nicht bereit. Foto wb Eisstadion. – 3735 Zuschauer. – Sr. Prugger, Fluri/Zosso. – Tore: 11. Hurtaj (Birbaum/Ausschluss Be- langer) 0:1. 16. Lefebvre (von Gunten, Meyer) 1:1. 24. Tessier (Kostovic) 1:2. 26. Belanger (Re- ber/Ausschluss Emery) 2:2. 43. Wer stellt den Schalter um? Lefebvre (Schirjajew, Pasche) 3:2. 49. Belanger (Reber, Lefebvre) 4:2. 58. Joggi (Belanger, Reber/ Ausschluss Birbaum) 5:2. – Stra- NLB-Playoff-Halbfinals: Langenthal - Siders-Anniviers 5:3 (1:0, 3:1, 1:2) – Stand 2:2 fen: 5-mal 2 Minuten gegen Biel, 8-mal 2 Minuten gegen Lausanne. In der Halbfinal-Serie zwi- neswegs zwingend, aber Siders Treffer war der einzige, bei dem der letzten Minute noch das 5:3 Biel: Zerzuben; Reber, Schirjajew; schen Siders und Langen- machte schlicht und einfach zu sich Goalie Lauber gewisse erzielte, war nur mehr Resultat- Siders-Trainer Morgan Meyer, von Gunten; Werlen, Fröh- thal ist wieder alles offen. wenig. Bezeichnend jeweils der Vorwürfe gefallen lassen muss- kosmetik. Samuelsson: «Es ist natür- licher; Dällenbach, Hostettler; Le- febvre, Bélanger, Pasche; Rubin, Die Mittelwalliser mussten miserable Start in die ersten te, bei den anderen war er völlig Auch wenn Langenthal sich lich unglücklich, wenn man Joggi, Beccarelli; Furler, Tschan- im vierten Spiel den 2:2- beiden Drittel. Beide Male machtlos. nach dem 2:2-Ausgleich in der schon so früh durch einen tré, Roder; Falett, Jacquemet, Spo- Ausgleich hinnehmen und mussten die Mittelwalliser Was vorher bereits einen un- Serie stimmungsmässig im krassen individuellen Feh- lidoro. sind nun endgültig gefor- schon sehr früh einen Treffer günstigen Verlauf genommen Hoch befindet, liegen die Vor- ler in Rückstand gerät. Es Lausanne: Berger; Emery, Bir- dert. hinnehmen. Ein Zeichen dafür, hatte, schien damit endgültig teile natürlich weiterhin bei Si- ist halt so: Wenn man keine baum; Reist, Merz; Ermacora, Langenthals Sportchef Schlat- dass sie nicht bereit waren. entschieden. ders, das nach wie vor in den Zweikämpfe gewinnt, ist Holzer; Bernasconi; Schümperli, ter hatte vor der Partie dem Si- Dass dem ersten ein klarer indi- Zu Beginn des letzten Ab- Heimspielen die Differenz ma- kein Blumentopf zu holen. Aeschlimann, Conz; Kostovic, Tessier, Dolana; Brechbühl, Hur- derser Pressechef Christian Zu- vidueller Fehler vorausging schnitts erzielten diesmal aber chen kann. Ich bin aber überzeugt, dass taj, Schaller; Botta, Schönenber- ber einen Ferienprospekt ge- (Trunz). die Siderser einen frühen Tref- Doch gefragt ist nun eine klare der Sieger am Schluss der ger, Della Santa. schenkt. Entscheidend war, so banal das fer und das brachte zumindest Reaktion. Man muss im Kopf Serie Siders heissen wird. Bemerkungen: Biel ohne Trem- Eine Retourkutsche. tönen mag, dass Langenthal ansatzweise die Hoffnung zu- bereit sein, Langenthals Aber der hinterste und letz- blay (überzähliger Ausländer), In der welschen Presse war mehr Zweikämpfe gewann. rück. Umso mehr, als die Mit- Kampfansage anzunehmen und te Spieler muss daran glau- Lausanne ohne Kuusisto (überzäh- nach dem überzeugenden Auf- Wenn man meint, man könne telwalliser in der Folge noch dagegenzuhalten und es stellt ben.» liger Ausländer). takt in die Serie mit der schein- ein Playoff-Halbfinalspiel al- zweimal in Überzahl spielen sich die Frage, wer bei Siders 1. Liga bar vorentscheidenden 2:0-Füh- lein mit spielerischen Mitteln konnten. Doch gerade in diesen den Schalter umstellen kann. Eric Lecompte, überzäh- rung etwas gar voreilig ge- entscheiden, dann ist das ein Powerplays zeigte sich beson- Gestern waren dazu selbst Cor- liger Langenthal-Stür- Playoff-Final (best of 5). 5. Run- de: Neuchâtel Young Sprinters - schrieben worden, Langenthal gefährliches Spiel, dass eigent- ders augenfällig, dass halt doch mier und Jinman nicht in der mer: «Es war speziell für Düdingen 3:4 (0:1, 1:1, 2:2); End- könne die Ferien planen... lich schon zum Voraus zum vieles nicht stimmte an diesem Lage. mich, ein solches Spiel als stand 2:3. – Düdingen im Final der Auch wenn es natürlich jeder ab- Scheitern verurteilt ist. Selbst Abend. Das wird aber dringend not- Zuschauer zu verfolgen. Amateur-Meisterschaft gegen streitet: Dieses Denken scheint die erste Linie stand lange Zeit Siders riskierte am Schluss na- wendig sein. Sonst wird diese Das muss man als Profi halt Thurgau (Sieger Gruppe 1) und sich auch hartnäckig in den Köp- völlig neben den Kufen. türlich alles, nahm den Goalie Serie nicht nur ungemütlich akzeptieren. Die Serie ist Lyss (Sieger Gruppe 2). fen der Spieler – oder zumindest Mit zwei Toren am Schluss des raus – und wurde dafür mit dem lang, sondern sie könnte auch nun wieder offen, wobei Playout. Final (best of 5). 4. Run- de: Tramelan - Meyrin 4:3 (1:1, irgendwo im Unterbewusstsein – zweiten Drittels sorgte der 5:2 bestraft. durchaus ein unliebsames Ende wir nun einen mentalen 1:1, 1:1, 1:0) n.V.; Endstand 3:1. – festgesetzt zu haben. Heimklub für einen beruhigen- Damit waren endgültig alle Fra- nehmen. Vorteil haben.» Meyrin steigt in die 2. Liga ab. Was Langenthal zeigte, war kei- den Vorsprung (4:1). Der vierte gen beantwortet; dass Lussier in Damian Borter, Langenthal

NLA-Fakten von Arx/Ausschluss Walker, Za- Lugano vor muner) 10:1. – Strafen: 10-mal 2 dem Out Steinegger: «Playoff-Fieber Playoff-Viertelfinals Minuten gegen Davos, 19-mal 2 Rapperswil-Jona - Zug 3:1 (1:0, plus 2-mal 10 Minuten (Voisard, (Si) Die dritte Runde der 2:1, 0:0) Stand 2:1 Collenberg) gegen Basel. NLA-Playoff-Viertelfinals ist noch nicht ausgebrochen» Lido. – 6000 Zuschauer (ausver- Lugano - Ambri 4:5 (2:1, 2:2, brachte teils überraschende kauft). – Sr. Kurmann, Wehrli/ 0:2) Stand 0:3 Wirth. – Tore: 3. Micheli (Berg- Resega. – 7713 Zuschauer (Saison- und deutliche Resultate. Lu- lund/Ausschluss Oppliger) 1:0. gano steht nach der dritten rekord). – Sr. Stalder, Kehrli/Popo- Eishockey: Bern gegen Kloten in Rücklage 21. (20:49) Reid (Micheli/Aus- vic. – Tore: 5. Domenichelli Niederlage gegen Ambri schluss Bütler) 2:0. 30. Micheli (Toms) 0:1. 11. Jeannin (Numme- (4:5) vor dem frühen Saison- (Si) Pfiffe aus dem Publi- haben zwar gut begonnen, nach bereit, um ans äusserste Limit zu (Reid, Berglund) 3:0. 38. Di Pietro lin, Peltonen/Ausschluss Höhener) ende, Bern liegt in der Serie kum, ungewohnt laute Tö- dem 1:1 wurde die Partie aber ir- gehen, wie es in den Playoffs nö- (Maneluk, Pärssinen) 3:1. – Stra- 1:1. 19. Gardner (Metropolit) 2:1. gegen Kloten nun 1:2 zurück. ne in der Kabine und mit gendwie wirr. Wir hatten auch tig wäre. Vielleicht liegt es auch fen: 8-mal 2 Minuten gegen Rap- 22. Trudel (Domenichelli) 2:2. 25. perswil, 10-mal 2 Minuten gegen Toms (Rebek) 2:3. 32. Peltonen Für Luganos neuen Coach Alpo Suhonen ein Trainer, nach dem ersten Drittel noch ein am Gegner, der es schaffte, uns Zug. (Nummelin/Ausschluss Camichel) Harold Kreis könnte die Sai- der die (kritischen) Fragen gutes Gefühl, das schnelle 4:1 irgendwie einzulullen.» Bern - Kloten 3:6 (1:3, 1:3, 1:0) 3:3. 38. Jeannin (Metropolit) 4:3. son bereits am kommenden der Journalisten nicht be- der Klotener (21. Minute – die Stand 1:2 51. Demuth (Du Bois/Ausschluss Dienstag mit dem zweiten antworten wollte: Beim SC Red.) brach uns aber das Ge- Was braucht es nun, damit ihr BernArena. – 16789 Zuschauer Gianini!) 4:4. 58. Toms (Domeni- persönlichen Auftritt zu En- Bern herrschte nach der nick. Das Resultat sieht zwar der Favoritenrolle doch noch (ausverkauft). – Sr. Kunz, chelli, Kobach/Ausschluss Gard- Arm/Küng. – Tore: 7. (6:00) Saa- ner) 4:5. – Strafen: 4-mal 2 Minu- de sein. Im Derby kassierten 3:6-Niederlage im dritten nicht danach aus, aber wir konn- gerecht werdet und die Serie ten gegen Lugano, 8-mal 2 Minu- die Südtessiner 160 Sekun- Spiel der Playoff-Viertelfi- ten uns vom Einsatz her gegen- drehen könnt? rela (Perrin, Rolf Ziegler) 1:0. 7. (6:12) Stancescu (Peter) 1:1. 8. ten gegen Ambri. den vor Schluss durch Jeff nals und dem 1:2-Rück- über dem zweiten Spiel stei- «Im letzten Drittel haben wir Lemm (Rintanen, Guignard/Aus- Playout-Halbfinals Toms das entscheidende Tor stand gegen Kloten grosse gern.» wenigstens wieder gekämpft, schlüsse Steinegger, Perrin) 1:2. 9. ZSC Lions - Genf-Servette 4:3 zum 4:5. Qualifikationssie- Nervosität. dies müssen wir mitnehmen und Jenni (Brimanis/Ausschluss Per- (2:1, 0:0, 1:2, 1:0) n.V. Stand 1:2 ger Bern lieferte in der zum Der sichtlich niedergeschlagene Der SCB wirkte in allen drei am Dienstag dort weiterfahren. rin) 1:3. 21. Pittis (Bärtschi, Rinta- Hallenstadion. – 6788 Zuschauer. – neunten Mal ausverkauften Captain Martin Steinegger nahm Spielen gegen Kloten passiv. Vielleicht haben wir gerade nen/Ausschluss Saarela) 1:4. 24. Sr. Schmutz, Hofmann/Schmid. – Lindemann (Rothen) 1:5. 31. Rin- Tore: 2. Zeiter (Roach) 1:0. 7. Arena gegen die Kloten Fly- nach der Partie Stellung und Ist die Mannschaft nicht be- noch rechtzeitig einen Schlag tanen (Pittis, Ehrensperger/Aus- (6:00) Steiner (McTavish, Karl- ers eine debakulöse Leis- räumte ein, dass der Qualifikati- reit für die Playoffs? ins Gesicht gekriegt. Es ist noch schluss Rüthemann) 1:6. 38. Stei- berg) 2:0. 9. Gobbi (Sarault, Bezi- tung ab, die im 3:6 und ei- onssieger die Umstellung auf «Es macht den Anschein. Das nicht Zeit, um auf Panik zu ma- negger (Rüthemann/Ausschlüsse na/Ausschluss McTavish) 2:1. 44. nem gellenden Pfeifkonzert den Playoff-Rhythmus noch Playoff-Fieber ist noch nicht aus- chen, aber wir wissen jetzt, was Rötheli; Rothen) 2:6. 50. Rüthe- Bezina (Sarault, Bezina) 2:2. 47. des in der Regular Season nicht geschafft hat. gebrochen. Wir sind noch nicht es geschlagen hat.» mann (Dubé, Raffainer) 3:6. – McTavish (Roach, Karlberg) 3:2. Strafen: 10-mal 2 plus 10 Minuten 49. Wright 3:3. 67. (66:08) McTa- erfolgsverwöhnten Publi- (Rötheli) gegen Bern, 8-mal 2 plus vish (Steiner) 4:3. – Strafen: 4- kums mündete. Im 3. Duell Martin Steinegger, der Meis- 10 Minuten (Bärtschi) gegen Klo- mal 2 Minuten gegen die ZSC mit Basel sorgte Davos für terschaftsfavorit aus Bern ten. Lions, 7-mal 2 Minuten gegen Genf-Servette. eine Rarität in K.o.-Runden. liegt gegen Kloten, den Achten Davos - Basel 10:1 (4:0, 4:0, 2:1) Der 10:1-Erfolg des Titel- der Qualifikation, nach drei Stand 2:1 Fribourg - SCL Tigers 5:3 (2:2, verteidigers war erst das Spielen unerwartet mit 1:2 im Eisstadion. – 5106 Zuschauer. – Sr. 2:0, 1:1) Stand 1:2 zehnte Stängeli seit Einfüh- Rückstand. Was ist los mit Reiber, Simmen/Sommer. – Tore: St-Léonard. – 4120 Zuschauer. – rung der NLA-Playoffs vor dem SCB? 9. Christen (Juhlin, Burkhalter/ Sr. Mandioni, Mauron/Rebillard. – Ausschluss Bundi) 1:0. 10. Reto Tore: 6. Lachmatow (Liniger/Aus- 21 Jahren. «Wir bringen derzeit keine von Arx (Jan von Arx, Giano- schluss Moran!) 0:1. 14. Holden In den Playout-Halbfinals ge- Emotionen ins Spiel. Wir nah- la/Ausschlüsse Rizzi; Plavsic) 2:0. (Lintner, Shearer/Ausschlüsse wannen Fribourg (5:3 gegen men uns nach den ersten zwei 12. Gianola (Kress/Ausschlüsse Leuenberger, Stettler) 1:1. 16. die SCL Tigers) und die ZSC Partien, in denen wir bereits Rizzi; Plavsic, Collenberg) 3:0. 16. Plüss (Lintner/Ausschlüsse Sutter, Burkhalter (Juhlin/Ausschluss Col- Moran) 2:1. 20. Sirén (Sutter) 2:2. Lions (gegen Genf-Servette) schlecht gespielt haben, für heu- lenberg) 4:0. 21. (20:49) Burkhal- 22. Sprunger (Plüss, Montandon) ihr zweites Heimspiel und te (Samstag – die Red.) sehr viel ter (Wilson) 5:0. 25. Christen (Rie- 3:2. 40. Mäkiaho (Cory Mur- verkürzten in ihrer Serie je- vor. Wir wollten aktiv spielen sen, Hahl/Ausschluss Schnyder) phy/Ausschluss Sutter) 4:2. 52. weils auf 1:2. Die erneut ver- und das Spiel in unsere Hand 6:0. 34. Hahl (Juhlin, Reto von Miettinen (Moran, Sutter/Aus- unsichert wirkenden ZSC nehmen.» Arx) 7:0. 37. Ambühl (Ausschlüs- schluss Meier!) 4:3. 59. Sprunger se Nüssli, Voisard) 8:0. 45. Bekar (Montandon) 5:3 (ins leere Tor). – Lions revanchierten sich mit (Thornton/Ausschluss Voegele!) Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen demselben Resultat für die Das ist aber gründlich miss- 8:1. 47. Reto von Arx (Juhlin, Fribourg, 13-mal 2 Minuten gegen 3:4-Overtime-Niederlage lungen... Steinegger macht Druck aufs Klotener Tor: «Wir wissen jetzt, was Hahl) 9:1. 60. (59:52) Riesen (Reto die SCL Tigers. vom letzten Donnerstag. «Ja, das kann man so sagen. Wir es geschlagen hat.» Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. März 2006 16 «Gefühlte minus 30 Grad» 38. Engadin Skimarathon unter schwierigen Bedingungen – Leonardi Cortesi und Botwinow die Sieger (Si) Mit Michail Botwi- und siegte nach 2003 und 2005 Michail Botwinow, der den now (Ö) und Natascia beim «Engadiner» zum drit- «Engadiner» schon 1997 noch Leonardi Cortesi (Sz) ge- tenmal souverän. «Es waren mit dem alten Ziel in Zuoz ge- wannen die Favoriten die meine Verhältnisse» meinte wonnen hatte, sprach von ei- 38. Auflage des Engadin Leonardi nach harten 42,2 km. nem «schwierigen» und für ihn Skimarathons. Starker Der Wind mache ihr eigentlich «bedeutenden Sieg», weil er Gegenwind und eisige nichts aus, zudem habe sie in- viele gute junge Läufer schla- Kälte machten die 42,2 mitten von Männern auch ge- gen konnte. Im Gegensatz zu km von Maloja nach S- nügend Schutz gehabt. Sorgen früheren Jahren mit schnellen chanf für die Spitze hatte sie nur, als sie bei der Verhältnissen vermochten schwierig und für die Verpflegung Wasser zu sich beim 38. «Engadiner» die Ma- Volksläufer zur Tortur. nehmen wollte, dieses durch rathon-Cup-Spezialisten bis eine Windböe in die Augen zum Schluss mitzuhalten. Die Den schwierigen Verhältnissen spritzte und sofort gefror. beiden Italiener Marco Catta- entsprechend gab es keine Re- neo und Roberto de Zolt kordzeiten. Mit 1:55:51,1 Endspurt einer grossen rückten Botwinov auf der Stunden (Botwinow) und Spitzengruppe Zielgeraden noch bedrohlich 2:01:22,7 Std. (Leonardi Cor- Michail Botwinow schlug im nahe. tesi) lagen die Werte der bei- Endspurt eine grosse Spitzen- den Sieger um mehr als 20 Mi- gruppe mit einem Angriff rund 11493 holten die nuten über den Bestzeiten von 600 m vor dem Ziel. Vorgän- Startnummer Julia Tschepalowa (Russ) und gig hatte der 50-km-Bronze- Angesichts der tiefen Tempe- Christophe Perillat (Fr) aus medaillengewinner von Turin ratur und des böenartigen dem Jahre 2004. rund 2 km vor dem Ziel eine Nordwindes hatten am Morgen Als «gefühlte minus 30 Grad» Tempoverschärfung von Vor- in Maloja insgesamt 11493 bezeichnete Marathon-Renn- jahressieger Gion Andrea Bun- der 12254 Gemeldeten ihre leiter und Skimarathon-Re- di gekontert. «Ich habe etwas Startnummer abgeholt. Viele kordsieger Albert Giger am riskiert, aber Botwinow war zu der Volksläufer dürften ange- Ziel in S-chanf die grosse Käl- stark», meinte der Bündner im sichts der Verhältnisse an der te. Gemäss Thermometer be- Ziel. Auch Bundi sprach die Grenze ihrer Möglichkeiten trug die Temperatur zwar Verhältnisse an: «Es war ein gelaufen sein. In weiser Vo- «nur» minus 12 Grad, aber der sehr spezielles Rennen. Un- raussicht hatten die Organisa- eisige und böenartige Nord- glaublich, wie stark der Wind toren den Zielschluss daher um wind zwischen 30 und 60 km/h blies.» eine halbe Stunde hinausge- machte den Athleten enorm zu schoben. schaffen. Windschattenlaufen 38. Engadin Skimarathon (Malo- war angesagt, und von Beginn ja–S-chanf, 42 km). Männer: 1. weg spielte die Taktik und das Michail Botwinow (Ö) 1:55:51,1. 2. Kräftesparen die Hauptrolle. Marco Cattaneo (It) 0,9 Sekunden Einzig vor den beiden Sprint- zurück. 3. Roberto de Zolt (It) 1,8. 4. Thomas Freimuth (De) 2,0. 5. Gion wertungen in St. Moritz-Bad Andrea Bundi (Sz) 2,2. 6. Toni Li- und La Punt vermochten sich vers (Sz) 2,7. 7. Silvio Fauner (It) einzelne Läufer jeweils abzu- 6,5. 8. Christophe Perillat (Fr) 8,6. 9. setzen. Die erste Wertung und Andi Stitzl (De) 11,0. 10. Pier Luigi damit 500 Franken gewann der Costantin (It) 11,2. 11. Andrea Flori- nett (Sz) 11,7. – Weitere Schweizer: junge Engadiner Rafael Ratti, 13. Pascal Grab 12,3. 16. Christoph die zweite und 1000-Franken- Schnider 14,9. 18. Christian Stebler Prämie Toni Livers. Bei den 17,5. 19. Philipp Rubin 18,2. Frauen holte Natascia Leonar- Frauen: 1. Natascia Leonardi Corte- di beide Sprintwertungen für si (Sz) 2:01:22,7. 2. Anna Santer (It) sich. 3:25,1. 3. Cristina Paluselli (It) 3:28,3. 4. Lara Peyrot (It) 3:33,8. 5. Dritter Sieg für Seraina Boner (Sz) 6:07,6. 6. Ursina Badilatti (Sz) 6:41,9. – Weitere Natascia Leonardi Schweizerinnen: 8. Doris Trachsel Die 34-jährige Puschlaverin, 10:44,4. 9. Jasmin Nunige 11:00,5. die zuletzt und auch in Zukunft 12. Christine Moritz 13:00,9. 14. vermehrt ihrer neuen Leiden- Bettina Gruber 13:11,1. 15. Myrta schaft Skitourenwettkampf Damaso 15:36,0. 16. Lena Pichard 17:51,4. 17. Sandra Gredig 18:01,7. frönen will, setzte sich im Sta- 19. Rahel Imoberdorf 18:56,3. 20. Michail Botwinow wärmt sich im Ziel in S-chanf das Gesicht: «Ein bedeutender Sieg, weil ich viele gu- zerwald von Anna Santer und Natascia Leonardi jubelt: «Es Erika Hollokoi 19:12,6. – 11497 te junge Läufer schlagen konnte.» Fotos Keystone Cristina Paluselli (beide It) ab waren meine Verhältnisse.» Teilnehmer. Lambiels Teilnahme Start zu neuem olympischem Anlauf? in Calgary fraglich Curling: Meistertitel für Baden Regio und Flims (Si) Stéphane Lambiel fuhr er fort. Lambiel hatte hat sich nach einem sich bereits Anfang Februar (Si) Die Curlingteams Ba- Für Flims war es der zweite na- ting schon in der ersten Saison pameisterin geworden war, Sturz im Training erneut nach einem Sturz im Training den Regio mit Skip Andre- tionale Titel nach 2004; Manue- auf eindrucksvolle Weise an der wirkt erfolgreich als Nummer 2 am rechten Knie weh ge- eine Überdehnung des Aus- as Schwaller und Flims mit la Kormann, die langjährige Spitze etabliert. Die Badener in Kormanns knapp unterlege- tan. Daher wird der 20- senbandes im rechten Knie Skip Mirjam Ott haben in Weggefährtin von Mirjam Ott waren den St. Gallern bereits in ner Crew mit. jährige Unterwalliser zugezogen, worauf die Teil- Bern die Schweizer Meis- im Team des CC Bern, war der Swiss League weitgehend erst heute Montag nach nahme an den Olympischen tertitel errungen und sich 2001 als Skip mit Zug Meiste- ebenbürtig. In der Finalrunde EM als Schaufenster einem erneuten Besuch Spielen in Frage stand. Doch damit für die Europameis- rin geworden. Titelhalter Dü- gewannen sie gegen die Olym- Mirjam Ott sprach in gelöster bei seinem Arzt entschei- der EM-Zweite trotzte sämt- terschaften vom kommen- bendorf mit Skip Silvana Tirin- pia-Fünften aus der Ostschweiz Stimmung vom «Tüpfchen auf den, ob er in der nächs- lichen Widerständen und ge- den Dezember in Basel zoni scheiterte diesmal im alle drei Partien; zunächst in der dem i nach einer Super-Sai- ten Woche an den WM in wann in Turin Silber. «Vor qualifiziert. Halbfinal an Baden Regio. Round Robin, dann im Page- son»: EM-Silber, Olympia-Sil- Calgary den Titel vertei- den Olympischen Spielen hat In den Finals siegte Baden Re- System-Spiel um den direkten ber, SM-Gold. Ott und ihre Mit- digen wird. sich mein Knie sehr schnell gio gegen St. Galler Bär um Mit Rückkehrer Finaleinzug und schliesslich – spielerinnen haben es nach dem «Ich habe sofort Schmerzen erholt», gab sich Lambiel op- Skip Ralph Stöckli klar 8:3, Damian Grichting am deutlichsten – im Final sel- Olympia-Final offengelassen, verspürt. Der Arzt hat mir timistisch. Der Walliser wür- während sich die Flimserinnen Im Männer-Final ging Baden ber. ob sie über die laufende Saison zwei Tage absolute Ruhe ver- de in Calgary sehr gerne star- gegen das von Manuela Kor- Regio schon früh klar in Füh- Wenig fehlte, und Andreas hinaus weiterfahren würden. ordnet», sagte Lambiel ge- ten, denn nach dem Forfait mann angeführte Baden Regio rung. Andreas Schwaller, WM- Schwaller hätte die Europa- Dies scheint nun aber fürs erste genüber der Walliser Zeitung des russischen Olympiasie- 7:6 nach Zusatzend durchsetz- Zweiter 2001, Olympia-Dritter meisterschaften in Basel ge- gesichert zu sein. Sich an den «Le Nouvelliste». Es sei gers Jewgeni Pluschenko ste- ten. 2002 und Schweizer Meister meinsam mit seiner Frau Heike Europameisterschaften dem ei- mental sehr schwierig, das hen seine Chancen ausge- 7:6 nach Zusatzend – dies war 2004, hat sich mit einem neu bestreiten können. Heike genen Publikum in Basel prä- Ganze zu akzeptieren. Aber zeichnet, erneut WM-Gold zu auch das Ergebnis des Olym- zusammengestellten Team mit Schwaller, die als Heike Wie- sentieren zu können sei ein er verzweifle dennoch nicht, holen. pia-Finals, den die Flimserin- Andreas Hänni, Thomas Lips länder im deutschen Team von grosser Anreiz, sagte die Berne- nen Michèle Moser, Valeria und Rückkehrer Damian Grich- Andrea Schöpp dreimal Euro- rin. «Sicher werden wir uns Spälty, Binia Beeli und Mirjam möglichst gut auf diesen Höhe- Ott in Pinerolo gegen die punkt vorbereiten.» Schwedinnen verloren. Im SM- Die EM in Basel könnte dann Final sahen sich Mirjam Ott durchaus eine neue Olympia- und ihre Mitspielerinnen mit Planung einleiten, die mit den der nahezu identischen Situati- Winterspielen 2010 in Vancou- on konfrontiert. Wieder mach- ver endet. Für Andreas Schwal- ten sie im 10. End mit einem ler und sein Team ist dies schon Zweierhaus einen 4:6-Rück- jetzt das erklärte Ziel. stand wett, wieder stiegen sie Das Schweizer Curling ist in ohne Vorteil des letzten Steins der glücklichen Lage, nebst den ins Zusatzend, und wieder stell- neuen Schweizer Meistern über ten sie ihre Gegnerinnen vor ei- weitere Formationen mit Poten- ne schwierige Aufgabe mit dem zial für internationale Erfolge letzten Versuch. Im Unterschied zu verfügen. Zu ihnen zählen zu Anette Norberg im Olympia- nicht nur die Meisterteams Final scheiterte diesmal der Ba- 2005 (Silvana Tirinzoni, Ralph dener Skip Manuela Kormann Stöckli), die in den nächsten mit dem letzten Stein – jene Wochen an den Weltmeister- Manuela Kormann, die das Baden Regio mit Skip Andreas Schwaller (Mitte), Thomas Lips schaften in Grande Prairie Stéphane Lambiel: Nach dem Arztbesuch von heute Montag Flimser Team an den Olympi- (links) und Rückkehrer Damian Grichting (rechts): Das neu- (Ka/Frauen) respektive Lowell wird man mehr wissen. Foto wb schen Spielen als Ersatzspiele- formierte Team konnte sich bereits im ersten Jahr an der Spitze (USA/Männer) antreten wer- rin unterstützt hatte. etablieren. Foto Keystone den. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. März 2006 17 Die Titelverteidigung Erster Saisonsieg von Malysz ist gefährdet 9. Rang von Andreas Küttel am Holmenkollen Paralympics in Turin: Hans-Jürg Arnold (Si) Am legendären Hol- in der Abfahrt schwer gestürzt menkollen in Oslo ist es Andreas Küttel nicht ge- Der Staldner Hans-Jürg schlitten abtransportierte lungen, aufs Podium zu Arnold ist auf der Olym- Athletenvertreter habe sich kommen. Der Einsiedler pia-Abfahrtsstrecke in möglicherweise innere oder musste sich mit dem 9. Sestriere schwer gestürzt Verletzungen an der Wirbel- Platz begnügen. Mit zwei und musste vorüberge- säule zugezogen, bestätigten regelmässigen Flügen kam hend ins Spital eingelie- sich damit nicht. Adam Malysz (Pol) zu sei- fert werden. Ob er seinen Ob der schon vor den Spielen nem ersten Weltcupsieg Riesenslalom-Titel an verletzt gewesene Architekt dieses Winters. den Paralympics vertei- (Ellbogen/Rippen) seinen digen kann, steht derzeit Riesenslalom-Titel von Salt Andreas Küttel machte in erster nicht fest. Lake City 2002 in Turin ver- Linie die Anlaufspur zu schaf- Zehn von 30 Startern schie- teidigen kann, steht derzeit fen, die nicht wie bei den ande- den bei den Skibob-Fahrern nicht fest. 24 Stunden zuvor ren Wettkämpfen im Weltcup in der gestrigen Abfahrt aus. gab sich Hans-Jürg Arnold vereist worden war. So fand der Unter den gestürzten Fahrern im Gespräch mit Bundesrat Einsiedler die ideale Position befand sich auch Hans-Jörg Joseph Deiss zuversichtlich. nicht, die ihm erlaubt hätte, auf Arnold, beim dem in der Po- «Aber ganz fit bin ich nicht», grosse Weiten zu kommen. Im lyklinik des Olympischen fügte der Familienvater an. ersten Durchgang wurde Küttel Dorfs von Sestriere im Bei- Dabei hätte es dem Weltmeis- beim Absprung zudem durch sein von Mannschaftsarzt Dr. ter für eine Medaille reichen den Seitenwind leicht behin- Max Brönimann (Thun) nach können, denn bei der Zwi- dert. Deshalb setzte er bei 124,5 eingehenden Untersuchungen schenzeit lag er nur 1,2 Se- m auf und belegte den 10. Zwi- eine Beckenprellung festge- kunden zurück. Doch solche schenrang. stellt wurde. Die Befürch- Spekulationen rückten in den Zwar gelang Küttel im Final bei tung, der mit dem Rettungs- Hintergrund. Urs Huwyler verkürztem Anlauf rangmässig eine leichte Steigerung. Doch der 9. Platz reichte am Schluss nicht einmal mehr aus, um Tho- Starker Hurschler mas Morgenstern (Ö) den Sieg im finanziell gut dotierten Plätze 6 und 7 für den Kombinierer «Nordic Tournament» – den Springen von Lahti, Kuopio, (Si) Eine Woche nach sei- sieg dieses Winters feiern konn- Lillehammer und Oslo – streitig nem 5. Rang in Lahti te, erwies sich für den besten zu machen. Der Olympiasieger (Fi) bestätigte Andreas Schweizer als zu schnell. Da- wurde am Holmenkollen Zwei- Hurschler seine gute Form nach rieb sich Andreas ter und holte die grosse Sie- am legendären Holmenkol- Hurschler an auf. gesprämie von 35000 Euro ab. len in Oslo. Der Inner- Als der Norweger weg war, Die Tagesbestweite von 133,5 schweizer erreichte im brauste Ronny Ackermann (De) m im ersten Durchgang mach- Gundersen-Wettkampf heran. Und am Schluss fehlten ten Martin Koch zum Anwärter der Nordischen Kombinie- Hurschler die Kräfte, um auf ei- auf den ersten Weltcupsieg sei- rer den 6. und im Sprint ne bessere Klassierung als Platz ner Karriere. Doch im Final den 7. Platz. 7 zu kommen. Am Samstag hatte blieb der Österreicher deutlich Insbesondere gestern Sonntag Hurschler im Gundersen-Wett- geschlagen und wurde auf den im Sprint bot sich Hurschler ei- kampf nach dem Springen den 6. Platz zurückgeworfen, was ne gute Gelegenheit, als erster 13. Zwischenrang belegt. Dazu immer noch sein bestes Sai- Schweizer Kombinierer seit acht war im zweiten Durchgang bei sonergebnis darstellt. Adam Jahren – im Januar 1998 erreich- leichtem Aufwind eine Steige- Malysz nutzte seine Routine zu ten Marco Zarucchi und Urs rung nötig, denn nach der ersten zwei regelmässigen Flügen, die Kunz im Sprint von Ramsau (Ö) Serie figurierte der Innerschwei- ihm seinen ersten Weltcupsieg hinter Kenneth Braaten (No) den zer nur auf Position 26. Im 15- dieses Winters und den 29. Tri- 2. und 3. Platz – aufs Podium zu km-Langlauf wurde Hurschler umph seiner Karriere eintrugen. kommen. Der Innerschweizer just in dem Moment von den Auf der Schanze im Mekka des belegte nach dem Springen den nach ihm gestarteten Magnus nordischen Skisports feierte der 7. Rang, und die starken Moan und Ronny Ackermann Pole seinen bereits vierten Tri- Langläufer nahmen die 7,5-km- leicht blockiert, als Björn Kirch- umph. Vor genau zehn Jahren Strecke hinter ihm in Angriff. eisen einen Angriff platzierte. hatte er sich in Oslo erstmals an Björn Kircheisen, der am Dennoch schaffte es Hurschler der Spitze der Weltelite eta- Schluss seinen zweiten Weltcup- auf Platz 6. bliert. Adam Malysz: Nutzte seine Routine zu zwei regelmässigen Flügen. Foto Keystone

Skispringen 95. Michael Möllinger 26. 97. Guido Sprung Grossschanze/7,5-km- Der Stand nach dem Springen: 1. Ivan Joller (Sz) 5:25,3 (2). 51. Ro- Bidez (USA) 37,0. 5. Tricia Byrnes Landert 23. 98. Simon Ammann 22. Langlauf): 1. Björn Kircheisen (De) Lamy Chappuis 244,6 (119/124). 2. land Zwahlen (Sz) 7:28,6 (7). – WC- (USA) 33,8. 6. Maki Mitsui (Jap) Oslo (No). Weltcup-Skispringen. 18:55,1. 2. Magnus Moan (No) 3,7. Koivuranta 242,6 (122,5/118), 0:08 Stand (20/26): 1. Poirée 557 Punkte. 31,3. – Ferner in der Qualifikation Grossschanze. Schlussklassement: Langlauf 3. (Fi) 5,1. 4. Minuten Rückstand für den 15- km- 2. Björndalen 554. 3. Fischer 516. 4. gescheitert: 11. Andrea Schuler 1. Adam Malysz (Pol) 279,0 Ronny Ackermann (De) 5,3. 5. Jason Langlauf. 3. Tande 236,4 (118/119), Hanevold 476. 5. Greis 470. 6. 30,8. (130,5/124,59. 2. Thomas Morgen- Oslo (No). Langlauf-Weltcup. Männer. 50 km (freie Technik): 1. Lamy Chappuis (Fr) 7,2. 6. Jaakko 0:33. 4. Tallus 236,3 (115/121,5), Rösch 460. – Ferner: 51. Simon Weltcupstand (9/10): 1. Pesko stern (Ö) 276,9 (129/124). 3. And- Tallus (Fi) 7,6. 7. Andreas Hurschler 0:33. 5. Takahashi 233,1 (114/124), Hallenbarter (Sz) 48. 68. Simmen reas Kofler (Ö) 275,5 (126/126,5). 4. Anders Södergren (Sd) 2:10:42,5. 2. 5360. 2. Ligocka 3550. 3. Sophie Giorgio Di Centa (It) 23,1. 3. Tom (Sz) 8,4. 8. Georg Hettich (De) 17,1. 0:46. 6. Hettich 230,5 (113,5/119), 18. Rodriguez (Fr) 3060. 4. Doriane Vi- Andreas Widhölzl (Ö) 275,2 9. (Ö) 31,4. 10. Bern- 0:56. 7. (Ö) 226,8 (126/128). 5. Jakub Janda (Tsch) Reichelt (De) 43,0. 4. Emmanuel Frauen. Verfolgung (10 km): 1. dal (Fr) 3000. 5. Shiho Nakashima Jonnier (Fr) 53,3. 5. Geir Ludvig Aa- hard Gruber (Ö) 34,2. – Ferner: 13. (117,5/114), 1:11. 8. Maslennikow Sandrine Bailly (Fr) 31:44,8 (3). 2. (Jap) und Schuler 2480. – Ferner: 273,4 (128/122,5). 6. Martin Koch (Fi) 44,5. 15. 225,4 (113,5/116), 1:17. 9. François (Ö) 272,1 (133,5/118,5). 7. Matti sen (No) 1:22,0. 6. John Anders Kati Wilhelm (De) 16,5 (1). 3. Katrin 41. Emilie Aubry 400. 45. Isabel Gaustad (No) 1:22,4. 7. Kristen Ronny Heer (Sz) 45,8. 16. Jan Baud (Fr) 225,0 (128/107), 1:18. Apel (De) 17,4 (0). 4. Florence Ba- Bolli 270. 50. Sina Candrian 140. 54. Hautamäki (Fi) 270,7 (122/129,59. 8. Schmid (Sz) 1:04,2. 25. Ivan Rieder 10. Jouni Kaitainen (Fi) 218,8 Janne Happonen (Fi) 270,1 (128,5/ Skjeldal (No) 2:28,0. 8. Tero Similä verel-Robert (Fr) 41,0 (2). 5. Simone Anna-Barbla Carl 100. (Fi) 2:54,4. 9. Fode Estil (No) (Sz) 1:25,9. 32. Seppi Hurschler (Sz) (109,4/114,5), 1:43. – Ferner: 13. Denkinger (De) 48,9 (3). 6. Andrea 121). 9. Andreas Küttel (Sz) 266,0 2:14,4. 44. Todd Lodwick (USA, Andreas Hurschler 213,3 (124,5/123). 10. Björn Einar Romoe- 3:25,7. 10. Roland Clara (It) 3:29,1. Henkel (De) 50,3 (1). – WC-Stand – Ferner: 26. Remo Fischer (Sz) letzter Wettkampf) 8:30,4. – 44 klas- (104,5/117), 2:05. 15. Schmid (20/26): 1. Wilhelm 760. 2. Bailly Skiakrobatik ren (No) 265,5 (128/119,59. 11. Ta- siert. 208,8 (108/108,5), 2:23. 21. Manni- mi Kiuru (Fi) 261,6 (122,5/ 5:59,5. 40. Tobias Angerer (De) 587. 3. Anna Carin Olofsson (Sd) Sierra Nevada (Sp). Weltcup. Ski- 9:27,8. – 58 klassiert. Aufgegeben Der Stand nach dem Springen: 1. nen 205,6 (106,5/109), 2:36. 22. 565. cross. Männer. Samstag: 1. Tomas 124,59. 12. Janne Ahonen (Fi) 260,6 Ackermann 205,2 (104,5/114), (121,5/125,5). 13. Lars Bystöl (No) u.a. Markus Hasler (Lie) und Pietro Tallus 127,2 (123,5). 2. Lamy Chap- Mixed-Staffel. WM: 1. Russland II Kraus (Tsch). 2. Roman Hofer (Ö). Piller Cottrer (It). puis 125,1 (123), 0:08 Minuten 2:38. 24. Heer 203,1 (109/104), 3. Stanley Hayer (Tsch). 4. Ted Pic- 258,5 (124,5/120,5). 14. Noriaki Ka- 2:46. 30. Rieder 200,9 (106/106), (Anna Bogali, Sergej Tschepikow, sai (Jap) 257,3. 15. Tommy Inge- Weltcup (22/24): 1. Angerer 805. 2. Rückstand für den 7,5,-km- Irina Malgina, Nikolai Kruglow) card (Fr). 5. Lars Lewen (Sd). 6. Langlauf. 3. Koivuranta 124,9 (122), 2:55. 39. Seppi Hurschler 189,0 Jesper Brugge (Sd). 7. Thomas von brigtsen (No) 256,7 (128/116). – Tor Arne Hetland (No) 558. 3. Jens (97,5/104), 3:42. 1:16:24,8 (1). 2. Norwegen I (Linda Ferner nicht im Final: 32. Simon Arne Svartedal (No) 537. 4. Björn 0:09. 4. Sergej Maslennikow (Russ) Tjörhom, Halvard Hanevold, Tora Gunten (Sz). 8. Michael Schmid Ammann (Sz) 113,0 (115). Lind (Sd) 513. 5. Vincent Vittoz (Fr) 124,6 (123), 0:10. 5. Daito Takahashi Die besten Langlauf-Zeiten: 1. Berger, Björndalen) 53,7 (3). 3. (Sz). – Ferner: 10. Mirco Auer. 16. 482. 6. Wassili Rotschew (Russ) 411. (Jap) 13,3 (121,5), 0:16. 6. Gruber Gottwald 35:14,0. 2. Kircheisen Frankreich I (Baverel-Robert, Vin- Silvio Eggen. 21. Conradign Net- Weltcup (21/23): 1. Janda 1149. 2. 119,0 (120), 0:33. 7. Andreas 20,8. 3. Moan 29,1. 4. Manninen zer. 28. Alois Mani. 31. Philip Gas- Ahonen 974. 3. Küttel 908. 4. Mor- – Die Schweizer: 42. Christoph Ei- cent Defrasne, Bailly, Poirée) 1:58,2 genmann 119. 64 Hasler 80. 86. Reto Hurschler 118,7 (118,5), 0:34. 8. 42,5. 5. Andreas Hurschler 58,3. 6. (5). 4. Deutschland I 2:36,4 (4). 5. ser. In der Qualifikation geschei- genstern 797. 5. Roar Ljökelsoy (No) Hettich 118,5 (120), 0:36. 9. Kirch- (No) 1:00,5. 7. tert: 39. Manuel Eicher. – Sonn- 766. 6. Kofler 650. 7. Michael Uhr- Burgermeister 46. 106. Peter von Slowenien II 3:18,5 (3). 6. Schweden Allmen 30. 117. Toni Livers 22. 139. eisen 118,1 (118), 0:36. 10. Acker- Giuseppe Michielli (It) 1:15,7. 8. Pa- 3:27,9 (4). tag: 1. Hofer. 2. Kraus. 3. Hayer. 4. mann (De) 648. 8. Romoeren 612. 9. mann 116,9 (117), 0:41. – Ferner: vel Churay (Tsch) 1:20,2. 9. Marcel Brugge. 5. Isidor Grüner (Ö). 6. Malysz 562. 10. Hautamäki 530. – Gion Andrea Bundi 10. 143. Martin Jäger 8. 157. Remo Fischer 5. – 177 12. Schmid 116,4 (117). 17. Heer Höhlig (De) 1:23,7. 10. Bill Demong Snowboard Enak Gavaggio (Fr). – Ferner: 10. Ferner: 15. Ammann 271. 42. Mi- 111,5 (112,5), 1:03. 21. Rieder 107,8 (USA) 1:26,1. – Ferner: 11. Heer klassiert. Lake Placid (USA). Weltcup. Eggen. 15. Schmid. 20. Netzer. 22. chael Möllinger 50. – 83 klassiert. (111,5), 1:18. 24. Manninen 106,9 1:29,7. 16. Ackermann 2:09,9. 25. Auer. 29. Philip Gasser. In der Frauen. 30 km (freie Technik): 1. Halfpipe. Final. Männer: 1. Tom- Nordic Tournament (Lahti, Kuo- (109,5), 1:21. 35. Gottwald 101,7 Seppi Hurschler 2:36,6. 27. Schmid Qualifikation gescheitert: 39. Ma- Julia Tschepalowa (Russ) 1:18:44,1. my Czeschin (USA) 44,1. 2. Jan pio, Lillehammer, Oslo): 1. Mor- (106), 1:42. 41. Seppi Hurschler 94,8 2:38,4. 34. Rieder 2:59,0. ni. 40. Eicher. Nicht gestartet: Von 2. Katerina Neumanova (Tsch) 17,2. Michaelis (De) 43,3. 3. Takahiro Is- genstern 1094,4. 2. Küttel 1079,9. 3. (101,5), 2:10. Gunten. – WC-Endstand (5/5): 1. 3. Evi Sachenbacher (De) 1:12,9. 4. Weltcup (19/21): 1. Manninen hihara (Jap) 40,4. 4. Andrew Burton Happonen 1074,9. 4. Kofler 1068,8. Kraus 430. 2. Hofer 286. 3. Gavag- Beckie Scott (Ka) 1:52,8. 5. Sabina Die schnellsten Laufzeiten: 1. Gott- 1320. 2. Moan 875. 3. Kircheisen (Au) 39,4. 5. Hugo Lemay (36,1. 6. 5. Malysz 1068,7. 6. Janda 1067,5. – gio 221. 4. Hayer 219. 5. Brugge Valbusa (It) 1:59,0. 6. Gabriella wald 17:44,5. 2. Moan 21,3. 3. Se- 758. 4. Tande 732. 5. Hettich 653. Xaver Hoffmann (De) 35,4. 7. Ste- Ferner: 21. Ammann 872,0. 37. 195. 6. Schmid 192. – Ferner: 20. Paruzzi (It) 2:53,9. 7. Kristina Smi- bastian Haseney (De) 31,2. 4. Man- 6. Gottwald 650. – Die Schweizer: ven Fisher (USA) 35,3. 8. Brad Möllinger 431,7. 45. Guido Landert Netzer 54. 23. Eggen 46. 28. Von gun (Est) 3:01,4. 8. Walentina ninen 34,1. 5. Kircheisen 34,6. 6. 16. Andreas Hurschler 307. 20. Martin (Ka) 33,8. 9. Justin Lamou- 299,8. Gunten 36. 29. Auer 35. 31. Jarno Schewschenko (Ukr) 3:18,5. 9. Olga Ackermann 34,9. 7. Andreas Ronny Heer 229. 27. Rieder 168. reux (Ka) 32,7. 10. Luc Van Ommen Lang 26. 39. Gasser 6. 40. Eicher Bischofshofen (Ö). Continental Sawialowa (Russ) 3:38,4. 10. Ann Hurschler 45,0. 8. Hettich 52,7. 9. 31. Schmid 154. 34. Seppi Hursch- (Ho) 30,2. 11. Kohhei Kudoh (Jap) und Mani, je 4. Cup. Grossschanze. Sonntag: 1. Eli Tafjord (No) 3:45,4. – Die Heer 53,4. 10. (Ö) ler 144. 34. Schmid 139. – 67 klas- 28,2. 12. Ryoh Aono (Jap), nicht ge- Ferner: Robert Kranjec (Sln) 258,0 (132/133). Schweizerinnen: 31. Seraina 56,0. – 22. Seppi Hurschler siert. startet. – Ferner in der Qualifikati- Frauen. Samstag: 1. Ophélie Da- 2. Balthasar Schneider (Ö) 244,9 Mischol 7:26,3. 39. Laurence Rochat 1:15,0. 25. Rieder 1:18,5. 27. on gescheitert: 15. Sergio Berger, vid (Fr). 2. Meryl Boulangeat (Fr). (126/134,5). 3. Veli-Matti Lindström 3:39,5. – 51 klassiert. Aufgegeben Schmid 1:31,8. Biathlon 17. Thierry Brunner, 19. Rolf Feld- 3. Karin Huttary (Ö). 4. Noriko Fu- (Fi) 243,0 (125,5/132). Ferner die u.a. Marit Björgen (No). Samstag. Gundersen (2 Sprünge Pokljuka (Sln). Weltcup. Männer. mann. kushima (Jap). 5. Angela Senftinger Schweizer: 20. Marco Steinauer Weltcup (22/24): 1. Björgen 886. 2. Grossschanze, 15-km-Langlauf). Verfolgung (12,5 km): 1. Ole Einar WC-Stand (9/10): 1. Michaelis (De). 6. Julia Manhard (De). Fer- 184,1 (120/109,5). Nicht im Final: 38. Schlussklassement: 1. Björndalen (No) 33:45,9 (3 Strafrun- ner: 9. Emilie Serain. 12. Seraina Sandro Steiner 83,4 (110,5). – Sams- Scott 840. 3. Tschepalowa 756. 4. 3960. 2. Hoffmann 3320. 3. Antti Sachenbacher 656. 5. Virpi Kuitunen (No) 37:25,9. 2. Lamy Chappuis den). 2. Raphael Poirée (Fr) 0,1 Autti (Fi) 2400. 4. Martin 2260. 5. Murk. 15. Anne-Patricia Gugger. – tag: 1. Bine Zupan (Sln) 254,4 17,2. 3. Koivuranta 32,8. 4. Kirchei- zurück (1). 3. Carl Johan Bergman Sonntag: 1. Magdalena Iljans (Sd). (130,5/132,5). 2. Pauli 250,5 (Fi) 620. 6. Neumannova 610. – Die Kazuhiro Kokubo (Jap) 2200. 6. Hal- Schweizerinnen: 44. Mischol 113. sen 39,9. 5. Moan 45,2. 6. Andreas (Sd) 1,2 (0). 4. Frode Andresen (No) vor Lunn (No) 2112. – Ferner: 14. 2. Huttary. 3. David. 4. Jenny (130,5/129,5). 3. Kranjec 248,1 Hurschler 51,4. 7. Manninen 1:06,6. 1:21,8 (2). 5. Tomasz Sikora (Pol) Owens (Au). 5. Fukushima. 6. Vir- (132/127,5). – Ferner: 19. Steinauer 45. Rochat 112. 78. Flurina Bach- Brunner 1502. 18. Berger 1326. 34. mann 17. – 121 klassiert. 8. Hettich 1:13,1. 9. Takahashi 1:42,6 (2). 6. Andreas Birnbacher Feldmann 696. 35. Fredi Kalbermat- ginie Costerg (Fr). – Ferner: 9. 199,1 (120,5/116,5). – Nicht im Fi- 1:14,1. 10. Tallus 1:14,7. – Ferner: (De) 1:52,5 (3). 7. Vincent Defrasne Gugger. 10. Serain. 11. Murk. – nal: 52. Steiner 64,8 (101). ten 688. 41. Markus Keller 596. 47. Nordische 11. Gottwald 1:33,1. 12. Heer (Fr) 1:52,6 (4). 8. Michael Rösch Gian Simmen 450. WC-Endstand (5/5): 1. David 420. Schlussklassement (30/30): 1. An- 2:03,8. 19. Ackermann 2:36,0. 26. (De) 1:53,9 (3). 9. Sven Fischer (De) 2. Huttary 380. 3. Iljans 329. 4. ders Bardal (No) 1071. 2. Morten Kombination Schmid 2:49,5. 33. Rieder 3:42,1. 2:09,5 (0). 10. Halvard Hanevold Frauen: 1. Gretchen Beiler (USA) Boulangeat 217. – Ferner: 7. Gug- Solem (No) 847. 3. Mathias Hafele Oslo (No). Nordische Kombinati- 36. Seppi Hurschler 4:06,7. – 41 (No) 2:10,6 (3). – Ferner: 39. Mat- 47,3. 2. Manuela Pesko (Sz) 42,6. 3. ger 162. 9. Murk 142. 11. Serain (Ö) 724. – Ferner: 82. Steinauer 40. on. Weltcup. Sonntag. Sprint (1 klassiert. thias Simmen (Sz) 5:07,1 (5). 42. Paulina Ligocka (Pol) 37,1. 4. Clair 119. 25. Franziska Steffen 15. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. März 2006 18

Rückschlag für 1. FC Köln Kawelaschwilis Rückkehr (Si) Die deutschen Champi- ons-League-Vertreter zeigten sich von der traumatischen Super League: Basels Sieg im Klassiker gegen die Grasshoppers Europacup-Woche noch nicht erholt: In der 25. Runde (Si) Basel entschied den die Hoppers zum spielerischen dem 1:2 durch den Kameruner spielte Leader Bayern Mün- Klassiker gegen GC in der Konter an. Dos Santos zele- Baning ausschliesslich auf die chen in Wolfsburg nur 0:0; Overtime: Ausgerechnet brierte gar höhere Freistoss- Wahrung des Besitzstands be- Verfolger Bremen unterlag dem erst am Freitag enga- kunst, als er den Ball aus 20 m schränkte. Damit offerierten gegen Hertha Berlin 0:3 und gierten Georgier Michail zum verdienten Ausgleich ins die eine Halbzeit lang überzeu- fiel auf den vierten Tabellen- Kawelaschwili gelang das Tor zirkelte. Und Touré schei- genden und dominanten Gast- platz zurück. 2:1. Im Schatten des terte kurz vor dem Knock-out geber unnötigerweise Angriffs- Der 1. FC Köln erlitt eine Champions dehnte der solo vor Pascal Zuberbühler. flächen. Ihr Glück war, dass Woche nach dem ersten Sieg FCZ (1:0 gegen St. Gallen) die Aarauer (und Fejzulahi im unter Hanspeter Latour ei- die Serie der Ungeschla- Zürichs beständiges Speziellen) nicht über die Qua- nen schweren Rückschlag. genheit in der Super Lea- Hoch lität verfügten, vom passiven Vor der 14. Saisonniederlage gue auf zehn Partien aus. Knapp 6700 Zuschauer sahen Spiel des Kontrahenten zu pro- hatte sich Latour noch opti- im Letzigrund, wie Zürich den fitieren. Stattdessen ver- mistisch geäussert und da- Der Rückstand von Zürich be- vielen Erfolgskapiteln der letz- schwendeten sie ihre Energie von gesprochen, dass der trägt nach der 23. Runde wei- ten Monate im Duell mit St. in Privatduellen auf Neben- Schleier nach dem Sieg in terhin vier Verlustpunkte. Hin- Gallen ein weiteres anfügte. schauplätzen. Berlin vor einer Woche ter den Topklassierten etabliert Unspektakulär zwar und mit gelüftet sei. Das Gesicht, das sich YB (2:1 gegen Aarau) all- minimalem Aufwand, aber Kartenflut die Kölner in den ersten Mi- mählich auf Platz 3. Am Ende eben abermals mit der Stilsi- in Yverdon nuten zeigten, war aber alles der Skala sind Yverdon (7.), cherheit und Effizienz einer Drei Platzverweise und ein ver- andere als verführerisch: Die Neuchâtel, Aarau und der Ta- Spitzenmannschaft gewann Lu- gebener Penalty prägten den 47500 Zuschauer im Rhein- bellenletzte Schaffhausen in- cien Favres Equipe zum dritten Match zwischen Yverdon und Energie-Stadion mussten nerhalb von zwei Punkten plat- Mal in Folge ohne Gegentor. Thun, den die überlegenen Ber- mitansehen, wie Nürnbergs ziert. Gegen St. Gallen genügte Kei- ner Oberländer dank einem Slowake Robert Vittek für tas Tor in der 56. Minute bereits Treffer von Abwehrchef Ljubo die frühe Entscheidung sorg- Das Basler Happy-End zum Sieg. Als Razzetti einen Milicevic auf Flanke von Ro- te. Schon fast märchenhaft schön Freistossball Rafaels ungenü- man Friedli (60. Minute) 1:0 Erst danach erwachten die verlief für Kawelaschwili die gend abwehrte, reagierte der gewannen. Die Waadtländer Kölner um Ricardo Cabanas Rückkehr auf die Schweizer Stürmer aus Guinea ohne Zö- hatten schon im Hinspiel in und Marco Streller langsam Fussball-Bühne. Nach 66 Mi- gern. Thun (0:3) nicht getroffen, und schossen vor der Pause nuten ersetzte der 34-Jährige Johnny Leoni ist seit nunmehr diesmal vergaben sie eine ganz durch Boris Zivkovic den Sterjovski, 25 Minuten später 289 Minuten unbezwungen. grosse Möglichkeit. Gomes Anschlusstreffer. Nachdem liess sich der frühere GC-Pro- Nur zweimal, als der Kroate verschoss in der 79. Minute ei- Nürnberg den Dreitore-Vor- fessional von der Muttenzer Goran Ljubojevic nach Flanken nen Foulpenalty. sprung wieder hergestellt hat- Kurve feiern – Daniel Majs- Zellwegers gefährlich nahe vor Basel - Grasshoppers 2:1 (1:1) te, sorgten Marvin Matip und torovic, der im Luftduell kaum Leoni auftauchte, geriet der St.-Jakob-Park. – 21042 Zuschauer. – Lukas Podolski nach einer zu bezwingende Schwede, legte junge FCZ-Keeper leicht in Be- Sr. Nobs. – Tore: 20. Eduardo 1:0. Stunde und innerhalb von 34. Dos Santos 1:1. 91. Kawelaschwi- per Kopf vor, Kawelaschwili drängnis. Der Walliser ist einer li 2:1. zwei Minuten für das 3:4 und reagierte im Fünfmeterraum der Gründe für das nun offenbar spannende Schlussminuten. Schaffhausen - Neuchâtel Xamax schneller als alle anderen. beständige Hoch der Stadtzür- 0:0 Schiedsrichter Nobs wird das cher. Seit seinem epochalen Breite. – 2000 Zuschauer. – Sr. Bu- 1. Bundesliga Basler Happy-End erleichtert Fehler im Derby gegen GC ent- sacca. 25. Runde: MSV Duisburg - Hannover 96 0:0. Mainz - Borussia Mönchenglad- zur Kenntnis genommen haben. zog der 21-Jährige der Kritiker- Yverdon - Thun 0:1 (0:0) bach 3:0. 1. FC Köln - Nürnberg 3:4. Er wäre bei einem Punktverlust schar den Nährboden. Gleiches Municipal. – 2100 Zuschauer. – Sr. Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen der Bebbi gewiss tagelang im gilt für den Abwehrverband vor Laperrière. – Tor: 60. Ljubo Milice- 1:0. VfB Stuttgart - Borussia Dortmund vic 0:1. 0:0. Wolfsburg - Bayern München 0:0. Zentrum der Kritik gestanden. dem Torhüter. Die Kette mit Fi- Werder Bremen - Hertha Berlin 0:3. Unmittelbar nach der Pause war lipescu und Von Bergen im Bemerkungen: Yverdon ohne Tour- Hamburger SV - Kaiserslautern 3:0. nut (gesperrt) und Grubesic (krank). Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 2:0. ihm und auch beiden Assisten- Zentrum sowie den Aussenver- Thun ohne Deumi (gesperrt), Adriano ten entgangen, wie Leandro ei- teidigern Stucki und Stahel (verletzt), Bernardi und Omar Fayé 1. München 25 18 5 2 48:19 59 nen Kopfball Majstorovics mit funktioniert derzeit ohne Ma- (beide nicht im Aufgebot). 79. Port- 2. HSV 25 16 5 4 40:18 53 ausgestrecktem Arm auf der kel. mann wehrt Foulpenalty von Gomes 3. Schalke 04 25 14 9 2 37:18 51 Torlinie abwehrte; ein Penalty ab. 33. Rote Karte gegen Hodzic 4. Bremen 25 15 5 5 55:29 50 (Hands als hinterster Mann). 35. und die rote Karte wäre zwin- Die Doublette 5. VfB Stuttgart 25 7 14 4 27:22 35 Gelb-Rote Karte gegen Dugic. 75. 6. Hertha Berlin 25 8 9 8 37:35 33 gend gewesen. Der Referee gab João Paulos Gelb-Rote Karte gegen Ljubo Milice- 7. M’gladbach 25 8 9 8 30:32 33 das hinterher auch zu: «Ich ha- Seit Gernot Rohr im Oktober vic. – Verwarnungen: 24. Dugic 8. Leverkusen 25 8 8 9 41:39 32 be tatsächlich einen Riesenfeh- das Berner Team übernommen (Foul), 60. Milicevic (Unsportlich- 9. Hannover 96 25 6 13 6 34:31 31 ler gemacht. Das ist mir unan- hat, spielte YB kaum einmal keit), 80. Gomes (Foul). 10. Dortmund 25 7 10 8 29:29 31 FC Zürich - St. Gallen 1:0 (0:0) 11. Arminia 25 8 6 11 27:34 30 genehm.» spektakulär. In sieben von neun 12. Nürnberg 25 7 6 12 30:40 27 Letzigrund. – 6700 Zuschauer. – Sr. 13. Wolfsburg 25 6 9 10 25:40 27 Vor Kawelaschwilis Rückmel- Meisterschaftsspielen schossen Steiner (Ö). – Tor: 56. Keita 1:0. dung deutete im fünften Spiel die Young Boys nur je ein Tor. 14. Frankfurt 25 7 5 13 31:41 26 Young Boys - Aarau 2:1 (2:1) 15. Mainz 25 6 6 13 36:39 24 der Rückrunde mit Ausnahme Gegen Aarau genügten João Stade de Suisse. – 10271 Zuschauer. 16. K’lautern 25 6 6 13 34:54 24 der «Handballszene» viel auf Paulo 26 Minuten zur Verdop- – Sr. Rogalla. – Tore: 14. João Paulo 17. Duisburg 25 4 9 12 23:43 21 einen vierten Punktverlust Ba- pelung der «üblichen» Quote. 1:0. 26. João Paulo 2:0. 38. Baning 18. 1. FC Köln 25 4 6 15 35:56 18 sels hin. Obschon Eduardo in Vor allem beim 2:0 des Brasili- 2:1. Co-Produktion mit Delgado aners hinterliessen die Aargauer 1. Basel 23 15 6 2 54:27 51 Serie A früh zum 1:0 traf, hielt GC Verteidiger einen miserablen 2. Zürich 22 13 5 4 51:25 44 29. Runde: Inter Mailand - Sampdoria 3. Young Boys 22 9 9 4 32:28 36 Genua 1:0. Siena - Treviso 1:0. Ascoli - nicht nur optisch mit. «Wir wer- Eindruck. Bilibani wähnte sei- 4. Grasshoppers 22 8 8 6 31:24 32 AS Roma 3:2. Empoli - Chievo Verona den auf GC losgehen», hatte nen Gegenspieler im Offside 5. Thun 23 8 6 9 33:36 30 2:1. Palermo - Udinese 2:0. Parma - Li- Christian Gross versprochen. und blieb stehen, derweil 6. St. Gallen 22 7 6 9 35:33 27 vorno 2:1. Lazio Rom - Reggina 3:1. 7. Yverdon 22 6 3 13 26:38 21 Messina - Lecce 2:1. Cagliari - Fiorenti- Von der angekündigten An- Wardanjan zur Unzeit ausglitt. 8. NE/Xamax 22 5 6 11 28:45 21 na verschoben. Juventus Turin - AC Kawelaschwili bedankt sich beim Publikum: Schon fast märchen- griffslust war indes mässig viel Nicht einzusehen war aller- 9. Aarau 22 5 6 11 17:36 21 Milan 0:0. haft schön... Foto Keystone zu sehen. Stattdessen setzten dings, weshalb sich YB nach 10. Schaffhausen 22 4 7 11 17:32 19 1. Juventus 29 23 5 1 57:18 74 2. AC Milan 29 20 4 5 63:24 64 3. Inter Mailand 29 19 5 5 53:22 62 4. Fiorentina 28 17 5 6 48:30 56 Landis gewinnt Paris–Nizza Bitzi wie Baumann 5. AS Roma 29 16 7 6 54:29 55 6. Livorno 29 11 11 7 30:29 44 7. Lazio Rom 29 10 12 7 38:36 42 unter den Erwartungen 8. Chievo 29 10 11 8 38:34 41 Rad: Spurterfolg von Markus Zberg 9. Genua 29 10 7 12 42:38 37 (Si) Nach fünf Jahren des captain. Daneben konnte Lan- 25. Alexandre Moos (Sz). 27. Patxi 10. Palermo 29 9 10 10 38:42 37 Vila Errandonea (Sp) 1:33. Leichtathletik: Hallen-WM in Moskau 11. Ascoli 29 8 12 9 31:34 36 Wartens stand Markus dis aber auch auf seine eigene 12. Siena 29 9 8 12 34:43 35 Zberg wieder auf der Stärke bauen. Er habe sich 7. Etappe, Nizza–Nizza (135 km): (Si) Die Auferstehung von mann setzte keine Akzente. 13. Parma 29 8 8 13 33:48 32 obersten Stufe des Podes- nicht verändert. 1. Zberg 3:29:38 (38,638 km/h). 2. Maria Mutola (Moz) als Die dreitägige Leistungsschau 14. Reggina 29 8 7 14 29:47 31 Petrow. 3. Alberto Contador (Sp). – 15. Udinese 29 7 7 15 28:44 28 tes. Der Urner entschied Die Mannschaft sei einen Ferner: 24. Landis. 25. Vila, alle Siegerin des 800-m-Laufes mit Aktiven aus 133 Ländern 16. Cagliari 28 6 9 13 30:42 27 in Nizza die Schlussetap- Schritt weiter gekommen und gleiche Zeit. 57. Moos 2:07. 94. El- war eine der meistbeachte- brachte in 26 Disziplinen zehn 17. Messina 29 5 12 12 27:40 27 pe der Fernfahrt Paris– er habe lernen müssen, die miger 12:10. – 98 klassiert. Aufge- ten Überraschungen an Jahresweltbestleistungen. Zu 18. Empoli 29 7 5 17 30:51 26 geben u.a.: Loosli, Albasini, Boo- 19. Lecce 29 4 6 19 20:46 18 Nizza für sich. Aufgabe eines Leaders zu den Hallen-Weltmeister- den sechs Weltrekorden die- 20. Treviso 29 2 9 18 16:42 15 «Ich bin froh, dass ich wieder übernehmen, sagte der US- nen. schaften in Moskau. ses Winters kamen allerdings Schlussklassement: 1. Landis einmal siegte. Das war eine Amerikaner. Die Schweizer Delegation mit keine neuen Höchstmarken Premier League lange und harte Zeit», erklärte 31:54:41. 2. Vila 0:09. 3. Colom Ivan Bitzi und Andreas Bau- dazu. Fernfahrt Paris–Nizza (ProTour). 1:05. 4. Samuel Sanchez (Sp) 1:13. 29. Runde: Everton - Fulham 3:1. Markus Zberg nach seinem 6. Etappe, Digne-les-Bains–Can- 5. Schleck 1:22. 6. José Azevedo Portsmouth - Manchester City 2:1. Bol- Triumph. Im Jahre 2001 hatte nes (179 km): 1. Andrej Ka- (Por) 1:35. 7. Dekker 1:38. 8. Pietro ton Wanderers - West Ham United 4:1. er eine Etappe von Tirreno– scheschkin (Kas) 4:12:08 (42,597 Caucchioli (It) 1:39. 9. José Luis Vor dem Weltcup-Rennen in Birmingham City - West Bromwich Al- km/h), 10 Sekunden Bonifikation. bion 1:1. Chelsea - Tottenham Hotspur Adriatico sowie das Strassen- Rubiera (Sp) 1:40. 10. Chris Horner In Kürze Lake Placid starb Jonatan Jo- 2. Sylvain Chavanel (Fr) 1:06, 6 (USA) 1:43. – Ferner: 38. Zberg 2:1. Blackburn Rovers - Aston Villa 2:0. rennen in Frankfurt gewon- Sek. Bon. 3. Sandy Casar (Fr) 1:11, 14:36. 58. Moos 30:13. 94. Elmiger hansson (Sd) kurz nach seiner Sunderland - Wigan Athletic 0:1. Arse- nen. Seither war es um den – Ferner: 21. Floyd Landis (USA). Ein wichtiger Sieg für Einlieferung ins Spital. Der Bo- nal - Liverpool 2:1. Charlton Athletic - 57:40. Middlesbrough 2:1. Manchester United Urner ruhiger geworden – Fabian Cancellara ardercross-Olympia-Zwölfte, - Newcastle United 2:0. ausser das Pech hatte ihn ein ● (Si) Nachdem er seine Ambi- der am 7. März 26 Jahre alt wur- weiteres Mal als Opfer auser- tionen in Tirreno–Adriatico re- de, stürzte im Einzeltraining vor 1. Chelsea 29 24 3 2 58:18 75 koren. vidieren musste, ist Fabian der Qualifikation derart schwer, 2. ManU 28 18 6 4 56:28 60 Obwohl ihn seit der 3. Etappe Cancellara im Zeitfahren der 5. dass die Ärzte im Adirondack 3. Liverpool 29 16 7 6 34:19 55 nur neun Sekunden von sei- Etappe ein wichtiger Sieg ge- Hospital in Lake Placid – trotz 4. Tottenham 29 13 10 6 40:28 49 5. Arsenal 29 14 5 10 45:23 47 nem engsten Verfolger Patxi lungen. Der Berner legte die 20 sofortiger Behandlung vor Ort – 6. Blackburn R. 29 14 4 11 38:34 46 Vila Errandonea (Sp) trenn- km um Servigliano 3 Sekunden nur noch Johanssons Tod fest- 7. Bolton 27 12 9 6 37:28 45 ten, geriet Floyd Landis nie in schneller zurück als Leif Hoste stellen konnten. 8. Wigan Ath. 29 13 4 12 34:36 43 9. West Ham U. 28 12 6 10 42:40 42 Gefahr, den Gesamtsieg aus (Be). 10. Manchester C. 29 12 4 13 39:34 40 der Hand zu geben. Solange 11. Everton 29 12 4 13 24:37 40 es in ihren Kräften stand, un- Weltcupfahrer Johansson Lotto: 3, 7, 15, 28, 30, 38 12. Newcastle U. 29 11 6 12 29:32 39 13. Charlton A. 29 11 6 12 34:38 39 terstützten der an einer Bron- tödlich verunglückt Zusatzzahl 44 14. M’brough 28 9 7 12 37:46 34 chitis leidende Axel Merckx, ● Der Snowboard-Tross wurde 15. Aston Villa 29 8 10 11 33:37 34 Koes Moerenhout, Nicolas anderthalb Jahre nach dem Un- Joker: 5 9 3 1 0 7 16. Fulham 29 9 5 15 38:46 32 Jalabert, Alexandre Moos und Floyd Landis: Der Amerikaner war nie in Gefahr, den Gesamt- falltod der Norwegerin Line 17. Albion 29 7 6 16 26:43 27 18. Birmingham 28 6 6 16 23:38 24 Martin Elmiger ihren Team- sieg noch aus der Hand zu geben. Foto Keystone Oestvold erneut von einem tra- Extra-Joker: 4 8 5 3 7 4 19. Portsmouth 29 5 6 18 20:49 21 gischen Unglück erschüttert. 20. Sunderland 29 2 4 23 19:52 10 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. März 2006 19

Challenge League

AC Lugano - Baden 1:1 (1:1) Cornaredo. – 648 Zuschauer. – Sr. Johan. – Tore: 35. Bressan 1:0. 37. Pascariello (Foulpenalty) 1:1. Meyrin - Vaduz 2:3 (0:0) Bois-Carré. – 375 Zuschauer. – Sr. Schneider. – Tore: 52. Sara 0:1. 56. Sirufo 1:1. 67. Mateus 1:2. 70. Boughanem (Handspenalty) 2:2. 79. Sara 2:3. Winterthur - Lausanne 1:2 (0:1) Schützenwiese. – 650 Zuschauer. – Sr. Käser. – Tore: 27. Mauro da Silva 0:1. 56. Renfer 1:1. 90. Isa- bella 1:2. – Bemerkung: Lausan- ne-Sport ohne Chapuisat (ge- schont). Juventus - Concordia Basel 0:0 Utogrund. – 200 Zuschauer. – Sr. Studer. Bellinzona - Chiasso 0:0 Comunale. – 500 Zuschauer. – Sr. Wermelinger. – Bemerkungen: 65. Gelb-rote Karte gegen Bellotti (Bellinzona). Ch.-de-Fonds - Locarno 2:1 (2:0) Colombier. – 250 Zuschauer. – Sr. von Känel. – Tore: 5. Domo 1:0. 30. Boughanem 2:0. 78. Ci- rillo 2:1. – Bemerkungen: 91. Gelb-rote Karte gegen Arnold (Locarno). Wohlen - Kriens 1:1 (0:1) Niedermatten. – 710 Zuschauer. – Sr. Rutschi. – Tore: 6. Lustenber- ger 0:1. 79. Viceconte 1:1. – Be- merkungen: 54. Lattenschuss von Colacino (Wohlen). 92. Tor von Malenovic (Wohlen) wegen Offsi- des annulliert.

1. Lausanne 20 12 5 3 38:26 41 2. Sitten 20 12 4 4 38:15 40 3. Luzern 20 11 6 3 41:26 39 4. Ch. de-Fonds 21 11 6 4 40:29 39 5. Chiasso 21 10 7 4 30:19 37 6. Wil 19 11 3 5 42:29 36 7. Wohlen 20 8 5 7 30:25 29 8. Baulmes 19 7 6 6 21:23 27 9. Basel 20 6 6 8 29:39 24 10. AC Lugano 21 6 6 9 24:36 24 Sittens Stürmer Paulo Vogt kommt im dichten Schneetreiben gegen Luzern-Goalie Zibung zu spät: «Warum lässt der Verband ein solches Spiel überhaupt anpfeifen und dann 11. Vaduz 20 6 5 9 35:34 23 12. Bellinzona 20 5 8 7 22:26 23 noch zu Ende spielen?» Foto Keystone 13. Kriens 20 5 8 7 26:39 23 14. Winterthur 20 6 4 10 41:32 22 15. Zürich 20 5 9 6 24:26 21 16. Baden 20 4 6 10 17:30 18 17. Locarno 21 3 4 14 17:39 13 18. Meyrin 20 1 6 13 15:37 9 Verlorene Punkte im Schnee YF Juventus Zürich wurden wegen Li- zenvergehens 3 Punkte abgezogen Challenge League: FC Luzern - FC Sitten 2:1 (1:0)

Torschützenliste Nach einer halben Stunde Napoli war freigespielt worden Ausgleichs-Chancen aus. Dafür Challenge League. Torschüt- deckte ein Schneeschauer und verlor sein Duell gegen spielte der Untergrund bei der zenliste: 1. Vogt (Sitten/+1) 21. die ohnehin aufgeweichte Vailati (7.) genauso wie auf der Vorentscheidung eine Rolle: In 2. Tchouga (Luzern) 14. 3. Cha- puisat (Lausanne), Maliqi (Wil) Unterlage im Allmend in Gegenseite Vogt gegen Zibung Ballbesitz glitt Sarni als hin- und Renfer (Winterthur/+1) je Weiss ein, im Schneetrei- (13.), auch hier lenkte der Tor- terster Mann seines Teams aus 13. 6. N’Tiamoah (Luzern/+1) ben musste Sitten seine hüter in Corner. und musste Andreoli den Ball und Bengondo (Winterthur) je Leaderposition abgeben. Spätestens in der zweiten Halb- überlassen. Der legte für den 12. 8. 8. Cengel (Wil) 11. 9. Me- Weil man sich zweimal zeit bewegte sich der CL-Spit- mitgelaufenen Ntiamoah auf, lina (Kriens), Kamel Boughanem (La Chaux-de-Fonds/+1), Valen- auskontern liess. Und weil zenkampf am Rande der Regu- das 2:0 (76.) war bei den Ver- te (La Chaux-de-Fonds) und Ma- der Gegner Luzern mit larität, das schneebedeckte Ter- hältnissen endgültig nicht mehr lenovic (Wohlen) je 9. 13. Kalu den fast schon irregulären rain liess kaum Aktionen über zu korrigieren. Auch wenn Vogt (Chiasso) 8. 14. Ianu (Bellinzo- Verhältnissen sichtlich bes- mehrere Stationen zu. Schieds- in der Nachspielzeit (92.) mit na) und Gaspar (Vaduz) je 7. 16. richter Wildhaber ordnete gar dem 2:1 nochmals kurz Span- Riccio (Chiasso), Alphonse (La ser zurechtkam. Chaux-de-Fonds) und Burki (Va- einen dreiminütigen Unter- nung aufkommen liess. duz) je 6. Hans-Peter Berchtold bruch an (59.), um die Linien Luzern - Sitten 2:1 (1:0) aus Luzern vom Schnee räumen zu lassen. Allmend. – 5500 Zuschauer. – Sr. Gui- 1. Liga Dabei liess es sich Constantin do Wildhaber. – Tore: 26. De Napoli Die Ausgangslage war durch- nicht nehmen, kurz selber das 1:0, 76. N’Tiamoah 2:0, 92. Vogt 2:1. Gruppe 1: Luzern: Zibung; Dal Santo, Sam, Etoile Carouge - Malley 3:0 aus brisant. Luzern blieb zuletzt Sittens Präsident Christian Constantin betrat das Spielfeld, um den Terrain zu betreten und den Un- Diethelm, Lambert; Mehmeti, Ri- Fribourg - Servette 0:7 17 Spiele lang ungeschlagen, Schiedsrichter von einem Spielabbruch zu überzeugen – ohne parteiischen auf die seiner An- ghetti (82. Sucic), Andreoli (92. Boz), Serrières -Bulle versch. Sitten hatte unter Moulin bis Erfolg. Foto Keystone sicht nach irregulären Verhält- Tchouga, N’Tiamoah; De Napoli (70. Grand-Lancy - Naters versch. dahin 9 der 10 Spiele (drei im nisse aufmerksam zu machen... Kuhl). Stade Nyonnais - Signal versch. Cup) gewonnen. Ausgerechnet plett auskontern, dabei gestand Boden sichtlich erschwerte. An Zu diesem Zeitpunkt waren Sit- Sitten: Vailati; Skaljic, Sarni, Meoli; Bex - Düdingen versch. Gelson, Di Zenzo (85. Kanté), Gas- Echallens - Martinach versch. im Spitzenkampf musste er auf man dem Gegner gar eine 3:1- ein normales Fussballspiel war tens Vorteile trotz des Schnee- poz, Mijadinoski (46. Schneuwly), seine beiden verletzten Spiel- Überzahlsituation zu. De Napo- nicht mehr zu denken. Beidseits treibens angewachsen. Zibung Crettenand (75. Thurre); Regazzoni, Vogt. 1. Servette 19 13 4 2 51:20 43 macher Obradovic und Bühler li bediente Righetti, der legte musste man sich auf weite Zu- musste einen Crettenand-Frei- 2. Et. Carouge 18 11 5 2 42:12 38 verzichten. Mit Cauet gehörte quer auf seinen Passgeber spiele nach vorne beschränken. stoss gefährlich abprallen las- Verwarnungen: 29. Mijadinoski, 42. 3. Urania Genf 18 10 4 4 29:20 34 der wohl teuerste Kaderspieler zurück, und schon wars pas- Die Bedingungen kamen Lu- sen (52.), und dann war es er- Vogt, 54. Gaspoz, 74. Regazzoni, 67. Gelson (alle wegen Foulspiels). 4. Malley 18 10 3 5 36:22 33 trotzdem nicht einmal zum siert: De Napoli schob den Ball zern durchaus entgegen, zumal neut Sittens Jungstar, der das 5. Echallens 17 8 4 5 25:22 28 Aufgebot, der Franzose musste allein vor Vailati sicher ins Eck die Innerschweizer die Mehr- Tor nur knapp verfehlte (57.). Bemerkungen: Luzern ohne Bader 6. Chênois 18 6 6 6 30:34 24 (gesperrt), Sigrist und Calapes (beide 7. St. Nyonnais 16 6 4 6 28:28 22 auf der Tribüne Platz nehmen. (26.). zahl der Zweikämpfe gewannen Moulin, der mit Schneuwly be- verletzt). Sitten ohne João Pinto (ge- 8. Bulle 16 6 4 6 22:25 22 Mit João Pinto fehlte auch der Noch kurz vor dem Spiel waren und sich in Führung liegend reits zur Pause eine neue Offen- 9. Martinach 16 6 2 8 20:28 20 sperrt), Obradovic und Bühler (beide 10. Bex 16 6 2 8 22:33 20 Abwehrchef wegen einer Sper- die Verantwortlichen damit be- vermehrt der Absicherung der sivkraft gebracht hatte, riskierte verletzt). Das Spiel begann wegen 11. Düdingen 17 5 4 8 27:35 19 re. Für ihn dirigierte Skaljic Sit- schäftigt, den Platz vom Schnee eigenen Abwehrzone widmen nun alles und wechselte mit des grossen Zuschaueranspruchs und 12. Fribourg 17 4 6 7 26:34 18 tens Defensive, bei einer Situa- zu räumen. Nach einer halben konnten. Thurre für die Schlussviertel- der prekären Witterungsverhältnisse 13. Serrières 16 4 5 7 19:22 17 mit einer Viertelstunde Verspätung. 14. Grand-Lancy 17 3 5 9 21:35 14 tion hatten er und seine Neben- Stunde setzte erneut intensiver Vor dem richtungsweisenden stunde seinen nominell vierten 58. Dreiminütiger Spielunterbruch, 15. Naters 17 3 4 10 21:34 13 leute nicht aufgepasst: Beim Schneefall ein, was die Aufga- 1:0 hatten beide Teams eine Stürmer ein. um die Linien vom Schnee zu befrei- 16. Signal Bernex 16 1 6 9 16:31 9 1:0 liessen sich die Gäste kom- be der Spieler auf dem tiefen klare Möglichkeit verpasst: De Trotzdem blieben zwingende en. «So was gibts nur in der Schweiz» Paulo Vogt verglich den CL-Spitzenkampf mit einem Baseball-Spiel... bhp) In der einen Kabine Balls mehr zuliess, das war mit- dingungen beschränken. «Wir tantin kurz mit seinem Amts- schiere Euphorie, auf der hin das Hauptthema nach Spiel- haben uns bei beiden Gegento- kollegen Walter Stierli und ver- anderen Seite Konsternati- schluss. «Warum lässt der ren naiv verhalten. So was darf abschiedete sich mit den Wor- on. Und Terrain-Diskussio- Schweizer Fussballverband ein nicht passieren.» ten, dass es kaum nachvollzieh- nen. Paulo Vogt: «Ein Fuss- solches Spiel überhaupt anpfei- Viel Zeit zur Korrektur bleibt bar sei, ein solch wichtiges ballspiel bei solchen Bedin- fen und dann noch zu Ende nicht, bereits am Mittwoch Spiel bei solchen Verhältnissen gungen, so was ist nur in spielen?» Vogt selber hatte auf steht das Cup-Halbfinale in auszutragen. Stierli seinerseits, der Schweiz möglich. Das seine Frage keine Antwort. Winterthur an. «Wir müssen so- erst kurz im Amt als FCL-Präsi- war vielleicht Baseball, Das Terrain sei in der zweiten fort wieder aufstehen», fordert dent, hat andere Sorgen: Zuletzt aber kein Fussball...» Halbzeit nicht mehr bespielbar Paulo Vogt, der in seinem 20. hatte er seinem Trainer-Tandem gewesen, hielt auch Christophe Meisterschaftsspiel sein 21. (!) van Eck/Lehmann keineswegs Also: Einer spielt den weiten Moulin fest, «und ein Abbruch Tor buchte. «Jetzt der Cup und den Rücken gestärkt und auch Ball, und alle anderen laufen im wäre vertretbar gewesen. Doch dann wieder die Meisterschaft, schon Rolf Fringer als Trainer Kreis. der gedrängte Spielkalender des wir können unser sportliches auf der Allmend ins Gespräch So schlimm wars zwar nicht. Verbandes lässt so was wohl Schicksal nach wie vor selber gebracht. Aber das Schneetreiben und die nicht zu.» bestimmen.» Die Argumentation dazu fällt Erneuter Wintereinbruch in Luzern: In der 58. Minute ordnete Unterlage, die in der zweiten Der Trainer wollte indes die Derweil unterhielt sich der et- bei mittlerweile 18 Spielen ohne Sr. Wildhaber einen mehrminütigen Unterbruch zumReinigen der Halbzeit fast kein Rollen des Niederlage nicht nur auf die Be- was verstimmte Christian Cons- Niederlage merklich schwerer... Linien an – Bedingungen am Rande der Regularität. Foto Keystone TV/RADIO Walliser Bote Montag, 13. März 2006 20

TIPPS DES TAGES

20.00 al dente 20.15 Die Kommissarin 20.15 Wer wird 20.15 Clever – Die 20.15 Knallharte Jungs Kulinarisches Krimi-Serie Millionär? Quizshow Show… Unterhaltung Teenagerkomödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.45 3 Der Berg der Wölfe (W) 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.05 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 Tele- 5.15 SAM 6.05 taff. 7.00 Galileo 6.30 3 Wetterkanal 9.30 Gewürze 1 heute 9.05 2 Auf eigene Gefahr 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- tip Shop 10.00 alphateam – Die Le- 8.00 We Are Family! So lebt Deutsch- machen Geschichte 10.00 3 Dos- 9.55 Wetterschau 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 Punkt 9 bensretter im OP 11.00 So ist das Le- land (W) 8.30 Unsere Strasse (W) sier Schulden 10.30 nano 11.10 3 10.15 3 Servus, Hansi Hinterseer. 9.30 3 Mein Baby 10.00 3 Das ben 11.30 Verliebt in Berlin 12.30 9.00 Do It Yourself – S.O.S.(W) 9.30 Sklavinnen der Sexindustrie (W) Mallorca – Die Sonne ruft! Mit Chico Familiengericht 11.00 Einsatz in 4 Sat.1 am Mittag 13.20 Britt – Der Chaos auf vier Pfoten.Familienkomö- 12.00 32Julia – Wege zum Glück & the Gypsies, Gilbert u.a. 12.00 1 Wänden 11.30 Unsere erste gemein- Talk um eins 14.10 Zwei bei Kallwass die (USA 1998). Mit Matt Frewer 12.45 3 Glanz & Gloria (W) 13.00 heute mittag 12.15 3 ARD-Buffet same Wohnung 12.00 Punkt 12 15.00 Richterin Barbara Salesch 11.00 talk talk talk 12.00 Avenzio – 31Tagesschau 13.15 3 5ge- 13.00 3 ZDF-Mittagsmagazin 13.00 3 Die Oliver Geissen Show 16.00 Richter Alexander Hold. Schöner leben! 13.00 SAM 14.00 Die Mandantin ZDF, 20.15 gen5 (W) 13.45 3 Samschtig-Jass 14.00 1 Tagesschau 14.10 2 In al- 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 Gerichtsshow 17.00 Niedrig und We Are Family! So lebt Deutschland Strafverteidigerin Ariane Leonhardts (Barbara Rudnik, l.) neue, rätsel- (W) 14.15 3 QUER 15.30 Karibik ler Freundschaft 15.00 1 Tages- 3 Das Familiengericht 16.00 3 Kuhnt – Kommissare ermitteln.Doku- 14.30 Unsere Strasse 15.00 Do It hafte Mandantin Christina (Jasmin Gerat) kündigt an, ihren Geliebten 15.55 3 Glanz & Gloria (W) 16.05 schau 15.10 3 Sturm der Liebe Das Jugendgericht 17.00 3 Einsatz Reihe. Spiel mit dem Leben 17.30 Yourself – S.O.S.15.30 Lebe dein Le- zu töten. Schliesslich stellt sich heraus, dass niemand anderes als 3 Tessa – Leben für die Liebe 16.55 16.00 1 Tagesschau 16.10 Para- in 4 Wänden 17.30 3 Unter uns Sat.1 am Abend. Oder Regionalpro- ben! – Life-Coaching mit Detlef D! Arianes Ehemann Markus der Kerl ist, den Christina im Visier hat. 32Julia – Wege zum Glück 17.45 lympics Turin 2006 17.00 21Ta- 18.00 Guten Abend. Oder Regional- gramme 18.00 Lenssen & Partner Soost 16.00 Charmed 17.00 taff. 2 Telesguard 18.00 31Tages- gesschau 17.15 Brisant 17.50 3 programme 18.30 Exclusiv – Das 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz. Li- 18.00 Die Simpsons 19.00 Galileo. Wenn der Vater mit dem Sohne SW 3, 20.15 schau 18.15 3 5gegen5 18.40 3 Verbotene Liebe 18.20 3 Marien- Star-Magazin 18.45 1 RTL aktuell / ve 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K U.a.: HDTV: Was steckt dahinter? Der Der ehemals umjubelte Pianist Paul Bachmann kümmert sich nur noch Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz hof 18.50 3 Grossstadtrevier Sport 19.05 Explosiv – Das Magazin 11 – Kommissare im Einsatz. Doku- Sandwichmacher; Fliegende Becher: um seinen Adoptivsohn Rico. Eines Tages taucht Luisa auf - die seit aktuell 19.30 21Tagesschau 19.50 Das Wetter 19.55 Börse 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Reihe. Kommissarin auf der Flucht das Geheimnis von Cupstacking langem verschollene leibliche Mutter des Kindes. Zeitgemässe Neuinterpretation des Heinz-Rühmann-Klassikers. 20.00 3 al dente 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Clever – Die Show, 20.00 1 Newstime 21.05 3 PULS Herzklappen aus 20.15 32Die Kommissa- Millionär? Quizshow die Wissen schafft 20.15 Knallharte Jungs Die Sprechstunde B 3, 20.15 Stammzellen: Erste Erfah- rin Gefährliche Nähe 21.15 3 Hinter Gittern – Gäste: Miriam Pielhau, Teenagerkomödie (D 2002). Obst ist gesund! Wer viel Obst isst, kann das Risiko, Volkskrankheiten rungen mit den nachwach- 21.00 Die grossen Krimi- Der Frauenknast Mike Krüger u.a. Mit Tobias Schenke zu bekommen, um bis zu 70 Prozent senken. Doch Obst enthält auch senden Bioprothesen u. a. nalfälle Doku-Reihe Serie. Diamonds are 21.15 Typisch Sophie 21.45 Axel! will’s wissen Fruchtzucker. Und der führt häufig zu gesundheitlichen Problemen. 21.50 3110 vor 10 2. Teil am 20.3. um 21.00 the Girls’ Best Friends Serie. Auf Treu und Glauben Comedy-Serie Supertex – Eine Stunde im ParadiesARTE, 20.40 22.20 3 Bauern zum Trotz 21.45 Report 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.15 People. U.a.: Verlorene Wet- 22.15 TV total. Comedy Max und Benjamin sind erwachsen, aber ihr Vater bestimmt immer Dokumentation von Christi- Zwangsernährung nicht mit U.a.: Rabattschlacht im te: Sascha Rufer läuft 100 mit Stefan Raab. Gäste: noch ihr Leben. Der wohlhabende jüdische Unternehmer Simon Bres- an Iseli. Fünf Höfe und ihre uns! Eine Tochter kämpft Möbelhaus; Wenn es Nacht km für einen guten Zweck; Katie Melua, Max Mutzke lauer hat sein Textilimperium «Supertex»und die Familie fest im Griff. Entwicklung seit 1994 um ihre Mutter u. a. wird auf der CeBIT Happy Birthday Mister Fus- 23.15 Quatsch Comedy Club Doch eines Tages liegt er im Koma und seine Söhne müssen ihren ei- 23.20 4 Will & Grace Serie 22.15 1 Tagesthemen 23.30 3 GesundheitsTREND sball: Sepp Blatter wird 70 23.45 Queer as Folk genen Weg finden - jenseits von Anpassung und Rebellion. 23.45 31Tagesschau 22.45 3 Beckmann U.a.: Die letzte Rettung für 22.35 People Zoom Comedy-Serie. Sonny Boy 0.00 Ein kurzer Film über das 0.00 1 Nachtmagazin den kleinen Tobias Gast: Leonardo Nigro 0.45 CineTipp: Die Wolke Puls SF 2, 21.05 Töten. Psychodrama 0.20 Dittsche – Das wirklich 0.00 31Nachtjournal 22.45 Joya rennt 0.55 1 Spätnachrichten U.a.: Herzklappen aus Stammzellen - Erste Erfahrungen mit den nach- (PL 1987). Dekalog 5 wahre Leben. Unterhalt- 0.35 3 10 vor 11 23.05 Joya reist 1.00 TV total (W) wachsenden Bioprothesen.Der Austausch defekter Herzklappen durch Mit Miroslaw Baka. samer Wochenrückblick Kaiser Neros Glanz, Grau- 23.15 alphateam – 1.50 Quatsch Comedy Club (W) künstliche Prothesen ist heute Routine.Ein Nachteil: Bei Kindern wach- Regie: Krzysztof Kieslowski 0.50 Liebe ohne Zwirn und samkeit und Ende Die Lebensretter im OP 2.20 Night-Loft. Live sen die Kunstprothesen nicht mit, so dass sie nach einiger Zeit ausge- 1.20 3 al dente (W) Faden Musikkomödie (USA 1.00 Golden Girls 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 3.20 Queer as Folk (W) tauscht werden müssen.Erste Erfahrungen mit nachwachsenden Herz- 2.20 3 5gegen5 (W) 1943). Mit William Powell 1.30 3 Das Strafgericht (W) 0.45 Quiz Night. Live 4.05 talk talk talk (W) klappen aus körpereigenen Stammzellen sind viel versprechend. 2.45 3 Swiss View Regie: William Dieterle 2.20 Oliver Geissen Show (W) 2.05 Frag doch die Sterne. Live 4.50 Die Reportage (W) Im Zweifel für die Angeklagten ZDF, 22.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Der Millionärssohn Joel wollte eigentlich nur gemeinsam mit seinem 6.00 Morgenprogr. 12.45 3 Cos- 5.30 Morgenprogr. 13.00 ZDF-Mit- 5.10 Morgenprogr. 12.00 Bitte la- 6.00 Morgenprogr. 14.35 Full Hou- 6.00 Morgenprogr. 12.00 Orientie- kleinen Bruder Ian und zwei Freunden ein bisschen Spass haben, im mo und Wanda (W) 13.05 Typisch tagsmagazin 14.00 1 heute – in chen! 12.40 Yu-Gi-Oh! GX (W) se 15.00 Die Simpsons 15.25 3 rung 12.30 Wochenschau 13.00 1 väterlichen Cabrio durch die Gegend fahren und ein 14-jähriges, be- Andy! 13.25 3 Klipp & Klar 13.35 Deutschland 14.15 Tessa – Leben für 13.05 Pokémon 13.25 Pokito TV Jim hat immer Recht! 15.45 31 ZiB 13.15 Frisch gekocht ist halb ge- trunkenes Mädchen vernaschen. Leider wird das Mädchen am nächsten Die Gruselschule (W) 14.00 4 Die die Liebe 15.00 1 heute 15.15 Ber- (W) 13.40 Pretty Cure 14.10 Digi- Newsflash 15.50 3 Sabrina – Total wonnen 13.40 Reich und schön Morgen ermordet aufgefunden, wodurch alle vier recht bald als Ver- Simpsons 14.25 4 Futurama liner Schnauzen 16.00 heute – in Eu- mon Frontier 15.00 Pokito TV 15.10 verhext! 16.15 3 Eine himmlische 14.20 Tessa 15.10 3 Julia 15.55 gewaltiger und Mörder dastehen.Spannend gemacht und gut gespielt. 15.10 Kinderprogramm 17.00 4 ropa 16.15 2 Julia – Wege zum Detektiv Conan 15.40 Yu-Gi-Oh! GX Familie 17.00 Dawson’s Creek 3 Die Barbara Karlich Show 17.10 Futurama (W) 17.25 42Die Simp- Glück 17.00 21heute 17.15 hal- 16.00 Der Prinz von Bel-Air 17.00 17.45 31Newsflash 17.50 3 3 Willkommen Österreich 18.25 gero von boehm begegnet … 3SAT, 22.25 sons 17.50 4 O. C., California lo deutschland 17.45 Leute heute Bitte lachen! 17.30 MythBusters – Gilmore Girls 18.35 Malcolm mitten- 3 wirklich.wahr. 18.30 3 Gut be- … John Malkovich.In Hollywood ist er auf «Bad Guy»-Rollen abonniert, 18.40 4 Desperate Housewives 18.00 SOKO 5113 19.00 21heu- Die Wissensjäger 18.30 Ripleys un- drin 19.00 Die Simpsons 19.30 3 raten Österreich 19.00 Bundesland jetzt spielt der wandlungsfähige und - laut Regisseur Volker Schlöndorff 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo te 19.25 WISO.Wirtschaft & Soziales glaubliche Welt 19.30 5 gegen 5 1 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter heute 19.30 1 ZiB 19.53 3 Wetter - «herrlich doppeldeutige» Schauspieler den Maler Gustav Klimt.

20.00 4 Grey’s Anatomy 20.15 32Die Mandantin 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Arzt-Serie. Grenzen Psychothriller (D 2005) 20.15 Ärger im Revier – Auf 20.15 CSI: Miami 20.15 3 Die Millionenshow 20.50 4 24 – Twenty Four Mit Barbara Rudnik. Regie: Streife mit der Polizei Krimi-Serie. Würgeschlange 21.10 3 Thema RADIO Echtzeit-Serie Marcus O. Rosenmüller Doku-Soap 21.05 3 Monk. Krimi-Serie Auf leisen Pfoten: Vogelgrip- 22.20 3 Sport aktuell 21.45 321heute-journal 22.15 Polizeireport Deutschland 21.55 3 Criminal Intent pe hat die Schranke zum DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 22.50 3 Black ’n’ Blond 22.15 32Im Zweifel (1/2) 2-tlg. Dokumentation Krimi-Serie. Tödliche Dosis Säugetier überwunden u. a. 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- Late-Night-Show für die Angeklagten 2. Teil am 14.3. 22.45 3 Las Vegas. Serie 22.00 31Zeit im Bild 2 richten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Richard Reich 23.30 4 Nip/Tuck – Schönheit Justizthriller (USA/CDN 23.15 Cops im Einsatz 23.30 Third Watch – Einsatz am 22.30 Treffpunkt Kultur. Live zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 hat ihren Preis. Arzt-Serie 1999). Mit Jessica Steen Die Arbeit der US-Polizei Limit. Action-Serie 0.00 1 ZiB 3 0.20 Durchgeknallt. Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im 0.20 Grey’s Anatomy (W) 1.00 24 – 23.45 31heute nacht 0.15 1 News 0.30 Forbidden TV 0.10 Invisible Man – Der Unsichtba- Psychodrama (USA 1999).Mit Wino- Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.40 Twenty Four (W) 2.20 Black ’n’Blond 0.00 Klassenfahrt. Drama (D 2002) 1.30 Autopsie – Mysteriöse Todesfälle re 0.55 Witchblade – Waffe der Götter na Ryder 2.25 Seitenblicke (W) VeranstaltungsTipps 8.50 Richard Reich zum neuen Tag 9.08 Zeit- sprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Veranstal- 15.05 McLeods Töchter 16.00 Für al- 15.55 Marsupilami: Die neuen 15.30 3 Die Fallers 16.05 3 Kaf- 14.55 3 Vis ma vie 15.15 Was- 13.50 4 Il commissario Kress tungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Ta- le Fälle Amy 17.00 Everwood 17.55 Abenteuer 16.25 Der rosarote Pan- fee oder Tee? Dazw. 17.00 Aktuell hington Police 16.55 Doc 17.45 14.50 Jag – Avvocati in divisa 15.35 gesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel.«Tee um vier».Von 1 Nachrichten 18.00 Wohnen nach ter 16.45 Die Schlümpfe (W) 17.15 18.00 31Aktuell 18.15 3 Die Télé la question ! 18.05 3 Le court 4 Quel tesoro di Raymond 16.00 1 Adrian Rhys (DRS 1982) 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko Wunsch 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s Dragon Hunters – Die Drachenjäger Wahl bei uns 18.45 3 Landesschau du jour 18.10 3 Top Models 18.35 Telegiornale flash 16.05 Tesori del 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz nicht 19.00 Das perfekte Dinner 17.50 Chip und Chap – Die Ritter des 19.45 31Aktuell 20.00 21Ta- 3 Jour de Fête 18.45 Météo régio- mondo 16.30 Chicago Hope 17.15 Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 19.45 Hör mal, wer da hämmert! Rechts (W) 18.20 Goofy & Max gesschau 20.15 32Wenn der Va- nale 18.55 1 Le journal 19.20 4 Everwood 18.00 1 Telegiornale 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiir- 20.15 CSI: NY 21.10 Criminal Intent 18.50 Disneys Kim Possible 19.15 ter mit dem Sohne. Melodram (D/A Météo 19.30 321Le journal flash 18.10 Zerovero 19.00 1 Il abigmusig. Blasmusik aus Skandinavien 19.30 SiggSaggSugg. Lolli- – Verbrechen im Visier 22.05 Crossing Typisch Andy! 19.45 SpongeBob 2005) 21.45 1 Aktuell 22.03 Sag 20.00 Météo. Live 20.05 3 Classe Quotidiano 19.30 Buonasera 20.00 pop-Award 2006. Mit Gregy Holtzhauer live im Studio 20.03 Jordan – Pathologin mit Profil 23.00 Schwammkopf (W) 20.15 DSDS – die Wahrheit 22.30 betrifft: Die For- éco. Live 20.40 32Monsieur 1 Telegiornale sera 20.30 Meteo Wunschkonzert. Mit Walter Andreas Müller und Bea Andrek 22.06 NZZ Format 23.50 1 Spätnachrich- Das Magazin 21.15 Stars auf vier mel-1-Pleite – Der Fall Hockenheim- Schmidt. Comédie dramatique (USA 20.35 CIELOmanca 20.55 4 Un ca- Sport 22.08 Golden Classics. Mit Joëlle Beeler 23.04 Das Schreck- ten 0.10 Mr. and Mrs. Iyer. Gesell- Pfoten – Tierische Talente und ihre ring 23.20 32Tiefe der Sehn- 2002) 22.50 Nip / Tuck 23.40 31 so per due 22.30 1 Telegiornale not- mümpfeli. «Gut erzogen». Von Michael Avallone 0.05 Nachtclub schaftsdrama (IND 2002) 2.20 Crimi- Trainer 22.10 voll total spezial sucht. Psychodrama (USA 2000) Le journal 23.55 3 Lost 0.45 3 te 22.50 Segni dei tempi 23.10 nal Intent – Verbrechen im Visier (W) 23.10 T.V. Kaiser 0.10 Infomercials 0.55 3 Brisant 1.25 Leute night 1 Le journal 1.05 1 Le journal Paganini 0.35 Repliche continuate DRS 2 5.30 Mattinata 6.30 Heute Morgen 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief (W) 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Refle- 17.40 Gesunde Küche mit Ge- 17.20 Ein Jahr in den Rockies (1/3) 16.15 daheim & unterwegs 18.05 13.15 Paralympics 13.45 Fussball. 12.00 VIVAMAT 15.30 Special xe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- schmack 17.45 schweizweit 18.00 (W) 18.05 WunderWelten (W) Hier und Heute 18.20 Servicezeit: Die WM-Saison – Das Magazin Charts: Beach 16.30 Featuring Sarah vous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei... 13.05 Klassiktelefon ARD-exclusiv 18.30 nano 19.00 1 19.00 3 Revolution am Riff (1/2) Gesundheit 18.50 Aktuelle Stunde 15.15 Live: Radsport. UCI ProTour: Connor 17.00 Planet VIVA 17.10 La- 13.45 Concerto. Der Geiger Augustin Dumay und Freunde 15.00 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 1 Ta- 19.45 41ARTE Info 20.00 ARTE 19.30 Lokalzeit 20.00 21Tages- Tirreno-Adriatico, 6. Etappe 16.00 guna Beach 17.30 Laguna Beach Parlando (W). Die Hornistin Marie Louise Neunecker 16.00 Parlando gesschau 20.15 Voll Neapel – Tutto Kultur 20.10 Meteo 20.15 Ein Kind schau 20.15 Mann braucht Mut Fussball. Gillette Power Generation: 18.00 101 Best Kept Hollywood (W). Marie Louise Neunecker als Kammermusikerin und Solistin Napoli 21.00 Kolumbien 21.30 3 aus der Ferne. 2. Teil am 14.3. um (2/3). 3-tlg. Reihe 21.00 markt Die besten Nachwuchsspieler bei der Secrets 18.50 Planet VIVA 19.00 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo 2 Hippos Traum vom tiefen Wasser 20.15 20.40 Supertex – Eine Stunde 21.45 WDR aktuell 22.00 Anfänger WM 2006: USA, Trinidad & Tobago Jubaira 20.00 FUNfone 20.05 der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im Zwei. Carl Nielsen: 22.00 1 ZiB 2 22.25 gero von im Paradies. Drama (D/NL 2003) in Weiss 22.30 die story: Auf der Jagd 18.30 Live: Dropkick. Fussball-Stu- Featuring Mattafix 20.30 Loveline Sinfonie Nr. 4 op. 29 «Das Unauslöschliche». Gäste: Matthias Arter boehm begegnet: John Malkovich 22.15 Rio de Janeiro. Dokumentar- nach Taliban 23.15 lit.COLOGNE dio 19.30 Live: Fussball Damen. Aus 21.00 All Access Most Awesomely und Michael Eidenbenz 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori musicali.Mehr 23.10 3 Der Meisterspion von Bern film (NL/BR 2004). Kleine Diebe vor 2006. 2. Teil am 15.3. 23.30 WDR- Faro. Algarve Cup, Gruppe A: Wacky Families. Die verrücktesten Fa- als nur der Kanon!. Johann Pachelbel 0.05 Notturno 23.40 Hände weg von diesem Weib Gericht 0.00 41ARTE Info 0.10 dok: Als der Staat rotsah 0.15 Im Vi- Deutschland – Norwegen 21.30 Eu- milien der Welt. Musikreportage 0.20 1 10 vor 10 0.45 Seitenblicke – 2 Good Bye, Lenin! Tragikomödie (D sier des FBI. Dokumentarfilm (D rogoals 22.30 Sumo 23.30 Drop- 23.00Swiss Download 0.00Loveline. DRS 3 6.30 Kurznachrichten 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 Revue 1.15 nano (W) 1.40 Kulturzeit 2001) (W) 2.05 Deleted Scenes (W) 1996). Deutsche Autoren im US-Exil kick (W) 0.30 Eurogoals (W) Das Liebesorakel 1.00 Nachtexpress ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Madame Etoiles Wochenhoroskop 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 15.20 Tutenstein Silberflügel 16.10 15.15 Länder – Menschen – Aben- 12.40 Eine schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 14.40 32Le courage de l’amour. Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 20.03 Fo- Timm Thaler 16.35 Sitting Ducks – teuer 16.05 Wir in Bayern 17.15 13.40 Alf 14.10 Unsere kleine Farm Telegiornale 14.00 TG1 Economia Téléfilm mélodramatique (USA cus 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.05 Nachtprogramm Enten wie du und ich 16.50 1 logo! Nockherberg 2002 17.45 Die 15.10 Emergency Room 16.10 Mia- 14.10 Le sorelle McLeod 14.55 Il 1994) 16.25 32New York: police 17.00 Was ist los mit Alex Mack? Abendschau 18.45 1 Rundschau mi Vice 17.05 1 Nachrichten 17.15 commissario Rex 15.45 Festa italia- judiciaire 17.15 2 Monk 18.15 Cré- ROTTU 5.30 Info 6.00 Info 6.20 Sport-Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau 17.25 Karlsson vom Dach 17.50 19.00 2 Querbeet durchs Garten- Star Trek: Das nächste Jahrhundert na 16.15 3 La vita in diretta 18.50 sus 19.05 A prendre ou à laisser 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport-Flash 7.30 Info 7.50 Tages- Momo 18.15 Pippi Langstrumpf jahr 19.30 Lebenslinien: Ein Leben in 18.15 3 K1 – Journal 18.45 King of 3 L’eredità 20.00 1 Telegiornale 19.50 3 A vrai dire 19.55 Météo wätter 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.30 Info 8.35 Kon- 18.40 Golo, der Gartenzwerg 18.50 fünf Gängen 20.15 Die Sprechstun- Queens 19.45 ClipCharts 20.15 Po- 20.30 Dopo TG1 20.35 3 Affari 20.00 31Journal 20.35 3 Le ré- kret 8.50 Holiday Today 9.00 Info 9.50 Holiday Today 10.00 Info Unser Sandmännchen 19.00 Pet Ali- de 21.00 1 Rundschau-Magazin lice Academy IV – … und jetzt geht’s tuoi 21.00 3 Orgoglio 3 23.10 1 sultat des courses 20.40 3 Allô, T 10.02 Magazin 11.00 Info 11.10 rro-Chochstudio 12.00 Info en 19.25 Wir testen die Besten 21.20 Profile extra 21.45 Blick- rund. Komödie (USA 1987) 21.55 TG1 23.15 Porta a porta 0.50 1 où ? 20.45 3 Météo 20.50 32 12.10 Wier gratuliere 12.30 Info 13.00 Info 13.02 Zum Kaffee 19.50 1 logo! 20.00 KI.KA Live. Li- punkt Sport 22.45 Die Familie von Special Unit 2 – Die Monsterjäger TG1-Notte 1.15 TG1 Turbo 1.20 Commissaire Cordier.Téléfilm policier 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.02 Magazin 16.00 ve 20.15 Phil aus der Zukunft 20.40 Miller – Eine bayerische Chronik 22.45 Akte X – Die unheimlichen Che tempo fa 1.25 Appuntamento al (F 2004). Rapport d’expertise 22.35 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 Infostund KI.KA Kummerkasten 20.50 Tom & 23.30 Die Fallers 0.00 Planet Erde Fälle des FBI 0.30 Outer Limit 1.25 cinema 1.30 Sottovoce 2.00 Rai 3 Y a que la vérité qui compte ! 18.00 Info 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 Info 23.00 Im- Jerry / Droopy 20.55 3 Bravo Bernd 0.05 Blickpunkt Sport (W) Filmquiz 2.25 Stunde der Sterne educational 2.30 Trasgressioni 0.35 3 Météo 0.40 3 Sept à huit mer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 13. März 2006 21

In Kürze

Benjamin Steffen glänzender GP-Zweiter ● (Si) Der Basler Degenspe- zialist Benjamin Steffen (24) realisierte am Grand-Prix- Weltcupturnier in Stockholm mit Rang 2 mitten in der Weltelite den bislang gröss- ten Einzel-Erfolg. Dabei setzte sich die Schweizer Nummer 2 im Auftaktgefecht vom Samstag in der Runde der letzten 64 gegen seinen Trainingspartner und Olym- piasieger Marcel Fischer mit 15:13 durch. Fischer hatte letzten Sommer an den EM in Ungarn das bis dato einzige Duell der beiden Freunde auf internationaler Ebene gewin- nen können (7:6 in den Sech- zehntelfinals).

Martin Annen in Arth empfangen ● Zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spie- le in Turin ist der zweifache Bronze-Medaillengewinner Martin Annen und sein Team in Arth offiziell empfangen und von über 1000 Personen gefeiert worden.

Weltmeisterin Kathriner zu den Red Ants ● Die Red Ants Rychenberg Winterthur haben für die kommende Saison die 24- jährige Stürmerin Michaela Kathriner verpflichtet. Das Mitglied des Weltmeister- teams von 2004 spielte in den letzten beiden Jahren mit Kloten-Bülach. Alonso jubelt mit dem Renault-Team (oben) und mit Manager Flavio Briatore: «Diesen Sieg widme ich meinen Leuten an der Box.» Fotos Keystone Chênois wieder problemlos ● Die Volleyballer von Chê- nois haben auch das zweite Playoff-Finalspiel gegen Amriswil diskussionslos 3:0 Alonso einen Hauch vor Schumacher gewonnen und führen in der Best-of-7-Serie nun mit 2:0. Die Genfer dürften sich den GP Bahrain: Sieg für den Weltmeister – BMW-Sauber ohne Punkte fünften Meistertitel kaum mehr nehmen lassen. (Si) Die meistgenannten el Schumacher die Führung mit klagen hatte, war aus der hin- Favoriten haben dem Sai- Erfolg, doch nach den zweiten tersten Startposition losgefah- IAAF-Generalsekretär tot sonauftakt in der Formel 1 Boxenstopps übernahm Fernan- ren. Räikkönen war neben Da- ● Der Ungar Istvan Gyulai, den Stempel aufgedrückt. do Alonso das Kommando. Da- vid Coulthard (10.) der Einzige, der seit November 1991 Ge- Weltmeister Fernando zu bedurfte es allerdings eines der mit einer auf einem Zwi- neralsekretär des Leichathle- Alonso gewann den Grand perfekten Timings und einer ta- schenhalt basierenden Strategie tik-Verbandes IAAF war, ist Prix von Bahrain vor Mi- dellosen Arbeit seiner Techni- ausgerückt war. im Alter von 62 Jahren nach chael Schumacher und Ki- kercrew. Der Spanier, der drei langem Krebsleiden gestor- mi Räikkönen. BMW-Sau- Runden nach Schumacher Debütant Rosberg: ben. Während seiner Aktiv- ber ging leer aus. nachtanken und neue Reifen zwei Punkte zeit als Leichtathlet gewann Nach der guten Performance im aufziehen liess, bog gleichzeitig Den Zwischenfall mit Heidfeld Gyulai 23 nationale Sprintti- Qualifying mit den Startplätzen mit dem Deutschen in die erste nahm Nico Rosberg auf seine tel und war 1964 in Tokio 10 für Nick Heidfeld und 11 für Kurve ein und behielt in diesem Kappe. «Das war klar mein Olympia-Teilnehmer. Jacques Villeneuve kam für Duell das bessere Ende für sich. Fehler», sagte der finnisch- BMW-Sauber bei der Rennpre- deutsche Doppelbürger. Ros- Spanischer Olympiasieger miere die Ernüchterung: Heid- Fast-Kollision berg, der für seinen Lapsus mit tot aufgefunden feld kam nicht über Rang 12 hi- mit Massa einem verfrühten ersten Boxen- ● Der spanische Wasserball- naus, Villeneuve schied nach Alonso wusste nach dem neun- stopp büsste, gab danach aber Olympiasieger Jesus Rollan einem Motorschaden aus. Zu ten Grand-Prix-Triumph, bei eine erste Visitenkarte seines ist am Samstag in La Garriga jenem Zeitpunkt, zu Beginn der wem er sich zu bedanken hatte. immensen Talents ab. Er liess nahe Barcelona tot aufgefun- zweiten Rennhälfte, hatte der «Diesen Sieg widme ich mei- sich im Williams die beste Run- den worden. Die Todesursa- Kanadier an 9. Stelle gelegen, nen Leuten an der Box. Bei den denzeit notieren, stiess noch in che ist nach Polizeiangaben WM-Punkte wären im Bereich Stopps unterlief ihnen nicht der den 7. Rang vor und holte damit noch unklar. Der 37-Jährige des Möglichen gelegen. «Das geringste Fehler. Zudem hatten bei seinem Grand-Prix-Debüt galt als einer der besten Goa- Setup hatte gepasst, und ich sie die richtige Strategie ge- zwei WM-Punkte. Williams, im lies aller Zeiten. Rollan ge- hatte einen guten Rhythmus ge- wählt.» Dazu hatte Alonso auch letzten Jahr noch mit BMW wann mit Spanien Olympia- funden, als der Motor plötzlich das Glück auf seiner Seite. Zu verbandelt, brachte mit Mark gold in Atlanta und führte die seinen Geist aufgab», schilderte Beginn der achten Runde ver- Webber (6.) auch den zweiten Iberer zu zwei WM-Titeln. der Weltmeister von 1997 sein mochte er einen Zusammen- Fahrer unter die ersten acht. Aus. Das Auto musste Ville- stoss mit Felipe Massa nur Das gelang daneben nur McLa- Zinaida Stahurskaja neuve mit brennendem Heck knapp zu vermeiden, als der ren-Mercedes. Juan Montoya zwei Jahre gesperrt ausrollen lassen. hinter ihm herfahrende Brasi- wurde im zweiten «Silberpfeil» ● Die frühere Strassenwelt- lianer sich nach der Start-/Ziel- hinter Jenson Button im Honda meisterin Zinaida Stahurska- Nicht so schnell geraden beim Einlenken in die Fünfter. ja (34) ist vom weissrussi- wie erwartet Kurve verbremste und sich ins Sakhir. Grand Prix von Bahrain schen Radsportverband we- Heidfelds Hoffnung auf einen Abseits drehte. Massa seiner- (57 Runden à 5,412 km/308,238 gen Dopings für zwei Jahre gelungenen Auftritt war schon seits verspielte derart seine gute km): 1. Fernando Alonso (Sp), Re- nault, 1:29:46,205 (206,018 km/h). 2. gesperrt worden. Stahurska- nach wenigen hundert Metern Ausgangslage; der aus der ers- Michael Schumacher (De), Ferrari, ja, die vor sechs Jahren den dahin. Nach einem Rencontre ten Reihe gestartete ehemalige 1,246 Sekunden zurück. 3. Kimi WM-Titel gewonnen und mit Nico Rosberg stand das Sauber-Fahrer beendete die Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes, 2002 die Frauen-Tour für weissblaue Auto in entgegenge- Premiere im Ferrari als Neun- 19,360. 4. Jenson Button (Gb), Hon- da, 19,992. 5. Juan Montoya (Kol), sich entschieden hatte, war setzter Richtung, der Mön- ter. McLaren-Mercedes, 37,048. 6. Mark letztes Jahr bei Rennen in Ita- chengladbacher nahm die Fahrt Trotz des knapp verpassten Sie- Webber, Williams-Cosworth, 41,932. lien und Deutschland gleich als Drittletzter wieder auf. ges gab sich Michael Schuma- 7. Nico Rosberg (De), Williams-Cos- dreimal positiv getestet wor- «Nach einem solchen Rennen cher zufrieden. «Wenn man be- worth, 63,043. 8. Christian Klien (Ö), den. ist es schwierig, unser Potenzial denkt, wo wir in der letzten Sai- Red Bull-Ferrari, 66,771. 9. Felipe Massa (Br), Ferrari, 69,907. 10. Da- einzuschätzen. Aber es ist na- son waren, ist das ein sehr gutes vid Coulthard (Gb), Red Bull-Ferrari, türlich enttäuschend, von dieser Resultat.» In der Tat war die 75,541. 11. Vitantonio Liuzzi (It), To- Sport am TV Startposition aus keine Punkte Steigerung der «Roten» nach ro Rosso-Cosworth, 85,997. 12. eine Runde zurück: Nick Heidfeld (De), Heute Montag zu holen», berichtete Heidfeld. dem total misslungenen vergan- Deutlicher drückte sich der genen Jahr frappant. Ferrari BMW-Sauber. 13. Scott Speed SF2 (USA), Toro Rosso-Cosworth. 14. 22.20 Sport aktuell Technische Direktor Willy scheint auf dem Weg zurück in Ralf Schumacher (De), Toyota. 15. Eurosport Rampf aus: «Im Rennen waren die Erfolgsspur. «Noch wichti- Rubens Barrichello (Br), Honda. 16. 11.00 Behindertensport: Paralym- wir nicht so schnell, wie wir ger als der zweite Platz ist, dass Jarno Trulli (It), Toyota. 17. zwei pics in Turin dies nach den Trainings und wir zeigen konnten, dass wir Runden zurück: Tiago Monteiro 15.15 Rad: Tirreno–Adriatico. 6. (Por), Midland-Toyota. 18. vier Run- Etappe dem Qualifying erwartet hat- wieder konkurrenzfähig sind», den zurück: Takuma Sato (Jap), Super 16.30 Fussball: Frauenturnier in Fa- ten.» Die Rangliste mit der gab sich Schumacher erleich- Aguri-Honda. – 22 Fahrer gestartet, ro (Por), USA - Frankreich schnellsten Rennrunde jeden tert. 18 klassiert und am Ziel. – Schnellste 19.30 Fussball: Frauenturnier in Fahrers verdeutlicht dies: Vil- Räikkönen wurde mit Rang 3 Runde: Rosberg (42.) in 1:32,408 Loulé (Por), Deutschland - (210,838 km/h). Norwegen leneuve und Heidfeld werden in für eine grossartige Aufholjagd den Rängen 13 und 14 geführt. belohnt – und für sein immen- Ausfälle. Albers (1. Runde/Startplatz DSF 18): Antriebswelle. Fisichella 19.45 Fussball: 2. Bundesliga, 1860 Während zwei Dritteln der Dis- ses Pech tags zuvor entschädigt. (22./19.): Hydraulik. Villeneuve München - VfL Bochum tanz verteidigte der aus der Der Finne, der im Qualifying (30./9.): Motor. Ide (36./19.): Elektro- Villeneuve spricht mit Techniker dall Alio: Im Rennen lief der Pole-Position gestartete Micha- einen Aufhängungsbruch zu be- nik. BMW-Sauber nicht wie erhofft. Zu vermieten in VISP Lagerfläche und Büroräumlichkeiten ca. 900 m2 unserer Lagerfläche im 1. OG, an verkehrstechnisch guter Lage im Industriegebiet – Raumhöhe ca. 3 m – Tragkraft 300 kg m2 Preis: nach Absprache Mietbeginn: nach Vereinbarung Für eine Besichtigung wenden Sie sich an Herrn M. Dupont, Tel. 027 948 11 48 Auskünfte durch: Heineken Switzerland AG Max Stähli, Haldenstrasse 69 8401 Winterthur Tel. 052 264 42 96, Fax 052 264 43 92 E-Mail: [email protected]

3-172906

An der Napoleonstrasse in Glis vermieten wir folgende Objekte:

1-Zimmer-Wohnung ab sofort • renoviert • Balkon S-2283 • separate Küche

Zu verkaufen Studio ab 1. April Audi Quattro A6 Avant 2.5 TDI • möbliert Jg. 12.98, • Balkon Sport-Fahrwerk, 8-fach Bereifung, Auskunft erhalten Sie bei: 180 000 km Tel. 079 737 56 42 3-172907 Gliserallee 1, 3902 Brig-Glis Kaufe alle! Telefon 027 922 29 49 Autos, Busse www.trmi.ch / [email protected] Camionnettes 3-173008 Zustand egal. Te l e f o n 079 449 11 43 Geoo.ch S-7625 Rosswald – Neue Ferienwohnung Geoo.ch für Fr. 310 000.– Glis Bilder unter: www.Geoo.ch Doppel- Telefon 079 665 52 28 Einstellhalle S-21741 für Fr. 45 000.– Bilder unter: www.Geoo.ch Telefon +41 (0)79 753 33 22 S-21741

S-510388 NG ATU BER LIEN OBI IMM ND BRIG-GLIS UHA Zu kaufen gesucht TRE Nähe Zentrum in Brig-Glis 3-172824 Zu verkaufen und Umgebung BELLWALD erschlossenes Zu verkaufen 4½-Zimmer- Hälfte von Wohnung Bauland W2 2 Doppel- Fr. 295 000.– Ca. 1200 m Te l e f o n Chalet 5½-Zimmer- 079 221 04 11 Fr. 298 000.– Wohnung 3-172786 5. OG Weitere Objekte auf Anfrage und Ausbauwünsche zu allen Objekten werden noch Bilder im Internet. berücksichtigt. VISP RY Gabi, 22 J., sehr ICHT Tel. 079 449 27 79 D ME schlank, schönes HAR 3-172417 REIN Gesicht, Blondine, VISP 5 50 930 46 2 n.ch luxuriöses Ambiente 3 27 9 obilie L. 0 g-imm en.ch TE ratun obili Relax-Massage o@be g-imm inf ratun ww.be 100% Diskretion w S-2852 Zu vermieten www.sex4u.ch/ gabie im Zentrum Tel. 078 656 71 12 von Brig S-161918 grosse, schöne

4½-Zimmer- Neu in SITTEN Wohnung Sarah mit Garten Super- und Keller Massagen nur Fr. 70.–, Te l e f o n ab 08.00 Uhr, 7/7. 027 922 20 56 Rue d. Casernes 20 5-172879 1. Stock, Nr. 3 3-172955 Tel. 079 726 89 07 S-533944 VISP Privat – 19-jährige, VISP – Neu Alle Studios, schlanke, schöne 1 Stunde Frau, luxuriöses Clubs und Ambiente, Relax-Super- Girls in deiner 100% Diskretion. Massage Region auf www.sex4u.ch/ mit Alessandra raphaela 7/7. einen Klick. Tel. 078 723 18 25 Tel. 079 813 67 15 www.happysex.ch S-162035 S-8494 S-600300 VISP CINEMA Zu verkaufen im «Haus Delta» günstige Heute Mo, 20.30 D CAPITOL Mi, 18.45, 20.30 5½-Zimmer-Wohnung BRIG THE PINK PANTHER mit vielen Extras. 923 16 58 Steve Martin als tolpatschi- Unterlagen und Auskunft: ger Inspector Clouseau! Diese Lachbombe haut auch den letzten Griesgram aus dem Treuhand Jäger und Partner AG Sessel! Sägematte 1, Postfach 322 3930 Visp N o u v E L L E S Tel. 027 946 11 40/41 Filme von Frauen: Fax 027 946 62 65 S-2283 www.wallisimmobilien.ch Dienstag, 18.45, SOMERSAULT E-Mail: [email protected] Teenagerdrama, Australien 2004 3-172989 Theater in Stalden Dienstag, 21.00, VANITY FAIR 4-172553 Drama, GB/USA 2004

Die Wege Gottes! Zu verkaufen in Glis CINEMA Ein Kirchenspiel in 7 Bildern 5½-Zimmer-Wohnung www.kino-astoria.ch von Ruth Staub (162 m2) Heute Montag, 20.30 OV Lage: ASTORIA Obri Glismatte, im Grünen. Der besondere Film! Aufführungen VISP DE BATTRE in der Pfarrkirche Ausbauwünsche können MON COEUR noch berücksichtigt werden. 946 16 26 «St. Michael» S’EST ARRÊTÉ Stalden Direkt vom Handwerker! Der Film spielt in Paris und kommt aus der rauhen Welt der kleinkriminellen Auskunft erteilt: Schiebereien. Mittwoch, 15. März Telefon 079 220 35 42 Bürchen/Törbel, Unterbäch, Eischoll, 20.00 Uhr 3-172961 Visperterminen, Staldenried/Gspon Reservationen Mo bis Sa Samstag, 18. März ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 20.00 Uhr Die Wintersportorte von «rund um visp» sind besonders... auch Mittwoch, 22. März 20.00 Uhr Geoo.ch Freitag, 24. März Brig-Glis – Neuwertige, schöne, grosse Frauen- und 20.00 Uhr 4½-Zimmer-Dachwohnung Seniorenfreundlich mit Wintergarten und Balkon, Am 13., 15. und 17. März erhalten Mittwoch, 5. April, 20.00 Uhr Reservation und Vorverkauf: Estrich und Keller. Donnerstag, 6. April, 20.00 Uhr Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn für Fr. 390 000.– 3922 Stalden, Telefon 027 953 68 10 Bilder unter: alle Frauen www.Geoo.ch Hair Freundlich ladet ein: Theaterverein Stalden Telefon 027 924 95 00 und am 14. und 16. März Rock-Musical in englischer Sprache. 3-172334 S-21741 alle Senioren Time Square Productions, New York Eintrittspreise: Fr. 50.–/45.–/40.– www.venetz. in den Wintersportorten «rund um visp» den Studenten/Lehrlinge: 50% Reduktion activecenter.info Sponsoring: Lauber IWISA Überbauung «Naterloch» in Naters Suche dringend Tages-Skipass für Fr. 15.– Vertriebs- (mit den Luftseilbahnen Raron–Unterbäch/Eischoll Vorverkauf: Telefon 027 948 33 11 3-172839 • solide Bauqualität und partner und Staldenried–Gspon Fr. 16.–) grosser Wohnkomfort für Wellness- Auskünfte erteilen das produkte und • optimale Tageslichtausnutzung Telefonmarketing Tourismusbüro «rund um visp», Visp • ruhige und zentrale Lage Telefon 027 948 33 33 Tel. 027 952 26 64 oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen. • Innenausbauwünsche möglich S-32441 3-169345 Zu verkaufen: Wir suchen • 4½-Zimmer-Wohnungen einen qualifizierten • 5½-Zimmer-Wohnungen Zu vermieten für jedermann • 6½-Zimmer-Wohnungen (evtl. zu verkaufen) Das Lehrlings-Frisieren in Brig-Glis Gerne empfangen wir Sie in unseren Büros und stellen Ihnen das Projekt vor. 19. März 2006 Küchen- in der Architektur: Verkauf: 5-Zimmer- Simplonhalle Brig Zeichner Tel. 027 924 68 68 Attikawhg. ab 11.00 Uhr Natel 079 221 04 10 Te l e f o n www.remax.ch 027 922 20 50 Vorverkauf Das Interiman-Team Tony Zim- Verband Schweizer mermann und Stefan Gähler S-2275 Coiffeurgeschäfte Oberwallis in unseren Salons 3-172876 erwarten Ihre schriftliche Be- werbung mit den üblichen Unterlagen (mit Foto) an un- tenstehende Adresse. 3-172956

3-172813 In Naters zu verkaufen

Bauparzelle ca. 1300 m2 in Wohnzone W2 Ausgezeichnete, unverbaubare Lage! Interessenten melden sich unter Chiffre MA 4007 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 3-172712

Verkaufe in Glis 3-172633 schöne 4½-Zimmer-Wohnung 17 Monate alt. Sehr ruhige Lage.

Telefon 079 758 76 51 (abends)

3-172746

Wegen grosser Nachfrage: Verlängerung bis 31. März 06

3-172971 24 Montag, 13. März 2006

WALLIS Auf und davon Für einmal Berlusconi bricht TV-Interview ab keine Opfer R o m. – (AP) Zwei Tage vor trolle über den staatlichen einem Fernsehduell mit sei- Sender zu bekommen. Ber- Lawinenniedergang nem Mitte-links-Herausfor- lusconis drei Mediaset-Netz- derer Romano Prodi hat werke sind die grösste private im Unterwallis der italienische Minister- Konkurrenz für die drei RAI- G r i m e n t z. – (wb) Aus- präsident Silvio Berlusconi Programme. Am Sonntag serhalb der markierten Ski- ein Interview im staatlichen verliess Berlusconi die Sen- pisten von Grimentz ging Fernsehsender RAI abge- dung vorzeitig nach 20 Minu- gestern Nachmittag um brochen. ten. 14.20 Uhr eine Lawine nie- «Ich werde aufstehen und ge- «Ich bitte Sie, nicht zu ge- der. Die einheimische Ret- hen, wenn Sie mich nicht ant- hen», sagte Annunziata auf tungskolonne und Lawinen- worten lassen. Ist das klar?» Berlusconis Drohung. «Aber hundeführer suchten sofort sagte Berlusconi, als Inter- Sie können hier nicht die Re- nach Verschütteten. Gegen viewerin Lucia Annunziata geln diktieren.» Der Regie- 16.00 Uhr brach man die Su- darauf bestand, dass er ihre rungschef erwiderte: «Ich ge- che ab, ohne dass ein Opfer Fragen beantworten solle. he, wenn Sie mich nicht ant- gefunden worden wäre. In Annunziata ist Gastgeberin worten lassen. Sie können ersten Berichten hatte es einer 30-minütigen Inter- mir nicht sagen, was ich zu noch geheissen, die Lawine viewsendung. Bis 2004 war tun habe. Ich entscheide nicht habe eine Person mitgeris- Am Ort der Explosionen: Fast 40 Tote und über 90 Verletzte. Foto Keystone sie RAI-Chefin. Sie trat da- für Sie, Sie nicht für mich.» sen. Die Lawine war auf mals zurück, weil nach ihrer Nach weiterem Wortwechsel rund 3000 Metern über Meer Ansicht Berlusconi-treue stand Berlusconi auf, gab An- losgegangen. Sie wies eine Kräfte versuchten, die Kon- nunziata die Hand und ging. Breite von rund 100 und eine Autobomben explodierten Länge von gegen 200 Me- tern auf. Fast 40 Tote bei Anschlag in Sadr-City Auf Pisten bleiben! B a g d a d / W a s h i n g t o n. gerechnet. Bei weiteren An- des Verfahrens, in die Verfol- – (AP) Drei Monate nach der schlägen und bewaffneten gung von Schiiten in Dudschail D a v o s. – (AP) Das Eidge- wind verfrachtete den frischen NOTIERT Wahl kommt das irakische Überfällen in Bagdad kamen 1982 verwickelt gewesen zu nössische Institut für Schnee- Schnee, so dass verbreitet um- Parlament am Donnerstag zu am Wochenende mindestens 23 sein. Mischar Abdullah Ru- und Lawinenforschung (SLF) fangreiche Treibschneean- Sitzverluste von SP, seiner konstituierenden Sit- Menschen ums Leben. wajjid, sein Vater Abdullah in Davos hat am Sonntag vor sammlungen entstanden. Ge- FDP und SVP zung zusammen. Ruwajjid und Ali Daih Ali wa- einer heiklen Lawinensituati- mäss Lawinenbulletin besteht S a r n e n. – (AP) Die Erneue- «Guter Tag» ren früher ranghohe Mitglieder on abseits der Skipisten ge- am Alpennordhang, im Wallis, rungswahl des Obwaldner Von Alexandra Zavis Khalilzad und Talabani erklär- der Baath-Partei. Mischar Ru- warnt. im Gotthardgebiet und in Grau- Kantonsparlaments hat die ten gemeinsam mit dem schiiti- wajjid bezeichnete sich als ei- bünden ohne Misox und Calan- CVP und die CSP gestärkt. Sie Führende Politiker des Landes schen Politiker Abdul Asis al nen «kleinen Angestellten», Seit Samstagnachmittag fielen catal weiterhin erhebliche La- gewannen je zwei Sitze hinzu, einigten sich am Sonntag wäh- Hakim, dass die Verhandlungen dessen Hilfe die Sicherheits- gemäss Lawinenbulletin vom winengefahr. Oberhalb von wie die Obwaldner Staatskanz- rend eines Treffens mit US-Bot- über die Regierungsbildung bis dienste nicht gebraucht hätten. Titlis bis zum Säntis rund 60, 1600 bis 1800 Metern befinden lei am Sonntag mitteilte. Die schafter Zalmay Khalilzad, den zur konstituierenden Sitzung Sein Vater beteuerte, er habe am Alpennordhang 30 bis 50 sich die Gefahrenstellen an SP musste zwei Sitze abgeben, Termin um drei Tage vorzuzie- des Parlaments fortgesetzt wür- niemals Menschen festgenom- Zentimeter Schnee. Im Unter- Steilhängen aller Expositionen. die FDP und die SVP jeweils hen. Präsident Dschalal Talaba- den. Khalilzad sagte, angesichts men. «Ich kann nicht einmal wallis, im nördlichen Wallis so- Im südlichen Wallis, in Mittel- einen Sitz. Die Wahlbeteili- ni hatte erst kürzlich per Dekret der andauernden Versuche von einer Fliege etwas zu Leide wie in Nord- und Mittelbünden bünden und im Engadin können gung betrug 41,5 Prozent das Parlament aufgefordert, am Terroristen, einen Religions- tun», erklärte er. waren es 15 bis 30 Zentimeter, Lawinen zum Teil bis in den 19. März zusammenzutreten. konflikt zu provozieren, müsse Saddam Hussein hatte am 1. weiter südlich deutlich weniger. schwach verfestigten Altschnee Gedenken an Terroropfer die neue irakische Regierung März die Verantwortung für die Zeitweise stürmischer Nord- hinunter abreissen. M a d r i d. – Mit Schweige- Noch mehr Opfer? möglichst schnell gebildet wer- Verfolgung der Schiiten über- minuten und Gebeten haben Ein schwerer Doppelanschlag den. «Heute war ein guter Tag nommen, die nach einem ge- die Spanier der Opfer der im schiitischen Bagdader Stadt- in Bagdad.» Er habe den Ein- scheiterten Attentat auf den Terroranschläge von Madrid teil Sadr-City machte am Sonn- druck, die irakischen Politiker Staatschef hingerichtet worden Herzinfarkt gedacht. Am zweiten Jahres- tag die explosive Lage im Land würden die Probleme ernst neh- waren. tag der Explosionen, die 191 deutlich: Zwei Autobomben de- men und die Regierungsbildung Er erklärte jedoch, dabei hande- Milosevics Todesursache Menschen das Leben koste- tonierten kurz vor Sonnenunter- zügig in Angriff nehmen. Tal- le es sich nicht um ein Verbre- D e n H a a g. – (AP) Der jugoslawische Expräsident Slobodan ten und 1500 verletzten, ver- gang auf einem belebten Markt. abani beschrieb die Gespräche chen, da die Schiiten verdäch- Milosevic ist laut dem vorläufigen Ergebnis der Autopsie an ei- sammelten sich am Samstag Mindestens 37 Menschen wur- als ergiebig und erklärte, man tigt worden seien, an dem At- nem Herzinfarkt gestorben. Dies teilte ein Sprecher des UN- hunderte Trauernde zum den getötet und 95 weitere ver- werde bis zur ersten Sitzung des tentatsversuch beteiligt gewe- Kriegsverbrechertribunals mit. Milosevic war am Samstagmor- schweigenden Gedenken im letzt. Unmittelbar nach den De- Parlaments jeden Tag verhan- sen zu sein. gen tot in seiner Gefängniszelle gefunden worden. Um die Todes- Madrider Retiro-Park. Dort tonationen schlugen vier Mör- deln. Am Samstag war der entführte ursache des serbischen Expräsidenten rankten sich Spekulatio- wächst der «Wald der Erinne- sergranaten ein, wie Polizei- Im Prozess gegen Saddam US-Friedensaktivist Tom Fox nen, die von Selbstmord bis zu einer Vergiftung reichten. Die Au- rung» aus Olivenbäumen und Oberst Hassan Dschellob mit- Hussein sagten am Sonntag im Westen Bagdads tot aufge- topsie dauerte nach Angaben eines Tribunal-Sprechers acht Stun- Zypressen, die für die Opfer teilte. Am Ort der Anschläge erstmals Mitangeklagte des funden worden, wie das ameri- den. Sie wurde im Beisein eines serbischen Pathologen durchge- der Anschläge gepflanzt wur- herrschte Chaos und es wurde Expräsidenten aus. Sie bestrit- kanische Aussenministerium führt, um mögliche Zweifel am Ergebnis auszuschliessen. den. mit einer steigenden Opferzahl ten bei der Wiederaufnahme bestätigte. Trotz Sonne eisig Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein kräftiges Hoch liegt über Skan- 3˚ 1˚ Kempten Fiesch dinavien und Nordfinnland. Es führt Bregenz -1˚ St.Gallen 1˚ Brig -4˚ kalte Luft nach Mitteleuropa. Besançon Basel Olten Zürich Siders 1˚ -2˚ 1˚ 3˚ 2˚ 1˚ 2˚ Region heute Langenthal Monthey Im Alpenraum hat sich Bise einge- Sitten stellt. Der Nordostwind macht sich im 2˚ 2˚ 2˚ Neuenburg Luzern Gipfelbereich ungestüm bemerkbar. 2˚ 1˚ Visp Chur Bern 1˚ 1˚ Im Unterwallis weht ein starker Nord- wind. Meist scheint die Sonne. Stel- 1˚ St.Moritz lenweise halten sich noch Wolkenre- Interlaken Lausanne -8˚ 1˚ ste und einige Quellwolken. 3˚ Zermatt Aussichten Genf Bellinzona Bormio -6˚ 4˚ Sion 7˚ 1˚ Martigny Verbier Saas Fee Nach einer weiteren wolkenarmen 2˚ 2˚ -7˚ -5˚ Nacht beginnt auch der Dienstag ei- sig. Im Verlauf des Tages steigt die Annecy Brescia Temperatur rasch und erreicht Maxi- 3˚ 7˚ ma, die knapp über dem Gefrierpunkt liegen. Gleiches gilt für Mittwoch. Am Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 7˚ Donnerstag und Freitag schwächt die nebelfrei 8˚ 600 m Bise ab. Höhenkaltluft zieht aus Osten St. Petersburg über die Schweiz Richtung Frank- Mittwoch Stockholm -2˚ Dienstag Donnerstag Freitag Europa heute -2˚ Helsinki reich. Wahrscheinlich machen sich Oslo -2˚ wieder dichtere Wolkenfelder bemerk- Wallis -2˚ H 1035 6˚ 5˚ 7˚ 8˚ Moskau bar. Regen fällt kaum oder nur verein- 4˚ -8˚ -7˚ 0˚ 0˚ T Kopenhagen 1030 zelt. Im Rhonetal steigt die Tages- -1˚ höchsttemperatur spürbar. Die Nacht- 1000 Dublin Alpennordseite 12˚ werte bleiben negativ: Ein für den 4˚ 6˚ 7˚ 8˚ 1005 London Hamburg Kiev 0˚ 4˚ März typischer Tagesgang der Tem- -8˚ -7˚ -3˚ -1˚ 6˚ Berlin Warschau 1010 -1˚ -2˚ peratur mit Frostwechsel. Brüssel Ralph Rickli Alpensüdseite 4˚ 1020 9˚ 10˚ 10˚ 10˚ 1015 Max Paris München Wien -5˚ -3˚ -3˚ -1˚ 5˚ -1˚ 0˚ 1010 Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 1˚ 11˚ 2˚ 12˚ Aufgang Untergang Nizza 1000 06.48 18.33 Gestern um 14 Uhr Profil 12˚ Istanbul Dubrovnik 14˚ Genf leicht bewölkt -1° Lissabon 11˚ Barcelona Rom Jungfraujoch Nebel -26° m ü. M. 21˚ 14˚ Heute Morgen Madrid 12˚ 995 Aufgang:17.06 Untergang: 06.29 Locarno schön 4° 19˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 1° 16˚ T 14˚ Zürich leicht bewölkt -4° 4000 -23˚ -16˚ Malaga Kaltfront 22. März 29. März 5. Apr. 14. März Hongkong Regen 19° 20˚ Kairo schön 23° Algier Tunis Warmfront 3000 -16˚ -10˚ 17˚ 12˚ Las Palmas schön 21° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 7° Nairobi stark bewölkt 19° 2000 -11˚ -6˚ Luftschadstoffe Neu Delhi stark bewölkt 23° New York stark bewölkt 7° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio Niesel 23° 1000 -4˚ 0˚ Singapur stark bewölkt 29° Sydney schön 25° NO2 (Tagesmittel) 80 - - - Tokio stark bewölkt 16°