AZ 3900 Brig Montag, 2. Februar 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 26 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 / 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 / 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 / 948 30 40 Skifahrer im Aufwind Trauriges Kamel S t o c k h o l m. – (AP) Ein flüchtiges Kamel hat in Podestplätze für Fränzi Aufdenblatten und Tobias Grünenfelder Südschweden inmitten ei- nes Schneesturmes ein mit- (wb) Nachdem das Swiss-Ski- telprächtiges Verkehrscha- Team in den ersten 41 Welt- os verursacht. Die Polizei cuprennen der Saison einen ein- hielt die ersten Anrufer, die zigen Podestplatz erreicht hatte, den Vorfall schilderten, für löste sich nach dem dritten Spassvögel. «Wir hatten Rang von Ambrosi Hoffmann unsere Zweifel – ein Ka- in Kitzbühel offenbar der Kno- mel im Wintersturm, hier ten: An diesem Ski-Weekend in Schweden», berichtet gab es drei weitere Podestplätze Sten-Ove Fenasson von der – an jedem Tag einen. Polizei in Skövde 260 Ki- Nach dem ersten Saisonsieg lometer südlich von Stock- Federer: Auch Safin war oh- von Didier Cuche am Freitag holm. «Aber immer mehr ne Chance. Foto Keystone liessen Fränzi Aufdenblatten Leute riefen an, das hätte und Tobias Grünenfelder zwei schon eine sehr grosse Par- Für Federer ist unerwartete dritte Plätze folgen. ty sein müssen.» Mit diesen Exploits war nicht Bevor die Polizei am Frei- nichts unmöglich gerechnet worden und viel- tag am Ort des Geschehens (wb) Zwei Tage nachdem leicht macht gerade das den eintraf, war es Freunden Roger Federer die Nummer 1 neuen Geist im Schweizer der Kameleigentümerin im Tennissport wurde, ge- Team aus: Dass endlich auch aber schon gelungen, das wann er seinen zweiten Talente aus der zweiten Garde Tier namens Emat einzu- Grand-Slam-Titel. Im Final in Erscheinung treten. fangen und in seinen provi- gegen Marat Safin wirkte Fe- Vier Jahre nach dem Gewinn sorischen Stall zurückzu- derer so wie in den Spielen des Abfahrtstitels bei der Junio- bringen. Anneli Arvidsson, zuvor: cool und abgeklärt. ren-WM hat Aufdenblatten da- die das sibirische Kamel Seine Leistungen sind das mit auch im Weltcup endgültig vor 21 Jahren in einem Zoo Resultat harter Arbeit und ei- den Durchbruch geschafft. erworben hatte, mutmasste nes schwierigen Verwand- Fast unbemerkt schlich sich das über den Ausbruchsgrund: lungsprozesses vom Tempe- Schweizer Team, das zwischen- «Emats engster Freund, ein ramentbündel zum Muster an zeitlich bis auf den sechsten zehn Jahre altes Pferd, ist Ausgeglichenheit. Für Roger Rang abgestürzt war, in der Na- in einen neuen Stall verlegt Federer scheint im Moment tionenwertung wieder auf den worden. Da fühlte sich wirklich (fast) nichts unmög- standesgemässen zweiten Platz Emat wahrscheinlich ver- lich zu sein. Seite 16 vor. Seite 13 Fränzi Aufdenblatten (rechts, mit Götschl, links, und Kostner): Erstmals auf dem Podest. Foto Keystone lassen.»

Vergangenen Sommer wurden garantiert wieder selten schöne Kristalle gefunden. Foto wb Gründungspräsident Hubert Schmid, OZIV-Präsident Edy Walpen und Gemeindepräsident Roland Zimmermann an der Jubiläumsfeier des Oberwalliser Ziegenzuchtverbandes in Visperterminen. Foto wb Strahlerherzen schlugen höher DV und Jubiläum Die Gletscher gaben letzten Sommer Kristall-Fundorte frei Oberwalliser Ziegenzuchtverband feierte das «Silberne» O b e r w a l l i s. – (wb) An ihrer Generalversammlung konnten die Oberwalliser Mineralienfreunde auf V i s p e r t e r m i n e n. – (wb) Als wäre es das «Goldene» feierten die Oberwalliser Ziegenzüchter am ein prächtiges Strahlerjahr 2003 blicken. Die grosse Hitze liess die Gletscher überdurchschnittlich ab- gestrigen Sonntag in Visperterminen ihr «Silbernes». Die Präsidenten der verschiedenen Oberwalliser schmelzen und ansonsten unter dem ewigen Eis verborgene Fundorte freilegen. Wie hoch die Ausbeute Zuchtverbände und geladene Gäste erwiesen den Ziegenhaltern die Ehre. Vor 25 Jahren wurde der der Strahler ist, kann noch nicht gesagt werden, zumal jeder ernsthafte Strahler das Geheimnis seiner Oberwalliser Ziegenzuchtverband (OZIV) in Visp aus der Taufe gehoben. Es waren 25 bewegte Jahre noch nicht ganz ausgebeuteten Fundorte hütet wie seinen eigenen Augapfel. Seite 7 mit Höhen und Tiefen, wie an der Jubiläumsversammlung im Heidadorf zu erfahren war. Seite 5 WALLIS WALLIS SPORT Investitionen von 27 Millionen Franken Heiraten leicht gemacht Playoff-Viertelfinal Visp - Siders

Die Saas Fee Bergbahnen AG Alle Heiratswilligen hatten Die letzte Runde verlief dra- wird in den nächsten fünf Jah- am Wochenende einmal mehr matisch. Weil Thurgau in der ren kräftig investieren. Bis die Gelegenheit, sich im Zent- vorletzten Minute der 6:6- 2008 sind insgesamt 27 Mil- rum Missione über die neus- Ausgleich gegen Olten gelang, lionen Franken für neue Anla- ten Trends rund ums Thema wiederholt sich eines: In den gen, die allgemeine Infra- Hochzeit zu informieren. Der NLB-Playoff-Viertelfinals ste- struktur und die Erneuerung 13. Hochzeitsausstellung ge- hen sich wie im Vorjahr der von Konzessionen budgetiert. lang es einmal mehr, sich auf EHC Visp und Siders (Bild: Der grösste Brocken ist der die Bedürfnisse des Zielpubli- Cormier und Ketola) gegen- Bau einer 6er-Sesselbahn. kums einzustellen und es zu- über. Beide hatten ihre letzten Neuer Geschäftsleiter wird ab gleich bestens zu unterhalten. Pflichtspiele (Siders 5:4, Visp Februar Bernhard Pfammatter Auch das Traumpaar 2004 9:1) gegen die beiden Letzten (Bild). Seite 7 wurde erkoren. Seite 11 gewonnen. Seite 15 AUSLAND Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 2

NOTIERT Sieben Flüge 244 Tote bei muslimischer abgesagt US-Luftangriff tötete L o n d o n / W a s h i n g- Zivilisten t o n. – (AP) Die Fluggesell- K a b u l / B e r l i n. – (AP) schaften British Airways und Bei einem Luftangriff in ei- Wallfahrt Hadsch Air France haben nach Anga- nem afghanischen Dorf ha- ben vom Samstag aus Sicher- ben US-Soldaten Mitte des heitsgründen insgesamt sie- Monats zehn Zivilpersonen Massenpanik während der rituellen Steinigung des Teufels ben Flüge zwischen Europa getötet, wie Präsident Hamid und den USA abgesagt. Karsai mitteilte. Er wider- M i n a / S a u d i - A r a b i e n. British Airways strich vier sprach damit US-Militäran- – (AP) Eine Massenpanik Flüge von London nach Wa- gaben, wonach bei dem während der muslimischen shington sowie in die Gegen- Bombardement in der südli- Pilgerfahrt Hadsch hat am richtung und einen nach chen Provinz Urusgan am 17. Sonntag mindestens 244 Men- Miami, Air France zwei Flü- Januar fünf Kämpfer getötet schen das Leben gekostet, et- ge von Paris nach Washing- wurden. In einem offenbar wa genau so viele wurden ver- ton. Zuvor war aus Regie- von Taliban-Führer Mullah letzt. Wie Hadsch-Minister rungskreisen in Washington Omar stammenden Schreiben Ijad Madani mitteilte, wur- verlautet, dass Flüge der bei- wurde unterdessen mit weite- den die Menschen während den Gesellschaften in die ren Anschlägen gegen die der symbolischen Steinigung USA erneut im Visier von US-Streitkräfte gedroht. der Versuchung durch den Terroristen sein könnten. Teufel zu Tode getrampelt. Laut amerikanischen Ge- Elf Tote in heimdienstinformationen ge- Pflegeheim Von Rawya Rageh be es keine konkreten Hin- U d d i n g s t o n / S c h o t t- weise auf Anschläge ausser l a n d. – Ein Brand in einem Die Massenpanik habe 27 Mi- jenen, dass Flüge der BA von privaten Pflegeheim im Sü- nuten gedauert, sagte Madani. London nach Washington den Schottlands hat elf Men- Sieben der Schwerverletzten und der Air France von Paris schen das Leben gekostet, schwebten noch in Lebensge- in eine nicht näher bezeich- sechs weitere wurden ver- fahr. «Es wurde alles getan, um nete US-Stadt mögliche Zie- wundet. Das elfte Opfer, eine einen solchen Vorfall zu verhin- le seien, hiess es. Die Situati- Frau, erlag am Sonntagmor- dern, aber das ist Gottes Wille», on ähnele jener um Weih- gen seinen Verletzungen, wie sagte Madani. «Die Vorsicht ist nachten, als inmitten der er- die Polizei mitteilte. Mehr als nicht stärker als das Schicksal.» höhten Alarmstufe Orange 20 unverletzte Bewohner, Madani erklärte, bei den meis- zwei British-Airways-Flüge viele von ihnen krank und ge- ten Opfern handele es sich um der Nummer 223 von Lon- brechlich, wurden in einem Bürger Saudi-Arabiens, die ei- Muslimische Pilger bei rituellen Handlungen. «Die Vorsicht ist nicht stärker als das Schicksal.» don nach Washington und nahe gelegenen Pflegeheim gentlich keine Genehmigung Foto Keystone sechs Air-France-Flüge zwi- untergebracht. zur Teilnahme an der Hadsch schen Paris und Los Angeles gehabt hätten. Um die Pilger- gangenen Jahr waren während vielen Millionen Muslimen in Auftakt hatten die Pilger am abgesagt wurden. Ein Ge- DDR-Dopingopfer fahrt überhaupt kontrollieren zu der Zeremonie 14 Gläubige Saudi-Arabien und den Golf- Donnerstag mehrmals die Kaa- währsmann hatte zunächst entschädigt können, hat Saudi-Arabien ums Leben gekommen, 2001 staaten im Fernsehen verfolgt. ba umrundet, ein schwarzes, auch die Air-France-Verbin- B e r l i n. – 175 Dopingopfer Quoten für jedes Land festge- waren es 35 und 1998 sogar El Scheik erklärte mit Bezug fensterloses Gebäude im Innen- dung Paris–Los Angeles als des DDR-Sports haben ins- legt, wie viele Pilger es schi- 180. auf muslimische Opfer bei den hof der Grossen Moschee von erneut bedroht bezeichnet, gesamt 1,7 Millionen Euro cken darf. Sie müssen auch alle Terroranschlägen, jeder Muslim Mekka. Bei ihren täglichen Ge- später aber erklärt, die Dro- Entschädigungszahlungen er- registriert werden. Islamische Terroristen sei des anderen Bruder. Kämpfe beten richten sich Muslime in hung richte sich gegen eine halten. Jeder von ihnen be- Die Steinigung des Teufels gilt verurteilt untereinander sollten vermie- aller Welt auf die Kaaba aus. nicht näher bezeichnete US- kam zunächst 9688 Euro als als gefährlichstes Ritual für die Am Abend vor dem Ritual hatte den werden. In rhetorischen Mit dem Morgengebet am Berg Stadt. Abschlagszahlung. Innen- Pilger, die Steine und Schuhe der oberste muslimische Geist- Fragen sagte er: «Ist es ein hei- Arafat, rund 20 Kilometer süd- Eine Sprecherin von British staatssekretärin Ute Vogt auf mehrere Säulen werfen und liche Saudi-Arabiens, Scheik liger Krieg, das Blut von Musli- westlich von Mekka, setzen die Airways erklärte, Flug 223 (SPD) machte klar, dass die sie verfluchen. Sie bringen da- Abdul Asis el Scheik, vor den men zu vergiessen? Ist es ein Gläubigen die Zeremonie fort. von London nach Washing- Wiedergutmachung nur be- mit ihre tiefe Verachtung für rund zwei Millionen Gläubigen heiliger Krieg, das Blut von Auf dem Arafat hat Prophet ton werde am Sonntag und grenzt möglich sei. Denn für den Teufel zum Ausdruck. In die Handlungen islamistischer Nichtmuslimen zu vergiessen, Mohammed laut Überlieferung Montag nicht starten, auch erlittenes seelisches und kör- dem Gedränge bei dem Ritual Terroristen scharf verurteilt. El die in einem muslimischen im Jahr 632 n. Chr. drei Monate der Flug 222 von Washington perliches Leid könnten die stürzten dieses Mal viele Gläu- Scheik erklärte, ihre Angriffe Land aufgenommen wurden? vor seinem Tod seine letzte Pre- nach London werde an die- Opfer nicht entschädigt wer- bige und wurden zu Tode getre- gäben nur den Feinden einen Ist es ein heiliger Krieg, den digt gehalten. sen beiden Tagen gestrichen. den, sagte sie. ten. «Die Zahl der getöteten Pil- Vorwand für Angriffe auf mus- Besitz von Muslimen zu zerstö- Jeder gläubige Muslim soll Flug 207 nach Miami am ger wäre auf mehrere hundert limische Staaten. An die Terro- ren?» nach den Vorschriften des Ko- Sonntag werde ebenfalls ab- Bush und Blair gestiegen, wenn die Sicher- risten richtete er die Frage, wie El Scheich äusserte sich anläss- rans einmal in seinem Leben an gesagt. nominiert heitskräfte nicht eingegriffen sie denn glauben könnten, dass lich des zweiten rituellen Höhe- der Pilgerfahrt nach Mekka teil- Der Schritt erfolge auf Emp- O s l o. – US-Präsident hätten», sagte Behördenspre- ihre Ziele heilig seien. Seine punkts der Pilgerfahrt, dem Be- nehmen. fehlung der britischen Regie- George W. Bush, der briti- cher Ahmed el Raudan. Im ver- Predigt wurde auch live von such des Berges Arafat. Zum rung. sche Premierminister Tony Blair und die Europäische Union gehören in diesem Jahr zu denjenigen, die für Möglicherweise mehr als 100 Von Mensch zu Mensch den Friedensnobelpreis vor- geschlagen wurden. Die Frist übertragbar? für die Nominierungen lief Tote bei Anschlägen in Irak am Sonntag ab. Das fünfköp- WHO warnt vor weltweiter Influenza-Pandemie fige Nobelkomitee hält die Liste der Nominierungen Zwei Angriffe auf Büros kurdischer Parteien H a n o i / B a n g k o k. – (AP) en bereits geschlossen worden. zwar geheim, diejenigen, die Der Erreger der Geflügelpest Die Welternährungsorganisati- Vorschläge gemacht haben, E r b i l. – (AP) Zu Beginn des auch der Gouverneur von Erbil, griff im Bagdader Stadtteil Ba- ist möglicherweise erstmals on (FAO) forderte internationa- gehen aber oft an die Öffent- muslimischen Opferfestes ist Akram Mintik, und mehrere ladijat, der vorwiegend von Pa- von Mensch zu Mensch über- le Hilfe, um Geflügelzüchtern lichkeit. Ein grober Über- es wie von den US-Besat- Minister. lästinensern bewohnt wird, tragen worden. In Vietnam Schlachtprämien zu bezahlen. blick über die Zahl der Vor- zungstruppen befürchtet zu Eine Explosion in einem Muni- wurden nach Augenzeugenbe- starben zwei Schwestern an «Wir sind besorgt, dass die schläge soll bis zum 13. Feb- einer Serie von Anschlägen tionslager südwestlich von Ker- richten in der Nacht auf Sonn- der Krankheit, die sich bei ih- Massenschlachtungen nicht mit ruar vorliegen, die endgültige gekommen, bei denen am Wo- bela kostete zuvor rund 20 Ira- tag vier Palästinenser und ein rem Bruder angesteckt haben dem Tempo erfolgten, wie wir Zahl am 2. März, wenn die chenende in Nordirak Dut- ker das Leben, wie ein Sprecher Iraker getötet. könnten. es zur Eindämmung des Virus Mitglieder des Komitees zu zende Menschen getötet wur- der von Polen geführten Trup- Bei einem Bombenanschlag auf Einzelheiten zum Infektions- in der Region für unerlässlich ihrer ersten Sitzung zusam- den. pen in dem Gebiet mitteilte. Die ein Fahrzeug einer dänischen weg seien noch nicht bekannt, halten», sagte FAO-Mitarbeiter menkommen und selbst noch Detonation habe sich kurz nach Hilfsorganisation in Basra wur- eine Übertragung von Mensch Hans Wagner. Kleinbauern und Vorschläge unterbreiten kön- Bei zwei Selbstmordanschlägen Mitternacht ereignet, während den nach Angaben der Organi- zu Mensch werde jedoch für Züchter vor allem in ärmeren nen. auf Büros kurdischer Parteien die Iraker versucht hätten, in sation am Samstag zwei Mitar- möglich gehalten, sagte WHO- Ländern würden den Notfall- in der Stadt Erbil wurden am das Lager einzubrechen. beiter sowie mehrere Iraker ver- Sprecher Bob Dietz. Experten massnahmen wahrscheinlich Piraten erschiessen Sonntag möglicherweise mehr Bei der Explosion einer Auto- wundet. Ebenfalls am Samstag warnten, es sei nur eine Frage nicht folgen, so lange sie keine Italiener als 100 Menschen getötet. Nach bombe vor einer Polizeiwache wurden in Bagdad fünf Kinder der Zeit, bis eine neue Grippe- angemessene finanzielle Ent- C a r a c a s. – Piraten haben Behördenangaben kamen 57 in Mossul wurden am Samstag verletzt, als eine unter dem Wa- Pandemie, also eine Epidemie schädigung für die Tötung ihrer im Karibischen Meer vor der Menschen ums Leben, mindes- mindestens neun Menschen ge- gen eines Polizisten versteckte grösseren Ausmasses, auftrete. Tiere erhielten. venezolanischen Insel Mar- tens 235 weitere wurden ver- tötet und 45 verletzt. Drei US- Bombe detonierte. Nahe Kirkuk Die beiden Schwestern im Alter Experten befürchten, dass der garita einen italienischen Se- letzt. Eine Reihe von weiteren Soldaten kamen nach Militär- verwundeten bewaffnete Män- von 23 und 30 Jahren waren Vogelgrippevirus mit dem gelbootkapitän erschossen. Anschlägen und Explosionen angaben bei der Detonation ei- ner nach Polizeiangaben einen nach WHO-Angaben mit dem menschlichen Grippevirus zu Die beiden anderen Besat- kostete rund 40 Menschen das ner Bombe nahe Kirkuk ums turkmenischen Stammesführer Erreger H5n1 infiziert. Sie star- einem neuen gefährlichen Erre- zungsmitglieder der «Joe’s Leben. Leben. Bei einem Granatenan- und töteten seinen Begleiter. ben am 23. Januar, ihr 31-jähri- ger verschmelzen und damit ei- Dog» berichteten am Frei- Nach Angaben des Leichen- ger Bruder eine Woche zuvor. ne weltweite Influenza-Pande- tag, die Piraten hätten am schauhauses in Erbil wurden Da seine Leiche eingeäschert mie auslösen könnte. Dies sei Mittwoch an ihrem Segel- bislang 57 Tote registriert, die wurde, liess sich nicht mehr keine Frage des Ob mehr, son- boot mit einem alten Motor- Zahl der Opfer werde aber ver- feststellen, ob er ebenfalls an dern des Wann. Nach mathema- boot angelegt und um Was- mutlich steigen. In den kurdi- Geflügelpest erkrankt war. tischen Modellrechnungen ser gebeten. Zwei der acht schen Gebieten wurde der Not- Nach der Bestätigung von zwei könnten im schlimmsten Fall 20 Piraten seien an Bord ge- stand ausgerufen. Ärzte wurden weiteren Verdachtsfällen von bis 30 Prozent der Weltbevölke- kommen und hätten Schuss- aufgefordert, ihren Urlaub wäh- Vogelgrippe bei Menschen in rung mit einem solchen Virus waffen gezogen. Der Chef rend des viertägigen Opferfes- China forderte die Weltgesund- infiziert werden, sagte Hitoshi der Kriminalpolizei auf Mar- tes Eid el Adha abzubrechen, heitsorganisation (WHO) die Oshitani, ein Berater der WHO garita, Jose Zerpa sagte, die die Bevölkerung zu Blutspen- Regierung zu grösserer Zusam- in Asien für die Beobachtung Italiener hätten Schwierig- den aufgerufen. menarbeit auf. Die Möglich- übertragbarer Krankheiten. keiten gehabt, das Spanisch Die nahezu gleichzeitigen An- keit, gegen die Geflügelpest Die WHO-Experten weisen der Angreifer zu verstehen. schläge richteten sich gegen vorzugehen, schwinde mit je- aber auch darauf hin, dass die In der allgemeinen Konfusi- Büros der Demokratischen Par- dem Tag, betonte Sprecherin aktuelle Geflügelpest in Asien on habe der 49-jährige Se- tei Kurdistans (KDP) und der Julie Hall. Peking kündigte weit entfernt sei von einem sol- gelbootkapitän versucht, zu Patriotischen Union Kurdistans strengere Kontrollen bei Geflü- chen Szenario. Zudem bemerk- fliehen und sei dabei er- (PUK). Bei der PUK seien etwa gel aus Regionen an, für die te die Organisation, dass die Vo- schossen worden. Die Pira- 60 Menschen und bei der KDP noch kein Exportverbot ver- gelgrippe bereits seit mindes- ten hätten die beiden ande- rund 80 Menschen getötet wor- hängt wurde. Laut Medienbe- tens April vergangenen Jahres ren ausgeraubt und seien mit den, vermutete der Minister für richten sollen Aufzuchtfarmen in Asien grassiere, trotz der lan- 200 Euro, einer Digitalka- Menschenrechtsangelegenhei- unter behördliche Beobachtung gen Zeit aber noch nicht in mera, einer Uhr und einem ten, Mohammed Ihsan. Laut Ih- Bombenexplosion in Mossul. Ein Soldat hilft einem verletzten Poli- gestellt werden, Geflügelmärk- grösserem Umfang auf Men- Mobiltelefon entkommen. san waren unter den Opfern zisten. Foto Keystone te in betroffenen Provinzen sei- schen übergesprungen sei. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 3 Coop-Pfannen-Trophy Multipack «Avanti» übertrifft alle Erwartungen auf wackligen Füssen Es ist nicht bekannt, ob verteilt werden. Es er- die Teilnehmer der Alpen- staunt deshalb wenig, Bereits 3,5 Millionen Pfannen abgesetzt initiative an der Schluss- dass eine knappe Mehr- kundgebung in der heit der Stimmbürgerin- F r a u e n f e l d / B a s e l. – Schöllenenschlucht ge- nen und Stimmbürger (AP) Die Pfannen-Aktion des gen die Avanti-Initiative wenig Lust auf «Avanti» Grossverteilers Coop hat alle mit Walliser Pinot Noir verspürt. Mit dieser Für- Erwartungen übertroffen. In oder Tessiner Merlot an- alle-etwas-Strategie ist fünf Monaten wurden 3,5 gestossen haben. Auf je- das Fuder möglicherwei- Millionen Sigg-Lizenz-Pfan- den Fall dürfte den Akti- se stark überladen wor- nen im Marktwert von 280 visten gestern im Urner- den. Denn statt eine kom- Millionen Franken abgesetzt, land der Rote gut bekom- promissfähige Vorlage wie ein Coop-Sprecher der men sein, denn gemäss auf die Avanti-Initiative AP sagte. Konsumentenschüt- den jüngsten Umfragere- auszuarbeiten, verab- zer kritisierten die Aktion, für sultaten dürfte «Avanti» schiedete eine Parla- die Verantwortlichen war sie an der Abstimmung vom mentsmehrheit einen Ge- ein Erfolg. kommenden Wochenen- genvorschlag, der unübli- Am Samstag endete die im Sep- de keine Gnade vor den cherweise weit über die tember gestartete und mit dem Wählerinnen und Wäh- Forderungen der einge- Sammeln spezieller «Märkli» lern finden. Noch vor we- reichten Avanti-Initiative verbundene «Pfannen-Trophy» nigen Wochen sah es hinausgeht. von Coop. In den Regalen fehl- ganz danach aus, als ob Dazu scheint die Zeit ten die Pfannen aber meist der Gegenvorschlag zur nicht gerade ideal für ein schon seit Wochen. «Die Nach- Avanti-Initiative die Ab- derart grosses Ausga- frage hat alle Erwartungen stimmungshürde eher benpaket. Geschnürt übertroffen», sagte Coop-Spre- schlank passieren würde. wurde es just in jenen cher Jörg Birnstiel auf Anfrage Jetzt hat der Wind ge- Kreisen, die sonst in den der AP. Coop kämpfte dauernd dreht. Die Kampagne für letzten Jahren an allen mit Lieferengpässen. «Die Ver- ein Ja zu den 30 Milliar- Fronten an der Spar- hältnisse waren teilweise pre- den für den Ausbau der schraube gedreht haben kär», sagte er. Für Kunden und Verkehrsinfrastruktur und das nicht zu knapp. Personal sei das Warten auf packte niemand so rich- Allen voran findet sich die neue Lieferungen oft nicht ein- Die Markensammel-Aktion von Coop war ein grosser Erfolg. Pfannen im Marktwert von 280 Millionen tig. Der «verschlungene» SVP in Erklärungsnot- fach gewesen. Franken wurden abgesetzt. Foto Keystone Gartenschlauch auf den stand. Sie muss in erster Obwohl bereits 3,5 Millionen Plakaten sollte die Staus Linie ihrer eigenen Klien- Pfannen abgesetzt wurden, sind geben habe, fehlten aber Erfah- neue Fragen auf», sagte Auwär- ziert. «Wenn nicht wir den Na- auf den Strassen symbo- tel den Wandel vom noch längst nicht alle Punkte- rungswerte. Bis zum Abschluss ter auf Anfrage. Initiiert und um- men gegeben hätten, so wäre es lisieren, den es mit dem Sparapostel Saulus zum sammler auf ihre Kosten ge- der Aktion dürfte sich der Pfan- gesetzt wurde die Aktion von ein anderes Unternehmen ge- Avanti-Gegenvorschlag ausgabenfreudigen Pau- kommen. Mit vollen Marken- nenabsatz auf rund vier Millio- dem in Zug ansässigen Marke- wesen», sagte Auwärter. Beerli zu entwirren gelte. Die lus erklären. Etliche Par- blättern können Bestellungen nen Stück ausweiten. Das ist tingunternehmen The Continuity zeigte sich mit der Aktion voll- Botschaft ist auf den ers- teiexponenten wirken noch bis kommenden 14. Feb- das Zehnfache des durch- Company, einer Tochter des auf zufrieden: «Der Run war ten Blick nicht einleuch- denn auch nervös und ruar bei Coop aufgegeben wer- schnittlichen Jahresabsatzes gleichnamigen niederländischen riesig», sagte er. The Continuity tend und illustriert eher sparen schon vor dem den. Die Pfannen werden nach- von Pfannen bei Coop und ent- Konzerns. Diese liess die Pfan- Company sei damit in neue Di- treffend das Dilemma der Abstimmungstermin nicht produziert und im April ausge- spricht einem Marktwert von nen auf eigenes Risiko produzie- mensionen vorgestossen. «Mit Multipack-Vorlage. Jeder mit Vorwürfen nach allen liefert. Trotz Rabatten von 75 320 Millionen Franken. Pro ren und verkaufte sie dann Coop, solchen Aktionen werden die soll etwas abbekommen. Seiten. Am meisten Kritik Prozent auf dem Marktpreis ha- Haushalt gingen 1,3 Rabatt- wie Finanzchef Beat Beerli auf Kunden an der Nase herumge- Der öffentliche Verkehr bekommt ausgerechnet be sich die Aktion für Coop Pfannen über den Ladentisch. Anfrage sagte. Kuhn Rikon prüf- führt», kritisierte Geschäftsfüh- für den Ausbau von Tram- die FDP ab, welche für auch wirtschaftlich gelohnt, Die explosive Nachfrage kam te zwar Qualität und Sortiment rerin Jacqueline Bachmann von linien und S-Bahnen in die Koordination der Ab- sagte Birnstiel weiter, und: auch für den Verwaltungsrats- der «Trophy»-Pfannen, ist an- der Stiftung für Konsumenten- den städtischen Agglo- stimmungskampagne zu- «Wir haben sicher nicht drauf- präsidenten des Lizenzgebers sonsten aber nur für die Lizenz- schutz. In China hergestellte merationen, die Autofah- ständig ist. Die Nervösität gelegt.» Kuhn Rikon AG, Wolfgang Au- vergabe und den Service zustän- Pfannen unter einer Schweizer rer für leistungsfähigere ist verständlich, hat die wärter, überraschend. «Seit 20 dig. Traditionsmarke zu verkaufen, Autobahnen und dazu SVP doch viel Prestige in Pfannenmarkt Jahren hiess es, der Schweizer sei zwar «Absatzförderung vom erst noch die Anhänger die Vorlage gesteckt. gesättigt Markt sei übersättigt. Nun ge- In China produziert Feinsten», grenze aber an Irre- der Nord-Süd-Autobahn, Wenn sich die Nein-Ten- Möglich sei, dass die Nachfrage lingt es, innert fünf Monaten so Obwohl mit dem Stempel der führung der Konsumenten. die endlich ihre zweite denz zum Gegenvor- in Zukunft etwas zurückgehe. viel Pfannen abzusetzen wie Kuhn-Rikon-Marke «Sigg «Coop geht es vor allem darum, Tunnelröhre am Gotthard schlag bis zum Urnen- Weil es eine vergleichbare Akti- sonst in mehreren Jahren. Für Switzerland» versehen, wurden die Kunden in die Läden zu lo- bekommen sollen. Nach gang fortsetzt, droht der on in der Schweiz noch nie ge- das Marketing wirft dies völlig die Pfannen in China produ- cken», sagte sie. dem Willen des Parla- SVP das grösste Debakel ments sollen mit der Vor- seit der UN-Abstimmung. lage gar viele Zücker- Stefan Eggel In Untersuchungs- chen nach allen Seiten haft erhängt SP, FDP und CVP setzen B e l l i n z o n a. – (AP) Ein 25-Jähriger mit Kopfschuss wegen Diebstahlverdacht Legislaturschwerpunkte in Bellinzona in Untersu- Familien und Wachstum erste CVP-Themen tödlich verletzt chungshaft sitzender Deutsch- schweizer hat Selbstmord be- B e r n. – (AP) Die Fraktionen lieren. In einer offenen und tole- ben würden, sagte Gutzwiller. S t a n s. – (AP) Im Bahnhof- chungshaft gesetzt. Die Tatwaffe gangen. Der 30-Jährige hat von SP, FDP und CVP haben ranten Gesellschaftspolitik sieht Couchepin sagte in einem Inter- buffet von Stans (NW) ist ein wurde sicher gestellt. Zum Ta- sich in seiner Zelle mit seinen am Wochenende ihre Positio- sie die besten Chancen, sich von view der Westschweizer Zeitung 25-jähriger Mann am Sams- tablauf teilte die Polizei mit, es Leintüchern erhängt, wie bei nen für die Legislatur 2003 bis andern bürgerlichen Parteien ab- «Le Matin dimanche», ein Ver- tag kurz nach 10.00 Uhr von sei noch nicht bekannt, ob sich der Tessiner Kantonspolizei 2007 bezogen. Die SP sprach zugrenzen. Zur Ankurbelung des zicht auf eine Erhöhung der einem 36-jährigen Nidwald- Opfer und Täter gekannt und al- am Sonntag auf Anfrage be- sich für eine Frauenquote im Wirtschaftswachstums will die Mehrwertsteuer brächte eine un- ner auf Hafturlaub mit einem lenfalls Streit gehabt hätten. Das stätigt wurde. Seine Leiche Bundesrat aus. Die FDP-Frakti- FDP gegen die hohen Schweizer nötige Verzögerung. Die CVP Kopfschuss aus einem Revol- Tatmotiv sei weiterhin unklar, wurde am Samstag gegen on überraschte mit einem Kurs- Preise vorgehen, Kartelle kna- will erst kommenden Mittwoch ver tödlich verletzt worden. der mutmassliche Täter habe 17.00 Uhr gefunden. Im Vo- wechsel in der AHV-Finanzie- cken und den Arbeitsmarkt flexi- detailliert über die Ergebnisse Der 25-Jährige starb am Sonn- noch nicht eingehend befragt raus habe es keine Anzeichen rung. Die CVP fasste erste Be- bilisieren. Etwas überraschend ihrer Klausur informieren. Es tagmorgen im Universitätsspital werden können. für einen möglichen Selbst- schlüsse zur Familien- und gab Fraktionsvizepräsident Felix seien Massnahmen zur Verbesse- Zürich, wie die Nidwaldner Der Tatverdächtige befand sich mord gegeben, hiess es. Es Wachstumspolitik. Gutzwiller (ZH) einen Kurs- rung der Lebensbedingungen Kantonspolizei bekannt gab. laut Polizeiangaben seit vergan- wurde eine Autopsie angeord- Gut drei Monate nach den eid- wechsel in der AHV-Finanzie- von Familien, für den Erhalt der Der Mann war dort operiert wor- genem April wegen Drogende- net. Eine Untersuchung ist im genössischen Wahlen zogen rung bekannt. Zwar unterstützt sozialen Sicherheit, die Eindäm- den; die Ärzte hatten seinen Zu- likten im Strafvollzug im Ge- Gang. Im Tessiner Radio RSI sich SP und FDP in Thun (BE) die Fraktion weiterhin die 11. mung der Kostenexplosion im stand, wie berichtet, schon am fängnis Stans. Er hätte frühes- forderte der für den Strafvoll- und die CVP in Nottwil (LU) AHV-Revision, empfiehlt aber, Gesundheitswesen sowie für Samstag als kritisch bezeichnet. tens im kommenden Mai bedingt zug verantwortliche Maurizio zur Beratung der Legislatur- gegen den eigenen Bundesrat Wohlstand und Wachstum be- Der mutmassliche Täter, der sich entlassen werden können. Der Albisetti, die Haftbedingun- schwerpunkte 2003 bis 2007 Pascal Couchepin, den dazuge- schlossen worden, teilte die Par- auf Hafturlaub befunden hatte, 36-Jährige befand sich an die- gen im Tessin müssten drin- zurück. Die SP-Fraktion legte hörigen Finanzierungsbeschluss tei mit. Die Fraktion habe den wurde noch am Tatort verhaftet sem Wochenende auf seinem gend verbessert werden. Die dabei Chancengleichheit als ei- zur Ablehnung. Das Risiko sei von Vizepräsidentin Doris Leu- und inzwischen in Untersu- fünften Hafturlaub. überalterten Zellen in den ver- ne Priorität fest. In einer parla- zu gross, dass der materielle Teil thard erläuterten Erneuerungs- schiedenen Polizeigebäuden mentarischen Initiative wird die vom Stimmvolk abgelehnt wer- prozess der CVP mit Befriedi- seien zu schliessen. Dies sei Förderung des Frauenanteils im de, aber Steuern auf Vorrat erho- gung zur Kenntnis genommen. Jugendliche Punks randalierten jedoch erst möglich, wenn ein Bundesrat gefordert, wie Frak- neuer Trakt der kantonalen tionspräsidentin Hildegard H ä g g e n s c h w i l. – (AP) Häggenschwil (SG) zwei Autos Strafanstalt bezogen werden Fässler (SG) sagte. Einen Zwei 17-jährige Punks haben in und stahlen Geld aus einem könne. Ein Termin dafür steht Schwerpunkt setzt die SP auch der Nacht zum Sonntag in der dritten Personenwagen, wie die noch nicht fest. bei der IV, wo das Primat der Ostschweiz randaliert. Sie stah- Kantonspolizei St. Gallen mit- Wiedereingliederung herge- len in Amriswil (TG) und in teilte. Während sie zu Fuss an Glimpflich stellt werden soll. Nicht einig ein Fest in Häggenschwil gin- ist sich die Partei bei der Erwei- gen, warfen sie überdies drei ausgegangen terung des Abkommens mit der Tessiner brachte Grabsteine um. Als sie das ge- N o d s. – (AP) Ein Lawinen- EU über die Personenfreizügig- stohlene Geld an dem Fest ver- niedergang an der Südseite keit sowie über das Schen- Eltern um braucht hatten, verursachten sie des Chasseral ist am Samstag gen/Dublin-Abkommen. Ob M a g l i a s o. – (AP) Ein 27- bei der Wegfahrt mit dem zwei- offenbar glimpflich ausgegan- sich die SP aus der Regierung jähriger Mann hat am Samstag ten gestohlenen Auto zwei Kol- gen. Die Schneemassen lösten zurückziehen soll, wird laut in Magliaso (TI) seine Eltern lisionen mit parkierten Fahrzeu- sich auf einer Breite von 400 Fässler an der ausserordentli- getötet. Er stellte sich am gen. Sie fuhren davon, ohne Metern und hatten eine Tiefe chen Delegiertenversammlung Abend um 21.00 Uhr in Lugano sich um die Schäden zu küm- von 1,5 Metern. Nach ersten vom kommenden 6. März dis- der Polizei. Polizeibeamte fan- mern. Nach kurzer Fahrt blie- Erkenntnissen wurden keine kutiert. den in der Folge in einer Woh- ben die unter Alkoholeinfluss Menschen verschüttet. Ausge- nung in Magliaso die Leichen stehenden Jugendlichen jedoch löst wurde die Lawine sehr FDP-Fraktion gegen einer Frau und eines Mannes im in einer Wiese stecken und wahrscheinlich von Ski- oder Couchepin Alter von 60 und 56 Jahren. Der konnten festgenommen werden. Snowboardfahrern, die sich Die FDP-Fraktion will sich in Pascal Couchepin, links, diskutiert mit FDP-Fraktionsvizepräsident Mann wurde in Haft gesetzt. Sie haben sich nun vor der zu- abseits der Piste aufgehalten der neuen Legislatur als liberales Felix Gutzwiller. Die Fraktion begibt sich in Opposition zum eige- Der Hintergrund der Tat war ständigen Jugendanwaltschaft hatten. Gewissen des Parlaments profi- nen Bundesrat. Foto Keystone vorerst nicht bekannt. zu verantworten. WALLIS Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 5 Die «Kuh des armen Mannes» Der Oberwalliser Ziegenzuchtverband (OZIV) blickt auf 25 bewegte Jahre zurück V i s p e r t e r m i n e n. – genwillig, wählerisch, vorsich- Grund zur Freude und tig – eine richtige Gebirgsziege zum Feiern hatten gestern eben.» die Oberwalliser Schwarz- halsziegen-Züchter. Der Das Heidadorf 1979 in Visp gegründete Gemeindepräsident Roland Oberwalliser Ziegenzucht- Heinzmann schöpfte aus dem verband (OZIV) hielt in Vollen, als er den Oberwalliser Visperterminen seine Dele- Ziegenzüchtern Land und Leu- giertenversammlung ab te vorstellte. Erstmals 1199 ur- und feierte das 25-jährige kundlich erwähnt verfüge Vis- Bestehen. perterminen über 1655 Hekta- Der Vormittag stand im Zeichen ren landwirtschaftliche Nutz- der aktuellen Verbandsgeschäf- fläche. Das 1450 Seelen zäh- te unter Verbandspräsident Edi lende Dorf mit den höchsten Walpen aus Reckingen. Am Reben habe als niederschlags- Nachmittag führte Geschäfts- armes Dorf mit grosser Was- führer Christian Zufferey aus serknappheit im letzten Jahr- Bister mit Altpräsidenten und hundert Pionierarbeit sowohl Gästen durch den Jubiläumsakt. mit dem Wasserstollen aus dem DV und Jubiläum, von der Orts- Nanztal als auch mit der Güter- genossenschaft bestens organi- zusammenlegung geleistet. Als siert, wurden von den Veteranen einziger Politiker im Saal ging der «Gebüdemalp» musikalisch er auch auf die Veränderung in umrahmt. der politischen Landschaft zu- ungunsten der Randregionen 25. DV: Statuten als und des Bauernstandes ein. Hauptgeschäft «Es wird härter, denn die öf- Die Delegiertenversammlung in fentliche Hand spart.» Die Zie- der Turnhalle warf keine grossen genzüchter ersuchte er, ihre Wellen. Das einheimische Vor- ganze Kraft zur Erhaltung der standsmitglied Raoul Gottspo- Rasse und der Kultur aufzu- ner entbot den Delegierten und bringen. Gästen den Willkommensgruss. Die landwirtschaftlichen Führungskräfte im Oberwallis an der Jubiläumsfeier des OZIV (von links): Andreas Truffer aus St. Niklaus, Vize- Geschäftsführer Christian Zuf- präsident des Oberwalliser Fleckviehverbandes, Mirjam Bregy aus Turtmann, Geschäftsführerin der Oberwalliser Landwirtschaftskammer, 2424 Schwarzhals- ferey oblag die detaillierte Be- Edi Walpen aus Reckingen, Präsident des Oberwalliser Ziegenzuchtverbandes, Simone Schraner aus Goppisberg, Präsidentin des Verban- ziegen im Oberwallis kanntgabe des mehrseitigen Pro- des Weisses Alpenschaf, Urban Eyer aus Ried-Brig, Präsident des Schwarznasenschaf-Verbandes, und Dominic Eggel aus Ried-Brig, Prä- Peter Liebetrau von der Capro- tokolls der letzten DV in sident des Oberwalliser Braunviehzuchtverbandes. Fotos wb vis Data AG hielt fest, dass na- Bratsch. Der Finanzbericht von tional rund 28000 Ziegen re- Reto Fux zeigte auf, dass ein Herdenbuch-Applikationen und gistriert sind. Die werden in Einnahmenüberschuss von rund Christian Zufferey wurde zum zehn Rassen unterteilt und von 3000 Franken erwirtschaftet neuen nationalen Caprovis-De- rund 3000 Genossenschaften wurde und sich das Vereinsver- legierten ernannt. Alexander geführt. Das Oberwallis stellt mögen auf über 31000 Franken Schnydrig aus Naters infor- mit den 2424 Schwarzhalszie- beläuft. Die Statutenrevision mierte über den Oberwalliser gen etwa zehn Prozent des ge- passierte mit redaktionellen Ab- Ziegenbockmarkt am 17. April samten nationalen Tierbestan- änderungen anstandslos und Ro- 2004 in Naters. Pünktlich auf des. Als der OZIV vor 25 Jah- bert Schmid aus Glis und Willy den Oberwalliser Bockmarkt ren unter seinem ersten Präsi- Pfammatter aus Mund wurden erscheint im Rotten Verlag das denten Hubert Schmid aus für die Expertenkurse nominiert. neue Buch «Walliser Schwarz- Ausserberg als ersten «Geis- Die harte Linie bei der Punktie- halsziegen». Die Vernissage senpeter» in Visp gegründet rung wird nach Klarstellung findet am Bockmarkt statt. Au- wurde, registrierte man elf durch den Verbandspräsidenten tor ist Geschäftsführer Christi- Oberwalliser Ziegenzuchtge- durchgezogen. Die nächste De- an Zufferey. Im Subskribtion- nossenschaften. 800 Herden- legiertenversammlung findet stext lesen wir unter dem Titel buchtiere wurden aufgetrieben. (wieder halbtags) 2005 in Zer- Die «Kuh des armen Mannes» Bis dahin waren die 57 Schaf- matt statt. Verbandspräsident als kultureller Reichtum: «Die und elf Ziegenzuchtgenossen- Edi Walpen kündigte auf die Walliser Schwarzhalsziege hat schaften im gleichen Verband. nächste DV hin seinen Rücktritt tausendundeinen Aspekt. Sie ist Seither gehen Schaf- und Zie- an. Fleisch-, Milch- und Fellliefe- genzüchter getrennte Ver- rant, ist ‹Landschaftsgärtnerin›. bandswege, um ihre Anliegen Herdenbuch, Bock- Sie heisst unter anderem Zottel- besser vertreten zu können. Die markt und Vernissage geiss, Sattelziege, Gletscher- OZIV-Gründung hat sich ge- Peter Liebetrau von der Capro- geiss, Vispertaler Ziegen und lohnt und bewährt, war der ein- vis Data AG erläuterte die Neu- «Halsini». Sie ist gehörnt, tritt- hellige Tenor in Vispertermi- erungen betreffend die neuen sicher, robust, wohlgebaut, ei- Der OZIV-Vorstand mit Raoul Gottsponer, Josef Lorenz und Präsident Edi Walpen inmitten der Züchter. nen. pr Reden, Dias und drei neue Ehrenmitglieder Einst und heute: OZIV-Jubiläumsfeier

Der Nachmittag an der Gäste wie für die Züchter zielter an die Ziegenzüchter der Agrarpolitik, die Opfer und diejenigen des Braunvieh- Zu Worte kamen im ausklin- OZIV-DV in Vispertermi- brachten die Ausführungen der gerichtet, blies Moritz Schwe- Kontrollen verlangt, sowie die zuchtverbandes Dominic Eg- genden Nachmittag dann auch nen stand ganz im Zeichen Verbandspräsidenten eine Fül- ry vom kantonalen Amt für Schaffung eines neuen Land- gel aus Ried-Brig. noch Kantonstierarzt Dr. Josef einer gediegenen Jubilä- le von Informationen. Viehwirtschaft in Châteauneuf. wirtschaftszentrums für das Jäger, Simone Schraner, Präsi- umsfeier. Reden und Dias, In seiner Rede appellierte Oberwalis waren weitere Grussbotschaften und dentin des Weissen Alpenscha- Politik und Reminiszen- Ein Dutzend Redner Schwery an die Zusammenar- Schwerpunkte in den Ausfüh- Diashow fes (WAS), Zentral-Vizepräsi- zen prägten den gesell- Mit einem Dutzend Rednern beit unter den Verbänden, da- rungen Schwerys. Der erste Präsident des OZIV, dent Toni Arnold, Alfred schaftlichen Nachmittag und einer fast einstündigen mit alle Eigeninteressen unter Die Grüsse des Fleckvieh- Hubert Schmid aus Ausser- Zaugg vom Gesundheitsdienst unter gleich Gesinnten. So Diaschau wurden die Gelade- einen Hut gebracht werden zuchtverbandes überbrachte berg, präsentierte beim Kaffee und OLK-Geschäftsführerin fiel die Abwesenheit der nen bei herrlichem Winterwet- können. Der Wolf, der Formu- dessen Vizepräsident Andreas eine Reihe von Dias von den Mirjam Bregy. Moderator classe politique nicht ins ter auf eine harte Geduldspro- larkrieg, die Neuausrichtung Truffer aus St. Niklaus und verschiedenen Bockmärkten. Zufferey gelang es sogar, eine Gewicht. be gestellt, die sie mit Bravour Liveschaltung nach Österreich Geschäftsführer Christian Zuf- bestanden. Redaktor Peter herzustellen, wo er mit dem ferey entpuppte sich als ge- Schöpfer eröffnete mit poin- Präsidenten des Schwarzhals- wiefter Moderator, als er das tierten Äusserungen den Rei- ziegenverbandes, Heinrich mehrstündige Jubiläumspro- gen. Edmund Hutter aus Kirchmayr, ein Gespräch führ- gramm leitete. In einer ersten Mund, nach der Teilung des te. Runde gaben die bisherigen Verbandes erster Präsident des Verbandspräsidenten Hubert Schwarznasenverbandes (SN), Drei Ehrenmitglieder Schmid aus Ausserberg (1979– brillierte mit Anekdoten aus Die Jubiläums-GV bot auch 1988), Arnold Brantschen aus der Vergangenheit. Gelegenheit, drei neue Ehren- St. Niklaus (1988–1993), Emil mitglieder zu ernennen. Diese Walker aus Naters (1993–- Die Bevölkerung Ehre fiel den drei Experten 1997), Anton Studer aus Vis- sensibilisieren Uli Schnydrig aus Mund, An- perterminen (1997–2001) und Der heutige SN-Präsident, Ur- dreas Treyer aus Ausserberg der heutige Präsident Edi Wal- ban Eyer aus Ried-Brig, ging und Bernhard Ruppen aus pen Erlebtes in ihrer Amtszeit in seinem Votum in die politi- Naters zu, welche seit 25 Jah- zum Besten. Höhen und Tiefen sche Tiefe, als er nach dem ren als versierte Experten am- wechselten dabei unter allen Wie weiter nach 25 Jahren ten. Präsidenten ab. Die Zuchter- fragte. Er forderte eine aktivere Mit Fachsimpeln unter den folge, die Ziegenkrankheiten, Rolle aller Oberwalliser Klein- Züchtern der verschiedensten der Bockmarkt (ein «gesell- tier-Zuchtverbände, damit die Kleintierzuchtverbände klan- schaftliches Ereignis»), die Bevölkerung mehr Verständnis gen die DV und das Jubiläum Gründungsgeschichte und die für die Anliegen des Bauern- in Visperterminen aus, wo sich heute geregelten administrati- standes und die Landwirtschaft die örtliche Genossenschaft ven Verbandsprobleme standen aufbringe. Edmund Hutter, erster SN-Verbandspräsident, im Gespräch mit OZIV-Geschäftsführer Christian Zuf- mit vielen Helfern in der Orga- dabei im Vordergrund. Für die Ins gleiche Horn, aber noch ge- ferey (rechts), der für die Moderation verantwortlich zeichnete. nisation überboten hatte. pr WALLIS Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 6 Der neue NF-Chefredaktor Jean Bonnard glaubt an komplette und gut gemachte Regionalzeitungen

S i t t e n. – Der 55-jährige, aus St-Jean im Val d’Anni- viers stammende Jean Einladung an alle Bonnard, leitet seit dem 1. Seniorinnen und Senioren Februar die Redaktion der ab 60 Jahren Unterwalliser Tageszei- tung «Le Nouvelliste et Langlauf- und Feuille d’Avis du Valais». Wandergruppe Brig-Glis «Wenn ich den Posten nicht an- und Umgebung genommen hätte, hätte ich dies Datum: Dienstag, 3. Febru- nachher bestimmt bedauert.» ar 2004. – Abfahrt: 11.30 Alles Gute zum Mit diesem einfachen und di- Uhr Brig MGB. rekten Kommentar stellt Jean Fahrkarte und Loipenpass, 90. Geburtstag Bonnard ganz in seiner Art sei- respektive Tageskarte lösen S t a l d e n. – Heute Montag, ne Amtsübernahme beim «Nou- die Teilnehmer selbst. den 2. Februar, kann in Stalden velliste» dar. Er gehört zu den Auch Wanderer sind herz- Ludwig Karlen (sLudi) auf 90 erfahrensten Journalisten der lich eingeladen, da schöne arbeitsreiche Jahre zurückbli- Westschweiz. Von 1977 bis Wanderwege zur Verfügung cken. Im Sommer trifft man ihn 1985 arbeitete er bei Edipresse stehen. in den Reben und im Winter un- in Lausanne. Dann war er zwei Weitere Auskünfte erteilt ternimmt er noch gerne kleinere Jahre Walliser Korrespondent der Leiter Markus Volken, Reisen. Dank dem WB ist er des Westschweizer Radios und Jesuitenweg 69, Glis täglich über das aktuelle Ge- Fernsehens. Als Leiter des Wal- schehen im In- und Ausland in- liser Bureaus des «Le Matin» Wandergruppe formiert. Deine Kinder, Gross- schrieb er von 1987 bis 2001 Nikolai-/Mattertal und Urgrosskinder wünschen Artikel. Dann wechselte er zum Schneewanderung in dir viel Freude, Gesundheit, «Nouvelliste». Täsch. – Datum: Dienstag, Gottes Segen nebst vielen zu- 3. Februar 2004. – Be- friedenen Stunden und Tagen. Kein billiger sammlung: 13.00 Uhr Al- Boulevard pini Sport, Täsch. – Miete: Jean Bonnard distanzierte sich Schneeschuhe Fr. 10.–. Re- von der heutigen Linie seines servierung beim Leiter. – alten Leibblattes. «People»- Route: Wird an Ort bekannt Journalismus und Sensations- Jean Bonnard hat gestern Sonntag seinen Posten als Chefredaktor der Unterwalliser Tageszeitung an- gegeben. – Marschzeit: zir- presse seien nie seine Sache ge- getreten. ka zwei Stunden, leicht. – wesen. Leiter: Leo Imboden, Umso mehr freut er sich auf die der Westschweizer Presseland- reich, das bereits erste Titel in Die guten Erfahrungen im eige- Täsch. neue Aufgabe. Gute Regional- schaft. der Westschweiz aufgekauft nen Haus und die angenehmen Warme Kleider, gutes Montag, 2. Februar zeitungen haben in seinen Au- Die drei Zeitungen finanzieren hat, die Stirn zu bieten. Beziehungen zu den Regional- Schuhwerk und Skistöcke GLIS: 19.00, Grün- gen in der Schweiz eine Zu- je eine/n Korrespondenten/in in zeitungen der Westschweiz mitbringen. Schneeschuhe dungsversammlung kunft. Es gelte allerdings zu- Bern und kommen via Textaus- Christliche Inspiration schliessen in Bonnards Augen sind nicht unbedingt erfor- FDP Bezirk Brig im sammenzuhalten und, dort wo tausch und Zusammenarbeits- Zur christlichen Überzeugung technische und redaktionelle derlich. Rest. Diana es geht, Potenziale und Energi- vertrag in den Genuss der Ar- des «Nouvelliste» steht Jean Zusammenarbeiten mit anderen LEUKERBAD: 16.00, en zusammenzutun. beit von insgesamt drei Bundes- Bonnard. Da sei man auf der Zeitungen wie dem «Walliser Singgruppe Naters Ortsbesichtigung mit Konkret geschieht dies mit der korrespondenten. Inhaltlich und gleichen Linie wie die «Liber- Boten» nicht aus. Man habe Datum: Dienstag, 3. Febru- Hermann und anschl. «Liberté» in Freiburg und auch arbeitstechnisch sei das Modell té» und der «Walliser Bote». schliesslich ein ähnlich struktu- ar 2004. – Zeit und Ort: Begrüssungsapéro mit den Neuenburger Tageszei- auch in Richtung Paris und Einen Bruch zur Ära von Chef- riertes Leserpublikum. 14.00 bis 15.00 Uhr Zent- 18.00, Weindegustation tungen «L’Express» und «L’Im- Rom anwendbar. Erste Bestre- redaktor François Dayer gebe Persönliche Kontakte ins Ober- rum Missione. aus Varen im Burgerbad partial». Den heutigen Chefre- bungen in Richtung Paris seien es mit ihm auch sonst keinen. wallis pflegt Jean Bonnard seit 20.00, Vortrag auf Fran- daktor der welschen Freiburger eingeleitet. Zum Generaldirektor Jean- Jahrzehnten, ob auf der Jagd Mittagstisch Naters zösisch «Fibromyalgie» Tageszeitung, Roger de Dies- Es geht dabei darum, so Bon- Yves Bonvin von «Rhone Me- oder beim Fischen, in den Feri- Datum: Donnerstag, 5. von Dr. Rudaz in der Au- bach, kennt er seit den 70er- nard, der Konkurrenz Edipresse dia», der Herausgeberin der en in Zermatt oder anderswo. Februar 2004. – Zeit und la der Rehaklinik Jahren. Er bezeichnet ihn als ei- und in stärkerem Mass Hersant, Zeitung, pflege er auch beste Bloss zum Dialekt habe er kei- Ort: 12.15 Uhr Alterssied- MÜNSTER: 20.00, nen seiner besten Freunde in dem Verlagshaus aus Frank- Kontakte. nen Zugang. and lung Sancta Maria. – An- Theateraufführung meldung: Bis Dienstag- «Pension Sunnäschii» abend bei Julia Seiler. im Theatersaal Rottä SAAS FEE: 17.00, Dor- Kantonaler Langlauftag frundgang, Treffpunkt Kommunikation und Tanz 2004 in Zinal Tourist Office Datum: Donnerstag, 19. 17.30, Husky-Erlebnis, Februar 2004. – Pro- Treffpunkt Hotel Jäger- Oberwalliserverein Siders bot verschiedenste Entdeckungen gramm: 9.30 Uhr Ankunft, hof Kaffee und Gipfeli – 10.30 19.15, Aquafitness im S i d e r s. – Die General- Uhr Langlauf – 12.30 Uhr AquaWellness versammlung des Ober- Aperitif. – 13.00 Uhr Mit- UNTERBÄCH: 18.00, walliservereins von Siders tagessen, anschliessend Gästeapéro in der alten wählte in der Person von Musikalische Darbietun- Scheune Gilbert Zengaffinen einen gen, Tanz und Tombola. – ab 19.00, Nachtskifah- neuen Präsidenten und fei- 17.00 Uhr Schluss. – Kos- ren im Dorf beim erte als Auftakt zum 75- ten: Fr. 28.– pro Person Übungslift Jahr-Jubiläum einen fei- (Getränke und Reise nicht ZERMATT: nen Unterhaltungsabend. inbegriffen). – Anmel- 19.30–21.00, Step und Das von Oskar Kuonen und sei- dung: bis 3. Februar 2004 Bodyforming in der Trift- nem Komitee zusammenge- bei Franz Venetz, Hohfluh, bachhalle stellte Programm 2003 bot so- Visp oder Markus Volken, wohl kulturell als auch politisch Jesuitenweg 69, Glis. und wirtschaftlich etwas. Aktualität Mit über hundert Teilnehme- Maria Lichtmess rinnen und Teilnehmern war und St. Blasius der Informationsabend mit den Oberwalliser Nationalratskan- Pfarreiregion Albi- didaten und -kanditatinnen un- nen/Inden/Leukerbad ter der Moderation von Rein- Anzeige hard Eyer schon fast ein Gross- L e u k e r b a d. – Heute Mon- anlass. Auch die Filmvorfüh- tag, 2. Februar feiert die katho- rung und Diskussion mit dem lische Kirche das Fest «Darstel- Von-Werra-Historiker Wilfried lung des Herrn», im Volksmund Meichtry freute sich über ein auch Maria Lichtmess genannt, zahlreiches und interessiertes und am Dienstag, 3. Februar ge- Publikum. Bei allen anderen denkt sie des Märtyrers Blasius. Anlässen hätte der Präsident Für die gesamte Region ist heu- gerne noch ein paar Mitglieder Von links, die drei neuen Vorstandsmitglieder Rolf Burgener, Nicole Eggs und Gaby Kämpfen neben te in der Pfarrkirche Leukerbad mehr gesehen. An Aktualität dem neuen und alten Präsidenten Gilbert Zengaffinen und Oskar Kuonen. um 19.30 Uhr ein Lichtergot- mangelte es dem Programm tesdienst anlässlich des Festes nicht, so wurde etwa unter der halten werden, die Zusammen- einspräsident Otto Schmidt Respekt, Zusammenarbeit und «Darstellung des Herrn». Am kundigen Leitung von Vereins- arbeit mit anderen deutschspra- kam an der GV zu Wort. Was Kommunikation, ob deutsch Dienstag, dem Blasiustag, gibt mitglied und Grossrätin Jean- chigen Vereinen weiterentwi- konkret zum Jubiläum veran- oder zweisprachig. Dem jun- es in der Pfarrkirche Leukerbad nine Zufferey ein Blick hinter ckelt werden, auch wenn hier staltet wird, dafür wird der gen Familienvater ist die Ver- in der Zeit von 11.00 bis 12.00 die Kulissen des Kantonsparla- noch viel «Verbesserungspo- neue Vorstand sorgen. Präsi- jüngung der Mitgliederbasis Uhr die Möglichkeit, den Blas- mentes geworfen. tenzial» vorhanden ist, wie es dent Oskar Kuonen, Kassaver- wichtig, sind doch heute die iussegen zu empfangen. Um Die Formel, sich von einem im Jahresbericht hiess. Von all- antwortliche Anni Arnold und über 60-Jährigen in der Mehr- 19.00 Uhr wird in der Pfarrkir- Vereinsmitglied in verantwort- gemeiner Interesselosigkeit Aktuarin Isabelle Bellwald tra- zahl. Das soll aber spezifische che Albinen in einem Festgot- licher Stellung in die lokale und insgesamt schlecht be- ten zurück und konnten im Vor- Angebote für die älteren Mit- tesdienst des Heiligen gedacht Wirtschaft einführen zu lassen, suchten Anlässen war auch die stand ersetzt werden durch glieder nicht ausschliessen. und auch der Blasiussegen ge- machte Schule. Betriebsleiter Rede. Rolf Burgener, Nicole Eggs Zum Tanzen waren am Sams- spendet. Am Freitag gibt es im Roman Tscherrig konnte rund und Gaby Kämpfen. tagabend aber Alt und Jung Pfarreizentrum Leukerbad ein 30 Personen in die verschiede- Das 75-Jahr-Jubiläum Der seit 1999 in Siders wohn- eingeladen. Rund hundert Mit- regionales Bibelgesprächsange- nen Aktivitäten und komplexen Oskar Kuonen läutete die Jubi- hafte Gilbert Zengaffinen, Gip- glieder nahmen am Unterhal- bot, und zwar um 20.00 Uhr Abläufe der Käsefirma Vallait läumsfeier mit einem histori- ser- und Malermeister und tungsabend vom Samstag im nach der Messe zum Herz-Jesu- einführen. schen Rückblick mit alten Bil- Hausmann, wird den Verein Terminus, dem Stammlokal Freitag. Dafür entfällt am Mitt- Unter Oskar Kuonen konnten dern des Städtchens ein. Auch führen. Sein Programm um- des Oberwalliservereins, teil. woch das Bibelgespräch in In- die Finanzen in Ordnung ge- der älteste noch lebende Ver- schrieb er mit den drei Worten: and den. WALLIS Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 7 Strahlewetter im Strahlersommer Vergangener Sommer muss Niederschlag in Vitrinen der Oberwalliser Strahler gefunden haben O b e r w a l l i s. – Die Mi- Bei der Senioren- und Junioren- neralienfreunde Oberwal- strahlertour am Griesspass lis konnten an ihrer Gene- stellte sich deutlich mehr Erfolg ralversammlung auf einen ein. Die Kristalle lagen zwar prächtigen Sommer zu- nicht einfach am Wegesrand he- rückblicken. Die Hitze hat rum, doch konnten ein paar so manche Kluft dem ewi- glänzende, schöne Exemplare gen Eis der Gletscher ent- gefunden werden. Höhepunkt rissen. Die neuen Fundstel- war die Exkursion ins Südtirol, len werden jedoch frühes- ins Ahrntal, wo man eine Sym- tens an der Mineralienbör- biose aus Gastfreundschaft, ku- se in Fiesch bekannt gege- linarischen Köstlichkeiten und ben. schönen Mineralien erlebte.

Monatelang stöhnte das Wallis Spektakuläres vom unter der glühenden Hitze des Lötschberg letzten Sommers. Die extreme Viel zu reden gaben die Funde Trockenheit machte Flora und während der Bauarbeiten der Fauna mächtig zu schaffen. Für beiden NEAT-Tunnels am die zahlreichen Oberwalliser Lötschberg, wo der kantonale Strahler jedoch bedeutete sie ei- Mineralienaufseher André Hen- ne Chance, die es zu packen zen Rekordfunde vermeldete galt. Legte die Hitze doch (der WB berichtete). Die gefun- Fundstellen frei, die ansonsten denen Kostbarkeiten werden als im ewigen Gletschereis ver- Ausstellung der breiten Öffent- steckt bleiben. Aus diesem lichkeit zugänglich gemacht. Grund tummelte sich eine Apropos Ausstellung: Die Ober- Heerschar von Mineralien- walliser Mineralienfreunde ha- freunden an den exponierten ben die Gelegenheit, ihre Hängen unserer Bergwelt, um Exemplare in der Fondation Tis- dem Berg die höchst begehrten sières in Martinach zu präsentie- Kristalle zu entnehmen. ren. Für dieses Angebot ist die Unterwalliser Sektion der Mine- Strahler sind ralienfreunde zuständig. Nebst Geheimniskrämer der Tessiner Sektion, Strahlern War der Rekordsommer auch aus Chamonix und dem Aostatal Garant für Rekordfunde? «Das sind die Oberwalliser Minera- ist schwierig zu beantworten, es lienfreunde die einzige deutsch gab aber sicherlich schon Som- Der Vorstand der Oberwalliser Mineralienfreunde konnte an der GV von einem guten Strahlerjahr berichten (von links): Richard Clausen sprechende Gastsektion, die da- mer mit mehr Schnee, während (Tourenleiter), Martin Andres (Aktuar), Rolf Gruber (Präsident), Pius Wasmer (Vizepräsident) und Marcel Rittiner (Kassier). Foto wb von profitieren kann. Nicht nur, denen dennoch mehr Kristalle dass auf diesem Wege die eine gefunden wurden», berichtete bis zur nächsten Oberwalliser Gruber. Ob man mit dem Strah- man finde im Oberwallis vom Zahlreiche oder andere Kristallstufe ver- Rolf Gruber, Präsident der Mi- Mineralienbörse am 11. Juli im len eigentlich seinen Lebensun- nicht gerne gesehenen Sonn- kauft werden kann, das Wich- neralienfreunde Oberwallis. Fiescher Rotondo gedulden. terhalt verdienen könne, woll- tagsstrahler, der ein bis zwei Exkursionen tigste dabei ist das Knüpfen von Mit ein Grund, weshalb sich ten wir wissen. «Es gibt im Wochenenden im Jahr Kristalle Die Hauptaktivität des Vereins Kontakten zu Strahlern aus an- diese Frage nicht so leicht be- Zum Leben reichts Oberwallis vielleicht zwei bis sucht und oft vor bereits beleg- besteht im Organisieren von deren Teilen der Alpen. antworten lässt, ist auch die Tat- meist nicht drei Strahler, die den Hauptteil ten Kluften nicht Halt macht, Exkursionen in besonders er- sache, dass die Strahler das Ge- Dort stellen die Strahler zahl- ihres Einkommens mit dem bis hin zum sehr gut ausgerüste- giebige Teile der Alpenwelt. Vorstand bestätigt heimnis ihrer neuen Funde hü- reiche Funde zur Schau mit Strahlen verdienen. Doch auch ten «Elite-Amateur», der das Letztes Jahr beging man das An der Generalversammlung ten wie ihren eigenen Augapfel. dem Ziel, diese zu verkaufen, diese müssen noch einem Ne- Strahlen hochprofessionell be- Valle Antegorio. Der Rücken wurden die normalen Geschäfte Was auch Rolf Gruber bestätigt: um aus ihrem Hobby Kapital zu benerwerb nachgehen, das streitet, eigentlich jede Katego- hätte nicht so stark unter dem einer GV behandelt. Zudem «Kein Strahler redet gerne über schlagen. Die spektakulärsten Strahlen allein genügt meist rie von Mineralienfreunden, so Gewicht der im Rucksack ver- wurde der Vorstand in seiner seine neueste Kluft, solange Funde jedoch seien unverkäuf- nicht», führte der Präsident der Rolf Gruber. Die letzteren op- packten, gefundenen Kristalle Arbeit bestätigt und wiederge- diese nicht ganz ausgebeutet lich. «Wenn man bei einem Mineralienfreunde aus. fern ihrer Leidenschaft einen gelitten, berichtete Rolf Gruber. wählt. Nebst Rolf Gruber als ist». Und weil die Strahler ihre Strahler zu Hause eingeladen grossen Teil ihrer Freizeit. Was dieses Gebiet für Schätze Präsident sind dies Marcel Rit- Erfolge nicht gerne an die gros- ist, kommt einem manchmal Zeitintensives Hobby Meist gehen dabei die gesamten versteckt, konnte man jedoch tiner, Martin Andres, Pius Wa- se Glocke hängen, müssen sich das Augenwasser, derart schön Die grosse Mehrheit übt das Ferien drauf, um mehrere Wo- bei einer guten Flasche Wein im smer und Richard Clausen. die Interessierten mindestens sind die besten Stücke», so Rolf Strahlen rein hobbymässig aus, chen in den Bergen zu sein. Hause des Führers bestaunen. wek

Blasiussegen für Mütter mit ihren Kindern. – Datum: Ein neuer Geschäftsführer Dienstag, 3. Februar 2004. – Zeit: 15.00 Uhr. – Ort: Kir- FMG Eischoll che. Kurs: Serviettentechnik mit Frosteffekt auf Glas. – Da- FMG Saas Fee und kräftige Investitionen tum: Dienstag, 3. Februar «Schneestampfen bei Mond- 2004. – Zeit: 20.00 Uhr. – schein» – Datum: Dienstag, Geschäftsleitung der Saas Fee Bergbahnen AG neu bestimmt Kursleiterin: Marie-Therese 3. Februar 2004. – Zeit: 20.00 Schmidt, Steg. Uhr. – Treffpunkt: bei der S a a s F e e. – (wb) Bern- bis 2008 informiert. Die At- des Skigebiets. Man will auch wettbewerbsfähig bleiben. Da- Bäckerei Royal. Bitte Ta- hard Pfammatter wird traktivität des Skigebiets und den Verkehrsfluss optimieren zu soll auch das Preis-Leis- Kreis junger Familien schenlampe mitbringen! neuer operativer Ge- der Komfort der Transportan- und natürlich auch die Sicher- tungs-Verhältnis optimiert Glis/Gamsen/Brigerbad schäftsführer der Saas lagen sollen gesteigert werden. heit der Gäste erhöhen. Letzt- werden. Blasiussegen, Pfarrer Alois Kreis junger Mütter Fee Bergbahnen AG. An Dazu gehört der Ersatz von lich will man im immer härter Bregy spendet uns und unse- Stalden der GV am Freitag wurde Skiliften und auch der Ausbau werdenden Konkurrenzkampf Investitionen von ren Kindern den Blasiussegen. Blasiussegen. – Datum: auch bekannt, dass man 27 Millionen Franken Wir freuen uns auf zahlreiches Dienstag, 3. Februar 2004. bis 2008 insgesamt 27 In den nächsten fünf Jahren Erscheinen! – Datum: Mitt- Millionen Franken inves- sind Investitionen von insge- woch, 4. Februar 2004. – FMG Termen tieren will. samt 27 Millionen Franken ge- Zeit: 15.00 Uhr. – Ort: Pfarr- Fastnachtshock. – Datum: Pfammatter war bisher Leiter plant. In neue Anlagen werden kirche Glis. Mittwoch, 4. Februar 2004. – der Geschäftssparten Bahnen, 14,3 Millionen Franken inves- Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: alter Technik, Pisten und Sicher- tiert. Allein 10,6 Millionen FMG Grächen Gemeindesaal. heit. Zu Pfammatters Stellver- Franken wird der Neubau der Blasiussegen. – Datum: treter ernannte der Verwal- Sesselbahn Morenia kosten. Dienstag, 3. Februar 2004. – FMG Törbel tungsrat am letzten Freitag Al- Gebaut wird eine kuppelbare Zeit: 15.00 Uhr. – Ort: in der Mondscheinwanderung mit bert Kalbermatten, Leiter der Sesselbahn mit Haube. Die Kirche. gemütlichem Nachtessen auf Geschäftssparten Finanzen, Förderleistung wird 2500 Per- Schneeschuhlaufen in der Moosalpe. – Datum: Controlling und Administrati- sonen/Stunde betragen. Der Gspon – Vollmondspass! – Dienstag, 3. Februar 2004. – on. VR-Präsident Klaus Zur- Umbau der Sesselbahn Läng- Datum: Donnerstag, 5. Febru- Anmeldung bitte sofort beim schmitten, dem seit Juni 2003 fluh wird 1,3 Millionen Fran- ar 2004. – Anmeldung bis Vorstand. – Besammlung: die Geschäftsleitung gemein- ken kosten. Die Anpassung Mittwoch, 3. Februar 2004 bei 19.00 Uhr beim Parkplatz Fu- sam mit Pfammatter und Kal- des Skilifts Egginerjoch ist mit Marianne Jeiziner. ren, Törbel. bermatten oblag, bleibt weiter- 0,4 Millionen Franken budge- hin Delegierter des Verwal- tiert. Die Erschliessung Chess- FMG Leuk-Stadt FMG Zeneggen tungsrats. jen mit zwei Liften wird noch- Blasiussegen für Kleinkinder. Vortrag mit Samariterver- An der Generalversammlung mals eine Million Franken – Datum: Dienstag, 3. Febru- ein. – Datum: Mittwoch, 4. am Freitag schied Eric Bleuze kosten. In Infrastruktur ar 2004. – Zeit: 15.30 Uhr. Febraur 2004. aus dem Verwaltungsrat aus. (Strom) und Pisten werden Für ihn wurde neu Tanneguy nochmals eine Million Fran- FMG St. German FMG Zermatt Hellouin de Ménibus in den ken investiert. Drei Millionen Nachmittagshock für alle. – Blasiussegen für Kleinkinder. Verwaltungsrat gewählt. Die Franken sind für die übrige In- Datum: Dienstag, 3. Februar – Datum: Dienstag, 3. Febru- andern sieben VR-Mitglieder frastruktur (Gebäude, Wasser- 2004. – Zeit: 14.00 Uhr. – ar 2004. – Zeit: 15.00 Uhr. – wurden bestätigt. versorgung, EDV, Kassen, Ort: FMG-Lokal, alle sind Ort: Pfarrkirche. Die Aktionäre nahmen auch Kommunikation) vorgesehen. herzlich zum Jassen oder zum mit Freude Kenntnis vom bis- 4,5 Millionen Franken wird gemütlichen Beisammensein Bunter Abend für die Frau- her besten Geschäftsjahr der man in neue Pistenfahrzeuge bei Kaffee und Kuchen einge- en. – Datum: Mittwoch, 4. Bergbahnen Saas Fee. Sie und Maschinen investieren. laden. Februar 2004. – Zeit: 19.30 wurden am Freitag auch ein- Sind künftig für die operative Führung verantwortlich: Bernhard Und für Konzessionserneue- Uhr. – Ort: in der Triftbach- gehend über den Finanzplan Pfammatter (links) und Albert Kalbermatten. rungen sind nochmals vier FMG St. Niklaus/ halle. – mitbringen: Glas und und das Investitionskonzept Foto Bergbahnen Saas Fee Millionen Franken budgetiert. Herbriggen Löffel. WALLIS Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 8

DANKSAGUNG

Für die liebevolle Anteilnahme und die vielen Zeichen christlicher Verbunden- Du bist gegangen so leise Ein Mutterherz ruht sich nun aus heit, die wir während der Krankheit so- unauffällig wie du gelebt hast. im letzten stillen Erdenhaus. Doch was wie beim Hinschied und bei der Beer- Du hast die Arbeit aus den Händen es litt und was es gab, das leuchtet digung meines innig geliebten Gatten, gelegt, dich in andre Hände fallen über Tod und Grab. meines herzensguten Papas, unseres lassen. lieben Sohnes, Schwiegersohnes, Bru- ders, Schwagers, Onkels, Neffen, Vet- In Frieden bist du gegangen, Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von unserer lie- Frieden lässt du zurück. ters, Patenkindes, Paten, Anverwand- ben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, ten und Freundes Geschenk und Auftrag. Schwester und Anverwandten Danke, dass du da warst. M. Bickel Marie Breyton-Cina Marcel Buri-Briggeler In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- 1953 ben Gatten, unserem guten Vater, Pflegevater, Schwiegervater, «Post-Marie», 1921 Grossvater, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Sie ist am 1. Februar 2004 in den frühen Morgenstunden im Spital und Anverwandten Siders unerwartet rasch, im Glauben an die Auferstehung, sanft im Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen und Herrn entschlafen. liebevollen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen Spitalpfarrer Elmar Lagger und Pater Julius, dem Kirchenchor, Josef Venetz Salgesch, den 1. Februar 2004 dem Jahrgang 1953, Naters, sowie Jasmin und Gilbert für die wür- In christlicher Trauer : 1928 devolle Gestaltung des Gottesdienstes und allen Beerdigungsteil- Heinrich und Elvana Breyton-Bovet, Salgesch, nehmern. Sie alle haben uns sehr viel Trost und Kraft gespendet. Er ist nach einem arbeitsreichen Leben und kurzer Krankheit, ver- und Kinder Rolf und Christine, Chantal und Reinhard Ein spezieller Dank gilt Dr. R. Zenhäusern für seine kompetente sehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im Spital von Visp Grand mit Kindern und humane Betreuung, Dr. Fischer, dem Pflegeteam der Abtei- sanft entschlafen. Robert und Rose Breyton-Cina, Frankreich, lung Medizin Süd, dem Seelsorgeteam des Spitals Brig, dem Haus- und Tochter Rose-Marie und Christian Flückiger arzt Dr. Roten, den Freunden und Geschäftspartnern Harry und St. German, den 1. Februar 2004 mit Kindern In christlicher Trauer: Margit Schmid, den Mitarbeitern der Gastra AG und der Gastra- Marie-Anne und Daniel Fardel-Breyton, Ayent, Service-Tec AG, der Elektrolux Professional AG Therma Gross- Rosa Venetz-Bregy, Gattin, St. German und Kinder Sophie, Myriam, Evelyne und Joël Charvet Seine Kinder und Pflegekinder mit Familien: küchen, der Salvis AG, der Frifri Aro SA, den Golffreunden aus Ihre Schwester: Martin Venetz, St. German Thun, den Jahrgängern 1953 aus Naters und Brig, den IC-TC Na- Elsa Cina, Genf Leander und Conny Venetz-Marx und Fabian, Visp ters Damen 1 und der 4B Kollegium Spiritus Sanctus, Brig. Marlies und Franz Venetz-Fontana und Kinder, Visp sowie anverwandte Familien und Freunde Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Claudia und Anton Gsponer-Bregy und Kinder, St. German Aufbahrung heute Montag im Funérarium St-Antoine, Gemmistr. tungen, Kränzen und Blumen, Gaben zu Gunsten der Walliser Rolf und Ursula Bregy-Imboden und Kinder, Raron 81 in Siders, wo die Angehörigen von 18.00 bis 19.30 Uhr anwe- Krebsliga, allen, die am Totengebet teilgenommen haben sowie für Anna und Hermann Salzgeber-Bregy send sein werden. jeden lieben Brief, jede Umarmung, jeden Händedruck, die uns und Kinder, St. German Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 3. Februar spüren liessen, dass wir nicht alleine sind. Peter Bregy und Heidi Heinzmann und Kinder, Visp 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Salgesch statt. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und sowie alle Anverwandten, Bekannten und Freunde Traueradresse: Bekannten, die unserem lieben Marcel während seines Lebens in Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr in der Aufbahrungs- Familie Heinrich Breyton, Dorfstr. 9, 3970 Salgesch Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre er- wiesen haben. kapelle in St. German. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 3. Feb- Gedenket seiner im Gebet und möge Marcel mit seinem humorvol- ruar 2004, um 10.00 Uhr in der Kirche von St. German statt. len Wesen allen in guter Erinnerung bleiben. Spenden werden für die Lourdeskapelle verwendet. Brig-Glis, im Februar 2004 Die Trauerfamilie Diese Anzeige gilt als Einladung.

DANKSAGUNG Glück und Trauer sind so nah beisammen. Wir danken für jedes Zeichen aufrich- tigen Mitgefühls beim Abschied unse- Im Inselspital in Bern hat der Herr unsere liebe rer lieben Lieber Gott, dein Wille geschehe, wenn ich es auch nicht verstehe. Chiara kurz nach der Geburt in die Schar der Engel aufgenommen. Margrith Riederalp, den 30. Januar 2004 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben In Liebe und Trauer: Berchtold-Haslinger Gattin, unserer guten Mutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Natalie und Christian Kummer-Imhof Ihre Anteilnahme war uns Trost in diesen Tagen des Leids. Tante, Anverwandten und Bekannten und Zwillingsschwesterchen Laura, Riederalp Peter und Madlen Imhof-Gsponer, Grosseltern, Riederalp Ein herzliches Vergelts Gott all denen, die unserer lieben Verstor- Natascha Imhof und Franz Kummer, Taufpaten benen die letzte Ehre erwiesen haben. Anny In-Albon-Kuonen mit Familien Mögen sie alle in guter Erinnerung behalten und ihrer im Gebet 1928 Die Engelmesse findet im engsten Familienkreis statt. gedenken. Fiesch, im Februar 2004 Die Trauerfamilie Sie verstarb nach langer Krankheit, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Religion, in ihrem 76. Lebensjahr im Spital von Brig. Brig, den 31. Januar 2004 In tiefer Trauer: Alexander In-Albon, Gatte, Brig Arthur, Edith, Richard, Salome, Elia und Ezra Kinder und Kindeskinder Aufbahrung: Taufkapelle Brig heute ab 14.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, 3. Februar 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Brig statt. Wir trauern um Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Diese Anzeige gilt als Einladung. geschätzten Ehrenmitglieds Ines Mengis Sie hat sich während über 20 Jahren engagiert eingesetzt für die Josef Venetz Belange des Kinderdorfes Leuk und der behinderten Kinder. in Kenntnis zu setzen. Wir werden ihr Andenken in ehrender und dankbarer Erinnerung Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- behalten. wahren. Vorstand, Direktion und Mitarbeitende Gesangverein St. German Kinderdorf St. Antonius, Leuk-Stadt

Die Wahrheit eines Menschen wird glaubwürdig mit den kleinen Taten in der Zeit seiner Endlichkeit.

Wir trauern mit unserem Freund und Bürokollegen Ignaz Mengis um den Verlust seiner lieben Gattin Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Ines Mengis-Imhasly Traurig nehmen wir Abschied von geschätzten Ehrenmitglieds Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzlichstes Beileid aus und Ines Mengis Josef Venetz wünschen ihr in dieser schweren Zeit viel Mut, Kraft und Zu- versicht. Wir danken Ines Mengis für ihre langjährige Arbeit und ihr uner- Vater unseres Aktivmitglieds Martin Venetz, in Kenntnis zu setzen. Anwaltskanzlei müdliches, engagiertes und überzeugtes Einstehen für die Gleich- Wir werden den Verstorbenen in dankbarer Erinnerung behalten. Ruppen Mengis Jaeger berechtigung von Frau und Mann in unserem Kanton. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme und Mitarbeiterinnen Kantonaler Gleichstellungsrat Tambouren und Pfeifer «Heidenbiel», Raron/St. German WALLIS Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 9 Mehr Freiheit, «Schlangudoru»-Spende weniger Roch Für die Neugestaltung des Sustner Kirchplatzes Eigentlich stand der Freisinn wortung Bürokratie den Ton für weniger Staat und mehr angeben. Der Oberwalliser S u s t e n. – (wb) Die Freiheit. Seit 15 Jahren funk- Freisinn ist gefordert. Er muss Fastnachtsgesellschaft tioniert das Absenzenwesen im den eigenen etwas unbewegli- «Schlangudoru» Leuk- chen Staatsrat zur Vernunft Susten unterstützt seit Jah- bringen. Hauptmann Mathias ren schon kulturelle Pro- Eggel bitte melden. jekte und Institutionen. Gefordert sind aber auch die Am vergangenen Donners- Kollegium ohne Probleme. Die beiden Oberwalliser Staatsräte tagabend beschenkte sie Schülerinnen und Schüler ha- Schnyder und Burgener, um die Pfarrei Susten mit ben ihre Freiheit nicht miss- die Rückschritte am Kollegi- einem 5000-Franken- braucht. Rektor und Professo- um zu verhindern. Scheck. ren sind mit der Lösung zufrie- Und vermutlich muss die Ju- den. gend ihren Druck erhöhen, da- Dieses Geld kommt der Neu- Jetzt will Erziehungsminister mit in Sitten Vernunft einkehrt. gestaltung des Sustner Kirch- Roch alles auf den Kopf stel- German Eyer platzes zu Gute. len. Neu soll statt Selbstverant- Grossrat, Naters Einweihung am 5. Oktober Die Realisierung der Neuge- Avanti bringt staltung des Sustner Kirchplat- zes soll gemäss Baukommissi- ons-Präsident André Werlen EU-Lastwagenlawine im kommenden März in An- Falls mit dem Bau der zweiten stehen hier vor einer grossen griff genommen werden. Geht Gotthardröhre sofort begonnen europäischen Herausforderung, alles nach Plan, wird der neue wird, ist sie möglicherweise und der Nord-Süd-Warenver- Platz am 5. Oktober feierlich noch vor der NEAT in Betrieb. kehr wird an Bedeutung und eingeweiht. Die Kosten für die Die zweite Autobahn-Röhre Volumen noch zunehmen.» Mit Neugestaltung belaufen sich anderen Worten: Die EU-Laster auf rund 400000 Franken. warten nur auf den zweiten Nach Erlös eines Dorffestes Gotthardtunnel. Der Avanti-Ge- sowie Darlehen seien noch Baukommissions-Präsident André Werlen, Gabriela Dirren, Komiteemitglied der Fastnachtsgesell- genvorschlag wird der Schweiz rund schaft «Schlangudoru», Pfarrer Thomas Michlig, Kurt Meichtry, Präsident der «Schlangudoru», Komi- würde wie ein Magnet auf den eine Lastwagenlawine bringen. 120000 Franken zu beschaf- teemitglied Edi Walter und Rudolf Pfaffen, Präsident des Kirchenrats Susten (von links) bei der Scheck- EU-Schwerverkehr wirken, ver- Mehr schwere Unfälle, mehr fen, sagte der Präsident der übergabe: Freude herrscht. Foto wb gleichbar der Lastwagenflut am Lärm und Luftverschmutzung Baukommission. Brenner. Der deutsche Ver- in der Schweiz werden die Fol- Rudolf Pfaffen, dem Präsiden- Leuk-Stadt, um 16.00 Uhr pelter Ausführung über die kehrsminister Manfred Stolpe ge sein. Deshalb lege ich am 8. «Ihr unterstützt ten des Kirchenrats, verdankt durch Susten. Und auch der Bühne: Um 14.00 Uhr in hat bei einem Besuch in der Februar 2004 ein überzeugtes uns, ohne . . .» wurde. Was den Pfarrer bei traditionelle Kinderumzug Leuk-Stadt und eine Stunde Schweiz ausgeführt, dass er Nein zum Avanti-Gegenvor- Seit Jahren schon lässt die dieser Aktion besonders freute: vom 19. Februar geht in dop- später in Susten. glücklich wäre, wenn die zwei- schlag in die Urne. Fastnachtsgesellschaft «Ihr unterstützt uns, ohne dass te Röhre gebaut würde: «Wir Chantal Klingele, Naters «Schlangudoru» kulturellen wir euch darum gebeten hät- Vorhaben Geld zukommen. ten.» «Geben statt nehmen» führe Vier Gründe Regie, bemerkte deren Präsi- Fastnachtsbeginn am Verlochen und dent Kurt Meichtry. Nachdem kommenden Freitag man im letzten Jahr die Pfarrei Die Leuker Fastnacht wird üb- für ein Nein Leuk-Stadt unterstützte, greife rigens am kommenden Freitag durchlöchern man heuer der Pfarrei Susten eröffnet: Um 19.00 Uhr erfolgt Warum der Avanti-Gegenvorschlag abzulehnen ist Mit der Alpeninitiative wurde für AHV, Gesundheit und Bil- unter die Arme. Kurt Meichtry mit Umzug und Verlesung der Aus vier in Form von Brennstoffabga- vor zehn Jahren ein Meilenstein dung fehlen würden. Der Avan- überbrachte gemeinsam mit Fastnachtsgebote der Auftakt Gründen ben erbracht wurden. Es geht gesetzt – für mehr Lebensquali- ti-Bschiss verhindert die Umla- den Komiteemitgliedern Ga- in Susten, eine Stunde später sage ich nicht an, dass neue Projekte gerung des Transitverkehrs auf briela Dirren und Edi Walter wird das Ganze in Leuk-Stadt Nein zu in den Städten finanziert wer- die Schiene. Dabei gibt es kei- im Sustner Pfarrhaus den wiederholt. Der grosse Umzug diesem un- den, während das National- nen einzigen guten Grund, den 5000-Franken-Scheck. dürfte dann am 15. Februar für ausgereif- strassennetz noch nicht ein- Alpentransit nicht auf die Schie- Eine Spende, die vom Sustner Hochbetrieb sorgen: Um 14.00 ten und mal fertiggebaut ist, wie etwa tät und weniger Lärm, weniger ne zu verlegen – ausser den Ei- Pfarrer Thomas Michlig und Uhr führt der Umzug durch schlecht im Wallis. Unfallrisiken und weniger Ab- geninteressen der Lastwagen- geschnür- Drittens gibt die Erklärung, gase. Entlang der Transitachsen lobby. Deshalb Nein zum ten Gegen- eine zweite Gotthardröhre konnte aufgeatmet werden. Be- Durchlöchern und Verlochen. vorschlag: bauen zu wollen, auf europäi- rechtigte Hoffnung entstand. Bewohner/innen der Alpenre- Erstens hat sich das Volk in scher Ebene ein widersprüch- Der Avanti-Gegenvorschlag gionen wie der Agglomeratio- Visper Ortsmarketing mehreren Abstimmungsgän- liches Signal und stellt die durchlöchert nun aber nicht nur nen haben kein Interesse an die- gen (Alpeninitiative, neue Politik der Verlagerung des den Gotthardgranit, sondern sen Strassenrennstrecken, son- eing.) Am 15. April 1998 wurde Umsetzungen und weitere Bahnlinien durch die Alpen, Warenverkehrs von der Stras- ebenso diese Hoffnung auf bes- dern fordern endlich mehr Le- in Visp der Startschuss für das Stossrichtungen des Visper Bahn 2000, Schwerverkehrs- se auf die Schiene in Frage. sere Lebensqualität und verlocht bensqualität! Gemeinschaftsprojekt «Orts- Ortsmarketings». abgabe) klar für eine ausge- Millionen von Franken wären über dreissig Milliarden, die uns Dorian Wyer, Brig marketing Visp» gegeben mit ● Thomas Egger, Österreichs wogene Verkehrspolitik im vergebens ausgegeben wor- dem Ziel, Visp in Richtung ei- Orts- und Stadtmarketing-Guru, Verhältnis Schiene-Strasse den. nes attraktiven Einkaufs- und zieht Bilanz und zeigt mögliche ausgesprochen. Demgegen- Viertens umgeht die Äufnung Erlebnisorts zu entwickeln. Vie- Zukunftsperspektiven für das über sieht der Gegenvor- eines Sonderfonds für die Fi- Mieten werden le Massnahmen wurden seither Visper Ortsmarketing auf. schlag massive Finanzsprit- nanzierung des Autobahn- erfolgreich umgesetzt, und das ● Hans-Peter Enderli, In- und zen für den Strassenverkehr baus die Schuldenbremse, die Visper Ortsmarketing ist heute Ausland-Erlebnismarketing- vor, im krassen Widerspruch dasselbe Parlament und das ständig steigen in der Schweiz und neuerdings Referent, referiert und motiviert zur bisher gültigen Politik. Schweizervolk sich auferlegt Das neue Mietrecht, über das vollen Teuerungsausgleich er- sogar im Ausland zum Vorzei- über «Mein Geschäft ist mein Zweitens ist das Problem der haben. Das ist unzulässig! wir am 8. Februar abstimmen, halten. Und ausgerechnet die ge- oder Modellprojekt avan- Paradies!»; Kreative Erlebnisse Staus in den grossen Städten Die Fertigstellung der Natio- ist für die Mieterinnen und Mie- Hauseigentümer, darunter viele ciert. gestalten – der «zweite» Weg des Mittellands für die Be- nalstrassen ist eine Verfas- ter von grossem Nachteil. Diese Spekulanten und Gutbetuchte, Am Mittwoch, dem 4. Februar zum Kunden. troffenen sicher gravierend, sungspflicht. Der Kanton werden jährlich stärker zur Kas- sollen in Zukunft auf dem 2004, um 19.30 Uhr findet im ● Ab zirka 21.30 Uhr: Apéro- doch ist der forcierte Bau von Wallis sollte daher nicht Bro- Buckel der Mieterinnen und Kultur- und Kongresszentrum Cocktail. Umfahrungsstrassen für die samen annehmen zu Gunsten Mieter profitieren. Es ist mir La Poste ein Präsentations- und Zu diesem öffentlichen Anlass Agglomerationen keine ge- der forcierten Finanzierung mehr als klar, warum der Haus- Motivationsabend mit folgen- sind alle am Ortsmarketing Visp rechte Verwendung von Mit- von Projekten für die Agglo- eigentümerverband für und der den Themen statt: interessierten Personen recht teln, die von den Automobi- merationen. se gebeten, da die Mieten an die Mieterverband gegen diese Vor- ● Bildpräsentation: «Bisherige herzlich eingeladen. listen in der ganzen Schweiz Jean-Noël Rey, Nationalrat Teuerung angekoppelt werden. lage ist. Weil die Hauseigentü- Die einzigen, die künftig einen mer davon profitieren und die gesetzlich garantierten und au- Mieter an die Kasse kommen. rungen im Namen der SPO- tomatischen Teuerungsaus- Auch als Besitzer einer Eigen- Quer in der Landschaft Fraktion unterstützen. gleich hätten, wären die Ver- tumswohnung bin ich dagegen, Besoldung als Flickwerk mieter. Und dies ohne zusätzli- dass die vorgeschlagene neue Vorschau auf die Februar-Session durch die SPO Das Gesetz über die Besoldung che Gegenleistung. Viele Ar- Teuerungs- und Mietzinsspirale der Lehrpersonen und die damit beitnehmer haben in den letzten in der Schweiz eingeführt wird. Bei der Einführung von Geset- auch im Kanton immer härter sich die SPO durch German Ey- verbundene Einführung der neu- Jahren nicht einmal mehr den Alfred Volken, Naters zen oder Beschlüssen ist nicht an. Mehrere staatliche Dienst- er für eine grössere Demokratie en Stundentafel empfindet die nur der Inhalt sondern auch der leistungen werden in Frage ge- innerhalb der Gemeinden einset- SPO-Fraktion als Flickwerk. Zeitpunkt wichtig. In der kom- stellt und budgetierte Projekte zen. Informierte Bürgerinnen Schon innerhalb der beratenden menden Februar-Session wird schon jetzt zurückgestellt. und Bürger, die sich zu Geldge- Kommission hat Rolf Eggel auf sich die SPO gegen Geschäfte Ohne Rücksicht auf die aktuel- schäften der Gemeinden auch an die vielen Probleme bei der Um- len, wirtschaftlich schwierigen der Urne vermehrt äussern kön- setzung dieser Vorlage hinge- Zeiten soll das Gesetz zu Ausga- nen, bilden ein wichtiges Kon- wiesen: die Besoldungsregelung oder Beschlüsse wehren, wel- ben- und Schuldenbremse ein- trollorgan. Auch das Initiativ- ist zu wenig durchdacht, nicht che zeitlich oder inhaltlich quer geführt werden. Im Hinblick auf recht auf Gemeindeebene möch- auf alle Lehrpersonen anwend- in der Landschaft stehen. die Finanzentwicklung in Bern, ten wir mit unseren Anträgen bar und kompliziert. Die Einfüh- Ein Querschläger besonderer der Abstimmung zum Steuerpa- stärken. Die Annahme oder Ab- rung der neuen Stundentafel, Art ist die Abschaffung der Frei- ket und möglichen unvorherge- lehnung unserer Anträge wird welche mit diesem Gesetz ver- stundenkontingente am Kollegi- sehenen Ereignissen den Ausschlag für unser bunden ist, weisen wir ebenfalls um in Brig. Mit einem Vorstoss (z.B. Erdbeben) engt dieses Ge- Schlussvotum sein. an den Staatsrat zurück, da sie Die Groupe Mutuel hat die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hin- durch Marc Kalbermatter und setz den Handlungsspielraum Urversammlung aufwerten den 1. und 2. Primarklassen schied von Susanne Hugo-Lötscher wird des Kantons enorm ein. Das Ge- Mehr Rechte für die Urver- noch mehr Unterrichtszeit und die SPO-Fraktion dem Staatsrat setz ist eine Barriere für die sammlung forderte schon Edgar Kopflastigkeit bringt. Argumente für die Beibehaltung wirtschaftliche und soziale Ent- Salzmann. Seine Forderungen Mit mehreren Vorstössen wird Ines Mengis oder sogar Kantonalisierung der wicklung in diesem Kanton und nach mehr Kompetenzen für die die SPO-Fraktion ihren Einsatz bisherigen Regelung liefern. liegt zeitlich quer in der Land- Urversammlung, gerade auch in zu Gunsten einer sozialen, öko- Gattin von Ignaz Mengis, ehemaliges Komiteemitglied der Mutu- Nein zur Ausgaben- und schaft. Sachen Budget, werden nun in logischen und offenen Politik elle valaisanne, in Kenntnis zu setzen. Schuldenbremse: Falscher Gemeindegesetz: Demokratie der Kantonsverfassung im Art. verstärken. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Zeitpunkt stärken 78 festgeschrieben. Emmi Fux- Susanne Hugo-Lötscher Die Sparschraube zieht sich Wie in der ersten Lesung wird Summermatter wird diese Ände- Fraktionschefin SPO WALLIS Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 10 «Loslassen ist am schwersten» Die Absolventinnen des zweiten Kurses «Sterbenden eine Brücke bauen» erhielten ihre Diplome V i s p. – Nachdem vor eigenen Glauben und seine Vor- rund zwei Wochen die al- stellungen.» Die Absolventinnen lerersten Sterbebegleite- Wie gestaltete sich der prakti- rinnen im St. Jodernheim sche Teil der Ausbildung? Marianne Escher, Brig in Visp ihren Kurs abge- «Ich hatte es mit einer Frau zu Josefine Borter, Turtmann schlossen hatten, durfte tun, die zwar nicht im Sterben Rita Gruber, St. Niklaus bereits die zweite Staffel lag, doch sehr schwer erkrankt Marie-Therese Mattig, ihre Zertifikate in Emp- war und einem schleichenden, Brig fang nehmen. kontinuierlichen körperlichen Gaby Salzgeber, Visp Ein lieber Mensch ist schwer Zerfall entgegenblickte. Min- Vreni Brunner, Visp krank und dem Tode nah – wie destens einmal in der Woche Margret Bayard, Grône sich verhalten, wie ihm helfen? ging ich sie besuchen, um ein Andrea Freiburghaus, Diese Fragen verlangen von längeres Gespräch zu führen Stalden Angehörigen und Freunden ei- und ihr beim Kaffeetrinken Ge- Caroline Walker, ne gehörige Portion Einfüh- sellschaft zu leisten. Wenn sie Blatten/Naters lungsvermögen und Feingefühl. wollte, sprachen wir über ihre Sr. Franziska Kalbermat- Genau in diesem zentralen Krankheit und den Tod. Im ter, Visp Punkt setzt der von der Dienst- Kurs teilte uns Susanne Hof- Waltraud Plocher, Mund stelle Gesundheitswesen des meier mit, dass man diese The- Elisabeth Heldner, Eyholz Bistums Sitten und der Caritas men dem Betroffenen nicht auf- Therese Henzen, Schweiz organisierte Kurs drängen soll. Nur wenn die Per- Baltschieder «Sterbenden eine Brücke bau- son dies selber will, soll darauf Antonia Augstburger, en» ein. Die mehrmonatige eingegangen werden. Das Ausserberg Ausbildung soll die Absolven- Hauptziel ist es, ein Gesprächs- tinnen (bis jetzt hat sich noch partner zu sein, der für jedes kein Mann an das emotional Thema offen ist.» «Ich hoffe, ich kann meine Er- sehr bewegende Thema heran- Was kann eine Betreuerin fahrungen dazu benutzen, in gewagt) dazu befähigen, sonst noch tun? Zukunft sterbenskranken Men- schwerstkranken und sterben- «Bei Bedarf informieren wir schen den Weg zu ebnen und sie den Menschen ein solider Halt über die Sterbevorsorge, wie begleiten.» zu sein. Wir unterhielten uns man im Vornherein gewisse Wie kann man Ihre Hilfe in mit Caroline Walker-Miano, ei- Die zweite Staffel des Kurses «Sterbenden eine Brücke bauen» schloss ihre Ausbildung ab. In der hinte- Schritte regelt, wie Beerdigung Anspruch nehmen? ne der vierzehn Teilnehmerin- ren Reihe rechts Kursleiterin Susanne Hofmeier; unsere Interviewpartnerin Caroline Walker-Miano oder das Testament. Frau Hof- «Kommenden Dienstag grün- nen des soeben zu Ende gegan- sitzt vorne als Dritte von links. Foto wb meier attestiert uns Wallisern den die Kursteilnehmerinnen genen Kursus. generell eine gute Sterbe- und einen Verein oder eine Stiftung. ben die Angehörigen grosse gehörigen erlebt hatte, aufzuar- multikulturell aufgebaut und Trauerkultur. Auch wenn die Wie genau wir uns organisieren WB: Was bewog Sie dazu, am Mühe mit dem Loslassen der beiten und die Trauerarbeit zu konfessionsunabhängig. Er Toten heute meistens in einer ist noch offen. Im Kanton Lu- Kurs teilzunehmen? geliebten Person. Meine haupt- beenden.» richtet sich an alle Menschen. zern beispielsweise gibt es eine Caroline Walker-Miano: sächliche Motivation für den Was genau haben Sie dazu im Ein Bestandteil des Kurses wa- «Das Wallis hat gute Dienststelle, welche die Einsät- «Durch meine nebenberufliche Kurs bestand denn auch darin Kurs unternommen? ren auch Lektionen über die ze koordiniert. Die Leiterin Tätigkeit im Spital Brig, wo ich zu lernen, wie ich mich gegen- «Wir führten Rituale durch, um grossen Weltreligionen.» Sterbe- und Trauer- wird entlöhnt, die Begleiterin- in einem Labor arbeitete, hatte über den Betroffenen und ihren das Loslassen zu veranschauli- Ist ein Leben nach dem Tod kultur» nen machen dies unentgeltlich. Angehörigen verhalten soll.» chen und symbolisch durchzu- ein zentraler Punkt im Kurs? In meinem Bekanntenkreis «Mit Feingefühl, nicht Was ist am meisten zu beach- führen. Dazu durchtrennten wir «Nein, doch es wurde viel darü- Kapelle anstatt wie früher zu werde ich sicher meine Hilfe ten im Umgang mit den Be- einen Wollfaden. Dies symboli- ber diskutiert. Die Kursleiterin Hause aufgebahrt sind, hat man anbieten, sofern dies im Rah- wie ein Holzhacker» troffenen? siert, dass der Lebensfaden nun regte dazu ausdrücklich an. Sie die Möglichkeit, als Trauerbe- men meiner zeitlichen Mög- «Es muss ein Feingefühl entwi- gerissen ist. Es sollte uns hel- fragte uns beispielsweise, wann gleiterin mit den Angehörigen lichkeiten liegt. Es ist fraglich, ich immer wieder Kontakt zu ckelt werden. Gut überlegen, fen, uns bildlich vorzustellen, die Seele in den Körper kommt. vorher zum Bestatter zu gehen, ob dies im Wallis viel genutzt schwer kranken Menschen und was man sagt, sich nicht wie ein dass man jetzt loslassen kann.» Oder wann sie aufhört zu exis- um den Toten zu waschen und wird, die Familien sind doch deren Familien. Zudem arbeite Holzhacker emotionslos ge- tieren. Und wenn sie nicht auf- anzuziehen. Das ist bereits ein sehr miteinander verbunden. ich als Fussreflextherapeutin. ben.» «Jedem wird sein hört zu existieren, in welcher erster Schritt in der Trauerar- Doch es gibt auch viele allein Einige meiner Kundinnen wa- Was waren Ihre ersten Ein- Form sie weiterlebt.» beit. Ich habe da sehr gute per- stehende Personen, die nieman- ren an Brustkrebs erkrankt. Ich drücke vom Kurs? Glaube belassen» Und welche Antworten gab sönliche Erfahrungen erlebt. den haben.» beobachtete dabei, dass die Be- «Unsere Kursleiterin Susanne die Kursleitung auf diese Fra- Dies ist für die Angehörigen je- Frau Walker-Miano, vielen troffenen weniger Probleme ha- Hofmeier war sehr kompetent Ist der Kurs auf der christli- gen? doch kein Muss. Dennoch sollte Dank für das interessante Ge- ben, ihre Krankheit zu akzeptie- und einfühlsam. Sie behandelte chen Lehre aufgebaut? «Susanne Hofmeier gibt auf man es ihnen anbieten, weil es spräch und alles Gute für ihre ren. Die Angehörigen haben das Thema vielseitig und lehr- «Eigentlich nicht. Obwohl der solche Fragen keine Antworten. für sie meist beruhigend, befrei- weitere Tätigkeit als Begleite- viel mehr Mühe, damit umzu- reich. Es half mir selber, die To- Kurs vom Bistum Sitten organi- Sie stellt die Fragen und lässt end und vor allem tröstend ist.» rin von schwer kranken und gehen. Vor allem wenn es end- deserlebnisse, die ich in der siert wurde, basiert er nicht auf sie in kleinen Gruppen diskutie- Wie geht es jetzt nach der sterbenden Menschen. gültig dem Tod nahe geht, ha- Vergangenheit mit meinen An- dem Katholizismus, sondern ist ren, doch sie lässt jedem seinen Ausbildung weiter? Interview: Werner Koder Mit interessanten Neuerungen Von Linken und Rechten Generalversammlung des Vereins Gondo Event in Simplon Dorf eing.) Die erste Generalver- in den Vorstand gewählt. Nicht verzeichnen. So wurde mit der oder Avanti-Fragezeichen sammlung des Vereins Gondo jeder Verein kann sich rühmen, Kategorie «Gondo Running» ein Event fand im Hotel Fletsch- eine Staffel- Orientierungslauf- Angebot für sportlich ambitio- Niemand in Bürgerin nicht mehr zurecht- 3. Eine Zustimmung der horn in Simplon Dorf statt. Weltmeisterin in seinen Reihen nierte Läuferinnen und Läufer diesem finden. Schweizerinnen und Schwei- Präsident Claude-Alain zu wissen. Nachdem das OK- geschaffen, welche sich an ei- Land wird Es gibt vier wesentliche Grün- zer zu einer zweiten Tunnel- Schmidhalter blickte in sei- Mitglied Brigitte Wolf bereits nem Eintagesrennen beteiligen behaupten, de, die gegen eine Annahme röhre am Gotthard gäbe ein nem Jahresbericht zurück auf im Herbst 2004 für ihre grossar- wollen. Dieses Rennen findet am die beiden des Gegenvorschlages spre- Signal in Richtung Europa, das 2. Internationale Gondo tigen Leistungen von Präsident Samstag, dem 31. Juli, statt und Walliser chen. welches im krassen Gegensatz Event, welches am 1./2. Au- Claude-Alain Schmidhalter ge- ist identisch mit der 2. Etappe Ständeräte 1. In diesen Verfassungstext zur bisherigen intelligenten gust 2003 stattgefunden hat. ehrt worden ist, erhielt die sym- des Gondo Events. Neu wird Simon Epi- kann man alles hineininter- Politik der Schweiz stünde. Der Präsident zeigte sich sehr pathische Churerin auch für den auch ein so genannter Jagdstart ney und pretieren. Der Walliser Trans- 4. Bereits heute wird zulasten zufrieden mit dem Verlauf des Titel der Oberwalliser Sportle- sein, welcher beim Gondo Rolf Escher portminister hat das klar auf- der Bergregionen gespart. So Vereinsjahres. Colette Walther, rin des Jahres 2004 einen Blu- Event, dem Zweitagesrennen al- stünden gezeigt und gerade er hätte ja hat beispielsweise der Bund die Technische Leiterin des menstrauss überreicht. so, eingeführt wird. Dabei wer- links. Niemand wird den un- alles Interesse an zusätzlichen beschlossen, unserem Kanton Gondo Events, blickte in ihrem den die Teilnehmerinnen und tauglichen Versuch starten, den Mitteln für die Walliser Ver- einen 5-Millionenbetrag für kurzen Bericht noch einmal auf 3. Gondo Event am Teilnehmer mit den Zeitabstän- Präsidenten der Walliser Regie- kehrsanliegen. Lawinengalerien zu streichen. den sportlichen Ablauf zurück. 30./31. Juli 2004 den des ersten Tages ins Rennen rung, Jean-Jacques Rey-Bellet, Mit erhärteten Zahlen tritt Sollte der Gegenvorschlag an- Mit insgesamt 100 Läuferinnen Die Vorbereitungen laufen be- geschickt. Die Organisatoren er- einen linken Mantel umzuhän- Staatsrat Rey-Bellet den Be- genommen werden, werden und Läufern war das 2. Interna- reits auf Hochtouren. Das Orga- hoffen sich dadurch zusätzlich gen. Was für diese drei Walliser weis an, dass man sowohl das möglicherweise die in Aussicht tionale Gondo Event gegenüber nisationskomitee konnte den Spannung und Attraktivität. Verantwortungs-träger gilt, gilt Stimmvolk wie auch Befür- gestellten 7 Milliarden für den dem Vorjahr bereits besser be- neuen Hauptsponsor in Sim- Auch das 3. Internationale Gon- noch viel mehr für die Kanto- worter in die Irre führt. Agglomerationsverkehr auch setzt. plon Dorf persönlich begrüssen. do Event soll mit einem Dorf- nalsektionen der SVP in Grau- 2. Es liegt auf der Hand, dass aufgetrieben, aber dies noch Finanzchef Franz Eyer durfte Gemeindepräsident und Bauun- fest in Gondo abgeschlossen bünden und im Wallis. bei einer Annahme des Ge- einmal teilweise zulasten der der Versammlung eine erfreuli- ternehmer Werner Zenklusen werden. Die Ausschreibung des Und trotzdem verwehren sie genvorschlages, welcher die Berg- und Randgebiete. che Abrechnung präsentieren. freute sich in seiner kurzen Be- 3. Int. Gondo Events kann auf alle dem Gegenvorschlag zur zweite Gotthardröhre vor- Deshalb lehnen die Vertre- Dem Verein gehören gegenwär- grüssungsrede über das Enga- der Homepage abgerufen wer- Avanti-Initiative die Gefolg- sieht, der Endausbau des ter/innen der Berggebiete die- tig knapp 40 Personen an. Der gement der Zenklusen Bau AG. den. Für weitere Informationen schaft. Es kann also nicht eine Lötschbergbasistunnels auf sen Gegenvorschlag mit gros- Vereinsvorstand will sich im Für das 3. Internationale Gondo steht Brigitte Wolf gerne zur Frage von links oder rechts den St. Nimmerleinstag hi- ser Mehrheit ab. Bei dieser zweiten Jahr des Bestehens ge- Event sind zwei Neuerungen zu Verfügung (sekretariat@gon- sein, wie dies ein Teil der Pro- nausgeschoben würde. Dieser Sach- und Argumentenlage zielt auf Mitgliedersuche bege- doevent.ch). pagandisten für das Ja erklärt. Endausbau ist sowohl im Inte- muss der Gegenvorschlag ab- ben. Der Verein soll breiter ab- Das OK unter Präsident Clau- Um diese Volksabstimmung resse der Rentabilität wie gelehnt werden. gestützt werden. Mitglied des de-Alain Schmidhalter hofft, gibt es ein Verwirrspiel, bei auch im Interesse des Walliser Wilhelm Schnyder, Vereins kann jedermann wer- dass die engagierte und ambi- dem sich der Bürger und die Tourismus absolut notwendig. Staatsrat den. Informieren kann man sich tiöse Planung und Durchfüh- auf der Homepage (www.gon- rung auch für viele Oberwalli- doevent.ch) unter der Rubrik ser Läuferinnen und Läufer so- † Arnold Schöpfer- † Jakob «Verein». wie Walkerinnen und Walker Die Mitglieder stimmten einer Anreiz zu einer neuerlichen Schalbetter Tscherry-Stocker REDAKTION: kleinen Anpassung der Vereins- Teilnahme sein möge. Das B r i g - G l i s. – Im Alter von (wb) Im 71. Lebensjahr ist Ja- Postfach 720, 3900 Brig statuten zu und genehmigten Gondo Event bietet wirklich al- 87 Jahren ist Arnold Schöpfer- kob Tscherry-Stocker gestor- Telefon 027 922 99 88 auch die Schlussabrechnung len Sportlerinnen und Sportlern Schalbetter gestorben. Der Be- ben. Die Abdankung findet des 2. Internationalen Gondo etwas. Gondo Event, Gondo erdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag um 14.00 Uhr ABONNENTENDIENST: Events. Für Ines Arnold aus Running und Gondo Walking heute Montag um 10.00 Uhr in in der Friedhofskapelle Gug- Postfach 204, 3930 Visp Simplon Dorf wurde neu der Weltmeisterin Brigitte Wolf sind die drei Eckpfeiler, auf der Pfarrkirche von Brig statt. genbühl in Dietikon statt. Den Telefon 027 948 30 50 Natischer Grossrat und ehema- wurde in Simplon Dorf geehrt. welche das OK in den kommen- Den Angehörigen entbieten wir Angehörigen entbieten wir un- lige Leichtathlet Erich Bumann Foto Nicolas Eyer den Jahren setzt. unser Beileid. ser Beileid. WALLIS Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 11 Oberwalliser Traumpaar erkoren Erfolgreiche 13. Hochzeitsausstellung N a t e r s. – Das hervorra- sich dann gestern in einer Art gende Wetter und wahr- Wettbewerb messen mussten. scheinlich auch die beiden Zuerst galt es, mit vereinten fastnächtlichen Grossan- Kräften in möglichst kurzer lässe machten den Organi- Zeit ein Spielzeughaus zusam- satoren der Hochzeitsaus- menzubauen. Anschliessend stellung sicherlich einen stand das bekannte Überein- Strich durch die Rech- stimmungsspiel auf dem Pro- nung. Trotzdem gelang es gramm, bevor die Paare einmal mehr, sich direkt schliesslich noch Dart spielen ans Zielpublikum, sprich mussten. Nach diesen drei «har- an Heiratswillige, zu rich- ten» Wettkämpfen stand das ten. Auch das Oberwalliser Siegerpaar fest. Daniel und Sil- Traumpaar 2004 wurde er- ke Sarbach gewannen einen koren. Die Gewinner heis- Gutschein im Wert von 2000 sen Daniel und Silke Sar- Franken, der bei einem oder bach. mehreren der ausstellenden Ge- Die Oberwalliser Hochzeitsaus- schäfte eingelöst werden kann. stellung gehört hierzulande zu einer der wenigen Fachmessen Zufriedener und wurde bereits am Freitag- OK-Präsident abend eröffnet. Die Idee, die OK-Präsident Stefan Salzmann dahinter steckt, ist einfach und zeigte sich über den Verlauf der pfiffig zugleich. Im Gegensatz Hochzeitsausstellung sehr zu- zu herkömmlichen Messen, so frieden. «Die 13. Austragung genannten Publikumsmessen, der Hochzeitsausstellung richtet man sich voll und ganz brachte uns kein Unglück. Am auf die Bedürfnisse des Ziel- Freitag und Samstag war zwar publikums ein. Daher waren ein bisschen weniger los. Dafür das glänzende Skiwetter oder wurden wir aber mit einem die beiden Fastnachtsanlässe in grossen Publikumsaufmarsch Brig-Glis und Raron für die Or- am Sonntag belohnt.» Dafür ganisatoren auch kein besonde- verantwortlich sei sicher auch rer Grund zur Sorge. die Wahl des Oberwalliser Traumpaares 2004 gewesen. Was das Heiratsherz Das Oberwalliser Traumpaar Silke und Daniel Sarbach zusammen mit OK-Präsident Stefan Salzmann (links). Fotos wb Auch die insgesamt 23 Ausstel- begehrt ler seien nach ersten Rückspra- Wer bereits verheiratet ist, zu einem unvergesslichen siker zeigten, was sie zur per- welche Heiratsoutfits diese Sai- Zentrum Missione zu zaubern. chen zufrieden, ergänzte Salz- weiss, dass die Organisation ei- Hochzeitsfest gehört. Vom ge- fekten Hochzeit beisteuern kön- son «in» sind. Dieses Jahr wur- mann. Insgesamt arbeitete die ner Hochzeit nicht unterschätzt eigneten Kleid über Schmuck, nen. de die Ausstellung vom Thema Das Paar 2004 Hochzeitsausstellung mit einem werden darf. Wie so oft, steckt festliche Dekorationsartikel bis «Orient» bestimmt. Warme Far- Neben den Modeschauen erreg- Budget von rund 20000 Fran- auch hier der Teufel im Detail. hin zur passenden Frisur oder Beliebte Modeschauen ben und feine Stoffe, dazu das te vor allem die Wahl des Ober- ken. Im nächsten Jahr werde Wer beabsichtigt, über kurz der lang ersehnten Traumreise – Eine der Hauptattraktionen wa- entsprechende Licht und meh- walliser Paares 2004 besondere man eine bessere Koordination oder lang den Bund fürs Leben alle entsprechenden Anbieter ren natürlich die Modeschauen. rere Auftritte einer Bauchtänze- Aufmerksamkeit. Im Vorfeld mit anderen Oberwalliser An- zu schliessen, fand im Zentrum waren da. Aber auch Res- Von Freitag bis Sonntag zeigten rin vermochten die orientali- der Ausstellung wurden insge- lässen anstreben. hab Missione wiederum alles, was taurateure, Kellereien oder Mu- die Models insgesamt fünfmal, sche Ambiance auch bestens ins samt drei Paare ausgewählt, die

Die Models boten überzeugende und unterhaltende Auftritte. In möglichst kurzer Zeit ein Spielzeughaus aufbauen, war einer der Traumpaar-Wettkämpfe.

Auch ein Blumenmädchen durf- te an der Modeschau natürlich Mit diesen Outfits ist man als Hochzeitspaar allem Anschein nach Nicht immer stimmten die Traumpaar-Kandidaten mit ihren Partnern überein. nicht fehlen. voll im Trend. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 12

Sieg für Nyberg 1:15,74 (12. SM, Kategorie 84–86). (Si) Der Schwede Fredrik Nyberg, der im März 35-jäh- Walch 10. rig wird und schon sieben FIS Riesenslalom der Frauen in Weltcuprennen gewonnen Lungern. Schweizer Meister- hat, gewann den zweiten Eu- schaft der Juniorinnen: 1. ropacup-Riesenslalom von Fluetsch Valentina 1:55,40. 2. Ka- St. Moritz. mer Nadja 1:55,44. 3. Nigg Marina 1:55,84. 4. Schaedler Sarah St. Moritz. 2. Europacup-Riesen- 1:56,46. 5. Bollon Ester 1:56,62. – slalom: 1. Fredrik Nyberg (Sd) Ferner: 10. Walch Fabienne, St. Ni- 2:17,79. 2. Manfred Mölgg (It) klaus, 1:58,37. 36. Bumann Nicole, 0,37. 3. Ales Gorza (Sln) 0,68. 4. Saas Fee, 2:01,15. 63. Spring Lisa, Andreas Nilsen (No) 0,73. 5. Dane Leukerbad, 2:10,25. Spencer (USA) 0,85. 6. Bernard Vajdic (Sln) 1,19. 7. Hannes Rei- chelt (Ö) 1,29. 8. Mirko Deflorian Grand 6. (It) 2,31. 9. Edoardo Zardini (It) FIS-Slalom der Frauen in Ostin 1,34. 10. Gauthier de Tessières (Fr) (GER). 1. Rennen: 1. Janyk Britt 1,36. 1:27,71. 2. Müller Anne Marie Ferner: 24. Daniel Albrecht 2,33. 1:28,16. 3. Grabner Maria 1:28,22. 26. Marc Berthod 2,38. 30. Urs Im- 4. Persyn Karen 1:28,54. 5. Gini boden 2,54. – Ausserhalb der Sandra 1:28,82. 6. Grand Rabea, Punkteränge: 41. Achim Vogt (Lie) Leuk-Stadt, 1:28,92. 4,13. 46. Bernard Matti 7,88. 47. 2. Rennen: 1. Janyk Britt, 1:26,94. Carlo Janka 8.26. –Ausgeschieden 2. Loeseth Lene, 1:27,35. 3. Persyn u.a. Mario Matt und Thomas Grag- Karen, 1:28,02. – Ferner: 10. gaber (Ö), Marco Casanova, Ma- Grand Rabea, Leuk-Stadt, 1:28,85. thias Briker, Olivier Brand, Philipp Käslin, Ralf Kreuzer, Markus Schmutz 3. Good, Roger Zweifel, Andreas Na- FIS-B-Rennen in Les Diablerets: dig, Remo Dolf, Beni Hofer, Mi- 1. Cuche Dimitri 1:21,20. 2. Lui- chael Zahnd, Michael Weyermann, sier Yannick 1:22,94. 3. Schmutz Curdin Fasser und Jan Urfer (alle Roman, Susten, 1:23,40. – Ferner: Sz) sowie Markus Ganahl (Lie). 6. Aufdenblatten Sämi, Zermatt, 1:24,60. 17. Paris Manuel, Bell- Seiler 17. wald, 1:26,21. 18. Escher Christo- phe, Termen, 1:26,83. 25. Bortis (wb) Zweimal hatten sie ver- Fabrice, Ernen, 1:29,75. 27. Ab- schoben werden müssen, gottspon Sascha, Staldenried, doch gestern Sonntag konn- 1:29,79. 28. Eggen Nils, Zermatt, ten die Schweizer Meister- 1:30,02. 34. Abgottspon Silvio, schaften der Junioren in der Staldenried, 1:30,49. Disziplin Riesenslalom in Saas Fee bei besten Bedin- Mit Grand und Grünenfelder (rechts, mit dem Zweiten Pierre-Emmanuel Dalcin): «Der Garmischer Super-G liegt mir halt.» Foto Keystone gungen nachgeholt werden. Briand Leider kam kein Oberwalliser (wb) Für die alpinen Junio- in Podestnähe. Für das beste ren-Weltmeisterschaften, die Resultat sorgte Jan Seiler als vom 8. bis 15. Februar 2004 17., doch der Gliser ist seit in Maribor (SLO) stattfinden, Der Schweizer Spitzenfahrer dieser Saison nicht mehr im hat Swiss Ski 16 Fahrerinnen Juniorenalter. und Fahrer selektioniert, dar- FIS-Riesenslalom in Saas Fee: 1. unter auch Sabine Briand und Zweifel Roger, 1:49,99. 2. Viletta Rabea Grand, beide vom SC Sandro, 1:50,51. 3. Dolf Remo, Albinen-Torrent. werden wieder mehr 1:50,93. 4. Vogel Markus, 1:50,96. 5. Kueng Patrick, 1:51,07. – Fer- Das Schweizer Aufgebot ner: 17. Seiler Jan, Glis, 1:52,21. Juniorinnen: Tobias Grünenfelder im Super-G 3., Défago Abfahrts-4. 44. Aufdenblatten Saemi, 1:59,17. Gmür Miriam, Jahrgang 86/SC 67. Escher Christophe, Termen, Amden. Kamer Nadja, 86/SC Schwyz. Briand Sabine, 84/SC Al- (Si) Die Schweizer Männer vom Samstag hatte nur wenig nicht aus. «Ich habe keinen ge- 2:04,07. – Ausgeschieden: Aebi Grünenfelder wie Frédéric, Albinen, Abgottspon Die- binen-Torrent. Bühler Martina, trumpften in Garmisch im Vorjahr gefehlt, und die Schweiz stün- zielten Formaufbau auf einen go, Staldenried, Schmutz Roman, 86/SC Savognin. Flütsch Valentina, übers Wochenende nicht de mit vier Podiumsplätzen da. späteren Zeitpunkt vorgenom- Susten, Franzen Demian, Zermatt. 85/SC St. Antönien. Grand Rabea, mehr so gross auf wie in Der Glarner Tobias Grünenfel- Denn auch der Walliser Didier men. Gewiss wollte ich den 84/SC Albinen-Torrent. Wenger der Abfahrt vom Freitag, der hatte vor dem Garmischer Défago, der vor Garmisch eine Winter nicht ganz so forsch an- Monika, 84/SC Monthey. Abder- Rang 7 und 10 für halden Marianne, 86/SC Alt St. Jo- doch sie enttäuschten Wochenende zwei 13. Plätze Enttäuschung nach der anderen gehen wie im Jahr zuvor, aber hann/SG. nicht: Tobias Grünenfel- (Super-G Kitzbühel und Rie- erlebte, meldete sich eindrück- so war das bestimmt nicht ge- Aufdenblatten Junioren der (3. im Super-G) und senslalom Sölden) als beste Er- lich zurück. Vor dem Garmi- plant. Es war vielmehr so, dass (wb) In Lungern wurden De Siebenthal Stéphane, 86/SC Didier Défago (4. in der gebnisse ausgewiesen. Zu oft scher Wochenende hatte sich der schlechte Saisonbeginn zu zwei FIS-Super-Gs der Frau- Rougemont. Fässler Raphael, Abfahrt) führten eine sah sich der 26-Jährige aber der 26-Jährige, der letzte Saison einer immer grösseren Verun- en ausgetragen, wobei der 85/SC Stoos. Fässler Manuel, 85/SC Stoos/SZ. Godenzi Flavio, Equipe an, die zweimal zu weit hinten im Klassement. So im Super-G von sicherung geführt hat», meinte zweite gleichzeitig als 84/SC Pontresina. Küng Patrick, dritt in den Top 10 vertre- auch in den Garmischer Abfahr- zum Siegfahrer avanciert war, Défago. Schweizer Meisterschaft der 84/SC Mürtschen. Oesch Pascal, ten war. ten, die er beide als 29. beende- kein einziges Mal in den ersten Didier Cuche und Bruno Ker- Juniorinnen ausgeschrieben 86/SC Bärgchutze. Vogel Markus, Die Sieger kamen wieder aus te. Doch im Super-G vom 15 klassiert. Und nun liess er nen blieb es zweimal vorbehal- war. Steffi Aufdenblatten aus 84/SC Beckenried. Viletta Sandro, Österreich: Stephan Eberharter Sonntag war alles anders: «Der dem 14. Platz vom Freitag eine ten, die Schweizer Top-10-Bi- Zermatt fuhr auf die Ränge 7 86/SC Samnaun. feierte in der Abfahrt vom Garmischer Super-G liegt mir Steigerung auf Rang 4 folgen, lanz zu ergänzen. Cuche wurde und 10. In der Wertung der Samstag nach den Erfolgen von halt einfach. Es war eigentlich seinem besten Abfahrts-Resul- Sechster im Super- G und Schweizer Meisterschaft Chamonix und Kitzbühel II alles genauso wie im Vorjahr.» tat überhaupt. Fünfter war er im Neunter in der Abfahrt, Kernen wurde sie Fünfte und ver- ebenso seinen dritten Saison- Schon letzten Winter hatte er in März 2001 in gewor- fuhr zweimal auf Platz 8. Cu- passte das Podest lediglich sieg wie Hermann Maier, der Garmisch überrascht. Damals den. che meisterte in der Abfahrt um eine Zehntelsekunde. den Super-G vom Sonntag ge- war er als Dritter erstmals in vom Samstag den obersten FIS-Super-G der Frauen in Lun- wann. Zuvor hatte Maier in seiner Karriere aufs Podest ge- Défago sieht wieder Streckenabschnitt mit dem gern. 1. Rennen: 1. Bühler Tanya, Lake Louise (Super-G) und in fahren, nun gelang ihm dies ein Licht im Tunnel Tröglhang nicht mehr so bril- Sui, 1:12,16. 2. Flütsch Valentina, Beaver Creek (Abfahrt) trium- zweites Mal. «Endlich ist mir wieder einmal lant wie in der ersten Abfahrt: Sui, 1:12,39. 3. Kappeler Lea, Sui, 1:13,00. Ferner: 7. Aufdenblatten phiert. Dank dem Glarner hat sich nun eine Fahrt aufgegangen», durf- «Das war es dann schon, so Steffi, Zermatt, 1:13,63. 17. Bu- Das Erfreulichste aus Schwei- auch die Podiumsbilanz der te Didier Défago im Ziel sa- konnte ich im Kampf um die mann Nicole, Saas Fee, 1:14,34. zer Sicht vorneweg: Die Schweizer Männer markant gen. Endlich sieht er wieder Podestplätze nicht mehr mitre- 2. Rennen. Schweizer Meister- Schweiz verfügt nach Garmisch aufgehellt. Innert gut einer Licht im Tunnel. Im letzten den.» Mit seiner Leistung im schaft der Juniorinnen: 1. Bühler wieder über zwei Fahrer mehr, Woche realisierte er den drit- Winter hatte er nach hervorra- Super-G war er zufrieden: Tanya, Sui, 1:13,94. 2. Schädler die sich ganz vorne einreihen ten «Stockerl-Platz». Ambrosi gendem Beginn gegen Ende «Mit der Nummer 28 war es Sarah, Lie, 1:13,98. 3. Flütsch Va- können. Mit Grünenfelder und Hoffmann hatte in der Kitzbü- der Saison kräftemässig stark schon sehr schwer. Es gab be- lentina, Sui, 1:14,10. Ferner: 10. Aufdenblatten Steffi, Zermatt, Défago reüssierten ausgerech- heler Abfahrt (3.) den Bann ge- abgebaut. Vor allem deshalb reits viele Schläge. Umso 1:14,91 (5. SM, Kategorie 84–86). net zwei, die im bisherigen brochen, Didier Cuche liess setzte er vor dem aktuellen mehr muss ich Hermann Maier 23. Bumann Nicole, Saas Fee, Sabine Briand: Bei der Junio- Winter fast durchwegs neben am Freitag gar einen Abfahrts- Winter auf vermehrtes Kraft- bewundern, der mit der 30 ren-WM mit dabei. den Schuhen standen. sieg folgen, und in der Abfahrt training. Doch das zahlte sich noch gewinnen konnte.»

Maria Riesch (De) und Alison Po- Aufdenblatten (Sz) und Elisabeth klassiert; ausgeschieden u.a. Peter qualifiziert u.a.: Michael Gufler (It), Schifferer (Ö) 582. 11. Didier Cuche Weltcup-Übersicht wers (USA). Görgl (Ö). Fill (It), Florian Eckert (De), Gregor Benjamin Raich, Michael Walchho- (Sz) 495. 12. Bjarne Solbakken (No) Haus im Ennstal (Ö). Weltcup-Su- Sparovec (Sln), Roland Fischnaller fer und Christoph Gruber (alle Ö). 457. 13. Rainer Schönfelder (Ö) 404. In Haus per-G Frauen, Schlussklassement: (It) und Bjarne Solbakken (No). 14. (Ö) 392. 15. Ambro- 1. Maria Riesch (De) und Carole In Garmisch Garmisch-Partenkirchen (De). Gesamtweltcup si Hoffmann (Sz) 359. – Ferner: 20. Haus i.E. (Ö). Weltcup-Abfahrt 304. 27. Silvan Zur- Frauen, Schlussklassement: 1. Isol- Montillet (Fr) 1:25,04. 3. Michaela Garmisch-Partenkirchen (De). Weltcup-Super-G Männer, Frauen. Gesamtwertung (29 von Dorfmeister (Ö) 0,15 zurück. 4. Bri- Weltcup-Abfahrt Männer, Schluss- Schlussklassement: 1. Hermann 40 Wertungen): 1. Renate Götschl briggen 236. 31. Didier Défago 214. de Kostner (It) 1:39,31. 2. Renate 40. Tobias Grünenfelder 156. 44. Götschl (Ö) 0,35 zurück. 3. Fränzi gitte Obermoser (Ö) 0,29. 5. Ale- klassement: 1. Stephan Eberharter Maier (Ö) 1:18,09. 2. Pierre-Emma- (Ö) 1048. 2. Anja Pärson (Sd) 1020. xandra Meissnitzer (Ö) 0,37. 6. (Ö) 1:58,70. 2. Fritz Strobl (Ö) 0,09 nuel Dalcin (Fr) 0,07 zurück. 3. To- 3. (De) 870. 4. Carole Paul Accola 135. 62. Franco Cavegn Aufdenblatten (Sz) 0,59. 4. Isabelle 74. 91. Rolf von Weissenfluh 29. 99. Huber (De) 0,69. 5. Daniela Cecca- Lindsey Kildow (USA) und Mélanie zurück. 3. Alessandro Fattori (It) 0,45. bias Grünenfelder (Sz) 0,37. 4. An- Montillet (Fr) 853. 5. Michaela Suchet (Fr) 0,44. 8. Isolde Kostner 4. Didier Défago (Sz) 0,62. 5. Her- dreas Schifferer (Ö) 0,45. 5. Patrik Dorfmeister (Ö) 761. 6. Maria Ries- Marco Casanova 21. 107. Urs Imbo- relli (It) 0,70. 6. Emily Brydon (Ka) den 16. 127. Konrad Hari 6. 0,72. 7. Sylviane Berthod (Sz) 0,75. (It) 0,59. 9. (It) mann Maier (Ö), Christoph Gruber Järbyn (Sd) 0,55. 6. Didier Cuche ch (De) 604. 7. Martina Ertl (De) 8. Hilde Gerg (De) 0,82. 9. Bryna 0,63. 10. Martina Lechner (Ö) 0,83. (Ö) und Hannes Trinkl (Ö) 0,79. 8. (Sz) 0,58. 7. Stephan Görgl (Ö) 597. 8. (Ö) McCarty (USA) 0,84. 10. Ingrid Jac- 11. Petra Haltmayr (De) 0,87. 12. Bruno Kernen (Sz) 0,85. 9. Didier Cu- 0,62. 8. Bruno Kernen (Sz) 0,64. 9. 580. 9. Nicole Hosp (Ö) 566. 10. Nationen (nach 55 von 75 Wertun- quemod (Fr) 0,86. 11. Lindsey Kil- Anja Pärson (Sd) 0,92. 13. Hilde che (Sz) 0,97. 10. Klaus Kröll (Ö) Stephan Eberharter (Ö) 0,69. 10. Kirsten Clark (USA) 456. 11. Nadia gen): 1. Österreich 12500 (Männer dow (USA) 0,92. 12. Catherine Bor- Gerg (De) 0,95. 14. Geneviève Si- 1,21. 11. Patrik Järbyn (Sd) 1,25. 12. Fritz Strobl (Ö) 0,79. 11. Hans Kn- Styger (Sz) 396. 12. Isolde Kostner 7673+Frauen 4827). 2. Schweiz ghi (Sz) 0,97. 13. Brigitte Obermoser mard (Ka) 1,00. 15. Katja Wirth (Ö) Johann Grugger (Ö) 1,35. 13. Andre- auss (Ö) 0,80. 12. Hannes Trinkl (Ö) (It) 377. 13. Tanja Poutiainen (Fi) 3751 (2045+1706). 3. Italien 3596 (Ö) 1,01. 14. 1,02. 16. Renate Götschl (Ö) 1,06. as Schifferer (Ö) 1,62. 14. Daron 0,85. 13. Daron Rahlves (USA) 0,86. 365. 14. Marlies Schild (Ö) 333. 15. (2154+1442). 4. USA 3495 (1789+ (Ö) 1,03. 15. Carole Montillet (Fr) 17. (It) 1,08. 18. Na- Rahlves (USA) 1,64. 15. Hans Kn- 14. Bjarne Solbakken (No) 0,89. 15. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 300. – 1706). 5. Frankreich 3110 (1285+ 1,06. 16. Mélanie Suchet (Fr) 1,14. dia Styger (Sz) 1,10. 19. Silvia Ber- auss (Ö) 1,71. 16. Michael Walchho- Peter Fill (It) 0,90. 16. Didier Défago Ferner: 20. Sonja Nef 251. 24. Syl- 1825). 6. Deutschland 2990 (225+ 17. Martina Schild (Sz) 1,39. 18. Na- ger (Ö) 1,26. 20. Caroline Lalive fer (Ö) 1,76. 17. Marco Büchel (Lie) (Sz) 0,93. 17. Bode Miller (USA) viane Berthod 230. 35. Catherine 2765). 7. Norwegen 2248 (1859+ dia Styger (Sz) 1,40. 19. Caroline La- (USA) 1,28. 21. Isabelle Huber (De) 1,78. 18. Ambrosi Hoffmann (Sz) 1,06. 18. (No) Borghi 163. 36. Marlies Oester 161. 389). 8. Schweden 2145 (709+ live (USA) 1,43. 20. Alexandra und Libby Ludlow (USA) 1,30. 23. 1,89. 19. Paul Accola (Sz) 1,93. 20. 1,18. 19. Johann Grugger (Ö) 1,47. 51. Martina Schild 97. 79. Corina 1436). 9. Kanada 1210 (537+673). Meissnitzer (Ö) 1,53. 21. Libby Lud- Martina Ertl (De) 1,49. 24. Ingrid Yannick Bertrand (Fr) und Kristian 20. Stefan Stankalla (De) 1,55. 21. Grünenfelder 33. 83. Lilian Kummer 10. Finnland 1093 (691+402). 11. low (USA) 1,68. 22. Katja Wirth (Ö) Jacquemod (Fr) und Emily Brydon Ghedina (It) 2,48. 22. Kurt Sulzenba- Paul Accola (Sz) 1,56. 22. Arnold 29. 87. Ella Alpiger 25. 89. Tanja Slowenien 446 (316+130). 12. 1,70. 23. Jonna Mendes (USA) und (Ka) 1,57. 26. Martina Schild (Sz) cher (It) 2,52. 23. Marc Bottollier (Fr) Rieder (It) 1,59. 23. François Burque Pieren 21. Kroatien 374 (271+103). 13. Eng- Petra Haltmayr (De) 1,71. 25. Anne und Magda Mattel (Fr) 1,64. 28. Ja- 2,54. 24. Antoine Dénériaz (Fr) 2,57. (Ka) 1,67. 24. Ambrosi Hoffmann Männer. Gesamtwertung (nach 26 land 197 (58+139). 14. Spanien 196 Marie Lefrançois (Ka) 1,77. 26. Mar- nette Hargin (Sd) 1,70. 29. Catherine 25. Vincent Lavoie (Ka) 2,74. 26. (Sz) 1,71. 25. Jakub Fiala (USA) von 35 Wertungen): 1. Hermann (0+196). 15. Liechtenstein 182 tina Ertl (De) 1,83. 27. Barbara Kle- Borghi (Sz) 1,78. 30. Tanja Pieren Pierre-Emmanuel Dalcin (Fr) 2,76. 1,75. 26. Alessandro Fattori (It) Maier (Ö) 922. 2. Benjamin Raich (175+7). 16. Tschechien 175 on (It) 1,89. 28. Chimene Alcott (Gb) (Sz) 1,95. – winStar (grösster Leis- 27. Bryon Friedman (USA) 2,97. 28. 1,81. 27. David Anderson (Ka) 1,87. (Ö) 918. 3. Stephan Eberharter (Ö) (42+133). 17. Japan 89 (65+24). 18. 2,13. 29. Wendy Siorpaes (It) 2,17. tungssprung): Lindsey Kildow (6. Bode Miller (USA) 3,16. 29. Tobias 28. Vincent Lavoie (Ka) 2,02. 29. 871. 4. Lasse Kjus (No) 824. 5. Bode Slowakei 87 (0+87). 19. Russland 30. Kathrin Wilhelm (Ö) 2,22. – Fer- mit Nr. 45). – Ferner: 32. Sylviane Grünenfelder (Sz) 3,23. 30. Erik Se- Florian Eckert (De) 2,20. 30. Roland Miller (USA) 772. 6. Daron Rahlves 26 (26+0). 20. Andorra 12 (12+0). ner: 33. Ella Alpiger 2,30. 44. Tanja Berthod 2,08. 43. Ella Alpiger 2,80. letto (It) 3,34. – Ferner: 33. Rolf von Fischnaller (It) 2,25. 31. Marco Bü- (USA) 674. 7. 21. Australien 10 (10+0). 22. Belgi- Pieren 3,38. – 48 Fahrerinnen gestar- – 49 Fahrerinnen gestartet, 46 klas- Weissenfluh 3,72. 36. Jürg Grünenfel- chel (Lie) 2,29. – 51 Fahrer gestartet, (Ö) 653. 8. Hans Knauss (Ö) 631. 9. en 3 (0+3). tet, 44 klassiert; ausgeschieden u.a. siert; ausgeschieden u.a.: Fränzi der 4,55. – 44 Fahrer gestartet, 37 41 klassiert; Ausgeschieden oder dis- Kalle Palander (Fi) 624. 10. Andreas SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 13 Kostner ist zurück Ex-aequo-Sieg von Montillet und «Die kennen mich in Zermatt Riesch im Super-G (Si) Grossartige Fränzi letzten Oktober hatte ich immer wahrscheinlich gar nicht mehr» Aufdenblatten: Die bald noch Kopfschmerzen. Ich 23-jährige Walliserin durf- musste wirklich kämpfen, um te bei der zweiten Abfahrt zurückzukehren», sagte Kost- Fränzi Aufdenblattens Freude über den ersten Podestplatz und in Haus im Ennstal erst- ner, die sich den Sieg deshalb mals in ihrer Karriere vom gleich selbst widmete. «Ich die langersehnte Rückkehr zu Familie und Freunden Weltcup-Podest strahlen. kam jung in den Weltcup und Als Dritte musste sie sich habe schon mit 18 Jahren ge- alb) Ausgerechnet in der nur Isolde Kostner und wonnen. Ich wusste eigentlich Abfahrt, ausgerechnet auf Renate Götschl geschlagen gar nicht, wie schwierig es sein einer ungeliebten Strecke: geben. kann, zu gewinnen», so Kost- In Haus schaffte Fränzi Den Sieg im Super-G teilten ner, deren letzter Sieg vom 30. Aufdenblatten erstmals sich Maria Riesch (De) und Ca- November 2001 datiert (Lake den Sprung aufs Podest role Montillet (Fr). Im Gegen- Louise). und damit den endgülti- satz zur samstäglichen Abfahrt, Eine aussergewöhnliche Serie gen Durchbruch. als sich neben Frohnatur Auf- erlebte in den drei Rennen im «Unglöibli, eifach unglöibli», denblatten auch noch Sylviane Ennstal Maria Riesch. Am Frei- Fränzi Aufdenblatten konnte Berthod und Catherine Borghi tag feierte die 19-jährige Deut- es nicht glauben. «Wenn man auf die Plätze 7 und 12 gestei- sche in der ersten Abfahrt ihren das erste Mal aufs Podest gert hatten, gab es für die ersten Sieg im Weltcup, danach fährt, ist man schon über- Schweizerinnen im Super-G stürzte sie in der zweiten und rascht», so die Zermatterin. das schlechteste Ergebnis der am Sonntag stand sie zusam- Vor vier Jahren hatte Aufden- Saison zu verzeichnen: Nadia men mit Carole Montillet (30) blatten mit dem Gewinn des Styger klassierte sich als beste wieder zuoberst auf dem Po- Abfahrtstitels bei der Junio- nur als 18., auf dem gleichen dest. Für die ungleich erfahre- ren-WM erstmals so richtig Rang wie in der Abfahrt am nere Französin, die im Juni hei- auf sich aufmerksam gemacht. Vortag. «Dies waren nun mal raten wird, war ihr vierter Sai- Ein Jahr später doppelte sie im zwei schlechte Rennen, doch sonsieg (der achte insgesamt) Riesenslalom nach und unter- ich lasse mich davon nicht immerhin eine Wiedergutma- strich damit ihr Talent. Auch durcheinander bringen», so die chung für die ungewohnt im Weltcup konnte sich die heuer zur Teamleaderin gereifte schlechten Platzierungen in den Zermatterin auf Anhieb gut in Styger. beiden Abfahrten zuvor Szene setzen. Zwei Jahre ist es Mit dem 17. Abfahrtsrang am (7./15.). Der gemeinsame Sieg bereits her, als sie bei einem Samstag qualifizierte sich Mar- von Riesch und Montillet ist in Nachtslalom von Are den fünf- tina Schild als 25. und letzte ge- dieser Disziplin erst der zweite ten Rang belegte. Doch auf rade noch für den Weltcup-Fi- in der Geschichte des Weltcups: den ersten Podestrang musste nal. Mit Berthod, Styger, Auf- Vor zehn Jahren hatten in Cor- sie nun lange warten und vor denblatten, Borghi und Schild tina Pernilla Wiberg (Sd) und allem die letzte Saison war wird die Schweiz in Sestriere in Alenka Dovzan (Sln) zusam- recht schwierig, da musste sie dieser Disziplin das grösste men triumphiert. sich so richtig «durchbeissen». Kontingent stellen. Bemerkens- In der Gesamtwertung spitzt «Viele meinten, dass es wert, da diesen Winter mit Fa- sich das Kopf-an-Kopf-Rennen schneller geht und bei anderen bienne Suter, Monika Dumer- zwischen Renate Götschl und Fahrerinnen ging es tatsäch- muth, Tamara Wolf, Corinne Anja Pärson weiter zu. Mit den lich auch schneller. Doch für Imlig und Tamara Müller mehr Hauser Abfahrtsplätzen 2 und 3 mich stimmt es so», findet die als ein Drittel des Schweizer hat sich Götschl, die ausser im 22-Jährige. Speed-Teams verletzungshalber ersten Rennen in Lake Louise Auf der Rückreise ins Wallis fehlte. in allen sieben weiteren Abfahr- hatte der «Walliser Bote» die Nach Rang 2 in der ersten Hau- ten dieses Winters auf dem Po- Gelegenheit, sich kurz mit ihr ser Abfahrt meldete sich Isolde dest stand, zwar die Diszipli- zu unterhalten. Kostner am Samstag mit ihrem nenwertung schon fast gesi- 15. Weltcup-Sieg, dem zwölf- chert. Doch im Super-G ent- Walliser Bote: Beim Super- ten in dieser Disziplin, definitiv täuschte die Österreicherin als G liefs nicht nach Wunsch? zurück. Die 28-jährige Italiene- 16. gewaltig, womit die von ei- Fränzi Aufdenblatten: rin hatte sich vor 14 Monaten in ner Grippe genesene Schwedin «Nein, wirklich nicht. Ein In- Lake Louise bei einem Trai- Pärson als Zwölfte wieder bis nenskifehler und das, obwohls ningssturz eine schwere Hirner- auf 28 Punkte zu Götschl auf- völlig flach war. Das passiert schütterung geholt. «Bis im schliessen konnte. dir in hundert Fällen vielleicht einmal. Aber da kann man nichts machen.»

Ich nehme an, das Ausschei- den kann die Freude über den Podestrang nicht schmälern. Wie war es, auf Fränzi Aufdenblatten: «Ich habe durchaus das Gefühl, dass es noch besser kommt. Noch können dem «Treppchen» zu stehen, nicht alle im Rennen das umsetzen, was sie im Training zeigen.» Foto Keystone zusammen mit Fahrerinnen wie Götschl und Kostner? Glückwunsch hat Sie am Befürchtungen hegen um cher ein Vorteil war. Stéphane «Ja, das war schon cool, ein meisten gefreut? das Speed-Team. Jetzt läufts Cattin legt Wert auf unsere tolles Gefühl, und es ist umso «Ich habe mich über jeden An- eigentlich erstaunlich gut? Meinung, das gibt Vertrauen. besser, dass ich den ersten Po- ruf und jedes SMS gefreut. «Es lief von Beginn weg recht Zudem war das Training in der destplatz in einem Rennen er- Speziell waren die Glückwün- gut. Aber uns fehlt ein ‹Star›, Kombigruppe sehr abwechs- reicht habe, das unter absolut sche von Maria und Koni Stau- eine Fahrerin, die in jedem lungsreich und dadurch inter- regulären Verhältnissen statt- denmann. Als ich in Engelberg Rennen aufs Podest fahren essanter. Das ist wichtig, wenn fand und das deshalb wirklich war, hatten sie die Schullei- kann. Berthod ist von der Er- man so oft auf den Skiern steht keine Lotterie war.» tung inne. In der Zwischenzeit fahrung her und vom Verhalten wie wir. Wenn man immer nur sind die beiden leider wieder eine Leaderin, nur fehlen ihr für eine Disziplin trainiert, Wie wurden Sie aufgenom- nach Österreich zurückgekehrt leider noch die Spitzenergeb- wirds irgendwann langwei- men von den Spitzenfahre- und arbeiten bei der Konkur- nisse.» lig.» rinnen? renz in Stams. Ich habe mich «Ich hatte vor allem mit Rena- einmal bei ihnen mit einer Fla- «Ein neuer Trainer Zudem hat man im Rennen te Götschl Kontakt. Mit ihr sche Wein bedankt. Sie haben mehrere Möglichkeiten? hatte ich es auch vorher immer mir gestern geschrieben, dass bringt immer auch «Ja, wenns mal nicht so läuft, schon lustig. Sie ist trotz allen sie diese Flasche nun trinken.» neue Ideen.» hat man bald eine Chance das Erfolgen sehr einfach und gutzumachen.» sympathisch geblieben, so ein Haus war eigentlich alles an- richtiger Kumpel. Ich war dere als eine Lieblings- Sie haben nun gezeigt wies Mit dem Nachteil, dass das froh, war sie bei der Siegereh- strecke von Ihnen. Im Trai- geht. Das kann ansteckende Programm halt sehr happig Isolde Kostner: «Ich musste wirklich kämpfen, um zurückzukehren.» rung dabei, da konnte ich im- ning passte nicht viel zusam- Wirkung haben? wird. Foto Keystone mer fragen, wo ich stehen men. Wie kams zu dieser «Schön wärs. Auf alle Fälle «Vor allem die Abfahrten sind muss und was ich machen Steigerung? habe ich gezeigt, dass es mög- schon sehr zeitintensiv. Mit muss.» «Am Anfang war ich wirklich lich ist, aufs Podest zu fahren, den Trainings brauchts da je- skeptisch. So flach, so viele dass die anderen Fahrerinnen weils fast eine Woche. Da Anzeige Gleiterabschnitte. Doch zum für uns nicht unerreichbar bleibt für anderes und auch für «Zum Glück wurde es Glück wurde es aufs Rennen sind. Das ist ein gutes Gefühl Trainings in anderen Diszipli- aufs Rennen hin deut- hin deutlich kälter. Wenns hart und gibt hoffentlich auch den nen nicht mehr viel Zeit.» lich kälter. Das kam ist, verliere ich in den Gleiter- anderen Auftrieb. Ich habe mir entgegen.» abschnitten auf die Speziali- durchaus das Gefühl, dass es Jetzt gehts aber wieder ein- stinnen weniger und zudem noch besser kommt. Noch mal nach Hause? wurden die Kurven durchs können nicht alle im Rennen «Ja, ich freue mich. Die ken- höhere Tempo schwieriger. das umsetzen, was sie im Trai- nen mich wahrscheinlich gar Und danach gabs die grosse Das kam mir natürlich entge- ning zeigen.» nicht mehr in Zermatt (lacht). Feier? gen.» Nach drei Wochen wirds nun «Ich hatte kaum Zeit. Doping- Für Sie war der Wechsel in wirklich Zeit, wieder einmal kontrolle, Pressekonferenz, Sie haben aber auch beim die Kombigruppe ohnehin nach Hause zu kommen, auch Siegerehrung, Nachtessen und Gleiten grosse Fortschritte eine gute Sache? von den Kleidern her...» dann haben wir mit einem gemacht? «Ich hatte eine schlechte Sai- Glas Champagner angestos- «Da muss ich das Kompliment son, da ist es gut, wenn man Lange werden Sie nicht blei- sen, das wars auch schon.» an Servicemann Claudio Borra wechseln kann. Ein neuer ben? weitergeben. Er hat wirklich Trainer hat auch neue Ideen. «Nein, bereits am Mittwoch Zwischendurch gabs auch einen tollen Job gemacht.» Weil wir in unserer Gruppe ei- gehts weiter nach Zwiesel. unzählige Gratulationen. nen Trainer für uns haben, Zwei Tage Riesenslalom-Trai- Das Natel soll pausenlos ge- Nach dem Rücktritt von Co- konnte der das Programm sehr ning, dann am Samstag das klingelt haben. Welcher rinne Rey-Bellet musste man gut auf uns abstimmen, was si- Rennen.» SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 14 Monnet Der Kampf für Fischer Erster WM-Titel für Arnold am Strich (Si) Der Zuger Stürmer Pa- trick Fischer verzichtet in Ab- NLA-Eishockey sprache mit National-coach Behindertensport: Zweite Medaille an der Alpin-WM Ralph Krueger auf die Teil- (Si) Fribourg hat mit dem nahme am Skoda-Cup in Ba- Für die Überraschung des 2:1-Sieg in Kloten den sel am kommenden Wochen- Tages sorgte an der alpi- Kampf um den NLA-Trenn- ende. Der EVZ-Captain fühlt nen Weltmeisterschaft für strich verschärft. Den Sech- sich nach einer Grippe noch Körper- und Sehbehinder- sten (Zug) und Neunten (Fri- nicht hundertprozentig fit. te in Wildschönau (Oe) der bourg) trennen nach der Oberwalliser Hans-Jörg Sonntagsrunde noch zwei Visps Elite B Arnold (Stalden). Nach Punkte. Servette benötigt Bronze in der Abfahrt ge- noch zwei Zähler für den spielt heute wann der Paraplegiker Playoff-Einzug. (wb) Nach der 1:4-Niederla- Gold im Super G mit 3,33 Zug - Genf-Servette 2:6 (0:1, 2:2, ge in Olten tritt das Junioren- Sekunden Vorsprung. 0:3) Elite-B-Team des EHC Visp Der 1990 bei einem Autounfall Herti. – 2924 Zuschauer. – Sr. Kunz, Wehrli/Wirth. – Tore: 11. heute Montagabend in der verletzte 36-jährige Walliser Meier (Crameri, Bozon) 0:1. 21. Litternahalle zu einem erneut Hans-Jörg Arnold siegte 2002 (20:21) Tancill (Camichel, Patrick kapitalen Spiel in der Ab- an den Paralympics in Salt Lake Fischer I/Ausschluss Studer) 1:1. stiegsrunde an. Gegner ist La City im Riesenslalom. Welt- 22. Baldi (Pont, Snell) 1:2. 27. Chaux-de-Fonds, die Partie meister war er jedoch noch nie. (26:29) Höhener (Meier, Bozon/Ausschluss Savage) 1:3. 27. beginnt um 20.00 Uhr. «Im Super G reichte es bisher (26:42) Patrick Fischer I (Di Pie- Elite B. Abstiegsrunde. West- zu drei WM-Bronzemedaillen. tro, Duca) 2:3. 46. Bozon (Meier) gruppe: La Chaux-de-Fonds - Deshalb kommt der Erfolg für 2:4. 51. Pont (Petrow) 2:5. 55. Sa- Ajoie 4:3. Olten - Visp 4:1. – mich eher überraschend. Zumal vary (Benoit, Romy) 2:6. – Stra- Rangliste (je ein Spiel): 1. La fen: Je 5mal 2 Minuten. Chaux-de-Fonds 6. 2. Olten 4. 3. ich mich bisher zu den Techni- kern gezählt und den Super G Kloten - Fribourg-Gottéron 1:2 Ajoie 3. 4. Visp 1. (0:0, 1:0, 0:2) nicht besonders geliebt habe», Schluefweg. – 5228 Zuschauer. – schmunzelte der verheiratete Sr. Reiber, Mauron/Rebillard.– To- Sport am TV Architekt ETH. «Unglaublich, re: 22. Lindemann (Hlinka, Patrik Heute Montag wie Hans-Jörg Arnold gefahren Ex-Formel-1-Star Gerhard Berger als Gratulant: WM-Titel für Hans-Jörg Arnold. Foto: Urs Huwyler Bärtschi) 1:0. 44. Hentunen (Rho- SF2 ist», zollte auch der im Ziel- din) 1:1. 50. Hentunen (Karlberg) 22.20 Sport aktuell raum anwesende, ebenfalls im Entscheidend war wohl, dass neben Silvano Beltrametti auch Rabula (Aus) 1:24,31. 2. Michael 1:2. – Strafen: 4mal 2 Minuten ge- ORF1 Milton (Aus) 1:25,98. 3. Toby Kane gen Kloten, 5mal 2 Minuten gegen 14.20 Behindertensport: Ski-WM in Skibob sitzende Silvano Beltra- ich durch den dritten Rang in die österreichische Skilegende (Aus) 1:26,26. – Ferner: 5. Fritz Ber- Fribourg-Gottéron. Wildschönau metti dem Schweizer Weltmeis- der Abfahrt die Freude an der Karl Schranz oder nach der Ab- ger (Sz) 1:28,58. 8. Thomas Raaflaub Ambri-Piotta - Langnau 1:1 (0:0, 20.00 Sport ter Hochachtung. Geschwindigkeit wieder gefun- fahrt Ex-Formel-1-Star Gerhard (Sz) 1:32,66. 1:1, 0:0, 0:0) n.V. Eurosport den habe. Entgegen kam mir, Berger spontan für die gezeig- LW3/5/7/9. 1. Masahiko Tokai (Jap) Valascia. – 4426 Zuschauer. – Sr. 14.00 Fussball: African-Cup, «Eines meiner 1:26,10. 2. Thomas Pfyl (Sz) 1:26,56. Bertolotti, Simmen/Sommer. – To- dass neben den Trainings zwei ten Leistungen gratulierte. 3. Romain Riboud (Fr) 1:27,20. Gruppe B, Senegal - Mali Urs Huwyler re: 23. Savoia (Simard, besten Rennen» Weltcuprennen auf der gleichen LW4: 1. Hubert Mandl (Oe) 1:25,23. Shantz/Ausschluss Gobbi) 0:1. 26. DSF Vor allem erstaunte der Vor- Strecke ausgetragen wurden. So Resultate. Frauen, LW3/6/8/9: 1. 2. Hans Burn (Sz) 1:26,21. 3. Timo- 19.45 Fussball: 2. Bundesliga, Rot- Friedli (Bayer, Trudel/Strafe ange- sprung von 3,33 (!) Sekunden fühlte ich mich wohl und konn- Lauren Woolstencroft (Ka) 1:32,78. thy Fox (USA) 1:27,06. zeigt) 1:1. – Strafen: 6mal 2 Mi- weiss Oberhausen - Arminia LW12: 1. Hans-Jörg Arnold (Sz) Bielefeld auf den Kanadier Scott Patter- te angreifen. Es war wohl eines 2. Solene Jambaque (Fr) 1:34,22. 3. nuten gegen Ambri, 7mal 2 plus 10 Iveta Chlebakova (Svk) 1:34,67. – 1:27,06. 2. Scott Patterson (Ka) 22.30 LaOla. Fussball international son. «Mir ist ein guter, aber meiner besten Rennen», analy- Minuten (Ramholt) gegen Ferner: 5. Karin Fasel (Sz) 1:39,04. 1:30,41. 3. Harald Guldal (No) Langnau. nicht perfekter Lauf gelungen. sierte Hans-Jörg Arnold, dem Herren, LW2: 1. Cameron Rahles- 1:30,88. Lausanne - Lugano 3:6 (0:1, 1:2, 2:3) Malley. – 4220 Zuschauer. – Sr. Kurmann, Kehrli/Dumoulin. – To- re: 17. Maneluk (Nummelin, Bun- di) 0:1. 22. Slehofer (Kamber) 1:1. Der Playoff-Test 32. Jeannin (Ausschluss Numme- lin!) 1:2. 38. Wichser (Jeannin, Masterrunde: Saas Grund - Star LS 7:3 (2:2, 0:1, 5:0) – Nummelin) 1:3. 42. Peltonen (Nummelin, Hirschi) 1:4. 46. Fuchs (Botta, Sannitz) 1:5. 52. Im Playoff-Viertelfinal gegen denselben Gegner Wichser (Hänni/Ausschluss Kam- ber) 1:6. 55. Wicky 2:6. 57. Schal- (wb) Mit einem fulminan- sen. Der Puck sprang vor Lau- 1. Liga ler (Poudrier) 3:6. – Strafen: 3mal ten Endspurt (vier Tore sanne-Hüter Thuillard auf – Obere Masterrunde 2 plus 10 Minuten (Benturqui) ge- in den letzten neun Minu- und landete am Fänger vorbei 5. Runde: Saas Grund - Star Lausanne gen Lausanne, 3mal 2 Minuten ge- 7:3 (2:2, 0:1, 5:0). Neuchâtel Young ten) gegen Star Lausanne im Tor. Sprinters - Forward Morges 3:3 (1:1, 0:1, gen Lugano. schaffte Saas Grund in 2:1). Düdingen - Martigny 2:5 (0:0, 1:2, Rapperswil-Jona - Davos 3:2 extremis den Sprung auf Viermal Gnädinger 1:3). Jeannine Cicognini: SM-Titel im Einzel und im Doppel. Foto wb (1:0, 1:0, 1:2) den 5. Platz – und trifft in Saas Grund - Star Lausanne 7:3 1. Forward M. 5 2 2 1 21:16 43 (37) Lido. – 5050 Zuschauer. – Sr. den Playoff-Viertelfinals (2:2, 0:1, 5:0) 2. Martinach 5 4 0 1 25:12 35 (27) Schimm (De), Küng/Popovic. – Eisbahn Wichel – 300 Zuschauer – 3. Düdingen 5 3 1 1 30:18 34 (27) Tore: 16. Bütler (Reuille) 1:0. 39. auf denselben Gegner. Sr. Tschäppät (Nicuille/Michelin) 4. Star Lausanne 5 1 0 4 14:22 33 (31) Ward (Roest/Ausschluss Winkler) Die Playoffs beginnen in die- 5. Saas Grund 5 2 0 3 21:36 31 (27) Wieder Cicognini 2:0. 52. Reuille (Walser) 3:0. 56. Tore: 8. Villard 0:1, 14. Gnädinger 6. Neuchâtel 5 1 1 3 15:22 30 (27) ser Woche mit drei Spielen (Heinzmann, von Wyl) 1:1, 16. Sutter (Rizzi) 3:1. 60. (59:08) – In Klammern Bonuspunkte aus der Qua- (Dienstag, Donnerstag, Sams- Gnädinger 2:1, 20. Moret Benoit Badminton: Schweizer Meisterschaften in Aarau Strafen: 3mal 2 Minuten gegen (Moret Benjamin) 2:2, 21. (20:22) lifikation Rapperswil-Jona, 5mal 2 Minuten tag), gegen Star Lausanne hat Schär (Roggenmoser) 2:3, 45. Bur- Untere Masterrunde gegen Davos. Saas Grund nun immerhin gener (Zurbriggen N., bei Aus- Moutier - Tramelan 6:4 (1:2, 3:1, 2:1). (Si) Olivier Andrey (Taf- damit als einzige zwei Titel ge- Basel - ZSC Lions 0:3 (0:1, 0:0, zweimal auf eigenem Eis ge- schluss Lovry) 3:3, 51. Gnädinger Star La Chaux-de-Fonds - Monthey 6:3 ers) und die seit dieser Sai- wann. Fabienne Baumeyer (2:1, 4:0, 0:2). Villars - Franches-Monta- 0:2) wonnen. «Das werden harte (Burgener) 4:3, 52. Brantschen gnes 3:2 (0:0, 1:1, 2:1). son in Dänemark spielende konnte sich mit dem Gewinn St-Jakob-Arena. – 3002 Zuschau- Viertelfinals», so Trainer Ro- (Taccoz) 5:3, 53. Gnädinger (Bur- Jeannine Cicognini gewan- des Mixed an der Seite von Pas- er. – Sr. Schmutz, Abegglen/Lom- gener, Heinzmann) 6:3, 57. Heinz- 1. Franch.-M.** 5 3 0 2 23:14 29 (23) bardi. – Tore: 9. Richard (Stoffel) ger Misteli, «hier reichen drei 2. Tramelan** 5 2 0 3 17:18 24 (20) nen an den Schweizer Bad- cal Bircher trösten, und auch im mann (Gnädiger, Burgener) 7:3. – 0:1. 54. Bohonos (Richard, Alston) Spiele kaum zur Entschei- Strafen: Je 5-mal 2 Minuten. 3. Star Ch.-d.-F.+ 5 3 0 2 22:20 18 (12) minton-Meisterschaften in Männer-Doppel gab es mit Ro- 0:2. 59. Alston (Richard, Bohonos) Saas Grund: 4. Moutier+ 5 2 1 2 16:21 17 (12) dung.» Leuthardt; Albert, 5. Villars+ 5 3 0 2 14:13 16 (10) Aarau die Einzeltitel. Die man Trepp (Fribourg) und Jon 0:3 (ins leere Tor). – Strafen: 6mal Die Hauptprobe konnte sich Schmid P.; Gnädinger, Heinzmann, 6. Monthey+ 5 1 1 3 12:18 14 (11) 17-jährige Oberwalliserin Lindholm (Basel) neue Meister. 2 Minuten gegen Basel, 2mal 2 sehen lassen, zumal Saas Burgener; Anthamatten C., Heynen; konnte als einzige ihren plus 5 Minuten plus Spieldauer Schmid S., Brantschen, Taccoz; In Klammern Bonuspunkte aus der Qua- lifikation Marco Fux (Della Rossa) gegen die ZSC Li- Grund neben dem Feuerwerk Zurbriggen N., Summermatter; Vorjahressieg bestätigen. ons. in den Schlussminuten viel Anthamatten M., von Wyl, Truffer. ** = in den Playoffs Jeannine Cicognini war der im Viertelfinal + = in der Abstiegsrunde 1. Lugano* 41 29 4 8 166:106 62 Geduld bewies. Bis zur 45 Mi- Star Lausanne: Thuillard; Viret, Konkurrenz klar überlegen und Aarau. Schweizer Meisterschaften. 2. Bern* 42 28 5 9 155: 99 61 nute lag man in Rückstand, Villard; Lovry, Schär, Roggenmo- Playoff-Paarungen gab in den drei ersten Partien Männer. Einzel. Achtelfinals: Chri- 3. Genf 42 22 6 14 132:113 50 dann fanden die Oberwalliser ser; Mühlhauser, Florey; Christinaz, Forward Morges - Tramelan bloss drei Punkte ab. Im Final stian Unternährer (Adligenswil/Num- 4. Davos 41 21 6 14 141:109 48 Meier, Pillet; Dyen, Tedyani; Moret Martinach - Franches-Montagnes mer 1) s. David Perret (Lausanne) 5. ZSC Lions 42 22 4 16 127:109 48 den zweiten Schnauf und ent- Benoit, Derize, Moret Benjamin. Düdingen - Neuchâtel gegen die als Nummer 3 gesetz- 15:8, 15:3. Irfan Razi (Adligenswil/2) 6. Zug 41 19 5 17 102:118 43 schieden den Vergleich noch Bemerkungen: Saas Grund ohne Star Lausanne - Saas Grund te Adlisiwlerin Jasmin Pang tat s. Stephan Schneider (Kerzers) 15:8, 7. Ambri 42 19 5 18 132:122 43 klar für sich. Lendi, Zurbriggen M. und Rupp (al- Daten der Viertelfinals (best of five): sich Cigognini zwar vor allem 15:12. Marco Fux (Adliswil/3) s. 8. Kloten 42 19 3 20 134:119 41 Zumal man in den Playoff- le verletzt). 3., 5., 7., 10. und 12. Februar aufgrund ihrer ungewohnt ho- Kaspar Rufibach (Thun) 15:4, 15:13. 9. Fribourg 43 19 3 21 141:125 41 Olivier Andrey (Tafers/4) s. Jean- Mi- 10. R’wil-Jona 43 15 4 24 122:145 34 Viertelfinals erneut auf Star hen Fehlerquote recht schwer, chel Zürcher (La Chaux-de-Fonds) 11. Lausanne+ 43 13 3 27 106:156 29 Lausanne trifft, will Misteli war aber nie gefährdet und si- 12. Langnau+ 42 10 6 26 107:158 26 16:17, 15:13, 15:6. Markus Arnet 13. Basel+ 42 8 4 30 97:183 20 die klaren Verhältnisse zum cherte sich ihren zweiten Ein- (Adligenswil/5) s. Christian Tobler (Weinfelden) 15:11, 15:6. Stephan * = für Playoffs qualifiziert Schluss nicht überbewerten. zeltitel in Folge mit 11:5, 11:3. + = ohne Playoff-Chance «Das wird das knappste Vier- Wesentlich härter musste sich Baeriswyl (Tafers/6) s. Anthony Du- martheray (Yverdon) 15:8, 15:1. telfinal von allen. Wenn wir der 24-jährige Olivier Andrey Christian Bösiger (Basel/7) s. Oliver die eigene Fehlerquote tief sein erstes Einzel-Gold erarbei- Colin (Bulle) 15:1, 15:8. Michael halten und die Belastung mit ten. Im Halbfinal revanchierte Spühler (Adliswil/8) s. Roman Trepp Eis-Splitter drei Spielen pro Woche men- er sich vorerst an Christian Un- (Fribourg) 15:7, 15:10. – Viertelfi- tal gut verkraften, haben wir ternährer (Adligenswil) in drei nals: Unternährer s. Spühler 15:11, Gerber gewinnt Goalie- 15:7. Bösiger s. Razi 15:13, 5:15, eine realistische Chance auf Sätzen für die letztjährige Fi- 15:13. Baeriswyl s. Fux 15:13, 17:14. duell gegen Aebischer die Halbfinals.» nalniederlage. Im Endspiel ge- Olivier Andrey s. Markus Arnet w.o. ● (Si) Der Emmentaler Mar- Ein guter Torhüter Leuthardt gen den ungesetzten, fünf Jahre (Verletzung Arnet). – Halbfinals: tin Gerber hat auch das zwei- hielt sein Team in kritischen jüngeren Solothurner Christian Olivier Andrey s. Unternährer 4:15, te Schweizer Torhüterduell in 17:15, 15:2. Bösiger s. Baeriswyl Situationen im Spiel, und vor- Bösiger, der seit dieser Saison 15:13, 15:2. – Final: Olivier Andrey der NHL gegen den Freibur- ne sorgte Steve Gnädinger mit bei Meister Basel in der NLA s. Bösiger 17:14, 15:7. ger David Aebischer gewon- fünf Skorerpunkten (vier Tore, spielt, musste Andrey vor allem Frauen. Einzel. Viertelfinals: Jean- nen. Gerber und die Anaheim ein Assist) für viel Musik. Das im ersten Durchgang hart nine Cicognini (Lyngby Kopenha- Mighty Ducks besiegten Ae- frühe Stören und das direkte kämpfen. Als der Freiburger gen/Dä/1) s. Tenzin Pelling (Uzwil) bischer und Colorado Umschalten bei Puckbesitz diesen aber nach einem 10:13- 11:1, 11:0. Bettina Villars (Adligens- Avalanche in extremis 4:3 war der Ausgangspunkt eini- Rückstand noch mit 17:14 zu wil/2) s. Andrea Sommer (Fribourg) n.V. Bis 46 Sekunden vor 1:11, 11:9, 13:12. Jasmin Pang (Ad- ger Treffer, die Generalprobe seinen Gunsten entschied, war liswil/3) s. Petra Kretzer (Uzwil) Schluss führte Colorado in mit einem starken Schlussdrit- die Entscheidung praktisch ge- 11:7, 11:7. Corinne Jörg (La Chaux- Anaheim 3:2. Sergej Fe- tel (hier konzentrierte Misteli fallen. de-Fonds/4) s. Sabrina Jaquet (La dorow gelang für die Mighty seine Kräfte in zwei Sturmli- Chaux-de-Fonds) 11:4, 11:4. – Halb- Ducks der späte Ausgleich, finals: Cicognini s. Jörg 11:2, 11:0. nien) verleiht Moral. Kurios Auch Titel im Doppel Pang s. Villars 11:9, 11:3. – Final: Ci- nachdem Martin Gerber zu Brantschens 5:3. Zwischen Die grösste Überraschung war cognini s. Pang 11:5, 11:3. Gunsten eines zusätzlichen zwei Verteidigern hindurch die Finalniederlage der um die Doppel. Halbfinals: Fabienne Bau- Stürmers kurz vom Eis ge- liftete er den Puck aus relativ Olympia-Qualifikation kämp- meyer/Judith Baumeyer (Tafers/1) s. gangen war. In der Overtime grosser Distanz in Richtung fenden Schwestern Fabienne Sommer/Silvia Albrecht (Fribourg/ erzielte Verteidiger Niclas Uzwil) 15:5, 15:6. Jörg/Cicognini (2) Star-Tor und drehte schon ab, Steve Gnädinger: Vier Tore und ein Assist gegen Star Lausanne. und Judith Baumeyer (Tafers) s. Pang/Kreter 15:4, 15:0. – Final: Havelid in der 64. Minute im um sich auswechseln zu las- Foto wb gegen Corinne Jörg (La Chaux- Jörg/Cicognini s. Baumeyer/Baumey- Powerplay das Siegtor für de-Fonds) und Cicognini, die er 15:4, 15:11. Anaheim. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 15

Chur in Stéphane Roy: «Der Titel Playoff-Form des NLB-Torschützenkö- (Si) Biel gegen Chur, Thur- nigs nach der Qualifikation gau gegen Ajoie, Visp gegen ist für mich eine tolle Sa- Siders sowie Olten gegen die che, doch es ist auch ein GCK Lions lauten die Paa- Verdienst meiner Neben- rungen in den NLB-Playoff- spieler. Ich habe bereits in Viertelfinals. Der Auftakt den letzten Playoffs ange- nach der Best-of-7-Formel deutet, was möglich ist. Si- erfolgt am Dienstag, 10. Feb- ders als Gegner in den ruar. Playoff-Viertelfinals, das Qualifikationssieger Biel spielt für mich eigentlich muss sich dabei vor Chur in keine grosse Rolle. Es wird Acht nehmen. Denn mit dem gegen jeden Gegner 6:2 bei den GCK Lions feier- schwierig, weil die Ausge- te der Qualifikationsachte be- glichenheit in der Liga in reits den fünften Sieg in Se- dieser Saison extrem ist.» rie. Zudem gewannen die Bündner acht ihrer letzten zehn Spiele. Der lettische Berens kommt Nationalstürmer Leonid Tambijew war trotz verschos- ...doch nicht senem Penalty mit zwei To- bhp) Die Telefondrähte liefen ren und einem Assist der heiss am Samstag zwischen überragende Churer Spieler. den EHC-Verantwortlichen, Der spielentscheidende Tref- dem SC Langenthal und dem fer bei Biels 7:6-Overtime- Spieler. Mit dem Resultat, Sieg gegen Ajoie gelang dass die Playoff-Verpflich- Biels Mauro Beccarelli 34 tung von Sean Berens in letz- Sekunden vor Schluss der ter Minute abgeblasen wurde. Verlängerung. Ajoie hatte ei- Mündlich war man mit dem nen 0:3-Rückstand aufgeholt, Stefan Ketola (hier gegen Brusa): Das Playoff-Timing scheint aufzugehen... Foto wb 27-jährigen Amerikaner (29 verspielte dafür aber einen Skorerpunkte bei seinen 15 5:4- und 6:5-Vorsprung. Spielen mit dem SC Langen- Thurgau lag beim 6:6 gegen thal) einig, die Sache schien Olten bis zur 56. Minute mit gemacht zu sein. Doch dann 4:6 im Hintertreffen, ehe die Es lebe das Playoff-Derby verlangte der SC Langenthal Ostschweizer dank Toren von eine beachtliche Leihsumme Mischa von Gunten sowie für den Spieler. Und Berens Michael Diener doch noch EHC Visp - La Chaux-de-Fonds 9:1 (1:1, 4:0, 4:0) bestand (nach einer Unterre- den Ausgleich schafften. dung mit Langenthal-Trainer Thurgau - Olten 6:6 (1:1, 2:4, Das Spiel nach dem Spiel Sache, doch unsere eigene Leis- Olten in Thurgau lange Zeit Visp - La Chaux-de-Fonds 9:1 (1:1, Mike Posma) plötzlich auf ei- 3:1, 0:0) n.V. war spannender: Thur- tung wird entscheiden. Nach führte und damit der Frage 4:0, 4:0) ner Zusicherung, beim EHC Bodensee-Arena, Kreuzlingen. – gau schoss in der vorletz- dem Zuzug von Dubé wird Si- nach dem Visper Playoff-Geg- Litternahalle – 1943 Zuschauer – Sr. Visp in den Playoffs auch 1521 Zuschauer. – Sr. Schurr (De), Hofmann (Gnemmi, Michaud) – To- Bürgi/Stäheli. – Tore: 4. Malgin ten Minute gegen Olten ders schwieriger auszurechnen ners wieder neue Möglichkei- re: 5. Ruffiner (Lüssy, Aeberli) 1:0, wirklich eingesetzt zu wer- (Siegwart) 0:1. 8. (7:00) Nussbaum das 6:6. Und da auch in sein. Und man hat ja in dieser ten offenbarte. Beim einseiti- 20. (19:43) Rex (Lussier) 1:1, 23. den. Darauf liess sich Visp- (Oberholzer, Signer) 1:1. 21. der Overtime kein Treffer Saison mit Ausnahme der letz- gen Geschehen auf dem Eis in- Ketola (Portner, Roy, bei Ausschluss Trainer Bruno Aegerter nicht (20:51) Gendron (Malgin, Sieg- mehr zustande kam, be- ten Begegnung gesehen, wie teressierten vorab zwei Na- Fäh!) 2:1, 30. (29:38) Ketola (Gähler) ein. «Ich verspreche keinem 3:1, 30. (29:55) Aeberli (Fäh) 4:1, 37. wart) 1:2. 26. (25:50) Witolinsch scherte dieses Resultat... hart umkämpft die Derby je- men: Stephane Roy schoss im Spieler irgendetwas, eine (Liukkonen, Diener) 2:2. 27. Lüssy (Aeberli, Ruffiner, bei Aus- (26:07) Gendron (Malgin, Sieg- erneut das Walliser Play- weils ausgefallen sind.» Schlussdrittel zwei Tore und si- schluss Bernasconi) 5:1, 46. Roy (Ke- Einsatz-Zusicherung konnte wart) 2:3. 27. (26:18) Schocher off-Derby im Viertelfinal cherte sich damit endgültig den tola, Fäh, bei Ausschluss Bernasconi) ich Berens demnach nicht ge- (Stucki, Kradolfer) 2:4. 30. Die- zwischen Visp und Siders. Bestenfalls ein Titel des NLB-Torschützenkö- 6:1, 49. Roy (Gähler) 7:1, 53. Zur- ben.» thelm (Wohlwend) 3:4. 36. Lüthi briggen (Aeberli, Lüssy) 8:1, 57. Sparringpartner nigs in der Qualifikation mit 74 Métrailler (Mazotti) 9:1. – Strafen: Somit wurde die Übung ab- (Schocher, Niggli/Ausschlüsse Wi- Von Hans-Peter Berchtold Zur letzten Pflichtübung: Bei Punkten (29 Tore, 45 Assists, geblasen, Langenthal wird tolinsch; Wüst) 3:5. 42. Witolinsch Visp 2-mal 2 Minuten, La Chaux-de- (Strasser, Liukkonen) 4:5. 54. Oth- acht Absenzen (ohne Ausländer, im Vorjahr kam er in 38 Quali- Fonds 5-mal 2 Minuten. den Amerikaner wohl im man (Guazzini, Thalmann) 4:6. 56. Beide Walliser Klubkassiere fünf Spieler wegen des frühen Spielen auf 37 Punkte bei 15 Visp: Zimmermann; Heldstab, Port- Ausland ausleihen. Von Gunten (Ausschlüsse Wito- dürften eines nicht unterlassen: Saisonendes an andere Vereine Toren und 22 Assists). Und ner; Ketola, Roy, Gähler; Fäh, Zur- linsch; Othman) 5:6. 59. Diener briggen; Lüssy, Ruffiner, Aeberli; Thurgau-Spieler Diener hat zu- ausgeliehen) erwies sich La Stefan Ketola bestätigte seine Mazotti, Schüpbach; Métrailler, A. (Korsch, Witolinsch/ohne Goalie) mindest ein Dankeschön ihrer- Chaux-de-Fonds im besten Fall starke letzte Derby-Vorstel- 6:6. – Strafen: Je 4mal 2 Minuten. Gerber, Prediger; Biner, M. Gerber, Roy Topskorer seits verdient. Der schoss näm- als Sparringspartner für die lung, das Timing des Schwe- Schwarz. NLB-Torschützenliste nach den GCK Lions - Chur 2:6 (1:4, 1:1, La Chaux-de-Fonds: Romerio; Bru- 45 Qualifikationsrunden: 1. Sté- 0:1) lich in der 59. Minute Thurgaus Playoffs. Die Jurassier suchen den für die Playoffs scheint 6:6 gegen Olten, sonst wäre für mittlerweile Testspiel-Gegner, aufzugehen. sa, Daucourt; Turler, Leimgruber, phane Roy, Visp 74 (29/45). 2. Al- KEK. – 394 Zuschauer. – Sr. Ro- Maillat; Amadio, Pan; Rex, Stastny, bert Malgin, Olten 71 (25/46). 3. chette, Kohler/Unterfinger. – Tore: die Walliser B-Ligisten alles um bei weiterführendem Trai- Beim Kantersieg kam noch eine Lussier; Bernasconi; Mano, Bornand, Marc Fortier, Ajoie 70 (22/48). 4. 3. (2:05) Leslie (Christen, Stoffel) anders geworden. ning den Abschluss etwas hi- Premiere dazu: Marc Zurbrig- Dubois. Eric Lecompte, Langenthal 70 0:1. 3. (2:20) Juri (Baechler, Krü- Nix Derby, nix volles Haus... nauszuzögern... gens 8:1 war gleichzeitig das Bemerkungen: Visp ohne Gastaldo, (25/45). 5. Harijs Witolinsch, ger) 0:2. 6. Tambijew (Triulzi, La- Bühlmann (beide verletzt), Dällen- Thurgau 69 (30/39). 6. Martin chance) 0:3. 16. (15:09) Baechler So dauerte die Ungewissheit in Dass sich das Einbahn-Eisho- erste Saisontor des Visper Ver- der Visper Kabine nach Spiel- ckey für sein Team nicht noch teidigers. Um bei der Statistik bach (Partnerteam Langnau). La Gendron, Olten 66 (39/27). 7. (Haueter, Krüger/Ausschluss Gru- Chaux-de-Fonds ohne Malkov, Mano, Mikko Liukkonen, Thurgau 64 ber) 0:4. 16. (15:47) Bruderer schluss noch einige Zeit an gravierender auswirkte, dafür zu bleiben: La Chaux-de-Fonds Skeptak (alle verletzt), Neininger (29/35). 8. Omar Tognini, Biel 63 (Schelling) 1:4. 36. Bruderer (Verlängerung bei Thurgau - sorgte einzig und allein La ist der einzige Gegner, gegen (Langnau), Thalmann (Olten), Emery (30/33), 9. Yannick Dubé, (Grieder) 2:4. 38. Lachance (Tam- Olten). Als dann der Walliser Chaux-de-Fonds-Keeper Ro- den Visp alle fünf Begegnungen (Lausanne), Bizzozeo und Dubé (bei- La Chaux-de-Fonds/Siders 63 bijew, Triulzi) 2:5. 57. Tambijew de Siders) und somit ohne Ausländer. (30/33), 10. Cyrill Pasche, Ajoie (Lachance/Ausschluss Triulzi!) 2:6 «Viertelfinal-Knaller» fest- merio, der teils tolle Sachen gewann. Und neun Tore in ei- stand, gab sich Visp-Trainer hielt. Je klarer das Resultat an- nem Spiel, auch das schaffte 4. Pfostenschuss Portner, 29. Pfosten- 62 (32/30), 11. Stefan Ketola, Visp (ins leere Tor). – Strafen: 2mal 2 schuss Biner. Lüssy (Visp) und Ro- 62 (21/41), 12. Michael Neininger, Minuten gegen GCK Lions, 3mal 2 Bruno Aegerter bewusst vor- wuchs, desto häufiger folgte Visp in dieser Saison vorher merio (La Chaux-de-Fonds) als best La Chaux-de-Fonds 59 (20/29) Minuten gegen Chur. sichtig. «Das wird eine knappe der Blick auf den Totomat, wo noch nie. player ausgezeichnet. usw. Biel - Ajoie 7:6 (3:1, 1:4, 2:1, 1:0) n.V. Eisstadion. – 2148 Zuschauer. – Sr. Peer, Clement/Müller. – Tore: 1. (0:37) Furler (Tognini) 1:0. 7. Siders machte sich Morgan Samuelsson Maurer (Nideröst, Furler) 2:0. 8. Meyer (Beccarelli, Schläpfer) 3:0. 12. Gerber (Vacheron) 3:1. 24. das Leben selber schwer Fortier (Flüeler, Voillat) 3:2. 25. hat unterschrieben Guerne (Vacheron, Pasche) 3:3. NLB: Siders - Langenthal 5:4 (2:0, 3:3, 0:1) 32. Rubin (Beccarelli, Schläpfer) 4:3. 33. Pasche (Vacheron, Guer- Nach 23 Minuten führte Der Einstand der beiden neuen Der Schwede wird neuer HC-Siders-Trainer ne/Ausschluss Bonsignore) 4:4. Siders 3:0 und schien ei- Siders-Spieler fiel unterschied- 37. Pasche (Guerne/Ausschluss Pochon) 4:5. 47. (46:04) Beccarelli nem sicheren Sieg entge- lich aus. Während sich Bizzoze- bhp) Was sich angekün- tung von Kim Collins beein- Vertragsunterzeichnung am (Roder) 5:5. 47. (46:35) Fortier genzugehen. Dass man ro bereits sehr gut integrieren digt hatte, wurde am flusst habe. Der Kanadier sei- Samstag wieder in seine Hei- (Voillat) 5:6. 57. Nideröst (Hostett- aber doch bis zum Schluss konnte, war von Dubé ausser Samstag formell beur- nerseits sucht über seinen mat zurück, wo er mit dem ler, Schläpfer) 6:6. 65. (64:26) zittern musste, lag vor al- bei seinem Tor zum 3:0 noch kundet: Morgan Samu- Agenten einen neuen Job und Stockholmer 3.-Divisionär Beccarelli (Schläpfer, von Gunten) lem daran, dass man pha- recht wenig zu sehen. elsson unterschrieb beim wird mit Innsbruck, Kassel Botkyrka (als Assistent von 7:6.– Strafen: Je 5mal 2 Minuten. senweise zu wenig konzent- Roman Salzgeber HC Siders/Anniviers ei- und Iserlohn in Verbindung Ex-Biel-Trainer Hansson) in 1. Biel* 45 30 3 12 189:137 63 2. Thurgau* 45 26 4 15 180:144 56 riert bei der Sache war. nen Einjahresvertrag als gebracht. den Playoffs engagiert ist. 3. Visp* 45 26 4 15 160:110 56 Der Heimklub dominierte an- Siders-Anniviers - Langenthal 5:4 neuer Trainer. Samuelsson reiste nach der Spätestens Ende Februar kehrt 4. Olten* 45 22 2 21 153:163 46 fänglich klar, die 3:0-Führung (2:0, 3:3, 0:1) Der Vertrag beinhaltet eine er nach Siders zurück, dann 5. GCK* 45 19 8 18 141:140 46 Graben. – 1992 Zuschauer. – Sr. Bou- 6. Siders* 45 20 5 20 154:136 45 nach 23 Minuten war durchaus jon, Brodard/Völker. – Tore: 13. Si- Option auf ein zweites Jahr. werden auch erste Details be- 7. Ajoie* 45 19 3 23 150:161 41 folgerichtig. Doch das verlieh ritsa (Bodemann, Schneller) 1:0. 17. Das Engagement des Schwe- treffend der Saisonvorberei- 8. Chur* 45 15 7 23 153:173 37 eine falsche Sicherheit. Die Si- Wobmann (D'Urso, Bielmann) 2:0. den kam auch durch die Ver- tung geregelt. Bezüglich dem 9. L’thal+ 45 14 4 27 137:181 32 derser meinten in der Folge, es 23. Dubé (Cormier, Clavien/Aus- mittlung von Davos-Trainer neu zu engagierenden zweiten 10. Ch.-d.-F.+ 45 13 2 30 143:215 28 gehe von allein und wurden be- schluss Berchtold) 3:0. 29. Küng Arno del Curto zustande, der Ausländer neben Cormier Anmerkung zur Rangliste: Bei Punkt- (Müller) 3:1. 33. Berens 3:2. 34. Bo- gleichheit entschied die NLB-Direktdu- straft. Innert vier Minuten er- demann (Siritsa) 4:2. 35. (34:44) den 36-Jährigen durch seine wird Samuelsson wohl ent- ell-Regelung über die Endklassierung. zielten die Langenthaler zwei Faust (Wobmann, Bielmann) 5:2. 36. Engagements am Spengler scheiden. Doch davor gilt es, * = in den Playoffs Tore und brachten damit die (35:00) Küng (Meier) 5:3. 60. (59:35) Cup kennt. Durch diese Kon- die NL-Versammlung vom + = Saisonende Spannung ins Spiel zurück. Lecompte (Berens) 5:4. – Strafen: je takte will Siders die Zusam- kommenden Donnerstag ab- Kim Collins reagierte. Der Si- 5-mal 2 Minuten. menarbeit mit dem HC Davos zuwarten, wo die Leitplanken ders-Trainer nahm ein Time-out Siders-Anniviers: Bäumle; D’Urso, intensivieren. TK-Chef Ge- (bleibt es bei zwei NLB-Aus- Gull; Wobmann, Bielmann, Clavien; NLB-Playoff- und stauchte seine Spieler ge- Trunz, Bizzozero; Lapointe, Cormier, rold Cina: «Gut möglich, dass ländern? Können zusätzlich Viertelfinals hörig zusammen. Das zeigte Dubé; Faust, Tacchini; Schneller, Si- uns Davos für die kommende EU-Ausländer engagiert wer- durchaus die gewünschte Wir- ritsa, Bodemann; Métrailler, Perrin. Saison zwei junge Spieler mit den?) verankert werden. NLB. Das Playoff-Tableau. Vier- telfinals (best of 7): Biel (1. nach kung – zumindest vorüberge- Langenthal: Tommen; Klay, Born, Perspektiven ausleiht.» Nachdem der Name des neuen der Qualifikation) - Chur (8.), hend. Meyer, Küng, Schwarz; Berchtold, Ein Teilziel der Walliser Ver- Trainers feststeht, soll in den Thurgau (2.) - Ajoie (7.), Visp (3.) - Siders bekam das Geschehen Bochatay; Berens, Lecompte, Franzi; einsverantwortlichen ist es, nächsten zehn Tagen auch das Siders (6.), Olten (4.) - GCK Lions wieder in den Griff und war in Seematter; Kämpf, Müller, Zürcher. die Mannschaft für die nächs- Kader für die nächste Saison (5.). der Folge nie in Gefahr, die Par- Bemerkungen: Siders ohne Laylin te Saison zu verjüngen. Und bereinigt werden. Trunz (fünf Spieldaten. Viertelfinals: 10., 13., (überzähliger Ausländer). 33. Time- 15., 17. (evtl.), 20., 22. (evtl.), 24. tie noch aus der Hand zu geben. out Siders. 60. Time-out Langenthal. den Nachwuchsspielern ver- Offerten, vieles spricht für den Februar (evtl.). Entscheidend distanzieren Langenthal in den letzten 25 Sekun- mehrt Eiszeit zu gewähren. EV Zug) und Bodemann wer- Halbfinals (best of 7): 27., 29. konnte man sich aber auch den ohne Torhüter, dafür mit sechs- Dies sei in dieser Saison zu den kaum zu halten sein. Steht Februar, 2. März, 5. März, 7. März nicht. Als Lecompte 25 Sekun- tem Feldspieler. Best player: Bode- wenig der Fall gewesen, so auch das Kader, wird es da- (evtl.), 9. März (evtl.), 12. März mann und Küng. Der HC Siders ehrte Samuelsson: Einjahresvertrag (evtl.). den vor Schluss den Anschluss- Derek Cormier als besten Spieler und Cina, was auch den Entscheid rum gehen, einen neuen Präsi- Final (best of 5): 14., 16., 19., 21. treffer erzielte, wurde es gar Yanick Bodemann als besten Nach- gegen eine Weiterverpflich- unterschrieben. Foto wb denten zu nominieren. (evtl.), 23. März (evtl.). noch einmal spannend. wuchsspieler der Qualifikation. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 16

Die Fakten Melbourne. Australian Open. Grand-Slam-Turnier (14,7 Mio. Dollar/Hart). Männer-Einzel, Fi- nal: Roger Federer (Sz/2) s. Marat Safin (Russ) 7:6 (7:3), 6:4, 6:2. Frauen-Einzel, Final: Justine He- nin-Hardenne (Be/1) s. Kim Clij- sters (Be/2) 6:3, 4:6, 6:3. Männer-Doppel, Final: Michael Llodra/Fabrice Santoro (Fr/5) s. Bob Bryan/Mike Bryan (USA/1) 7:6 (7:4), 6:3. Frauen-Doppel, Final: Virginia Ruano Pascual/Paola Suarez (Sp/Arg/1) s. Swetlana Kusnet- sowa/Jelena Lichowtsewa (Russ/4) 6:4, 6:3. Mixed, Final: Nenad Zimonjic/Je- lena Bowina (Ser/Russ) s. Leander Paes/Martina Navratilova (Ind/- USA/4) 6:1, 7:6 (7:3). Junioren-Einzel, Halbfinals: Ga- ël Monfils (Fr/8) s. Karan Rastogi (Ind/4) 6:2, 6:2. Josselyn Ouanna (Fr/7) s. Novak Djokovic (Ser) 6:4, 6:4. – Final: Monfils s. Ouanna 6:0, 6:3. Juniorinnen-Einzel, Halbfinals: Shahar Peer (Isr/13) s. Timea Bac- sinszky (Sz/14) 7:6 (9:7), 7:5. Ni- cole Vaidisova (Tsch/3) s. Jarmila Gajdosova (Slk/1) 7:5, 6:3. – Fi- nal: Peer s. Vaidisova 6:1, 6:4.

Dritter Titel für Henin-Hardenne (Si) Justine Henin-Hardenne bleibt bei den Frauen das Mass aller Dinge. Die Welt- ranglisten-Erste gewann nach dem French und dem US Open auch das Endspiel des Australian Open gegen ihre Landsfrau Kim Clijsters (Nummer 2) und zwar mit 6:3, 4:6, 6:3. Die zierliche Henin-Harden- ne hatte auf dem Weg zu ih- rem dritten Major-Titel in den letzten vier Turnieren ei- nige Hindernisse zu überwin- Marat Safin (links) über seinen Bezwinger Roger Federer: «Er ist der beste und kompletteste Spieler der Welt.» Foto Keystone den. Sie führte schon 6:3, 4:2, ehe sie den Satz noch verlor und geriet auch im dritten Satz trotz einer 4:0- Führung noch einmal ins Straucheln. Clijsters hatte so- Unwiderstehlich zu einem gar zwei Bälle zum 4:4-Aus- gleich, die sie aber beide mit Doppelfehlern vergab. Henin-Hardenne schaffte dann dank einem Fehlent- weiteren Höhepunkt scheid der Schiedsrichterin das entscheidende Break zum 5:3 und servierte sicher aus. Australian Open: Roger Federer gewinnt den Final gegen Marat Safin in drei Sätzen Dank diesem Erfolg bleibt sie auch die Nummer 1 im (Si) In seinem ersten Nummer 1 erfüllen und noch da- jene beiden Spieler niedergerun- ler liessen sich da gut ver- Welt.» Dem fällt schwer, zu wi- Ranking. Match als richtige Num- zu das Australian Open gewin- gen hatte, die bislang als welt- schmerzen. dersprechen: Federer hat drei mer 1 hat Roger Federer nen kann, ist unglaublich. Noch beste Hartplatzspieler galten, Durch diesen Satzgewinn be- der vier letzten grossen Turnie- diesen Status eindrücklich spezieller ist es, weil ich an die- zeigte Federer einmal mehr eine freit, wurde dann der Schweizer re gewonnen und nur am US bestätigt. Der Baselbieter sen Platz seit dem letzten Davis perfekte taktische Vorstellung. gleichermassen dominanter wie Open den Achtelfinal gegen gewann den Australian- Cup gemischte Gefühle hatte», Mit seinem giftigen Rückhand- der Russe frustrierter. Beson- Nalbandian verloren. Bei die- Open-Final durch ein 7:6 sagte Federer bei der Ansprache, Slice, einem probaten Mittel ge- ders hart zu ertragen war für Sa- sen 19 Siegen in Wimbledon, (7:3), 6:4, 6:2 gegen Marat nachdem er die Siegertrophäe in gen grosse Spieler und solche fin, der einen Rückfall erlitt und am Masters und in Melbourne Safin und holte sich so sie- den bewölkten Himmel ge- mit extremen Griffhaltungen (al- zwei Arbeitsgeräte zerstörte, vermochten ihm nur gerade vier ben Monate nach Wimble- stemmt und den Check über 1,2 so auch die meisten Sandhasen), dass er mit dem Aufschlag nicht Spieler (Mardy Fish, Andre don den zweiten Grand- Millionen australische Dollar brachte er Safin immer wieder reüssieren konnte: Gegen Agas- Agassi, Hewitt und Nalbandi- Slam-Titel. bekommen hatte. aus dem Rhythmus, mit der Vor- si waren ihm noch 33 Asse ge- an) einen Satz zu entreissen, Nachdem Marat Safins letzter Mit Federer gewann der richti- hand diktierte er dann den lungen, gegen den blendenden und die Liste seiner Opfer ent- Vorhand-Return nach 135 Minu- ge Mann eines der qualitativ Match. «Aufschlag-Leser» Federer wa- spricht einem «Who is Who» ten Spielzeit knapp ins Aus ge- besten Grand-Slam-Turniere al- Nach einem wechselvollen Be- ren es 30... weniger. Zudem (unter anderen je zweimal Rod- segelt war, ging Roger Federer ler Zeiten. In sieben Partien gab ginn mit vier Breaks kam Fede- regte sich mehr und mehr eine dick, Agassi, Ferrero, Nalbandi- kurz in die Knie, ehe er ans Netz er nur gerade zwei Sätze ab (ge- rer immer besser ins Spiel und verständliche Müdigkeit, hatte an sowie Safin und Hewitt). eilte, um die Gratulationen sei- gen Lleyton Hewitt und David hatte bei 6:5 und Aufschlag Sa- er doch acht Stunden mehr auf Auch der bescheidene Schwei- nes Widersachers entgegenzu- Nalbandian) und bezwang auf fin zwei Satzbälle, die der Mos- dem Platz verbracht als der zer, in Grand-Slam-Finals noch nehmen. Im Gegensatz zum dem Weg zum Turniersieg und kowiter brillant konterte. In sei- Schweizer. Am Schluss war sei- ohne Satzverlust, sieht sich Wimbledon-Sieg 210 Tage zu- zur eigenen Thronbesteigung nem ersten Tiebreak des Tur- ne Analyse klar: «Ich war ein nach seinem 12. Matchgewinn vor fehlten diesmal die emotio- mit Hewitt, Juan Carlos Ferrero niers (dem siebten für Safin) bisschen zu müde, um seinen in Serie zu Recht zuoberst: «Ich nalen Gefühlsausbrüche. Der und Safin drei ehemalige Num- legte dann der Schweizer mit Rhythmus mitgehen zu können. denke schon, dass ich das ver- Sieg bedeutete Federer aber mern 1. sechs Gewinnschlägen die Ba- Aber damit will ich ihm nichts dient habe. Jetzt bin ich der Justine Henin-Hardenne: gleichwohl enorm viel: «Dass Gegen Safin, der zuletzt mit An- sis zum Titel. Die drei Punkt- wegnehmen: Er ist der beste Mann, den es zu schlagen gilt. Viele Hindernisse überwun- ich hier meinen Traum von der dy Roddick und Andre Agassi verluste durch Backhand-Feh- und kompletteste Spieler der Aber dies ist normal.» den. Foto Keystone «Der Titel wühlt mich emotional sehr auf» (Si) Kurz nach dem zwei- was damals in mir vorging. einem Kalenderjahr zu ge- immer wieder. Es ist sehr niere gewinnen kann. Vorher bekommen. Ich schaue herum ten Grand-Slam-Titel be- Jetzt weiss ich in etwa, wie das winnen? schwierig, sich immer wieder haben nur alle davon gespro- und finde hoffentlich bald ei- gann für Roger Federer Gefühl ist. Es wühlt mich emo- «Das ist sehr schwierig zu be- zu motivieren. Das kann men- chen, weil ich in Wimbledon nen neuen Coach. Ich bin 22, ein Medien-Marathon, tional aber immer noch sehr antworten. Ich weiss nicht, was tal sehr anstrengend sein. Für Pete Sampras geschlagen hat- da wäre es zu früh, auf einen der bis kurz vor seinem auf.» es dazu braucht. Aber ich habe mich waren die letzten vier te.» Coach zu verzichten.» Abflug heute Richtung schon mehrmals gesagt, dass Partien unglaublich hart wegen Europa anhalten wird. Wie stark war die Anspan- es nicht viele Leute gibt, die der Qualität der Gegner.» Sie hatten nun auch ohne Wie werden Sie heute feiern? Alle wollen ein Stück vom nung im Final? das können. Wenn sich einer Coach grossen Erfolg. Über- «Normal, wie ich immer feie- Melbourne-Champion «Am Anfang sehr gross. Ich dazu in der Lage fühlt, soll er Wenn Sie zurückschauen: legen Sie sich, so weiterzu- re. Mit den Freunden, ein biss- und der neuen Nummer 1. musste ja auch schauen, wie vortreten. Ich bin der Einzige, Sind Sie mehr erstaunt, dass machen? chen Champagner und es lustig Auszüge aus der offiziellen Marat spielt. Ich hatte meine der heuer eine Chance hat, das Sie bis Wimbledon keinen «John McEnroe sagte mir ge- haben.» Pressekonferenz. Taktik, aber ich musste sehen, ist keine schlechte Situation Grand-Slam-Final erreicht rade, dass es früher keine Coa- ob er aggressiv spielt oder et- (lacht). Wir werden sehen, was hatten oder dass Sie jetzt in ches gegeben habe. Das habe Zeit zum Ausruhen haben Sie Roger Federer, wie fühlen Sie was an seinem Spiel ändert, am French Open passiert.» kurzer Zeit zwei gewonnen ich nicht gewusst. Ich will aber nicht. Am Freitag geht es in sich jetzt als Melbourne-Sie- um gegen mich Erfolg zu ha- haben? nichts Neues einführen. Es war Bukarest schon wieder im ger im Vergleich zu Wimble- ben. Aber es war dann so, wie Hatten Sie während dem «Es ist besser, so wie es jetzt für mich damals schwierig, Davis Cup weiter... don? ich es erwartet hatte.» Turnier je Zweifel, ob Sie es ist. Vorher war ich nicht hun- diesen Entscheid zu treffen. «Ja, und ich freue mich darauf. Roger Federer: «Es ist ein gewinnen würden? dertprozentig bereit, sonst Zurückschauend würde ich Das Team wird sicher alles ma- ganz anderes Gefühl. Wimble- Sie sind im Moment die do- «Die ganze Zeit, zwei Wochen hätte ich einige enge Fünf- nicht sagen, dass sie richtig chen, damit ich bereit bin. Jetzt don war für mich ein Traum minante Figur im Welttennis. sind so lang. Man spielt, man satz-Partien gewonnen. Seit war. Sie war aber sehr wichtig, muss ich schnell abschalten und eine grosse Erleichterung. Haben Sie das Gefühl, es sei wartet, man isst, man schläft, etwa einem Jahr habe ich das denn ich will mich verbessern, und dann aber den Stecker Ich kann nicht richtig sagen, möglich, den Grand Slam in man kommt zurück, und dies Gefühl, dass ich Major-Tur- ich will neue Informationen rasch wieder einschalten.» SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 17 Transfers Fussball und News Grünes Licht für Hakan Yakin International Nägel statt Grashalme ● (Si) Erst verteilten Unbe- Premier League kannte in der Nacht vor Yakin unterschreibt beim VfB Stuttgart einen Vertrag bis 2007 23. Runde. Manchester United - Sout- dem griechischen Meister- hampton 3:2. Birmingham City - New- castle United 1:1. Charlton Athletic - schaftsspiel Paniliakos Pyr- (Si) Dem Wechsel von Ha- Bolton Wanderers 1:2. Leicester City - gos-Olympiakos Piräus kan Yakin (27) vom FC Ba- Aston Villa 0:5. Fulham - Tottenham zehn Kilo Nägel auf das sel zum VfB Stuttgart steht Hotspur 2:1. Leeds United - Middles- brough 0:3. Liverpool- Everton 0:0. Spielfeld, dann bewarfen nichts mehr im Wege. Die Portsmouth - Wolverhampton Wande- sich die Fans während der beiden Vereine einigten rers 0:0. Arsenal - Manchester City 2:1. Partie mit herausgerissenen sich am Sonntag mündlich Blackburn Rovers - Chelsea 2:3. Schalensitzen. Die «unbe- über den Übertritt des 1. Arsenal 23 16 7 0 44:15 55 2. ManU 23 17 2 4 43:17 53 kannten» Stadionschänder Mittelfeldspielers. Yakin 3. Chelsea 23 15 4 4 43:19 49 hatten zudem die Tornetze wird beim VfB einen Ver- 4. Charlton 23 10 7 6 32:25 37 zerrissen und die Leichtath- trag bis Juni 2007 unter- 5. Liverpool 23 9 7 7 32:24 34 letikbahn rund um das schreiben. 6. Newcastle 23 8 10 5 31:24 34 Spielfeld beschmiert. Dank Der FC Basel verliert damit 7. Fulham 23 10 4 9 36:33 34 8. Bolton 23 8 8 7 28:34 32 einer von den Fans unter- nach Marco Streller innert drei 9. Birmingham 22 8 7 7 20:26 31 stützten Aufräumaktion Wochen einen zweiten offensi- 10. Southampton 23 8 6 9 23:21 30 konnte die Begegnung dann ven Hochkaräter an die Schwa- 11. Aston Villa 23 8 6 9 26:27 30 12. Middlesbrough 22 7 7 8 23:26 28 aber doch zeitig angepfiffen ben. Über die genaue Transfer- 13. Tottenham 23 8 3 12 27:33 27 werden. summe wurde nichts bekannt. 14. Everton 23 6 7 10 25:29 25 Während deutsche Medien von 15. Manchester 23 5 8 10 32:35 23 16. Blackburn 23 6 5 12 34:39 23 But zu Hannover zwei Millionen Euro (rund 3,15 17. Portsmouth 23 6 5 12 25:33 23 ● Als dritten Zuzug nach Millionen Franken) schrieben, 18. Leicester City 23 4 8 11 31:43 20 Clint Mathis und Jaime hat dürfte der Betrag wohl bei 3,5 19. Wolverhampt. 23 4 8 11 20:44 20 Hannover 96 unmittelbar Millionen Franken liegen. Die- 20. Leeds United 23 4 5 14 19:47 17 vor Transferschluss Mittel- se Summe hatten die Basler je- feldspieler Wladimir Butt denfalls immer gefordert, und Bundesliga verpflichtet. Zudem verhan- Vizepräsidentin und Managerin 18. Runde. Borussia Dortmund - delten die Niedersachsen Gigi Oeri sagte, die von Stutt- Schalke 04 0:1. 1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach 1:0. Werder Bremen noch gestern Sonntag bis gart unterbreitete Offerte ent- - Hertha Berlin 4:0. VfL Bochum - spät am Abend mit dem spreche den gewünschten Kon- Hakan Yakin: «Magath hat mir deutlich signalisiert, dass er mich in seinem Team haben möchte.» Wolfsburg 1:0. VfB Stuttgart - Hansa Portugiesen Abel Xavier. ditionen. Foto Keystone Rostock 2:0. 1860 München - Kaisers- lautern 2:1. Eintracht Frankfurt - Bay- Der exzentrische Verteidi- Yakin, der erst vor wenigen Ta- ern München 1:1. Hannover 96 - Ham- ger war letzte Saison von gen noch intensiv mit dem tür- nisse im und mit dem Verein- anderen Klub spielen. Dennoch Berater sich gegenüber dem burger SV 3:2. SC Freiburg - Bayer Le- Liverpool an Galatasary kischen Traditionsverein Fener- sumfeld wie bei Yakins kurzem freuten sich die Süddeutschen FCB verhalten und mit uns verkusen 1:0. ausgeliehen worden. Der bahce Istanbul geflirtet hatte, Abstecher zu Paris St-Germain über die letztlich doch relativ kommuniziert haben. Da fehlte 1. Werder Bremen 18 13 3 2 49:20 42 Vertrag mit den Türken erklärte nach dem Ende der im vergangenen August sind rasche Realisierung des Trans- ganz klar der nötige Respekt», 2. VfB Stuttgart 18 11 5 2 26: 7 38 3. Bayern 18 10 6 2 41:20 36 wurde jedoch letzten Som- schier endlosen Transferspeku- nun wohl auszuschliessen. Ein- fers. «Die Verhandlungen mit sagte Oeri und verwies darauf, 4. Leverkusen 18 10 5 3 34:18 35 mer aufgelöst worden, seit- lationen, «die Bundesliga habe fluss auf den Transfer hatte Gigi Oeri waren nicht einfach. dass für Hakan während der ge- 5. VfL Bochum 18 8 5 5 31:22 29 her war er vereinslos. für ihn immer Priorität gehabt.» auch Bruder Murat, der ihm Aber letztlich haben wir eine samten Vorbereitung auf die 6. Schalke 04 18 7 6 5 24:23 27 In der Tat ist Stuttgart für den zum Wechsel geraten habe. Mu- Lösung gefunden, die für beide Rückrunde nur der Ausland- 7. Dortmund 18 7 4 7 29:26 25 8. Wolfsburg 18 8 1 9 35:33 25 Freiburg engagiert sensiblen Techniker wohl die rat spielte in der Saison 1997/98 Seiten in Ordnung ist», sagte transfer Priorität hatte. «Vor 9. SC Freiburg 18 7 3 8 25:37 24 Nigerianer ideale Station im Ausland. Hier ebenfalls beim VfB – auch für VfB-Präsident Erwin Staudt wenigen Tagen wollte er noch 10. Hannover 96 18 6 5 7 33:39 23 ● Die beiden Schweizer spricht er die Sprache der Leu- ihn war Stuttgart damals der und fügte an: «Im Sommer wä- nach Istanbul. Dann war plötz- 11. Hamburger SV 18 6 5 7 25:32 23 12. 1860 München 18 6 4 8 20:27 22 Oumar Kondé und Bruno te, hier hat er mit Felix Magath erste Verein im Ausland, der ihn re Yakin sowieso zu uns gekom- lich nur noch VfB Stuttgart in- 13. Hansa Rostock 18 5 4 9 24:29 19 Berner erhalten in der Ab- einen Trainer, der ihn unbedingt engagierte. men. Doch sowohl für den teressant.» 14. Gladbach 18 5 4 9 18:25 19 wehr von Bundesligist Frei- verpflichten wollte, und hier Am Dienstag dürfte Yakin erst- Spieler wie für den VfB ist der In Basel gilt es nun, die Zeit 15. 1. FC Köln 18 4 4 10 16:26 16 16. Kaiserslautern 18 5 3 10 21:33 15 burg Konkurrenz. Die trifft er wieder auf seinen ehe- mals in der Mercedes-Metropo- sofortige Wechsel die beste Lö- nach Hakan zu planen. Vorerst 17. Frankfurt 18 3 4 11 17:29 13 Breisgauer verpflichteten maligen Teamkollegen Marco le trainieren. Am kommenden sung.» dürfte es aber beim FCB nicht zu 18. Hertha Berlin 18 2 7 9 15:37 13 bis 2007 den nigerianischen Streller. Zudem ist Stuttgart nur Samstag steht in der Bundesliga Verstärkungen kommen. «Es ist Internationalen Seyi Ol- knapp zwei Autostunden von das Auswärtsspiel beim Tabel- Oeris Enttäuschung zwar ein gewisses Risiko, diese ajenbesi (23). Basel (und seinem familiären lenletzten Hertha Berlin auf Der FCB steigt derweil nun mit Abgänge (neben Streller und Ya- Serie A Umfeld) entfernt. dem Programm. In den Cham- klar geschwächter Offensivbe- kin verliess auch Antonio Espo- 19. Runde. Reggina - Empoli 2:0. Bre- Stankovic von Lazio pions-League-Achtelfinals ge- setzung in die Rückrunde. Ent- sito den Cupsieger – Red.) nicht scia - . AS Roma 1:0. Ancona - Lecce 0:2. Udinese - Modena 1:0. Lazio Rom - zu Inter Magaths Signale gen Chelsea (25. Februar und 9. sprechend gross ist die Enttäu- zu kompensieren. Aber die Qua- Sampdoria Genua 1:1. Juventus Turin - ● Inter Mailand hat vom fi- Wichtig waren für Yakin indes März) kann Yakin – ebenso wie schung am Rheinknie – auch lität und Quantität des aktuellen Chievo Verona 1:0. Perugia - Parma 2:2. nanziell angeschlagenen Li- vor allem die Bemühungen des Streller – nicht eingesetzt wer- (und vor allem) über die Art Kaders sollte reichen, den Früh- Bologna - AC Milan 0:2. Inter Mailand - Siena 4:0. ga-Konkurrenten Lazio Trainers. «Ich hatte gute Ge- den. Beide absolvierten im ver- und Weise, wie der Transfer ling zu überstehen. Jedenfalls 1. AC Milan 19 15 3 1 37: 9 48 Rom Mittelfeldspieler De- spräche mit Felix Magath. Er gangenen Herbst UEFA-Cup- vom Yakin-Clan abgewickelt werden wir nichts überstürzen 2. AS Roma 19 13 4 2 37: 9 43 jan Stankovic übernommen. hat mir deutlich signalisiert, Partien mit dem FC Basel und wurde. «Ich mag Hakan diesen und nicht irgendeinen Transfer 3. Juventus Turin 19 13 4 2 42:21 43 Die Mailänder zahlen für dass er mich in seinem Team können in dieser Saison im Eu- Wechsel gönnen. Doch es ent- tätigen, nur damit wir etwas ge- 4. Inter Mailand 19 10 5 4 33:13 35 den 25-jährigen Serben rund haben möchte.» Missverständ- ropacup nicht mehr für einen täuscht mich, wie er und seine tan haben», so Oeri. 5. Parma 19 9 6 4 28:21 33 6. Lazio Rom 19 10 3 6 27:22 33 6,5 Millionen Franken. Die 7. Udinese 19 8 6 5 22:19 30 beiden Vereine haben schon 8. Sampdoria 19 7 7 5 23:21 28 seit Monaten über einen CSI Zürich: Sieg Wellens gewinnt 9. Chievo Verona 19 7 4 8 21:23 25 Übertritt Stankovics, der seit Deutschlands Premiere 10. Brescia 19 5 7 7 28:32 22 für Beerbaum Radquer-WM 11. Siena 19 5 6 8 27:27 21 1998 bei Lazio engagiert ge- 12. Bologna 19 5 6 8 19:26 21 wesen war, verhandelt. Handball: Erster EM-Titel (Si) Am Freitag feierte Ludger (Si) An der Radquer-WM in 13. Reggina 19 4 8 7 18:30 20 Beerbaum mit Goldfever im Pontchâteau ist es ein weiteres 14. Modena 19 4 6 9 14:25 18 15. Lecce 19 4 3 12 21:35 15 (Si) Die sechste Handball- EM 2004. In Ljubljana. Final: Master die Auferstehung, am Mal zu einem Festival der Fla- 16. Empoli 19 3 4 12 14:35 13 Kantersieg EM endete mit einer Pre- Deutschland - Slowenien 30:25 Sonntag liess der Deutsche mit men gekommen. Dabei vertei- 17. Perugia 19 0 11 8 22:35 11 (16:10). – Um Platz 3: Dänemark - 18. Ancona 19 0 5 14 7:37 5 miere: Deutschland sicher- Kroatien 31:27 (15:14). seinem Hengst in der Swiss Li- digte Bart Wellens seinen Titel Nigerias te sich mit einem ungefähr- fe Classic die Krönung am CSI im Spurt um wenige Zentimen- (Si) Nigeria hat auf die 0:1- deten 30:25 gegen Gastge- Halbfinals: Deutschland - Dänemark Zürich folgen, die mit 90 000 ter gegen Mario de Clercq. Mi- 22:20 (11:11). Slowenien - Kroatien Startniederlage gegen Ma- ber Slowenien den grössten 27:25 (15:13). Franken Sieggeld belohnt wur- chael Baumgartner erreichte rokko und auf die internen Triumph seit dem WM- de. Als Achter, nur mit einem den guten 9. Platz. Zwar musste Nur vier 1.-Liga- Querellen (Aussortierung Sieg vor 26 Jahren. Um Platz 5: Russland - Frankreich Abwurf am zweiten Hindernis er für seinen Blitzstart büssen. von drei Spielern) positiv In der ersten Hälfte schufen die 28:26 (14:11). – Um Platz 7: Schwe- in der Barrage, vermochte sich Gegen Schluss kam Baumgart- Absteiger den - Serbien-Montenegro 35:34 reagiert und Südafrika 4:0 Deutschen mit einer offensiv (16:17). Steve Guerdat mit Innovation ner aber wieder stärker auf und (Si) Am Ende der aktuellen deklassiert. Bereits nach drei wie defensiv glänzenden Vor- als bester Schweizer im Feld vermochte so die Zielsetzung Saison werden lediglich vier Minuten erzielte Evertons stellungen jene Sechs-Tore-Dif- Schlussrangliste: 1. Deutschland. 2. der 38 Starter zu klassieren. von Coach Stefan Buchs der Equipen von der 1. Liga in Slowenien. 3. Dänemark. 4. Kroatien. Joseph Yobo im Duell der ferenz, welche die Euphorie der 5. Russland. 6. Frankreich. 7. Schwe- Hervorragender 10. wurde der Klassierung eines Schweizers die 2. Liga interregional rele- beiden WM- Teilnehmer das Slowenen markant einschränk- den. 8. Serbien-Montenegro. 9. Un- Bietenholzer Werner Muff. in den ersten Zehn zu erfüllen. giert. Ursprünglich sah der wegweisende 1:0 für die «Su- te. Die DHB- Auswahl liess garn. 10. Spanien. 11. Tschechien. 12. Modus für die höchste Ama- per Eagles». In der letzten sich von der stimmgewaltigen SCHWEIZ. 13. Island. 14. Portugal. teurklasse sechs Absteiger halben Stunde sorgten Jay- Kulisse nicht einmal ansatzwei- 15. Ukraine. 16. Polen. vor. Jay Okocha mittels Foulpe- se vom Goldkurs abbringen. Bemerkungen: Deutschland, Slowe- Der Bann ist gebrochen Das Komitee der 1. Liga fäll- nalty sowie Osaze Odemwin- «Die Mannschaft war vom Wil- nien, Dänemark, Kroatien und Russ- te diesen Entscheid, weil land direkt für EM 2006 qualifiziert. Bob: Erster Schweizer Saisonsieg gie mit einer Doublette für len besessen, den Titel zu holen Das letzte Olympia-Ticket sicherte durch die nachträgliche Inte- den klaren Erfolg Nigerias. und liess den Slowenen keine sich Slowenien (Deutschland, Kroati- gration des FC Sion in die Afrika-Cup. Vorrunde. Gruppe Chance», formulierte es Coach en, Frankreich, Spanien, Russland, (Si) Der Bann ist gebrochen. cup-Leader Pierre Lueders (Ka) Challenge League nur 15 A. 3. Runde: Tunesien - Guinea Heiner Brand in einer ersten Ungarn und Island waren schon für Nach vielen Enttäuschungen und Landsmann Ivo Rüegg. Mannschaften das Champio- (ohne Alhassane Keita/Zürich) 1:1. Analyse – und wenige Minuten OS 2004 qualifiziert). Für die WM verbuchten die Schweizer Bob- Der Wettkampf mit dem nat der Gruppe 1 absolvieren. Ruanda - Demokratische Republik 2005 sind folgende europäische Kongo 1:0. – Schlusstabelle: 1. vor der Rasur seines legendären Teams gesetzt: Kroatien (TV), fahrer den ersten internationa- schweren Schlitten nahm aber Demnach werden die drei Tunesien 7. 2. Guinea 5. 3. Ruanda «Seehundschnauzers» – absolut Deutschland, Slowenien und Däne- len Sieg in dieser Saison. Mar- einen weit positiveren Ausgang Gruppenletzten direkt abstei- 4. 4. DR Kongo 0. – Tunesien und zutreffend. mark. tin Annen gewann das Vierer- für den Schweizer Doppel- gen. Die beiden schlechtesten Guinea für die Viertelfinals qualifi- ziert. bob-Weltcup-Rennen in Cort- Meister. Annen durchmass die Zweitletzten ermitteln in Gruppe D. 2. Runde: Nigeria - ina d'Ampezzo (It) vor Olym- Reprise bloss ein Hundertstel Hin- und Rückspiel (Europa- Südafrika 4:0. Marokko (ohne Ta- piasieger Andre Lange (De). langsamer als Lange und ver- cup-Formel) den vierten Ab- rik Chihab/Zürich) - Benin (Alain Annen führte das Rennen mit buchte seinen insgesamt sechs- steiger. Gaspoz/Aarau in der 71. Minute dem schweren Schlitten schon ten Weltcup-Erfolg mit 0,11 ausgewechselt) 4:0. – Rangliste (je 2 Spiele): 1. Marokko 6. 2. Ni- nach halbem Pensum an und Sekunden Vorsprung vor dem geria 3 (4:1). 3. Südafrika 3 (2:4). widerstand in der Reprise dem erstmals in diesem Winter ge- Sitten schlug 4. Benin 0. Ansturm der Konkurrenz. Nach schlagenen Seriensieger. «Ich dem ersten Durchgang waren wusste natürlich um den 2.-Ligisten 5:0 die ersten sechs Teams inner- Druck, der auf mir lastete. (wb) Im Rahmen seines Lottozahlen halb von 0,12 Sekunden plat- Aber in solchen Situationen Trainingslagers in Tenero be- ziert gewesen, und es tauchten hilft dir niemand, da musst du zwang der FC Sitten in Lo- Toto: 111, 111, 21x, x12, x Zweifel an der Belastbarkeit selber durch», sagte Annen. carno den 2.-Ligisten Soltuno Toto-x: 9, 10, 13, 19, 22 31 des Nervenkostüms des Schwy- Der in zehn Tagen 30 Jahre alt mit 5:0 (3:0). Erwartungsge- zer Steuermanns auf. Bereits werdende Annen hatte seit zwei mäss waren die Walliser ih- Lotto: 2, 4, 17, 38, 42, 45 das Zweierbob-Rennen am Jahren kein Weltcup-Rennen rem unterklassigen Gegner Zusatzzahl: 32 Samstag hatte Annen angeführt, mehr gewonnen. Der letzte klar überlegen. Die Tore Jokerzahl: 0 3 8 0 2 0 er fiel im zweiten Durchgang Schweizer Sieg auf dieser Ebe- schossen Chassot (13.), Au- aber noch in den 4. Rang zu- ne datiert vom Januar 2003, als naly (25.), Luis Carlos (41.), Extra-Joker: 4 6 3 9 5 6 Goalie Ramote mit dem Siegespreis: Die Mannschaft war vom Wil- rück hinter Olympiasieger Ralph Rüegg in St. Moritz Platz Zarejnski (62.) und Sirufo len besessen, den Titel zu holen. Foto Keystone Christoph Langen (De), Welt- 1 an sich nahm. (80.). TV/RADIO Walliser Bote Montag, 2. Februar 2004 18

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch 20 Montag, 2. Februar 2004

NOTIERT Mindestens zwei Tote Zahlreiche Verkehrsunfälle auf Schweizer Strassen Untersuchungshäftling erhängte sich Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Auf wurden umgeleitet, was auf der L a c h e n / B e l l i n z o n a. dem Schweizer Strassennetz Axenstrasse am anderen Urner- – (AP) Zwei Untersuchungs- haben sich am Wochenende seeufer zu Staus führte. häftlinge haben sich am Wo- zahlreiche schwere Verkehrs- Glück hatte am frühen Samstag- chenende in ihren Zellen in unfälle ereignet. Dabei gab es morgen auch ein 54-jähriger Lachen (SZ) und im Tessiner gemäss den zuständigen Poli- Autofahrer, der in Siviriez (FR) Hauptort Bellinzona erhängt. zeistellen mindestens zwei To- auf verschneiter Strasse mit sei- Die Selbstmorde werden un- te und viele Verletzte. nem Wagen ins Schleudern ge- tersucht. Ein 39-jähriger Ein spektakulärer Lastwagenun- riet und mit dem Auto auf ein Asylbewerber erhängte sich fall vom Samstagmorgen um Bahntrassee stürzte. Der Mann, in der Nacht zum Sonntag in 7.30 Uhr beim Seelisbergtunnel dem eine Blutprobe genommen einer Zelle des Hauptpostens der Autobahn A2 ging mit zwei und der Fahrausweis entzogen Lachen mit einem Matratzen- Schwerverletzten relativ wurde, konnte das Auto verlas- überzug an einer Lüftungs- glimpflich aus. Der Chauffeur sen, bevor es von einem Postzug einrichtung, wie die Kantons- eines niederländischen Anhän- gerammt wurde. polizei und das Verhöramt gerzuges hatte kurz vor dem In Dälberg (FR) verlor am frü- Schwyz am Abend mitteilten. Tunnelausgang den Fahrbahn- hen Sonntagmorgen ein 27-jäh- Der Mann war in der Nacht rand touchiert und die Kontrolle riger Automobilist aus unge- zum Samstag zusammen mit über das Gefährt verloren. Die- klärter Ursache auf der Fahrt einem zweiten Asylbewerber ses durchbrach mehrere Leitein- von Plaffeien in Richtung Al- inhaftiert worden, nachdem richtungen, kollidierte mit der terswil die Herrschaft über sein die Polizei bei der Kontrolle Brüstungsmauer eines am Tunn- Auto, das gegen einen Baum eines verdächtigen Autos elende beginnenden Viadukts, prallte. Der 27-Jährige starb elektronische Geräte gefun- Wetterglück für die Ballonfahrer. Foto Keystone rammte auf der Gegenfahrbahn noch auf der Unfallstelle. den hatte, deren Herkunft einen Signalträger und kam Ein 67-jähriger Fussgänger weiterer Abklärungen be- schliesslich zum Stehen. Beim wurde am Samstagnachmittag durfte, wie es in der Mittei- Aufprall wurde aber der Anhän- am Ortseingang von La Neuve- lung heisst. Ein Hauch von Frühling ger abgerissen, der zwischen ville (BE) von einem aus Rich- den Viaduktfahrbahnen 60 Me- tung Neuenburg nahenden Per- Brandserie richtet grosse ter in die Tiefe stürzte. Die bei- sonenwagen auf einem Fuss- Schäden an Kräftiger Wind aus West-Südwest – milde Temperaturen den Insassen hatten unglaubli- gängerstreifen erfasst und K a l l n a c h / B a d e n. – ches Glück, dass sie in ihrer schwer verletzt. Er starb kurz Sachschäden in Millionenhö- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Ei- Winterferien mehrerer Kantone Wetterdienst MeteoSchweiz Führerkabine nicht auch ab- nach der Einlieferung ins Ber- he sind am Wochenende bei nen Hauch von Frühling hat stellte sich prächtiges Wetter sagte. Dieser verzeichnete am stürzten. Der Seelisbergtunnel ner Inselspital. Bei mehreren Bränden in mehreren Kanto- der erste Februar-Sonntag ein: Praktisch in der ganzen Sonntag bis zu plus 14,4 Grad in war für Bergungs- und Auf- Verkehrsunfällen, so in den nen entstanden. In Kallnach 2004 in die Schweiz gebracht. Schweiz lachte die Sonne vom Basel. In der Nacht war es zeit- räumarbeiten für anderthalb Kantonen Zürich und Neuen- (BE) wurde das Verwaltungs- Kräftiger Wind aus Südwest, tiefblauem Himmel. Die Tempe- weise recht windig, in den Ber- Stunden in beiden Richtungen burg, wurden jeweils mehrere gebäude einer Reiseunter- der auf Berggipfeln Sturm- raturen stiegen entsprechend gen sogar stürmisch. Auf dem gesperrt. Die Automobilisten Personen verletzt. nehmung zerstört, in Baden stärke erreichte, brachte und liessen im Flachland der Al- Säntis wurden Böenspitzen von (AG) eine Wohnung in einem Temperaturen von bis zu gut pennordseite den Schnee 145 Kilometern pro Stunde ver- Mehrfamilienhaus. Verletzt 14 Grad und liess auf der Al- schmelzen. Weiss blieben nur zeichnet. Sturmschäden wurden Alpen-Initiative appelliert für wurde niemand. pennordseite den Schnee noch windgeschützte, schattige vorerst nicht bekannt. Es schmelzen. Lagen, wie der Meteorologe Da- herrschte hervorragende Fern- Nein zur Avanti-Initiative Raser mit Tempo Rechtzeitig zum Beginn der niel Murer auf Anfrage beim sicht. Laut Murer betrug sie auf 138 erwischt dem Jungfraujoch 70 Kilometer. G ö s c h e n e n. – (AP) Die Al- Schleusen für die drohende Flut E p t i n g e n. – Die Baselbie- Es sei denkbar, dass die Fern- pen-Initiative hat am Sonntag von EU-Lastwagen weit geöff- ter Polizei hat auf der Auto- Ärger über Südanflüge sicht sogar noch weiter gereicht auf der Teufelsbrücke in der net und die Güterverlagerung bahn A2 bei Eptingen (BL) ei- habe. Gute Kunde hatte Murer Schöllenenschlucht im Kan- auf die Schiene torpediert wür- nen Raser mit Tempo 138 statt K l o t e n. – (AP) Lautstark, beeindruckt von der friedlichen für Feriengäste: Das Prachtswet- ton Uri einen Appell an die den. Es gäbe mehr Verkehr, der erlaubten 80 Kilometer aber friedlich haben gegen Stimmung. Die Menschen zo- ter soll bis gegen Ende Woche Stimmberechtigten erlassen, mehr Luftverschmutzung und pro Stunde erwischt. Der 10000 Personen am Samstag gen mit Transparenten und Tau- anhalten. Zahlreiche Winter- am kommenden Sonntag den Lärm, und das Verkehrsproblem Mann war am Freitagabend in am Flughafen Zürich-Kloten senden von gelben Ballonen sportler nutzen das schöne Wet- Gegenvorschlag zur Avanti- von Städten und Agglomeratio- einem Auto mit dänischem gegen die Südanflüge protes- vom Bahnhof Balsberg zum ter. Es gab viele Unfälle. Allein Initiative abzulehnen. nen würde nicht gelöst. Kennzeichen in Richtung Ba- tiert. Laut Polizei verschafften Flughafen. Unter gellenden die Schweizerische Rettungs- Der Gegenvorschlag schaffe ei- An der Aktion nahmen unter an- sel unterwegs und wurde von 7000, gemäss Veranstaltern gar Pfiffen liessen sie dort, in Ab- flugwacht (Rega) verzeichnete nen wesentlichen Teil des Al- derem der Walliser Regierungs- einer zivilen Patrouille ge- über 10000 Menschen ihrem sprache mit den Flughafen-Ver- von Samstagmorgen bis Sonn- penschutzartikels faktisch ab, rat Thomas Burgener und die stoppt, wie die Polizei am Ärger über die von Deutschland antwortlichen, die Ballone flie- tagmittag 120 Einsätze. 86 Mal nämlich das Ausbauverbot für Tessiner beziehungsweise Samstag mitteilte. Dem Raser erzwungenen Südanflüge Luft. gen. Der Zürcher Stadtpräsident musste verunfallten Winter- Transitstrassen im Alpenraum, Bündner SP-Nationalräte Fabio wurde der ausländische Füh- Hochschulprofessoren waren Elmar Ledergerber sagte im sportlern – von Langläufern und heisst es unter anderem in dem Pedrina und Andrea Hämmerle rerausweis auf der Stelle aber- genauso dabei wie «normale Schweizer Fernsehen DRS, er Skifahrern über Snowboarder, Appell, der auf der Teufelsbrü- teil. Vor fast 15 Jahren, im Mai kannt. Zudem muss er mit ei- Arbeiter», wie der Zürcher sei überzeugt, dass das Signal Skitouren- und Schneeschuhläu- cke von Vertretern der Alpen- 1989, war auf der Teufelsbrücke nem Strafverfahren und mit CVP-Kantonsrat Richard Hirt, gesehen und gehört werde. Der fer bis zu Schlittlern und Eis- kantone Uri, Tessin, Graubün- die 1994 vom Stimmvolk ange- einer empfindlichen Geldbus- der Präsident des Fluglärmfo- Aufmarsch sei das Ventil be- fallkletterern – medizinische den und Wallis verlesen wurde. nommene Alpen-Initiative lan- se rechnen. rums Süd, sagte. Er zeigte sich rechtigter Wut. Hilfe gebracht werden. Weiter wurde gewarnt, dass die ciert worden.