Ungetrübte Casinofreuden Fahrplanwechsel B E R N

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ungetrübte Casinofreuden Fahrplanwechsel B E R N AZ 3900 Brig Montag, 16. Dezember 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 290 Fr. 2.— Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Problemloser Ungetrübte Casinofreuden Fahrplanwechsel B e r n. — (AP) Der erstmals europaweit vollzogene Fahr- Zermatt weihte seinen gediegenen Kursaal im Zermatterhof ein planwechsel ist am Sonntag bei den SBB problemlos über Zermatt.—(wb)AmSams- die Bühne gegangen. Auf re- tag wurde in Anwesenheit von ge Nachfrage stiess bereits rund 250 Geladenen das Zer- am ersten Tag das neue matter Casino eröffnet. Das Nachtangebot der Zürcher S- Grand Hotel Zermatterhof er- Bahn. Der so genannte «klei- fährt damit zusammen mit dem ne Fahrplanwechsel» bringt ganzen Kurort ein «Lifting». vor allem Verbesserungen im Verkehr mit Deutschland. Das gediegene und diskrete «Alles ist glatt gelaufen», Glückspiel findet Eingang in die sagte SBB-Sprecher Ruedi touristische Angebotspalette, Estermann am Sonntagnach- ins Oberwallis und in die Berge. mittag. Und dies gleich mitten in Zer- Mit dem Fahrplanwechsel matt, an einem prominenten Ort führten die SBB ausserdem und neuralgischen Punkt. Das ein neues Kontrollsystem ein, Gemeinde Riederalp: Weg- Werk ist aus einer dreijährigen, das den Schwarzfahrern das weisender Entscheid. vertrauensvollen Zusammenar- Leben erschweren soll. 58 beit der Burgerschaft mit der Spezialisten stehen nun voll- Saarland Spielbank GmbH ent- beruflich im Einsatz und sol- Klares Ja für standen. Die gemeinsame Ein- len durch flexiblere Kontrol- gabe des Gesuchs für eine B- len den Trend zu steigenden die Fusion Konzession bei der eidgenössi- Zahlen von Reisenden ohne Gemeinde Riederalp schen Spielbankenkommission gültigen Fahrausweis bre- wurde am 24. Okober 2001 po- chen. Tagsüber sehr gut aus- Ried-Mörel/Greich/ sitiv beantwortet. In der witte- gelastet war der am Freitag Goppisberg.—(wb) rungsbedingten kurzen Bausai- von SBB und BLS aufge- Der entscheidende Schritt zur son von Zermatt wurde von der nommene Autoverlad auf der Fusion der Gemeinden Ried- Casino Kursaal Zermatt AG un- Simplonachse, wie Ester- Mörel, Greich und Goppis- ter Präsident Andreas Biner für mann sagte. Das Angebot, berg ist gemacht. Gestern 11 Mio. Franken eine Infra- das wegen der Sperrung der stimmte man in allen drei Ge- struktur geschaffen, die nun Di- Passstrasse auf der Südseite meinden dem Zusammen- rektor Thomas Balzer und sei- eingeführt wurde, soll min- schluss mit über 80-prozenti- nen 40 Mitarbeitern/-innen destens am Montag weiterge- gen Mehrheiten zu. Bis Mitte übergeben wird. Gerechnet wird führt werden. Auch für 2003 sollen die drei «alten» mit einem ersten Jahresumsatz Dienstag sei man bereit, falls Gemeinden durch die Ge- von 10 Mio. Franken und dem die durch einen Felssturz blo- meinde Riederalp ersetzt Casinobesuch jedes zehnten Unter der Anleitung der Croupiers und des Casinodirektors Thomas Balzer wirft der Walliser Fi- ckierte Strasse noch nicht ge- werden. Seite 5 Gastes. Seite 12 nanzvorsteher, Wilhelm Schnyder, die erste Kugel ins Roulette. Foto René Ritler öffnet werden könne. Seite3 Die besondere Abschiedstour Michael von Grünigen gewann auch in Val d’Isère (wb) Michael von Grünigen, der bekanntlich seine letzte Saison fährt, bereitet das Abschiedneh- men von den einzelnen Welt- cup-Orten offensichtlich Spass: Auch in Val d’Isère war er auf alle Fälle nicht zu schlagen. Nach Park City war es bereits der zweite Weltcupsieg in die- ser Saison, zum Auftakt war er in Sölden Dritter geworden. «Ich fühle mich wohl dabei. Und wenns so weitergeht, habe ich natürlich nichts dagegen», betonte Michael von Grünigen. Der Schönrieder liess sich auch Eigenwert der Natur in Frage gestellt: Mitglieder von Mountain Wilderness demonstrieren auf dem von den schwierigen Bedingun- Helikopterlandeplatz Ebnefluh gegen das Heliskiing. Foto key gen mit Schneefall und schlech- ter Sicht nicht beirren und kam zweimal ohne nennenswerte Probleme durch. Es war für von Heliskiing verbieten? Grünigen bereits der vierte Sieg in Val d’Isère und der 22. Welt- W a l l i s. — (wb) Das Heliskiing ist Mountain Wilderness seit Jahren ein Dorn im Auge. Nun bekommt cupsieg im Riesenslalom insge- die Alpenschutzorganisation Schützenhilfe aus dem Parlament. Mit einer Motion fordert der Glarner SP- samt. Nationalrat Werner Marti die Aufhebung aller touristischen Gebirgslandeplätze. Damit würde dem He- Zweitbester Schweizer war Di- liskiing endgültig ein Riegel geschoben. Dagegen will sich der Schweizerische Bergführerverband aller- dier Defago, der im zweiten dings wehren. Dessen Präsident Anton Fux macht wirtschaftliche Interessen geltend und kritisiert ein Lauf vom 28. auf den 10. Rang Michael von Grünigen: «Wenns so weitergeht, habe ich natürlich Verbot des Heliskiings als «unverhältnismässig». Seite 7 vorstiess. nichts dagegen.» Foto key Wallis Wallis Sport Im Frühjahr ’03: Start der Bauarbeiten Turnhalle in neuem Glanz Eine hauchdünne Entscheidung Im Frühjahr ’03 werden die Nach knapp sechsmonatiger Auf den Skipisten hatte Rolf Renovationsarbeiten am und Bauzeit sind Ende Novem- Heinzmann meist Gold ge- im Leuker Bischofsschloss ber die Sanierungsarbeiten holt, bei der Wahl zum Be- (Bild) in Angriff genom- an der Turnhalle von Simp- hindertensportler des Jahres men. Dies hat der Stiftungs- lon Dorf (Bild) abgeschlos- musste der Visperterminer rat von «Schloss Leuk» letz- sen worden. Die Gesamt- mit «Silber» vorlieb neh- te Woche beschlossen. Die kosten von 1,7 Millionen men. Der Titel ging mit Bauarbeiten werden in Etap- Franken beinhalten auch hauchdünnem Vorsprung an pen vorgenommen und dürf- den Anbau einer Bühne, Edith Hunkeler. Schade, ten rund drei Jahre dauern. eines Geräteraums und einer denn für Heinzmann wäre es Als «Schloss-Architekt» modernen Küche. Gestern ein toller Abschluss seiner wirkt bekanntlich der Tessi- Sonntag wurde das Werk eindrücklichen Karriere ge- ner Mario Botta. Seite 6 eingeweiht. Seite 8 wesen. Seite 19 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 16. Dezember 2002 2 Kein Christbaum auf dem Krippenplatz Verunglimpfung der In Bethlehem herrscht kaum weihnachtliche Stimmung Schweizer Fahne Bethlehem.—(AP) Der Wirbel um ein Buch Eizenstats über Nazizeit Regen tropft durch das Holz- dach der Geburtskirche in Bern/Zürich.—(AP) Bethlehem. Sie ist kalt und Ein Buch des früheren US- verlassen, abgesehen von eini- Staatssekretärs Stuart Ei- gen Mönchen und ein paar zenstat über die Aufarbei- Kindern, die um Kleingeld tung der Nazizeit hat am betteln. Eineinhalb Wochen Wochenende in der Schweiz vor Heiligabend gibt es hier eine Welle der Empörung nur wenig, was auf das bevor- ausgelöst. Die Schweiz prüft stehende Weihnachtsfest hin- rechtliche Schritte gegen die weist. Publikation, weil auf dem Umschlag die Schweizer Von Jason Keyser Fahne verunglimpft wird. Die Zeitungen «Blick» und Auf dem Krippenplatz, auf dem «Neue Zürcher Zeitungen» israelische Soldaten patrouillie- hatten in ihren Samstagaus- ren, steht kein Christbaum. gaben über das Buch, das im Schon das dritte Jahr in Folge Januar in den Handel kom- ist Weihnachten in der Geburts- men soll, berichtet und die stadt Jesu von der Gewalt des Umschlagseite abgebildet. Nahost-Konflikts überschattet. Darauf ist die Schweizer Fah- Die israelische Armee, die als ne zu sehen, auf der Goldbar- Buchumschlag des Eizen- Reaktion auf einen Selbstmord- ren in Form eines Haken- stat-Buches. Foto key anschlag Ende November zum kreuzes liegen. Autor des dritten Mal innerhalb weniger Werks mit dem Titel «Imper- stoppt werden könne. Der Monate in Bethlehem einmar- fect Justice» (unvollkomme- «SonntagsBlick» berichtete, schierte, hat ein Ausgehverbot ne Gerechtigkeit) ist der frü- dass auch Bundespräsident verhängt. Nur jeden vierten Tag here Staatssekretär im US-Fi- Kaspar Villiger die Um- wird es für wenige Stunden aus- nanzministerium, Stuart Ei- schlagseite als unannehmbar ser Kraft gesetzt. zenstat. Er hatte der Schweiz und grob beleidigend kriti- Während einer solchen Pause Ein Franziskaner Pater schreitet durch die Geburtskirche in Bethlehem. Noch weist wenig auf das 1997 in einem Regierungsbe- siert habe. Politiker der Bun- eilt Jack Giacaman zu seiner bevorstehende Weihnachtsfest hin. Foto key richt vorgeworfen, durch die desratsparteien sprachen in Werkstatt, um noch schnell ein Haltung im Zweiten Welt- einer Umfrage der «Sonn- paar biblische Holzfiguren fer- der zur Schule schicken, wie müssen, dass die israelische Ar- Kabinett einen Abzug ab. Be- krieg zur Verlängerung des tagsZeitung» von einer tig zu schnitzen, die er einem lange wird die Schlange vor mee noch vor Weihnachten aus gründet wurde dies mit Hinwei- Kriegs beigetragen zu haben. Frechheit und einem Schlag Priester zu Weihnachten ver- dem Bankschalter sein in dem der Stadt abzieht, dass der sen auf mögliche Terroranschlä- Zudem spielte er eine Rolle gegen die Schweiz und for- sprochen hat. Der 30-jährige kurzen Zeitraum, da die israeli- Christbaum auf dem Krippen- ge. als Moderator bei den im derten eine diplomatische In- Katholik betreibt dieses Kunst- sche Armee den Menschen er- platz doch noch aufgestellt und Je näher Weihnachten rückt, Sommer 1998 abgeschlosse- tervention in den USA. handwerk in der vierten Genera- laubt, vor die Tür zu gehen? der traditionelle Weihnachts- umso brisanter wird auch der nen Vergleichsverhandlun- In Interviews des «Sonntags- tion. Doch das Geschäft, das Rund acht Monate ist es her, markt eröffnet werden kann. Streit um das Reiseverbot für gen zwischen
Recommended publications
  • Die Heißen Siegertipps
    16 Die heißen Siegertipps Steven Nyman Didier Cuche Als der Mormone aus Utah Der 33-jährige Schweizer vor einem Jahr die Abfahrt in aus Le Paquier gilt als derzeit Gröden gewonnen hat, war es bester Abfahrer. Er ist auch der eine Sensation und viele stem- amtierende Abfahrts-Weltcup- pelten den blonden Hünen zum sieger, doch vom Hundertstel- Zufallssieger. Aber inzwischen glück nicht gerade gesegnet. In hat sich Nyman zu einem der der Abfahrt vor einem Jahr in weltbesten Abfahrer gemau- Gröden, bei der er als der sert und war zuletzt Zweiter in Topfavorit gestartet war, wurde der schwierigen Abfahrt von er um zwei Hundertstel von Beaver Creek, obwohl er bei Steven Nyman geschlagen. Bei der letzten Abfahrt vor Gröden sehr schlechten Bedingungen in Beaver Creek fehlten ihm starten musste. Sein bisher be- neun Hundertstel zum Sieg, im stes Ergebnis im Super-G, ei- Riesentorlauf von Beaver Cre- nen neunten Rang, fuhr er auch ek waren es elf Hundertstel. auf der Saslong heraus. Sein Wenn sich dieses Glück einmal Servicemann ist übrigens ein auf seine Seite dreht, könnte Südtiroler. Leo Mussi, der frü- der sympathische Eidgenosse her die Skier von Kristian Ghe- in Gröden sogar den Super-G dina präparierte, hat letztes und die Abfahrt gewinnen. Das Jahr auch Nymans Siegerski Können dazu hat er auf alle gewachst. Fälle. Hannes Reichelt Daniel Albrecht Hermann Maier Vor zwei Wochen hätte den danach ging sein Stern auch im Eigentlich ist mit dem Shoo- der vergangenen Saison platzte Auf diese Seite der Favoriten ihm wieder einmal ein Rennen Salzburger aus Radstadt noch Weltcup auf, als er ausgerech- tingstar aus der Schweiz eher mit dem Gewinn des WM-Ti- kommt er nicht, weil er wirk- aufgeht und er es allen wieder niemand zu den Favoriten ge- net auf der Saslong sensationell beim Riesentorlauf in Alta Ba- tels in der Kombination der lich gute Chancen hat, sondern zeigt.
    [Show full text]
  • 2020-2021 Head メーカーカタログ ダウンロード(Pdf)
    HARDGOODS SEASON 20/21 .COM Contents そこにあるのは、氷のようにピュアな空気と何マイルも続く眺め。 白いリネンのような雪の上に太陽がピンクとオレンジを注ぐ場所。 INTRO 02 BINDINGS 85 ACCESSORIES 131 What’s Your Limit? 02 Race Bindings 87 Race Accessories 133 コーデュロイのようなピステ、パウダー、パーク、バックカントリー、 50 Years of Sporting History 03 Performance Bindings 91 Allride Accessories 135 それぞれに刻まれるファーストトラック。 World Cup Race Line 05 Allride Bindings 92 Freeride Accessories 137 Women Bindings 93 Women Accessories 139 そして、ライオンの心臓とスピードへの探求心があるなら、レース。 SKIS 07 Junior Bindings 95 Race Poles 140 Freeski Bindings 97 雪山をあらたに刻み直すという純粋な喜び。 Energy Management Circuit 09 Race 16 Performance 26 HELMETS 103 Technology Ski 141 ホットワックスの匂いや、リフトタワーの周りに響くケーブルのカタカタも Allride 30 Downforce Helmets 105 Technology Bindings 142 心地いい。 Freeski 33 R-Series Helmets 107 Technology Boots 143 Women 39 Race Helmets 109 変わりやすい天気と変わらない仲間たち。 Junior 43 Men Helmets 111 Graphene Core Constructions 47 Women Helmets 112 すべりの境界線を押し広げても、お互い目線は交し合う。 Head Core Constructions 49 Youth Helmets 113 Helmet Technology 115 アフタースキー、冷えたビール、アフタービール、さらにビール。 BOOTS 51 Liquid Fit 53 GOGGLES 117 痛む足、日焼けした鼻、目がくらむような笑顔と終わりのない斜面たち。 Race Boots 55 TVT Technology 119 Performance Boots 63 Magnify Technology 120 なんて長い一日、でも夜はあっという間、尽きることのない会話。 LYT Tech 65 Race Goggles 121 Performance Boots 67 Magnify Goggles 122 どうしてって?こんなに楽しいのに? やめれるわけないよね... Freeski Boots 73 Horizon Goggles 123 Allride Boots 75 Customized Goggles 125 Junior Boots 80 Solar Goggles 127 Technology Goggles 129 .COM1 —— 2 スポーツの50年の歴史 1969-1979 ハワードヘッドは、1950年に米国メリーランド州に HEAD Ski Company INC. を設立しました。1969 年、スキーの生産はオーストリアのケンネルバッハに
    [Show full text]
  • PDF Download
    St. Niklaus Telefon 027 956 13 60 www.walchmaschinen.ch www.bodentraum.ch Nr. 01 – Donnerstag, 15. Januar 2015 | Telefon 027 922 29 11 | www.rz-online.ch | Auflage 39 601 Ex. REGION Kein Impfzwang Auch wenn einige Experten es empfeh- len: Ein Impfobligatorium ist für Walliser Spitalangestellte kein Thema. Seite 3 ZERMATT/BRIG-GLIS Kinderbetreuung Im Oberwallis fehlt es an Tagesmüttern. Mehr zum alternativen Betreuungsan- gebot auf Seite 4/5 ALETSCH Gemeinde Aletsch Die Tourismus-Gemeinden im Bezirk Östlich Raron streben eine Grossfusion an. Das sagen die Beteiligten. Seite 9 FRONTAL (Symbolbild: Zaubervogel/pixelio.de) Der Vermarkter Damian Constantin, Direktor von Valais/ Wallis Promotion, ist seit 500 Tagen im Werden Hunde ausgebeutet? Amt und zieht Bilanz. Seite 24/25 SPORT Zermatt Tierschützer kritisieren vehement die Haltungsbedingungen von Bernhar- Silvan Zurbriggen dinern für Fotoshootings. Für ein schönes Foto müssten die Tiere stundenlang lei- Der Walliser Abfahrer gehört beim Ren- den. Die Folge sind entzündete Augen und ein gestörtes Verhalten. Mehr zur Kritik nen am Lauberhorn zu den Schweizer des Tierschutzes an den «Foto-Hunden» auf Seite 11 Hoffnungsträgern. Seite 27 GROSSE ZERZUBEN-FRÜHLINGS- JETZT BUCHEN! Wir verlegen KREUZFAHRT 027 948 15 15 Ihre Wünsche ab CHF KERAMIK PRO PERSON 999.– WELT 8 Tage 23. BIS 30. MAI 2015 2\UKLUWSH[[LUSLNLY Ihr Reisebegleiter Elmar Truffer NEUSTES SCHIFF Marco Zerzuben Zeughausstrasse 41 MSC PREZIOSA 3902 Glis [email protected] Genua – Rom – Palermo – Tunis – Palma de Mallorca – Valencia – Marseille – Genua www.zerzuben.com www.keramikwelt-truffer.ch Tel. 079 307 19 68 NOTFALLDIENST (SA/SO) NOTFALL Schwere Notfälle 144 Medizinischer Rat 0900 144 033 ÄRZTE Brig-Glis / Naters / Östlich Raron Infoveranstaltungen 0900 144 033 zu unseren Lehrgängen Grächen / St.
    [Show full text]
  • Osaka Wins Women's Title at Aussie Open
    6 February 21, 2021 Osaka Wins Women’s Title at Aussie Open Two Iranians Among hand unforced error on break point to fore going on to win, as well as com- Nominees for Best AFC hand Osaka the opening set. ing through some tricky moments Osaka then won the first four games against 23-time Grand Slam winner 2020 Free Kick of the second set en route to her sec- Serena Williams in the semi-finals. ond Australian Open title. While her level against Brady was The third seed seized control from not always at its highest, she still had that point, racing 4-0 ahead in the enough quality in the key moments. second set before sealing a deserved That was most evident at 5-4 in the victory. first set when her relentless pressure Osaka has now won two Australian forced Brady into the errors which Open titles after also triumphing at proved pivotal. Melbourne Park in 2019, with her And more brilliance enabled Osaka other Grand Slam successes coming to make a fast start in the second set at the U.S. Open in 2018 and 2020. from which Brady could not recover. Osaka’s face lit up with a wide grin, A sweet cross-court backhand win- Naomi Osaka adds this year’s Australian Open title to the first she won in 2019. raising her racquet above her head, ner brought up more break points MELBOURNE (Dispatches) - Ja- es since tennis’ pandemic return last when she clinched the title on her for a 2-0 lead, taking the first op- pan’s Naomi Osaka cemented her summer — and moved to 12-0 in first match point after Brady looped portunity when another deep return place as the outstanding star of the quarterfinals, semifinals and finals in a return long.
    [Show full text]
  • Watching Janica Kostelic on Tv Psyched Me Up
    WATCHING JANICA KOSTELIC ON TV PSYCHED ME UP Mikaela Shiffrin studied her idol on TV in 2005, when she won the slalom in Santa Caterina Valfurva The stars and stripes anthem for Mikaela Shiffrin fills the Stelvio course's parterre with enthusiasm while the American from Vail jumps on the podium with Maria Pitilae-Holmner and Nastasia Noens. And it suddenly stops raining and even snowing in Bormio! It looks like the weather too wants to celebrate the triumph of this amazing eighteen years old girl from Colorado. Tomorrow the weather conditions will be good and the men's World Cup slalom on the Stelvio is going to regularly take place at 14.45pm (1st run) and 6.10pm (2nd run). The three ladies of today's slalom spoke during the press conference at the Bormio, via Roma press office. These are the official quotes of the three champions: MIKAELA SHIFFRIN (Usa) – First place in Bormio "It 's been a battle, but I was ready. I have improved a lot in the past three weeks and today I felt strong, but I think I can still improve during the rest of the season. The skis were so good today and I was ready to go fast. It was an exciting battle with Marlies Schild when in Lienz. The most important thing is to work the hardest possible and ski better and better. I am so happy with my results so far in this season. I had never skied in Bormio before but I remember when I watched my idol Janica Kostelic on TV in 2005.
    [Show full text]
  • Shiffrin Could Equal Longest Slalom Winning Run Vlhová Eyeing First
    PREVIEW Ladies' SLALOM – Tuesday 8 Jan 2019 Shiffrin could equal longest slalom winning run • Mikaela Shiffrin has won the last seven World Cup slalom races. She could equal the all-time women's record of eight successive slalom victories in the World Cup, set by Vreni Schneider from 1988 to 1989 and equalled by Janica Kostelic from 2000 to 2001. • Shiffrin has won a women's record 37 slalom events on the World Cup. On the men's side, only Ingemar Stenmark (40) has won more World Cup slalom events. • Shiffrin has won 12 of the last 13 World Cup slalom races, with the only exception the race in Lenzerheide (28 January 2018) where she failed to finish her second run (winner Petra Vlhová). • Shiffrin can become the third woman to win the first six slalom races of a World Cup season after Kostelic (first 8 in 2000/01) and Schneider (all 7 in 1988/89). • Shiffrin has collected 52 World Cup race wins in total, seventh most all- time. Schneider (55) and Hermann Maier (54) are in fifth and sixth place respectively. • Shiffrin has won three World Cup races in Flachau (all slalom), a joint- record among men and women alongside Janica Kostelic. • Shiffrin has claimed seven World Cup slalom victories in Austria, equal to Schneider and only trailing Marlies Schild (9) for most among women. • Shiffrin has won 10 World Cup races in total in Austria, one shy of the women's record of 11 held by Schild, Lindsey Vonn, Renate Götschl and Annemarie Moser-Pröll. • Shiffrin has claimed 20 podium finishes in ladies' World Cup events in Austria, one fewer than record holders Götschl and Moser-Pröll (21).
    [Show full text]
  • Handelsforum Mit Den USA B a S E L
    AZ 3900 Brig Montag, 30. Januar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 24 Fr. 2.— Wechseln Sie Ihre Haus-Bank. Ganz ehrlich. Oberwallis, Center Saltina, 3902 Brig-Glis E-Mail: [email protected] Tel. 027 922 15 15 www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Millionenumsätze Handelsforum mit den USA B a s e l. – (AP) Der Re- kord-Jackpot von «Euro Millions» hat den Lottoge- Bundesräte nutzten WEF für Kontakte auf allen Ebenen sellschaften in der Schweiz einen Umsatz von 24 Mil- D a v o s / B e r n. – (AP) Der lionen Franken beschert. Bundesrat hat das Weltwirt- Ein Rekordeinsatz für das schaftsforum zu Kontakten auf europäische Zahlenlotto breiter Front genutzt. Handelsbe- «Euro Millions», wie ziehungen standen am Wochen- Swisslos-Sprecher Willy ende im Zentrum der Gespräche Mesmer zu einer Meldung von Bundesrat Deiss. Bundesprä- von «Radio Zürisee» be- sident Leuenberger und Bundes- stätigte. Im Schweizer Zah- rätin Calmy-Rey besuchten das lenlotto sei hingegen 1990 Open Forum und Finanzminister schon einmal ein Einsatz Merz traf mehrere Amtskollegen. von 40 Millionen Franken Die eingestürzte Halle in Bundesrat Joseph Deiss und der verzeichnet worden. Mes- Kattowitz. Foto Keystone US-Handelsdelegierte Rob Port- mer rechnet damit, dass der man vereinbarten nach den ge- Ansturm kommende Woche scheiterten Sondierungen über weitergeht. Da der Jackpot 66 Todesopfer ein umfassendes Freihandelsab- nicht geknackt worden ist, K a t t o w i t z. – (AP) Die kommen die Gründung eines wartet am kommenden Zahl der Toten nach dem Ein- schweizerisch-amerikanischen Freitag die Rekordsumme sturz einer Messehalle in der Handels- und Investitionsforums.
    [Show full text]
  • Sohw Statistics
    FIS SKI WORLD CUP 2005 SASLONG CLASSIC Gardena Gröden STATISTICS Speed events WC-SPEED EVENTS 47 1969 - 2004 DH 43 1969 - 2004 Super G 4 1983-84, 2002-03, 2003-04, 2004-05 First World Cup Race (DH) 14.02.1969 Winner: Jean Daniel Daetwyler (SUI) DOWNHILL 43 Single Downhill Events 17 17 Double Downhill Events 13 26 72, 76,78, 80, 82, 89, 90, 92, 93, 96, 98,99, 01 Cancellations 4 1973, 1994, 1997, 2000 Races on Shortened Course 4 1980, 1983,1996, 2004 Record Time 1.52,99 2003-04 Antoine Deneriaz (F) Record Time on Shortened Course 1.50,59 2004 Max Rauffer (GER) Shortest delay 5/100 2004 Max Rauffer (GER) - Jürg Grünenfelder (SUI) Bigest delay 1,35 sec. 1999 Ghedina - Pepi Strobl Number of Snow Making Devices 83 Saslong-company Number of TV Cameras 19 Number of Gates 35 Course Preparation Team Members 40 Safety nets 12 km WINNERS 29 Total of Winning Nations 8 Winners Austria 15 Klammer (4), Walcher (1), Weirather (1), Resch (1), Höflehner (2), Wirnsberger (1), Stock (1), Ortlieb (2), Schifferer (1), Eberharter (1) Switzerland 13 Daetwyler (1), Russi (2), Collombin (1), Müller (3),Cathomen (1), Räber (1), Zurbriggen (1),Heinzer (2), Besse (1), Italy 5 Plank (1), Ghedina (4) Norway 3 Haaker (1), Skardaal (1), Kjius (1) France 3 Alphand (1), Deneriaz (2) Canada 2 Boyd (2) Liechtenstein 1 Foser (1) Germany 1 Rauffer (1) Number of Victories Franz Klammer (AUT) 4 1974-75,1976-77, 1976-77,1982-83 Kristian Ghedina (ITA) 4 1996-97,1998-99,1999-00, 2001-2 Peter Müller (CH) 3 1979-80, 1980-81, 1988-89 Berhard Russi (CH) 2 1970, 1971-72 Rob Boyd (CND) 2 1986-87, 1987-88 Helmuth Höflehner (AUT) 2 1984-85, 1989-90 Franz Heinzer (CH) 2 1990-91, 1991-92 Patrick Ortlieb (AUT) 2 1993-94, 1995-96 Antoine Deneriaz (F) 2 2002-03, 2003-04 J.D.
    [Show full text]
  • Shiffrin Set to Equal Schild's Slalom Record Vlhová Eyeing Slovakian
    PREVIEW LADIES' SLALOM – Saturday 22 Dec 2018 Shiffrin set to equal Schild's slalom record • Mikaela Shiffrin has won 34 World Cup slalom races, equal to Vreni Schneider and only trailing Marlies Schild (35) among women. • Shiffrin has won nine of the last 10 slalom races on the World Cup, with the only exception the race in Lenzerheide where she failed to finish her second run. • In her last 31 appearances in a World Cup slalom race, Shiffrin has recorded 25 first places, two second places, two third places, and two DNFs. • Shiffrin has won seven World Cup slalom races in 2018. Only Erika Hess (8 in 1981) and Ingemar Stenmark (8 in 1977) have won more in a single calendar year. NOTE: Marcel Hirscher could win his eighth World Cup slalom race of 2018 in Saalbach-Hinterglemm on 20 December. • Shiffrin won the last slalom race held in France on the World Cup, in Méribel on 21 March 2015. Vlhová eyeing Slovakian record • Petra Vlhová was the only woman other than Mikaela Shiffrin to win a World Cup race in slalom last season. She won in Levi and in Lenzerheide. • Vlhová finished in second place behind Shiffrin in the slalom races in Levi and in Killington this season. • Vlhová is tied with Veronika Velez-Zuzulová on a record four ladies' slalom victories in the World Cup among athletes representing Slovakia. Hansdotter lookinG for more World Cup wins • Frida Hansdotter has won four World Cup races in slalom, but not since winning in Flachau on 10 January 2017. • Last season, Hansdotter won the Olympic title in ladies' slalom in PyeongChang, finishing ahead of Wendy Holdener (silver) and Katharina Gallhuber (bronze).
    [Show full text]
  • Sport Courchevel Mag 2020
    SPORTS COURCHEVEL MAGAZINE ALEXIS PINTURAULT CHAMPION DU MONDE ! Rue Park City - Courchevel 1850 73120 COURCHEVEL Saint-Bon Tél : 04 79 08 26 41 Rue Park City - Courchevel 1850 73120 COURCHEVEL Saint-Bon Tél : 04 79 08 26 41 LIVE WELL Sales enquiries T: +33 (0)4 79 06 22 65 E: [email protected] LIVE WELL Sales enquiries T: +33 (0)4 79 06 22 65 E: [email protected] Club des Sports Courchevel SOMMAIRE Le Forum - B.P. 10 73121 Courchevel Cedex SPORTS #8 Tél : +33 (0) 479 08 08 21 COURCHEVEL MAGAZINE [email protected] www.sportcourchevel.com Président : Didier Barioz Directeur : Bruno Tuaire PUBLICATION 34 Directeur de la publication : Angélique Goetz Championnats du monde de ski alpin DIRECTION D’ÉDITION Grands Espaces Courchevel en chemin vers 2023… et après Roland Claude Durand-Terrasson : [email protected] Alpine World Ski Championships Alain Poncet : [email protected] Courchevel, the countdown to 2023…and beyond RÉDACTION Rédacteur en chef : Patrick Plaisance [email protected] Ont collaboré à ce numéro : Géraldine Vischi, 40 Céline Pépin, Axel Rebecq, Carol Duheyon, Jennifer Aitken, Angélique Goetz, Perrine Pelen Déborah Bonetti, Matis Plaisance. « Courchevel-Méribel est un territoire de cœur » COUVERTURE “Courchevel and Méribel hold a special place in my heart” Photographe : Florent Grosnom Skieur : Matis Plaisance PHOTOS Olivier Brajon, Agence Zoom (Hook Bader, Hans 46 Bezard, Alexis Boichard, Michel Cottin Alain Grosclaude, Nils Louna, Christophe Pallot), Louis Laugier, préfet de Savoie Patrick Pachod, Club des Sports de Courchevel, Courchevel Tourisme, Mairie de Courchevel, la Chaussette de France, Dermaltitude, Grands « Un climat de confiance, étroit et constructif » Espaces, Géraldine Vischi, Patrick Plaisance, “A trusting, close and constructive atmosphere” Sun Valley, Head, Julbo.
    [Show full text]
  • Svindal,Aún Máslíder
    24 POLIDEPORTIVO Esquí alpino MUNDO DEPORTIVO · Lunes 30 de diciembre de 2013 ScGanó suhild35º slalom en la Copaestablecedel Mundo ydesempató con Vreni Schneiderun récord de victorias Agencias Lienz (Austria) n La austriaca Marlies Schild, de 32 años, entró ayer en la historia al sumar su 35ª victoria en un sla- Marlies Schild logró en Lienz su 35ª victoria en un slalom de la Copa del lom de la Copa del Mundo de esquí Mundo por delante de Mikaela Shiffrin, que se mantiene primera en la alpino ybatir el récord de 34 que especialidad, yMaria Hölf-Riesch, nueva líder de la general Ⴇ FOTOS: AFP compartía con la suiza Vreni Schneider, quien lo hizo en 1995. Schild ganó el slalom de Lienz con un tiempo de 1'55”63 entre las dos mangas, 41 centésimas menos que la segunda clasificada, la esta- dounidense de 18 años Mikaela Shiffrin, y63menos que la terce- ra, la alemanaMaria Hölf-Riesch, que es la nueva líder de la general de la Copadel Mundo con dos pun- tos de ventaja sobre Tina Weira- ther, de Liechtenstein, quien no participó en la prueba. La victoria de MarliesSchild no fue nada fácil, ya que la prueba se disputó bajo unas complicadas condiciones de visibilidad yenla primera manga acabó sexta a69 centésimas de Shiffrin, vigente campeona mundial de slalom ylí- der de la especialidad en la Copa del Mundo, que logró el mejor tiempo. Pero la austriaca lo bordó en una espectacular segunda baja- da, en la que le sacó más de un segundo alajoven estadouniden- se para ganar la prueba con autori- dad ybatir el récord de victorias.
    [Show full text]
  • WB12 11 2012Levi
    Walliser Bote 16 Montag, 12. November 2012 SPORT 1. Liga Classic | FC Oberwallis Naters kassierte gegen Bulle trotz Einbahnfussball eine 1:2-Niederlage Ratlosigkeit macht sich breit Wer ein Spiel dermassen will von Panikmache nichts hö - dominiert und in diesem ren. Von der Spielanlage her zu so vielen Chancen müssen wir nichts ändern. Wir kommt, darf ganz ein - haben nach Martinach nun fach nicht verlieren. Der auch Bulle klar dominiert. Was FC Oberwallis machte uns fehlt, ist die Kaltblütigkeit gestern Sonntag auf dem im Abschluss.» heimischen Stapfen ein Der FC Oberwallis ver - weiteres Geschenk. Profi - mochte gestern Sonntag bei teur war diesmal der FC trotz des Niederschlags guten Bulle, der die Oberwalli - Terrainverhältnissen nahtlos ser damit in der Ranglis - an die Leistung der ersten Stun - te überholte. de vor Wochenfrist in Marti - nach anzuknüpfen. Mit Gashi KARL SALZMANN anstelle des gesperrten De Oli - Verständlich, dass es in der Spie - veira im zentralen Abwehrzen - lerkabine des FC Oberwallis trum gab es gegenüber der letz - nach Spielschluss erstmals in ten Partie nur eine Rochade. dieser Saison so richtig laut Der Gastgeber hatte von Beginn wurde. Trainer Jürg Widmer: weg alles im Griff, dominierte «Wir schlagen uns Wochenende die defensiv eingestellten Gäste für Wochenende selbst. Und mit spielerischen Mitteln und das ist sehr frustrierend. In Sa - kam früh zu Abschlüssen. Edis chen Effizienz müssen wir nun Colic vergab die erste Gross - dringend über die Bücher.» chance bereits in der 8. Minute. Tatsache ist, dass der FC Obwohl dominant auftretend, Oberwallis nach dem zwischen - fehlte aber oftmals auch die Ge - zeitlichen Hoch mit fünf aufei - nauigkeit beim letzten Zuspiel nanderfolgenden Siegen nun in der gegnerischen Gefahren - Einbahnfussball.
    [Show full text]