Zur Ersten Heiligen Kommunion

AMTS- UND

MITTEILUNGSBLATT

Herzliche Glück- und Segenswünsche derDer gesamten Gemein Gemeindede Leid allenersbach Kommunionkindern mit den Ortstei und len deren ElternEbersbach, zu ihrem Festtag. , RoSSbach und Volkersbrunn Michael Schüßler, 1. Bürgermeister

HEFT NR. 20 | 17. Mai 2019

Zur Ersten

Heiligen Kommunion

Herzliche Glück- und Segenswünsche der gesamten Gemeinde allen Kommunionkindern und deren Eltern zu ihrem Festtag. Michael Schüßler, 1. Bürgermeister

Herzlichen Glückwunsch an Herrn Gottfried Köhler

Herzlichen Glückwunsch an

Herrn Gottfried Köhler Eine besondere Ehrung erfuhr der 1. Vorsitzende des

Kindergartenvereins St. Laurentius Roßbach, Herr Gottfried Köhler, der seit mehr als 30 Jahren

ehrenamtlich im Einsatz ist.

Herr Pfarrer Martin Wissel überreichte ihm die goldene Ehrennadel des Caritasverbandes Würzburg.

Zu dieser Ehrung für 30 Jahre im Dienste zum Wohle der Kinder und für das vorbildliche ehrenamtliche

Engagement gratulieren wir im Namen der Gemeinde und des Gemeinderates ganz herzlich.

Michael Schüßler, 1. Bürgermeister Eine besondere Ehrung erfuhr der 1. Vorsitzende Gottfried Köhler, der seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich im Einsatz ist. Herr Pfarrer Martin Wissel überreichte ihm die goldene Ehrennadel des Caritasverbandes Würzburg. Zu dieser EhrungGemeinde für 30 Leidersbach Jahre im Dien | Landkreisste zum Wohle der Kinder| Bayern und für das Öffungszeiten vorbildlicheehrenamtlicheHauptstraße 123Engagement gratulTel.ieren 0 60 28wir 97 im 41-0 Namen der [email protected] und des Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Mi. 14.00 – 18.00 Uhr Gemeinderates63849 ganz Leidersbach herzlich. Fax 0 60 28 38 17 www.leidersbach.de und nach Vereinbarung

Michael Schüßler, 1. Bürgermeister

Seite 1 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Bürgerversammlung am Donnerstag, 16. Mai 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich darf Sie recht herzlich im Namen der Gemeinde Leidersbach sowie des Gemeinderates zu unserer Bürgerver- sammlung am 16. Mai 2019 um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle einladen. Wir informieren Sie über die aktuellen und zukünftigen Projekte in unserer Gemeinde und freuen uns auf Ihre An- liegen, Vorschläge und Fragen. Im Anschluss laden wir Sie zu einer Diskussionsrunde ein. Gerne möchte ich mit Ihnen über die Zukunft, Ziele und Maßnahmen für unsere Gemeinde sprechen. Sie können auch im Vorfeld Fragen und Wünsche Ihrerseits bei der Gemeindeverwaltung einreichen. Es würde mich freuen, möglichst viele Besucher begrüßen zu können. Michael Schüßler, 1. Bürgermeister

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Fahren Sie mit dem Bus innerhalb von Leidersbach Tageskarte 1 EUR ermäßigt!

Satzung ungsplanes „Schlaghecke“ (Gemarkung § 3 der Gemeinde Leidersbach vom 08.05.2019 Leidersbach) wird zur Sicherung der Pla- Ausnahmen über eine Veränderungssperre nach § 14 nung eine Veränderungssperre festgesetzt. Die Baugenehmigungsbehörde kann im Einvernehmen mit der Gemeinde Leiders- des Baugesetzbuches (BauGB) Der Geltungsbereich der Veränderungs- sperre ist in der Anlage 2) dargestellt. Die bach gemäß § 14 Abs. 2 BauGB Ausnah- men von der Veränderungssperre zulas- Zur Sicherung des Geltungsbereichs des Anlage 2) ist Bestandteil dieser Satzung. sen, wenn überwiegende öffentliche Belan- Bebauungsplans „Schlaghecke“ erlässt die ge nicht entgegenstehen. Gemeinde Leidersbach auf Grundlage der §2 §§ 14 und 16 des Baugesetzbuches Verbote § 4 (BauGB), in der Fassung der Bekanntma- Im Geltungsbereich der Veränderungssper- Inkrafttreten und Außerkrafttreten chung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. re dürfen gemäß § 14 Abs. 1 BauGB Die Satzung über die Veränderungssperre 3634), sowie des Art. 23 der Gemeindeord- 1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht tritt mit ihrer Bekanntmachung in Kraft. nung für den Freistaat Bayern (GO) mit Ge- durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht Die Satzung über die Veränderungssperre meinderatsbeschluss vom 07.05.2019 nach- beseitigt werden sowie tritt außer Kraft, sobald die Änderung des folgende Satzung: 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigern- Bebauungsplans „Schlaghecke“ rechtsver- de Veränderungen von Grundstücken und bindlich geworden ist, spätestens jedoch § 1 baulichen Anlagen, deren Veränderungen nach Ablauf von zwei Jahren, vom Tage Räumlicher Geltungsbereich nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder nach der Bekanntmachung aus gerechnet, Für den Geltungsbereich des sich im Auf- anzeigepflichtig sind, vorgenommen wer- wenn sie nicht gemäß § 17 Abs. 1 Satz 3 stellungsverfahren befindenden Bebau- den. oder Abs. 2 BauGB verlängert wird. Leidersbach, 08.05.2019 Michael Schüßler, 1. Bürgermeister

Sitzung Am Dienstag, 21.05.2019 um 19:30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung statt. Gremien: Bauausschuss Ort/Raum: Sitzungszimmer Rathaus Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Bauantrag: Neubau Zweifamilienwohn- haus mit 4 Stellplätzen, Fl. Nr. 2310/12, Gmkg Roßbach, Blumenstraße 24 2. Bekanntgabe der freigestellten Bauvor- haben 3. Anfragen Anschließend nichtöffentliche Sitzung Weitere Tagesordnungspunkte werden in der Einladung bekannt gegeben. Im Anschluss an die öffentliche Sitzung berät der Gemeinderat nichtöffentlich. Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

WAHLBEKANNTMACHUNG zur Europawahl benraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. 1. Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutschland In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. 5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhand- lung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergeb- 2. Die Gemeinde ist in 4 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. nisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jede Person hat Zutritt, In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts mög- der Zeit vom 22.04.2019 bis 05.05.2019 übersandt worden lich ist. sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. 6. Wählerinnen und Wähler, die einen Wahlschein haben, kön- 3. Die Briefwahlvorstände tritt/treten zur Ermittlung des Brief- nen an der Wahl im Landkreis oder in der kreisfreien Stadt, in wahlergebnisses um 16 Uhr in 63849 Leidersbach, Hauptstra- dem/der der Wahlschein ausgestellt ist, ße 123, 63849 Leidersbach (Rathaus) zusammen. a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des Landkreises/der kreisfreien Stadt – oder 4. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des b) durch Briefwahl Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie einge- teilnehmen. tragen ist. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemein- Die Wähler und Wählerinnen haben ihre Wahlbenachrichti- de (Verwaltungsgemeinschaft) einen Wahlschein, einen amt- gung und einen amtlichen Personalausweis – Unionsbürger/ lichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag Unionsbürgerinnen einen gültigen Identitätsausweis – oder sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und Reisepass zur Wahl mitzubringen. seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Die Wahlbenachrichtigung ist auf Verlangen bei der Wahl ab- Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahl- zugeben. schein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag ange- Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede Wählerin und gebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltag jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimm- bis 18 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angege- zettel ausgehändigt. benen Stelle abgegeben werden. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer 7. Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur einmal die Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. und nur persönlich ausüben. Das gilt auch für Wahlberech- die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und tigte, die zugleich in einem anderen Mitgliedstaat der Euro- ihr Kennwort sowie jeweils die ersten zehn Bewerber oder päischen Union zum Europäischen Parlament wahlberechtigt Bewerberinnen der zugelassenen Wahlvorschläge und rechts sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahlgesetzes). von der Bezeichnung der Wahlvorschlagsberechtigten einen Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Kreis für die Kennzeichnung. Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Frei- Die wählende Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, dass heitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; sie auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafge- Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kennt- setzbuches). lich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll. Leidersbach, den 17.05.2019 Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer gez. Reichert, Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Ne- Gemeindewahlleiter

Landratsamt Miltenberg Aktualisierung der Kinderreisepässe In letzter Zeit erreichen uns oft Rückmeldungen von Familien, die am Flughafen Pro- bleme bekommen haben, da das Kind im Ausweis nicht mehr eindeutig zu erkennen Öffnungszeiten des Landratsamtes war. Miltenberg mit Dienststelle Obern- Nachdem ein Personaldokument ungültig ist, wenn es eine einwandfreie Identi- burg tätsfeststellung nicht zulässt, empfehlen wir zur Vorbeugung von Problemen beim Montag und Dienstag 8.00 – 16.00 Uhr Grenzübertritt insbesondere auf die Aktualität des Lichtbildes zu achten, da sich gerade bei Kindern das Aussehen während der Laufzeit stark verändern kann. Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Der Kinderreisepass kann verlängert werden, solange das Gültigkeitsdatum nicht Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr überschritten ist. Die Verlängerung kostet 6 Euro. Hierbei werden das Foto und die Freitag 8.00 – 13.00 Uhr Größe aktualisiert. Telefon: 09371/501-0 (Zentrale) Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 06028/9741-10 oder 06028/9741-29 gerne Telefax: 09371/501- 79270 zur Verfügung. E-Mail: [email protected] Internet: www.landkreis-miltenberg.de Abfallwirtschaft Sirenen-Probealarm Die Tonnen müssen am Abfuhrtag um 6 Der vierteljährliche Probebetrieb der Aus dem Rathaus Uhr bereit gestellt sein. Sollten die Müll- Feuersirenen­ findet statt am tonnen etc. nicht abgefahren werden, bit- Samstag, den 18. Mai 2019 te die Angelegenheit telefonisch mit der in der Zeit von 11.00 bis 11.30 Uhr Servicestelle (Tel.: 0800-0412412) klären. Die Bevölkerung wird auf den Probealarm Straßensperrung Frankenstraße, hingewiesen. OT Roßbach Freitag, 17. Mai 2019 In der Zeit vom 16.05.2019 bis 24.05.2019 gelber Sack (Kunst-, Schaum-, Verbund- wird die Frankenstraße im Bereich Fran- stoffe, Metall, Aluminium) kenstraße 14 voll gesperrt. Die Umleitung braune Mülltonne (Biotonne) % 112 erfolgt über die Sudeten- und die Bayern- straße. Die Anlieger können ihre Anwesen Vorschau: wenn's brennt! uneingeschränkt andienen. Wir bitten um Freitag, 24. Mai 2019 Beachtung. graue Mülltonne (Restmüll) Meldung: wo? was?

Seite 3 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Energiespartipp der Sozialversicherung für Landwirt- Doch wozu das Ganze? Zunächst einmal schaft, Forsten und Gartenbau ist es sehr befriedigend, seine Zeit und Woche Kraft in etwas Sinnvolles zu stecken. Dar- Borkenkäfer – Nur aktuell befallene Bäume über hinaus erwirbt man in einem Freiwil- bearbeiten ligendienst viele Soft Skills, die auch in „Bilden Sie Fahrgemeinschaften! Die Borkenkäfer-Population erreicht in die­ der Arbeitswelt gefragt sind: Kommunika- Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn und sem Jahr ein extremstes Ausmaß. Daher tionsfähigkeit, Selbstorganisation und sparen Sie gemeinsam Energie und sollten sich Arbeitskraft und Maschinen- Disziplin sind nur einige davon. schonen Sie damit die Umwelt!“ einsatz gezielt auf aktuell befallene Bäume Wer mit dem Gedanken spielt, einen Frei- konzentrieren und nicht auf solche, aus willigendienst zu absolvieren, sollte eini- denen der Käfer bereits ausgeflogen ist. ges beachten und wissen – etwa welche Trockene Fichten brauchen aus Forst- Standesamtliche unterschiedlichen Angebote es gibt. Wie schutzgründen nicht gefällt und aufgear- finde ich eine geeignete Einsatzstelle? Nachrichten beitet werden. Fällt die Rinde bereits ab, Wie finanziere ich das Ganze? Und welche ist der Käfer wieder draußen und der Besonderheiten gelten bei Engagements Baum kann stehen bleiben. Trockenes Kä- im Ausland? Diese und alle anderen Fra- April 2019 ferholz lässt sich aktuell kaum vermark- gen beantworten die Expertinnen und Ex- ten, bindet Arbeitskraft und gepoltert ent- Sterbefälle perten des nächsten abi>> Chats „Alles wertet es sich schneller als wenn es rund um Freiwilligendienste“ am 15. Mai Krenz Heinrich, Roßbacher Straße 2 stehen bleiben würde. verstorben am 12.04.2019 in Erlenbach 2019 von 16 bis 17.30 Uhr. Die Borkenkäfer haben sich durch die au- a. im Alter von 78 Jahren Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein un- ßergewöhnlich hohen Temperaturen bzw. ter http://chat.abi.de und stellen ihre Fra- Wagner Robert, Schulstraße 2 durch die Dürre im letzten Jahr bundes- gen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist verstorben am 16.04.2019 in Bad König weit in einem bislang ungeahnten Aus- kostenfrei. Wer keine Zeit hat, kann seine im Alter von 77 Jahren maß vermehren und ausbreiten können. Fragen auch gerne vorab an die abi>> Re- Schüßler Anna Maria, Weinbergstraße 36 Sie treffen dabei auf Fichten, die durch daktion richten (abi-redaktion@meramo. verstorben am 16.04.2019 in Aschaffen- den Trockenstress in ihrer natürlichen Ab- de) und die Antworten im Chatprotokoll burg im Alter von 77 Jahren wehr geschwächt sind und in diesem nachlesen, das nach dem Chat im abi>> Bachmann Werner, Am Siegfriedsbrunnen 5 Jahr kaum Harz produzieren konnten. Er- Portal veröffentlicht wird. verstorben am 17.04.2019 in Erlenbach schwerend kommt hinzu, dass in einigen a.Main im Alter von 80 Jahren Landesteilen das durch Winterstürme und BiZ für Erwachsene Schneebruch verfügbare bruttaugliche Psychische Erkrankungen im Arbeitsleben Geburten Holz im Frühjahr sehr schnell vom Käfer befallen werden konnte und die Stürme Welche Rolle spielt Arbeit für unsere Ge- Spielmann Mila, geb. am 18.04.2019 in sundheit? Ist Stress immer nur negativ? vielerorts angerissene und für den Käfer attraktive offene Waldränder hinterließen. Diese und weitere Fragen beantworten Eltern: Carmen und Andrè Spielmann, die Psychologinnen Tina Gast und Mara Brunnengasse 17 Linktipps: https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/ Gurlitt aus dem Krankenhaus für Psychia- Kunkel Marlene, geb. am 30.03.2019 in schaden/insekten/wuh_borkenkaefer/index_DE trie, Psychotherapie und Psychosomatik Aschaffenburg https://www.waldwissen.net/waldwirtschaft/ in Lohr. Stressbewältigung ist in der Ar- Eltern: Dr. Mareike Kunkel und Sascha schaden/insekten/lwf_borkenkaefer_faq/index_DE https://www.waldwissen.net/dossiers/fva_dossi- beitswelt längst nicht nur für Führungs- Fäth, Gottlieb-Bögner-Str. 13 er_borkenkaefer/index_DE#3 kräfte und Manager ein Thema. Sie erfah- ren, was Stress ist und wie wir seine „Alles rund um Freiwilligendiens- psychischen Belastungen frühzeitig er- Nachrichten anderer kennen können. Ziel des Vortrags ist es, te“ – Experten-Chat verschiedene Wege aus dem Stress ge- Stellen und Behörden am 15. Mai 2019 auf abi.de meinsam zu erarbeiten. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Die Veranstaltung findet am Dienstag, Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. den 21. Mai im Berufsinformationszent- Das Zentrum Bayern Familie und Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwil- rum, Goldbacher Straße 25 – 27 (Kinopo- Soziales – Region Unterfranken ligendienst bis hin zum Europäischen lis-Gebäude) statt und beginnt um 15 Uhr. hält am Donnerstag, 23.05.2019 von 10.00 Freiwilligendienst: Die Angebote sind viel­ Anmeldung unter 06021/390-360 oder bis 13.00 Uhr einen Ortssprechtag im Ne- fältig und bei jungen Menschen beliebt. [email protected]. bengebäude des Rathauses der Stadt Alles, was man über das freiwillige Enga- Nach der Familienphase zurück in den Aschaffenburg (Pfaffengasse 7) ab. Unse- gement wissen muss, erfahren die Teil- Beruf – aber wie? re Mitarbeiter/innen informieren und bera- nehmer beim nächsten abi>> Chat am 15. Infos zum beruflichen Wiedereinstieg ten über die Leistungen des Mai 2019 von 16 bis 17.30 Uhr. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kin­ – Schwerbehindertenrechts Rund 100.000 Menschen engagieren sich derbetreuung, Teilzeitarbeit, Bewerbungs­ – Bundeselterngeld- und laut Bundesministerium für Familie, Seni- strategien, wie sieht der regionale Ar­beits­ Elternzeitgesetzes oren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) jedes markt aus und welche Unterstützungsmög- – Landeserziehungsgeldgesetzes Jahr in einem Freiwilligendienst. Die Tä- lichkeiten bietet die Agentur für Arbeit? Das – Bayerisches Betreuungsgeld tigkeiten im Rahmen eines freiwilligen En- sind Fragen, die beim Wiedereinstieg nach – der Kriegsopferversorgung gagements sind mannigfaltig. Sie reichen einer Unterbrechung der beruflichen Tätig- – Opferentschädigungsgesetzes von der Betreuung behinderter Menschen keit eine wichtige Rolle spielen. Entsprechende Anträge werden auch auf- über die Arbeit in Umweltlaboren bis hin Informationen und Tipps hierzu gibt Elisa- und entgegengenommen. zur Kulturarbeit mit Geflüchteten. Beliebt beth Dinkloh, Beauftragte für Chancen- Infos unter: [email protected]. ist auch der Einsatz im Zivil- und Katast- gleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agen- de, Tel. 0931/4107-01 rophenschutz sowie in Sportvereinen. tur für Arbeit Aschaffenburg am Mittwoch, den 22. Mai um 9 Uhr im Berufsinformati- onszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Herausgeber: Sacher Druck GmbH, Breslauer Straße 11, 63843 , Tel. (0 60 28) 97 36 – 0, Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25 – Fax (0 60 28) 97 36 – 50, www.maindrucker.net, e-mail: [email protected]. Verantwortlich 27 (Kinopolisgebäude). für: Den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Schüßler. – Kirchliche Nachrichten: die jeweiligen Pfarrämter.­ – Vereinsteil: der jeweilige Verein – Anzeigenteil: Timo Kunkel bzw. der jeweilige Anmeldung für die etwa zweieinhalbstün- Inserent für den Inhalt. – Für telefonische Mitteilungen ohne jegliche Gewähr. – Erscheinungsweise: dige Veranstaltung unter Telefon 06021 wöchentlich. Abonnementgebühren: 26,– Euro jährlich. 390-360 oder über Aschaffenburg.BIZ@ HRB Aschaffenburg Abt. B 2704, Geschäftsführer: Timo Kunkel arbeitsagentur.de.

Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Weitere Infos zum beruflichen Wiederein- mationen über Fördermöglichkeiten von Komm, nimm Dir eine Auszeit und fühl Dich stieg unter Land und Bund. wohl www.perspektive-wiedereinstieg.de Experten der Industrie- und Handelskam- Klang, Stille und Natur (er)leben mer Aschaffenburg, der Handwerkskam- Genießen Sie die Klänge der Klangscha- BiZ dich schlau: mer für Unterfranken und der ZENTEC len zum Entschleunigen. Riechen Sie den stehen für Gespräche zur Verfügung – Wald, lauschen Sie dem Wind bei Spazier- Entdecke und präsentiere deine Stärken! kostenfrei! gängen und Wanderungen in der schönen Am Donnerstag, den 23. Mai findet im Die „Beratung für Technologie-Gründer/ Natur des Spessarts. Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ innen“ findet das nächste Mal am 6. Juni Lassen Sie sich mit kleinen Botschaften dich schlau!“ im Berufsinformationszent- 2019 in der ZENTEC statt. Eine Voranmel- und einfachen Übungen inspirieren, damit rum Aschaffenburg, Goldbacher Straße dung ist aufgrund des starken Interesses Sie mit inneren Kraftreserven und mehr 25-27 (Kinopolis-Gebäude) ein Workshop erforderlich. Gesprächstermine können Gelassenheit nach Hause gehen können. für Fachoberschüler/innen und Abiturien- mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Telefon: Die kulinarischen Köstlichkeiten des Hau- ten/Abiturientinnen statt. 06022 26-1110, Telefax: 06022 26-1111, ses und gesellige Abende runden Ihren Im Rahmen dieser Veranstaltung vermit- E-Mail: [email protected] oder im In- Aufenthalt im außergewöhnlichen Ambi- telt Ulrich Moos, von 13:30 bis 18 Uhr, an- ternet unter www. zentec.de vereinbart ente des Tagungszentrums Schmerlen- hand spezieller Techniken und Übungen werden. bach ab. größere Sicherheit in Vorstellungsgesprä- Anmeldeschluss: 31. Mai 2019 Dieses Angebot feiert in diesem Jahr chen. Dieser Workshop verhilft zu aussa- 10-jähriges Bestehen. gekräftigen Bewerbungsunterlagen, wie Referentinnen: Petra Göpfert, Wellness- sie insbesondere von (Fach-) Abiturienten Schmerlenbach – Tagungs­ erwartet werden. Komplette Musterbewer­ zentrum des Bistums Würzburg und Gesundheitstrainerin (DWV), Natur- bungsmappen sollen mitgebracht werden. und Klangpädagogin, Audrey Lüding, Er- Veranstaltungen mit Anmeldung: zieherin und Klangpädagogin Anmeldung unter 06021/390-360 oder un­ Sa. 25.05.19, ter [email protected] Beginn: 09:30 Uhr, Ende: 16:30 Uhr Veranstaltungen ohne Anmeldung: Ich packe in meinen Koffer ... – Biogra- Do. 23.05.19, digiTales – phie-Seminar Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 21:30 Uhr Von der Zukunft der Arbeit Wenn einer eine Reise tut, so kann er was Kräuterwunder und Pflanzenschätze – erzählen... Und außerdem schleppt er ei- Wiesenapotheke Di., 21. Mai um 19.30 Uhr nen oder mehrere Gepäckstücke mit sich. Das ganze Jahr über beschenkt uns die im Martinushaus Aschaffenburg Auch auf unserer Lebensreise hat sich al- Natur mit einer Fülle an Wildkräutern und Höher! Schneller! Weiter? lerhand angesammelt in unserem Koffer. Heilpflanzen.Wir werden verwöhnt mit fei- Künstliche Intelligenz und ihre Auswir- In diesem Biographie-Seminar wollen wir nen Geschmacksaromen und einer Viel- kungen auf die Gesellschaft ihn vorsichtig öffnen, um zu sehen, wel- falt an Vitaminen und Nährstoffen. Zu je- Schwerpunktveranstaltung mit Prof. Dr. che Schätze sich darin verstecken. Wir dem Zeitpunkt des Jahres entfalten die Wolfgang Ertel in Kooperation mit marti- sortieren behutsam aus, was wir nicht Kräuter ihre zutiefst gesundheitsfördern- nusforum & mainprojectdigital mehr mitschleppen möchten und versu- den Wirkungen. Lernen Sie in lockerer At- Die Forschung zur künstlichen Intelligenz chen herauszufinden, was uns gut tut und mosphäre Wissenswertes, Heilsames, (KI) haben bereits spektakuläre Erfindun- was wir auf der weiteren Lebensreise Schmackhaftes und Märchenhaftes über gen hervor gebracht, die vom Servicero- brauchen. Spielerisch-sinnlich, erzählend, die Schätze der Natur kennen. boter für alte Menschen bis zum Einsatz schreibend und auf vielerlei Weise kreativ Lernen Sie deren symbolische Bedeutung, im Bereich der Kreativität reichen. Die Re- sortieren und ergänzen wir den Inhalt un- aber auch ihre heilsame Wirkung für Kör- aktionen auf diese Entwicklungen reichen seres Koffers, damit wir die weitere Reise per, Geist und Seele kennen. Neues aus von der Hoffnung auf eine nachhaltigere unseres Lebens genießen und wertschät- der Wildkräuterküche sowie Märchen, My- Zukunft bis zur Angst vor KI-Systemen, zen können. then und viele Geheimnisse, die sich seit die unsere Arbeitsplätze vernichten. Prof. Referentin: Martina Bitz, Musiktherapeu- alters her mir den wilden Pflanzen verbin- Dr. Wolfgang Ertel (Leiter Institut für tin und Referentin für Biografiearbeit nach den, erwarten Sie ebenso. Künstliche Intelligenz an der Hochschule LebensMutig Referentin: Ravensburg-Weingarten) gibt einen Ein- Barbara Fäth, Wildkräuter – und Heil- Mo. 27.05.19, blick in den Stand der Entwicklungen und pflanzenpädagogin, NLP Practitioner Beginn: 17:00 Uhr, Ende: 21:00 Uhr gibt seine Einschätzung ab, wie wir mit Kosten: 7,00 € (für Material und Kostpro- Letzte-Hilfe-Kurs – Basiswissen für eine der KI umgehen müssen, um sie für die ben, wird im Kurs eingesammelt) Gesellschaft in die richtige Richtung zu Begleitung auf dem letzten Weg Di. 28.05.19, steuern. Wenn ein geliebter Mensch im Sterben Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 21:00 Uhr Eine offene Veranstaltung ohne Anmel- liegt, ist es sehr wichtig, dass ein naheste- Singend.Bewegt.Sein. – Offener Singkreis dung für alle interessierten Bürger – Ein- hender Mensch da ist. Oft zeigt sich je- Als Botschafter der Seele verbinden uns tritt 4 € doch eine große Unsicherheit bei diesen, Stimme, Bewegung und stilles Sein mit Weitere Informationen unter: da viel altes Wissen und Handlungskom- dem Lebendigen, mit dem, woran wir glau- www-kab-aschaffenburg.de; petenz in diesem Themenfeld verloren ge- ben und woher wir Kraft beziehen. www.kab-miltenberg.de gangen zu sein scheinen. In dem Kurs, der Basiswissen vermitteln möchte, erfahren Wir singen gemeinsam spirituelle Lieder Sie, was für die Zeit des Sterbens und der dieser Erde und brauchen dazu weder Innovative Ideen erfolgreich Trauer wichtig ist, wo Sie Hilfe und Unter- Noten noch besondere Vorkenntnisse. umsetzen – Beratung für techno- stützung erhalten und was Sie persönlich Wechselgesang,­ Kanon, mehrstimmiger logieorientierte Start-ups tun können. Chor – vieles ist möglich. Manche Lieder Wichtige Erfolgsfaktoren, damit aus ei- Der Letzte Hilfe Kurs ist ein Kurs für inter- lassen sich wunderbar mit Bewegung ner innovativen Idee ein erfolgreiches essierte Menschen, die lernen möchten, oder Tanz verbinden. Anstrengungsfrei Unternehmen wird, sind eine professio- was sie für die Ihnen Nahestehenden am zu singen weckt Freude und Lebendigkeit nelle, neutrale Beratung und die richti- Ende des Lebens tun können (Informatio- und ist insgesamt wohltuend. gen Kontakte. Im Rahmen der „Beratung nen zum Konzept: www.letztehilfe.info). Referentin: Eva Wolf, Aschaffenburg für Technologie-Gründer/innen“ erhalten Eine Veranstaltung in Kooperation mit Mi. 29.05.19, Existenz­gründer sowie Unternehmen aus dem Hospizdienst des Malteser Hilfs- Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 20:45 Uhr Hand­werk, Industrie und Dienstleistung dienst e.V. Aschaffenburg. Referentinnen: Der „heilige“ Prekarius u. a. Feedback und Beratung zu ihren Ilona Englert, Aschaffenburg, Verena Na- Eine ungewöhnliche CAJ- Kampagne ge- Ideen und Konzepten, Unterstützung auf semann, Aschaffenburg gen prekäre Beschäftigungsverhältnisse der Suche nach Kooperationspartnern in Do. 30.05. – So. 02.06.19, Der Gedenktag des „Heiligen“ ist „Pro- Wirtschaft und Wissenschaft und Infor- Beginn: 18:00 Uhr, Ende: 13:00 Uhr gramm“: der 29 Februar, der wohl „unsi-

Seite 5 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

cherste“ Tag im Kalenderjahr. „Der heilige Bereitschaftsdienste Wichtige Prekarius wurde im Zuge der neoliberalen Telefonnummern Reformen des 21. Jahrhunderts aus der Not geboren, wie es in seiner Lebensbe- Gemeindeverwaltung 06028 / 97410  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern schreibung heißt. Für die Christliche Ar- 116 117 1. Bürgermeister beiter Jugend (CAJ) ist Prekarius ein „vir- Michael Schüßler 0151 / 19652254  In lebensbedrohlichen Fällen 112 tueller Heiliger“ und doch soll er für 2. Bürgermeister undSeniorenkoordinator  Notfallfaxnummer für Hörge­schä­digte Millionen von Menschen stehen, die nicht Matthias Wolf 06028 / 6141 112 oder 06021 – 4561090 3. Bürgermeister und von ihrer Hände Arbeit leben können. „Sie Jugendbeauftragter arbeiten hart und für jeden Hungerlohn, Ärzte: Ernst Schulten 06021 / 5838-413 Mitbestimmung: Fehlanzeige, gesell- Der Bereitschaftsdienst der Hausärzte im Familienbeauftragter Andreas Opolka 0160 / 8868008 schaftlich ,out`, keine Aufstiegschancen, Bereich Sulzbach, Leidersbach, Kleinwall­ Umweltbeauftragter können sich keine Familie ,leisten‘, sind stadt, Hofstetten und Hausen ist zu erfah- Andreas Streck 06092 / 995344 moderne Sklaven, oft von Willkür betrof- ren über die Vermittlungszentrale der Kas- Bauhof 06092 / 5641 fen, arbeiten meist unter menschenun- senärztlichen Vereinigung Bayerns, Tel. Notruf Wasserversorgung 06092 / 821846 würdigen Bedingungen“ – so beschreibt 116 117 Störung Kanalnetz 06023/96690 die Kampagne „fair statt prekär“ die Situa- Zahnärzte: Mehrzweckhalle 06028 / 4195 tion der prekär Beschäftigten. Den „Heili- von 10.00 – 12.00 und 18.00 – 19.00 Uhr Schule 06028 / 7431 gen“, die Kampagne und das Engagement Schule – Telefax 06028 / 995530 an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen insbesondere für Jugendliche, die von Mittagsbetreuung Schule 06028 / 995531 18./19. Mai 2019 prekären Arbeitsverhältnissen betroffen Bücherei 06028 / 974122 Herr Dr. med. dent. Akay Karaoguz, sind, wird der Landessekretär des Ju- Notruf Feuerwehr und Spessartstr. 27, 63911 Klingenberg, Tel. gendverbandes an diesem Abend vor- und Rettungsdienst 112 09372/1408 Feuerwehrhaus 06028 / 991933 zur Diskussion stellen. Feuerwehr OT Ebersbach: Referent: Stefan Hofmann, CAJ-Landes- Tierärzte: 1. Kdt. Mario Sommer 06092 / 8236699 sekretär Bayern An Wochenenden von Freitag 19 Uhr bis Feuerwehr OT Leidersbach: Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr 1. Kdt. Florian Schüßler 06028 / 9930846 Nähere Informationen und Anmeldung: Feuerwehr OT Roßbach: Schmerlenbach – Tagungszentrum des am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden 1. Kdt. Markus Pfeifer 0171 / 3800862 Bistums Würzburg, Schmerlenbacher Str. Werktages Feuerwehr OT Volkersbrunn: 8, 63768 Hösbach, Tel. 06021 63020, Fax: 18./19. Mai 2019 1. Kdt. Anton Elbert 06092 / 6830 630280, mail: [email protected] Herr Johannes H. Koch, Seeweg 5, 63906 Notruf Polizei 110 Erlenbach, Tel. 09372/9407871 Polizeiinspektion 06022 / 6290 SEFRA e.V. Apotheken: Rufnummern der Ärzte in Leidersbach von morgens 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des Allgemeinärzte Selbstbehauptung und Selbstverteidi- Jörg Frieß, Hauptstr. 118, gung für Mädchen von 12 – 15 Jahren folgenden Tages Allgemeinarzt 06028/9791250 Sa, 01.06.2019 von 10 – 15 Uhr und So, 18. Mai 2019 Dr. med. Gerald Reus, Wiesenstr. 5, 02.06.2019 von 10 – 14 Uhr Bachgau-Apotheke, Breite Straße 47, Allgemeinarzt 06028/4558 Kurskosten: 78,- €. Nur mit schriftlicher 63762 Großostheim, Tel. 06026/6616 Zahnarzt Anmeldung bei SEFRA e.V. 06021/24728 19. Mai 2019 Dr. med. dent. Olaf Doebert, Hauptstr. 109, oder [email protected] Markt-Apotheke, Fährstraße 2, 63839 Zahnarzt 06028/5533 , Tel. 06022/21225 Seniorenkreise – Ansprechpartner Therapeutisch angeleitete Frauengruppe: Herausforderung Trennung – Scheidung 20. Mai 2019 Ebersbach: Elsava-Apotheke, Erlenbacher Str. 16, Margarete Borst 06028 / 1722 6 Termine, ab 05.06.19 jeweils mittwochs Ulrike Hagen 06028 / 7245 von 19 – 21 Uhr; Kurskosten: 80,- € 63820 , Tel. 06022/9100 Leidersbach: Nur mit schriftlicher Anmeldung bei SEFRA 21. Mai 2019 Ulrike Kunkel 06028 / 6703 e.V. 06021/24728 oder [email protected] Sonnen-Apotheke, Marienstr. 6, 63820 Lore Hefter 06028 / 4564 Elsenfeld, Tel. 06022/8960 Roßbach/Volkersbrunn: Selbstbehauptung und Selbstverteidi- 22. Mai 2019 Edeltrud Bohlender 06092 / 7344 gung für Mädchen von 8 – 11 Jahren Markt-Apotheke, Hauptstr. 71, 63933 Nachbarschaftshilfe: Sa, 29.06.2019 und So, 30.06.2019 je- Mönchberg, Tel. 09374/99927 und Mobil-Nr. 0151/53718910 weils von 10 – 13 Uhr Sebastian-Apotheke, Balduinistr. 4, oder Kurskosten: 52,- €. Nur mit schriftlicher Kroth Lydia 06028 / 6315 63762 Großosth.-Wenigumstadt, Tel. Lischke Roswitha 06028 / 6538 Anmeldung bei SEFRA e.V. 06021/24728 06026/4883 Burkholz Heidelinde 06028 / 120555 oder [email protected] 23. Mai 2019 Strom: SEFRA läuft gegen Gewalt! 15. Aschaffen- Bachgau-Apotheke, Breite Straße 47, bayernwerk AG 09391/903-0 burger Stadtlauf 63762 Großostheim, Tel. 06026/6616 bayernwerk Stromversorgung 0941/28003311 am Sonntag, 14. Juli 19; Start: 11 Uhr am 24. Mai 2019 bayernwerk Störungsnummer 0941/28003366 Schlossplatz Aschaffenburg Markt-Apotheke, Fährstraße 2, 63839 Gasversorgung Unterfranken GmbH: Anmeldungen jetzt schon unter www.sef- Betriebsstelle Untermain (Erlenbach) Kleinwallstadt, Tel. 06022/21225 0931/27943 ra-rennt-gegen-gewalt.de Störungsdienst: 0941/2800355 Selbstbehauptung und Selbstverteidi- Caritas-Sozialstation, Sulzbach 06028/9778375 gung für Mädchen von 6 – 7 Jahren Schulnachrichten BRK-Service-Center Sa, 20.07.2019 und So, 21.07.2019 je- Miltenberg 09371 / 947330 weils von 10 – 13 Uhr, Kurskosten: 52,- €. Geschäftsstelle Obernburg 06022 / 6181-0 Nur mit schriftlicher Anmeldung bei SEFRA Grund- u. Mittelschule Leidersbach Beerdigungsinstitut e.V. 06021/24728 oder [email protected] Wegmann 06021 / 23424 OT Leidersbach, Staudenweg 31, Beratungsstelle für Senioren Tel. 06028/7431 und pflegende Angehörige Miltenberg 09371 / 6694920 „Spruch der Woche“ Erlenbach a. Main 09372 / 9400075 Speiseplan Herigoyen Grund- und Internet unter Gesundheit und Soziales Mittelschule Sulzbach am Main www.seniorenberatung-mil.de www.bd-untermain.de Bei den meisten Erfolgsmenschen ist der 20.05.-23.05.2019 Ökumenische TelefonSeelsorge – Erfolg größer als die Menschlichkeit. Mo: Buletten nach Tim Mälzer mit Kartoff­ anonym, kompetent, 0800 / 111 0111 (Daphne du Maurier, elbrei und Rahmwirsing, Mandarinen rund um die Uhr oder 088 / 111 0222 brit. Autorin, 1907 – 1989) Di: Cordon bleu mit Spinatos, Soße, Feld­

Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019 salat, Parmesan und Walnüssen, Blueber- Um baldige Anmeldung bei M. Borst (Tel. sind Senioren gerecht. Auch Senioren aus ry-Cheesecake-Creme 1722) oder U. Hagen (Tel. 7245) wären wir den anderen Ortsteilen sind willkommen. Mi: Nudelsuppe, Waffeln mit heißen Kir- sehr froh. Für Fragen einfach anrufen bei schen Ulrike Kunkel Tel. 6703 Do: Fisch mit Kartoffeln, Soße und Salat­ Seniorenkreis Leidersbach buffet, Wackelpudding mit Vanillesoße Zur Dekanatswallfahrt am Mittwoch, 22. Gemeindebücherei Mai fahren wir um 11.30 Uhr ab Inner- schwemm. Damit jeder genügend Zeit Senioren-Nachrichten hat, in aller Ruhe vor dem Gottesdienst, Öffnungszeiten der um 14.45 Uhr beginnt, ins Klostercafe OT Leidersbach und den Klostergarten zu gehen. Auch Dienstag 09:00 Uhr – 10:00 Uhr Senioren Ebersbach das Eiscafe und der Marktplatz ist nicht Mittwoch 16:00 Uhr – 17:30 Uhr weit. Nach dem Gottedienst um 17 Uhr Freitag 17:00 Uhr – 18:30 Uhr Herzliche Einladung an unsere Senioren (freitags Eine Welt Kiosk geöffnet) zur diesjährigen Dekanats-Wallfahrt am Rückfahrt in den Eder-Keller nach Groß- Mittwoch, den 22. Mai nach Seligenstadt. ostheim. Anmeldungen bei Lore Hefter Abfahrt: Tel. 4564. Veranstaltungs­ 13.20 Uhr an den üblichen Haltestellen. Unser Seniorenyoga findet bis auf weite- Wir werden um 15.00 Uhr mit unserem De- res um 9.30 Uhr in der Schule Leiders- kalender kanatsaltenseelsorger Pfarrer Kilb und bach statt. (Ankommen ab 9.15 Uhr) Wer den Senioren aus dem Dekanat eine Mes- mal schnuppern möchte, ist herzlich ein- 19.05. – Maikonzert Rochus Chor, se feiern. geladen. Wir liegen nicht auf dem Boden, St. Rochus Kirche Gemütlicher Abschluss in Großostheim in sondern sitzen auf dem Stuhl oder stehen 19.05. – Weißer Sonntag der PG in der Blauen Adria. vor oder hinter dem Stuhl. Alle Übungen Roßbach

Katholische Kirchennachrichten

Seite 7 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Liebe Mitchristen! St. Jakobus Leidersbach Montag, 20.05. Donnerstag Gruppe 2: Paulina Appel, Adrian Seitz, Patrick Seitz, Am Wochenende feiern wir Erstkommuni- Adrian Stritesky, Melanie Kempf, Hugo on in Roßbach. Irrtümlicherweise verbin- Hammann den wir oft den ersten Sonntag nach Os- Freitag, 17. Mai 2019 tern mit der Erstkommunion aufgrund des Paschalis, Dietmar, Walter Donnerstag, 23.05. Donnerstag Gruppe 1: alten Namens „Weißer Sonntag“. Der 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier für die Kom- Sophia Wolf, Leni Schuck, Robin Schulz, Name geht aber nicht auf die weißen Klei- munionkinder mit Segnung der Andachts- Theresa Adami, Laurin Schmitt der bei der Erstkommunion zurück, son- gegenstände in der St. Laurentius-Kirche Sonntag, 26.05. Messfeier am Kindergarten: dern geht zurück auf das Urchristentum. Roßbach Samstag/Sonntag Gruppe 3: Damals wurde nur an Ostern getauft und Emilia Appel, Hannah Wolf, Louis Weis, Sonntag, 19. Mai 2019 die Neugetauften zogen nach der Taufe Leni Schuck, Matti Hoffmann, Hugo 5. Sonntag der Osterzeit eine ganze Woche weiße Kleider an und Hammann 8:30 Uhr Messfeier für die Pfarrgemeinde legten sie dann erst eine Woche später, Tauffeier in der Kirche: Samstag/Sonntag Gebetsgedenken für Familien Weis und am zweiten Sonntag ab. Ich wünsche den Gruppe 1: Rachor; Theodor und Franziska Kempf Kommunionkinder und ihren Familien ein Sophia Wolf, Paulina Appel, Lea Kolb, und Kinder; Josef und Emilie Moll, Eltern schöne Feier und dass sie nie vergessen, Laurin Schmitt, Melanie Kempf mit wem sie an ihrem Erstkommuniontag und Geschwister; Josef und Koletta Wu- die Freundschaft erneuert haben, mit un- schik und Elisabeth Seeck; Anna und Ti- serem Herrn Jesus Christus. motheus Appel; Elisabeth und Hanne Aul- Lektorendienst Ihr Pfarrer Martin Wissel bach, lebende und verstorbene Angeh. Sonntag, 19.05. Simone Schmitt 14:30 Uhr Tauffeier Montag, 20.05. Annabell Adami Pfarrbüro Leidersbach, Kolpingstraße 14 Donnerstag, 23.05. Emilia Appel Bürostunden sind montags und dienstags Montag, 20. Mai 2019 von 9:00Uhr – 11:30 Uhr und freitags von Hl. Bernhadin v. Sienna, Ordenspriester, 14:30 – 17:00 Uhr. Telefon 06028/1595, Volksprediger Kommunionhelfer Fax 994280, E-Mail pfarrei.leidersbach@ 19:00 Uhr Messfeier Sonntag, 19.05. Gabi Berberich bistum-wuerzburg.de Gebetsgedenken für Kurt u. Helena Sauer, Pastoralreferentin Margret Reis Frieda u. August Weiß, lebende u. verstorb. Tel. 06028/97 78 433, E-Mail: margret.reis@ Angehörige (L); Ferdinand und Irmgard bistum-wuerzburg.de, Büro im Pfarrhaus Nebel, Otto und Hedwig Schütz (L); Walter St. Barbara Ebersbach Leidersbach, i. d. R. erreichbar Montag und Elfriede Schüßler, Franz und Anna Ne- nachmittag, Dienstag u. Freitag vormittag. bel, Josef, Wilma und Klara Oberle; Franz Reus und Angeh.; Schwester Amalie und Gemeindereferentin Simone Dempewolf Freitag, 17. Mai 2019 Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus Irma Wolf, Eltern und Geschwister Paschalis, Dietmar, Walter Sulzbach/Pfarreiengemeinschaft Maria im Donnerstag, 23. Mai 2019 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier für die Kom- Grund Leidersbach Johann Baptist, Desiderius munionkinder mit Segnung der Andachts- Büroanschrift: Jahnstraße 22, 63834 gegenstände in der St. Laurentius-Kirche Sulzbach, Telefon: 06028/99129-13 19:00 Uhr Messfeier Gebetsgedenken für Helena Kempf (L); Roßbach Diensthandy: 0152 / 08460624; E-Mail: 19:00 Uhr Messfeier [email protected] Klara und Egid Diener u. Angeh.; Karl Wolf, Eltern u. Schwiegereltern; Elvira Seitz und Gebetsgedenken für Claudia Neudecker Homepage: www.Maria-im-Grund.de Angeh. und Angehörige; Albert Hein, Verstorbene Eine-Welt-Kiosk in der Bücherei: Hein und Gnida freitags von 17.00 – 18.30 Uhr Freitag, 24. Mai 2019 Vinzenz v. Lerin, Esther, Dagmar Samstag, 18. Mai 2019 19:45 Uhr Bibelkreis mit Pfr. Schüssler Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Informationen für die Pfarrzentrum Ebersbach 18:00 Uhr Vorabendmesse Gebetsgedenken für Annemarie Schüßler Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 26. Mai 2019 – 2. SG; Anton und Hanna Schuck und An- 6. Sonntag der Osterzeit gehörige (L); Agathe, Anton und Katharina 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Kinder- Zimmermann; Johann und Maria Eichels- Firmvorbereitung: Die Gruppenleiter/innen gartenfest am Kindergarten bacher und Angehörige; Anton Keller, Li- für die 5. und 6. Gruppenstunde treffen Gebetsgedenken für die Pfarrgemeinde nus und Anna Hefter und Angehörige sich mit Fr. Reis am Montag, 20.5. um 20 11:30 Uhr Tauffeier für Anton Bachmann Uhr im Pfarrhaus Leidersbach. Sonntag, 19. Mai 2019 Bis zum 3.6. sollen bitte die ausgefüllten Zum Gedenken der Verstorbenen 5. Sonntag der Osterzeit Patenbestätigungen ans Pfarramt Lei- 20.05.1997 Emma Oberle 100 Jahre 17:30 Uhr Maiandacht an der Kapelle dersbach zurückgegeben werden. 20.05.2002 Thekla Maria Englert geb. Löffler 89 Jahre Herzliche Einladung zum Bibelkreis mit 21.05.1999 Emma Bauer Freitag, 24. Mai 2019 Pfr. Schüssler am Freitag, 24.05. um geb. Schüßler 88 Jahre Vinzenz v. Lerin, Esther, Dagmar 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Ebersbach. 21.05.2005 Karl Wolf 63 Jahre 19:00 Uhr Messfeier 22.05.1995 Berta Rachor Gebetsgedenken für Theresia Schneider, „Pilgerfahrt ins Heilige Land“ geb. Körbel 90 Jahre leb u. verst. Angeh. (L); Rita Schüssler, El- vom 09. – 17.02.2020 22.05.2008 Irma Seitz tern und Geschwister (L); zu Ehren der Hl. Reiseleitung: Pfr. Geiger, Diözesanvorsit- geb. Stegmann 92 Jahre Rita (L) zender des Deutschen Vereins vom Heili- 22.05.2014 Elvira Seitz 90 Jahre 19:45 Uhr Bibelkreis mit Pfr. Schüssler gen Land 23.05.2007 Ehrhardt Kempf 85 Jahre Eine Pilgerreise „auf den Spuren Jesu“ – 26.05.2006 Franz Kunkel 90 Jahre Samstag, 25. Mai 2019 Unter diesem Thema besuchen wir heilige 26.05.2012 Helena Kempf Hl. Beda d. Erw., Maria Magdalena v. Stätten in Israel und Palästina, um so den geb. Schreck 71 Jahre Pazzi, Gregor VII. Wurzeln unseres Glaubens auf den Grund 18:00 Uhr Vorabendmesse zu gehen. Ministrantendienst Gebetsgedenken für Elfriede Amendt – Informationsschreiben und Anmeldungen Sonntag, 19.05. Samstag/Sonntag 3.SG; Annemarie Schüßler – 3. SG; liegen an den Schriftenständen in den Kir- Gruppe 2: David Weis, Adrian Seitz, ­Kosmas und Maria Fries und Angehörige; chen aus oder können im Pfarrbüro abge- Patrick Seitz, Annabell Adami, Theresa Agnes Eberz (best. v. Team der Blumen­ holt werden. Adami, Robin Schulz schmückerinnen)

Seite 8 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Zum Gedenken der Verstorbenen Im Gedenken der Verstorbenen 21.05.2012 Anton Zimmermann 90 Jahre Maiandacht (Verstorbene ab 1985): 22.05.1999 Johann Pangratz 88 Jahre der PG Maria im Grund 18.05.2005 Georg Oppel 76 Jahre 23.05.2001 Alois Nebel 65 Jahre am Sonntag, 26. Mai um 18 Uhr 18.05.2016 Günther Dörig 76 Jahre 23.05.2002 Edmund Schreck 92 Jahre an der Banneux-Kapelle Volkersbrunn 19.05.2014 Peter Schmidt 56 Jahre 23.05.2005 Elfriede Diekmann 19.05.2018 Rita Englert 87 Jahre geb. Rabbe 73 Jahre 21.05.2008 Dieter Platz 63 Jahre 18.30 Uhr WORT-GOTTES-FEIER der Kom- 23.05.2005 Franz Schaab 74 Jahre Ministrantendienst munionkinder mit Segnung der Andachts- 24.05.1989 Richard Englert 66 Jahre Woche vom 13. – 18.05. Gruppe 2: gegenstände (Pfr. Wissel) 25.05.1994 August Reichert 80 Jahre Paula Spinnler, Eva Schindlbeck, Anna 26.05.2010 Elfi Schüßler 57 Jahre Schindlbeck, Emma Drößler, Helena Samstag, 18. Mai 2019 Wagner, Madleen Eberz 18.00 Uhr Rosenkranz Lektorendienst: Sonntag, 19. Mai: Kommunioneltern Sonntag, 19.05. Gruppe 3: Elias Hein, Montag, 20. Mai: Kommunioneltern Melina Scherf, Maria Hein, Clara Hein, Sonntag, 19. Mai 2019 Mittwoch, 22. Mai: Winfried Krug Jana Gräber 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag, 26. Mai: Franz Josef Döring Woche vom 20. – 25.05. Gruppe 1: Simon WIEISSER SONNTAG in der St. Laurentius- Bachmann, Jonas Hagen, Tobias Hagen, Kirche Roßbach für die Kinder aus der Kommunionhelfer: Louis Eicker, Jakob Diener Pfarreiengemeinschaft So., 19. Mai: Pfr. Wissel, Karola Pfeifer 9.45 Uhr Abholung der Kommunionkinder Mo., 20. Ma; Pfr. Wissel, Franz Ehser Lektorendienst und ihre Eltern am „Alten Schulhof“, Mi., 22. Mai: Pfr. Geiger, Franz Ehser Samstag, 18.05. Rita Wetzelsberger anschließend Prozession zur Kirche in So., 26. Mai: Beate Thill, Franz-Josef Dö- Begleitung der Musikkapelle „Edelweiß“ ring Kommunionhelfer Roßbach Samstag, 18.05. Anneliese Schuck 10.00 Uhr FESTGOTTESDIENST / FEIER Ministrantendienst: der ERSTKOMMUNION (Pfr. Wissel), mit- am Sonntag, 19. Mai und am Mittwoch, gestaltet von der Singgruppe und der Mu- 22. Mai Gruppe 2: Nico Amrhein, Joline sikkapelle „Edelweiß“ Albrecht, Lisanne Albrecht, Hannah Fath, Informationen für Gebetsgedenken für die Kommunionkin- Antonia Fath, Anika Schindler, Samuel RoSSbach und der und für die lebenden und verstorbe- Schindler und Freiwillige! Volkersbrunn: nen Angehörigen der Kommunionkinder ab/am Sonntag, 26. Mai Gruppe 3: Lea 18.00 Uhr FESTANDACHT (Pfr. Wissel) Kempf, Sophia Postl, Sophie Wiesmann, mitgestaltet vom „Teenitus“ Alina Berninger, Maya Pfeifer, Franziska ERSTKOMMUNIONFEIER am Sonntag, 19. Pawlik, Vincent Müller und Freiwillige! Mai 2019 in der Pfarrkirche Roßbach: Montag, 20. Mai 2019 Zur ERSTKOMMUNIONFEIER und zur Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, DANK­ANDACHT für die Kinder aus der Volksprediger St. Rochus Pfarreiengemeinschaft „Maria im Grund“ 10.15 Uhr DANKGOTTESDIENST anläss. am Sonntag, den 19. Mai 2019 in der „St. der ERSTKOMMUNION (Pfr. Wissel) Volkersbrunn Laurentius-Kirche“ in Roßbach laden wir Gebetsgedenken für die Kommunionkin- die Gläubigen nochmals sehr herzlich ein! der, deren Eltern, Geschwister und ihre le- In der Zeit vom 23. bis 25. Mai werden in Die Gottesdienstzeiten entnehmen Sie benden und verstorbenen Angehörigen der St. Rochus-Kirche in Volkersbrunn Ton­ bitte der Gottesdienstordnung. und für Rita und Kilian Kreußer, Käthe und aufnahmen für CDs gemacht. Um diese Georg Hebling, Ella und Willi Oberle, Dora Aufzeichnungen nicht unnötig zu stören, Mömbriser Fußwallfahrt nach Walldürn: und Leo Fath, lebende und verstorbene bitten wir Sie, darauf Rücksicht zu nehmen­ Am Freitag, den 14. Juni 2019 machen Angehörige und sowohl im Innen- als auch im Außen- sich wieder ca. 200 Wallfahrer zu Fuß von bereich unnötige Geräusche zu vermeiden. Mömbris und Umgebung auf den Weg Mittwoch, 22. Mai 2019 Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. nach Walldürn. Ihre erste Station wird Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau auch in diesem Jahr wieder hier bei uns in 13.05 Uhr Abfahrt des Busses zur Senio- Donnerstag, 16. Mai 2019 Roßbach sein. Für diese Pilger benötigen ren-Dekanatswallfahrt nach Seligenstadt 18.00 Uhr Probe der Kommunionkinder in wir Übernachtungsmöglichkeiten vom 14. 18.20 Uhr Rosenkranz der Kirche Roßbach zum 15. Juni 2019 und bitten Sie herzlich, 19.00 Uhr Messfeier (Pfr. Geiger) wer einen oder mehrere Pilger für diese Gebetsgedenken für Wendelin Krug, Bri- Freitag, 17. Mai 2019 Nacht bei sich aufnehmen kann, möge sich gitte und Erhard Hupmann, lebende und 18.30 Uhr WORT-GOTTES-FEIER der Kom- doch bitte baldmögl. mit E. Schoenen, Tel. verstorbene Angehörige munionkinder mit Segnung der Andachts- 06092/5020 in Verbindung setzen. gegenstände in der Kirche Roßbach Herzlichen Dank im Voraus!! Donnerstag, 23. Mai 2019 (Pfr. Wissel) 18.00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 19. Mai 2019 18.30 Uhr Bündnisandacht der 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Schönstattmütter St. Laurentius WEISSER SONNTAG in der St. Laurentius- RoSSbach Kirche Roßbach für die Kinder aus der Samstag, 25. Mai 2019 Pfarreingemeinmschaft „Maria im Grund“ 8.30 Uhr Messfeier zum Beginn des Aus- 10.00 Uhr WORT-GOTTES-FEIER mit Kom- Donnerstag, 16. Mai 2019 flugs der Kommunionkinder (Pfr. Wissel) munionspendung (Alfred Schütz) 18.00 Uhr Probe der Kommunionkinder 18.00 Uhr Rosenkranz (Pfr. Wissel) Dienstag, 21. Mai 2019 Sonntag, 26. Mai 2019 Hl. Hermann Josef, Ordenspriester, Freitag, 17. Mai 2019 6. SONNTAG DER OSTERZEIT ­Mystiker 15.30 Uhr DANKGOTTESDIENST anlässl. 10.00 Uhr WORT-GOTTES-FEIER mit Kom- Hl. Christophorus Magallanes, Priester, der Goldenen Hochzeit von Rita und Rein- munionspendung (Beate Thill) und Gefährten, Märtyrer in Mexiko hard Berninger (Pfr. Wissel) 14.00 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Messfeier (Pfr. Wissel) Gebetsgedenken für die lebenden und 18.00 Uhr MAIANDACHT der Pfarreienge- Gebetsgedenken für Anna, Maria, Fritz verstorbenen­ Angehörigen der Familien meinschaft „Maria im Grund“ an der Ban- und Ingo Bauer, August, Hilda und Pfr. Berninger und Keimig neux-Kapelle Volkersbrunn (Pfr. Wissel) Karl Kempf und Angehörige

Seite 9 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Mittwoch, 22. Mai 2019 Ministrantendienst: Sonntag, 26.05., 18.00 Uhr (Pfarreienge- Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau am Sonntag, 19. Mai und am Dienstag, meinschaft) 13.00 Uhr Abfahrt des Busses zur Senio- 21. Mai Gruppe 1: Lena Kraus, Lea Stein ° Bittprozession ren-Dekanatswallfahrt nach Seligenstadt und Freiwillige! Dienstag, 28.05., 18.30 Uhr, zur Kapelle, ab/am Sonntag, 23. Mai Gruppe 2: dort anschließend Messfeier. Samstag, 25. Mai 2019 Pauline Aulbach, Leonard Hock, Antonia ° Eucharistische Prozession 8.30 Uhr Messfeier zum Beginn des Aulbach, Luis Englert, Maximilian Englert Sonntag, 16.06., ins Unterdorf. Ausflugs der Kommunionkinder in der und Freiwillige! Pfarrkirche Roßbach (Pfr. Wissel) ° Walldürnwallfahrt (22.06 – 23.06.) Kurzprotokoll der Pfarrgemeinde- ° Wallfahrer aus Schöllkrippen Sonntag, 26. Mai 2019 ratssitzung am 11.04.2019 im Ankunft 04.07. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 8.30 Uhr MESSFEIER (Pfr. Wissel) DGH Volkersbrunn ° Annatag (Freitag, 26.07., wird noch be- sprochen) Gebetsgedenken für Pfr. Anton Aulbach Rückblick: (gest. GD); Johann und Rosel Aulbach ° WELTGEBETSTAG DER FRAUEN ° Rochustag (Freitag, 16.08., wird noch (gest. GD) Ca: 20 Frauen haben teilgenommen, besprochen) 18.00 Uhr MAIANDACHT der Pfarreien­ danke an das Vorbereitungsteam. Sonstiges: gemeinschaft „Maria im Grund“ an der ° Tankstelle / Fastenandacht / Bußgottes- ° Kirchenverwaltung: Banneux-Kapelle (Pfr. Wissel) dienst Undichtes Kirchendach soll überprüft und Danke an alle, die bei der Vorbereitung gerichtet werden, mitgewirkt haben, Bußgottesdienst mit Ausschreibung Kirchenvorplatz soll noch Im Gedenken der Verstorbenen ca. 50 Mitfeiernden gut besucht. dieses Jahr erfolgen, (Verstorbene ab 1985): Treppenabgang zur Rochusstube soll er- 19.05.1989 Elisabeth Rörsch, ° „Aktion saubere Landschaft“ 7 Personen haben mitgemacht, ein An- neuert werden, geb. Volz 79 Jahre Unterstützung Pfarrer Ogu: Termin steht 19.05.1990 Hildegard Aulbach 54 Jahre hänger mit Unrat gesammelt, soll nächs- tes Jahr wiederholt werden. noch nicht fest. 27.05.2007 Heinrich Brand 87 Jahre Wanderverein lädt ein zum Wandertag am Planung: 03.10. in Volkersbrunn. Lektorendienst: ° Weißer Sonntag für die Pfarreiengemein- Sonntag, 19. Mai: Rosi Aulbach schaft am 19.05.2019 in Roßbach. Wünsche und Anträge: Sonntag, 26. Mai: Andrea Roos ° Maiandachten an der Banneux-Kapelle ° Gruppeneinteilung Ministranten/innen Sonntag, 05.05., 18.00 Uhr soll wegfallen, vielmehr sollen alle gebe- Kommunionhelfer: (K. Stein/N. Pesahl) ten werden, zu kommen. So., 19. MaI: Alfred Schütz, Rita Schmitt Dienstag, 14.05., 19.00 Uhr Termin für die nächste Sitzung: So., 26. Mai: Pfr. Wissel, Andrea Roos (K. Stein/E. Bohlender) Dienstag, 25.06.2019, 19.45 um DGH.

Evangelische Kirchennachrichten

Evang.-Luth. Pfarramt Hofstetten Samstag, 18.05. Taschen und Federbetten können jeweils Pfarrerin Martina Haas, Pfarrer Jakob Mehlig 18.00 Uhr Gottesdienst in Kleinwallstadt in der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr im Ju- Eichelsbacher Str. 15, in der Rohe´schen Stiftung gendheim am Pfarramt abgegeben werden. 63839 Kleinwallstadt/Hofstetten Bibelkreis in Sulzbach im Evang. Gemein- Tel.: 06022/655222, Fax: 06022/655223 Sonntag, 19.05., Kantate E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst in Hofstetten in der dehaus Internet: www.hofstetten-evangelisch.de St. Michaelskirche Herzliche Einladung an alle Gemeindeglie- Bankverbindung: Raiffeisen-Volksbank Miltenberg, Nie- der zum nächsten Treffen des Bibelkreises derlassung der Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank am Dienstag, 21. Mai um 18.00 Uhr. Wir le- eG, IBAN: DE 16 5086 3513 0004 8596 18, Dienstag, 21.05. 18.00 Uhr Bibelkreis in Sulzbach im Evang. sen einen biblischen Text, den wir vorher BIC: GENODE51MIC gemeinsam auswählen, und kommen mit- Bürozeiten: Gemeindehaus (siehe unten) Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils 08:30 einander und mit dem Bibeltext ins Ge- – 11:00 Uhr. Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr Mittwoch, 22.05. spräch. Wir freuen uns auf viele Teilneh- mer/innen aus allen Orten unserer Kirchen- 19.00 Uhr Posaunenchorprobe in Hofstet- gemeinde. Wochenspruch: Psalm 98,1 ten im Jugendheim „Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er Sieben neue TeamerInnen ausgebildet tut Wunder.“ Donnerstag, 23.05. Wir freuen uns, dass am vergangenen Sonn- 09.30 Uhr und 10.30 Uhr Gottesdienste auf tag sieben ehemaligen Konfis der Jahrgän- noch bis Freitag, 17. Mai den Wohnbereichen der Rohe´schen Stif- ge 2016 und 2018 ihren Teamerkurs erfolg- Kleidersammlung für Bethel (siehe unten) tung reich abgeschlossen haben: Madeleine Bareiß, Xenia Baumüller, Sina Herold, Sven- Donnerstag, 16.05. ja Herold, Nick Hölzgen, Jeanine Mache- 09.30 Uhr und 10.30 Uhr Gottesdienste auf Wichtiges in Kürze: mer und Alicia Schneider. den Wohnbereichen der Rohe´schen Stif- Sie haben mit viel Freude und Engagement tung Kleidersammlung für Bethel in den vergangenen Monaten ihre Ausbil- 20.00 Uhr 1. Elternabend der neuen Konfir- Auch in diesem Jahr führt unsere Kirchen- dung in Sulzbach absolviert. So haben sie mandinnen und Konfirmanden in Sulzbach gemeinde wieder die Bethel Kleidersamm- z. B. gelernt, wie man Gruppen anleitet und im Evang. Gemeindehaus lung durch. Diese findet statt in der Woche in Konflikten besonnen reagiert. Auch ha- von Montag, 13. Mai bis Freitag, 17. Mai ben Sie viel über sich und Ihren Glauben Freitag, 17.05. 2019. Säcke erhalten Sie bei uns im Pfarr- erfahren. Am Sonntag erhielten sie nun im 17.00 – 20.00 Uhr Kennenlern-Abend der amt oder nach den Gottesdiensten. Gerne Sulzbacher Gottesdienst, den sie selbst neuen Konfirmandinnen und Konfirman- können Sie auch eigene Säcke verwenden. mitgestalteten, ihr Zertifikat. Wir danken den in Hofstetten in der St. Michaelskirche Gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe, den (Kirchenvorsteherinnen und) Jugend-

Seite 10 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Gerhard Schöne zu Besuch in Hofstetten

Freitag, 24. Mai 2019 St. Michaelskirche, Hofstetten Eichelsbacher Str. 11, 63839 Kleinwallstadt

15.30 Uhr Familienkonzert „Alles muss klein beginnen“ 19.00 Uhr Abendkonzert „Ich pack in meinen Koffer“

Eintritt frei Spenden erbeten zur Erhaltung der Kirche in Hofstetten Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hofstetten Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den evangelischen Kirchennachrichten hier in dieser Ausgabe.

leiterinnen Eleonora Eckhardt, Maren Hoff- angesagt! Der Eintritt ist kostenfrei, alle Seniorenausflug im Juni mann und Ronja Daub und den Jugendlei- Spenden kommen dem Erhalt unserer St. Am Montag, 03.06.2019 machen wir eine tern Luis Bauer und Nils Daub für die Durch- Michaelskirche zugute. Schifffahrt auf dem Main bei Miltenberg. führung und Leitung des Teamerkurses. Unser Kirchbus fährt, bitte melden Sie Wir fahren eine kleine Runde von Milten- Vorankündigungen: sich bei uns im Pfarramt, wenn Sie mit- berg über Bürgstadt nach fahren möchten. und zurück. Die Fahrt wird in etwa eine Herzliche Einladung zu den Konzerten mit Stunde dauern. Die Kosten betragen EUR Gerhard Schöne 9,50 pro Person, der Gruppenpreis ab 15 Am Freitag, 24. Mai finden zwei Konzerte Gottesdienst im Grünen Personen beträgt EUR 9,00 pro Person. Un- mit dem Liedermacher Gerhard Schöne in Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst im ser Kirchbus fährt um 12.45 Uhr in Hof­ Hofstetten in der St. Michaelskirche statt: Grünen an Christi Himmelfahrt, Donners- stetten am Rathaus ab. Falls Sie mit einem 15.30 Uhr Familienkonzert „Alles muss klein tag, 30. Mai 2019 um 10.00 Uhr auf dem privaten PKW fahren möchten, ist der Treff- beginnen“ Grillplatz in Kleinwallstadt. Der Gottesdienst punkt am Anleger um 13.15 Uhr. Wir bitten 19.00 Uhr Abendkonzert „Ich pack´ in mei- wird von unserem Posaunenchor musika- um Anmeldung im Pfarrbüro bis zum nen Koffer“ lisch mitgestaltet und wir werden von den 22.05.2019. Wir freuen uns auf viele Teil- Gerhard Schöne ist nicht nur christlicher neuen Konfirmandinnen und Konfirman- nehmer und Teilnehmerinnen jeden Alters. Liedermacher, sondern auch UNICEF-Bot- den tatkräftig unterstützt. Auch für das schafter und Sonderbotschafter der Initia- leibliche Wohl wird gesorgt. „Es gibt nichts Kostbareres als die Zeit, und tive „Verbundnetz der Wärme“. Er begleitet Bei starkem Regenwetter findet der Got- doch – nichts wird weniger geachtet als seine Lieder auf der Gitarre. Mitmachen ist tesdienst in der Rohe´schen Stiftung statt. sie.“ (Bernhard von Clairvaux)

Danke sagen wir schon heute der Volkers brunner Dorfgemeinschaft sowie Hr. Pfarrer Wissel für die Überlassung der Kirche St. Rochus in Volkersbrunn zur Aufnahme unserer II. CD Horn & Orgel vom 23. bis 25. Mai 2019. Da wir 2013 von der ganzen Dorfgemeinde bei der Produktion unserer ersten CD so herzlich unterstützt wurden, haben wir uns entschieden, auch die zweite Aufnahme wieder in Ihrer St. Rochus-Kirche in Volkersbrunn zu machen.

Während des Zeitraums der Aufnahme vom 23. bis 25. Mai 2019, täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr, bitten wir Sie alle recht herzlich, im näheren Umkreis der Kirche in Volkersbrunn unnötigen Lärm (Kreissägen, Rasen mähen etc.) an den Aufnahmetagen zu vermeiden. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis! Der Termin zur Vorstellung der CD im Herbst bei einer Hubertusmesse Horn (PHC) & Orgel (Michael Löffler) in der St. Rochus-Kirche erfolgt rechtzeitig. Hierzu laden wir heute schon nicht nur die Volkersbrunner Dorfgemeinschaft, sondern alle Interessierten aus dem Grund ein!

Ihre Bettina Mecking Hornmeisterin des Parforcehorncorps Bayerischer Untermain Weitere Infos finden Sie unter: www.parforcehorncorps-untermain.de und unserem Facebook-Auftritt oder unter 0160/97985831

Seite 11 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Aus den Vereinen

Für alle Ortsteile men, doch Markus Brüdigam konnte un- Getränk zusammenstehen. Wir denken, mittelbar im Gegenzug wieder den alten dass diese schöne Tradition als Danke- Abstand herstellen. Kurz vor der Pause schön für Eure Unterstützung immer auch standen wir erneut „Pate“ für die Sodener, ein Gewinn für unser Vereinsleben ist. Da- JFG Vorspessart e.V.: als Kevin Wiesmann völlig vergessen wur- her freuen wir uns auf Euer Kommen am www.jfg-vorspessart.com de und dieser zum 2:3 verkürzen konnte. Sonntag! Auch nach der Pause waren wir spielbe- SKY – Das Bundesliga-Finale! U19: JFG Churfranken – JFG Vorspes. 4:2 stimmend, jedoch immer wieder mit der Showdown! Wer holt sich die Meister- U17: JFG Vorsp. – TV Aschaffenburg 1:3 Einschränkung, dass wir insgesamt in der schale? Wer wird als Vierter ein Ticket für U15: JFG Vorspes. – JFG Südspessart 4:0 Defensivarbeit zu viele leichte Fehler und die Champions League ergattern? Am U13-II: JFG Mömlingtal II – JFG V. II 0:1 Unachtsamkeiten hatten und in einigen Samstag ab 15:30 Uhr fällt die Entschei- U19: JFG Vorsp. – (SG) SV Sulzbach 2:1 Situationen auch nicht kompromisslos dung in den Stadien der Bundesliga. Mit- U15: JFG Elsavatal – JFG Vorspessart 1:6 klärten. Manuel Bildstein brachte uns mit tendrin statt nur dabei: Das Sportheim U15: JFG Vorspess. – JFG Südspessart 4:0 zwei Toren (davon ein toller Treffer mit der Leidersbach! Wir öffnen die Pforten ab 15 In einem hervorragenden und hochklassi- Hacke nach Hereingabe von Marcel Che- Uhr und freuen uns auf regen Zuspruch! gen Spiel unserer Mannschaft konnten valier) mit 5:2 in Front, doch das war uns wir unseren ärgsten Verfolger mit einem dann wohl wieder zu deutlich, denn nach klaren Sieg auch in dieser Höhe verdient dem Motto „immer Chance lassen“ durfte Wanderverein „Spessartfreunde schlagen. Mit dieser tollen Mannschafts- Soden nochmal auf 4:5 verkürzen. Am Volkersbrunn“ leistung, in der jeder Teil der Mannschaft Ende blieb es beim verdienten Sieg, der Besuch des Jubiläumsfestes des Wander- eine Superleistung gebracht hat, haben uns endgültig den 3. Platz sicherte, frei- vereins Haibach am 19. Mai 2019 wir das Tor zur Meisterschaft sperrangel- lich mit 15 Punkten „Sicherheitsabstand“ Am 19. Mai wollen wir das Fest unserer weit aufgestoßen. Konsequente Zwei­ auf die beiden Führenden. Wanderfreunde in Haibac besuchen. „100 kampf­führung, gute Raumaufteilung und 4:4 – SG Bachmann mit tollem Finish! Jahre Spessartverein Haibach“ mit Stern- teilweise brillante Kombinationen haben Viktoria Mömlingen II – wanderung des Gaues „“. Hier- die Zuschauer begeistert. Gratulation zu SG Eintracht II / Spvgg. II 4:4 (2:0) zu treffen wir uns oberhalb der Hofwiese diesem Sieg. Macht weiter so Jungs, wir Tore: 1:0 Aaron Witlatschil (11.), 2:0 Alexander in Leidersbach und fahren um 14.00 Uhr, sind stolz auf Euch! Brunner (38.), 3:0 Justin Subtil (48.), 3:1 Lukas über Aschaffenburg, zum Parkplatz unter- Bachmann (49.), 4:1 Aaron Witlatschil (54.), 4:2 halb der Kippenburg. Auf dem Wander- Die Spiele vom 17.-21. Mai 2019: Christoph Bachmann (59.), 4:3 Lukas Bach- U13-II: 17. Mai 2019, 17.30 Uhr: mann (86.), 4:4 Christoph Bachmann (90.+1) weg, vorbei am Klinikum, wandern wir mit JFG Vorspessart II – JFG Team Wenn es noch eines Nachweises für eine dem „Gauwimpel“ und unserem Ortsgrup- II in Kleinwallstadt intakte Moral der SG bedurft hätte: In penwimpel zum Festgelände in Haibach. U19: 17. Mai 2019, 18.30 Uhr: Mömlingen wurde dieser am Sonntag ge- Hierzu laden wir alle unsere Wanderfreun- JFG FV Elsavatal – JFG Vorspessart II liefert! Die heimische Viktoria hatte in der de ein mitzuwandern. Die Führung hat U13-I: 18. Mai 2019, 13.15 Uhr: ersten Hälfte mehr vom Spiel und konnte Dieter Roth. Dieser Termin wurde uns lei- SV Strietwald – JFG Vorspessart in diese Vorteile auch zahlenmäßig mit 2:0 der erst vor kurzem genannt, sodass er Strietwald mit in die Kabine nehmen. Direkt nach nicht in unserem regulären Jahres- Wan- U15: 18. Mai 2019, 14.30 Uhr: Wiederbeginn bauten die Einheimischen derplan vermerkt werden konnte. (SG) FC Bürgstadt – JFG Vorspessart in die Führung gar auf 3:0 aus, was auf der Bürgstadt einen Seite vermutlich zu einem Span- BRK Leidersbach U17: 19. Mai 2019, 10.30 Uhr: nungsverlust führte, bei uns kam aber in JFG Bessenbachtal – JFG Vorspessart in Person von Lukas Bachmann eine direkte Vielen Dank an die Familie Uwe Bauer für Keilberg Reaktion mit dem 1:3. Ähnliches wieder- den Stellplatz für den Kühlwagen, an U13-I: 21. Mai 2019, 18.00 Uhr: holte sich nach dem neuerlichen Mömlin- Obstbau Wolf für die gespendeten Kartof- JFG Vorspessart – SV Viktoria Aschaffen- ger Treffer zum 4:1, den Christoph Bach- feln. Herzlichen Dank auch den ganzen burg II in Hausen mann ebenfalls nur wenig später mit dem Kuchenbäckern und nicht zu vergessen 2:4 beantwortete. Das Spiel wogte nun den ganzen Festbesuchern. fast eine halbe Stunde hin und her, ehe Lu- Es sind noch einige leere Kuchenplatten Eintracht Leidersbach kas Bachmann den 3:4-Anschlusstreffer und Bleche im Rk Haus, die abgeholt wer- 5:4 – Eintracht gewinnt beim Tag der of- markierte. Mömlingen, zwischenzeitlich den können. fenen Tür! nach „Ampelkarte“ in Unterzahl, wollte HvO-Ausbildung am Montag, 20. Mai um TSV Soden – Eintracht 4:5 (2:3) den Sieg über die Zeit bringen, doch Chris- 20:00 Uhr im Rk Haus. Tore: 0:1 Carsten Zimmermann (2.), 0:2 Markus toph Bachmann wollte seinem Bruder Lu- Tag der offenen Tür am Sonntag, 26. Mai Brüdigam (4.), 1:2 Kevin Schmitt (29.), 1:3 Mar- kas nicht nachstehen und glich kurz vor von 11:00 bis 18:00 Uhr im Kreisverband kus Brüdigam (31.), 2:3 Kevin Wiesmann (43.), dem Abpfiff ebenfalls mit seinem zweiten 2:4 Manuel Bildstein (53.), 2:5 Manuel Bildstein Obernburg. (69.), 3:5 Louis Valentino (73.), 4:5 Kevin Treffer noch zum 4:4 aus. Den Bildern aus Schmitt (76.) Mömlingen nach zu urteilen war dieses In einem munteren Spiel wollten wir unbe- Unentschieden mindestens so schön wie Musikalischer Jugendverband dingt die 0:6-Pleite gegen Obernau etwas ein Sieg. Grund ausmerzen und gingen anders zu Werke Vorschau: Konzert „Blasmusik im Grund“ als eine Woche zuvor. Diesmal war es der Saisonfinale! Kaum hat die Rückrunde vor Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden, Gegner, der zu Spielbeginn nicht auf der zehn Wochen begonnen, da geht die Sai- die uns bei der Organisation und Durch- Höhe war und wir konnten mit dem ersten son auch schon wieder zu Ende. Mit dem führung unseres Gemeinschaftskonzer- Eckball durch Carsten Zimmermann gleich Gastspiel der beiden Niedernberger tes „Blasmusik im Grund‘‘ unterstützt ha- die Führung per Kopf erzielen. Markus Mann­schaften möchten wir unseren Fans ben sowie bei allen Konzertbesuchern Brüdigam baute diese mit einem Links- noch einmal einen schönen Fussball- und Spendern ganz herzlich bedanken. schuss aus 16 Metern zwei Zeigerumdre- Sonntag bieten. Wir möchten uns mit Die Spenden werden wir aktiv für die Ju- hungen später aus und wir kontrollierten sechs Punkten in die Sommerpause ver- gendarbeit verwenden, damit auch in den Ball und Gegner. Durch einen Ballverlust abschieden und würden uns freuen, wenn kommenden Jahren wieder solche Kon- in der hintersten Reihe mussten wir unnö- nach dem Abpfiff Spieler und Fans noch zerte stattfinden können und die Jugend tigerweise den Anschlusstreffer hinneh- ein bisschen bei dem einen oder anderen weiterhin gefördert werden kann.

Seite 12 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

ÖDP Ortsverband Der Termin zur Vorstellung der CD im Herbst Freiwillige Feuerwehr Sulzbach/Leidersbach bei einer Hubertusmesse Horn (PHC) & Or- Leidersbach gel (Michael Löffler) in der St. Rochus Kir- Das „ÖDP-Reinheitsgebot“... che, erfolgt rechtzeitig. Hierzu laden wir Sirenenprobealarm dieser Begriff geistert momentan durch die heute schon nicht nur die Volkersbrunner Am Samstag, 18. Mai findet der nächste sozialen Medien. Gemeint ist damit in ers- Dorfgemeinschaft, sondern alle Interessier­ turnusmäßige Sirenenprobealarm statt ter Linie, dass die ÖDP freiwillig auf Spen- ten aus dem Grund ein! (zwischen­ 11:00 Uhr und 11:30 Uhr) den von Konzernen und Firmen verzichtet. Ihre Bettina Mecking Denn nur so ist eine unabhängige, gemein- Hornmeisterin des Parforcehorncorps Bittprozession wohlorientierte Politik gewährleistet. Des- Bayerischer Untermain Gottesdienst in der Fahrzeughalle des Feu- wegen streben wir auch an, dass Politiker erwehrhauses anlässlich der Bittprozessi- Weitere Infos finden Sie unter: keine „Nebenjobs“ z. B. in Aufsichtsräten on ins Oberdorf am Dienstag, 28. Mai. www.parforcehorncorps-untermain.de von Konzernen annehmen dürfen. Bitte beachten! und unserem Facebook Auftritt oder ÖDP-Kreisverband aktiv für Klima und Natur unter 0160/97985831 Am vergangenen Samstag konnten wir in Termine bitte vormerken. Bei Verhinderung Leidersbach eine Fläche von rund 150 qm rechtzeitig Info an den Gruppenführer oder mit der „Veitshöchheimer Bienenweide“ Kommandanten, damit ein reibungsloser einsäen. Der Schutz der Natur, der Arten- OT Leidersbach Dienstbetrieb gewährleistet ist. vielfalt und unserer natürlichen Lebens- Weitere Infos zu Veranstaltungen und Ein- grundlagen steht nicht nur in unserem Par- sätzen unter www.ffw-leidersbach.de, fa- teiprogramm – wir tun auch aktiv etwas Kolpingsfamilie cebook.com/feuerwehrleidersbach und im dafür! Bezirksmaiandacht Kloster Himmeltal Feuerwehrhaus freitags ab 20:00 Uhr Termine: Freitag, 17. Mai 2019, 19:00 Uhr Jeden Samstag ab 9:00 Uhr ÖDP-Infostand 2 Tages-Wanderung (für jung und alt) mit in Aschaffenburg Übernachtung im Gasthof „Hoher Knuck“ (VHS-Haus und Herstallstr.) vom 24. bis 25.Mai 2019 OT Rossbach 17.05. „Fridays for future“ erstmals in Mil- Tagesausflug nach Frankfurt/Main am tenberg – wir sind dabei! Wer mitmachen Sonntag, 2. Juni 2019 möchte, meldet sich bitte beim Vorstand- Wir möchten dieses Jahr wieder einen Ta- steam zwecks gemeinsamer Fahrt. Freiwillige Feuerwehr Roßbach gesausflug anbieten. Ein Besuch in Frank- 23.05. um 19:00 Uhr im Sulzbacher Übung furt ist bestimmt immer eine Reise wert. ­Wanderheim: Vortrag und Diskussion Freitag, 17. Mai Übung: Leistungsabzei- Alle Sehenswürdigkeiten kann man dort zum Thema Plastikmüll chen Wasser. Treffpunkt: 19:30 Uhr am sowieso nicht an einem Tag erkunden. 25.05. ÖDP-Infostand in Sulzbach Zudem „lebt“ eine so große Stadt und es Gerätehaus 26.05. Europawahl gibt immer wieder viele Veränderungen Weitere Übungen für das Leistungsabzei- Für den ÖDP-Ortsverband: Klaus Vath und Neues anzusehen. chen nach Vereinbarung! Hier unsere vorläufige Planung: Reit- und Fahrverein Leidersbach 08:30 Uhr Abfahrt am Kolpingheim (Halte- Sirenenprobealarm Liebe Vereinsmitglieder, unser erster Club- stellen) mit Bus. Sirenenprobealarm der Sirenen und Son- abend am 3. Mai wurde dank der erstklas- 10:00 Uhr Gottesdienst im Dom (ca. 1 Std.) derschleifen am Samstag, 18. Mai 2019 sigen Bewirtung durch Armin und Waltraud 11:00 Uhr Spaziergang vom Dom über Rö- ab 11:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Mergler ein sehr schöner Abend. Hierfür im mer, Eisernen Steg, Mainufer, Alte Brücke Namen aller Beteiligten nochmals vielen nach Sachsenhausen. Vorschau Dank! 12:00 Uhr Mittagessen im „Lorsbacher Sonntag, 26. Mai Übungstag Leistungs- Wir wollen den gelungenen Abend zum An- Thal“. Traditionelle Sachsenhäuser Wirt- abzeichen Wasser lass nehmen und uns künftig immer am 1. schaft mit Produkten aus der Region. Freitag im Monat treffen. 14:00 Uhr Stadtrundfahrt mit Gästeführer Jugendfeuerwehr Die nächste Bewirtung am 7. Juni ist auch und unserm Bus. Einstieg unweit der Am vergangenen Samstag, 11. Mai legten schon sichergestellt. Hierfür benötigen wir Gaststätte. unsere Jugendlichen die Jugendflamme lediglich noch Salate oder dergleichen. 16:00 Uhr sind wir wieder am Römer. Hier in verschiedenen Stufen ab. Wer etwas beisteuern möchte und/oder individuelle Freizeit, (2 Std.) Stufe 1 legten mit Erfolg ab: Lennart teilnimmt, meldet sich bitte bis 6. Juni bei – Besichtigung der neuen Altstadt Steinschaden, Luka Steinschaden und Nicole Bönig (01714571332). (Infomaterial wird verteilt), David Aigbedion. – Fahrt mit dem Ebbelwoi-Express Stufe 2 legten mit Erfolg ab: Leon Parforcehorncorps (Infomaterial wird verteilt) Amrhein, Nico Amrhein, Nick Schuck, Bayerischer Untermain – oder einfach irgendwo einen Kaffee Nevio Schwarzkopf und Tim Wolfert. trinken... Stufe 3 legten mit Erfolg ab: Jonas Danke sagen wir schon heute der Volkers­ 18:00 Uhr Rückfahrt nach Leidersbach Amrhein und Marius Schmitt brunner Dorfgemeinschaft sowie Hr. Pfar- (Ankunft ca. 19:00 Uhr) Wir danken unseren Jugendlichen für ihr rer Wissel für die Überlassung der Kirche Wir können gerne Zuhause in ein einem Engagement und gratulieren recht herz- St. Rochus in Volkersbrunn zur Aufnahme Gasthaus den Tag ausklingen lassen. lich zum bestandenen Abzeichen. unserer II. CD Horn & Orgel von 23. bis 25. So und wer jetzt mit uns fahren möchte, Mai 2019. Da wir 2013 von der ganzen Dorf- soll sich bitte gerne anmelden bei Ignaz Weitere Termine und aktuelle Infos findet gemeinde bei der Produktion unserer ers- Aulbach, 01605375195, [email protected], ihr auch immer im Netz auf ten CD so herzlich unterstützt wurden, ha- Jürgen Kluge, 06028/5765. www.fw-rossbach.de ben wir uns entschieden auch die zweite Aufnahme wieder in Ihrer St. Rochus Kir- che in Volkersbrunn­ zu machen. Während des Zeitraums der Aufnahme von Voranzeige: 23. – 25. Mai 2019 täglich von 10 bis 20 Uhr bitten wir Sie alle recht herzlich, im nä- heren Umkreis der Kirche in Volkersbrunn Ebbelwoiwättschaft unnötigen Lärm (Kreissägen, Rasen mä- Volkersbrunn hen etc.) an den Aufnahmetagen zu ver- meiden. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre 30. Mai bis 2. Juni 2019 Unterstützung und Ihr Verständnis!

Seite 13 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Roßbacher Fasenachter Blas­musik, ver­schie­de­nen kulinarischen Genüssen­ wie etwa Steaks mit Zwiwwel- Die Vorstandschaft trifft sich am Montag, % 112 wenn‘s brennt! soß’ oder „Birgits Kochkees” und einem fri- 20. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Am Samstag, 25. Mai 2019 fahren wir schen Bier vom Fass. Zur Unter­haltung nach Krausenbach zum Polterabend von spielen für Sie die Old­timer Roß­bach, die Vorschau –1. Mannschaft: Madeleine und Florian. Treffpunkt ist um Jugend­kapelle und die Musikka­pellen aus So. 19.5., 15 Uhr Spvgg – Oberbessenbach 19.00 Uhr an der Krone. Eichels­bach, Soden und Leidersbach. Probe unserer Oldtimer Sportheimdienst: Musikverein „Edelweiß“ Roßbach Am Mittwoch, 22. Mai und Montag, 27. Mai, 19.5. Küche: Wirtschaftsausschuss, Ge- jeweils 20.00 Uhr. tränke: Berninger Manfred, Fath Michael, 17.05. Ständchen, Treffpunkt 17:45 Uhr bei Killmann Manuel Volker Krug 19.05. Kommunion in Roßbach; Treffpunkt SpVgg Roßbach 36. Fußball-Ortsmeisterschaft: 9:30 Uhr; Kirchenparade und Gottesdienst TSV Rothenbuch – Spvgg 3:0 (2:0) Etwas früher als in den vergangenen Jah- 25.05. Jubiläumsfest Ebersbach (Stern- Tore: 1:0 Bretorius (14.), 2:0 Bretorius (34.), 3:0 ren, findet unsere traditionelle OM dieses marsch und Gastvortrag) M. Emmert (48./FE). Jahr bereits vom 5. bis 7. Juli statt.(14.7. Voranzeige – Vatertagsgrillfest FC Wenigumstadt – Spvgg Roßbach 2:1 Spessartcup, 21.7. Dorffest) am Donnerstag, 30. Mai: (Spiel vom Mittwoch) In 6 Wochen ist es also schon so weit. Eine Schon heute ergeht herzliche Einla­dung an Nach dieser katastrophalen Woche sieht neue Chance für den Zweitplatzierten „Kerb die gesamte Ortsbevölkerung zum Besuch es düster aus für den Klassenerhalt. Selbst & Friends“, den begehrten OM-Titel zu er- unseres Vatertagsgrillfestes am Don­ners­ der Relegationsplatz ist nur mit einem Sieg gattern. Aber sicherlich rechnen sich auch ­tag, 30. Mai (Christi Himmel­fahrt) auf dem zuhause gegen Oberbessenbach möglich die „Pillenkicker“ und der „1. FC Krug“ wie- Grillplatz im Gründchen! Genießen Sie ei- und wenn Wenigumstadt nicht über ein Un- der Chancen aus und wollen dem Titelver- nige unbeschwerte Stunden bei zünftiger entschieden in Laufach hinaus kommt. teidiger, den „Flü-Lei-Kickern“ paroli bieten. Mannschaftsmeldungen können ab sofort bei Rainer Geis und Jens Pawlik erfolgen. ([email protected]) Anmeldeschluss ist an der Auslosung, Don- nerstag, 27.06. um 19 Uhr am Sportheim. ! S c h u l f e s t Die Spiele werden voraussichtlich nur Sams- tag und Sonntag ausgetragen. Freitags ist eine erneute Auflage unserer Kölsch-Par- ! ty vorgesehen.

Freitag, den 31. Mai 2019 – ab 11:00 h bis 15:00 h Generalversammlung am Donnerstag, 6. Juni 2019: Hiermit laden wir euch sehr herzlich zu un- serer Generalversammlung mit Neuwah- len am Donnerstag, 6. Juni um 19:30 Uhr in unser Sportheim ein. ☺ Kinderschminken ! ☺ Glücksrad Tagesordnung: 1. Begrüßung ☺ Rudelsingen mit den Klassen 1a und 1b und der Roßbacher 2. Totengedenken 3. Bericht Schriftführerin Singgruppe ! ! ! 4. Berichte der Vorstände 5. Bericht Aerobic- und Gymnastikgruppe 6. Bericht Jugendleiter „Spielen macht Schule“ in den Klassen 2a und 2b ☺ 7. Bericht Kassier 8. Bericht Kassenprüfer ☺ Blasrohr-Stand ☺ Feuerwehr -Spiele 9. Entlastung Vorstandschaft 10. Neuwahlen 11. Sonstiges, Wünsche und Anträge ☺ Manegenzauber für Groß und Klein ! Skireise Saalbach/Hinterglemm ☺ Windräder basteln mit der Klasse 3b Termin 2020: Vom 23.01. – 26.01.2020 Saalbach Hinter- ☺ Kennenlern-Aktion „Plant for the planet“ der Klasse 4a glemm Jugendhaus Hochkogel Der Termin für‘s nächste Jahr ist fix. Bitte vormerken! ☺ Geschicklichkeitsspiele in der Klasse 4b ☺

Ninja-Warrior-Strecke (Turnhalle) ! OT Ebersbach

Der Elternbeirat hält ! , ! ,! und ! für Sie bereit Musikverein „Lyra“ Ebersbach Unsere nächsten Termine: 18. Mai Festzeltaufbau am Musikerheim Es laden Sie ein Schüler, Kollegium, Schulleitung und Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Leidersbach 25.-27. Mai Frühlingsfest Zum Festzeltaufbau werden noch Helfer P.S. An diesem Schultag können die Kinder mit einem Bus, der um 15.00 Uhr von der Schule abfährt, nach benötigt. Hause gebracht werden. 30. Mai Prozession in Ebersbach Zu unserem Frühlingsfest laden wir die ge- samte Bevölkerung herzlich ein!

Seite 14 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Ot Volkersbrunn sammlung für die Überschreitung Nächste Vorstandssitzung der Dorfgemein­ des §8 Abs.8 unserer Satzung schaft ist am 22. Mai um 19 Uhr im DGH. TOP 7: Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 8: Neuwahlen des Vorstandes Pflege der Außenanlage des DGHs am Volkersbrunner Musikanten TOP 9: Austausch der Argumente und Samstag, 25. Mai ab 9 Uhr. 17.05. Musikprobe Abstimmung zum Antrag – Umbe- Bitte meldet euch bei Axel Bodsch an. 19.05.. Frühschoppen in Heimbuchenthal nennung des DGH in Fritz-Wörl- Jede fleißige Hand wird gebraucht, so dass 19.05.. Maikonzert Rochus-Chor Haus die Außenanlage bis zur Häcke wieder in 25.05.. Ebersbach frischem Glanz erstrahlt. 26.05.. Maiandacht Auszug aus der Satzung: 28.05.. Ständchen §9 Abs.5: Jede ordnungsgemäß einberufene 28.05.. Bittprozession Mitgliederversammlung ist beschlussfähig; 30.05.. Krausenbach Abs.8: Es wird durch Handzeichen abgestimmt. Rochus Chor Volkersbrunn Auf Antrag von mindestens fünf Anwe­senden Einladung zum Maikonzert ist schriftlich und geheim abzustimmen. Das Maikonzert – Chöre und Blasmusik – Freiwillige Feuerwehr Volkersbrunn TOP 10: Verschiedenes, Anregungen, An- findet am 19. Mai um 17 Uhr in der St. Ro- träge chus Kirche Volkersbrunn statt. Es konnte Gratulation zur Jugendflamme ein abwechslungsreiches Programm zu- Die Feuerwehr Volkersbrunn gratuliert ih- Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen sammengestellt werden. ren Jugendlichen Paul Bachmann, Vincent aller Mitglieder! Wir freuen uns auf viele Zuhörer! Price und Joel Petermann zur bestande- nen Prüfung „Jugendflamme“, die sie zu- sammen mit der Feuerwehr Roßbach am vergangenen Samstag mit Erfolg abge- legt haben. Herzlichen Glückwunsch, weiter so!

SV Volkersbrunn Alte Herren, Rückblick: SV Volkersbrunn – SV Kleinostheim 3:1 Torschützen: Michael Schindler 2, Patrick Bachmann Gegen Kleinostheim konnten wir einen Sieg erringen, der aufgrund der kämpferi- schen Leistung der gesamten Mann- schaft hochverdient war. Alte Herren Vorschau, Samstag, 18. Mai, 17:00 Uhr SV Volkersbrunn – SV Königshofen Unser nächstes Heimspiel dürfte auch wieder spannend werden, denn es steht die Revanche für das 2:3 aus dem Vorjahr aus. DFB – Pokalfinale: Das Pokalfinale wird natürlich am 25. Juni Live und in Farbe im Sportheim des SVV übertragen. Anstoßzeit: 20:00 Uhr Hinweis: Unsere diesjährige Ortsmeister- schaft findet vom 28. bis 30. Juni statt. Die teilnehmenden Mannschaften können sich ab sofort bei jedem Vorstandsmit- glied anmelden. Sportheimdienst: 18., 19. Mai Andreas Aulbach, Richard Kraus 25., 26. Mai Carsten Kempf, Jörg Bachmann

Volkersbrunner Dorfgemeinschaft Einladung zur 15. Jahreshauptversammlung der Volkersbrunner Dorfgemeinschaft e.V. Hiermit laden wir alle Mitglieder sowie alle Vorstände der örtlichen Vereine zu unse- rer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 18. Mai um 20.00 Uhr in un- ser Dorfgemeinschaftshaus ein. Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Totengedenken TOP 3: Bericht des Kassiers TOP 4: Bericht der Kassenprüfer TOP 5: Entlastung der Vorstandschaft TOP 6: Genehmigung der Mitglieder­ver­

Seite 15 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

rühlingsfest der „Lyra“ Ebersbach F – Am Schöntalweg – Festprogramm vom 25. bis 27. Mai 2019 Jubiläumsfest „50 Jahre MV „Lyra“ Ebersbach“

Samstag, 25. Mai 2019 ab 19.00 Uhr Standkonzerte und Sternmarsch verschiedener Gastkapellen im Anschluss Unterhaltung mit dem Musikverein „Heimatklang“ Mespelbrunn

Sonntag, 26. Mai 2019 11.30 Uhr Frühschoppen mit der „Melomania“ Obernau 11.30 Uhr Mittagstisch: Tafelspitz & Meerrettich 14.30 Uhr Kindernachmittag mit Bastelrunde 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein Dornau

Montag, 27. Mai 2019 11.30 Uhr Mittagstisch für die Betriebe 18.00 Uhr Auftritt der Jugendkapelle 19.30 Uhr Festausklang mit dem Musikverein „Harmonie“ Eisenbach

Zu ein paar fröhlichen Stunden lädt ein der Musikverein „Lyra“ Ebersbach

Am Donnerstag, 23. Mai ist wieder das beliebte Wirtshaussingen mit Robert und Bernd Beginn um 19.30 Uhr. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Schnatz. Gaststätte und Pension Grüner Baum Familie Schnatz Roßbacher Str. 116 ·Leidersbach Telefon: (0 60 92) 415 · Fax: 69 20 E-Mail: [email protected]

Wochenendangebot gültig am Angebot von Montag, 20. Mai Fr., 17. Mai und Sa., 18. Mai bis Donnerstag, 23. Mai n Blattrippe u� Ochsenbrust 100 g € 0,89 n Schweine-Cordon bleu � � � � � � 100 g € –,99 n Gekochte Rippchen � � � � � � � � � � � � � � 100 g € 0,90 n Dörrfleisch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 100 g € –,92 n Rote Fleischwurst ���������������� 100 g € 0,98 n Feine Streichleberwurst������ 100 g € –,99 n Weißer Presssack������������������100 g € 1,05 n ������������������������ n Polnische, Pfefferbeißer, Sulz-Presssack 100 g € –,94 Hauptstraße 181 · 63849 Leidersbach Telefon: 0 60 28 / 13 13 Peperonikringel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 100 g € 1,15 n Gekochtes Kassler� � � � � � � � � � � � � � � � 100 g € 1,39 Telefax: 0 60 28 / 2 15 92 Öffnungszeiten: Hausgemachte Wurstwaren, Montag 7.30 – 12.30 Uhr Dienstag – Freitag 7.30 – 18.00 Uhr hergestellt mit Herz und Verstand. Samstag 7.30 – 12.30 Uhr

Seite 16 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Maikonzert – Chöre und Blasmusik am 19. Mai 2019 um 17.00 Uhr in der St. Rochus-Kirche Volkersbrunn

MitwiRKende: Gesangverein Frisch auf Streit Ltg. Tamara Bracharz VoiceBox Klingenberg Ltg. Charlotte Imhäuser Volkersbrunner Musikanten Ltg. Peter Jedlitschka Rochus-Chor Volkersbrunn u. Gesangsensembles Ltg. Michaela Markert

Es lädt ein der Rochus-Chor Volkersbrunn – Eintritt frei Zeit ist das kostbarste Gut! Deshalb ändern wir unsere Öffnungszeiten!

Öffnungszeiten: Montag 9.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 9.00 – 13.00 Uhr nachmittags geschlossen Mittwoch 9.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Leidersbach · Hauptstraße 50 Telefon (0 60 28) 61 41 Freitag Telefax (0 60 28) 2 03 24 9.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Samstag www.obsthof-wolf.de 9.00 – 12.30 Uhr Was uns die Erde Gutes spendet ... Apfel-Aronia-Saft Apfel-Birnen-Saft Apfel-Quitten-Saft ... und für jeden Schnabbel den passenden Appel! J v Gemüse aus der Region v v obstige Geschenkkörbe v Besuchen Sie unseren Hofladen: Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 14.00 Uhr

Seite 17 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Hauptstr. 106 · Leidersbach Telefon 0 60 28 / 999 670 · Telefax 999 67 24 E-Mail: [email protected]

Ab sofort bis Oktober jeden Freitag ab 18 Uhr frische Hähnchen und Haxen vom Buchenholzgrill. Wir bitten um Vorbestellung, gerne auch zum Mitnehmen !

Am Sonntag, 19. Mai 2019 bleibt unser Restaurant wegen Kommunion-Feiern mittags geschlossen. Ab 18 Uhr abends wieder geö net !

Angebote gültig vom 17.5. bis 25.5.2019

Export, Pils Jahrhundertbier 20 x 0,5 l € 12,99* 20 x 0,5 l € 15,49* 2-Kasten-Aktion ab 20. 5. – 25. 5. 2019 Trink

verschiedene Sorten verschiedene Sorten 24 x 1 l € 10,99* 12 x 1 l € 8,99*

Fruchtsaft-Aktion

Himbeere, Apfel, Granatapfel, Eistee, Pfirsich Zu jedem gekauften Kasten Saft 6 x 1,5 l € 7,29* 1 Flasche gratis *zzgl. Pfand Getränkemarkt Getränke Pawlik 63849 Leidersbach ∙ Roßbacher Str. 34

Seite 18 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

gültig vom M ETz GEr E i PArTykrAcHEr iM MAi 1. – 31. Mai 2019 schnitzel für 10 Personen heiß im Kupfertopf PArTysErvicE FriEs Hackbällchen überbacken mit Tomate-Mozzarella DE 90 Leidersbach - Bergstr. 1 - Tel. 06028/6731 - eigene schlachtung! BY 60055 EG Putenmedaillons (Abholpreis) € 44. ANGEBOT (gültig vom 17. Mai bis 23. Mai 2019) sPEisEPLAN vom 20. Mai bis 25. Mai 2019 Preishammer der Woche: MO n Bratwürste mit Kartoffelbrei und Erbsen-/Möhren-Gemüse . . . € 5,20 n Cordon bleu vom Schwein mit Salzkartoffeln u . Preiselbeeren € 5,40 schweinekamm mit Knochen € 6,50 Di n Rahmgeschnetzeltes mit Champignons, Spätzle und Salat . . . € 5,40 Angebote je 100 g: Das Rind stammt diese Woche n gef . Schweinerollbraten mit Bratkartoffeln und Salat ...... € 5,40 vom Elterhof aus Schweinheim n zarte rinderhüftsteaks ...... € 1,79 Mi n Paprikarahmschnitzel mit Kroketten und Salat ...... € 5,40 n saftige cordon bleu vom Schwein, n Penne Rigatte in Hackfleischsoße und Gurkensalat ...... € 4,90 herzhaft gefüllt mit Schinken und Käse ...... € 0,99 DO n ½ Hähnchen mit Pommes und Salat ...... € 5,20 n hausmacher schinkenspeck, mild geräuchert . . . € 1,24 n Bauernkotelett (panierter Schweinebauch) 5,20 n deftige rindswürste ...... € 0,92 mit Bratkartoffeln und Rotkraut ...... € n Germknödel mit Vanillesoße ...... € 4,80 n hausmacher schwartenmagen, frisch und geräuchert € 0,92 n u NuTzEN siE uNsErEN LiEFErsErvicE t Fr Tiroler Gröstl mit Schinken, Ei und Salat ...... € 5,20 sie bestellen – Telefon 0 60 28 / 67 31 – wir liefern n Schlemmerfilet vom Fisch mit Kartoffelbrei u . Rahmgemüse . . € 5,20 sA n 5,20 samstag, 18. Mai ab 11.00 uhr Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat ...... € (bitte vorbestellen) n Zwiebelhacksteak mit hausgemachtem Kartoffelsalat 4,90 Ÿ rindfleisch mit Meerrettich und Salzkartoffeln ...... 6,50 € oder mit frischem Bauernbrot ...... € Ÿ knusprig gegrillter Haxen mit frischem Bauernbrot 4,90 € ! vorbestellung bis 9.30 uhr (unter 06028/6731) ! Zum Mitnehmen in Thermoschalen (mikrowellentauglich) Nutzen sie unseren Auslieferungsservice zwischen 11.30 und 12.30 uhr direkt ins Haus.

Was tun bei ARTHROSE? Arthrose führt oft zu heftigen Schmerzen und großen Ein- schränkungen – aber auch zu Fehldeutungen und zwar be- sonders, wenn die Kniegelenke GLEITSICHTWOCHEN betroffen sind. Was sollte man BEI OPTIK HUBRACH deshalb über die Knie-Arthrose und alle anderen Arthrose- formen wissen? Was kann man tun, um wieder Besserung und Linderung zu erreichen? Dies GUTSCHEIN zu unterstützen hat sich die Deutsche Arthrose-Hilfe zur Auf - HighEnd Sehen gabe gemacht. So gibt sie seit mit 200,- Aktionsvorteil ** über 30 Jahren mit ihren Rat- geberheften Hunderttausenden Nur bis 29.06.2019 von Betroffenen nützlichen, ** Gutschein einlösbar beim Kauf einer praktischen Rat, den jeder ken- Brille mit SiiA HighEnd-Gleitsichtgläsern von r+h. Nur ein Gutschein je Brillenkauf. nen sollte. Sie fördert auch Premium- Keine Barauszahlung. selbst die Arthroseforschung Gleitsichtgläser mit derzeit bundesweit rund Abbildung zum Preis 100 laufenden Forschungs- beispielhaft für nur 369,-* projekten. Eine umfassende Sonderausgabe ihres Ratge- statt 868,- bers „Arthrose-Info“ kann jeder- Gültig bis 29.06.2019 zeit kostenlos angefordert wer- * Gläser: ASTRON GLX®, Index 1.5, den bei: Deutsche Arthrose- Stärkenbereich ± 4 dpt., Hilfe e.V., Postfach 110551, cyl. +2 dpt., Add. 3,0. 60040 Frankfurt (bitte gern eine 0,70-€-Briefmarke für Rückpor- Optik Hubrach Optik Hubrach to beifügen) oder auch per E- SULZBACH ELSENFELD Inh. Jürgen Hubrach Inh. Jürgen Hubrach Mail unter: [email protected] Bahnhofstraße 14 Erlenbacherstraße 16 63834 Sulzbach 63820 Elsenfeld (bitte auch dann Ihre vollstän- Tel.: 06028-996266 Tel.: 06022-7093130 dige Adresse mit angeben). Im Medicenter

Seite 19 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach 20/2019

Es wird wieder genäht! Bei uns finden Sie Ihre Wünsche!  Kinderjerseystoffe in Auswahl  alles an Nähzutaten  Tischdeckenstoffe für Haus und Garten – auch nach Ihrem Maß  Deckchen in allen Größen und vieles mehr!

BRK-Aktionstag mit Tag der offenen Tür am Sonntag 26. Mai 2019 Annahmeschluss Anlässlich der Wiedereröffnung des Rot-Kreuz+Ladens kreuz&quer sowie der BRK-Ta- für das Amts- und Mitteilungsblatt KW 22/2019 ist gespflege Sonnenschein veranstaltet der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg am wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt bereits Sonntag, den 26. Mai 2019 einen großen BRK-Aktionstag. Die neuen und bisherigen Räume in der Römerstraße 93 stehen zur Besichtigung offen bzw. laden zum Kauf in Montag, 27. Mai, 10 Uhr unserem beliebten Rot-Kreuz+Laden ein. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich die Einheiten des Roten Kreuzes vor und auf dem Gelände in der Römerstraße 93 in Obernburg. Interessante Aktionen wie Vorführungen der Rettungshundestaffel, Kranfahrten der Bereitschaften, Bootstouren mit dem Ret- tungsboot der Wasserwacht auf dem Main, Kistenklettern und Rettungsvorführungen 3-köpfige Familie sucht der Bergwacht, Kin­derschminken des Jugendrotkreuzes, Saisoneröffnung der BRK-Mo- torradstaffel, Leistungsschau des Katastrophenschutzes, Basteln im Kinderpavillon der Freiwilligendienstleistenden, Kinderkino Henry Dunant, Überschlagsimulator des Ret­ Haus oder tungs­dienstes, Vorstellung der Seniorengym­nas­tik, Blutdruck- und Blutzuckermessen,­ historische Bilderausstellung, Vor­stellung­ der Servicedienste, Probierstand unseres Menüservices, große Fahrzeugschau – auch mit BRK-Oldtimern uvm. WoHnung Für das leibliche Wohl zur Mittagszeit gibt es aus der BRK-Feldküche: Gulasch mit Sem- melknödel und Rotkraut und ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen in der Tagespflege Sonnen- ab 90 qm mit Balkon oder schein. Das Saftmobil lädt zu alkoholfreien Cocktails ein. Besuchen Sie uns und lassen Terrasse in Leidersbach Sie sich von der Vielfältigkeit Ihres Roten Kreuzes überraschen – wir freuen uns auf Sie. Informationen auf www.brk-mil.de und 06022/6181-43. und Umgebung.

Meisterbetrieb Kontakt unter AulbAch’s seit 1994 01 57 / 34 73 22 19 Wurstlädchen Partyservice Leidersbach · Marienplatz 2a · tel. 0 60 28 / 2 06 39 WocHenangebot vom 17. Mai bis 23. Mai 2019 Persönliche Ziele mit 9,99 Schw.- cordon bleu mit Käse und Schinken gefüllt, gerne auch paniert 1 kg € Zum Wochenende: Leichtigkeit erreichen! Schaschlikpfanne vom Rind, mit frischem Gemüse, lecker mariniert . . 1 kg € 11,99 Italienischer Salat, Weiße Fleischwurst auch mit Schnittlauch ...... 100 g € 0,92 Schafskäsesalat, z.B. Raucherentwöhnung, hausgem. grobe Bratwürste ...... 100 g € 0,89 Tortellinisalat und Stress abbau oder Schlafstörungen Lyoner oder Paprika-ei-Lyoner ...... 100 g € 0,89 Schweizer Wurstsalat; NEU: Aulbach‘s deftige Debreziner ...... 100 g € 1,39 aus eigener Herstellung Mit Hypnose können AuS eIGeneR heRSTeLLunG www.aulbachs-wurstlaedchen.de auch Sie es schaffen! saMstag ab 10.30 Uhr aus der heißen theke (bitte vorbestellen!): Für ein kostenloses, unverbindliches Te- gegr. Haspel € 3,50 · Hacksteak mit Jägersoße dazu Kartoffelsalat/ lefongespräch rufen Sie mich gerne an. Pommes € 5,00 · 2 pan. schnitzel mit Kartoffelsalat/Pommes € 5,00 06028/2180418 – Petra Gehrig sPeisePLan vom 20. Mai bis 24. Mai 2019 Jedes Menü 5,90 € Hypnosepraxis, Sulzbach l Montag: Spaghetti Bolognese dazu Parmesankäse und Salatbeilage l Dienstag: Gyros-Schlemmertopf mit Fetakäse überbacken, dazu Reis und Krautsalat l Mittwoch: Bratwürstchen, Kartoffeln und Wirsinggemüse l Donnerstag: Hackbällchen, Kartoffelpüree, dazu Erbsen- und Fingermöhrchen l Freitag: Alaskaseelachs paniert, dazu hausgem. Kartoffelsalat und Remoulade Menü bis 9.30 Uhr bestellen – Abholen oder liefern ab 11.30 Uhr in Menüschalen für die Mikrowelle!

Seite 20