In Kappel am Natur und Geschichte hautnah erleben Nur die schönsten, naturkundlich oder kulturgeschichtlich wertvollen Land- schaften in der Schweiz werden geschützt. Davon zeugt die herrlich gelegene Wohnüberbauung „Chappelermatte“, die an der Schutzzone liegt. Die Kappeler Milchsuppe wurde zwar vor ca. 500 Jahren gegessen, doch das schöne Gebiet mit herrlicher Weitsicht in die Alpen ist weitgehend geblieben.

Die Natur als Quelle der Inspiration. Leben inmitten eines wunderschönen Naturgartens. Lassen Sie sich davon inspirieren und neue Kraft und Ideen schöpfen.

3 In (ZH)

– 6 x 6½-Zi.-Doppeleinfamilienhäuser – 6 x 7½-Zi.-Doppeleinfamilienhäuser – 4 x 3½-Zi.-Eigentumswohnungen – 4 x 4½-Zi.-Eigentumswohnungen – 4 x 5½-Zi.-Eigentumswohnungen – 2 x 4½-Zi.-Attikawohnungen

Wohnraum zum Träumen Die Doppel- und Mehrfamilienhäuser mit Satteldach sind gut in die Umgebung eingegliedert und zeichnen sich durch eine ökologische und nachhaltige Bau- weise aus. Grossflächiger Wohnraum und grosszügige Aussenflächen inmitten eines Erholungsgebiets und doch unweit von den internationalen Städten und entfernt, zeichnen diese Überbauung in ganz besonderer Weise aus. Die Objekte eignen sich für Paare, Familien, aber auch für Alleinstehende und ältere Leute.

4 Rechts: Haus-Design 1 5 6 Haus-Design 1 & 2: Wohnen, Essen und Küche Wohnkomfort Hochwertige Materialien, Erdsonden-Heizung mit Wärmepumpe, Bodenheizung, Komfortlüftung mit Wärmerück- gewinnung usw. tragen zu einem hohen Wohnkomfort bei. Optional kann eine Staubsauganlage eingebaut werden. Eine Cheminéeanlage ist bei den Doppeleinfamilienhäusern und den Dachwohnungen im Budget inbegriffen. Bestimmen Sie beim Innenausbau mit. Gerne prüfen wir die Änderungswünsche auf ihre Machbarkeit. Lassen Sie sich von unseren Visualisierungen inspirieren.

Haus-Design 1 & 2: Bad, Dusche und WC 7 8 Haus-Design 1 & 2: Dachgeschoss Haus-Design 1 & 2: Essen und Küche 9 Rigi

10 Haus-Design 1 & 2: Gartensitzplatz Pilatus

11 12 Haus-Design 3: Dachgeschoss

Links Haus-Design 3: Aussen 13 14 Haus-Design 3: Bad, Dusche und WC

Haus-Design 3: Wohnen, Essen und Küche 15 Haus-Design 3: Bad, Dusche und WC

16 Haus-Design 3: Master Bedroom Haus-Design 3: Dachgeschoss, Wohnen und Loggia 17 Haus-Design 1

Hausfassade Chappelermatte Südfassade

18 Westfassade

19 Haus-Design 2

Westfassade Südfassade

20 Haus-Design 3

Westfassade

21 Situationsplan Doppeleinfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Gemeinschaftsraum Häuser-Design 1 Haus-Design 3 Haus I Haus D: 1 und 2 Haus A Haus F: 1 und 2 Haus B

Häuser-Design 2 Haus C: 1 und 2 Haus E: 1 und 2 Haus G: 1 und 2 Haus H: 1 und 2

22 D2 C1 C2 H1 D1 H2

B1 A2 A1 B2

E1 E2 G1 G2 I F1 F2

Albisstrasse Denner

Albisstrasse

23 D C B A H Häuser D1/F1 Linke Seite UG Treppenhaus D1/F1 9,3 m2

Design 1 0 1 2 3 4 5 7½-Zi.-Doppeleinfamilienhaus Haus D1 E F G M 1:100 6½-Zi.-Doppeleinfamilienhaus Haus F1

Eingang

3 1 2 1

2

4 6 5 6

3 4

5

7 HÄUSER HAUS D1/F1 D1 Erdgeschoss Obergeschoss 24 Häuser D1/F1 Haus D1 Haus F1 Häuser D1/F1 Erdgeschoss Obergeschoss Obergeschoss Dachgeschoss 1) Entrée/Gang 7,7 m2 1) Zimmer 1 11,6 m2 1) Zimmer 1 11,6 m2 1) Zimmer 22,1 m2 2) WC 2,4 m2 2) Zimmer 2 14,2 m2 2) Zimmer 2 14,2 m2 2) Zimmer 16,7 m2 3) Küche 9,4 m2 3) Zimmer 3 16,1 m2 3) Zimmer 3 29,3 m2 3) Bad, Du, WC 7,2 m2 4) Essen 19,5 m2 4) Zimmer 4 13,2 m2 4) Du, WC 6,2 m2 4) Gang 5,0 m2 5) Wohnen 30,7 m2 5) Du, WC 6,2 m2 5) Gang, Treppe 11,1 m2 6) Treppe 5,0 m2 6) Gang, Treppe 11,1 m2 Total Nettowohnfläche D1/F1 207,4 m2 7) Gartensitzplatz 10,3 m2

2 1 2

3 4 4 5

1 3

HAUS HÄUSER F1 D1/F1 Obergeschoss Dachgeschoss 25 D C B A H Häuser D2/F2 Rechte Seite UG Treppenhaus D2/F2 9,3 m2

Design 1 0 1 2 3 4 5 7½-Zi.-Doppeleinfamilienhaus Haus D2 E F G M 1:100 6½-Zi.-Doppeleinfamilienhaus Haus F2

Eingang

1 3 1 2

2

6 4 6 5

4 3

5

7 HÄUSER HAUS D2/F2 D2 Erdgeschoss Obergeschoss 26 Häuser D2/F2 Haus D2 Haus F2 Häuser D2/F2 Erdgeschoss Obergeschoss Obergeschoss Dachgeschoss 1) Entrée/Gang 7,7 m2 1) Zimmer 1 11,6 m2 1) Zimmer 1 11,6 m2 1) Zimmer 22,1 m2 2) WC 2,3 m2 2) Zimmer 2 14,2 m2 2) Zimmer 2 14,2 m2 2) Zimmer 16,7 m2 3) Küche 9,4 m2 3) Zimmer 3 16,1 m2 3) Zimmer 3 29,3 m2 3) Bad, Du, WC 7,2 m2 4) Essen 19,5 m2 4) Zimmer 4 13,2 m2 4) Du, WC 6,2 m2 4) Gang 5,0 m2 5) Wohnen 30,7 m2 5) Du, WC 6,2 m2 5) Gang, Treppe 11,1 m2 6) Treppe 5,0 m2 6) Gang, Treppe 11,1 m2 Total Nettowohnfläche D2/F2 207,3 m2 7) Gartensitzplatz 10,3 m2

1 2 2

5 4 4 3

1

3

HAUS HÄUSER F2 D2/F2 Obergeschoss Dachgeschoss 27 D C B A H Häuser C1/E1/G1/H1 Linke Seite UG Treppenhaus C1/E1/G1/H1 9,3 m2

Design 2 0 1 2 3 4 5 7½-Zi.-Doppeleinfamilienhaus Haus C1/H1 E F G M 1:100 6½-Zi.-Doppeleinfamilienhaus Haus E1/G1

Eingang

3 1 2 1

2

4 6 5 6

3 4

5

7 HÄUSER HÄUSER C1/E1/G1/H1 C1/H1 Erdgeschoss Obergeschoss 28 Häuser C1/E1/G1/H1 Häuser C1/H1 Häuser E1/ G1 Häuser C1/E1/G1/H1 Erdgeschoss Obergeschoss Obergeschoss Dachgeschoss 1) Entrée/Gang 7,7 m2 1) Zimmer 1 11,6 m2 1) Zimmer 1 11,6 m2 1) Zimmer 24,8 m2 2) WC 2,4 m2 2) Zimmer 2 14,2 m2 2) Zimmer 2 14,2 m2 2) Zimmer 21,8 m2 3) Küche 9,4 m2 3) Zimmer 3 16,1 m2 3) Zimmer 3 29,3 m2 3) Bad, Du, WC 7,3 m2 4) Essen 19,5 m2 4) Zimmer 4 13,2 m2 4) Du, WC 6,2 m2 4) Gang 3,9 m2 5) Wohnen 30,7 m2 5) Du, WC 6,2 m2 5) Gang, Treppe 11,1 m2 6) Treppe 5,0 m2 6) Gang, Treppe 11,1 m2 Total Nettowohnfläche C1/H1/E1/G1 214,2 m2 7) Gartensitzplatz 10,3 m2

2 1 2

3 4 4 5

1 3

HÄUSER HÄUSER E1/G1 C1/E1/G1/H1 Obergeschoss Dachgeschoss 29 D C B A H Häuser C2/E2/G2/H2 Rechte Seite UG Treppenhaus C2/G2/H2 9,3 m2 Treppenhaus E2 6,3 m2 Design 2 0 1 2 3 4 5 7½-Zi.-Doppeleinfamilienhaus Haus C2/H2 E F G M 1:100 6½-Zi.-Doppeleinfamilienhaus Haus E2/G2

Eingang

1 3 1 2

2

6 4 6 5

4 3

5

7 HÄUSER HÄUSER C2/E2/G2/H2 C2/H2 Erdgeschoss Obergeschoss 30

Häuser C2/E2/G2/H2 Häuser C2/H2 Häuser E2/G2 Häuser C2/E2/G2/H2 Erdgeschoss Obergeschoss Obergeschoss Dachgeschoss 1) Entrée/Gang 7,7 m2 1) Zimmer 1 11,6 m2 1) Zimmer 1 11,6 m2 1) Zimmer 24,8 m2 2) WC 2,3 m2 2) Zimmer 2 14,2 m2 2) Zimmer 2 14,2 m2 2) Zimmer 21,8 m2 3) Küche 9,4 m2 3) Zimmer 3 16,1 m2 3) Zimmer 3 29,3 m2 3) Bad, Du, WC 7,4 m2 4) Essen 19,5 m2 4) Zimmer 4 13,2 m2 4) Du, WC 6,2 m2 4) Gang, Treppe 3,8 m2 5) Wohnen 30,7 m2 5) Du, WC 6,2 m2 5) Gang, Treppe 11,1 m2 6) Treppe 5,0 m2 6) Gang, Treppe 11,1 m2 Total Nettowohnfläche C2/G2/H2 214,1 m2 7) Gartensitzplatz 10,3 m2 E2 211,1 m2

1 2 2

5 4 4 3

3 1

HÄUSER HÄUSER E2/G2 C2/E2/G2/H2 Obergeschoss Dachgeschoss 31

Linke Seite

Design 3 2 x 3½-Zi.-Eigentumswohnungen Haus A/B 8 9

Häuser A2/B2 Erdgeschoss 1) Entrée/Gang 16,0 m2 2) Küche 9,6 m2 3) Wohnen, Essen 32,9 m2 4) Zimmer 13,1 m2 6 7 5) Master Bedroom 14,0 m2 6) Bad, WC 6,1 m2 7) Du, WC 3,6 m2

5 1 8) Büro/Hobby 19,3 m2 9) Keller 9,1 m2 10) Sitzplatz 17,6 m2

Total Nettowohnfläche 95,3 m2

4 2

D C B A H

3

E F G

10

0 1 2 3 4 5 M 1:100 32 Rechte Seite

Design 3 9 10 2 x 3½-Zi.-Eigentumswohnungen Haus A/B

Häuser A1/B1 Erdgeschoss 1) Entrée/Gang 18,9 m2 7 2) Küche 6,6 m2 3) Wohnen, Essen 28,8 m2 6 4) Zimmer 13,3 m2 5) Master Bedroom 15,8 m2 8 6) Bad, WC 6,2 m2 7) Du, WC 3,6 m2 8) Reduit 1,5 m2

9) Büro/Hobby 16,8 m2 1 5 10) Keller 15,7 m2 11) Sitzplatz 14,1 m2

Total Nettowohnfläche 94,7 m2

4 2

D C B A H

3

E F G

11

0 1 2 3 4 5 M 1:100 33 Linke Seite

Design 3 4 x 4½-Zi.-Eigentumswohnungen Haus A/B 7 8

Häuser A2/B2 1. / 2. Obergeschoss 1) Entrée/Gang 16,0 m2 2) Küche 9,6 m2 3) Wohnen, Essen 36,9 m2 6 4) Master Bedroom 15,9 m2 5) Du, WC 8,8 m2 6) Bad, WC 7,0 m2 7) Zimmer 1 15,8 m2 8) Zimmer 2 15,2 m2

2 5 9) Terrasse 17,9 m 1

Total Nettowohnfläche 125,2 m2

4 2

D C B A H

3

E F G

9

0 1 2 3 4 5 M 1:100 34 Rechte Seite

8 7 Design 3 4 x 5½-Zi.-Eigentumswohnungen Haus A/B 9

Häuser A1/B1 6 1. / 2. Obergeschoss 1) Entrée/Gang 17,6 m2 2) Küche 9,6 m2 3) Wohnen, Essen 37,6 m2 4) Zimmer 1 13,8 m2 5) Zimmer 2 14,5 m2 10 6) Master Bedroom 16,4 m2 7) Bad, WC 5,5 m2 8) Du, WC 6,1 m2 2 5 9) Zimmer 3 16,8 m 10) Reduit 1,5 m2

1 11) Terrasse 18,9 m2

Total Nettowohnfläche 139,4 m2

2 4

D C B A H

3

E F G

11

0 1 2 3 4 5 M 1:100 35 Design 3 2 x 4½-Zimmer-Attikawohnung Haus A/B

1) Entrée/Gang 16,6 m2 2) Bibliothek 23,9 m2 3) Küche/Essen 35,5 m2 4) Wohnen 33,6 m2 5) Du, WC 4,1 m2 6) Zimmer 1 13,7 m2 7) Zimmer 2 14,6 m2 8) Bad, Du, WC 9,2 m2 9) Bad, Du, WC 8,9 m2 10) Master Bedroom 33,8 m2

11) Loggia 19,4 m2 12) Loggia 7,9 m2

Total Nettowohnfläche 193,9 m2

D C B A H

E F G

0 1 2 3 4 5 M 1:100 36 10

8

7 6

.

9 5

1

12 4 11

2

3

37

HAUS C

HAUS D

m2

60 48 59 49 52 51 50 53 58 47 57 55 54 56 46 45 44

43 42 41 40 39 38 37

36 35 34

6 7

8 9 16 10 15 14 13 17 12 11 18 19

20 21

22

23 24 25 26 27 28

5

29 30 31

32 33 4 3

3

Tiefgarage 2

2 1) Container 17,0 m HAUS E 2 2) Hauswart 16,5 m2 3) Aufgang 13,0 m2 HAUS F 1 4) Veloraum 177,5 m2 5) Elektroraum 11,9 m2

1

38

HAUS B HAUS A

HAUS H

m2

60 48 59 49 52 51 50 53 58 47 57 55 54 56 46 45 44

43 42 41 40 39 38 37

36 35 34

6 7

8 9 16 10 15 14 13 17 12 11 18 19

20 21

22

23 24 25 26 27 28

5

29 30 31

32 33

4

4

3

2

1 HAUS G

5

39 Keller

Haus A Haus B

1) Keller 1 9,2 m2 7) Technik 13,2 m2 1) Keller 1 10,4 m2 6) Trocknen 16,2 m2 2) Keller 2 9,3 m2 8) Elektro 7,5 m2 2) Keller 2 10,4 m2 7) Technik 12,2 m2 3) Keller 3 9,9 m2 9) Treppenhaus 20,7 m2 3) Keller 3 10,4 m2 8) Elektro 4,9 m2 4) Keller 4 9,9 m2 10) Erschliessung 16,7 m2 4) Keller 4 7,8 m2 9) Treppenhaus 21,1 m2 5) Keller 5 9,9 m2 11) Vorraum 2,6 m2 5) Keller 5 7,8 m2 10) Erschliessung 10,2 m2 6) Trocknen 12,9 m2

3 4 5 1 2 3

9 9 6 10 10

11 4 5 8 7 2 6

8

1 7

40 D C B A H

E F G Häuser C1/C2 Häuser D1/D2

Haus C1 Haus C2 Haus D1 Haus D2 1) Vorraum 27,8 m2 5) Vorraum 27,8 m2 1) Vorraum 29,0 m2 5) Vorraum 18,7 m2 2) Technik/Waschen 19,8 m2 6) Technik/Waschen 19,8 m2 2) Technik/Waschen 19,8 m2 6) Technik/Waschen 19,8 m2 3) Keller 13,5 m2 7) Keller 13,5 m2 3) Keller 13,5 m2 7) Keller 13,5 m2 4) Treppe 9,3 m2 8) Treppe 9,3 m2 4) Treppe 9,3 m2 8) Treppe 9,3 m2

Total 70,4 m2 Total 70,4 m2 Total 71,6 m2 Total 61,3 m2

2 3 7 6 2 3 7 6

4 8 4 8

1 5 1 5

41 Häuser E1/E2 Häuser F1/F2

Haus E1 Haus E2 Haus F1 Haus F2 1) Vorraum 13,0 m2 5) Vorraum 17,3 m2 1) Vorraum 13,0 m2 5) Vorraum 13,0 m2 2) Technik/Waschen 19,2 m2 6) Waschen 9,4 m2 2) Technik/Waschen 18,0 m2 6) Technik/Waschen 18,0 m2 3) Keller 29,0 m2 7) Keller 13,0 m2 3) Keller 28,2 m2 7) Keller 28,2 m2 4) Treppe 9,3 m2 8) Technik 6,4 m2 4) Treppe 9,3 m2 8) Treppe 9,3 m2 9) Treppe 6,3 m2 Total 70,5 m2 Total 68,5 m2 Total 68,5 m2 Total 52,4 m2

8

2 1 5 2 1 5 6

4 9 4 8

3 7 3 7 6

42 D C B A H

E F G Häuser G1/G2 Häuser H1/H2

Haus G1 Haus G2 Haus H1 Haus H2 1) Vorraum 13,0 m2 5) Vorraum 13,0 m2 1) Keller 13,5 m2 5) Keller 13,5 m2 2) Technik/Waschen 18,0 m2 6) Technik/Waschen 18,0 m2 2) Technik/Waschen 19,8 m2 6) Technik/Waschen 19,8 m2 3) Keller 28,2 m2 7) Keller 28,2 m2 3) Keller 29,0 m2 7) Keller 29,0 m2 4) Treppe 9,3 m2 8) Treppe 9,3 m2 4) Treppe 9,3 m2 8) Treppe 9,3 m2

Total 68,5 m2 Total 68,5 m2 Total 71,6 m2 Total 71,6 m2

2 1 5 6 2 1 5 6

4 8 4 8

3 7 3 7

43 Chappelermatte Baar & Zug Bern

Chur

Zürich

44 Kappel am Albis

Das pittoreske Bauerndorf mit rund 930 Einwohnern liegt ca. 583 m ü. M., ist in die ländliche Umgebung idyllisch eingebettet und bietet eine traumhafte Aussicht auf den Zugersee und die Voralpen. Als ländlich geprägter Raum mit viel Grün weist das Knonaueramt eine ausgesprochen hohe Lebensqualität auf. Intakte Dorfstrukturen, ein vielseitiges, dynamisches Gemeinde- und Vereinsleben und der hohe Erholungswert der Landschaft machen diese Region zum idealen Wohn- und Lebensraum zwischen den beiden Wirtschaftszentren Zürich und Zug.

Starten Sie Wanderungen von Ihrer Haustüre aus. Dazu empfiehlt man den Ämt- lerweg, der durch die blauen Wegweiser und gelben Punkte gekennzeichnet ist und sich kilometerlang durch die wunderschöne Landschaft zieht.

Ein Einkaufsladen ist im kleinen Dorf vorhanden. Grössere Einkäufe können in Baar oder in am Albis getätigt werden. Post und Bank befinden sich im nahe gelegenen . Zu Kappel am Albis gehört auch das ehemalige Zisterzienser-Kloster mitten in weiter, waldreicher Landschaft. Die ganze Anlage wurde sorgfältig renoviert und neu gestaltet. Seit 1983 ist das Kloster Kappel ein Seminarhotel und Bildungshaus der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.

Der Kindergarten und die Primarschule können in Kappel am Albis oder teilweise in Uerzlikon besucht werden und die Oberstufenschule in Hausen am Albis.

Steuern Im Kanton Zürich gibt es seit 1. Januar 2005 keine Handänderungssteuern mehr.

Links: Kappel am Albis 45 Kloster Kappel 46 Zur Leematt Alpenblick Richtung Zugersee

Zur Leematt

Zur Leematt 47 Näfenhäuser Kloster Kappel

Umgebung Kappel am Albis

Kloster Kappel 48 Kloster Kappel

Flugplatz Hausen am Albis Umgebung Kappel am Albis 49 Baar/Zug, Zugersee Kloster Kappel

Hausen am Albis

Hausen am Albis Kloster Kappel 50 Chappelermatte

6

7 8 1

Hausen am Albis 9 5 10 11

Flugplatz

2 Chappelermatte 4

Milchsuppestein 3

1) Zürich 5) Hausen am Albis Lage/Verkehr 2) Baar/Zug 6) Shop: Hydag 3) Luzern 7) Tankstelle: Agrola Die Gemeinde Kappel am Albis am Südfuss der Albiskette gehört zum Bezirk Affoltern und besteht aus 4) Kappel am Albis 8) Shop: Volg-Laden den Dörfern Kappel, Hauptikon und Uerzlikon sowie verschiedenen Weilern und Höfen. Die Gemeinde ist 9) Tankstelle: Garage Rüegg (Migrol) in der naturnahen Landschaft zwischen Albis und Zugersee gelegen und ca. 20 km von Zürich entfernt. 10) Post: Poststelle 11) Geldautomat: ZKB Hausen am Albis Kappel am Albis ist durch den öffentlichen Verkehr und den Autobahnanschluss A4 in Baar und Affoltern am Albis gut erschlossen.

Milchsuppestein 51 Kurzbaubeschrieb

KONSTRUKTION INSTALLATIONEN AUSBAU

Minergie Heizungsinstallationen Bodenbeläge Die Gebäude werden im Minergie-Standard 2013 ausgeführt Autonome Erdsonden-Wärmepumpe pro Wohneinheit für Parkett in den Wohnräumen und Feinsteinzeugplatten und zertifiziert. Warmwasseraufbereitung und Heizung. Fussbodenheizung in den Nasszellen, gemäss ausgewählter Bemusterung mit getrennt regulierbaren Heizkreisen und Raumthermosta- oder Budgetpreise: Untergeschoss ten in jedem Raum. CHF 120.– (Wohnungen MFH, EG, 1. OG, 2. OG) Aussenwände in wasserdichtem Beton mit Abdichtung bei CHF 140.– (DEFH-Einheiten/Attika-Wohnung MFH). Boden-Wand-Anschluss. Aussenwände mit Wärmedämmung Lüftungsinstallationen Sitzplatz mit Gehwegplatten zementgrau. und Sickermatte. Bodenplatte mit unter Terrain liegender Kontrollierte Wohnraumlüftung. Pro Wohneinheit wird ein Wärmedämmung. Innenwände bei Keller- und Technikräumen autonomes Lüftungsgerät installiert. Treppenhäuser werden Wand- und Deckenbeläge mit Sichtmauerwerk aus Kalksandstein. Bodenoberfläche mit natürlich belüftet. Einstellhalle und Kellerräume der Mehr- Abrieb in Ess- Wohn- und Schlafzimmern und teilweise an Zementüberzug. familienhäuser erhalten eine Lüftungsanlage. Wänden in den Nasszellen. Übrige Wände in den Nasszellen mit Feinsteinzeugplatten gemäss ausgewählter Bemusterung Wohngeschosse Elektroinstallationen oder Budgetpreise: Kompaktfassade mit kunststoffvergütetem Aussenputz FL-Leuchten in Technik- und Kellerräumen. Wohnräume mit CHF 120.– (Wohnungen MFH, EG, 1. OG, 2. OG) beige-braun-grau gestrichen, auf Backsteinmauerwerk mit Deckenanschluss, Schalter mit Steckdose und zwei 3-fach- CHF 140.– (DEFH-Einheiten/Attika-Wohnung MFH) Abrieb als Innenputz. Bei den Mehrfamilienhäusern hinter- Steckdosen in jedem Raum. Telefon- und Fernsehanschlüsse Decken Weissputz gestrichen. lüftete Holzfassade mit Unterkonstruktion auf Backstein mon- im Wohnzimmer und zusätzlich in einem Schlafzimmer. Elekt- tiert. Geschossdecken aus Stahlbeton mit darüberliegendem rische Storen bei allen Fenstern. Küche schwimmendem Unterlagsboden mit Trittschalldämmung, zur Moderne Einbauküche Budgets: Aufnahme von Parkett oder keramischen Platten. Sanitärinstallationen CHF 25’000.– (Wohnungen MFH, EG, 1. OG, 2. OG) WC, Waschtisch und Badewanne in weisser Ausführung, schall- CHF 33’000.– (DEFH-Einheiten) Dachkonstruktion gedämmt montiert. Bodenebene Dusche mit Chromstahlrin- CHF 40’000.– (Attika-Wohnung MFH) Satteldach mit verdeckter ausgedämmter Sparrenkonstruk- ne und Echtglasabschluss. Armaturen von Bad und Küche in mit flächenbündigen Griffleisten und Unterbauleuchten. tion und Ziegeleindeckung, Dachlukarnen mit Metallverklei- verchromter Ausführung. Spiegelschrank mit Beleuchtung Sichtbare Möbelaussenflächen mit Kunstharz beschichtet. dung. Dachuntersicht innen aus weiss lasiertem Täfer. und Steckdose. Wäscheturm mit Tumbler und Waschmaschine Arbeitsfläche in Granit mit eingebautem Induktions-Glas- im UG, beim MFH Wäscheturm in jeder Wohnung. keramikkochfeld und Chromstahlspühle. Umluft-Dampfab- zug mit Aktivkohlefilter. Einbaubackofen mit Steamfunktion, Geschirrspüler mit Trocknungssensorik und Dosierautomatik. Magnum-Einbaukühlschrank mit aufgesetzten Frontplatten. Sämtliche Türen und Auszüge sind mit einer Türdämpfung bzw. einer Auszugsdämpfung ausgestattet.

52 ALLGEMEINES

Schreinerarbeiten Umgebung Zahlungsmodus Wohnungsinnentüren mit Metallzarge, Türblatt Röhrenspan, Gemäss Umgebungsplan Architekt. Reservationszahlung bei Kaufzusage Fr. 50’000.–. Oberfläche Kunstharz belegt oder weiss gestrichen. Garde- Teilzahlungen nach Baufortschritt, Mehrkosten im Voraus. robe mit Garderobenstange und Tablaren gem. Plan, Ober- Autoabstellplatz Restzahlung vor Objektübergabe. flächen weiss. Autoabstellmöglichkeit in Tiefgarage. Flächenangaben Metallbauarbeiten Ausbauwünsche NWF = Nettowohnfläche ist die Summe aller begeh- und Absturzsicherung vor Fenster Metallprofile einbrennlackiert Gerne prüfen wir Änderungswünsche auf ihre Machbarkeit belegbaren Bodenflächen innerhalb der Wohnung, exkl. gemäss Farbkonzept Architekt. Hauseingangstüren aus und klären die Kostenfolgen ab. Innentrennwände, Installationsschächte, Aussenwände, Woh- Metall, Volltürblatt mit Doppelfalz, Oberfläche gemäss Farb- nungstrennwände, Balkone/Terrassen und Raumteile, welche konzept Architekt. Schliessung mit 3-Punkte-Verschluss mit Verbindlichkeit weniger als 150 cm hoch sind. Metalldrücker Chromstahl matt gebürstet, Schliesszylinder Massverschiebungen, Farbänderungen, Korrekturen und all- mit 5 Schlüsseln. gemeine Änderungen bleiben vorbehalten. Massgebend für Visualisierungen/Grundrisse die Ausführung sind die definitiven Werkpläne des Architek- Bei den Visualisierungen wurde auf eine hohe Originali- Fenster ten. tät geachtet. Teilweise sind Optionen abgebildet. Abwei- Holz-/Metallfenster mit 3-fach-Verglasung. Metallprofile Alu- chungen zur effektiven Ausführung bleiben vorbehalten. minium einbrennlackiert gemäss Farbkonzept Architekt und Im Verkaufspreis inbegriffen Massgebend und verbindlich sind die definitiven Werkpläne Holzrahmen weiss. Fensterbänke und Storenführungen in Bauliche Leistungen gemäss Kurzbaubeschrieb. des Architekten. Aluminium einbrennlackiert gemäss Farbkonzept Architekt. Im Verkaufspreis nicht inbegriffen Lamellenstoren/Sonnenschutz 1/2-Anteil der Notariats- und Grundbuchkosten. Mehrkosten Lamellenstoren mit elektrischem Antrieb bei allen Fenstern. aus individuellen Änderungen bzw. Materialwahlen. Allfällige Vertikalmarkisen bei Balkonen, Loggias MFH. Erhöhung der Mehrwertsteuer oder andere, neu verordnete Gebühren und Abgaben. Hafnerarbeiten Bei DEFH und Attikawohnungen Cheminéeanlage fertig ein- gebaut mit Kaminabzug über Dach geführt.

53 Projekt Impressum

Verkauf & Totalunternehmer Fachingenieur: Gesamtverantwortung Druckvorstufe Tellco Immobilien AG Wirkungsgrad Ingenieure Tellco Immobilien AG RTK Medientechnik AG Bahnhofstrasse 3, 6340 Baar Zürcherstrasse 9 Marlene Wiget Medienhaus Kloten +41 41 817 90 40 8640 Rapperswil-Jona Immobilienvermarkterin Steinackerstrasse 3 www.tellco.ch www.wirkungsgrad.ch www.tellco.ch CH-8302 Kloten www.rtk.ch Architekt Bauherrschaft Konzept & Design Roos Architekten GmbH htl/sia Pensionskasse Pro RiC-Communications Papier Zürichstrasse 84 Bahnhofstrasse 4 Stadelhoferstrasse 28.2 Inuit Tactile 8910 Affoltern am Albis 6431 Schwyz CH-8001 Zürich FCS 130/300 g /m2 www.roosarchitekten.ch www.ric-communications.ch

Bauingenieur 3D-Visualisierungen Gwerder + Partner AG Swiss Interactive AG Grundstrasse 14 Heuweg 4 6343 Rotkreuz CH-5032 Aarau-Rohr www.gp-ag.ch www.swissinteractive.ch

Elektroingenieur Fotografie ELO-Plan AG RiC-Creations Gewerbestrasse 9 Stadelhoferstrasse 28.2 6340 Baar CH-8001 Zürich www.eloplan.ch www.ric-creations.ch

54 www.chappelermatte.ch

Verkauf Bauherrschaft Tellco Immobilien AG Pensionskasse Pro Marlene Wiget Bahnhofstrasse 4 Immobilienvermarkterin 6431 Schwyz

+41 41 817 90 40 [email protected] www.tellco.ch www.chappelermatte.ch