Kirchenzeitung Kath der Pfarrei St. Josef und St. Antonius für die Gemeinden am , , 15. Ausgabe: 20. Febr. 2020 Zwillikon, Aeugst, und Ottenbach

Inhalt Herzerfrischend aus Begeisterung – - Herzerfrischend aus Begeisterung unsere Firmbegleiterinnen und Firmbegleiter Aus unserer Pfarrei - Miniaufnahme Unsere Pfarrei hat das grosse Glück, dass sich junge Erwachsene nach ihrer - Schülerrorate - Getragen vom Gesang Firmung weiter in der Gemeinde engagieren. Auf dem Bild von links nach - Lieber Nikolaus... rechts sind: Luana Galietta, Manuela Morganella, Sirio Scheidegger, - Krippenspiele Gaetano Emma, Davide Urgo, Fabian Hauenstein, Gino Georges. - Krippendarstellungen - Zäme am Tisch - Neues vom Cäcilienverein - Offenes Singen - Basteln im Advent - Waldweihnacht - Jugendreise - Sternsinger Affoltern und Obfelden - farbenfroh und herzerfrischend Infos aus der Kirchenpflege - Weniger Kosten und Schonung der Umwelt - Es war ein lustiger Abend - Postkarte «Ihre Meinung zählt» - Wir feiern...über 80 Jahre Erfahrung Pfarreiagenda - Ostern 2020 in Obfelden - Impressum

Wie wird man Firmbegleiter? Gefragt sind besonders Kreativität, Freude im Umgang mit Jugendlichen und Interesse an ihren Glaubens- und Lebensfragen. Firmbegleiterinnen und -begleiter werden von einer theo- logischen Fachperson auf folgende Themen vorbereitet: Christsein heute, Verantwortung tragen, Firmung. Sie helfen mit bei der Vorbereitung der Themenabende für die Firmandinnen und Firmanden. Sie beteiligen sich aktiv an den Themenabenden Gott, Jesus, Heiliger Geist und Kirche. Als zentraler Bestandteil der Gruppe, bringen sie eigene Ideen ein, setzen sich mit der Welt der Jugendlichen auseinander und lockern den Kurs mit Spiel und Spass auf. Schliesslich sind sie auch bei der Firmreise wertvolle Mitreisende und reden bei der Vorbereitung mit. Alle jungen Erwachsenen, die selbst schon gefirmt sind und Freude haben, etwas Wertvolles für die Jugendlichen der Pfarrei zu tun, können mitmachen. Anmeldungen bitte an Tomás Villagómez Vega, Religionspädagoge oder Gaspare Marino, Jugendseelsorger. Wir freuen uns! Linda Cantero, Seelsorgerin

Zitat zum Auftanken: Mag es noch so schwere Zeiten geben, nie sind wir verlassen. Sel. Alois Andritzki, Priester, 1914 –1943 KATHIMPULS Seite 2 Aus unserer Pfarrei Gemeinsam feiern Miniaufnahme Wir freuen uns sehr über die neuen Ministrantinnen und Ministranten, acht in Affoltern und drei in Obfelden. Es ist toll, wenn sich die Minischar vergrössert. Die Pfarrei dankt den Minis für ihren grossen Einsatz das Jahr hindurch und zählt auf sie an den Wochenenden und an den Hochfesten. Denn in der heutigen Zeit mit ihren immer steigenden Ansprüchen auch an Kinder ist ein solcher Einsatz nicht mehr selbstverständlich und wird von uns und der Gemeinde sehr geschätzt. Den neuen Minis wünschen wir viel Freude und Gottes Segen. Wir freuen uns, wenn auch Sie Ihr Kind oder Ihre Enkelin motivieren können, bei diesem schönen und wertvollen Dienst mitzumachen. Gerne nimmt Linda Cantero, Seelsorgerin Miniteam, Anmeldungen entgegen und gibt Informationen für den nächsten Minikurs. Wir freuen uns!

Schülerrorate Getragen vom Gesang In Affoltern, Hedingen und Obfelden wurden im Advent wieder die Schüler- Jeden zweiten Freitag im Monat findet rorate gefeiert. Die Kinder liessen ein dunkles Haus im farbigen, hellen Licht bei Kerzenlicht das Taizégebet statt, im erstrahlen. ersten Halbjahr in der reformierten, im zweiten Halbjahr in der katholischen Kirche Affoltern. Das Gebet wird getragen von gemeinsamem Gesang, von Stille und Fürbitten.

Lieber Nikolaus… Anfangs Dezember wurden wieder sehr viele Kinder im Familiengottes- dienst vom Sankt Nikolaus und dem Schmutzli begrüsst. Besonders herzlich wurden die Kinder der Chinderchile und die HG-Kinder von ihnen empfangen. Sie begeisterten Alt und Jung mit ihrer tollen Erzählungen und Geschichten. KATHIMPULS Seite 3 Krippenspiele Die grosse Beteiligung der Kinder am Krippenspiel an Heiligabend war eine grosse Freude! Dass so viele Familien mit Kindern und weitere Gäste den Gottesdienst besuchten, war sehr erfreulich. Wir danken ganz herzlich den Kindern in Obfelden und Affoltern für ihr tolles Engagement!

Krippendarstellungen Gemeinschaft Wir danken ganz herzlich den Freiwilligen für die wunderbaren Krippendar- Zäme am Tisch stellungen in Obfelden und Affoltern! Zweimal pro Jahr serviert Ihnen das Seelsorgeteam in Affoltern oder Obfel- den ein Mittagessen, wo sich Gross und Klein in fröhlicher Runde begeg- nen.

Neues vom Cäcilienverein Nach neunjähriger Führung des Cäci- lienvereins Affoltern a.A. hat Claudio Lingenhag an der 131. Generalver- Offenes Singen sammlung vom 16.11.2019 das Prä- Das Offene Singen in der kath. Kirche sidium Vreni Strickler übergeben. Wir Affoltern zum Reformationsjubiläum danken Claudio Lingenhag für sein grosses Engagement während den letzten 9 Jahren. Vreni Strickler wün- schen wir viel Freude bei der Ausübung ihres Amtes. Genaue Informationen finden sich auf der Homepage: www.caecilienverein-affoltern.ch Seelsorgeteam und Kirchenpflege war ein voller Erfolg. Viele Menschen fanden am Vorabend des Martinstags den Weg in die Kirche, um gemeinsam zu singen. Anschliessend verwöhnte die Pfarreianlassgruppe die Singenden mit warmen Getränken und feinem Kuchen. Singen macht die Menschen glücklich, das war unüberhörbar! KATHIMPULS Seite 4 Familienpastoral Waldweihnacht Duftender Tannenwald und die Reise Basteln im Advent nach Bethlehem respektive ins Arche Für die beiden Foyers Affoltern und Wäldli einmal anders. Obfelden haben Kinder unter der Leitung unserer Katechetinnen Claudia Schüpbach und Anneli Baumhüter eine wunderschöne Adventsdekoration für die Fenster gemacht!

Bei einem Spaziergang durch Felder, Wiesen und Wald konnten die Familien der Mittelstufenkinder Licht und Weih- nachtsstimmung tanken. An verschiedenen Stationen wurde die Weihnachtsgeschichte liebevoll in un- seren heutigen Alltag transformiert. Im Anschluss tauschte Religionspä- dagoge Tomas Villagomez die Weih- nachtsgans gegen ein Waldfondue ein Infos aus der Kirchenpflege und erntete damit viel Applaus.

An dieser Stelle erhalten Sie zweimal jährlich Informationen und Berichte von der Kirchenpflege Weniger Kosten und Schonung der Umwelt Für unsere schöne Kirchenbeleuchtung in St. Josef sind die bestehenden Kugel-Leuchtmittel nicht mehr lieferbar. Schon fast verzweifelt haben wir nach geeigneten LED Leuchtmitteln gesucht. Seit Herbst 2019 sind neue und für uns ideale Osram LED Star 4,5 Watt Globe Leuchtmittel auf dem Markt. Ein Teil wurde von unserem Hauswart schon ersetzt und die restlichen von 120 Lampen werden laufend noch ergänzt. Die neuen LED sind nicht nur günstiger im Einkauf, auch der Stromverbrauch wird dadurch stark reduziert (4,5 statt 40 Watt!). Somit reduzieren sich die Stromkosten auf rund 10%! Für uns sind aber nicht nur die Stromkosten wichtig. Wir haben in der Kirchenpflege beschlossen, vermehrt als Kirche etwas für die Umwelt zu tun. Wenn möglich, werden Plastikbecher- und besteck durch solche aus Karton ersetzt. Zudem sollen Gläser, Geschirr und Besteck zum Abwaschen zum Einsatz kommen. Karton, Papier und Plastik werden von unserem Hauswart Andreas Luchsinger schon lange getrennt entsorgt. Auch versuchen wir, nur das Nötigste zu drucken und zu kopieren. Laufend werden wir neue Ideen zum Umweltschutz umsetzen und so auch unseren Beitrag zur Erhaltung der Natur für unsere Nachkommen leisten. Martin Marty, Liegenschaftsverantwortlicher Affoltern Infos aus der Kirchenpflege Seite 5 Es war ein lustiger Abend Wie jedes Jahr laden wir alle Mitarbeitenden zum Jahresessen ein. Dieses Mal waren wir im Restaurant Rosengarten, wo wir sehr gut bewirtet wurden. Der Personalverantwortliche, Pietro Martinelli, hat allen Mitarbeitenden den Dank der Kirchenpflege ausgesprochen. Besonders die Jubilare wurden erwähnt und gefeiert. Pietro Martinelli hat sich ein ganz besonderes Quiz ausgedacht. Die Fragen betrafen alle unsere Kirche. Danach gab es eine Preisverteilung der ganz besonderen Art. Die Gewinnerinnen (in diesem Falle alle) mussten ihr Geschenk mit jemand anderem tauschen und dem Gegenüber dabei sagen, was ihnen besonders an ihm gefällt und was sie ihm wünschen. Dies führte zu sehr schönen und zum Teil auch berührenden Momenten. Jeder durfte nebst dem Präsentli auch ein Kompliment und gute Wünsche mit nach Hause nehmen. Ich möchte mich persönlich auch nochmals bei allen Mitarbeitenden bedanken. Besonderen Dank an unseren Personalverantwortlichen der Kirchenpflege für seine Arbeit und für die besondere Organisation des Jahresessens. Anna Vegliante, Präsidentin der Kirchenpflege (auf dem oberen Bild stehend rechts) Und hier die Fragen für die Neugierigen unter Ihnen: - Wann wurde die erste Kirche geweiht? 1892 - Wie heisst der Schutzpatron der Kirche Affoltern? St. Joseph - Wie viele Glocken hat unsere Kirche? 3 - Wie ist der Name der Glocken? Bruder Klaus, Dreifaltigkeit, Maria Gottes Mutter - Was ist von der alten Kirche noch erhalten? Turmkreuz - Welche politischen Gemeinden gehören zu unserer Kirchgemeinde? Affoltern am Albis, Hedingen, Obfelden, Ottenbach, - Wie viele Mitarbeitende hat unsere Pfarrei heute? 32 - Wann wurde die Kirche in Obfelden geweiht? 1965 - Wie viele Menschen haben max. in der Kirche Obfelden Platz? 220 - Was bedeutet die Abkürzung MCLI? Missione Cattolica di Lingua Italiana Ihre Kath. Pfarrei Wenn nötig Meinung Affoltern am Albis bitte ist uns Kath frankieren! wichtig!

ung zählt! Kath. Pfarrei St. Josef Herzlichen Ihre Mein Sekretariat Dank für Seewadelstrasse 13 Ihre Rück- 8910 Affoltern am Albis meldung! Infos aus der Kirchenpflege Seite 6 Wir feiern…über 80 Jahre Erfahrung… Heutzutage gelten Werte wie Treue, Engagement und Loyalität nicht als die zentralen Werte unserer katholischen Gesellschaft. Beim genauen Hinschauen wird aber klar, dass genau diese Werte mitten in unserer Kirchgemeinde zu finden sind! Unsere Mitarbeitenden verinnerlichen genau diese Werte. Dafür sind wir sehr dankbar. Dieses Jahr haben wir drei Jubilarinnen und einen Jubilar, denen unser spezieller und herzlicher Dank gilt.

Frau Uschi Hefti Frau Annelie Baumhüter 25 Jahre 25 Jahre Sekretärin Affoltern am Albis Katechetin Affoltern am Albis

HerrAndreas Luchsinger Frau Beatrice Gubser 20 Jahre 20 Jahre Hauswart Affoltern am Albis Sekretärin Obfelden

Wir wünschen euch weiterhin viel Freude und Erfüllung bei der Ausübung eurer anspruchsvollen Aufgabe. So hoffen wir, dass ihr unserer Kirchgemeinde noch lange erhalten bleibt, und freuen uns, die Zukunft mit euch zu gestalten. Frau Beatrice Gubser wird ab Juni 2020 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Frau Gubser hat

1. Vier mal jährlich liegt dem Forum das Blatt KathImpuls aus unserer Pfarrei bei. Ihre Interessiert Sie diese Beilage? Ja ¨ Nein ¨ Meinung 2. Gefallen Ihnen die Inhalte? Ja ¨ Nein ¨ ist uns Ich wünsche mir mehr Berichte über: wichtig!

3. Haben Sie Anregungen für uns? Herzlichen Dank für Ihre Rück- Sie können die Karte auch in den Briefkasten Sekretariat Affoltern oder Obfelden legen, oder eine Antwort per Mail senden an [email protected] meldung! Infos aus der Kirchenpflege Seite 7

ein Jahr über das Pensionierungsalter hinaus das Sekretariat Obfelden hervorragend geleitet und gemanagt, damit wir in Ruhe eine Nachfol- gerin finden konnten. Tausend Dank für das super Engagement!

Alles Gute und Gottes Segen wünscht: Die Kirchenpflege Affoltern am Albis Pietro Martinelli, Personalverantwortlicher

KATHIMPULS Jugend Jugendreise Sternsinger Affoltern und Die Reise zum Wallfahrtsort Medjugorje und zur Basilika vom Hl. Antonius in Obfelden Padua hat in unseren Herzen einen tiefen Eindruck hinterlassen. Die vielen Ganz herzlichen Dank den Kindern und Sehenswürdigkeiten und das schöne Wetter trugen das ihre dazu bei. Insgesamt ihren Begleitpersonen für den tollen war es eine berührende Reise. Einsatz als Sternsingerinnen und Sternsinger! Für das Projekt in Libanon konnten Fr. 2300.– inkl. Kollekte ge- sammelt werden!

Vorabendgottesdienst als Agapefeier mit meditativem Tanz Samstag, 25. April 2020, 17.30 Uhr Pfarreisaal, Kath. Kirche St. Josef, Affoltern am Albis Leitung: Claudia Schüpbach Die «Lange Nacht der Kirchen» Freitag, 5. Juni 2020, 18.00 – 24.00 Uhr Kath. Kirche St. Josef und Ref. Kirche Affoltern a. Albis farbenfroh und Ökumenischer Anlass Konzert «Scandinavian Summer» Samstag, 6. Juni 2020, 19 Uhr Kath. Kirche St. Josef, Affoltern am Albis Cäcilienverein Affoltern und Ottenbacher Chor Unter diesem Jahresmotto feiern wir mit Ihnen 2020 ein Pfarreifest mit ver- Leitung: Maja Fluri und Anette Bodenhöfer Festgottesdienst zum Patroziniumsfest schiedenen Anlässen. Das Programm erhalten Sie am Schriftenstand oder auf der St. Antonius Homepage. Wir freuen uns, Sie bei den folgenden Anlässen begrüssen zu dürfen Gestaltung: Liturgiegruppe Obfelden Sonntag, 14. Juni 2020, 10.30 Uhr (Vorankündigung): Kath. Kirche St. Antonius, Obfelden, anschl. Apéro KATHIMPULS Seite 8 Ostern 2020 in Obfelden: Ihre Pfarreiagenda: Spezielle Gottesdienste und Anlässe Da die Reaktionen auf die zweispra- Mitte Februar bis Juni 2020 zur Auswahl chige Osternacht-Feier zwiespältig wa- ren, wurde 2019 eine neue Lösung Für alle Feiern und Anlässe konsultieren Sie bitte jeweils unsere Hompage oder das Forum. gesucht: In der Osternacht findet der Gottesdienste und Anlässe für Familien Gottesdienst in italienischer Sprache Palmsonntag, 5. April 10.00 Uhr Affoltern, Familiengottesdienst mit Chinderchile Palmsonntag, 5. April 10.30 Uhr Obfelden, Familiengottesdienst statt. Hoher Donnerstag, 9. April 17.00 Uhr Affoltern, Abendmahlfeier für Kinder im Pfarreisaal Karfreitag, 10. April 10.00 Uhr Obfelden, Kreuzweg für Familien mit der Liturgiegruppe Samstag, 13. Juni 17.30 Uhr Affoltern, Familiengottesdienst Versöhnung Spezielle Gottesdienste Sonntag, 1. März 10.30 Uhr Affoltern und 9.00 Uhr Obfelden, Gottesdienst mit Krankensalbung Freitag, 6. März 19.00 Uhr Affoltern, Kath. Kirche, ökum. Weltgebetstag Samstag, 14. März 17.30 Uhr Affoltern, Patrozinium mit Gastpredigt Diakon Urs Länzlinger und Kirchenchor, anschl. Apéro Mittwoch, 18. März 19.30 Uhr Affoltern, Versöhnungsfeier für die ganze Pfarrei Hoher Donnerstag, 9. April 20.00 Uhr Affoltern, Gottesdienst mit anschl. einer Stunde Anbetung Karfreitag, 10. April 15.00 Uhr, Affoltern, Karfreitagsgottesdienst Osternacht, 11. April 21.00 Uhr Affoltern, Osternachtfeier, anschl. Eiertütschen Ostersonntag, 12. April 06.00 Uhr Obfelden, Osterfeuer, 6.30 Uhr Gottesdienst Mitgestaltung: Liturgiegruppe, anschl. Eiertütschen und Zmorge Ostersonntag, 12. April 10.00 Uhr Affoltern, Gottesdienst mit Gastpredigt Pia Hirsiger und Kirchenchor, anschl. Eiertütschen Der deutschsprachige Gottesdienst mit Samstag, 25. April 17.30 Uhr Affoltern, Gottesdienst als Agapefeier, mit Claudia Schüpbach Eiertütschen und Zmorge wird wieder- Sonntag, 3. Mai 10.00 Uhr Affoltern, Feier der Hl. Erstkommunion, anschl. Apéro Sonntag, 10. Mai 10.30 Uhr Obfelden, Feier der Hl. Erstkommunion, anschl. Apéro um um 6.30 Uhr stattfinden und das Freitag, 15. Mai 19.30 Uhr Jonental, Maiandacht, anschl. Imbiss. Die Abmarschzeiten Osterfeuer um 6 Uhr entfacht. entnehmen Sie bitte dem Flyer am Schriftenstand. Himmelfahrt, 21. Mai 10.00 Uhr Obfelden Schützenhaus, Gottesdienst, Impressum: KathImpuls Musik: Markus Sievi, anschl. Imbiss Kirchenzeitung der katholischen Sonntag, 31. Mai 10.00 Uhr Affoltern und 10.30 Uhr Obfelden, Gottesdienst zu Pfingsten Kirchgemeinde Affoltern am Albis Sonntag, 21. Juni 11.15 Uhr Frauenthal, Wallfahrts-Gottesdienst mit dem Jodlerklub Erscheint vierteljährlich Affoltern, anschl. Imbiss. Die anderen Gottesdienste entfallen. Auflage: 2900 Exemplare Die Abmarschzeiten entnehmen Sie bitte dem Flyer am Schriftenstand. Redaktion: Diakon Pedro Guerrero, Gemeindeleiter Für die Kleinsten – Fiire mit de Chliine Linda Cantero, Pastoralassistentin Ökum. Feier für Kinder (1 bis 6 Jahre) mit Mittagessen. Mit Gabi Baumer und Fabiola Spirig Mauritius Bollier Freitag, 20. März 11.00 Uhr in der Kath. Kirche Obfelden, Thema Frühlingserwachen, Andreas Manz 12.30 Uhr Zmittag im Chilehuus Layout und Druck: Freitag, 15. Mai 11.00 Uhr in der Kath. Kirche Affoltern, Thema Maria, Waldis Druck, Bremgarten 12.30 Uhr Zmittag im Pfarreizentrum Nächste Ausgabe: Chinderchile mit Gabi Baumer und Fabiola Spirig. 25. Juni 2020 Palmsonntag, 5. April 10.00 Uhr (!), Thema: Palmsonntag, Beginn im Familiengottesdienst Redaktionsschluss: 15. Mai 2020 in Affoltern Weitere Informationen zum Pfarreileben finden Sie auf unserer Spiritualität und Gebet – Auftanken im Alltag neuen Homepage Herz-Jesu-Freitag: Immer am 1. Freitag im Monat ist nach dem Gottesdienst stille www.kath-affoltern.ch Anbetung mit Beichtgelegenheit. Spirit in motion: (Bibeltexte tanzend erleben) 19 – 21 Uhr Affoltern, katholisches Pfarreizentrum, Mittwoch, 4. März, 1. April, 6. Mai und 10 Juni Kath. Pfarrei Affoltern am Albis Taizégebet: 20 Uhr Affoltern in der ref. Kirche, am zweiten Freitag im Monat