Montag, 06. Juli - Samstag, 11. Juli 2020 Anmeldeschluss: Sonntag, 07. Juni 2020

Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren aus den Gemeinden und

Wir sind neu jetzt auch auf Facebook!

www.ferienpass-arth-steinerberg.ch [email protected] Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern

In den Wochen, in denen wir die Kurse für den diesjährigen Ferienpass organisiert haben, wurde immer unklarer, ob und in welchem Rahmen der Ferienpass 2020 durchgeführt werden kann. Deshalb werden wir das diesjährige Ferienpassheft nicht drucken lassen, sondern nur elektronisch aufschalten. Die Anmeldungen erfolgen ausschliesslich via Homepage. Für euer Verständnis sind wir sehr dankbar.

Da wir aber zuversichtlich sind, freuen wir uns, euch das diesjährige Ferienpassprogramm vorstellen zu dürfen und hoffen, dass für alle etwas dabei sein wird, auch wenn wir im Verlaufe der Zeit einige beliebte Kurse wegen den immer noch nötigen Massnahmen rausnehmen mussten. Auch kann es sein, dass es vor oder nach Einteilung der Kurse Änderungen geben wird.

Bei einzelnen Kursen sind wir aus Kostengründen gezwungen, einen Unkostenbeitrag zu erheben. Die Kurse werden in der Regel von den Kursleitern und Firmen kostenlos angeboten. Bei einigen Kursen sind aber die Materialkosten so hoch, dass sie mit der Grundpauschale nicht genügend aufgefangen werden können. Aus diesem Grund haben wir neu ein Gönnerkonto eingerichtet um Geld zu sammeln, damit wir die Anzahl zusätzlicher Beiträge möglichst niedrig halten können.

Zusätzlich zu den Kursen dürfen wir dank unseren grosszügigen Sponsoren wieder ein attraktives Grundangebot anbieten. Das Tolle daran ist, dass viele Angebote während der ganzen Ferienzeit genutzt werden können. Dazu gehören viel Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung, ein feines Znüni, Schnipo oder z.B. eine Schifffahrt auf dem Zugersee. Diese Gutscheine und Vergünstigungen werden vollumfänglich von unseren Sponsoren finanziert! Deshalb würden sie sich sicher über ein nettes Dankeschön freuen. Auch hier bitten wir euch um Verständnis, wenn wegen dem Corona in diesem Sommer nicht alles eingelöst werden könnten.

Eurer Ferienpass-Team

Ferienpass Fr. 20.00 (Grundangebot / Programm) Tipps zur Anmeldung 1. Du kannst dich für max. 10 Kurse anmelden. Trage deinen Lieblingsanlass als 1. Wunsch, deinen zweitliebsten als 2. Wunsch etc. ein. Achte unbedingt darauf, dass sich die Kurse zeitlich nicht überschneiden. Das System erkennt sie und bezieht sie bei der Einteilung nicht mit ein.

2. Melde dich wenn möglich online unter www.ferienpass-arth-steinerberg.ch an. Du erhältst dann per Mail eine Anmeldebestätigung. Diese bestätigt deine Anmeldung, nicht aber die Kurse / Anlässe, welche du später besuchen kannst!

3. Deine Einzahlung gilt als definitive Anmeldung. Den Grundpass kostet Fr.20.--; mit ÖV-Billett Fr. 25.--.Bei Barzahlung am Postschalter zahlst du Fr. 2.-- zusätzlich. Einzahlungen bitte auf folgende IBAN Nummer CH23 0077 7002 9965 9150 2. Mit der Einzahlung bestätigen die Erziehungsberechtigten, dass sie Kenntnis haben von der Kursauswahl ihres Kindes und erklären ihr Einverständis zur Anmeldung. Einzahlungsschluss ist am 08. Juni 2020.

4. Die vollständige Anmeldung muss bis zum 07. Juni 2020, 23.00 Uhr erfolgen! Spätere Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr entgegengenommen werden. Einbezahlte Ferienpässe können nicht zurückerstattet werden.

5. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Jede Haftung seitens der Veranstalter wird abgelehnt! Was du wissen musst Teilnahme

Beim Ferienpass können alle Kinder zwischen 5 und 15 Jahren aus den Gemeinden Arth und Steinerberg mitmachen.

Zuteilung

Die Kurse werden nach Anmeldeschluss automatisch vom System zugeteilt. Kurse, welche du im Vorjahr besucht hast, kannst du in diesem Jahr nicht besuchen, ausser sie sind nicht ausgebucht.

Ferienpass / Bestätigung

Der Ferienpass wird dir zusammen mit den Kursbestätigungen zugeschickt. Du musst ihn nur noch ausschneiden und damit er gültig ist, ein Foto von dir aufkleben. Damit du ihn immer dabei hast, stecke ihn in eine Sichthülle und trage diese um den Hals. Wenn du noch keine Hülle für den Ferienpass haben solltest, kannst du sie ab dem 1. Tag der Ferienpasswoche in den Schulhäusern Zwygarten / Sonnegg / und Steinerberg beziehen. Sie liegen vor den Kurszimmern auf. Die Hülle kannst du im nächsten Jahr wieder benutzen. Der Ferienpass muss bei Anlässen, Busfahrten und bei den Grundangeboten vorgewiesen werden!

Kursabsagen Wenn die Mindestteilnehmerzahl bei einzelnen Kursen nicht erreicht werden kann, behalten wir uns vor, diese ersatzlos zu streichen.

Freie Plätze / Nachmeldungen

Nach Zustellung des Ferienpasses kannst du auf unserer Homepage während einigen Tagen nachsehen, bei welchen Kursen es noch freie Plätze gibt. Wenn du dich dafür interessierst, schreibe uns ein Mail auf [email protected] und nach Ablauf der Nachmeldefrist erhältst du per E-Mail Bescheid, ob du den Kurs noch besuchen kannst oder nicht.

Abmeldung

Wenn du dich angemeldet hast und die Kurszusage bekommst, verpflichtest du dich, daran teilzunehmen. Wenn du aus irgendwelchen Gründen verhindert bist, melde dich bis 24 Stunden vorher bei der EDV- Verantwortlichen Nina von Euw per Telefon (041 832 16 44) oder per E-Mail (info@ferienpass-arth- steinerberg.ch) ab. Bei kurzfristigeren Abmeldungen kannst du dich direkt beim verantwortlichen Kursleiter abmelden.

Fahrten zu den Kursen

Auf der Bestätigung findest du ein Login für deinen Ferienpass. Du kannst dich damit auf unserer Homepage unter "Mein FP" einloggen und die Teilnehmerlisten deiner Kurse anschauen. So könnt ihr gut Fahrgemeinschaften bilden. Zusätzlich bieten wir ein ÖV-Billett für Fr. 5.00 an. Dieses kann zusammen mit der Kursanmeldung bestellt werden. Während der Ferienpasswoche gilt dann der Ferienpass mit dem Aufdruck "Tarifverbund " als gültiges Bus- / Bahnbillett in der Zone 674. Nähere Details findest du auf der Extra-Seite hinten im Heft. Einzelne Kurse werden mit Schulbussen durchgeführt. Die Rückkehrzeiten können sich je nach Verkehrsaufkommen verschieben. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn die Busse eventuell etwas später eintreffen.

Mithilfe beim Ferienpass

Für verschiedene Angebote benötigen wir immer wieder Helfer/-innen. Wenn du jemanden weisst, der mithelfen möchte, frage sie an und du kannst ein entsprechendes Kreuz oder eine Notiz auf der Anmeldung vermerken. Bei Bedarf nehmen wir dann gerne Kontakt mit der entsprechenden Person auf.

Datenschutz / Fotos

Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden für die Einteilung in die Kurse benötigt und werden mit der Erstellung von Teilnehmerlisten den Kursleitern weitergegeben. Diese dürfen im Rahmen des jeweiligen Vereins für die vereinsinterne Mitgliederwerbung benützt werden. Passwortgeschützt können Teilnehmerlisten der Kurse der Kinder mit Adresse und Telefonnummer in «Mein FP» eingesehen werden (z.B. zur Bildung von Fahrgemeinschaften). Während der Ferienpasswoche machen wir an den einzelnen Kursen Fotos, welche wir danach auf unserer Homepage www.ferienpass-arth-steinerberg.ch veröffentlichen. Da wir zusammen mit dem Ferienpass Schwyz Kurse anbieten, können Fotos auch auf ihrer Hompage www.ferienpass.com veröffentlicht werden. Bei den Fotoaufnahmen werden keine persönlichen Informationen der Kinder verbreitet (Name, Alter, etc.). Die Aufnahmen können allenfalls anlässlich eines Zeitungsartikels oder in einer Firmenzeitschrift veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung erklären sich deine Eltern mit der oben genannten Verwendung der Daten und Fotos einverstanden.

Versicherung

Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Jede Haftung seitens der Veranstalter wird abgelehnt. Seitens der Organisatoren besteht keine Unfallversicherung. Die Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden, welche sie sich untereinander zufügen. Der Ferienpass Arth--Steinerberg lehnt in diesem Zusammenhang stehende Regress- und Ausgleichsansprüche Dritter ab.

Allgemeines Eltern sind nicht zu den Kursen zugelassen, ausser sie sind als Helfer eingeteilt. Bitte halte deine Kurstermine ein und erscheine pünktlich. Vielleicht hat ein anderes Kind, das auch gerne mitgemacht hätte, eine Absage erhalten. Sei also fair! Wir behalten uns vor, Kindern, welche sich an den Anlässen nicht zu benehmen wissen, den Ferienpass zu entziehen und allenfalls für das Folgejahr zu sperren. Bei einigen Kursen müssen wir einen kleinen Unkostenbeitrag erheben. Dies ist jeweils bei den entsprechenden Kursen vermerkt. Grundangebot 2020

Mit deinem Ferienpass kannst du von vielen Vergünstigungen profitieren. Die mit dem Ferienpass zugestellten Gutscheine müssen jeweils zur Einlösung ausgeschnitten und zusammen mit dem Ferienpass am jeweiligen Ort gezeigt bzw. abgegeben werden.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den Sponsoren!

Sämtliche Gutscheine, Rabatte, Gratiseintritte und Freifahrten werden von unseren grosszügigen Gönnern für die Ferienpasskinder gratis und ohne Kostenfolge für den Ferienpass zur Verfügung gestellt. Sicher freuen sich die Sponsoren über ein herzliches Dankeschön.

01. Juli 2020 - 31. August 2020 Rigi Bergbahnen Alle Kinder unter 16 Jahren fahren gratis (in Begleitung Erwachsener) Gültig für Bahnen: Goldau/, - Rigi Kaltbad und Kräbel-Rigi Scheidegg

06. Juli 2020 - 16. August 2020 Brüggli-Forellen GmbH, Sattel Einkaufsrabatt

10 % Rabatt auf alle Fischprodukte

06. Juli 2020 - 11. Juli 2020 Felder AG Fleischwaren 1 Paar Gratis-Cervelats

Ein Paar Cervelats gratis zu deinem Einkauf im Fabrikladen (während der 1. Sommerferienwoche) Restaurant Hirschen, Steinerberg Ferienpass-Coupe 1 Gratis-Spezial-Ferienpass-Coupe (nur in Begleitung Erwachsener)

Gutschein nur bis Samstag gültig! Dienstag und Mittwoch Ruhetag

06. Juli 2020 - 12. Juli 2020 Bäckerei Chilestägli, Arth Ferienpass-Brötli

1 Gratis-Schoggi-Brötli zum Znüni oder Zvieri

Restaurant Rigi, Arth Essensgutschein 1 Gratis Ferienpass-Menü Paniertes Schnitzel mit Pommes (nur in Begleitung Erwachsener)

06. Juli 2020 - 19. Juli 2020 Swiss Holiday Park, Badeplausch

50% auf einen Einzeleintritt Kind ins Erlebnisbad

Swiss Holiday Park, Morschach Sportplausch 50% auf eine Sportaktivität (Badminton, Bowling, Billard, Minigolf, Klettern, Flying Fox) gültig auf einer Bahn, einem Platz/Tisch

06. Juli 2020 - 26. Juli 2020 Rotenfluebahn, Mythenregion Schwyz Bergbahnen 3 Wochen kostenlos mit der Rotenfluebahn fahren und die Aussicht auf 1571 m ü. M. geniessen!

(Ferienpass vorweisen)

06. Juli 2020 - 16. August 2020 Bäckerei Pfenniger, Goldau Glacégutschein

1 Glacé-Becher nach Wahl zum Mitnehmen

Badi Arth Badeplausch

1 Gratiseintritt Badi Arth Badeplausch

1 Gratiseintritt

Bowling Center White Line Bowling

50% auf die erste volle Stunde für 1 Bowlingbahn (max. 6 Personen, ohne Mietschuhe, nicht kumulierbar)

Cinéboxx, Einsiedeln Kinogutschein

Gutschein für einen Kinoeintritt zum Preis von Fr. 10.- auf allen Kategorien

Dive Point, Küssnacht Einkaufsrabatt

10% Rabatt auf ABC Artikel (Maske, Schnorchel, Flossen) ausgenommen bereits reduzierte Ware!

Gwunderfits, Goldau Spielzeugrabatt

10% auf alle Spielsachen (ausgenommen Lego)

Gwunderfits, Goldau Kleiderrabatt

20% auf alle Kleider (ausgenommen bereits reduzierte Ware)

Ludothek Arth-Goldau Spielausleihe 1 Spielausleihe gratis (5.-)

(auch für Nicht-Ludothek-Kunden einlösbar)

Minigolf, Arth Minigolf

1 Spielrunde gratis

Minigolf, Arth Minigolf

1 Spielrunde gratis Ristoranti Armonia & Bacco & Cinquecento Ferienpass Pizza Gratis Ferienpass Pizza Trattoria-Pizzeria Armonia, Goldau Ristorante Bacco, Ristorante Cinquecento, Arth (in Begleitung Erwachsener, Take away)

Sattel-Hochstuckli AG Bergbahnen

Berg- und Talfahrt +3x Rodeln oder Tuben für CHF 14.00

Sattel-Hochstuckli AG Bergbahnen

Berg- und Talfahrt + Eintritt Stuckli Jump für CHF 12.00

Sattel-Hochstuckli AG Bergbahnen

Tageskarte Sommeranlagen für CHF 28.00

Sattel-Hochstuckli AG Bergbahnen

Berg- und Talfahrt + 3x Rodeln oder Tuben + Eintritt Stuckli Jump für CHF 18.00

Schwanau - die Insel - das Restaurant Gratisüberfahrt

1 Gratisüberfahrt mit dem Fährboot "Gemma von Arth" zur Insel und ein Glas Sirup

Seilpark Rigi, Küssnacht Getränkegutschein für 1 Getränk (5dl)

Einlösbar an der Materialausgabe während deinem Besuch der Seilparkanlage

Stoos Bahn Bergbahnen 1 Kindertageskarte für Fr. 5.00 (Kinder von 6-15 Jahren) Gratis: für Kinder mit Juniorkarte und Kinder unter 6 Jahren. Gültig: Alle Bergbahnen Stoos

Tierpark Goldau Tierpark

1 Gratiseintritt Zugersee Schifffahrt, Schifffahrt

1 Gratisfahrt nach Wahl auf fahrplanmässigen Schiffskursen (in Begleitung Erwachsener) Kursübersicht

Montag, 06. Juli 2020

101 Arbeiten mit Metall A 08:30 - 11:30 ab 10 - 15 Jahre 13:30 - 16:00 153 Ballett A 13:30 - 15:00 ab 5 - 7 Jahre 160 Ballett B 15:30 - 17:00 ab 8 - 15 Jahre 104 Besichtigung Polizei Hauptposten Schwyz A 09:00 - 11:00 ab 7 - 10 Jahre 155 Besichtigung Polizei Hauptposten Schwyz B 13:30 - 15:30 ab 7 - 10 Jahre 161 Der verlorene Schatz A 18:00 - 19:45 ab 5 - 9 Jahre 152 Faszination Taschenmesser A 13:15 - 17:00 ab 9 - 10 Jahre 107 Glasfusing - Pralinenschale 10:30 - 11:30 ab 6 - 15 Jahre 102 Glasfusing - Schildkröte 09:00 - 10:00 ab 6 - 15 Jahre 158 Handlettering A 13:30 - 16:30 ab 9 - 15 Jahre 154 Mein natürliches Duschgel herstellen 13:30 - 15:00 ab 8 - 15 Jahre 156 Mocktails mixen 13:30 - 16:00 ab 10 - 15 Jahre 103 My first English 09:00 - 10:15 ab 5 - 8 Jahre 105 Nähen in der Manufaktur A 09:00 - 11:30 ab 11 - 15 Jahre 157 Nähen in der Manufaktur B 13:30 - 16:00 ab 11 - 15 Jahre 151 Piratenfahrt 13:15 - 16:00 ab 5 - 8 Jahre 106 Rund ums Pferd 10:00 - 12:00 ab 5 - 15 Jahre 150 T-Shirt bemalen A 13:00 - 14:30 ab 5 - 9 Jahre 159 T-Shirt bemalen B 14:45 - 16:15 ab 5 - 9 Jahre 100 Unterwegs mit dem Lastwagen A 06:00 - 17:00 ab 10 - 15 Jahre Kursübersicht

Dienstag, 07. Juli 2020

210 Ab ins Mittelalter: Ritterspiele 09:45 - 11:45 ab 6 - 9 Jahre 204 Arbeiten mit Metall B 08:30 - 11:30 ab 10 - 15 Jahre 13:30 - 16:00 250 Ausflug Rigi Scheidegg 13:00 - 15:50 ab 8 - 15 Jahre 200 Bauernhof A ganzer Tag ab 6 - 15 Jahre 207 Besichtigung Radio Central 09:00 - 10:50 ab 9 - 15 Jahre 203 Besuch bei der Seepolizei Brunnen 08:30 - 11:00 ab 10 - 15 Jahre 205 Briefmarken - ein zackiges Hobby 08:30 - 11:30 ab 9 - 15 Jahre 261 Der verlorene Schatz B 18:00 - 19:45 ab 5 - 9 Jahre 251 Faszination Taschenmesser B 13:15 - 17:00 ab 9 - 10 Jahre 209 Fechten 09:30 - 11:00 ab 8 - 15 Jahre 260 Fussball A 17:30 - 19:00 ab 7 - 9 Jahre 264 Fussball B 19:15 - 20:45 ab 10 - 15 Jahre 255 Golfpark Holzhäusern 14:00 - 15:30 ab 6 - 15 Jahre 254 Handlettering B 13:30 - 16:30 ab 9 - 15 Jahre 208 Indoorklettern A 09:30 - 10:30 ab 6 - 9 Jahre 213 Indoorklettern B 11:00 - 12:00 ab 10 - 15 Jahre 258 Jugi Arth und Goldau 15:00 - 16:30 ab 7 - 12 Jahre 259 Kickis 16:30 - 17:30 ab 5 - 6 Jahre 252 Kreativer Kindertanz 13:30 - 14:30 ab 5 - 7 Jahre 262 Lerne Trommeln 19:00 - 20:00 ab 8 - 15 Jahre 253 lustiges Windspiel basteln mit bunten Perlen 13:30 - 14:45 ab 6 - 15 Jahre 256 Mond, Mars, Sterne - wir reisen in den Weltraum! 14:00 - 16:00 ab 8 - 12 Jahre 212 Paddelspass mit Grosskanadier 10:00 - 12:00 ab 10 - 15 Jahre 263 Reise zum Mond 19:00 - 20:15 ab 9 - 15 Jahre 202 Spiel und Sport in der Halle Goldau A 08:30 - 10:00 ab 5 - 8 Jahre 211 Spiel und Sport in der Halle Goldau B 10:00 - 11:30 ab 9 - 14 Jahre 257 Tierarzt A 14:30 - 16:00 ab 9 - 15 Jahre 201 Unterwegs mit dem Lastwagen B 06:00 - 17:00 ab 10 - 15 Jahre 206 Wie der Strom in die Steckdose kommt! A 08:30 - 11:30 ab 11 - 15 Jahre Kursübersicht

Mittwoch, 08. Juli 2020

305 Arbeiten mit Metall C 08:30 - 11:30 ab 10 - 15 Jahre 13:30 - 16:00 360 Basketball 18:00 - 19:30 ab 8 - 15 Jahre 304 Besuch Metzgerei Felder 08:30 - 10:30 ab 9 - 15 Jahre 350 Blick hinter die Kulissen des Mythen Center Schwyz 13:20 - 15:30 ab 8 - 15 Jahre 351 Bowling 13:30 - 15:00 ab 5 - 15 Jahre 309 Erste Hilfe, Oberarth 09:00 - 11:00 ab 6 - 10 Jahre 314 Faszination Modellfliegen A 09:00 - 12:00 ab 10 - 15 Jahre 359 Faszination Modellfliegen B 14:00 - 17:00 ab 10 - 15 Jahre 306 Fischen A 08:30 - 11:30 ab 8 - 15 Jahre 356 Fischen B 13:30 - 16:30 ab 8 - 15 Jahre 319 Flossenschwimmen A 10:00 - 11:30 ab 9 - 15 Jahre 317 Forellenzucht Sattel 09:30 - 11:30 ab 9 - 15 Jahre 361 Inline-Skaten für Fortgeschrittene 18:00 - 19:30 ab 8 - 15 Jahre 301 Kleine Kunstwerke aus Fimo A 08:30 - 09:30 ab 5 - 10 Jahre 318 Kleine Kunstwerke aus Fimo B 09:45 - 10:45 ab 5 - 10 Jahre 308 Kutschenfahrt mit Kuno Bürgi A 08:45 - 09:30 ab 5 - 15 Jahre 315 Kutschenfahrt mit Kuno Bürgi B 09:30 - 10:15 ab 5 - 15 Jahre 320 Kutschenfahrt mit Kuno Bürgi C 10:15 - 11:00 ab 5 - 15 Jahre 354 Ponyreiten in Küssnacht A 13:30 - 15:50 ab 5 - 8 Jahre 310 Schach für Anfänger 09:00 - 11:00 ab 7 - 15 Jahre 355 Schach für Fortgeschrittene 13:30 - 16:00 ab 7 - 15 Jahre 311 Schattentheater A 09:00 - 11:30 ab 7 - 12 Jahre 352 Schattentheater B 13:30 - 15:30 ab 5 - 6 Jahre 353 Schreiben wie im Mittelalter 13:30 - 15:30 ab 9 - 15 Jahre 302 Seidenmalen A 08:30 - 10:00 ab 5 - 15 Jahre 321 Seidenmalen B 10:15 - 11:45 ab 5 - 15 Jahre 312 Stoosbahn - Die steilste Standseilbahn der Welt 09:00 - 11:30 ab 8 - 15 Jahre 316 Swiss-O-Finder 09:30 - 11:00 ab 8 - 12 Jahre 313 Tolle Fingernägel und gepflegte Hände 09:00 - 11:30 ab 10 - 15 Jahre 303 Trachtengruppe 08:30 - 10:00 ab 5 - 15 Jahre 358 Traumberuf gesucht 14:00 - 16:30 ab 10 - 14 Jahre 300 Unterwegs mit dem Lastwagen C 06:00 - 17:00 ab 10 - 15 Jahre 357 Wie der Strom in die Steckdose kommt! B 13:30 - 16:30 ab 11 - 15 Jahre 307 Zauberhafte 6-Ecke - Hexaflexagons A 08:30 - 11:30 ab 9 - 15 Jahre Kursübersicht

Donnerstag, 09. Juli 2020

415 Abenteuer im Wald 10:30 - 14:00 ab 5 - 12 Jahre 461 Abenteuerfilm A 16:00 - 17:45 ab 6 - 15 Jahre 410 Alphorn A 09:30 - 10:30 ab 8 - 15 Jahre 414 Alphorn B 10:30 - 11:30 ab 8 - 15 Jahre 404 Arbeiten mit Metall D 08:30 - 11:30 ab 10 - 15 Jahre 13:30 - 16:00 400 Bauernhof B ganzer Tag ab 6 - 15 Jahre 464 Besuch bei der Feuerwehr 18:00 - 20:00 ab 5 - 15 Jahre 402 Besuch der Rivella AG 07:30 - 13:30 ab 13 - 15 Jahre 450 Besuche die Traktorenfirma "Rigitrac" A 13:30 - 14:30 ab 9 - 15 Jahre 457 Besuche die Traktorenfirma "Rigitrac" B 14:30 - 15:30 ab 9 - 15 Jahre 451 Einführung in die Vertikaltuchakrobatik 13:30 - 14:30 ab 7 - 15 Jahre 412 Fahnen, Banner, Wappen 10:00 - 12:00 ab 7 - 15 Jahre 455 Film ab! A 14:00 - 15:45 ab 5 - 15 Jahre 465 Fledermäuse beobachten 20:30 - 22:15 ab 7 - 15 Jahre 462 Fussball für Mädchen 17:30 - 19:00 ab 8 - 15 Jahre 460 Handball A 16:00 - 17:30 ab 6 - 10 Jahre 463 Handball B 17:45 - 19:15 ab 11 - 15 Jahre 454 Karate-Schnuppertraining A 14:00 - 15:00 ab 6 - 10 Jahre 459 Karate-Schnuppertraining B 15:15 - 16:15 ab 10 - 15 Jahre 407 Kleinkaliberschiessen in Steinen A 09:00 - 11:00 ab 10 - 15 Jahre 452 Kleinkaliberschiessen in Steinen B 13:30 - 15:30 ab 10 - 15 Jahre 408 Ludo-Spielmorgen 09:00 - 11:00 ab 5 - 15 Jahre 409 Malen im Malraum A 09:00 - 11:00 ab 5 - 15 Jahre 456 OL-Plausch 14:00 - 17:00 ab 9 - 12 Jahre 406 Sandstrahlen von Glas 09:00 - 10:00 ab 8 - 15 Jahre 411 Stand Up Paddling - SUP A 09:30 - 11:30 ab 10 - 15 Jahre 453 Stand Up Paddling - SUP B 13:30 - 15:30 ab 10 - 15 Jahre 458 Tierarzt B 14:30 - 16:00 ab 9 - 15 Jahre 403 Unihockey A 08:30 - 10:00 ab 6 - 8 Jahre 413 Unihockey B 10:15 - 11:45 ab 9 - 11 Jahre 401 Unterwegs mit dem Lastwagen D 06:00 - 17:00 ab 10 - 15 Jahre 405 Zauberhafte 6-Ecke - Hexaflexagons B 08:30 - 11:30 ab 9 - 15 Jahre Kursübersicht

Freitag, 10. Juli 2020

564 Abenteuerfilm B 16:00 - 17:45 ab 6 - 15 Jahre 553 Badminton A 13:30 - 15:00 ab 7 - 15 Jahre 562 Badminton B 15:00 - 16:30 ab 7 - 15 Jahre 511 Bike-Kurs A 09:30 - 12:00 ab 5 - 9 Jahre 556 Bike-Kurs B 13:30 - 16:00 ab 10 - 15 Jahre 552 Cupcakes A 13:30 - 14:45 ab 5 - 15 Jahre 561 Cupcakes B 15:00 - 16:15 ab 5 - 15 Jahre 565 Cupcakes C 16:30 - 17:45 ab 5 - 15 Jahre 551 Einrad fahren A 13:30 - 14:30 ab 6 - 15 Jahre 560 Einrad fahren B 15:00 - 16:00 ab 6 - 15 Jahre 558 Film ab! B 14:00 - 15:45 ab 5 - 15 Jahre 513 Flossenschwimmen B 10:00 - 11:30 ab 9 - 15 Jahre 550 Freundschaftsarmbänder A 13:00 - 14:30 ab 6 - 9 Jahre 559 Freundschaftsarmbänder B 14:45 - 16:15 ab 8 - 15 Jahre 501 Haarbänder A 08:30 - 10:00 ab 5 - 15 Jahre 515 Haarbänder B 10:15 - 11:45 ab 5 - 15 Jahre 502 Klettern im Boulder-Gade A 08:30 - 10:00 ab 5 - 15 Jahre 514 Klettern im Boulder-Gade B 10:00 - 11:30 ab 5 - 15 Jahre 554 Klettern im Boulder-Gade C 13:30 - 15:00 ab 5 - 15 Jahre 563 Klettern im Boulder-Gade D 15:00 - 16:30 ab 5 - 15 Jahre 509 Lamahof 09:00 - 13:10 ab 6 - 15 Jahre 503 Leichtathletik A 08:30 - 10:00 ab 9 - 12 Jahre 516 Leichtathletik B 10:15 - 11:45 ab 5 - 8 Jahre 512 Made in Witzerland 09:45 - 11:15 ab 9 - 15 Jahre 506 Malen im Malraum B 09:00 - 11:00 ab 5 - 15 Jahre 507 mit Pinsel und Farbe - werde zum Künstler 09:00 - 11:00 ab 7 - 11 Jahre 510 Modellieren mit Salzteig 09:30 - 11:00 ab 5 - 9 Jahre 555 Ponyreiten in Küssnacht B 13:30 - 15:50 ab 5 - 8 Jahre 505 Reitkurs A 09:00 - 10:30 ab 5 - 8 Jahre 517 Reitkurs B 10:30 - 12:00 ab 9 - 15 Jahre 500 Schmidlin - So entsteht meine Badewanne 08:00 - 12:00 ab 10 - 15 Jahre 557 Schreiben wie J.K. Rowling 13:30 - 17:00 ab 10 - 15 Jahre 508 Unterwegs mit dem Förster 09:00 - 11:45 ab 8 - 15 Jahre 504 Zauberhafte 6-Ecke - Hexaflexagons C 08:30 - 11:30 ab 9 - 15 Jahre Kursübersicht

Samstag, 11. Juli 2020

600 Höhlenbesuch Lauiloch 08:30 - 13:15 ab 9 - 15 Jahre 650 Jungwacht 13:00 - 16:00 ab 5 - 10 Jahre 602 Ringen auf der Matte 09:30 - 15:30 ab 5 - 15 Jahre 601 Schiessen wie James Bond A 09:00 - 11:30 ab 11 - 15 Jahre 651 Schiessen wie James Bond B 13:30 - 16:00 ab 11 - 15 Jahre Programm 06. Juli 2020 - 11. Juli 2020 Abkürzungen: T = Teilnehmer/-innen / B = Besammlung / R = Rückkehr / P = zusätzlicher Betrag Z = Daten und Zeiten / D = Durchführung & Auskunft / M = Mitnehmen K = Kursleiter & Kontaktperson / I = Zusätzliche Infos zum Anlass Montag, 06. Juli 2020

100 Unterwegs mit dem Lastwagen - A Du hast die einmalige Gelegenheit einen Lastwagenchauffeur der Firma Fischlin Transporte bei seiner Tour zu begleiten. Vielleicht sind es Baustellen im Talkessel Schwyz oder Aufträge müssen weiter weg erledigt werden. Auf jeden Fall steht dir ein spannender Tag bevor! T: ab 10 bis 15 Jahren, max. 1 Teilnehmer/-innen B & R: Gutwindeweg 13, Oberarth M: Ferienpass, Verpflegung aus dem Rucksack: je nach Tour Znüni, Zmittag, Zvieri, genügend zu trinken und Ausdauer K: Fischlin Romy, 041 855 15 44 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 06:00 - 17:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Am Vortag erhältst du die Information für deinen "Einsatz" bzw. wird dir mitgeteilt, wann du bereit sein darfst. 101 Arbeiten mit Metall - A Du kannst einen Gebrauchsgegenstand selber herstellen und mit nach Hause nehmen. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 4 Teilnehmer/-innen B & R: Werkstatt Kaufmann AG, Eisenbahnweg 25, Goldau M: Ferienpass, alte Kleider, lange Hosen und geschlossene Schuhe, Znüni K: Kaufmann René, 041 859 10 53 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Die Kinder werden über den Mittag nicht betreut. 102 Glasfusing - Schildkröte Stelle eine lustige, freche Glasschildköte her. Diese kannst du als Deko in einen Blumentopf oder in den Garten stecken. T: ab 6 bis 15 Jahren, min. 6 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass und Znüni K: Gisler Daniela, 079 437 32 55 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 09:00 - 10:00 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 10.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. I: Da die Glaswerke noch gebrannt werden, können sie erst zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden. Abholdatum und Abholort wird am Kurstag bekannt gegeben. 103 My first English Mit Liedern und Spielen bekommst du einen ersten Einblick in die englische Sprache. T: ab 5 bis 8 Jahren, min. 4 bis max. 20 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Znüni K: Lehmann-Brüderlin Ruth, 079 677 25 63 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 09:00 - 10:15 Uhr D: bei jedem Wetter 104 Besichtigung Polizei Hauptposten Schwyz - A Schaue hinter die Kulissen der Kantonspolizei Schwyz. T: ab 7 bis 10 Jahren, min. 5 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Kantonspolizei Schwyz, Bahnhofstrasse 7, Schwyz M: Ferienpass, Znüni K: Braiotta Luzia, 079 689 26 92 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 09:00 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter 105 Nähen in der Manufaktur - A Du möchtest dir deinen eigenen "Hipster Bag" nähen? Dann ist dies der perfekte Kurs für dich. T: ab 11 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: Manufaktur, Bahnhofstrasse 13, Goldau M: Ferienpass K: Hediger Melanie, 079 428 88 89 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 09:00 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 106 Rund ums Pferd Wir geben dir einen Einblick rund um das Hobby Reiten. Du lernst etwas zur Haltung, Fütterung, Pflege, Sattel, Zaum und vieles mehr. T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Stall Steigbügel - Steinerstrasse 100 - 6423 Seewen M: Ferienpass, Velohelm, gute Schuhe, lange Hosen! K: Föhn Franziska, 079 233 83 71 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 10:00 - 12:00 Uhr D: bei jedem Wetter 107 Glasfusing - Pralinenschale Schmücke eine hübsche, quadratische Glasschale mit farbigen Glassplittern nach deinem Wunsch. T: ab 6 bis 15 Jahren, min. 6 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass und Znüni K: Gisler Daniela, 079 437 32 55 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 10:30 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 10.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. I: Da die Glaswerke noch gebrannt werden, können sie erst zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden. Abholdatum und Abholort wird am Kurstag bekannt gegeben. 150 T-Shirt bemalen - A Hast du Lust, ein eigenes T-Shirt mit Vorlage zu gestalten? T: ab 5 bis 9 Jahren, min. 4 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Zwygarten, Werkraum, Arth M: Ferienpass, helles gewaschenes T-Shirt, evtl. Vorlage K: Ziswiler Kerry, 078 711 58 46 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 13:00 - 14:30 Uhr D: bei jedem Wetter 151 Piratenfahrt Als Piratenbande verfolgen wir das Kursschiff, um an die begehrte Schatzkarte zu gelangen. Gemeinsam machen wir uns auf die Schatzsuche und erleben das grosse Abenteuer auf dem Aegerisee.

Bitte erkundige dich vor der Piratenfahrt über die Durchführung dieses Anlasses unter www.ferienpass-arth-steinerberg.ch T: ab 5 bis 8 Jahren, min. 15 bis max. 26 Teilnehmer/-innen B & R: Vor der Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Zvieri, Getränk, Piratenkleider, Sonnenschutz und wenn nötig warme Kleider, da es auf dem See etwas kühler sein kann. K: Braiotta Luzia, 079 689 26 92 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 13:15 - 16:00 Uhr D: www.ferienpass-arth-steinerberg.ch P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. I: Transport mit dem Schulbus! 152 Faszination Taschenmesser - A Felix Immler, Fachmann im Umgang mit dem Taschenmesser, zeigt dir, zusammen mit Lernenden, wie man mit dem Taschenmesser faszinierende Gegenstände schnitzen kann. Du arbeitest und bekommst dafür ein Taschenmesserzertifikat. T: ab 9 bis 10 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: Victorinox, Ibach (vor dem Verkaufsladen) M: Ferienpass, lange Hosen und geschlossene Schuhe K: Blaser Toni, 041 818 14 36 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 13:15 - 17:00 Uhr D: bei jedem Wetter 153 Ballett - A Wer möchte einmal Ballettluft schnuppern und wie ein Schwan oder ein Prinz/eine Prinzessin tanzen können? T: ab 5 bis 7 Jahren, min. 5 bis max. 14 Teilnehmer/-innen B & R: fitstudioA4, Chräbelstrasse 5, Goldau M: Ferienpass, Gymnastikkleider, Gymnastikschuhe oder Socken K: Wehrle Bettina, 076 542 82 82 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 13:30 - 15:00 Uhr D: bei jedem Wetter 154 Mein natürliches Duschgel herstellen Stelle selbst ein hautberuhigendes Duschgel her. Du wirst spannendes über pflanzliche Rohstoffe in der Kosmetik lernen und ein wunderbares Produkt mit nach Hause nehmen können. T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass, Getränk, Znüni K: Bodmer Klumpp Sarah, 079 959 57 30 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 13:30 - 15:00 Uhr D: bei jedem Wetter 155 Besichtigung Polizei Hauptposten Schwyz - B Schaue hinter die Kulissen der Kantonspolizei Schwyz. T: ab 7 bis 10 Jahren, min. 5 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Kantonspolizei Schwyz, Bahnhofstrasse 7, Schwyz M: Ferienpass, Znüni K: Braiotta Luzia, 079 689 26 92 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 13:30 - 15:30 Uhr D: bei jedem Wetter 156 Mocktails mixen Mixe deine eigenen alkoholfreien Drinks! Mit Shaker, leckeren Zutaten und hübschen Dekorationen sind deinen Ideen keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmer/innen können verschiedene Mocktails mixen und dekorieren und die fertigen Drinks gegenseitig testen. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 3 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Jugendtreff Goldau (vis à vis Turnhalle Sonnegg Goldau) M: Ferienpass K: Schürmann Timon, 079 309 52 87 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 13:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter 157 Nähen in der Manufaktur - B Du möchtest dir deinen eigenen "Hipster Bag" nähen? Dann ist dies der perfekte Kurs für dich. T: ab 11 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: Manufaktur, Bahnhofstrasse 13, Goldau M: Ferienpass K: Hediger Melanie, 079 428 88 89 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 13:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 158 Handlettering - A Du liebst schöne Schriften und bewunderst andere, die das bereits können? Du möchtest mit Handlettering Schulhefte, Freundschaftsbücher oder Karten einzigartig gestalten können? Dann bist du hier genau richtig! Mit Hilfe von einfachen Tricks und etwas Übung wird dir das auch schon bald gelingen. T: ab 9 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass, Etui, Znüni K: Kenel Annemarie, 078 854 09 87 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 13:30 - 16:30 Uhr D: bei jedem Wetter 159 T-Shirt bemalen - B Hast du Lust, ein eigenes T-Shirt mit Vorlage zu gestalten? T: ab 5 bis 9 Jahren, min. 4 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Zwygarten, Werkraum, Arth M: Ferienpass, helles gewaschenes T-Shirt, evtl. Vorlage K: Ziswiler Kerry, 078 711 58 46 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 14:45 - 16:15 Uhr D: bei jedem Wetter 160 Ballett - B Wer möchte einmal Ballettluft schnuppern und wie ein Schwan oder ein Prinz/eine Prinzessin tanzen können? T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 14 Teilnehmer/-innen B & R: fitstudioA4, Chräbelstrasse 5, Goldau M: Ferienpass, Gymnastikkleider, Gymnastikschuhe oder Socken K: Wehrle Bettina, 076 542 82 82 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 15:30 - 17:00 Uhr D: bei jedem Wetter 161 Der verlorene Schatz - A Fuchs Fiona und Bär Bono sind bei ihrem letzten Spaziergang im Schutt auf eine Flaschenpost im Goldseeli gestossen. Darin enthalten war ein Teil einer alten Schatzkarte. Fuchs Fiona und Bär Bono benötigen dringend DEINE Hilfe, um die restlichen Kartenteile zu finden. Sei mit dabei, um das Geheimnis des verlorenen Schatzes im Schutt Goldau zu lüften. T: ab 5 bis 9 Jahren, min. 5 bis max. 50 Teilnehmer/-innen B & R: Eingang Schutt Goldau (nähe BBZG/PHSZ) M: Ferienpass, Getränk, gute Kleidung (Sonnen oder Regenschutz), gutes Schuhwerk K: Koch Selina, 078 696 33 12 Z: Montag, 06. Juli 2020 von 18:00 - 19:45 Uhr D: bei jedem Wetter I: www.blauring-goldau.ch oder www.jw-goldau.ch Dienstag, 07. Juli 2020

200 Bauernhof - A Du verbringst den Tag auf einem Bauernhof, kannst auf dem Betrieb mithelfen und darfst bei der Familie essen. Nach der Kursbestätigung erhälst du die Adresse der Bauernfamilie. Die genauen Zeiten machst du oder deine Eltern direkt mit der Bauernfamilie ab. Ganzer Tag nach Absprache mit der Familie T: ab 6 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 11 Teilnehmer/-innen B & R: bei der zugeteilten Familie M: Ferienpass, alte Kleider, gute Schuhe K: Sidler Petra, 079 317 41 27 Z: GANZER TAG D: bei jedem Wetter 201 Unterwegs mit dem Lastwagen - B Du hast die einmalige Gelegenheit einen Lastwagenchauffeur der Firma Fischlin Transporte bei seiner Tour zu begleiten. Vielleicht sind es Baustellen im Talkessel Schwyz oder Aufträge müssen weiter weg erledigt werden. Auf jeden Fall steht dir ein spannender Tag bevor! T: ab 10 bis 15 Jahren, max. 1 Teilnehmer/-innen B & R: Gutwindeweg 13, Oberarth M: Ferienpass, Verpflegung aus dem Rucksack: je nach Tour Znüni, Zmittag, Zvieri, genügend zu trinken und Ausdauer K: Fischlin Romy, 041 855 15 44 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 06:00 - 17:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Am Vortrag erhältst du die Information für deinen "Einsatz" bzw. wird dir mitgeteilt, wann du bereit sein darfst. 202 Spiel und Sport in der Halle Goldau - A Machst du gerne Spiele und bewegst dich gerne? Dann komm und mach einfach mit bei der Mädchenriege! T: ab 5 bis 8 Jahren, min. 10 bis max. 20 Teilnehmerinnen (NUR FÜR MÄDCHEN) B & R: Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk K: Dudle Tamara, 078 864 78 35 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 08:30 - 10:00 Uhr D: bei jedem Wetter 203 Besuch bei der Seepolizei Brunnen Du erfährst alles über die Seepolizei und bei guter Witterung dürft ihr auch mit dem Polizeiboot Suito auf den Vierwaldstättersee. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Seepolizei Brunnen, Bootshaus, Gersauerstrasse 87, Brunnen M: Ferienpass, Znüni, Getränk K: Rüegg Judith, 079 578 61 78 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 08:30 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Witterungsangepasste Kleider (auf dem See ist es kühler als an Land) HELFER ERWÜNSCHT!! Bitte Kursleiter / Kontaktperson anrufen. 204 Arbeiten mit Metall - B Du kannst einen Gebrauchsgegenstand selber herstellen und mit nach Hause nehmen. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 4 Teilnehmer/-innen B & R: Werkstatt Kaufmann AG, Eisenbahnweg 25, Goldau M: Ferienpass, alte Kleider, lange Hosen und geschlossene Schuhe, Znüni K: Kaufmann René, 041 859 10 53 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Die Kinder werden über den Mittag nicht betreut. 205 Briefmarken - ein zackiges Hobby Mit Lupe und Pinzette gehen wir auf die Jagd nach besonderen Exemplaren aus den Jahren 1950 bis ca. 2000. Wir wollen zusammen Besonderheiten und Eigenschaften aufspüren sowie gezielte Werte suchen. Eigene Sammlungen können aufgebaut und ergänzt werden. T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass, wenn vorhanden: Lupe, Pinzette, Einsteckalbum K: Stirnimann Hans, 041 832 10 22 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter 206 Wie der Strom in die Steckdose kommt! - A Strom kommt aus der Steckdose! Gut, nur: Wie kommt er da rein? Bei uns erfährst du, wie dies funktioniert. Wir machen einen Rundgang durch den Betrieb mit einer Besichtigung aller wesentlichen Stellen innerhalb der EWS. Danach erstellen wir ein Verlängerungskabel, das du mit nach Hause nehmen kannst. T: ab 11 bis 15 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: EWS, Gotthardstrasse 6, Ibach M: Ferienpass K: EWS Auf der Maur Karin, 041 818 33 71 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter 207 Besichtigung Radio Central Wie funktioniert ein Radiostudio? Wir zeigen es dir! Das Studio von Radio Central befindet sich in Rotkreuz. T: ab 9 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 13 Teilnehmer/-innen B & R: Vor der Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass K: Braiotta Luzia, 079 689 26 92 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 09:00 - 10:50 Uhr D: bei jedem Wetter I: Transport mit Schulbus! 208 Indoorklettern - A "Hoch hinaus!“ Bei uns an der Kletterwand kannst du an verschiedenen Schwierigkeitsgraden dein Können unter Beweis stellen. Fordere dich von Route zu Route aufs Neue und lerne dabei deinen Körper auf spielerische und koordinative Art und Weise kennen. Anfänger, wie auch Fortgeschrittene werden von unseren Kletterguides gleichermassen und fachgerecht instruiert. Wir freuen uns, erlebnisreiche Stunden mit euch zu verbringen und zusammen die Kletterwand zu bezwingen. T: ab 6 bis 9 Jahren, min. 2 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: Swiss Holiday Park Morschach, Sport Desk M: Ferienpass, Sportkleider, Hallenschuhe, Getränk K: Desk Sport und Spiel, 041 825 54 50 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 09:30 - 10:30 Uhr D: Bei jedem Wetter (Indoor Kletterwand) P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 209 Fechten En Garde! Fechten ist eine der ältesten Sportarten überhaupt und seit Beginn der Olympischen Spiele der Neuzeit auch olympisch. Dennoch ist diese Sportart wahrscheinlich vielen von euch unbekannt. Von der Fechtgesellschaft Küssnacht bekommst du 1:1 vermittelt, was die Faszination dieses Sports ausmacht. Technik und Wettkampf pur. Allez! Fechtausrüstung wird abgegeben. T: ab 8 bis 15 Jahren, max. 7 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Dorfhalde, Küssnacht a. Rigi M: Ferienpass, T-Shirt, lange Trainerhosen, Hallenturnschuhe, Getränk K: Perazza Robert, 041 850 80 02 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 09:30 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Anfahrt: Oberdorfstrasse bis Abzweigung Seebodenstrasse (links), nach 150m rechts auf Hofstrasse abbiegen, auf dieser Strasse in die 30-Zone weiterfahren bis Dorfhaldeweg 6 210 Ab ins Mittelalter: Ritterspiele «Ab ins Mittelalter: Ritterspiele für Buben und Mädchen» Maxi, die Handpuppe, nimmt dich mit auf eine Reise in «seine» Zeit und gibt dir als «Ritterlehrling» Einblick in das Leben im Mittelalter. Als Ritter und Burgdame verkleidet, reist du im Forum Schweizer Geschichte Schwyz durch einen dunklen Wald, an Tieren und Menschen vorbei zu einem Markt mit wertvollen Waren. Es gibt Ritterspiele und du kannst ein eigenes Wappen malen und am Ende ein Erinnerungsfoto nach Hause mailen. T: ab 6 bis 9 Jahren, min. 5 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Forum Schweizer Geschichte, Schwyz M: Ferienpass, gültige E-Mailadresse, Znüni K: Rüegg Judith, 079 578 61 78 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 09:45 - 11:45 Uhr D: bei jedem Wetter HELFER ERWÜNSCHT!! Bitte Kursleiter / Kontaktperson anrufen. 211 Spiel und Sport in der Halle Goldau - B Machst du gerne Spiele und bewegst dich gerne? Dann komm und mach einfach mit bei der Mädchenriege! T: ab 9 bis 14 Jahren, min. 10 bis max. 20 Teilnehmerinnen (NUR FÜR MÄDCHEN) B & R: Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk K: Dudle Tamara, 078 864 78 35 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 10:00 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter 212 Paddelspass mit Grosskanadier Mit zwei Grosskanadiern von Adventure Point stechen wir in See und machen uns auf den Weg, das Seeufer zu erkunden. Vielleicht kommt es auch zu einem Wettrennen zwischen den beiden Bootsmannschaften? Nur für Schwimmer! T: ab 10 bis 15 Jahren, max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Hallenbad Brunnen M: Ferienpass, Windjacke, Mütze, Sonnenschutz, Verpflegung und Getränk K: Schüssler Christa, 041 820 67 55 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 10:00 - 12:00 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 213 Indoorklettern - B "Hoch hinaus!“ Bei uns an der Kletterwand kannst du an verschiedenen Schwierigkeitsgraden dein Können unter Beweis stellen. Fordere dich von Route zu Route aufs Neue und lerne dabei deinen Körper auf spielerische und koordinative Art und Weise kennen. Anfänger, wie auch Fortgeschrittene werden von unseren Kletterguides gleichermassen und fachgerecht instruiert. Wir freuen uns, erlebnisreiche Stunden mit euch zu verbringen und zusammen die Kletterwand zu bezwingen. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: Swiss Holiday Park Morschach, Sport Desk M: Ferienpass, Sportkleider, Hallenschuhe, Getränk K: Desk Sport und Spiel, 041 825 54 50 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 11:00 - 12:00 Uhr D: Bei jedem Wetter (Indoor Kletterwand) P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 250 Ausflug Rigi Scheidegg Einen Blick hinter die Kulissen der Luftseilbahn Kräbel Rigi Scheidegg werfen und dazu gibts eine Fahrt hoch hinaus. Bei schönem Wetter geniessen wir den Erlebnisspielplatz auf der Scheidegg. T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Rigi Bahn Goldau, Hochperron M: Ferienpass, Getränk, dem Wetter angepasste Kleider und Sonnenschutz K: Gisler Daniela, 079 437 32 55 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 13:00 - 15:50 Uhr D: bei jedem Wetter I: pünktlich erscheinen, Bahn wartet nicht 251 Faszination Taschenmesser - B Felix Immler, Fachmann im Umgang mit dem Taschenmesser, zeigt dir, zusammen mit Lernenden, wie man mit dem Taschenmesser faszinierende Gegenstände schnitzen kann. Du arbeitest und bekommst dafür ein Taschenmesserzertifikat. T: ab 9 bis 10 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: Victorinox, Ibach (vor dem Verkaufsladen) M: Ferienpass, lange Hosen und geschlossene Schuhe K: Blaser Toni, 041 818 14 36 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 13:15 - 17:00 Uhr D: bei jedem Wetter 252 Kreativer Kindertanz Spielerisches Bewegen und Tanzen T: ab 5 bis 7 Jahren, min. 5 bis max. 16 Teilnehmer/-innen B & R: Gymnastikraum, Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass K: Randelshofer Angela, 079 380 20 44 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 13:30 - 14:30 Uhr D: bei jedem Wetter 253 lustiges Windspiel basteln mit bunten Perlen Wir basteln ein Windspiel mit bunten Perlen aus Holz und anderen Materialien. Freue dich auf dein persönliches Kunstwerk. T: ab 6 bis 15 Jahren, min. 3 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass, Znüni, Getränk K: Gisler Daniela, 079 437 32 55 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 13:30 - 14:45 Uhr D: bei jedem Wetter 254 Handlettering - B Du liebst schöne Schriften und bewunderst andere, die das bereits können? Du möchtest mit Handlettering Schulhefte, Freundschaftsbücher oder Karten einzigartig gestalten können? Dann bist du hier genau richtig! Mit Hilfe von einfachen Tricks und etwas Übung wird dir das auch schon bald gelingen. T: ab 9 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass, Etui, Znüni K: Kenel Annemarie, 078 854 09 87 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 13:30 - 16:30 Uhr D: bei jedem Wetter 255 Golfpark Holzhäusern Noch nie einen Golfschläger in der Hand gehabt? Keine Sorge, der Weg zum Handicap ist kürzer als allgemein befürchtet. Hier findest du die wichtigsten Schritte vom neugierigen Beginner zum routinierten Profi. Im Schnupperkurs geht es darum, sich mit dem Golfsport vertraut zu machen und ganz entspannt die ersten Abschläge zu üben. T: ab 6 bis 15 Jahren, min. 10 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Meetingpoint Golf Arena Holzhäusern M: Ferienpass K: Müller Silvia, 078 772 97 94 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 14:00 - 15:30 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 256 Mond, Mars, Sterne - wir reisen in den Weltraum! Ein Nachmittag voller Experimente und Erlebnisse rund um den Weltraum. T: ab 8 bis 12 Jahren, max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Zwygarten, Arth M: Ferienpass K: Rohrer Simon, 079 272 71 68 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 14:00 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter 257 Tierarzt - A Spannend - Wie sieht eigentlich der Alltag in einer Tierarztpraxis aus? Du hast die Chance dem Tierarzt Martin Wehrle über die Schulter zu schauen. Es ist wichtig, dass du dich ruhig verhalten und an die Regeln halten kannst, damit die Tiere nicht zusätzlich gestresst werden. T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Depotweg 22, Goldau M: Ferienpass K: Wehrle Martin, 041 855 44 33 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 14:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter 258 Jugi Arth und Goldau Du kannst dich zwischen den unzähligen guten Team- und Einzelsportarten wie Fussball, Unihockey, Brennball, Völk, Leichtathletik, Stafetten usw. nicht entscheiden? Dann komm zu uns in die Jugi Arth oder Goldau. Wir bieten für dein Alter ein abwechslungsreiches, sportliches Programm an, das allen Spass macht. T: ab 7 bis 12 Jahren, min. 10 bis max. 20 Teilnehmer (NUR FÜR JUNGS) B & R: Turnhalle Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Sportbekleidung, Hallen- und Aussenschuhe, Getränk K: Mettler Michael, 079 281 29 27 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 15:00 - 16:30 Uhr D: bei jedem Wetter 259 Kickis Fussball für die Jüngsten. Hier können Kinder ausprobieren, ob ihnen Fussball als Mannschaftssportart gefällt. Eltern erwünscht, damit bei Verletzungen jemand vor Ort ist. T: ab 5 bis 6 Jahren, min. 2 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Kunstrasen PHZ, Goldau M: Ferienpass, Sportkleidung (dem Wetter angepasst). Getränk, wenn vorhanden Fussballschuhe und Schienbeinschoner. K: Lischer Daniela, 079 229 71 36 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 16:30 - 17:30 Uhr D: Bei jedem Wetter (Anlass findet draussen statt!) 260 Fussball - A Fussball für Jungs! Mach einfach mit, bei der meistbekannten Ballsportart der Welt. Für Mädchen gibt es einen extra Kurs. Siehe Programmheft T: ab 7 bis 9 Jahren, min. 4 bis max. 15 Teilnehmer (NUR FÜR JUNGS) B & R: Kunstrasen PHZ, Goldau M: Ferienpass, Sportbekleidung (dem Wetter angepasst), wenn vorhanden Fussballschuhe und Schienbeinschoner K: Imhof Gina, 079 838 75 84 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 17:30 - 19:00 Uhr D: Bei jedem Wetter (Anlass findet draussen statt!) 261 Der verlorene Schatz - B Fuchs Fiona und Bär Bono sind bei ihrem letzten Spaziergang im Schutt auf eine Flaschenpost im Goldseeli gestossen. Darin enthalten war ein Teil einer alten Schatzkarte. Fuchs Fiona und Bär Bono benötigen dringend DEINE Hilfe, um die restlichen Kartenteile zu finden. Sei mit dabei, um das Geheimnis des verlorenen Schatzes im Schutt Goldau zu lüften. T: ab 5 bis 9 Jahren, min. 5 bis max. 50 Teilnehmer/-innen B & R: Eingang Schutt Goldau (nähe BBZG/PHSZ) M: Ferienpass, Getränk, gute Kleidung (Sonnen oder Regenschutz), gutes Schuhwerk K: Koch Selina, 078 696 33 12 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 18:00 - 19:45 Uhr D: bei jedem Wetter I: www.blauring-goldau.ch oder www.jw-goldau.ch 262 Lerne Trommeln Wir üben verschiedene Rhythmen bis ein Trommelstück entsteht. T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Probelokal, Güterstr.15, Goldau M: Ferienpass K: Gisler Philipp, 078 684 23 50 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 19:00 - 20:00 Uhr D: bei jedem Wetter 263 Reise zum Mond Bruno Stanek ist unser Mondreise-Experte und berichtet seit über mehr als 50 Jahren in der Öffentlichkeit über das Weltraum-Geschehen. Seit der 1. Mondlandung 1969 bis heute und auch in Zukunft hat Herr Stanek vieles dazu zu erzählen und spannende Bilder zu zeigen. Sei auch du dabei, und lass dich vom Weltraum-Fieber packen, sodass du beim nächsten Flug zum Mond total überrascht und fasziniert sein wirst.

Entscheidest du dich für diesen Kurs, ist es wichtig, dass du gerne über längere Zeit aufmerksam zuhörst. Wenn du nicht sicher bist, ob du es schaffst bis zum Ende konzentriert und ruhig zuzuhören, komm doch bitte in Begleitung eines Erwachsenen. T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 25 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Zwygarten, Arth M: Ferienpass, eigene Fragen zum Thema K: Müller Silvia, 078 772 97 94 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 19:00 - 20:15 Uhr D: bei jedem Wetter I: Bitte holen Sie ihr Kind nach der Veranstaltung bei der Aula Zwygarten ab. Bei guter Sicht können wir im Anschluss mit den Experten einen Blick zu den Sternen werfen. In diesem Falle dauert der Kurs rund 30 Minuten länger als angegeben. Wir sind froh, wenn sie ab 20:15 da sind und gegebenenfalls mit uns die Sternenwelt bestaunen. 264 Fussball - B Fussball für Jungs! Mach einfach mit, bei der meistbekannten Ballsportart der Welt. Für Mädchen gibt es einen extra Kurs. Siehe Programmheft T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 15 Teilnehmer (NUR FÜR JUNGS) B & R: Kunstrasen PHZ, Goldau M: Ferienpass, Sportbekleidung (dem Wetter angepasst), wenn vorhanden Fussballschuhe und Schienbeinschoner K: Imhof Gina, 079 838 75 84 Z: Dienstag, 07. Juli 2020 von 19:15 - 20:45 Uhr D: Bei jedem Wetter (Anlass findet draussen statt!) Mittwoch, 08. Juli 2020

300 Unterwegs mit dem Lastwagen - C Du hast die einmalige Gelegenheit einen Lastwagenchauffeur der Firma Fischlin Transporte bei seiner Tour zu begleiten. Vielleicht sind es Baustellen im Talkessel Schwyz oder Aufträge müssen weiter weg erledigt werden. Auf jeden Fall steht dir ein spannender Tag bevor! T: ab 10 bis 15 Jahren, max. 1 Teilnehmer/-innen B & R: Gutewindeweg 13, Oberarth M: Ferienpass, Verpflegung aus dem Rucksack: je nach Tour Znüni, Zmittag, Zvieri, genügend zu trinken und Ausdauer K: Fischlin Romy, 041 855 15 44 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 06:00 - 17:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Am Vortag erhältst du die Information für deinen "Einsatz" bzw. wird dir mitgeteilt, wann du bereit sein darfst. 301 Kleine Kunstwerke aus Fimo - A Gestalte aus Fimo dein kreatives Essbesteck. T: ab 5 bis 10 Jahren, min. 2 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Zwygarten, Werkraum, Arth M: Ferienpass, ein Esslöffel oder -löffeli zum selber gestalten K: Baumgartner Stefanie, 078 656 70 40 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 08:30 - 09:30 Uhr D: bei jedem Wetter 302 Seidenmalen - A Wir bemalen ein Seidentuch/Hüfttuch. T: ab 5 bis 15 Jahren, max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Schürze und Znüni K: Steiner Nelly, 041 855 06 49 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 08:30 - 10:00 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 303 Trachtengruppe Tanzen, Singen, Musizieren T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Getränk und kleine Verpflegung K: Appert Bernadette, 078 913 74 89 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 08:30 - 10:00 Uhr D: bei jedem Wetter 304 Besuch Metzgerei Felder Möchtest du gerne hinter die Kulissen einer Metzgerei sehen? Dann bist du bei Familie Felder genau richtig. Du bekommst eine interessante Führung und kannst beim Wursten selbst Hand anlegen. Zum Schluss darfst du dir ein feines Spiessli stecken und mit nach Hause nehmen. T: ab 9 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: Metzgerei Felder Fabrikladen Wintersried M: Ferienpass, Getränk, Pulli, Jacke und lange Hosen! Es ist kühl in der Produktion und wir halten uns auch in den Kühlräumen auf. K: Gisler Daniela, 079 437 32 55 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 08:30 - 10:30 Uhr D: bei jedem Wetter 305 Arbeiten mit Metall - C Du kannst einen Gebrauchsgegenstand selber herstellen und mit nach Hause nehmen. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 4 Teilnehmer/-innen B & R: Werkstatt Kaufmann AG, Eisenbahnweg 25, Goldau M: Ferienpass, alte Kleider, lange Hosen und geschlossene Schuhe, Znüni K: Kaufmann René, 041 859 10 53 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Die Kinder werden über den Mittag nicht betreut. 306 Fischen - A Wie der Wurm zum Fisch wurde ;-) Für die Mutigen, welche sich auch einen Wurm in die Hand zu nehmen getrauen! T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Brüezigen, Arth (Nach dem Theater, Richtung Immensee ist der Rasenplatz direkt am See) M: Ferienpass, Fischerrute (Haken ohne Widerhaken), Getränk und kleine Verpflegung, dem Wetter angepasste Bekleidung K: Kamer Bernhard, 041 855 30 57 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: FISCHERRUTE nicht vergessen! 307 Zauberhafte 6-Ecke - Hexaflexagons - A Hexaflexagons sind in 6-eckige Form gefaltete Kunstwerke, die durch umfalten/umstülpen versteckte Muster an die Oberseite bringen. Unter Anleitung kannst Du selber solche herstellen. Wie viele verschiedene Oberflächen bringst du zustande? Probiere es aus! T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass, Etui mit Schere, Bleistift, Gummi und Farbstiften K: Stirnimann Hans, 041 832 10 22 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter 308 Kutschenfahrt mit Kuno Bürgi - A Unterwegs mit Ross und Wagen T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhausplatz Hofmatt, Arth M: Ferienpass, dem Wetter angepasste Kleidung K: Schuler Ruth, 041 855 06 31 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 08:45 - 09:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: Begleitperson erwünscht, bitte mit Kursleitung (Ruth Schuler 078 861 43 61) Kontakt aufnehmen. 309 Erste Hilfe, Oberarth Meine Freundin, mein Freund hat sich verletzt. Wie helfe ich richtig? T: ab 6 bis 10 Jahren, min. 10 bis max. 20 Teilnehmer/-innen B & R: Zivilschutzanlage Bifang (unter Schulhaus Bifang) M: Ferienpass, Znüni K: Henggeler Stefanie, 079 276 61 09 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:00 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter 310 Schach für Anfänger Du lernst die Grundlagen des Schachspiels kennen. T: ab 7 bis 15 Jahren, max. 16 Teilnehmer/-innen B & R: Aula, Schulhaus Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Znüni K: Filiberti Bruno, 041 855 44 85 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:00 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter 311 Schattentheater - A Wir tauchen ein in die Welt des Schattentheaters. Deine Fantasie und Kreativität sind gefragt! Lass dich faszinieren beim Theaterspielen und Zuschauen. T: ab 7 bis 12 Jahren, max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Pfarreizentrum Eichmatt, Goldau M: Ferienpass, warme Kleider (kühler Raum) K: Tanner Sarah, 079 203 28 56 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:00 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: ebenfalls Kursleiterin ist Camenzind Karin, 079 766 12 67 312 Stoosbahn - Die steilste Standseilbahn der Welt Wie funktioniert die steilste Standseilbahn der Welt und wie wurde sie gebaut? Du kannst hinter die Kulissen der neuen Standseilbahn blicken und erfährst viele interessante Dinge. Wie konnte diese Bahn überhaupt gebaut werden? Wie funktioniert die Bahn? Was gibt es alles für Gebäude und Räume rund um die neue Bahn? Was hat die Standseilbahn für Gemeinsamkeiten mit dem Tram in Zürich, dem Bus der Auto AG Schwyz oder dem Zug zwischen Schwyz und Arth Goldau? T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 20 Teilnehmer/-innen B & R: Talstation Standseilbahn Schwyz-Stoos (AAGS Haltestelle: Stoosbahn) M: Ferienpass, Interesse und viele Fragen K: Pfenniger Renate, 079 517 65 39 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:00 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: Kontakt Stoosbahn AG: 041 818 08 08 / [email protected] HELFER ERWÜNSCHT!! Bitte Kursleiter / Kontaktperson anrufen. 313 Tolle Fingernägel und gepflegte Hände Schöne Fingernägel bedeuten gepflegte Hände. Du lernst hier den Umgang mit der Nagelfeile, dem Nagellack und der Pflege der Hände T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: ALINE ONE GmbH, Bahnhofstr. 6, Goldau M: Ferienpass K: Furrer Aline Stephanie, 041 855 44 04 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:00 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter 314 Faszination Modellfliegen - A Einführung in den Modellflug: Theorie und Praxis Jeder Teilnehmer kann unter fachkundiger Anweisung erste Flugerfahrung sammeln. Mittels Lehrer-Schüler-System und eigener Fernsteuerung können unterschiedliche Modellflugzeuge ausprobiert werden. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Flugfeld Rindelhof, Arth M: Ferienpass, Zwischenverpflegung, Getränk, bei schönem Wetter: Sonnenbrille und Kopfbedeckung K: Zahler Fabian, 079 837 65 37 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:00 - 12:00 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 315 Kutschenfahrt mit Kuno Bürgi - B Unterwegs mit Ross und Wagen T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhausplatz Hofmatt, Arth M: Ferienpass, dem Wetter angepasste Kleidung K: Schuler Ruth, 041 855 06 31 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:30 - 10:15 Uhr D: bei jedem Wetter I: Begleitperson erwünscht, bitte mit Kursleitung (Ruth Schuler 078 861 43 61) Kontakt aufnehmen. 316 Swiss-O-Finder Eine moderne Schnitzeljagd mitten durch die Arther Talebene: Kannst du die Karte richtig lesen und alle Posten in der richtigen Reihenfolge finden? Und wenn du Lust hast, geht das Ganze auf Zeit! T: ab 8 bis 12 Jahren, min. 4 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhausplatz Hofmatt, Arth M: Ferienpass, Sportkleider, Turnschuhe, Trinkflasche, wer hat: Handy mit Swiss-O-Finder- App (internetfähig) K: Szymkowiak Kerstin, 077 477 21 28 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:30 - 11:00 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 317 Forellenzucht Sattel Regenbogenforellen, Lachsforellen und Saiblinge. Vom Ei bis zum Speisefisch; hier erfährst du alles vom Brüggli-Forellen-Fischer. T: ab 9 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Forellenzucht, 6417 Sattel M: Ferienpass, Getränk K: Amgwerd Markus, 079 722 07 77 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:30 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Forellenzucht ist auch vom Bahnhof Sattel zu Fuss erreichbar. 318 Kleine Kunstwerke aus Fimo - B Gestalte aus Fimo dein kreatives Essbesteck. T: ab 5 bis 10 Jahren, min. 2 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Zwygarten, Werkraum, Arth M: Ferienpass, ein Esslöffel oder -löffeli zum selber gestalten K: Baumgartner Stefanie, 078 656 70 40 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 09:45 - 10:45 Uhr D: bei jedem Wetter 319 Flossenschwimmen - A Wir zeigen dir, wie du mit Maske, Flossen und Schnorchel richtig umgehst, so dass das Schnorcheln im See oder Meer zu einem Erlebnis wird. Bitte nur gute Schwimmer/innen anmelden! Die Ausrüstung (Schnorchel, Maske und Flossen) muss selber mitgebracht werden. T: ab 9 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: vor der Badi, Arth M: Ferienpass, Badehose, Badetuch, Duschmittel, Schnorchel, Maske und Flossen. K: Braiotta Luzia, 079 689 26 92 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 10:00 - 11:30 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 320 Kutschenfahrt mit Kuno Bürgi - C Unterwegs mit Ross und Wagen T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhausplatz Hofmatt, Arth M: Ferienpass, dem Wetter angepasste Kleidung K: Schuler Ruth, 041 855 06 31 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 10:15 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Begleitperson erwünscht, bitte mit Kursleitung (Ruth Schuler 078 861 43 61) Kontakt aufnehmen. 321 Seidenmalen - B Wir bemalen ein Seidentuch/Hüfttuch. T: ab 5 bis 15 Jahren, max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Schürze und Znüni K: Steiner Nelly, 041 855 06 49 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 10:15 - 11:45 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 350 Blick hinter die Kulissen des Mythen Center Schwyz Dem regionalen Einkaufszentrum mal hinter die Kulissen schauen? Erfahren wie die Produkte von der Anlieferung in die Ladengestelle gelangen? Sehen wie viele fleißige Hände notwendig sind, damit die Waren schön präsentiert zum Kauf angeboten werden können? Wie läuft das mit der Abfallentsorgung? Spannend, einmalig - ein Blick hinter die Ladenflächen, dorthin wo wir als Kundin oder Kunde nie hinkommen. Zum Schluss gibt es noch ein kleines Gschänkli. T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 20 Teilnehmer/-innen B & R: Eingang Ost Mythen Center Schwyz, bei der Bushaltestelle M: Ferienpass K: Rüegg Judith, 079 578 61 78 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 13:20 - 15:30 Uhr D: bei jedem Wetter 351 Bowling Wer schafft einen Strike (Abräumen aller zehn Pins mit einem Wurf) oder einen Spare (Abräumen mit zwei Würfen)? Wir werden es erfahren. T: ab 5 bis 15 Jahren, max. 24 Teilnehmer/-innen B & R: Parkplatz Bowling Center, Meierskappel M: Ferienpass K: Helbling Rita, 079 582 35 18 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 13:30 - 15:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Etwas zu trinken wird offeriert! 352 Schattentheater - B Wir tauchen ein in die Welt des Schattentheaters. Deine Fantasie und Kreativität sind gefragt! Lass dich faszinieren beim Theaterspielen und Zuschauen. T: ab 5 bis 6 Jahren, max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Pfarreizentrum Eichmatt, Goldau M: Ferienpass, warme Kleider (kühler Raum) K: Tanner Sarah, 079 203 28 56 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 13:30 - 15:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: ebenfalls Kursleiterin ist Camenzind Karin, 079 766 12 67 353 Schreiben wie im Mittelalter Im Bundesbriefmuseum finden wir heraus, wie die Menschen im Mittelalter schrieben, wie eine mittelalterliche Urkunde aussieht und warum man solche Urkunden überhaupt verfasste. Anschliessend darf jeder in einer mittelalterlichen Schreibstube seine eigene Urkunde herstellen: mit Federkiel, Tinte und Siegel. T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Bundesbriefmuseum Schwyz M: Ferienpass, Znüni K: Rigert Silvia, 041 819 20 64 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 13:30 - 15:30 Uhr D: bei jedem Wetter 354 Ponyreiten in Küssnacht - A Wir dürfen die Ponys führen und reiten.

Zur Schonung der kleinen und eher älteren Ponys darfst du max. 25 kg wiegen. T: ab 5 bis 8 Jahren, min. 5 bis max. 20 Teilnehmer/-innen B & R: Vor der Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Reithelm oder Velohelm, Znüni K: Braiotta Luzia, 079 689 26 92 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 13:30 - 15:50 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. I: Transport mit dem Schulbus! 355 Schach für Fortgeschrittene Du kennst die Grundregeln des Schachspiels. Könner helfen dir, deine Technik zu verbessern. T: ab 7 bis 15 Jahren, max. 16 Teilnehmer/-innen B & R: Aula, Schulhaus Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Zvieri K: Filiberti Bruno, 041 855 44 85 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 13:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter 356 Fischen - B Wie der Wurm zum Fisch wurde ;-) Für die Mutigen, welche sich auch einen Wurm in die Hand zu nehmen getrauen! T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Brüezigen, Arth (Nach dem Theater, Richtung Immensee ist der Rasenplatz direkt am See) M: Ferienpass, Fischerrute (Haken ohne Widerhaken), Getränk und kleine Verpflegung, dem Wetter angepasste Bekleidung K: Kamer Bernhard, 041 855 30 57 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 13:30 - 16:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: FISCHERRUTE nicht vergessen! 357 Wie der Strom in die Steckdose kommt! - B Strom kommt aus der Steckdose! Gut, nur: Wie kommt er da rein? Bei uns erfährst du, wie dies funktioniert. Wir machen einen Rundgang durch den Betrieb mit einer Besichtigung aller wesentlichen Stellen innerhalb der EWS. Danach erstellen wir ein Verlängerungskabel, das du mit nach Hause nehmen kannst. T: ab 11 bis 15 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: EWS, Gotthardstrasse 6, Ibach M: Ferienpass K: EWS Auf der Maur Karin, 041 818 33 71 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 13:30 - 16:30 Uhr D: bei jedem Wetter 358 Traumberuf gesucht Wir tauchen in die Welt der Berufe ein. Du kannst deinen Traumberuf suchen und erforschen und lernst weitere spannende Berufe kennen. T: ab 10 bis 14 Jahren, min. 3 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: Berufs-und Studienberatung (im Migros-Gebäude 1. Stock) M: Ferienpass, Bleistift, Farbstifte K: Signer Thomas, 041 819 14 44 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 14:00 - 16:30 Uhr D: bei jedem Wetter 359 Faszination Modellfliegen - B Einführung in den Modellflug: Theorie und Praxis Jeder Teilnehmer kann unter fachkundiger Anweisung erste Flugerfahrung sammeln. Mittels Lehrer-Schüler-System und eigener Fernsteuerung können unterschiedliche Modellflugzeuge ausprobiert werden. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Flugfeld Rindelhof, Arth M: Ferienpass, Zwischenverpflegung, Getränk, bei schönem Wetter: Sonnenbrille und Kopfbedeckung K: Zahler Fabian, 079 837 65 37 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 14:00 - 17:00 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth.steinerberg.ch 360 Basketball Die coole Art sportlichen Wettkampf und Spiel zu vereinen. T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 14 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Sportkleidung, Hallenschuhe, Wasserflasche K: Dzonic Ivan, 076 348 46 89 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 18:00 - 19:30 Uhr D: bei jedem Wetter 361 Inline-Skaten für Fortgeschrittene In diesem Kurs kannst du deine Technik noch verbessern und verfeinern. Du bekommst Tipps zu Fahr-, Brems- und Sturztechniken. Wichtig ist, dass du schon einige Erfahrungen auf den Inlineskates hast, damit du dem Kurs auch wirklich folgen und profitieren kannst. T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Dreifachturnhalle Berufsschule, Goldau M: Ferienpass, OBLIGATORISCH: Helm, Ellenbogen-, Handgelenk- und Knieschoner, Inline-Skates, Getränk K: Leonardi Bruno, 079 756 68 17 Z: Mittwoch, 08. Juli 2020 von 18:00 - 19:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: Wer nicht die vollständige Schutzausrüstung mit Helm und Schonern trägt, darf nicht am Kurs teilnehmen. Sei bitte pünktlich, umgezogen, am Treffpunkt. Donnerstag, 09. Juli 2020

400 Bauernhof - B Du verbringst den Tag auf einem Bauernhof, kannst auf dem Betrieb mithelfen und darfst bei der Familie essen. Nach der Kursbestätigung erhälst du die Adresse der Bauernfamilie. Die genauen Zeiten machst du oder deine Eltern direkt mit der Bauernfamilie ab. Ganzer Tag nach Absprache mit der Familie T: ab 6 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 11 Teilnehmer/-innen B & R: bei der zugeteilten Familie M: Ferienpass, alte Kleider, gute Schuhe K: Sidler Petra, 079 317 41 27 Z: GANZER TAG D: bei jedem Wetter 401 Unterwegs mit dem Lastwagen - D Du hast die einmalige Gelegenheit einen Lastwagenchauffeur der Firma Fischlin Transporte bei seiner Tour zu begleiten. Vielleicht sind es Baustellen im Talkessel Schwyz oder Aufträge müssen weiter weg erledigt werden. Auf jeden Fall steht dir ein spannender Tag bevor! T: ab 10 bis 15 Jahren, max. 1 Teilnehmer/-innen B & R: Gutewindeweg 13, Oberarth M: Ferienpass, Verpflegung aus dem Rucksack: je nach Tour Znüni, Zmittag, Zvieri, genügend zu trinken und Ausdauer K: Fischlin Romy, 041 855 15 44 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 06:00 - 17:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Am Vortrag erhältst du die Information für deinen "Einsatz" bzw. wird dir mitgeteilt, wann du bereit sein darfst. 402 Besuch der Rivella AG Wir besuchen die Rivella AG in Rothrist. Möchtest du mal sehen, wie Rivella, Passaia und Michel-Fruchtsäfte hergestellt und abgefüllt werden? Viel Interessantes werden wir bei einem Rundgang erfahren. Wir werden mit einem Car nach Rothrist und wieder zurück gefahren. T: ab 13 bis 15 Jahren, min. 6 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Busbahnhof Schwyz, Hofmatt M: Ferienpass, geschlossene Schuhe, lange Hosen K: Baumann Daniela, 078 613 59 20 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 07:30 - 13:30 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 10.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. I: Es werden nur lange Hosen und geschlossene Schuhe akzeptiert! Lange Haare müssen zusammengebunden werden! 403 Unihockey - A Lerne mit den VIPERS InnerSchwyz Basis und Theorie des schnellen, dynamischen und attraktiven Sports und setze es im Mannschaftsspiel um. Vielleicht wird Unihockey dein zukünftiges Hobby? Du hast schon Erfahrung - kein Problem! Lass andere von deinem Können profitieren und lerne, deine Technik zu verfeinern. T: ab 6 bis 8 Jahren, min. 8 bis max. 28 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Turnzeug, Hallenturnschuhe, Getränkeflasche gefüllt und falls vorhanden Unihockey-Ausrüstung K: Truttmann Pius, 079 456 50 27 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 08:30 - 10:00 Uhr D: bei jedem Wetter 404 Arbeiten mit Metall - D Du kannst einen Gebrauchsgegenstand selber herstellen und mit nach Hause nehmen. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 4 Teilnehmer/-innen B & R: Werkstatt Kaufmann AG, Eisenbahnweg 25, Goldau M: Ferienpass, alte Kleider, lange Hosen und geschlossene Schuhe, Znüni K: Kaufmann René, 041 859 10 53 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Die Kinder werden über den Mittag nicht betreut. 405 Zauberhafte 6-Ecke - Hexaflexagons - B Hexaflexagons sind in 6-eckige Form gefaltete Kunstwerke, die durch umfalten/umstülpen versteckte Muster an die Oberseite bringen. Unter Anleitung kannst Du selber solche herstellen. Wie viele verschiedene Oberflächen bringst du zustande? Probiere es aus! T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass, Etui mit Schere, Bleistift, Gummi und Farbstiften K: Stirnimann Hans, 041 832 10 22 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter 406 Sandstrahlen von Glas Im Atelier kannst du eine Flasche schneiden, schleifen und deine ausgewählten Motive sandstrahlen. Mit Hilfe oder ganz alleine stellst du dein Flaschenlicht und Stifthalter her. T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Luzernerstr. 215, 6402 Merlischachen M: Ferienpass, alte Kleider und Verpackungsmaterial für die gemachten Glasobjekte K: Meier Ruth, 079 608 48 56 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 09:00 - 10:00 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 407 Kleinkaliberschiessen in Steinen - A Hier lernst du den richtigen Umgang mit dem Kleinkalibergewehr in der Theorie und in der Praxis. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Kleinkaliberstand Tannerli, Frauholzstrasse 52, Steinen M: Ferienpass K: Reichlin Beat, 079 335 86 25 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 09:00 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter 408 Ludo-Spielmorgen Spass & Spiel T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 15 bis max. 30 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Znüni K: Weber Hedi, 041 855 27 55 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 09:00 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter HELFER ERWÜNSCHT!! Bitte Kursleiter / Kontaktperson anrufen. 409 Malen im Malraum - A Wir tauchen in die Welt der Farben ein. Für diesen Kurs empfiehlt es sich, alte Kleider zu tragen. T: ab 5 bis 15 Jahren, max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Altes Schulhaus, Arth M: Ferienpass, Malschürze K: Reichlin Beatrix, 079 566 08 02 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 09:00 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter 410 Alphorn - A Weisst du, wer das Alphorn erfunden hat und welchem Zweck es früher diente? Ein Alphorn-Profi zeigt dir die richtige Blastechnik, damit du gleich selbst üben kannst. Er verrät dir auch, wie du zu Hause - auch ohne Alphorn - Alphorn blasen kannst. T: ab 8 bis 15 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: vor dem Nessi-Spielplatz, Brunnen M: Ferienpass K: Amgwerd Markus, 079 722 07 77 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 09:30 - 10:30 Uhr D: bei jedem Wetter 411 Stand Up Paddling - SUP - A Erlerne die Grundkenntnisse und paddle auf dem Zugersee! Die Kinder werden von einem zertifizierten SUP-Kursleiter betreut. Infos siehe unter www.sup-kurse.ch T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Badi, 6415 Arth M: Ferienpass, Badeanzug, Badetuch, Sonnencreme, Sonnenhut, Getränk. Schwimmwesten sind vorhanden. K: Schocher Andreas, 079 341 78 88 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 09:30 - 11:30 Uhr D: wenn es die Wassertemperatur zulässt P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. I: Besammlung vor der Badi, Arth 412 Fahnen, Banner, Wappen Im Bundesbriefmuseum lernen wir viel zur Geschichte der Fahnen: Wofür hat man Fahnen im Mittelalter gebraucht? Warum sieht die Schweizer Fahne so ähnlich aus wie die Schwyzer Fahne? Wisst ihr, welches Wappen zu welchem Kanton gehört? Im mittelalterlichen Archivturm dürfen dann die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihr eigenes Wappen entwerfen und auf einen Rucksack malen, den alle als Geschenk mit nach Hause nehmen dürfen. T: ab 7 bis 15 Jahren, max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Bundesbriefmuseum Schwyz M: Ferienpass K: Rigert Silvia, 041 819 20 64 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 10:00 - 12:00 Uhr D: bei jedem Wetter 413 Unihockey - B Lerne mit den VIPERS InnerSchwyz Basis und Theorie des schnellen, dynamischen und attraktiven Sports und setze es im Mannschaftsspiel um. Vielleicht wird Unihockey dein zukünftiges Hobby? Du hast schon Erfahrung - kein Problem! Lass andere von deinem Können profitieren und lerne, deine Technik zu verfeinern. T: ab 9 bis 11 Jahren, min. 8 bis max. 28 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Turnzeug, Hallenturnschuhe, Getränkeflasche gefüllt und falls vorhanden Unihockey-Ausrüstung K: Truttmann Pius, 079 456 50 27 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 10:15 - 11:45 Uhr D: bei jedem Wetter 414 Alphorn - B Weisst du, wer das Alphorn erfunden hat und welchem Zweck es früher diente? Ein Alphorn-Profi zeigt dir die richtige Blastechnik, damit du gleich selbst üben kannst. Er verrät dir auch, wie du zu Hause - auch ohne Alphorn - Alphorn blasen kannst. T: ab 8 bis 15 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: vor dem Nessi-Spielplatz, Brunnen M: Ferienpass K: Amgwerd Markus, 079 722 07 77 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 10:30 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter 415 Abenteuer im Wald Wir möchten mit euch ein Abenteuer erleben, welches ihr so schnell nicht vergesst. Hütten bauen, Füsse baden, Staumauern errichten, schnitzen, den Wald erkunden und das z`Mittag selber bräteln. T: ab 5 bis 12 Jahren, min. 4 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Eingang Schutt Goldau M: Ferienpass, dem Wetter angepasste Kleidung, geschlossene Schuhe, Getränk, etwas zum Grillieren, Sackmesser K: Horat Sabrina, 079 587 18 49 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 10:30 - 14:00 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch I: 2. Kontaktperson: Corinne Moser 079 420 05 57

www.naturchinde.ch 450 Besuche die Traktorenfirma "Rigitrac" - A Bei der Rigitrac Traktorenbau AG in Küssnacht siehst du, wie ein Traktor entsteht. T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Rigitrac, Fänn-Aahusweg, Küssnacht M: Ferienpass K: Helbling Rita, 079 582 35 18 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 13:30 - 14:30 Uhr D: bei jedem Wetter 451 Einführung in die Vertikaltuchakrobatik Am Vertikaltuch lernen wir hochzuklettern, einfache Formen und Figuren. Nach dieser Stunde kann jeder ein kleines Kunststück zeigen. T: ab 7 bis 15 Jahren, min. 3 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, enge lange Turnhose und Shirt, Getränk K: Gisler Daniela, 079 437 32 55 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 13:30 - 14:30 Uhr D: bei jedem Wetter 452 Kleinkaliberschiessen in Steinen - B Hier lernst du den richtigen Umgang mit dem Kleinkalibergewehr in der Theorie und in der Praxis. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Kleinkaliberstand Tannerli, Frauholzstrasse 52, Steinen M: Ferienpass K: Reichlin Beat, 079 335 86 25 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 13:30 - 15:30 Uhr D: bei jedem Wetter 453 Stand Up Paddling - SUP - B Erlerne die Grundkenntnisse und paddle auf dem Zugersee! Die Kinder werden von einem zertifizierten SUP-Kursleiter betreut. Infos siehe unter www.sup-kurse.ch T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Badi, 6415 Arth M: Ferienpass, Badeanzug, Badetuch, Sonnencreme, Sonnenhut, Getränk. Schwimmwesten sind vorhanden. K: Schocher Andreas, 079 341 78 88 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 13:30 - 15:30 Uhr D: wenn es die Wassertemperatur zulässt P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. I: Besammlung vor der Badi, Arth. 454 Karate-Schnuppertraining - A Früh übt sich, wer einmal "Karate-Kid" werden möchte! Also mach mit, damit du diesen tollen Sport näher kennen lernen kannst. T: ab 6 bis 10 Jahren, min. 2 bis max. 7 Teilnehmer/-innen B & R: Shotokan Karateschulen am Rigi, Gotthardstr. 97, Goldau M: Ferienpass, Turntenü, Getränk K: Herger Urs, 079 820 47 08 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 14:00 - 15:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Komm bitte etwas früher, falls du noch Zeit zum Umziehen benötigst. 455 Film ab! - A Leider finden auch in diesem Jahr Umbauarbeiten im Theater Arth statt. Wir freuen uns, euch trotzdem Filme in einem "Kinosaal" vorführen zu können. Filmtitel: Störche im Anflug (Trickfilm) Altersfreigabe FSK 0 T: ab 5 bis 15 Jahren, max. 25 Teilnehmer/-innen B & R: Swiss Holiday Park Morschach, 2. UG (Bowling-Bahn) M: Ferienpass K: Helbling Rita, 079 582 35 18 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 14:00 - 15:45 Uhr D: bei jedem Wetter I: Es werden nicht alle Begleitpersonen im Raum Platz finden. In der Wartezeit kann in Morschach aber Einiges unternommen werden! (Spaziergang, Bowling, Tischtennis, Minigolf, etc.) 456 OL-Plausch Orientierungslauf-Nachmittag im Wald. Wir lernen auf spielerische Art den Umgang mit Karte und Kompass. Mit diesen Voraussetzungen finden wir die OL-Posten mit Links! T: ab 9 bis 12 Jahren, min. 2 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Eingang Schutt Goldau (nähe BBZG/PHSZ) M: Ferienpass, Turnschuhe, Sportkleider, Getränk, Zvieri, wer hat Kompass K: Wipfli Anita, 041 811 24 06 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 14:00 - 17:00 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 457 Besuche die Traktorenfirma "Rigitrac" - B Bei der Rigitrac Traktorenbau AG in Küssnacht siehst du, wie ein Traktor entsteht. T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Rigitrac, Fänn-Aahusweg, Küssnacht M: Ferienpass K: Helbling Rita, 079 582 35 18 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 14:30 - 15:30 Uhr D: bei jedem Wetter 458 Tierarzt - B Spannend - Wie sieht eigentlich der Alltag in einer Tierarztpraxis aus? Du hast die Chance dem Tierarzt Martin Wehrle über die Schulter zu schauen. Es ist wichtig, dass du dich ruhig verhalten und an die Regeln halten kannst, damit die Tiere nicht zusätzlich gestresst werden. T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Depotweg 22, Goldau M: Ferienpass K: Wehrle Martin, 041 855 44 33 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 14:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter 459 Karate-Schnuppertraining - B Früh übt sich, wer einmal "Karate-Kid" werden möchte! Also mach mit, damit du diesen tollen Sport näher kennen lernen kannst. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 7 Teilnehmer/-innen B & R: Shotokan Karateschulen am Rigi, Gotthardstr. 97, Goldau M: Ferienpass, Turntenü, Getränk K: Herger Urs, 079 820 47 08 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 15:15 - 16:15 Uhr D: bei jedem Wetter I: Komm bitte etwas früher, falls du noch Zeit zum Umziehen benötigst. 460 Handball - A Schnelligkeit, Taktik, Spiel und Spass im Team. Das könnte dir gefallen? Dann schreibe dich für den Handball Kurs ein! T: ab 6 bis 10 Jahren, min. 6 bis max. 20 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Zwygarten Arth M: Ferienpass, Turnkleidung, Trinkflasche, Hallenschuhe obligatorisch K: Styger Patrick, 079 454 79 72 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 16:00 - 17:30 Uhr D: bei jedem Wetter 461 Abenteuerfilm - A Leider finden auch in diesem Jahr Umbauarbeiten im Theater Arth statt. Wir freuen uns, euch trotzdem Filme in einem "Kinosaal" vorführen zu können. Filmtitel: Die Reise zur geheimnisvollen Insel (Abenteuerfilm); Altersfreigabe FSK 6 T: ab 6 bis 15 Jahren, max. 25 Teilnehmer/-innen B & R: Swiss Holiday Park Morschach, 2. UG (Bowling-Bahn) M: Ferienpass K: Helbling Rita, 079 582 35 18 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 16:00 - 17:45 Uhr D: bei jedem Wetter I: Es werden nicht alle Begleitpersonen im Raum Platz finden. In der Wartezeit kann in Morschach aber Einiges unternommen werden! (Spaziergang, Bowling, Tischtennis, Minigolf, etc.) 462 Fussball für Mädchen Torschützen Königin gesucht! T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 6 bis max. 16 Teilnehmerinnen (NUR FÜR MÄDCHEN) B & R: Kunstrasen PHZ, Goldau M: Ferienpass, Sportbekleidung (dem Wetter angepasst), wenn vorhanden, Fussballschuhe und Schienbeinschoner K: Imhof Gina, 079 838 75 84 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 17:30 - 19:00 Uhr D: Bei jedem Wetter (Anlass findet draussen statt!) 463 Handball - B Schnelligkeit, Taktik, Spiel und Spass im Team. Das könnte dir gefallen? Dann schreibe dich für den Handball Kurs ein! T: ab 11 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 20 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Zwygarten Arth M: Ferienpass, Turnkleidung, Trinkflasche, Hallenschuhe obligatorisch K: Styger Patrick, 079 454 79 72 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 17:45 - 19:15 Uhr D: bei jedem Wetter 464 Besuch bei der Feuerwehr Schaue hinter die Kulissen der Feuerwehr und lass dich überraschen! Gummistiefel anziehen und je nach Witterung auch Regenschutz. T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 10 bis max. 50 Teilnehmer/-innen B & R: Feuerwehr Lokal Oberarth M: Ferienpass, Gummistiefel, evt. Regenschutz K: Schmid Stefan, 076 393 43 79 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 18:00 - 20:00 Uhr D: bei jedem Wetter 465 Fledermäuse beobachten Mit uns hast du die Gelegenheit, spielerisch mehr über die Fledermäuse zu erfahren. Beim Eindunkeln können wir die ausfliegenden Jäger der Nacht beobachten und mit speziellen Apparaten belauschen. T: ab 7 bis 15 Jahren, min. 7 bis max. 25 Teilnehmer/-innen B & R: Eingang Tierpark Goldau M: Ferienpass, gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, wenn vorhanden: Feldstecher K: Erhardt Michael, 079 510 90 62 Z: Donnerstag, 09. Juli 2020 von 20:30 - 22:15 Uhr D: bei jedem Wetter I: bei schlechtem Wetter geändertes Programm in der "Tierparkschule" Freitag, 10. Juli 2020

500 Schmidlin - So entsteht meine Badewanne Was haben Stahlbadewannen mit Roboter zu tun? Die Firma Schmidlin öffnet dir die Türen und gewährt dir Einblick in die Geheimnisse der Stahlbadewannen-Fabrikation. Nach einer Führung durch den Betrieb darfst du selber aktiv werden: Entdecke Plasmaschneider, Schweiss-Roboter und das Emaillierwerk, wobei du ein kleines Andenken produzieren kannst. Gleichzeitig begreifst du, wie eine Badewanne gemacht wird. T: ab 10 bis 15 Jahren, max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Schmidlin AG, Gotthardstrasse 51, Oberarth M: Ferienpass K: Wullschleger Urs, 041 859 00 60 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 08:00 - 12:00 Uhr D: bei jedem Wetter 501 Haarbänder - A Wir drehen euch farbige Bändeli ins Haar. T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 6 Teilnehmerinnen (NUR FÜR MÄDCHEN) B & R: Schulhaus Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Getränk und Znüni K: Sidler Petra, 079 317 41 27 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 08:30 - 10:00 Uhr D: bei jedem Wetter 502 Klettern im Boulder-Gade - A Freies Klettern an der Wand T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Boulder-Gade, Luzernerstr. 91, Arth M: Ferienpass, Turnkleider, Hallenschuhe, Wasserflasche K: Weber Louis, 041 855 00 53 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 08:30 - 10:00 Uhr D: bei jedem Wetter 503 Leichtathletik - A Leichtathletik - das ist Laufen, Springen, Werfen in vielfältigen Formen. Schon mal einen Flatterball geworfen und über Bananenkisten gesprungen? Wer wagt das Sprintduell gegen einen Ball und wer möchte die Hangsprungtechnik ausprobieren? T: ab 9 bis 12 Jahren, min. 4 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Sportplatz Zwygarten, Arth M: Ferienpass, dem wetterangepasste Sportkleidung, Sportschuhe, Kopfbedeckung, evtl. Sonnencreme und etwas zu trinken K: Szymkowiak Kerstin, 077 477 21 28 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 08:30 - 10:00 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 504 Zauberhafte 6-Ecke - Hexaflexagons - C Hexaflexagons sind in 6-eckige Form gefaltete Kunstwerke, die durch umfalten/umstülpen versteckte Muster an die Oberseite bringen. Unter Anleitung kannst Du selber solche herstellen. Wie viele verschiedene Oberflächen bringst du zustande? Probiere es aus! T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Schulhaus Steinerberg M: Ferienpass, Etui mit Schere, Bleistift, Gummi und Farbstiften K: Stirnimann Hans, 041 832 10 22 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 08:30 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter 505 Reitkurs - A Die Kinder lernen auf spielerische Art und Weise die ersten Aufgaben rund ums Pony kennen. Die Betreuer unterstützen die Kinder bei der ersten Begegnung und geben ihr Fachwissen mit Freude weiter. Wir freuen uns, erlebnisreiche Stunden mit euch zu verbringen. T: ab 5 bis 8 Jahren, min. 2 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Erlebnishof Fronalp, Morschach M: Ferienpass, gutes Schuhwerk, Reithelm (wenn vorhanden) sonst Velohelm, dem Wetter angepasste Kleidung K: Erlebnishof Fronalp, 041 825 54 80 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 09:00 - 10:30 Uhr D: Bei jedem Wetter (Anlass findet draussen statt!) P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 506 Malen im Malraum - B Wir tauchen in die Welt der Farben ein. Für diesen Kurs empfiehlt es sich, alte Kleider zu tragen. T: ab 5 bis 15 Jahren, max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Altes Schulhaus, Arth M: Ferienpass, Malschürze K: Reichlin Beatrix, 079 566 08 02 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 09:00 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter 507 mit Pinsel und Farbe - werde zum Künstler Macht es dir Spass, kreativ zu sein? Die Malerei Ketterer öffnet die Türen und du darfst dich austoben und ein tolles Bild selber malen. Adresse: Gotthardstrasse 39, Arth Komme zum Eingang der Werkstatt. T: ab 7 bis 11 Jahren, max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Malerei Ketterer, Arth M: Ferienpass, alte Kleider, Malschürze, Znüni, Getränk K: Berger Steffi, 079 726 50 09 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 09:00 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter 508 Unterwegs mit dem Förster Erlebe einen Vormittag mit dem Förster. Er weiss viel zu erzählen über die vielen Baumarten, über die Pflege des Waldes und du kannst mit der Säge sogar selber mithelfen! T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Bahnhof Steinerberg M: Ferienpass, Getränk und Znüni, Arbeitshandschuhe, gute Kleidung (Sonnen- oder Regenschutz), gutes Schuhwerk K: Schönbächler Erich, 079 424 15 01 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 09:00 - 11:45 Uhr D: bei jedem Wetter 509 Lamahof Spucken Lamas wirklich? Dies erfährst du beim Besuch auf dem Lamahof in Sattel. Wir können die Lamas erleben, streicheln, führen und beobachten. Wir fahren mit dem Bus nach Sattel (Lutzistrasse), wandern zum Lamahof und am Schluss marschieren wir zum Bahnhof Sattel-Aegeri und fahren mit dem Zug zurück nach Goldau (Marschzeit pro Weg ca. 20-30 Min.) T: ab 6 bis 15 Jahren, min. 10 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B: Bushaltestelle Löwenplatz Goldau R: Bahnhof Goldau, beim Kiosk M: Ferienpass, Getränk und Zwischenverpflegung, gute Schuhe und Sonnenschutz/Hut, Regenkleidung wenn nötig K: Suter Andrea, 079 712 50 18 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 09:00 - 13:10 Uhr D: Bei jedem Wetter (Anlass findet draussen statt!) I: Wir fahren mit dem ÖV. Kinder aus Steinerberg dürfen zusteigen. Bitte im Voraus Kursleitung kontaktieren. 510 Modellieren mit Salzteig Wir kreieren verschiedene Kunstwerke aus Salzteig. Ausserdem verzieren und bemalen wir kleine Salzteigfiguren. T: ab 5 bis 9 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Werkraum Schulhaus Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Malschürze, Znüni K: Pappert Andrea, 078 649 54 97 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 09:30 - 11:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Du kannst deine fertigen Kunstwerke am Nachmittag abholen oder zu Hause fertig backen. 511 Bike-Kurs - A Du erlernst die Grundlagen des Biken, so dass du dich sicher im Gelände bewegen kannst. Danach wird das Gelernte auf einer kleinen Tour in Arth/Goldau umgesetzt. T: ab 5 bis 9 Jahren, min. 4 bis max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhausplatz Sonnegg M: Ferienpass, Bike und Velohelm. Wenn möglich zusätzlich noch Handschuhe und eine Bidon Flasche. K: Imfeld Stefan, 079 672 27 36 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 09:30 - 12:00 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 512 Made in Witzerland «Lach mit!» - Rundgang durch die Ausstellung «Made in Witzerland» Was bringt dich zum Lachen? Und welches ist dein Lieblingswitz? Auf dem Rundgang durch die Ausstellung «Made in Witzerland» erfahren wir viel Interessantes rund um das Thema Humor. Wir schauen verschiedene Witze und Cartoons an und finden heraus, was uns zum Lachen bringt bzw. was es braucht, damit wir einen Witz verstehen oder lustig finden. T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Forum Schweizer Geschichte, Schwyz M: Ferienpass K: Rüegg Judith, 079 578 61 78 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 09:45 - 11:15 Uhr D: bei jedem Wetter HELFER ERWÜNSCHT!! Bitte Kursleiter / Kontaktperson anrufen. 513 Flossenschwimmen - B Wir zeigen dir, wie du mit Maske, Flossen und Schnorchel richtig umgehst, so dass das Schnorcheln im See oder Meer zu einem Erlebnis wird. Bitte nur gute Schwimmer/innen anmelden! Die Ausrüstung (Schnorchel, Maske und Flossen) muss selber mitgebracht werden. T: ab 9 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 6 Teilnehmer/-innen B & R: vor der Badi, Arth M: Ferienpass, Badehose, Badetuch, Duschmittel, Schnorchel, Maske und Flossen. K: Braiotta Luzia, 079 689 26 92 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 10:00 - 11:30 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 514 Klettern im Boulder-Gade - B Freies Klettern an der Wand T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Boulder-Gade, Luzernerstr. 91, Arth M: Ferienpass, Turnkleider, Hallenschuhe, Wasserflasche K: Weber Louis, 041 855 00 53 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 10:00 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter 515 Haarbänder - B Wir drehen euch farbige Bändeli ins Haar. T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 6 Teilnehmerinnen (NUR FÜR MÄDCHEN) B & R: Schulhaus Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Getränk und Znüni K: Sidler Petra, 079 317 41 27 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 10:15 - 11:45 Uhr D: bei jedem Wetter 516 Leichtathletik - B Leichtathletik - das ist Laufen, Springen, Werfen in vielfältigen Formen. Schon mal einen Flatterball geworfen und über Bananenkisten gesprungen? Wer wagt das Sprintduell gegen einen Ball und wer möchte die Hangsprungtechnik ausprobieren? T: ab 5 bis 8 Jahren, min. 4 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Sportplatz Zwygarten, Arth M: Ferienpass, dem wetterangepasste Sportkleidung, Sportschuhe, Kopfbedeckung, evtl. Sonnencreme und etwas zu trinken K: Szymkowiak Kerstin, 077 477 21 28 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 10:15 - 11:45 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 517 Reitkurs - B Die Kinder lernen auf spielerische Art und Weise die ersten Aufgaben rund ums Pony kennen. Die Betreuer unterstützen die Kinder bei der ersten Begegnung und geben ihr Fachwissen mit Freude weiter. Wir freuen uns, erlebnisreiche Stunden mit euch zu verbringen. T: ab 9 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Erlebnishof Fronalp, Morschach M: Ferienpass, gutes Schuhwerk, Reithelm (wenn vorhanden) sonst Velohelm, dem Wetter angepasste Kleidung K: Erlebnishof Fronalp, 041 825 54 80 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 10:30 - 12:00 Uhr D: Bei jedem Wetter (Anlass findet draussen statt!) P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. 550 Freundschaftsarmbänder - A Wir knüpfen Freundschaftsarmbänder T: ab 6 bis 9 Jahren, min. 2 bis max. 5 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, ein Kissen, eine Sicherheitsnadel, Getränk und kleine Verpflegung K: Lottenbach Janine, 079 707 50 59 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 13:00 - 14:30 Uhr D: bei jedem Wetter 551 Einrad fahren - A Wir führen dich ein in die Technik des Einradfahrens. T: ab 6 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Zwygarten, Arth M: Ferienpass K: Kümin Corina, 078 654 94 39 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 13:30 - 14:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: Für Anfänger! Idealerweise ab Körpergrösse 120cm HELFER ERWÜNSCHT!! Bitte Kursleiter / Kontaktperson anrufen. 552 Cupcakes - A In diesem Kurs verzierst du Cupcakes mit allerlei farbigen Süsswaren. Ausserdem stellst du eine schöne Schachtel, für den Transport nach Hause, her. T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Schürze K: Müller Fabienne, 079 786 56 40 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 13:30 - 14:45 Uhr D: bei jedem Wetter 553 Badminton - A Hast du gute Reflexe und Geschick mit dem Federball? In diesem Kurs lernst du die Regeln und Grundkenntnisse dieser Sportart kennen. T: ab 7 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Sportbekleidung, Hallenturnschuhe K: Bieri Patrik, 079 333 19 51 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 13:30 - 15:00 Uhr D: bei jedem Wetter 554 Klettern im Boulder-Gade - C Freies Klettern an der Wand T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Boulder-Gade, Luzernerstr. 91, Arth M: Ferienpass, Turnkleider, Hallenschuhe, Wasserflasche K: Weber Louis, 041 855 00 53 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 13:30 - 15:00 Uhr D: bei jedem Wetter 555 Ponyreiten in Küssnacht - B Wir dürfen die Ponys führen und reiten.

Zur Schonung der kleinen und eher älteren Ponys darfst du max. 25 kg wiegen. T: ab 5 bis 8 Jahren, min. 5 bis max. 20 Teilnehmer/-innen B & R: Vor der Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Reithelm oder Velohelm, Znüni K: Braiotta Luzia, 079 689 26 92 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 13:30 - 15:50 Uhr D: bei jedem Wetter P: Ein zusätzlicher Betrag von 5.00 Fr muss vor Ort bar bezahlt werden. I: Transport mit dem Schulbus! 556 Bike-Kurs - B Du erlernst die Grundlagen des Biken, so dass du dich sicher im Gelände bewegen kannst. Danach wird das Gelernte auf einer kleinen Tour in Arth/Goldau umgesetzt. T: ab 10 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhausplatz Sonnegg M: Ferienpass, Bike und Velohelm. Wenn möglich zusätzlich noch Handschuhe und eine Bidon Flasche. K: Imfeld Stefan, 079 672 27 36 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 13:30 - 16:00 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch 557 Schreiben wie J.K. Rowling Du liebst Bücher und schreibst gerne selbst? Wir schauen unseren Lieblingsautoren ab, wie man eine richtig gute Geschichte erzählt. T: ab 10 bis 15 Jahren, max. 4 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Lieblingsbuch, Notizpapier und Schreibzeug K: Sacher Noëmi, 079 218 46 48 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 13:30 - 17:00 Uhr D: bei jedem Wetter 558 Film ab! - B Leider finden auch in diesem Jahr Umbauarbeiten im Theater Arth statt. Wir freuen uns, euch trotzdem Filme in einem "Kinosaal" vorführen zu können. Filmtitel: Störche im Anflug (Trickfilm) Altersfreigabe FSK 0 T: ab 5 bis 15 Jahren, max. 25 Teilnehmer/-innen B & R: Swiss Holiday Park Morschach, 2. UG (Bowling-Bahn) M: Ferienpass K: Helbling Rita, 079 582 35 18 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 14:00 - 15:45 Uhr D: bei jedem Wetter I: Es werden nicht alle Begleitpersonen im Raum Platz finden. In der Wartezeit kann in Morschach aber Einiges unternommen werden! (Spaziergang, Bowling, Tischtennis, Minigolf, etc.) 559 Freundschaftsarmbänder - B Wir knüpfen Freundschaftsarmbänder T: ab 8 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 8 Teilnehmer/-innen B & R: Schulhaus Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, ein Kissen, eine Sicherheitsnadel, Getränk und kleine Verpflegung K: Lottenbach Janine, 079 707 50 59 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 14:45 - 16:15 Uhr D: bei jedem Wetter 560 Einrad fahren - B Wir führen dich ein in die Technik des Einradfahrens. T: ab 6 bis 15 Jahren, min. 4 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Zwygarten, Arth M: Ferienpass K: Kümin Corina, 078 654 94 39 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 15:00 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Für Fortgeschrittene! Wir machen Spiele und versuchen uns an einem Parcours! HELFER ERWÜNSCHT!! Bitte Kursleiter / Kontaktperson anrufen. 561 Cupcakes - B In diesem Kurs verzierst du Cupcakes mit allerlei farbigen Süsswaren. Ausserdem stellst du eine schöne Schachtel, für den Transport nach Hause, her. T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Schürze K: Müller Fabienne, 079 786 56 40 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 15:00 - 16:15 Uhr D: bei jedem Wetter 562 Badminton - B Hast du gute Reflexe und Geschick mit dem Federball? In diesem Kurs lernst du die Regeln und Grundkenntnisse dieser Sportart kennen. T: ab 7 bis 15 Jahren, min. 2 bis max. 12 Teilnehmer/-innen B & R: Turnhalle Sonnegg, Goldau M: Ferienpass, Sportbekleidung, Hallenturnschuhe K: Bieri Patrik, 079 333 19 51 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 15:00 - 16:30 Uhr D: bei jedem Wetter 563 Klettern im Boulder-Gade - D Freies Klettern an der Wand T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Boulder-Gade, Luzernerstr. 91, Arth M: Ferienpass, Turnkleider, Hallenschuhe, Wasserflasche K: Weber Louis, 041 855 00 53 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 15:00 - 16:30 Uhr D: bei jedem Wetter 564 Abenteuerfilm - B Leider finden auch in diesem Jahr Umbauarbeiten im Theater Arth statt. Wir freuen uns, euch trotzdem Filme in einem "Kinosaal" vorführen zu können. Filmtitel: Die Reise zur geheimnisvollen Insel (Abenteuerfilm); Altersfreigabe FSK 6 T: ab 6 bis 15 Jahren, max. 25 Teilnehmer/-innen B & R: Swiss Holiday Park Morschach, 2. UG (Bowling-Bahn) M: Ferienpass K: Helbling Rita, 079 582 35 18 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 16:00 - 17:45 Uhr D: bei jedem Wetter I: Es werden nicht alle Begleitpersonen im Raum Platz finden. In der Wartezeit kann in Morschach aber Einiges unternommen werden! (Spaziergang, Bowling, Tischtennis, Minigolf, etc.) 565 Cupcakes - C In diesem Kurs verzierst du Cupcakes mit allerlei farbigen Süsswaren. Ausserdem stellst du eine schöne Schachtel, für den Transport nach Hause, her. T: ab 5 bis 15 Jahren, min. 5 bis max. 10 Teilnehmer/-innen B & R: Aula Zwygarten, Arth M: Ferienpass, Schürze K: Müller Fabienne, 079 786 56 40 Z: Freitag, 10. Juli 2020 von 16:30 - 17:45 Uhr D: bei jedem Wetter Samstag, 11. Juli 2020

600 Höhlenbesuch Lauiloch Auf 767 m.ü.M. kannst du im etwas Aussergewöhnliches erleben. Entdecke mit erfahrenen Höhlenforschern das Labyrinth des Lauilochs, in welchem ständig 7°C sind. Du erforschst mit guter Ausrüstung enge Gänge, unwirkliche Gesteinsformen und Stalagmitenwelten. Da wir uns teilweise durch enge Gänge bewegen, ist es sehr wichtig, dass die Hände frei sind. Deshalb unbedingt die Stirnlampe am Helm befestigen. Nachdem wir wieder das Tageslicht sehen, wird das Picknick / Mittagessen eingenommen. Dieser Anlass ist extrem wetterabhängig. Bei starken Regenfällen 3 - 4 Tage vorher ist die Höhle voll Wasser und der Anlass muss abgesagt werden. T: ab 9 bis 15 Jahren, max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Bushaltestelle Kapellmatt, Ried Muotathal ( vis a vis Restaurant Adler ) M: Ferienpass, warme und robuste Kleider (Temperatur in der Höhle ist ca. 7°C), Gummistiefel, Helm mit daran befestigter, starker Stirnlampe, Picknick zum Mittagessen K: Ulrich Kerstin, 079 567 22 46 Z: Samstag, 11. Juli 2020 von 08:30 - 13:15 Uhr D: Bei unsicherem Wetter Info auf www.ferienpass-arth-steinerberg.ch HELFER ERWÜNSCHT!! Bitte Kursleiter / Kontaktperson anrufen. 601 Schiessen wie James Bond - A Du kannst unter Anleitung wie James Bond einen Parcours mit verschiedenen Zielen beschiessen und du lernst, welche Sicherheitsmassnahmen es im Umgang mit Waffen braucht. T: ab 11 bis 15 Jahren, max. 3 Teilnehmer/-innen B & R: Schiesskeller Steinerberg c/o Sägerei Fischlin, Steinerberg M: Ferienpass, warme Kleidung K: Fischlin Adrian, 079 350 87 55 Z: Samstag, 11. Juli 2020 von 09:00 - 11:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: Ausländer nur mit C-Bewilligung 602 Ringen auf der Matte Ringen ist ein toller Sport und Zweikampf auf der Matte. Am Morgen lernst du einige Tricks und Kniffe dieser starken Sportart kennen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen kannst du das Gelernte in einem kleinen Wettkampf ausprobieren. Mittagessen wird offeriert. T: ab 5 bis 15 Jahren, max. 15 Teilnehmer/-innen B & R: Brunnen, Sporthalle (Halle 4 / alte Turnhalle) Schulstrasse M: Ferienpass, Turnkleider, Sportschuhe für Halle und draussen, Getränk K: Wittenwiler Franziska, 079 576 46 12 Z: Samstag, 11. Juli 2020 von 09:30 - 15:30 Uhr D: bei jedem Wetter I: www.rrbrunnen.ch 650 Jungwacht Ein toller Nachmittag mit Stauen im Bach, Bräteln und Spielen im Wald. Ein feines Schlangenbrot und Schoggibananen nach Jungwacht-Art(h). T: ab 5 bis 10 Jahren, min. 5 bis max. 20 Teilnehmer (NUR FÜR JUNGS) B & R: Altes Schulhaus, Arth M: Ferienpass, gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Bekleidung, Wurst zum Bräteln, Getränk K: Marty Luca, 079 319 89 10 Z: Samstag, 11. Juli 2020 von 13:00 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter 651 Schiessen wie James Bond - B Du kannst unter Anleitung wie James Bond einen Parcours mit verschiedenen Zielen beschiessen und du lernst, welche Sicherheitsmassnahmen es im Umgang mit Waffen braucht. T: ab 11 bis 15 Jahren, max. 3 Teilnehmer/-innen B & R: Schiesskeller Steinerberg c/o Sägerei Fischlin, Steinerberg M: Ferienpass, warme Kleidung K: Fischlin Adrian, 079 350 87 55 Z: Samstag, 11. Juli 2020 von 13:30 - 16:00 Uhr D: bei jedem Wetter I: Ausländer nur mit C-Bewilligung Der Ferienpass Arth-Goldau-Steinerberg dankt allen herzlich für Ihre Unterstützung

Behörde Bezirk Schwyz Gemeinde Arth Gemeinde Steinerberg Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Schwyz Kanton Schwyz, Bildungsdepartement, Abteilung Sport

Grundangebot Bäckerei Chilestägli, Arth Bäckerei Pfenniger, Goldau Badi Arth Bowling Center White Line Brüggli-Forellen GmbH, Sattel Brüggli-Forellen GmbH, Sattel Cinéboxx, Einsiedeln Dive Point, Küssnacht Felder AG Fleischwaren Gwunderfits, Goldau Ludothek Arth-Goldau Restaurant Gartenlaube, Arth Restaurant Hirschen, Steinerberg Restaurant Rigi, Arth Rigi Bahnen AG Ristoranti Armonia & Bacco & Cinquecento Rotenfluebahn, Mythenregion Schwyz Sattel-Hochstuckli AG Schwanau - die Insel - das Restaurant Seilpark Rigi, Küssnacht Stoos Bahn Swiss Holiday Park, Morschach Tierpark Goldau Verkehrsverein Arth, Minigolf Zugersee Schifffahrt, Zug

Sponsoren Adventure Point, Brunnen AGVS Auto Gewerbe Verband Schweiz Sektion Schwyz Aline One GmbH, Goldau Amt für Berufs- und Studienberatung Auto AG Schwyz äxtrawurscht, Stefanie Baumgartner, Arth Badminton-Club Arth-Goldau Basketballschule Arth-Goldau BBZG, Berufsbildungszentrum Goldau Blauring Arth Blauring, Goldau Boulder-Gade, Arth Bowling Center White Line Brüggli-Forellen GmbH, Sattel Bundesbriefmuseum, Schwyz Camil Omlin, Coiffeur HAARUP, Immensee Damen- und Frauenturnverein Goldau dany's Familienrestaurant, Ibach dany's Familienrestaurant, Ibach Dive Point, Küssnacht Dr. Stanek Bruno, Arth Dr. Wehrle Martin, Tierarzt , Arth Erhardt Michael, Fledermausschutz Schwyz Erlebnishof Fronalp, Morschach EWS - Elektrizitätswerk Schwyz AG Fechtgesellschaft Küssnacht Felder AG Fleischwaren Feuerwehr Gemeinde Arth Fischlin Transport und Werkstatt GmbH fitstudioA4goldau, Goldau Forum Schweizer Geschichte, Schwyz Frauenschwingclub der Urschweiz glas-inspirations, Ruth Meier - Merlischachen Golfpark, Holzhäusern Greter Ponyhof Honegg, Küssnacht H. Kiener AG, Seewen H. Kiener AG, Seewen Handball Club Goldau HH Taxizentrale GmbH Höhlengruppe, Muotathal HGM IG Modellflugplatz Arth Jungwacht Arth Jungwacht Goldau Kammermann Gilbert "gibsy" Kantonalbank, Schwyz Kantonspolizei Schwyz Kaufmann AG, Goldau Ketterer Malerei GmbH, Arth Kunstatelier Schäfer Doris Kynologischer Verein Innerschwyz Lamahof, Sattel Ludothek Arth-Goldau Manufaktur, Goldau Mythen Center Schwyz Naturchindä Dräckspatz Naturkosmetik Werkstatt Schweiz OLG Goldau Radio Central, Brunnen Rega, Erstfeld Rigi Bahnen AG RIGI TRAC Traktorenbau AG, Küssnacht Ringerriege Brunnen Rivella AG, Rothrist Ruderclub Rigi, Küssnacht Samariterverein Arth-Goldau SC Goldau Schachvereinigung Goldau-Schwyz Schmidlin Stahlbadewannen Schule Steinerberg Seepolizei, Brunnen Shotokan Karateschulen am Rigi Spital Schwyz Sportschützen Steinen/Steinerberg/Goldau Stoos Bahn STV Arth-Goldau Swiss Holiday Park, Morschach Switcher Shop, Arth Switcher Shop, Arth Tambourenverein Arth-Goldau Tierpark Goldau Trachtenvereinigung Arth-Goldau Trägerverein Schiesskeller, Steinerberg Unihockeyclub Vipers Innerschwyz Valente IT Solutions, Ibach Victorinox AG, Ibach Victorinox AG, Ibach VSSM Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten Kanton Schwyz Wehrle Bettina, Steinen

Ein spezieller Dank richten wir an die beiden Gemeinden Arth und Steinerberg, den Bezirk Schwyz und die Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Schwyz für die grosszügige finanzielle Unterstützung des Ferienpasses.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kursleiterinnen und Kursleiter, Firmen, Vereine und Institutionen, die zum guten Gelingen dieses Ferienpasses beitragen. Ohne diese Mithilfe wäre es nicht möglich, ein solch umfassendes Kursprogramm anzubieten.

Ebenfalls bedanken wollen wir uns bei allen nicht namentlich aufgeführten Begleitpersonen, Helferinnen und Helfer, unseren zuverlässigen Busfahrern und allen, die Zeit für die Ferienpasskinder zur Verfügung stellen und in irgendeiner Form mithelfen. ÖV-Billett zum Ferienpass

Preis: 5.-

Gültigkeitsbereich: Zone 674 Gültigkeitsdauer: 6. – 11. Juli 2020

Ferienpass nur mit diesem Aufdruck als gültig in der Zone 674 Billett gültig!

vom 6. – 11. Juli 2020

Das Billett kann gleichzeitig mit der Anmeldung vom Ferienpass bestellt und einbezahlt werden. IMPRESSUM

Präsident/In Helbling Rita Sattelstr. 15, 6416 Steinerberg

Aktuar/In Zbären Brigitte Heimweg 5, 6410 Goldau

Kassier/In Suter Sandra Hirschenweg 7, 6416 Steinerberg

Programmgruppe Betschart Yvonne Vogelsangstr. 16, 6410 Goldau

Braiotta Luzia Sunnmatt 4d, 6410 Goldau

Dubacher Carmen Georgsmatt 3b, 6415 Arth

Elmiger Fabienne Georgsmatt 5a, 6415 Arth

Gisler Daniela Sonnenrain 18, 6416 Steinerberg

Müller Silvia Vogelsangstr. 16, 6410 Goldau

Pfenniger Renate Parkstrasse 17, 6410 Goldau

Rüegg Judith Klostermatt 17, 6415 Arth

Schuler Ruth Baumgarten 10, 6415 Arth

Sidler Petra Bergstrasse 13, 6414 Oberarth

Styger Anita Rigistrasse 14, 6410 Goldau

Suter Andrea Gutenbergweg 4, 6410 Goldau

Informatik / EDV von Euw Nina Chornacherstrasse 2, 6416 Steinerberg Jetzt Konto eröffnen

Voller Vergünstigungen: das Privatkonto live.

szkb.ch/privatkonto-live

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)