HHH WANDERUNGEN IN DER SCHWEIZ 2019/20 SONNTAG, 22. MÄRZ 2020 T2 VERSCHIEBEDATUM: SONNTAG, 29. MÄRZ 2020 ) A1 9 000 5 B ( swisstopo ©

STEINERBERG (SZ) — EIN WANDERVORSCHLAG VON MARIANNE HEUSSER Am Steinerberg

2 Wir wandern vom Bahnhof Arth- am Tierpark vorbei bis ans Dorfende. Hier beginnt

3 unser Aufstieg auf dem ebenso steilen wie steinigen Zehnerweglein bis Schuttwald. Danach

1 geht es auf dem Strässlein zum höchsten Punkt der Wanderung: Unter Grisselen. Bald errei- chen wir Steinerberg, wobei wir bereits an Höhe verlieren. Steinerberg ist die drittkleinste Gemeinde im Kanton . Kurzweilig gestaltet sich die Route bis zur Sprachheilschule in

4 Steinen, begleitet von der Sicht hinüber zur Hochfluh und zur . Jetzt wandern wir in nörd­ licher Richtung durch den Blattiswald und parallel zur Eisenbahn hinunter zur Ebene des Lau­ er­zer­sees. Im September 1806 donnerten grosse Felsblöcke vom Rossberg ins Tal hinunter und begruben ganze Dörfer unter sich. Das durch den Felssturz neu entstandene Flachmoor bildet ein abwechslungsreiches Terrain mit einem kleinen See, dem Goldseeli. Durch das Natur­ 1 KM schutzgebiet kehren wir zurück zum Bahnhof Arth-Goldau.

Arth-Goldau → Steinerberg → Arth-Goldau Abkürzung: möglich Stationen Dauer/h Gesamt/h Auf einen Blick Verpflegung: aus dem Rucksack 1 Arth-Goldau 0:00 Schwierigkeit HHH/T2 Wanderleitung: Marianne Heusser, Lydia Beer 2 Steinerberg 1:20 1:20 Distanz 12,3 km 3 Steinen 0:35 1:55 Aufstieg 430 m Fahrplan (Gültig bis 7.12.2019, Änderungen für 2020 vorbehalten) 4 Goldseeli 1:10 3:05 Abstieg 430 m Hinfahrt Rückfahrt 1 Arth-Goldau 0:30 3:35 Karte Rotkreuz 235T Zürich HB ab 09:32 Arth-Goldau ab 15:13 Arth-Goldau an 10:15 Zürich HB an 15:51

Fahrpreis (Halbtax) ab Zürich HB CHF 21.80 (Z-Pass Schwyz/ Tageskarte Zürich HB–Arth-Goldau). Beachten Sie bitte die Rubrik «Fahrkarten» auf Seite 11.

Arth-Goldau Steinerberg Steinen Goldseeli Arth-Goldau 510 m 615 m 470 m 480 m 510 m

800 700 600 2 1 1 500 3 4 400 300 m ü.M.

km 1234567891011121314151617181920