Wegweiser für Seniorinnen, Senioren und Angehörige Ausgabe 3 2019 Gemeinde Ingenbohl 6440 Brunnen Inhalt 3 Editorial 30 Wohnen zu Hause 31 Hilfe, Pflege, Entlastung, 4 Persönliche Angaben Betreuung, Besuchsdienst 33 Rotkreuz Notrufsystem 34 Reinigungsdienste, 7 Notrufnummern Hauswartung 34 Hilfeleistungen 7 Notrufeinrichtungen 35 Inhalt 2 Mahlzeitendienste, Mittagstisch 7 Unfall- / Notfallmeldung: 35 Hauslieferdienste Anleitung 37 Fahr- und Transportdienste 37 Ferien und Kuren in der Umgebung 8 Beratung 39 Fragen zu Miete 9 Soziale Fragen / Finanzen / und Hauseigentum Recht 12 Beistand, Seelsorge 40 Wohnen im Heim 13 Todesfall, Patientenverfügung 41 Alters- und Pflegeheime 42 Umzug ins Heim 16 Freizeit und Bildung 17 Sport 20 Freizeitgestaltung, Begegnungsstätten 23 Bildung, Kurse 24 Gesundheit 25 Gesundheitsberatung 29 Standort öffentlicher «automatischer externer Defibrillator (AED)» 29 Krankenmobilien Editorial Liebe Bürgerinnen und Bürger von Ingenbohl-Brunnen 2012 hat die Kommission für Altersfra- len ändern sich schnell. Zudem ist es gen ihre Arbeit aufgenommen, um das fast nicht möglich, alle Angebote zu Altersleitbild der Gemeinde Ingenbohl erfassen. Gerne nimmt die Gemeinde umzusetzen. Beim Auswerten der not- Ingenbohl Hinweise und Anregungen wendigen Massnahmen wurde immer für die nächste Ausgabe entgegen (per deutlicher, dass es in Ingenbohl-Brun- E-Mail:
[email protected]). nen und Umgebung wohl viele Ange- Editorial 3 bote für Seniorinnen und Senioren gibt, Wir hoffen, dass dieser Wegweiser Ih- jedoch sind diese oftmals nicht hinrei- nen eine nützliche Hilfe bei der Bewälti- chend bekannt. Dies gilt sowohl für An- gung des Alltags sein wird. gebote zur Gestaltung der Freizeit als auch für Hilfsangebote der unterschied- Karin Freitag-Masa, Gemeinderätin lichsten Einrichtungen und Organisa- tionen für bestimmte Lebenslagen. Der neue Wegweiser versucht diese In- formationslücke zu schliessen und soll auch in Zukunft kontinuierlich erwei- tert und aktualisiert werden.