MMaaggddeebbuurrgg -- HHeerrrreennkkrruuggppaarrkk

1

1. Konzert 27.08.1994, 19.30 Uhr

Beliebte Opernmelodien (Galakonzert)

Solisten: Katharina Richter, Farida Subrata, Markus Schäfer, Ralf Lukas Orchester: Berliner Symphoniker Dirigent: Stefan von Cron

2. Konzert 28.08.1994, 11:00 Uhr

Classic für Kids, Ein musikalisches Kinderfest mit „Peter und der Wolf“ und anderen Tiergeschichten.

Solisten: Anke Lautenbach, Anke Schenker, Matthias Freihof Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg Dirigent: Manfred Rosenberg Erzähler: Dietmar Burkhard Regie: Dietmar Burkhard

3. Konzert 28.08.1994, 15:00 Uhr

Classic in Familie, Ein unterhaltsames Nachmittagskonzert für die ganze Familie. 1

Solisten: Katharina Richter, Ralf Lukas Orchester: Babelsberger Salonorchester Moderation: Andreas Richter

4. Konzert 28.08.1994, 19:30 Uhr

Großes Straußkonzert, Die bekanntesten Melodien der Strauß-Dynastie

Solisten: Izabela Labuda, Carola Nossek, Volker Bengl, Peter Olesch Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg Dirigent: Manfred Rosenberg

1. Konzert 16.06.1995, 19:30 Uhr

Gala der italienischen Oper, Operngala mit Werken von VERDI, PUCCINI, ROSSINI mit den beliebtesten Arien, Duetten und Chören aus „Rigoletto“, „Tosca“, „Der Barbier von Sevilla“ und anderen Opern.

Solisten: Ute Bachmaier, Undine Dreißig, Orfeo Zannetti, Bruno del Monte Orchester: Magdeburgische Philharmonie Chor: Opernchor des Theaters der Landeshauptstadt Dirigent: Mathias Husmann

2. Konzert 17.06.1995, 19:30 Uhr

Ein Amerikaner in Paris, The Best Of GERSHWIN, BERNSTEIN, SONDHEIM mit den bekanntesten Songs aus „Porgy And Bess“, „West Side Story“, „Follies“ und anderen Musiclas.

Solisten: Queen Esther Marrow, Marion J. Caffey, Anke Lautenbach, Martin Moss Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg Dirigent: Bernd Wefelmeyer

1. Konzert 14.06.1996, 21:00 Uhr

Beliebte Opernchöre Nächtliche Opernromantik im Herrenkrug-Park Eine Koproduktion mit dem Theater der Landeshauptstadt Magdeburg

Orchester : Magdeburgische Philharmonie Chor: Opernchor der Landeshauptstadt Magdeburg, Singakademie und Knabenchor Magdeburg Dirigent: Mathias Husmann

2

2. Konzert 15.06.1996, 19.30 Uhr

Classic meets Pop Popsinfonisches Konzert mit Weken von Beethoven bis Beatles

Solisten: Anke Lautenbach, Eva-Maria Pieckert, Mike Kilian Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg Dirigent: Bernd Wefelmeyer

1. Konzert 05.09.1998, 20:00 Uhr

Die schönsten Opernchöre Beliebte Melodien aus NABUCCO, CARMEN, ZAUBERFLÖTE und AIDA.

Solisten: Malgorzata Lesiewicz-Przybyl, Lew Kuznietzow Orchester und Chor: Warschauer und Breslauer Sinfoniker

2. Konzert 06.09.1998, 20:00 Uhr

Classics of Swing Welterfolge aus der Ära des Swing

Solisten: Angelika Weiz, Paul Kuhn, Max Greger, Berco Balogh Band: Gustav Brom Big Band Dirigent: Vlado Valovič

1. Konzert 24.07.1999, 20:00 Uhr

Mozart – Eine große Nachtmusik Von der Zauberflöte bis Don Giovanni

Solisten: Eva Zwedberg, Markus Brück, Susanne Grützmann, Sonja Meinl Orchester: Berliner Symphoniker Dirigent: Lior Shambadal

2. Konzert 25.07.1999, 20:00 Uhr

Wiener Blut im Csárdástakt Welterfolge der Operette von Lehár, Kálmán und Strauß

Solisten: Eszter Bellai, Mónika Vásári, Jószef Virágh, Victor Leblanc, Bálint Farkas Orchester: Ungarisches Operettentheater Budapest Dirigent: Gyula Jármai

3

1. Konzert 13.07.2000, 20:00 Uhr

Karat meets Classic 25 Jahre Karat – das popsinfonische Jubiläumskonzert. Karat und das Deutsche Filmorchester Babelsberg.

Solisten: Karat: Herbert Dreilich, Michael Schwandt, Bernd Römer, Christian Liebig, Martin Becker Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg Dirigent: Scott Lawton

2. Konzert 14.07.2000, 20:00 Uhr

Sommernacht der heiteren Oper Beliebte Arien, Duette und Chöre aus bekannten Spielopern

Solisten: Christiane Oertel, Christian Baumgärtel, Gunther Emmerlich, Deborah Sasson Orchester: Anhaltische Philharmonie Dessau Chor: Opernchor Dessau Dirigent: Günter Joseck

3. Konzert 15.07.2000, 20:00 Uhr

Strauß Vom Walzer zum Radetzkymarsch – Eine musikalische Ferienreise mit der Familie Strauß

Solisten: Katarzyna Dondalska, Sebastian Reinthaller Orchester: H.M.H. – Sinfonieorchester Dirigent: Gert Merditz

1.Konzert 21.07.2001, 20:00 Uhr

Classics of Musical Höhepunkte aus CATS, EVITA, PHANTOM DER OPER und anderen Erfolgsmusicals.

Solist: Angelika Milster, Leah Delos Santos, Cusch Jung, Uwe Kröger Orchester: German Starlight Orchestra Chor: Art of Contrast Dirigent: Scott Lawson

2. Konzert 22.07.2001, 20:00 Uhr

O Sole Mio Musikalische Träume einer Belcanto-Nacht

Solisten: Alexandru Badea, Alenka Genzel, Francisca Beaumont Orchester: Brandenburger Symphoniker Dirigent: Michael Helmrath

4

1. Konzert 12.07.2002, 20:00 Uhr

Spanische Nacht Ein temperamentvolles Konzert mit Carmen, Bolero und Flamenco

Solisten: Carola Höhn, Christiame Oertel, azabache FLAMENCO, Stephan Spiewok, Johannes Schwärsky Orchester: Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Peter Feigel

2. Konzert 13.07.2002, 20:00 Uhr

New Orleans Symphony mit Chris Barber Ein einmaliges Klangerlebnis der populären und beliebten Musik des New Orleans in opulenter symphonischer Besetzung.

Solisten: Chris Barber Moderator: Karlheinz Drechsel Band: The Big Chris Barber Band: Chris Barber, Pat Halcox, John Crocker, Paul Sealey, Vic Pitt, John Slaughter, John Defferary, Colin Miller, Bob Hunt, Mike Henry, Tony Carter Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg Dirigent: Robert Hanell

1. Konzert 18.07.2003, 20:00 Uhr

Rheinsberger Operngala Ein Konzert der Kammeroper Rheinsberg mit beliebten Opern- und Operettenmelodien von BIZET, MOZART, VERDI, GERSHWIN, NICOLAI bis LEHÁR, OFFENBACH und STRAUß

Solisten: Lorraine Hints, Catherine Veillerobe, Komaki Miyabe, Richard McCowen, Serge Novique Orchester: Staatsorchester Braunschweig Dirigent: Jonas Alber

2.Konzert 19.07.2003, 20:00 Uhr

Latino Classics – Temperament und Lebensfreude Sänger, Musiker und Tänzer aus Lateinamerika auf einer musikalischen Reise durch Süd- und Mittelamerika mit Salsa, Mambo, Samba, Tango, Lambada, Cha Cha Cha und Capoeira

Solisten: Eduardo Villegas, Michelle Villegas, Javier Plaza, Yma America, Jabuti, Juan Antonio Gomez, Osvaldo Fajardo Cathrin Pfeifer & Band, Las Latina, Julio & Humbertoc, Made in Brasil, Band: Conexion Latina

5

1. Konzert 09.07.2004, 20:00 Uhr

Rendezvous mit Mozart Ein Konzert mit ausgewählten Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Leopold Mozart und Franz-Xaver Mozart

Solisten: Silvia Weiss, Ingo Anders, Serge Novique, Klavier: Mark Ehrenfried Orchester: Berliner Kammerorchester Dirigent: Roland Mell

2. Konzert 10.07.2004, 20:00 Uhr

The Story of Glenn Miller Ein Swingfest zum 100. Geburtstag von Glenn Miller

Solisten: Bettina Hermlin, David Rose, The Skylarks, The Ball Room Lindy Hoppers Orchester: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra Special Guest: Bill Ramsey

1. Konzert 08.07.2005, 20:00 Uhr

Das gab´s nur einmal DAGMAR FREDERIC präsentiert unsterbliche Operetten- und Filmmelodien

Solisten: Alenka Genzel, Anke Lautenbach, David Oliver, Frank Matthias, Rainer Süß Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg Dirigent: Manfred Rosenberg

2. Konzert 09.07.2005, 20:00 Uhr

Frank Sinatra – The Early Years Eine Hommage and den unvergessenen Frank Sinatra

Solisten: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra, David Rose, The Skylarks

1.Konzert 14.07.2006, 19:00 Uhr

Big Swing Night Die große Magdeburger Swingparty

Solisten: Annett Kölpin, Frank Fehse, Jochen Kowalski, Orchester. Capital-Dance-Orchestra Bands: Venusbrass, Dr. Peter „Fatze“ Güntzschel Good Vibrations, Tornado-Oldstar-Band, Happy Swing Band 6

2.Konzert 15.07.2006, 18:00 Uhr

Spanische Sommernacht Ein temperamentvolles Musikfest mit Carmen und Flamenco

Solisten: azabacheFLAMENCO, Olga Peretyatko, Anke Lautenbach, Rainer Zaun, Yoshiaki Shibata, Gitarrenduo Melis, Living Dolls Orchester: Berliner Sinfonie-Orchester Dirigent: Frank Zacher

1.Konzert 13.07.2007, 19:00 Uhr

East Rock Symphony – The Rock Night

Solisten: Holger Biege, IC Falkenberg, Peter „Mampe“ Ludewig, Werther Lohse, Stefan Trepte, Dirk Zöllner, Yoshiaki Shibata, Hans die Geige Band: Bands des Telemann-Konservatoriums Magdeburg, Stern-Combo Meissen, electra, Lift, Cäsar & Die Spieler Orchester: Berliner Sinfonie-Orchester Dirigent: Martin Hoffmann

2. Konzert 14.07.2007, 18:00 Uhr

La Dolce Vita – Ein italienisches Musikfest Italienische Musik und Lebensweise unter Magdeburger Kastanien

Solisten: Björn Casapietra, Carmen Fuggiss, Marco Jentzsch Orchester: Westsächsisches Symphonieorchester Dirigenten: Manfred Rosenberg

1.Konzert 11.07.2008, 19:00 Uhr

Anna Maria Kaufmann präsentiert: Glanzlichter aus Operette und Musical

Solisten : Uwe Kröger, Hagen Matzeit, Christoph Schröter, Ballettsolisten, Gesangsstudenten der Otto von Guericke Universität Magdeburg Orchester : Deutsches Filmorchester Babelsberg Dirigent: Heinz Walter Florin

2. Konzert 12.07.2008, 19:00 Uhr

Swing in the Park Ein Konzert mit internationalen Stars und Swing-Highlights

Solist : Bill Ramsey, Joan Faulkner Band: Gustav Brom BigBand, Magdeburger Old-Stars Jazzquartett Moderation: Dieter Hunziger

7

3.Konzert 13.07.2008, 20:00 Uhr

Thomas Natschinski & Freunde Mit Gabi Rückert, Jürgen Walter, IC Falkenberg, Angelika Weiz

Solisten: Jäcki Reznicek –Pankow, Silly, Richie Barton – Silly, Ralf Templin – Jürgen Walter Band, Thomas Kurzhals – Karat, Stern Meißen, Michael Behm – Stern Meißen, Ingo Koster – Gabi Rückert Band

1. Konzert 10.07.2009, 20:00 Uhr

Wien bleibt Wien Eine Gala der Wiener Operette

Solisten: Eva Lind, Radoslaw Rydlewski, Elisabeth Raßbach, Alexej Trochin, Studenten von Frau Prof. Monika Köhler vom Institut für Musik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Orchester: Westsächisches Symphonieorchester Dirigent: Stefan Diederich

2. Konzert 11.07.2009, 20:00 Uhr

Das geplante Konzert musste wegen der Wetterverhältnisse leider abgesagt werden!

Nessun Dorma! Puccinis Welt

Solisten: Barbara Krieger, Carmen Fuggiss, Marco Jentzsch, Orchester: Westsächsisches Symphonieorchester Dirigent: Stefan Diederich

3. Konzert 12.07.2009, 19:30 Uhr

The BossHoss Unplugged „Low Voltage“

8