[FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org 0,50 M 41. Jahrgang ISSN 0323-8407 Berlin. 13. Mörz • Seite 2: • Seite 16:

Wer wird JJ Verlorener neuer DFV­ Sohn" in Präsident' Jubelpose DIE FACHZflTUNG

Vor markanten Verönderun en

Aufstodcung der Oberl:iga und eine einglei­ sige Liga - so sotl das WettspieJsystem des DFV der DDR ab der Meisterschafts-Satson 91/92 aussehen

Unruheslifter! Wie ein Habicht stieB Sch-tllaci (Juventus) .in die immer wieder aufgeschreckte HSV -Ab­ wehr. Alles über die Vierte~final-Hinspiele im EC auf den Mittelseiten Das 1 : 0 ;ür den 1. FCM gegen den FC Berlinl Von links: Wuäel. Kosche, Röster [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org INTERN

Zwei Kandidaten­ und keiner mehr? Auf seiner 5. Tagung ga'b der Arbeitsausschuß des DFV der DDR die KandidatenJisten für das Amt des Präsiden• ten und für den Vorstand (bisher Präsidium) bekannt. Für das Amt des Präsidenten kandidieren der amtie­ rende Präsident Günter Schneider, Mitglied der Exeku­ tive der UEFA, und Dr. Hans-Georg Moldenhauer, Vor­ sitzender des BFA-Magdeburg. Ihre Kandidatur für den Vorstand haben angemeldet: Rudi Glöckner, Dr. Ullrich Zempel, Hans-Dieter Mi­ schurke, Wolfgang RiedeI, Dr. Detlef Krauspe, Rolf Pröhl, Richard Schmieder, Rudolf Paetz, Peter Krawczak, Margit Stoppa, Karl-Heinz Dorf, Klaus Feuerherrn, Dr. Hans­ Günter Schneider H.-G. Moldenhauer Jörg Eißmann, Dr. Klaus-Dieter Trapp, Uwe Leonhardt, Harry Felsch, Dr. Andreas Hemmann, Gerhard Oertel, Herrmann Pezenka. Figur haben wir im letzten sitzender des Rates des Be­ Entscheidung dann selbst. Ni'cht mehr kandjdieren aus dem alten Präsidium: Dr. "fuwo "-Thema ausführlich zirkes Dresden, wegen zu Der Präsident muß auf Gerhard Dylla, Wolfgang Spitzner, Manfred Zapf, Volker hingewiesen. Kommen wir heftiger Kritik an Mißstän• allen Bühnen und Ebenen Njckchen, Klaus Petersdorf, Wolfgang Koch, K a rl-Heinz also zur Sache. Mit dem den dann von der Partei­ des Fußballs sein Wissen Horning, Dr. Peter Steger, Karl-Heinz Benedix, Erich Kob­ BeschlLlß des Arbeitsaus­ führung abserviert, zuletzt und Können besitzen, sich belt, Dr. Werner Langenhahn, Jürgen Nöldner, ErWin Vet­ schusses, die Kandidaten­ einer der führenden Köpfe in den Irrungen und Wir­ ter, Rolf Hoffmann, Karl-Heinz Spickenagel. Horst Kühn, liste erst am 15. März zu in der VdgB. Einen Kandi­ rungen des Statutes, in Ord­ Prof. Dr. Hugo Döbler, Jürgen Croy, , Her­ schließen, wird in dieser daten erst auf dem Ver­ nungen und Systemen aus­ bert König, Klaus Schlegel, Prof. Dr. Günter Erbach Heinz Woche wohl noch emsiges bandstag direkt zu nominie­ kennen. Darum heißt es Einbeck, Hamld Scheler. ' Treiben und Reden ein­ re!1, ist ein Spiel mit dem wohl, schon vor dem Ver­ Der Arbei,tsausschuß beschloß, die Schließung der Kan­ setzen. Feuer, denn dazu bedarf es bandstag sorgfältig darüber erst einmal einer Zweidrit­ didatenJiste endgültig am 15. März vormmehmen. " fuwo " nachzudenken, fach- und Denn noch haben Robert telmehrheit der Delegierten, sachgerecht zu entscheiden. wird mögLiche Veränderungen nächste Woche bekannt­ Pischi( e und seine "Lizenz­ geben, um überhaupt auf die Liste Ein eigenes Süppchen zu Ier" den Joker nicht aus der gesetzt zu werden. Und kochen, "ihren" Mann Tasche gezogen. Namen manch Verschnupfter könn• durchzubringen, könnte werden gehandelt. Noch un­ te eine solche Taktik arg zum Triumph des Klein­ ur die Vorentschei­ träts der beiden Kandi­ ter dem Tisch und hinter dung für die Wahl daten Günter Schneider und mißdeuten. geistes und des Provinzia­ N vorgehaltener Hand. Nen­ lismus führen. Das wäre zum Präsidenten des Dr. Hans-Georg Molden­ nen wir sie. Lauck, Wenn die Zahl der Kan­ DFV der DDR am 3l. März hauer stehende Frage­ , fast so schlimm wie gerade didaten auch eine nicht un­ auf dem Verbandstag in zeichen hin. Auf die neue Ex -Masch inen bauminister abgelegter Dirigismus und Strausberg bei Berlin ist Rolle und vor allem und früherer "Sponsor" von wesentliche Seite neuer schadet dem DDR-Fußball. vorerst gefallen. Darauf die Bedeutung des Präsi• Stahl , Brandenburg, und Demokratie im DFV ist, Auf allen Ebenen, deutet das neben den Por- denten als dominierend!:! Manfred Scheler, einst Vor- weitaus wichtiger ist die J. N. Oberliga wird aufgestockt

Auf dem Außerordentlichen Turn­ Antipathie geg!:!nüber dem Fußball Eine Aufstockung der Oberliga und Sporttag in der Vorwoche wurde unter den über 1 000 Delegierten? • Pokal das zehnköpfige Präsidium des er­ Wohl kaum. Mehr wurden noch im­ .und eine eingleisige Liga - das _ In der l. Hauptrunde nehmen 16 neuerten DTSB gewählt. Das war er­ mer (bekannte) Namen gewählt, als sind die markanten Veränderun• Oberligamannschaften und 18 Liga­ forderlich. Verwunderung allerdings Sach- und Fachkompetenz für die gen im Wettspielsystem des DFV vertretungen teil. Dazu stoßen bei mue auslösen, daß für das Amt des Leitung zum Gradmesser zu machen. Oder DDR ab der Sa,ison 1991/92. Variante 1 die fünf oder sechs Regio­ Präsidenten - nach althergebrachter Kurzsichtigkeit führte damit zu ei­ Sitte? - nur ein Kandidat zur Ver­ nem Eigentor des DTSB. Zumal auch Das beinhaltet der Vorschlag dei' nalpokalsieger oder in der Variante 2 die vier Halbfinalisten der jeweiligen fügung stand, vier weitere mögliche das Drängen der. Verbände auf grö• Arbeitsgruppe unter Leitung des Regionalverbände (Anrn.: Bei der in wortreichen Erklärungen eine ßere Eigenständigkeü i!1 einem un­ Vizepräsidenten Jü-rgen Croy an Bildung von Regionalverbänden muß Kandidatur ablehnten. Noch verwun­ reifen Statut nicht genügend Nieder­ den Verbandstag zur Beschluß• eine Entscheidung getroffen werden, derlicher, daß in diesem zehnköpfi• schlag fand. ob Berlin eine eigene Region bildet). gen Präsidium der größte Verband, Grund genug, daß der DFV auf fassung. der DFV der DDR, nicht vertreten seinem Verbandstag klare Prämissen ist. Zwar stellte er unter den 27 Kan­ für eine weitere Mitarbeit im DTSB stellen muß. Bevormundung durch • Oberl,iga mit • Sa.ison 92/93 didaten dafür seinen Generalsekre­ die Sportorganisation werden die tär, Wolfgang Spitzner, doch der be­ Delegierten und damit die Mitglie­ Aus der Oberliga steigen der 15. 16 Mannschaften kam nicht die erforderlichen Stim­ der des Fußballverbandes nicht mehr und 16. ab, aus der Liga der l. und men. hinnehmen. J. N. Die bei den Staffelersten der Liga 2. auf. Der 14. der Oberliga und der nach der Saison 90/91 steigen direkt 3. der Liga bestreiten Relegations­ in die Oberliga auf. Die beiden Zwei­ spiele. ten bestreiten mit dem 13. und 14. Aus der Liga steigen der 16 ., 17 . Waren Sie schon im größten der Oberliga Relegationsspiele. Da­ und 18. ab. Die Meister der fünf oder bei werden die beiden Oberligateams sechs Regionalligen ermitteln in einer Gebrauchtwagen-(entrum? gesetzt, die Ligavertretungen hinzu­ einfachen Runde die drei Aufsteiger. gelost. Die Entscheidung fällt in Hin­ In Frankfurt am Main ist das größte und Rückspi€ll. BMW Centrum für Gebrauchtwagen. Pressekarten . . . Bei BMW in der Hanauer landstraße 2-5-5 • Liga mit 18 Mannschaften . .. CIIr das Länderspiel unserer Natio­ finden Sie bestimmt das Auto, das Sie suchen. nalmannschaft gegen d ie USA am Mitt­ Sie besteht aus den bei den Verlie­ woch, dem 28. März 1990, um 20.00 Uhr Im Mit Leistung, Laufzeit und einem Preis, Berliner F"iedrich- Ludwlg-Jabn-SporL­ rern der Relegationsspiele, aus den park können Im DFV-Generalsekreurlal der Sie überzeugen wird. Vereinen, die nach der Saison 90/91 (SLOrkower SLr. 118, Berlin, 1055) besLellL in den beiden Ligastaffeln die Plätze werden. Die Ausgabe erfolgL am Spieltag ab 18.30 Ubr Im Pressezel'llrum des Sta· Nehmen Sie uns beim Wort. drei bis acht belegen. Die Mann­ dions. AngdorderLe Frellabrtschelne wer· schaften auf den Plätzen neun und den zugeschicln. Wann kommen Sie zu BMW nach Frankfurt? zehn tragen mit den Regionalmei­ AnLrage a uf Akkredltierung für den VIlI. Verbandstag des DFV der DDR sind stern Relegationsspiele für vier glelcbfalls an das GeneralsekreLarlaL

• HFC Chemie-FC Carl Zeiss Jena 1 : 1 (0: 0) • FC Rot-Weiß Erfurt-l. FC Lok Leipzig 2 : 0 (2 : 0) Fakten und Zahlen Spillenduo wies • Dynamo Dresden-FC Karl-MarK-Stadt 2 : 0 (2 : 0) 3 : 1 (1 : 0) • Energie Cottbus-FC Hansa Rostock • Zuschauer: 39 000 (8 ~28 0) _ Gesamt: 1 002 850 • ,. FC Magdeburg-FC Berlin 3 : t (2: 0) (8 9~4 0) . • Stahl Brandenb_-Stahl Eisenhüttenst. 0:0 • Tore: 18 (2,570). Gesamt: 283 (2,520). die Verfolger ab t : • Zum erstenmal TorschützeD: Peschke (FC Carl • FC Wism. Aue-Fortschr. Bischofswerda 3 (0 : 2) Zeissider 7. seiner Elf). Hecker (Wismut/der 8.) und Müller (FortschriU/ljer 6.). • Zum erstenmal eingesetzt: Scholz (Elsenhütten• stadt/der 24. Im Aufgebot), Landrath (I. FCM/der 20.). Eschler (FC Carl Zeiss/der 22.). • Zum erstenmal gefehlt: Steinmann, Mehlhorn (beide FCK), K. Schulz (Elsenhllttenstadt). S . Schmld. (Fortschritt). • Verwarnungen: 24 (Gesllmt: 390) an VogeJ (FC Rot-Weiß), Zötzsche, Marx (belde I. FC Lok), Lud- (FC Carl Zelss), Traulmann (Dresden). Barsi­ kow (FCK) , Weißflog. Balck, Färber (alle Wismut), SWhn (Fortschritt), Steinbach, Enge (belde 1. FCM), Herzog, Doll, Küttner, Buder (alle FCB). Voß (Bran­ denburg) , Löhnerl, Bltzka (beide Elsenhtittenstadt), Mclzlg, M. SchneJder. Burow (alle Energie), Schulz und Weilandt (beide FC Hansa). • Zum secbslenmal "Gelb'": Vogel. • Zum drIttenmai verwarnt: Weißflog. SteInbach, Enge. Herzog, Wellandt. • Das 100_ Spiel in Folge abSOlvierte Zimmer (Bran- denburg). ' • "Runde" Spiele für Heync (1. FCM,.290. Einsatz) und Pilz (Dynamo/260.).

Torschützenliste

Ges. E H A ~p. 1. Gütschow (Dynamo Ure.den) 11 4 I. Z. Wuckel (1. FCM) cl 10 g• 2 15 3. Sammer (Dynamo Uresden) ~2 9 2 15 4. Sander (Energie) 8 4• 4 14 •. Heidrich (FCK) 8 1 16 6. Rösler (1. FCM) -1-2 •4 3 16 ,. Schnürer (HFC/Saarbrücken) •6 5 1 10 8. Weichert (FC-Hansa) 6 I 5 15 Stclnmann (FCK) 6 4 15 atürlich steht die "Dresdner Gala" erst am 10. Kirsten (Uynamo IJrt'srlen) 6 3 16 N25.126. März in Elbflorenz ante portas. Aber der Hit der 16. Runde. der Erste gegen den Vierten, hielt, was er versprach. "Fußball zum Hinschauen·. so Wis­ mut- und FCK-Altinternationaler (47 A). "Ein gutes Spiel·, nach Fortuna-Düsseldorf-Manager Karl-Heint Thielen (2 A-Einsöbe für den 1. FC Köln). Sammers Tore hier. Heidrichs Ladehemmungen dort - ­ (.t'~. "p. I. ~1" ... maJln (FCK) 93 1.'; 6,2 Dresden gewann sein achtes Heimspiel in Folge. ließ 2. S.clnbach (I. ~'Cl\I) 93 16 5,81 sich seit der letzten 3 : .-Niederlage gegen den FCK Zimmer (Branden burg) 93 16 5,81 4. Sammer (Uynamo Dresden) "92 15 6,13 (am 27. B. BB) im heimischen Stadion nicht mehr be­ 5. Rösler (1. FCM) 91 16 5,68 zwingen. Heyne (1. FCM) 91 I6 5,68 Bräutigam (FC Carl Zeiss) 91 16 5.,68 • DRANGEBLIEBEN: der 1. FCM nach dem 3: 1 ge­ 8. Doll (FC Bertin) 90 16 5,62 Adler (HFC Cbemle) 90 16 5,62 gen den FC Berlin (erste Niederlage nach sieben un­ 10. Müller (I. FC Lok) 88 16 5,5 geschlagenen Spielen). Szangolies (EisenbüttenSl.adt) 88 16 55 12. Klrs.en (Uynamo Dresden) 87 16 ?,44 WeiBflog (FC Wismut Aue) 8. 16 5,44 • ABGEHÄNGT: neben dem FCB und FCK nun auch 14. Lieb~ram (Uynamo Dresden) 8S 16 5,31 Rostock. das nach einer Erfolgsserie von neun Spielen lIorrmri"er (FC RoI-Weiß) 85 16 5,31 ohne Niederlage (13: 5 Punkte) - in Cottbus zum erstenmal von den Niederlausibern geschlagen wurde.

• AUSGEKNOCKT: vor 14 Tagen beim Lebten (1 : 2 in Spieler des Tages Bischofswerda). -nun beim Vorlebten (0 : 2 in Erfurt) - 1. FC lok. Wismut nicht minder nach dem 1 : 3 gegen Fortschritt, dem ersten diesjährigen und dem zweiten Auswärtssieg der Oberlausiber überhaupt in der Drü(~kncr (Forts("hrilt) Ulllf"rbindt·. cin("n ""iSffiul-An­ Oberliga seit dem 1 : 0 vom 23. Mai 19B7 beim FC griff durch Hecker, so daß Torhüter GroB nicht eingrei­ fen muß. Der Dresdner Büllner hat Köb1er (FCK) ge­ Vorwärts Frankfurt. Der Glaube an sich selbst ist nun stoppt. Fotos: Kruczynski _ Wegn'er einmal des Wunders liebstes Kind

Heimspiele ALiswärl~spit!le. Sp. g . u. v. Tore .- - Pkl. Sp. g. u . v. Tore Pk\. Sp. j: . u . v . To."e Pkt. 1. Uynamo Dresden (M 1.) 16 ~ 31 :12 ; 19 25:7 8 8 22 :4 16 :0 8 I 9:8 9 :i 2. I. FC Magdeburg (2., 16 10 •3 29 :13 j.,I6 23 :5 8 6 1 17 :. 13 :3 H 4 2 12 :6 10 :6 3. -F-C Dcrlin (P 3., 16 • ?6:17 9 21 :11 8 5 J 16 :6 13:3 8 4 _ 10 :11 8 :8 4. Fe K .. rl-Marx-S.adt (4.) 16 3 22 :14 , 8 20 :12 8 6 2 1.:3 14:2 8 4 3 5 :11 6:10 MaHhias Sammer Andre Merket •. Fe Hansa Ros,ock (5.) \6 3 25 :18 l' :13 8 4 4 14 :. 12 :4 8 3 3 1l:J1 ,:5 6. Energie Cottbus (7.) 16 5 ;) 22:24 -2• 17:15 8 5 3 13 :6 13:3 8 2 5 9 :18 4 :12 (Dynamo Dresden) : (Fortschr. B'werda): 7. I. Fe LOk Leipzig (6., 16 6 4 ~ 21 :21 ±O 16 :16 8 5 12 :8 11 :5 8 3 ( , :13 5 :11 In drei Rückrundenspie- Der 22Jäbrige Schwarz- 8. Fe earl Zciss Jena 18." 16 6 4 6 12 :1. -5 16 :16 8 5 9:5 12 :4 8 2 5 3 :12 4 :12 len rünf Tore, davon drei scbopr stand blsber mit 9. S •. Eisenhüllensl. (N -9., 16 I 12 3 16 :18 -2 14 :18 8 1 11:5 9 :, 8 5 3 5:5 5 :11 g-egen Halle, Bischofs- zwei Treffern (In elf 10. HFC Chemie (10.) 16 3 6 21 :26 -5 13:19 8 3 1 17:11 10 :6 8 3 5 4 :15 3:13 wenla und Karl-Marx- Spi.elen) zu Budle. In 11. S •. Branden burg (11.)_ 16 a 18 :26 -8 11;21 8 2 I 12:. ! :7 8 Z 6 6 :19 2 :14 Stadt per Kopf erzielt., Aue scblug er nun gPelch 12_ Fe Ro'-Weiß Errurl (13.) I' 3 15 :23 -8 11 ;21 8 3 t 9 :7 8 2 6 6 :17 2 :14 der rotblonde Dresdner doppelt zu. Er überUste- 13. Fe Wismut Aue (12.) 16 12 ;21 -9 9 :23 8 2 2 9"7:6 8 :8 8 I 7 :i :15 1 :15 (24) schaH. sich ein Er- te WelBnog mit einem 14. FL Bischofsw"rda I?': 14.) 16 11 13 :33 -20 9 :23 8 3 { 9:13 i :~ 8 7 4 :20 2 :14 folgserlebnis nach dem Kopfball und Schräg- anderen. Er war gegen schuß, leistete zum 3 : 0 Un K.lammern: Pla~i c nJo~ n.,("h dem voraof::;f"gangenen Spiellag) den FCK quickrebendlg, durch Müller die ent- ein Klassemann. schf"idende Vorarbeit FOlOS: Kruczynski . und war auch sonst ArchiV niCht zu stoppen. Am Sonno!bend, Das ist die Ges., lIlllbilanz der Pu.nktspielgegner dei' n.' Runde in ihren bishcr~ . ,::cn Mei.slcrscharlsauscjniclndcrsclz~ngen: dem 17. Mörz 1990, Sp. g. u. v. Tore PkL Fe \\' iSIHut Au .. ~nyn::.mo Or('sden (M 0 : 3) 57 IZ -- 14 31 61 :124 38 :16 lo"onsc.... llr. Dischofswerda C")-'FC Rol-Weiß Errurt (0 : 3) 3 3 3:10 0 ;6 um 15_00 Uhr l. I'C "<>I. Lcipzi!:-~lahl Dr:.n

__3,uwo fAClflllRMG [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

Torschüsse : 10: 11 n: 2) : Torschüsse : 8: 9 (5 : 5) : versChuldete Freistöße: verschuldett' Freistöße: 19 : 17 (10 : 10) : Eckbälle: 18 : 11 (9 : 6) ; Eckbälh,; Sammer-Time! 6 : 6 (4 : 1); Chancen : 7: ~ Spitzen "Spitle" 12 :;; (5 : q) . Chancen : ;; .• (6 : 0) ; Abseits: (I : I) : Ver­ r; : 2): Abseits: 1 : 0 (1 : UJ: warnungen: Dynamo: Verwarnungen: 1. FTM: Dynom~ Dn~;den 2 (2) I Tr;tutn'lann (wegen wlcd \' r­ lfCl 1. Fe Magdeburg 3 (2) Stein ba ch. Enge : FeB: Du 11 ., holte n Foulspiels) : F('K: Kiilln~r . Buder. Hprz oJ..! ()~~so~ ~ ~FC ______Korl-Morl-Stadt______0 ~ R a rslkow (wegen TretenS) : ~~F~C~B~e~r_li_n______,__ (_o __t~ (:1I 1e w ege n FoulSpkJs) : W~tter: Gra u in gra u . \v~uer: - nt!rvtölencll:r Landregenatmosphäre i 11\ Trainer: Streich I) ;a ut'rregen : Platz: rut- Trainer: Gt:j:l'! U~ ' llamo (schwarz-~elb ) : EI bta I; Platz: welch . d e n­ lIeyne 6 ~ Chig. Teuber 6 noch gut bespielbar. Stahmann 6 SChiedsrichterkollektiv : Lieberam 6 Schiedsrichterkollektiv : Schuster 5 Sit!fslt:lJCIl 5 Roflner (Ge ra) . P . MÜller T rautmann 6 Maucksch (5) Kirschen (Frankfurt Oder). EnJ:e 5 Köhler 5 Grempler 5 Stein bach 6 MinkwItz 5 (Dr"sden) . HIrscheImann Uiebitz 4 Pilz 5 Sammer 8 Döschner 6 Büttner 7 Supp (Meiningen) , Oemme Wuckel 6 Rösler 7 (LeimbaCh) . In der An­ Kirsten 7 Gütschow 4 (Sömmerda) .. Ein souverä• fangsphase nahm Roßner ner Referee mit klarer: mit Ruhe die Hektik aus Entscheidungen aullerha lb Anders 5 • 0011 6 dem Spiel. NaCh der berech­ 4 • Heldrich 4 5 5 6 5 Wienhold jeder Diskussion. So ~uci, Donan Buder Ernst KüHner tigten Verwarnung nach :-;euhiiuser 4 Laudeley 4 IlIing 5 Keller ö Köhler G beim 'Foulstrafstoll (59.). a ls Herzog 5 Reich 2 Kslenzyk 5 der Pause gegen Herzog Sellert 4 BIttermann 5 Spranger von Maucksch Im F. Rohde 4 gerie t er jedoCh in "Gelb­ Barslkow 6 Strafraum umgerannt Kosche 5 rausCh .. (Insbesondere ge­ Schmldt 5 wurde. Zwei, drei EInwurf­ FCS (weiß-rot) : Trainer: P . Rohde gen Doil) . Muß noch mehr t'CK (himmelblau) : Trainer: Meyer entscheidungen von Supp Auswechslungen: I. FCM: Cebulla I (ab 82. für Enge), zwischen Brutalität und Auswedlslungen: Dynamo: Stübner 2 (ab 13. für waren (z umindest) strittig. Landrath I (ab 89. für Rösler) ; FCB : Lenz 5 (ab 29. für Foul unterscheiden. Döschner). Jähnig I (ab 80 . fÜr GütschOW) ; FCK: Reich). Strecker 4 (ab 46 . für F . Rohde). Sprangcr 4 (ab 46. für Laucleley), D. Müller 3 (ab 67 . Cu r WienhOld) . Torfolge: I: 0, 2: 0 Rösler (27 ., 36. Kopfbälle), 3 : 0 Wuckel (69 .), 3 : I Anders (73. Koptball) . - Zuschauer: Torfolge : 1 : 0, 2 : 0 Sammer (35., 39. Kopfball). - Zu­ / schauer: 18000, Dynamo-Stadion, Dresden. 6000. Ernst-Grube-Stadlon, Magdeburg. AttraktivItätswert : 7. Attraktivitätswert : 6.

rleichtel'ung im Oval. Denn : Spit_ Schon um die Mittagszeit hatte ich R eich am Boden - Rösler in der gen gezwungen gewesen wären. E zenspiel und Niveau waren kon­ Dynamo-Nachwuchscoach Hartrnut Luft. Das war ni·cht die Situa_ Streich schaute einen Moment zu. gruent! Bei Hundewetter boten beide Schade erstaunt angeschaut. "Wa­ tion in einem unmittelbaren Duell, dann beorderte ' er den jungen (jeweils eine Halbzeit) Sonnen­ genhaus in der ,Zweiten'''? Eduard doch symptomatisch als erste Vorent­ Grempler in das Mittelfeld als "Auf­ scheinfußball. den ihnen Stadion­ Geyer klärte sdüießlich den Sachver­ scheioung. Während nämlich der Be­ fänger" für Ernst. Schuster gegen Moderator .. Zimmi" dringeno ans halt, weil für die Auswahlhoffnung wacher und Vorstopper vom FeB Anders und Siersleben gegen Doll. Herz gelegt hatte. Kein Treten, kein keine .. Gelb"-Zwangspause vorlag. hinter dem Tor behandelt wurde "Da hat der Frank gegel) einen Klas­ Catchen, kein Ali bi -Taktieren (mit .. Wer sta tt um 8.30 um 13.05 Uhr zum (und doch nicht wiederkam>. nutzte semann doch gut bestanden". sagte der sattsamen Erklärung, daß es ja Training erscheint, dem muß diszi- der Magdeburger Youngster die Frei- der FCM-Coach. Auf meine Frage. um viel geht). dafür leidenschaftli­ ub nicht doch mehr Schnelligkei t ge­ cher Fußball in einer Synthese von gen den Berliner angebracht wäre, softigem Charme und männlich-har­ meinte .. Strich" entwaffnend :" Frank ter Sachlichkeit. Na bitte! Spiele ist doch der Schnellste." Bliebe zu re­ Der Spitzenreiter verteidigte seine gistrieren, daß seine Mannen vor der Tabellenführung mit dem achten dei Führung schon in Rückstand geraten Heimsieg. Eine optimale Offensive Tages hätten können (ja müssen). Doch sah Samrner, Kirsten, Büttner, Lie­ nach Solo traf Deli nur ans Außen• beram Trautmann und Döschner vor netz (18.), und nach Dolls Vorlage der P~use ilfl blendend.er Spiellaune. schoß Küttner wie ein Erstling auf . Da hatten wir ein dri ttes Tor ver­ dem ,Jahrmarkt in die Wolken (25.). dient. Der FCK besaß nicht eine .. Na, dann werde ich mir das noch Chance", so . Trotz einmal per 'Video ansehen". so Steinmanns Fehlen 'und erst recht Resolut muß sich Ko­ Streichs letzter Satz. sebe vom FC Berlin nach dem 0 : 2cRückstand gingen die dem Magdeburgcr Was tun? Sprach Peter Rohde. als Westsachsen nach dem Wechsel in Rösler vor d ie Fü ße Reich davonhumpelte (Sprungge­ werfen, um die G,,­ die vollen, daß den Dresdnern zu­ fahr zu bereinigen_ lenk oder Mittelfuß). Er schickte mute war wie den Kegeln vor der Im Hintergrund lau­ Lenz auf den Pl'atz, doch der hatte Bowlingku.gel. Der FCK riß ~as Zep­ ert Ernst. Mit 3: 1 kamen die EIbestäd• guade 90 Minuten Nachwuchs in den ter an sich, dominierte jetzt mit je­ ter zu einem klar.. n Beinen. " Passiert nicht wi.eder. Aber nem Mut, Entschlossenheit und Sieg_ mit Abwehrveränderungen hatte icl1 Druck, wie es seinem Können ent­ Foto: Thonfeld rucht gerechnet, höchstens nach vorn sprach. " Damit war ich einverstan­ etwas zu riskieren ", sinnierte der den ", erklärte . pli!oorisch nachgeholfen werden. Er heit - ,. El'satzdecker" Anders paßte Trainer. Doch dazu kam er nicht. Der Nachpausen-KuLminations­ wird sicherlich daraus lernen ", so der nicht auf - zur Führung, die er spä• denn Z'ur Pause mußte sein Bruder punkt: Heiorichs verschossener FouL Dynamo_ und A'uswahlchef. Konse­ ter bei der zweiten Vorentscheidung, Frank wegen einer wieder aufgebro­ strafstoß (59.). Vielleich t hätte er, quenz ist eine Tugend! als Wuckel seinen Schatten Herzog chenen Oberschenkelverletzung pas­ ohnehin verunsichert, erst gar nicht abschüttelte und temperiert flankte, sen. Kannten Sie, verehrter Leser, zum ominösen Punkt gehen sollen. Hans Meyers Absicl1t, mit Seifert ebenfalls per Kopf ausbaute. "Meine bisher ein FCB- Deckungszentrum Stärke si nd die Kopfbälle eigentlich Was wäre wenn? Alles Rhetorik. die Abwehr stabiler zu machen. Lenz - Buder - Herzog? Wohl kaum. ~ Dresden besaß nämlich Chancen für n1cht. Kein Vergleich mit Stahmann", Die Berliner präsentierten es. Daran schlug fehl, weil die Gäste über so der zweifache Goalgetter. Dessen lag die Niederlage aber nicht, wohl fünf, sechs Treffer (Kirsten an den 45 Minuten insgesamt keinen Figh­ Pfosten/6.; Gütschow-KopfbälleJ9., Mit-Spitze Wuckel ließ sich nicht mehr, daß der Berliner Klub erst 11.; Sammer-Solof76.). "Das rechtfer­ terstil offeriert.n. In Dresden lumpen und steuerte zum Magdebur­ nach Anclers-Kopfballtor nach vorn tigte zwar den Sieg, mehr Konse­ mußte das allemal ins Auge gehen. ger Regen-Freuden-Fest seinen Senf mehr wollte. Doch da war der FCM quefllZ beim Abschluß hätte ich mir Schließlich herrschte dort trotz Re­ mit einem 25-Meter-Aufsetzertor bei. schon obenauf. Auf den Boden bekam allerd.ings sdlon gewünscilt", resü• gen SAMMER-TIME! Das taktische Kalkül beider Teams ihn niemand mehr, mierte Altmeister . wäre schnell erklärt, wenn nicht die JURGEN NÖLDNER Kein Widerspruch! GUNTER SIMON BerHner zu ungewollten Veränderun-

Torschüsse : 9: 4 (6: I) : Us den ietzten fünf Begegnungen These von Hansa-Trainer Voigt : .. Ge­ verschuldete Freistöße: in den Pflichts,pielen holte Ener­ genwärtig werden in unserem Lande 25 : 16 (14: 10) ; Eckbälle: A Wende angesagt? 4 : 2 (2: 0); Chancen: 6 : 3 gie Cottbus lediglich ein einziges grundsätzlich keine Autoritäten an­ (4 : I) ; Abseits: 2 : 7 (I : 4) : Pünktchen. Das fiel möglicherweise erkannt. Warum sollen die Fußballer Verwarnungen: Energie : dem Außenstehenden nicht so ins da eine Ausnahme machen?" Die Energie Cottbus 3 (1) .. Melzig, M . SChneider (belde Folge war, daß die Spieler häufig ge­ y ~ wegen Foulspiels) , Burow AugE', weil die lange Winterpause FC Hansa Rostodt 1 .(ot .. (wegen Reklamlerens): FC dazwischen lag. An der Spree jedoch nug Selbstjustiz betrieben. Hansa: Schulz, Weilandt Auf Rostocker Seite hatten zuerst (bdde wegen Foulspiels) ; hatte man diesen" Trend in den Kel­ l::nel1:le (blau-we\[J) : TraIner: Rnhl" Wetter: bedeckt, währencl ler" doch sehr aufmerksam regi­ Jarohs und Schlünz erkannt, daß un­ Opitz 4 des Spiels kein Regen : s~rieri. Was wunder, daß die Lausit­ ter diesen Bedingungen spielerisch VOJ:eI6 Platz: tief, aber gut be­ kaum etwas zu machen war. Die an­ Schwanke 1 Melzlg 6 Pohland 5 spielbar. zer nun im ersten Heimspiel der ' M. Schneider 5 Irrgang 5 Lehmann 5 Burow 5 Schiedsrichterkollektiv : Rückrunde alles daransetzten, diesen deren versuchten wacker gegenzu­ Besser 5 Sander 5 SChneider (ElsenhUtten­ Formknick geradezubiegen. halten, zogen in den verbissen ge­ sladt), Haupt (Berlln), Dr. führten Zweikämpfen aber fast stän­ Mewes (Berlln) . Schneider Dies mit den bekannten Energie­ • bekam diese Partie nie In Tugenden : Einsatzfreude, Geradlinig­ dig den kürzeren. Mithin - Cottbus B6brleb 4 . Jarobs 4 Welchert 4 den Griff. Hansa rekla­ keit, voller Entschlossenheit im geg­ erwies sich vor allem im Strafraum Wahl 5 SeIIlünz 5 Weilandt 5 Rletentiet 4 mierte zu Recht einen Straf­ Alms 5 RilUch 5 stoß, nachdem Melzlg nöh• nerischen Strafraum. Der neutrale des Gegners durchschlagskräftiger Schulz 6 rich gefoult hatte (20.) , die Beobachter kommt indes um die Hansa vermochte erst durchdachte Kunath 5 Verwarnung von Schulz Aktionen zu starten, als die Partie Trainer: volgt Feststellung nicht herum, daß hin­ Fe Hansa (rot) : . war ungerechtfertigt. Auel' sichtlich des kämpferischen Einsatzes lange gelaufen war - nach dem 0 ; 3. Auswedllliungen: Energie: Gajewski I (a b 75. für Irr­ Enerj!!le halte mehrfa(:h gang), Rother 1 (ab 86. für M . SChnelder); FC Hansa: Grund, sich übe r un.kor­ zum wiederholten Male übertrieben Schlünz' Treffer indes - ein direkt FuChs 2 (ab 52. für Weichert) . Babendererde 2 (ab 66. rekte Entscheidungen 7." wurde. Auf beiden Seiten! Die verwandelter Freistoß aus mehr als für JarOhs). wundern. Linienri.chler H a upt erJlldt später ironi­ Gründe für das Ausufern der Fouls 20 Metern - war ein Bonbon, der Torlolge: I : 0 Irrgang (33 '/Kopfball) , 2 : 0 Besse r (46.), schen Beifa)\. nachdem er auf unseren Plätzen sind sicherlich auch eingefleischten Cottbuser Fans 3 : 0 Burow (68.), 3 : 1 Schlünz (81.). - Zuschauer:_ In den erSte n 15 Minuten v: elfiiltig'pr Natur und nur schwer geschmeckt haben dürfte. \0 000, Stadion der Freundschaft, Cottbus. Cast j ed e n Ausball falsch AttrakUvltätswert: 5. :::.ngczeigL hallE". illISZlllnll'll. I)"sh:llb hier nur die RAIN.ER NACHTIGALL 4 . --Iuwo htCJIlImM [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

TorsChüsse : 6 : 6 (3 : 2) Torschüsse : 18 : 8 (7 : 5) : verschuldete Freistöße: Kamp f un d Kramp f r4e: 7:;:I~;)t r l~~an:~~~b~S:' Schlagabtausch 7 : 19 (5 : 8) ; Eckbälle : 10 : 2 (~ : I) : Chancen : 9' : t (I : I ) : Abseits: I : 0 (I : 0) ( j : 2) : Abseits : 4 : 5 (2 : 2) ; c rwarnungen: Stahl ß Verwarnung : Fe earl Stahl Brandenburg O v"r;'\ Stahl E.: LChn" Cl HFC Chemie· 1 (0) Zelss : Ludwig (wegen F o ul­ 'Stahl Eisenhüttenstadt o I SltZ;,B (

TorsChüsse : 16 : 11 (9: 5) : verschuldete FreIstöße: Torschüsse; IV . 4 (7 : 4) : 22 : 27 (13 : 17) ; Eckbälle : verSchuldete Freistöße : Neuer Schwung 18 . 17 (9 : 8) ; EcI

Jägermeister und sein Sponsor - siehe Beitrag unten. Oben eine Riesenchanr.e für den Erfurter Vo­ gel, der jedoch am Leipziger Schluß• mann Müller schei­ lert. Nebenstebend Romstedt, berausra­ gender Akteur der mit 2 : 0 siegreicben Blumenstädler, beim Dribbling gegen Marx und Kracht. Rechts eine dynami­ sche Angriflsband­ lung von llIing (FeK) gegen den Dresdner Pilz.

Fotos: S. Fromm (2) Thonfeld. Wegner

• 1. FCM-FC Berlin: • Das aktuelle Interview mit: Rene Groß (FortschriU -ßischofswerda) : Endlich ist die Na dann Prost, Gräte aus dem Hals Herr Jägermeister 24000 Besucher trauten am Na. dann wollen wir mol einen 27. August 19!1.8 ihren Augen nicht. Dy ­ Kräuter heben . .Auf den Werbevertrag namo laq zur Halbzeit 1 : 4 gegen den für die Brüste der Magdeburger Fuß• FCK zurück. um am Ende mit 3 : 4 ge­ ba'lIer ob der Saison '90 91 nämlich. schlagen worden zu sein. Es war die Der Hubertushir-sch ous den Wolfen­ letzte Heimniederlage der Elbflorenzer bülteler Wäldern wird als "Jäger• überhaupt. denn danach kom kein meister"-Symbol die Heldenschmük• Widersacher mehr in den Genuß einer ken. Per Handschlag zwischen FCM­ Siegesarie. Zwar bootete Dynamo den Chef Reinhord -Lehmann u-nd Likör• FCK schon im laufenden Cup-Welt­ fobrikant Günter Most - das klingt D a SLaunl KOllik (H i n· bewerb mit 4: 0 aus (drei Sommer­ ja wie ein.st ibeim noblen Hamburger Lcrgrund) , wif.~ der l.w c i­ Tore!). doch so richtig kriegten die SV - wurde der Vertrag besiegelt. fache Torschül"C Mc rkel d e n Ball gesclJiclu unler °Dresdner erst am Sonnabend die krat­ Auf drei Jahre erst einmal. "Denn da Konlrolle bring l. zende Gräte (drei Vorjahrsniederlagen könnten die Magdeburger in der Bun­ FotOs: Kr u c zy n~ki gegen die Meyer-EIf!) aus dem Hals. desliga oder wie sie dann heißt sein", blickt Most in Likör-Zukunft. Und es • Glü('"klich über die ersten AuswärLs• rend. Da muß man durch. Und je­ A.m vergongenen Mittwoch war es im wäre beileibe kei,ne Finanzfrage. punkte"! des Spiel beginnt ja neu. Zuletzt Münchner Olympiastadion ein Genuß. sondern die Offerte entspringe mehr Das kann man wohl sagen. Lange sind wir sichtlich lockerer ·gewor­ das Duell Donner (Bayern) kontra der Freundschaft zu den Mag.debur­ gen.ug haben w'lr ja darauf warten den. Da mußte ja der Knoten plat­ Lerby (PSV) zu beobachten. Zu schade. gern und der Jugenderinnerungen als müssen. Bei unseren jüngsten gu­ zen. Trainer Horst Rau hat wirk­ daß in Dresden die Machtprobe zwi ­ .Rekrut zur Bewachung des Pulver­ ten Leis.tungen hat sich das bereits lich eine Menge bewegt. schen Sammer und Steinmann (..Es turms. abgezeichnet. • Was ist unter ihm anders geworden? ging mit meiner Oberschenkelzerrung .Aber war da nicht schon einmal • Mit welchen E-rwartungen sind Sie Er hat erst einmal mit jedem ein­ nach Aue gefabren? beim besten Willen nicht") ausfiel. Ver­ "Jägermeister" ,in oller Munde. als zelnen lange gesprochen, tur neue Wir wollten auf keinen Fall ver­ Motivationen gesorgt und mit sei­ qleichende Studien sind schließlich dos Eintracht der Braunschweig durch heren, sehen, daß wir endlich ein­ noch immer die besten. Aber wie Mot­ de.n Schnopsnamen ers.etzt werden ner Vitalität neuen Schwung in die mal auswärts ohne Gegentor blei­ Mannschaft gebracht. Mit Andreas thias Sammer seinen Part in Abwehr. sollte? Der DFB Il'Ohm es nicht hin. ben und wieder zu eigenen Tref­ Mittelfeld und AngriH spielte. machte "aber es Mlor eine kostenlose Wer­ Schmidt, Uwe Müller und Jens fern auf Gegners Platz kommen. Ramme, die er von Fortschritt Neu­ deutlich, daß hier ein Allrounder mit bung", weiß Ma~t noch heu.te. "Mit Das eine 1st uns ja mit drei Toren Herz und Verstand bei der Sache war. alten Kamellen woUen wir nicht wie­ stadt mitgebracht hat, .ist die Kon­ Natürlich mochte er seine Tore in Dy­ der oufworten. 'Es geht nicht nur um sehr gut gelungen. kurrenz in der Mannschaft größer • Was gab den Ausschlag für den gew()rden. Und nicht zulet-zt hat er namos be~er Zeit. als der "Kreisel die Tri.kotwerhung. sondern wir wol­ bocbverdienten Sieg? tanzte". Dos war der wichtigste Unter­ len auch noch einiges herum tun." Unsere beiden frühzeitigen Tref­ uns enorm bestärkt, daß wir den schied zu FCK-Neutorjäger SteHen Der 1. FCM weiß sich in der Tot zu fer haben ganz bestimmt sehr viel Klassenerhalt schaffen können. Heidrich. der nicht wie Sommer unter­ vermarkten. Vielleicht liegt ~ on der • Schafft es Fortschritt·! bewirkt. WÜ waren die bessere Jetzt bin ich wirklich guter Dinge. stützt wurde. dem ober auch in Korl ­ Luft im grenZlnoihen Raum. Denn jeder MaIlIlSchaft, gleichmäßiger besetzt, Marx-Stodts Aufbruchstimmung nach weiß. daß im Sommer auch die Gel- . Wenn. wir nun am Sonnabend Er­ ohne Schwachpunkt, haben unsere furt schlagen und dann auswärts ~hm Wechsel der Elfmeter-Foux pas der in der Kas~e ,klingeln müssen. Chancen entschlossen genut-L:t. Und will mo·n alle (o·uch den Trainer?) bei noch ein paar Punkte holen, dqnn ~ ... :erlief. FCK-Manoger Korl-Heinz ich glaube, aum ,rn:it der Einstellung könnte es am Ende reichen. Friedrich besaß in der Niederlage das der Stange halten. "Noch hat kein auf diese widltige Partie waren wir Klub bei uns wegen eines Spielers • Wo stand Ihre FußbaUwiege? riJl!ige Augenmaß : "Ein überdurch• deutlich im Vorteil. angeklopft", sagt Chef -Lehmann. Und Bei Dynanlo Dresden. Dort habe sct.nittlich gutes Oberligaspiel. Der Streich zu angeblichen Kontakten • Sie sind vor Saison beginn ohne jede ich begonnen, über TZ, Dynamo Oberligaertabrung angetreten, liegen Dresden-Heide und KJS alle Sta­ Fußball kom zu seinem Recht." Wuckels zu Bari: "Vielleicht nimmt mit Ihrer Mannschaft seit dem 5. Spiel­ <:ler Morcus ,zur Zeit einen Italienisch­ lag am Tabellenende und baben als tionen bis zur zweiten Männer• Schlußmann, der in allen Spielen dabei Obriqens : Die "Dresdner Gala" mit Kurs on der Votkshochschule." Na mannschaft durdlgemacht. Seit 1987 war, die meisten Gegentore binnelunen in Weitfußballstors ist das heißeste dann, darauf einen ... ·Ach nein. dos müssen_ Wie ist da die nervlicbe Ver­ bin ich Bischofswerda, wo ich Thema on dei Eibe. Die fuwo-Vorschau ist jo schon wieder ein anderer fassung? mich sehr wohl [ühle und in der sollten Sie nächste Woche nicht ver­ Schnaps. Sagen wir einfach: "Prost Na ja, ein bißchen .angekratzt nächsten Saison mejn zweites Ober_ passen! . - 95 - Jägermeister!" J. N. schon, aber keinesfalls deprimie- ligajahr erleben will. m. b.

__6 ,uwo FMHZE1IWG [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org Wann begreift Brandenburg Ernst der Lage? OBERLIGA EXKLUSIV

Oben: Burow (Cottbus) versucht, sich an seinem Rostocker Gegen­ spieler RiHich vorbeizuwinden. In der Szene rechts ist das schwan­ ke gegen Weilandt bereits gelungen. Außen sctzt Freund im Bran­ denburger Stahl-Duell zu einem Flügelsprint gegen Bitzka an. Sze­ nen dieser Art hattcn allerdings Seltenheitswert. Und auch die Trainerreaktionen spre1:hen für sich: Rau (Fortschritt) klatscht Bei­ fall, Düwiger (Branden burg) gibt sich nacbdenklich. Fotos: O. Behrendt, Thomas (je 2). Kruczynski

.• . Stahl B.- Stahl E.: • Energie-FC Hansa • HFC-FC Carl Zeiss: • FC Rot-Weiß-1. FCL: Widersprüche in sich Das Umfeld Die Liberos mit Auswärts mit einer müssen gelöst werden wird beackert Torjäger,instinkt Schra'nke im Kopf? Wenn mon Brandenburgs Offiziellen Die Cottbuser Tribüne, in dem tristen D.ie Siegträume der ·Hallenser Die Leipziger scheinen sich in unse­ Glauben schenken dorf, wogegen Einerlei unserer Stadien ohnehin ein platzten zwei Minuten vor Schluß wie rer Oberliga zu gern gesehenen Gä• eigentlich nichts spricht, so vollzog sich Glanzstück, geht langsQm ihrer Voll­ eine Seifenblase. Dafür sorgte mit sten zu: entwickeln. Dieser Eindruck ent­ der Trainerwechsel zwischen Gerd endung entgegen. Jetzt wurde im Sta­ Peschke ausgerechnet auch noch ein s.teht nicht nur durch einen Blick in die Struppert und Eckhard Düwiger am dion der Freundschaft der VIP-Raum Ex-HFCer. Zunächst holte er ·für seinen Statistik: Einen einzigen Sieg konnten Montag zurückliegender Woche in stil­ eingeweiht. Für Leser. die mit diesem geschlagenen Schlußmann ·Pennekes die "Löwen" in der laufend-en Saison voller Art und Weise, Und so wehrt mon BegriH noch .'lichts /anzufangen wis­ Kopfball von der Linie (84.), dann be­ in fremden Gefilden bejubeln, dazu • ich auch dagegen. der jetzt als Assi­ sen - dort werden betuchte Anhänger -wies er vorn den richtigen Riecher und kommen drei Remis. Einfach zu wenig . stent on der Seite von Karsten Heine des jeweiligen Klubs in der Halbzeit tr·af zum s.päten Ausgleich. lOinmal um den angestrebten Anschluß zur (wieder) beim 1. FC Union tätige Strup­ mit dem versorgt, was man so bei un­ mehr stelltePeschke da.mit seinen Tor­ Spitle zu halten. Zuletzt wurde nun gar pert sei "gefeuert" worden. Dazu wirtlichen Witterungsbedingungen be­ jägerinstinkt unter Beweis, was dem beim Letzten (Bischofswerda) und vor Mgnnschattsleiter Günter Boede : nötigt, um sich aufzuwärmen. FC Oarl ZeiS/s z:um wiederholten Mal dieser Runde Vorletzten (Erfurt) ver­ ,;Nicht nur ich bin noch wie vor der Im Gegensatz zu früher indes für ein einen Punkt sicherte. loren! "Es fließt einfach nichts inein­ entsprechendes Entgelt. Dem "Energie­ ander derzeit. Unsere Stürmer hängen Meinunq, daß der Gerd ein guter Trai­ Nach Toren gewann der Jenaer Klub '90" , am 22. Februar gegründet - regelrecht in der Lutt". wundert sich ~er ist. Mit den Mißerfolgen der letz­ ~war das Libero-Duell, noch "Punk. sind Cottbuser Bürger beigetreten, die auch Nationalspieler Mathias Lindner. ten Wochen. die nun einmal auf einen ten" a,ber lag wohl eher der letzte für das Vergnügen, bei jedem Punkt­ der noch seiner Verletzungspause 'n Trainer zurückfallen, konnten er und Mann desHFC .vorn. Der longe Rziho und internationalen Spiel einen Tribü• Er/urt nach der Pause wieder zum Zuge wir jedoch nicht leben." spielt mitt-ler.weile auf dieser Posit,ion. nenplatz und die entsprechende Pau­ kam. Daß der on gleicher Stätte über Noch de.m 'Weggang von W,agenhaus senversorgung sicher zu haben, schon mehrere Jahre hinweg unter Heinz nach Dresden ,versuchte e'S Karl Traut­ Mit ihm und Edmond erholte sich tief die Tasche greifen. Sektionsleiter Werner und Peter Kohl tätige Eckhard i~ mann ja zunächst mit dem Ex-Dres­ zwar die Abwehr. "nach vorn ober pas­ Hortmut Ohlig ist indes ziemlich sicher, Düwiger gleich beim Amtsantritt in dener Neitzel a,uf dieser Position, hat siert viel z,lJ wenig" monierte Trainer daß sich die Zahl der Klubmitglieder Widersprüche verwickelt wurde, ge­ sich nun ober ,für Rziha entschieden. Uli Thomale. Die Unterstützung des weiter erhöhen wird. "Wir müssen alle stand er freimütig . "Ich spürte schon in Und der Schwarzschopf spielte dies­ Angriffs aus der hinteren Reihe fehlte umdenken", erläutert er, dem es an den ersten Stunden, daß von der feuri­ mOli wirklich eine starke -Partie, schloß bis auf einige Vorstöße von Zötzsche Einfällen wirklich nicht zu mangeln gen Begeisterung. die Stahl einst aus­ vornehm.lich in der zweiten Halbzeit, fast durchgehend. Deshalb hoffen die zeichnete und zu beachtenswerten Pla­ scheint. "Kaufmännische überlegungen allS die Hausherren mit offenem Visier Leipziger auch auf den baldigen Wie­ sind angesagt, auch wenn sich viele zierunqen verhalf, kaum noch etwas zu -stürmten, olt'mals geschickt die Lücken. dereinsatz von Verteidiger Ronald nur schwer daran gewöhnen können." spüren ist. " Und, was aus unserer Sicht Kreer. "Vi'elleicht bin ich gegen Bran­ Sportlich tut sich auch -etwas in Cott­ Un·d nicht zuletzt hatte er in der weit schwerwiegender ist: "Die Mann­ denburq wieder dabei. Wer mich kennt, bus. Auswahltrainer Eduard Geyer Offensive star·ke Szenen. Ja, der tor­ schaft mit den Routiniers on der Spitze weiß aber, daß ich nur spiele, wenn ich hotte Melzig und Irrgang zu einem ·gelährl,ichste Akteur des HFC war muß begreifen, wie gefährlich sie lebt. auch hundertprozentig fit bin", äußerte überprüfungslehrgang eingeladen. eigentlich sein ,Libero! Sonst ist der Klassenerhalt kaum zu der 30jährige in Erfurt. Als Augen­ "Wir haben Schwanke für Irrgang ge­ Vor der Pause tauchte er gleich sichern. " zeuqe bemerkte er die Lücken in deo schickt, weil er in besserer FOfm war". ,mehrmals gefährlich vor Bräutigams Lok-Abwehr natürlich auch: "Die Er­ Mit einer Neuformation versuchte er erklärte Trainer Fritz Bohla. Bei der Gehäuse auf. Beim ersten Kopfball­ furter spielten geschickt in die Halb­ qegen Eisenhüttenstadt den aktuellen versuch s1örte noch der bÖioge Wind Misere. die zur Zeit bei unseren Außen• positionen. Darauf stellten wir uns zu Problemen zu Leibe zu rücken : Vaß als verteidigern herrscht, eine überlegung, (12.). den zweiten porierte -Bräutigam spät ein." Ein Extra-Lob hatte der Aus · Libero, Gumtz als "Antreiber" wieder 'die in jeder Hinsicht zu begrüßen ist. (43.). Kurz davor gab es gar eine wohl-Kicker für den jungen Jörg im MitteIleid, Neuzugang Kaehlitz hin­ Wie Schwanke bei diesem Lehrgang Doppelchance per Fuß, die zunächst Schmidt parat: "Wenn er die Leistung ter den beiden Stoßstürmern mit der Peschke, dann abermals Bräutigam abschnitt, wußte Bohla noch nicht ru bestätiqen kann. wird man noch von taktische~ Order, Rückraum- Torgefahr sagen. Soviel jedenfalls steht fest: Der z·unichte 'machten (42.). Und nicht zu­ ihm hören." zu schaffen. Ein Rezept. das am Ende drahtige Blondschopf, am 12. Januar letzt weir da der der fulminante Fall­ nicht aufging. Weil, wie man es Bran­ 21 Jahre alt geworden, wies auch ge­ rückzieher Sekun'den VOr -Schl;uß, bei Hoffentlich auch auswärts, werden denburg ul1mißverständlich sagen muß, qen den FC Hansa sein Talent nach. dem die H.allenser f'ans schon den die Erlurter hinzufügen. Denn da Begeisterung und Leidenschaft unter "Wenn der klar im Kopf bleibt. wird er Torschrei auf ·den Lippen hotten. Doch ging' s den Rot-Weißen bisher soqar den vom Trainer gestellten Ansprüchen noch von sich hören machen", ist sich .das olles nutzte nichts: .letzten Endes noch schlechter (kein Sieg) als den blieben. Ausnahme: Freund. Ist es eine Bohla sicher. Energie und vielleicht ver·lar Rziho das "Torjägerduell" ge­ Leipzigern. Ob ausgerechnet in Bi­ Frage des allgemeinen Substanz­ auch unserem Fußball wäre dos nur zu gen sei,nen Libero-Kollegen - und schofswerda die Schranke im Kopf verlustes ... ? D. B. wünschen. R. N. der HFC damit einen Punkt. S. SI. fällt? J. M. ------.-.:~---~~.----_....:.-_------....:.._------....;: __7_

,1tCHllmJIIGluwo [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org

- ._~.~~t:'?-'--_-- EC .. VI ERTELFI NALE

Erst spät wurde Das faszi,nierende Wie zu erwarten: Jung-Alt-Kontra Treff der Prominenz Um die Mittelfe~dherrschaft zwi­ Prominenz im Stadion: Horst Hru­ VORI Leder gelogen schen .ßayern-Neustor Hans Dorfner besch, Kapitän des 83er EC -I-Siegers (24/7 A) und Ex-Bayern-Profi Sören von Athen, zählte al!f jeden Fall da· Chancen (" Drei Tore mußten sie Von Günter Simon Le"by (32/67) wurde hoch gepokert. zu . Erinnerungsfotos on den seiner­ aus dem Olympiastadion München machen", so der legendäre "Tschik" zeit durch Felix Magath herausgehol­ Cajkovski im gewohnten Pudelmüt• Beckenbauers WM-Kandidat legte sich :keine Zügel on, o9ierte lauf­ ten Triumph über Juventus machten zenlook), der Aumann-Fehler zum in den Zeitungen und Zeitschriften . THEATERDONNER, Ausgleich sowie die mangelnde Bin­ aufwendi9 und eimalhreich. Nicht immer vermochte ih fl/aer aulS­ die Runde und beschworen die heu­ VORSPIELPSYCHOSE. dung von McInally und Wohlfarth gefruchste Däne fa ir zu stoppen. tige HSV -Generation förmlich zur im Angriffszentrum. Bayern-Manager Uli Hoeneß trieb Dreim

EC-VI ERTELFI NALE

Uildstreirzut! durc h drl:'i .E C- Begcgllull ' • In den zwölf EC-Hinspielen des Viertelfinales gab es sieben g t.: ll. AuUen links S~ lz(. Kögl von • Heimsiege, zwei Remis sowie drei Erfolge für die Gös>te bei einer Bavern München im, Sp~ung übe r d e n a m • Gesamt-Torausbeute von 22 (Durchschnitt 1,83), Erstaunlich un~ Boden liege nden PSV-Torhüter • bemerkenswert zugleich: Juventus Turin kam im laufenden UEFA- Vtln Breukelen hin ­ w eg. In der Sze ne • Cup zum siebenten Sieg in ununterbrochener Folge!

Gesamtspiele Heimspiele Auswärtsspiele STATISTISCHES Stoffel A Sp, g. u. v. Tore Diff. Pkl. Sp. g. u. v. Tore Pkt. Sp. g. u. v. Tore Pkt. I. FCV FranId. (0.) 20 15 3 2 53:14 + 39 33:7 10 10 0 0 35:3 20:0 10 5 3 2 18: 11 13 :7 Ton" ::1 ( / . j., "pi .. 1 : ; .!)) 2, 1. Fe Union (A) 20 11 7 2 37 : 13 + 24 29:11 10 6 4 0 23:3 16:4 10 5 3 2 14:10 13:7 12:8 • (j(' Samll rd I n:t. ;~ hl : .,i(i «(; j., Spi 1'1 : :!.!J7) 3. KKW G ...ifswaId 20 10 7 3 29: 18 + 13 27:13 10 8 3 I 17:8 15 :5 10 4 4 2 12:8 4, Dyn, Filntenw. 20 7 9 4 33 :30 + 3 23:17 10 3 4 3 15:15 10:10 10 4 5 1 18:15 13 : 7 •» Sl'Ih'.lIl1tT. 11 (in,g.'>:al1ll : 1;) 5. Rol. Berlin 20 10 2 8 44:39 + 5 22:18 10 5 2 3 23: 17 12 :8 10 5 0 5 21:22 10 : 10 '-;trahlCill.,. I (i nsJ..! ' ..... allll : 11) 6. Chemie Velten (N) 20 8 10 4 27 : 25 + 2 22:11P' 10 2 7 I 15 : 13 11:9 10 4 3 3 12: 12 11:9 • Slrahliil\t' in:-..t.:"t'saUll : 11> 7. Mol. Stralmutd 20 7 7 6 38 :33 + 3 21 : 19 10 3 4 3 16:14 10: 10 10 4 3 3 20 : 19 11:9 8. Dyn. Schwerin 20 9 3 8 34: 37 - 3 21 : 19 10 8 2 2 20:12 14:6 10 3 1 6 14:25 7 : 13 •(nidlt ",' rwdlllldl: ~ ) 9. Akt. Schw, Pumpe 20 6 7 7 28 : 29 - 1 19:21 10 4 3 3 20:17 11 :9 10 2 4 4 8:12 8 : 12 ZlIs"hallf'r : .i t } ~ ) I) (\(., j •. SI)id : 7B:I) 10. Bergm. Borslg (N) 20 5 9 8 21 :27 8 19:21 10 3 4 3 10:12 10:10 10 2 5 3 11 : 15 9 : 11 • Gl',,,mlzusdla'H' rzahl : 1;;1 !IOO 11. Sch./Haf. Rosl. 20 7 4 9 25:26 - 1 18:22 10 5 1 4 11 :9 11 :9 10 2 3 5 14: 17 7 : 13 » 12. Chemie Guben (N) 20 7 3 10 29:29 + 0 17:23 10 6 2 2 18: 10 14 :6 10 1 I 8 11:19 3 : 17 ( ~ .it' SI,i"' : 1 !lIO) 13. Mol. Ludwlgsfe1de 20 5 '7 8 27 : 31 - 4 17:23 10 2 3 5 12:20 7 :13 10 3 4 3 15 :11 10:10 IJ ... iII1Sit · ~C· : ~ (in,g"sallll: ,4) 14. Post N eub'burg 20 4 8 8 28 :34 - 6 16 : 24 10 4 3 3 22:21 11:9 10 0 5 5 6:13 5 : 15 15. Lok! A. P ...nzlau (N) 20 4 7 9 28 : 37 - 9 15:25 10 3 5 2 18 : 16 11:9 10 I 2 7 10:21 4:16 • IJ n('nlsdli." It' n : I (insgcsamt: 55) 18. St. Hennigsdorf 20 4 7 9 13:30 - 17 15:25 10 4 3 3 10:10 11 :9 10 0 4 6 3 : 20 4 :16 • J\ us \ 'V ärls:-;i' ~ g"t ·: ·1 (insl-:'csamt: :; 0) 17. KWO Berlin 20 4 6 10 24:39 - 15 14 :26 10 I 3 6 5:15 5:15 10 3 3 4 19:24 9 : 11 •• Feld \'('rwei"p: " (illsg('Sallll: 0) 18. Mol. Schöneheck 20 3 6 11 18:45 27 12:28 10 2 3 5 11 : 18 7 : 13 10 I 3 6 7:27 '5 : 15 • B(,S It Tur,jägu. .'\111 SUllllli-tJ.! . 1.'). 1141 ( I hr, :-.pkh'n: F(' VIU"W;t rls -· ( ;r~ ' il ;0; \\",,1<1. St,.a l~lInd -:"'\d", : !r'l(' /\)'IHII \ t{"l;lllonJ ':\. ;.J, l l.,.;lngä rt (Sehw€')'in) pump" . Sdl \\ "rin-IJ'· lll1it.:".'Hlol"I . S("hiff - • ((\hn. ltal "11 - ~("h''1I('h( · ( ' )'' . H('q~nJan n -Hursi I. t ' uiun, k. \\' 0 ·- 1:01;11 k .... ion. Pr~'ll z )a" - :"t'lI hr(\n(l.' uhtll~ , \-"t' ht'lI .~("l!'{'11 !:l. 11 i 1',,('11 (R()läll(Jn) 1:1. I'I'

Chemie: Konsolke, Schneider, Rellig, H. Schuhze (ab 88. Heese), Gubanow, Scbiedsrichter. ROlhe (Templin); Zu· Schiedsrichter: Scheurell (Frankfurt/ Görtz, Frischke, Bellin, R, Weber, Kälh­ Naller, Th. Schullze, Krüger; Trainer: scbauer: 750; Torschütze: Zavarko ( 12 .). 0 .); Zuschauer: 900; Torfolge: 0: I G"uben ner, Wolf, Brotzmann, Wittchen; Trai­ GUllmann. Drews (5 ., FoulstrarSlOß), 1:1 H. Frae· ner: Stenze!. Schiedsrichter: Spickenagel (Fnink· dri ch (10.), 2: 1 PaSlOr (13.), 3: 1 Losert (29.), 4:1 H. Fraedrich (68.). Scbiedsrichter: Haack (Berlin); Zu­ rurt/o.); Zuschauer: 500; Torschütze: • Stahl Hennigsdorf-Schiff· schauer: 200; Torfolge: 0:1, 0:2 wolr Borkowski (43 .). fahrt/Hafen Rostock 1:3 (1: I) trumpfte (11., 39.), 0:3 Schneider (47.), 0:4 w olr • FC Vorwärts Frankfurt (58.). • 1. FC Union Berlin-KWO Stahl: Bahra, HeIdIV., Krohn, Hennig, Berlin 3:1 (1:0) Nabe, TreppschuJ-(ab 65. Morenz), Mer­ (Oder)-Motor StraJsund 6: I (4:1) . allf • Post Neubrandenburg- Che­ I. FC Union: Lihsa, Morack, Willke kel, Schmidtke. Dau (ab 66. Wylezich), mie Velten 1:3 (1:1) (a b 46. Olb rich.), Krüger/V., Fischer, Si· M. Sc hulz, Döbbel; Trainer: Weniger. FCV: Jaschob, ROlh. Hause, Soul· rocks, Adamczewski, Hendel, Grelher, SchifTahrt/ Hafen: Weggen, schek, ':woyde, Geyer (ab 58. Wruck), Post: Dahms, Ruthenberg, Rudolph, Seier (ab 23 . Maek/V.), Schickgram; M. Drewniok, Lillmann, T. Drewniok, Kuhlee, Prause/V .• Duckert, Hensc hel • KKW Greifswald-Dynamo Zallmann (ab 60. Bruhn), 'Lüth, Epcke, Trainer: Heine. Franz, Graulich, Gaede, Peplow, Braun (ab 75. Wes.phai), Ralh; Trainer: An· Len z, JÜlling, Kaiser/V.. Passow, (ab 86. Röver), Pelers, Prohn (ab 66. drich. Fürstenwalde I: 1 (1 :0) Knaust; Trainer: Lüdlke. KWO: Dielrich, HermSlein/V., Hinze, Petsch/v., Ulbrich/V., Stiebeler, Pannek, Ewert); Trainer: Ziemer. M010r: Groolhuis, Person, Vaupel, KKW: Meier, Wriedl, Priebe, N. Tötl· Chemie: Dahms, Christians (ab 64 . ner, Humboldl, Wunderlich, Piehl, Ber· Burger, Hackbusch, Klein/V. (ab 46. Schiedsrichter: Richler (Berli n); Zu· Buchheim, Weidner, Moldenhauer, ScharschmidI), Weichmann, Heinri ch, Wietzki), Karlsch; Trainer: Fietz. schauer: 700; Torfolge: 0:1 Braun (21.), Schedlinski, Zawadzinski (ab 46. Gan· kenhagen, Jung/V., Wille, Fuchs; Trai· Nohing/ V., Korsch, Bemdt, Goschin/V., ner: Moschke. . Schiedsrichler: Eßbach (Leipzig); Zu· I : I Döbbel (35 .), 1:2 Pepl ow (76.), 1: 3 sauge), LangerIV., Sercander (ab 75 . Matelski , Müller, Ücker (ab 62. Bor­ Graulich (83.). Zellmer), Schneider; Trainer: Riedel. Dynamo: Pröger, Hom. Kulke, Ehren· chardt ); Trainer: Häusler. schauer: I 200; Torfolge: 1 :0, 2:0 Si· rocks (14 .• 57.), 3:0 Adamczewski (74., Schiedsrichter: Slenzel (Forst); Zu· rorth/V., KUrLmann, Morgen, Petzold Schiedsrichler: S.ier (Wismar); Zu· (a b 58. Konzer), Kühling, AlbrechI, Ort· Handstrarstoß), 3: I Wietzki (75.). schauer: I 100; Torfolge: 1:0 Prause (2 ., schauer: 600; Torfolge: 0: I Ücker (24 .), Foulstrafstoß), I : 1 Schneider (14 .), 2: I mann, Riecke (ab 83. Sliegel); Trainer: I: I Lenz (36.), 1:2, 1:3 Bo rchardt (80., • Aktivist Schwarze Pumpe­ Ränke. • Motor Schönebeck-Berg- Kuhlee (21.), 3:1 Rath (24.), 4: 1 Hen· Foul strarstoß, 90.). mann·Borsig Berlin 0:1 (0:1) Dynamo Schwerin 4:1 (3:1) schel (40.), 5: 1 Duckert (73.),6:1 Wruck Schiedsriclller: Misdziol (Hennigs· (84 .). ~orl) ; Zuschauer: I 100; Torfolge: 1:0 • Rotation Berlin-Lok/Arma­ Mo.or: Henkel, Reinke, Kelzer, Bah· Aktivist: Kuhl, Hanseh, H. Nowak/V., Piehl (17.), 1:1 Kulke (66.). turen Prenzlau 1:0 (0:0) mann, AhlHinger, Dörfel, Wilke, Dannal Jank, Hoßmang, T. SChmidl, Ralh, Statistik und Infonnationen: Ger· (ab 70. Windel band), Abraham (ab 46. G . Fraedricb, Paslor, Losert, H. Frae· hard Gürtler (Greirswald), GÜnler· Phi · Rotalion: WielgrerelV., Hermann, Niemeye r), Bartseh, Brinkmann; Trai· drich (ab 86. Schröter); Trainer: lipp Arens (Ludwigsrelde), Siegrried Iselt • Motor Ludwigsfelde-Che· ner: Volkmar (2. Trainer). mie Guben 0:4 (0:2) Belka, OrbankeIV., Richler, Brestrich, Peschke. (Neubrandenburg), Manrred Binkowski Stumpe, Hirsch. Borkowski (ab 88. Pät· Bergmann·Borsig: Howe, T. Joppien, Dynamo: Reinke, BuchSleinerlV. , (Berlin), Karl·Heinz Ehlert ( I. FC Motor: Pielruska, Lehmann, Rudolph, zold), Amdt, MelZke (ab 77. Rand!); Mentzel. Zavarko, B. Schulz, BahlolV., Beutling (ab 71. Ladw igIV.), Herzberg, Union), Dieter Bergmann (Schönebeck), Fabian, Palz, Schadow, Schmidt, Giese Trainer: Belke. Kruse. TOlkmill, Koloss, A. Joppien, Klatt , Kort, Drews, Bemhin, Prange, Volker Crowars (Hennigsdorl), Günler (ab 59 . Wagner), Suhr, Slark, Borowski LokJAnnaluren: Deleroi, Schilling, Breilkreuz (ab 80. Wehrmann); Trainer: Stammann (ab 37 . Hirsch), Baumgan; MeiSler (Hoyerswerda ), Gerhard Mach· (ab 54 , Kraft); Trainer: Slrumpr. BrauchIer, Wilski, Persicke, Heintze, Scholz. Trainer: Radlke. alett (Frankrun/ Oder).

ber, Treske, W. Allmann (ab 78. 1. All ­ Schiedsrichler: P. Müller (D resden); mann), Wimberger. Kugler, H. Liebers, • Stahl Thale-TSG Meißen • Chemie Böhlen-Chemie Zuschauer: 600; Torfolge: 1:0 Schröler 1:0 (1 :0) Buna Schkopau 4:1 (2:0) Acht Moldl, Böhme; Trainer: Erler. (67 .), 2:0 Wiek (68.). Schiedsrichler: Zeng (Golha); Zu· Slahl: Schneider, WeidnerlV" Teich­ BöhJen: Suchanlke, Fischer (ab 76. schauer. 2 250. • MSV Eisleben-Motor Suhl mann, Rennert, Wienn3nn/V., Geißler, Sauer), Majetschak, SChoknecht, 0:0 Keller, Steinal, Losse (ab 59. Neubert/ Weitze/V" Hammermüller, Röhrbom blieben • Stahl Riesa-Union Mühl• v .), Schütze, Reimann: Trainer: (ab 66. J. Kühn), Ki rslen, Kamenz, Ferl, hausen 0: 1 (0: 1) MSV: Fienhold, Kluge. Winler, Lud· Schmidt. D. Kübn; Trainer: StefTens. wigIV., Gareis, Bedranowsky, Schmidll TSG: Weidner, Ho llmann, Gersten­ Schkopau: Weiß, Bartosik (ab 87 . Stahl: Ki sc hko, Bie dermann, Wude, V .. Krieg, Winkler/V. , Hanas, Roman· berger/ V., Zücke.. , Kem, Kme.sch, Krei ­ Schmidl), Schumann, Strozniak, Krü· ohne Tor Hennig, Förster, Herfurth, Martick, owsky; Trainer: ROlhe. bich, S.plze (ab 78. Prasse), Schol.issek / gerIV., Wert her, Raspe, Reimann, Ge· G. Kerper, F. Kerper, Krolbert, Schwer­ Motor: Schmenkel, Wentzel, Brück· V., Scholz, Franke (ab 59 . Brei.er); Trai­ orgi, Zom, Sc holz (ab 79. Me yer); Trai· • SG Dessau 89-Chemie IW inski; Trainer: Priebe. ner (ab 20. Schmidl), SpraCke, Schröder, ner: Schmuck. ner: Lisiewicl. Union: Lei schner, FrohnaIV., Döring Jertschewski, Kurth, Seyf"arth, Asmus, Schiedsrichler: Rommel (Weimar); Schiedsrichter: Bußhardt (Karl.Man<· Ilmenau 1:0 (1 :0) (ab 58. K. Femschild), Trölilzsch, Wagner, Friedemann (ab 78. Muffel); Zuschauer: I 300; Torschütze: Rennert Sladt); Zuschauer: 1 100; Torfolge: 1:0 Dessau: Gaschka, Wemmer, Greiner, Furchlbar, Kaiser, Fast, Schinkölh, Re­ Trainer: Bartusch. (42.). Ferl ( 16 .), 2:0 Weitze (2 1.), 2:1 Georgi Rost, SC hmidl, Sehe.. , Hildebra ndt. lius (ab 87. Schmidl), HolikIV., Rose; Schiedsrichter: Woller (Wilkau·Haß· (53,),3: 1, 4:1 D. Kühn (69., 71.). Wo Ir, Naumann, Pamow (ab 67 . Lan · Trainer: Stein. lau); Zusehauer: 600. ger), Dämmrich; Trainer: Jaenecke. Schiedsrichter: Mollenhauer (Leip­ Chemie: Boswank, Gobel, Schneider zig); Zuschauer: 950; Torschütze: Rose (ab 65 . GÜnl her). Mascher, Schuchardt. (17.). • Wismut Gera-Motor Wei­ • Chemie Leipzig-Motor "F. Statistik und Infonnalionen: Günter Probst, Noack, Hößrich, Möller, Stro· mar 3:1 (0:0) H." Karl-Marx-Sta.dt 1:2 (1:2) Donalh (Dessau), Reiner Thümmler gies, Zentgrar; Trainer: Wünsche. (Zwickau), Manrred Dönicke (Riesa), Chemie: Weigang, Barth, Engelma nn Schiedsrichler: Habermann (Söm· • Robotron Sömmerda-dkk Wismut: Schumann, Gerth, Palzer, Horst Szulakowsky (Sömmerda), Peler H. Häußler, Pittelkow, Steinbom, Lo· (ab 62 . pfeirer), Palula, LüdlkelV., IIIge, merda); Zuschauer: 750; Torschülze: Schmid. (Eisleben), Dietmar Kayser Scharfenstein/Krumhermers­ renz, Pahlke, Kunzmann, JacoblV., Ku· Geppert, Reimer, Turnier, Niedziella , Wemmer (15 .). (Gera), Alfred Helm (Thale), Heinz Roß· dorf 2:0 (0:0) biak (a b 74. UliriehIV.); Trainer: Hau· HübnerIV . (a b 84. Schubert); Trainer: berg (Leipzig), Günter Männig (Böhlen). Robotron: Oevermann, Berschuck, stein. MalOul. • FSV Zwickau- TSG Mark· Köberlein, Weiß, Appell, Wiek, Wemer, Motor: Kraus, Kräuler, Röder (ab 46. Motor: Dillrich, Kempe, Boensch (ab klee berg 0:0 Vla ~ , Schröler, Schlieck, Busse; Trainer: Le inh os), Zelßmann, Habi, Krälzer, 7. Gärtler), Büttner, Birner, Oehmig, Ti­ FSV: Sluckart, Po hl , Tautenhahn. Wemer. Winler, Jung, Pöhland (ab 74 . Brückner), pold, AchenbachIV., Renn, Müller, Bart­ hel (a b 73 . Meier); Trainer: Fuchs. Viertel, Leonhardt, Wagner, ReicheIl (ab dkk: Heinrich. Kubalzky, Kran, Wengefeld, HomiklV.; Trainer: Göpel. 40. Lange), Hunger, SchneiderIV" Fricke, Uhlig, Böhme (ab 78. U. Herold), Schiedsrichter: Schrank (Glauchau); Schiedsrichler: Escher (Allenreld); Schneidenbach (ab 79. GÖlzell), Bielau; Jens Amo ld , Welzl, Nestler (ab 78. Jens Zuschauer: 750; Torfolge: 1:0 Lorenz Zuschauer: 1 600; Torfolge: 0:1 Oehmig Trainer: Irmscher. Amold), Slöckel. Wappler; Trainer: (47.), 2:0 Sleinbom (58.), 3:0 Vllrich (26.), 1:1 Tumier (34 .), 1:2 Achenbach TSG: Walther, Kurtz, Wemer, Schrei· Schädlich. (86.),3:1 WengereId (89.). (40.).

STATISTISCHES - Stoffel B Gesamtspiele Heimspiele AuswärtsspieJe v, Pkt. Sp. g. u. v. Tore Pkt. Tor" . li f j e Spid . IB!» Sp. g. u. Tore Dill. Pkt. Sp. g. u. v. Tore 1. Chemie BöhJen 19 14 4 I 49 : 19 + 30 32 :6 10 8 2 0 27 :9 18 : 2 9 6 2 I 22:10 14 :4 • ('.'samllrt'il't ....l.ilhl . r i, h?, j(' Spid : L7:; ) 2. Oessau 89 19 9 6 4 27 : 25 + 2 24 :14 9 4 4 I 14 : 10 12 :6 10 5 2 3 13:15 12 :8 • S(,(h~llorl' : tI (ins:.:"",Jml : In) 3, Chemie Leipzig 20 9 6 5 28 : 20 + 8 24 : 16 10 6 2 2 21 :11 14:6 10 3 4 3 7:9 10 : 10 13 :5 2 10 :9 10 :8 Slral'slülk : I (nichI verwand<'1t: I) 4. Slahl Riesa 18 9 5 4 33 : 19 + 14 23 : 13 9 6 I 2 23 : 10 9 3 4 • Rob. Sömmerda 7 4 28:20 23 : 15 10 7 19:7 16:4 9 I 5 3 9:13 7:11 5. 19 8 + 8 2 I •• Slral s tiillt- i ns/.:('saIllt : ~ I i 6. FSV Zwickau (A) 20 9 4 7 31 :30 + 1 22 : 18 10 7 3 0 21 :5 17 :3 10 2 I 7 10 : 25 5 : 15 (nit:ht ,,\-r\.\alllldt· 2) 7. MSV Eisleben 19 7 7 5 35: 26 + 9 21 : 17 10 4 3 3 19 : 12 11 :9 9 3 4 2 16:14 10 :8 8, Wismut Gers 20 6 6 8 26 : 29 3 18 : 22 10 4 3 3 18 : 14 11 :9 10 2 3 5 8:15 7 : 13 /'ll""hall('r : !J '1\10 «(" , je SVi.' I : 100) 9. TSG MeiSen (N) 20 7 4 9 23 : 29 - 6 18 :22 10 4 I 5 11 : 13 9 : 11 10 3 3 4 12:16 9 : 11 • G,'sallllzu,dlaUer'l.ahl: 2:li! ,~O 10. Union Mühlh. (N) 19 7 3 9 27 :30 - 3 17 : 21 9 5 I 3 13 : 11 11 :7 10 2 2 6 14 : 19 6 : 14 (•v, .it' Slli<'1: I .\ \.,) 11. Motor Suhl 19 4 9 6 22 : 29 - 7 17 :21 9 3 5 1 15 : 11 11 :7 10 1 4 5 7 :18 6 : 14 12. Chem. B. Schkopau 19 5 7 7 29 :38 9 17 : 21 10 4 3 3 16 : 18 11 :9 9 I 4 4 13:20 6 : 12 Ih'inlsit'gt': .) (illsges~Ul1t : g2) - 20 6 5 9 25 : 31 17 : 23 10 4 4 2 16: 10 12 :8 10 2 I 7 9 :21 5 : 15 .) 13. "F.·H." K.·M.·St. - 6 • \ i tWnlsl'lli .. tl,' 1l : (i Ilsl«('Sa lll I : "' 4) 14. dkk Krumh'dorf (N) 19 5 6 8 18 :28 10 16:22 10 4 4 2 11 :8 12:8 9 I 2 6 7:20 4 : 14 ., 15. Chemie lImenau (N) 20 4 8 8 16 :22 - 6 16:24 10 4 4 2 9 :6 12 :8 10 0 4 6 7 : 16 4:16 • . \us,, ' är IS~i( ·:,:,l' : tin~:':l' ~allli : :W ) 16. Motor Weimar 19 3 9 7 21 : 28 - 7 15:23 9 3 5 1 13:9 11 :7 10 0 4 6 8:19 4:16 • Fd,lv,'r\\'~is .. : 0 (ill,<:" 'S,'lIlt : 11) 17 , Stahl Thale 19 5 5 9 19:28 - 9 15:23 9 4 3 2 9:7 11 :7 10 1 2 7 10:21 4:16 18, TSG Markkleeb. 20 3 7 10 24:30 - 6 13 : 27 10 1 4 5 16:19 6 : 14 10 2 3 5 8: 11 7:13 • U"sl .. Tor';' ig,' .' : 1\,(1\)1) (lli,I!' .. " ) I" Seil \\'t'I'I1ls l; i (Cl Il',.

Z\\"t'i. die in I>n'sden I1tiL von clt'r Panie sind: Rudi GJö (:kn e r , OBERLIGA-SPEIIAL der ehcmali~~ FIFA· fuwo­ RcCcrcc, und Pcte. .,Geschosse n'" wurde 47 diescs Bild beim 70cr Archiv WM-Fillale in Me' xiko. Foto: Inlernalio/lal Pele Eingeseizte Oberligo-Spiel-er des Halleschen FC Chemie (49-89) "r. !'1ame Vorname geb. von-bis Spiele Tore SM. Hen Winfrir,d 10. S. 29 58 2 59. Heyer Robert 10. 4. 36 55-66 129 kommt - 60. HOffmann DIeter 29. 8.40 61-68 22 61. Holfmann Günter 14. 2. 34 58-67 133 9 62. HoHmann Klaus 27. I. 34 54-63 168 2 63. Holfmann Roll 4. 2. 37 55-58 15 4 Bobby 64. Hoflmann WolfganJ: 9. 7. 50 71 3 65. Horter WoUgnnJ: 20. 7. 24 49-51 59 31 66. Hübler Gerhard 7. 3. 1~ 50-51 11 1 67. I1gner Hans-DleLer I. 2. 45 65-6.~ 12 1 spielt! 68. Imho( Günter 27. 1.34 52-58 77 11 69. Jaenecke Frank 18. 1. 57 76-83 67 70. Jaukus AUred 25. 10. 25 54-57 35 71. Jänicke Walter 21. 1.52 7l-75 31 72. Karl SLerten 3. 2. 70 88-89 31 73. Kegel Heinz 2. 12. 27 51-53 51 ;4. Kegel Horst 14. 4. 34 53 I 7~. Kersten Paul 8. 8. 49 68-75 107 76. K1ausch Günter 13.11.44 64~6 14 77. Klein Thomas 23. 3. 71 89 5 78 . Kleine Winfried 6. 2. 39 58-62 43 79. Kleiner Heinz 20. 2. 35 53 8 I 80. Klemm Walter -2. 12.47 66-73 81 5 81. Knetler Otto 5. 9. 23 49-53 121 23 InnerllajiJ \ "11 Lwei Stunden waren Glöckner und Waller Eschweiler die 82. KnusL WoUgang 11. 1.29 55-58 17 llach reibungsl()sem Vorverkauf die je eine Halbzeit pfeifen. bilden eben­ 83. KoiLzsCh Helmut. 1931 54 3 26000 Karten für das Benefiz-Tref­ so ein gesam.t1d'eutsches Team wie je­ 84. Köppe Waldemar 9. 8. 52 71-76 70 6 85. Krostitz Holger 29. 4. 55 75-84 163 51 fe)) der df'>utsch-deutschen Auswahl nes vom Fernsehen. Bei der Kopro­ ij6 . Kubern PeLer 11. 3. 45 66 1 (vO)) 197'1) und einer Weltelf restlos duktion des DDR-Fernsehens und 87. KUML Frank 6. 11. 54 82 11 2 88. Kulit:te Gerhard 4. 27 vergriffen I Weitere Zusagen kamen SAT I sind Gottfried Weise und Udo 3. 49-53 67 30 89. Kunze Harry 28. 8. 48 " 76 1 von Peuey (österreich) , Kempes LaHek die Kommentatoren. 90. Kurbjuweil LOLbar 6. 11. 50 83-84 23 (Argentinlen) und vom ö6er Welt­ 91. KuLZ Fritz 15. 4. 33 60-61. 10 meistei' Bobby Charlton aus London. • Ab 17. März werden auf dem 92. KÜchler Hans 14 . 10. 33 58 20 • Altmarkt ,in Dresden und Um- 93. Kühn U1ricb 4. 9. 51 78-82 51 Weltstar Pele (Brasi.lien) schnürt 94 . Landmann Gerhnrd 5. 3. 33 58-60 31 zwar nicht mehr die Fußball·Schuhe • gebung eine Million Tom- 95. Larisch Waltel' 12 . 7. 37 57-61 43 (weil er's nicht mehr so gut wie einst 96. Lehmann Ericb 9. i. 16 49-51 51 • bola-Lose (0 3 Mark) verkauft. 97. l..ehmann Joachim I . 2. 30 57-58 30 4 kann). aber el' kommt mit !JOpl'Ozen­ • Hauptpreis : Ein Mercedes! 98. Lelu"mann Werner 6. 12.36 57-68 181 46 tiger Sicherheit. "Wir s~hät zen. wir 99. Ljnkert. Emanuel 11. 8. H 57-58 27 6 können für den Wieneraufbau des • Und wer noch mehr das Glück 100. l..oos Hans 60 1 101. Lorenz Uwe 19. 7. 55 78-89 154 n Schlosses eine runde Million einneh­ • versuchen will. kann auf ein 102. LÖbr 51 1 men.·' Wernf'>r Köster. stell vertreten­ .• Wettangebot eines Londoner 103. Macbold Uwe 30. 11. 61 87-89 48 8 1O~. MatLhei LULZ 15. 11. 4, 66-67 der Chefredak teur von "Bild ". er· 7 1 • Wettbü'ros eingehen. Es lau- 105. M~ ck". Fred 7. 11. 60 87 2 klärte es MiLLwoch auf einer PrE'sse­ 106. Meinert. Hartmul 22. 1. 51 70-84 272 13 konferenz in Westberlin. • tet 1 000 : 10 für das richtige 107 . I\'JeineL Wolfgang 58 2 . 10M . Meininger Wolfgang 1928 53-55 49 Veronika Fischer und Udu Linden­ • Resultat und den ersten Tor· 109. Mcillner Wollgang 5. 5. 37 62-64 48 berg sind die Stars im RahmenpnJ­ • schützen! 110. Mclchior Günter 14. 11. 29 55-58 39 K. T. 1.11 . Melchior Bert 26. 8.60 80 2 gramm .. Die Schiedsrichter Rudi 112. !\1cl"tin Horst 18. B. :10 ,3-55 40 I LI. i\1eyer Hans 7. 10. 24 50 I 114. 'vlicba1ke Gerhard 10. 9. 42 68 1 11,. Micbe1 .Jan 26. 6. 64 84-88 15 länderspiel-Auftakt bleibt im Blickfeld 116. Milde Manfred 10. 3. 18 71-72 19 117. Minnich Günler 16. 9. 42 61-67 27 [n der Vorwoch\" trollen ,ie sich in Leipzig erneut. um Ihre Vorbereitungen 118. Murawitz. Georr; 22 . 4. 23 51 3 im 'Hinblick nur die Lälluerspielpremiel'c am ~. Mai in Babelsberg gegen die 1l!). Mosert Erhard 10. 11. 50 69-73 68 9 120. Müblchen Wilfried 7.11.41 61-64 5 4 CSR-Auswahl fortzusetzen. Die Rede ist von den bes ten Fußballerinnen un­ 121. l\'lüller DieLer 15. 2. ..:13 53 -58 32 8 se res Landes . Dieser zweite an uer Spurtschule des DTSB durchgeführte 122. Müller Hans 9. 8. 45 69-71 15 I 123. Müller Peter 24. 8. 49 74-78 11 L E;:,hrgang diente in ganz entscheidendem Maße dazu, die Stammformation 124. Nachtweih Norbert 4. 6. 57 75-76 35 hemuszubilden. Leider gelang es nich t. den vorgesehenen Testverglei::h 125. Nauert PeLer 15. 9. 37 65~7 21 126. NichL'Langer Rainer' 8. 9. 43 64-73 181 25 dUI·chzuführen. die Spielerinnen im dil'ekten Wettkampf echt zu fordern. 127. Niklasch Joachim 12. 1. 53 77 7 Doch auch im Aufeinandertl'effen zweier Mannschaften untereinander war 12M . NowOLny Roland 5. 10. 47 66-78 197 35 129. :-!ölscher Arnold 17 . 5.29 53 5 der Ehrgei7. zu spüren. sich ihs GespräCh zu bringen. 130. Okupiniak Werner 7. 2. 40 61-66 96 1B. Ot!izc Hans-Joachim :1. 1. 37 57-58 17 132. OLLe Klau,; 20. 8. 42 63-64 7 1:13. Pah1 Jilrgen 27. 3. 56 74-76 -'"'"- '...... 18 -_____ 1J4. PapriLz 1S26 53 1 . sitzenden. Trotz sei­ 135 . Pastor }frank 7. 12. 57 77-84 157 49 It<,S Alters läßt es sich 136. Pcnneke Gisbert 4. 6. 63 87-89 48 2 UI:J l37. Peschke Heiko 18. 9. 63 82-83 33 9 Hc!;;tut Hüttner längst 138 . Peter Werner 25. 5.50 71-83 256 66 'l.nCh nicht nehmen, 139. Pillau Manrred 13. 4. 28 53-55 14 2 aktiv als Schi'edsrich­ 140. Pingcl Burghnrd 4. 1. 57 75-83 159 10 3rUR13------_ pul1ner WiUried 10. 2.55 141. 75 H 1 I.,'" zu fungieren, und 142. RackowilZ Uwe 17. 8.62 84 8 1 er ist dabei vielen 143. RadLke Lutz 17. 5. 62 80-88 78 6 jüngeren Freunden 144. Rappsilber Herhert 2. 4. 25 49-55 168 43 145. Haspe TorsLen I. 8.69 88-H9 4 dicse~ Metiers noch 146. Hehschuh Michael 2. 8.59 80-82 25 Helmut immer Vorbild. Seit 147. Webter ArLhur' 29. 8. 39 61-75 147 sechs Jahren ist er 148. Richler' .Joachim 12. 4. 35 49-51 51 Hüttner 149. Ried1 Günter 5. 10.42 60-62 36 (SSG Traktor alL!3erdem Mitglied 150. Riedrich Karl 24. 5. 26 52-53 « der Rechtskommis­ 151. RoblLzsch DeUer 13. 6.54 73-84 140 G roßbadega st) sion des KF A Köthen 152. ROLhe Ulrlch 19. 7.45 66-70 102 153. Rzlha .1an 24. 7. 63 87-89 41 und dort als Schrift­ 154. SchanLin GünLer 23. 12. 50 70 1 Am 11. ]I,1ärz wurde I(F,'\ Kijtl!<,It, war zu (ührer tätig. 1.55. Schäller Siegrried 12. 8.26 53-55 55 Beginn Staf/eLLeite'J' 156 . Schimpf AChim 3. 7. 42 62-64 38 HeLmut H ütt ner sieb­ 15'. Schlauß HelmuL 14. 4.3I 52 4 zig Jahre alt. Seine deI' 2. Kreisklasse Für seine Leistun­ 158. Schleif Heinz 1927 50-55 115 9 Schiedsrichter-Lauf­ und leitet seit mehre­ gen wu'rde er mit der 159. Schliebe Jürgen 9. 6. 57 76-84 129 5 Ehren nadel des DFV 160. SchmidL Gerhard 11. 4. 37 57-62 27 7 bahn begann er am ren Jahren die höch• 161. Schmidt Horst 49 11 4.' Oktober 1954. Bis ste Staffel des Krei­ und des DTSB in 162. SchmidL Kar1·Helnz 17. 12. 32 52-53 29 2 zum heutigen Tage ses. die Kreisliga. Gold geehrt. Darüber 163. Schmidt Waller' 2. 5.2r. 50-58 153 16 hinaus erhielt Helmut 164. SchmidL woUgang 26. 12. 51 70-84 269 40 sind daraus 1 960 19b} wurde Helmut 165. SchmitLinger Gert 58-62 40 12 SpieLe geworden . Ne· Hüttner Mitglied der Hüttner 1987 die 166. Schneider Günter 3. 7. 24 49 6 ben dieser ehrenamt- [{ re~s-Schiedsrichter­ EhrellpLakette des 167 . Schnürer LuLz 17.12.· 63 88-89 16 ' lichen Tätigkeit ist er kommission und ist DFV. 168. Schübbe. Norbert 15. 5. 61 80-84 61 seit 1962 Mitglied der seit J 0 J ah ren der 169. Schulbe Lutz 9. 11. 61 87-89 44 170. Sd,ütze Dietmar 19 . 10.62 87-89 27 Spielkommission des Stellvertreter des Vor- DIETER KAATZ (Wird fortgesetzL) --"'uwo IMHZE1T1IIIG [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org BEZIRKE

ßUt.ZO\\ (N) 14 16 :25 13 pj~stcritz-Merscburg 0:1 Vier Nachpausentore Berrin 5:0 Gero Wiue!'berge 15 tl :21 13 Quedlinburg-Zeitz Energie Cottbus gegen Sparta-Empor HO 1 :1 Motoll Schwerin 1$ 14:23 13 Sangerhau~.-Lok Dessau 6:0 Hermsdorf-Seelingst. 2 :1 Lurtfahrt-Auto Trans 1 :3 Güstrow 15 25:31 8 Ch. WoUen (M) 15 47 :7 27 Jen. G1aswerk-Tanna ~ :1 • 1. FC Saarbrücken O'weide-Einh~ W'see 1 :0 Wlttenburg (N) 15 14 :35 8 Weißenfels 17 26:17 23 Gr"lz-Scbwarza 2:0 1 : 3 (0 : 0) Außenhandel-Altglien. 2 :6 Perleberg 15 16 :23 7 Sangerhausen 17 43 :24 22 Kahla-Zeu1enroda 1:1 Energie: Hünsche. Vogel, Wal- 22 0:0 Tlefb. Bln.-Schmöckw. 1:2 Quedllnburg 17 37 :23 Dynamo Gera-Weida ter, Melzig (ab 36. Kirschke) . Hohenschönll.-Eiche Köp. 2 :0 Hettstedt 14 31 :10 20 Niederp.-Fr.-EI. Gera 1 :2 Gajewski. Fandnch Potsdom 28 :21 18 2 :2 Pohland. Wildau-Rot. Berlin 11 2 :2 Gräfenhainichen 15 Rudolst.-Wism. Gera 11 (ab 67. Lehmann). Burow (ab Babelsberg-Oranlenbg. 0:2 23 :18 14 3 :1 EAW Treptow-WBK. 1 :1 Aschersleben (N) 14 LObenstelD-Pößneck 46. Fochler) . Lehmann (ab 60. Tiefbau Berlln 19 58 :21 29 MOt. H'df.-Süd B'burg 1:0 Merseburg 15 22 :32 14 Tabellenspitze (,.') 10 Kcnetzke) . Rother. Sander EAB 47 18 39 :16 27 Falkens. ·F.-L'felde 11 1:0 Köthen 16 19 :31 Jen. Glaswerk (1\1) 22 40 :12 35 61. Flügel). Schmöckwltz 18 40 :20 26 Rathenow-Neustadt 2 :1 Plesteritz 17 17 :34 10 Zeulenroda 20 f3 :21 30 9 1. FCS: Böhmann. Gothe (ab Rotation 11 19 55 :30 25 Zehdenick-Luck"nwald~ 1:5 Zeitz 16 13 :34 Elektr. Gera 19 39 :21 29 73. Kretzer). Elchmann. Spyrka. Einh. Weißensee 19 36 :29 22 Nellruppln-Werller 3 :1 Lok Dessau (N) 16 10:46 9 Schwana 19 27 :22 24 8 Geyer, Kirchhof\". Hönerbach Eiche Köpenlck (N) 19 39 :31 21 Nauen-Premnitz 0:4 Bitterfeld 17 15 :34-. (ab 73. Wahlen). Knoll (ab 62. Empor HO (N) 19 31 :23 21 Aufb. B'burg-Ncnnhs. 1:1 Erfu.rt Schröder) . Yeboah. Pförtner. WBK Berlin 19 37:3i 21 Babt>lsbcrg (A) 19 44 :18 24 Leipzig Schnürer. EAW Treptow 19 33 :27 ~1 Premnitz 19 :12 :2.1 24 Sondershausen-Ruhla 5:0 Schiedsrichter: Haupt (ßer- Oberschönew. (N) 19 27 :27 21 Rathenow 19 21 :17 23 Nacbholesplele Sömmerda lI-Wickerst. 1 :0 !in) : Zuschauer: 5 000 am ver- Luftfahrt 19 31 :42 18 Mot. Henni~sdf. 19 35 :21 22 Markranstädt-Scbmölln 3 :1 Gotha-Nordhausen 1 :2 gangenen Sonntag in Cottbus: 3 :2 Sparta Berlil\ 19 25 :45 16 F .,· Finkenkrug 19 35 :24 21 Döbeln-Altenburg Greußen-Heiligenstadt 2:4 Torfolge : 0 : I Knoll (55.) . o : 2 0:2 Auto Trans 19 21 :31 14 Oranlenburg 19 27 :33 20 NW Leipzig-Grimma Leinefelde-Mikro Erfurt 2:0 Yeboah (63.) . 0 : 3 Schröder Altglienlcke (N) 18 27:49 11 Neuruppin I7 24 :29 19 Borna (A) 19 62 :11 35 Auleben-Langensalza 2 :1 (7(;.) . 27 (67.) . I : 3 Lehmann HOhenschönhausen 19 23 :53 11 Luckenwalde 18 36 :41 1~ Grimma (Al 19 3~ :17 Nachtrag 19 47 :27 21 2 :1 Außenhandel 1~ 15 :46 9 Aufbau B'burg 19 25 :21 19 Altenburg Wlckerst.-Eisenach. DDR-Bestenermitdung Wildau 19 22 :38 7 Nauen (N) 17 17 :19 18 Espenbain 20 41 :17 27 Nacbholespiel Ludwlgsfelde 11 18 25 :24 18 Wurzen 19 28 :28 22 Mikro Erfurt-UT Erfurt 1 :0 Im Frauenfußball 20 20:21 21 Nordbausen (AI 23 56 :20 37 Karl-Marx-Stadt Neus~adt 17 22 :20 17 Böhlen 11 Nachholespiele. Staffel Süd: Süd B'burg 18 24 :25 16 Döbeln 20 32 :38 21 Sondersbausen 22 55 :10 36 Zschopau-FSV Zwickau 11 2 :1 Werde,' 19 27 :35 15 Ch. Leipzig 11 20 23 :23< 20 Kölleda 22 44 :10 34 • Rotation, Schlema-OHS Heckert KMS-Aue n ausger. 20 31 :34 18 31:17 29 Zittau 6 : 0 (~ : 0) Zehdenick I~ 23 :49 10 Lok Delhzsch Leinefelde 22 Ascota KMS-Thalheim 2 :1 19 31 :36 1& Torschützinnen : Heike Li ll- Nennhausen (N) 18 18 :48 -!I Mörtitz Plauen-IFA KMS 3 :2 Markranstädt 19 17 :21 15 mer, irind Meschke. Heikt· Thurm-Penig 5:0 Schkeuditz (N) 20 Z7:44 14 Rostock Pöschmann (je 2). Schälicke. Werdau-Rodewisch 6:1 Frankfurt NW Leipzig 19 18 :2:' 13 Trlnwillersh.-Doberan 6 :1 o resden- Obigau gegen 29 :11 29 9 • TuRNumerik Karl-Marx-Stadt Zschopau 16 Strausberg-Freienwalde 3 :1 Scbmölln 19 22 :44 Bau Rost.-Warnemünde U:O Plauen 17 51 :21 28 13:65 7 1 : 3 (1 : 11 Finow~Müncheberg 2 :1 Zwenkau (N) 20 Grevesm.-Netpunw. Rost. 1 :1 Werdau 15 36 :18 22 LOk G'wald-KKW 11 0:6 T<>rschützinnen : Angelika Ah- 28 :28 18 i\ufb. E'std.-Schwedt 0:3 Evi Meinharei. Martina Thalheim 17 Schöneiche-Lok E'walde 1:2 Rost.-M.-Sch. H. lJ 2 :3 ne" ; IFA KMS (NI 16 27 :21 17 Dresden Wismar-Barth 2 :0 Lindner. Jne~ Schröder. 26 :2.2 16 M. E'walde-St. E'std. 11 5:2 Wismut Aue 11 16 1 :2 Neust.adt-Rammenau 1:0 Wolgast-Mot. Strals. II 0:5 Heck. KMS (N) 32 :29 14 Beeskow 'Gr_-Rietz-Seelow 16 Gartz-Bernau 3 :1 Zittau-Freital 4 :1 Tabellenspitze LÄNDERSPiEl Lößnitz 16 18 :21 14 I\leißen Il-B'werda 11 1:1 Bau Rostock 19 41:14 31 Lok Zwickau 16 20 :30 14 Nachholespie! • Mo<;ambique-Angola 2 : I Stahl n-Aufb. E'std. 1:5 Kirschau-lIautzen 2 :4 Rostocl<·Mit"te 19 50:20 27 in Maputo. Ascota KMS 17 29 :31 13 61 :21 30 Dr.-Obigau-FSV Lok Dr. 3 :3 KKW Greifsw. 11 19 46 :27 25 ThlJrm 26 :35 13 Schwedt 18 17 Mot. Ebersw. (M) 47 :11 29 Neugersdf.-Riesa 11 1 :0 Trinwllle"bagen 19 47 :32 24 Rodewisch (N) 15 15 :31 10 16 GOLF-CUP 17 :32 10 Finow 16 37:34 20 Gröd itz-Pirna -Copitz 1:0 FSV Zwickau 11 17 TSG Seelow 17 36 :27 20 GÖrlitz-Dr.-LöbLau 2:0 Endspiel: Kuweit-Katar Penig 17 14 :38 10 Neubrandenburg • 2 : 0 (I : 0) HLW Frankrurt 11 28 :29 19 Neustadt (M) 21 54 :~ :;9 Aufb. E'stadt 16 30 :29 18 Gröditz 20 58 :17 31 Pasewalk-Torgelow 0:4 Schwerin SPW Bernau 17 34 :29 17 Meißen 11 20 37 :24 28 BM N'burg-Sfid N'burg 0:1 i\

sten und Thom berechtigte liegen für das WM-Finale ,UEFA und FIFA stellen. Der Arbeitsausschuß des Chancen ein. in Rom vor. Das Olympia­ FI FA-Generalsekretär J 0- Prjsidiums des DFV der EINWüRFE Zico, ehemaliger brasiliani- stadion hat jedoch nur seph Blatter wird in dieser DDR hob einen durch das Stahl Tbale und Eintracht . scher NationaJspieler, wird 70000 Plätze. Woche in Moskau darüber Präsidium 1957 gefaßten Braunschweig haben am in der künftigen brasiliani­ Bei den englismen Buch­ verhandeln. Nach den bis­ Beschluß auf und rehabili­ vergangenen Dienstag vor schen Regierung, die am machern sieht die WM-Fa­ her geltenden Regeln kann tierte Dr. Heinz Wolf auf I 750 Zuschauern ein 15. März vereidigt wird, voritenliste derzeit so aus: bis auf die britischen Ver­ dessen Antrag. Er war zu Freundschaftsspiel bestrit­ das Sekretariat für Sport Italien 4 : 1, Brasilien 5 : 1, bände pro Land nur eine dieser Zeit Mitglied des ten (1 : 2), dessen Reinerlös leiten. Er werde sich vor Niederlande 6 : I, BRD 7 : I . Organisation Mi tglied sein. Präsidiums und Vorsitzen­ von knapp 4 000 Mark für allem für die Förderung und Titelverteidiger Argen­ Terry Yoratb, Auswahl­ der des Schiedsrichteraus­ des Amateursports einset­ die Alten- und Pflegeheime tinien 9 : 1. coach von Wales, wurde von schusses sowie aktiver ~ der Harzstadt zur Verfü• zen, betonte er. Frank Lippmann, einstiger Oberligasch iedsrichter und Italiens Ministerpräsident seinem Posten als Trainer­ gung gestellt worden ist. Dresdner Dynamo-Stürmer, Manager beim englischen damals wegen ungerechtfer­ Andreotti hat den USA­ Keine gesamtdeutsche der 1986 in die BRD ge­ Zweitdivisionär Bradford tigter Anschuldigungen aus Mannschaft wird es nach Präsidenten Bush offiziell flüchtet ist und zuletzt bei zur WM-Endrunde eingela­ City wegen Erfolglosigkeit dem DFV der DDR ausge­ Aussage des künftigen Vorwärts Steyr gespielt entlassen. DFB-Teamchefs Berti Vogts den, der sein Erscheinen hat. wurde vom Schweizer schlossen worden. bis 1992 geben, betonte er zugesagt hat und damit als B-Ligisten FC Zug unter 2000 Unruhestifter kennt in einem Interview mit der erster Repräsentant sei nes Vertrag genommen. Italiens Polizei unter den Die DFV -Remtskommission Illustrierten" Quick". In ei­ Landes bei einer WM-End­ Der grusinische Fußball• Fußballfans des Landes. Sie hat Jens König ab 14. März ner künftigen gemeinsamen runde weilt. verband will einen Antrag sollen Z'..lr WM-Endrunde die Spielberechtigung für Elf räumt er Sammer, Kir- 800 000 Kartenbestellungen aut Aufnahme in die Stadionverbot erhalten. den FC Wismut Aue ert'~ilt.

1111111111111111111111111 1I1111! 11111111 I111 rr 111111 I111111111111111111111 1111111111111111111111111111 nr (11111111111111111111111111111 1 Verk. internationales Fußballmate ­ AChtung! Gilt immer! Repariere Le­ d e rbälle, Fußbälle, H.and- und VOlley­ ('ial. Sindermann, PSF 188, Altenburg, bälle USW.I S. Staud, An der Spitz" 7400 21. Berlstedt. 5301 MINISPORTDRESSE

Suche ,.fuwo"-Jahrgänge 1986'87 - Fußballsouvenirs zu verk. Töpfer, auch unvollständig - und 1987 88. ~. Steinweg 2, Weimar. 5300 HausChild, GaußsLr. 4a, GrelfswaJll, NACH IHREN WONSCHEN 2200 IN ANSPRECHENDEM DESIGN LIEFERT

Gestickte Aufnäher von allen d e Ul. Ful.Sballve reinen zu ka ufen geslIc)l I : Tausche Kicker'Kicl1. nur an Selbsla bll.. 50 Na deln (DDR, . ERFURT 71 7667 - BRD, 3400 150 M, :W Embleme (g"s. DDR) . 90 .\1. Wimpel, FotoS US\V. lh.' II," 'Il!-o. K.-Mar:'\ ­ Str. 8. H.,lb<" r s (cicil. :H-:/](; 1111111 illllllllllllllllllll\ll llll' 1111' i 11 mmlllllllllll!ntlllllJlllllllllllllllllllllllillllllillUlllfIIJ!lllIllIillhlllllllllf --::-'_2 ,uwo FMHlBTU/fG [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org lUGEND

!\1i. einlg"n i\nlaurs('hwirrlgkelten stal'- NACHWUCHS-OBERLIGA: 1('le unsere .Iuge ndauswahl in da's neue Jahr. In lwei Vergleichen mit. einer \Vesl­ • Stahl Brandenburg-Stahl Eisen­ b"rlincr Aus wahl konnte sie sich kaum hüUenstadt 0 ; 0 e inmal wirkungsvoll in Szene seLzen, wie Stahl B .: Dilling. K rapat. Reine lt, Pd?.. das auch hier im Dreikampr von Stiche.. t H a cker. S chleusner (n b 18. Belger) . (links) und Kltzing (Nr. 8) mit Schmidt Schl·öder. K o nr"d, Kluge, Prägt'r , 1.ufl­ zum Ausdruck kommt. Foto : ADN-ZB rn a nn (ab ~6 . Buschke ) ; Trainer: Scho l>. . Slahl E. : Wehne ... Rudlo ff . H . W.l ldo\\ . Hit·sch . K a mpf. Blo ch, PI'euß, P,wh oi,1. Wenzel, Richert. K ö nig : Trainer: Lö hnl' rI . EM-Auftaktgegner: Schiedsrichter: Leupold (T emplin) . Verwarnungen: Rc·inelt - Rudlo ff. H . Spanien W" ldow. • Enugie Cottbus-t'C Hansa Der erste Vorrundengegner für un­ sere ./ugendauswahl bei der EM­ Rostock I : 3 (0 : 3) Energie : Zist~nn C;l 1l11. lVluChd, P e ll'I(:,'. Endrunde in der DDR steht fest: Sie Fis cher, L ;~ ngner . Mülle r (l:1 b 60. Ider UdSSR). folge : 0 : I , 0: 2 ~- 'inck (20., 22.). 0 : 1 Bartseh (:n) . I ::1 f'ochl" r (68 .1. - V"r­ Nach Schweden und· Dänemark hat warnung: Müll~r . . sich auch Nordirland durch ein 3 : 2 .• HFC Chemi('-F(; Carl Zeiss Jena in Wales und ein 1 : 1 qualifiziert. 1 : 1 (0 : 11) HFC: Bol ,ab 46 . ~ · i eol ,·n ,w) . MÖnlp r. Schulz. Heud1c n (<:Il) 20 . l'"n lgSi lu uSell) . Rö d e r . Osw ... ld. Persich, H a nma ,)ll. \V,' ­ Tabellenstand F(' Hansa Rostock 16 12 4 - 43:14 28:4 b e r . I\löhring, ~. c b ..... ; Trainer : P ln g c ~. FC Carl Zelss: D n·JJler. Lclmbaeh , Mv­ IJynamo Dresden 16 12 2 2 41:9 26:6 Zwei bescheidene Vorstellungen 9 4 J 33:16 22:10 'Wt8. pre u f3e . Karnp L U ;'U·lho lme. M f: l X­ FC Berlin 16 4 3 31:15 2"l:IO ner, Seib, Maul. Lt"SSer, Sau!(); 'Intiner : FC Rot- Weiß Erfurt Ft, Biscborswerda 16" 69 5 :; 21 :22 17 :15 Intek. "U 16" begann letzte EM-Vorbereitungen I länderspieltermine SChiednichter : Bre n n (Bad Sal?ung en) . FC Carl ZeJss Jena 16 7 2 7 22:34 16:16 7 5 24:28 15:17 Torrolge: 0 : I LelmbHt;h (41.) , I : I Schulz FC Karl-Marx-Stadt 16 4 Wismut Aue 16 6 2 8 22:25 14:18 (8~.). - Verwarnung: PreußE'. Unsere "U 16" begann ihre letzte Baich (FC Hansa Rostockj, Bernhardl HFC Chemie 16 4 5 7 19:21 13:19 (FC Berll n) . • Wismut Aue-Fortschritt Energie Cottbus 16 4 4 8 20 :30 12 :20 Vorbereitungsphase auf die Jugend­ Bischofswerda 1 : 0 (1 : 0) Stahl Brandeoburg 16 4 4 8 22:38 12:20 Europameisterschaftsendrunde vom Unsere jüngere ,Juniorenauswahl Fe \Vismlll : BaumHnn . Dl e n ~ r. Du r .v!! , •. I. FC Lok Leipzig 3 9 20 :28 11:21 " 4 17. bis 27 . Mai Im eigenen Lande A uerwald. \Vtndler . Pannach (ab lI5 . I.. ~o n ­ I. Fe !\'Iagdeburg 16 3 31021:33 9:23 (U 17) kam jüng:,; t in Westberlin in hardtl. ./. Sdmlid •• S Lretnpel. vollmar ,nb SI. Eisenhüttensi. IG I 10 14 :34 7 :25 (Bezirke ErfurtiGera) mit zwei einem Vergleich mil einer gleichaltri­ 10. Hain) . PI'iller . Schaarsch.mi':ll ; Traln"r: freundscha ftlichen Flutlicht-Verglei­ gen Vertretung de r Gastgeber zu Häcker. chen mit einer gleichaltrigen Aus­ (U : Fortschritt : ~ chrö::ler. f{1ll.er. Gries, Mag- d er. lJe ppe. Heun. Bärwo lf (ab 60. Hoff, emem 4 . 0 0). das Rydlewicz (FC d e blHg. WillholI'.. S iegerl. Rlel7.~m el. mann) . Merke i : Trainer : Hochmuth. wahl Westberlins. Dabei gab es nach Berlilt) mit zwei Treffern sowie Nawl"Olh (a b 1~) . Wilsl'has) W auflch . I. Fe Lok : Ros t. FIedler. Pe llmann. Jeweils wenig überzeugenden Lei­ Konet7.ke (Energie Cuttbus) und Seib ßens('h (ab li:l. :=:chüll'.e ) . ~ c lterl : Tralnt ~ r : Kauerho f. K·olbe. Thoma~. Mö bius. Grä fE'. stungen am Dienstagabend im Jahn­ P e ler~·aJhn . Slckero (ab 15. KOwalke ) . Mö nic:ke. Lud­ (FC Cari Zeiss Jenal sicherstellten. SChiedsrichter: VOl g t (Se nrtenbe rg) : 1'01' ­ w ig : Trainer: Dr. Kirs che. Sportpark ein 1 : 1 (1 : 0) - die 1 : 0- Ein weiteres Obungsspiel gegen die schütze ; I : 0 Voltnulr (:19.1 - Verwarnull~ : !: chiedsricbter: 91ey (Sehma) : Torfolge : Führung der Gastgeber durch Egel Nachwuchs-Oberliga vertretung des Le onhardt. I : 0 ßärwol f (26. , . I . I Sickert (49 .) . I : 2 (7 .) glich Wem.ller mit einem s ichel' • FC Rot-Weiß Erfurt-1. FC Lok l.udwig (64 .) 2 : 2 Heun (68 .. Fo ulstraf­ I. FC Uniun Bt!rlm entschied die s to ß, . :1 : 2 Schnc:ider (82 .). 4 : 2 Merkel verwandelten Foulstrafstoß (69 .) aus "U 17 " durch einen weiteren Rydle­ Leipzig 4 : 2 (1 : 0) (90 .) . - Verwarnungen: Otto. Schneider. FC Rot-Weiß: w eigel. welnrlch . S challer . - und am Donnerstagabend auf der wicz-Treffer ebe nfalls mit 1 : 0 (l : 0) 9ärwo ll - K o lbe Hlntke (ab ~I; . Beyen . Keil. O tto . ~chn " i - Anlage vun Wacker 04 ein torlost!s für sich. Weitere internationale Auf­ • Dyn. Dresden-FC K.-M.-St. 0 : 0 Unent.schieden : gaben sind zwei Länderspiele in Dynamo : Kö hler. Z ure k (ab 75. Beu <:h t'I) . Junioren-EM-Termine K e rle. Wage nhaus, HÖ\7.el. GÖl Z. Wagner. Auf dem weiteren EM-Vorberei­ Ungarn (13. und 15. März), ein Län• Für die Spiele der Vurrunden­ B",k". Zastrow. .Iähnig (ab 46 . Groth) . tungsplan stehen folgende internatio­ derspiel gegen Frankreich (4 . April, ~eirer1 (ab 70 . Ratke) : Trainer : Schade. 14 .30 uhr, Eisenhüttenstadtj und ein gruppe 3 der Junioren- Europa­ FCK: Hlemann (ab ~O . Böhm) . Kahl. nale Termine : 20. und 22. März zwei meisterschaft 1990-U

JUNIOREN LIGA Staffel B JUGENDLIGA daJ (jeweils 11.00 Uhr ) . Greiiswa ld-Rota­ SG lJ('s s a u 89-Ch c m ic IW [\menau tio n (13.00 Uhr) . , : I . FSV 7.wicküu·-TSG Ma rkkleeberg Staffel A ~ : 2. Slü hl Riesa--U nlon MUhlhause n Staffel A Staffel B KKW Greifswald- D y namo ~- llrsten - :1 : O. Ho bo tru n Sömm() rda-dkk Scharfen­ Stahl Bra ndenburg-Aktivist Brieske­ walde 6 : 0, Motor Ludwigsfe lae g ege ll S e nftenberg 0 : I , Post Neubrandenburg Motor No rdhause n-Motor Suhl 1 : O. St <' ln KrUlllhermersdorf ~ : :1, MSV Eisle­ FC Wismut Aue-FC Karl-Marx-Stadt 3 : I . Chemie Guben 2 : O. Post Ne ubra ndE'n­ b~n-M o t o r Suhl 0 : O. Wismut Gera I'( e­ gegen 1. FC Union Berlln I : I. Rotation burl'(-<::hemie V",lten I : 2. Ro ta tio n Be r ­ Berlin-FC Vorwärts Frankfurt (Oder) Lautex Neug ersdo rr-oStahJ Riesa 0 : 5, Mo­ .~en Motor Weima r ver\. . Stahl Tllale ge­ to r Weimar-I. Fe L o k Leipzig 1 : I , Che­ Iln-LokIArm . Prenz lau 0 : 0, I. FC Union I'(e n TSG Meillen I : 1. Chemie Lelpzll'( I : 4 . .Lok Stendal-KKW Grelfs\\(Bld I : 1, Berlin- KWO ßerIln 5 : 0, Stahl Hennigs­ FC Hansa Rostock-I. FC Magdeburg 2 : 2, mie Leipzig-HFC Chemi e 0 : 3, Dynamo )i(e gen Mo tor .. F. H ." Karl-Marx-Stadt Dresden-FC Carl Zelss Jena 2 : O. FSV dorf-Sch . HaIen Rostock 0 : O. Aktivist 7 : I , Chemie BÖhlen-Chemle Buna Sta hl Eisenhüttenstadt-Energle Cottbus Schwarze Pumpe-Dynamo Schwertn I : I. Nachtrag : I. FC Union Berlin gegen Zwick a u~FC Ro t-Weiß Erfurt 0 : 4. Schkopau 2 : t. Nachtrag : Chemie Leipzig 1. Dynamo Dresden 11 13 3 I 76 :12 29:5 4 : I, FC Vorwärts Frankfurt (0.) ge~en I'(egen MotOr Weimar 2 : O. Ro tatio n Be rlln 3 : I. Motor Stralsund 4 : O. Nachholespiel : I. FC Hansa Rostock 16 11 5 - 44 :10 27:5 2. FC C. Zelss Jena 17 13 1 3 65:13 27:7 ScIl.lHafen Rostock-Dyna m o Schwerln I. FSV Zwickau 19 1S :1 I 55 :23 33 :5 2. FCV Frankf./O. 16 10 5 I 61 :13 25:7 3. FC R.-W. Erfurt 17 12 3 2 50:21 27:7 4. H FC Chemie 17 9 5 3 31 :15 23 :11 4 : O. 2. TSG MeiSen 2O ·ll .. I 50 :21 32:8 3. I. FC Union Bin. 16 9 5 2 33:15 23:9 I. KK W GreUswald 18 15 3 - 64 :1633:3 3. Stahl Ries.. 20 14 - 6 62 :27 28 :12 4. FC Berlln 15 10 I 4 55:1321:9 5. FC K.-M.St. 11 9 2 6 29 :21 20 :14 6. Wismut Aue 16 9 1 6 35:26 19:13 2 FC Vorwärts 17 13 2 2 80:16 28 :6 ~ . Chemie Leipzig 18 12 3 3 45 :18 27 :9 5. I. FC Magdeburg 15 9 2 4 25 :15 20 :10 18 12 4 51 :15 26 :10 ö. Ch. B. Schkopau 19 11 :1 537 : 19 25 :13 6. Post Neubrandbg. 16 6 4 6 20 :22 16 :16 7. Stabl Riesa n 8 3 6 34 :22 19 :15 3. 1. FC Union 8.1. FC Lok Leipzig 17 7 3 739:3017:17 19 10 5 ~ 35:21 25:13 6. Wismut Gers. 18 11 ~ 5 45:17 24 :12 7. Stahl Brandenbg. 16 5 6 5 21 :27 16 :16 4. S./H . Rostock 9. Lautex Neugersd. 16 6 2 822 :29 14:18 5. Rotat. Berlin 19 10 4 5 55 :38 24 :14 7. Motor Suhl U 10 l 1 45 :19 22 :16 8. Akt. Br.-&enftbg. 14 6 2 6 15 :18 14 :14 10. Chemie Leipzig J7 5 2 10 19 :46 12 :22 6. Neubrandenburg 19 11 I 7 49 :24 23 :1 5 8. Stahl Thale 1.9 9 ~ 636 :2922:16 9. Energie Cottbus IS 2 6 7 13 :30 10 :20 11 . FSV Zwickau Jj 5 2 10 23 :51 12 :22 19 8 6 528 :2822:16 9. SG Dessau 89 20 7 5 8 31:36 19 :21 10. Lok Slendal 15 3 3 9 12 :40 9 :21 7. Hennlgsdorf 12. Mot. Nordhausen J7 2 3 12 10 :57 7 :27 8. Ludwigsrelde 18 9 2 i 45:3020:16 10. TSG Markkleebg. 18 7 3 8 43 :38 17 :19 11 . KKW Greifswald 16 2 4 10 20:55 8:24 17 8 3 6 33 :29 19 : 15 10 33:44 17 :23 12. St. Eisenhüttenst. 16 3 I 12 11 :48 7 :25 13. Motor Suhl 17 2! 1 14 13 :52 S :29 9. B _-B. Berlin 11. F. H. K .-M.-St. 20 7 J 14. Motor Weimar 17 I 3 13 10 :61 5 :29 10. Fürstenwalde 19 8 2 9 31 :42 18 :20 12. Ch. IW I1menau 20 5 J 12 34 :46 13 :l7 13. Rotation Berlin 16 2 2 12 6 :30 6 :26 18 8 I 9 35 :29 17 :19 9 27 :40 13 :l5 11. Schwarze Pumpe 13. Ch. BÖhlen 19 3 Nächster Spieltag : So nnabend. 11. Mä rz: Nächste r Spiellag : Sonntag, 18 . März. 12. Dyn. Schwerin 17 5 - 12 27 :49 12 :22 14 . Rob. Sömme~da 18:! 8 18 :33 13 :23 C c tlbu s~FC Hansa (13.00 Uhr). FC Vor­ 11.00 Uhr : Suhl-Z wickau. FC Rot-Weiß 13. KWO Berlin 18 4 3 11 21 :48 11 :25 15 . Motor Weimar 18 5 JI 33:41 12 :24 gegen Dresde n . FC Carl Zeiss -<::hemie 19 4 3 12 28 :58 11 :2. wärlS-Ne ubrande nburg. 1. FC union ge­ 14. Chemie Guben 16. Uno Mühlhausen 18 10 2S :49 12 :24 g e n Bran'denburg (jewe ils 11.00 Uhr) ; Leipzig (e rst 14 . 3 .. 14.30) . HFC Chemie ge­ 15. L./A. Prenzlau 18 4 2 1221:57 10:26 20 13 18 :50 11 :29 gen W eimar. l. FC Lo k - Neuger"do rf. Rlt'­ 19 3 2 14 26 :69 8 :30 17. MSV Eisleben S o nntag. IH. März : Bries ke-SenHenberg 16. M. Stralsund 19 - 2 " 11 :98 2 :36 t;cgen FC Aer lln. I. Fe Mal'(::leburg-Sten- sa-Aue. FCK~Nordh a usen . 17. Chemie Velten 18 1 I 16 13 :73 3 :33 18. dkk Krumherm. _'_3·,uwo FMHZIIIJJIfG [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org BUNDESLIGA

Die zweite dt'lIt1il"he Ifeim­ schlappe innerhalb weniger Ta­ ge: diesmal zog der Hamburger Bayern schwingen SV in der Meisterscbaft gegen Bayern München mit 0 : 3 den kürzeren. Kober und Beiersdor­ fer sind nicht in der Lage, den zweiten Treffer der Gäste dUrch auch weiterhin MclDally zu verbindern. Foto: ADN/ZB den Taktstock! ßeste Torschützen 13 Tore: Wenn es um die Wurst geht, scheint die Kon­ Andersen (Frankfurt) 11 Tore: kurrenz zu kneifen. Bremen im EC Klasse, Walter (Stuttgart) Kuntz (Kaiserslautern) doch im Championat nur mittelmäßig WOhlfarth (MünChen) 10 Tore: Freiler (Waldhof) 9 Tore: Mclnally (MünChen) Le ifeld (BoChum) Kommen­ 8 Tore: tiert von Thon (MünChen) Dais (Wald hof) kiclter Ralf Canal Rufer (Bremen)

Der nächste, bi tte I Rekord­ parkstadion bewies mil man nlUg:ic],sl schnell 'öb­ Hessen beim Schlagerspiel hausbackene Fußballkost in meister Bayern München Nachdruck, welche Wellen ha ken." Gesagt, getan. in München dazu die (viel­ Karlsruhe. Bremens Spiel­ schw}ngt in der Bundesliga derzeit die beiden einsti­ Aber auch in Frankfurt leicht letzte) Gelegenheit. verderber . stand dabei im weiterhin souverän den gen Erzrivalen voneinander will man sich offenbar mög• eigenen Tor : J ürgen Roll­ Taktstock. Im Nieseiregen trennen : HSV selbst mit liche Meisterschaftschancen Die Liga hält's in diesen mann, Werders Nummer ging diesmal der Hamburger dem Brasilianer Nando selbst ausreden. Ein kläg• Tagen freilich mit Otto Reh­ zwei zwischen den Tor­ SV, einst der große Meister­ hilflos, Bayern ohne große liches I: I-Remis gegen hagel, dem Trainer von pfosten, spielte für den ver­ schaftsrivale der Bayern, Glanzlichter souverän und Kellerkind Kaiserslautern. Werder Bremen. Auch der letzten Stamm keeper Oliver gegen den Spitzenreiter von selbstoewußt. Ohnehin Vorm Spiel gab's Pfiffe für 'hatte einst im Meister­ Reck. In Zukunft wird er der Isar baden. Für die mach l sich in der Liga ein­ den ehemaligen Eintracht­ schaftskampf sich und sei­ wohl wieder auf der Bank Hanseaten gleich doppe!;. mal mehr das Bayernsyn­ Coach Karl-Heinz Feld­ nem Team totale Beschei­ sitzen, denn seine beiden bitter: vor einer Woche noch drom bemerkbar, wenn's kamp, jetzt wieder in Dien­ denheit in Sachen Titelchan­ Patzer im Wildparkstadion als der " neue HSV der um die Wurst - sprich Mei­ sten der Pfälzer. Beim J\b­ cen verordnet, was selbst brachten den KSC auf die neunziger Jahre" bejubelt, sterschaft geht, dann pfiff verabschiedeten die der damalige Bayern-Coach Siegerstraße. kehrte mit zwei Nieder- kneift die Konkurrenz. Chri­ Fans die restlos enttäu• lido Lattek nicht fassen Das Lachen ist derzeit ·Iagen innerhalb von vier stoph Daum, der Sprüche­ schenden Frankfurter auf konnte. übrigens: Ähnlich auch Jürgen Gelsdorf ver­ Tagen wieder der graue klopfer vom 1. FC Köln, gleiche Weise. "Wir sind wie beim HSV sind offen­ gangen. Der Trainer von Fußball-Alltag im hohen lobt gar die Münchener eben einfach noch keine bar auch in Bremen OIe Bayer Leverkusen hakte Norden ein. Nach den kapi­ schon zu Meisterehren. Spitzenmannschaft ", meinte Zeiten vorbei, als man sicl! nach .dem Punktverlust in mit den Bayern die großen laien Abwehrfehlern gegen Dementsprechend artig die Trainer Jörg Berger trotz Waldhof das Thema Mei­ Duelle lieferte. Werder 1St Turin und Bayern stöhnte Vorstellung der "Geiss­ der Serie von mittlerweile sterschaft vorerst ab ... Un­ Trainer Gerd Volker Schock im Europacup zwar weite~­ ser Ziel ist ein internatio­ böcke" auf dem Rasen: mit zwölf Spielen ohne Nieder­ sichtlich ratlos: "Wenn ma!1 lage. Seine Bescheidenheit hin Extraklasse, in der naler Wettbewerb", stimm­ drei Einwürfe an den Geg­ Mühe und Not fuhren sie in alien Ehren: wenn nicht Bundesliga aber allenfalls te Gelsdorf in den Chor der ner abgibt, dann spricht einen I: O-Heimsieg gegen die Eintracht den Bayern Mi ttelmaß. Jüngster Beweis: bescheidenen Bayern-Ver­ das doch Bände." Die 0 : .,­ den FC st. Pauli ein. Daum ein Bein stellt, wer dann? Am Mittwoch Galavorstel­ [niger ein. Das Bayern­ Pleite IIll heimischen V(,li,s- hil1lerhel . " Das Spiel sullte Alu S"'Il1~lag haben die lun.; ilJ LÜllid1, am Sam:;tag Syndrum läGl grüßen I

• Hamburger SV­ ,tic (39.), 1:1 Andersen (56.1FDulstraf­ hardl, CarripDs - ThDm, Lesnjak (ab 89. (ab 76_ Westerbeek), WDhlen, CardDsD, • Karlsruher SC­ Bayern München 0:3 (0:1) stDß) Demandt) HDmp - Dittmer, Maciel Werder Bremen 2:1 (1:0) Schledsricbter: SteinbDm (Sinzig); Hamburger SV: GDlz - Schröder - • I. FC Köln- BDrussia Dortmund: de Beer - Hel· K.alsruber sc: Famuli. - BDgdan - BeiersdDrfer, KDber - MDser (ab 63 . Ma· Zuschauer: 10 000; TDre: 1:0 Dickgießer mar - KutDwski, NicDlic, Schulz (ab 57 . Kreuzer, Süß - Kastner. Schmidl, Har· rin), Spörl (ab 46. Ballwanz), VDn Hee­ 'FC St. Pauli 1:0 (0:0) (16.), 1:1 Lesniak (35 .). KrDtb) - Lusch, Möller, Rummenigge, fDnh, HerrnanD, PilipDVic - StemkDpf sen, Jusufi, Eck - NandD, FunDk I. FC Köln: IIIgner - Dreßen - Giske MCLeDd - Breitzke (ab 46. Driller), (ab 88. Simmes), Carl (ab 79. Bany) Bayern München: Aumann - Augen­ Greiner - Higl, Häßler, Littbarski, Jan: • Borussia MönchengJad· Wegmann Werder Bremen: RDlimann - Brat­ "Ihaler - Grahammer, KDhier - Reuter, ßen, Gönz (ab 62. Ordenewitz) - Rudy, bach- Schiedsrichter: BDDS (FriedrichsdDrf); . setb - BDrowka (ab 76. BDde), Olten - Dorfner (ab 62 . Flick), Strunz, Kögl, Sturrn (ab 63 . GÖlz) I. FC Nürnberg 3:0 (3:0) Zuschauer: 8 000; TDre: 1:0 Dittmer RDckenfeld, VDtava, Neubanh, Eilts, FC SI. Paule Ippig - KDcian _ (37.), 2:0 Finke (60.), 2:1 Driller (70.),3:1 PIlugler - WDhlfanh (ab 62. Bender), BDrussia Mönchengladbacb: Sauer - Riedle, Rufer Mclnally Schlindwein (ab 77. Duve), Trulsen _ Maciel (75.), 3:2 Rumrnenigge (86.), 3:3 Schiedsrichter: Krug (Gelsenkirchen); Kamps - Straka - Eichin, Klinken - Driller (88.). Schiedsriebter: Assenmacher (Fünh); GrDßkDpf (ab 72. Ottens), Gronau, Knä• Krauss, Stefes, HDchstätter, Meier, Zuscbauer: 20 000; Tore: 1:0 Herrnann Zuschauer: 32000; Tore: 0:1 DDrfner bel, Dabms, Zander - KnDflicek GDlke ' " Neun (ab 64 . Huschbeck) - BelanDw (ab (37.), 2:0 BDgdan (56.), 2:1 Bratseth (78.) (6.), 0:2 Mclnally (69.), 0:3 Bender (71.) Schiedsrichter: Wemer (A~ersma ­ 78. Max), Criens Stuttgart- eher); Zuschauer: 11 000; Tor: Götz • vm • VfL Bochum- (67.). 1. FC Nürnberg: Köpke - Dusend (ab Fortuna Düsseldorf 4:0 (3:0) Bayer Verdingen 2:1 (2:1) 46. Bayerschmidt) - Kuhn, Dittwar - vm Stuttgart: TraUlner - AlIgöwer - • EintTacht Frankfurt- Th_mas Brunner, Oechler, Schneider. va. Bocbum: Wessels - Ridder - StrehmeL Nils Schmäler - Juptner, DresseI, Reekers - Heinemann (ab 9. I. FC Kaiserslautern I: I (0: I) Krisli, Metscbies - Wirsching (ab 62 _ Hanmann, Gaudino., BasualdD (ab 77. • SV Waldhof Mannheim­ Türr), Sane Osterrnann), Rzehazcek, Benatelli (ab Eintracht FraoJtfurt: Stein - Binz - PDschner), Frontzeck - Olaf SChmäler, 76. Eilzan), Wegmann, Legat - Leifeld, Roth, Körbei - Bindewald. Grundel, (1:1) Schiedsrichter: Barnick (Schenefeld); Walter (ab 77. Rasmussen) Bayer Leverkusen 1:1 Zuschauer: 16700; Tore: 1:0 Klinken Hubner Belll, Falkenmayer, Studer (ab 76. Sie­ Fortuna Düsseldorf: Wittmann - Bayer Uerdingen: Kubik - WDlfgang (13 .), 2:0 HDchstätter (40.), 3:0 Criens LoDse - WDjtDwicz, Büskens - BalfDe vers) - Andersen, Eckstein (ab 71. Tu­ SV WaJdhof Mannhelm: Zimmer­ (43 .). Funkel - Kleppinger, Zietsch - Klinger rowski) mann - CvetkDvic (ab 38. Wörns) - (ab 26. Walz), Schütz, Kaiser, Krümpel· (ab 31. Paßlack), Steifen, Witeczek, Bar· I. FC Kaiser.;lautem: Ehrrnann - TsiDnanis, Dickgießer - Buric, Güttler. mann, Rada (ab 73. Carracedo) - Fuchs, tram, Chmielewski (ab 46. Mathy) - FDda - Lutz, Stadler - Scherr, RDDS (ab Franck, Müller, Schindler - Bührer (ab • FC Homburg- AIJDfs Reicb, Laudrup 77. DDDley), HDtic, Emig, Schupp - Lab­ 83 . Meyer), Freiler Schiedsrichter, Scheuerer (München); Schledsricbter: Neuner (Leimen); Zu· badia, Allievi (ab 90. HDDS) Bayer Leverkusen: VDllbDm - AIDis Borussia Dortmund 3:3 (1:0) Zuscbauer: 16500; Tore: 1:0 Nils scbauer: 9 500; Tore: 1:0 Rzehazcek (2.), Schiedsrichter: Heitmann (Drent­ Reinhardt - Radschuweit, Kree - de FC Homburg: Gundelach - Ellguth - Schmäler (8_), 2:0 GaudinD (26.), 3:0 2:0 Wegmann (19.), 2:1 Ridder (44.lEi· wedel: Zuschauer: 28000; Tore: 0: I HD- Keyser, BuncDI, Feinbier, Knut Rein- Finke, Herrmann - Jurgeleil, Hetmanski Walter (35.), 4:0 Frontzeck (67.). gentDr)

~------Gesamuplele Heimspiele AuswiirUsptcle BayemMlinch.(M) 2414 6 4 49:2334:14 11 9 1 I 30:1 19:3 13 5 5 3 19:16 15:11 2. Bundesliga Tabellenstand Eintr. Fnuildurt 2412 8 4 48:28 32:16 12 8 2 2 28:1018:6 12 4 8 2 20 : 18 14:10 1. FC Köln Z4 13 6 5 38 :29 32:16 12 6 3 3 20:1515:9 12 1 3 2 18:14 11 :1 ~,. Spiel~ag Hertha BSe 26 15 5 43 :30 36 :16 Bayer Leverltusen 24 9 12 3 32: 20 30: 18 12 5 6 1 18:1016:8 12 4 8 2 14:10 14:10 I. JoT Saarbrücken-Scbalke 04 2:0 WatteDscheid 09 25 15 5 51 :25 35 :15 vm Stuttgart 2413 3 8 41:31 29:19 1211 1029:4 23:1 12 2 2 8 12:21 6:18 Scbalke 04--Hertha BSe 4:1 I. FC Saarbrücken 26 12 5 45 :20 33 :19 Bor. Dortmund (P) 23 9 1 1 33 :25 25 :21 12 8 3 I 21 :1 19:5 11 1 4 6 12 : 18 6:16 SV Meppen-Fortuna K ö ln Z:2 Stutlg. Kickers 26 14 5 744:3233 : 19 Wllldhol Mannheim 24 10 4 10 33: 32 24 : Z4 13 1 3 3 25:1511 :9 11 3 1 1 8 : 11 1 :15 BI .. u-Weiß 90-1. FC S..arbrückeD 0:1 Scbalke 04 25 12 6 7 48 :32 ao :zo Werder Bremen 24 1 9 8 34 :30 23:25 12 6 4 2 25:1 18:8 12 1 5 8 9:23 1:11 SC Frelburg-Alemannia Aachen 1:1 E. Braunschwelg 2' 13 4 9 U :28 30:22 FC St. Pauli 24 1 9 8 21 :29 23:25 12 4 6 2 11:9 14:10 12 3 3 8 10:20 9:15 MSV Uuisburg-SV DarmsUldt 98 3:i MSV Dulsburg 26 10 10 6 40 :38 30 :22 Karl.ruher SC 24 1 9 8 22 : 32 23: 25 13 6 6 1 16:9 18:8 11 1 3 1 6 :23 5:11 HannDver 9Ii--Preußen !l\ünster 2:1 SV Meppen 25 8 10 7 29 :30 26 :24 VfL Boehum 24 9 4 11 31: 38 22 : 26 12 6 3 3 18:12 15:9 12 3 1 8 13 :26 1:11 SluUgarler Kickers-Sp. Bayreuth 3:1 Hannover 96 26 9 7 10 31 :29 '25 :27 1. FC Nümberg 23 1 1 9 29:30 21 :25 11 5 4 2 11:1 14:8 12 2 3 1 12:23 1:11 SpV Unlerhacbing-Watlenscheid 09 1:2 FC Freiburg 26 8 8 10 36:37 24 :28 . Hamburger SV 24 9 3 12 31:38 21 :21 12 1 I 4 20:11 15:9 12 2 2 8 11:21 6:18 vn. Osnabrück-Elntr. Braunschweig 1:2 RDt-Weiß Essen 26 8 8 10 28 :32 24:28 Bayer Uerdingen 24 8 5 11 30 :31 21 :21 11 5 2 4 21:1112:10 13 3 3 1 9:20 9:11 Rot-Weiß Essen-Hessen Kassel 1:0 VfL Osnabrilck 26 10 ~ 12 46 :51 24 :28 Fort_ Düsseld. (N) 24 5 910 28:38 19:29 11 3 6 2 15:1312:10 13 2 3 8 13 :25 1:19 .... lichste Spiele : MittwDCh: Blau-Weiß 90 . Btau-Weiß 90 24 7 9 8 31 :35 23:25 Bor. Mänchengl. 24 6 612 25:34 18 :30 13 5 4 4 20:1214:12 11 I 2 8 5:22 4:18 ::;egen Kassel j Freitag: Aachen gegen Pr~unen Münster 26 7 8 11 26:4122:30 Kaisenlautem 24 4 911 29:45 11:31 11 4 3 4 20:1111:11 13 0 6 1 9:28 6:20 Osnabrück. Saarbrücken-Freiburg; FDrtuna Köln 25 7 9 9 32 :37 23 :27 FC Homburg (N) 24 5 613 24:39 16:32 13 5 3 5 21:2113:13 Sonnabend : Hertha-Meppen, Braun­ 11 0 3 8 3: 18 3:19 Darmstadt ~H l5 11 )1:41 21:~ schw~ig-Ess e n, Darmstadl-Hannovcr, Hessen Kasse l 25 5 13 19 :41 19 :':ll N ä (:h:st 4.! Svi('le: Frehag: Bn·rnen-KiHn, SC Pauli-Mannheim; Sonn;lbend: Köln-Unlerh ~ chln g , WaUenscbeid ge­ Unte."hachil1g' lG I 11 11 27 :42 19 :33 l)ol"tnl\1od- Karlsru hc. D iisscldorf -Mönchcngladbach. Ka iS\'rslaul("rn-Bochunl, g-en Blau-Weiß ~(' ; Sonntag : Bayreuth L. ~ v e rkus c n-lJamburg , Münt:hen-"ranktul"t. Nürnherg-t-1omburg, U erdingcn J,!:cgen Ouisbur!;. Katisel-Stuttgarl, Alemannla Aachen 25 8 2 15 10 :46 18 :23 gegen Slultg3rt. Miinster-S .... halkt'. SpV';1( Bayreulh ~5 5 5 15 3:! :48 15 :35

14 fuwo lAOIlEI1UIIG [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org ZAHLENSPIEGEL

Neuchalei 3 11 :1 19 Hunedoara - B. Oradea 2: 0 Veszprem-Dozsa uiices, 1:0 Dundee Uniled 28 31:34 27:29 ENGLAND SI . Gallen 3 3:5 16 Pelrosani (N) - Sportul Buk. 1:2 Vasas Budapesl-Sio ok 1:2 Hib.Edinb. 28 26:33 26:30 FC Covenl ry-Aslon Villa 2:0 Lausanne Sp. 3 6 :3 15 Din. Bukaresl 19 59:9 34 :4 Raba Györ-SC Csepel 3:1 Dunlerml. (N) 28 31:42 24:32 FC Charllon-Arsenal (M) 0:0 FC Sion 3 5:4 15 Sleaua (M,P) 19 53 :12 33:5 MTK Budapesl-Szekesfehervar 2:0 FC SI. Mirren 28 22:43 22:34 Soulhamplon-Norwieh City 4:1 VB Bern 3 5:4 15 Uni Craiova 19 32:11 28:10 1220 Vac-Ferencvaros 1:0 FC Dundee 28 33 :57 16:40 Grasshoppers (P) 3 4:5 15 Sibiu 19 31 :29 21: 17 Dozsa Uir.esl 18 27:11 40 Manch. C. (NI-Arsenal (M) 1:1 FC Luzern (MI 3 3:7 14 FCM Brasov 18 19:31 19:17 MTK Bu apesl 18 26:10 38 TOllenham-FC Charllon 3:0 FC Lugano 3 1:8 13 Ploiesli (N) 18 25 : 21 18:18 MSC Pecs 18 27:17 36 NOllingham-FC Covenlry 2:4 B.Oradea 19 38 :34 18:20 Ferencvaros 18 27 :18 28 ASlon Villa-Lulon Town 2:0 Sportul Buk. 19 21 :29 17:21 Siofok 18 17 :15 25 BELGIEN FC Chelsea-Norwich City 0:0 Timi80ara (N) 18 24 :25 16 :20 Talabanya 18 12 :18 25 Soulhamplon-Queens Park 2:1 Constanta 18 23 :24 15 : 21 FC Kortrijk - R. Mechelen 6 :2 Vasas Budapesl 18 19 :20 23 SI. Lüttich - SC Lokeren 5 :0 Nachholespiele: F1acara Moreni 19 21 :28 15 :23 Szekesfehervar 18 13 :17 23 Arsenal (M)-Nollingham 3:0 NIEDERLANDE FC Beersc:hol- RSC Anderl. (P) 1 :3 Hunedoara 19 19 :42 14 :24 Honved (M .PI 18 20:23 22 Lulon Town-FC Covenlry 3:2 Cluj·Napoca 19 18 :44 14 :24 SI. Truiden - CS Brügge 1 :0 FC Volendaam - Nijmegen (NI 1 :0 Bekescsaba 18 13 :21 22 Charleroi - Lierse SK (N) Aslon Villa 45 :26 55 Arges Pitesli 19 17 :27 13 :25 3:1 28 Veszprem 18 13 :16 21 Fe Brigge - Beveren· Wau 2:0 Liverpool (P) 27 51 :26 53 FC Den Bosch-FC Haarlem 1:0 Petrosaoi (N) 19 20 :34 13 :25 Debrecen (N) 18 13 :19 21 Tilburg - Feyenoord R. 0 : 1 SC Bacau 19 21 :37 13:25 Ekeren (N) - FC Lüttich 0:0 Arsenal (MI 27 39 :28 44 Izzo Vac 18 14 :21 17 AA Gent (N) - KSV Waregem 2:2 NOllingham 27 41 :29 43 Roda Kerkrade - Fort. Sittard 0:1 Szombathely 18 20:28 17 Nijmegen (NI- FC Utrecht 0:0 KV Mechelen (M)-Fe Antwerpen FC Covenlry 27 30:34 43 Raba Györ 18 17:19 16 0:0 FC Chelsea 29 45:41 43 Ajax Amslerd. - FC Volendaam 0 :0 SC Csepel (N) 18 18 :28 15 Den Raag (N)- Waalwijk 1:1 FC Brügge 25 54:19 41:9 Soulhamplon 28 55:47 42 RSC Anderl. (P) 25 61:10 40:10 TOllenham 29 42:36 42 Sp. Rotterd. - PSV Eindh. (M , P) 0:4 CSSR FC TwenlelE. - Maaslriehl 3 , 0 KV Mechelen (M) 25 46:9 37: 13 Norwich City 28 30:31 39 FC Anlwerpen 25 49 :22 33:17 Derby County 26 33 :23 38 FC Groningen - Amhem (N) 3:1 Sp. Tmava - Slavia Prag 1:1 PSV Eindh. (M,P) 25 81:30 35:15 2:1 St. Lültieh 25 37:23 30:20 FC Everton 26 35 :34 38 Plast. Nilra - Dukla Prag AAGenl(N) 25 30:26 28:22 Wimbledon 27 34:29 38 Ajax Amslerd. 24 46 : 19 33 : 15 Bao.Ostrava - Zbr. Brno (NI 7:0 SPANIEN Roda Kerkrade 25 38 :27 32 : 18 2:1 CS Brügge 25 39 :30 27 :23 Queens Park 26 30:29 36 Sigma Olomoue-TJ Vitkoviee San Sebastian - Vallencano (NI 4:1 SC Lokeren 25 27 :44 25 :25 Cryslal P. (N) 27 32:51 33 FC TwenlelE. 24 32 :28 31 : 17 Bohemians P. -Inter Brat. 1:2 Amhem(N) 25 40 :23 30:20 TeneriHa (N) - FC Barcelooa 1:4 Charleroi 25 34 :36 23 :27 Sheff. W. 29 24 :37 33 Celta Vigo-MalIorca(N) 2:2 Ekeren (N) 25 31 :39 Manch. Uno 34:37 31 Fort. Siltard 25 26:19 30 :20 Slavia Prag - Siovan Bral. 4:2 21:29 27 Ati. Madrid - FC Oviedo 1:1 FC Kortrijk 25 28 :37 21:29 Manch. C. (N) 28 29:43 29 FC Volendaam 25 36 :28 29 : 21 Dunajska SIr. - Sp. Prag (M , PI 0:1 FC Groningen 25 38 :30 28:22 R. SI. Cheb - Sigma Olomoue 1 :0 Sport. Gijon - Pamplona 0:0 FC Lüttich 25 21:30 21 :29 Lulon Town 28 29 :43 26 FC Valencia -R. Valladolid 4 :3 33 :48 24 Waalwijk 25 34:25 27:23 TJ Vitkoviee- Banu a Byslr. 3 :0 FC Beerschot 25 24 :42 20 :30 FC Millwall 28 FC Cadiz -R. Sarago.... 1: 1 Liene SK (N) 25 30 :51 20 :30 FC Charllon 29 23 :41 23 Den Haag(N) 24 46 : 50 23 :25 Pov. Byslr. (NI - Ban.Oslrava 0:2 Maaslriehl 25 32 :47 23 :27 Zbr. Bmo (N) - Plasl. Nilra 1:0 Logrooes - CasleUoo (NI 1:0 SLTruiden 25 19 :36 19:31 Feyenoord R. 25 35 :37 22 :28 Dukla Prag - Bohemians P. 2:0 FC Malaga - AlhI. Bilbao 0:1 R. Meehelen 25 20:41 15 :35 Sp. Rolterd. 24 33 :43 21 :27 loter Bral. - Sp. Tmava 7:0 R. Madrid (M, P) 28 81 :27 46 : 10 KSVWaregem 25 24:51 15:35 FC Utrecht 25 21 :35 21 :29 Sp. Prag(M, PI 18 3917 29:7 All. Madrid 28 40 :27 37 : 19 Beveren-Waas 25 20:48 14 :36 ITALIEN Nijmegen (NI 25 26 :48 18 :32 Ban. Ostrava 18 32 18 23 : 13 FC Valencia 28 45 :33 37:19 FC Den Bosch 25 18 :35 17 :33 lot er Bral. 18 35 22 22 :14 FC Barcelona 28 61 :30 36:20 Udinese (N)-Cremonose (NI 1 : 1 Tilburg 25 26 : 41 15 :35 Siovan Bral. 18 16 12 22 : 14 San Sebastian 28 36 :25 35:21 FC Bologna - AC Florenz 1 :0 FC Haarlem 25 18 :55 11 :39 Bohemians P. 18 28 23 21 : 15 FC Sevilla 28 49 :34 33:23 1nt. Maild. (MI - HeUas Verona 0 :0 Plast. Nilra 18 28 24 20:16 Pamplona 27 34:30 32:22 GRIECHENLAND DuklaPrag 18 22 17 19 : 17 Logrones 27 30:32 30:24 Bergamo- Lazio Rom 4 :0 lonikos (NI - Levadia 2:1 Juv. Torin - AC Mailand 3:0 Slavia Prag 17 26 27 18:16 FC Oviedo 28 29:28 30:26 Sigma Olomouc 18 27 24 17:19 Athl. Bilbao 28 27 :26 29:27 ELhn. Piräus - FC Larissa 2:3 US Leeee-SSC Neapel 1 :1 Serres (N) - Olymp. Volos 1:0 AS Rom - Sampdoria (P) 1: 1 TJ Vitkoviee 18 26 30 17 :19 Mallorca (NI 28 24:27 29:27 38 :42 27:29 PAOK Salon.-lrakJ. Sal. 2:1 Sampdoria (P) - Juv. Torin 0 :0 PORTUGAL Zbr. Brno (NI 18 23 32 16:20 R. Saragossa 28 R.SI.Cheb 18 19 23 14:22 Sport. Gijon 28 28 :26 24 :32 OFI Kreta- Xanthi (NI 3:0 AC Mailand 28 47 : 21 42 : 14 Kalamaria - An. Salon. 0 : 1 SSC Neapel 28 43:26 41 : 15 Amadora - Un. Madeira (N) 1 :1 Dunajua SIr. 17 21 26 13:21 Caslellon (N) 28 22 :37 24:32 Belenenses (PI - Boavista Porto 1 :0 Sp.Tmava 18 14 30 13:23 TeneriUa (NI 28 32 :42 22 :34 Doxa Drama - Panalhinaikos (PI 0 : 1 Juv. Turin 28 45 :28 37 : 19 Apol. Athen - Olympiakoo 0:1 Sampdoria (P) 28 40:23 36:20 Vit. Setubal-Tirsense (NI 4:2 Banska Byslr. 17 16 23 12:22 FC Malaga 27 17 :36 20 : 34 ViI. Guimaraea - Feire""" (NI 4:0 Pov. Byslr. (NI 17 1539 8:26 R. VaUadolid 28 20:33 19 :37 Panionios A. - AEK Athen (MI 0 : 1 Int. Maild. (M) 28 39:24 36:20 Panalhinaikos (PI 24 52 : 22 38 : 10 Bergamo 28 32 :26 32:24 Beira Mar-Sp. Braga 3:1 Celta Vigo 28 19:31 17 :39 Nae. Madeira-Mar. Funehal 0 :0 FC Cadiz 28 17 :49 17 :39 Olympiakoo 24 41 : 18 36 : 12 ASRom 28 35:35 32:24 AEK Alben (M) 23 44:11 35: 11 FC Bologna 28 22 :26 30 :26 FC Penafiel ~ Benfica (MI 0 :4 VaUeoC8Ro (NI 21 24:59 12?42 FC Porto - Sp. Lissabon 3:2 PAOK Salon. 24 35:17 35:13 Lazio Rom 28 29:29 26 :30 Iraki. Sal. 23 30:25 27:19 FCBari(N) 27 26:28 24:30 Portimonense - Chaves 0:1 49 :8 39 :5 OFI Kreta 23 34 :24 25 : 21 US Leere 28 22:39 23:33 FC Porto 22 POLEN Beofiea(MI 22 57 :9 36 :8 FC Larissa 24 29 :30 24:24 Genua 93 (NI 27 21 :26 2:! : ~2 Vit. Guimaraes 22 35 : 14 34 : 10 SI. Wroc1aw-Z. Bydgoszcz 0:1 JUGOSLAWIEN Levadia 24 27 :28 23:25 AC Florenz 28 33:36 22:34 Bialyslok-Sosnowiec (N) 1:1 Aris Salon. 24 26:29 23:25 28 30 :44 21 :35 Sp. Lissabon 22 27 : 14 31 : 13 Velez Mo.tar-FC Rijeka 3:2 Udinese(NI 32 :22 27:17 Wisla Krakow-Ol. Poznan 1:1 Panionios A. 24 33:39 22:26 ACC!'S"Da 27 22 :33 20 :34 Vit. Setuhal 22 Banja Luka (NI-Tilograd 0:1 BeJeneoses (P) Lech Pozoan-Lubin (N) 3:1 Doxa Drama 24 26 :26 21:27 Cremooese (NI 28 26 :38 20 :36 ZZ 20:22 24 :20 Radnic.k.i Nis-FC Sarajevo 1:0 Chavea 22 25 :29 24 :20 Sial Mielec-L. Warschau (P) 0:0 Partizan (PI-Rad Belgrad 0:2 Kalamaria 24 23:27 20 :28 HeU .. Verona 28 18 : 31 20 :36 Gomik Zabrze-Chorzow (M) 3:0 Apol. Alhen 24 23 :27 20 :28 US AscoU 27 16 : 33 16 :38 Boavista Porto 22 31 :21 21 :23 Hajduk SpUt-Ljubljana (NI 3:1 Amadon 22 26 :20 21 :23 Widzew Lodz-Molor Lublin 0:0 FC Osijek-Roler Stern 0:5 Serres(N) 23 26 :34 18 :28 GKS Kalowiee-LKS Lodz 0:1 Sp. Braga 22 20:25 20 :24 Zeljeznicar-Dinamo Zagreb (2:01 0:0 loniko.(N) 24 21:40 18:30 Tirsense (N) 22 14:21 20 :24 Xanthi(N) 24 21 :44 16 :32 L. Warschau (P)-Gornik Zabrze 0:0 Vardar Skopje-Sp. Subotica 1:2 Mar. Funehal 22 14 :25 17 :27 N ovi Sad (M) - Sioboda Tuzla 3:1 Olymp. VOI08 24 21:48 14 :34 KS Lodz-SI. Wroclaw 1:1 ELhn. Piräus 24 13:36 13 :35 Beira Mar 22 11:26 16:28 Dinamo Zagreb 15 :29 Lubin (N)-GKS Kalowice 2:2 22 39:9 30 FRANKREICH FC Penafiel 22 16:37 01. Poznan-Lech Poznan 0:1 RoterStem 22 57:21 29 Uno Madeira (N) 22 16:33 14 :30 1:2 Partizan (P) 22 34:25 24 N ae. Madeira 22 14:35 13 :31 Chorzow (M)-Widzew Lodz. Raciog Paris - FC Toulouse 1:0 Zag I. Lubin-Stal Mielec 3:0 Rajduk SpUl 22 30:24 22 Glr. Bordeaux 29 42:20 41:17 Portimonense 22 15 :38 12 :32 Rad BeJgrad Feirense (N) 12 :32 Sosnowiec (NI-Wisla Krakow 2:1 22 26:22 22 Marseille (M, P) 26 54 :25 37 : 15 22 14:38 Bydgoszcz-Bialystok 2:1 Tltograd 22 19:19 22 TÜRKEI AS Monaco 29 27 :18 35 :23 GKS Kalowice 17 21 :9 25 FC Rijeka 22 19:22 21 Genelerb. (N)-Trabzonspor 0:4 FC Soehaux 27 39:31 32 :22 ZeJjeznicar 22 23:28 21 Sariyenpor-AJtay hmir 1:0 01. Lyon (NI 28 29:27 31 :25 Lubin (N) 17 25:14 25 Lech Poznan 17 26:17 23 Sioboda Tuzla 22 28:29 20 Konyaapor-Bu ...... por 2:1 Paris 5G 29 35:32 31 :27 Sp. Subotica 22 20:21 20 Galalasaray-Adanaspor 5:0 SI. Etienne 28 35:33 29:27 Z. Bydgoszcz 17 22:13 23 UdSSR Gornik Zabrze 17 23 :15 22 Ljubljana (N) 22 28:25 18 Zeytinburnu (N)-Boluspor 1:0 Br"l\I(NI 29 27:29 29 :29 Radnic.k.i Nis 22 27:34 18 Demirspor-Besiktas (P) 1:1 FC Caen 29 28:35 29 :29 ZSKA (NI-Seh. Donezk 4:0 l. Warschau (P) 17 18:12 21 Ch"rzow (M) 17 26:21 18 FC Ostek 22 21 :32 18 Sakaryaspor-Malatyaspor 2:2 FC Toulouse 29 26:31 28 :30 J erewan-Sp. Moskau (M) 1:3 Banja uka (N) 22 16:21 17 Karsiyaka-Ankaragücü 1:1 FC Nant.. 28 28 :26 27 :29 Dushanbe-Dynamo Kiew 1:1 01. Poznan 17 17:14 18 Wisla Krakow 17 20:23 17 Velez Mostar 22 24 :30 17 S~msun-Fenerbahee (M) 1:2 FC Metz 29 29 :28 27 :31 Tsch. Odessa-Dyn. Minsk 3:1 Novi Sad (M) 22 25:32 17 Olymp. LWe 29 33 :35 26 :32 Dyn. Moskau-Torp. Moskau 1:2 KS Lodz 17 18:23 14 Besiklas (P) 23 54:15 50 Sosnowiec (N) 17 14 :19 13 Fe Sarajevo 22 26:32 15 Trabzonspor 23 46:19 48 AS Cannes 29 30:33 ' 26 :32 ZSKA (NI-Dynamo Kiew 1:1 Vardar Skopje 22 17:41 9 Monlpellier 29 37 :41 26 :32 Dushanbe-Seh. Donezk 2:1 SIal Mielec 17 12 :19 13 Fenerbahce (M) 23 46:27 48 FC Auxerre 29 33 :33 25 :33 MOlor Lublin 17 9:19 12 Galalasaray 23 41 :15 45 Jerewan-Metall. Chai'kow 0:0 12 :21 11 FC Touloo 29 23:38 25 :33 1:1 Bialyslok 17 Sariyerspor 23 36:28 37 Dyn. Moskau-Wolgograd SI. Wroclaw 17 13 :23 10 Raciog Paris 29 33:48 24 :34 Tseh. Odessa-Shalg. Vilnius 1:0 Bursaspor 23 29:28 31 Mulhouse (N) 29 31 :43 22:36 Widzew Lodz 17 14 :28 8 SCHOTTLAND Ankaragücü 23 22:24 31 OGC Nizza 29 27:40 22 :36 Adanaspor 23 32 :38 31 Cellie GI. - Dundee Uniled 3 :0 Konyaapor 22 25:30 28 FC Dundee-Rangers (M , PI 2:2 Boluspor 22 ZI:31 28 Dunlerml. (NI - FC Aberdeen 2:4 Karsiyakaspor 23 36:36 27 RUMÄNIEN UNGARN Midlothian - MolherweU 2 :0 Malatyaspor 21 27 :32 26 SCHWEIZ FC St. Mirren-Hib. Edinb. 0 : 1 Genelerb. (N) 21 23:37 26 Sib!u - Din. Bukarest 1 0 SC Csepel (NI-Tatabanya 5:1 Rangers (M , PI 28 39 : 16 40 : 16 Zeytinburnu (N) 23 24:26 26 lzzo Vae-Szombathely 1:1 FC Luzern (MI-SI. Gallen 2:2 SC Baau - Uni Cralova 1 2 lfC Aberdeen 2~ 45 :27 34 :22 AJtay Izmir 23 27:36 25 FC Lugano-Neuchalel 0 :5 Arges Piteati-'Constanta 1 0 Talabanya-Bekescsaba 1:0 Midlolhian 28 47 :31 33 :23 Demirspor 23 21 :46 21 FC Sion-Grasshoppers (PI 2:3 Ploiesti (NI- Flacara Moreni 2 2 Honved (M.P)-Szombathely 2:1 CeltieGI. 28 33:24 30:26 Samsunspor 23 15:33 19 VB Bern-Lausanne Sp. 2:2 Steaua (M, PI-Cluj·Napoca 60 MSC Pecs-Debrecen (N) 1:0 MotherweU 28 37 :37 28 :28 Sakaryaspor 23 23:49 15

Der fuwo-Tip ~UIUO·· Redaktion: Jürgen Nöldner (Chefredakteur, 2212420), J"t..,~ Günter Simon (stellv. Chefredakteur, 221 2281), Dieter MI: FC Wismut Aue-Dynamo Dresden Tip: 1 DIEFACJlZEITUNG Buchspieß (Redaktionssekretär, 221 2476), Manfred' Bin- M 2: Fortschritt Bischofswerda-FC Rot-Weiß Erlurt Tip:O kowsk, (Redakteur, 221 2486), Rainer Nachtigall (Redakteur, 2212469). - M 3: I. FC Lok Leipzig-Stabl Brandenburg Tip: 1 Telefonnummer des fuwo-Sekretariats 2212420. M .. : Stabl Eisenhüttenstadt-I. FC Magdeburg Tip:O Herausgeber : Sportverlag, Berlin, Neustödtische Kirchstra8e 15, Postanschrift: M 5: FC Berlin-Energie Cottbus Tip: 1 Postfach 1218, Berlin, 1086. Verlagsdirektor: Horst Schubert, Telefon : 22120 M 6: FC Hansa Rost.ock-HFC Cbemie Tip: 1 (Sammelnummer). Fernschreiber : Berlin 0112853. Sonntags: Druckerei Tribüne, M 7: Fe Carl Zeiss Jena-FC Karl-Marx-Stadt Tip: 0 Tele!on 2710406, Fernschreiber: Berlin 0112911 . Drudr (516) Druckerei Tribüne, N M 8: Motor Stralsund-Aktivist Schwarze Pumpe Tip:O Berhn, 1193. HDie Neue Fußballwoche wird veröHentlicht unter der lizenz­ M 9: Lok/Armaturen Prenzlau-Post Neubrandenburg Tip: O nummer 206 des Presse- und Informationsdienstes der Regierung der DDR. Ar­ M 10: Cbemie Buna Schkopau-Cbemie Leipzig Tip:O tikelnr. (EDV) : 500800. Anzeigenannohme aus dem Ausland: Sportverlag und M 11: Mot.or " Fritz Heckert" K .-M.-Stadt-Stahl Thale Tip: 1 Interwerbung GmbH, Hermann·Duncker-Straße 89, Berlin, 1157.

_'_5,uwo FACHZEITIJIIG [FCC Wiki] - https://wiki.fcc-supporters.org fuwo FACHZElrUHG

Szene aus der B e gegnung zwischen Nobel Trinidad und Tobago gegen die USA. Paul Caligluri im Duell mit MitteI­ feldspiele r Llnapy (r.) vum Gastgeber. Foto: lnternatio n v l ist die DeVise\

Von Günter Si mon Paul Caligiuri (USA): Unvorstellbar : Jubiläum im Münche• ner Qlympiastadion mit der 750. Veran­ staltung seit Qlympia 1972 aus Sport, Kultur und Religion (geschätzte Zu­ schauer: 19 Millionen !), mit dem Fuß ­ ball-Hit Bayern kontra PSV, während einen Steinwurf nebenan die Peter­ Jubel Maffay-Rockshow die ausyerkaufte Qlympiahalle zur gleichen Zeit in den 't;rundfesten erbeben läßt. München - eben Weltstadt mit Herz! Bei nur ·um den 35 000 Zuschauern - Manager Uli Hoe­ neß rechnete mit 50 000 - knirschte die Bayern-Etage allerdings doch mit den Zähnen. Klasse war angesagt! Die 90 EC­ .. verlorenen Minuten versprachen ein Höchstmaß an Genuß. Schließlich beherrschten 20 Na­ tionalspieler aus sechs Ländern die Szene. BRD- und Schottland-Kolorit bei Sohn" den Gastgebern, Flair aus Holland, Dänemark, Belgien und der tsSR (Ge­ burtstagskind Chovanec machte das In der Traube von Re­ Ich wußte bis da hin gar Vun d 0 r! aus trat er in nes lJbllerigen l"uI3ball­ dritte Lebensjahrzehnt voll) bei den portern war Paul CaJi­ nicht, w ie vi ele Freunde der FolgE'zeit seine Trips dasE'i ns nii mlich wirklich Gästen. Der Verzicht auf Schwa bl I giuri nicht mehr auszu­ ich hatte", schilderte in die USA an. Nicht nicht, und das Erfolgs­ BRO und Mihajlovic Jugoslawien so ­ rTwchen. Er saß in einer Caligiuri die ihm völlig außergewöhnlich, daß erlebnis WM ist ihm wie die Zwangspause für Romario/Bra­ EcKe der Kabine, die neue Situation. "Dabei eine solche " Traumkar­ von Herzen zu gönnen. lien macht deutlich, was in Sachen gleißenden Scheinwerfer habe ich doch nur ein riere ", wenigstens für Seinen ersten Tiefschlag Auswahlfluidum noch möglich gewesen der TV -Stationen auf Tor geschossen. Tab Ra­ amerikanische Fußballer, erlitt . er schon 1980, als wäre. 84 Länderspieleinsätze brachte ihn gerichtet, Dutzende mo:;, J ohn Harkes oder ihre Neider fand. Auch er als Backfisch bis zum die Bayern-Equipe ein, das Philips­ Mikrofone wurden ihm Tony Meola haben viel in der Auswahl. Der letzten Moment zum Team oHerierte 30000 Mündtenern und entgegengehalten. Ein mehr für unseren Erfolg " Europäer" nahm nie­ Kader der olym­ 5000 Eindhovenern auf den Rängen (bei unbeschreiblicher Tru­ getan als ich ", hebt er mals ein Blatt vor den pischen Mannschaft ge­ 20- bis 60-DM-Eintrittskartenpreisen) bel. Dies alles spielte seine Mitspieler hervor. Mund, wenn er in Aus­ hörte, dann aber doch die fußball-astronomische Zahl von sich im Nationalstadion wertung eines Spiels älteren Spielern weichen 422 (I) Auswahlberufungen. Ja, von von Trinidad und Tobago Immerhin - Caligiuri "zur Sache" ging. " Ich mußte. Damals steckte 24 Akteuren in Rot und Weiß besaßen ab, in dem Paul Cali­ stand im Mittelpunkt des war dies aus dem profes­ er diese Entscheidung lediglich Grahammer, Strunz und Ben­ giuri eine reichliche allgemeinen Interesses. sionellen Fußball inzwi­ aber uhgerührt weg. Bei der hier sowie Valckx dort noch keine Was für ihn wichtiger Nationalmannschaftsmeriten. Stullde zuvor den ent­ schen so gewöhnt, da den Olympischen Spielen scheidenden Treffer für w!ir, endlich wurde er sagt man sich unge­ Vielleicht blieb die Klasse des Spiels se inc Mannschaft 'l.uf auch von seinen Mann­ in Soul hatte er einen bei dieser Konstellation etwas unter schminkt die Meinung ", Verkehrsunfall, der ihm 'dem Weg zur Endrunde schaftskameraden akzep­ erläutert Caligiuri. Das der Gürtellinie, aber ein Tor, wer sich da in Italien erzielt hat'e. tiert. Das war durchaus Team indes dachte ganz eine Gehirnerschütte• nicht seine Gedanken darüber machte, Am 19. November ver­ nicht der Normalfall, anders. "Da kommt einer rung und einen ge­ wie Fußball nun einmal "inszeniert" gangenen Jahres ge­ und das hat eine Vor­ . aus· Meppen und erzählt brochenen Fuß ein­ werden muß. schah das, und 11 0ch geschichte. 1986 war er uns, wie wir zu spielen brachte. Das Resultat : Er Was in Profispitzenvereinen von inter­ als einziger US-Spieler heute sind viele ameri­ haben ", machte bei­ fiel für acht Punktspiele nationalem Renommee mit Kapitalkraft für das UNICEF-Allstar­ und Weitsicht an individueller Kreati­ kanische Fußballfreunde spielsweise ßruce Mur­ in Meppen aus, mußte überzeugt davon, daß Team nominiert worden, vität zum Nutzen hochmodernen Team­ ray seinem Ärger Luft. auch zwei WM-Qualifi­ dies der wichtigste Tref­ das nach der Welt­ "Einer, der nicht einmal works an ' Land gezogen wird, führte fet in'- der bisherigen meisterschaft ein Bene­ die Schinderei in der kationsbegegnungen der dieses EC-I-Gigantenduell vor. Ich darf Geschichte dieses Spiels fizSpiel in den USA aus­ Vorbereitung auf die USA sausen lassen. in . diesem Zusammenhang gar nicht in den USA überhaupt trug. Eine Nominierung, Qualifikation mitgemacht daran denken, wie hierzulande auf war. Sein Schütze war die n icht unumstritten hat. " Der Mann, der die ..... Schreibende und Kommentierende, die praktisch über Nacht ein war. Wenig später, viele USA nach ltalien schoß, oft genug auf Konzentrationsnotwendig­ bekannter Mann. sagen : gerade wegen sei­ Dies alles war selbst­ hat es inzwischen auf keiten der besten Spieler in drei, vier nes Mitwirkens in dieser redend ausgestanden, als 24 Länderspiele ge­ Klubs hingewiesen haben, mit wüten• Mannschaft, erhielt Cali­ der von Caligiuri getre­ bracht. Als 20jähriger den Attacken von "Experten", Macht­ Zu Hause giuri ein Angebot vom tene Ball seinen Weg in bestritt er .1984 sein De­ lüsternen oder Egoisten aller Couleur in KaJ.ifornien Bundesligisten Hambur­ das Gehäuse von 1'rini­ erwidert wurde. Am Ende stand und büt gegen EI Salvador. ger SV. Ein Novum in dad und Tobago fand. steht unser eigener, hausgemachter Jetzt hat er nur ein ein­ Einen Tag nach diesem der Geschichte des ame­ .. Ich kann nur hoffen, Provinzialismus, die Fußballsteinzeit, denkwürdigen Spiel lan­ rikanischen Soccer. Daß daß ich auch weiter so ziges Ziel : "In Italien während in Ländern vor unserer Haus­ dete er auf dem Flug­ es mit Caligiuris Einsatz den Beweis antreten, tür 'die praktikabelsten Modelle platz in Los Angeles, in Hamburg schließlich akzeptiert werde, wenn . der ganze Trubel um das daß der Fußball in den (Spielsysteme, Mannschaftsprofilierung, wo ihn zu seiner nicht j:licht wie vorgesehen USA auf dem besten Transfer betreHend) zum Greifen nahe geringen überraschung klappte, hatte auch seine Erfolgserlebnis Italien lagen und liegen. eine Menge Fans begei­ Hintergründe. "Der jugo­ abgeklungen sein wird", Wege ist. " Schließlich sind sie 1994 Gastgeber Wo Fußball mit Stadionkomfort, Fan­ stert feierte. Anschlie­ slawische Trainer Skob­ Wirft der Kalifornier service, VIP-Eleganz gesellschaftliches ßend stand das Telefon lar bi-achte einen Lands­ einen Blick voraus. für das Weltturnier, und Ereignis ist, entwickelt der hochdotierte in Santa Monica, dort ist mann als Torhüter mit. dafür hat man sich ver­ Spieler ganz zwangsläufig eine Persön• er aufgewachsen, keinen Ich fiel danach unter die ständlicherweise auch lichkeitsstruktur, die Leistung erzeugt. Ausländerklausel und Debüt gegen sportlich einiges vor­ Den verhängnisvollen Fehler, die sim­ Momcnt still : "Es kamen wurde an den Zweitligi­ Anrufe aus allen Ecken EI Solvador genommen. pelsten Zusammenhänge schizophren sten Meppen verliehen ", negiert zu haben, bezahlen wir heute dei' Staaten, aus Brasi­ schildert Caligiuri im Viel Glück hatte Cali­ RAINER (und wahrscheinlich nach Saisonschluß lien, sogar aus Europa. Rückblick. giuri im Verlaufe sei- NACHTIGALL noch mehr) bitter. Nicht der eigene Saft (der .auch) macht aus · dem Hobby Fußball ein Glaubensbekenntnis, nein, die zielgerichtete Verstärkung einer Mannschaft aus dem ln- und Ausland ist wie die Politur für den Lack. Nobel geht die Welt zugrunde? Im Karneval vielleicht .. .

ralrreiel ..... ".nn'r~,.." und ung. mit m~hrfachen Gewinnchance!1 ' ~~ .. . natürlich auch i~ Dauerspiel über' Ihr Spargirokonto • Jede Woche 2 X _d_a_b...... ;;.e...;,l._' ___.....;