SO SINGT FREUDE.

EINKLANGEINKLANG EINKLANG 20/21 WDR RUNDFUNK CHOR WENN KLANG AUF LEIDENSCHAFT TRIFFT. SAISON 20/21 »DIE FÄHIGKEIT, DIE GEMEINSCHAFT ZUM KLINGEN ZU BRINGEN.«

Liebes Konzertpublikum! im Konzertbesuch, bei leiden- schaftlichen Mitsing-Projekten Der WDR Rundfunkchor steht oder als Botschafter in die digitale sinnbildlich für all das, was in der Welt hinein. Überzeugen Sie sich heutigen Gesellschaft immer selbst: Die Begegnung öffnet Her- wichtiger wird: die Fähigkeit, auf- zen, versprüht ansteckende Freu- einander zu hören, verschiedene de für das gemeinsame Singen Stimmen zuzulassen und die und stiftet ein neues Zusammen- Gemeinschaft zum Klingen zu sein. bringen. Er verkörpert Klarheit und Präzision, Verständigung Einstimmig in der Haltung, viel- trotz Diversität, Ausgewogenheit stimmig im Ausdruck. Diesen trotz Zuspitzung. Werten gibt der öffentlich-recht- liche WDR Rundfunkchor eine Der Chor versteht sich als Reso- Stimme: Zeichen zu setzen und nanzraum für die Gesellschaft. sich für ein offenes und sinn- Unter Nicolas Fink, dem neuen stiftendes Miteinander stark zu Chefdirigenten, und mit Simon machen. Halsey, dem neuen Kreativdirek- tor, bringt der WDR Rundfunkchor als gesellschaftliches Sprachrohr zeitlose wie aktuelle Themen zum Valerie Weber Klingen. Chormusik wird in neuen Programmdirektorin NRW, Formen für alle erlebbar – sei es Wissen und Kultur EINKLANG IST DER MOMENT, WENN ALLES STIMMIG IST. IM EINKLANG MIT DER KUNST

»Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.« (Picasso)

FRAGEN AN CAROLA ANHALT, MANAGERIN WDR RUNDFUNKCHOR

Was macht Vokalkunst mit uns? Immer wieder frage ich mich als heute sind es, die uns verführen, Bei uns dürfen Sie mitfühlen, Als ich vor Kurzem über die Worte Kulturschaffende, wo und wann nachdenken oder träumen lassen. weinen, lachen, nachdenken, los- von Pablo Picasso stolperte, muss- es für unsere alte und neue Musik Beim WDR Rundfunkchor begeg- lassen – alles ist erlaubt, um den te ich innehalten und fühlte mich in unserer schnellen Informations- nen wir diesen Geschichten Alltagsstaub wegzuwaschen! plötzlich ganz leicht. gesellschaft noch Platz gibt. Ge- gesungen. »Katharsis«, also See- schichten von damals oder auch lenreinigung, vom Allerfeinsten!

Gibt es jetzt zwei Dirigenten In seinen besonderen Vokalkon- Lassen wir uns zum Beispiel über- beim WDR Rundfunkchor? zerten stellt er erste Programme raschen vom virtuellen Chor im Der WDR Rundfunkchor beginnt vor, in denen es um die Schöpfung WDR@Philharmonie-Konzert mit eine neue Ära gleich mit zwei Gottes geht. Oder Sie begegnen Jonathan Doves »There was a Chordirigenten: einem neuen der großen tragischen Liebe der child«. Chefdirigenten und einem neuen Tristan und Isolde-Saga »Le vin Kreativdirektor für Chormusik und herbé« von Frank Martin, ein Ora- Machen Sie einfach mit, hören Sie -projekte. torium aus den 1940er-Jahren. Der einfach zu, werden Sie ein Teil von andere Dirigent aus der weltwei- unserem klassischen, aber moder- Nicolas Fink als Chefdirigent sorgt ten Chorszene ist der sogenannte nen Chorgedanken, der, wenn für das klassische, aber moderne Kreativdirektor Simon Halsey. Der Sie sich darauf einlassen, unsere Chorprofil des WDR Rundfunk- Brite setzt Impulse für Community- Alltagsseele – ganz nach Picasso – chores. Das Repertoire und die ge- Projekte in Köln und Nordrhein- ganz sicher ein kleines Stück sau- sellschaftliche Relevanz sind dem Westfalen, er steht also für groß- berer putzt! Das ist die große jungen Schweizer dabei wichtig artige Mitsingprogramme für Kunst. und natürlich die ständige Arbeit alle begeisterten Sänger*innen in an und mit den Profi-Stimmen. unserer Umgebung! ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABOABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO WDR VOKALABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO VIELKLANG INABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ALLEN STIMMLAGEN.ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO

ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABOABO WDR ABOVOKAL ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO CHORMUSIKABO ABO ABO ABO ABO ABO- ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO KONZERTE ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABOIM4 ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO Das besondere Profil des WDR Rundfunkchores erleben Sie in seinen vier Abo-Konzerten: zweimal feinste Vokalmusik von Copland, Parry und Frank Martin mit dem neuen Chef- ABO ABOdirigenten ABO Nicolas Fink, ABO Brahms’ »« ABO in der Londoner ABO Fassung mit ABO dem niederländi -ABO ABO schen Chordirigenten Peter Dijkstra und zusammen mit dem Kölner Kammerorchester ABO ABOunter ChristophABO Poppen ABO Mozarts »Große ABO Messe« c-Moll. ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO WDR VOKAL 4 Konzerte in Köln für 84 EuroABO – Sie sparen ABOgegenüber dem EinzelkartenerwerbABO ABO 20 Prozent. ABO ABO ABO ABO ABO Abo-Hotline: 0221 204 08 204 / [email protected] ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO

FR 25. September 2020 SAABO 28. November ABO 2020 ABOSA 27. März 2021 ABO ABOFR 25. Juni 2021ABO ABO ABO ABO Köln, St. Aposteln Kölner Philharmonie Köln, Funkhaus Wallrafplatz Köln, Funkhaus Wallrafplatz 20.15 Uhr 20.00ABO Uhr ABO 19.00ABO Uhr ABO ABO19.00 Uhr ABO ABO ABO ABO IN THE BEGINNING MOZART: GAMES OF LOVE AND BRAHMS: EIN Aaron Copland MESSE C-MOLL POWER – TRISTAN DEUTSCHES In the Beginning WolfgangABO Amadeus MozartABOUND ABO ISOLDE ABO ABOREQUIEM ABO ABO ABO ABO für Mezzosopran und Messe c-Moll für Soli, Chor Frank Martin vierstimmigen Chor und OrchesterABO KV 427 ABOLe vinABO herbé ABOEin ABO deutsches Requiem ABO op. 45 ABO ABO ABO »Große Messe« Weltliches Oratorium in drei für Soli, Chor und Orchester Carl Rütti Kapiteln nach dem Roman (Londoner Fassung mit zwei Alpha et Omega Elsa Benoit Sopran ABO ABO»Tristan ABO und Isolde« von JosephABO Klavieren) ABO ABO ABO ABO ABO für gemischten Chor Kateryna Kasper Sopran Bédier für Soli, gemischte und Solist*innenquartett Petr Nekoranec Tenor Elisabeth Breuer Sopran Stimmen, Streichinstrumente Gabriel Rollinson Bass Matthias Winckhler Bariton Hubert Parry ABO ABOund Klavier ABO ABO ABO ABO ABO ABO ABO WDR Rundfunkchor Gülru Ensari Klavier Songs of farewell Robert Blank Choreinstudierung Richard Wagner/ Herbert Schuch Klavier für gemischten Chor Kölner KammerorchesterABO ABOClytus Gottwald ABO ABOWDR Rundfunkchor ABO ABO ABO ABO ABO Solist*innen aus dem Christoph Poppen Leitung Im Treibholz und Träume Peter Dijkstra WDR Rundfunkchor Studien zu »Tristan und Isolde« Choreinstudierung und Leitung WDR Rundfunkchor Agnes Lipka Sopran Nicolas Fink Leitung Dominik Wortig Tenor Minguet Quartett Ulrike Payer Klavier WDR Rundfunkchor Nicolas Fink Leitung »UND JEDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE …«

FRAGEN AN NICOLAS FINK, CHEFDIRIGENT WDR RUNDFUNKCHOR

Herr Fink, willkommen beim als Gastdirigent verbunden zu hung aufbauen zu dürfen. Neben Als Chefdirigent muss man ein WDR Rundfunkchor! Wie gehen sein. Ich kenne das Ensemble da- der künstlerischen Zusammenar- offenes Ohr für die Anliegen Sie diese Position an? Was muss her schon ziemlich gut und weiß beit wird folglich die zwischen- der Sänger*innen haben, diese man dafür mitbringen? um die Vorzüge seiner Mitglieder. menschliche Beziehung zum Verantwortung geht weit über Ich habe das Glück, dem WDR Ich freue mich, mit den Sänger*in- Ensemble vermehrt in den Fokus das Künstlerische hinaus. Rundfunkchor seit vielen Jahren nen nun eine neue, tiefere Bezie- meiner Arbeit rücken.

Was haben Sie sich für die Aktuell stellen uns die modernen, Wie sehen Programme, Konzer- intensive Probenarbeit dabei ein nächsten drei Jahre mit dem digitalen Medien vor große Her- te oder Botschaften des WDR sehr breites stilistisches Reper- WDR Rundfunkchor vorge- ausforderungen. Hier möchte ich Rundfunkchores für das Chor- toire abdecken. Er steht für abso- nommen? gezielt Antworten auf die Fragen Publikum von morgen aus? lute Klarheit, besondere Prägnanz Ich möchte das Profil des Chores unserer Zeit herausarbeiten. Die Zeiten von Kunst um der und wunderbare Klangvielfalt. weiter schärfen und seine Stärken Kunst willen gehören meines Er- Dieser Ausdruck soll abstrahlen vermehrt bei der Repertoirewahl achtens der Vergangenheit an. und anstecken: Wir wünschen uns, berücksichtigen. Die Sänger*innen Kultur muss eine gesellschaftliche dass die Gemeinschaft, die wir bringen fantastische technische Funktion einnehmen, zum Denken beim Singen empfinden, auch von Voraussetzungen mit, ideal, um anregen, manchmal auch provo- unseren Zuschauer*innen – egal einen flexiblen, farbenreichen zieren. Da gehört programmatisch ob selber aktiv in einem Laienchor Chorklang herauszuarbeiten. Neues genauso dazu wie das Stan- oder nicht – gespürt wird und sie dardrepertoire – nur ist die Frage, für einen Moment beflügelt. Welche Aufgaben sehen Sie in welchen Kontext man die Wer- zukünftig für Rundfunkchöre, ke jeweils stellt. Was wünschen Sie sich selber insbesondere für den WDR für den WDR Rundfunkchor und Rundfunkchor? Selber singen ist voll im Trend. von Nordrhein-Westfalen? Ich glaube, dass Rundfunkchöre Aber was schafft den Reiz zum Ich wünsche mir, dass die Chorge- sich wieder vermehrt auf ihre An- und Zuhören von hochkarä- meinschaft in Nordrhein-Westfalen historische Aufgabe konzentrieren tigem, klassischem Chorgesang? stolz auf ihren Rundfunkchor ist werden, nämlich über Medien Kul- Wir alle wissen um die zahlreichen und sich als Teil unserer Mission tur zu den Menschen nach Hause positiven Einflüsse des Singens, versteht. Und dass diese Chorge- zu bringen. Natürlich spielt hier besonders wenn man es regelmä- meinschaft – auch durch unseren das Radio eine ganz andere Rolle ßig gemeinsam im Chor tut. Der Beitrag – weiter wachsen möge! als zu Anfangszeiten vor bald WDR Rundfunkchor kann durch 100 Jahren. seine Erfahrung und die überaus »WIR BRAUCHEN DENSELBEN HERZSCHLAG!«

FRAGEN AN SIMON HALSEY, KREATIVDIREKTOR WDR RUNDFUNKCHOR

Wie sind Sie zur Chormusik Domchor gesungen, das bedeu- des King’s College in Cambridge, gekommen? tete sieben Mal in der Woche einem der angesehensten und Mein Vater war Dirigent und im Gottesdienst. Meine Schule bekanntesten Vertreter der meine Mutter Sängerin. Von war schrecklich, aber die Musik reichen britischen Chortradition. meinem 8. bis zum 21. Lebensjahr war wunderbar! Und später als habe ich in England in einem Student war ich Mitglied im Chor

Mögen Sie lieber Alte Musik immer weniger Menschen in Dieses Modell verbreitete sich Und am Ende stelle ich jedes Mal oder Neue Musik? Chören sangen und die Chorsän- rasant in der englischsprachigen fest, dass ich alle in ihren Herzen Das kann ich so nicht sagen. Im ger*innen immer älter wurden. Welt. Plötzlich erkannten alle Or- berührt habe. Das Geheimnis Chor des King’s College haben Wir mussten etwas unterneh- chester, dass Kinder und Jugend- ist, dass die Sänger*innen selbst wir Alte Musik und Neue Musik men. Daher habe ich beim liche ein wichtiger Bestandteil musizieren und sie dadurch einen gesungen. Viele Komponist*innen, City of Birmingham Symphony unserer Musikkultur sind. Aus tiefen Zugang zur Musik erhalten. die für uns Stücke geschrieben Orchestra erstmals einen Kinder- dieser Idee entwickelten sich Verstehen Sie mich nicht falsch, haben, durfte ich kennenlernen. und Jugendchor gegründet. schließlich Mitsingkonzerte, es gibt tolle Konzerte zum Zu- Bis heute finde ich es sehr wich- die sich Menschen aller Alters- hören. Aber selber in einer Pro- tig, dass wir uns auch mit Neuer gruppen öffneten. Zunächst in be ein Stück zu erarbeiten, den/ Musik beschäftigen. Im Englischen Birmingham, dann in London und die Dirigent*in kennenzulernen sagt man: We not only make später auch in Sydney und Berlin und mit einem Profichor ge- music by dead white men. Denn initiierte ich viele Mitsingkonzer- meinsam auf der Bühne zu ste- in der Zukunft liegen die neuen te mit den dortigen Orchestern hen – das alles ist unersetzbar. Ideen! Davon lebt die Musik. und Profichören. Seit fast 40 Jah- ren arbeite ich mittlerweile als In unserer heutigen Zeit brauchen Regelmäßig leiten Sie auch Chorleiter. wir diesen Einklang, den Kontakt Mitsingkonzerte, die oft miteinander, denselben Herz- über 1.000 Mitsänger*innen Was bedeutet ein Mitsingkon- schlag! begeistern. Wie sind Sie auf zert für Sie als Dirigent? Und diese Idee gekommen? was für die Mitsänger*innen? Chormusik wurde traditionell vor In den Projekten, die ich heute allem in den Kirchen aufgeführt. mache, versuche ich über tausend In den 1980er-Jahren gingen Menschen einzubeziehen. Musi- immer weniger Menschen in die kalische Laien, Hobbysänger*in- Kirche, und wir stellten fest, dass nen, Musikliebhaber*innen. SING MIT! IM EINKLANG MIT ALLEN STIMMEN. SING MIT!

CHOR- KONZERTE ZUM « MITMACHEN

Besonders viel gibt uns Singen dann, wenn zusammen große Musik entsteht. Im Einklang mit den Profis geht das ganz einfach. In unserer beliebten Mitsing- » reihe und den großen Mitsing-Events führen wir Sie durch bekannte Melodien von früher und heute.

SING MIT! SWINGING CHRISTMAS

Köln, Funkhaus Wallrafplatz MO 14. September 2020 Kölner Philharmonie 19.00 Uhr »Cantare oh, oh, oh« 20.00 Uhr Italo Klassiker Mit Rolf Schmitz-Malburg Das große Weihnachts-Mitsingkonzert und Sänger*innen des MO 16. November 2020 SA 12. Dezember 2020 WDR Rundfunkchores »Yesterday« Tom Gaebel steigert mit den schönsten Beatles Songs Weihnachts-Evergreens die freudige Erwar- MO 14. Dezember 2020 tung aufs Fest und lädt zum Mitsingen ein.

»In dulci jubilo« Stücke für Mitsänger*innen (mit Anmeldung): Weihnachtslieder 1. »The Twelve Days of Christmas« MO 15. März 2021 Arr.: Howard Arman »Babylon Berlin« Deutsche Filmklassiker 2. »Rockin‘ Around the Christmas Tree« Arr.: Kirby Shaw MO 17. Mai 2021 Special mit Nicolas Fink und andere und jungen Dirigent*innen Für alle Besucher*innen (ohne Anmeldung): EINTRITT FREI Bekannte und schöne Weihnachtslieder ANMELDUNG NICHT ERFORDERLICH

INFOS: WDR-RUNDFUNKCHOR.DE ALLE CHOR- KONZERTE 20/21

- - SAISON 20/21

30 wald – was bloß da wieder passiert ist? Unter für Soli, Chor, Orchester und Orgel Soli,für Chor, Ludwig van Beethoven van Ludwig Beethoven van Ludwig BEETHOVEN: FIDELIO BEETHOVEN: KOMMISSAR KRÄCHZ MÄRCHENWALD IM BEETHOVEN: Fidelio Zwischentexten Aufführung mit Konzertante Kommissar Krächz wagtKommissar den Märchen in sich und Sänger*innen des WDR Rundfunkchores, und mitsingt. Missa D-Dur solemnis op. 123 aus »Roccos Erzählung« von Walter Jens von Walter Erzählung« »Roccos aus MISSA SOLEMNIS Oper zwei in Akten stützung bekommt er nicht nur von Dr. Kläver von Dr. nur nicht er stützung bekommt miträt sondern fleißig das vom Publikum, auch

für Kindergärten für und Vorschulen Mitmachkonzert Ein für alle ab drei Jahren * WDR macht Schule Mitmachkonzert – Ein ** WDR Familienkonzerte – 13

Choreinstudierung Leitung

NDR Radiophilharmonie NDR Chor NDR Chor NDR Orchester Dr. Kläver Robert Blank Klaus Florian Vogt Florestan Robert Blank Choreinstudierung Klaus Maria Brandauer Erzähler Mitglieder des WDR Rundfunkchores und andere WDR Rundfunkchor Johanni van Oostrum Leonore WDR Rundfunkchor Buch und Regie Simone Höft und Natascha Breuers André Gatzke Kommissar Krächz Leitung Alan Gilbert

12 11 ** * 11

LIVE IM VIDEOSTREAM INFOS: MUSIKVERMITTLUNG.WDR.DE Köln, Funkhaus Wallrafplatz DO 10. und 11.FR September 2020 Köln, Funkhaus Wallrafplatz Pisa, Dom Santa Maria Assunta Kiel, Sparkassen-Arena Kiel, (SO 13. SEPTEMBER, 15.00 UHR) 15.00 SEPTEMBER, 13. (SO FR 11. September 2020 September 11. FR Musik Festival SA 12. und SO 13. September 2020 SO 30. August 2020 Schleswig-Holstein 20.00 Uhr 20.30 Uhr 11.00 und 15.00 Uhr 9.00 und 11.30 Uhr

SEPTEMBER

FÜR FÜR KINDER

10 SEPT EMBER SEPT EMBER AUGUST \ \ SAISON 20/21

SING MIT! SING für gemischten Chor und Solist*innenquartett für gemischten Chor für Mezzosopran und vierstimmigen Chor besinnliche, erhebendebesinnliche, hören. zu Chormusik mit Rolfmit Schmitz-Malburg Kurze Auszeit vom Alltag Hubert Parry IN THE BEGINNING In theIn Beginning Wir laden Sie ein, in der MittagspauseWir in laden ein, Sie Carl Rütti MUSIK AMMUSIK MITTAG Songs farewell of

»Cantare oh, oh, oh« – Italo Klassiker Aaron Copland Alpha et Omega 20 Minuten vom Alltag abzuschalten und vom Alltag abzuschalten Minuten 20

14 Nicolas Fink Leitung Nicolas Fink Nicolas Fink Leitung Nicolas Fink Elfi VombergElfi Moderation WDR Rundfunkchor WDR Rundfunkchor WDR Rundfunkchor WDR Rundfunkchor Sänger*innen aus dem Solist*innen aus dem Special Guest Giovanni Zarrella Special

26

MO 28. SEPTEMBER 2020, LIVE IM VIDEOSTREAM(FR) 20.04 UHR ABO WDR VOKAL (FR) 1/4 WDR 3

EMBER

ABO 23 EINTRITT FREI ERFORDERLICH ANMELDUNG KEINE EINTRITT FREI Köln, Minoritenkirche FR 25. September 2020 25. September FR Köln, St. Aposteln Köln, Funkhaus Wallrafplatz MI 23. September 2020 23. September MI Mönchengladbach, Citykirche Mönchengladbach, MO 14. September 2020 14. September MO SA 26.SA 2020 September 20.15 Uhr 20.15 13.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr

SEPT EMBER 25 \ \ SEPT

SAISON 20/21

24 Felix MendelssohnFelix Bartholdy Hèctor Parra SING, SING, SING! für Bariton und Orchester für Chorfür und Orchester knapp 200 Kindern aus Nordrhein-Westfalen. Ein MitsingkonzertEin für Grundschulklassen Lobgesang für Soli,Lobgesang für Chor und Orchester op. 52 John Adams Harmonium WDR macht Schule – KiRaKa – sorgt der WDR für Rundfunkchor reichlich Gänsehaut. Unterstütztreichlich von er wird Wanderwelle (Deutsche Erstaufführung) Mit einer schaurig-schönen Halloween-Radio- MĂCELARU DIRIGIERT DIRIGIERT MĂCELARU MENDELSSOHN geschichte – gelesen von Insa Backe vom – gelesen vom von Insa Backe geschichte – Musik der Zeit – der Zeit – Musik ADAMS: HARMONIUM ADAMS:

OBER

Moderation N.N. Bariton N.N. NDR Chor ChoreinstudierungNicolas Fink Nordrhein-Westfalen NDR Chor Rundfunks Rolf Schmitz-Malburg Coaching Robert Blank Choreinstudierung Robert Blank Leitung Regie Karig Friederike Marie Henriette Reinhold Maximilian Schmitt Tenor Insa Backe und Leitung WDR Rundfunkchor WDR Rundfunkchor WDR Sinfonieorchester Symphonieorchester des Bayerischen Bayerischen des Symphonieorchester WDR Rundfunkchor Mezzosopran Chor des Bayerischen Rundfunks Gustavo DudamelGustavo Leitung Christina Landshamer Sopran Grundschulen aus Cristian Măcelaru Leitung

OKT 23

LIVE SO 1. NOVEMBER 2020, 2020, NOVEMBER 1. SO 31 WDR 3 WDR 3

LIVE IM VIDEOSTREAM INFOS: MUSIKVERMITTLUNG.WDR.DE

DO 22., 23. FR und mit Katrinmit Weller/WDR 3 FR 2.FR Oktober 2020 Kölner Philharmonie Köln, Funkhaus Wallrafplatz München, Philharmonie SA 24. Oktober 2020 am Gasteig SA 31. Oktober 2020 Oktober 31. SA

20.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr Konzerteinführung 15.00 Uhr

20.04 UHR

FÜR FÜR KINDER OBER

2 OKT 22 \ \ SOPRAN Benita Borbonus / Maria Ungers-Wagner / Sabine Kallhammer / Insun Min / Christiane Rost / Gun Young An / Anke Lambertz / Dong-Hi Yi / Andrea Henke / Martina von Bargen (von links nach rechts; nicht im Bild: Nadezda Senatskaya) SAISON 20/21 NOVEMBER

DO 12. November 2020 Siri Thornhill Sopran SINGEN MAL ANDERS: Kölner Philharmonie James Way Tenor LIVE & DIGITAL 19.00 Uhr Kinder-, Jugend- und Schulchöre WDR@Philharmonie – aus Nordrhein-Westfalen Ein Mitsingkonzert mit Simon Halsey WDR 3 MO 18. JANUAR 2021, (mit Anmeldung) 20.04 UHR LIVE IM VIDEOSTREAM Landesjugendchor Jonathan Dove FÜR Nordrhein-Westfalen There was a child ALLE AB 13 INFOS: MUSIKVERMITTLUNG.WDR.DE JAHREN Digitaler Chor Oratorium für Soli, Chor und Orchester WDR Rundfunkchor WDR Sinfonieorchester Simon Halsey Choreinstudierung und Leitung

MO 16. November 2020 Sänger*innen aus dem SING MIT! 12Köln, Funkhaus Wallrafplatz WDR Rundfunkchor mit Rolf Schmitz-Malburg 19.00 Uhr »Yesterday« – Beatles Songs EINTRITT FREI KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH 16

NOVEMBER

SA 28. November 2020 Elsa Benoit Sopran MOZART: Kölner Philharmonie Kateryna Kasper Sopran MESSE C-MOLL 20.00 Uhr Petr Nekoranec Tenor Wolfgang Amadeus Mozart 19.00 Uhr Konzerteinführung Gabriel Rollinson Bass Messe c-Moll für Soli, Chor und Orchester WDR Rundfunkchor KV 427 WDR 3 MO 21. DEZEMBER 2020, Robert Blank Choreinstudierung 20.04 UHR »Große Messe« Kölner Kammerorchester

ABO ABO WDR VOKAL 2/4 Christoph Poppen Leitung

28 SAISON 20/21 DEZEMBER MI 9. Dezember 2020 Ensemble aus dem MUSIK AM MITTAG Köln, Minoritenkirche WDR Rundfunkchor Kurze Auszeit vom Alltag 13.00 Uhr Wir laden Sie ein, in der Mittagspause EINTRITT FREI 20 Minuten vom Alltag abzuschalten und 9 besinnliche, erhebende Chormusik zu hören. DO 10. Dezember 2020 WDR Rundfunkchor WEIHNACHTEN MAL ANDERS: Kölner Philharmonie Nicolas Fink Choreinstudierung PHYSIK & MUSIK 19.00 Uhr WDR Funkhausorchester WDR@Philharmonie – Leslie Suganandarajah Leitung Ein experimentelles Weihnachtskonzert FÜR Ralph Caspers Video-Moderation ALLE AB 13 INFOS: MUSIKVERMITTLUNG.WDR.DE JAHREN Weihnachtliche Musik mit Wissenschafts- 10journalist Ralph Caspers DEZEMBER

SA 12. Dezember 2020 150 Mitsänger*innen (mit Anmeldung) SWINGING CHRISTMAS Kölner Philharmonie BIGGEsang Das große Weihnachts-Mitsingkonzert 19.00 Uhr (Bester Chor im Westen 2019)

FÜR ALLE, DIE GERNE SINGEN, UND FÜR WDR Rundfunkchor Tom Gaebel steigert mit den schönsten ameri- 150 ANGEMELDETE MITSÄNGER*INNEN Nicolas Fink Choreinstudierung kanischen Weihnachts-Evergreens die freudige MIT DREI VERPFLICHTENDEN VORPROBEN UND EINER HAUPTPROBE. und Leitung der Chöre Erwartung aufs Fest und lädt das Publikum zum WDR Funkhausorchester Mitsingen ein. CHORPROBEN FÜR ANGEMELDETE SÄNGER*INNEN JEWEILS 19.00 – 21.00 UHR Leslie Suganandarajah Leitung Stücke für Mitsänger*innen (mit Anmeldung): KÖLN, FUNKHAUS WALLRAFPLATZ Tom Gaebel Gesang und Moderation DI 17. ODER MI 18.11.2020 DI 24. ODER MI 25.11.2020 1. »The Twelve Days of Christmas« DI 1. ODER DO 3.12.2020 Arr.: Howard Arman DI 8.12.2020 (Hauptprobe) 2. »Rockin‘ Around the Christmas Tree« WDR 4 SO 20. DEZEMBER 2020, Arr.: Kirby Shaw 19.00 UHR LIVE IM VIDEOSTREAM und andere

INFOS: WDR-RUNDFUNKCHOR.DE Für alle Besucher*innen (ohne Anmeldung): 12 Bekannte und schöne Weihnachtslieder SAISON 20/21 DEZEMBER MO 14. Dezember 2020 Sänger*innen aus dem SING MIT! Köln, Funkhaus Wallrafplatz WDR Rundfunkchor mit Rolf Schmitz-Malburg 19.00 Uhr »In dulci jubilo« – Weihnachtslieder EINTRITT FREI KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH 14

DO 17. Dezember 2020 WDR Rundfunkchor BENEFIZKONZERT Köln, Erzengel-Michael-Kirche Robert Blank Leitung ZUGUNSTEN DER DIAKONIE 19.00 Uhr MICHAELSHOVEN

O Heiland, reiß die Himmel auf

Werke für Chor A-cappella von Brahms, Dranitsyn, Villette und Pärt sowie traditionelle Advents- und 17 Weihnachtssätze

DEZEMBER

FR 18. Dezember 2020 WDR Rundfunkchor WDR 3 LUNCHKONZERT Köln, Funkhaus Wallrafplatz Robert Blank Leitung O Heiland, reiß die Himmel auf 13.00 Uhr Werke für Chor A-cappella von WDR 3 LIVE Brahms, Dranitsyn, Villette und Pärt sowie traditionelle Advents- und Weihnachtssätze 18 Kanako Sakaue / Beate Koepp / Margit Hungerbühler-Luther / Claudia Nüsse / Beate Borchert / Michaela Dobmeier / Elisabeth Graf / Marietta Schwittay-Niedzwiecki / Maria de Moel (von rechts nach links; nicht im Bild: Pauline Bourke) ALT SAISON 20/21 JANUAR FR 22. Januar 2021 Andreas Scholl Countertenor KUNZ: VOIX Saarbrücken, Congresshalle Carolina Eyck Theremin Jean Sibelius 19.00 Uhr WDR Rundfunkchor Sinfonie Nr. 4 a-Moll op. 63 Nicolas Fink Choreinstudierung Deutsche Radio Philharmonie Roland Kunz Saarbrücken Kaiserslauternhier funktioniet es leider nicht, VOIXdie auf Texte von Agnès Rouzier Pietari InkinenUhrzeit Leitung in eine neue Zeile zu setzenfür Countertenor, Theremin, Chor und Orchester (Uraufführung) Kompositionsauftrag der Deutschen 22 Radio Philharmonie

JANUAR

SO 31. Januar 2021 Chorakademie des MATINÉE DER AKADEMIEN Köln, Funkhaus Wallrafplatz WDR Rundfunkchores Johann Sebastian Bach 11.00 Uhr Orchesterakademie des Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir BWV 131 WDR Sinfonieorchesters In Kooperation mit der Peter Kantate für Soli, Chor und Orchester Nicolas Fink und Eötvös Contemporary Music Joanna Natalia Ślusarczyk* Leitung Leonardo Marino* Foundation Budapest Werk

(Uraufführung) WDR 3 MO 1. MÄRZ 2021, 20.04 UHR Johann Sebastian Bach Alles nur nach Gottes Willen BWV 72 Kantate für Soli, Chor und Orchester

* Stipendiat*in der Peter Eötvös Contemporary 31 Music Foundation Budapest SAISON 20/21 FEBRUARMÄRZ FR 5. und SA 6. Februar 2021 Christina Landshamer Sopran MĂCELARU Kölner Philharmonie Alt DIRIGIERT MAHLER 20.00 Uhr Chor des Bayerischen Rundfunks Mason Bates 19.00 Uhr Konzerteinführung WDR Rundfunkchor Resurrexit mit Wibke Gerking/WDR 3 Nicolas Fink Choreinstudierung – Musik der Zeit – WDR Sinfonieorchester WDR 3 LIVE (FR) Cristian Măcelaru Leitung Gustav Mahler LIVE IM VIDEOSTREAM (SA) Sinfonie Nr. 2 c-Moll für Sopran, Alt, Chor und Orchester 5 »Auferstehungssinfonie«6

MÄRZ

MI 10. März 2021 Canticorum – Solist*innen MUSIK AM MITTAG Köln, Minoritenkirche aus dem WDR Rundfunkchor Kurze Auszeit vom Alltag 13.00 Uhr

Wir laden Sie ein, in der Mittagspause EINTRITT FREI 20 Minuten vom Alltag abzuschalten und 10 besinnliche, erhebende Chormusik zu hören.

MO 15. März 2021 Sänger*innen aus dem SING MIT! Köln, Funkhaus Wallrafplatz WDR Rundfunkchor mit Rolf Schmitz-Malburg 19.00 Uhr »Babylon Berlin« – Deutsche Filmklassiker EINTRITT FREI KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH 15 SAISON 20/21 MÄRZ APRIL SA 27. März 2021 Agnes Lipka Sopran GAMES OF LOVE AND POWER – Köln, Funkhaus Wallrafplatz Dominik Wortig Tenor TRISTAN UND ISOLDE 19.00 Uhr Minguet Quartett: Frank Martin Ulrich Isfort Violine SO 28. März 2021 Le vin herbé Annette Reisinger Violine Essen, Lichtburg Weltliches Oratorium in drei Kapiteln nach dem Aroa Sorin Viola 20.00 Uhr Roman »Tristan und Isolde« von Joseph Bédier Matthias Diener Violoncello für Soli, gemischte Stimmen, Streichinstrumente Ulrike Payer Klavier WDR 3 SO 1. APRIL 2021, und Klavier 20.04 UHR WDR Rundfunkchor LIVE IM VIDEOSTREAM (SA) Nicolas Fink Leitung zwischen den Kapiteln:

ABO ABO WDR VOKAL 3/4 (SA) Richard Wagner/Clytus Gottwald Im Treibholz und Träume 27 28Studien zu »Tristan und Isolde«

APRIL

FR 23. April 2021 WDR Rundfunkchor SOUL OF GAMING Iserlohn, Parktheater Robert Blank Choreinstudierung Computerspielemusik 20.00 Uhr Philharmonie Südwestfalen Nabil Shehata Leitung Bekannte Soundtracks aus Computerspielen SA 24. April 2021 arrangiert für Chor und Orchester Siegen, Apollo-Theater 19.00 Uhr 23 24 TENOR

Giovanni da Silva / Kwon-Shik Lee / Boris Pohlmann / Dirk Heidingsfelder / Kay Immer / You Zuo / Christian Dietz / Joachim Streckfuß (von links nach rechts) SAISON 20/21 MAI SA 1. Mai 2021 sonic.art Saxophonquartett: NEUE CHORMUSIK Köln, Funkhaus Wallrafplatz Adrian Tully Peter Eötvös 16.00 Uhr Alexander Doroshkevich Aphorismen Claudia Meures ACHT BRÜCKEN | für gemischten Chor Annegret Tully Musik für Köln (Uraufführung) WDR Rundfunkchor Kompositionsauftrag des WDR SA 8. Mai 2021 Robert Blank Leitung Aachen, Ludwig Forum Lera Auerbach für Internationale Kunst Galgenlieder 20.00 Uhr für Frauenchor und Saxophonquartett

Chorbiennale Aachen Gordon Kampe 8 Zehn Symphonien für Saxophonquartett

Eine Rede für gemischten Chor (Uraufführung) Kompositionsauftrag von 1 ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

MAI

MI 5. Mai 2021 Die Maus SING MAL MIT DER MAUS Dortmund, Konzerthaus WDR Rundfunkchor WDR Familienkonzerte – 16.00 Uhr Rolf Schmitz-Malburg Leitung Ein Mitsingkonzert mit André Gatzke und André Gatzke Moderation DO 6. Mai 2021 der Maus für die ganze Familie Detmold, Stadthalle Wenn der WDR Rundfunkchor und die Maus 16.00 Uhr zum großen Mitsing-Konzert einladen, ist eine FR 7. Mai 2021 lustige Gesangsstunde garantiert. Köln, Rathaussaal Porz 17.00 Uhr 5 6 FÜR INFOS: MUSIKVERMITTLUNG.WDR.DE KINDER 7 JUNI SAISON 20/21 MAI MO 17. Mai 2021 WDR Rundfunkchor SING MIT! Köln, Funkhaus Wallrafplatz Stipendiat*innen Special mit Nicolas Fink 19.00 Uhr des Dirigentenforums Nicolas Fink Künstlerische Leitung Junge Dirigent*innen proben mit Ihnen. In Kooperation mit dem Dirigentenforum

EINTRITT FREI KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH 17

MI 19. Mai 2021 WDR Rundfunkchor MUSIK AM MITTAG Köln, Minoritenkirche Stipendiat*innen Kurze Auszeit vom Alltag 13.00 Uhr des Dirigentenforums

Nicolas Fink Künstlerische Leitung Wir laden Sie ein, in der Mittagspause In Kooperation mit 20 Minuten vom Alltag abzuschalten und dem Dirigentenforum besinnliche, erhebende Chormusik zu hören. EINTRITT FREI 19

JUNI

SO 13. Juni 2021 Roberta Mantegna Sopran DONIZETTI: Dortmund, Konzerthaus Antonio Poli Tenor CATERINA CORNARO 19.00 Uhr und andere Gaetano Donizetti WDR Rundfunkchor KLANGVOKAL Musikfestival Caterina Cornaro Robert Blank Choreinstudierung Dortmund Oper in einem Prolog und zwei Akten WDR Funkhausorchester Konzertante Aufführung WDR 3 SO 4. JULI 2021, Friedrich Haider Leitung 20.04 UHR 13

FR 25. Juni 2021 Elisabeth Breuer Sopran BRAHMS: Köln, Funkhaus Wallrafplatz Matthias Winckhler Bariton EIN DEUTSCHES REQUIEM 19.00 Uhr Gülru Ensari Klavier Johannes Brahms Herbert Schuch Klavier Ein deutsches Requiem op. 45 WDR 3 MO 1. NOVEMBER 2021, WDR Rundfunkchor 20.04 UHR für Soli, Chor und Orchester Peter Dijkstra Leitung (Londoner Fassung mit zwei Klavieren)

ABO ABO WDR VOKAL 4/4 25 Richard Logiewa / Manfred Bittner / Alexander Schmidt / Hee-Kwang Lee / Martin Krasnenko / Arndt Schumacher (von links nach rechts; nicht im Bild: Felix Rathgeber, Johannes Hill, Daniel Weiler) BASS WDR MUSIK- VERMITTLUNG

Ob im Funkhaus Wallrafplatz oder vor Ort in Kindergärten und Schulen – mit speziell für die jeweilige Altersgruppe konzipierten Konzert- und Mitmachangeboten ist niemand zu klein für große Musik.

WEITERE INFOS: MUSIKVERMITTLUNG.WDR.DE Kontakt: [email protected]

DO 10. und SA 31. Oktober 2020 DO 10. Dezember 2020 MI 5. Mai 2021 FR 11. September 2020 * Köln, Funkhaus Wallrafplatz Kölner Philharmonie Dortmund, Konzerthaus Köln, Funkhaus Wallrafplatz 15.00 Uhr 19.00 Uhr 16.00 Uhr 9.00 und 11.30 Uhr SING, SING, SING! WEIHNACHTEN DO 6. Mai 2021 SA 12. und WDR macht Schule – MAL ANDERS: Detmold, Stadthalle SO 13. September 2020 ** Ein Mitsingkonzert für PHYSIK & MUSIK 16.00 Uhr Köln, Funkhaus Wallrafplatz Grundschulklassen WDR@Philharmonie – FR 7. Mai 2021 11.00 und 15.00 Uhr Ein experimentelles Köln, Rathaussaal Porz Weihnachtskonzert mit Ralph KOMMISSAR KRÄCHZ 17.00 Uhr IM MÄRCHENWALD DO 12. November 2020 Caspers für alle ab 13 Jahren Kölner Philharmonie SING MAL MIT * WDR macht Schule – 19.00 Uhr DER MAUS Ein Mitmachkonzert für WDR Familienkonzerte – Kindergärten und Vorschulen SINGEN MAL Ein Mitsingkonzert mit André ANDERS: Gatzke und der Maus für die ** WDR Familienkonzerte – LIVE & DIGITAL ganze Familie Ein Mitmachkonzert für alle WDR@Philharmonie – ab drei Jahren Ein Mitsingkonzert mit Simon Halsey für alle ab 13 Jahren DIE CHORAKADEMIE DES WDR RUNDFUNKCHORES E. V.

Die Chorakademie des WDR Rundfunkchores e. V. startete im Februar 2017 und bildet seitdem vielversprechende junge Sänger*innen aus.

In Einzel- und Gruppencoachings werden berufsspezifische Fertigkeiten Richard Logiewa Die Chorakademie des wie das Vom-Blatt-Singen, das A-cappella-Ensemblesingen oder der Erster Vorsitzender der WDR Rundfunkchores e. V. Umgang mit Neuer Musik gelernt. Darüber hinaus nehmen die jungen Chorakademie des ist als gemein­nützig anerkannt Sänger*innen aktiv am Proben- und Konzertalltag des WDR Rundfunk- WDR Rundfunkchores e. V. und stellt Spendenbeschei­ni­ chores teil. Hier können sich die Akademist*innen als angehende pro­ gungen aus. fessionelle Chorsänger*innen profilieren. [email protected] IBAN: DE56 3705 0198 1932 6665 95 BIC: COLSDE33XXX Die Chormusik soll nicht nur mit talentiertem Nachwuchs bereichert SPARKASSE KÖLNBONN werden, vor allem soll auch der Beruf der Chorsänger*innen gestärkt werden. Davon wiederum profitiert die Chorlandschaft. Die Chor­ diechorakademie.de akademie kooperiert mit Musikhochschulen, initiiert gemeinsame Projekte, Workshops und Symposien. Ziel ist, für junge Sänger*innen ein trag­fähiges Netzwerk zu schaffen und für sie relevante Themen anzustoßen.

Kommen Sie als Nachwuchssänger*in oder als Sponsor*in gern auf uns zu.

FREUNDE UND FÖRDERER DES WDR RUNDFUNKCHORES E. V.

Werden Sie Mitglied im Freundeskreis des WDR Rundfunkchores.

Hier treffen Sie auf Gleichgesinnte Als Mitglied des Freundeskreises Ihre Freundschaft ist uns wichtig, Ein Anmeldeformular und mehr und können sich mit dem jährli- sind Sie ganz nah dran. Sie profi- deshalb erhalten­ Sie bei der Neu- Informationen erhalten Sie unter chen Mitgliedsbeitrag oder mit tieren von exklusiven Hintergrund- anmeldung eine CD mit einer folgender Adresse: Spenden wirksam für die Arbeit informationen, verbilligten oder unserer neuesten Produktionen. Freundeskreis des dieses preisgekrönten Spitzenen- freien Eintrittskarten, exklusiv WDR Rundfunkchores e. V. sembles engagieren. Wir bitten um betreuten Probenbesuchen, der Postfach 10 14 02 Ihre Freundschaft und um Ihre Möglichkeit, an Konzert­reisen teil- 50454 Köln Stimme im »Chor der Öffentlich- zunehmen und vieles mehr. Für keit«, damit der WDR Rundfunk- Spenden und Mitgliedsbeiträge Senden Sie das ausgefüllte Anmel- chor weiterhin eine starke Lobby können Spendenquittungen aus- deformular bitte an die oben haben kann. gestellt werden. genannte Adresse zurück, oder scannen Sie die Anmeldung ein und senden diese per E-Mail an:

[email protected] ABO- UND KARTENKAUF

Erwerb von Abos Weitere Hinweise ABOS Der Abo-Verkauf beginnt am 1. April 2020. Internet Die Eintrittskarte und der Abo-Ausweis Ihren Abo-Ausweis können Sie auf WDR-Ticketshop in Verbindung mit der Datumskarte berech- Freund*innen und Bekannte übertragen. ticketshop-orchesterundchor.wdr.de tigen zur Benutzung der öffentlichen Gegenüber dem Einzelkartenerwerb Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Per Post sparen Sie 20 Prozent. Als Inhaber*in eines Rhein-Sieg (VRS). Abos haben Sie für bestimmte Konzerte Beiliegende Bestellkarte des Westdeutschen Rundfunks ein ein- Persönlich in Verkaufsstellen Der WDR behält sich das Recht zur Fernseh- wöchiges Vorkaufsrecht vor dem offiziellen KölnMusik Ticket aufzeichnung bzw. zum Livestreaming Vorverkaufsbeginn. Roncalliplatz, 50667 Köln einzelner Konzerte vor. Mit dem Erwerb und oder der Benutzung der Eintrittskarte erklären Wenn Sie ein Abo neu erwerben möchten, in der Mayerschen Buchhandlung Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Bild können Sie es direkt mit der beigefügten Neumarkt-Galerie, 50667 Köln möglicherweise im Fernsehen oder in Bestellkarte anfordern. Gerne können digitalen Medien verbreitet wird. Sollte ein Per Mail Sie das Abo auch persönlich, per Mail oder Konzert aus Gründen, die der WDR nicht [email protected] Telefon bestellen. Wenn Sie Ihr Abo ver- zu vertreten hat, nicht durchführbar sein, längern möchten, brauchen Sie gar nichts Per Telefon können daraus keine Ansprüche abgeleitet zu tun. Ihr Abo verlängert sich automatisch. Abo-Hotline werden. Wir werden Sie rechtzeitig über die Konzer- 0221 204 08 204 te der neuen Spielzeit informieren.

EINZELKARTEN Erwerb von Einzelkarten

Der Einzelkarten-Verkauf für die Kölner Internet Konzerte beginnt vier Monate vor dem WDR-Ticketshop Konzerttermin. Die jeweiligen Ticketpreise ticketshop-orchesterundchor.wdr.de sowie Hinweise zu Ermäßigungen finden Sie unter wdr-rundfunkchor.de oder auf Persönlich in Verkaufsstellen den Internetseiten der Veranstalter. Bitte an allen bekannten Vorverkaufsstellen beachten Sie, dass bei telefonischer Kar- Per Mail tenbestellung und beim Kauf per Internet [email protected] zusätzliche Kosten anfallen. Sofern Roll- stuhlfahrer*innen und Schwerbehinderte Per Telefon auf eine Begleitperson angewiesen sind Karten-Hotline (Angabe im Schwerbehindertenausweis), 0221 280 280 erhält diese freien Eintritt. 0221 2801 DIGITALE ANGEBOTE

LIVE IM VIDEOSTREAM AUF \\ Alle Details zu den Konzerten und Programmen: WDR-RUNDFUNKCHOR.DE, wdr-rundfunkchor.de FACEBOOK UND YOUTUBE. \\ Ihr persönlicher Einblick rund um den Chor – mit Interviews SO 13. September 2020 (15.00 Uhr) und Video-Highlights: facebook.com/wdr.rundfunkchor

FR 25. September 2020 \\ Aktuelle Konzert-Mitschnitte und Höhepunkte vergangener Saisons: youtube.com/wdrklassik FR 2. Oktober 2020 \\ Unser kostenloser Newsletter – aktuelle Termine direkt in Ihr Postfach: DO 12. November 2020 wdr.de/k/wrcnewsletter

SA 12. Dezember 2020 \\ Ausgewählte Konzerte zum Nachhören auch im WDR 3 Konzertplayer: SA 6. Februar 2021 konzertplayer.wdr3.de

SA 27. März 2021 \\ Spielerisch komponieren lernen mit der WDR Klangkiste – ein außergewöhnliches Angebot für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren: klangkiste.wdr.de AUF EIN WIEDERHÖREN! BILDNACHWEISE HAUPTABTEILUNG IMPRESSUM ORCHESTER UND CHOR Valerie Weber © WDR/Herby Sachs Herausgegeben von Carola Anhalt © WDR/Andreas Möltgen Dr. Christoph Stahl Westdeutscher Rundfunk Köln Nicolas Fink © WDR/Marco Kitzing Leitung Anstalt des öffentlichen Rechts Simon Halsey © WDR/Annika Fußwinkel Marketing Alle anderen Fotos © WDR/Christian Palm Chormanagement Appellhofplatz 1 Carola Anhalt 50667 Köln Chormanagerin Verantwortliche Redaktion Robert Blank KreativLab Orchester und Chor Chorleiter Barbara Franck Birgit Heinemann Rolf Schmitz-Malburg Koordination Redaktionsschluss Projekte Laienchöre 12. Februar 2020 Änderungen vorbehalten Rafaela Weinz Elisabeth Ziska-Fuchs Disponentinnen

Silke Böttgenbach Sachbearbeiterin

Musikvermittlung

Julia Brück Mirjam vom Jarzebowski Redakteurinnen

Diese Publikation besteht aus FSC®-zertifi- ziertem Papier. Mit dem Kauf von FSC®-Pro- dukten fördert der Westdeutsche Rundfunk Köln verantwortungsvolle Waldwirtschaft, die nach strengen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Kriterien des Forest Stewardship Council überprüft wird. WDR Rundfunkchor Funkhaus Wallrafplatz 50667 Köln wdr-rundfunkchor.de facebook.com/wdr.rundfunkchor auch im radio auf wdr 3 UND WDR 4