09/10

KONZERTSAISON 2009/2010 Frequenzen unter ndrkultur.de

KONZERTSAISON 2009/2010 INHALT

04 GRUSSWORTE

06 ABONNEMENTKONZERTE 14 IM NORDEN 22 UNTERWEGS 24 BEGEGNUNGEN

26 ABONNEMENT | EINZELKARTEN 28 KALENDARIUM 30 MITGLIEDER Fotos {M}: EastcottFotos Momatiuk | gettyimages 31 IMPRESSUM

Die Konzerte des NDR Chores hören Sie auf NDR Kultur.

Hören und genießen INHALT | 03

AZ_KulturHarfe_Chor_148x210.indd 1 02.04.09 12:38 Liebe Musikfreunde, Einladungen des Konzerthauses Berlin unter der Liebe Freunde des NDR Chores, Nachwuchsförderung ist in einer Zeit, in der der NDR Chor begrüßt Sie ganz herzlich zur Leitung von Lothar Zagrosek sowie des Baye ri- seit einer Spielzeit darf ich als Chordirektor mit Heranwachsende ein scheinbar unendliches Saison 2009/2010! schen Rundfunks unter Mariss Jansons führen dem traditionsreichen und renommierten NDR Angebot an Freizeitangeboten vorfinden, wich- Wir freuen uns, Ihnen eine neue Konzertreihe den NDR Chor in die Hauptstadt und nach Chor zusammenarbeiten. Die stilistische, klang- tiger denn je geworden! Der NDR Chor plant mit vier Abonnement-Konzerten in München. Die enge Zusammenarbeit mit ande- liche und stimmliche Flexibilität dieses Ensem- daher Projekte in Kooperation mit dem Landes- unter Leitung unseres Chordirektors Philipp ren Rundfunkchören wie beispielsweise mit dem bles ist in dieser Zeit in ganz unterschiedlichen musikrat und setzt seine musikalischen Besu che Ahmann präsentieren zu können. Doch auch WDR Rundfunkchor Köln wird durch die Auffüh- Programmen mit Werken von Händel über in Hamburger Grundschulen fort. Die Einrich- unser Publikum in den Bundesländern wird in rung des Brahms-Requiems in der Kölner Phil- Brahms bis Ligeti und anderer zeitgenössischer tung eines Chorstudios mit den norddeutschen der kommenden Spielzeit vielfach die Möglich- harmonie und im Konzerthaus Dortmund einmal Musik zum Tragen gekommen. Sie gilt es auszu- Musikhochschulen sowie die Kooperation mit keit haben, unser Ensemble mit diesen Pro- mehr vertieft. Wir freuen uns auf erneute Ein- bauen und zu pflegen – Ihre positive Resonanz dem Dirigentenforum des Deutschen Musikrats grammen live zu erleben. Kontinuierlich baut ladungen zu internationalen Festivals und der und Ihr Zuspruch, verehrtes Publikum, haben uns fördern die Ausbildung im studentischen Bereich der NDR Chor seine Zusam menarbeit mit den damit verbundenen Möglichkeit, Ihnen vielfältige auf diesem Weg bestärkt und ermutigt. Dafür und gehören für den NDR Chor ebenso zu seiner an deren NDR Klangkörpern im Sendegebiet Programme während der Ludwigsluster Klassik, sei Ihnen herzlich gedankt! In der neuen Spiel- Aufgabe als Musikvermittler. aus. Die intensive und erfolgreiche Kooperation der Niedersächsischen Musiktage und der zeit wird der Chor sein Engagement im Bereich mit der Radiophilharmonie Hannover führt Hamburger Ostertöne präsentieren zu können. der A-cappella-Musik ausbauen. Besonders Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie gleich zu Beginn der kommenden Spielzeit zu freue ich mich, dass wir Ihnen eine neue Chor- herzlich willkommen. einem Höhepunkt. In der St. Georgen-Kirche in Seien Sie uns herzlich willkommen! Konzertreihe mit vier Abonnement-Konzerten Ihr Wismar wird eine Auftragskomposition des anbieten dürfen, darunter erneut ein Konzert Landes musik rats Mecklenburg-Vorpommern mit Barockmusik in der Laeiszhalle – Händels des Komponis ten Carsten Hennig uraufgeführt. virtuoses „Dixit Dominus“ und Pergolesis PHILIPP AHMANN ROLF BECK „Missa Romana“ mit hochkarätigen Solisten. NDR Chor, Chordirektor NDR Orchester und Chor

04 | GRUSSWORTE GUSSWORTE | 05 03 ABONNEMENTKONZERTE

LICHTER DER NACHT FRANZ SCHUBERT Die Schöpfungsgeschichte beginnt: „Es werde Liebeslieder. Schuberts Nachtgesang mit Hörner- ABO-KONZERT 1 „Nachtgesang im Walde“ D 913 Licht“. Unsere Zivilisation lebt vom Erhellen und klang, der im Mazurka-Rhythmus beginnt und in DO, 24.09.2009 I 20 UHR* Erleuchten. Die Nacht hat schlechte Karten. Im den Wanderer-Rhythmus übergeht, ist ein Frei- HAMBURG | ST. JOHANNIS-HARVESTEHUDE „Nachtwache I“ op. 104 Nr. 1 Dunkeln hausen das Böse, das Verruchte, die heitslied. Der Melancholie von Brahms Nacht- „Nachtwache II“ op. 104 Nr. 2 Furcht. Die tiefste Nacht, das war der Tod. Doch wachen antwortet der Zauber seiner Frauen- Dirigent Gesänge für Frauenchor op.17 neben diesem Angstschema hielt sich ein Kultur- chöre mit Harfen- und Hörnerbegleitung. Ligetis PHILIPP AHMANN erbe aus wärmeren Zonen des Erdkreises: der Nacht und Morgen, zwei frühe Werke, stammen Solisten „Abendzauber“ Sinn für Geheimnisse, Schönheiten, Klänge der aus der großartigen ungarischen Tradition des MITGLIEDER DES NDR SINFONIEORCHESTERS GYÖRGY LIGETI Nacht. Sie ist die Zeit des Ohrs, der Musik, der Chorgesangs. Der zweite Teil konfrontiert die „Nacht“ und „Morgen“ Träume und ihrer Entgegnungen auf Welt und geschichtliche Tiefenschärfe von Debussys ROBERT SCHUMANN /CLYTUS GOTTWALD Natur. So wurde sie von den Romantikern ent- Chansons nach Versen von Charles d’Orléans „Mondnacht“ op. 39 Nr. 5 deckt; Nachtstücke gehören zu ihren eindrucks- mit Chorstücken von Alban Berg und Anton CLAUDE DEBUSSY vollsten Schöpfungen. Webern. Sie zeigen: Die musikalischen Neuerer „Trois chansons de Charles d’Orléans“ waren im tiefsten Herzen Romantiker. ALBAN BERG/CLYTUS GOTTWALD Sollte man die Romantik mit einem Musikwerk „Die Nachtigall“ benennen, dann wäre es Schumann/Eichendorffs ANTON WEBERN/CLYTUS GOTTWALD Mondnacht. Clytus Gottwalds Chorbearbeitung „Tief von fern“ hebt das Stück noch stärker in die Schwebe als „Heiter“ die Originalfassung mit Klavier. Um die Mond- *19 UHR: „Der Tod“ nacht ist das Programm komponiert. Es um - Einführungsveranstaltung in der Kirche „Sommerabend“ spannt ein Jahrhundert der Nacht-, Natur- und

06 | ABONNEMENTKONZERTE ABONNEMENTSKONZERTE | 07 MAGNUM MYSTERIUM FRANCIS POULENC Eigentlich müsste das Konzert in tiefer Nacht genommen, aus dem Norden Europas, aus Groß- ABO-KONZERT 2 Quatre pour le temps de noël stattfinden, denn das Responsorium O magnum britannien und Skandinavien, wo die Marien- DO, 10.12.2009 I 20 UHR* JOHANN HERMANN SCHEIN mysterium, Leitgedanke und Hauptstück des verehrung weniger extensiv gepflegt wird als im HAMBURG | ST. JOHANNIS-HARVESTEHUDE Deutsche Suite Programms, wurde in der alten Kirche zur Matu- Süden unseres Kontinents. Doch vor Weihnach- JAN SANDSTRÖM/MICHAEL PRAETORIUS tin gesungen, dem ersten Stundengebet des ten überspringt das große Mysterium konfessio- Dirigent „Det är en ros utsprungen“ Tages, das nach der Ordensregel der Benedikti- nelle, geographische und geschichtliche Grenzen. PHILIPP AHMANN („Es ist ein Ros’ entsprungen“) ner um zwei Uhr begann. In der Adventszeit kam Komponisten der letzten hundert Jahre inspi- Solisten MORTEN LAURIDSEN ihm besondere Bedeutung zu, galten doch die rierte es zu farbigen, subtil durchgearbeiteten BAROCKENSEMBLE QUARTBONE „O Magnum Mysterium“ Tage und Wochen vor dem Christfest als Sinn- Werken, die den überzeugenden, befreienden TIELMAN SUSATO bild für die letzte Phase der Menschheitsnacht. oder den gedankenvollen, meditativen Klang Englische Suite Mit der Geburt Jesu, des „Lichts der Welt“, mit erstreben, aber keinem Stildogma nachjagen. BENJAMIN BRITTEN Weihnachten, der Wintersonnenwende, ging das Sie werden kommentiert durch Instrumental- „A hymn to the virgin“ spirituelle Dunkel zu Ende. werke aus Renaissance und Barock – ein Wech- PETER MAXWELL DAVIES selgesang, ein „Responsorium“ der Epochen „O Magnum Mysterium“, vier Motetten Das „große Wunder“, das der mittelalterliche und Stile. Die Musik hat eine Antwort auf das *19 UHR: DIEGO ORTIZ Text umschreibt, ist die Menschwerdung Gottes, große Geheimnis: ihre Schönheit. Einführungsveranstaltung in der Kirche Spanische Suite die Geburt des Höchsten durch eine menschliche Frau, Maria. Sie steht mit ihrem kleinen, großen Sohn im kontemplativen Mittelpunkt dieses Advents- und Weihnachtsprogramms. Die Chor- kompositionen stammen, Francis Poulenc aus-

08 | ABONNEMENTKONZERTE ABONNEMENTSKONZERTE | 09 DIXIT DOMINUS GIOVANNI BATTISTA PERGOLESI Giovanni Battista Pergolesi wurde zur Legende, England, seine entscheidende Prägung erhielt ABO-KONZERT 3 „Missa Romana“ noch ehe seine Werke sich verbreiteten. Nur 26 er in Italien. In Rom entstand als eines der ersten DO, 28.01.2010 I 20 UHR* GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Lebensjahre waren dem musikalischen Genie Werke, mit denen der deutsche Protestant sich HAMBURG | LAEISZHALLE, GROSSER SAAL Concerto grosso d-moll op. 3 vergönnt, das am 4. Januar 1710 in Jesi geboren und seine Kunst bei Kardinälen und Patriziern In Kooperation mit NDR Das Alte Werk Nr. 5 HWV 316 wurde. Trotz des frühen Todes hinterließ er ein einführte, das prachtvolle Dixit Dominus, die „Dixit Dominus“ HWV 232 starkes Vermächtnis: Er brachte einen neuen Vertonung des 110. Psalms. In Rom traf er Dirigent Ton und frischen Wind in die italienische Oper. Arcangelo Corelli, dessen Concerti grossi ihm PHILIPP AHMANN Von seinen Werken erwarteten die Zeitgenossen als Vorbild für eigene Orchesterwerke dienten. Solisten stets etwas zwischen Sensation und Offenba- Im d-moll-Stück aus Opus 3, in England geschrie - SIBYLLA RUBENS SOPRAN rung. Als seine Messe in F am 16. Mai 1734 in ben, verarbeitete er Material aus geistlichen CHRISTINA LANDSHAMER SOPRAN Rom aufgeführt wurde, war das Gotteshaus der- Werken. Es schlägt die Brücke zu den Vokal- ANN HALLENBERG ALT maßen überfüllt, dass angeblich der Fußboden kompositionen. ELBIPOLIS BAROCKORCHESTER HAMBURG absackte. Pergolesi schuf ein stolzes Œuvre; noch mehr aber wurde ihm zugeschrieben, Nach dem großen Erfolg von Händels „Saul“ denn was seinen Namen trug, wurde beachtet. in der laufenden Spielzeit setzt der NDR Chor Die Missa Romana, deren Faszination fast eine mit diesem Programm seine Zusammenarbeit Kirche gefährdete, stammt allerdings wirklich mit dem Elbipolis Barockensemble fort. und ganz von ihm. *19 UHR: Einführungsveranstaltung im Kleinen Saal Italienischer Glanz strahlt auch aus Händels der Laeiszhalle Werken. Sein Wirken konzentrierte sich auf

10 | ABONNEMENTKONZERTE ABONNEMENTSKONZERTE | 11 URLICHT MAURICIO KAGEL Romantisch begann der NDR Chor die Saison, der 18-Jährige fantastische Erzählungen in der ABO-KONZERT 4 „Mitternachtsstük“ mit einem Rückblick auf die Romantik schließt Art seines Dichter-Idols, Jean Paul. Mauricio Kagel DO, 04.03.2010 I 20 UHR* über vier Fragmente aus dem Tagebuch er sie ab. Das Konzert zum Spielzeitende ist dem tat, was Schumann sonst mit Texten machte: HAMBURG | ROLF-LIEBERMANN-STUDIO von Robert Schumann Komponisten gewidmet, dessen 200. Geburts- Er gab den Erzählungen eine Klangumgebung, In Kooperation mit der Reihe I. „Mitternachtsstük“ tag wir am 8. Juni feiern: Robert Schumann, deutete und kommentierte sie auf seine Weise – NDR das neue werk II. „Nachtphaläne aus der Selene“ und den Dichtern, die er schätzte, Eichendorff, mit konventionellen Instrumenten und alltägliche GUSTAV MAHLER/CLYTUS GOTTWALD Rückert, Clemens Brentano. Dessen größte Schallerzeugern. Nach den Romanzen für Frauen- Dirigent „Urlicht“ poetische Tat bestand in der Liedersammlung chor, Raritäten im Konzertleben, leuchtet der PHILIPP AHMANN „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ Des Knaben Wunderhorn, die er mit Achim NDR Chor in Schumanns Wirkungsgeschich te. Solisten WILHELM KILLMAYER von Arnim herausgab. Gustav Mahler diente sie Das Programm endet mit einem Blick auf des ELBTONAL PERCUSSION „... was dem Herzen kaum bewusst ...“ als Textfüllhorn für seine Liedkompositionen. Künstlers letzte Zeit. „Schumann begab sich in MITGLIEDER DES NDR SINFONIEORCHESTERS Acht Chorlieder von J. v. Eichendorff Einige von ihnen übertrug Clytus Gottwald, seinem vierundvierzigsten Lebensjahr freiwillig für Männerchor a cappella Gründer und langjähriger Leiter der Stuttgarter in die Heilanstalt von Endenich; er nahm am Kammermusik Nr. 2 Schola Cantorum, in den reinen Vokalklang und Lebenskampf nicht mehr teil. Dieser jünglings- „Schumann in Endenich“ gewann so der Mahlerschen Musik neue Farben hafte Mann war mehr und mehr ein ‚Fremder‘ ROBERT SCHUMANN ab, ohne ihre Substanz anzutasten. in einer Umwelt geworden, die erwachsen, Romanzen für Frauenchor op. 69 ‚groß‘, sein wollte.“ (Wilhelm Killmayer) *18.45 UHR: Das Programm beginnt mit dem Dichter Robert KLANGRADAR 3000: KLANGWELLEN Schumann. Der junge Künstler war sich lange siehe Seite 24 unschlüssig, ob er sich für die Wort- oder Ton- kunst entscheiden solle. In sein Tagebuch schrieb

12 | ABONNEMENTKONZERTE ABONNEMENTSKONZERTE | 13 NDR CHOR IM NORDEN

SO, 16.08.2009 I 15 UHR CARSTEN HENNIG SA, 29.08.2009 I 19.30 UHR ANTONIO ROSETTI DI, 08.09.2009 I 19 (!) UHR MI, 09.09.2009 I 20 UHR WISMAR | ST. GEORGEN-KIRCHE „Missa tota-desire V“ LUDWIGSLUST | STADTKIRCHE Duett „Salve Regina“ HAMBURG | LAEISZHALLE RINTELN | KLOSTER Festspiele Mecklenburg- für Chor, Countertenor Ludwigsluster Klassik JOHANN CHRISTIAN BACH MÖLLENBECK Vorpommern und großes Orchester Sinfonia Nr. 4 F-Dur op. 8 CHRISTOPH VON DOHNÁNYI Niedersächsische Musiktage (Uraufführung) Dirigent CARL AUGUST FRIEDRICH ZUM 80. GEBURTSTAG DO, 10.09.2009 I 18.30 UHR Dirigent CARLO GESUALDO JOHANNES MOESUS WESTENHOLTZ HAMBURG | UKE, NEUES ALEXANDER LIEBREICH Weltliche Madrigale aus dem IV. Solisten -Kantate „Herr! Ohne Dirigent KLINIKUM | EINGANGSFOYER Solist Madrigalbuch: CHRISTINA LANDSHAMER Glauben kann Dir niemand CHRISTOPH VON DOHNÁNYI Musik, Mensch, Medizin DANIEL GLOGER COUNTERTENOR „Luci serene e chiare“ SOPRAN wohlgefallen“ Solisten Ausschnitte aus Abonnement- NDR RADIOPHILHARMONIE „Io tacerò“ JÖRG DÜRRMÜLLER TENOR THOMAS HAMPSON BARITON Konzert Nr. 1 NDR CHOR „Che fai meco, mio cor“ HERZOGLICHE HOFKAPELLE FRANK PETER ZIMMERMANN FELIX MENDELSSOHN NDR CHOR VIOLINE Dirigent BARTHOLDY EMANUEL AX KLAVIER PHILIPP AHMANN Sinfonie Nr. 5 d-moll op. 107 JOHANN ADOLPH HASSE NDR SINFONIEORCHESTER MITGLIEDER DES NDR SINFONIE- „Reformationssinfonie“ Ouvertüre „L’Olimpiade“ NDR CHOR ORCHESTERS JOHANN WILHELM HERTEL NDR CHOR Motette „Freuet euch“ Sinfonia G-Dur PROGRAMM: Motette „Ich halte dich“ siehe Abonnement-Konzert Nr. 1 Choral-Kantate „Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“

14 | DER NDR CHOR IM NORDEN DER NDR CHOR IM NORDEN | 15 SA, 12.09.2009 I 20 UHR ANTON WEBERN/ SO, 20.09.2009 I 19 UHR FR, 27.11.2009 I 20 UHR GEORG FRIEDRICH HÄNDEL DO, 17.12.2009 I 20 UHR WOLFSBURG | PHÆNO CLYTUS GOTTWALD HAMBURG | LAEISZHALLE HANNOVER-HERRENHAUSEN | „Ode for St. Cecilia’s Day“ FR, 18.12.2009 I 18 UHR Niedersächsische Musiktage „Tief von fern“ GALERIEGEBÄUDE Kantate für Soli, Chor und HANNOVER | NDR „Heiter“ Dirigent Orchester HWV 76 GROSSER SENDESAAL Dirigent „Der Tod“ JEFFREY TATE Dirigent PHILIPP AHMANN „Sommerabend“ Solisten CHRISTIAN CURNYN FESTLICHES WEIHNACHTSKONZERT RASCHÈR SAXOPHONE QUARTET NICOLA LEFANU MICHÈLE CRIDER SOPRAN Solisten NDR CHOR „Moon over Western JOHN MARK AINSLEY TENOR CHRISTINA LANDSHAMER Dirigent Ridge Mootwingee“ CHRISTIAN GERHAHER BARITON SOPRAN HOWARD GRIFFITHS CLAUDE DEBUSSY für Saxophon quartett HAMBURGER SYMPHONIKER FINNUR BJARNASON TENOR Solisten „Trois chansons de STAATLICHER CHOR „LATVIJA“ NDR RADIOPHILHARMONIE FINE ARTS BRASS Charles d’Orléans“ NDR CHOR NDR CHOR NDR RADIOPHILHARMONIE BARBARA THOMPSON NDR CHOR „From Darkness into Light“ BENJAMIN BRITTEN ARCANGELO CORELLI Saxophone Quartet No. 2 „War “ op. 66 Concerto grosso g-moll op. 6 Nr. 8 PHILIP GLASS „Weihnachtskonzert“ 4 Stücke aus: GOTTFRIED AUGUST HOMILIUS 13 Melodies for saxophone solo „Ergreifet die Psalter“ Kantate für Soli, Chor und Orchester

16 | DER NDR CHOR IM NORDEN DER NDR CHOR IM NORDEN | 17 DO, 07.01.2010 I 20 UHR SO, 10.01.2010 | 11.30 UHR FR, 19.02.2010 I 20 UHR JOHANN SEBASTIAN BACH FR, 05.03.2010 I 20 UHR FR, 02.04.2010 I 11 UHR FR, 08.01.2010 I 20 UHR HANNOVER | NDR HANNOVER-HERRENHAUSEN | „Nun ist das Heil und die Kraft“ KIEL | HALLE 400 HAMBURG | LAEISZHALLE HANNOVER | NDR GROSSER SENDESAAL GALERIEGEBÄUDE für Doppelchor und Orchester Eröffnungskonzert GROSSER SENDESAAL SA, 20.02.2010 I 20 UHR BWV 50 Dirigent Hamburger Ostertöne Dirigent HILDESHEIM | ST. MICHAELIS JOHANN DAVID HEINICHEN PHILIPP AHMANN Dirigent LUDOVIC MORLOT 1000 Jahre ST. MICHAELIS Concerto F-Dur Seibel 235 Solisten Dirigentin LUDOVIC MORLOT NORBERT ELY MODERATION JOHANN SEBASTIAN BACH ELBTONAL PERCUSSION Solist NDR RADIOPHILHARMONIE Dirigent „Es erhub sich ein Streit“ Solistin CEDRIC TIBERGHIEN KLAVIER NDR CHOR ROY GOODMAN Kantate für Soli, Chor und PROGRAMM: WALTRAUD MEIER MEZZOSOPRAN NDR RADIOPHILHARMONIE Solisten Orchester BWV 19 siehe Abonnement-Konzert Nr. 4 PHILHARMONIKER HAMBURG NDR CHOR CESAR FRANCK JOHANNETTE ZOMER SOPRAN JAN DISMAS ZELENKA NDR CHOR „Psyché“ BOGNA BARTOSZ ALT Sinfonia a-moll a 8 concertanti HENRI DUTILLEUX Sinfonische Dichtung JAMES GILCHRIST TENOR ZWV 189 JOHANNES BRAHMS „Métaboles“ für Chor und Orchester PETER HARVEY BASS JOHANN SEBASTIAN BACH Rhapsodie für Alt, Männerchor für großes Orchester NDR RADIOPHILHARMONIE „Herr Gott, dich loben alle wir“ und Orchester, op. 53 MAURICE RAVEL NDR CHOR Kantate für Soli, Chor und MARC ANDRE Klavierkonzert D-Dur Orchester BWV 130 „... das O ...“ „Konzert für die linke Hand“ JOHANNES BRAHMS CESAR FRANCK „Warum ist das Licht gegeben „Psyché“ dem Mühseligen“ op.74,1 Sinfonische Dichtung „Schicksalslied“ op. 54 für Chor und Orchester

18 | DER NDR CHOR IM NORDEN DER NDR CHOR IM NORDEN | 19 SA, 10.04.2010 I 20 UHR CHARLES IVES FR, 16.04.2010 I 19.30 UHR JOHANN SEBASTIAN BACH SA, 08.05.2010 SA, 19.06.2010 I 20 UHR HAMBURG | KAMPNAGEL „The unanswered question“ WINSEN (LUHE) | „Singet dem Herrn ein neues WISMAR | ST. GEORGEN-KIRCHE HAMBURG | NDR JARRESTRASSE 20 GYÖRGY LIGETI ST. MARIEN-KIRCHE Lied“ BWV 225 Festkonzert zur Wieder- ROLF-LIEBERMANN-STUDIO „Atmosphères“ SA, 17.04.2010 I 16 UHR „Der Geist hilft unserer eröffnung der Georgenkirche NDR das neue werk 2010: A SPACE SYMPHONY JOHANN STRAUSS SONDERBURG | ALSION Schwachheit auf“ BWV 226 SO, 09.05.2010 I 20 UHR „An der schönen blauen Donau“ SO, 18.04.2010 I 17 UHR JOHANNES BRAHMS HAMBURG | LAEISZHALLE Dirigent Dirigent op. 314 BORDESHOLM | KLOSTERKIRCHE Fest- und Gedenksprüche PHILIPP AHMANN EIVIND GULLBERG JENSEN GUSTAV HOLST SO, 02.05.2010 I 17 UHR op. 109 Dirigent RASCHÈR SAXOPHONE NDR SINFONIEORCHESTER Auszüge aus WESSELBUREN | „Warum ist das Licht gegeben CHRISTOPH VON DOHNÁNYI QUARTET DAMEN DES NDR CHORES „The Planets“ op. 32 ST. BARTHOLOMÄUS-KIRCHE dem Mühseligen“ op.74,1 Solisten NDR CHOR Festkonzert zur Verleihung ARVO PÄRT MICHAELA KAUNE SOPRAN des Brahms-Preises Sieben Magnifi cat-Antiphonen JANINA BAECHLE ALT MAURICIO KAGEL Ausklang mit Musik von KNUT NYSTEDT KLAUS FLORIAN VOGT TENOR „Les inventions d’Adolphe Sax“ Karlheinz Stockhausen Dirigent „Immortal Bach“ THOMAS C. MAYER BASS PHILIPP AHMANN NDR SINFONIEORCHESTER PROGRAMM: NDR CHOR RIAS-KAMMERCHOR Das weitere Programm des NDR CHOR Abends wird noch bekannt gegeben. LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

20 | DER NDR CHOR IM NORDEN DER NDR CHOR IM NORDEN | 21 NDR CHOR UNTERWEGS

DO, 01.10.2009 I 20 UHR DO, 22.10.2009 I 20 UHR MDR RUNDFUNKCHOR LEIPZIG DO, 03.12.2009 I 20 UHR SA, 26.06.2010 I 20 UHR SA, 03.10.2009 I 11 UHR FR, 23.10.2009 I 20 UHR CHOR UND SYMPHONIE- DORTMUND | KONZERTHAUS SO, 27.06.2010 I 20 UHR BERLIN | KONZERTHAUS MÜNCHEN | PHILHARMONIE ORCHESTER DES BAYERISCHEN FR, 04.12.2009 I 20 UHR RHEINGAU MUSIK FESTIVAL (GROSSER SAAL) IM GASTEIG RUNDFUNKS KÖLN | PHILHARMONIE EBERBACH I KLOSTER NDR CHOR SA, 05.12.2009 I 20 UHR EBERBACH Dirigent Dirigent KÖLN | PHILHARMONIE Eröffnungskonzerte LOTHAR ZAGROSEK MARISS JANSONS ARNOLD SCHÖNBERG Solisten Solisten „Gurre-Lieder“ Dirigent Dirigent LISA MILNE SOPRAN DEBORAH VOIGT SOPRAN Liederzyklus in 3 Teilen für Soli, SEMYON BYCHKOV PAAVO JÄRVI CLAUDIA MAHNKE ALT MIHOKO FUJIMURA Sprecher, Chor und Orchester Solisten Solisten FRANK VAN AKEN TENOR MEZZOSOPRAN CAMILLA TILLING SOPRAN CAMILLA TILLING SOPRAN JOHAN REUTER BASS BURKHARD FRITZ TENOR MARKUS BUTTER BARITON LILLI PAASIKIVI MEZZOSOPRAN KONZERTHAUSORCHESTER HERWIG PECORARO TENOR WDR SINFONIEORCHESTER HR-SINFONIEORCHESTER BERLIN MICHAEL VOLLE BARITON KÖLN CHOR DES BAYERISCHEN PRAGER PHILHARMONISCHER MICHAEL HELTAU SPRECHER WDR RUNDFUNKCHOR KÖLN RUNDFUNKS CHOR NDR CHOR NDR CHOR NDR CHOR JOHANNES BRAHMS GUSTAV MAHLER LUDWIG VAN BEETHOVEN „Ein deutsches Requiem“ op. 45 Sinfonie Nr. 2 c-moll Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

22 | DER NDR CHOR UNTERWEGS DER NDR CHOR UNTERWEGS | 23 NDR CHOR BEGEGNUNGEN

MUSIKALISCHER BESUCH IN SCHULEN KLANGRADAR 3000: KLANGWELLEN NDR CHOR SONDERPREIS „CHORALLE“ WERKSTATT DIRIGENTENFORUM DES Mitglieder des NDR Chores besuchen mit einem ROLF-LIEBERMANN-STUDIO ST. JOHANNIS-HARVESTEHUDE DEUTSCHEN MUSIKRATS Programm rund um die Stimme und ums Singen DO, 04.03.2010 | 18.45 UHR SA, 24.04.2010 | 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO Hamburger Grundschulen. SA, 15.05.2010 | 20 UHR Der „Musikalische Besuch“ ist ein kostenloses Schüler komponieren innerhalb Ihres Musikunter- Ausgewählt im Rahmen des Landes-Chorwettbe- Angebot. Anmeldung über den NDR Ticketshop, richts. Das Werk „Mitternachtsstük“ von Mauricio werbs „CHORALLE“ 2009, erhält ein teilnehmender Nach einem Auswahldirigat für Chordirigenten er- E-Mail: [email protected] Kagel bildet die Vorlage und Inspirationsquelle Chor die Einladung zu Workshops mit den NDR halten Stipendiaten mehrfach im Jahr die Möglich- für eine Eigenkomposition unter Anleitung eines Chor Profi sängern und zu einem gemeinsa men keit, unter Anleitung erfahrener Chordirigenten erfahrenen Komponisten. Nach der Uraufführung Werkstattkonzert. Der Preisträger wird im Anschluss mit professionellen Ensembles zu arbeiten. WORKSHOP MUSIKSTUDIO der Schüler bietet sich im Anschluss am selben an den Wettbewerb bekannt gegeben. In Kooperation mit dem NDR Chor werden die mit Gesangsstudenten der norddeutschen Abend die Gelegenheit, die originale Vorlage im Passive Teilnehmer sind herzlich willkommen. Studenten für das Werkstattkonzert ein Programm Musikhochschulen. 4. Abonne mentkonzert zu hören. verschiedener Epochen und Stile einstudieren. Nach einem Vorsingen haben sich Sängerinnen und Anmeldungen unter: Sänger für eine Zusammenarbeit mit dem NDR Weitere Informationen zum Projekt: [email protected] Chor qualifi ziert. In einer gemeinsamen Arbeits- www.klangradar.landesmusikrat-hamburg.de phase erleben sie die Arbeit eines Rundfunkchores Weitere Informationen zur CHORALLE unter: hautnah. Das musikalische Ergebnis dieser Ko- Klangradar 3000 ist ein Kooperationsprojekt im Rahmen von www.choralle.landesmusikrat-hamburg.de KLANG! (2008 – 2011) gefördert durch das Netzwerk Neue Musik / operation wird in mehreren Konzerten in den Kulturstiftung des Bundes und der Behörde für Bildung und Musikhochschulen präsentiert. Sport Hamburg In Kooperation mit dem Landesmusikrat Hamburg e. V. und dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein e. V. Termine und Programm werden noch bekannt gegeben.

24 | DER NDR CHOR IM WORKSHOP DER NDR CHOR IM WORKSHOP | 25 ERMÄSSIGUNGEN BEZAHLUNG Studenten und Auszubildende bis zum 27. Lebens- Die Bezahlung des Abonnements kann nur in einer jahr erhalten an der Abendkasse auf Einzelkarten Summe erfolgen. Bitte warten Sie den Erhalt Ihrer eine Ermäßigung von 50% in allen Platzkategorien. Rechnung ab, die Ihnen vom NDR Ticketshop bis Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebens jahr zum 15. Juli zugeschickt wird. Sie können bar, erhalten im Vorverkauf und an der Abendkasse auf mit EC-Karte oder per Über wei sung zahlen. Die Einzelkarten eine Ermäßigung von 50% in allen Abonnements karten werden Ihnen nach Zahlungs- Platzkategorien. eingang kostenfrei per Post zugeschickt. Über- weisungen bitte ausschließlich an: 10.08.2009: Beginn des Vorverkaufs. Schrift liche Vorbestellung NDR Media GmbH beim NDR Ticketshop auch vorher möglich. HypoVereinsbank Hamburg PREISE UND BEDINGUNGEN Kto.-Nr. 314 005 I BLZ 200 300 00

ABONNEMENT ABONNEMENT Das Abonnement ist ab sofort erhältlich! ÄNDERUNGEN Abonnements, Prospekte und weitere Informa- Sollte ein Konzert aus Gründen, die der NDR nicht tionen für den NDR Chor gibt es im zu vertreten hat, nicht durchführbar sein, können ABONNEMENT 65 € PREISE NDR Ticketshop im Levantehaus daraus keine Ansprüche gegen den NDR abgeleitet Mit einem Abonnement haben Sie die freie Aus- EINZELKARTEN | NDR CHOR 2009/2010 Mönckebergstraße 7 | 20095 Hamburg werden. Änderungen der Besetzung, der Termine wahl. Buchen Sie sich als erster den Platz Ihrer Tel. 0180 - 1 78 79 80* | Fax 0180 - 1 78 79 81* und der Programme bleiben vorbehalten. Wahl. Egal, ob in der Musikhalle, in der Kirche Einzelkartenpreise des ABO-Konzertes E-Mail [email protected] | www.ndrticketshop.de St. Johannis – Harveste hude oder im Studio. in der Laeizhalle montags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, Überall sitzen Sie in der besten Reihe. Wenn Sie Platzgruppe I | 32,00 € samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL möchten für die nächsten Jahre. Dazu sparen Platzgruppe II | 27,00 € Die Eintrittskarten schließen die Benutzung der (* bundesweit zum Ortstarif für Anrufe aus dem deutschen Sie zusätzlich etwa 25% des Einzelkartenpreises. Platzgruppe III | 20,00 € Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen) öffentlichen Ver kehrsmittel im gesamten Bereich Platzgruppe IV | 15,00 € des Hamburger Verkehrsver bun des für eine Hin- Platzgruppe V | 8,00 € und Rückfahrt zum bzw. vom Konzert ein schließ- ABONNEMENTSBEDINGUNGEN lich Schnellbus und Nachtbus ein. Einzelkartenpreise der ABO-Konzerte St. Johannis - Ein Abonnement kann nur für die gesamte Spiel- Har ves te hude und Rolf-Liebermann-Studio des NDR zeit und für alle Konzerte der Reihe abgeschlossen Karten 18,00 € werden. Platzwünsche werden nach Möglichkeit BILD- UND TONAUFNAHMEN berücksichtigt, ein Anspruch auf bestimmte Plät ze Bild- und Tonaufnahmen sind im Konzertsaal besteht nicht. Ein Abonnement verlängert sich grundsätzlich untersagt. Zuwiderhandelnde haf- automatisch, wenn es nicht bis zum 30. Mai der ten für entstehende Schäden. Der NDR kann laufenden Saison schriftlich gekündigt wird. Die schriftliche Ausnahme genehmigungen erteilen. Rücknahme von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.

26| ABONNEMENT ABONNEMENT | 27 KONZERTE DES NDR CHOR KALENDARIUM

JAHR/MONAT DATUM ORT SEITE INTERPRETEN JAHR/MONAT DATUM ORT SEITE INTERPRETEN 2009 | AUGUST SA !&.=(.“==) WISMAR S.!$ LIEBREICH/NDR RADIOPHILHARMONIE 2010 | JANUAR DO =/.=!.“=!= HANNOVER S.!( MORLOT/TIBERGHIEN SA “).=(.“==) LUDWIGSLUST S.!$ MOESUS/SOLISTEN FR =(.=!.“=!= HANNOVER S.!( MORLOT/TIBERGHIEN 2009 | SEPTEMBER DI =(.=).“==) HAMBURG S.!% DOHNÁNYI/NDR SINFONIEORCHESTER SO !=.=!.“=!= HANNOVER S.!( MORLOT/MORLOT MI =).=).“==) MÖLLENBECK S.!% AHMANN/SOLISTEN DO “(.=!.“=!= HAMBURG S.!= AHMANN/ELBIPOLIS BAROCKORCHESTER DO !=.=).“==) HAMBURG S.!% AHMANN/SOLISTEN 2010 | FEBRUAR FR !).=“.“=!= HERRENHAUSEN S.!( GOODMAN/NDR RADIOPHILHARMONIE SA !“.=).“==) WOLFSBURG S.!& AHMANN/ RASCHÈR SAXOPHONE QUARTETT SA “=.=“.“=!= HILDESHEIM S.!( GOODMAN/NDR RADIOPHILHARMONIE SO “=.=).“==) HAMBURG S.!& TATE/HAMBURGER SYMPHONIKER 2010 | MÄRZ DO =$.=§.“=!= HAMBURG S.!“ AHMANN/ELBTONAL PERCUSSION DO “$.=).“==) HAMBURG S.=& AHMANN/SOLISTEN FR =%.=§.“=!= KIEL S.!) AHMANN/ELBTONAL PERCUSSION 2009 | OKTOBER DO =!.!=.“==) BERLIN S.““ ZAGROSEK/KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN 2010 | APRIL FR =“.=$.“=!= HAMBURG S.!) YOUNG/PHILHARMONIKER HAMBURG SA =§.!=.“==) BERLIN S.““ ZAGROSEK/KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN SA !=.=$.“=!= HAMBURG S.“= GULLBERG JENSEN/NDR SINFONIEORCHESTER DO ““.!=.“==) MÜNCHEN S.““ JANSONS/ORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS FR !&.=$.“=!= WINSEN S.“= AHMANN/SOLISTEN FR “§.!=.“==) MÜNCHEN S.““ JANSONS/ORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS SA !/.=$.“=!= SONDERBORG S.“= AHMANN/SOLISTEN 2009 | NOVEMBER FR “/.!!.“==) HANNOVER S.!/ CURNYN/NDR RADIOPHILHARMONIE SO !(.=$.“=!= BORDESHOLM S.“= AHMANN/SOLISTEN 2009 | DEZEMBER DO =§.!“.“==) DORTMUND S.“§ BYCHKOV/WDR SINFONIEORCHESTER KÖLN SA “$.=$.“=!= HAMBURG S.“% NDR CHOR SONDERPREIS FR =$.!“.“==) KÖLN S.“§ BYCHKOV/WDR SINFONIEORCHESTER KÖLN 2010 | MAI SO =“.=%.“=!= WESSELBUREN S.“= AHMANN/SOLISTEN SA =%.!“.“==) KÖLN S.“§ BYCHKOV/WDR SINFONIEORCHESTER KÖLN SA =(.=%.“=!= WISMAR S.“! DOHNÁNYI/NDR SINFONIEORCHESTER DO !=.!“.“==) HAMBURG S.=( AHMANN/BAROCKENSEMBLE QUARTBONE SO =).=%.“=!= HAMBURG S.“! DOHNÁNYI/NDR SINFONIEORCHESTER DO !/.!“.“==) HANNOVER S.!/ GRIFFITHS/NDR RADIOPHILHARMONIE SA !%.=%.“=!= HAMBURG S.“% DIRIGENTENFORUM DES DMR FR !(.!“.“==) HANNOVER S.!/ GRIFFITHS/NDR RADIOPHILHARMONIE 2010 | JUNI SA !).=&.“=!= HAMBURG S.“! AHMANN/RASCHÈR SAXOPHONE QUARTETT SA “&.=&.“=!= KLOSTER EBERBACH S.“§ JÄRVI/HR-SINFONIEORCHESTER SO “/.=&.“=!= KLOSTER EBERBACH S.“§ JÄRVI/HR-SINFONIEORCHESTER

28 | KALENDARIUM KALENDARIUM | 29 NDR CHOR NDR ORCHESTER UND CHOR MITGLIEDER IMPRESSUM

CHORDIREKTOR SOPRAN ALT BASS www.ndr.de/chor Redaktion NDR Chor Herausgegeben vom NDR | Markendesign Philipp Ahmann Regine Adam Almut Pessara N.N. [email protected] Michael Traub Norddeutschen Rundfunk Gestaltung: Bettina Hunold Gabriele-Betty Klein Christfried Biebrach Redaktionsassistenz PROGRAMMDIREKTION Klasse 3b, Hamburg Dorothée Risse-Fries Ursula Ritters Hans-Christian Hinz Leitung Maria Oehmichen HÖRFUNK Litho: VORSTAND Ursula Frantzen Marie-Therese Kübel Joachim Gebhardt Rolf Beck Svetlana Höfener ORCHESTER UND CHOR Reproform Regine Adam Melody Dobson Ina Jaks Frederick Martin Rothenbaumchaussee 132 Druck: Christa Diwiak Stephanie Stiller Gesine Grube Andreas Pruys Das Alte Werk 20149 Hamburg KMP Print Point Andreas Pruys Akiko Schilke Petra Wittenburg N.N. Angela Piront Fotos Irmgard Mayr-Samson Kristien Daled Redaktionsassistenz Redaktion des Klaus Westermann Raphaela Mayhaus Christa Diwiak Annette Martiny Jahresprogrammheftes (Titel, S.7, 9, 11, 13); Sylke Alshuth Michael Traub Thomas Müller (S.4); NDR das neue werk Maria Oehmichen Marieke Brost (S.5); TENOR Dr. Richard Armbruster Eye Wire (S.15, 17, 23); N.N. Texte zu den Programmen ccvision (S.19, 21, 25) Henning Rabe Redaktion Habakuk Traber Dantes Diwiak NDR Sinfonieorchester Christian Beller Achim Dobschall Stand: Mai 2009 Ergin Onat Änderungen vorbehalten Joachim Duske Tonmeister N.N. Hans-Michael Kissing Dirk Lüdemann

30 | MITGLIEDER IMPRESSUM |31