leidenschaft hat viele stimmen. 2020|2021

75 JAHRE CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS chor des bayerischen rundfunks 2020|2021 1946–2021 75 JAHRE VOKALER CHOR DES WOHLKLANG BAYERISCHEN RUNDFUNKS AUS DEM FUNKHAUS IN DIE WELT – DER BR-CHOR BLICKT 2020|2021 AUF EINE 75-JÄHRIGE KLINGENDE ERFOLGSGESCHICHTE

Als Gründungsdatum des Chores gilt der 1. Mai 1946, an dem eine ABONNEMENTKONZERTE 28-köpfige Sängergruppe um 8.15 Uhr mit dem Programmpunkt KONZERTE MIT DEN ORCHESTERN »Das Lied der Arbeit« vor das Mikrofon von Radio München trat. DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS Unter der Leitung von Robert Seiler gingen Lieder und Chöre zum 1. Mai »über den Äther«, wie es damals hieß. Seitdem ist der Chor GASTKONZERTE fester Bestand­teil des Radioprogramms mit unzähligen Studiopro- duktionen und Live-Konzerten. Als vokaler Partner von Symphonie­ orchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) und Münchner Rund­ funk­orchester ist der Chor fest verwurzelt im Musikleben der Stadt und tritt auf gemeinsamen Gastspielen, in Sendungen, mit CD-Pro- duktionen sowie in Bildungs- und Jugendprojekten regelmäßig in N. N. chefdirigent Erscheinung. Howard Arman künstlerischer leiter

Susanne Vongries management Bereits seit 1925 besteht bei der Deutschen Stunde in Bayern ein kleiner Chor unter der Leitung von Rudolf Zengerle. Er wird 1940 kriegsbedingt aufgelöst. Nach der Kapitulation wird der Betrieb von Radio als Sender der amerikanischen Militärregierung am 12. Mai 1945 wieder aufgenommen.

13 | Abonnementkonzerte 33 | Konzertkalender Die Umschlagvorderseite zeigt (v.l.n.r.): Konzert in der Dresdner Frauenkirche, 2009 / Carl Orff und Rafael Kubelík / BR-Chor 65 | Besetzung, Künstlerischer Leiter, CDs im 1963 fertiggestellten Studio 2 / BR-Chor in der BMW Welt / Haydn, Paukenmesse mit BR-Chor und BRSO: Leonard Bernstein, 85 | Abonnements, Kartenvorverkauf, Sitzpläne Brigitte Fassbaender und Judith Blegen in der Ottobeurer Basilika, 1984 / BR-Chor auf Konzertreise, Ende der 1960er Jahre

19631946 Konzert Gründung mit eines Herbert2 Rundfunkchores vonABONNEMENTKONZERTE Karajan und am den1. Mai Berliner (erster Philharmonikern. Auftritt im Sendeprogramm). Einweihung des Robert Studiobaus. Seiler leitet Neuer 28 Chordirektor:Sänger. Wolfgang Schubert. 1947 2 KONZERTÜBERSICHT 3 KONZERTÜBERSICHT

Chor des Bayerischen Rundfunks | Konzertübersicht 2020/2021

Sa 27|06|20 Richard Strauss Festival Beethoven | Fidelio Alexander Liebreich Fr 05|02|21 Köln | Philharmonie Mahler | Symphonie Nr. 2 Cristian Macelaruˇ Garmisch-Partenkirchen »Auferstehungssymphonie« So 28|06|20 Sa 06|02|21 Mo 13|07|20 Festival Ljubljana »Wohin ich geh’?« Howard Arman Sa 27|02|21 München | Prinzregententheater Abo 3 | Tristis est anima mea Justin Doyle Di 14|07|20 Tiroler Festspiele Erl Das Mahler-Projekt mit Franui Lotti | MacMillan | Poulenc | Nystedt | Tavener u. a. Fr 07|08|20 Salzburger Festspiele 100 Jahre Salzburger Festspiele Andris Nelsons Sa 06|03|21 München | Philharmonie Abo plus | Ligeti | Sir Simon Rattle Adámek | Kurtág | Ligeti So 09|08|20 Mahler | Symphonie Nr. 3 Mo 29|03|21 Osterfestspiele Baden-Baden Mozart | Requiem Kirill Petrenko Mi 19|08|20 Festival Beethoven | Schumann | Janácˇek Fr 04|09|20 Wratislavia Cantans Beethoven | Berg | Berio | Schumann Duncan Ward Fr 02|04|21 Sa 05|09|20 Wratislavia Cantans Lasso | Brahms | Bruckner | Schnittke Howard Arman So 25|04|21 München | Prinzregententheater Verdi | I Lombardi (Oper, konzertant) Ivan Repuˇsi´c So 06|09|20 Di 27|04|21 Budapest | Müpa Verdi | I Lombardi (Oper, konzertant) Ivan Repuˇsi´c Fr 18|09|20 Wien »Wohin ich geh’?« – Das Mahler-Projekt mit Franui Howard Arman Sa 08|05|21 München | Prinzregententheater Abo 4 | The Power of Musick – Jubiläumskonzert Howard Arman So 11|10|20 München | Prinzregententheater Puccini | Le villi (Oper, konzertant) Ivan Repuˇsi´c Händel | Alexander's Feast Fr 23|10|20 München | Philharmonie Adams | Harmonium Gustavo Dudamel So 09|05|21 München | Prinzregententheater Händel | Alexander's Feast Howard Arman Sa 24|10|20 Mahler | Symphonie Nr. 1 Do 13|05|21 München | Philharmonie Mahler | Symphonie Nr. 3 Jakub Hr˚uˇsa So 25|10|20 Fr 14|05|21 Sa 14|11|20 München | Prinzregententheater Abo 1 Howard Arman Mo 17|05|21 Leipzig Mahler | Symphonie Nr. 3 Jakub Hr˚uˇsa Happy Birthday, Arvo Pärt! Sa 22|05|21 München | Herkulessaal Abo 5 Howard Arman Fr 20|11|20 München | Herz-Jesu-Kirche Paradisi gloria | Pärt | Vasks Ivan Repuˇsi´c Schubertiade Sa 05|12|20 München | Prinzregententheater Abo 2 Peter Dijkstra Fr 18|06|21 München | Philharmonie Verdi | Don Carlos (Oper, konzertant) 72 Angels von Lera Auerbach So 20|06|21 So 13|12|20 München | Prinzregententheater Saint-Saëns | Déjanire (Oper, konzertant) Stefan Blunier Sa 26|06|21 Kissinger Sommer »Wohin ich geh’?« – Das Mahler-Projekt mit Franui Howard Arman Fr 18|12|20 München | Herkulessaal Bruckner | Te Deum Herbert Blomstedt Sa 19|12|20 München | Philharmonie Mendelssohn | Symphonie Nr. 2 »Lobgesang« So 27|06|21 München | Circus-Krone-Bau cOHRwürmer | Ein Konzert zum Mitsingen! Howard Arman Do 14|01|21 München | Herkulessaal Strawinsky | Psalmensymphonie Zubin Mehta Do 01|07|21 München | Philharmonie Mendelssohn | Elgar Edward Gardner Busoni | Klavierkonzert mit Männerchor Fr 15|01|21 Strawinsky | Dvorˇák Fr 02|07|21 So 24|01|21 München | Prinzregententheater Bellini | I Capuleti e i Montecchi (Oper, konzertant) Ramón Tebar Sa 10|07|21 München | Klassik am Odeonsplatz – Open Air

1947 Früheste erhaltene2 Tondokumente:ABONNEMENTKONZERTE Sendereihe »Die Oper« und »Musik für die Israelitische Kultusgemeinde« (Kirchenfunk). 1948 Rundfunkgesetz verabschiedet.3 ABONNEMENTKONZERTE Radio München: Schirmherrschaft über die musica viva. Chorstärke: 40 SängerInnen. »… der alle Erwartungen weit übertraf und mit seiner Gesangskunst faszinierte.« Pizzicato, 24. April 2019

»Makellos und absolut beeindruckend … einfach hinreißend« Badische Neueste Nachrichten, 16. April 2019, Birgitta Schmid

»… ein farbintensiv leuchtender Chor …« Pforzheimer Zeitung, 16. April 2019, Eckehard Uhlig

Osterfestspiele Baden-Baden, 14. April 2019 leidenschaft hat viele stimmen. Giuseppe Verdi: »Messa da Requiem« BR-Chor, Berliner Philharmoniker, Leitung: Riccardo Muti 6 IN MEMORIAM 7 GRUSSWORTE

Ulrich Wilhelm In memoriam Mariss Jansons Intendant des Bayerischen Rundfunks (1943–2019)

Liebe Musikfreunde,

Der Chor des Bayerischen Rundfunks im Jahr 2021 feiert der Chor des Bayerischen Rundfunks sein 75-jähriges Jubiläum! gedenkt seines langjährigen Chef­ 1946 gegründet, gehört der BR-Chor heute zu den besten Chören der Welt. Auf dirigenten Mariss Jansons. In Erinnerung herausragende Weise gelingt es ihm, sich in einer von größter musikalischer Vielfalt und hoher Professionalität geprägten Medien- und Konzertlandschaft bleiben außergewöhnliche Momente der zu behaupten. Die Basis für die höchste Qualität und Kreativität bildet dabei Begegnungen und tief beein­druckende seine Einbettung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Dadurch hat der BR-Chor Konzerte mit gr0ßem vokalsymphoni- den Rückhalt, den er braucht, um innovative Programme zu wagen und gleich- schen Repertoire, bei denen er wie kaum zeitig Weltklasse-Musiker und -Ensembles an sich zu binden. ein anderer die Kräfte musikalisch und künstlerisch in einzigartiger Weise zu In der Jubiläumssaison freue ich mich ganz besonders auf das Händel-Programm bündeln wusste. »The Power of Musick« mit dem Künstlerischen Leiter Howard Arman und bin gespannt, wie die Sängerinnen und Sänger den 85. Geburtstag des bedeuten- den Komponisten Arvo Pärt feiern. Unter der Leitung von Sir Simon Rattle wid- met sich der Chor außerdem mit dem Ligeti-Requiem einem der komplexesten und anspruchsvollsten Werke der Chorliteratur überhaupt.

Auch unser eigenes CD-Label feiert ein kleines Jubiläum: In den vergangenen 10 Jahren sind bei BR-KLASSIK im eigenen Label mehr als 150 CDs und DVDs entstanden – Konzertmitschnitte, Studioproduktionen und Bildungsprogram- me wie »Wege zur Musik«. Zu den erfolgreichsten Titeln des Katalogs gehören selbstverständlich Aufnahmen mit dem BR-Chor: Beethovens Neunte und Bachs Weihnachtsoratorium.

Den Sängerinnen und Sängern des BR-Chores gratuliere ich herzlich zu ihrem großen Jubiläum und freue mich mit Ihnen, verehrtes Publikum, auf viele weitere, erfüllende Konzerterlebnisse!

Ihr

1949 Gründung des BR 7und desABONNEMENTKONZERTE BR-Symphonieorchesters. Europaweit erster UKW-Sender in Ismaning. Chordirektor: Josef Kugler. 8 GRUSSWORTE 9 GRUSSWORTE

Howard Arman Susanne Vongries Künstlerischer Leiter des Chores des Bayerischen Rundfunks Management Chor des Bayerischen Rundfunks

Sehr geehrte Damen und Herren, Die nationale und internationale Präsenz des Chores bei bedeutenden Festivals run- liebe Freunde des Chores, den die Saison traditionell ab. So tritt der BR-Chor etwa beim Richard Strauss Festival und beim Kissinger Sommer auf, und er gestaltet Konzerte bei den Salzburger Fest- der BR-Chor darf als etwas Besonderes gelten: Höchste sängerische Professionalität, spielen mit den Wiener Philharmonikern sowie bei den Osterfestspielen Baden-Baden der Esprit unbändiger Musizierfreude und die Inspiration des Augenblicks machen mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko. seine Konzerte immer wieder zu einem besonderen Erlebnis – live ebenso wie am Radio und im Fernsehen oder im Videostream. Ursprünglich als einmalige Veranstaltung geplant, gehört das »cOHRwürmer«-Mit- singkonzert mittlerweile zum festen Bestandteil der Saisonplanung. Hier treffen Den 75-jährigen Geburtstag des BR-Chores feiern wir in einem Festkonzert im Mai jeweils fast 2.000 begeisterte Laiensängerinnen und -sänger auf Profibegleitung 2021 unter dem Titel »The Power of Musick« mit Händels Alexander’s Feast. und zelebrieren einen Tag lang gemeinsames Musizieren und Freude am Singen. Der Titel kann als Motto für die Entwicklung des Chores stehen. Bereits im Mai 1946 Nach Haydns Schöpfung steht nun Mendelssohns Lobgesang-Symphonie auf dem Pro- wurde er bei Radio Munich als erster der drei Klangkörper ins Leben gerufen. Welch gramm. Im Zuge unseres breit gefächerten Engagements im Bereich der Nachwuchs- eine weitsichtige Entscheidung! In einer Zeit, in der überall noch Trümmerberge zu förderung werden die Soloparts mit Studierenden bayerischer Hochschulen besetzt. sehen und Lebensmittel rationiert waren, gehörte Information und Kultur zu den wichtigen Säulen für den Aufbau einer Demokratie. Und bis zum heutigen Tag gilt: Die Viel Freude beim Durchblättern der neuen Saisonvorschau! Sollte Ihr Interesse für ein Basis dazu legen Sie mit Ihrem Rundfunkbeitrag! Abonnement beim BR-Chor geweckt sein, freuen wir uns über Ihre schriftliche Anmel- dung oder eine unverbindliche telefonische Kontaktaufnahme. Oder Sie notieren sich In vier Abonnementkonzerten steht jeweils ein einzelner Komponist im Mittelpunkt schon jetzt den Vorverkaufsbeginn für Einzelkarten: Dienstag, 7. Juli 2020! des Programms: Als Auftakt feiern wir Arvo Pärts 85. Geburtstag. Es folgen Lera Auer­- bachs abendfüllende Komposition 72 Angels von 2016, ein Händel-Abend mit der In Vorfreude auf gemeinsame spannende Musikerlebnisse Akademie für Alte Musik Berlin und abschließend eine facettenreiche »Schubertiade«. grüßt Sie sehr herzlich

Als Gastdirigenten begrüßen wir erstmals den Chef des RIAS Kammerchores Justin Doyle, außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Peter Dijkstra. Eine außergewöhnliche musikalische Begegnung bieten wir Ihnen im Abo plus an. In Kooperation mit der musica viva können Sie den Chor in einem der komplexesten und anspruchsvollsten Werke des 20. Jahrhunderts erleben: im Requiem von György Ligeti unter der Leitung von Sir Simon Rattle!

19631950 KonzertARD-Gründung. mit Herbert Der von Chor Karajan erhält einenund den eigenen Berliner Probensaal Philharmonikern. im Funkhaus. Einweihung des Studiobaus. Neuer Chordirektor: Wolfgang Schubert. 1951 Orffs Catulli carmina bei den Salzburger Festspielen. Igor Strawinsky dirigiert BR-Chor und BRSO. »Der BR-Chor … und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks … in einer phänomenalen Gemeinschaftsleistung …« NMZ, 6. Mai 2019, Wolf Loeckle musica viva: »Peter Eötvös zu Ehren«, BRSO Peter Eötvös, 3. Mai 2019

»… beim BR-Chor, der sich in feinstem Pianissimo ein- brachte und erst zum Finale seine Wucht entfesselte.« Münchner Merkur, 28. September 2019, Tobias Hell BRSO-Abonnementkonzert, Mahler, Symphonie Nr. 2 Daniel Harding, 26./27./28. September 2019

»Am Schluss schwebt von oben der Frauenchor ein und vollendet das Weihegeschehen. Der ganze Herkulessaal beginnt zu klingen. Wem da nicht das Herz aufgeht!« Abendzeitung, 13. Januar 2020, Michael Bastian Weiß BRSO-Abonnementkonzert, Wagner/Abbado, Benjamin, Sibelius Robin Ticciati, 9./10. Januar 2020

leidenschaft hat viele stimmen. 13 ABONNEMENTKONZERTE

abonnement konzerte

Abonnement zu 5 Konzerten Abo plus: 5 + 1 = 6 Konzerte 14 ABONNEMENTKONZERTE 15 ABONNEMENTKONZERTE

Informationen rund um das Chor-Abonnement Informationen zu den Konzertprogrammen

chor-abonnement konzerteinführungen homepage: br-chor.de Abonnenten haben viele Vorteile! 5 Konzerte im Prinzregententheater bzw. im Herkulessaal der Jeweils am Konzerttag um 19.00 Uhr erfahren Sie Unter- ♦ Hinweise zu Konzerten und Sendungen sowie Livestreams Residenz haltsames und Wissenswertes zu den Konzertprogrammen. und On-demand-Angebote ■  Abonnenten stehen nicht an: Als Gäste erwarten Sie Dirigenten, Komponisten, Mitwir- ♦ Eintrittskarten zu den Konzerten online bestellen Sie müssen sich nicht um den Einzel­ chor-abonnement plus kende, Solisten oder Fachleute, die im anregenden Gespräch ♦ Informationen zu Bildungsprojekten und CD/DVD-Ver- kartenkauf bemühen. Buchen Sie zum Chor-Abonnement einen sechsten Konzert- mit Moderatoren Einblicke in die Arbeit des Chores gewäh- öffentlichungen, zur Geschichte des Chores, zu allen abend (6. März 2021) zum günstigen Abo-Tarif hinzu. ren. Der Eintritt mit gültiger Konzert- oder Abo-Eintritts­ Themen rund um den Chorgesang sowie Biographien von ■  Abonnenten kennen sich aus: karte ist frei. allen Chormitgliedern Sie nehmen regelmäßig am Kulturleben der abo-card ♦ Mediathek mit Konzertmitschnitten und Hörproben Stadt teil. Abonnenten erhalten eine persönliche Kundenkarte im Scheck­ programmhefte kartenformat. Mit der Abo-Card können Sie bei allen München-­ Neben der aktuellen Programmfolge enthalten die Hefte folgen sie uns auf facebook! ■  Abonnenten sind auf jeden Fall mit dabei: Ticket-Vorverkaufsstellen einen Preisnachlass von 10% (inklusive fundierte Werkeinführungen, Künstlerbiographien und Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen, ermöglichen Ihnen Sie sichern sich ihren Konzertbesuch bei Vorverkaufs- und Systemgebühr sowie MVV) beim Kauf von Einzel- Gesangstexte. spannende Einblicke in Probenprozesse und stellen Ihnen ausverkauften Veranstaltungen. karten für BR-Konzerte in Anspruch nehmen. Chormitglieder und Dirigenten vor. Die Programmhefte zu den Konzerten sind beim Einlass­ ■  Abonnenten lieben die Abwechslung: abonnement-service personal erhältlich. Programmheftinhalte sind ab einer Verpassen Sie keine Livestreams, Sendungen oder Termine Sie erleben eine Saison lang Bekanntes und Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen zum Abonnement. Abon- Woche vor dem Konzerttermin auf br-chor.de abrufbar. mehr, mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden! neu zu Entdeckendes, sie hören Weltstars nement-Bestellungen bzw. Vormerkungen werden während des und aufstrebende Künstler. ganzen Jahres per Post, Telefax und E-Mail entgegengenommen. facebook.com/brchor ■ Abonnenten sparen: abonnementbüro über 25% im Vergleich zum Einzelkartenkauf Arnulfstraße 44 (BR-Hochhaus, Erdgeschoss) 80335 München ■  Abonnenten wollen mehr: Mo./Di./Do./Fr. 9.00–17.30 Uhr Deshalb erhalten sie mit der Abo-Card 10% Mi. 9.00–14.00 Uhr Preisnachlass auf Einzelkarten für BR-Kon- zerte ihrer Wahl. kontakt Mo./Di./Do./Fr. 9.00–16.00 Uhr ■  Abonnenten können auch mal was anderes Mi. 9.00–14.00 Uhr vorhaben: Telefon (national, gebührenfrei): 0800-59 00 595 Abonnements sind übertragbar. Telefon (international): +49 89 55 80 80 Telefax: (089) 59 00 18 42 326 ■  Abonnenten sind gut informiert: E-Mail: [email protected] Sie bekommen die Saisonbroschüre druck- frisch zugesandt. preise, sitzpläne, abonnementbedingungen Siehe Seite 87–91.

1952 Benefizkonzert14 zum ABONNEMENTKONZERTEWiederaufbau der Münchner Frauenkirche. Gründung des Münchner Rundfunkorchesters. 1953 Eröffnung des Herkulessaals15 ABONNEMENTKONZERTE der Münchner Residenz. Gründung der Sonntagskonzerte. 16 ABONNEMENTKONZERTE 17 ABONNEMENTKONZERTE

Happy Birthday, Arvo Pärt!

14|11|20 ABONNEMENTKONZERT 1

Sa 14|11|20 Arvo Pärt gilt als Asket unter den zeitgenössischen Komponisten: Seine Musik ist Arvo Pärt Arvo Pärt Chor des Bayerischen einfach, aber nicht simpel, emotional, aber nicht pathetisch. Sie gibt Raum für Rundfunks mit solisten Prinzregententheater Spiritualität und überwältigt mit ihrer schlichten Schönheit. Dopo la vittoria Sequentia 20.00 Uhr für Chor a cappella für Violine, Percussion und Münchner Rundfunkorchester Streichorchester Den 85. Geburtstag des großen estnischen Komponisten Arvo Pärt mit einem Tribute to Caesar Konzerteinführung: 19.00 Uhr Konzert zu feiern, setzt einen Glanzpunkt auf eine künstlerische Verbindung, Howard Arman leitung für Chor a cappella And I Heard a Voice die der BR-Chor erstmals 1982 mit der Uraufführung von Passio knüpfte. Eine für Chor a cappella Verbindung, die sich vor allem in den letzten Jahren intensivierte und die mit der Which Was the Son of … Aufführung von Miserere 2019 bei den Salzburger Festspielen in Pärts Anwesenheit für Chor a cappella Festina lente einen weiteren Höhepunkt erlebte. Diese Kooperation wird nun mit einem reinen für Streichorchester und Harfe Pärt-Abend unter der Leitung von Howard Arman, zusammen mit dem Münchner Magnificat Rundfunkorchester, fortgeführt. für Chor a cappella Adam’s Lament für Chor und Streichorchester Der Chor des Bayerischen Rundfunks freut sich, den Jubilar Arvo Pärt am Vorverkauf ab Di., 7.7.2020 Da pacem Domine Konzertabend im Prinzregententheater begrüßen zu können! für Chor a cappella f 49 | 39 | 35 | 29 | 19

1954 ARD startet das16 Erste ABONNEMENTKONZERTEDeutsche Fernsehen. 1955 Paul Hindemith dirigiert17 ABONNEMENTKONZERTE BR-Chor und BRSO. 18 ABONNEMENTKONZERTE 19 ABONNEMENTKONZERTE 72 Angels 05|12|20 ABONNEMENTKONZERT 2

Peter Dijkstra Raschèr Saxophone Quartet Franz Vitzthum

Sa 05|12|20 Engelwesen finden sich gleichermaßen in jüdischer, christlicher und islamischer Lera Auerbach Franz Vitzthum countertenor Überlieferung. Daher möchte Lera Auerbach in den 72 »Beschwörungspräludien« Prinzregententheater für Chor und Saxophonquartett »betonen, was uns vereint«. Die aus der 72 Angels. In splendore lucis Raschèr Saxophone Quartet 20.00 Uhr Sowjetunion stammende und 1991 in die USA emigrierte Komponistin verweist in für Chor und Saxophonquartett 72 Angels auf Engel als »spirituelle Führer, höhere Energien oder Boten«. Chor des Bayerischen Konzerteinführung: 19.00 Uhr Rundfunks mit solisten 72 Engelsnamen kennt die Geheimlehre der Kabbala, darunter Engel der Liebe und der Weisheit. Jedes Himmelswesen verkörpert eine Tugend oder Ordnung, Peter Dijkstra leitung so steht etwa Mebahel für Wahrheit und Freiheit. Peter Dijkstra, der ehemalige Künstlerische Leiter des BR-Chores, hat dieses vielschichtige Werk 2016 in Amsterdam uraufgeführt und präsentiert es nun mit dem BR-Chor im Münchner Vorverkauf ab Di., 7.7.2020 Prinzregententheater. f 49 | 39 | 35 | 29 | 19

1956 Dallapiccolas Einakter18 ABONNEMENTKONZERTE Il prigioniero, Dirigent: Hermann Scherchen. 1957 Aufführung des 19mittelalterlichenABONNEMENTKONZERTE Organums Sederunt principes. Debüt Lorin Maazel bei BR-Chor und BRSO (musica viva). 20 ABONNEMENTKONZERTE 21 ABONNEMENTKONZERTE Tristis est anima mea

27|02|21 ABONNEMENTKONZERT 3 Justin Doyle Maximilian Hornung

Sa 27|02|21 Trauer, Schmerz, Düsternis, Hoffnung – vielfältig sind die Affekte, die Francis Poulenc John Tavener Maximilian Hornung in den großen Chorwerken der Passionszeit zum Klingen gebracht violoncello Prinzregententheater werden. Zu ihnen gehören der Psalmvers Miserere, hier in zwei Verto- Quatre pour Svyati 20.00 Uhr un temps de pénitence für Chor und Violoncello nungen von Zoltán Kodály und James MacMillan, und ebenso die tief Chor des Bayerischen Rundfunks empfundenen Poulenc-Motetten für die Kar-Metten, die so genann- für Chor a cappella mit solisten Konzerteinführung: 19.00 Uhr ten Tenebrae. Das klangmächtige Lotti-Crucifixus und das Stabat Knut Nystedt mater von Knut Nystedt künden vom Geschehen um den Kreuzestod James MacMillan Christi. Miserere für Chor und Violoncello Justin Doyle leitung für Chor a cappella John Taveners Chorsatz Svyati hingegen imaginiert den Moment im Dieter Ammann christlich-orthodoxen Ritus, wenn der Sarg geschlossen wird und der Zoltán Kodály Imagination Against Leichenzug sich bei Kerzenlicht zum Grab bewegt. Hier wie auch in Miserere Numbers Imagination Against Numbers für Solocello des Schweizers Dieter Am- für Doppelchor für Violoncello solo mann von 1994 setzt der renommierte Cellist Maximilian Hornung vielgestaltige instrumentale Kontrapunkte. Für dieses abwechslungs- Antonio Lotti reiche Chorprogramm konnte der Engländer und derzeitige Chefdiri- Witold Lutoslawski gent des RIAS Kammerchores Justin Doyle gewonnen werden. Crucifixus Sacher Variation Vorverkauf ab Di., 7.7.2020 für Chor a cappella f 49 | 39 | 35 | 29 | 19 für Violoncello solo

1958 Neuer Chorleiter20 wirdABONNEMENTKONZERTE Kurt Prestel. Auftritte bei der 800-Jahr-Feier der Stadt München. 1959 Gastdirigenten Pierre21 BoulezABONNEMENTKONZERTE und Bruno Maderna. Auftritt in Rom mit Orffs Catulli carmina. 22 ABONNEMENTKONZERTE 23 ABONNEMENTKONZERTE Ligeti Requiem 06|03|21 ABO PLUS Sir Simon Rattle Magdalena Koˇzená Makeda Monnet Kate Howden

Sa 06|03|21 György Ligetis Requiem gilt als Chorwerk der Extreme: komplexe Polyphonie und Ondrˇej Adámek György Ligeti Magdalena Koˇzená mezzosopran* die äußerst expressiven sängerischen Ausdrucksmittel fordern von den Interpreten Makeda Monnet sopran Philharmonie im Gasteig buchstäblich alles. Ligeti schuf dieses Werk Mitte der 1960er Jahre auch im Gedenken Where Are You? Requiem für Mezzosopran* und Orchester für Sopran, Mezzosopran, Kate Howden mezzosopran 20.00 Uhr an die Opfer des Ungarischen Volksaufstandes. Das herausragende zeitgenössische (Kompositionsauftrag der musica Chor und Orchester Chorwerk erhielt als Teil der Filmmusik zu 2001 – A Space Odyssey weltweite viva des Bayerischen Rundfunks (Fassung 1997) Chor des Bayerischen Rundfunks Konzerteinführung: 18.45 Uhr Popularität. und des Symphony Patrick Hahn / Yuval Weinberg Orchestra – Uraufführung) Abo plus: Dieses Konzert können Das Programm abgerundet hat Sir Simon Rattle, der derzeitige Chefdirigent des einstudierung Sie zum regulären Chor-Abonne- London Symphony Orchestra, mit der Uraufführung eines Liederzyklus des Tschechen Symphonieorchester des ment hinzubuchen (siehe auch Ondˇrej Adámek (*1979) und mit Kurtágs Alterswerk und Orchester-Erstling Stele. György Kurtág Bayerischen Rundfunks Hinweise auf Seite 14). Stele für Orchester, op. 33 Sir Simon Rattle leitung Eine Veranstaltung der musica viva des Bayerischen Rundfunks in Bereits im Vorverkauf Kooperation mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks. f 65 | 56 | 46 | 38 | 30 | 18 | 13 www.br-musica-viva.de

1960 Gastkonzerte an der Mailänder Scala mit Mozarts c-Moll-Messe (Sergiu Celibidache). 1961 Rafael Kubelík wird Chefdirigent von BR-Chor und BRSO. 24 ABONNEMENTKONZERTE 25 ABONNEMENTKONZERTE The Power of Musick Jubiläumskonzert zum 75-jährigen Bestehen des Chores des Bayerischen Rundfunks

08|05|21 ABONNEMENTKONZERT 4

Akademie für Alte Musik Berlin Julia Doyle Thomas Hobbs Peter Harvey

Sa 08|05|21 Für berühmte englische Komponisten ein »Must«: die jährlichen Cäcilien­ Georg Friedrich Händel Julia Doyle sopran feste der Londoner Musical Society, bei denen die Macht der Musik und Thomas Hobbs tenor Prinzregententheater ihrer Schutzpatronin Cäcilia mit prunkvollen Oden besungen wurden. Alexander’s Feast; or, The Power of Musick Ode zu Ehren der hl. Cäcilia für Soli, Chor und Orchester, HWV 75 Peter Harvey bariton 20.00 Uhr Dieser Tradition folgte auch Händel mit seinem Alexander’s Feast: Der große Feldherr feiert seinen Sieg nach der Eroberung von Persepolis. Das Chor des Bayerischen Rundfunks Konzerteinführung: 19.00 Uhr legendäre Festmahl wird vom Barden Timotheus musikalisch begleitet. Georg Friedrich Händel Akademie für Alte Musik Berlin Doch die Stimmung kippt, als Timotheus Alexander und dessen Geliebte Concerto grosso »Alexander’s Feast« Thais aufwiegelt: Aus dem Bacchanal wird der Auftakt zur totalen Zer- C-Dur, HWV 318 störung von Persepolis – ein legendärer Stoff für große Chöre und emo- Howard Arman leitung tionale Arien. Mit dabei: eine hochkarätige englische Solistenriege und Vorverkauf ab Di., 7.7.2020 die bewährte Akademie für Alte Musik Berlin. f 69 | 60 | 45 | 35 | 20

1962 Chor auf 48 Mitglieder vergrößert. Zu Gast: Darius Milhaud und Igor Markevitch. Auftritt bei der Biennale in Venedig. 1963 Konzert mit Herbert von Karajan und den Berliner Philharmonikern. Einweihung des Studiobaus. Neuer Chordirektor: Wolfgang Schubert. 26 ABONNEMENTKONZERTE 27 ABONNEMENTKONZERTE Schubertiade

22|05|21 ABONNEMENTKONZERT 5 Howard Arman Christina Landshamer Justus Zeyen

Sa 22|05|21 Schubertiade – ein Begriff, den der berühmte Franz Schubert Franz Schubert Christina Landshamer Liedkomponist selbst prägte. Er stand für eine sanges­ sopran Herkulessaal der Residenz frohe Zusammenkunft von Freunden und Musikliebhabern im priva- Drei Lieder Gott ist mein Hirt für Männerchor, D 825 23. Psalm für Frauenchor und Merit Ostermann 20.00 Uhr ten Kreis. In jenen politisch unsicheren Zeiten des Biedermeier waren Wehmut / Ewige Liebe / Flucht Klavier, D 706 mezzosopran Schuberts Lieder und Ensemble-Gesänge weit mehr als nur Vertonun- Justus Zeyen Konzerteinführung: 19.00 Uhr gen von zeitgenössischer Lyrik. Vielfach loten sie doppelbödige Texte Nachthelle Gott in der Natur in genialem musikalischem Gewand aus, denn in seinen Melodien klavier für Tenor-Solo, Männerchor für Frauenchor und Klavier, D 757 und Harmonien drückt sich vieles von dem aus, was die Verse selbst und Klavier, D 892 nicht auszusprechen wagen. Marches militaires Chor des Bayerischen Rundfunks mit solisten Der Gondelfahrer für Klavier zu vier Händen Begleiten Sie den BR-Chor, die bekannte Liedinterpretin Christina für Männerchor und Klavier, D 809 Landshamer, den vielseitigen Liedbegleiter Justus Zeyen und den Mirjams Siegesgesang Künstlerischen Leiter des Chores Howard Arman zu einer Schuberti- Howard Arman Sehnsucht für Sopran, Chor und Klavier, D 942 klavier und leitung ade mit beliebten Männerchören, Solo-Liedern und launigen Num- für Männerchor, D 656 mern für Klavier vierhändig. sowie eine Auswahl an Liedern Vorverkauf ab Di., 7.7.2020 Ständchen für Alt-Solo, Männerchor und Klavier, D 920 für Singstimme und Klavier f 49 | 39 | 35 | 29 | 19

1964 Gedenkkonzerte für Papst Johannes XXIII. im Teatro La Fenice, Venedig. Wiener Festwochen. Musikfestwochen Luzern. 1965 Mahlers Auferstehungssymphonie mit Otto Klemperer. Schönbergs Gurre-Lieder mit Rafael Kubelík. 28 29 cOHRwürmer Ein Konzert zum Mitsingen!

So 27|06|21 Seien Sie mit dabei, wenn bis zu 2.000 Sängerinnen Bartholdy Solisten in Kooperation mit und Sänger im Circus-Krone-Bau zusammenkom- bayerischen Musikhochschulen Circus-Krone-Bau, München men, um gemeinsam mit den Profis zu musizieren. Symphonie Nr. 2 »Lobgesang« Probenbeginn: 10.30 Uhr Proben und Konzert leitet Howard Arman, der aus für Soli, Chor und Orchester B-Dur, op. 52 Chor des Bayerischen Rundfunks der Heimat der Sing-along-Mitsingkonzerte kommt Konzert: 17.00 Uhr Münchner Rundfunkorchester und die cOHRwürmer bereits zum vierten Mal dirigiert. Howard Arman leitung

Mitsingtickets: f 20 f Ermäßigte Tickets: 15 Weitere Infos, Anmeldung und Noten-Download Zuhörerkarten: f 15 ab November 2020: www.br-chor.de/cohrwuermer leidenschaft hat viele stimmen.

»Der BR-Chor kann »Die Sänger erzeugen eine schwebende Polytonalität, die ebenso reibt, wie schmeichelt, »… oratorisch luxuriös …« die futuristisch und archaisch zugleich ist und Weltraum und Urzeit auf einer Frequenz Abendzeitung, 15. Oktober 2019, nicht genug gelobt werden …« Michael Bastian Weiß | Sonntagskonzert Abendzeitung, 10. März 2020, Robert Braunmüller versammelt, auf der Wellen aus Klang und Licht schimmernd diffundieren.« Verdi, »Attila«, Münchner Rundfunkorchester Chor-Abonnementkonzert, Lasso, Schnittke Münchner Merkur, 25. November 2019, Anna Schürmer Ivan Repusˇic´, 13. Oktober 2019 Klaas Stok, 7. März 2020 Chor-Abonnementkonzert, »Das Licht der Öllampe«, Rupert Huber, 23. November 2019 32 ABONNEMENTKONZERTE 33 KONZERTKALENDER »… mit Würde und Inbrunst …« DrehPunktKultur, 22. Juli 2019, Gottfried Franz Kasparek Salzburger Festspiele, »Ouverture spirituelle« œnm. österreichisches ensemble für neue musik Howard Arman, 21. Juli 2019 konzertkalender

Konzerte mit den Orchestern des Bayerischen Rundfunks Festivals, Gastkonzerte, Tourneen 35 KONZERTKALENDER

Sa 27|06|20 Richard Strauss Festival So 28|06|20

Ludwig van Beethoven Fidelio Oper in zwei Akten

Garmisch-Partenkirchen Sa 27|06|20 CD 900331 So 28|06|20 Festsaal Werdenfels | 18.00 Uhr www.richard-strauss-festival.de IGOR KULJERIC´ EBENFALLS ERHÄLTLCH KROATISCHES GLAGOLITISCHES REQUIEM Jeong Meen Ahn bariton Mitglieder des Chores des Shenyang bassbariton Bayerischen Rundfunks Der kroatische Komponist Igor Kuljeric´ vereint in diesem Werk die Struktur der römisch- Sebastian Kohlhepp tenor Max Hanft einstudierung katholischen Totenliturgie mit der altkirchlichen Tradition des östlichen Mittelmeerraums, Johanna Winkel sopran Akademie für Alte Musik Berlin wie er in der so genannten Glagolitza, der ältesten slawischen Schrift, überliefert wird. Jan Martiník bass Marie-Sophie Pollak sopran Alexander Liebreich Chor des Bayerischen Rundfunks · Münchner Rundfunkorchester Patrick Grahl tenor leitung

© Markus Konvalin (BR), David Libeert (unsplash) © Markus Konvalin Ivan Repušic´ CD 900320

1966 Deutscher Schallplattenpreis35 ABONNEMENTKONZERTE (Gurre-Lieder). Erste Stereophoniesendung des BR: Beethovens Missa solemnis. br-klassik.de/label · Erhältlich im Handel und im BRshop: br-shop.de 37 KONZERTKALENDER

Begleiten Sie den Chor des Bayerischen Rundfunks Mo 13|07|20 Festival Ljubljana auf internationale Gastkonzerte Di 14|07|20 Tiroler Festspiele Erl

»Wohin ich geh’?« Das Mahler-Projekt mit Franui

Werke von Carl Loewe und Gustav Mahler in Neu-Arrangements bzw. »Nach­kompositionen« von Markus Kraler, Andreas Schett und Howard Arman

Ljubljana Mo 13|07|20 Slovenian Philharmonic Hall 20.00 Uhr www.ljubljanafestival.si

Erl in Tirol Musicbanda Franui Di 14|07|20 Chor des Bayerischen Rundfunks

Ljubljana, Foto: Antonia Schwarz Antonia Foto: Ljubljana, Festspielhaus | 19.30 Uhr www.tiroler-festspiele.at Howard Arman leitung Wenn der Chor und die Orchester des Bayerischen Rundfunks ihre gefeierten Gastkonzerte in aller Welt geben und Meisterwerke der Klassik in großartigen Konzertsälen erklingen lassen, können Sie mit BRreisen dabei sein!

… zum Beispiel vom Das Konzert ist jeweils Highlight eines 12. – 14. Juli 2020: exklusiven Reiseprogramms im Gastgeberland. BR-Konzertreise zum Festival Ljubljana! „Wohin ich geh’?“ – Jetzt informieren unter 0800-59 00 593 (gebührenfrei), www.BRreisen.de Das Mahler-Projekt E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auch im Erdgeschoss des BR-Hochhauses, Arnulfstraße 44, 80335 München 1967 Bruno Maderna dirigiert37 ABONNEMENTKONZERTE den BR-Chor. 3 Millionen Hörfunkteilnehmer. Start des Farbfernehens.

Anzeige BRreisen_Chor_Vorschau_2021.indd 1 02.03.20 11:49 39 KONZERTKALENDER

Fr 07|08|20 Salzburger Festspiele So 09|08|20

Gustav Mahler Symphonie Nr. 3 d-Moll

Salzburg Fr 07|08|20 Großes Festspielhaus | 21.00 Uhr So 09|08|20 Großes Festspielhaus | 11.00 Uhr www.salzburgerfestspiele.at SALZBURGER FESTSPIELE Violeta Urmana alt 18. JULI — 30. AUGUST 2020 Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor Chor des Bayerischen Rundfunks Howard Arman einstudierung Wiener Philharmoniker

Andris Nelsons leitung Man Ray, Noire et blanche , 1926, © Ray 2015 Trust / ADAGP — Bildrecht, Wien 2019, Foto: Telimage, Paris

www.salzburgfestival.at 1968 Ersteinspielung des39 Ligeti-ABONNEMENTKONZERTERequiems mit dem Sinfonie-Orchester des Hessischen Rundfunks, Leitung: Michael Gielen.

BRmedia Service GmbH_ 215x220+3mm_GG 2020.indd 1 29.01.20 10:07 EINTRITTSPREISE Bayern 4 Klassik WEITERE KONZERTE

41 KONZERTKALENDER

Mi 19|08|20 Lucerne Festival

interessieren sich für Sie Ludwig van Beethoven anspruchsvolle Chormusik? An die ferne Geliebte Liederzyklus für Stimme und Klavier, op. 98

... dann würden wir uns freuen, Sie im Fantasie C-Dur Freundeskreis Chor des Bayerischen Rundfunks für Klavier, op. 17 Leoˇs Janáˇcek begrüßen zu dürfen. Der Freundeskreis wurde im Natürlich sind Sie ebenfalls herzlich willkommen, Tagebuch eines Verschollenen Sommer 2005 mit dem Ziel gegründet, künstlerisch wenn Sie sich nicht aktiv an Projekten beteiligen wol- für Alt, Tenor, Frauenchor und Klavier anspruchsvollen Chorgesang und insbesondere len, sondern unser Anliegen einfach durch Ihre Mit- den Chor des Bayerischen Rundfunks zu fördern. gliedschaft im Freundeskreis unterstützen möchten. Musikliebhaber, die sich dem Chor verbunden fühlen, erhalten hier ein Forum, in dem sie ihre Ideen einbrin - Eine Mitgliedschaft bedeutet nicht nur eine Investi- gen und ihr Engagement sinnvoll bündeln können. tion für den Chor, sondern eröffnet darüber hinaus Luzern auch attraktive Möglichkeiten, etwa in Form von Mi 19|08|20 Konkrete Projekte sind beispielsweise die Auftragsver- Probenbesuchen, Gesprächen mit Dirigenten oder der Kultur- und Kongresszentrum gabe an Komponisten, deren Werke im Rahmen der Teilnahme an Konzertreisen des Chores. 19.30 Uhr Abonnementkonzerte des Chores uraufgeführt wer- www.lucernefestival.ch den, die Herausgabe des Magazins Fokus Chor oder die Für weitere Ideen und Anregungen sind wir offen! Internet-Präsen­tation von fachbezogenen Texten und Artikeln. Ema Nikolovska alt Jan Petryka tenor András Schiff klavier

Mitglieder des Chores des Bayerischen Rundfunks Informationen:

Freundeskreis Chor des Bayerischen Rundfunks e.V. c/o Rechtsanwälte Schoepe Fette Pennartz Reinke z.Hd. Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan J. Pennartz Bavariaring 26, 80336 München [email protected] Freundeskreis www.freundeskreis-br-chor.de Chor des Bayerischen Rundfunks e.V.

1969 Konzerte für die Union41 ABONNEMENTKONZERTEeuropäischer Rundfunkanstalten, übertragen in zehn Länder Europas sowie nach Kanada. 42 KONZERTKALENDER 43 KONZERTKALENDER

Fr 04|09|20 55. International Festival Wratislavia Cantans Sa 05|09|20 55. International Festival Wratislavia Cantans So 06|09|20

Ludwig van Beethoven Luciano Berio Orlando di Lasso Die Geschöpfe des Folk Songs Psalmi Davidis Locus iste Prometheus Fassung für Mezzosopran poenitentiales Motette für Chor a cappella, Ouvertüre aus der und Orchester für Chor a cappella WAB 23 Ballettmusik, op. 43 (Auswahl) Ave Maria Robert Schumann Motette für Chor a cappella, Alban Berg Manfred WAB 6 Sieben frühe Lieder Dramatisches Gedicht Warum ist das Licht für Gesang und Orchester für Soli, Chor und gegeben dem Mühseligen Alfred Schnittke Orchester, op. 115 Motette Chor a cappella, Bußverse op. 74/1 für Chor a cappella (Auswahl)

Wroclaw / Breslau Sa 05|09|20 Fr 04|09|20 Der Veranstaltungsort wird Narodowe Forum Muzyki | 19.00 Uhr noch bekannt gegeben. www.nfm.wroclaw.pl/en/wratislavia-cantans Breslau So 06|09|20 Kreuzkirche | 20.00 Uhr www.nfm.wroclaw.pl/en/wratislavia-cantans Magdalena Kozˇená mezzosopran Chor des Bayerischen Rundfunks Markus Hering sprecher mit solisten

Chor des Bayerischen Rundfunks mit solisten Howard Arman leitung Howard Arman einstudierung NFM Wroclaw Philharmonic

Duncan Ward leitung

1970 »Concerto per il42 papa«ABONNEMENTKONZERTE mit Beethovens Missa solemnis: TV-Übertragung aus dem Vatikan hat 350 Mio. Zuschauer. 1971 Neue Chordirektoren:43 HeinzABONNEMENTKONZERTE Mende und Josef Schmidhuber teilen sich das Amt. 44 KONZERTKALENDER 45 KONZERTKALENDER

Fr 18|09|20 Gastkonzert Wien So 11|10|20 Münchner Rundfunkorchester 1. Sonntagskonzert – Oper konzertant

»Wohin ich geh’?« Giacomo Puccini Das Mahler-Projekt Preludio sinfonico mit Franui Capriccio sinfonico

Werke von Carl Loewe und Gustav Mahler Giacomo Puccini in Neu-Arrangements bzw. »Nach­ Le villi kompositionen« von Markus Kraler, Opera ballo in zwei Akten Andreas Schett und Howard Arman (konzertant)

Wien München Fr 18|09|20 So 11|10|20 Konzerthaus | 19.30 Uhr Prinzregententheater | 20.00 Uhr www.konzerthaus.at Konzerteinführung: 19.00 Uhr

Musicbanda Franui Krassimira Stoyanova sopran Chor des Bayerischen Rundfunks Martin Muehle tenor Kiril Manolov bariton Howard Arman leitung Chor des Bayerischen Rundfunks Peter Dijkstra einstudierung Münchner Rundfunkorchester

Ivan Repusˇic´ leitung Vorverkauf ab Di., 14.7.2020 f 57 | 49 | 40 | 30 | 19

1972 Sonderkonzerte44 im OlympischenABONNEMENTKONZERTE Sommer. BR überträgt federführend die Sommerspiele in München. 1973 Deutscher Schallplattenpreis45 ABONNEMENTKONZERTE für die Gesamtaufnahme von Pfitzners Palestrina. 47 KONZERTKALENDER

Fr 23|10|20 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Die Vorverkaufsstelle des Bayerischen Rundfunks Sa 24|10|20 1. Abonnementkonzert A / S So 25|10|20

John Adams Harmonium für Chor und Orchester Gustav Mahler Symphonie Nr. 1 D-Dur

München Fr 23|10|20 WIR WISSEN, Philharmonie im Gasteig | 20.00 Uhr Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Sa 24|10|20 WAS GESPIELT WIRD ! Philharmonie im Gasteig | 19.00 Uhr Konzerteinführung: 17.45 Uhr WDR Rundfunkchor Foto: © Astrid Ackermann Foto: NDR Chor So 25|10|20 Chor des Bayerischen Rundfunks Kompetenz und persönliche Beratung besonders für klassische Konzerte Philharmonie im Gasteig | 15.00 Uhr Howard Arman einstudierung Mehr als 6000 Veranstaltungen in München und Bayern Konzerteinführung: 13.45 Uhr Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Enge Zusammenarbeit mit den Programmen des Bayerischen Rundfunks Gustavo Dudamel leitung Unsere kostenlose Rufnummer: 0800-59 00 594 Vorverkauf ab Di., 21.7.2020 +49 (0) 89 / 59 00 10 880 (international) f 87 | 74 | 62 | 52 | 37 | 26 shop.br-ticket.de

Besuchen Sie uns auch im Erdgeschoss des BR-Hochhauses, Arnulfstraße 44, 80335 München Deutsche Erstaufführung des verloren geglaubten Oratoriums Luigi Gonzaga von Johann Simon Mayr. Mo, Di, Do, Fr 9–17.30 Uhr / Mi 9–14 Uhr 1974 47 ABONNEMENTKONZERTE

BR-Anzeigen-Chor_Vorschau_1920_b.indd 1 11.03.19 11:44 48 KONZERTKALENDER 49 KONZERTKALENDER

Fr 20|11|20 Münchner Rundfunkorchester So 13|12|20 Münchner Rundfunkorchester Paradisi gloria – 1. Konzert 2. Sonntagskonzert – Oper konzertant

Arvo Pärt Camille Saint-Saëns Summa Déjanire für Streichorchester Tragédie lyrique in vier Akten (konzertant) Pe¯teris Vasks Ta¯la¯ gaisma (Fernes Licht) für Violine und Streichorchester Arvo Pärt Stabat mater für gemischten Chor und Streichorchester

München München Fr 20|11|20 So 13|12|20 Herz-Jesu-Kirche, Neuhausen | 20.00 Uhr Prinzregententheater | 19.00 Uhr Konzerteinführung: 19.00 Uhr Konzerteinführung: 18.00 Uhr

Stanko Madic´ violine Véronique Gens sopran Chor des Bayerischen Rundfunks Chantal Santon Jeffery sopran Münchner Rundfunkorchester Marie Gautrot mezzosopran Michele Angelini tenor Ivan Repusˇic´ leitung Boris Pinkhasovich bariton Chor des Bayerischen Rundfunks Jörn Hinnerk Andresen einstudierung Münchner Rundfunkorchester

Vorverkauf ab Di., 14.7.2020 Vorverkauf ab Di., 14.7.2020 Stefan Blunier leitung f 34 | 25 f 57 | 49 | 40 | 30 | 19

1975 Gastkonzerte in48 ,ABONNEMENTKONZERTE Rom, Berlin. musica-viva-Konzert zum 80. Geburtstag von Carl Orff. 1976 Mit Rafael Kubelík49 beimABONNEMENTKONZERTE Internationalen Musikfest in Luzern: Britten, War Requiem. 50 KONZERTKALENDER 51 KONZERTKALENDER

Fr 18|12|20 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Do 14|01|21 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Sa 19|12|20 Sonderkonzert / 2. Abonnementkonzert S Fr 15|01|21 3. Abonnementkonzert B

Anton Bruckner Igor Strawinsky Te Deum Symphony in Three Movements für Soli, Chor und Orchester C-Dur, WAB 45 Igor Strawinsky Felix Mendelssohn Bartholdy Psalmensymphonie für Chor und Orchester Symphonie Nr. 2 »Lobgesang« für Soli, Chor und Orchester B-Dur, op. 52 Antonín Dvorˇák Symphonie Nr. 7 d-Moll, op. 70

München München Fr 18|12|20 Do 14|01|21 Herkulessaal der Residenz | 20.00 Uhr Fr 15|01|21 Konzerteinführung: 18.45 Uhr Herkulessaal der Residenz | 20.00 Uhr Konzerteinführung: 18.45 Uhr Vorverkauf ab Di., 15.9.2020 f 87 | 74 | 62 | 52 | 37 | 26 | 19 Julia Lezhneva sopran Sa 19|12|20 Christina Gansch sopran Philharmonie im Gasteig | 19.00 Uhr Tilman Lichdi tenor Konzerteinführung: 17.45 Uhr Christian Immler bariton Chor des Bayerischen Rundfunks Michael Gläser einstudierung Vorverkauf ab Di., 15.9.2020 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks f 87 | 74 | 62 | 52 | 37 | 26 Chor des Bayerischen Rundfunks Howard Arman einstudierung Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Zubin Mehta leitung Vorverkauf ab Di., 15.9.2020 Herbert Blomstedt leitung f 87 | 74 | 62 | 52 | 37 | 26 | 19

1977 Gastkonzerte beim50 Israel-FestivalABONNEMENTKONZERTE in Jerusalem, Tel-Aviv und Cäsarea. 1978 Gustaf Sjökvist erstmals51 beim BR-Chor. Der BR beginnt als erster europäischer Sender mit digitaler Klassik-Aufzeichnung. 52 KONZERTKALENDER 53 KONZERTKALENDER

So 24|01|21 Münchner Rundfunkorchester Fr 05|02|21 Köln – WDR Sinfonieorchester 3. Sonntagskonzert – Oper konzertant Sa 06|02|21

Vincenzo Bellini Gustav Mahler I Capuleti e i Montecchi Symphonie Nr. 2 c-Moll Tragedia lirica in zwei Akten »Auferstehungssymphonie« (konzertant) für Soli, Chor und Orchester

München Köln So 24|01|21 Fr 05|02|21 Prinzregententheater | 19.00 Uhr Sa 06|02|21 Konzerteinführung: 18.00 Uhr Philharmonie | 20.00 Uhr www.koelner-philharmonie.de

Adela Zaharia sopran Christina Landshamer sopran Tara Erraught mezzosopran alt Bogdan Talos bass Chor des Bayerischen Rundfunks Chor des Bayerischen Rundfunks Robert Blank einstudierung Stellario Fagone einstudierung WDR Rundfunkchor Münchner Rundfunkorchester WDR Sinfonieorchester

leitung leitung Vorverkauf ab Di., 14.7.2020 Ramón Tebar Cristian Mˇacelaru f 57 | 49 | 40 | 30 | 19

1979 Aus gesundheitlichen52 ABONNEMENTKONZERTE Gründen tritt Rafael Kubelík von seiner Chefdirigentenposition zurück. 1980 Bayern 4 Klassik (heute:53 BR-KLASSIK) geht als erstes reines Klassik-Hörfunkprogramm der ARD auf Sendung. 54 KONZERTKALENDER 55 KONZERTKALENDER

Mo 29|03|21 Osterfestspiele Baden-Baden So 25|04|21 Münchner Rundfunkorchester Fr 02|04|21 Di 27|04|21 4. Sonntagskonzert | Gastkonzert in Budapest

Wolfgang Amadeus Mozart Giuseppe Verdi Requiem I Lombardi alla prima crociata für Soli, Chor, Orchester und Orgel Dramma lirico in vier Akten d-Moll, KV 626 (konzertant)

Baden-Baden München Mo 29|03|21 So 25|04|21 Fr 02|04|21 Prinzregententheater | 19.00 Uhr Festspielhaus | 18.00 Uhr Konzerteinführung: 18.00 Uhr www.festspielhaus.de Vorverkauf ab Di., 14.7.2020 f Tamara Wilson sopran Rosa Feola sopran 57 | 49 | 40 | 30 | 19 René Barbera tenor Paula Murrihy mezzosopran Galeano Salas tenor Budapest Sebastian Kohlhepp tenor Miklós Sebestyén bassbariton Di 27|04|21 Tareq Nazmi bass Ildebrando D’Arcangelo bass Müpa | 19.00 Uhr www.mupa.hu Chor des Bayerischen Rundfunks Chor des Bayerischen Rundfunks Howard Arman einstudierung Stellario Fagone einstudierung Berliner Philharmoniker Münchner Rundfunkorchester

Kirill Petrenko leitung Ivan Repusˇic´ leitung

1981 Neuer Chorleiter:54 GordonABONNEMENTKONZERTE Kember. 1982 Uraufführung von55 Arvo Pärts Passio in der Münchner Lukaskirche. 56 KONZERTKALENDER 57 KONZERTKALENDER

So 09|05|21 Sonderkonzert Do 13|05|21 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Kooperation mit Konzertdirektion Hörtnagel Fr 14|05|21 5. Abonnementkonzert A | Mahler Festival Leipzig Mo 17|05|21

Georg Friedrich Händel Gustav Mahler Alexander’s Feast; or, The Power of Musick Symphonie Nr. 3 d-Moll Ode zu Ehren der hl. Cäcilia für Soli, Chor und Orchester, HWV 75 Georg Friedrich Händel Concerto grosso »Alexander’s Feast« C-Dur, HWV 318

München München So 09|05|21 Do 13|05|21 Prinzregententheater | 20.00 Uhr Fr 14|05|21 Philharmonie im Gasteig | 20.00 Uhr Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Vorverkauf ab Di., 8.12.2020 f 87 | 74 | 62 | 52 | 37 | 26 Julia Doyle sopran Gerhild Romberger alt Thomas Hobbs tenor Leipzig Peter Harvey bariton Mo 17|05|21 Augsburger Domsingknaben , Großer Saal | 20.00 Uhr Chor des Bayerischen Rundfunks Chor des Bayerischen Rundfunks www.gewandhausorchester.de Peter Dijkstra einstudierung Akademie für Alte Musik Berlin Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Vorverkauf auch über Konzertdirektion Hörtnagel www.hoertnagel.de Howard Arman leitung Jakub Hr˚uˇsa leitung f 74 | 66 | 52 | 39 | zzgl. VVK-Gebühr

1983 Sir Colin Davis wird56 ChefdirigentABONNEMENTKONZERTE von Chor und Symphonieorchester. Einstand mit Beethovens Missa solemnis. 1984 Neuer Künstlerischer57 Leiter: Hans-Peter Rauscher. Haydns Paukenmesse mit Leonard Bernstein und dem BRSO in der Ottobeurer Basilika. 58 KONZERTKALENDER 59 KONZERTKALENDER

Fr 18|06|21 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Sa 26|06|21 Kissinger Sommer So 20|06|21 7. Abonnementkonzert A

Giuseppe Verdi »Wohin ich geh’?« Don Carlos Das Mahler-Projekt (Pariser Fassung von 1867, konzertant) mit Franui

Werke von Carl Loewe und Gustav Mahler in Neu-Arrangements bzw. »Nach­kompositionen« von Markus Kraler, Andreas Schett und Howard Arman

München Bad Kissingen Fr 18|06|21 Sa 26|06|21 Philharmonie im Gasteig | 18.00 Uhr Regentenbau, Max-Littmann-Saal Konzerteinführung: 16.45 Uhr 19.00 Uhr www.kissingersommer.de So 20|06|21 Solisten werden noch bekannt gegeben. Philharmonie im Gasteig | 17.00 Uhr Konzerteinführung: 15.45 Uhr Chor des Bayerischen Rundfunks Musicbanda Franui Peter Dijkstra einstudierung Chor des Bayerischen Rundfunks Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Howard Arman leitung Sir John Eliot Gardiner leitung

Vorverkauf ab Di., 2.3.2021 f 99 | 87 | 73 | 61 | 45 | 26

1985 Einweihung der58 MünchnerABONNEMENTKONZERTE Philharmonie im Gasteig. Eric Ericson erstmals beim Chor. 1986 TV-Operngala zugunsten59 der Opfer des Erdbebens in Mexiko. Mit Bayerischem Staatsorchester, Plácido Domingo, Teresa Berganza. 60 KONZERTKALENDER 61 KONZERTKALENDER

Do 01|07|21 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Sa 10|07|21 Klassik am Odeonsplatz Fr 02|07|21 8. Abonnementkonzert A Open Air

Felix Mendelssohn Bartholdy Das Programm wird Meeresstille und Glückliche Fahrt noch bekannt gegeben. Konzertouvertüre, op. 27 Edward Elgar Enigma-Variationen für Orchester, op. 36 Ferruccio Busoni Konzert für Klavier und Orchester mit Männerchor, op. 39

München München Do 01|07|21 Sa 10|07|21 Fr 02|07|21 Odeonsplatz, Open Air Philharmonie im Gasteig | 20.00 Uhr 20.00 Uhr Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Igor Levit klavier

Chor des Bayerischen Rundfunks Peter Dijkstra einstudierung Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Edward Gardner leitung Vorverkauf ab Di., 2.3.2021 Vorverkauf ab November 2020 f 87 | 74 | 62 | 52 | 37 | 26 www.klassik-am-odeonsplatz.de

1987 Mit Sir Colin Davis60 undABONNEMENTKONZERTE dem BRSO in den Wiener Musikverein (Berlioz: Roméo et Juliette). 1988 Mozart-Requiem61 mit LeonardABONNEMENTKONZERTE Bernstein in Dießen am Ammersee und beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Paradisi gloria in der Herz-Jesu-Kirche, 14. Februar 2020 Igor Kuljeri´c: »Hrvatski glagoljasˇki rekvijem« BR-Chor, Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ivan Repusˇi ´c ć »Die tragende Rolle kommt hierbei der altertümlichen Sprache zu, die der Chor des Bayerischen Rundfunks … so trenn- scharf deklamiert …. Herrlich allein die tiefsten Bässe: Sie hallen in der Herz- Jesu-Kirche wie aus den Grüften eines verschollenen Bergklosters wider.« Abendzeitung, 17. Februar 2020 Michael Bastian Weiß

leidenschaft hat viele stimmen. 64 CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS 65 CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS

chor des bayerischen rundfunks

Besetzung Künstlerischer Leiter Howard Arman Aktuelle CDs/DVDs 66 BESETZUNG 67 CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS

Chor des Bayerischen Rundfunks

Sopran Alt Tenor Bass Aufgrund seiner besonderen klanglichen Homogenität und Bei der musica viva und in den eigenen Abonnementkonzer- Hilke Brosius Theresa Blank Lorenz Fehenberger Manuel Adt der stilistischen Vielseitigkeit, die alle Gebiete des Chor- ten profiliert sich der Chor regelmäßig mit Uraufführungen. Simona Brüninghaus Mareike Braun Q-Won Han Andreas Burkhart gesangs von der mittelalterlichen Motette bis zu zeitge- Im Sinne des Bildungsauftrags des öffentlich-rechtlichen Priska Eser Sigrid Kirsch Andreas Hirtreiter Christopher Dollins nössischen Werken, vom Oratorium bis zur Oper umfasst, Rundfunks engagiert sich der Chor vielfach in pädagogisch Diana Fischer Barbara Müller Andrew Lepri Meyer Matthias Ettmayr genießt der Chor des Bayerischen Rundfunks höchstes An­ ausgerichteten Projekten. So fördert er junge Solisten und Barbara Fleckenstein Jutta Neumann Andreas Mogl Gerald Häußler sehen in aller Welt. Schwerpunkte bilden dabei große Chor- Dirigenten mit Engagements bzw. innerhalb des Chor­ Masako Goda Merit Ostermann Moon Yung Oh Thomas Hamberger symphonik, zeitgenössische Vokalmusik sowie die Koopera- dirigierforums und öffnet sich bei den cOHRwürmer-Mit- Michaela Knab Kerstin Rosenfeldt Nikolaus Pfannkuch Christof Hartkopf tion mit Originalklang-Ensembles wie Il Giardino Armonico, singkonzerten regelmäßig dem gemeinsamen Musizieren Anna-Maria Palii Barbara Schmidt-Gaden Bernhard Schneider Timo Janzen Concerto Köln und der Akademie für Alte Musik Berlin. mit Laien. Darüber hinaus erscheinen beim hauseigenen Margit Pennartz Sabine Staudinger Andreas Schulist Wolfgang Klose CD-Label BR-KLASSIK regelmäßig große oratorische Werke Sonja Philippin Ruth Volpert Taro Takagi Michael Mantaj Gastspiele führten den Chor in jüngerer Zeit in die Schweiz mit fundierten Werkeinführungen, aktuell mit Mozarts Stefanie Rückel Hanne Weber Theodor Weimer Werner Rollenmüller zum Lucerne Festival, in die Niederlande, nach Italien, Polen, Requiem. Isabella Stettner Gabriele Weinfurter Benedikt Weiß Kroatien und Frankreich sowie im süddeutschen Raum zum Monika Stockmeier Kissinger Sommer, zum Deutschen Mozartfest Augsburg, Für seine CD-Einspielungen erhielt der Chor zahlreiche hoch- Atsuko Suzuki zu den Fränkischen Musiktagen, zum Mozartfest Würzburg rangige Preise, darunter mehrfach den Echo Klassik. Die CD Claudia Ulbrich und zum Rheingau Musik Festival. Regelmäßig ist der BR- mit Beethovens Missa solemnis unter der Leitung von Chor bei den Salzburger Festspielen vertreten. Bernard Haitink wurde beim Grammy Award 2016 in der Rubrik Best Performance nominiert. Bereits 2015 Europäische Spitzenorchester, darunter die Berliner und erfolgte die Auszeichnung mit dem Bayerischen Staatspreis Wiener Philharmoniker oder die Sächsische Staatskapelle für Musik in der Kategorie Professionelles Musizieren. Die Chefdirigent Künstlerische Produktion Redaktion BR-KLASSIK Dresden schätzen die Zusammenarbeit mit dem BR-Chor. CD mit Mahlers Dritter Symphonie unter der Leitung von N.N. Mareike Roosen Dr. Meret Forster In jüngster Vergangenheit konzertierte der Chor mit Diri­ Iván Fischer wurde 2018 als Audiophile Mehrkanalein- Matthias Keller* genten wie Giovanni Antonini, Andris Nelsons, Bernard spielung des Jahres mit einem Opus Klassik geehrt. Die Künstlerischer Leiter Chorbüro Haitink, Daniel Harding, Yannick Nézet-Séguin, Riccardo DVD-Edition von Bachs Johannes-Passion wurde vom Preis Howard Arman Gudrun Novak Servicebüro BR Klangkörper Muti, Riccardo Chailly, Robin Ticciati und Iván Fischer sowie der deutschen Schallplattenkritik in die Bestenliste 2/2017 Rosa Maria Schmid Sarah Weissberg mit Herbert Blomstedt und Christian Thielemann. aufgenommen. Die CD mit Rachmaninows Glocken erhielt Management und Marketing & Vertrieb einen Diapason d’or und eine Nominierung für den Grammy Dramaturgie Inspizienz Abonnements & BRticket Der Chor des Bayerischen Rundfunks wurde 1946 gegründet 2019 (Best Choral Performance). Susanne Vongries Stefan Göppner Programmheftredaktion und feiert 2021 sein 75-jähriges Bestehen. Sein künstleri- Dr. Renate Ulm scher Aufschwung verlief in enger Verbindung mit dem Zu den CDs in Zusammenarbeit mit dem Künstlerischen Notenlektorat Alexander Heinzel – auch Online-Red. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, deren Leiter Howard Arman gehören zwei Ausgaben von Dr. David Zell beider Chefdirigent von 2003 bis 2019 Mariss Jansons war. Christmas Surprises ebenso wie Händels , Eine eigene erfolgreiche Konzertreihe in München unterhält Bachs Motetten, Mendelssohns groß besetzte Psalmver­ Korrepetition der BR-Chor seit 1998. Künstlerischer Leiter des Chores ist tonungen, Mozarts c-Moll-Messe und das Stabat mater Max Hanft* Howard Arman. von Dvorˇák in einer Frühfassung. * Freie Mitarbeiter

19631989 KonzertMauerfall. mit Leonard Herbert Bernsteinvon Karajan leitet und in den Berlin Berliner Beethovens Philharmonikern. Neunte mit Einweihung Textvariante: des »Freiheit, Studiobaus. schöner Neuer Götterfunken«. Chordirektor: Wolfgang Schubert. 1990 Neuer Künstl. Leiter: Michael Gläser. Letztes Konzert von Leonard Bernstein mit BR-Chor und BRSO (Stiftsbasilika Waldsassen). 68 MUSTERTEXT 69 KÜNSTLERISCHER LEITER

Howard Arman Künstlerischer Leiter des Chores des Bayerischen Rundfunks CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS Vielseitigkeit gehört zu den wichtigsten musikalischen Beim BR-Chor war Howard Arman seit 2002 immer wieder HOWARD ARMAN Anliegen des in London geborenen Dirigenten, Chorleiters zu Gast. Als Künstlerischer Leiter des Chores gestaltete er und Komponisten Howard Arman, der seit 2016 Künstleri- mehrfach Christmas Classics und die cOHRwürmer-Mitsing- scher Leiter des BR-Chores ist. So profiliert er sich in allen konzerte. Händels selten gespieltes Occasional Oratorio Epochen, Genres und Darbietungsformen der klassischen setzte er ebenso aufs Programm wie Bachs Weihnachtsora- Musik: vom historisch informierten Barockkonzert über torium, Monteverdis Marienvesper und Mozarts Requiem in Chorsymphonik und Oper bis hin zu Jazzprogrammen und einer eigenen, vervollständigten Fassung. breitenwirksamen, von ihm selbst moderierten Mitsingkon- zerten. Außerdem hatte Howard Arman die Professur für Seine umfangreiche Diskographie enthält die mit dem Orchesterleitung an der Hochschule Luzern – Musik inne. Echo Klassik prämierten Einspielungen von Rachmaninows Großem Abend- und Morgenlob sowie Grauns Der Tod Jesu. Howard Arman ließ sich am Trinity College of Music in Zu den CDs mit Howard Arman und dem BR-Chor zählen London ausbilden, bevor er zunächst mit renommierten Aufnahmen von Händels Occasional Oratorio, Mozarts englischen Ensembles kooperierte und schon bald seinen c-Moll-Messe, Mendelssohn-Psalmen, Bach-Motetten und Wirkungskreis auf ganz Europa ausweitete. In Deutschland dem Stabat mater von Dvorˇák in einer Frühfassung sowie arbeitete er mit den Chören des NDR, des SWR und des RIAS die Weihnachts-Programme Christmas Surprises und Joy to Berlin zusammen. Längerfristige künstlerische Bindungen the World. ging er von 1983 bis 2000 beim Salzburger Bachchor sowie von 1998 bis 2013 als Künstlerischer Leiter des MDR Rund- funkchores Leipzig ein. Bereits 1995 trat Howard Arman

2 CD 900926 erstmals bei den Salzburger Festspielen in Erscheinung. 2 CD 900917

Neben seinem internationalen Wirken als Chor- und Or- chesterdirigent leitete er viel beachtete Produktionen an Opernhäusern in Deutschland, Österreich, Italien und in der Schweiz. Für die Neuformierung des Händelfestspielorches- ters anlässlich der Inszenierung von Orlando wurde MOZART Howard Arman 1996 mit dem Händel-Preis geehrt. REQUIEM IN D-MOLL KV 626 MIT WERKEINFÜHRUNG MESSE IN C-MOLL KV 427 MIT WERKEINFÜHRUNG Von 2011 bis 2016 war er Musikdirektor des Luzerner Thea- ters, wo er u. a. Händels Hercules, Mozarts Le nozze di Figaro, Mozarts unvollendetes Spätwerk in einer neuer Vervollständigung Der Chor des Bayerischen Rundfunks interpretiert Mozarts unvollendete Rossinis La Cenerentola, Bizets Carmen und Richard Strauss’ von Howard Arman auf der Basis der Fassung von Süßmayr. Messe in c-Moll mit einer hochkarätigen Solistenriege. Ariadne auf Naxos ebenso wie das Tanztheater Metamor- Inklusive einer Werkeinführung von Markus Vanhoefer. Inklusive einer Werkeinführung von Markus Vanhoefer. phosen (mit eigenen Kompositionen) und die Uraufführung Christina Landshamer · Sophie Harmsen · Julian Prégardien · Tareq Nazmi Christina Landshamer · Anke Vondung · Steve Davislim · Tobias Berndt von Johannes Maria Stauds Die Antilope leitete. AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN 1991 Zum Mozartjahr: Idomeneo mit Francisco Araiza. Premiere: digitale Übertragungstechnik im Münchner Herkulessaal. br-klassik.de/label · Erhältlich im Handel und im BRshop: br-shop.de 70 CDS 71 CDS

Howard Arman dirigiert den Chor des Bayerischen Rundfunks CDs

NEU

MOZART REQUIEM D-MOLL KV 626 MIT WERKEINFÜHRUNG

LANDSHAMER · HARMSEN · PRÉGARDIEN · NAZMI CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN HOWARD ARMAN

2 CDs, BR-KLASSIK 900917 (mit Werkeinführung) 2 CDs, BR-KLASSIK 900926 (mit Werkeinführung) CD, BR-KLASSIK 900523 CD, BR-KLASSIK 900519 Erscheint im Oktober 2020

CD, BR-KLASSIK 900526 CD, Sony Classical 19075847412 2 CDs, BR-KLASSIK 900520 CD, Sony Classical 19075847422 CD, Sony Classical 88985332062

1992 Bruckner-Te-Deum mit Zubin Mehta. Sir Colin Davis nimmt Abschied mit Beethovens Missa solemnis. 1993 Chefdirigent von BR-Chor und BRSO: Lorin Maazel. »Fest der Versöhnung«: Zubin Mehta leitet Israel Philharmonic und BR-Chor. 73 CDS

Opern-Gesamtaufnahmen CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS mit dem Chor des MÜNCHNER RUNDFUNKORCHESTER Bayerischen Rundfunks IVAN REPUŠIC´

2 CDs, Palazzetto Bru Zane 2 CDs, BR-KLASSIK 900330 2 CDs, cpo 3097613 8699728

CD 900329

Der Chor des Bayerischen Rundfunks, eines der besten Vokalensembles der Welt, singt berühmte 2 CDs, BR-KLASSIK 900327 2 CDs, BR-KLASSIK 900328 2 CDs, BR-KLASSIK 900129 Opernchöre von Verdi und Wagner sowie von Borodin, Leoncavallo, Mascagni, Puccini und Tschaikowsky. Eine stimmungsvolle Aufnahme mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Ivan Repušic´.

19941963 Maazel Konzert mit mit Beethovens Herbert von Neunter, Karajan Solti und mit den dem Berliner Verdi-Requiem Philharmonikern. und Sawallisch Einweihung mit desHaydns Studiobaus. Jahreszeiten Neuer. Chordirektor: Wolfgang Schubert. br-klassik.de/label · Erhältlich im Handel und im BRshop: br-shop.de 73 ABONNEMENTKONZERTE 75 CDS

CDs Mariss Jansons 10 JAHRE AUFNAHMEN MIT DEM dirigiert Chor und Symphonie­orchester des CHOR DES BAYERISCHEN Bayerischen Rundfunks RUNDFUNKS AUF HÖCHSTEM NIVEAU

10 SACDs, BR-KLASSIK 900175 CD, BR-KLASSIK, 900167 CD, BR-KLASSIK, 900157

CD, BR-KLASSIK 900170 CD, BR-KLASSIK 900154 SACD, NEOS 11732 Diapason d’or 2018 | Nominiert (musica viva vol. 32) für den Grammy Award 2019 (Best Choral Performance)

1995 BR startet Internetauftritt: www.br-online.de. Beginn des digitalen Hörfunks in Bayern (DAB). Erhältlich im Handel und im BRshop: br-shop.de

BR Anz Chor Saisonbroschüre 2020_rz.indd 1 26.02.20 11:51 76 CDS 77 CDS

CDs Bernard Haitink Arvo Pärt dirigiert Chor und Symphonie­orchester des Bayerischen Rundfunks beim Chor des Bayerischen Rundfunks

CD, BR-KLASSIK 900130 2 CDs, BR-KLASSIK 900149 CD, BR-KLASSIK 900319 CD, BR-KLASSIK 900505 Diapason d’or 2015 | Nominiert für den BBC Music Magazine Award 2018 Grammy Award 2016 (Best Choral Performance)

CD, BR-KLASSIK 900180 11 CDs, BR-KLASSIK 900174 CD, BR-KLASSIK 900511

1996 Eröffnung des Prinzregententheaters mit Wagners Tristan und Isolde, Dirigent: Lorin Maazel. 1997 Uraufführung von Pendereckis Siebter Symphonie Die( sieben Tore von Jerusalem) unter Lorin Maazel in Jerusalem. 79 CDS

BR YOUNG CDs/DVDs Das Klassik-Angebot für junge Menschen bis 28 Sondereditionen in der Box DVD-Editionen

2 DVDs, c major Entertainment 15 CDs, BR-KLASSIK 900913 11 CD, BR-KLASSIK 900714 741408 (mit Werkeinführungen) 6 DVDs, BR-KLASSIK 900514

Aktuell

Das Spezialpaket BR Young ist ein gemeinsames Angebot von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sowie vom Münchner Rundfunkorchester für junge Menschen bis 28 Jahre (Schüler, Studierende, Auszubildende).

6-mal ins Konzert für e 45,– inklusive 6 Getränkegutscheine für Molly Malone’s CD, Sony Classical 19075963082 CD, NEOS 11606 CD, NEOS 11607 Kellerstraße 21, München-Haidhausen

Jetzt informieren und bestellen unter 0800-59 00 594 (gebührenfrei) oder +49 (0)89 59 00 10 880 oder per E-Mail an [email protected] Vorverkauf auch über München Ticket Konzert mit Herbert von Karajan und den Berliner Philharmonikern. Einweihung des Studiobaus. Neuer Chordirektor: Wolfgang Schubert. Start der eigenen Abonnementreihe zu fünf Konzerten pro Saison. BR-alpha geht auf Sendung. 1963BR Young gilt nicht für Benefizkonzerte, Klassik am Odeonsplatz sowie Konzerte von Fremdveranstaltern. 1998

BR-Anzeigen-Chor_Vorschau_1920_b.indd 2 11.03.19 11:44 BR-KLASSIK-STUDIOKONZERTE ABONNEMENT 2020 / 2021 RAFAEL FINGERLOS FRANÇOIS LELEUX THE WAVE QUARTET HERBERT SCHUCH GOLDA SCHULTZ FESTIVAL DER BARITON OBOE MUSIK FÜR VIER KLAVIER SOPRAN ARD-PREISTRÄGER SASCHA EL MOUISSI EMMANUEL STROSSER MARIMBAS JONATHAN WARE KLAVIER KLAVIER KLAVIER

Di. 13. Oktober 2020 Di. 10. November 2020 Di. 19. Januar 2021 Di. 23. Februar 2021 Di. 20. April 2021 Mo. 31. Mai 2021 Studio 2, 20.00 Uhr Studio 2, 20.00 Uhr Studio 2, 20.00 Uhr Studio 2, 20.00 Uhr Studio 2, 20.00 Uhr Studio 2, 20.00 Uhr Fabian Stoffers Fabian Stoffers Fabian Lieder von Ludwig van Beethoven Camille Saint-Saëns Rune Tonsgaard Sørensen Ludwig van Beethoven Lieder und Gesänge von Hildegard von Künstlerisches Miteinander statt Wett- / / (Liederkreis „An die ferne Geliebte“, op. 98), Sonate für Oboe und Klavier D-Dur, op. 166 „Shine you no more“ Elf Bagatellen, op. 119 Bingen, Clara Schumann, Lili Boulanger, bewerbsanspannung: Im Kammerkonzert Max Bruch und Johannes Brahms sowie Henri Dutilleux The Wave Quartet György Ligeti Amy Beach und Kathleen Tagg musizieren die ak tu ellen Preisträger des Volksliedbearbeitungen Sonate für Oboe und Klavier „Carmen“-Suite (nach Georges Bizet) „Musica ricercata“ Internatio nalen Musikwettbewerbs der ARD Moderation: Falk Häfner gemeinsam. Im Mittelpunkt steht die Suche Claude Debussy Astor Piazzolla Franz Schubert Moderation: Falk Häfner nach musikalischem Ausdruck und künstle - Altsaxophon-Rhapsodie „Libertango“ Impromptu c-Moll, D 899/1 rischer Vollkommenheit. Robert Schumann „Aconcagua“-Konzert Henri Pousseur Adagio und Allegro As-Dur, op. 70 Tobias Broström „Coups de dés en échos“ Werke von , Francis Poulenc „Arena“ Ludwig van Beethoven Henry Cowell, Astor Piazzolla, Wolfgang Sonate für Oboe und Klavier Suzanne Vega Sonate G-Dur, op. 31/1 Schlüter, Iannis Xenakis, Antonín Dvořák, Antal Doráti „Gypsy“ Joseph Haydn, Darius Milhaud, Alexej Duo concertante für Oboe und Klavier Avner Dorman Moderation: Falk Häfner Gerassimez, Anders Koppel und Béla Bartók „Udacrep Akubrad“ Moderation: Meret Forster Moderation: Meret Forster Abo (6 Konzerte): Euro 110,– / 145,– | 25% Ersparnis im Vergleich zum Einzelkartenkauf! Abo-Hotline 0800-59 00 595 (national, gebührenfrei), +49 89 55 80 80 (international) Einzelkarten (VVK ab 16.6.2020): Euro 26,– / 35,– sowie Euro 18,– / 22,– (Festival der ARD-Preisträger) BRticket 0800-59 00 594 (national, gebührenfrei), +49 89 59 00 10 880 (international) facebook.com/brklassik

Schüler und Studenten: Euro 8,– BR Dario Acosta; Broede; Felix Daniel Delang; Jean-Baptiste Millot; Pewal; Theresa Fotos: BR Dario Acosta; Broede; Felix Daniel Delang; Jean-Baptiste Millot; Pewal; Theresa Fotos: shop.br-ticket.de | München Ticket 089 / 54 81 81 81 br-klassik.de

BR-KLASSIK_AZ_Chor-Broschure_DS_20-21_215x220mm_RZ.indd 1 21.02.20 11:29 BR-KLASSIK_AZ_Chor-Broschure_DS_20-21_215x220mm_RZ.indd 2 21.02.20 11:29 »Der Chor des Bayerischen Rundfunks ist ein wunderbar wandelbares Instrument. Romantisches singt er mit einer dunklen Wärme, Musik des Barock und der Klassik dagegen mit obertonreicher, heller Durchhörbarkeit.« Abendzeitung, 13. Mai 2019, Robert Braunmüller Chor-Abonnementkonzert, Haydn, »Die Schöpfung« Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini, 11. Mai 2019

leidenschaft hat viele stimmen.

»… mit blitzender Präzision und »Verblüffend homogen, vielfarbig, elegant, konturscharfen Einsätzen …« »Fülle, Präzision, Ausgewogenheit und Natürlichkeit« »Perfektion in Klang und Vielstimmigkeit« präzise und mit wunderbarer Leichtigkeit…« Donaukurier, 15. Mai 2019, Jesko Schulze-Reimpell Rhein-Main-Zeitung, 1. Juli 2019, Axel Zibulski Allgemeine Zeitung, 1. Juli 2019 | Rheingau Musik Festival Wiener Zeitung, 16. Mai 2019, Marion Eigl | Konzerthaus Deutsches Mozartfest Augsburg Rheingau Musik Festival, Haydn, »Die Schöpfung«, 28. Juni 2019 Haydn, »Die Schöpfung«, 28. Juni 2019 Wien, Haydn, »Die Schöpfung«, 14. Mai 2019 Haydn, »Die Schöpfung«, 13. Mai 2019 84 ABONNEMENTKONZERTE 85 ABONNEMENTS

abonnements kartenvorverkauf

Abonnementpreise, Sitzpläne Abonnement- und Vorverkaufsbedingungen Allgemeiner Vorverkauf für Einzelkarten Ermäßigungen 86 ABONNEMENTS 87 ABONNEMENTS

Abonnenten haben viele Vorteile! Das Chor-Abonnement mit 5 bzw. 6 Konzerten

■ Abonnenten stehen nicht an: abonnementpreise Sie müssen sich nicht um den Einzel­kartenkauf bemühen. Kategorie I II III IV V ■  Abonnement Abonnenten kennen sich aus: 170 150 125 100 70 Sie nehmen regelmäßig am Kulturleben der Stadt teil. 5 Konzerte* Abonnement plus** 210 180 150 120 90 ■ Abonnenten sind auf jeden Fall mit dabei: 5 + 1 = 6 Konzerte* Sie sichern sich ihren Konzertbesuch bei ausverkauften Veranstaltungen. * Für die Konzerte im Herkulessaal der Residenz bzw. in der ** Das Abonnement plus umfasst die 5 Chor-Abonnement- Philharmonie im Gasteig werden Ihnen entsprechend den konzerte sowie das Konzert am 6. März 2021 ■ Abonnenten lieben die Abwechslung: Preis­kategorien des Prinzregententheaters gleichwertige (Ligeti: Requiem mit Sir Simon Rattle, siehe Seiten 22/23). Sie erleben eine Saison lang Bekanntes und neu zu Entde- Sitzplätze angeboten. ckendes, sie hören Weltstars und aufstrebende Künstler.

■ Abonnenten sparen: über 25% im Vergleich zum Einzelkartenkauf.

■ Abonnenten wollen mehr: abo-card abonnementbüro Deshalb erhalten sie mit der Abo-Card 10% Preisnachlass Abonnenten erhalten eine persönliche Kundenkarte im Arnulfstraße 44 (BR-Hochhaus, Erdgeschoss) auf Einzelkarten für BR-Konzerte ihrer Wahl. Scheckkartenformat. Mit der Abo-Card können Sie bei allen 80335 München München-Ticket-Vorverkaufsstellen einen Preisnachlass von Mo./Di./Do./Fr. 9.00–17.30 Uhr ■ Abonnenten können auch mal was anderes vorhaben: 10% beim Kauf von Einzelkarten für BR-Konzerte in An- Mi. 9.00–14.00 Uhr Abonnements sind übertragbar. spruch nehmen (siehe auch Seite 90).

■ Abonnenten sind gut informiert: kontakt Sie bekommen die Saisonbroschüre druckfrisch zugesandt. abonnement-service Mo./Di./Do./Fr. 9.00–16.00 Uhr Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen zum Abonnement. Mi. 9.00–14.00 Uhr Abonnement-Bestellungen bzw. Vormerkungen werden Telefon (national, gebührenfrei): 0800-59 00 595 während des ganzen Jahres per Post, Telefax und E-Mail Telefon (international): +49 89 55 80 80 entgegengenommen. Bitte füllen Sie dazu die Bestellkarte Telefax: (089) 59 00 18 42 326 (am Ende der Broschüre) aus. E-Mail: [email protected]

abonnementbedingungen Siehe Seiten 90/91.

1999 Oper konzertant: Donizetti, La favorite; Lortzing, Zar und Zimmermann; Puccini, Suor Angelica und Il tabarro. 2000 Start von »Paradisi gloria« mit zeitgenössischer geistlicher Musik. Erstes Konzert mit der Akademie für Alte Musik Berlin. 88 SITZPLAN PRINZREGENTENTHEATER 89 SITZPLAN HERKULESSAAL 1 1 2 1 Prinzregententheater 1 2 Herkulessaal 3 2 2 3 4 3 3 4 5 4 4 5 der Residenz 6 5 5 6 7 6 6 7 8 7 7 8 9 8 8 9 10 9 9 10 11 PODIUM 10 10 11 12 11 11 12 13 12 12 13 14 13 13 14 15 14 14 15 16 15 15 16 17 16 16 17 18 17 17 18 19 18 18 19 20 19 19 20 20 Parkett links Parkett rechts 21 20 21 21 22 22 21 1 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 1

2 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 2 23 23 24 22

22 24 3 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 3 25 23 23 25

4 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 4 26 24 24 26 25 5 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 5 27 25 27 28 26

26 28 6 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 6 29 27 27 29

7 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 7 30 28 28 30 31 29 29 31 8 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 8 32 30 32 30 31 9 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 9 33 31 33 32 10 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 8 6 4 2 10 34 32 25 12 10 34 35 33 33 35 11 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 11 36 34 Rang links Rang rechtsRang 34 36

12 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 12 37 35 35 37 38 36 36 38 13 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 13 39 37 37 39

14 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 14 40 38 38 40 15 1 3 5 7 9 11 13 15 27 29 28 26 24 22 20 8 6 4 2 15 41 39 39 17 19 18 16 41 21 23 25 14 12 10 40 42 40 42 16 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 27 29 28 26 24 22 20 18 16 8 6 4 2 16 41 23 25 14 12 10 43 41 43 17 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 17 44

44 18 1 3 5 7 9 27 29 28 26 8 6 4 18 11 13 15 17 19 21 23 25 24 22 20 18 16 14 12 10 2 45 42 42 45 19 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 19 46 43 43 46 47 44 44 47 20 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 20 E 45 48 Stehplätze zu 5,– nur im 45 48

21 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 21 49 46 46 49 Herkulessaal an der Abendkasse 50 47

47 50 22 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 22 51 48

48 51 23 23 und bei ausverkauftem Haus 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 52 49 49 52 24 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 24 53 50 50 53 51 54 54 51 25 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 25 52 55 Für mobilitätseingeschränke Per- 52 55

26 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 26 56 53 53 56 sonen sind Rangplätze aufgrund 57 54 54 57 27 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 27 58 55 55 58 28 28 baulicher Gegebenheiten und ent- 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 59 56 56 59 29* 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 29* 60 57 sprechender Vorgaben durch die 57 60 61 58 58 61 30 1 3 5 7 9 11 13 14 12 10 8 6 4 2 30 62 59 Residenzverwaltung leider nicht 59 62 60 63 60 63 61 64 zugänglich. 61

64 Stehplätze Stehplätze 62 65 62 65 1 2 1 1 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 30 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 1 2 * Die Reihe 29 befindet sich fall- 2 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 30 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 2 3 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 28 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 3 weise links und rechts am Rand 4 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 26 24 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 4 hinter den Säulen. Die Plätze sind Stehplätze Stehplätze 5 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 5 sichtbehindert und nicht num- 6 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 6 meriert. Rang Mitte links Rang Mitte Rang Mitte rechts

19632001 Konzert Amerika-Debüt mit Herbert bei einemvon Karajan Unesco-Konzert und den Berliner in New Philharmonikern. York zum »Year of Einweihung Dialogue Among des Studiobaus. Civilisations«. Neuer Chordirektor: Wolfgang Schubert. 2002 Weihnachtskonzert mit Bobby McFerrin und dem Münchner Rundfunkorchester (Händel, Messiah). 90 ABONNEMENTS 91 ABONNEMENTS

Was Sie über Ihr Abonnement wissen sollten

kündigung/verlängerung platztausch eintrittskarte als fahrschein Vergütung ausgestrahlt, verbreitet, insbesondere in Medien Ein Abonnement verlängert sich automatisch um eine Ein Tausch ist nur zu Beginn der Saison möglich. Bitte teilen Jede Abonnement- bzw. Einzelkarte für ein Konzert des (einschließlich Fernsehen, Internet und Printprodukten) wei­tere Saison, wenn es nicht bis vier Wochen nach Zugang Sie uns Ihren Änderungswunsch bis spätestens vier Wochen Bayerischen Rundfunks (ausgenommen Ersatzkarten, die an genutzt und auch auf individuellen Abruf und unabhängig der Saisonbroschüre schriftlich gekündigt wird. Die Bezah- nach Zugang der Saisonbroschüre mit. der Abendkasse ausgestellt wurden) beinhaltet die kosten- von der Art des Empfangsgeräts öffentlich zugänglich und lung erfolgt nach Rechnungszugang per Bankeinzug oder lose Nutzung des MVV für die Fahrt zur Veranstaltung und wahrnehmbar gemacht werden können. Mit eingeschlossen Überweisung. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist gilt zurück. Als Nachweis gilt ein entsprechender Eindruck auf sind eventuelle entgeltliche Nutzungen der Produktion in das Abonnement als freigegeben. Die Abo-Eintrittskarten programm- bzw. besetzungsänderungen den Karten. allen Arten, Formen und Medien. Wegen Aufzeichnungen werden bis spätestens eine Woche vor dem ersten Konzert Der Bayerische Rundfunk behält sich aus künstlerischen und/oder Live-Übertragungen ist bei Verspätung ein Einlass verschickt, nach Möglichkeit jedoch früher. bzw. technischen Gründen Besetzungs-, Termin-, Pro- erst in der Pause möglich. Bei Konzerten mit nur einem gramm- oder Sitzplatzänderungen vor. Änderungen bild- und tonaufzeichnungen Werk ist ein verspäteter Einlass gänzlich ausgeschlossen. berechtigen nicht zur Rückgabe des Abonnements. Die Konzerte des Bayerischen Rundfunks werden regel- abo-card Ein Wechsel in ein anderes Konzert ist ebenfalls nicht mäßig im Fernsehen übertragen, im Radio gesendet, im Pro Abonnement erhalten Sie eine persönliche Kunden­ möglich. Dies gilt auch bei nicht wahrgenommenen Internet bereitgestellt (Livestream / on demand) oder für schriftliche vorbestellung von einzelkarten karte im Scheckkartenformat. Mit der Abo-Card können Sie Konzertterminen. CD- bzw. DVD-Produktionen mitgeschnitten. Daher kann Abonnenten haben die Möglichkeit, Einzelkarten ab einen Preisnachlass von 10% (inklusive Vorverkaufs- und es durch Platzsperrungen, Kameras, Mikrophone oder Erscheinen der Saisonbroschüre bis einen Monat vor dem Systemgebühr sowie MVV) beim Kauf von Einzelkarten für zusätzliche Beleuchtungen zu leichten Beeinträchtigun- offiziellen Vorverkauf beim Abonnementbüro vorzubestel- BR-Konzerte in Anspruch nehmen. Von der Ermäßigung sind korrespondenz und adressänderungen gen kommen. Wir versuchen selbstverständlich immer, len (bitte Kundennummer angeben). Die Vorbestellung ist Stehplätze, Generalproben, Benefizkonzerte sowie Konzerte Als Abonnent erhalten Sie Informationen über Konzerte und diese Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, unverbindlich und wird kurz vor dem Vorverkaufstermin in mit Fremdveranstaltern ausgeschlossen. An der Abend­ Veranstaltungen aktuell per Post. Damit wir dies auch in und bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis. Durch die der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Sie erhalten in der kasse kann die Abo-Card aus technischen Gründen nur in Zukunft gewährleisten können, bitten wir Sie, uns Adress­ Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit Regel vor dem Vorverkaufsbeginn eine Auftragsbestätigung der Philharmonie im Gasteig, im Herkulessaal der Residenz änderungen schriftlich mitzuteilen. Bei jedem Schriftwech- einverstanden, dass Aufzeichnungen und Bilder von Ihnen oder eine Absage. und im Prinzregententheater eingesetzt werden. Die Anzahl sel bitten wir Sie um Angabe Ihrer Kundennummer. und/oder Ihren minderjährigen Kindern ohne Anspruch auf der ermäßigten Karten, die Sie mit der Abo-Card kaufen können, ist nicht limitiert. übertragbarkeit Abonnenten können ihren Platz für einzelne Konzerte auf einführungsveranstaltungen Dritte übertragen. Da Sie für jedes Abonnementkonzert Die Abo-Eintrittskarten berechtigen auch zum Besuch der eine gesonderte Karte erhalten, kann diese einzeln weiter- Einführungsveranstaltungen, soweit solche angeboten gegeben werden. Falls die Karte nicht persönlich weiter­ werden. gegeben werden kann, stellen wir gerne eine Ersatzkarte aus, die auf den Namen des Abonnement-Inhabers abgeholt werden kann. Die Ausstellung der Ersatzkarte erfolgt direkt an der jeweiligen Abendkasse und muss nicht vorher ange- meldet werden.

2003 Neuer Chefdirigent von BR-Chor und BRSO: Mariss Jansons. 2004 Lehár-Operettenzyklus mit Ulf Schirmer: Schön ist die Welt. Erstmals bei BR-Chor und BRSO: . 92 EINZELKARTEN Abonnement-Neubestellung Allgemeiner Vorverkauf für Einzelkarten Bitte tragen Sie die Anzahl Ihrer Abonnementwünsche in die Kästchen ein: Preiskategorie I II III IV V Abonnement f 170 150 125 100 70 5 Konzerte* Abonnement plus** f 210 180 150 120 90 5 + 1 = 6 Konzerte* brticket vorverkaufsbeginn für einzelkarten Arnulfstraße 44 (BR-Hochhaus, Erdgeschoss) Siehe Hinweise bei den jeweiligen Konzertterminen. * Für die Konzerte im Herkulessaal der Residenz bzw. ** Das Abonnement plus umfasst die 5 Chor-Abonnement- 80335 München in der Philharmonie im Gasteig werden Ihnen ent­ konzerte sowie das Konzert am 6. März 2021 (Ligeti: Mo./Di./Do./Fr. 9.00–17.30 Uhr sprechend den Preiskategorien des Prinzregenten­ Requiem mit Sir Simon Rattle). Mi. 9.00–14.00 Uhr servicegebühr theaters gleich­wertige Sitzplätze angeboten. Telefon (national, gebührenfrei): 0800-59 00 594 Für die Bearbeitung von schriftlichen Vorbestellungen wird Telefon (international): +49 89 59 00 10 880 eine einmalige Servicegebühr in Höhe von E 6,– erhoben. Zahlungsweise beim Erwerb von Abonnements: Telefax: (089) 59 00 10 881 Bitte begleichen Sie die Rechnung nach Erhalt per Bankeinzug oder Überweisung. E-Mail: [email protected] konzerteinführungen Einzelkarten-Bestellung Die Konzertkarte berechtigt zum kostenfreien Besuch der online-kartenvorverkauf Einführungsveranstaltungen. Bitte tragen Sie die Anzahl Ihrer Kartenwünsche in die Kästchen ein: shop.br-ticket.de Preiskategorie I II III IV V eintrittskarte als fahrschein 1. Konzert | 14.11.2020 f 49 39 35 29 19 vorverkauf in münchen und im umland Jede Eintrittskarte für ein Konzert des Bayerischen Rund- 2. Konzert | 5.12.2020 f 49 39 35 29 19 bei allen an München Ticket funks (ausgenommen Ersatzkarten, die an der Abendkasse f angeschlossenen Vorverkaufsstellen. ausgestellt wurden) beinhaltet die kostenlose Nutzung des 3. Konzert | 27.2.2021 49 39 35 29 19 Telefon: (089) 54 81 81 81 MVV für die Fahrt zur Veranstaltung und zurück. Als Nach- Abo plus | 6.3.2021 f 65 56 46 38 30 www.muenchenticket.de weis gilt ein entsprechender Eindruck auf den Karten. 4. Konzert | 8.5.2021 f 69 60 45 35 20 5. Konzert | 22.5.2021 f 49 39 35 29 19 kartenpreise bayerische ehrenamtskarte Kartenpreise von Fremdveranstaltern zzgl. Vorverkaufs­ Gegen Vorlage der Bayerischen Ehrenamts- Für die Einzelkarten-Bestellung wird eine pauschale Bearbeitungsgebühr von f 6,– erhoben. gebühren. Die genannten Preise von Konzerten des karte gewährt der Bayerische Rundfunk f Bayerischen Rundfunks gelten bei BRticket sowie online 10% Ermäßigung auf die Eintrittskarten br-young-paket(e) zu jeweils 45,– Nach Erhalt der Rechnung überweise ich die fällige unter shop.br-ticket.de. Preise anderer Anbieter können zu Konzerten von BR-Chor und Münchner (Altersgrenze: vollendetes 28. Lebensjahr) Summe (nur bei Einzelkarten/BR-Young-Bestellung). abweichen. Rundfunk­orchester (gilt nicht für Konzerte Bitte fügen Sie der Bestellkarte die Kopie einer von Fremdveranstaltern). gültigen Ermäßigungs­bescheinigung, z.B. Schüler-/ Ich zahle mit Kreditkarte Studentenausweis/Bescheinigung über ein bestehen- (nur bei Einzelkarten/BR-Young-Bestellung). des Ausbildungsverhältnis, bei. schüler- und studentenkarten American Express Mastercard Visa E Für die Bestellung mehrerer Pakete ist die entspre- zu 8,– bereits im Vorverkauf (begrenztes Kontingent, Kartennummer: Altersgrenze: vollendetes 28. Lebensjahr). chende Anzahl an Nachweisen erforderlich.

NAME (IN DRUCKBUCHSTABEN) Gültig bis:

DATUM/UNTERSCHRIFT Ich bin Abonnent und möchte die Ermäßigung von 10% Bitte hier abtrennen Bitte hier in Anspruch nehmen.

2005 Neuer Künstlerischer92 ABONNEMENTKONZERTELeiter: Peter Dijkstra. Weitere Debüts: Nikolaus Harnoncourt, Ton Koopman. ✃ 2020/2021 95 IMPRESSUM

Chor des Bayerischen Rundfunks Bildnachweis Absender Chefdirigent: N.N. Klaus Fleckenstein, Habach (Titel: Dresden; 10/11, 12, 28/29, 30/31, Künstlerischer Leiter: Howard Arman 82/83, 86, 96: Dresden, Umschlaginnenseite hinten: Vineta); BR / NAME Ich möchte die Saisonbroschüre des BR-Chores Management: Susanne Vongries Foto Sessner (Titel: Studio 2, Bernstein/Fassbaender; Umschlag hinten: Ottobeuren); Astrid Ackermann, München (Titel: BR-Chor per Post zugesendet bekommen. in der BMW Welt; 8; 9; 19: Dijkstra; 27, 43, 59, 69: Arman; 64; 96: Impressum Stockhausen); Foto Grimm-Lindinger (Umschlaginnenseite vorne / STRASSE Herausgegeben vom Bayerischen Rundfunk Umschlag hinten: BR-Chor 1948); Monika Rittershaus (4/5, 54); A. Programmbereich BR-KLASSIK, verantwortlich: Oswald Beaujean Savin / CC BY-SA 3.0 (5); BR / Peter Meisel (6); BR / Ralf Wilschewski Publikationen Chor und Symphonieorchester des Bayerischen (7); Arvo Pärt Centre (16); Vladimir Gorbunov / Film Archives of PLZ/ORT Rundfunks: Dr. Renate Ulm the National Archives of Estonia (17 li.); Anne Kirchbach, Starnberg Redaktion: Alexander Heinzel (17 re.); Schneider Photography (19: Vitzthum); Felix Broede (19: Gestaltung: Atelier Fleckenstein, Habach Raschèr); Adobe Stock (20/21); Marco Borggreve (21: Hornung, 26: TELEFON Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG, Regensburg Landshamer, 39); Matthias Heyde (21: Doyle); Fortepan / Pesti Srác Redaktionsschluss: 18. März 2020 / CC BY-SA 3.0 (22: Straßenszene); Julien Weber (23: Monnet); Julia Änderungen vorbehalten! Wesely (23: Kozˇená); Jemima Yong (23: Howden); Oliver Helbig E-MAIL (23: Rattle); Shutterstock (24); Raphaelle Photography (25: Doyle); Benjamin Ealovega (25: Hobbs, 60); Kim Hardy (25: Harvey); Uwe Arens (25: Akamus, 56); www.schubert-online.at / Collage: Atelier Fleckenstein (26); Andreas Praefcke / CC BY-SA 3.0 (32/33); Sammy KUNDENNUMMER (FALLS ZUR HAND) Hart (35); Julia Stix (37, 44); Luzern Tourismus (41); Alan Kerr (42); BR / Lisa Hinder (45, 84/85); Alexander Heinzel, München (48); Franck Juery (49); Martin U.K. Lengemann (50); Wilfried Hösl (51); Ramón Tebar (52); Sorin Popa (53); Attila Nagy / Müpa, Budapest (55); Pavel Hejnz (57); Sim Canetty-Clarke (58); Michael Heeg (61); Markus Konvalin (62/63); Ralph Larmann (Umschlaginnenseite hinten: ); Hans-Dieter Göhre (Umschlag hinten: Muti); alle anderen: Archiv des Bayerischen Rundfunks.

Bitte beide Seiten der Karte ausgefüllt an folgende Telefax-Nummer übermitteln: (089) 59 00 18 42 326

oder in einem frankierten Umschlag einsenden an: Bayerischer Rundfunk Abonnementbüro 80300 München Bitte hier abtrennen Bitte hier 2006 Grammy. Open-Air-Konzert anlässlich der Fußball-WM im Münchner Olympiastadion mit den drei Orchestern der Stadt. ✃ 75 JAHRE CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS 1946–2021

Konzert in der Dresdner Frauenkirche, 2009 Stockhausen, Samstag aus Licht in der Münchner Michaelskirche, 2013 Experimentell: der TV-Konzertfilm Vineta – versunkene Stadt von 2011 Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie, 2017

2007 Singapore Arts Festival. London: BBC Proms. Gastkonzert zum 80. Geburtstag von Papst Benedikt XVI. in Rom. Echo Klassik. 2016 Neuer Künstlerischer Leiter: Howard Arman. 2008 Gastkonzerte im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins und auf der Berliner Waldbühne. 2017 Teilnahme an den Eröffnungskonzerten der Elbphilharmonie in Hamburg. Grammy-Nominierung. 2009 Bayern 4 Klassik wird zu BR-KLASSIK. Start des eigenen CD-Labels. Echo Klassik. 2018 Lucerne Festival, Hamburger Musikfest, Mozartfest Augsburg, Richard Strauss Festival, Salzburger Festspiele. 2010 Mit den Berliner Philharmonikern und Mariss Jansons: Verdi-Requiem (Berlin und Salzburg). Cinema in Concert. 2019 Schöpfung mit Giovanni Antonini und Il Giardino Armonico. Trauer um Mariss Jansons (†). 10 Jahre BR-KLASSIK-Label. 2011 TV: Vineta – versunkene Stadt. Auf www.br-klassik.de erstmals Konzerte zum Nachhören. Erstes Mitsingkonzert cOHRwürmer. 2020 Uraufführungen: Matthias Pintscher, Milica Djordjević. Mahler-Projekt mit Franui. Osterfestspiele Salzburg. 2012 Echo Klassik. Diapason d’or. Japan-Debüt mit Beethovens Neunter Symphonie in Tokio (Suntory Hall). 2021 Jubiläumskonzert 75 Jahre Chor des Bayerischen Rundfunks. Howard Arman dirigiert Händels Alexander’s Feast. 2013 Stockhausen: Samstag aus Licht. Letztes gemeinsames Konzert mit Claudio Abbado († 2014) in Berlin.

2014 Echo Klassik (»Bestes Ensemble«). Konzertreise in den Oman. Gastkonzert zur Eröffnung des Konzertsaals NOSPR in Katowice. Abbildungen der Umschlagrückseite (v.l.n.r.): BR-Chor und BRSO in Ottobeuren, 1986 / Konzert anlässlich des Papstbesuches in München, 1980 / Eric Ericson / Beethovens Missa solemnis im Petersdom zum 50-jährigen 2015 Debüts im Schlosstheater von Versailles und im Theater an der Wien. Bayerischer Staatspreis für Musik. Priesterjubiläum von Papst Paul VI., 1970 / Riccardo Muti / Claudio Abbado / BR-Chor im Jahr 1948 br-chor.de facebook.com/brchor