Location Renningen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
Veranstaltungs- Kalender
LANDKREIS BÖBLINGEN BLEIBT VERANSTALTUNGS- KALENDER MEHR DAZU: LRABB.DE 15. – 28. MÄRZ 2021 INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS VERANSTALTUNGEN | 15.MÄRZ 2021 AUFTAKTVERANSTALTUNG DER 15.03.2021 · Offene Veranstaltung 15.03.2021 · Offene Veranstaltung INTERNATIONALEN WOCHEN AKTION: „ICH STEHE FÜR KICK OFF – LANDKREIS BÖBLINGEN „ICH KREIDE AN“ GEGEN RASSISMUS IM LANDKREIS BLEIBT BUNT“ In den sozialen Medien des Landrats- BÖBLINGEN In den sozialen Medien des Landrats- Bildlich festgehalten, sollen die Ein- amtes wird unter: www.facebook. amtes werden unter: www.facebook. drücke an die Sammeladresse bleib- com/kreisbb und www.instagram. com/kreisbb und www.instagram. [email protected] geschickt werden, die com/landkreis_boeblingen/ der Auf- In Form einer Podiumsdiskussion, unter der Schirm- com/landkreis_boeblingen/ kommu- dann wiederum in die sozialen Me- ruf gestartet, Erfahrungen mit diskri- herrschaft des Landrates Roland Bernhard, werden nale Vertreter*innen und Personen dien des Landratsamtes eingestellt minierenden, rassistischen Äußerun- die Internationalen Wochen gegen Rassismus eröffnet des öffentlichen Lebens abgebildet, werden. gen und Erlebnissen als Statement die zu einer „bunten“ Aktionsteilnah- festzuhalten. und thematisch aus unterschiedlichen Perspektiven me aufrufen. Mit dieser Aktion wird im Rahmen eingeleitet. der Internationalen Wochen gegen Unter dem Motto „Ich kreide an“ sol- Mit einem Schild in der Hand, darauf Rassismus ein klares Signal für die len mit Straßenkreide die Statements bestehende, gesellschaftliche Vielfalt -
Renningen KW40 2019 Internet.Pdf
STADTNACHRICHTEN Amtsblatt der Stadt Renningen mit den Stadtteilen Renningen und Malmsheim Mittwoch, 02. Oktober 2019 | Woche 40 ABENDTOUR RENNINGEN 11. Oktober 2019 · 19.00–20.30 Uhr Treffpunkt: BlumenGarten Marquardt Freuen Sie sich auf eine Tour der besonderen Art und lernen Sie die Geschäfte einmal ganz anders kennen. Teilnehmende Geschäfte: REWE Markt Gregor Efentzidis OHG · PRO aktiv Fitness Center BlumenGarten Marquardt · Südbahnhof Gastronomie Gleis 1&2 Erleben Sie exklusive Einblicke in die Tätigkeit und die Aufgaben der örtlichen Unternehmer. Tickets zu je 5 € Mode & Qualität Gaubischerhältlich oder bei BlumenGarten unter 07159/924-174. Marquardt, Die Schuhhaus Teilnehmerzahl Schautt, ist begrenzt. renningen.de/wirtschaftsfoerderung Veranstalter: Stadt Renningen · Hauptstr. 1 · 71272 Renningen Bei Rückfragen: Marlies Lamparth, Wirtschaftsförderung · Tel. 07159/924-174 Foto: kevron2001/iStock/Getty Images Plus Diese Ausgabe erscheint auch online unter www.eblaettle.de STADTNACHRICHTEN Woche 40 | Mittwoch, 02. Oktober 2019 2 RENNINGEN Augen!blick Veranstaltungen kurz notiert Die Stadtverwaltung informiert Heimatmuseum Malmsheim geöffnet 03.10.2019, 14:00 – 17:00 Uhr, Heimatmuseum Malmsheim, Heimatverein Rankbachtal Jubiläumswochenende Stadtverwaltung Renningen 04.- 06.10.2019, Rankbachhalle, Musikverein Renningen Hauptstraße 1, 71272 Renningen Freitag, 19:30 Uhr: Konzert der Gruppe VIERA BLECH Postfach 1240, 71265 Renningen Samstag, 19:00 Uhr: Blasmusik-Battle und Stimmungs- Info-Zentrale 07159 / 924-0 abend - Eintritt frei! [email protected] Sonntag, 10:00 Uhr: ökumenischer Gottesdienst und www.renningen.de ab 11:30 Uhr: Frühschoppen WhatsApp an 0163 / 7061149 Sitzung des Verwaltungsausschusses 07.10.2019, 19.00 Uhr, Sitzungssaal des Rathauses Ansprechpartner Renningen, Hauptstraße 1, Stadt Renningen Literaturcafé Bürgermeister, Beigeordneter und Fachbereichsleiter 08.10.2019, 14:30 Uhr, Haus am Rankbach, Saal, Während der ganzen Woche nach telefonischer Vereinba- Stadt Renningen, Seniorenarbeit rung, gerne auch im Rathaus Malmsheim. -
Hermann-Hesse-Bahn Calw – Weil Der Stadt – Renningen
Hermann-Hesse-Bahn Calw – Weil der Stadt – Renningen Aktueller Stand HERMANN HESSE BAHN Tagesordnung I. Historie/Projektentwicklung II. Allgemeine Informationen zur Hermann-Hesse-Bahn III. Standardisierte Bewertung IV. Aktuelle Themen V. Zukünftige Themen HERMANN HESSE BAHN I. Historie/Projektentwicklung HERMANN HESSE BAHN Nutzen- Kosten- Untersuchung Betriebskonzept einer Calw – Abstimmung Verlängerung Renningen mit Erste als Landes- der S6 optimierter Standardisierte projekt mit Infrastruktur Bewertung Invest Calw – Weil < 50 Mio. EUR der Stadt Einstellung des Betriebs VWA- durch die Beschluss zur Bundesbahn Trassen- sicherung „Absturz“ der Machbarkeits- Standi im Ergebnis der studie Verlauf der Abstimmung Calw – Abstimmung mit dem Böblingen mit Bund und Bund Land HERMANN HESSE BAHN II. Allgemeine Informationen zur Hermann- Hesse-Bahn HERMANN HESSE BAHN Streckenübersicht HERMANN HESSE BAHN Fakten • Wiederherstellung einer direkten Schienenanbindung an die Landeshauptstadt Stuttgart und den Wirtschaftsraum Böblingen/Sindelfingen • Kreisübergreifende Stärkung der Landesentwicklungsachse Leonberg - Renningen - Weil der Stadt - Calw • Verbesserte Erreichbarkeit der Naherholungsgebiete Nagoldtal und Schwarzwald • Verkehrsentlastung im westlichen Landkreis Böblingen und im östlichen Landkreis Calw • Optimale Verknüpfung mit der S-Bahn-Stuttgart (S6 und S60) HERMANN HESSE BAHN Konzept • Hermann-Hesse-Bahn zwischen Renningen – Weil der Stadt – Calw • 30-Minuten Takt wochentags von 5 – 20 Uhr • 60-Minuten Takt nach 20 Uhr und am Wochenende • -
Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1
Stand: 15.03.2021 Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1 001 Herren 002 Herren 003 Herren 004 Herren Bezirksoberliga - St. A Bezirksoberliga - St. B Bezirksliga - St. A Bezirksliga - St. B VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Doggenburg 2 20162 BC 1. TA SV Böblingen 3 20317 BC 1. TC Weissenhof 2 20211 BC 1. TA TSV Birkach 20153 BC 2. TC Maichingen 20349 BC 2. TA KV Stuttgart 95 20161 BC 2. TC Doggenburg 3 20162 BC 2. TC Rutesheim 2 20363 BC 3. TC BW Vaihingen-Rohr 2 20206 BC 3. TC Rutesheim 20363 BC 3. STG Geroksruhe 2 20171 BC 3. TEC Waldau 4 20208 BC 4. Cannstatter TC 2 20157 BC 4. TSC Renningen 20361 BC 4. TC Tachenberg 20106 BC 4. TSC Renningen 2 20361 BC 5. TC Weil im Schönbuch 20376 BC 5. SPG Jettingen/Mötzingen 25015 BC 5. TC BW Zuffenhausen 20214 BC 5. SPG Haiterb./Oberschw./Ro 25103 BC 6. TC Herrenberg 2 20336 BC 6. TA TV Cannstatt 20159 BC 6. TC Leonberg 2 20343 BC 6. TC Herrenberg 3 20336 BC 005 Herren 006 Herren 007 Herren 008 Herren Bezirksklasse 1 - St. A Bezirksklasse 1 - St. B Bezirksklasse 1 - St. C Bezirksklasse 2 - St. A VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Birkenfeld 20316 BC 1. TC Gärtringen 20330 BC 1. TA KV Stuttgart 95 2 20161 BC 1. TC Weiss-Rot Stuttgart 20212 BC 2. TSC Renningen 3 20361 BC 2. TA SV Böblingen 4 20317 BC 2. Sportkultur Stuttgart 21113 BC 2. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
Hofnungs- Gottesdienstgottesdienst
www.jettingen.de Allianzgebetstage 2021 in Jettingen Hofnungs- 02 GottesdienstG 14. Januar 2021 ottes dienst Nur ONLINE! Mittwoch, 20. Januar, 20 Uhr - M MichaelskircheichaelsAbrufbarkirche überU Unterjettingen dient Hompageerjettin dergen „Gott in der Krise begegnen“ Evang.Evang. Kirchengem.Kirchengem. UnterjettingenUnterjettingen Predigt:Predigt: R Renateenate G Gruber,ruber, S Süddt.üddt. G Gemeinschaftemeinschaft - G Gebet:ebet: S Stefantefan W Waidelich,aidelich, C Christusbundhristusbund - Liturgie: Pfr. Michael Lang, Ev. Kirchengemeinde Unterjettingen Nur ONLINE! Freitag,Freitag, 22.22. Januar,Januar, 2020 UhrUhr - I ImmanuelgemeindemmanuelgAbrufbaremein überde die Hompage der JugendgottesdienstJugendgottesdienst „Hofnung„Hofnung fürfür Alle“Alle“ Immanuelgemeinde PredigtPredigt u u.. G Gebet:ebet: M Martinartin G Grauerrauer u undnd J Jonasonas N Nau,au, E Ev.v. K Kirchengemeindeirchengemeinde U Unter-nter- u undnd O Oberjettingenberjettingen - Moderation: Lukas Schässburger, Immanuelgemeinde Sonntag,Sonntag, 24.24. Januar,Januar, 1010 UhrUhr - M Martinskircheartinskirche O Oberjettingenberjettingen „Auf„Auf HofnungHofnung sindsind wirwir g gerettet“erettet“ (Röm(Röm 8,24)8,24) ZusätzlichZusätzlich p perer L Live-Streamive-Stream ü überber d dieie H Homepageomepage d derer E Evang.vang. K Kirchengemeindeirchengemeinde O Oberjettingenberjettingen a abrufbarbrufbar. Predigt:Predigt: ValetinValetin Töws,Töws, ChristusbundChristusbund - Gebet:Gebet: MarselMarsel Aidinovic,Aidinovic, ImmanuelgemeindeImmanuelgemeinde - Liturgie: Pfr. -
17 29. April 2021
www.jettingen.de 17 29. April 2021 Anmeldungen ab sofort möglich Seite 3 Brennholzverkauf Kita-Testung wird zur Pficht Gottesdienste im Freien der Gemeinde Jettingen auch für die Jugend 3 10 11 2 29. April 2021 Gemeinde Jettingen: Notdienste Albstr. 2, 71131 Jettingen, Tel. (0 74 52) 7 44-0, Telefax (0 74 52) 7 44-44 E-Mail: [email protected] Ã Internet www.jettingen.de Ärztlicher Wochenenddienst Unsere Öffnungszeiten: Notfallpraxis Herrenberg Bürgerbüro Montag und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 9.00 bis 12.30 Uhr am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Sams- 15.30 bis 19.00 Uhr tag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr. Ruf- Übrige Ämter Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr nummer für medizinische notwendige Hausbesuche Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr (0 18 03) 11 00 30. Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr 15.30 bis 19.00 Uhr Notfallpraxis Nagold Öffnungszeiten der Postservicef liale im Rathaus: am Krankenhaus Nagold, Röntgenstraße 20 Vormittag Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Nachmittag Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Donnerstag 15.30 bis 19.00 Uhr 22.00 Uhr. Rufnummer für medizinische notwendige Haus- Damit Sie ihr Anliegen möglichst direkt mit dem/der zuständigen Mitarbei- besuche (0 18 05) 19 29 21 58. terIn besprechen können bitten wir darum, möglichst die direkte Durch- Die Patienten können direkt ohne Voranmeldung in eine der wahl oder die E-Mail-Adresse des einzelnen Mitarbeiters zu verwenden: Praxen kommen. -
Bürgerinformationsbroschüre Der Gemeinde Grafenau
Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Grafenau Grußwort SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, im gesundheitlichen Bereich gut aufgestellt. herzlich laden wir Sie ein, unsere Gemeinde Grafenau Wichtig ist uns als Wohnge- in ihrer Vielfalt als Besucher oder Gast näher kennen zu meinde die qualitative Weiter- lernen. In unserer Wohngemeinde mit den beiden Teil- entwicklung im Bereich Bildung orten Dätzingen und Döffingen leben wir gerne hier und Betreuung. Mit der Ge- am Rande des Verdichtungsraums Stuttgart und dem meinschaftsschule Döffingen Schwarzwald. Unsere Bürgerinnen und Bürger lade ich und der Dätzinger Grundschule mit dieser Informationsbroschüre ein, sich umfassend bildet sich hier ein bedeutender Schwerpunkt unseres über die Möglichkeiten unseres örtlichen Gemeinwesens kommunalen Handelns aus. Das Spektrum der Betreuung weiter zu informieren und sich mit einem Gesamtüber- im Kleinkinderalter ist bereits gut ausgebaut und entwi- blick anregen zu lassen, gerne daran teilzunehmen. ckeln wir orientiert am Bedarf der Kinder und der Eltern Wir freuen uns auf schöne und interessante Begegnungen laufend weiter. mit Ihnen bei zahlreichen Festen oder Veranstaltungen. Ebenso hat sich Grafenau als Wirtschaftsstandort dank Grafenau ist die Gemeinde, wo Kunst und Kultur zu Hause des Gewerbegebiets Röte in unmittelbarer Nähe zum sind. Dazu bietet unsere Gemeinde hier im Heckengäu Wirtschaftsstandort Böblingen/Sindelfingen und dem eine wunderschöne Landschaft, die zu Wanderungen Automobilwerk der Fa. Daimler sowie des Entwicklungszen- und zur Erholung in der Natur einladen. Ein buntes und trums der Fa. Bosch in Renningen hervorragend etabliert. vielfältiges Angebot unserer örtlichen Kirchen, Vereine und sonstigen Gruppen erlauben eine attraktive Gestal- Herzlichen Dank sage ich in diesem Zusammenhang allen tung des Lebensalltags unseres örtlichen Gemeinwe- Freiberuflern und Gewerbetreibenden, die durch ihre Wer- sens. -
Directions Heureka E-Business Leonberg Germany
heureka e-Business GmbH Untere Burghalde 69 71229 Leonberg (Baden-Württemberg) Germany fon +49 (0)7152 - 93 93 10 fax +49 (0)7152 - 93 93 11 www.heureka.com Directions From Heilbronn (A81) and Karlsruhe (A8) – Exit Leonberg East (Ost) At the first traffic light after the interstate exit take a left turn (direction Leonberg), at the second traffic light keep driving straight, at the third traffic light take a right turn (direction Schloss Solitude/Stuttgart). You are now driving on the “Neue Ramtelstraße” (name of the street), drive for about 1.5 km straight. The street will lead you over winding turns up at a road junction (Stuttgarter Straße/Street). Here you take a left turn (direction Leonberg). Take the second exit in the traffic circle. After 100m behind the Bus station do a left turn (Street: Untere Burghalde/ stay left). You will see your destination on the right side (house-number 69). heureka e-Business GmbH Untere Burghalde 69 71229 Leonberg (Baden-Württemberg) Germany fon +49 (0)7152 - 93 93 10 fax +49 (0)7152 - 93 93 11 www.heureka.com From Munich (A8) – Exit Leonberg East (Ost) At the first traffic light after the interstate exit take a left turn (direction Leonberg), at the second traffic light take a right turn (direction Schloss Solitude/Stuttgart). You are now driving on the “Neue Ramtelstraße” (name of the street), drive for about 1.5 km straight. The street will lead you over winding turns up at a road junction (Stuttgarter Straße/Street). Here you take a left turn (direction Leonberg). -
STADTNACHRICHTEN Amtsblatt Der Stadt Renningen Mit Den Stadtteilen Renningen Und Malmsheim
STADTNACHRICHTEN Amtsblatt der Stadt Renningen mit den Stadtteilen Renningen und Malmsheim Donnerstag, 06. Mai 2021 | Woche 18 Diese Ausgabe erscheint auch online STADTNACHRICHTEN Woche 18 | Donnerstag, 06. Mai 2021 2 RENNINGEN Augen!blick Veranstaltungen kurz notiert Stadtverwaltung Renningen Hauptstraße 1, 71272 Renningen Sitzung des Verwaltungsausschusses Postfach 1240, 71265 Renningen 10.05.2021, 19:00 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Info-Zentrale 07159 / 924-0 Stadt Renningen [email protected] www.renningen.de Sitzung des Ausschusses Planen Technik Bauen WhatsApp an 0163 / 7061149 12.05.2021, 19:00 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Stadt Renningen Den gesamten Veranstaltungskalender der Stadt Renningen und weitere Infos fi nden Sie unter www.renningen.de Verwaltungsstellen und Einrichtungen der Stadt- verwaltung sind für unangemeldeten Publikums- verkehr geschlossen. Der Zutritt ist nur nach Terminvereinbarung und mit medizinischer OP- oder FFP2-Maske mög- lich. Ansprechpartner Bürgermeister, Beigeordneter und Fachbereichsleiter Während der ganzen Woche nach telefonischer Verein- barung, gerne auch im Rathaus Malmsheim. Herzliche Einladung! Bürgermeister Wolfgang Faißt, Tel. 924-120, [email protected] Erster Beigeordneter Peter Müller, Tel. 924-118, [email protected] Leiter Fachbereich Bürger und Recht Marcello Lallo, Tel. 924-127, [email protected] Leiter Fachbereich Planen-Technik-Bauen Hartmut Marx, Tel. 924-131, [email protected] Leiterin Fachbereich Finanzen und Zentrale Dienste Carmen Lörcher, Tel. 924-114, [email protected] Öffnungszeiten Bürgerbüro Rathaus Renningen Tel.: 924 -104 / -123 / -148 [email protected] Mo. 08.00 - 12.00 Uhr Di. 08.00 - 12.00 Uhr u. 13.30 - 17.00 Uhr Mi. 08.00 - 12.00 Uhr Do. 08.00 - 12.00 Uhr u. -
2 Nummer 33 • Donnerstag 13. August 2015 Gemeindenachrichten Grafenau
Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015 2 Nummer 33 • Donnerstag 13. August 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Sonntag, 16.08.2015 h&h Apotheke Leonberg, Marktplatz 9/1, Tel. 07152/901900 Apotheke 42 Böblingen, Böblingen, Poststr. 41, Wir gratulieren Tel. 07031/204360 Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier nicht genannt werden möchten. Sozialstation Grafenau 14.08.2015 Frau Margitta König, Meisenweg 5, zum 85. Geburtstag KrankenpflegevereinGrafenaue.V. Frau Brigitte Weber, Schulstr. 16, zum 77. Geburtstag Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe 15.08.2015 Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen Herrn Dietrich Neerpasch, Hinter Lehen 32, zum 87. Geburtstag Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr 16.08.2015 Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Herrn Dr. Rudolf Heilmann, Hinter Lehen 25, zum 85. Geburtstag Wünsche und Anliegen auf. Wir werden Sie umgehend zurückrufen. 17.08.2015 Telefon 44024 oder 464566, Fax 460504 Frau Therese Chmel, Kernerstr. 3, zum 76. Geburtstag [email protected] Frau Jutta Mesle, Malmsheimer Weg 29, zum 75. Geburtstag Geschäftsführerin: Dubravka Gurgel Pflegedienstleiterin: Jadranka Croce und Sabine Walter 18.08.2015 Stellvertr. Pflegedienstleiterin: Angela Banzer Frau Hilda König, Nelkenstr. 1, zum 85. Geburtstag Krankenpflegeverein Grafenau e.V. Förderverein Frau Ingrid Weidling, Döffinger Str. 70, zum 71. Geburtstag Vorsitzender: Peter Maier, Telefon 130355 19.08.2015 Frau Rotraud Perlitz, Hambergweg 20, zum 74. Geburtstag Landratsamt Böblingen / Amt für Soziales Sozialer Dienst Frau Roller, Tel. 07031/663-2048 Sonntagsdienste E-Mail: [email protected] Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Er- Ärztliche Notdienste werbsminderung, Hilfe zur Pflege.