Stadtnachrichten amtsblatt der Stadt renningen mit den Stadtteilen renningen und Malmsheim

donnerstag, 5. Juli 2018 | Woche 27

Neuauflage des Fotobands Renningen erschienen

Wie bereits angekündigt, ist nun die Neuauflage des Fotobands Renningen erschienen. Der Foto- band zeigt auf 80 Seiten die bunte Vielseitig- keit des gesellschaftlichen Lebens und der Inf- rastruktur in beiden Teilen unserer Stadt, doch auch die Bereiche Natur/Erholung und Wirtschaft kommen nicht zu kurz. Weitere Kapitel des Bu- ches sind den beiden Ehrenbürgern unserer Stadt und den freundschaftlichen Beziehungen Renningens zu den Städten , Occhio- bello und Countesthorpe gewidmet. Abgerun- det wird der Fotoband durch interessante Ein- blicke in die Geschichte Renningens.

Der Fotoband ist mit viersprachigen Erläu- terungen in deutscher, englischer, französi- scher und italienischer Sprache versehen. Er eignet sich sehr schön für alle, die unse- re Stadt gerne kennenlernen möchten. Aber auch diejenigen, welche bereits seit länge- ren Jahren in Renningen leben, werden im Fotoband auf zahlreiche interessante und schöne Aspekte ihrer Stadt stoßen, die sie so vielleicht noch gar nicht kennen. Lassen Sie sich überraschen …

Der Fotoband kann ab sofort zum Preis von 19,90 € an folgenden Verkaufsstellen erworben werden: • Rathaus Renningen, Info-Zentrale, Hauptstraße 1 • Rathaus Malmsheim, Bürgerbüro, Perouser Straße 1 • Mediathek Renningen, Jahnstraße 11

diese ausgabe erscheint auch online unter www.eblaettle.de Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 2 renningen

Stadtverwaltung Renningen Augen!blick Veranstaltungen kurz notiert Hauptstraße 1, 71272 Renningen Postfach 1240, 71265 Renningen Vorlesestunde Info-Zentrale 07159 / 924-0 05.07.2018, 15:00 Uhr, Mediathek, Stadt Renningen [email protected] www.renningen.de Verschenkbörse WhatsApp an 0163/7061149 07.07.2018, 10:00 Uhr, , Osteingang, Gymnasium Renningen Ansprechpartner Dracula – Bis auf den letzten Tropfen Bürgermeister, Beigeordneter und Fachbereichsleiter 07.07.2018, 20:00 Uhr, Naturtheater am Längenbühl, Während der ganzen Woche nach telefonischer Verein- Naturtheater Renningen barung, gerne auch im Rathaus Malmsheim. Herzliche Einladung! Heimatmuseum Malmsheim mit Sonderausstellung geöffnet Bürgermeister 08.07.2018, 14:00 – 17:00 Uhr, Wolfgang Faißt, Tel. 924-120, Heimatmuseum Malmsheim, Heimatverein Rankbachtal [email protected] Dschungelbuch – Die Geschichte von Mogli Erster Beigeordneter 08.07.2018, 15:00 Uhr, Naturtheater am Längenbühl, Peter Müller, Tel. 924-118, Naturtheater Renningen [email protected] Konzert Chor „Kreuz und quer“ Leiter Fachbereich Bürger und Recht 08.07.2018, 19:00 Uhr, Evangelische Petruskirche Marcello Lallo, Tel. 924-127, Renningen, Evangelische Kirchengemeinde Renningen [email protected] Vortragsreihe Medizin vor Ort Leiter Fachbereich Planen-Technik-Bauen 09.07.2018, 19:00 Uhr, Vereinsraum Schulturnhalle Hartmut Marx, Tel. 924-130, Malmsheim, Klinikverbund Südwest Förderverein [email protected] für das Krankenhaus Leiterin Fachbereich Finanzen und Zentrale Dienste Dschungelbuch – Die Geschichte von Mogli Carmen Lörcher, Tel. 924-114, 10.07.2018, 15:00 Uhr, Naturtheater am Längenbühl, [email protected] Naturtheater Renningen Öffnungszeiten Den gesamten Veranstaltungskalender der Bürgerbüro Rathaus Renningen Stadt Renningen und weitere Infos finden Sie unter www.renningen.de Mo. 08.00 – 12.00 Uhr Di. 08.00 – 12.00 Uhr u. 13.30 – 17.00 Uhr Mi. 08.00 – 12.00 Uhr Do. 08.00 – 12.00 Uhr u. 13.30 – 18.00 Uhr Fr. 08.00 – 13.00 Uhr Fachabteilungen Rathaus Renningen mit Außenstelle Abteilung Hoch- und Tiefbau (Furtwiesen 1) Die Stadtverwaltung informiert Rathaus Malmsheim (Perouser Straße 1, Tel. 1606-0) Mo. – Mi. 08.00 – 11.30 Uhr Do. 08.00 – 11.30 Uhr u. 15.30 – 18.00 Uhr Fr. 08.00 – 11.30 Uhr Einladung zur Sitzung des Verwaltungsauschusses am Montag, 09.07.2018, um 19:00 Uhr Wir sind für Sie da! im Sitzungssaal des Rathauses Renningen, Hauptstraße 1 Das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bür- Tagesordnung: gern ist Bürgermeister Wolfgang Faißt und den Mitarbei- terinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung ein wich- Öffentlicher Teil tiges Anliegen. Denn nur durch Anregungen und Kritik 1Haushaltszwischenbericht 2018 aus der Bürgerschaft ist eine bürgernahe Politik möglich. Daher zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an! 2Digitale Agenda Renningen 3Veränderungen im Gemeinderat Bürgerinnen und Bürger haben jederzeit die Möglichkeit, ihr Anliegen vorzutragen und Rat bzw. Hilfe einzuholen – - Ausscheiden und Verabschiedung von Herrn Reinhard gerne auch im Rahmen der persönlichen Bürgersprech- Händel stunde mit Bürgermeister Wolfgang Faißt. - Nachrücken von Herrn Jan Hambach - Neubildung der beschließenden Ausschüsse und Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin unter 924-121. sonstigen Kollegialorgane 4Verschiedenes / Bekanntgaben 5Anfragen und Anregungen Liebe Freibadbesucher, auf Grund personeller Engpässe öffnet das Freibad Renningen gez. bis auf weiteres mittwochs erst um 11.30 Uhr. Wolfgang Faißt Wir bedauern diese Situation, jedoch geht die Sicherheit der Badegäste vor. Wir werden Sie über die Stadtnachrichten, der städtischen Homepage, Weitere Informationen zu der öffentlichen Sitzung und den der Renninger APP und über WhatsApp informieren, sobald die öffentlichen Beratungsunterlagen finden Sie im Bürger- gewohnten Zeiten wieder gelten. !!Danke für Ihr Verständnis. Informationsportal auf der Homepage der Stadt Renningen Stadtverwaltung Renningen unter der Rubrik „Schnell gefunden“. Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 3

Einladung zur nächsten Führung über den Trauerweg:

Unter dem Motto „Ein Weg mit Perspektive“ findet am kommenden Sonntag, den 08. Juli 2018 um 15.00 Uhr eine Führung über den Trauerweg statt. Treffpunkt ist vor der Aussegnungshalle.

HERZLICHE EINLADUNG

Weitere Führungen finden statt am:

12.08.2018 „Was ist normal in der Trauer?“ 09.09.2018 „Trauer ist nicht nur weinen“ 14.10.2018 „Und nichts ist mehr wie es war“ 11.11.2018 „Novembernebel“ 09.12.2018 „Trauern – der Weg vom Hinter- bliebenen zum Hierbleibenden“ Trauerweg Führungen – jeden Monat ein Thema Führungen jeden Monat ein Thema Weitere Informationen: www.renningen.de Stadt Renningen – Projektgruppe Friedhof

Café für Trauernde –ambulanter Hospizdienst Renningen Wie: Sie können ohne Anmeldungzuden offenen Treffen kommen.  Wann: Jeden letzten Dienstag im Monat von 15 – 17 Uhr Wo: Café im Haus am Rankbach, Schwanenstr.22, 71272 Renningen Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 4 renningen

Sc e haumpar Beach-Volleyball ellag onmod ty Ball Beach-Soccer Beach PARTY 14. - 15. Juli 2018 all Cocktails Hüpfb olb urg Po Lagerfeuer mit Stockbrot (Samstag ab 20:00 Uhr)

Einblicke in die Stadtverwaltung

Vorstellung neuer Mitarbeiter - Feuerwehrtechnischer Mitarbeiter, Zivil- und Katastrophenschutz – Herr Mohr Diesen Montag, den 02. Juli 2018 konnte die Stadtver- waltung einen neuen Mitarbeiter in Ihren Reigen begrü- ßen. Entsprechend der Beschlussfassung im Gemein- derat hat Herr Mohr zur Unterstützung des Ehrenamtes die neu geschaffene Stelle als feuerwehrtechnischer Mitarbeiter, Zivil- und Katastrophenschutz angetreten. Diese Stelle ist im Fachbereich 1 -Bürger und Recht- eingegliedert. Er wird neben Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Feuerwehrwesens auch den Bereich Zi- vil- und Katastrophenschutz übernehmen sowie die Freiwillige Feuerwehr Renningen in ihren Aufgaben un- terstützen. Dabei bleibt Herr Mohr gewählter ehrenamtlicher Feu- erwehrkommandant in Renningen. Er ist kein haupt- amtlicher Feuerwehrkommandant, sondern er führt die immer umfangreicheren und komplizierteren hoheitli- chen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr durch sein Hauptamt aus. Dies erfolgte bisher ehrenamtlich. Das Büro im Feuerwehrhaus in Renningen ist leider noch nicht bezugsfertig (siehe Bild), so dass er zu- nächst provisorisch in ein freies Büro ins neue Stadt- bauamt (ehemaliges Notariat) zieht. Wir wünschen ihm eine gute Einarbeitung und einen guten Start in seine neue Tätigkeit durch die die Frei- willige Feuerwehr in Renningen noch leistungsstärker werden wird. Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 5

Ergebnisse des Stadtradelns in Renningen

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2018 fand in Renningen das CO eingespart. Die 2 Stadtradeln statt. Strecke entspricht Ziel war es, dass privat sowie dem 2,04-fachen des beruflich möglichst viele Kilo- Äquatorumfangs. Da- meter mit dem Fahrrad zurück- mit konnte das gute gelegt werden, sodass ein Bei- Ergebnis aus dem Jahr trag zum Klimaschutz geleistet 2017 nochmals annä- und ein Zeichen für vermehrte hernd verdoppelt wer- Radförderung in der Kommu- den! ne gesetzt wird – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben! Mit dieser außerordentlichen Leistung liegen wir in Rennin- Insgesamt wurden 81.621 km gen bisher mit Abstand auf Platz 1 der geradelten Kilometer geradelt und damit 11.590 kg je Einwohner im Landkreis:

Dies ist eine herausragende Leistung, die nochmals ver- Alle weiteren Ergebnisse finden Sie unter www.stadtradeln. deutlicht, wie fahrradaktiv unsere Stadt ist. Dies wurde von de/renningen oder www.stadtradeln.de/landkreis-boeblingen. 2017 beibehalten und in 2018 nochmals ausgebaut. Hierfür Es wird noch eine Prämierung von der Stadt Renningen am sollen auch weiterhin, so weit möglich, von allen kommuna- 26. Juli 2018 geben. Die Teilnehmer und Preisträger werden len Akteuren die Bedingungen für Radfahren in Renningen hierzu noch persönlich eingeladen. Bitte merken Sie sich verbessert werden. Das aktivste Team war dieses Jahr die Feuerwehr Ren- diesen Termin bereits vor. ningen, die 12.814 km zurücklegten, allerdings liegt in der Die Prämierung des Landkreises erfolgt erst, wenn das relativen Wertung der Sauhaufen Malmsheim mit 782,7 km Stadtradeln auch in vom 26. Juni bis 16. Juli und pro Teammitglied vorne. in vom 10. bis 30. September stattgefunden hat.

Die Schwalbe – eine geschützte Art

Rauch- und Mehlschwalben sind Indikatorarten für das Entnehmen, Beschädigen oder Zerstören der einen intakten und artenreichen Siedlungsraum. Zu Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der besonders ihrer Hauptnahrungsquelle, mit rund 80 %, gehören geschützten Arten. Von der Rechtsprechung wer- hauptsächlich Insekten. Daher tragen die Schwal- den auch die Reste der Schwalbennester erfasst, ben einen wesentlichen Beitrag zu der Kontrolle der da diese eine Anknüpfungsstelle für eine Wieder- Parasiten- und Schädlingspopulation bei. Im Laufe besiedlung darstellen. des 20. Jahrhunderts war ein Bestandsrückgang zu Leider kam es in der vergangenen Zeit vor, dass vermerken, aus diesem Grund wurde die Art auf die Schwalbennester von Hauswänden abgeschla- Rote Liste gesetzt. gen werden. Am alten Feuerwehrhaus in Malms- Schwalben gehören zu den besonders geschützten heim, dem heutigen Jugendhaus, wurden ebenfalls Arten. Die Schwalben, inklusive deren Nester, sind Schwalbennester entfernt. nachdem§44Bundesnaturschutzgesetz(BNatSchG) Daher bitten wir Sie, um Verständnis und Rück- zu dulden. Der § 44 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG verbietet sichtnahme für diese besonders schützenswerte Art. Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 6 renningen an t. n t dt at us ne mi in st s ung t inne Sta er mp ger is ne r alt er bH ch r, ca den ei rg rw de ch fe su g i gs un is Gm ve ei Bü be Be un St dt n Pf itun t. ent s 5 ein ch te te sch ig id Sta 1, au gle rs er nk ht . r Bo Fr um __ si en ic n. ogen Be rä Fo ca de rt n es ch ks eb ch n lde li (i n. gen am er ng be ld ung, __ üc es nt vo e ge me un int alt hr igu Ro se me ber ing hr ung un zu r le um _____ ät rw Ja bei An se hr hr gs Al st We ra Fü an de ve __ ___ it 14 ail . n . tfü Fü an en im lität us ebe Ze adt ft n kt gt ___ bi ng ung. bot ri dor m ene ung 2018 St E-M te __ rä uc en Ei er mp üg ch 7. an e mo ahm üg am rf rv r ühr rs bet ____ di .0 ca rf per ein es St ebot iln gr ie t gedr fü te e Ve 22 gs Ve gef ihr e af w. r Te ___ eh ab ___ ch r ang Pro Un ch g. gr li ch un über ns bz st zu ge er n zu end to au en g te ol lg fi dur den ____ dun . ze nal sch Fo nf es sse gen ung fi gend fo unt ät 129 äu _ ung r ät hr bei mel de ___ Ju ihe Pl ßl For 4- ein ch fü nnen sp nnin 2017 t, tfü t d ck des fu ühr s ch t 92 h Re na 50 tf kö __ ls eh un si r Re r ic 9/ Rü de bis 18 18 dor en ndel ils st te _____ dl gus en dor de nu 15 es 20 20 an nd ne : in de ha be ). __ 272 we e fi mit an Au in nder t ei St 07 t rb ss an je ssen 08. 08. Si ehm en ___ St 71 ll Ki or li ch im ___ en er ve gen. da r en e iln gen ebo igt si ss en 09. 30. 1, Fa bH in rd fü __ Ku di te e, ht ch and r, un r. ng ant : der mm __ t da eh m nn e g Si we er Gm st ag, ag, St ec pl mi is wi st sa lt se m nu re e, di de ühr n st st un h er n ge en ta tf in ei upt je Si en on ic ich er ge r am r@ sch m ung sb ht tte ühr zl rm in e mt lef nw Ha dor fe ___ en nner nner tu bi zu tf un Bo ac ät ld ogr hol ndes ei n Te hint h. sa t ht Hi ld an Te en er Do Do Da _ : be er en Pr pf dor ic lt k r Mi me ac St ge rg gen, ift iehung me ber gl s ic ed ag ige : an unds ha de den e tte be on: hr nie. o o Bü mit Bl ail: An je ? Fr ht er St r: Ro Da dem Di Erz Gr Am Wi mö Bi la er nnin me nninge sc r r lef e er n e tte te • • • • Re me und Wie Fü Fü unt Di Si Bi der Wic Ei Al Na An Re Te E-M Hi der d s k ic hr un da g auf der Bl e zu se des en tz lun r en wi , um la en ne te ck , nen inn so ien, ei nal hr ei kp llt wi ei er nge f al io , rb te Ja ri en rg und Di at par au ent ta te es ch rn er ben Bü us en Mi rg en nen der te Ma n ch ma ra nt ge n vo in ge t et te ieß su ue 400 Vo e s zu ei en. rn er st an one lt 1. s rf Be ne te de n hk ar nge rg ssi ha t mp und In we nd er de ve in re glic eifb hi Ko e: dem te nni gs Ru zu gr punk ung dunge in Mö ch e, n den en un auf ei e ch en Re sen pe. nla in ch em bH ch di rs ot er elen nge Ei up rs nd st rs lis pi -b en ut Fo si Kn e fo Gm nni Gr is Sy Fo pus gs n n ne er h es h- Ku hab Re Be le te er un ue iner ue sc Di sc ng e ei n ra in ng ch se ne ne lu n. Bo ung nt cam Bo vo hk di lu ts rs t lt n in ln ic ick ze ck mmer ade h Fo gl de ke wa der dor er ber tw and wi en sc ic So s er gel an mö nt en Ro die ungs rd det tw tv ent m Bo anh gen rk St us ein hi bil s en ad we us se h- ise t- die unde un ra Pa k St : sch ra da . und rb sc hr te n we die dor Vo gen at ic und gen ngen 18 18 ls Vo or ar tfü ch Bo vo in in die des iv en, en. sve an un gu Bl 20 20 en d bb pr pie -F und nn ti ils äu St mö dor en ng ier hr gi und le is and 0. n gen g un lu 08. 08. ch ei eb lgt lo an Re we er tfü ent 4. rh be 1 si neu her un lg fo Ei je ick St sch zw no or bH 30. 09. e ung s äs us , vo nnin ra t er ri ch e en Da tw ung ch r: pr ch pu nt des en st e rs hl e. Re . Bo mp Gm all enbe and ag, ag, bH bH am rs En ch is ll t Te r Uh n zu Ze h du st st ss zä St Fo am nz ca en bot rs te es re e fü Fo 0 s ad In s Gm Gm sc ze -C t ss gs na zu und wi us sg .3 Fo um li Ab St h h inge der de ch ch ro nner nner - Bo tr in er so un e r ange so d 18 Ba ei ei sch t unk sc sc Ku nn sp is oder gs en Hi ek Do Do ch s der ye Re fp un en . Bo Bo Bo en ik ber rs bi Re un - n lber lber e gen ef die Sp t t- t rd hm We Fo ung er or ckt oden iv er ra ra ch • • Fo Tr e Ro An ig un it nn? s? we hr 00 Ra th im r r ber ber ber ns rg rs nt rt nt e e eite hr t De Fo Ze Me Di abde Fe me br Se pos Wo? De Ze is Ro Ro 71272 Di 16: dies Wa Es hinter fü Bü Wa Im Ro Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 7

Bauinfo: Vollsperrung Fundsachen

Ab Montag, dem 09. Juli 2018, wird der Kreuzungsbereich in Renningen Weil der Städter Straße und Humboldtstraße wegen Kanal- und Wasserleitungserneuerungen bis voraussichtlich KW 31 1 Damenrad (Anfang August) voll gesperrt. Diese Arbeiten erfolgen im Zuge Bitte wenden Sie sich an das Bürgerbüro im Rathaus der Sanierungsarbeiten des 1. Bauabschnittes Hauptstraße. Renningen, Tel. 07159/924-104,-123,-148 Eine ausgeschilderte Umleitung erfolgt über Malmsheimer-, Rankbach-, Gottfried-Bauer-, Bahnhof-, Haupt- und Mag- in Malmsheim stadter Straße bzw. in die Gegenrichtung. i-Phone Kopfhörer Wir bitten um Verständnis. 1 Schlüssel Bitte wenden Sie sich an das Bürgerbüro im Rathaus Sprechzeiten der Sozialberatung Malmsheim, Tel. 07159/1606-11 oder 1606-12 in der Zeit vom 09.07.2018 – 27.07.2018 Wegen Urlaub findet die Sozialberatung im oben genannten Verkehrsüberwachung Zeitraum nur zu folgenden Zeiten statt: dienstags: 09:00 – 11:00 Uhr Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die mittwochs: 09:00 – 11:00 Uhr Geschwindigkeiten der Kraftfahrzeuge überprüft. donnerstags: 15:30 – 18:00 Uhr Die Messungen brachten folgendes Ergebnis: Wir weisen darauf hin, dass die Sprechstunde nur für die Sozialberatung und nicht für Kindergartenangelegenheiten Zulässig Fahrzeuge Zu Max. stattfindet. Datum Zeit Straße % km/h gesamt schnell km/h Sonntag 16.42- K.1013 70 400 25 6,3 105 10.06.18 20.12 Samstag 14.25- K.1060 70 143 19 13,2 100 23.06.18 15.25 Amtliche Bekanntmachungen 15.40- K.1060 70 378 21 5,5 99 17.39

Sie! en Jubilare r such .renningen.de Wi www

Bei der Stadt Renningen ist zum 01. August 2018 Wir gratulieren herzlich eine Stelle im in Renningen am Bundesfreiwilligendienst 07.07.18 Herr Gerhard Vetter zum 85. Geburtstag im Bereich der Flüchtlingsbetreuung 11.07.18 Frau Gertrud Steudle zum zu besetzen. 75. Geburtstag Der Einsatzbereich umfasst die Betreuung und Unterstüt- 11.07.18 Frau Heidemarie Boob zung von Flüchtlingen, insbesondere zum 75. Geburtstag • bei ihrer gesellschaftlichen Orientierung und Integrati- on im Alltag (z.B. Begleitung zu Behördengänge und in Malmsheim am Arztbesuchen) 11.07.18 Herr Rudolf Meintz • bei ihrer Unterbringung und Versorgung zum 90. Geburtstag • im Bildungsbereich (z.B. Kitas, Schulen, Erwachsenen- bildung) Impressum • im integrationsorientierten Freizeitbereich (z.B. Sport, Herausgeber: Stadt Renningen Kultur, Jugendarbeit) für die Stadtteile Renningen und Malmsheim Es erwartet Sie ein spannendes Jahr mit vielfältigen Ein- Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien GmbH & Co. KG, satzmöglichkeiten unter Anleitung und Begleitung einer Merklinger Straße 20, 71263 Telefon sozialpädagogischen Fachkraft. 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtli- Für die Tätigkeit gewähren wir ein monatlichesTaschen- chen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilun- geld in Höhe von 381,- € sowie Verpflegungszuschuss gen: Bürgermeister Wolfgang Faißt, Hauptstraße 1, 71272 und ggf. Fahrtkostenerstattung. Renningen. Verantwortlich für „Was sonst noch Allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, erhalten Sie unter www.Bundesfreiwilligendienst.de. Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Bezugspreis: Nähere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie gerne von Herrn halbjährlich € 14,95. Einzelverkaufspreis: € 0,65. Marcello Lallo, Fachbereichsleiter “Bürger und Recht“ Anzeigenannahme: [email protected] unter der Tel. 07159/924-127. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter- Vertrieb (Abonnement und Zustellung): lagen bis spätestens 22.07.2018 an die Stadtverwaltung G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil Renningen – Personalabteilung, Hauptstr. 1, 71272 Ren- der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], ningen oder per E-Mail an [email protected]. Internet: www.gsvertrieb.de Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 8 renningen

Abfahrt: 8.30 Uhr Malmsheim Haltestelle Rathaus gegen- über Schuhhaus Mann Soziales und Gesundheit 8.35 Uhr Renningen am Bahnhof Über Ihre Teilnahme freut sich Ihre Stadtverwaltung ANMELDESCHLUSS ist Mittwoch, 18. Juli, telef. Anmeldung ist möglich vorm. unter 924 104 Bitte beachten Sie, dass der Ausflug vor dem genannten Senioren aktiv Anmeldeschluss ausgebucht sein kann. Sie erhalten nur dann eine Nachricht, wenn die Fahrt nicht stattfindet

Einladung ______✂______Senioren aus Anmeldung ANMELDESCHLUSS ist Mittwoch, 18.Juli 2018 Renningen und Malmsheim sind Es können max 2 Pers. pro Anmeldeabschnitt angemeldet eingeladen mit werden!!!! uns am Wir bitten um namentliche Angabe! DIENSTAG, Ich nehme am Ausflug nach Bad Waldsee teil 24. JULI 2018

AUF Name……………………...... ……….. ENTDECKUNGS- TOUR In Pers.zahl………...... Tel. Nr………...... OBERSCHWABEN zu gehen Annahmestellen Rathäuser Briefkasten Bitte kleben Sie den Anmeldeabschnitt auf eine postkarten- große Karte und verwenden sie keinen Umschlag BAD WALDSEE TUT GUT

Erstes Ziel unserer Erkundungsfahrt ______ist die STADT BAD WALDSEE. ✂ Die Stadt liegt zwischen zwei Seen und hat eine außeror- dentlich spannende Geschichte, fünfhundert Jahre österrei- Seniorenprogramm für KW 28 chisch, jahrhundertelang an die Fürsten Waldburg-Wolfegg verpfändet und seit 1806 württ. Oberamtsstadt – eine be- achtliche Karriere! Drei Klöster gibt es in der Stadt, ein Was- serschloss, das schönste Rathaus Oberschwabens, viele prachtvolle Gebäude und auch mit Barock kann die Stadt Samstag, 7. Juli 2018 punkten. Einladung zur Samstagwande- Ein geführter Stadtspaziergang durch die lebendige Altstadt rung unterwegs auf dem Som- mit hübschen Läden und Cafés bringt uns die kleine Stadt merberg in Bad Wildbad mit großer Geschichte nahe.

Nach einer Pause im Städtle fahren wir weiter zum OBER- SCHWÄBISCHEN MUSEUMS- Wir starten am DORF KÜRNBACH, dort ma- Parkplatz auf dem chen wir einen Rundgang und Sommerberg und fahren dann weiter nach STEIN- wandern auf guten HAUSEN und besichtigen die Wegen über „fünf „schönste Dorfkirche der Welt.“ Bäume“ zur GRÜn- HÜTTe. dort ma- Nach diesem viel- chen wir zur Halb- fältigen Tagespro- zeit der Tour zur gramm machen Stärkung PAUSe, wir unseren Ab- genießen den köst- schluss im Landg- lichen Heidelbeer- asthof Linde, pfannkuchen oder ein herzhaftes Vesper und wandern danach einem Traditions- weiter über den WiLdSee nach KALTenBROnn, wo uns der lokal in Steinhau- Kleinbus der Firma Klingel abholt, eine weitere einkehr ist nicht sen. vorgesehen. UNKOSTEN- BEITRAG für die DIE WANDERUNG IST NICHT ANSTRENGEND, ERFORDERT Busfahrt, den ABER AUSDAUER, DIE REINE WANDERZEIT BETRÄGT Museumsbesuch ca. 3 STUNDEN. und die Kirchen- Achtung geänderte Abfahrtszeit ! führung 35 €/P Abfahrt: 11.30h in Malmsheim gegenüber Schuhhaus Mann, Wir kassieren am Bus, bitte halten Sie den Betrag passend 11.35 Uhr in Renningen am Bahnhof bereit. 12 €/ Person Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 9

Montag, 9. Juli 2018 Unsere Angebote in der 28. Kalenderwoche: Im Haus am Rankbach, Schwanenstraße 22 Montag, 09.07.2018 Kreatives Gestalten mit E. Matheus, 13.00 Uhr, „Offener Treff“ in der Mensa 12 – 14:15 Uhr BT Raum 1. OG Jungengruppe, 15- 16:30 Uhr, Cocktails Im Bürgerhaus, Jahnstraße 20 Seniorengymnastik 9.30 –10.30 Uhr Dienstag, 10.07.2018 In der Sozialstation, Kleine Gasse 3 – 5 „Offener Treff“ in der Mensa 12 – 14:15 Uhr Werkgruppe für Männer 13.00 -17.00 Uhr, „Offenes Sportangebot“ in der Rankbachhalle, 1. OG Ansprechpartner ist Hugo Porep, Tel. 5160 12:55 – 13:50 Uhr Kidstreff Malmsheim, 15-17:00 Uhr, Bingo Mädchengruppe MIA, 15:30 – 17 Uhr, Sommer-Wellness Dienstag,10. Juli 2018 Im Haus am Rankbach, Schwanen- Mittwoch, 11.07.2018 straße 22 „Offener Treff“ in der Mensa 12 – 14:15 Uhr Gemeinsam essen, da schmeckt´s „Offenes Sportangebot“ in der Rankbachhalle, 12:55 – 13:50 Uhr besser,12.00 Uhr, Saal Kidscafé, 16 – 17 Uhr, Angebot: VanillaKiss Unser Küchenteam unter der Leitung von Frau Martina Old School, 17 – 19.00 Uhr Spalt-Kuhlmann steht für die Gäste am Herd Donnerstag, 12.07.2018 Sie kochen Heringssalat à la Kuhlmann, Salzkartoffeln und „Offener Treff“ in der Mensa 12 – 14:15 Uhr zum Abschluss gibt es einen leckeren Nachtisch. Freitag, 13.07.2018 Der Unkostenbeitrag ohne Getränke beträgt 8 €. Kidscafé, 14 – 16 Uhr, Angebot: Pudding Anmeldungen werden erbeten unter Tel. 924-104 bis Frei- tag, 6. Juli 2018, 11 Uhr Schulsozialarbeit Renningen Wer nicht gut zu Fuß ist, kann gerne das Bürgerruftaxi am Jahnstr. 9 Montag, 9. Juli 2018 der Zeit von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr unter Kontaktdaten: der Tel. Nr. 01573 2298532 anrufen. Das Bürgerruftaxi bringt Peggy Simmert: 0163/8989 036 den Gast von der Haustüre zum Mittagstisch und wieder [email protected] Verena Preuß: 0163/ 8383 928 zurück. Das Agenda-Angebot ist kostenlos. [email protected] Weitere Seniorenangebote Mittagstisch Montag – Freitag 11.30 -12.30 Uhr; im Haus Renninger Agenda am Rankbach (Angebot DRK) Anmeldung erbeten Tel. 07159/92630 Arbeitskreis Asyl ChorSenior montags vierzehntäglich in den ungeraden Wo- chen 14.30 -16.00 Uhr im Frohsinn Vereinsheim, Hinter- Sie möchten regelmäßig informiert werden? Unseren News- riedstr. ohne Anmeldung nicht in den Schulferien (Angebot letter können Sie über unsere Homepage www.agenda-ren- Liederkranz) ningen.de anfordern. Tanzen 50 plus Dienstag im DRK Haus, Gottfried-Bauer- Internetcafé für Senioren Str.74 Anmeldung erbeten Tel.07159/920184, (Angebot DRK) Das Internetcafé für Senioren findet mittwochs von 15.30 – Termine 17.7. 17.00 Uhr in der Mediathek (Renningen, Jahnstraße 11, EG) statt. Bis zum 25. Juli sind wir jeden Mittwoch für Sie da. Caféteriabetrieb Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 14.30 Danach machen wir Sommerpause während der Schulferien. -17.00 Uhr im Haus am Rankbach (Angebot DRK) Sie können ohne Voranmeldung mit Ihren Problemen und Internetcafé jeden Mittwoch 15.30 -17.00 Uhr in der Me- Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone vorbeikommen. Ha- diathek, Jahnstr.11, EG nicht in den Schulferien (Angebot ben Sie kein eigenes oder kein portables Gerät, bzw. wollen Sie einen Windows Laptop oder ein Windows Tablet kennen Agenda) lernen, so können wir Ihnen gerne ein Gerät vor Ort zur Seniorengymnastik jeden Freitag 14.30 -15.30 Uhr in der Verfügung stellen. In diesem Fall bitten wir um Ihre Voran- Schulturnhalle Malmsheim meldung. Bitte wenden Sie sich hierfür oder bei Fragen an (Angebot TSV Malmsheim) nicht in den Schulferien Walter-Wenzel Müller, Tel. 07159 – 6763, [email protected]

Verein für Jugendhilfe Freiwillige Feuerwehr Renningen

Jugendsozialarbeit Renningen www.feuerwehr-renningen.de Humboldtstr. 8 Notruf Feuer: 112 Kontaktdaten: Jasmina Wiehe: 0163/8383921 Abteilung Renningen Montag, 9.7.2018, 19:30 Uhr: DL. Dorothe Riedl: 0163/8383 942 Mittwoch, 11.7.2018, 19:30 Uhr: Gruppe 4. Büro: 07031/2181-658 [email protected] Abteilung Malmsheim Jugendsozialarbeit Renningen Montag, 9.7.2018, 19:30 Uhr: 1-AT (CSA). Humboldtstr. 8 Einsatz 71-2018, Mo 25.6.18, 14:53 Uhr Kontaktdaten: Presscontainer brennt auf Wertstoffhof Jasmina Wiehe 0163/ 8383 921 Am Montagnachmittag geriet auf dem Malmsheimer Wert- Dorothe Riedl: 0163/ 8383 942 stoffhof ein Presscontainer in Brand. Im Bereich des Einwur- Büro: 07031/ 2181 658 fes konnte tatsächlich eine Rauchentwicklung ausgemacht [email protected] werden. Der Container wurde daraufhin mit einem C-Rohr Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 10 renningen unter Atemschutz abgelöscht. Gleichzeitig wurden die umste- henden Container mit einem weiteren C-Rohr gekühlt. Da der Sperrmüllcontainer voll gefüllt war, musste das Wechsellader- Jugendfeuerwehr Renningen fahrzeug der Feuerwehr Leonberg hinzugezogen werden, um den Container vollständig zu entleeren. Nachdem der Inhalt mit einem Radlader des Betriebshofs auseinandergezogen Abteilung Jugendfeuerwehr und abgelöscht worden war, konnte der Einsatz nach einer Donnerstag, 12.7.2018, JF-Gr. 2. abschließenden Kontrolle mit der Wärmebildkamera gegen Treffpunkt: 18:10 Uhr an den Feuerwehrhäusern. 17:35 Uhr beendet werden. Einsatz 72-2018, So 1.7.18, 14:15 Uhr Flächenbrand 35. Feuerwehr - Triathlon FFW RENNINGEN

Sonntag, 22.7.2018

Dieses Jahr wieder mit Gruppenwettkampf, 2 oder 3 Mitglieder jeder Gruppe bilden eine Mannschaft

Zur Teilnahme sind auch alle sportlichen Angehörigen und die MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung herzlich eingeladen! Die Feuerwehr wurde am Sonntagmittag zu einem Flächen- Hauptfeld und Gruppenstaffel, Jugendfeuerwehr und Einsteiger brand im Gewann Sparnsberg nahe der Albstraße alarmiert. Feuerwehr-Trimmathlon (ohne Zeitnahme) Dort war eine Fläche von ca. 80x2 Metern zwischen Radweg und Bahnlinie in Brand geraten. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren, zum Teil unter Atemschutz abgelöscht. Die Po- lizei war ebenfalls vor Ort und ermittelte die Brandursache. Hauptfeld 300 m 15,2 km 4.350 m Der Einsatz konnte gegen 15:50 Uhr beendet werden. JFw/Einsteiger 200 m 15,2 km 1.900 m Einsatz 73-2018, Mo 2.7.18, 2:47 Uhr Trimmathlon 200 m 15,2 km 1.900 m BMA in Industrieberieb hat ausgelöst Die Hauptstrecke ist für die ganz Sportlichen, die Einsteigerstrecke für die Gelegenheitssportler, die In der Nacht zu Montag löste in einem Industriebetrieb in sich noch nicht an die lange Distanz trauen und unser Trimmathlon für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen. Hier kann ohne Zeitstress - natürlich auch in einer Gruppe - die Strecke der Benzstraße die Brandmeldeanlage aus und alarmierte die gemütlich gemeistert werden. Wer will kann auch nur 2 Disziplinen machen. Diese Strecke bietet Feuerwehr. Die Erkundung ergab einen Fehlalarm in einer sich natürlich auch für die ganze Familie an. Industriehalle. Die Anlage wurde vom Betreiber in Revision Treffpunkt: 7:20 Uhr Hintereingang Freibad. Start 7:45 Uhr gesetzt und die Feuerwehr konnte ohne tätig zu werden Anschließend gemeinsames Frühstück im Feuerwehrhaus Malmsheim wieder abrücken. Anmeldung beim Abteilungsleiter oder Manfred Gaubisch [email protected] Abnahme des Leistungsabzeichens Rheinland-Pfalz und oder Mobil 01575/4897931. Saarland in Völklingen Die nach dem Olympiaerfolg von 2017 neu zusammenge- würfelte Wettkampfgruppe nahm bei der Abnahme des Leis- tungsabzeichens Rheinland-Pfalz und Saarland in Völklingen mit zwei Gruppen teil und konnte das Abzeichen der Stufe Bereitschaftsdienste „Bronze“ erreichen. Um das Abzeichen zu erringen, mussten je 320 Punkte erreicht werden. Beide Gruppen zeigten beim trockenen Löschangriff mit Tragkraftspritze, vier Saugschläu- chen und zwei Angriffsleitungen konstant gute Leistungen und konnten im anschließenden Staffellauf ohne Hindernisse mit jeweils 60 Sekunden jeweils zwischen 362 und 376 Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Punkte erreichen. telefonisch unter 116 117 (kostenfrei) Notfallpraxis im Krankenhaus Leonberg, Rutesheimer Straße 50, 71229 Leonberg (www.notfallpraxis-leonberg.de) Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 18 – 22 Uhr Mi.: 14 – 24 Uhr Fr.: 16 – 24 Uhr Sa., So., Feiertage: 7 – 22 Uhr Sozialstation Renningen: Tel. 4084-30 Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für alte, kranke und pflegebedürftige Menschen (IAV-Stelle): Tel. 4084-34 Für viele der Renninger Kameraden war die Abnahme in Völklingen der erste Wettkampf in dieser Disziplin. Die nächste Station im Wettkampfkalender wird die Teilnahme Hospizgruppe: am Landesfeuerwehrtag in Heidelberg sein, mit dem Ziel, Tel. 0170 5641372 das Bundesleistungsabzeichen in Bronze abzulegen. Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 11

Soziale Einrichtungen und Spezialisierte ambulante Bereitschaftsdienste Palliativversorgung (SAPV): Sozialstation 40 84-30 Palliativ Care-Team Landkreis Böblingen, In der Au 10, 71229 Leonberg, Tel. für Aufnahmen: 07152 3304-424, Hospizdienst Renningen Telefon 0170 5641372 Mo. – Fr. 8.00 – 16.30 Uhr Ambulanter Kinder- & Jugend-Hospizdienst des Landkreises Kinder- und jugendärztlicher Böblingen Bereitschaftsdienst Telefon: 07031/6596400/401 Max-Eyth-Str. 23, 71088 , nähere Informationen: Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstr. 120, www.hospizdienst-bb.de 71032 Böblingen Wir begleiten kostenlos Familien mit schwerstkrankem und Öffnungszeiten: sterbendem Kind oder Jugendlichem oder schwerkranken Mo. – Fr.: 19.00 – 22.30 Uhr und sterbendem Elterteil. Sa., So. und Feiertage: 8.30 – 22.00 Uhr Zentrale Rufnummer: 0180-6070310 Suchthilfezentrum der Diakonie Agnes-Miegel-Str. 5 / 2. Stock, 71229 Leonberg, Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 07152/901354-0, Fax 07152/901354-16 Information, Beratung und Behandlung für Menschen mit Bitte unter Tel. 0711-7877722 riskantem oder abhängigem Konsum von Alkohol, Drogen, (Kassenzahnärztl. Vereinigung ) erfragen. Medikamenten und Spielsucht. Notdienst der HNO-Ärzte Information und Beratung für Jugendliche und junge Men- schen. Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik, 72076 Tübingen, Online-Beratung: www.evangelische-beratung.info Elfriede-Aulhorn-Str. 5 Wir sind Ansprechpartner für Bezugspersonen und Angehörige Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag: 8 – 20 Uhr Mo., Mi., Do. 13.00 – 17.00 Uhr Zentrale Rufnummer: 0180-6070711 Termine nach Vereinbarung. Offene Sprechstunde: Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst: Die Beratungen sind kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht und haben Zeugnisver- Zentrale Rufnummer 0180-6071122 weigerungsrecht. Vergiftungen-Notrufnummer: Landratsamt Böblingen, Jugend- u. Familienberatung, Ehe-, Paar- u. Lebensberatung Tel. 0761-19240 Psychologische Beratungsstelle, Rutesheimer Str. 50/1, Tierärztlicher Notdienst 71229 Leonberg Familie am Start – Hilfen von Anfang an (tel. Anmeldung erwünscht): Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und 07./08.07.2018 Tel. 07159 – 8054910 Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr. Bereitschaftsdienst der Apotheken Tel. 07152/3378930 (Fax 07152/33789-31) (von 08.30 Uhr morgens bis 08.30 Uhr morgens) (Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Mo. – Mi. 13.30 – 16.30 Uhr und Do. 13.30 – 18.00 Uhr), www.familie-am-start.de, Freitag, 06.07.2018: [email protected] Sonnen-Apotheke, Pforzheimer Str. 4, 71277 Rutesheim, Tel.: 07152 – 5 21 34 Diakonie, Beratungszentrum Leonberg, Agnes-Miegel- Straße 5 Samstag, 07.07.2018: Tel. 07152/3329400, Fax 07152/33294024, Apotheke Höfingen. Ditzinger Str. 9, 71229 Leonberg, E-Mail: [email protected] Tel.: 07152 – 2 68 95 Anerkannte Beratungsstelle für Schwangere Sonntag, 08.07.2018: Auskunft – Beratung – Hilfe Bahnhof-Apotheke, Gerlinger Str. 18, 71254 Ditzingen, Termine nach Vereinbarung Tel.: 07156 – 95 96 96; Gesundheitsamt Böblingen, Parkstraße 4, 71034 Böblingen Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 22, 71272 Renningen, Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 07031/663-1740 Tel.: 07159 – 1 82 49 Pro Familia Böblingen, Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen Montag, 09.07.2018: Tel. 07031/678005, Fax 07031/678007 Park-Apotheke im Leo 2000, Eltinger Str. 61, Mo. 9.00 – 13.00 Uhr, D.i u. Mi. 13.00 – 17.00 Uhr, 71229 Leonberg, Tel.: 07152 – 2 22 11 Do. 9.00 – 12.00 Uhr Dienstag, 10.07.2018: ADHS-Deutschland e.V. Elterngruppe Apotheke am Rathausplatz Hirschlanden, Rathausplatz 4, 71272 Renningen, Tel. 07159/920959, 71254 Ditzingen, Tel.: 07156 – 61 01; E-Mail: [email protected] Würmtal-Apotheke Merklingen, Kirchplatz 5, Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat (Ferienter- 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 – 4 66 66 90 mine ausgenommen), 20.00 Uhr, in der Begegnungsstätte Malmsheim Mittwoch, 11.07.2018: Stern-Apotheke Eltingen, Brennerstr. 31, Krisentelefon – ich schaff´es nicht mehr 71229 Leonberg, Tel.: 07152 – 4 17 68 „Gewaltig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Mo. – Fr. 16.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 07031/663-3000 Donnerstag, 12.07.2018: Apotheke am Marktplatz, Marktplatz 3, DKSB Deutscher Kinderschutzbund e.V. 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 – 96 80; Ortsverband Leonberg Strohgäu-Apotheke, Hauptstr. 2, 71229 Leonberg, Distelfeldstr. 20, Tel. 07152/902961, 70825 Korntal-Münchingen, Tel.: 07150 – 53 00 Notfallnr. 0172 9487091 Termin nach tel. Vereinbarung Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 12 renningen

Tages- und Pflegemutter e.V., 71229 Leonberg, Tel. 07152/22490 Sprechzeiten: Mo., Di. u. Do. von 9.00 – 12.00 Uhr, Bildung und Erziehung Do. von 14.00 – 18.00 Uhr od. nach tel. Vereinbarung Kreissozialamt Böblingen Tel. 07031/663-1383 Orientierungsberatung und praktische Hilfe bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten für Personen ab 18 Jahren (Lebensunterhalt, Grundsicherung, Hilfe zur Pflege) Mediathek AIDS-Beratung im Gesundheitsamt, Parkstraße 4, 71034 Böblingen Tel. 07031/663-1777 Hauptstelle, Jahnstraße 11, Tel. 9480210 Termine nach tel. Vereinbarung Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Sa 11-14 Uhr und (Termine in der Außenstelle des Gesundheitsamtes Leonberg, Di, Mi, Fr 15:30-18:30 Uhr Rutesheimer Str. 50/3A, nach Absprache Tel. 07152/939900) www.renningen.de (Familie & Bildung / Mediathek) Zweigstelle Malmsheim, Merklinger Straße 10, Tel. 930515 Krebsinformationsdienst Öffnungszeiten: Di, Do 15-18 Uhr Tel. 0800/4203040 (kostenfrei), (die Zweigstelle ist in den Schulferien geschlossen) www.krebsinformationsdienst.de THAMAR Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen, Tel. 07031/222066 Notruf täglich ab 20.00 u. an Wochenenden rund um die Gymnasium Renningen Uhr. Außenstelle: Rutesheimer Str. 50/1, 71229 Leonberg – Termine über Böblingen Das Gymnasium veranstaltet eine Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, Tel. 08000 116 016 Verschenkbörse 24-Stunden-Beratungsangebot unter dem Motto: Weitere Informationen unter www.hilfetelefon.de „Verschenken statt wegwerfen“ Lebenshilfe Leonberg e.V. für Menschen mit geistiger Behinderung Haben Sie zu Hause noch Dinge stehen, für die Sie keine Böblinger Str. 19/1, 71229 Leonberg, Tel. 07152/9752200 Verwendung finden, die aber zu schade zum Wegwerfen Sprechzeiten Mo. – Fr. 8.00 – 12 Uhr und Mo. u. Fr. 14.00 sind? – 17.00 Uhr Dann freuen wir uns auf Ihre „Geschenke“! Diese werden kostenlos angenommen und dann zum Ver- INSEL-Initiative selbst bestimmen – vorsorgen Leonberg e.V. schenken angeboten. Informationen, Beratung zur Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuung. Tel. 07152/3378610 Die Waren müssen: Hilfe bei Selbsttötungsgefahr u. Lebenskrisen – • funktionsfähig Arbeitskreis Leben Sindelfingen e.V. • hygienisch unbedenklich www.ak-leben.de, Tel.07031/3049259 • von einer Person tragbar sein Bei größeren Gegenständen können Sie ein Foto mit Tel.-Nr. Rufnummern der Telefonseelsorgen (z. B. als Abreißzettel) an einer Pinnwand befestigen. Telefonseelsorge rund um die Uhr unter den Nummern Keine Annahme von: Müll, Computern, Videorekordern, 0800 111 0111 (evang.) Röhren-Fernsehgeräten und Monitoren, Kriegsspielzeug, Ski oder 0800 111 0222 (kath.) für Menschen mit Problemen (-Schuhe, Stöcke) jeglicher Art. Zusätzlich machen wir eine besondere Sammelaktion von Die Beratung ist anonym, die Berater sind zur Verschwie- alten (Sonnen-) Brillen und Handys. genheit verpflichtet. Sie werden an soziale Organisationen gespendet. Es entstehen keine Telefongebühren. Außerdem nehmen wir alte Drucker- Wichtige Rufnummern patronen an, die recycelt werden und gebrauchte Fahrräder für den Diako- Notrufe Telefon Polizei 1 10 nieladen Malmsheim bzw. Afrika. Feuerwehr, Notarzt/Rettungsdienst 1 12 (auch Notruftelefax) Polizeirevier Leonberg (07152) 60 50 Neu: Am Fr. 6.7. können von 16-19 Polizeiposten Renningen (07159) 80 45 0 Uhr Kleider (gerne auch mit Kleider- EnBW-Bereitschaftsdienst: bügel) zum vorsortieren abgegeben Erdgas-Störungsannahme (0800) 362 94 47 werden Strom-Störungsannahme (0800) 362 94 77 Unitymedia (0800) 776 60 88 Nicht verschenkte Waren werden Wasserversorgung 9 24-145 nach Veranstaltungsende gespendet bzw. fachkundig entsorgt. Wann: Samstag, 07. Juli 2018 Sekunden Wo: Gymnasium Renningen im Ostflügel bzw. „Fünfertrakt“ entScheiden Parkmöglichkeiten: Jahnstraße Ablauf: Annahme der Ware: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Beginn der Verschenkbörse: 10:00 Uhr Ende: 12:30 Uhr Für das leibliche Wohl sorgen Schülerinnen der JS1 mit 112 Kuchen & Kaffee (auch zum Mitnehmen) und es gibt einen Verkaufsstand mit ausgewählten Produkten aus fairem Han- Feuerwehr - Notarzt - Rettungsdienst del des ökumenischen Arbeitskreises „Cafè Welt“. Gez.: Aida Franke Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 13

Tasteninstrumente: Klavier, Cembalo, Keyboard, E-Orgel, Kirchenorgel, Gesang Renningen Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass Zupfinstrumente: Gitarre, E-Gitarre Essensverkauf Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Saxophon, Klarinette – Spende für die Abschlussfahrt Blechblasinstrumente: Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Wir, die Klasse 9a der Realschule Renningen, verkaufen am Bariton/Euphonium, Posaune, Tuba kommenden Samstag, den 7.7.18, Waffeln und rote Würs- Schlaginstrumente: Schlagzeug, Vibraphon und Marimbaphon. te vor dem Eingang von Intersport Krauss. Damit wird ein Der Gruppen- und Einzelunterricht findet in Renningen und, Teil der Abschlussfahrt nach Berlin im nächsten Schuljahr je nach Fach, auch in Malmsheim statt. finanziert. Veranstaltungen Wir freuen uns auf zahlreiche hungrige Besucher in der Zeit von 10.30 – ca. 14.30 h. Donnerstag, 05.07.2018 – 18:00 Uhr Aula des Schulzentrums Herr Sitzler und die Klasse 9a der Realschule Renningen Klassenvorspiel der KlavierschülerInnen von Frau Sawada Musikschule Renningen Donnerstag, 12.07.2018 – 15:15 Uhr Kindergarten Schnallen- äcker Jahnstraße 13 (hinter der Mediathek), Kindergartenkonzert 71272 Renningen Montag, 16.07.2018 – 18:00 Uhr Foyer der Musikschule Tel (07159) 9480220, Fax Nr. 07159 94 80 229 Klassenvorspiel der ViolinschülerInnen von Herrn Dolge Donnerstag, 19.07.2018 – 18:30 Foyer der Musikschule Schülerkonzert Samstag, 21.07.2018 – 11:00 bis 16:00 Uhr Schulzentrum Renningen Neue Kurse ab dem Schuljahr 2018/2019 (September) bietet Sommerfest die Musikschule Renningen in der Elementaren Musik Päd- agogik an. Langzeitstudien haben gezeigt, dass die Beschäftigung mit Musik die menschliche Entwicklung, die Sozialkompetenz und die kreativen Fähigkeiten fördert und die Kinder in ihrer Persönlichkeit stärkt. Um diese Entwicklung positiv anzure- gen, haben wir an der Musikschule Renningen verschiedene Kursangebote mit unterschiedlichen Gewichtungen inhaltli- cher und methodischer Art konzipiert. Im Vordergrund ste- hen für uns immer das Kind und die Freude an der Musik. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne. Musikschiffchen bis 18 Monaten weiterlesen unter: www.musikschule-renningen.de Zwergenmusik ab 18 Monaten weiterlesen unter www.musikschule-renningen.de Liedergarten ab 3 Jahren weiterlesen unter www.musikschule-renningen.de Musikalische Früherziehung von 4 bis 6 Jahren weiterlesen unter: www.musikschule-renningen.de Musikalische Grundausbildung von 6 bis 8 Jahren weiterlesen unter: www.musikschule-renningen.de Kurstermine: Kurs Tag Uhrzeit Ort Belegung Musik- Donnerstag 10:35-11:15 Musikschule Neu ab schiffchen Raum 4.029 September 2018

Zwergenmusik Donnerstag 09:45-10:25 Musikschule bestehender Raum 4.029 Kurs, wenige Plätze frei Liedergarten Montag 15:40-16:20 Musikschule Raum 4.029

Musikalische Dienstag 17:00-18:00 Mensa Früherziehung Projektraum 2

Musikalische Montag 14:10-15:00 Musikschule Raum 4029 Tages- und Pflegemutter e.V. Leonberg Grund- ausbildung Sprechstunde am 11.07.18 Montag 16:45-17:35 Musikschule Die nächste Sprechstunde des Tages- und Pflegemutter e.V. Raum 4029 Leonberg für Familien, die Interesse an einem Tagespflege- Achtung Semesterbeginn! Anmeldefrist: 20 Juli 2018 platz haben und für Personen, die sich für die Tätigkeit in Am 1. Oktober 2018 beginnt ein neues Semester für den der Tagespflege interessieren oder bereits in der Tagespflege Instrumental- und Gesangsunterricht. tätig sind, findet statt: Wer ein Instrument oder auch das Singen erlernen möchte, Mittwoch, 11.07.18, 09.00 bis 10.30 Uhr hat folgende Möglichkeiten: im Rathaus Renningen. Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 14 renningen

An dieser Stelle geht ein riesengroßes Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer, die zu diesem tollen Abend bei- Aus der Wirtschaft getragen haben. Hier möchten wir ganz herzlich dem Orga- nisationsteam des Gewerbe- und Handelsvereins Renningen e.V. mit Marcel Seyther (Seyther Kommunikation), Roland Ebner (Ebner TV – Medien – Hausgeräte) und Thomas Martin Buntes Treiben in den Straßen, (Lindacher Akustik) sowie der Stand Renningen, insbeson- dere unserem Bürgermeister Wolfgang Faißt, Marlies Delago viele Besucher, gute Laune und und Dieter Butzer mit seinem gesamten Bauhofteam danken. gefüllte Geschäfte mit tollen Angeboten: Nur durch den Einsatz und das Engagement aller Beteiligten wurde diese tolle lange Einkaufsnacht möglich. Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Firma Lin- 12. Lange Renninger Einkaufsnacht dacher Akustik GmbH für das Sponsoring des Abschluss- konzertes. Gundula Schulze/Citymanagerin

Die Renninger Einkaufnacht gehört seit 12 Jahren zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt Rennin- gen. Mittlerweile hat sich die Einkaufsnacht zu einem Som- merfest mit vielen Aktionen und breitem Rahmenprogramm „gemausert“, wobei der Fokus natürlich immer noch auf dem Einkaufen und Werbung für den Renninger Einzelhan- del – mit seiner ganzen Vielfältigkeit – liegt. Und so waren diesmal ca. 30 Geschäfte dem Ruf zur langen Einkaufsnacht gefolgt und öffneten ihre Türen an diesem Abend bis 22 Uhr. Viele Besucher nutzten den lauen Sommerabend auch einfach zum Flanieren durch die Straßen und genossen das abwechslungsreiche Rahmenprogramm. Schnell wurden die beiden Mittelpunkte der Stadt – der Ernst-Bauer-Platz und Am ernst-Bauer-Platz bereitete der Jugendgemeinderrat leckere das Renninger Rathaus – zum Besuchermagnet. Am Ernst- alkoholfreie Cocktails zu Bauer-Platz zeigte Kevin Patzig mit zwei großen Ständen Einblicke in die Handwerkskunst des Dachdeckens sowie in seinen Kran- und Arbeitsbühnenbereich. Und am Stand nutzten die „kleinen jungen“ Besucher mit Begeisterung die Möglichkeit, sich als Dachdecker auszuprobieren und Nägel in Holzbalken zu schlagen. Ein paar Meter weiter, vor dem Fußballtor gab es eine lange Schlange. Der Bewirtungsstand Hotzys Sektbar und der Cocktailstand vom Jugendgemein- derat luden zum Verweilen am Ernst-Bauer-Platz ein. Auch der Informationsstand der Stadt Renningen zum Rahmenplan Stadtmitte/Bahnhofstraße wurde gut angenommen und die Renninger und Malmsheimer nutzen die Gelegenheit, sich über die Pläne und die zukünftige Gestaltung zu informieren. Auch die umliegende Gastronomie profitierte von diesem tollen Sommerabend. Die Besucher genossen das Flair der Einkaufsnacht und die Abendsonne, um ein kühles Getränk oder das Essen zu genießen. Manch ein Besucher lernte auch den Magier Marco Miele kennen. Der Zauberkünstler lief durch die Straßen und verblüffte an verschiedenen Punk- ten mit Street Magic „Groß und Klein“. der mit Besuchern gefüllte Rathausvorplatz Am Renninger Rathaus wurde der Abend vom Malmshei- mer Musikverein eingeläutet, der hier nicht nur mit leckerem Grillgut und einem breiten Getränkeangebot für das leibliche Wohl sorgte, sondern auch mit seiner Musik für gute Stim- mung. Beim Kinderschminken von der Katholischen Jungen Gemeinde ließen sich die Kleinen wunderschön bemalen und danach gab es eine leckere Waffel. Das kulinarische Angebot wurde durch den portugiesischen Weinstand von Angela Figueiras sowie die Cocktailbar von Lindacher Akustik komplettiert. Beim großen Abschlusskonzert der langen Einkaufsnacht be- geistere die Band „PayDay“ das Publikum mit Cover-Rock vom Feinsten. Das breite und abwechslungsreiche Repertoire der Band reichte von legendären Klassikern aus Rock und Pop bis hin zu den neuesten Hits unserer Zeit. Auch in diesem Jahr fuhren zwei kostenlose Oldtimer-Busse durch das Stadtgebiet und brachten die Besucher von einem Aktionspunkt zum nächsten. Am Renninger Rathaus sorgte der Malmsheimer Musikverein für Ein sehr gelungener Abend! stimmungsvolle Unterhaltung Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 15

Flächenbrand hinter dem Sportplatz – Zeugen gesucht Die Freiwillige Feuerwehr Renningen rückte am Sonntag, 01.07.18, gegen 14.15 Uhr mit vier Fahrzeugen und sieben Einsatzkräften zu einem Wiesengrundstück hinter dem Sport- platz Malmsheim aus. Dort brannte eine Fläche von etwa 75 m². Das Feuer konnte gelöscht werden. Bereits mehrere Bäume waren in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass die Einsatzkräfte jedoch anschließend mit Nachlöscharbeiten beschäftigt waren. Vor Ort stellten Beamte des Polizeireviers Leonberg fest, dass mehrere kleinere Bäume gefällt worden waren. Offenbar hatten bislang unbekannte Täter anschlie- ßend ein Lagerfeuer entfacht und gegrillt. Drei Grillwürste die Cover-Rock-Band „Payday“ rockte am Renninger Rathaus und ein leeres Trinkpäckchen hatten sie zurückgelassen. und begeisterte das Publikum Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachten konnten, werden ge- beten, sich beim Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, zu melden.

Medizin vor Ort: Kostenfreie Vortragsreihe 2018 Montag, 9. Juli 2018, 19.00 Uhr, Malmsheim, Vereinsraum Schulturnhalle, Bühlstr. 10 “Alarm im Darm: Therapie gut- und bösartiger Tumore des Dickdarms“ „Darmkrebs – Vorsorge wann – wo und wie? Vermeiden statt Leiden“ Veranstalter: Klinikverbund Südwest, Förderverein für das Krankenhaus Leonberg e.V. “dance with Fire“, alias Stefanie Fleschutz bei ihrer spektakulä- ren Feuershow Ehrenamtliche Bewährungshilfe: Wir suchen Sie für unser Team in Stuttgart! Nicht jeder Straftäter muss gleich ins Gefängnis: mit der Bewährungsstrafe gibt ihm die Gesellschaft eine zweite Chance. Die Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Würt- temberg (BGBW) setzt auch auf ehrenamtliche Bewäh- rungshelfer, die ihre Klienten dabei unterstützen, keine neuen Straftaten zu begehen. Sie führen persönliche Ge- spräche mit den Klienten, bedenken mit ihnen die Folgen ihrer Straftat und deren Auswirkungen auf Betroffene und achten auf die Erfüllung von Auflagen und Weisungen des Gerichts. Für eine professionelle Einarbeitung ist gesorgt, der Ehrenamtliche erhält kontinuierlich Fortbildungen. Sei- Street Magic: Marco Miele verzauberte die Besucher der ein- ne selbstständige Arbeit wird durch einen hauptamtlichen kaufsnacht Teamleiter begleitet. Voraussetzung für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt ist u.a., dass Sie mindestens 21 Jahre alt sind und über ein eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis verfügen. Aus anderen Ämtern Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne auch Herr Peter Hörter E-Mail: [email protected] Tel. 0711 / 62 7 69 300 www.bgbw.landbw.de Tätlichkeit im Freibad – Zeugen gesucht Wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt die Poli- zei gegen einen noch unbekannten Mann, der am Sonntag, 01.07.18, gegen 17:00 Uhr im Freibad Renningen aufgefallen ist. Nachdem ein Zeuge eingeschritten war, kam es zu einer Partnerschaftskomitee verbalen Auseinandersetzung. Als der Schwimmmeister hin- zukam, wurde er von dem Unbekannten am T-Shirt gepackt und beleidigt. Noch vor Eintreffen der nunmehr verständigten Polizei ergriff der Täter mit Frau und Kind die Flucht. Die Französisch-Stammtisch Stadtverwaltung hat die entsprechend notwendigen Maßnah- men (Erteilung Hausverbot) veranlasst. Der nächste Französisch-Stammtisch findet am kommenden Der Polizeiposten Renningen, Tel. 07159/80450, bittet um Mittwoch, 11. Juli 2018 ab 19.45 Uhr, in der Schwabenschänke Hinweise. statt. Bienvenue! Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 16 renningen

Sonntag, 8.7. – 6. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Diakonie-Gottesdienst in der Petruskirche Kirchliche Mitteilungen Das Thema „Armut“ steht im Fokus des Gottesdienstes. Kerstin Gerischer, Beraterin im Haus der Diakonie Leonberg, wird zu Gast sein und von ihren Erfahrungen aus der Praxis berichten. Den Gottesdienst hält Vikarin Winter. Herzliche Einladung! Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche bestimmt. Ökumene in Renningen Im Anschluss herzliche Einladung zum Kirchenkaffee! (siehe auch Hinweis zur Erreichbarkeit der Petruskirche unter „Gemeinde spezial“)

forum & impuls Ökumenische Erwachsenenbildung in Renningen lädt ein Kinderkirche Forum/Impuls Renningen jetzt auch auf Facebook – stets aktuell Sonntag, 8.7. Freitag, 13. Juli 10.00 Uhr Gemeindehaus, Malmsheimer Str. 2 Wir laden Reisen bildet: Geheim-Lehre Kabbala, Zavelstein und herzlich dazu ein und freuen uns auf dich/auf euch. Schlossberghütte Das Team der Kinderkirche. - Erklärung und Deutung der kabbalisitischen Lehrtafel in Bad Teinach, einer spannenden Darstellung zur „ge- heimen Lehre“, wie die Kabbala auch genannt wird. Ihr Ursprung ist 4000 Jahre alt und sie fasziniert die Men- Kirchenmusik schen bis in unsere Zeit. - Spaziergang zur schön gelegenen Schlossberghütte mit Kontaktadresse: Kantor Roland Gäfgen, Malmsheim, Tel. 7628 Kaffee / Kuchen Mail: [email protected] - Führung durch das Schwarzwald-Städtchen Zavelstein Sonntag, 8.7., um 15.00 Uhr und seine imposante Burg Kinderchorsingspiel „Die chinesische Nachtigall“ Abfahrt: 13 Uhr Bonifatiushaus Renningen mit City-Bus Aula des Schulzentrums Renningen und Privat-PKWs /UKB: 15,- € Singspiel des Kinderchores der Evang. Petruskirche Anmeldung: telefonisch bei Fr. Schäfer (Tel. 2654), oder unter Mitwirkung des Grundschulchores (Leitung: Frau Schröder). per E-Mail: [email protected] Mit kleinen Kulissen, bunten Kostümen, Texten und vielen Die Fahrt findet nur bei genügender Anmeldezahl statt. Liedern. Daher bitte bei Interesse gleich anmelden! Die Geschichte von der echten und der künstlichen Nachti- gall und von der Macht der Musik. Geeignet ab etwa 5 Jahren – Eintritt frei Geschäftsführend: Pfarramt Süd: (Am Montag findet eine 2. Aufführung um 17.00 Uhr statt) Pfarrer Matthias Bauschert Impression von unserer Chorreise nach Erfurt Wiesenstr. 17 Tel. 2328/Fax 7593 Mail: pfarramt.renningen- [email protected] www.ev-kirche-renningen.de Sekretärin: Alexandra Schüle Mo-Do 9.00-12.00 Uhr Pfarramt Nord: Pfarrerin Regine Gruber-Drexler Rosenstr. 20 Tel. 3202/Fax 8043770 Mail: pfarramt.renningen- [email protected] Sekretärin: Birgit Kleintschek Di und Mi 10.00-12.00 Uhr Vikarin Vanessa Winter, Lerchenstr. 6 Tel. 4964243 / Mail: [email protected] Jugendreferent Maximilian Naujoks, Tel. 0157-58291788 / Mail: [email protected] Kirchenpflege: Margit Sinn, Eltinger Weg 12/3, Tel. 2494 Konten der Evang. Kirchengemeinde Renningen: Volksbank Region Leonberg Kto.Nr. 70 800 006 BLZ 603 903 00 IBAN DE62 6039 0300 0070 8000 06, BIC: GENODES1LEO Kreissparkasse Böblingen Kto.Nr. 70 125 10 BLZ 603 501 30 IBAN DE68 6035 0130 0007 0125 10, BIC: BBKRDE6B Hinweis: Pfarrerin Gruber-Drexler und Pfarrer Bauschert befinden sich vom 10. bis 13. Juli (je einschließlich) auf dem Pfarrkonvent des Kirchenbezirks Leonberg. Die Kasualvertretung für beide Bezirke übernimmt das Pfarramt Maichingen (Tel. 07031-382105). Wir bitten um freundliche Beachtung.

Gottesdienst Freitag, 6.7. 15.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Rankbach (Gemeindereferent Lipp) Singen im Gottesdienst Foto: R. Queitsch Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 17

Sommerserenade der Chöre: Sonntag, 22.7., um 17.00 Uhr Freitag, 6.7. 19.30 – 21.45 Uhr CVJM Sport Rankbachhalle Alle Chöre proben zu den gewohnten Zeiten im Gemeindehaus Kontakt: Steffen Mörk, Tel. 4209199 (Minichor im Kindergarten Blumenstraße) 20.00 Uhr Übungsstunde des Posaunenchors im Gemeinde- Kantorei mittwochs 19.30 – 21.30 Uhr haus, Malmsheimer Str. 2 Minichor im Kindergarten Blumenstraße Kontakt: Thomas Eitel, Tel. 5693 donnerstags 14.15 bis 15.00 Uhr Minimusik im CVJM … Kinderchor donnerstags 15.00 bis 15.45 Uhr … für 1 ½ – 2 ½ jährige Kinder Jugendkantorei donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr jeweils freitags, 9.45 Uhr (ca. 30 Minuten) „Kreuz und quer“ donnerstags 19.30 bis 21.00 Uhr … für 3 ½ – 5-jährige Kinder jeweils dienstags, 16.15 Uhr (ca. 60 Minuten) – Schlummern noch irgendwo Chornoten … ? Achtung: Neue Anfangszeit bis zu den Sommerferien! … unbedingt mal nachschauen. Ungenutzte und ausgeliehe- Ort: Gemeindehaus, Malmsheimer Str. 2 ne Noten mittwochs/donnerstags um 19.25 Uhr ins Gemein- dehaus bringen. Vielen Dank! Kontakt: Lisa Nöthen (Tel. 4590402) Bitte vorab anrufen! Zurzeit sind beide Kurse voll belegt; Sie können aber gerne nachfragen und sich ggf. auf die Warte- liste setzen lassen. Gemeinde Spezial CVJM-KinderSport Mittwochs, 17.00 Uhr, CVJM- Erreichbarkeit der Petruskirche trotz Bauarbeiten Plätzle (oberhalb Bergwald) Trotz Bauarbeiten rund um die Petruskirche bleibt diese auch Kontakt: Christian Zimmermann, weiterhin barrierefrei erreichbar: Das Gemeindehaus wird Tel. 920213, oder Thomas Bellon, rechtzeitig vor den Gottesdiensten geöffnet sein, so dass Sie Foto: Martin Haug Tel. 939977 über die Benutzung des dortigen Aufzuges treppenfrei zur JUNGSCHAREN Petruskirche gelangen können. Dienstag, 10.7. Mädchen-Jungschar (Klasse 1 – 4) 17.00 – 18.30 Uhr, Gemeindehaus, Malmsheimer Str. 2 Chantal Sprenger + Team Gruppen und Kreise ACHTUNG: neuer Ort !!! Treffpunkt für Frauen Jungen-Jungschar (Klasse 1 – 4) Ganz herzliche Einladung zu unserem letzten Treffpunkt vor 17.30 – 19.00 Uhr den Sommerferien. Wir treffen uns am Montag, 9.7., um !!! Ab heute und bis zu den Sommerferien treffen wir uns auf 17.00 (!) Uhr – bitte geänderte Zeit beachten! – bei unserer dem CVJM-Plätzle oberhalb des Bergwaldes !!! Thea in der Wörnetstraße. Nicht vergessen: Bitte Gedeck mit Tim Rogowski (Tel. 401070) – Jonas Kaupp, Patrick Schüle Nachtischschälchen, ein Glas und Getränke mitbringen – für Donnerstag, 12.7. das Essen wird gesorgt. Mädchen-Jungschar (Klasse 5 – 7) Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden in froher Runde. 17.00 – 18.30 Uhr, CVJM-Plätzle oberhalb Bergwald !!! – bis zu den Sommerferien Montag, 9.7. Mika Sharif (Tel. 2004) + Team Teenkreis für Jugendliche ab 13 Jahren 18.30 – 20.00 Uhr, Gemeindehaus, Malmsheimer Str. 2 Kontakt: Jugendreferent Maximilian Naujoks, Tel. 0157-58291788 Die Apis. Evangelische Gemeinschaft Renningen montags (in der Regel, 14tägig) Kontaktadresse: Hermann Dreßen, Hardtstr. 7, Tel. 17846 20.00 Uhr Hauskreis Kirschmann (Tel. 920049) dienstags um 20 Uhr Hauskreis, Ort bitte nachfragen Krabbelgruppe (Kinder 18 – 24 Monate) dienstags, 15.00 – 16.30 Uhr Gemeindehaus, Malmsheimer Str. 2 (Straßengeschoss) Kontakt: Cordula Motzer, Tel. 0171-5777958. Liebenzeller Gemeinschaft gemeinsam glauben leben Krabbelgruppe (Kinder ab 6 Monate) mittwochs, 9.30 – 11.00 Uhr Schwanenstr. 21 Gemeindehaus, Malmsheimer Str. 2 (Straßengeschoss) Kontakt: Claudia Schwämmle, Tel. 408856 Freitag, 6.07. 14:00 Uhr Missions-Gebetsgemeinschaft Gesprächskreis am Vormittag in Malmsheim (Hauskreis) Als Ausklang vor den Ferien treffen wir uns am Donnerstag, 12.7., um 10.00 (!) Uhr bei Elly‘s Teeladen, Bahnhofstr. 3/1 Sonntag, 8.07. auf eine Tasse Tee oder Kaffee, mit oder ohne Croissant. Ein 16:00 Uhr Gemeinschafts-Gottesdienst erweitertes Frühstück wird dort (noch) nicht angeboten. Bei schönem Wetter sind wir draußen, sonst im Café. Es freuen Dienstag, 10.07. sich darauf und grüßen herzlich – Johanna und Lyn 14:30 Uhr Bibelgesprächskreis

Neuapostolische Kirche CVJM-Renningen

Ansprechpartner: Christoph Hederer (1. Vorsitzender), Leon- Neuapostolische Kirche für beide Gemeinden berger Str. 2, Tel. 0174-6620424; Steffen Mörk (2. Vorsitzen- der), Rutesheimer Str. 27, Tel. 0160-94837891 / Sonntag, 08.07. www.cvjm-renningen.de Kleiner Jugendtag in Erdmannhausen. Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 18 renningen

Gemeinde Renningen, Alemannenstr. 26 16.00 – 18.00 Uhr Indiaca Mädels und Jungs (10 bis 16 Jahre) Sonntag, 08.07. 18.15 – 20.00 Uhr Volleyball, Kontakt: Martin Stähle, 9.30 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig ist für die Kinder Sonn- Tel. 8174 tagsschule und Vorsonntagsschule. Sport in der Rankbachhalle Renningen (ab 17 Jahre): 18.15 – 19.15 Uhr Funsport Mittwoch, 11.07. 19.15 – 21.45 Uhr Indiaca-Training (A-Jugend, Damen, Herren) 20..00 Uhr Gottesdienst. Kontakt für alle Indiacagruppen: Thomas Blaich, Tel. 4067088 Gebetskreis Herzschlag fällt aus Gemeinde Malmsheim, Hirschstr. 27 Samstag, 07.07.2018 Sonntag, 08.07. 13.30 Uhr Trauung von Friedemann Sabri und Elena Sabri, 9.30 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig ist für die Kinder Sonn- geb. Schwab. tagsschule und Vorsonntagsschule. Sonntag, 08.07.2018 Mittwoch, 11.07. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Diakon Andreas Heitz und dem 20..00 Uhr Gottesdienst. ChorAusrufezeichen! Der Gottesdienst kann auf der Homepage der Kirchenge- Zu allen Veranstaltungen sind Sie willkommen. meinde angehört werden: http://www.malmsheim-evange- Weitere Informationene unter http://www-nak-Renningen.de lisch.de/cms/startseite/downloads/gottesdienste. 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus 14.00 – 18.00 Uhr Das Westerfeldcafé hat geöffnet! Evangelische 16.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst der Liebenzeller Gemein- Kirchengemeinde schaft im Gemeinschaftshaus, Schwanenstr. 21, in Renningen Malmsheim Montag, 09.07.2018 10.00 – 11.30 Uhr Gesprächskreis für Frauen (Gemeinde- haus), Kontakt: Gudrun Krämer, Tel. 7447 Pfarramt 20.00 Uhr Singstunde des Singkreises Pfarrer Niels Hoffmann, Merklinger Straße 22, Tel. 920670 – Fax 920671 - Dienstag, 10.07.2018 Email: [email protected] 14.30 Uhr Bibelgesprächskreis der Liebenzeller Gemeinschaft Pfarrer Niels Hoffman ist vom 10. – 13.07.2018 auf dem Pfarr- (Schwanenstr. 21, Renningen) konvent. Die Kasualvertretung übernimmt Pfarrer Heugel aus 17.30 – 19.00 Uhr Mädchenjungschar Mäuschen (9-13 Jahre), , Tel. 07159 42351. Kontakt: Anna Mayer, Tel. 01573 9310241 19.00 Uhr Glaubenskurs „Jesus Inside“ Pfarrbüro Sekretärin Andrea Vinçon, Merklinger Straße 22, Mittwoch, 11.07.2018 Tel. 920670 – Fax 920671 14.30 – 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 Email: [email protected] 16.30 – 18.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 10 -12 Uhr; 18.00 Uhr Jungenschaft, Kontakt: Rüdiger Bolay, Donnerstag 16.30 – 18.30 Uhr mobil: 0174 2114935 Gemeindediakone 18.30 – ca. 20.30 Uhr MEC (Mädchenkreis ab 13 Jahren), Andreas und Sabine Heitz, Calwer Straße 24, Tel. 920039 – Kontakt: Henrike Bieneck, Tel. 0177 1416589 Email: [email protected] 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors Kirchenpflegerin Donnerstag, 12.07.2018 Margarete Rummel, Tannenstraße 21, Tel. 408377 – 9.30- 11.00 Uhr Mutter-Kind-Kreis im Gemeindehaus, Email: [email protected] Kontakt: Yvonne Schneider, Tel. 0173 5801134 Konto der Kirchenpflege bei der Kreissparkasse Böblingen 17.30 – 19.00 Uhr Bubenjungschar Ameisen (6-9 Jahre), IBAN: DE91 6035 0130 0007 5033 04 – BIC: BBKRDE6BXXX Kontakt: Andreas Heitz, Tel. 920039 17.30 – 19.00 Uhr Bubenjungschar Spürhunde (ab 9 Jahren), Verein zur Förderung der evang. Jugend- und Gemeinde- Kontakt: Moritz Philippin, Tel. 01578 7469279 arbeit in Malmsheim e.V. 19.00 Uhr Chor AusrufeZeichen! Vorsitzender: Jürgen Spang, Tel. 07159/800094 Wer die Finanzierung der Diakonenstelle unterstützen möchte, verwende bitte folgendes Konto: IBAN: DE29 6035 0130 0000 9386 84 – BIC: BBKRDE6BXXX Kreissparkasse Böblingen (Stichwort „Diakonenstelle“) Donnerstag, 05.07.2018 Kinderkirche 9.30- 11.00 Uhr Mutter-Kind-Kreis im Gemeindehaus, Kontakt: Yvonne Schneider, Tel. 0173 5801134 HALLO KINDER! 17.30 – 19.00 Uhr Bubenjungschar Ameisen (6-9 Jahre), Am Sonntag treffen wir uns wieder um 10:00 Uhr im Ge- Kontakt: Andreas Heitz, Tel. 920039 meindehaus! 17.30 – 19.00 Uhr Bubenjungschar Spürhunde (ab 9 Jahren), Eure Kinderkirchmitarbeiter Kontakt: Moritz Philippin, Tel. 01578 7469279 19.00 Uhr Chor AusrufeZeichen! Freitag, 06.07.2018 9.30 – 11.00 Uhr Mutter-Kind-Kreis im Gemeindehaus, Kontakt: Kathrin Weinhardt, Tel. 4209738 Mädchenjungschar Schildkröten 14.00 Uhr Missionsgebet der Liebenzeller Gemeinschaft (Fam. Stähle, Staffeläckerstr. 5) 15.30 Uhr Gottesdienst im Altenpflegeheim Haus am Pfarr- Hallo Mädels, garten – Gäste sind willkommen! diese Woche wollen wir raus gehen. Zieht euch bitte feste 17.30 – 19.15 Uhr Mädchenjungschar Schildkröten Schuhe an. (6-9 Jahre), Kontakt: Tabea Dreßen, Tel. 17846 Wir freuen uns auf euch! Sport in der Schulturnhalle: Eure Franzi und Tabea Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 19

Samstag, 07.07. 11.00 Uhr Taufe von Giuseppe Branciforti in Renningen 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Renningen MÄDCHENJUNGSCHAR MÄUSCHEN Sonntag, 08.07. – 14. Sonntag im Jahreskreis Hay Mädels Tag der Seelsorgeeinheit nächstes mal machen wir einen WM-Abend, also zieht euch 10.45 Uhr Gottesdienst im Freien vor der katholischen Kirche passend an und zieht feste Schuhe an. St. Clemens Maria Hofbauer in , anschl. Mittages- Und was ihr nicht vergessen dürft ist GUTE LAUNE. sen und buntes Programm Anna, Simone und Tatjana freuen sich auf euch Montag, 09.07. 18.00 Uhr Abendgebet im Martinustreff in Malmsheim Dienstag, 10.07. 19.00 Uhr Abendmesse in Renningen Männervesper Mittwoch, 11.07. – Benedikt von Nursia 11.00 Uhr Gottesdienst in der Bonifatiuskirche in Renningen Herzliche Einladung zum Primiztag von Pfarrer Pitzal. Anschließend ungarisches „Hass gelernt – Liebe erfahren.“ Mittagessen im Bonifatiushaus Vom islamisten zum Brückenbauer Samstag, 14.07. ein Abend mit Yassir Eric/Korntal 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Renningen Freitagabend, 20.07.2018, Sonntag, 15.07. – 15. Sonntag im Jahreskreis um 19:00 Uhr 9.30 Uhr Eucharistiefeier in Malmsheim mit Taufe von Elias evang. Gemeindehaus, Theinl Merklinger Straße 10.45 Uhr Eucharistiefeier in Renningen mit der Renninger Schola Foto: KG Yassir Eric Er ist ein hervorragender Kenner des Islam, auch aufgrund Umstellung Gottesdienstzeiten seines persönlichen Migrationshintergrunds. Sein theolo- Mit dem Lioba-Fest, am 2. Juli, haben turnusmäßig wieder gisches Studium absolvierte er an der AWM (Akademie- die Gottesdienstzeiten zwischen Renningen und Malms- Welt-Mission), an der kirchlichen Hochschule Ludwigsburg heim gewechselt. und der Heidelberger Universität. M.A. Columbia Internatio- Am Sonntag, 8. Juli, findet der Sonntagsgottesdienst we- nal University – ESCT, M.A. Heidelberg Universität. Mehrere gen des Tages der Seelsorgeeinheit um 10.45 Uhr in Jahre war er als Gemeindeleiter von Migrationsgemeinden Weissach statt. sowie als Referent und Seelsorger tätig. Seit 2013 ist er Ab 15.07. gilt dann: Leiter des Europäischen Instituts für Migration, Integration Sonntagsgottesdienst und Islamthemen (EIMI). 9.30 Uhr in St. Martinus, Malmsheim 10.45 Uhr in St. Bonifatius, Renningen Bücherstube „Das Buch und mehr“ Tauffeier im Gottesdienst – Sonntag, 15.07., Malmsheim Merklinger Straße 22; Telefon: 920672 Am Sonntag, 15. Juli, dürfen wir seit längerem einmal wieder Öffnungszeiten: während des Gemeinde-Gottesdienstes einer Taufe beiwohnen. Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr Dazu sind besonders alle Familien, die in den letzten Mona- Donnerstag 16.30 – 18.30 Uhr ten selbst ein Kind zur Taufe brachten, herzlich eingeladen. Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Kommen Sie mit Ihren Kindern, umstellen wir den Altar und feiern wir gemeinsam ein großes Tauffest! Laden Sie dazu auch gerne die Paten mit ein! Sonntag, 15. Juli 2018, 9.30 Uhr, Martinuskirche Malmsheim Sonstige Mitteilungen Kirchenmusik

Wochenspruch: Probentermine: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Montag: 19.00 Uhr Scholaprobe im Martinustreff, Malmsheim Früchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; Dienstag: 20.00 Uhr Scholaprobe im BoniHaus, Renningen ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Freitag: 19.45 Uhr MARENGOMO-Chor im BoniHaus Jesaja 43,1 Gruppen und Kreise Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Renningen und Malmsheim Katholischer Deutscher Katholisches Pfarramt, Stifterstr.1, Frauenbund Renningen Tel. 2422, Fax 17485 E-Mail: [email protected] Zur Erinnerung: am Mittwoch, den 18. Juli 2018 findet unser www.katholischrenningen.de „White Dinner“statt. Näheres in den nächsten Stadtnach- Mo. bis Fr.10-12 Uhr,Do. 15.30 -17.30 Uhr richten!!! Pfarrer: Franz Pitzal Gemeindereferent: Felix Lipp, Tel. 927924 Gemeinde Aktuell

Liobafest – Rückblick Das diesjährige Liobafest wurde mit einem heiteren Lied Gottesdienste der Kinder eröffnet. Zum Gottesdienst auf der Wiese, den Pfarrer Pitzal zusammen mit Pater Gasto und einem seiner Freitag, 06.07. Mitbrüder feierte, fand die versammelte Gemeinde unter den 15.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Rankbach in Renningen aufgebauten Zeltdächern den an diesem wunderschönen Tag 15.30 Uhr Gottesdienst im Haus am Pfarrgarten in Malmsheim immer wieder gesuchten Schatten. Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 20 renningen

Aus der Seelsorge-Einheit

Am kommenden Sonntag. Die Einheit erleben! In unserer Seelsorge-Einheit wird es am kommenden Sonn- tag, den 8. Juli, eine einzige Eucharistie-Feier um 10.45 Uhr in Weissach geben. Diese steht ganz im Zeichen der Be- gegnung der Gemeindemitglieder der drei Pfarrgemeinden Renningen, Rutesheim und Weissach. Die Eckdaten können dem Plakat „Brücken bauen“ entnommen werden. Durch die Teilnahme vieler wird dieser Tag erst zu dem, was er sein möchte: Ein Zeichen der Einheit, ein Symbol für die Gemeinschaft, ein Fest der Begegnung unserer Pfarreien. Jede und jeder ist aufgerufen, sein persönliches Zeichen zu setzen und die Einheit, die wir in der Eucha- ristie feiern, selbst mitzutragen. Foto: MK Herzlich willkommen! Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst durch die Gruppe Akzent, die gleichzeitig ihr 10-jähriges Jubiläum be- ging und über deren Entstehen ausführlich berichtet wurde.

Foto: nV Die Kinder feierten ihren eigenen Gottesdienst „unter dem Apfelbaum“. Am Nachmittag gab es noch ein reichhaltiges Spielprogramm sowie Kaffee und Kuchen für Jung und Alt.

Haushaltsplan 2018 Der Haushaltsplan 2018 mit Jahresrechnung 2017 der Katholischen Kirchengemeinde und Kirchenpflege St. Bo- nifatius Renningen liegt vom 2.7. bis 16.7. während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Renningen zur Einsicht auf.

Primiz vor 47 Jahren Am 11. Juli 1971 feierte Franz Pitzal seine erste Messe in seiner Heimatgemeinde Leinzell. Bewusst wollte er die Mes- se nicht in der Kirche, sondern am Sportplatz feiern, wo die Menschen zusammenkommen (früher war das noch viel mehr als heute), sich freuen und jubeln, schimpfen und sich ärgern, traurig und fröhlich sind. Sein Thema „Priester in der Welt von heute“ sollte bereits mit der Primiz angedeutet Foto: AG WS werden. Über dem Altar hing ein verrostetes Kreuz, das der Kornwestheimer Künstler Rothacker anfertigte. Es hing viele Jahre in der Arena des Zeltlagers in Friedrichshafen und ist FeG -Freie jetzt auf der Wiese hinter dem Krippenmuseum angebracht. In Erinnerung an seine Primiz vor 47 Jahren feiert Pfarrer evangelische Gemeinde Pitzal am Mittwoch, 11. Juli, um 11 Uhr einen Gottesdienst in der Bonifatiuskirche. Herzliche Einladung an die ganze www.renningen.feg.de Gemeinde! Pastor: Johannes Best Eine besondere Freude ist das anschließende Essen, das Tel. 07159 4209847, [email protected] die Heimatvertriebenen aus Ungarn zubereiten werden, die Gottesdienste: i.d.R. Bürgerhaus Renningen (Jahnstr. 20) nach dem Krieg in großen Scharen nach Renningen kamen und mit die ersten waren, die die Bonifatiuskirche aufbauten Freitag 6.7. und somit den Grundstock für die katholische Gemeinde 17:00 Uhr: Royal Rangers Christliche Pfadfinder legten. Inzwischen sind bei uns die Barrieren der Konfession Starter (6-8 J.), Kundschafter (9-11 J.), Pfadfinder (12-14 J.) längst überwunden und es wäre schön, wenn sich auch viele Treffpunkt: Wanderparkplatz Zeilwasen – www.rr437.de Nichtkatholiken bei dieser Gemeinsamkeit mit Pfarrer Pitzal Kontakt: Sonja & Wilfried Storz (07159-4965750) einfinden könnten. 19:30 Uhr: U-Turn Teenkreis (ab 14 Jahre), Jahnstr. 33 Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 21

Sonntag 8.7. 10:30 Uhr: Gottesdienst, parallel Kindergottesdienst im Bürgerhaus Renningen Fit und Gesund Kleingruppen: Unter der Woche treffen sich Gruppen in Renningen, 60+ Beweglichkeit im Alter Malmsheim, Magstadt, Weil der Stadt und Flacht. Wie jedes Jahr hat unsere Hanne Gebert einen schönen Nähere Informationen bei Johannes Best (Tel. 4209847). Ausflug für uns organisiert, wofür wir ihr herzlich danken! Unser Sommerausflug geht dieses Jahr zur Grabkapelle auf Vereinsnachrichten dem Rotenberg und anschließend nach Uhlbach. Nach einer Führung um und in der Kapelle wandern wir gemütlich durch die Weinberge hinunter In den Weinort Uhlbach, wo in der Weinstube „zum Löwen“ ein Tisch für uns reserviert ist. Wir treffen uns am Donnerstag, den 12. Juli am Bahnhof Sportvereinigung Renningen-Nord und Renningen 1899 e.V. fahren um 13.39 mit der S60 nach Böblingen, von dort mit der S 1 um 14 Uhr nach Geschäftsstelle im Vereinsheim: Stuttgart-Untertürkheim und mit dem Bus Nr. 61 nach Roten- Rankbachstraße 49, 71272 Renningen berg. Öffnungszeiten: Kostenbeitrag Euro 10,- Mo. 9.00 – 12.00, Di. 9.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00, Nachträgliche Anmeldung bzw. Absage bei Lidy Schneider Do. 9.00 – 12.00, 14.00 – 16.00 Uhr und 19.30 – 20.30 Uhr Tel.5298 Tel.: 07159/18727, Mail: [email protected] Mit sportlichem Gruß Web: www.spv gg-renningen.de Hanne Gebert und Lidy Schneider ______Sportparkrestaurant Familie Lutz, Tel.: 07159/4207788 Internetauftritt: www.restaurantlutz.de Abteilung Handball Abteilung Fußball Abteilungsleiter: Jürgen Widmann, Tel. 07031-384487 Pressewart: Swen Wagner Abteilungsleiter: Jürgen Tropschug Internet: www.spvgg-renningen.de/handball/index.htm Jugendleitung: Rui Santana, [email protected] 12. Renninger „Lange Einkaufsnacht“ Internet: Alle News zur SVR, Statistiken und ausführliche Den spielfreien Freitag der WM in Russland nutzten viele Spielberichte gibt es auf Renninger, um sich selbst in Schusskraft und -präzision zu spvgg-renningen-fussball.de messen. Vor allem der Nachwuchs zeigt was er drauf hat und stellte ein ums andere Mal den Temporekord ein. In den Fußballjugend dreistelligen Bereich kamen jedoch auch die Großen nicht. E2-Junioren: Fünfter beim Speck-Cup in Wendlingen Unsere E2 hat am Sonntag beim Speck-Cup in Wendlin- gen teilgenommen und ein respektables Ergebnis erzielt. Im ersten Spiel gegen den TV Willingen gab es ein torloses Remis. Es folgte eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen den TSV Sondelfingen. Im dritten Spiel lieferte sich der SVR- Nachwuchs einen packenden Kampf mit der nominell stärker besetzten SpVgg Cannstatt. „Unsere starke Abwehr konnte Schlimmeres verhindern“, kommentierte Trainer Björn Otte die 0:3-Niederlage. Ein Erfolgserlebnis musste her. Und das gelang auch im nächsten Spiel gegen die SG Untertürkheim. Am Ende stand ein 1:0-Sieg zu Buche. Allerdings konnte die E2 den Schwung nicht ins letzte Spiel mitnehmen und un- terlag der SG Rauswangen/Altdorf mit 0:1. „In der Gruppen- phase am Ende ein verdienter fünfter Platz“, so Björn Otte.

Schusskraftmessung Foto: Wagner Saison Opening Am vergangenen Samstag fand das Saison-Opening der Renninger Handballer in der Stadionhalle statt. Dabei erfolgte ein Fotoshooting mit allen Mannschaften sowie zwei auf- schlussreiche Freundschaftsspiele der beiden ersten Mann- schaften. Bereits seit einigen Wochen befinden sich die aktiven Mannschaften in der athletisch betonten Phase der Saisonvorbereitung, in der der Ball leider nur eine unter- geordnete Rolle spielt. Daher konnten zu diesem Zeitpunkt noch keine neuen spielerischen Aspekte erwartet werden. Einsatzwille und Fleiß waren jedoch nicht zu übersehen. Die erste Herrenmannschaft forderte den Württembergliga- Absteiger aus Ditzingen und hielt lange Zeit souverän dage- gen. Die knappe Halbzeitführung konnte durch Unsicherheiten im überhasteten Spielaufbau nicht ins Ziel gerettet werden und somit siegte der Favorit verdient in einer sommerlich Foto: M. Haug heißen Stadionhalle. Direkt im Anschluss bewies die neu Für die SVR am Ball: Ahmad, Andrej, Benjamin, Finn, Julian, aufgestellte Damenmannschaft, dass sie es auch mit ligahö- Maximilian, nermin, Tim, Johannes. heren Gegner aufnehmen kann. Unter der Leitung der neuen Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 22 renningen

Trainerin siegte man deutlich und gibt viel Hoffnung für die 2. Mannschaft neue Saison. Ausklingen ließen beide aktiven Mannschaften Nach dem Aufstieg unserer bisher in der B-Klasse spielenden diesen erfolgreichen Tag mit einer gemütlichen Hocketse bei Mannschaft in die A-Klasse, haben wir beschlossen, eine 2. Grillwurst und isotonischen Erfrischungsgetränken vor der Mannschaft für die C-Klasse anzumelden. Wir wollen diese Halle. Die Handball-Abteilung wünscht allen Mannschaften mit erfahrenen Spielern, jugendlichen Nachwuchsspielern und eine verletzungsfreie Vorbereitung, so dass nach den Som- Schachspielern besetzen, die schon Spielpraxis haben, aber merferien in allen Bereichen voll durchgestartet wird. bisher noch nicht an Mannschaftsspielen teilgenommen ha- ben. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder kommen einfach zu un- serem Spielabend am Dienstag. Dabei können Sie gerne auch Abteilung Leichtathletik zunächst mal probieren, ob dies eine Option für Sie wäre. Fragen gerne an Gerd Krüger, Tel. 2046 Abteilungsleiter: Oliver Kröling, Tel.: 0173/9549797 Internet: www.spvgg-renningen.de/leichtathletik Sprintstaffel U23 aus Renningen verpasste nur knapp den Allgemeiner Endlauf Deutscher Fahrrad-Club Auch bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in Heilbronn hielt sich die Renninger Sprintstaffel sehr gut. Zwar verlor Ortsgruppe Renningen-Rutesheim-Magstadt unser Startläufer Dominic Wichmann auf Bahn 7 laufend mit Weil der Stadt schon auf den ersten 100 m seine Kurvenvorgabe gegen die spätere Siegerstaffel dieses Laufes aus Leipzig, gegen alle www.adfc-bw.de/renningen anderen Mannschaften hielt er sich aber sehr gut. Harte Po- Liebe Radlerinnen und Radler, liebe Interessierte, sitionskämpfe bildeten sowohl für den nachfolgenden Martin neben unseren Feierabendtouren möchten wir Sie gerne auch Mergenthaler, wie auch für den an dritter Position laufenden zu unserem Sommerfest und zur sportlichen Mountainbike- Maximilian Dillitzer den weiteren Rennverlauf. Durch gute Tour einladen: Wechsel konnte sich die Renninger Staffel lange im Kampf um die Endkampfplätze halten. Im Endspurt reichte es für SAMSTAG, 14. JULI: Sportliche Mountainbike-Tour: Tim Philippin aber nicht ganz. Renningen wurden in ihrem Überraschungstour im Nordschwarzwald Lauf Fünfte. Die LG Region Karlsruhe zog als letzte mit Bei dieser spannenden Tour geht’s über Stock und Stein und 42.47s in den Endlauf ein. Renningen verfehlte mit 42.80s auf und ab, dabei passieren wir z.B. , Bad Liebenzell um 3 Hundertstel ihre diesjährige Bestzeit und eben auch und einige andere bekannte Orte. Wenn ihr zur Zielgruppe der knapp um 3 Zehntel den Finallauf. Wattenscheid wurde im sportlichen Mountainbiker und -innen gehört, kommt vorbei Endlauf mit 40.32s knapp vor Leipzig deutscher Meister. (ug) und lasst euch überraschen. Einkehr nach Absprache, also bitte sicherheitshalber Vesper und Getränke mitnehmen. 85 km. Tourenleitung: Thomas Meier, Jörg Schüle, Alexander Wirth. START: Renningen Rathaus, 9.30 Uhr. DIENSTAG, 17. JULI: SOMMERFEST der Ortsgruppe zum gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken nach den beiden Feierabendtouren am Dienstag. Wir sind wieder in Renningen auf der Lauerhalde bei Familie Zimmermann in der Hofstube (www.hoflaedle.de). Anmeldung inkl. 11.50 € fürs Essen (Grillteller, Salat und Brot – Getränke werden vor Ort bezahlt) ist erforderlich, bitte bis allerspätestens 13.7. bei den Tourenleitern abgeben bzw. bei Angela Schüle (Kuvert mit Name + Gebühr, Lindenstraße 55) in den Briefkasten einwerfen. BEGINN: 19.30 Renningen, Hoflädle Zimmermann. Schönes und unfallfreies Radeln wünscht Ihr ADFC v.l.n.r.: dillitzer, Philippin, Mergenthaler, Wichmann Anita Koranyi Foto: U.. Grund E-Mail: [email protected]

Bow-Tie Big Band Abteilung Schach

Abteilungsleiter: Gerd Krüger, Tel. 2046 Tolle Jazz Matinee auf dem Renninger Kirchplatz Lust auf Schach? Dann kommen Sie doch zu unserem Spielabend jeweils dienstags ab 19.00 im Konferenzraum des Restaurants Lutz am Sportpark. Für Interessierte beginnt der Spielabend mit einer ca. 30-minütigen Unterrichtung bzw. einem Training, das in die Grundlagen des Spiels einführt und je nach Kenntnisstand diese weiterentwickelt. Durchführung durch Thomas Menn, unsere Nr. 1. Ob Anfänger/in oder Könner/ in – jede/r ist willkommen! Kinder-/Jugendnachmittag Immer montags ab 15.30 trifft sich ein Kreis von Kindern und Jugendlichen im Konferenzraum des Restaurants Lutz am Sportpark, um Schach zu spielen und zu üben. Wer Lust darauf soll einfach vorbeikommen, auch wenn noch wenig oder gar keine Übung vorhanden ist. Wir sind 2 erfahrene Betreuer/Schachspieler, die sich um jeden Teilnehmer gerne kümmern. Foto: BTBB Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 23

Das Wetter meinte es mal wieder gut mit den Veranstaltern Damen, unterstützt durch ihren Chorleiter Roman Maslenni- des alljährlichen Open Air Wochenendes auf dem lauschigen kov am Piano, „One“ von U2 vor, mit dem sie an das Iri- Renninger Kirchplatz. Sonne pur, kein Wölkchen am Himmel, sche Konzert erinnern wollten, das sie am diesjährigen Saint nicht zu heiß und ein leichtes Lüftchen, das waren die Zu- Patrick‘s Day (17.03.) veranstaltet hatten. Dazu war eigens taten, die das zahlreiche Renninger Publikum bei der sonn- ein Projektchor ins Leben gerufen worden, wodurch die täglichen Jazz Matinee erwartete. Dazu eine hoch motivierte „Voices“ um einige Mitglieder stärker geworden sind. BOW-TIE Big Band mit den Vokalisten Beata Ruxton und Ste- Speziell für die Premiere hatten die Sängerinnen aber auch fan Eitel, nebst nicht minder gut aufgelegtem Bandleader Karl einige Wochen lang Stücke aus den Musicals „The Prince of Farrent, die ein interessantes, mit Highlights gut bestücktes Egypt“ und „The Phantom of the Opera“ einstudiert, um den Programm bot. Dazu Pizza und kalte Drinks aus dem gewohnt gruseligen Abend im alten Steinbruch gebührend zu eröffnen. guten MVR Catering. Dem Publikum gefiels und es spendete Aber auch das Phantom, das sich unter den Frauen immer reichlich Applaus, so dass die 2 Sets plus Zugaben schnell mal wieder zeigte, konnte die Vampire nicht davon abhalten, vorüber waren. Alles in allem eine tolle Veranstaltung, die die Bühne zu erobern und den Zuschauern schockierende ihren festen Platz im Renninger Kulturkalender gefunden hat. Einblicke in die Welt der Blutsauger zu gewähren. Ein herzliches Dankeschön an den Musikverein Renningen, Karten für die weiteren Vorstellungen von „Dracula“ und der diese Traditionsveranstaltung jedes Jahr aufs Neue bes- weitere Informationen zum Stück unter tens organisiert und durchführt. Herzlichen Dank auch an www.naturtheater-renningen.de die vielen Helfer im Catering und die Techniker Bernd, Lena und Peter. Die BOW-TIE Big Band geht jetzt in die Sommerpause, um dann nach der Ferien hoch motiviert ins zweite Halbjahr zu starten. Wir freuen uns darauf, Euch alle wieder zahlreich bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen und wir wünschen Euch allen einen schönen, erholsamen Sommer. Und so geht‘s im Herbst weiter: **2018**Termine**2018**Termine**2018 ** 29. September: Sommerfest MV Leonberg Steinturnhalle 20. Oktober: Jazz Hall Stuttgart 17. November: Konzert Schulturnhalle Malmsheim 08. Dezember: Benefiz-Konzert Klösterle Weil der Stadt Kontakt: [email protected] www.bow-tie-big-band.de

Deutsches Rotes Kreuz “Voices of Joy“ bei der Premiere von „dracula“ Ortsverein Renningen Foto: eckhard Breitling

Vorstandssitzung Harmonika-Club Renningen e.V. Die nächste Sitzung des Vorstands des DRK Ortsvereins Renningen e.V. findet am Einladung zum Schülervorspiel Montag, den 09. Juli 2018 Traditionell findet am Mittwoch den 18. Juli um 18 Uhr das um 19.00 Uhr im Saal des Rotkreuzes Hauses Schülervorspiel unserer Akkordeonjugend im Bürgerhaus statt. in der Gottfried-Bauer-Straße 74 in Renningen Hier zeigen Groß und Klein, was sie im vergangenen Schul- statt. Die Einladung zu der Vorstandssitzung mit der Ta- jahr gelernt haben. Auch die Kinder der Melodica-AG der gesordnung geht den Vorstandsmitgliedern in den nächsten Grundschule, die wir im Rahmen der Kooperation Schule- Tagen zu. Verein anbieten, werden ihr Können zum Besten geben. Michael Steindorfner Liebe Eltern, nutzen Sie die Gelegenheit, den Verein und die - Vorsitzender - Umgebung kennenzulernen, in dem Ihr Kind Musikunterricht hat und einen Teil seiner Freizeit verbringt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen unserem Nachwuchs „auf die Tasten Folkloregruppe zu schauen“ und zu staunen, was sie im vergangenen Jahr Renningen 1955 e.V. alles gelernt haben. Im Anschluss daran kommt der Eiswagen und wir möch- ten gern alle Spielerinnen und Spieler auf ein Eis einladen. Unsere Termine: Die Familienangehörigen und Freunde haben ebenfalls die Freitag, 06.07. Möglichkeit, sich ein Eis zu kaufen. 17:30 Uhr Line Dance Anfängerkurs Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 18:30 Uhr Line Dance Gruppe 1 S.G. 20:15 Uhr Line Dance Gruppe 2 Besuchen Sie uns doch auch mal im Internet unter: www.folkloregruppe-renningen.de Kinderfreunde Verein für ein kinderfreundliches Renningen e.V. Gesangverein Liederkranz Kinderdisco ! Renningen 1839 e.V. Im Jugendhaus am Samstag. Wir unterstützen Anton und Laurin bei ihrem sozialen Schul- Auch das Phantom konnte die Vampire nicht (v)erschrecken projekt „Kinderdisco“. Die Sängerinnen des Frauchenchors „Voices of Joy“ er- Nach vielen Vorbereitungen möchten die Beiden alle Kinder öffneten die Uraufführung von „Dracula“ im Naturtheater in die Disco einladen. Renningen am 30.6.2018 musikalisch: Zunächst trugen die Sie freuen sich über ganz viele Besucher! Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 24 renningen

Die Version des MVR überraschte mit Improvisationen von Saxophon (Klemens Kolbe und Leonhard Riedisser), Posaune (Werner Praefcke) und Trompete (Tim Hartmann) die Gäste. Als Zugabe wurde der legendäre Beatles-Titel „Let it be“ dargeboten. Mit einem kreativen Solo vom Gitarristen Jürgen Welte wurde dieser Teil des Konzerts endgültig abgeschlos- sen. „Jade“, ursprünglich ein Gesangstitel aus dem Film „The Rock – Fels der Entscheidung“, war der letzte Titel des Open-Air-Konzerts und geleitete die Zuhörer mit seinen schönen Melodien auf den Nachhauseweg. Bei lauen Temperaturen in dieser schönen Sommernacht konnten wir noch viele Gäste, Musiker und Freunde an der Bar mit leckeren Cocktails versorgen und den Abend aus- klingen lassen. Wir danken allen Zuhörern für ihr Kommen, allen Helfern, dem Technikteam und den Musikern für ihr Engagement für dieses tolle Event. Wir freuen uns schon auf das nächste Open-Air-Konzert im Juli 2019. Seien Sie gespannt!

Foto: Berger-Bäuerle

Männergesangsverein Frohsinn Renningen

Liebe Leserinnen, liebe Leser Hier der Hinweis zu unserer nun schon 4. Veranstaltung in diesem Jahr, nämlich unserer allseits beliebten Hocketse am Vereinsheim. Wichtig also im Kalender zu vermerken ist der Samstag, 21.07.2018, da geht’s los ab 17:00 Uhr und dann der Sonntag, den 22.07.2018, da starten wir bereits ab 11:00 Uhr! Und: Keine Angst, für das Wohl aller ist gesorgt, Essen, Trinken, Musik! Alles da, genau wie’s sein soll. Also ! Bis dann ! Ihr MGV.

Unsere Chorproben finden immer montags statt : Foto: Mvr Male:vox 19:00 – 20:30 Uhr Männerchor 20:30 – 22:00 Uhr V. Buchholzer / Schriftführer Naturtheater Renningen e.V. Musikverein Renningen e.V. Internet: www.musikvereinrenningen.com

Nachbericht zum Open-Air-Konzert Bei bestem Sommerwetter begrüßte der Musikverein Rennin- gen am Samstagabend zahlreiche Gäste auf dem Kirchplatz. Mit dem Marsch „Priority“ von der österreichischen Blech- formation Viera Blech begannen die circa. 60 Musikerinnen und Musiker des großen Orchesters ihr Konzertprogramm. Es folgte mit dem Finale der „Symphonie aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák eines der beeindruckendsten Stücke klassischer Musik. Ein Medley der größten Hits der Jackson Five mit Solos von Flöte (Sonja Krawietz) und Saxophon (Jonathan Kolbe und Leonhard Riedisser) stellte den ersten Ausflug in die moderne Musik dar. Das fulminante Stück „Give us this Day“ vom Amerikaner David Maslanka beende- te den ersten Teil des Konzertes. Mit der Polka „Zeitlos“, abermals von Viera Blech, startete der zweite Teil des Open-Air-Konzerts auf dem Kirchplatz. Geier Tschil (gespielt von Maike engst) führt die großen und klei- „My Dream“, ein bewegendes Stück für Flügelhorn, wurde nen Zuschauer durch die erzählung. Foto: W. Kruse vom Solisten Frank Röckle beeindruckend dargeboten. An- „Lasst uns eine Geschichte erzählen. eine wundersame Ge- schließend griffen Jürgen Welte und Uwe Miller (normalerwei- schichte, die sich so nur im weiten dschungel von indien zutra- se Klarinette) für ein eigens vom Dirigenten Harald Ruf zu- gen kann, es ist eine Geschichte voller Abenteuer, Gefahren, von sammengestelltes Rock und Pop-Medley wieder zu E-Gitarre einsamkeit und Angst, eine Geschichte von großer Freundschaft und E-Bass. Der erste Titel des Medleys „Radar Love“ ist zwischen Mensch und Tier. es ist die Geschichte von Mogli!“ ein Hit der Gruppe Golden Earing aus den 1970er Jahren. Spätestens bei „Pompeii“, einem Nummer-Eins-Hit von Bas- In dieser Spielzeit zeigen wir Ihnen bei Theater für die tille aus dem Jahr 2013 waren die Zuhörer Feuer und Flam- Familie „Das Dschungelbuch“ und bei Theater am Abend me, sangen mit dem Orchester mit und klatschten im Takt. „Dracula“. Alle Vorstellungstermine und Informationen finden Den Höhepunkt des Medleys stellte „Stayin‘ Alive“ dar. Sie auf: www.naturtheater-renningen.de Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 25

Nutzen Sie unsere kostenlose und unkomplizierte Karten- Reservierung. Für jede Vorstellung können Sie online die gewünschten Plätze reservieren: Renninger Schwimm-Club e.V. 1951 https://www.naturtheater-renningen.de

Karten können Sie auch telefonisch unter 0 71 59 / 4 97 96 30 Geschäftsstelle im RSC Clubheim, Gottfried-Bauer-Str. 80: reservieren lassen: Tel.: 07159 7459 Donnerstag: 17 – 19 Uhr; Freitag und Samstag: 10 – 12 Uhr E-Mail: [email protected] oder per Mail: [email protected]. Internet: www.renninger-sc.de Das TUI ReiseCenter in Renningen hält Geschenkgutscheine bereit: Wir sind gerne für Sie da: Tel.: 0 71 59 / 77 07, Öffnungszeiten Montag bis Freitag von (außerhalb der Schulferien) 9 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr, samstags von 9 – 13 Uhr. montags 18 – 19 Uhr mittwochs 10 – 12 Uhr freitags 10 – 11 Uhr Foto: QR-Code Obst- und Gartenbauverein Renningen Sportabzeichen-Countdown: Noch 3 Termine Sportabzeichen-Treffpunkt ist am kommenden Montag um Vorankündigung! Tagesausflug nach Rüdesheim 18 Uhr 30 im Rankbachstadion (außer bei Nässe). Es Am Samstag, den 29. September 2018 findet unser Jahres- ist noch nicht zu spät einzusteigen. Nichtmitglieder sind ausflug statt. In diesem Jahr wollen wir gemeinsam Rüdes- ebenso willkommen wie Mitglieder. Alle Schwimmdiszip- heim besuchen. Am Vormittag erwartet uns eine 2-stündige linen direkt im Freibad stoppen lassen und Bestätigung Führung durch die historische Altstadt mit anschließender bei uns abgeben. Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwalddenkmal. Von 3000-m-Lauf und (Nordic) Walking dort haben wir einen grandiosen Blick über Rüdesheim, das Freitag, 6. Juli 2018, 19 Uhr: 7,5 km (Nordic) Walking sowie Rheintal und die Weinberge. 3000-m-Lauf. Treffpunkt am Hardtwaldparkplatz (auf der Im Anschluss daran haben wir bis ca. 16:30 Uhr Zeit zur anderen Straßenseite). Abnahme bei (fast) jedem Wetter. freien Verfügung um durch Rüdesheim zu schlendern. Auf der Rückfahrt kehren wir zum Ausklang ins Seehaus in Zusatztermin am Samstag Zusatztermin am Samstag, 14. Juli 2018 um 9 Uhr im Pforzheim ein. Rankbachstadion. Dieser Zusatztermin gibt all jenen Gele- Weitere Informationen (Abfahrt, Kosten...) folgen in den genheit, das Sportabzeichen abzulegen, für die der tradi- nächsten Ausgaben des Mitteilungsblatts im September. tionelle Montagstermin ungelegen liegt. Auch für Familien Info und Anmeldung bei Regina Schmidt. Tel.: 07159/7972. ist es eine gute Möglichkeit, gemeinsam Sport zu treiben Schriftführerin und dabei das Familienabzeichen zu erreichen. Katharina Schmidt Euer Sportabzeichen-Team Beate, Michael, Ingo, Susanne, Samantha und Saskia

Renninger Sommerabschluss am Montag, 23. Juli 2018, ab 19.30 Uhr Schlüsselgesellschaft e.V. Herzliche Einladung zum RSC-Sommerabschluss beim Vereinsheim. Bitte melden Sie sich bei unseren Übungs- leitern an. Gäste sind ebenfalls willkommen. Jahreshauptversammlung 2018 Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Ihr RSC-Team Sehr geehrtes RSG-Mitglied, satzungsgemäß lade ich Sie als Mitglied der Renninger Schlüsselgesellschaft e.V. sehr herzlich zur Jahreshauptver- sammlung 2018 ein. Swin-Golf-Club Diese findet am Dienstag, 10. Juli 2018 um 19.00 Uhr im Gasthof Ochsen, Lange Str. 10 in Renningen statt. Am Samstag, dem 30.06.2018, fanden bei strahlendem Son- nenschein unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Tagesordnung: Gespielt wurde eine Runde mit 18 Löchern als handycap- wirksames Turnier. Der Platz war dank Platzbetreiber An- 1. Begrüßung durch den Präsidenten dreas Kindler – trotz der trockenen Witterung – in einem - Feststellung der Beschlussfähigkeit gut bespielbaren Zustand. Es wurden sehr gute Ergebnisse 2. Bericht des Präsidenten von Lizenzspielern und auch von den willkommenen Frei- 3. Bericht der Beisitzer - Gardeleiter zeitspielern gespielt. Die Wertungen erfolgten in den unter- - Jugendleiter schiedlichen Kategorien (nach Altersklasse und Geschlecht - Zunftmeister aufgeteilt). 4. Bericht Schatzmeister Ein herausragendes Ergebnis erzielte unser Viktor, der so- 5. Bericht Kassenprüfer wohl in seiner Kategorie SH3 Vereinsmeister wurde, als auch 6. Aussprache zu den Berichten insgesamt mit sehr guten 63 Schlägen das beste Ergebnis 7. Entlastung des Präsidiums und des Schatzmeisters aller Teilnehmer erzielen konnte. Ebenfalls besondere Er- 8. Satzungsänderungen wähnung verdienen Tsching, der als Freizeitspieler mit 74 9. Anträge Schlägen ein Top-Ergebnis ablieferte und Yannick, der als jugendlicher Freizeitspieler mit sehenswerten 80 Schlägen 10. Verschiedenes debütierte. Anträge können nach der Satzung bis zum 30.06.2018 bei Ein herzlicher Dank geht an das Team des Hippocampus un- der Geschäftsstelle, Postfach 11 44, 71264 Renningen, ter neuer Leitung, die uns zur anschließenden Siegerehrung schriftlich eingereicht werden. gut bewirtet hat. Über eine rege Teilnahme freue ich mich sehr. Unser Sportverantwortlicher Tommy Kümmel konnte folgende Präsident Jürgen Heugel Ergebnisse bekannt geben: Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 26 renningen

Freizeit-Jugend: Nachfolgend alle Ergebnisse der vergangenen Woche: 1. Yannick 80 Schläge KIDs-Cup U12/ 1 – Sindelfingen 1:5 Freizeit-Herren: KIDs-Cup U12/2 – Weissach 5:1 1. Tsching 74 Schläge Mädchen – Maichingen 3:3 gew. 2. Frank 86 Schläge Knaben – Weil der Stadt 3:3 gew. 3. Kurt Krauss 87 Schläge Juniorinnen 1 – Weissenhof 7:2 4. Silvester Ulrich 96 Schläge Juniorinnen 2 – Sindelfingen 6:3 Junioren 1 – Schönbuch 7:2 Damen SF3: Junioren 2 – Schönaich 6:3 1. Ursel Fantz 89 Schläge Damen 60 – Vaihingen-Rohr 6:0 Herren 30 – Heilbronn 1:8 Damen SF1: Herren 40 – Darmsheim 5:1 1. Pen Nissler 82 Schläge Herren 50/1 – Magstadt 5:4 2. Anke Dreher 84 Schläge Herren 50/2 – Simmozheim 1:5 3. Jenny Hennig 116 Schläge Herren 60 – Ingersheim 5:1 Herren 70/1– Göppingen 2:4 Herren SH3: Herren 70/2 – Spfr. Stuttgart 2:4 1. Viktor Deptuch 63 Schläge Damen 1 – Schwendi 6:3 2. Hans Eder 66 Schläge Damen 2 – 1:8 3. Ernst Rapp 67 Schläge Herren 1 – 2:7 4. Erich Baumann 73 Schläge Herren 2 – Waldenbuch 8:1 5. Willi Ansel 75 Schläge Herren 3 – Vaihingen-Rohr 8:1 6. Herbert Martolock 76 Schläge Hobby Damen Doppel – Stammheim 4:0 7. Albert Hoffmann 80 Schläge 8. Roland Sticka 89 Schläge 9. Fred Helmreich 96 Schläge Herren SH2: Sozialverband VdK 1. Gregor Freitag 70 Schläge (nach Stechen) Ortsverband Renningen 2. Joachim Donati 70 Schläge 3. Rainer Nissler 74 Schläge Tripsdrill, wir kommen! 4. Christian Rappl 76 Schläge Unser diesjähriger Ausflug findet am Samstag, den 07.07.2018 5. Jochen Stirner 84 Schläge statt und geht in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn. 6. Werner Kröner 85 Schläge Alle Mitglieder der Ortsverbände Renningen und Malmsheim Herren SH1: und deren Freunde sind herzlich eingeladen. Auch Nichtmit- 1. Carsten Sonntag 70 Schläge glieder, die den VdK gerne kennenlernen möchten, dürfen 2. Tommy Kümmel 81 Schläge sich anmelden. Unsere Vereinsmeisterschaften waren noch einmal eine gute Was kostet der Ausflug? Turniervorbereitung für die kommende deutsche Einzel- und Senioren (ab 60 J.) 29,50 € –- Erwachsene und Jugendliche Doppelmeisterschaft vom 12. bis 15.07.2018 in Alling/Bayern. (ab 12 J.) 32,50 € –- Kleinkinder (bis einschl.3 J.) 14,50 € Zahlreiche Renninger Einzelspieler und Doppelpaarungen mit –- Kinder (von 4 J. bis einschl. 11 J.) 26,50 € –< Busfahrt, Renninger Beteiligung werden vertreten sein. Wie jedes Jahr Eintritt und Mittagessen inklusiv!! Mitte August steht auch der Europacup kurz bevor. Dieses Jahr ist Austragungsort Chambray les Tours in Frankreich. Was gibt‘s zum Essen? Ein reizvoller Swingolfparcours inmitten einer Pferderenn- Kinder (zw. 4-11 Jahren) haben die Wahl zwischen einem bahn, bei dem wir uns auch international mit Spielern aus Kinderschnitzel mit Pommes oder einer Scheibe Braten mit Frankreich, Schweiz, Belgien und Österreich messen können. Spätzle. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren dürfen sich entscheiden zwischen Schweineschnitzel mit Pommes frites, Schweinebraten in Champignonrahmsoße mit Spätzle, Hühnerfrikassee mit Reis, Rahmgeschnetzeltes mit Spätz- le sowie Gemüseküchle und Kartoffelkroketten. Die Seni- oren haben die Wahl aus Schweineschnitzel mit Pommes, Rahmgeschnetzeltes mit Spätzle sowie Gemüseküchle und Kartoffelkroketten, aber auch hausgemachte Kässpätzle mit Emmentaler Käse, Zwiebeln und frischen Salaten. Wie melde ich mich an? Entweder per E-Mail bei Arndt Minter unter [email protected] oder per Telefon bei Martina Oberrauch unter der Telefonnummer: 0172-7410342. Wo und Wann geht‘s los am Samstag, den 07.07.2018 ? • um 7:45 Uhr in Renningen am Ernst Bauer Platz SGV Renningen im Juni 2018 Foto: Anke dreher • um 8 Uhr in Malmsheim an der evangelischen Kirche Die Rückfahrt beginnt um 16:30 Uhr, so dass wir gegen 18 Uhr wieder am Rankbach sind.(AM) Tennis-Sportclub Renningen e.V. Jahrgang Renningen www.tsc-renningen.de Halbzeit in der Verbandsrunde Jahrgang 1933 / 34 Renningen Eine sehr erfolgreiche Woche für unsere Kinder und Jugend- lichen liegt hinter uns. In 8 Begegnungen sind wir nur einmal Erinnerung: nicht als Sieger vom Platz gegangen. Hier mussten sich un- Herzliche Einladung zur 85-Feier am Samstag, dem 21. Juli 2018 sere Kinder der ersten Mannschaft vom KIDs-Cup U12 sehr ins Gasthaus zum Ochsen in Renningen. Beginn 18:00 Uhr. starken Sindelfingern geschlagen geben. TSC/ro Anmeldung unter 07159/80871 Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 27

Ländlicher Reit- und Fahrverein Renningen-Malmsheim e.V. www.reitverein-renningen.de [email protected]

Turnierergebnisse Renningen-Malmsheim 30.06. – 01.07.: Punktespringprfg. Kl. L: 1. Abt.: 6. Platz Ulrich Kaufmann / Cleo Casado 2. Abt.: 2. Platz Mareike Decker / Bob Herceg Betti Springprfg. Kl. A**: 10. Platz Lara Kohl / Salin Stafettenspringprfg. Kl. A*: 2. Platz Selina Troll / Addi G + Katja Kober / Roselle G, 4. Platz Verena Gerke / A Dream comes true + Chiara Lechler /Champions League HS Dressurreiterprfg. Kl. A: 3. Platz Jule Schmid / So secret, 5. Platz Janina Littig Seven Minimis Dressurprfg. KL. A*: 2. Platz Siân Frieß / Aprilia Dressurreiterprfg. Kl. L: 3. Platz Sina Renz / Belle Rouge, Sieger im M-Springen M. Frey mit den Sponsoren und unserem 6. Platz Janina Littig / Hykeham‘s Siegfried 2. Vorstand Fotos: Katja Kober Herzlichen Glückwunsch! Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen HelferInnen vor und hinter den Kulissen, Besuchern und Gönnern und des Reitsports ganz herzlich bedanken. Ohne dieses Engagement können solche Veransaltungen nicht durchgeführt werden. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt insbesondere unseren diesjährigen Sponsoren, die durch Ihre großzügigen Geld -und Sachspenden den Verein und den Reitsport unterstützt haben. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Gönnern des Vereins für die Unterstützung unserer Veranstaltungen Roland Stahl, KFZ Service,Autohaus Schönemann,Alfred Turnierergebnisse Kauffmann, Bäckerei Diefenbach, Blumengarten Marquardt, Voltigieren Detlev Kruttke Versicherungen, Elke Keck, Gabriele Haug, Schwaigern : Gemüse Raff, Getränke Weber, GEZE, Härtter Hoch- und Landesmeisterschaften: Tiefbau, Haug Günther und Alexandra, Heike und Ingo S-Gruppe: 1. WP: 5. Platz Radmacher, Heinz Walter, Heizung- und Haustechnik Ko- mit Rowan gel, Hufschmied Fritz Dutt, Juwelier Löffler, Kreissparkasse Finale: 3. Platz mit Rowan Böblingen, Marina und Martin Grötzinger, Metzgerei Sche- Meisterehrung: 4. Platz für rer, Natursteine Steudle, Pferdeklinik und Kleintierpraxis in uns und die beste Gruppe Maichingen, Reitanlage Eberhard Grötzinger, Reitsport Groß, aus dem PSK Böblingen S-Gruppe mit Rowan Reitsport Hopfauf, Reitstall am Benzenbühl, Reitstall Kindler, Herzlichen Glückwunsch! Foto: Corinna Hoffmann Reitstall Riehm, Reitställe Breining und Rathfelder, Renninger Freibad, Thomas Groth, Opel Schott, Selina Troll und Ale- Reitturnier xander Schüle, Stadt Renningen, Stohrer Dachdecker, Tier- Bei unserem diesjährigen großen Reitturnier am vergangenen futter Zimmermann, Thomas Bohner, Trolle Dekorationen, Wochenende konnten unsere Gäste bei sehr guten Bedin- Vereinigte Volksbank, Volksbank Region Leonberg, Walter gungen schönen Sport miterleben. Hasenmaier, Allspan Bei unserem Turnierhöhepunkt, einem M*-Springen mit Sie- gerrunde, siegte Marvin Frey mit Speiki. Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. Gruppe Renningen-Malmsheim

Vogelbaby gefunden – und jetzt? Zurzeit werden leider immer wieder Vogelbabys gefunden. Sofia aus der 5. Klasse hat im Garten ein Vogelbaby gefun- den und es nicht einfach liegen lassen. Das ist super, dass ihr das Vogelbaby so wichtig ist. Auf unserer Homepage: www.nabu-renningen.de stehen Informationen unter „Wis- senswertes“. Ihr könnt Euch auch gerne an Kollegen von mir wenden. Im N.E.S.- Vogelzentrum in Sindelfingen arbeiten Birgit und Thomas und ein paar junge nette Leute. Zu denen könnt ihr gerne Kontakt aufnehmen. Die Telefonnummer lautet: 07031/ 87 67 97 und die E- Mail-Adresse heißt: [email protected]. Außerdem könnt ihr mal auf die Homepage von denen schauen. Da gibt es eine Rubrik „Vogelnotfälle und Infos“. https:// www.sindelfingen.de/,Lde/start/Klima+Umwelt/naturerlebnis. html Liebe Grüße von Martina Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 28 renningen

Hier die Ergebnisse der Mannschaften: Herren1 – Cannstatter TC3 8 : 1 TSV Malmsheim 1903 e.V. Damen1 – TC Rutesheim 0 : 6 Herren 40 – TA Heumaden 5 : 4 Herren 60 – TV Feuerbach 7 : 2 Erreichbarkeit der Geschäftsstelle: - keine festen Bürozeiten - Glückwunsch an die Gewinner! Telefonisch bei Sandy Buck: 07159/902992 Am Samstag, 07.07.2018 finden zwei Heimspiele (Herren 40 Internetinfo: www.TSV-Malmsheim.de und Damen 60) um 14:00 Uhr auf unserer Anlage statt. Am E-Mail: [email protected] Sonntag, 08.07.2018 findet ein Heimspiel um 10:00 Uhr der Albstraße 14, Tel.: 6476 (AB), Fax: 933406 Herren1 statt. Viel Erfolg wünschen wir euch allen, auch für die auswärts spielenden Mannschaften!/S. W. Vereinsgaststätte: Anna und Litsa [email protected] / 07159-420 8282 Harmonika-Spielring Förderverein: Uschi Braun, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033-6946170, E-Mail: [email protected] Malmsheim e.V. Gratulation zum Aufstieg Die Vorstandschaft und der Hauptausschuss gratulieren der Musizierstunde am Montag, 9. Juli 2018 um 18:30 Uhr ersten Fußball-Mannschaft zum Aufstieg in die Kreisliga A. im Musiksaal der Friedrich-Silcher-Schule Malmsheim Jungs, nach der tollen Saison und den drei souveränen Unsere Akkordeonschülerinnen und -schüler sowie die Key- Relegationssiegen habt ihr dies verdient. boarder und die Melodikakinder wollen in dieser Musizier- stunde ihr Können darbieten. Alle Interessierten, vor allem die Familien der Spieler, sind dazu herzlich eingeladen. Es ist eine gute Gelegenheit, die Akkordeonschule unseres Vereins kennen zu lernen. Abteilung Faustball R. Gaubisch-Grimm, Schriftführerin Besuchen Sie unsere Internetseite: Männer 1 / Spieltag in Kleinvillars www.harmonika-spielring-malmsheim.de und Spieler: S. Nast, C.Paffrath, A. Dreßler, T. Paffrath, auf Facebook: Harmonika Spielring Malmsheim e.V. E. Heinrich, D. Arnold, an der Seitenlinie M. Graner Auch an unserem letzten Spieltag konnten wir verletzungs- Termine+++Termine+++Termine und erkältungsbedingt erneut nicht in Bestbesetzung antre- 09.07.2018 Musizierstunde Musiksaal ten, zudem verletzte sich Chris Paffrath während des Spiel- Fr.-Silcher-Schule tag noch schwer (gute Besserung Chris!) so dass es leider Malmsheim trotz aufopferungsvollem Kampf nur wiederum nur zu einem 11. + 12.08.2018 Bewirtung im Renningen, 2:2 Unentschieden und zwei Niederlagen reichte. Damit be- Maislabyrinth Vor der Hart legen wir zum Ende der Landesligasaison mit 11:17 Punkten 03.11.2018 „Lust auf Stegwiesenhalle den fünften Tabellenrang. Allerdings steht bei den übrigen Akkordeon“ Renningen Teams noch ein Spieltag aus, so dass der Klassenerhalt Konzert mit noch fraglich ist. Zydeco Annie Termine: Sa, 07.07.18, U12, Spieltag in Malmsheim ab 10 Uhr Sa, 07.07.18, U16, Würrttembergische Meisterschaft in Kleintierzuchtverein Z 211 Malmsheim (mit Malmsheimer Beteiligung!) ab 13 Uhr Malmsheim e.V. So, 08.07.18, U14, Spieltag in Dennach, ab 10 Uhr Baden-Württembergische Schulmeisterschaften Faustball am 20.Juli 2018 in Malmsheim Der TSV Malmsheim ist dieses Jahr zum dritten Mal nach 2005 und 2011 Ausrichter dieser Schulmeisterschaften (Ver- anstalter sind der Schwäbische sowie der Badische Turner- bund). Beim TSV Malmsheim wird die Randsportart Faustball seit über 50 Jahren erfolgreich betrieben. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine offizielle schulische Veranstal- tung, die jährlich an einem anderen Ort in Baden-Württem- berg stattfindet und an der regelmäßig über 500 Schüler in allen Altersklassen (U10 bis U18) und von allen Schularten teilnehmen. Erlaubt sind pro gemeldetem Team maximal drei im Verein aktive Faustballer, alle Spieler eines Teams müs- sen von derselben Schule kommen. Wir erwarten zahlreiche Gäste aus den verschiedensten Gemeinden und Städten in Baden-Württemberg. Auch die Renninger und Malmsheimer Schulen werden an diesen Meisterschaften teilnehmen. Wir laden Sie herzlich ein, dem bunten Treiben der Faustbal- ler aus dem Ländle auf dem Sparnsberg beizuwohnen! Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Tennisclub Malmsheim e.V. www.tc-malmsheim.de Auch vom vergangenen Wochenende kann sich die Gesamt- bilanz des TCM sehen lassen. Besonders gefreut haben sich, mit einem zünftigen Ausklang, unsere Herren 40 über Ihren knappen Heimsieg gegen den TA TSV Heumaden. ML Foto: Müller Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 29

verschiedenen Stationen wieder lustiges erleben, denn dieses Jahr lautet unser Motto : „Dschungelspaß“. Kommt also alle Liederkranz Malmsheim e.V. vorbei und seid gespannt, was es im Dschungel alles zu erle- ben gibt. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Für kleine Kin- Homepage: www.liederkranz-malmsheim.de der nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich. Stammchor Proben sind dienstags ab 19:30 Uhr für die Frauen, die Männer kommen um 20:15 Uhr dazu. 20 Jahre Querbeat Im Februar 2019 geben wir unser großes JUBILÄUMSKON- ZERT und beginnen mit den Vorbereitungen. Deine Chance ist gekommen! Lust, bei uns mitzusingen? – Dann komm vorbei! Alter? Egal, Hauptsache junggeblieben! Chorerfahrung? Egal, Hauptsache Spaß am Singen! Sing im Sopran – gib den Ton an. Sing im Alt – mach vor nichts halt! Sing im Tenor und stütz den Chor. Und im Bass... macht‘s Brummbären Spaß! Wir proben jeden Mittwoch von 20 – 21.30 Uhr im Gasthaus Taube (außer in den Ferien). Ansprechpartner: Susanne Kühn und Nina Maaß-Weitzel [email protected] Foto: mvm Musical für Kinder Die Proben sind dienstags in der Schulturnhalle von 17:30 bis 19 Uhr. Obst- und Gartenbauverein Kursleiterin: Kerstin Schöck, Tel. 7754. Malmsheim Geburtstagsständchen Am kommenden Samstag, 7. Juli, feiert unser Klaus um 17 Vereinsausflug am Samstag, 14.07.2018: Uhr im CVJM-Heim in Leonberg seinen runden Geburtstag. Dieses Jahr wollen wir gemeinsam die Hohenheimer Gär- Querbeat und die Männer vom Stammchor bilden Fahrge- ten besuchen. Abfahrt mit dem Bus ist um 13:00 Uhr am meinschaften – wie in den Proben besprochen. Schuhhaus Mann in Malmsheim. In Hohenheim werden wir an einer ca. zweistündigen Führung durch die Gewächshäu- ser und die Staudengärten teilnehmen. Den Tag werden wir dann mit gegrillten Würstchen in Wolfangels Garten in der Musikverein Malmsheim e.V. Brunnenfeldstraße, Malmsheim ausklingen lassen. Die Kosten betragen pro Teilnehmer bei 20 Personen 25,- Termine 2018 €. Kinder bis 16 Jahre sind frei. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Für Anmeldung 29.06.2018 Lange Einkaufsnacht, Renningen und Rückfragen steht Regina Steiner-Tatzel unter Tel. 18170 22.07.2018 Fleckenfest Stammheim, gerne zur Verfügung. Bitte Name und Telefonnummer deut- Dorfzentrum Calw-Stammheim lich auf dem AB hinterlassen. Anmeldung bis spätestens 28. – 29.07.2018 Uferfest, Malmsheim 08.07.18 ist erwünscht. Die Mindestteilnehmerzahl ist mitt- 24.12.2018 Weihnachtslieder spielen, Malmsheim lerweile erreicht, der Ausflug wird auf jeden Fall stattfinden. www.mvmalmsheim.de Über weitere Anmeldungen freuen wir uns. www.facebook.com/mvmalmsheim

Spiel und Spaß beim Uferfest Jahrgänge Malmsheim Hallo Jahrgang 1939 Malmsheim,

diese schöne Jahreszeit lädt uns ein zu einer kleinen Wan- derung. Wir treffen uns am Donnerstag, dem 12. Juli, um 10 Uhr am Friedhof in Malmsheim. In Fahrgemeinschaft geht es in Richtung Eltinger Köpfle. Auf einem Waldparkplatz dort in der Nähe stellen wir die Autos ab und laufen zum Eltinger Köpfle. Am Ziel machen wir eine längere Pause und genie- ßen die Aussicht. Im „Grünen Baum“ in Warmbronn ist für uns um 12:30 Uhr zum Essen reserviert. Wer nicht laufen kann, kommt direkt ins Restaurant. Partner und Neubürger sind ebenfalls herzlich eingeladen. Nun wünschen wir uns schönes Wetter. Bei starkem Regen treffen wir uns direkt um 12:30 Uhr im „Grünen Baum“. Wir freuen uns, Gerlinde Walheim Tel. 2686 und Gerhard Maier Tel. 2022. Jahrgang 1948/49 Renningen / Malmsheim... auch wir werden älter! Foto: mvm Auch beim diesjährigen Uferfest darf unser beliebtes „Spiel Sehr herzlich laden wir die Neuzugezogenen und Interessier- und Spaß beim Uferfest „ nicht fehlen. Wir freuen uns am ten dieses Jahrgangs zu unserer 70er Feier ein! Sonntag, 29.07.18 zwischen 11:30 und 15:00 Uhr auf alle Kin- Wir feiern am 7. Okt. im Vereinsheim Frohsinn in Renningen! der zwischen 3 und 10 Jahren (die Teilnahme ist auch ohne Kontakt: Traudl Fuchs, Tel. 07033/6939244 Anmeldung möglich). Mit eurer Laufkarte könnt ihr an den E-Mail [email protected] Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 30 renningen

Er ist der für die Verkehrspolitik zuständige Sprecher in der Parteien und FDP-Fraktion. Diese Sitzung findet am Freitag, 13. Juli 2018, Wählervereinigungen um 19:45 Uhr in Sindelfingen statt.

SPD aktuell

Weitere Informationen und Kommentare zum politischen Ge- schehen finden Sie auf spd-renningen.de und in Facebook unter SPd Renningen-Malmsheim.

Flohmarkt im Schnallenäcker II – eine gelungene Veranstal- tung :-) Unser Flohmarkt am vergangenen Samstag wurde von wun- derschönem Wetter, guter Laune und bereichernden Gesprä- chen begleitet. Herzlichen Dank an ALLE, die an dieser tollen Veranstaltung mitgewirkt haben!

MdB Christian Jung Foto: Christian Jung An einer Teilnahme interessierte nichtmitglieder können sich bei der Vorsitzenden unserer Kreistagsfraktion, Heide Berroth, melden (Tel. 07159 92 07 79 oder per [email protected]) Dr. Jörg Schweikhardt v.l.n.r.: Vroni Wetterauer, Julia dittus-Chatzigiannidis, Rolf Wet- terauer, edith dahl, Ute May, Reinhard Händel, Marcel dzubba, Marco Lang, Jan Hambach, Anna WaltherFoto: Michael Walther Alternative für Deutschland MdB Katja Mast kommt nach Renningen – HERZLICHE EINLADUNG! Frau Katja Mast, SPD-Bundestagsabgeordnete des Enzkrei- Bürgerdialog des Ortsverbandes Böblingen-Sindelfingen: ses und stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Deut- Am Donnerstag, 5.7.18 findet wieder der Bürgerdialog des schen Bundestag kommt auf Einladung unseres Ortsvereins OV BB-Sifi statt. Themen werden u.a. Bericht und Diskussi- nach Renningen. Sie spricht zu dem Thema „Schutz und on zu den Ergebnissen des Bundesparteitags der AfD vom Chancen im Wandel – was hat die SPD in der Arbeitsmarkt- letzten Wochenende sein. und Familienpolitik vor“. Wie immer, um 19 Uhr im Gasthof „An den Buchen“ Katja Mast ist Expertin für Arbeit, Soziales und Familie im in Magstadt. Deutschen Bundestag und war maßgeblich an den Sondie- Herzliche Einladung an die Bürger und Bürgerinnen! rungsgesprächen und den Koalitionsverhandlungen zur Re- Interesse an der AfD? Sie finden uns: gierungsbildung beteiligt. AfD Baden-Württemberg im Netz unter https://afd-bw.de/ Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und auf Facebook: https://www.facebook.com/AfD.BW/ und Bürger herzlich eingeladen. Sie möchten Informationen per Email (Newsletter) erhalten: Wann: 10.07.2018 von 18:30 – 20 Uhr https://afd-bw.de/partei/newsletter Wo: SVR-Sportparkrestaurant Lutz Anna Walther, Pressewartin ([email protected])

Sonstiges FDP -Ortsverband

Verkehrspolitik in Zeiten der Dieselaffäre Barock-Ensemble '83 e.V. Es ist schwierig, in Zeiten der Dieselaffäre und der Diskus- sion über Feinstaubbelastung die notwendige Mobilität in Festliche Barock-Matinée unserer Gesellschaft vernunftgeleitet und zukunftsorientiert Am Sonntag, 15.Juli findet um 11 Uhr in in der zu gestalten. Die gesetzgeberischen Maßnahmen müssen schönen neuapostolischen Kirche in der Sonnenstraße 3 eine viele Einzelaspekte neben der Verminderung des Klimawan- festliche Barock-Matinée mit dem Torelli-Consort des Ba- dels berücksichtigen. Zu diesen Themen wird unser Bundes- rock-Ensemble’83 statt. Es erklingen Werke von G.F.Händel, tagsabgeordneter Dr. Christian Jung in der nächsten mit- A.Vivaldi und deren Zeitgenossen. Bachtrompete und Leitung gliederoffenen Sitzung des FDP-Kreisausschusses sprechen. Bernd Koreng. Eintritt frei! Stadtnachrichten Woche 27 | donnerstag, 5. Juli 2018 renningen 31

Aktualisierte Probentermine Tickets zu gewinnen! Percussion-Ensemble: 17.7., 19.30 Uhr, Renningen Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder (unsere Bach-Kammerorchester: 7.7., 14.00 Uhr Probe für die Sere- Printleser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club): nade und die CD – Aufnahme im Atrium des Albert-Schweit- 20 x 2 Eintrittskarten für die Sommernacht der Opernstars (KSK Mu- zer-Gymnasium Leonberg sic Open) am Mittwoch, den 01. August 2018 live in Ludwigsburg Kammerchor: 18.7., 19.30 Uhr, Probe für die Serenade und Weitere Informationen unter www.ksk-music-open.de die CD im Musiksaal 2 des Johannes-Kepler-Gymnasiums Gewinnen? Schicken Sie uns das untenstehende Lösungswort Weil der Stadt Flötissimo: 7.7., 14.00 Uhr Probe für die Serenade und die mit Ihren vollständigen Adressdaten per Post an Nussbaum CD – Aufnahme im Atrium des Albert-Schweitzer-Gymnasium Medien Weil der Stadt oder per Mail an Leonberg [email protected] Torelli-Consort: 9.7., 19.45 Uhr, Generalprobe in Heimsheim Teilnahmeschluss: Sonntag, der 22.07.2018 Bach-Vokalistinnen: 12.7., 19.30 Uhr Probe für die CD Lösungswort: Sommernacht Informationen bei unserer Stadtgeschäftsstelle Renningen Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und auf (Dr. Tanja und Dr. Wolfgang Schmid) – Telefon 07159-17871) unserer Homepage unter www.nussbaum-medien.de/gewinner oder Hauptgeschäftsstelle: Tel. 07084 – 92 01 30, Email: veröffentlicht. [email protected], www.barockensemble83.de Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlags und deren Angehörige. DLRG OG Weil der Stadt mit Stützpunkt Renningen Gesünder als Apfelschorle? Alkoholfreies Bier Erfolgreiche Teilnahme am 24-Stunden-Schwimmen in Sie werben mit kalorienarm, isotonisch, reich an Vitaminen und Herrenberg Mineralstoffen - die alkoholfreien Biere. Aber was ist da dran? Die DLRG-Ortsgruppe Herrenberg führte dieses Wochenende Im Gegensatz zu Limonaden, ist der Zuckergehalt bei alkohol- ein 24-Stunden-Schwimmen durch. Ziel war, durch möglichst freiem Bier in den meisten Fällen sehr gering. Daher kann man viele geschwommene Kilometer Zuschüsse von Sponsoren sagen, dass alkoholfreie Biere genauso gesund sein können, wie zu bekommen, damit ein Vereinsheim für die dortige Orts- beispielsweise eine Apfelschorle. gruppe angeschafft werden kann. Der Vitamingehalt, insbesondere der Gehalt an Vitamin B zwölf, Da wir sehr gute Beziehungen zu dieser Ortsgruppe unter- ist durchaus erwähnenswert. Des Weiteren sind sie eher mineral- halten, war es uns eine Ehre und eine Freude, dort mitzu- stoffreich. Da die alkoholfreien Biere isotonische Getränke sind, schwimmen, um dieses Ziel zu erreichen. sind sie gut geeignet, nach dem Sport den Wasserhaushalt wie- Mit unseren 24 angetretenen Schwimmern bildeten wir die der aufzufüllen. Der Alkoholgehalt unter 0,5 % ist so gering, dass größte Gruppe unter allen Teilnehmern. Wir sind rund 100 Ki- dies keine Belastung mehr darstellt. lometer im neuen Naturfreibad in Herrenberg geschwommen. Rechtlich gesehen darf alkoholfreies Bier maximal 0,5 % Alkohol Herausragende Einzelleistungen schwammen: Niklas Döringer (15,9 km, Platz 3), Konrad Wolf (11 km), Quentin Winkler enthalten. (9,5 km), Dominik Hess (8,55 km) und Sören Kaufmann (6,25 Herstellung km). Mancher Schwimmer kam an seine körperliche Leis- Die alkoholfreien Biere sind eine besondere Herausforderung bei tungsgrenze. Dennoch hat es allen viel Spaß gemacht und der Herstellung. Es ist nicht so einfach, den Alkohol aus dem Bier wir sind nächstes Jahr gerne wieder dabei. herauszubekommen, ohne eine unangenehme geschmackliche Wir beglückwünschen unsere Athleten zu ihren Erfolgen und Veränderung. bedanken uns herzlich für deren Engagement. Es gibt zwei Verfahren in unterschiedlicher Art und Weise, die Freibadfest Renningen 14. und 15. Juli entweder getrennt oder kombiniert angewendet werden. Zum Das diesjährige Freibadfest – oder auch Beachparty – findet einen gibt es das Verfahren, den Alkohol bei einem fertig vergo- am Wochenende des 14. und 15.7. statt. Dabei werden renen Bier durch Filtration zu entziehen. wir wieder mit einem Stand vertreten sein (kalte Getränke, Oder durch die sogenannte Umkehrosmose. Hierbei gehen al- Gegrilltes, Pommes) sowie den Kuchenverkauf (mit Kaffee) lerdings auch Geschmacksstoffe und Aromastoffe verloren. Dies übernehmen. Kuchenspenden hierzu sind willkommen! muss berücksichtigt werden. Deshalb wird dieses Verfahren oft Eure DLRG, Ortsgruppe Weil der Stadt mit Stützpunkt kombiniert mit einem Bier, was nur in geringen Mengen vergo- Renningen ren wird und der Alkoholgehalt sehr niedrig ist. So entsteht durch ein Vermischen ein geschmacklich attraktives Getränk. Obwohl bestimmte Zusatzstoffe, wie Aroma- und Konservierungsstoffe erlaubt sind, werden diese jedoch in den meisten Fällen nicht Wassonstnochinteressiert eingesetzt. Dies ist positiv! Gute Wahl? Als Fazit ist zu sagen, dass wir in Deutschland hervorragende al- Aus dem Verlag koholfreie Biere haben. Das ist reine Geschmackssache, welches Bier man bevorzugt! Es ist technologisch eine große Errungen- Die Sommernacht der Opernstars schaft, ein geschmacklich interessantes Bier ohne Alkohol herzu- stellen. Also durchaus eine gute Alternative. Am 01. August 2018 dürfen sich Opern- und Klassik-Liebhaber Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR auf ein ganz besonderes Konzert-Highlight im Rahmen der KSK Music Open freuen: In Kooperation mit den Ludwigsburger Schlossfestspielen wurde ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt, bei dem mit der ECHO Klassik-Preisträgerin Aida Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Garifullina und dem Spitzentenor Vittorio Grigòlo zwei Opern- stars der Superlative die schönsten Arien von Verdi, Puccini und Rossini interpretieren werden. Alles unter freiem Himmel vor Im Notfall entscheiden Sekunden! atemberaubender Kulisse des Residenzschlosses. Opern- und Klassik-Liebhaber aufgepasst! 112