Jahrgang 41 Freitag, den 21. Mai 2021 Nummer 10

Der Feuerwehrverein Blonhofen e.V. bittet um Ihre

Termine können gebucht werden unter: www.blutspendedienst.com/aufkirch-kaltental Ihre Blutspende unterstützt diesmal den Musikverein Blonhofen Freitag Feuerwehrhaus Aufkirch, Rathausplatz 1 16:30-20:30 28. Bitte bringen Sie zur Blutspende Ihren Mai 2021 Personalausweis mit. - 2 - Nr. 10/21 Sperrmüllkarten können in der VGem. Westendorf für eine Redaktionsschlussvorverlegung Gebühr von 15 Euro erworben werden. Die Sperrmüllkarte kann Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktions- auch online ausgefüllt werden (www.buerger-ostallgaeu.de/ schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf abfallwirtschaft) Landratsamt Ostallgäu Donnerstag, 27. Mai 2021 Kommunale Abfallwirtschaft vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später ein- Sitzung der Gemeinschaftsversammlung gehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung tagen am Don- nerstag, den 27. Mai 2021 ab 19:30 Uhr in der Mehrzweck- Die Redaktion halle des Bürgerhauses Alpenblick (Alpenblick 3 a) in West- endorf. Die Tagesordnung für die öffentliche Sitzung wird spätestens am 3. Tag vor der Sitzung durch Anschlag an der Bekanntma- Amtliche Bekanntmachungen chungstafel im Verwaltungsgebäude in Dösingen, Kaltentaler Straße 1 und auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Westendorf (www.vg-westendorf.de) bekannt gemacht. Wichtige Telefonnummern Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Rettungsdienst/Feuerwehr (lebensbedrohliche Notfälle): �����112 gez. Hauser Ärztlicher Bereitschaftsdienst: �����������������������������������������116117 Gemeinschaftsvorsitzender Polizei-Notruf: ������������������������������������������������������������������������110 Polizeiinspektion : ������������������������������������ 08241/9690-0 Polizeiinspektion Kaufbeuren: �������������������������������� 08341/933-0 Wasserzweckverband: ����������������������������������������� 08345/9206-0 FUNDBÜRO Kläranlage Gennach-Kirchweihtal (): 08344/1892 Sie haben etwas verloren? Suchen Sie in unserem Online-Fund- Finanzamt Kaufbeuren: ������������������������������������������ 08341/802-0 büro (mit Umkreissuche der umliegenden Fundämter) über Landratsamt Ostallgäu(Bürgerservice): ������������� 08342/911-444 www.vg-westendorf.de unter der Rubrik Dienstleistungen A-Z.

Am 20.04.2021 wurde auf dem Radweg zwischen Helmishofen VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT WESTENDORF und Linden eine Drohne gefunden. Die Drohne kann in der Ver- waltungsgemeinschaft Westendorf in Dösingen abgeholt wer- ORTSTEIL DÖSINGEN den (Tel. 08344/9202-0). Kaltentalter Straße 1 Tel. 08344/9202-0 87679 Westendorf Fax 08344/9202-22 E-Mail [email protected] Internet www.vg-westendorf.de MARKT

Telefonische Montag - Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr Ortsteil Aufkirch Tel. 08345/312 Erreichbarkeit: und 13.00 – 16.00 Uhr Rathausplatz 1 Fax 08345/1686 Donnerstag: 07.30 – 12.00 Uhr 87662 Kaltental E-Mail [email protected] und 13.00 – 18.00 Uhr Internet www.markt-kaltental.de Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr

Geschäftszeiten in der Gemeinde: Montag – Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr Mit der Maus ins Rathaus - Dienstag 19:00 - 19.45 Uhr www.vg-westendorf.de Gemeindebücherei Markt Kaltental Bürgerservice Online Bücherei im Pfarrhof - 24-Stunden-Service Erreichbarkeit Telefon 08345/312 (Mo-Do über Gemeindeamt) - Sichere und geschützte Öffnungszeiten Datenübertragung Montag ������������������������������������������������������������15.00 - 18.00 Uhr - Zeitersparnis Mittwoch ����������������������������������������������������������09.00 - 10.00 Uhr - Internetzugang reicht - Bequem und sicher mit Last- schrift bezahlen Des Weiteren stehen noch weitere Formulare über den Formu- GEMEINDE OBEROSTENDORF larservice zur Verfügung GEMEINDE OBEROSTENDORF (Aus rechtlichen Gründen können nur bestimmte Formalitä- Kirchstraße 7 Tel. 08344/76828-0 ten online abgewickelt werden. Wenn Ihre persönliche Anwe- 86869 Oberostendorf Fax 08344/76828-22 senheit weiterhin erforderlich ist, liegen die Gründe meist im E-Mail [email protected] besonderen Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte. Und damit in Internet www.oberostendorf.de Ihrem Interesse.) Geschäftszeiten Mo., Di., Do., Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr in der Gemeinde: Mittwoch: 18:30 – 20:00 Uhr Sperrmüllsammlungen im Jahr 2021 geplante Abholzeiträume 14. Juni bis 25. Juni (Einsendefrist: 21. Mai 2021) Bücherstube Gutenberg: 20. September bis 1. Oktober (Einsendefrist: 27. August 2021) Öffnungszeiten: 29. November bis 10. Dezember (Einsendefrist: 5. November 2021) Jeden Mittwoch von 8.00 - 9.00 Uhr (außer in Schließzeiten des Das Abfuhrunternehmen informiert Sie rund eine Woche im Vor- Kindergartens) und nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. aus über den genauen Abholtag. 08344/921060 Westendorf - 3 - Nr. 10/21

GEMEINDE GEMEINDE WESTENDORF

Rottenbucher Straße 27 Tel. 08345/274 Am Kirchsteig 1 Tel. 08344/212 87662 Osterzell Fax 08345/214 87679 Westendorf Fax 08344/1724 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Internet www.osterzell.de Internet www.gemeinde-westendorf.de

Geschäftszeiten Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr Geschäftszeiten Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr in der Gemeinde: Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr in der Gemeinde: Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr Sprechzeiten des Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr Bürgermeisters: Sonstige Termine nach Vereinbarung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Amtliche Bekanntmachung des Billigungsbeschlusses zur erneuten, verkürzten öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB GEMEINDE STÖTTWANG des Bebauungsplanes „Altortbereich Dösingen, 2. Änderung“ Kirchplatz 2 Tel. 08345/326 1. Billigungsbeschlusses zur erneuten, verkürzten 87677 Stöttwang Fax 08345/1223 E-Mail [email protected] Auslegung Internet www.stoettwang.de Der Gemeinderat der Gemeinde Westendorf hat in öffentlicher Sitzung am 27.01.2021 die Aufstellung des Bebauungspla- Geschäftszeiten Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr nes „Altortbereich Dösingen, 2. Änderung“ beschlossen und in der Gemeinde: Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr in öffentlicher Sitzung am 21.04.2021 den geänderten Ent- Donnerstag: 18:30 – 20:00 Uhr wurf bestehend aus Planzeichnung, Satzung und Begründung Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 BauGB erneut und verkürzt öffentlich auszulegen. Es wird das verein- fachte Verfahren nach § 13a angewandt und kein Umweltbe- Die kath. Kirchenstiftung „St. Gordian und Epimach“ in Stött- richt erstellt. wang sucht aufgrund gestiegener Kinderzahlen zum 1. Sep- Immissionsfachliche Bedenken haben zu einer Verschiebung tember 2021 DRINGEND Verstärkung für ihren Kindergarten. der Baugrenze des südlichen Gebäudes auf der Fl. Nr. 47 geführt und eine Anpassung der Grünordnung ist ebenfalls Ein Erzieher (m/w/d) erfolgt. Es wurden zudem redaktionelle Hinweise die Planung und übernommen. Ein Kinderpfleger (m/w/d) Der südliche Teil liegt nördlich der Keltereistraße, zwischen oder dem Alleeweg und dem Espachweg und umfasst eine Teil- Ein Berufspraktikant (m/w/d) fläche des Grundstücks der Fl.-Nr. 26/6 und die Fl.-Nr. 26/7, (alle Stellen in Voll- bzw. Teilzeit, unbefristet) Gemarkung Dösingen. Der nördliche Teil liegt südlich des Kapellenweges und östlich In unserem harmonischen Team erwartet sie eine offene, des Espachwegs und umfasst eine Teilfläche des Grundstücks projekt- und situationsorientierte Grundhaltung. der Fl.-Nr. 47, Gemarkung Dösingen. Der genaue Geltungsbe- Wir legen großen Wert auf Partizipation, auch schon bei den reich ist jeweils der Planzeichnung zu entnehmen. Kleinsten, und arbeiten als ländliche Einrichtung sehr natur- Im Einzelnen gelten die Lagepläne vom 21.04.2021: bezogen. Wir freuen uns auf verantwortungsbewusste, engagierte, teamfähige, ideenreiche, christlich-orientierte Mitarbeiter/in. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Kath. Kindergarten St, Gordian und Epimach Schorenweg 2a 87677 Stöttwang Tel. 08345/ 1537 Ansprechpartnerin: Frau Tichy Alfons Regler Christian Schlegel Kindergartenverwaltung 1. Bürgermeister

Abbildung 1: Lageplan des Abbildung 2: Lageplan des Teilbereiches Nord des BBP Teilbereiches Süd des BBP „Altortbereich Dösingen, 2. „Altortbereich Dösingen, 2. Änderung“, unmaßstäblich Änderung“, unmaßstäblich

2. Bekanntmachung der erneuten, verkürzten öffentlichen Auslegung Der Entwurf des Bebauungsplans wird mit Begründung in der Zeit vom: Montag, den 31.05.2021, bis einschließlich Dienstag, den 15.06.2021 während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus der Gemeinde Westendorf (Am Kirchsteig 1, 87679 Westendorf) sowie in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Westendorf (Kaltentaler Straße 1, 87679 Westendorf - Dösin- gen) öffentlich ausgelegt. Westendorf - 4 - Nr. 10/21 Die Unterlagen können im Internet eingesehen werden unter ren) sowie zwischenzeitlich vorliegende Fachplanungen in die https://www.gemeinde-westendorf.de >Verwaltung & Ser- Planung eingearbeitet. vice >Baugebiete Der Geltungsbereich umfasst die Flurnummern 402 und 403 Während der oben genannten Auslegungsfrist kann sich die der Gemarkung Dösingen und hat eine Fläche von ca. 1,4 ha. Öffentlichkeit zur Planung bei der Gemeinde auch schriftlich Im Einzelnen gilt der Lageplan vom 21.04.2021. Der Lageplan oder – nach telefonischer Terminvereinbarung - zur Nieder- ist im folgenden Kartenausschnitt dargestellt: schrift äußern. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellung- nahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Ver- fassers zweckmäßig. Amtliche Bekanntmachung Die Unterlagen sind grundsätzlich im Internet verfügbar und Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Gelegenheit zur Erörterung sind auf fernmündlichem bzw. elek- tronischem Wege zu bevorzugen. Auf Grund der vorherrschen- 2. Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung den Sondersituation ist es geboten, dass, falls nicht anders Der Entwurf des Bebauungsplans wird mit Begründung in der möglich, für die Einsichtnahme in der Geschäftsstelle per Tele- Zeit vom fon ein Termin vereinbart wird. Die Verwaltung wird mit Hinblick Montag, den 31.05.2021, bis einschließlich auf den Infektionsschutz eine Einsichtnahme ermöglichen. Donnerstag, den 01.07.2021 Auskunftstelefon der Gemeinde: 08344/212 während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus der Auskunftstelefon der Verwaltungsgemeinschaft: 08344/92020 Gemeinde Westendorf (Am Kirchsteig 1, 87679 Westendorf) Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wer- sowie in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft den gemäß § 4 Abs. 2 BauGB mit Termin zum 01.06.2021 am Westendorf (Kaltentaler Straße 1, 87679 Westendorf - Dösin- Verfahren beteiligt. gen) öffentlich ausgelegt. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgege- Die Unterlagen können im Internet eingesehen werden unter bene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die vor- https://www.gemeinde-westendorf.de >Verwaltung & Ser- genannten Bauleitplanungen unberücksichtigt bleiben können. vice >Baugebiete Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die bereits Während der oben genannten Auslegungsfrist kann sich die vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen. Folgende Öffentlichkeit zur Planung bei der Gemeinde auch schriftlich Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar: Wasser- oder – nach telefonischer Terminvereinbarung - zur Nieder- recht, Immissionsschutz (Schall und Geruch), Bodenschutz, schrift äußern. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellung- Abfallwirtschaft, Denkmalpflege. nahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Ver- Westendorf, den 12.05.2021 fassers zweckmäßig. Gemeinde Westendorf Die Unterlagen sind grundsätzlich im Internet verfügbar und -Siegel- Gelegenheit zur Erörterung sind auf fernmündlichem bzw. elek- ______tronischem Wege zu bevorzugen. Auf Grund der vorherrschen- den Sondersituation ist es geboten, dass, falls nicht anders gez. Obermaier, möglich, für die Einsichtnahme in der Geschäftsstelle per Tele- Erster Bürgermeister fon ein Termin vereinbart wird. Die Verwaltung wird mit Hinblick auf den Infektionsschutz eine Einsichtnahme ermöglichen. Auskunftstelefon der Gemeinde: 08344/212 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Auskunftstelefon der Verwaltungsgemeinschaft: 08344/92020 Amtliche Bekanntmachung Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wer- des Billigungsbeschlusses zur den gemäß § 4 Abs. 2 BauGB mit Termin zum 01.07.2021 am öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB Verfahren beteiligt. des Bebauungsplanes „Bicheläcker II“ Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgege- bene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die vor- 1. Billigungsbeschlusses zur Auslegung genannten Bauleitplanungen unberücksichtigt bleiben können. Der Gemeinderat der Gemeinde Westendorf hat in öffentlicher Sitzung am 04.12.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die bereits „Bicheläcker II“ beschlossen und in öffentlicher Sitzung am vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen. Folgende 21.04.2021 den Entwurf bestehend aus Planzeichnung, Sat- Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar: Wasser- zung und Begründung gebilligt und beschlossen, diesen nach recht, Immissionsschutz (Schall und Geruch), Bodenschutz, § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Es wird das verein- Abfallwirtschaft, Denkmalpflege, Artenschutz, Bestands- und fachte Verfahren nach § 13b angewandt und kein Umweltbe- Bedarfsanalyse zum Wohnraum in Westendorf (LARS consult, richt erstellt. 15.03.2021). Westendorf, den 12.05.2021 Gemeinde Westendorf -Siegel- ______gez. Obermaier Erster Bürgermeister

Ende des amtlichen Teils

Abbildung 1: Lageplan des Geltungsbereiches des gegen- ständlichen Bebauungsplanes, unmaßstäblich Zum Entwurf wurden die Anregungen gemäß der Abwägung (Stellungnahmen und Hinweise aus dem frühzeitigen Verfah- Westendorf - 5 - Nr. 10/21

Impressum Was gibt’s Nui’s Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Westendorf (Markt Kaltental, Oberostendorf, Online Fundsachenversteigerung Osterzell, Stöttwang, Westendorf) Was gibt’s Nui’s erscheint 14-täglich jeweils freitags in den geraden Wochen Kaufbeuren und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes Das Bürgerbüro der Stadt verteilt. Kaufbeuren organisiert heuer – Herausgeber, Druck und Verlag: erstmalig eine Online-Fundsa- LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 chenversteigerung. Das Beste: – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Mitmachen kann jeder von Der Gemeinschaftsvorsitzende Manfred Hauser jedem Ort aus! Kaltentaler Straße 1, 87679 Westendorf/Dösingen Foto: Bürgerbüro Stadt Kaufbeuren für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Angeboten werden Fundsachen, für die nach der gesetzlichen – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten kein Eigentümer gefun- zzgl. Versandkostenanteil. den wurde. Darunter sind Fahrräder, Echtschmuck, Handys, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- Ladekabel für E-Autos. gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung Das Auktionsverfahren ähnelt gängigen bekannten Onlineaukti- der Redaktion wieder. onsformaten. Allerdings werden die Fundsachen in einer Rück- Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen wärtsauktion versteigert: Anders als bei herkömmlichen Aukti- Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- onen erhält dabei nicht derjenige den Zuschlag, der innerhalb ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz einer bestimmten Zeitspanne das höchste Gebot abgibt, son- des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- dern derjenige, der bei einem fallenden Preis das erste Gebot che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. abgibt. Der Datenschutz und die rechtlichen Vorgaben werden dabei natürlich eingehalten. Wer sich vorab über diese Art der Auktion schlau machen will, kann dies unter Zu jeder Zeit selbst gestalten. www.sonderauktionen.net tun. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Für die Auktion selbst gibt es eine zehntägige Frist zwischen dem 20. Mai und dem 30.Mai 2021, innerhalb der die Interes- senten steigern können. anzeigen.wittich.de

Petition der Lebenshilfe Ostallgäu e.V. Untragbare Versorgungssituation für Kinder, Jugendliche und deren Familien Lebenshilfe Ostallgäu fordert ein sozialpädiatrisches Zentrum am Standort Kaufbeuren. Breite Unterstützung dafür von Fachärzten und der Politik. Unzumutbare Wartezeiten, lange Anfahrtswege, folglich eine mehrmals weite Fahrstrecken für Therapie und ambulante Unterversorgung von chronisch kranken Kindern und Jugend- Maßnahmen in den SPZs Augsburg und Memmingen auf sich lichen in der Region: Der Bedarf an Facharztleistungen in nehmen „Und gerade vor diesem Hintergrund ist es für uns unserer Region ist hoch. Ein Sozialpädiatrisches Zentrum überhaupt nicht nachvollziehbar, warum ein Bedarf für das (SPZ) vor Ort, in dem interdisziplinär und ambulant die Ver- beantragte SPZ am Klinikum Kaufbeuren nicht gegeben sein sorgung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen soll,“ macht Neumayer sein Unverständnis über die stocken- stattfinden könnte, wäre die Lösung. Seit Jahren bemühen den Verhandlungen mit den Zulassungsausschuss deutlich. sich die Lebenshilfe Ostallgäu, die als Elternvereinigung die Belange von Menschen mit einer Beeinträchtigung vertritt Auch die niedergelassenen Fachärzte in zusammen mit dem Klinikum Kaufbeuren darum, ein solches der Region befürworten ein solches Sozi- Zentrum in Kaufbeuren zu realisieren. Tatkräftige Unterstüt- alpädiatrisches Zentrum am Standort zung bekommen sie durch den Allgäuer Bundestagsabgeord- Kaufbeuren ausdrücklich. „Hier haben wir neten Stephan Stracke (CSU), der sich von Beginn an für die die volle Zustimmung, sogar das vorhan- Einrichtung eines SPZ eingesetzt hat. „Die qualifizierte Betreu- dene SPZ in Memmingen spricht sich klar ung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher sowie ihrer für ein weiteres SPZ hier in Kaufbeuren Familien liegt mir sehr am Herzen. Sozialpädiatrische Zentren aus,“ beschreibt Prof. Dr. Markus Rau- sind Schwerpunkteinrichtungen zur interdisziplinären ambu- Wolfgang chenzauner, Chefarzt der Kinder- und lanten Krankenbehandlung. Die derzeitige Versorgungssitua- Neumayer, Jugendmedizin am Klinikum Kaufbeuren, tion ist für die betroffenen Familien nicht länger tragbar. Daher 1. Vorsitzender die eindeutige Präferenz für ein SPZ am besteht dringender Handlungsbedarf“, so Stracke dazu. Doch der Lebenshilfe Klinikum in Kaufbeuren. nun stocken die Verhandlungen mit dem Zulassungsaus- Ostallgäu Die Lebenshilfe Ostallgäu und die Klini- schuss, der paritätisch mit Vertretern der Kassenärztlichen ken Ostallgäu-Kaufbeuren gehen recht- Vereinigung und der Krankenkassen besetzt ist. Denn dieser lich in die Berufung. Um in den Stillstand der Verhandlun- Zulassungsausschuss hat die Errichtung eines Sozialpädiatri- gen Bewegung zu bekommen, hat die Lebenshilfe Ostallgäu schen Zentrums in Kaufbeuren in erster Instanz abgelehnt. zudem eine Petition gestartet. Unterstützer können online für „Rein rechnerisch besteht im Bezirk Schwaben ein Bedarf ein Sozialpädiatrisches Zentrum in Kaufbeuren abstimmen. von vier SPZs, aktuell gibt es aber lediglich zwei,“ beschreibt Ebenso liegen Unterschriftslisten in den Einrichtungen der Wolfgang Neumayer, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Ostall- Lebenshilfe, dem Klinikum in Kaufbeuren, bei Kinderärzten gäu, die alarmierende Situation. Die Versorgungssituation und in vielen Kindergärten in der Region aus. „Wir agieren sei aufgrund der extremen Wartezeiten schlichtweg katastro- hier stellvertretend für die vielen Familien in der Region, die phal, eine vorliegende Unterversorgung hätte für die Patienten von diesem Versorgungsengpass betroffen sind,“ begründet und ihre Familien nicht absehbare und besorgniserregende Wolfgang Neumayer den Schritt in die Öffentlichkeit. Negativfolgen. Das Erfordernis für ein weiteres Sozialpäda- gogisches Zentrum liege auch deswegen vor, weil Entfernun- gen zu den bestehenden SPZs in der Region für die Familien Für die Petition der Lebenshilfe Ostallgäu kann online unter unzumutbar seien. Viele Familien müssen derzeit wöchentlich openpetition.de/!bvwlp abgestimmt werden. Westendorf - 6 - Nr. 10/21 Hubert Birk; - Silberopfer – Aktion Hoffnung: Da derzeit nicht absehbar ist, wann die nächste Kleidersammlung stattfinden kann, besteht die Möglichkeit, Ihre vorgesehenen Kleider- und Schuhspenden am Samstag, 29. Mai zwischen 10 und 13 Uhr im Sportpark in (bei den Glascontainern) in einen von der AKTION HOFFNUNG abgestellten LKW zu geben. Gerne dürfen Sie Ihre Kleiderspenden aber auch vor Pfarrei „St. Gordian u. Epimach“ diesem Termin an der Garage bei Hans Mentner abstellen, der Stöttwang Sie dann zu diesem LKW in Germaringen bringen wird. Gelbe Säcke hierfür liegen bis zum 28. Mai im Vorzeichen unserer Sonntag, 23.05. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES, 8:45 Uhr Festgottesdienst, Hl. Messe für die Pfarr- Pfarrkirche aus. gemeinde, Montag, 24.05. PFINGSTMONTAG, 10:15 Uhr Wir hoffen, dass wir dann im Herbst wieder eine Kleidersamm- Gemeindegottesdienst, Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, Don- lung in gewohnter Weise durchführen können. Vielen Dank für nerstag, 27.05., 19:00 Uhr Rosenkranz in Linden, Freitag, Ihre Kleiderspenden im Namen der AKTION HOFFNUNG! 28.05., 18:45 Uhr Maiandacht, 19:15 Uhr Hl. Messe, Samstag, 29.05., 19:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Maiandacht- Impulsen, Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, Donnerstag, Pfarrei „St. Peter und Paul“ Dösingen 03.06. Fronleichnam, 9:30 Uhr Festgottesdienst (ohne Flur- 20.05. Do 19.30 M.f. Pfr. Josef Lutz; 23.05. So 10.30 Pfingst- prozession), Freitag, 04.06., 18:45 Uhr Rosenkranz, 19:15 Uhr sonntag, Gemeindegottesdienst (E) - Opfer Renovabis - 24.05. Hl. Messe – im Anschluss Aussetzung d. Allerheiligsten, Hl. So 10.15 Pfingstmontag, JM f. Anna u. Katharina Wagner; Messe für Martin u. Maria Hartmann u. verst. Angeh. Josef u. Anni Schneider; 27.05. Do 19.30 Maiandacht, 29.05. Sa 19.30 VaM.z. Dreifaltigkeitsfest JM f. Adolf Trautwein; M.f. Fam. Franz u. Frühstück; 02.06. Mi 19.30 VaM.z. Fronleichnam; Pfarrei „St. Laurentius u. Agatha“ M.f. Stefan Wagner; Frankenhofen Samstag, 22.05., 18:45 Uhr Rosenkranz, 19:15 Uhr Vor- Pfarrei „St. Margaretha“ Gutenberg abendgottesdienst zu Pfingsten mit Maiandacht-Impulsen, Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, Samstag, 29.05., 18:45 Uhr 23.05. So 10.00 Pfingstsonntag (Schw), M.f. Jehle-Böckler u. Rosenkranz, Sonntag, 30.05. Dreifaltigkeitssonntag, 10:15 Schuster; Verst. Schwaiger-Hefele; - Opfer Renovabis -, 24.05. Uhr Sonntagsgottesdienst, Hl. Messe für Anton u. Kreszentia Mo 19.30 Pfingstmontag (N), M.f. Adolf Nett; Johann Baumann; Scharpf u. Sohn Johann u. Angeh., Donnerstag, 03.06. Fron- Verst. Erich u. Luise Hantke; 30.05. So 10.00 Dreifaltigkeitsfest; leichnam, 9:30 Uhr Festgottesdienst (ohne Flurprozession) M.f. Thomas u. Florian Wind; Georg u. Kreszentia Schwaiger; 03.06. Do 10.00 Fronleichnam, M.f. Matthias u. Maria Heckel; Barbara Fischer; Maria Echter u. Anna Hafner; Pfarrei „St. Stephan u. Oswald“ Osterzell Sonntag, 23.05. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES, 8:45 Uhr Festgottesdienst, Hl. Messe für Wilhelm Mariä Himmelfahrt Oberostendorf Nowotny, 19.00 Uhr Lichter-Maiandacht in der Pfarrkirche Fr. 21.05.: Hl. Hermann Josef, Christophorus Magallanes Osterzell, Dienstag, 25.05., 18:45 Uhr Maiandacht, 19:15 Uhr und Gefährten, 8.00 Uhr Rosenkranz, Sa. 22.05.: Hl. Rita von Hl. Messe für Pankraz Hailand u. Verst. Fam. Rehle; Anneliese Cascia, Ordensfrau, 19.15 Uhr Heilige Vorabendmesse zum Gilg, Sonntag, 30.05. Dreifaltigkeitssonntag, 8:45 Uhr Sonn- Hochfest des Heiligen Geistes, So. 23.05.: PFINGSTEN - tagsgottesdienst, Hl. Messe für Ludwig Lang u. Eltern; Bern- HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES - RENOVABIS - Kollekte hard, Maria u. Matthias Meichelböck, 19:00 Uhr Spätschicht für für Mittel- u. Osteuropa, 19.15 Uhr Maiandacht, Mo. 24.05.: Jugendliche in der Pfarrkirche Osterzell, Donnerstag, 03.06. PFINGSTMONTAG, 10.40 Uhr Heilige Messe Verstorbene der Fronleichnam, 19:00 Uhr Festgottesdienst (ohne Flurprozes- Familien Schmid und Hindelang; Magdalena und Josef Hart- sion) mann und Angehörige, Di. 25.05.: Hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria Magdalena, 8.00 Uhr Rosenkranz, Mi. 26.05.: Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums, Pfarrei „St. Peter u. Paul“, Aufkirch k e i n e Heilige Messe, Fr. 28.05.: Freitag der 8. Woche im Samstag, 22.05., 16:00 Uhr Rosenkranz in Aufkirch, Sonntag, Jahreskreis, 8.00 Uhr Rosenkranz, So. 30.05.: HOCHFEST 23.05. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES, DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT, 10.40 Uhr Heilige Messe 10:15 Uhr Festgottesdienst, Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, Regina Kienle; Theresia Zech 30. Messe, Di. 01.06.: Hl. Jus- Montag, 24.05. PFINGSTMONTAG, 8:45 Uhr Gemeindegot- tin, Philosoph, Märtyrer, 8.00 Uhr Rosenkranz, Mi. 02.06.: Hl. tesdienst, Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, Samstag, 29.05., Marcellinus u. hl. Petrus, Märtyrer in Rom, 19.15 Uhr Heilige 16:00 Uhr Rosenkranz in Aufkirch, Sonntag, 30.05. Dreifaltig- Vorabendmesse mit Feier von Fronleichnam, Fr. 04.06.: Freitag keitssonntag, 8:45 Uhr Sonntagsgottesdienst, Hl. Messe für der 9. Woche im Jahreskreis, 8.00 Uhr Rosenkranz, So. 06.06.: Anna u. Alfred Echtler u. Eltern Breckle; Johann Reichart (JM) 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS, 9.30 Uhr Heilige Messe Karl u. Verst. Settele; Anna, Anton u. Johann Ammersinn m. Ruperta Schorer mit Eltern und Bruder Ewald u. Klara, Dienstag, 01.06., 19:15 Uhr Hl. Messe in Aufkirch für Ludwig Kirnberger (30.), Mittwoch, 02.06., 19:15 Uhr Hl. Messe in Blonhofen für Johann Reger u. Verst. Reger u. Burk- St. Nikolaus Lengenfeld hart; Pfr. Josef Lutz u. zu Ehren der Hl. Crescentia; Johann u. Fr. 21.05.: Hl. Hermann Josef, Christophorus Magallanes und Werner Ried u. Siegfried Kühmoser Gefährten, 8.00 Uhr Rosenkranz, So. 23.05.: PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES - RENOVABIS - Kollekte für Mittel- u. Osteuropa, 8.20 Uhr Heilige Messe, Di. 25.05.: Pfarrei „St. Michael“ Westendorf Hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria Magda- 21.05. Fr 19.30 M.f. Verst. Köpfle-Nieberle; Berta u. Narziß Birk; lena, 8.00 Uhr Rosenkranz, Fr. 28.05.: Freitag der 8. Woche 23.05. So 10.15 Pfingstsonntag, M.f. Verst. Bader-Wind; M.f. im Jahreskreis, 8.00 Uhr Rosenkranz, Sa. 29.05.: Samstag der Manfred Hornig; Lidwina u. Ernst Bachmann; - Opfer Renova- 8. Woche im Jahreskreis, 18.00 Uhr Heilige Vorabendmesse bis -24.05. Mo 10.00 Pfingstmontag, Gemeindegottesdienst Verstorbene der Familien Holzheu und Wachter und Ille Hüb- (E), 28.05. Fr 19.30 M.f. Werner Weigl (KST); Verst. Knoll u. ner, Di. 01.06.: Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer, 8.00 Uhr Rosen- Schmid; 30.05. So 10.15 Dreifaltigkeitsfest, JM f. Waltraud und kranz, Fr. 04.06.: Freitag der 9. Woche im Jahreskreis, 8.00 Josef Appel; 19.30 Maiandacht, 03.06. Do 10.15 Fronleich- Uhr Rosenkranz, So. 06.06.: 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS, nam; Benedikta Jürgens; Maria u. Hermann Fleschhut; Dori u. 10.40 Uhr Heilige Messe mit der Feier von Fronleichnam Westendorf - 7 - Nr. 10/21 St. Michael u. St. Wendelin Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obergermaringen Neugablonz Christuskirche Fr. 21.05.: Hl. Hermann Josef, Christophorus Magallanes und Christuskirche Gefährten, 19.15 Uhr Heilige Messe in St. Michael Ludwig und Sonntag, 23.05., 09.30 Uhr Gottesdienst am Pfingstsonntag, Kreszentia Sonderegger, So. 23.05.: PFINGSTEN - HOCH- Pfarrer Johannes Steiner, Sonntag, 30.05., 09.30 Uhr Gottes- FEST DES HEILIGEN GEISTES - RENOVABIS - Kollekte für Mit- dienst, Liturg noch offen tel- u. Osteuropa, 9.00 Uhr Rosenkranz in St. Wendelin, 9.30 Uhr Heilige Messe in St. Wendelin, Mo. 24.05.: PFINGSTMON- Thomaskirche, BKH TAG, 10.10 Uhr Rosenkranz in St. Wendelin, 10.40 Uhr Heilige Montag, 24.05., 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Messe in St. Wendelin Therese und Heinz Wahmhoff mit Helga Pfingstmontag, Pfarrer Johannes Steiner, Matthias Mader und Wahmhoff und Günther Neumann; Adelheid und Georg Negele, Team Di. 25.05.: Hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria Magdalena, 8.30 Uhr Rosenkranz in St. Michael, Fr. 28.05.: Freitag der 8. Woche im Jahreskreis, k e i n e Heilige Messe, Sa. 29.05.: Samstag der 8. Woche im Jahreskreis, 18.45 Uhr Rosenkranz in St. Michael, 19.15 Uhr Heilige Vorabendmesse in St. Michael Justina und Lorenz Seitz mit Sohn Lorenz, Maria und Franz Frank, Di. 01.06.: Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer, 8.30 Uhr Rosenkranz in St. Michael, Do. 03.06.: HOCHFEST Ostallgäuer Aktionswoche DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - Fronleichnam, Heilige „Inklusive dir – Jugend und Menschen Messe in St. Wendelin mit der Feier von Fronleichnam, Fr. 04.06.: Freitag der 9. Woche im Jahreskreis, 18.30 Uhr Gestal- mit Behinderung“ tete Anbetung in St. Michael - Atemholen für die Seele -, 19.15 Die Ostallgäuer Aktionswoche „Inklusive dir – Jugend und Men- Uhr Heilige Messe in St. Michael die armen Seelen, Sa. 05.06.: schen mit Behinderung“ steht bevor und wird vom 21. – 26. Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer, Juni im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren stattfinden. 10.00 Uhr Feier der Heiligen Erstkommunion in St. Wendelin Sie wird bunt, einzigartig und offen für alle sein. im Kreise der Familien, 17.30 Uhr Rosenkranz in St. Michael, 18.00 Uhr Heilige Vorabendmesse in St. Michael Theresia und Im gesamten Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Kaufbeuren Franz Xaver Landherr werden verschiedene Aktionen angeboten. Vom gemeinsamen Entdeckerspaziergang über die Buchel in , zum Hundekekse backen in Obergünzburg, bis hin zu Thai Chi in Rettenbach am Auerberg, Konzerten in Füssen und Marktober- St. Georg u. St. Johann dorf, gemeinsamen Pizza backen in Germaringen und auf der Untergermaringen Suche nach einem besonderen Holz in Buchloe. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von über 30 eingereichten Aktionen aus ver- Fr. 21.05.: Hl. Hermann Josef, Christophorus Magallanes und schiedenen Kommunen des Landkreises. An dieser Stelle soll Gefährten, 19.30 Uhr Kath. Landvolkbewegung Gebetsnetz in unbedingt auf www.inklusviedir.de verwiesen werden, dort sind St. Georg, Sa. 22.05.: Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau, 19.15 alle tollen Aktionen eingestellt. Die Angebote werden von Verei- Uhr Rosenkranz in St. Johann, So. 23.05.: PFINGSTEN - nen, Verbänden, Jugendräten, Einrichtungen und Gemeinden HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES - RENOVABIS - Kollekte sowie Städten durchgeführt. Unter www.inklusivedir.de sind für Mittel- u. Osteuropa, 10.10 Uhr Rosenkranz in St. Johann, alle Angebote aufgelistet und alle weiteren Informationen ein- 10.40 Uhr Mo. 24.05.: Heilige Messe in St. Johann, PFINGST- sehbar. MONTAG, 9.00 Uhr Rosenkranz in St. Georg, 9.30 Uhr Heilige Messe in St. Georg Adam Tanczos und Magdalena Kreuzer, Die Anmeldung für die Teilnehmer*innen startet am 19.Mai Di. 25.05.: Hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria und erfolgt über das Anmeldeprogramm des Kreisjugendrings Magdalena, k e i n e Heilige Messe, Sa. 29.05.: Samstag der unter www.kjr-ostallgaeu-anmeldung.de. 8. Woche im Jahreskreis, 19.15 Uhr Rosenkranz in St. Johann, Bei Fragen können sich Interessierte gerne auch telefonisch So. 30.05.: HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT, unter 08342/911811 melden. 8.20 Uhr Heilige Messe in St. Johann Hildegard und Gerhard Spaß, Gemeinsamkeit, Vielfältigkeit, Barrierefreiheit und Inklu- Zenkner (Jahresmesse), Di. 01.06.: Hl. Justin, Philosoph, Mär- sion sollen in der Aktionswoche ganz viel Platz einnehmen. tyrer, 18.45 Uhr Rosenkranz in St. Johann, 19.15 Uhr Heilige Die Offene Behindertenarbeit Kaufbeuren - Ostallgäu und der Messe in St. Johann, Do. 03.06.: HOCHFEST DES LEIBES UND Kreisjugendring Ostallgäu freuen sich auf eine bunte Aktions- BLUTES CHRISTI - Fronleichnam, 19.15 Uhr Heilige Messe in woche 2021! St. Johann mit der Feier von Fronleichnam, Sa. 05.06.: Hl. Boni- fatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer, 18.45 Uhr Rosenkranz in St. Johann, 19.15 Uhr Heilige Vorabend- Werbung fürs Vereinscoaching 2021 messe in St. Johann Verstorbene Eltern und Geschwister Wind und Inning jetzt möglich Viele Vereine stehen aktuell vor Herausforderungen, die schon vor der Corona-Pandemie bestanden und jetzt noch größer St. Jakobus maj. Ketterschwang geworden sind. Da durch die Einschränkungen der vergange- nen Monate auch das Ehrenamt stark beeinträchtigt ist, bietet Sa. 22.05.: Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau, 17.00 Uhr Rosen- die Servicestelle EhrenAmt des Landkreises Ostallgäu auch in kranz, So. 23.05.: PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich für ein kostenloses GEISTES - RENOVABIS - Kollekte für Mittel- u. Osteuropa, 10.40 Vereinscoaching zu bewerben. Uhr Heilige Messe, Mo. 24.05.: PFINGSTMONTAG, 8.20 Uhr Heilige Messe Fritz Keller, Do. 27.05.: Hl. Augustinus, Bischof Das Vereinscoaching wird nun das fünfte Jahr in Folge ange- v. Canterbury, k e i n e Heilige Messe, Sa. 29.05.: Samstag der boten, um drei ausgewählte Vereine individuell zu fördern und 8. Woche im Jahreskreis, 17.00 Uhr Rosenkranz, So. 30.05.: zu stärken. Das Coaching wird von Michael Blatz durchgeführt. HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT, 9.30 Uhr Er ist Vereinsberater und bringt – neben langjähriger Manage- Heilige Messe Familien Burkart und Köpfle, Do. 03.06.: HOCH- ment-Erfahrung – über 15 Jahre Erfahrung in der Beratung und FEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - Fronleichnam, 9.00 dem Coaching von Vereinen und gemeinnützigen Organisatio- Uhr Heilige Messe, mit der Feier von Fronleichnam, Fr. 04.06.: nen mit. Freitag der 9. Woche im Jahreskreis, 19.15 Uhr Wortgottes- Neue Motivation und Ideen durch professionelle Unterstüt- dienst mit Kommunionfeier zum Herz-Jesu-Freitag, Sa. 05.06.: zung Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer, Der Blick von außen kann oft Klarheit bringen. So sehen es 17.00 Uhr Rosenkranz, So. 06.06.: 10. SONNTAG IM JAHRES- auch die Vereine, die im Vorjahr gecoacht wurden. Barbara KREIS, 8.20 Uhr Pfarrgottesdienst Hösle vom Jugendchor berichtet, dass der Verein Westendorf - 8 - Nr. 10/21 durch das Vereinscoaching neue Motivation und neue Ideen Arbeit mitgenommen habe: „Wir haben einige der vielen Ideen auch schnell in die Tat umgesetzt. So haben wir unsere Jahres- GEMEINDE STÖTTWANG hauptversammlung online durchgeführt, haben virtuelle Spie- leabende für unsere Kinder und Jugendlichen organisiert und waren auch offline unterwegs.“ Regnerische Segnung Auch der Verein Mir Walder e.V. kann das Vereinscoaching vom Motorradstammtisch Stöttwang empfehlen. „Für uns war das Vereinscoaching interessant und hilfreich. Die Treffen haben alle online stattgefunden. Das hat unter widrigen Bedingungen sehr gut funktioniert und uns gezeigt, was online alles möglich ist,“ sagt Angelika Eltrich. „Wir sind froh, dass wir den Zuschlag für das Vereinscoaching im vergangenen Jahr erhalten haben. Der Blick von außen durch Herrn Blatz als Vereinscoach hat uns andere Sicht- und Herangehensweisen aufgezeigt und war dadurch hilfreich,“ sagt Gerhard Boscher vom Sportkegelclub Marktoberdorf e.V. Bewerbung Das Formular zur Bewerbung steht auf der Internetseite unter www.ehrenamt-ostallgaeu.de/beratung-coaching.html oder kann bei der Servicestelle EhrenAmt angefordert werden (08342 911-290 oder [email protected]). Bewerbungen können bis zum 13. Juni 2021 eingereicht werden.

MARKT KALTENTAL

Kostenlose Beratung zu Smartphone, Laptop, Tablet und Co. der Gemeinde Markt Kaltental / VG Westendorf Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 25.05.2021 Foto: E. Gleich von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus(Sitzungsraum) in Aufkirch Bei der diesjährigen coronabedingten Motorradsegnung hatte und dann wieder monatlich am letzten Dienstag statt. Petrus kein Herz für uns Biker. Wer Fragen zu Smartphone, Tablet, Internet oder sonstigen hat, Diesmal wurde baustellenbedingt der Segen an der Kapelle in kann einfach vorbeischauen und sich von Herrn Zingerle helfen Dienhausen beim langsamen Vorbeifahren von Dekan Oliver lassen. Grimm, der unter einem Schirm stand, gespendet. Am besten bringt man zur Beratung sein Smartphone oder Lap- Es kamen trotz Regen und nur 5° plus während der Zeit von top mit, damit der Medienberater direkt helfen kann. Das Ange- 11.oo Uhr bis 11.45 Uhr etwa 40 Motorradfahrer, und zwar der bot ist vor allem für ältere Bürgerinnen und Bürger gedacht, harte Kern aus der Gegend um Landsberg, Buchloe, Markto- jeder ist aber willkommen. Die Beratung ist kostenlos. berdorf und Stöttwang. Es bekamen auch einige Radler, Qua- „Ehrenamtliche Medienberatung in der Gemeinde“ ist ein Pro- dfahrer und Autofahrer beim gemütlichen Vorbeifahren den jekt der Bildungsregion Ostallgäu und der Seniorenbeauftrag- Segen für unfallfreies Fahren für diese Saison 2021. ten des Landkreises Ostallgäu in Zusammenarbeit mit interes- sierten Kommunen im Landkreis. Pfarrgemeinderat Einladung zum Friedensgebet GEMEINDE OBEROSTENDORF am Sonntag den 13.06.2021 um 19:00 Uhr Eine halbe Stunde für den Frieden. Eine halbe Stunde für mich. Termin für Altpapiersammlung Mit Liedern aus Taize und einer kurzen Reflektion zu einer durch den Sportverein Oberostendorf Bibelstelle, will das Friedensgebet am Sonntagabend Raum bieten, um gemeinsam für die Versöhnung in den Krisenherden Liebe Bürger und Bürgerinnen, der Welt zu bitten und Impulse für das eigene Handeln zu fin- der Sportverein Oberostendorf würde sich sehr freuen, wenn den. Das Friedensgebet dauert von 19:00 bis 19:30 Uhr und Sie wieder aktiv unsere Altpapiersammlungen unterstützen findet jeden zweiten Sonntag im Monat in der Pfarrkirche St. würden. Gordian und Epimach statt. Am Samstag, den 29.05.2021, ab 08:30 Uhr ist es wieder Alle sind herzlich willkommen. soweit. Das Friedensgebet findet unter den geltenden Hygienevorga- Das Altpapier und Kartonagen sollen gebündelt und gut sicht- ben statt also bitte eine Mund-Nase-Bedeckung mitbringen. bar am Straßenrand aufgestellt werden. Gesammelt wird in allen vier Ortsteilen Gutenberg, Unterostendorf, Oberostendorf und Lengenfeld. Mit Ihrer Altpapierspende unterstützen Sie unsere Jugendarbeit im Verein. Wir erledigen preisgünstig Ihren Ihr SV Oberostendorf Lohnschnitt und führen für Sie im Angebot: Glattkantbretter für Hausfassaden als auch Zu jeder Zeit selbst gestalten. Nut- und Federbretter für Fußböden und Tore Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Josef FISCHER Säge- und Hobelwerk anzeigen.wittich.de Westendorf - Telefon: 08344 216 - Fax: 8136 Westendorf - 9 - Nr. 10/21 KW 20

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Dösinger Fruchtsäfte Wir suchen in Dauerstellung auf 450-Euro-Basis Kassier (m/w/d) Mögliche Arbeitszeiten: Mi, Do, Fr 13:30 – 18:00 Uhr, Sa 09:00 – 12:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Obstverwertung Dösingen und Umgebung eG Keltereistr. 3, 87679 Dösingen, Ich bin für Sie da... Tel.: 08344 303, Email: [email protected]

H.-Uwe Sitzmann Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort • Schweißer/Schlosser (m/w/d) Wie kann ich Ihnen helfen? in Voll-, Teilzeit und auf 450-€-Basis Mobil: 0177 9159857 Tel: 08372 1744 • Fax. 08372 2879 [email protected] Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Angabe Ihrer www.wittich.de Gehaltsvorstellung an: Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen J. Schmid GmbH z. Hd. Herrn Gunter Schmid Kaltentaler Straße 4 87679 Dösingen Farbanzeigen fallen auf! Telefon 08344/9203-0 Lassen Sie sich von uns beraten: 09191/7232-0 E-Mail: [email protected]

Wir bilden Dich am Stammsitz in Schwabsoien zur FachkraftFac für Lagerlogistik (m/w/d) aus

Infos unter eirenschmalz.de Westendorf - 10 - Nr. 10/21 KW 20

LINUS WITTICH präsentiert JETZT GEHT‘S LOS! URLAUB IN DER HEIMAT

Waldwipfelweg Sankt Englmar Waldwipfelweg Sankt Englmar Hoch hinauf – Auf dem Waldturm unter den Vögeln des Him- mels. 52 Meter über der Erde. Hier fliegen die Vögel auf Augenhöhe. In den umliegenden Baumwipfeln piept und flattert es. Wer sich den 400 Meter langen Pfad spiralförmig nach oben geschraubt hat, steht auf der Plattform des Waldturms in Maibrunn bei Sankt Englmar. Der Passau: Mittelalter-Feeling im Schatten alter Linden Blick schweift über den Bayerischen und das Donautal. Bei gutem Wetter krönen die Alpen den südlichen Horizont und man Mit beeindruckenden, oft kann mit dem Fernglas sogar die Zugspitze ausmachen. Ostbayerns kaum bekannten Aussichts- Städte lassen punkten laden Ostbayerns Die einen sind überwältigt vom Fernblick, die anderen suchen ein Ner- Städte ein zum überraschen- venkitzel in den vielen Klettermöglichkeiten im „Inneren“ des Turms. spektakuläre den Perspektivwechsel: Schwindelfreiheit ist gefragt, vor allem wenn man ganz lässig in Postkarten- Sie lassen Stadt und Natur, den freihängenden Liegenetzen schweben möchte. Es gilt, das große Geschichte und para- Handy fest zu halten, wer ein Selfie machen will. Einfach nach Panoramen diesische Natur miteinander unten gehen? Es geht flotter in den beiden Röhrenrutschen. Das lebendig werden verschmelzen – und machen Abenteuer geht weiter, auf dem Pfad der Optischen Phänome- Städteurlaub zur spektakulä- ne, im „Haus am Kopf“, auf dem Naturerlebnispfad oder bei den ren Leinwand. “Groß ist die Welt, besonders Alpakas, Lamas, Schwarznasenschafen und den Kängurus. oben!”, hat der Schriftsteller treffpunktDeutschland.de/sankt-englmar Zu finden in Neumarkt: Neun Wilhelm Busch einmal ge- Jahrhunderte Geschichte schrieben. und traumhafter Ausblick Landshut: Rasten, wo Treffpunkt- Den Blick und die Gedan- einst Bayerns Herzöge re- Deutschland ken schweifen lassen, zur sidierten und in Dingol- Ruhe kommen, faszinierende fing: Den Blick über das Landschafts-Panoramen ge- App Isartal schweifen lassen. nießen und neue Einsichten Einfach QR-Code scannen. treffpunktDeutschland.de/ostbayern gewinnen: App installieren. Los gehts.

Blick-vom-Hofgarten-auf-Landshut

Archäologiepark Eseltouren durch das sonnige Labertal Altmühltal Auf den Spuren unserer Vorfah- Mit Vierbeinern auf Wanderschaft ren – Eine spannende Zeitrei- se in die Welt der Neandertaler Eseltouren durch das Labertal und Kelten! Beim Betreten der Lange Ohren, große Kulleraugen und eine zottelige Mähne. Ein dunklen Klausenhöhlen im Ar- Blick und man hat sie in sein Herz geschlossen. Auf alle Tierlieb- chäologiepark Altmühltal taucht haber und Naturbegeisterte wartet in Wolfertshofen im Landkreis man ein in eine Welt vor über Neumarkt in der Oberpfalz ein Erlebnis der besonderen Art. Ben- 10.000 Jahren und schickt sei- jamin, Vroni, Luigi, Mario, Sina und Fred. So heißen die vierbeinigen ne Fantasie auf eine aufregen- Wanderführer, mit denen man bei begleiteten Esel-Touren durch die de Reise in die Vergangenheit. . unberührten Fluss- und Felsenlandschaften des Naturparks Altmühl- Archäologiepark Altmühltal treffpunktdeutschland.de/altmuehltal tal spaziert. Schon nach kurzer Zeit schenken einem die liebevollen Grautiere ihr Vertrauen. Ein erstes Beschnuppern und los geht’s. Bildnachweis: © Tourismusverbandes Ostbayern e.V./Stadt Landshut,Manfred-Rauscher, TVO_Fo- tograf-Florian-Trykowski. Waldwipfelweg Sankt Englmar, Landkreis-Regensburg treffpunktDeutschland.de/neumarkt Westendorf - 11 - Nr. 10/21 KW 20

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- Helmishofener Str. 12 • Installation schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- 87662 Kaltental lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- • Reparaturen ten vorhanden. Garten, Garage und Tel. (0 83 45) 7 36 • Beratung 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Fax (0 83 45) 95 22 11 • Kundendienst zzgl. NK. Tel. 01234/567890 • Antennenbau www.elektro-hefele.de *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. • Verkauf [email protected] Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Str. 3

A Austrocknungstechnik Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. F Fischer Wir helfen bei Wasserschäden • Estrich-Dämmschicht Trocknung Weg Der richtige zum trockenen Haus • Bauaustrocknung • Feuchte Messung • Ortung von Rohrbrüchen Frühlingstraße 6 · Westendorf Tel. (0 83 44) 9 21 35 86 · Mobil: 0179 9 29 35 86 E-Mail: [email protected]

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Drucken Sie Ihre Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. eigenen Fussball

Name / Vorname

Straße / Hausnummer EM-Planer

PLZ / Ort 1.000 Stück Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. für nur Bankeinzug Bargeld liegt bei 150,00 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 inklusive MwSt. € Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- & Versand gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Auch als Wandplaner erhältlich! Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien anzeigen.wittich.de 09191 72 32 88 ZZZ/:ñ\HUGUXFNGH Westendorf - 12 - Nr. 10/21 KW 20

Ihre Immobilienexpertin in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Familie Zwick & Energieausweis, Kauf, Verkauf auch Dorfstr. 8, 87662 Oberzell, 08345 952660 tägl. Frühstücksservice Morgengold • Partyservice auf Rentenbasis und Vermietung. 0174-3368462 • www.gasthaus-kaltental.de Profitieren Sie von unserer über WIR SIND WIEDER FÜR SIE DA! 41-jährigen Erfahrung. Sonn- & Feiertags „To Go“ Braten oder Schnitzel 12,- € Rufen Sie mich an, mit mir kann man Zu anderen Zeiten einfach nachfragen! reden! Telefon: 08191 97 022-15 BITTE VORBESTELLEN! [email protected] www.garant-immo.de

Carmen Coville Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. Immobilienmaklerin anzeigen.wittich.de

Die veraltete Heizung modernisieren und Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben RAUS sparen – jetzt mit den Raustauschwochen USCH Förderung und Prämie sichern ! Mehr Info : wittich.de/gruss TA Dem Leben einen WOCHEN www.erdgas-schwaben.de/raustauschwochen würdigen Abschied geben. Dem Leben einen würdigen Abschied geben. Bestattungen Energie für heute und LÄBestSSattuERngen morgen Mein ÖkoGas – G 100 % CO -neutral m 2 b LÄSSER H Seit 1975 Seit 1975 Echt fair für Ihre Zukunft Buchloe 08241/2363 erdgas-schwaben.de Buchloe 08241/2363 Wir bestatten auf allen Friedhöfen Ihrer Wahl. www.bestattungen-laesser.de

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE