Zum amtlichen Kreisblatt

Bekanntmachung

Neuorganisation der Zuständigkeitsbezirke für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreis Herzogtum

Mit Wirkung vom 01.11.2010 wird

Herrn Dr. Dirk Hoffmann Raiffeisenstr. 12 21516 Müssen Tel.: 04155/811391 als amtlichem Tierarzt die Durchführung der fleischhygienerechtlichen Untersuchungen im Bezirk Büchen/Lauenburg übertragen. Die Vertretung übernimmt Herr Dr. Ludwig Heuking, Im Strange 36, 21493 (Tel.: 04151/2878), der diesen Bezirk bisher kommissarisch mitbetreut hat.

Außerdem wird der Untersuchungsbezirk des ausscheidenden amtlichen Fachassistenten Heinz Jacobsen, Hauptstr. 6, 23898 zum gleichen Termin mit dem Untersuchungsbezirk zusammengelegt. In diesem neuen Bezirk führt

Herr Dr. Luz Burdinski Schmiedetwiete 10 a 23898 Labenz Tel.: 04536/899000 die amtlichen Untersuchungen nach dem Fleisch- und Geflügelfleischhygienerecht durch. Die Vertretung erfolgt durch den amtlichen Tierarzt:

Eckard Bauer Moorweg 1 23628 Tel.: 04508/303

Die genaue Gebietskulisse der ab 01.11.2010 geltenden Fleischuntersuchungsbezirke im Kreis sind der nachfolgenden tabellarischen Übersicht sowie der kartographischen Darstellung zu entnehmen

Seite 1 von 6

Bezirk Büchen/Lauenburg

Städte und Gemeinden Amtlicher Tierarzt Vertretung

Stadt Lauenburg Dr. Dirk Hoffmann Dr. Ludwig Heuking Gemeinden Raiffeisenstr. 12 Im Strange 36 Basedow 21516 Müssen 21493 Schwarzenbek Bröthen  04155/811391  04151/2878 Büchen Fax: 04155/811393 Fax: 04151/2806 Stempelkennung: „RZ 07“ Stempelkennung: „RZ 05“ Krüzen Krukow Lütau Roseburg Tramm

Bezirk Schwarzenbek/

Städte und Gemeinden Amtlicher Tierarzt Vertretung

Städte Geesthacht und Dr. Ludwig Heuking Dr. Barbara Plath Schwarzenbek Im Strange 36 Am Brink 2 Gemeinden 21493 Schwarzenbek 21521 Elmenhorst  04151/2878  04104/80438 Groß Pampau Fax: 04151/2806 Grabau (Praxis ): Grove  04154/2414 Gülzow Fax: 04154/2447 Stempelkennung: „RZ 05“ Stempelkennung: „RZ 10“ Müssen Worth

Seite 2 von 6

Bezirk Sandesneben/Nusse

Städte und Gemeinden Amtlicher Tierarzt Vertretung

Borstorf Dr. Luz Burdinski Eckard Bauer Schmiedetwiete 10 a Moorweg 1 23898 Labenz 23628 Krummesse Groß Boden  04536/899000  04508/303 Fax: 04536/899006 Fax: 04508/777816 Kühsen Stempelkennung: „RZ 08“ Stempelkennung: „RZ 02“ Labenz Lüchow Niendorf b. Nusse Sandesneben Schönberg Schürensöhlen Siebenbäumen Steinhorst Stubben Wentorf A. S.

Bezirk Krummesse

Städte und Gemeinden Amtlicher Tierarzt Vertretung

Berkenthin Eckard Bauer Dr. Luz Burdinski Moorweg 1 Schmiedetwiete 10 a Düchelsdorf 23628 Krummesse 23898 Labenz Göldenitz Groß Disnack  04508/303  04536/899000 Groß Grönau Fax: 04508/777816 Fax: 04536/899006 Groß Sarau Groß Schenkenberg Stempelkennung: „RZ 02“ Stempelkennung: „RZ 08“ Krummesse

Seite 3 von 6 Bezirk /

Städte und Gemeinden Amtlicher Fachassistent Vertretung

Stadt Ratzeburg Christian Meike Dr. Carsten Meinert Schulstr. 36 St.-Florian-Weg 1 Bäk 23899 Gudow 23879 Mölln  04547/7071747  04542/841001 Fax: 04547/707496 Fax: 04542/841003 Buchholz Stempelkennung: „RZ 14“ Stempelkennung: „RZ 09“ Göttin Gudow Harmsdorf Horst Kittlitz Kulpin Mustin Römnitz Salem Seedorf Ziethen

Bezirk Mölln/

Städte und Gemeinden Amtlicher Tierarzt Vertretung

Stadt Mölln Dr. Carsten Meinert Christian Meike Alt-Mölln St.-Florian-Weg 1 Schulstr. 36 Bälau 23879 Mölln 23899 Gudow Breitenfelde  04542/841001  04547/7071747 Niendorf/Stecknitz Fax: 04542/841003 Fax: 04547/707496 Woltersdorf Stempelkennung: „RZ 09“ Stempelkennung: „RZ 14“

Seite 4 von 6 Bezirke Aumühle/Möhnsen

Städte und Gemeinden Amtliche Tierärztin Vertretung

Aumühle Dr. Barbara Plath Dr. Ludwig Heuking Am Brink 2 Im Strange 36 Börnsen 21521 Dassendorf 21493 Schwarzenbek  04104/80438  04151/2878 Dassendorf Fax: 04151/2806 (Praxis Trittau):  04154/2414 Fax: 04154/2447 Stempelkennung: „RZ 10“ Stempelkennung: „RZ 05“ Köthel Kröppelshagen Kuddewörde Möhnsen Mühlenrade und das Gebiet des Sachsenwaldes

Die benannten nebenamtlichen Tierärzte sowie der amtliche Fachassistent führen im Rahmen der fleischhygienerechtlichen Bestimmungen und vorbehaltlich besonderer organisatorischer Festlegungen folgende Tätigkeiten durch

- die Schlachttier- und Fleischuntersuchung in den gewerblichen Schlachtstätten des Bezirkes,

- die Schlachttier- und Fleischuntersuchung bei im Bezirk anfallenden Haus- schlachtungen,

- die Schlachttier- und Fleischuntersuchung von Gehegewild oder Tieren, die unter gleichen Bedingungen wie Gehegewild gehalten werden,

- die Entnahme von Proben zur Trichinellenuntersuchung bei untersuchungspflichtigen Schlachttieren und Wild,

- die Entgegennahme von Proben zur Trichinellenuntersuchung, die von ermächtigten Jägern bei Wildschweinen und Dachsen entnommen werden.

Schlachtungen (einschließlich Hausschlachtungen) sind mindestens 24 Stunden vor dem beabsichtigten Schlachttermin direkt bei dem jeweils für den Schlachtort zuständigen Untersucher anzumelden.

Zur Probenahme ermächtigte Jäger können ihre Proben zur Trichinellenuntersuchung

Seite 5 von 6 außer bei den vorgenannten amtlichen Tierärzten auch beim Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Kreises Herzogtum Lauenburg, Schmilauer Str. 66, 23879 Mölln (Tel.: 04542/82283-0; Fax: 04542/82283-10; e-mail: [email protected]) zu den Dienstzeiten Mo. – Do. von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie Fr. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr abgeben.

Mölln, den 22.10.2010 Kreis Herzogtum Lauenburg Der Landrat Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Seite 6 von 6