Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg E.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg E.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg e.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr. 04547/275, E-Mail: [email protected] RWK-LG-Auflage 2019/20 1. Kreisliga 2. Durchgang Linau III Nusse I Ehlien Schütt 313,1 2 0 311,1 Karsten Schröder Imke Marie Griem 313,5 2 0 310,0 Andre Jungesbluth Lucas Meyer 309,7 2 0 307,2 Karsten Jochens 6 0 2 0 Lehmrade I Witzeeze I Ingrid Gill 310,2 2 0 306,4 Hans Warmuth Britt Rose 300,5 2 0 299,7 Frauke Löwnau Michael Schütt 302,6 2 0 288,7 Ute Warmuth 6 0 2 0 Breitenfelde I Linau II Britta Heitmann 312,5 2 0 312,4 Nina Kruse Peter Graf 311,5 2 0 310,8 Björn Brettschneider Herbert Grader 311,3 2 0 311,2 Meike Grünwald 6 0 2 0 Tabelle Anz.W. Einzel-P Ma.-P. I II III IV V 1. Breitenfelde I F 2 6:0 6:0 12 4 2. Lehmrade I D 2 2:4 6:0 8 2 Linau III B 2 2:4 6:0 8 2 4. Linau II A 2 4:2 0:6 4 2 Nusse I C 2 4:2 0:6 4 2 6. Witzeeze I E 2 0:6 0:6 0 0 Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg e.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr. 04547/275, E-Mail: [email protected] RWK-LG-Auflage 2019/20 2. Kreisliga 2. Durchgang Schwarzenbek I -D- Witzeeze II Ines Timmermann 307,8 2 0 297,4 Magda Trilk Anja Eschke 311,2 2 0 308,5 Uwe Schmahl Karin Prellwitz 311,3 2 0 299,0 Hans-Joachim Fix 6 0 2 0 Lauenburg I Ratzeburg I Claudia Schuldt 308,3 0 2 311,2 Andreas Büchel Imke Stelley 311,6 2 0 309,9 Michael Henning Petra Sindermann 305,5 2 0 303,5 Wibke Joerchel 4 2 2 0 Nusse II Linau IV Holger Heitmann 301,5 0 2 311,7 Günther Wodrich Henning Hecht 309,0 0 2 309,4 Guido Wodrich Marcel Wendlandt 299,8 0 2 304,2 Reiner Fülle 0 6 0 2 Tabelle Anz.W. Einzel-P Ma.-P. I II III IV V 1. Linau IV A 2 4:2 6:0 10 4 2. Lauenburg I D 2 4:2 4:2 8 4 3. Ratzeburg I E 2 6:0 2:4 8 2 Schwarzenbek I -D- B 2 2:4 6:0 8 2 5. Witzeeze II C 2 2:4 0:6 2 0 6. Nusse II F 2 0:6 0:6 0 0 Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg e.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr. 04547/275, E-Mail: [email protected] RWK-LG-Auflage 2019/20 3. Kreisliga Nord 2. Durchgang Linau V Steinhorst I Ralf Ahrens 307,5 0 2 311,6 Marvin Kahns Helmut Schneider 299,8 0 2 310,0 Holger Blohm Winfried Molloisch 304,1 0 2 306,3 Sabrina Landwehr 0 6 0 2 Breitenfelde II Berkenthin I Horst Fröhlich 310,9 2 0 304,6 Jens Stock Mattis Bruhn 306,5 2 0 297,4 Klaus Bornholdt Heinz Stamer 308,2 2 0 300,3 Martin Dohrendorf 6 0 2 0 Lehmrade II Mustin I Dieter Gatermann 301,8 0 2 307,9 Ute Holst Werner Herrmann 305,1 2 0 300,5 Horst Ritter Kurt Zutz 300,0 0 2 306,7 Jürgen Stock 2 4 0 2 Tabelle Anz.W. Einzel-P Ma.-P. I II III IV V 1. Steinhorst I C 2 6:0 6:0 12 4 2. Mustin I A 2 6:0 4:2 10 4 3. Breitenfelde II D 2 0:6 6:0 6 2 4. Berkenthin I E 2 6:0 0:6 6 2 5. Lehmrade II F 2 0:6 2:4 2 0 6. Linau V B 2 0:6 0:6 0 0 Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg e.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr. 04547/275, E-Mail: [email protected] RWK-LG-Auflage 2019/20 3. Kreisliga Süd 2. Durchgang Lütau II Witzeeze III Werner Tetzlaff 307,5 0 2 308,0 Michael Buchmann Werner Rümling 310,7 2 0 301,9 Sandra Piehl Thomas Freitag 305,8 2 0 305,5 Janina Wohlert 4 2 2 0 Witzeeze IV Schwarzenbek II -D- Thorsten Lange 302,5 0 2 306,2 Melanie Bär Detlef Wöhl-Bruhn 298,1 0 2 305,1 Renate Burmester Heiko Hoffmann 292,8 0 2 302,3 Kirsten Dreyer 0 6 0 2 Schwarzenbek III Lütau I Siegfried Koslowski 301,1 0 2 310,2 Oliver Freitag Hans-Peter Grundmann 290,2 0 2 308,8 Christoph Schilling Thomas Lonsert 279,7 0 2 293,0 Oliver Ebeling 0 6 0 2 Tabelle Anz.W. Einzel-P Ma.-P. I II III IV V 1. Schwarzenbek II -D- E 2 6:0 6:0 12 4 2. Lütau I A 2 4:2 6:0 10 4 3. Lütau II B 2 2:4 4:2 6 2 4. Witzeeze III C 2 4:2 2:4 6 2 5. Witzeeze IV D 2 2:4 0:6 2 0 6. Schwarzenbek III F 2 0:6 0:6 0 0 Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg e.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr. 04547/275, E-Mail: [email protected] RWK-LG-Auflage 2019/20 4. Kreisliga Nord 2. Durchgang Linau VII Nusse III Katrin Karg 308,0 0 2 309,8 Wibke Dähn Grete Molloisch 301,1 0 2 302,6 Anja Koenig Heike Ahrens 304,8 0 2 306,5 Laura Siemers 0 6 0 2 Nusse IV Sandesneben I Julius Kramp 300,4 0 2 303,1 Jacqueline Peters Andrea Kramp 297,1 2 0 289,8 Günter Nachtigall Stefan Jungesbluth 276,3 0 2 301,4 Angela Martens 2 4 0 2 Berkenthin II Linau VI Stephanie Schröder 303,8 2 0 303,2 Ivonne Werth Heidrun Langhans 302,9 2 0 300,8 Stefanie Maak Waltraud Lippe 296,0 0 2 302,2 Dietmar Gransow 4 2 2 0 Tabelle Anz.W. Einzel-P Ma.-P. I II III IV V 1. Nusse III C 2 4:2 6:0 10 4 2. Sandesneben I E 2 4:2 4:2 8 4 3. Linau VI A 2 4:2 2:4 6 2 Berkenthin II F 2 2:4 4:2 6 2 5. Nusse IV D 2 2:4 2:4 4 0 6. Linau VII B 2 2:4 0:6 2 0 Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg e.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr. 04547/275, E-Mail: [email protected] RWK-LG-Auflage 2019/20 4. Kreisliga Süd 2. Durchgang Lütau III -D- Schwarzenbek IV Sandra Freitag 305,2 301,1 Claudia Schütte Jessica Wöhl 299,8 282,8 Hanni Freitag May-Britt Schilling 284,8 297,8 Jürgen Putzer 889,8 881,7 Witzeeze V Peter Fix 289,3 Heinrich Tolle 302,0 Fred Kraak 293,1 884,4 Tabelle Anz.W. Gesamt I II III IV V 1. Witzeeze V A 2 897,2 884,4 1781,6 2. Lütau III -D- C 2 886,3 889,8 1776,1 3. Schwarzenbek IV B 2 880,3 881,7 1762,0 Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg e.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr. 04547/275, E-Mail: [email protected] RWK-LG-Auflage 2019/20 5. Kreisliga Nord 2. Durchgang Berkenthin IV Lehmrade III Kurt Sperling 284,9 1 1 284,9 Uwe Gill Volker Langhans 293,8 2 0 272,1 Lenchen Brüggemann Heidi Albrecht 279,9 0 2 286,3 Jürgen Öhlenschläger 3 3 1 1 Breitenfelde III Sandesneben II Bernd Heitmann 310,7 2 0 297,8 Rolf Martens Bryan Wohlfeil 298,9 2 0 296,7 Siegfried Hoffmann Carmen Oehser 303,0 2 0 296,0 Helmut Neels 6 0 2 0 Linau VIII Berkenthin III Sönke Abrill 308,7 2 0 294,0 Ingrid Scheel Marco Werth 300,0 2 0 294,7 Ute Sperling Burkhard Hack 292,4 2 0 290,5 Heike Dohrendorf 6 0 2 0 Tabelle Anz.W. Einzel-P Ma.-P. I II III IV V 1. Breitenfelde III D 2 4:2 6:0 10 4 2. Linau VIII F 2 4:2 6:0 10 4 Berkenthin III A 2 4:2 0:6 4 2 4. Lehmrade III C 2 2:4 3:3 5 1 Berkenthin IV B 2 2:4 3:3 5 1 6. Sandesneben II E 2 2:4 0:6 2 0 Kreisschützenverband Herzogtm Lauenburg e.V. Rundenwettkampfleiterin - Auflage Ingrid Gill, Rosengartenweg 2, 23899 Gudow-Segrahn Tel.-Nr. 04547/275, E-Mail: [email protected] RWK-LG-Auflage 2019/20 6. Kreisliga Nord 2. Durchgang Gudow II Steinhorst II Hendrik Oehser 311,7 2 0 296,3 Susanne Schwarz Nico Manteufel 303,9 2 0 296,0 Uwe Luttmann Jana Freese 306,7 2 0 298,6 Herbert Witten 6 0 2 0 Gilde Ratzeburg II Gudow I Gudrun Nöthen 293,1 0 2 307,1 Otto Meincke Gerhild Schwanke 298,3 2 0 296,0 Carsten Krogmann Arno Joerchel 291,8 0 2 293,1 Anke Krogmann 2 4 0 2 Tabelle Anz.W. Einzel-P Ma.-P. I II III IV V 1. Gudow II B 2 4:2 6:0 10 4 2.
Recommended publications
  • Hallo Amt Ausgabe7 April 2021.Indd
    Duvensee Grinau Groß Boden Gr. Schenkenberg 7. Ausgabe April 2021 Panten Klinkrade Nusse Koberg Geschichten und Informationen rund um die Gemeinden des Amtes Sandesneben-Nusse Lüchow Schürensöhlen Linau Lankau Labenz Kühsen1 meine VS – sooo viele Möglichkeiten! Inhaltsverzeichnis Hagelgilde – Vertrauen auf Gegenseitigkeit Seite 4 Steinhorst-Schiphorster Moor Seite 6 Dat gnubbelige Stück Fleesch Seite 7 Heinrich Franz Georg Stockmann Seite 8 Schönberg/Kreis HerzogtumLauenburg Seite 10 Gemeinde Wentorf, gemeinsam gegen Corona Seite 12 Bewegung die hilft Seite 14 »Vun Hus un Hoff« Seite 16 »Café uppen Barg« in Bergrade Seite 18 Gerda Schmidt – Panknin Seite 20 Ein Schatz in jeder Situation Seite 22 Das Amt informiert Seite 23 Kinder, Kita und Corona Seite 24 Wahlen in der Amtswehrführung Seite 26 Online mit der GGS Sandesneben Seite 28 WhatsApp verbindet Seite 30 Vogelgrippe Seite 32 Wir beraten Sie gern zu unseren Angeboten! Ehrenamt ist wichtig Seite 33 Kostenfrei unter: 0800 888 88 10 Wappen Walksfelde Seite 34 Impressum: Amt Sandesneben-Nusse der Amtsvorsteher V.i.S.d.P. Redaktion: Renate Andresen, Anke Hinz, Andrea Janke, Karl-Hans Lüß, Heinz-Peter Strunck, Yasmin Ziemer. Graphische Umset- zung: Kreativbude Nadja Meier, Druck: Flyeralarm, Aufl age 10.000 Stk. Die »Hallo Amt« erscheint Faire Strom- und Gasangebote und 2x im Jahr und wird an jeden Haushalt im Amtsgebiet Sandesneben-Nusse verteilt. Zusätzliche Ex- emplare liegen im Amtsgebäude und an vielen anderen Orten aus. Die Herausgeber verwenden Highspeed Internet für Ihr Zuhause! größtmögliche Sorgfalt, dass die Angaben dem aktuellen Wissensstand entsprechen. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben ist jedoch nicht gegeben. regional2 . vereint . stark 3 Versicherung auf Gegenseitigkeit seit mehr als 200 Jahren gedroschen werden kann.
    [Show full text]
  • Bus Linie 8733 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 8733 Fahrpläne & Netzkarten 8733 Behlendorf > Nusse > Sandesneben Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8733 (Behlendorf > Nusse > Sandesneben) hat 3 Routen (1) Behlendorf, Am Brink: 11:49 - 14:20 (2) Nusse, Zob: 15:10 (3) Sandesneben, Schule: 06:40 - 07:34 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8733 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8733 kommt. Richtung: Behlendorf, am Brink Bus Linie 8733 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Behlendorf, Am Brink LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:49 - 14:20 Dienstag 11:49 - 14:20 Sandesneben, Schule Schiphorster Weg 6, Sandesneben Mittwoch 11:49 - 14:20 Sandesneben, Blumenstraße Donnerstag Kein Betrieb Am Amtsgraben, Sandesneben Freitag Kein Betrieb Sandesneben, Bürgerende Samstag Kein Betrieb Sandesneben, Einkaufszentrum Sonntag Kein Betrieb Sandesneben, Hollit Sandesneben, Abzweigung Lüchow Bus Linie 8733 Info Lüchow Richtung: Behlendorf, am Brink Stationen: 25 Sirksfelde, Schulstraße Fahrtdauer: 56 Min Schulstraße, Germany Linien Informationen: Sandesneben, Schule, Sandesneben, Blumenstraße, Sandesneben, Ritzerau, am Teich Bürgerende, Sandesneben, Einkaufszentrum, Lenz 28, Germany Sandesneben, Hollit, Sandesneben, Abzweigung Lüchow, Lüchow, Sirksfelde, Schulstraße, Ritzerau, Ritzerau, Dorfstraße am Teich, Ritzerau, Dorfstraße, Nusse, Klingenberg, Dorfstraße 25, Germany Nusse, Zob, Nusse, Klingenberg, Ritzerau, Dorfstraße, Ritzerau, Koppelbusch, Duvensee, In De Nusse, Klingenberg Brüch, Duvensee, Abzweigung Bergrade, Bergrade, Hauptstraße 10,
    [Show full text]
  • Initiativen Das Projekt Basiert Inhaltlich Auf Zwei Säulen
    Diakonie Projekt zur (Erst-) Betreuung dezentral Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg untergebrachter Asylsuchender und Dezentrale Betreuung von Flüchtlingen Flüchtlinge Koordination: Beate Cewe Kooperationsprojekt des Diakonischen Werkes Am Markt 7 · 23909 Ratzeburg Willkommens- Herzogtum Lauenburg (Nordkreis) und der Ar- 04541 / 88 93 35 beiterwohlfahrt (Südkreis) im Auftrag des Kreises [email protected] Herzogtum Lauenburg. www.diakonie-rz.de Initiativen Das Projekt basiert inhaltlich auf zwei Säulen: Im Rahmen der Willkommenskultur werden Sprechzeiten Sprachmittler: Städte, Ämter und Gemeinden bei der dezentra- len Aufnahme und Unterbringung von Flücht- Mana Clasen Adel Sayed lingen durch Sprach- und Kulturmittler vor Ort (Persisch, Türkisch, Englisch) (Arabisch, Englisch) 0176 - 19 79 02 31 0176 - 19 79 02 32 sowie die Bereitstellung mehrsprachiger Infor- mationsmaterialien unterstützt. Amt Berkenthin Amt Lauenburgische Seen Am Schart 16, Berkenthin Fünfhausen1, Ratzeburg Im gesamten Nordkreis haben sich verschiedene Mo 8.00-11.30 Uhr Mo 10.00-11.30 Uhr Flüchtlingsinitiativen bzw. Runde Tische ge- Amt Lauenburgische Seen Stadt Ratzeburg gründet. Ehrenamtliche initiieren regelmäßige Außenstelle Groß Grönau Unter den Linden 1, Ratzeburg Sprachkreise, Begleitungen und Begegnungsan- Am Torfmoor 2, Groß Grönau Mo 14.00-15.30 Uhr gebote und helfen auf diese Weise Flüchtlingen, Mo 16.30-18.00 Uhr (14-täg- die in ihrer Region leben. Ziel des Projektes ist lich, alternierend mit Sterley) Amt Sandesneben-Nusse Am Amtsgraben 4, Sandesneben es, insbesondere dieses herausragende Enga- Amt Lauenburgische Seen Do 14.30-17.30 Uhr gement in der Flüchtlingshilfe durch Informa- Außenstelle Sterley tions- und Fortbildungsangebote sowie weitere Alte Dorfstr. 35, Sterley Stadt Mölln/Amt Breitenfelde Vernetzung der verschiedenen Flüchtlingsinitia- Di 8.30-10.00 Uhr (14-täglich Wasserkrüger Weg 16, Mölln Flüchtlingshilfe im Nordkreis tiven zu unterstützen.
    [Show full text]
  • Einladung Zur Wahlversammlung Mit Tagesordnung
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN · Herzogtum-Lauenburg · Marktstraße 8 · 23879 Mölln KV Herzogtum Lauenburg An alle Mitglieder Ilona Koch und Interessierten Geschäftsführerin Marktstraße 8 23879 Mölln Mobil: 0176 488 48 715 www.gruene-kv-lauenburg.de [email protected] Geesthacht, den 27. April 2017 Einladung zur Wahlversammlung im Wahlkreis 10 zur Bundestagswahl 2017 Liebe Freundinnen, liebe Freunde, hiermit lade ich Euch herzlich zu unserer kommenden Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 10 - Herzogtum Lauenburg - Stormarn Süd zur Wahl einer/s DirektkandidatIn für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag, ein. Die Versammlung findet statt am Donnerstag dem 11. Mai 2017 um 19:30 Uhr in Schröders Hotel, Compestraße 6, 21493 Schwarzenbek. Tagesordnung: Top 1 Begrüßung (2 Min.) Top 2 Formalien (20 Min.) a) Wahl der Versammlungsleitung b) Wahl der Protokollführung c) Feststellung der Beschlussfähigkeit d) Bestätigung der Tagesordnung e) Wahl der Zählkommission f) Wahl einer Vertrauensperson und deren Stellvertretung g) Wahl von zwei UnterzeichnerInnen der eidesstattlichen Erklärung h) Feststellung der fristgerechten Einladung i) Feststellung der Wahlberechtigung *1 Top 3 Wahl einer/s DirektkandidatIn für die Wahl zum 19. Bundestag (60 Min.) a) Vorstellung der KandidatInnen *2 b) Fragerunde c) Geheime Wahl Top 4 Verschiedenes Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, BIC: NOLADE21RZB, IBAN: DE65230527500003210022 www.gruene-kv-lauenburg.de Voraussichtliches Ende: 21:30 Uhr (Alle Zeitangaben sind Schätzungen und als Richtlinie gedacht, um das geplante Ende einhalten zu können) Anmerkungen *1 zu Top 2i Feststellung der Wahlberechtigung: Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, die im Zeitpunkt der Versammlung wahlberechtigt nach dem Bundeswahlgesetz sind (§§ 21, 21 BWG), d.h., ihren Erstwohnsitz seit mindestens drei Monaten im Wahlkreis 10 haben, das 18.
    [Show full text]
  • Hvv Bericht: VO 1370/07 2010, Kreis Herzogtum Lauenburg, Busverkehr
    Berichte nach VO 1370 für das Jahr 2010 1/2 Kreis Herzogtum Lauenburg es gilt der HVV - Gemeinschaftstarif es gelten die Qualitätsstandards für das Umland (evtl. Abweichungen sind bei den einzelnen Buslinien vermerkt) erbrachte Ausgleichs- Verkehrsunternehmen Linie Linienweg Leistung leistungen in Bemerkung (ausgewählter Betreiber) (Fplkm) €/a 364 Bf. Rahlstedt - Trittau, Vorburg 564 Nusse, ZOB - Trittau, Schulzentrum 8126 Bad Oldesloe, Hagenstraße - Westerau, Schulstraße 8127 Westerau, Ratzeburger Straße - Todendorf, Mehrzweckhaus 8128 Bad Oldesloe, Hagenstraße - Kastorf, Im Park 8160 Bad Oldesloe, Hagenstraße - Kastorf, Park 8710 Lübeck, ZOB - Mölln, ZOB 8711 Bf. Bad Oldesloe (ZOB) - Groß Grönau, Waldschule 8810 Bf. Bergedorf (Eisenbahnbrücke) - Mölln, ZOB 8811 Wentorf, Petersilienberg - Bf. Schwarzenbek 8812 Talkau, Kirche - Schwarzenbek, Frankfurter Straße 8813 Mölln, Schulberg - Büchen, Schulzentrum 8814 Güster, Dorfplatz - Breitenfelde, Schulstraße 8820 Krabbenkamp - Geesthacht, ZOB 8821 Dassendorf, Denkmal - Geesthacht, Gesamtschule Autokraft GmbH (AK) 8823 Brunstorf, Pulverborn - Dassendorf, Schule 2.465.995 4.123.963 8830 Mölln, ZOB - Bf. Büchen 8831 Güster, Alter Bahnhof - Büchen, Schulzentrum 8832 Sahms, Kirche - Büchen, Schulzentrum 8840 Lauenburg, ZOB - Büchen, Schulzentrum 8841 Basedow, Steindamm - Büchen, Schulzentrum 8842 Dalldorf, Dorfstraße - Lauenburg, ZOB 8843 Witzeeze, Dorfstraße - Lütau, Schule 8850 Bf. Büchen - Mölln, ZOB 8851 Besenthal - Bf. Büchen 8852 Gudow, Zarrentiner Straße - Büchen, Schulzentrum 8860 Bf.
    [Show full text]
  • Kreisjugendring Ferienpass Alleine 2019.Indd
    50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. gefördert von der 2019 INHALTSVERZEICHNIS 50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. ALLGEMEINE INFORMATIONEN SEITE 3 Ferienpass, Ermäßigungen und Gewinnspiel KREISWEITE VERANSTALTUNGEN SEITE 12 VERGÜNSTIGUNGEN SEITE 18 ANGEBOTE REGION NORD SEITE 19 Albsfelde, Bäk, Behlendorf, Berkenthin, Bliestorf, Buchholz, Düchelsdorf, Duvensee, Einhaus, Fredeburg, Giesensdorf, Göldenitz, Grinau, Groß Boden, Groß Disnack, Groß Grönau, Groß Sarau, Groß Schenkenberg, Harmsdorf, Kastorf, Kittlitz, Klempau, Klinkrade, Krummesse, Kulpin, La- benz, Mechow, Mustin, Niendorf bei Berkenthin, Pogeez, Ratzeburg, Ron- deshagen, Römnitz, Sandesneben, Schiphorst, Schönberg, Schürensöh- len, Siebenbäumen, Sierksrade, Steinhorst, Stubben, Wentorf AS, Ziethen ANGEBOTE REGION MITTE (WEST) SEITE 22 Alt-Mölln, Bälau, Basthorst, Bergrade, Borstorf, Breitenfelde, Dahmker, Fuhlenhagen, Hamfelde, Kasseburg, Koberg, Köthel, Kuddewörde, Küh- sen, Lankau, Linau, Lüchow, Möhnsen, Mühlenrade, Niendorf an der Stecknitz, Nusse, Panten, Poggensee, Ritzerau, Schretstaken, Sirksfelde, Talkau, Tramm, Walksfelde, Woltersdorf ANGEBOTE REGION MITTE (OST) SEITE 23 Brunsmark, Göttin, Grambek, Gudow, Güster, Hollenbek, Hornbek, Horst, Klein Zecher, Lehmrade, Mölln, Salem, Schmilau, Seedorf, Sterley ANGEBOTE REGION SÜD (WEST) SEITE 26 Aumühle, Börnsen, Brunstorf, Dassendorf, Elmenhorst, Escheburg, Geest- hacht, Grabau, Grove, Gülzow, Hamwarde, Havekost, Hohenhorn, Kollow, Kröppelshagen-Fahrendorf, Sahms, Schwarzenbek, Wentorf bei Hamburg, Wiershop,
    [Show full text]
  • Freie Wählergemeinschaft Krummesse
    Neues aus der Gemeinde In der Langen Reihe entsteht eine neue seniorengerechte Wohnanlage mit 12 Wohneinheiten. Weitere Baugrundstücke stehen in der Niedernstraße/ Gutsweg und im Tannenweg/ Klempauer Straße zum Verkauf (siehe Einlegeblatt). Im Kählstorfer Weg wurden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. E S S Nr. 2/2012 E Die Gemeindevertretung hat für die Nutzung des Dörpshuuses folgende Krummesse Beträge beschlossen: je Veranstaltung im EG 250,-€, im OG 200,-€. seit 1194 M M U Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde plant am 18. August auf R K T dem Sportgelände ein „Spiel ohne Grenzen“. F A H C S FWK Veranstaltungen IN E M E Am 24. März 2012 führte die FWK zum 31. Mal die Aktion Saubere G R Feldmark in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Krummesse E L durch. Wir bedanken uns bei 55 Helferinnen und Helfern, insbesondere bei H Ä der Jugendfeuerwehr. W Wir wünschen Ihnen Vor 10 Jahren wurden noch 1,6 t Müll gesammelt, vor 5 Jahren 780 kg, in IE E schöne Ferientage diesem Jahr 300 kg. Einige Tage später wurden im Bereich des Baggersees R noch mal ca. 100kg Müll zusammen mit der Dorfschaft bei der F Wildrosenpflanzaktion gesammelt. Auch diesen Helfern sagen wir Dankeschön! Schönstes Dorf Geschwindigkeitsanzeige Am 15. April nahmen 42 Gäste an unserem beliebten Seniorenkino teil. Gezeigt wurde der Film „Kauf Dir einen bunten Luftballon“ mit Heinz Erhardt, Radwegekonzept Toni Seiler und Gunther Philip. Die Eule in der Langen Reihe Neues aus der Gemeinde Die FWK boomt! Wir begrüßen unser 56. Mitglied. FWK- Veranstaltungen Verantwortlich i. S. d. P Hans-Peter Fiebelkorn, 1.Vors.
    [Show full text]
  • Schulentwicklungsplanung Gemeinde Wentorf Bei Hamburg
    Schulentwicklungsplanung Gemeinde Wentorf bei Hamburg Kurze Fortschreibung der Schulentwicklung, Schuljahre 2011/12 bis 2016/17 - mit einem Ausblick bis zum Jahr 2024, und Prüfung der Frage, welche Größe für das Gymnasium in der Gemeinde Wentorf paßgenau ist und wie/ob der Doppelstandort aufgelöst werden kann Februar 2011 Wolf Krämer-Mandeau Autor Hubertus Schober [email protected] [email protected] Schulentwicklungsplanung Gemeinde Wentorf biregio, Bonn Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsver- zeichnis Legende 4 1. Das Schulangebot und die Schulstruktur 5 in der Gemeinde Wentorf und in seiner Umgebung 2. Der Bevölkerungsstand und die 18 Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Zur bisherigen Entwicklung der Bevölkerungszahlen 21 in der Gemeinde Wentorf 4. Prognose der zukünftigen demographischen Entwicklung 29 in der Gemeinde Wentorf 5. Die zukünftige Entwicklung der Schülerzahlen 39 in der Primarstufe 6. Die Übergänge aus den Grund- in die 42 weiterführenden Schulen in der Gemeinde Wentorf 7. Die Schulwahl und die Pendlerbewegungen 45 in der Gemeinde Wentorf 8. Die Veränderung der Schülerzahlen von 52 Jahrgangsstufe zu Jahrgangsstufe 9. Die zukünftige Entwicklung der Schülerzahlen 53 in den Sekundarstufen (G8) 10. Die zukünftige Entwicklung der Schülerzahlen 61 in den Sekundarstufen (G9) Dokumentation einer Besprechung Gemeinde, Gymnasium, Schulaufsicht, Planer Raumvorschläge in einer "großen Lösung" 62 Basis: jede Schule hat ihren ausreichend großen Standort = Auflösung der Dependancen Raumvorschläge Regionale Schule 62 Raumvorschläge Gymnasium 63 Raumvorschläge Hauptschulgebäude/Grundschule 64 Schulentwicklungsplanung Gemeinde Wentorf biregio, Bonn Legende 4 Legende Legende Dep. Dependance FöS Förderschule FR Fachraum-/räume Freq. Frequenz FWS Freie Waldorfschule GE Gesamtschule (vgl. auch GS und IGS) GeS Gemeinschaftsschule GrS Grundschule GS Gesamtschule (vgl. auch GE und IGS) GT Ganztag GY Gymnasium HS Hauptschule IGS Integrierte Gesamtschule (vgl.
    [Show full text]
  • Mahlzeitendienste
    Mahlzeitendienste Anbieter Telefon Kostform Bemerkung Liefergebiet Preis Vollkost Geesthacht ASB Geesthacht leichte Kost Escheburg 5,70 € - 9,80 € 5 Gerichte zur Auswahl Geesthachter Straße 82 04152 87560 Gourmet-Menue Dassendorf kein Dessert 21502 Geesthacht Vegetarische Menüs und Umgebung Natriumarme Menüs Heißes Essen ab 10.00Uhr vom 2-wöchigen Menüplan oder Tiefkühlessen zur Erwärmung im Backofen Geesthacht u. Umland Pro Menü Klassisch, Bio, Vegetarisch, Escheburg, Börnsen, Geesthachter Straße 59 04152 1597343 5,90 € - 7,20 € Vegan u. für Diabetiker -Probessen kann bestellt Schwarzenbek, Hamwarde, 21502 Geesthacht werden Kollow… -Lieferung an 365 Tagen/Jahr -OHNE Mindestabnahme oder Vertragsverpflichtung Tagesgericht ASB Mölln Vollkost 5 Gerichte zur Auswahl Wasserkrüger Weg 55 04542 82280 Mölln und Umgebung 5,70 € - 9,80 € Feinschmecker 23879 Mölln Süßspeise Vollkost AWO Lauenburg Lauenburg 4,00 € klein leichte Kost (f. Diabetiker Fürstengarten 29 04153 2055 4 Gerichte zur Auswahl und Umgebung 4,50 € groß geeignet) 21481 Lauenburg ohne Nachtisch Mini-Menüs Vollkost 5,30 € - 11,70 € Diätkost Individuell Zusammenstellung Diakonie-Sozialstation Pürierte Kost der Mahlzeiten möglich. kalte Speisen Büchen - Lauenburg 04155 4810 Schonkost Amtsgebiet Büchen 1,50 € günstiger Kirchenstraße 17 Flüssigkost Täglich warm oder auch 21514 Büchen Cholesterinarme Kost wöchentlich kalt ins Haus Transportkosten Natriumarme Kost bei TK = 5,00 € Hauptmenü 6,15 € -8,15 € DRK Pflegeteam Gourmetmenü Schwarzenbek/ (inkl. Nachtisch) Schwarzenbek/Wentorf 3 Gerichte zur Auswahl 04151 5342 Günstige Alternative Wentorf Bismarckstr. 9b und Umgebung in ländl. Umgebung 21493 Schwarzenbek Süße Speisen + Entfernungspauschale 2 Mahlzeitendienste Anbieter Telefon Kostform Bemerkung Liefergebiet Preis 5,55 € - 7,95 € Vollkost-Menü Kreis Stormarn und Kreis Diabetiker-Menü Herzogtum Lauenburg TK 4,85 € -7,10 € MenüService Stormarn Mini-Menü (kleinere (angrenzend an den Kreis UG 04532 2679153 Portionen) 7 Tage/Woche Stormarn bis Berkenthin, Vorsuppe 1,80 € Rudolf-Diesel-Str.
    [Show full text]
  • Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden
    wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde
    [Show full text]
  • 8761 Fahrpläne & Netzkarten
    Bus Linie 8761 Fahrpläne & Netzkarten 8761 Behlendorf > Bergrade > Nusse > Hammer > Im Website-Modus Anzeigen Mölln, Schulberg Die Bus Linie 8761 (Behlendorf > Bergrade > Nusse > Hammer > Mölln, Schulberg) hat 2 Routen (1) Behlendorf, Am Brink: 12:15 - 15:20 (2) Mölln, Schulberg: 06:25 - 07:11 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8761 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8761 kommt. Richtung: Behlendorf, am Brink Bus Linie 8761 Fahrpläne 26 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Behlendorf, Am Brink LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 12:15 - 15:20 Dienstag 12:15 - 15:20 Mölln, Waidmannsplatz Mittwoch 12:15 - 15:20 Mölln, Schulberg Donnerstag Kein Betrieb Mölln, Grambeker Weg Freitag Kein Betrieb Potsdamer Straße, Mölln Samstag Kein Betrieb Alt Mölln, am Lausebusch Altendorfer Weg, Germany Sonntag Kein Betrieb Alt Mölln, am Brink Alt Mölln, am Horsberg Mühlbachtal, Alt Mölln Bus Linie 8761 Info Richtung: Behlendorf, am Brink Hammer, Ziegeleiweg Stationen: 26 Fahrtdauer: 46 Min Hammer, Pantener Straße Linien Informationen: Mölln, Waidmannsplatz, Mölln, Schulberg, Mölln, Grambeker Weg, Alt Mölln, Mannhagen am Lausebusch, Alt Mölln, am Brink, Alt Mölln, am Schmiedestraße, Germany Horsberg, Hammer, Ziegeleiweg, Hammer, Pantener Straße, Mannhagen, Nusse, Scheideweg, Nusse, Nusse, Scheideweg Sportplatz, Nusse, Hermannstraße, Nusse, Zob, Nusse, Klingenberg, Ritzerau, Dorfstraße, Ritzerau, Nusse, Sportplatz Koppelbusch, Duvensee, In De Brüch, Duvensee, Abzweigung Bergrade, Bergrade, Kühsen, Ringstraße, Ritzerau Dorfstraße,
    [Show full text]
  • Ausgabe 3 2018/19 * 22.08.2018 * Auflage 150 St
    DieBSSVnews offizielle Stadionzeitung des Büchen-Siebeneichener SV e.V. -Fußballabteilung- Ausgabe 3 2018/19 * 22.08.2018 * Auflage 150 St. * kostenlos * tp/pw/at/sr Verbandsliga Süd 5. Spieltag Sonntag, 26.08.2018 14:00 Uhr, Waldstadion Büchen Büchen-Siebeneichener SV vs. Eintracht Groß Grönau 5. 11. Kreisklasse B 3. Spieltag Sonntag, 26.08.2018 12:00 Uhr BSSV III vs. SIG Elmenhorst II Willkommen im Waldstadion Wir begrüßen zum heutigen Heimspiel unsere Gäste aus Groß Grönau, das Schiedsrichtergespann um Renee Michael Ritter und natürlich alle Fans und Zuschauer im wunderschönen Waldstadion. Nachdem man die ersten 3 Ligaspiele ungeschlagen bestreiten konnte, musste die Ligamannschaft am vergangenen Wochenende die erste Pflicht- spielniederlage hinnehmen. Im Derby in Breitenfelde unterlag man mit 4:2. Somit steht man nun nach 4 Ligaspielen auf 5. der Tabelle mit 2 Siegen und jeweils einem Unentschieden und einer Niederlage. Zudem konnte man sich mit einem 2:1 über den Linauer SV den Einzug in die nächste Runde des Kreispokals sichern. Die Auslosung des Viertelfinals steht allerdings noch aus. Mit der Eintracht Groß Grönau ist quasi ein Verbandsliga-Urgestein zu Gast im Waldstadion. Die Gäste aus dem Großraum Lübecks spielen nun seit Ih- rem Aufstieg im Jahre 2010 ununterbrochen in der Verbandsliga, welches die längste Serie aller aktuellen Verbandsligisten darstellt. Der Start in Ihre 9. Verbandsliga-Saison gestaltet sich allerdings etwas schwierig. Lediglich eines der ersten 4 Spiele konnten die Grönauer für sich entscheiden. Auf geht‘s BSSV kämpfen und siegen! 3 I. Herren: Vorschau Eintracht Gross Grönau Bereits 16 Duelle gab es mit den Grönauern, 8 davon in den letzten 5 Jah- ren.
    [Show full text]