St.Marien -Info für Ahrensfelde, Groß Boden, , Schürensöhlen, Siebenbäumen und Wulmenau

Nr. 1/2021 März 2021 51. Jahrgang

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Siebenbäumen

Widerspruchsrecht zu Freud und Leid

Veröffentlicht werden im Gemeinde- brief die Geburtstage von Mitgliedern der Kirchengemeinde sowie die kirch- lichen Amtshandlungen. Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, teilen Sie Ihren Widerspruch bitte rechtzeitig vor Redaktionsschluss schriftlich dem Kirchengemeinderat mit.

2

Liebe Gemeinde!

Es braucht sie jeden Tag - Menschen, die Gott in dieser Welt ein Gesicht geben und die Kraft aufblühen las- Von dieser Hoffnung, dass etwas sen, weiterzugehen auf Wunderbares und Neues auch nach dunkelster Nacht entstehen kann, #hoffnungswegen! erzählt die Bibel. Am intensivsten in den Geschichten von Jesu Leidens- Es gibt so viele Orte, wo wir Hoff- weg und seiner Auferstehung. Und nung weitertragen und weitergeben wenn wir in den nächsten Wochen können. Wir haben deswegen einen und Monaten weiter Gefühle von Gruß an Sie! Ein Segensbändchen in Einsamkeit, Einschränkung und der Mitte des Heftes - für Ihr Hand- Angst angesichts dieser Pandemie gelenk. Zum Selbsttragen oder Ver- haben, dann können wir gewiss sein, schenken an einen Lieblingsmen- dass Jesus dies mit uns geteilt hat. schen. Es kann - nach dem Tragen Dass er solche Gefühle auch erlebt oder auch sofort - in die Erde gelegt und durchlitten hat. All dies endet werden und mit etwas Warten, Hof- mit einer der größten Hoffnungsge- fen und einem Quäntchen Glück schichten der Menschheitsgeschichte, wachsen daraus wunderschöne Som- mit Ostern! merblumen

Ich wünsche Ihnen, dass diese Hoff- nung auf Ostern auch in diesem Jahr Sie alle durch die kommende Zeit trägt!

Bleiben Sie behütet, Ihr Oliver Erckens

3

Neues aus dem Marien-Käfer-Kindergarten

Schon seit Dezember gibt es wegen weil mein Patenkind hier getauft Corona wieder ein Betretungsverbot und konfirmiert wurde und meine in den Kindergärten. Wie im ersten Kinder auch vor einigen Jahren bei Lockdown haben wir unseren Kin- der Aufführung des Krippenspiels dergarten für Kinder von Eltern mit mitgewirkt haben. systemrelevanten Berufen geöffnet und haben deshalb 2 Notbetreu- Seit Januar 2021 arbeite ich nun im ungsgruppen für bis zu je 10 Kinder. Team des Marien-Käfer-Kinder- Der Verband evangelischer Kinder- garten. Mein Beruf ist Ergothera- gärten in Schleswig-Holstein e. V. peutin und ich freue mich, zum hat den Fachkräften eine Plattform Wohle der Kinder das Team tatkräf- gegeben, um den Blick auf die aktu- tig zu unterstützen. Während mei- elle Situation in den Kitas zu lenken: ner Ausbildung, die ich 2019 abge- #WirSindDa Dort wird sichtbar, schlossen habe, hat mir die Arbeit was uns berührt, belastet, bewegt mit den Kindern am meisten Spaß und antreibt. Auch wir haben uns gemacht und die Fortschritte sind daran beteiligt und vielleicht haben bei den Kindern am Schnellsten zu Sie Lust sich den kleinen Film bei sehen. Leider konnte ich noch nicht YouTube anzuschauen: alle Kinder kennenlernen, weil durch die Notbetreuung noch nicht https://youtu.be/iHjcnu4C_sQ alle Kinder anwesend sind. Hoffent- Ihre Elke Bremshey lich lässt es die Situation bald zu, dass alle die Kindergartenzeit ge- Liebe Gemeindemitglieder, meinsam wieder genießen können. ich möchte mich gerne bei Ihnen Ich freue mich auf eine gemeinsame vorstellen - mein Name ist Cornelia Zeit mit den Kindern, den Eltern Stamer. Mit meinem Partner und und dem tollen Team, auf neue meinen beiden erwachsenen Kin- Herausforderungen und Perspekti- dern wohne ich in Groß Schenken- ven, neue Erkenntnisse und gegen- berg und gehöre zur Kirchenge- seitiges Vertrauen, gute Kommuni- meinde in . Die Sieben- kation und gemeinsames Wachstum bäumer Kirche ist mir gut bekannt, im Glauben. Falls Sie noch Fragen

4 haben, erreichen Sie mich im Kin- Wegen des derzeitigen Pandemiege- dergarten oder spätestens sehen wir schehens wurden Präsenzgottes- uns im nächsten Familiengottes- dienste ausgesetzt und auf kleine dienst. Online-Formate sowie auf das On- Ihre Cornelia Stamer lineformat des Kirchenkreises ver- wiesen. Heiligabend war das Alter- nativprogramm, mit einem Weih- nachtsgespann (Trecker und Anhä- Neues aus dem nger) über die Dörfer der Kirchen- Kirchengemeinderat: gemeinden zu fahren. Herr Pastor Erckens hat die Weihnachtsge- Die laufenden Sanierungsarbeiten schichte verkündet, die musikalisch wegen des Wasserschadens im Ge- von Marita Boi begleitet wurde. Die- meindehaus am Pastorat mit der ses Programm war als Hybrid- Leckage in der Küche (Wasser- Veranstaltung allen Menschen auch zuleitung) und der Leckage in dem digital zugänglich. Dies hat bei den Flur (Abwasserleitung) werden Menschen in den Dörfern einen durchgeführt. sehr guten Anklang gefunden. Die Gottesdienste am 1. und 2. Weih- Der untere Teil des Pastoratsgarten nachtsfeiertag waren ebenfalls digital wurde mit Muttererde aufgefüllt. auf der Homepage zu finden. Der Zwei neue altdeutsche Obstbäume Adventskalender 2020 war sehr viel- (Apfel- und Birnbaum) konnten als fältig gestaltet. Ein herzliches Dan- Ersatzpflanzungen für die gefällten keschön für das Engagement aller Kastanienbäume hier gepflanzt wer- Beteiligten in der Advents- und den. Weihnachtszeit.

Auf Grund des Kita-Reform- Den Kita-Haushaltsplan 2021 hat gesetzes war ergänzender Personal- der KGR beschlossen. Die Haus- bedarf im Kindergarten notwendig. haltspläne 2021 für Friedhof und Mit Frau Wilms und Frau Stamer ist Kirchengemeinde folgen noch. Die der pädagogische Personalbedarf Pläne liegen vom 1. März bis zum abgedeckt. Das Bundesprogramm 12. März im Kirchenbüro aus und Sprach-Kita, das von Frau können dort eingesehen werden. Hennecken abgedeckt wird, wurde bis zum 31.12.2022 verlängert. Rudolf Breitling

5

Gottesdienste in der St. Marien-Kirche Siebenbäumen Datum Uhr- PastorIn Besonderheiten zeit

7.3. 11.00 Pastor Oliver Erckens 14.3. 11.00 Pastor Oliver Erckens 21.3. 9.30 Vikar in der Maria-Magdalenen-Kirche, Simon Lescow - kein Gottesdienst in der St. Marien-Kirche - 28.3. 11.00 Pastor Oliver Erckens

Taizé-Musik in der Kirche 21. März 2021

Am 21. März 2021 findet kein Gottesdienst in der St. Marien- Kirche statt. Sie können an diesem Tag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Taizé-Musik in der Kirche hören. Offene Kirche

Ab sofort ist die St. Marien-Kirche samstags und sonntags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Foto: O. Erckens Wer unsere Kirche als Ort des Gebetes nutzen möchte, ist herzlich willkommen. Ein Team von Ehren- amtlichen sorgt dafür, dass wir die „Offene Kirche“ anbieten können. 6

nach #Hoffnungsläuten und #Hoffnungsleuchten jetzt:

#Hoffnungswege

Ich trage das Segensbändchen aus Ich verschenke das Samenbänd- Samenpapier selbst, sage mir, was chen: an gute Freunde, an die Gott mir längst gesagt hat: Du bist Familie, an Nachbarn, an meine Hoffnungsträger:in – dich brauche Held:innen des Alltags in Zeiten ich, um die Hoffnung in dieser Welt von Corona… sichtbar werden zu lassen. Vielleicht Ich sage ihnen: Du bist für mich lege ich es im Frühjahr in die Erde, Hoffnungsträger:in Mit Dir blüht gieße es und freue mich darauf, die sie auf: die Kraft weiterzugehen. zarten Pflanzen sprießen zu sehen.

Wie wird das Samenpapier genutzt?

- Mit Wasser befeuchten und über Nacht stehen lassen. - Mit Erde bedecken und stets gießen. - Je nach Jahreszeit beginnen die Samen binnen einer Woche zu keimen.

7

Weltgebetstag Verheerende Zyklone schlagen dort Freitag, 5. März 2021 immer häufiger auf. Der Meeres- spiegel steigt und steigt. Vanuatu So können wir ihn in diesem Jahr liegt zudem im pazifischen Feuer- feiern! Die Kirche ist von 15.00 bis ring, mit mindestens sieben Vulka- 18.00 Uhr geöffnet. Die WGT- nen und regelmäßigen Erdbeben. Kerze und Infomaterial aus Vanu- atu sind aufgebaut. Musik von der Ein großes Problem ist darüber hin- CD wird abgespielt. Frauen aus aus die allgegenwärtige Gewalt Vanuatu haben für uns gesungen gegen Frauen, über die Hälfte hat und die Lieder ausgesucht. Zu jeder bereits Gewalterfahrungen in der halben und vollen Stunde können Partnerschaft gemacht. Sie eine kleine Video-Andacht erle- ben. Auf unserer Webseite ist die Kommen Sie am Freitag, 5. März Video-Andacht auch eingestellt. 2021 in die Kirche und sehen Sie, was die Frauen aus Vanuatu uns Vanuatu ist ein Südseeparadies: noch zusagen haben. Blaues Meer mit exotischen Fi- schen und Korallen, Traumstrände Mitglieder aus dem WGT-Team und dahinter tropischer Regenwald werden den Nachmittag begleiten. mit Überfluss an Früchten, überall freundliche Gesichter - zu Recht, Alle sind herzlich eingeladen, diesen denn die Bevölkerung der etwas anderen WGT mitzufeiern. Ni-Vanuatu stand mehrere Jahre an erster Stelle des weltweiten Glücks- Ingrid Neervoort index. Die 83 Inseln liegen irgend- wo zwischen Australien, Neusee- land und Fidschiinseln, genau da wo wir denken, dass das Ende der Welt sein muss.

Doch es gibt auch die Kehrseite: Vanuatu ist weltweit das Land, das am stärksten Gefährdungen durch Naturgewalten und den Folgen des Klimawandels ausgesetzt ist. 8

Neuer Konfirmandenjahrgang startet Unser Konzept Neuerungen und herzliche für die Einladung zur Anmeldung Konfirmandenzeit

Wie in jedem Jahr startet nach den Zeitraum: Konfirmationen der neue Konfir- Mai bis April/Mai mandenjahrgang, doch ab diesem Anmeldung: Jahrgang gibt es einige Veränderun- im Kirchenbüro per Mail oder gen. Wir hoffen sehr, dass sich die Telefon Bedingungen bis Mai soweit gebes- Zielgruppe: sert haben, dass wir ein neues Kon- Jugendliche (geb. 1. Juli 2007 bis zept umsetzen können: 30. Juni 2008 bzw. zum Zeit- Ab diesem Jahr werden wir einige punkt der Konfirmation 2022 in Teile des Konfirmandenjahrs zu- der achten Klasse) sammen mit den anderen Kirchen- Inhalt: gemeinden der Region (Berkenthin, Begrüßungsgottesdienst, zwei- -, wöchentliche Treffen donners- und Krummesse) veranstalten. Da- tags, gemeinsame Konfisamstage zu gehört als Höhepunkt ein ge- und Konficamp (3. bis 8.10.2021) meinsames Konficamp über fünf zusammen mit den Nachbarge- Tage im Oktober voraussichtlich im meinden, Gemeindeaktionen, Waldheim am Brahmsee und ge- Gottesdienstbesuche, Jugend- meinsame Konfitage und Gottes- andachten, Mitarbeit im dienste. Auf diese Zusammenarbeit Gottesdienst, Gemeinschaft, in einem größeren Team freuen wir Spaß, Singen, Spielen, Ausflüge, uns sehr! Da wir derzeit wegen Vorstellungsgottesdienst Corona keinen Infoabend anbieten Konfirmationen: können, bitten wir alle Interessier- voraussichtlich Anfang ten, sich im Kirchenbüro per E- Mai 2022 Mail oder telefonisch anzumelden. Wer begleitet? Im März bekommen dann alle An- Teamerinnen und Teamer und gemeldeten weitere Informationen Pastor Oliver Erckens und Termine.

9

Aus der Region: Die Kirchengemeinden Berkenthin, Groß Grönau, Krummesse, Nusse- Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen Ein herzliches Dankeschön Zum ersten Mal tagte die Regional- konferenz der Kirchengemeinden an alle Mitwirkenden und Verant- Berkenthin, Groß Grönau, Krumm- wortlichen vor und hinter der Ka- esse, Nusse-Behlendorf, Sandesne- mera für den digitalen Adventska- ben und Siebenbäumen im Januar - lender, den Gottesdienst auf den digital als Videokonferenz. Ein we- Dörfern und die Andachten und sentliches Thema war, wie mit den Gottesdienste seit dem Dezember zukünftigen Herausforderungen, 2020. Durch diese Formate ist für vor allem weniger Pastor:innen – mich in Zeiten des Abstandes und Stellen in der Region, umgegangen des zu Hause Bleibens ein Gefühl werden soll. Mittelfristig sollen 6 der Verbundenheit und Nähe ent- Pastor:innen diese Region versor- standen. gen. Wie dies gemeinsam mit den Haupt- und Ehrenamtlichen über Andrea Kloke Gemeindegrenzen hinweg gut gelin- gen kann, darüber wird in diesem Jahr weiter beraten.

10

11

Wir sind für Sie da:

Kirchenbüro, Gemeindehaus und Pastorat: Hinter der Kirche 9, 23847 Siebenbäumen www.kirche-siebenbaeumen.de

 Pastor Oliver Erckens, Tel.: 04501 893277 E-Mail: [email protected]

 stellvertretender Vorsitzender des Kirchengemeinderates: Rudolf Breitling, Tel.: 04501 1288

 Gemeindesekretärin: Astrid Vollert: Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 12.30 Uhr Tel.: 04501 200 Fax: 04501 8657 E-Mail: [email protected]  Küsterin: Silke Falk, Tel.: 0177 1419478 [email protected]  Organist: Michael Krohn, Tel.: 0451 5821474  Chorleiterin: Liene Orinska, Tel.: 0179 1468206  Kindergarten Siebenbäumen, Dorfstraße 4, 23847 Siebenbäumen Leiterin Elke Bremshey, Tel.: 04501 822407 E-Mail: [email protected]

Spenden: Kreissparkasse Herzogtum Verantwortlich i. S. d. P.: BIC: NOLADE21RZB Der Kirchengemeinderat IBAN: DE53 23052750 0086050275 Redaktion: Anne-Kathrin Faasch Bitte geben Sie den Verwendungszweck und Andrea Kloke Nächster Redaktionsschluss: an: Kirche, Friedhof oder Kindergarten 12. März 2021

Alle aktuellen Termine finden Sie auch im Internet unter

www.kirche-siebenbaeumen.de

Oder nutzen Sie den nebenstehenden QR-Code.

12