St.Marien-Info
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Satzung Des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf
Satzung des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf Aufgrund des § 67 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz – WVG) vom 12.02.1991 (BGBl.I S. 405) und des § 22 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz LWVG) vom 21.03.1995 (GVOBl.S.-H. S. 115), geändert durch Gesetz vom 08.02.2000 (GVOBl.S.-H. S. 121) und vom 20.12.2007 (GVOBl.S.-H. S. 509) wird nach Beschlussfassung durch die Ver- bandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf vom 03.12.2007 sowie mit Genehmigung des Landrats des Kreises Herzogtum Lauenburg als Aufsichtsbehörde für Wasser- und Bodenverbände vom 15.01.2008 folgende Satzung für den Wasserbeschaf- fungsverband Kastorf erlassen: Alle Amts-, Funktions- und Personenbezeichnungen, die in dieser Satzung in der männlichen Sprachform gebraucht werden, gelten auch in der entsprechenden weibli- chen Sprachform. I. Abschnitt Rechtsverhältnisse § 1 Name, Dienstsiegel, Sitz, Verbandsgebiet 1) Der Verband führt den Namen „Wasserbeschaffungsverband Kastorf“. Er ist als Wasser- und Bodenverband gemäß § 1 WVG Körperschaft des öffentlichen Rechts. 2) Der Verband führt das kleine und große Landessiegel mit der Inschrift „Wasserbeschaf- fungsverband Kastorf“. 3) Er hat seinen Sitz in Berkenthin, Kreis Herzogtum Lauenburg. 4) Der Verband umfasst das Gebiet seiner nachstehend aufgeführten Mitglieder. § 2 (§§ 4, 6, 9 und 22 – 26 WVG) Mitglieder Verbandsmitglieder sind folgende kommunale Gebietskörperschaften: Gemeinde Berkenthin Gemeinde Klinkrade Gemeinde Bliestorf Gemeinde Krummesse Gemeinde Düchelsdorf Gemeinde Labenz Gemeinde Göldenitz Gemeinde Niendorf/B. Gemeinde Grinau Gemeinde Rondeshagen Gemeinde Kastorf Gemeinde Siebenbäumen Gemeinde Klempau Gemeinde Sierksrade Das Mitgliederverzeichnis wird vom Verband fortgeschrieben und von der Geschäftsführung aufbewahrt. § 3 (§§ 2 und 61WVG, § 2 AGWVG) Aufgaben 1) Der Verband hat die Aufgabe, seine Mitgliedsgemeinden durch Beschaffung und Bereit- stellung mit Trink- und Brauchwasser zu versorgen. -
Pflege Und Wohnen Wie Zu Hause Askanierhaus Pflegeheime Lauenburg Und Schwarzenbek
WEGWEISER SENIORENBETREUUNG für den Kreis Herzogtum Lauenburg Schwerpunkt Demenz Pflege und Wohnen wie zu Hause Askanierhaus Pflegeheime Lauenburg und Schwarzenbek Reeperbahn 6-8 © inixmedia21481 Lauenburg Tel.: 0 41 53 - 5 50 - 0 Fax: 0 41 53 - 5 50 - 5 55 www.askanierhaus.com Hamburger Straße 2 © inixmedia21493 Schwarzenbek Tel.: 0 41 51 - 86 66 - 0 Fax: 0 41 51 - 86 66 - 1 55 Ambulanter Pflegedienst in Lauenburg, Schwarzenbek und Umgebung © inixmediaHäusliche Pflege mit fachlicher Kompetenz und menschlicher © inixmediaWärme Ambulante Pflege – soziale Betreuung – flexible Lösungen Weingarten 22 · 21481 Lauenburg Tel.: 0 41 53 - 5 50 - 30 00 Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! 1 INHALT VORWORT 1. Was bedeutet Demenz? 4 Sehr geehrte Damen und Herren, 2. Leitfaden Demenz 5 diese Broschüre ist ein Wegweiser, der Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen Hilfen und 3. Demenz-Beratungsstellen 6 Angebote im Kreis Herzogtum Lauenburg aufzeigt. 4. Fachärztliche Versorgung 8 Im ersten Kapitel finden Sie eine Einführung zu 5. Spezialisierte Kliniken und dem Thema Demenz und eine Erklärung, warum Gedächtnissprechstunden 9 eine frühe Diagnose sinnvoll und notwendig ist. Das Schaubild soll Ihnen die möglichen Handlungs- 6. Die Pflegeversicherung 12 schritte vor und nach einer Demenzdiagnose über- 7. Angebote zur Unterstützung im Alltag 19 sichtlich aufzeigen. 8. Ambulante Pflegedienste 21 In den folgenden Abschnitten erhalten Sie jeweils zunächst eine kurze Einführung zum jeweiligen 9. Tagespflege-Einrichtungen 27 Thema, gefolgt von Adressen zu den im Kreis Her- 1 0 . Wohn-Pflege-Gemeinschaften 28 zogtum Lauenburg bestehenden Angeboten. Alle 1 1 . Betreutes Wohnen 29 Beteiligten haben sich sehr bemüht, die Daten aufmerksam zu prüfen und auch in dieser 2. -
Hallo Amt Ausgabe7 April 2021.Indd
Duvensee Grinau Groß Boden Gr. Schenkenberg 7. Ausgabe April 2021 Panten Klinkrade Nusse Koberg Geschichten und Informationen rund um die Gemeinden des Amtes Sandesneben-Nusse Lüchow Schürensöhlen Linau Lankau Labenz Kühsen1 meine VS – sooo viele Möglichkeiten! Inhaltsverzeichnis Hagelgilde – Vertrauen auf Gegenseitigkeit Seite 4 Steinhorst-Schiphorster Moor Seite 6 Dat gnubbelige Stück Fleesch Seite 7 Heinrich Franz Georg Stockmann Seite 8 Schönberg/Kreis HerzogtumLauenburg Seite 10 Gemeinde Wentorf, gemeinsam gegen Corona Seite 12 Bewegung die hilft Seite 14 »Vun Hus un Hoff« Seite 16 »Café uppen Barg« in Bergrade Seite 18 Gerda Schmidt – Panknin Seite 20 Ein Schatz in jeder Situation Seite 22 Das Amt informiert Seite 23 Kinder, Kita und Corona Seite 24 Wahlen in der Amtswehrführung Seite 26 Online mit der GGS Sandesneben Seite 28 WhatsApp verbindet Seite 30 Vogelgrippe Seite 32 Wir beraten Sie gern zu unseren Angeboten! Ehrenamt ist wichtig Seite 33 Kostenfrei unter: 0800 888 88 10 Wappen Walksfelde Seite 34 Impressum: Amt Sandesneben-Nusse der Amtsvorsteher V.i.S.d.P. Redaktion: Renate Andresen, Anke Hinz, Andrea Janke, Karl-Hans Lüß, Heinz-Peter Strunck, Yasmin Ziemer. Graphische Umset- zung: Kreativbude Nadja Meier, Druck: Flyeralarm, Aufl age 10.000 Stk. Die »Hallo Amt« erscheint Faire Strom- und Gasangebote und 2x im Jahr und wird an jeden Haushalt im Amtsgebiet Sandesneben-Nusse verteilt. Zusätzliche Ex- emplare liegen im Amtsgebäude und an vielen anderen Orten aus. Die Herausgeber verwenden Highspeed Internet für Ihr Zuhause! größtmögliche Sorgfalt, dass die Angaben dem aktuellen Wissensstand entsprechen. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben ist jedoch nicht gegeben. regional2 . vereint . stark 3 Versicherung auf Gegenseitigkeit seit mehr als 200 Jahren gedroschen werden kann. -
Bus Linie 8733 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8733 Fahrpläne & Netzkarten 8733 Behlendorf > Nusse > Sandesneben Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8733 (Behlendorf > Nusse > Sandesneben) hat 3 Routen (1) Behlendorf, Am Brink: 11:49 - 14:20 (2) Nusse, Zob: 15:10 (3) Sandesneben, Schule: 06:40 - 07:34 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8733 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8733 kommt. Richtung: Behlendorf, am Brink Bus Linie 8733 Fahrpläne 25 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Behlendorf, Am Brink LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:49 - 14:20 Dienstag 11:49 - 14:20 Sandesneben, Schule Schiphorster Weg 6, Sandesneben Mittwoch 11:49 - 14:20 Sandesneben, Blumenstraße Donnerstag Kein Betrieb Am Amtsgraben, Sandesneben Freitag Kein Betrieb Sandesneben, Bürgerende Samstag Kein Betrieb Sandesneben, Einkaufszentrum Sonntag Kein Betrieb Sandesneben, Hollit Sandesneben, Abzweigung Lüchow Bus Linie 8733 Info Lüchow Richtung: Behlendorf, am Brink Stationen: 25 Sirksfelde, Schulstraße Fahrtdauer: 56 Min Schulstraße, Germany Linien Informationen: Sandesneben, Schule, Sandesneben, Blumenstraße, Sandesneben, Ritzerau, am Teich Bürgerende, Sandesneben, Einkaufszentrum, Lenz 28, Germany Sandesneben, Hollit, Sandesneben, Abzweigung Lüchow, Lüchow, Sirksfelde, Schulstraße, Ritzerau, Ritzerau, Dorfstraße am Teich, Ritzerau, Dorfstraße, Nusse, Klingenberg, Dorfstraße 25, Germany Nusse, Zob, Nusse, Klingenberg, Ritzerau, Dorfstraße, Ritzerau, Koppelbusch, Duvensee, In De Nusse, Klingenberg Brüch, Duvensee, Abzweigung Bergrade, Bergrade, Hauptstraße 10, -
Bus Linie 8772 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8772 Fahrpläne & Netzkarten 8772 Hollenbek Bei Berkenthin Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8772 (Hollenbek Bei Berkenthin) hat 2 Routen (1) Hollenbek Bei Berkenthin: 11:30 - 15:34 (2) Ratzeburg, Vorstadtschule: 06:57 - 07:45 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8772 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8772 kommt. Richtung: Hollenbek Bei Berkenthin Bus Linie 8772 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hollenbek Bei Berkenthin LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:30 - 15:34 Dienstag 11:30 - 15:34 Ratzeburg, Vorstadtschule Riemannstraße, Ziethen Mittwoch 11:30 - 15:34 Ratzeburg, Jägerdenkmal Donnerstag Kein Betrieb Jägerstraße 1, Ziethen Freitag Kein Betrieb Ratzeburg, Demolierung Samstag Kein Betrieb Herrenstraße 17, Ratzeburg Sonntag Kein Betrieb Ratzeburg, Lüneburger Damm ehemalige Ratzeburger Kleinbahn, Ratzeburg Ratzeburg, Lübecker Straße Bus Linie 8772 Info Ratzeburg, Grundschule St.Georgsberg Richtung: Hollenbek Bei Berkenthin Scheffelstraße 9, Ratzeburg Stationen: 21 Fahrtdauer: 42 Min Ratzeburg, Fuchswald Linien Informationen: Ratzeburg, Vorstadtschule, Ratzeburg, Jägerdenkmal, Ratzeburg, Demolierung, Ratzeburg, Heinrich-Hertz-Straße Ratzeburg, Lüneburger Damm, Ratzeburg, Lübecker Berliner Straße 30, Ratzeburg Straße, Ratzeburg, Grundschule St.Georgsberg, Ratzeburg, Fuchswald, Ratzeburg, Heinrich-Hertz- Kulpin, am Teich Straße, Kulpin, am Teich, Berkenthin, Kirchenstraße, Am Schäfergraben 13, Germany Berkenthin, Turnierweg, Berkenthin, Schule, Göldenitz, Niendorf Bei Berkenthin, -
Initiativen Das Projekt Basiert Inhaltlich Auf Zwei Säulen
Diakonie Projekt zur (Erst-) Betreuung dezentral Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg untergebrachter Asylsuchender und Dezentrale Betreuung von Flüchtlingen Flüchtlinge Koordination: Beate Cewe Kooperationsprojekt des Diakonischen Werkes Am Markt 7 · 23909 Ratzeburg Willkommens- Herzogtum Lauenburg (Nordkreis) und der Ar- 04541 / 88 93 35 beiterwohlfahrt (Südkreis) im Auftrag des Kreises [email protected] Herzogtum Lauenburg. www.diakonie-rz.de Initiativen Das Projekt basiert inhaltlich auf zwei Säulen: Im Rahmen der Willkommenskultur werden Sprechzeiten Sprachmittler: Städte, Ämter und Gemeinden bei der dezentra- len Aufnahme und Unterbringung von Flücht- Mana Clasen Adel Sayed lingen durch Sprach- und Kulturmittler vor Ort (Persisch, Türkisch, Englisch) (Arabisch, Englisch) 0176 - 19 79 02 31 0176 - 19 79 02 32 sowie die Bereitstellung mehrsprachiger Infor- mationsmaterialien unterstützt. Amt Berkenthin Amt Lauenburgische Seen Am Schart 16, Berkenthin Fünfhausen1, Ratzeburg Im gesamten Nordkreis haben sich verschiedene Mo 8.00-11.30 Uhr Mo 10.00-11.30 Uhr Flüchtlingsinitiativen bzw. Runde Tische ge- Amt Lauenburgische Seen Stadt Ratzeburg gründet. Ehrenamtliche initiieren regelmäßige Außenstelle Groß Grönau Unter den Linden 1, Ratzeburg Sprachkreise, Begleitungen und Begegnungsan- Am Torfmoor 2, Groß Grönau Mo 14.00-15.30 Uhr gebote und helfen auf diese Weise Flüchtlingen, Mo 16.30-18.00 Uhr (14-täg- die in ihrer Region leben. Ziel des Projektes ist lich, alternierend mit Sterley) Amt Sandesneben-Nusse Am Amtsgraben 4, Sandesneben es, insbesondere dieses herausragende Enga- Amt Lauenburgische Seen Do 14.30-17.30 Uhr gement in der Flüchtlingshilfe durch Informa- Außenstelle Sterley tions- und Fortbildungsangebote sowie weitere Alte Dorfstr. 35, Sterley Stadt Mölln/Amt Breitenfelde Vernetzung der verschiedenen Flüchtlingsinitia- Di 8.30-10.00 Uhr (14-täglich Wasserkrüger Weg 16, Mölln Flüchtlingshilfe im Nordkreis tiven zu unterstützen. -
Kreisangehörige Gemeinden Steuerkraft- Schlüsselzuweisungen Finanzausgleichsumlage Finanzkraft Einwohner Einwohner Messzahl Gemäß § 5 Abs
Seite 1 Anlage 4.2 Kommunaler Finanzausgleich 2020 - Neufestsetzung Berechnung der Schlüsselzuweisungen an die Gemeinden und der Finanzausgleichsumlage - Werte in € kreisangehörige Gemeinden Steuerkraft- Schlüsselzuweisungen Finanzausgleichsumlage Finanzkraft Einwohner Einwohner messzahl gemäß § 5 Abs. 1 und 2 FAG gemäß § 5 Abs. 3 FAG insgesamt Ausgangs- Schlüssel- Jähr- Ausgangs- Erhöhung Ausgangs- Erhöhung Jähr- Jähr- Monat- Jähr- Monat- Gemeinde 31.03.2019 § 30 FAG € je messzahl zahl lich messzahl gem. Satz 1 messzahl gem. Satz 2 lich lich lich lich lich Einwohner Sp. 2 x 80% 85 % von 70 % von 1/12 von € je Nr. Name Anzahl Anzahl 1.298,40 € Sp. 5 -3 Sp. 6 x0,7 Sp. 5 x0,8 Sp. 8 -3 -7 Sp. 5 x0,85 Sp. 10 -3 -7 -9 Sp. 9 +11 Sp. 7 +12 Sp. 13 Sp. 3 +13 -15 Einwohner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 51 Dithmarschen 001 Albersdorf 3.674 3.697 2.953.917 799,00 4.800.185 1.846.268 1.292.376 3.840.148 0 4.080.157 0 0 1.292.376 107.698 0 0 4.246.293 1.148,58 002 Arkebek 228 228 193.301 847,81 296.035 102.734 71.904 236.828 0 251.630 0 0 71.904 5.992 0 0 265.205 1.163,18 003 Averlak 559 564 399.135 707,69 732.298 333.163 233.208 585.838 0 622.453 0 0 233.208 19.434 0 0 632.343 1.121,18 004 Bargenstedt 967 967 819.356 847,32 1.255.553 436.197 305.328 1.004.442 0 1.067.220 0 0 305.328 25.444 0 0 1.124.684 1.163,07 005 Barkenholm 167 167 127.522 763,60 216.833 89.311 62.508 173.466 0 184.308 0 0 62.508 5.209 0 0 190.030 1.137,90 006 Barlt 757 757 1.434.828 1.895,41 982.889 -451.939 0 786.311 0 835.455 0 0 0 0 186.648 15.554 1.248.180 1.648,85 -
Einladung Zur Wahlversammlung Mit Tagesordnung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN · Herzogtum-Lauenburg · Marktstraße 8 · 23879 Mölln KV Herzogtum Lauenburg An alle Mitglieder Ilona Koch und Interessierten Geschäftsführerin Marktstraße 8 23879 Mölln Mobil: 0176 488 48 715 www.gruene-kv-lauenburg.de [email protected] Geesthacht, den 27. April 2017 Einladung zur Wahlversammlung im Wahlkreis 10 zur Bundestagswahl 2017 Liebe Freundinnen, liebe Freunde, hiermit lade ich Euch herzlich zu unserer kommenden Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 10 - Herzogtum Lauenburg - Stormarn Süd zur Wahl einer/s DirektkandidatIn für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag, ein. Die Versammlung findet statt am Donnerstag dem 11. Mai 2017 um 19:30 Uhr in Schröders Hotel, Compestraße 6, 21493 Schwarzenbek. Tagesordnung: Top 1 Begrüßung (2 Min.) Top 2 Formalien (20 Min.) a) Wahl der Versammlungsleitung b) Wahl der Protokollführung c) Feststellung der Beschlussfähigkeit d) Bestätigung der Tagesordnung e) Wahl der Zählkommission f) Wahl einer Vertrauensperson und deren Stellvertretung g) Wahl von zwei UnterzeichnerInnen der eidesstattlichen Erklärung h) Feststellung der fristgerechten Einladung i) Feststellung der Wahlberechtigung *1 Top 3 Wahl einer/s DirektkandidatIn für die Wahl zum 19. Bundestag (60 Min.) a) Vorstellung der KandidatInnen *2 b) Fragerunde c) Geheime Wahl Top 4 Verschiedenes Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, BIC: NOLADE21RZB, IBAN: DE65230527500003210022 www.gruene-kv-lauenburg.de Voraussichtliches Ende: 21:30 Uhr (Alle Zeitangaben sind Schätzungen und als Richtlinie gedacht, um das geplante Ende einhalten zu können) Anmerkungen *1 zu Top 2i Feststellung der Wahlberechtigung: Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, die im Zeitpunkt der Versammlung wahlberechtigt nach dem Bundeswahlgesetz sind (§§ 21, 21 BWG), d.h., ihren Erstwohnsitz seit mindestens drei Monaten im Wahlkreis 10 haben, das 18. -
Hvv Bericht: VO 1370/07 2010, Kreis Herzogtum Lauenburg, Busverkehr
Berichte nach VO 1370 für das Jahr 2010 1/2 Kreis Herzogtum Lauenburg es gilt der HVV - Gemeinschaftstarif es gelten die Qualitätsstandards für das Umland (evtl. Abweichungen sind bei den einzelnen Buslinien vermerkt) erbrachte Ausgleichs- Verkehrsunternehmen Linie Linienweg Leistung leistungen in Bemerkung (ausgewählter Betreiber) (Fplkm) €/a 364 Bf. Rahlstedt - Trittau, Vorburg 564 Nusse, ZOB - Trittau, Schulzentrum 8126 Bad Oldesloe, Hagenstraße - Westerau, Schulstraße 8127 Westerau, Ratzeburger Straße - Todendorf, Mehrzweckhaus 8128 Bad Oldesloe, Hagenstraße - Kastorf, Im Park 8160 Bad Oldesloe, Hagenstraße - Kastorf, Park 8710 Lübeck, ZOB - Mölln, ZOB 8711 Bf. Bad Oldesloe (ZOB) - Groß Grönau, Waldschule 8810 Bf. Bergedorf (Eisenbahnbrücke) - Mölln, ZOB 8811 Wentorf, Petersilienberg - Bf. Schwarzenbek 8812 Talkau, Kirche - Schwarzenbek, Frankfurter Straße 8813 Mölln, Schulberg - Büchen, Schulzentrum 8814 Güster, Dorfplatz - Breitenfelde, Schulstraße 8820 Krabbenkamp - Geesthacht, ZOB 8821 Dassendorf, Denkmal - Geesthacht, Gesamtschule Autokraft GmbH (AK) 8823 Brunstorf, Pulverborn - Dassendorf, Schule 2.465.995 4.123.963 8830 Mölln, ZOB - Bf. Büchen 8831 Güster, Alter Bahnhof - Büchen, Schulzentrum 8832 Sahms, Kirche - Büchen, Schulzentrum 8840 Lauenburg, ZOB - Büchen, Schulzentrum 8841 Basedow, Steindamm - Büchen, Schulzentrum 8842 Dalldorf, Dorfstraße - Lauenburg, ZOB 8843 Witzeeze, Dorfstraße - Lütau, Schule 8850 Bf. Büchen - Mölln, ZOB 8851 Besenthal - Bf. Büchen 8852 Gudow, Zarrentiner Straße - Büchen, Schulzentrum 8860 Bf. -
Vverte Lnwahners Vun Dat Hartogdom Launborg! (
VVerte lnwahners vun dat Hartogdom Launborg! Oktober 2019 ( 2.7.10. 15 Uhr, Witzeeze, ,.,Plattdüütsch in 'n 03.10. !5 Uhr, Ratzeburg, Plattsnacker Verein Harvst in Witzeeze", Witzeezer "" Vun September bit Dezember 2019 Vorst. Bürger , Gaststätte ,,Hubertus am Ku lt u rzentru m. ',;: ,, '"2i gifft clat wedder allerhand Termine in See'". 31.10, 20 Uhr, Geesthacht, ,,Pension Schöller, ' t.y: i! den ,,plattdüütschen Harvst" in 'n 06.10. 9 Uhr, Klein Grönau ,Erntedank mit Anja Niederd. Bühne Geesthacht, Kleines "" "'{" Kreis Hartogdom Launborg. Bergemann , mit Abendmahl, Theater 07.10. 19 Uhr, Ratzeburg, Plattei. Klönsnack mit No vember 2019 Hier sUnd se. Ingrid Schulze, Seniorenv.'ohnsitz. Hartlich Gröten , ok vun Helga Walsemann , 12,10, 20 tjhr, Geesthacht, ,,Pension Schöller", 01.11. 20 Uhr, Geesthacht, ,,Pension Schöller, Niederd. Bühne Geesthacht, Kleines Niederd. Bühne Geesthacht, Kleines Heinrich Querfurt Theater. Theater 16,10. 15 Uhr, Wentorf bei Hamburg, Plattrunn,, 02.11, 17 Uhr, Geesthacht, ,,Pension Schöller, 'NendOrp, in 'n August 2019 Alte Schule Niederd. Bühne Geesthacht, Kleines 16.10. 17 Uhr - 19 Uhr, Schwarzenbek, Plattd. Theater September 2019 Gesprächskreis, Schröclers Hotel 03.11 10 Uhr, Krummesse, Gottesclienst mit 17.10. 15,30, Börnsen, Piattd. Klönschnack, Pastorin Benclig 31,09 10 Uhr, Groß Grönau , Andacht mit waldschule Börnsen 04.11. 19 Uhr, Ratzeburg, Plattd, Kiönsnack mit Pastorin Benclig '18.10. 20 Uhr, Geesthacht, ,,Pension Schöller", lngricl Schulze, Seniorenwohnsitz 32.09 19 Uhr, Ratzeburg, Plattei, Klönsnack mit Niederd. Bühne Geesthacht, 06.11. 15 Uhr, Ratzeburg, Plattsnacker Verein Ingrid Schulze, Seniorenwohnsitz, KleinesTheater Vorst. Bürger , Gaststätte ,,Hubertus am 34,09. 15 Uhr, Ratzeburg, Plattsnacker Verein 19,10. 20 Uhr, Geesthacht, ,,Pension Schöller", See" Vorst. -
Kreisjugendring Ferienpass Alleine 2019.Indd
50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. gefördert von der 2019 INHALTSVERZEICHNIS 50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. ALLGEMEINE INFORMATIONEN SEITE 3 Ferienpass, Ermäßigungen und Gewinnspiel KREISWEITE VERANSTALTUNGEN SEITE 12 VERGÜNSTIGUNGEN SEITE 18 ANGEBOTE REGION NORD SEITE 19 Albsfelde, Bäk, Behlendorf, Berkenthin, Bliestorf, Buchholz, Düchelsdorf, Duvensee, Einhaus, Fredeburg, Giesensdorf, Göldenitz, Grinau, Groß Boden, Groß Disnack, Groß Grönau, Groß Sarau, Groß Schenkenberg, Harmsdorf, Kastorf, Kittlitz, Klempau, Klinkrade, Krummesse, Kulpin, La- benz, Mechow, Mustin, Niendorf bei Berkenthin, Pogeez, Ratzeburg, Ron- deshagen, Römnitz, Sandesneben, Schiphorst, Schönberg, Schürensöh- len, Siebenbäumen, Sierksrade, Steinhorst, Stubben, Wentorf AS, Ziethen ANGEBOTE REGION MITTE (WEST) SEITE 22 Alt-Mölln, Bälau, Basthorst, Bergrade, Borstorf, Breitenfelde, Dahmker, Fuhlenhagen, Hamfelde, Kasseburg, Koberg, Köthel, Kuddewörde, Küh- sen, Lankau, Linau, Lüchow, Möhnsen, Mühlenrade, Niendorf an der Stecknitz, Nusse, Panten, Poggensee, Ritzerau, Schretstaken, Sirksfelde, Talkau, Tramm, Walksfelde, Woltersdorf ANGEBOTE REGION MITTE (OST) SEITE 23 Brunsmark, Göttin, Grambek, Gudow, Güster, Hollenbek, Hornbek, Horst, Klein Zecher, Lehmrade, Mölln, Salem, Schmilau, Seedorf, Sterley ANGEBOTE REGION SÜD (WEST) SEITE 26 Aumühle, Börnsen, Brunstorf, Dassendorf, Elmenhorst, Escheburg, Geest- hacht, Grabau, Grove, Gülzow, Hamwarde, Havekost, Hohenhorn, Kollow, Kröppelshagen-Fahrendorf, Sahms, Schwarzenbek, Wentorf bei Hamburg, Wiershop, -
Freie Wählergemeinschaft Krummesse
Neues aus der Gemeinde In der Langen Reihe entsteht eine neue seniorengerechte Wohnanlage mit 12 Wohneinheiten. Weitere Baugrundstücke stehen in der Niedernstraße/ Gutsweg und im Tannenweg/ Klempauer Straße zum Verkauf (siehe Einlegeblatt). Im Kählstorfer Weg wurden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. E S S Nr. 2/2012 E Die Gemeindevertretung hat für die Nutzung des Dörpshuuses folgende Krummesse Beträge beschlossen: je Veranstaltung im EG 250,-€, im OG 200,-€. seit 1194 M M U Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde plant am 18. August auf R K T dem Sportgelände ein „Spiel ohne Grenzen“. F A H C S FWK Veranstaltungen IN E M E Am 24. März 2012 führte die FWK zum 31. Mal die Aktion Saubere G R Feldmark in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Krummesse E L durch. Wir bedanken uns bei 55 Helferinnen und Helfern, insbesondere bei H Ä der Jugendfeuerwehr. W Wir wünschen Ihnen Vor 10 Jahren wurden noch 1,6 t Müll gesammelt, vor 5 Jahren 780 kg, in IE E schöne Ferientage diesem Jahr 300 kg. Einige Tage später wurden im Bereich des Baggersees R noch mal ca. 100kg Müll zusammen mit der Dorfschaft bei der F Wildrosenpflanzaktion gesammelt. Auch diesen Helfern sagen wir Dankeschön! Schönstes Dorf Geschwindigkeitsanzeige Am 15. April nahmen 42 Gäste an unserem beliebten Seniorenkino teil. Gezeigt wurde der Film „Kauf Dir einen bunten Luftballon“ mit Heinz Erhardt, Radwegekonzept Toni Seiler und Gunther Philip. Die Eule in der Langen Reihe Neues aus der Gemeinde Die FWK boomt! Wir begrüßen unser 56. Mitglied. FWK- Veranstaltungen Verantwortlich i. S. d. P Hans-Peter Fiebelkorn, 1.Vors.