Sachsen Fussball
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schiedsrichter Zeitung 05 Offizielles Magazin Des Deutschen Fussball-Bundes 2019 Sept / Okt
SCHIEDSRICHTER ZEITUNG 05 OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 2019 SEPT / OKT Die Bundesliga-Schiedsrichter beim Fitness-Test: Martin Petersen, Daniel Schlager, Robert Schröder, Daniel Siebert und Markus Schmidt (von links). Titelthema Lehrwesen Gespräch Serie TRAININGSLAGER STRAFSTOSS ABSCHIED ALS ERWARTUNGEN AN AM CHIEMSEE UND ELFMETER FUNKTIONÄR DEN ASSISTENTEN Die Saisonvorbereitung Der Inhalt des neuen Helmut Geyer beendet Tätigkeit Dritter Teil der Serie der Elite-Schiedsrichter DFB-Lehrbriefs Nr. 86 im DFB-Schiedsrichter-Ausschuss über den Helfer an der Linie 3 EDITORIAL INHALT LIEBE LESERINNEN TITELTHEMA 4 Auf einer Linie UND LESER, Trainingslager der Elite-Referees 8 Optimismus vor dem Saisonstart Interview mit Lutz Michael Fröhlich wir gehen nun ins dritte Jahr, in dem die Video-Assis- tenten in der Bundesliga ein fester Bestandteil des EHRUNG Schiedsrichter-Teams sind. Seit dieser Saison unterstüt- 12 „Das Schöne wahrnehmen“ zen sie auch in der 2. Bundesliga den Unparteiischen Deniz Aytekin ist „Schiedsrichter auf dem Platz. Die große Mehrheit der Zweitliga-Vereine des Jahres“ hatte dies so gewünscht. 15 „Ein perfekter Abschluss“ Marina Wozniak ist „Schiedsrichterin Die Einbindung der Video-Assistenten ist aus meiner des Jahres“ Sicht keine grundsätzliche Frage mehr. Überall auf der Welt unternimmt man große Anstrengungen, die Video- PANORAMA Assistenten in den höchsten nationalen Spielklassen 16 Lehrgang der Schiedsrichterinnen ▼ einzuführen. Auch bei internationalen Wettbewerben DR. JOCHEN DREES, sind sie ein fester Bestandteil der Spiele. FRAUEN DFB-PROJEKTLEITER 18 Erfolgreiche Premiere VIDEO-ASSISTENT Als DFB möchten wir gerne bei diesem Projekt voran- Sechs DFB-Referees bei der gehen und es positiv entwickeln. Mit den teilnehmen- Frauen-WM den Verbänden wollen wir ständig in gegenseitigem Austausch bleiben und voneinander lernen. -
Info-Post Ist Die Letzte in Dieser Saison
Info-Post der Schiedsrichtervereinigung Gießen · Ausgabe 03 – 2016 · Krankenbesuch Einladung zur JHV Abschied in der Andreas Reuter und Hans-Peter Die Jahreshauptversammlung Bundesliga Schön besuchen Hubert Schumacher des Förderkreises steht an Drei Schiedsrichter scheiden aus Seite 6 Seite 3 Seite 5 Liebe Schiedsrichterkameradinnen, Liebe Schiedsrichterkameraden, die Saison 2015/2016 nähert sich mit großen Schritten dem Ende entgegen und auch diese Info-Post ist die letzte in dieser Saison. Euch allen ein großes herzliches Dankeschön für eure Einsatzbereitschaft in dieser Saison. Für die gute, reibungslose und harmonische Zusammenarbeit bedanke ich mich außerdem beim Kreisfußballausschuss, beim Kreisjugendausschuss, unserem Förderkreis und meinen Mitstreitern im Kreisschiedsrichterausschuss. Bevor die Saison aber zu Ende geht, steht noch unsere Kreisleistungsprüfung bevor. Denkt bitte daran, dass wir uns im Kreisschiedsrichterausschuss dazu entschieden haben, Großfeldspiele nur noch mit Schiedsrichtern zu besetzen, die auch die Kreisleistungsprüfung absolviert haben. Für uns spielt dabei die Teilnahme und nicht das Ergebnis die größte Rolle, denn nach der Schiedsrichterordnung des Hessischen Fußball Verbandes entscheidet der Kreisschiedsrichterausschuss über die Einteilung in die jeweiligen Spielklassen. Eine Teilnahme an der Kreisleistungsprüfung zählt als Versammlungsbesuch. Ich hoffe und wünsche mir eine höhere Teilnehmerzahl als in den vergangenen Jahren!!! Zum Schluss noch einen besonderen Dank an das Redaktionsteam unserer Info-Post -
Kircher Und Baitinger Schiedsrichter Des Jahres
Offizielles Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 5/2012 September/Oktober Ausgezeichnet: Christine Baitinger und Knut Kircher wurden vom DFB zu den Schiedsrichtern des Jahres 2012 ernannt. Titelthema Lehrwesen DFB-Schiedsrichter Analyse Kircher und Der Freistoß Vorbereitung: Was wir aus Baitinger als zentraler Der Präsident den Spielen Schiedsrichter Punkt des zu Besuch im der EM 2012 des Jahres Regelwerks Trainingslager lernen können Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, Wir befinden uns hier auf dem richtigen Weg, der im Übrigen auch von allen Vertretern der Deut- seitdem ich mich mit dem Fußball befasse, kenne schen Fußball Liga mitgetragen wird. ich den Begriff „Sommerpause“. Im Sommer macht der Fußball Pause, soll das ja heißen. Ich *** meine mich zu erinnern, dass es einst auch so war. Aber vor allem in diesem Jahr war nach Diesen richtigen Weg gehen wir Schiedsrichter mit Abschluss der Punktspielsaison keine Auszeit vom dem DFB-Präsidium auch in einer anderen Angele- Fußball zu erkennen; und das lag nicht nur an der genheit, die in dieser „Sommerpause“ für viele Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Auf Schlagzeilen sorgte. Wohl noch nie war die Auf- zwei wichtige Themen, die uns in Atem hielten, merksamkeit für den IFAB (International Football möchte ich hier eingehen. Association Board) so groß wie Anfang Juli. Kein *** Wunder: Schließlich ging es bei der Sitzung des allein entscheidenden Regel-Gremiums im Welt- Natürlich müssen wir in der Führung unserer Top- fußball um die wichtigsten Fragen unseres Spiels: Schiedsrichter bestrebt sein, ihren hohen Leis - Ist der Ball im Tor oder nicht, und wie erkennen tungsgrad zu erhalten und auszubauen. -
NOFV-Fußball-Oberliga Süd Saison 2019/2020 NOFV-Futsal
NOFV-Fußball-Oberliga Süd Saison 2019/2020 NOFV-Futsal-Regionalliga Saison 2019/2020 Heimspielkalender -Änderungen vorbehalten- -Änderungen vorbehalten- Heimspielkalender Sonntag 18.08.2019 14:00 Uhr HOT-Sportzentrum 1. FC Merseburg Samstag 31.08.2019 13:30 Uhr HOT-Sportzentrum SG Union Sandersdorf Samstag 31.08.2019 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum SV Jeetze Salzwedel Samstag 14.09.2019 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum FK Srbija Berlin Samstag 21.09.2019 13:30 Uhr HOT-Sportzentrum VfL Halle 96 Sonntag 06.10.2019 14:00 Uhr HOT-Sportzentrum FSV 63 Luckenwalde Samstag 12.10.2019 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum Berlin City Samstag 26.10.2019 13:30 Uhr HOT-Sportzentrum TV Askania Bernburg Samstag 09.11.2019 13:30 Uhr HOT-Sportzentrum FC Oberlausitz Neugersdorf Samstag 09.11.2019 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum BSC Eintracht Südring Berlin Mittwoch 20.11.2019 14:00 Uhr HOT-Sportzentrum SC Borea Dresden Samstag 23.11.2019 13:30 Uhr HOT-Sportzentrum FC Carl Zeiss Jena 2 Samstag 23.11.2019 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum 1894 Berlin Sonntag 01.12.2019 13:00 Uhr HOT-Sportzentrum FC Einheit Rudolstadt Samstag 14.12.2019 13:30 Uhr HOT-Sportzentrum VfB 1921 Krieschow Samstag 11.01.2020 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum Heidenauer SV Samstag 25.01.2020 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum SG Großziethen Samstag 08.02.2020 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum SV Eintracht Magdeburg Samstag 15.02.2020 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum UfK Potsdam 08 Samstag 29.02.2020 13:30 Uhr HOT-Sportzentrum VFC Plauen Samstag 29.02.2020 16:15 Uhr HOT-Sportzentrum FC Carl Zeiss Jena Samstag 14.03.2020 13:30 Uhr HOT-Sportzentrum -
01/2015 Vom 27.02.2015
1 A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N Herausgeber: Nordostdeutscher Fußballverband Fritz-Lesch-Str. 38 Telefon: (030) 97 17 28 50 13053 Berlin Fax: (030) 97 17 28 52 E-Mail: [email protected] Geschäftszeiten: IBAN: DE49120800004367527000 Mo.-Fr. 07:30 - 12:30, 13:00 - 16:00 Uhr BIC: DRESDEFF120 / Commerzbank AG www.nofv-online.de Nr. 01 27.02. 2015 Ehrungen Der Nordostdeutsche Fußballverband trauert um ässlich des 8. Verbandstages wurde Ralf Achenbach Anl Dieter Rieck der am 31. Dezember 2014 verstorben ist. zum Ehrenmitglied des NOFV Der gebürtige Weddinger Ralf Achenbach starb ernannt. plötzlich und unerwartet im Alter von 61 Jahren. Er engagierte sich über Jahrzehnte haupt- und Die Ernennung von Dieter Rieck als Ehrenmitglied des ßbal ehrenamtlich für Hertha BSC und zuletzt für den Nordostdeutschen Fu lverbandes fand in den AM Nr. ürdigung, die offizielle Berliner AK. 06/2014 nur im Text seine W Im November 2014 wurde Ralf Achenbach als Bekanntgabe holen wir hiermit nach. Vereinsvertreter in das Präsidium des Nordost- deutschen Fußballverbandes gewählt und gehörte äsidium des Deutschen Fußball Das Pr -Bundes verlieh die seitdem auch dem Beirat des Berliner Fußball- Verbandes an. DFB-Verdienstnadel an Für sein ehrenamtliches Engagement zum Wohle Manfred Bolten des Sports sind wir ihm alle zu großem Dank Wolfgang Gottschling Dieter Setzkorn verpflichtet. Wir verlieren einen geschätzten und Heidemarie Wegner engagierten Sportkameraden, der sich bleibende Verdienste erworben hat. LFV Mecklenburg-Vorpommern Die Fußballfamilie des Nordostdeutschen Fußball- äsidium des NOFV verlieh die Das Pr verbandes wird Ralf Achenbach, von dem wir uns viel zu früh verabschieden mussten, ein ehrendes Ehrennadel in Gold Andenken bewahren. -
DFB-Schiedsrichter in Der Zweiten Generation
Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 2/2016 März/April Mit voller Trainings-Motivation bereiteten sich Deutschlands Spitzen-Schiedsrichter im Winter-Trainingslager auf die Rückrunde vor. Titelthema Report Aktion Lehrwesen Trainingslager Auf Vaters Spuren: „Danke Schiri.“: Die Arbeit auf Mallorca: DFB-Schiedsrichter Vorbereitungen im Team und Kopf und Körper in der zweiten für bundesweite die Rolle der in Bewegung Generation Ehrung laufen Assistenten Wenn aus auspowern aufladen wird. Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird. www.bitburger-alkoholfrei.de Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, bereits zum dritten Mal haben wir uns während dfb.de habe ich diese Entscheidung im Januar der Winterpause mit unseren Spitzen-Schieds- öffentlich gemacht (siehe Seite 31). richtern ins Trainingslager nach Mallorca bege- ben, um die Rückrunde der Profi-Ligen sportlich Zu diesem Schritt hatte ich mich allerdings und fachlich intensiv vorzubereiten. Mehr dazu deutlich früher, nämlich im Herbst 2015, ent- lesen Sie in der Reportage auf den folgenden schlossen. Meinem engsten Arbeitsumfeld teilte Seiten. ich meine Entscheidung damals bereits mit. Daher sind auch die vielen Vermutungen, Spe- Aus Sicht der Schiedsrichter-Kommission war kulationen und öffentlichen Unterstellungen im dieses Trainingslager ein Erfolg, denn es Zusammenhang mit meinem Rücktritt falsch. brachte neben der notwendigen Vorbereitung auf die schwierige zweite Hälfte der Saison wertvolle Impulse für die zukünftige Arbeit mit den Unparteiischen. -
Amtliche Mitteilungen
AMTLICHE INHALTSVERZEICHNIS Seite MITTEILUNGEN Ehrungen .............................................................. 2 Jubiläen ................................................................ 2 Nr. 02/2015 vom 27.04.2015 Geburtstage .......................................................... 3 Präsidium .............................................................. 4 Nordostdeutscher Spielausschuss ...................................................... 5 Fußballverband e. V. AG Fußballentwicklung ........................................ 6 Jugendausschuss .................................................. 7 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball ..... 12 Gegründet 1990 Schatzmeister ..................................................... 14 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Kassenprüfer ...................................................... 14 Verbandsgericht ................................................. 14 Impressum: Geschäftsstelle ................................................... 14 Nordostdeutscher Fußballverband e. V. DFB ..................................................................... 15 Fritz-Lesch-Straße 38 13053 Berlin DOSB ................................................................... 15 Tel.: 030 97 17 28 50 TERMINE Fax: 030 97 17 28 52 Mai/Juni 2015 E-Mail: [email protected] 04.05. Tagung geschäftsführendes Internet: www.nofv-online.de Berlin Präsidium 15.05. Tagung Ausschuss für Frauen- u. Bankverbindung: Berlin Mädchenfußball Commerzbank AG 29.05. Tagung Sportgericht IBAN: DE49120800004367527000 -
Steg-Offensive | 1 Steg-Offensive Das Stadionmagazin Der Bsg Wismut Gera
STEG-OFFENSIVE | 1 STEG-OFFENSIVE DAS STADIONMAGAZIN DER BSG WISMUT GERA vs. 6. Spieltag | Saison 2016/17 | NOFV Oberliga-Süd BSG Chemie Leipzig Geh zum Fußball in Deiner Stadt! 1,- € | Nr. 139 | 10. Jg | www.wismutgera.de 2 | VORWORT Was mir am Herzen liegt! In wenigen Augenblicken wird das tradi- Nach jetzigem Stand soll Ende Oktober tionsreiche Spiel gegen Chemie Leipzig das Mehrzweckgebäude am Steg fertig angepfiffen! werden. Der Umzug unserer Geschäfts- Wie geht es danach mit unserer Wismut stelle könnte vollzogen werden und die weiter? 1. Männermannschaft könnte bis zum Leider wird das SdF noch einmal den Beginn der Außenarbeiten im neuen Jahr gesamten Oktober gesperrt! Unser am Steg trainieren! Unser Ziel ist es, dass Punktspiel gegen Plauen mussten wir letzte Heimspiel der Saison 2016/2017 deshalb noch einmal drehen und unser im Juni, umrahmt von einem kleinen Ver- Heimrecht abgeben! Das Duell gegen einsfest in unseren Stadion am Steg end- Schott Jena werden wir auf dem Post lich auszutragen! Hoffen wir auf ein gu- sportplatz durchführen! Noch einmal tes Gelingen. Für heute wünsche ich uns unser Heimrecht zu tauschen ist unse- viel Spaß, gute Stimmung und ein faires rer Mannschaft einfach nicht zuzumu- Spiel!!! ten! Die bisherige Konstellation mit den gedrehten Heimspielen und den sehr gewöhnungsbedürftigen Trainings- bedingungen nötigt uns als Vorstand Frank Neuhaus von unserer Elf höchsten Respekt ab! 2. Vorsitzender Umbau des Mehrzweckgebäudes am Steg (Rückansicht) VORWORT | 3 Umbau des Mehrzweckgebäudes am Steg (Frontansicht) -
DFB-Schiedsrichter
Offizielles Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 5/2011 September/Oktober Saison-Vorbereitung im Schwarzwald: Thorsten Kinhöfer, Manuel Gräfe und Peter Gagelmann (von links). Titelthema Report Vergleich Lehrbrief DFB-Schiedsrichter: Medizin-Check Ein Handball- Einflüsse von Viel Arbeit und in Hellersen: Schiedsrichter außen: Was man viel Spaß im Ein Tag in schreibt über gegen Störungen Trainingslager der Sportklinik seine Sportart machen muss Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, nen der abgelaufenen Spielzeit muss aufgear- beitet und in einen sinnvollen Lehrzusammen- die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in hang gebracht werden. Diese Unterlagen bilden unserem Land war ein großartiges Fest. Meist dann die logische Grundlage für die Arbeit mit gut gefüllte Stadien mit einem erwartungsfro- unseren Schiedsrichtern während der Sommer- hen und enthusiastisch mitgehenden Publikum Lehrgänge. sorgten für eine prima Stimmung während der Spiele. Deutschland präsentierte sich wie schon In der professionellen Spitze bildet dabei das bei der Männer-WM 2006 als erstklassiger Gast- Trainingslager in Altensteig-Wart ein ideales geber. Dabei wurde vor allem eines klar: Der Umfeld, die notwendigen Themenbereiche und Frauenfußball hat sich in den letzten Jahren praxisbezogenen Erkenntnisse zu besprechen. Besonders die Anwendung des Headsets und enorm weiterentwickelt und ist auf dem richti- damit zusammenhängend die Kommunikation gen Weg. im Team wird in den nächsten Jahren in den Auch weil die deutschen Fußballerinnen dies- -
Die 100 Spektakulärsten Fehlentscheidungen Im Fussball
INHALT Vorwort ....................................................10 Wembley-Tor ............................................16 Wembley-Revanche ...................................18 Tor – oder nicht? ...................................... 20 Elfmeter ................................................... 36 Hände Gottes ........................................... 46 Abseits .................................................... 58 Hauptdarsteller ........................................ 66 Schwalbenkönig ...................................... 80 Schlagkräftig ........................................... 92 Interview mit Knut Kircher ......................102 Kartenspiel ............................................ 106 Wie bitte?! ..............................................110 Historische Momente ...............................134 Wembley-Revanche Jahrzehnte des Klagens und Zeterns fanden 44 Jahre nach Wembley im Achtelfinale der WM in Südafrika auf besondere Weise Gehör. Wieder schoss ein Engländer, wieder knallte der Ball über dem deutschen Torhüter an die Unterkante der Latte. Wieder hoben alle die Arme. Doch an diesem Tag war dann doch manches anders als zur Schwarz-Weiß-Zeit 1966. Es gab keinen nickenden Linienrichter, Schiedsrichter Jorge Larrionda aus Uruguay gab kein Tor. Das Spiel lief weiter und Millio- nen Menschen sahen Sekunden später in der Wiederholung: Diesmal war der Ball wirklich deutlich hinter der Linie. Schütze Frank Lampard schaute ungläubig, Deutschlands Torhüter Manuel Neuer auch, Englands Trainer Fabio Capello jubelte -
Ernst Utrata - Ein Bayer Als Schiedsrichter in Afghanistan
Offizielles Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 2/2011 März/April Titelthema Ernst Utrata - ein Bayer als Schiedsrichter in Afghanistan Lehrwesen Wie man seine Persönlichkeit weiter entwickelt Vergleich Schiedsrichter in anderen Sportarten: Zum Beispiel Wasserball Werbung Schiri-Mobil - eine gute Idee aus Westfalen Einsatz in Kabul: Ernst Utrata mit seinen afghanischen Schiedsrichter-Assistenten. Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser! Urteile in eine Entscheidungskette einbringen, die nachvollziehbar ist und als eine unparteiische und Niemand lässt sich gerne ständig kritisieren, wir ausbalancierte Schiedsrichter-Leistung anerkannt Schiedsrichter aber kennen den Umgang mit Kri- wird. Mit seinen Entscheidungen sollte er die volle tik, weil sie ein ständiger Begleiter unserer Arbeit Akzeptanz aller Beteiligten auf dem Feld, aller ist, besonders natürlich in den Lizenzligen. Zuschauer am Fernsehgerät – und möglichst aller Medienvertreter erlangen. Was aus den oben Manchmal ist die Kritik berechtigt, weil mit oder genannten Gründen besonders schwierig ist. ohne Fernsehbilder deutlich zu erkennen ist, dass der Spielleiter mit seiner Entscheidung falsch Sich kritisieren zu lassen, ist nun beileibe kein liegt. Manchmal ist sie unberechtigt, weil selbst Alleinstellungsmerkmal der Schiedsrichter. Jeder, nach der Analyse mehrerer Aufnahmen eine klare der in unserer Gesellschaft eine Führungsfunktion Festlegung nicht getroffen werden kann, die Ent- ausübt und das auch deutlich macht, muss sich scheidung des Schiedsrichters aber dennoch als häufig heftiger Kritik erwehren. Sie ist zu einem falsch bewertet wird. Der Ansicht des Vorgangs Zeichen unserer Zeit geworden und sie auszuhal- aus der Perspektive des Unparteiischen zu ver- ten, ist inzwischen eine der wichtigsten Anforde- Titelthema Mit der Kritik Einsatz in Kabul 4 Analyse richtig umgehen Team-Arbeit: Einer muss es sehen 8 Herbert Fandel, trauen, ist dabei wohl zu unspektakulär. -
C-Juniorinnen Es Wieder Eine Niederlage Für Die Mannschaft Von Trainer Tim TSV Bardowick Krönt Aufholjagd Mit Niedersachsenmeisterschaft 18 Hoffmann
Herausgegeben vom Niedersächsischen Fußballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 7/2019 H 5304 E 3,00 € USSBALL F C-JuniorenC-Junioren desdes VfLVfL OsnabrückOsnabrück steigensteigen inin diedie RegionalligaRegionalliga aufauf Liebe Fußballfamilie! In der vergangenen Ausgabe hatte ich unseren nieder- trainerin Martina Voss-Tecklenburg ehemalige NFV-Verbands- sächsischen Vereinen für die erste Runde im DFB-Pokal attrak- sportlehrer. tive Gegner gewünscht. Zu meiner großen Freude ist es ge- nauso gekommen. Atlas Delmenhorst bekam mit dem SV Wie groß das durch die Nationalmannschaft ausgelöste Werder Bremen sein Traumlos zugelost und die Spielvereini- Interesse in Deutschland am Frauenfußball ist, zeigen die TV- gung Drochtersen/Assel darf sich nach Borussia Mönchenglad- Quoten. Das 4:0 gegen Südafrika im zweiten Gruppenspiel bach im Jahr 2016 und dem FC Bayern München 2018 nun er- verfolgten mit fast sechs Millionen Zuschauern deutlich mehr neut auf einen der populärsten Klubs im deutschen Fußball Menschen als das am selben Tag stattfindende Europameister- freuen: nämlich den FC Schalke 04 aus meiner Heimatstadt schaftsspiel der deutschen U 21-Männer gegen Dänemark Gelsenkirchen. Ich hoffe sehr, dass beide Partien an verschie- (4,92 Millionen). Und das, obwohl die Sendezeit des U 21- denen Tagen ausgetragen werden, da ich beiden NFV-Klubs Spiels besser war. Den darauf folgenden 3:0-Erfolg gegen vor Ort die Daumen drücken möchte. Nigeria und den damit verbundenen Einzug ins Viertelfinale sahen sogar 6,49 Millionen Fans. Mit einem Marktanteil von Ein Fußball-Fest, allerdings mit einer brisanten Vorge- 39,9 Prozent war dies in der ZDF der Top-Wert für diesen Tag. schichte, dürfte auch der Bremer Brücke bevorstehen.