SV Albbruck 1923 e.V.

„Erste“ Samstag 16.00 Uhr gg. Bad Säckingen

„Zweite“ Samstag 18.00 Uhr gg. RW Weilheim II

„Erste“ Mittwoch 19.30 Uhr gg. SV Nöggenschwiel

SV Albbruck 1923 e.V.

SV Albbruck 1923 e.V.

VORWORT

CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA

Liebe Gastvereine, liebe Schiedsrichter, liebe SVA`ler, liebe Fans

ich darf euch alle ganz herzlich zu unse- ten bei 10 ersten Mannschaften verkauft ren Heimspielen gegen den FC Bad habt. Ich kann heute schon sagen dies Säckingen, den FC Rot-Weiss Weilheim ist klasse. Danke an beide Trainer, Be- 2, sowie den SV Nöggenschwiel begrüs- treuer, Spieler und Zuschauer die mitge- sen. Ein besonderer Gruß gilt euch liebe holfen haben. SVA`ler, SVA Fans, sowie unseren Gast- vereinen mit seinen Trainern und Betreu- Wir sind im Saisonendspurt! Trotz der für ern, deren Fans und nicht zuletzt den uns sprechenden Ergebnisse unserer verantwortlichen Schiedsrichtern der Be- direkten Konkurrenten im Abstiegskampf gegnungen. steigt stetig der Druck! Es ist jetzt end- gültig die entscheidende Phase der Zuerst möchte ich allen Spielern, die ge- Saison, für unsere erste Mannschaft gen Wütöschingen gespielt haben ein beginnt heute gegen den FC Bad riesen grosses Dankeschön sagen und Säckingen und geht am Mittwoch gegen zusätzlich ein riesen grosses Kompliment den SV Nöggenschwiel gleich weiter. Ge- aussprechen. Respekt und Anerkennung, sicherter Tabellenplatz, Abstieg, oder wie ihr euch für unseren Verein einge- doch noch Relegation ? Jetzt geht es ans setzt habt und den Umständen entspre- Eingemachte und auch darum, den gan- chend ein achtsames Spiel abgeliefert zen Aufwand des Fußballjahres zu einem habt und zusätzlich ein respektables Er- vernünftigen Ende zu bringen und sich gebnis erzielt habt. Danke an alle Spieler, doch noch in diesem Sinne für den er- Trainer und Zuschauer die mitgeholfen brachten Einsatz zu belohnen. haben. Dass wir Fussball spielen können wissen Weiter möchte ich allen beteiligten wir alle, wir wissen aber auch, dass wir SVA`lern rund um unsere zweite Mann- dies diese Saison sehr selten auf den schaft das Gleiche aussprechen. Ein rie- Platz bekommen haben, was wir aber sen grosses Dankeschön, grosses Kom- wissen ist, dass wir in schwierigen Situa- pliment, Respekt und Anerkennung, wie tionen, wie diese in der wir gerade sind, ihr euch für unseren Verein eingesetzt mehr denn je zusammenhalten müssen habt und den Umständen entsprechend und werden. Für die nächsten vier Spiele euch in der Kreisliga B mit 14 Mannschaf brauchen wir jeden, den das Trainerteam

SV Albbruck 1923 e.V.

für die jeweilige Aufgabe am geeignetsten lieren gemeinsam und wir gewinnen ge- sieht. Hiermit fordere ich alle Beteiligten meinsam, nicht nur die Trainer und Spie- auf, alles ausserhalb des Fussballs, was ler, die auf dem Rasen stehen. Wie schon nur irgendwie möglich ist, in den Hinter- einmal erwähnt! Unser Verein ist für mich grund zu rücken und unsere erste Mann- im gefühlsbetonten Sinne wie eine Fami- schaft als Spieler, Reservist, oder Fan zu lie. Bitte helft alle mit, den ganzen Auf- unterstützen. wand des Fußballjahres zu einem ver- nünftigen Ende zu bringen. Es ist jetzt endgültig die entscheiden- de Phase der Saison für unsere erste Ich wünsche uns allen von der Fairness Mannschaft und diese beginnt heute. geprägte und zusätzlich von unseren Mannschaften mit Leidenschaft und Sie- Ich wiederhole mich hier ganz bewusst, geswillen geführte Begegnungen. liebe Fans und Zuschauer hiermit bitte ich euch, uns im Saisonendspurt noch mehr wie gewohnt zu begleiten. Wir brauchen Mit sportlichen Grüssen euch und eure Unterstützung. Bitte kommt jetzt erst recht auf den Sportplatz und unterstützt unsere Mannschaften.

Zum Abschluss möchte ich nochmals, wie Christian Kasper vor ein paar Wochen, folgendes anmer- ken, egal wie es kommt wir SVA`ler ver-

SV Albbruck 1923 e.V.

DER TRAINER HAT DAS WORT

MARKUS JEHLE, TRAINER 1.MANNSCHAFT

Liebe Fans, zu den anstehenden Heimspielen gegen men. Wir sind in einer sehr schwierigen den FC Bad Säckingen und dem SV Situation und da sollte man glauben und Nöggenschwiel möchte ich Euch alle erwarten können, dass man das eine o- herzlich begrüßen, nicht zuletzt unsere der andere im Sinne des SVA hinten an- Gäste aus Bad Säckingen und Nöggen- stellt. schwiel und ihrem mitgereisten Anhang, Sei’s drum, in den letzten Wochen haben sowie den Schiedsrichter der beiden Be- die Mannschaften aus dem unteren Drittel gegnungen. sehr oft für uns gespielt, so dass wir bei Bevor ich auf die Spiele gegen Bad weniger Spielen immer noch 5 Punkte Säckingen und Nöggenschwiel näher Vorsprung auf den Relegationsplatz ha- eingehen möchte, wollte ich eigentlich die ben. Aber darauf dürfen wir uns nicht ver- vergangenen Spiele in Rheinheim und lassen. Wutöschingen Revue passieren lassen. Ich mache es jetzt aber sehr kurz. Es gilt jetzt in den beiden kommenden Spielen zu punkten um ein Endspiel ge- Chancenverhältnis im Spiel gegen Rhein- gen Laufenburg zu vermeiden. Wir brau- tal gefühlt 8:2 für uns, aber leider nur ein chen eine „Jetzt erst recht“ Mentalität al- Tor. Wieder einmal größte Chancen lie- ler, die bereit sind, für den SVA alles zu gen gelassen. Nicht das erste Mal. Ge- geben. Möglich ist es auf jeden Fall. gen Wutöschingen mussten wir aus wel- Hier wieder mal mein Appell an euch lie- chen Gründen auch immer extrem er- be Fans – unterstützt die Mannschaft po- satzgeschwächt antreten. Wie sich die sitiv, seid ihr unser 12. Mann. Dafür jetzt Mannschaft allerdings in Wutöschingen schon meinen herzlichen Dank. verkauft hat, nötigt mir großen Respekt Ich wünsche euch allen spannende und ab. Vielen Dank an alle, die sich für den faire Spiele mit einem positiven Ausgang SVA verrissen und mit allen Mitteln gegen für uns. die Niederlage gestemmt haben. Die Pri- oritäten werden allerdings in Teilen der Sportliche Grüße Mannschaft unterschiedlich wahrgenom Markus

SV Albbruck 1923 e.V.

SV Albbruck 1923 e.V.

SV Albbruck 1923 e.V.

Kreisliga A, Staffel Ost

SV Albbruck 1923 e.V.



SV Albbruck 1923 e.V.

Kreisliga B, Staffel III

SV Albbruck 1923 e.V.



SV Albbruck 1923 e.V.

SV Albbruck 1923 e.V.

SV Albbruck 1923 e.V.

 SVA JUGEND

 Stichtage für die Jugend

Saison 2017/2018 Altersklasse Jahrgang Jahrgang A-Junioren U19 & U18 1999 2000 B-Junioren U17 & U16 2001 2002 C-Junioren U15 & U14 2003 2004 D-Junioren U13 & U12 2005 2006 E-Junioren U11 & U10 2007 2008 F-Junioren U9 & U8 2009 20010 G-Junioren U7 & U6 2011 2012

 Wenn Sie Fragen haben, die die Jugend betreffen, wenden Sie sich bitte an:

Bernd Böhler, Jugendleiter Sonnhalde 40, 79774 Albbruck Tel.: 07753 97 88 66 oder 0041 79 619 19 25 [email protected]

oder

Reinhold Dengler, Stv. Jugendleiter Neumattstr.7, 79774 Albbruck Tel. 0171 605 72 70 [email protected]

SV Albbruck 1923 e.V.

SV Albbruck 1923 e.V.

SV Albbruck 1923 e.V.

SVA JUGEND

Tabellen Jugendmannschaften Stand: 10.04.2018

A-Junioren Bezirksliga Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SV Laufenburg 11 9 0 2 41 : 16 25 27 2 SG Albbruck 12 8 2 2 37 : 29 8 26 3 TuS Binzen 12 8 1 3 36 : 31 5 25 4 TuS Lörrach-Stetten 11 6 2 3 35 : 22 13 20 5 SV Blau-Weiß Murg 11 6 1 4 36 : 29 7 19 6 SG Bergalingen 11 4 1 6 23 : 26 -3 13 7 SV Weil 2 12 3 3 6 28 : 30 -2 12 8 FC Steinen-Höllstein 11 2 4 5 25 : 25 0 10 9 FC Wittlingen 12 2 1 9 30 : 54 -24 7 10 SG Efringen-Kirchen 11 1 1 9 14 : 43 -29 4

B-Junioren Kreisliga 3 Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SG Waldhaus 12 8 2 2 35 : 13 22 26 2 SG Griessen 11 8 1 2 38 : 13 25 25 3 SG Höchenschwand 12 7 4 1 32 : 19 13 25 4 SG Rheintal 13 6 3 4 26 : 21 5 21 5 SG Eschbach 11 6 1 4 24 : 18 6 19 6 SV 12 4 4 4 25 : 21 4 16 7 SC 13 4 3 6 20 : 30 -10 15 8 VfR Horheim-Schwerzen 13 4 2 7 19 : 47 -28 14 9 SG Albbruck 13 3 3 7 26 : 25 1 12 10 SG 11 2 2 7 21 : 35 -14 8 11 SV 13 1 3 9 19 : 43 -24 6

SV Albbruck 1923 e.V.

SVA JUGEND

C-Junioren Kreisklasse 2 Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SG Brennet 8 7 0 1 29 : 7 22 21 2 FC (9er) 9 6 1 2 55 : 11 44 19 3 FC Bergalingen 8 6 0 2 64 : 14 50 18 4 SG 9 5 2 2 33 : 20 13 17 5 SG Albbruck (9er) 8 5 1 2 40 : 7 33 16 6 SV Schopfheim 2 8 3 0 5 16 : 36 -20 9 7 SG Häg-Ehrsberg (9er) 9 2 0 7 16 : 43 -27 6 8 FC Wehr 2 9 2 0 7 9 : 64 -55 6 9 FSV Rheinfelden (9er) 8 0 0 8 8 : 68 -60 0

D-Junioren Kreisliga 3

Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SV Rheintal 10 9 1 0 64 : 7 57 28 2 SG Rot-Weiß Weilheim 10 7 1 2 45 : 17 28 22 3 SG Steina-Schlüchttal 9 6 2 1 30 : 15 15 20 4 SG Wutöschingen 9 6 1 2 36 : 19 17 19 5 SG Geisslingen 10 3 3 4 28 : 43 -15 12 6 FC Erzingen 10 3 2 5 24 : 27 -3 11 7 FC Hochrhein 10 2 2 6 16 : 48 -32 8 8 SG Stühlingen 10 2 1 7 17 : 32 -15 7 9 SG Höchenschwand 10 1 3 6 10 : 26 -16 6 10 SG Albbruck 10 2 0 8 19 : 55 -36 6

SV Albbruck 1923 e.V.

SVA JUGEND

E-Junioren Kleinfeld Frühjahr 3

Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SV Laufenburg 2 2 0 0 19 : 4 15 6 2 SV Niederhof 2 2 0 0 13 : 3 10 6 3 SV Albbruck 2 1 0 1 11 : 11 0 3 4 FC Bergalingen 2 1 0 1 5 : 9 -4 3 5 SG Rotzel 2 0 0 2 6 : 11 -5 0 6 VfB 2 0 0 2 2 : 18 -16 0

E-Junioren Kleinfeld Frühjahr 23

Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 SV Albbruck 2 2 2 0 0 10 : 4 6 6 2 SC Lauchringen 3 2 1 0 1 9 : 5 4 3 4 SV Gurtweil 2 0 0 0 0 0 : 0 0 0 5 SG Rotzel 2 1 0 0 1 1 : 5 -4 0 7 SV Laufenburg (D-Juniorinnen) 1 0 0 1 0 : 6 -6 0

SV Albbruck 1923 e.V.