der torjäger dasdas offizielleoffizielle CluborganCluborgan desdes fcmg 44.40. JahrgangJahrgang 20182014

der torjäger Cluborgan des FC Muri-Gümligen Gegründet 1954 Ausgabe Juli 2018

Abstieg der 1. Mannschaft Nur nach einem Jahr in der 2. Liga interregional muss das Fanionteam des fcmg wieder in die 2. Liga regional absteigen. Seite 5

Vereinsversammlung: Mittwoch, 29. August 2018 Die Wahl eines neuen Juniorenobmanns steht an. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung! Seite 11

Neuer Clubhaus-Verantwortlicher Ab der Saison 2018/19 wird ein ehemaliger Restaurant-Wirt für das leibliche Wohl auf dem Füllerich besorgt sein. Seite 67

V E R E I N I N N E N S E I T E Wort des Präsidenten + Agenda 3 Die Gelben Seiten des fcmg 33 Sportchef 5 J U N I O R E N (Fortsetzung) Juniorenobmann 6 Junioren Cb 37 Resultate Saison 2017/18 7 Junioren Da 39 Vorstand, Funktionäre, Trainer 9 Junioren Db 41 Einladung Vereinsversammlung 11 Junioren Dc 43 Spielbetrieb 2018/19 13 Junioren Ea + Eb 45/47 AUS FREUDE AM SERVICE. Trainingsgrundbelegungspläne 17 Junioren Ec + Ed 49/50 DARF’S UM EINIGES MEHR SERVICE SEIN? UNSER HOCHQUALIFIZIERTES A K T I V E Junioren Fa + Fb 51/53 TEAM SERVIERT IHNEN KNOW-HOW UND MODERNSTE SERVICETECHNIKEN À 2. Mannschaft 14 Junioren Fc + Fd 54/57 DISCRETION. ZUM WOHL IHRER FAHRFREUDE – AUTOMARTI.CH Senioren 40+ 16 Information Fussballschule 59 Klassierungen Aktive Saison 2017/18 19 S U P P O R T E R J U N I O R E N Infos Supporter-Vereinigung 60 Klassierungen Junioren Frühjahrsrunde 21 NEWS Juniorenanlass «Der Ball ist rund» 27 Traurige Nachrichten 67 Junioren A 29 Clubhaus-News 67 Junioren B 31 Sanierungen Füllerich 68 Junioren Ca 32 Material und Ausrüstungen 68

der torjäger Cluborgan des FC Muri-Gümligen Gegründet 1954 Ausgabe Juli 2018

Abstieg der 1. Mannschaft Nur nach einem Jahr in der 2. Liga interregional muss das Fanionteam des fcmg wieder in die 2. Liga regional absteigen. Seite 5

Vereinsversammlung: Mittwoch, 29. August 2018 Die Wahl eines neuen Juniorenobmanns steht an. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung! Seite 11

Neuer Clubhaus-Verantwortlicher Ab der Saison 2018/19 wird ein ehemaliger Restaurant-Wirt für das leibliche Wohl auf dem Füllerich besorgt sein. Seite 67

V E R E I N I N N E N S E I T E Wort des Präsidenten + Agenda 3 Die Gelben Seiten des fcmg 33 Sportchef 5 J U N I O R E N (Fortsetzung) Juniorenobmann 6 Junioren Cb 37 Resultate Saison 2017/18 7 Junioren Da 39 Vorstand, Funktionäre, Trainer 9 Junioren Db 41 Einladung Vereinsversammlung 11 Junioren Dc 43 Spielbetrieb 2018/19 13 Junioren Ea + Eb 45/47 Trainingsgrundbelegungspläne 17 Junioren Ec + Ed 49/50 A K T I V E Junioren Fa + Fb 51/53 2. Mannschaft 14 Junioren Fc + Fd 54/57 Senioren 40+ 16 Information Fussballschule 59 Klassierungen Aktive Saison 2017/18 19 S U P P O R T E R J U N I O R E N Infos Supporter-Vereinigung 60 Klassierungen Junioren Frühjahrsrunde 21 NEWS Juniorenanlass «Der Ball ist rund» 27 Traurige Nachrichten 67 Junioren A 29 Clubhaus-News 67 Junioren B 31 Sanierungen Füllerich 68 Junioren Ca 32 Material und Ausrüstungen 68

          

Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf Sie!     – wenig  Zeit zu haben heisst nicht, dass Sie auf chinesische Küche verzichten  müssen (ab 11.30 Uhr).  – Lassen Sie sich in moderner asiatischer Atmosphäre verwöhnen.  – Holen Sie sich Ihre Lieblingsgerichte nach Hause. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Sandro A. Habeil & Team · Worbstrasse 162 · 3073 Gümligen Tel. 031 952 64 63 · [email protected] · www.taotao.ch

Fortschrittliche Aus- und Weiterbildungen > Kita, Preschool, Kindergarten > 1.–6. Schuljahr Neu in Muri-Gümligen. Es hat noch freie Plätze! > 7.–9. Schuljahr > 10. Schuljahr > Maturitätsschulen > Sportschulen > Berufsbildung/KV > Weiterbildung > Höhere Fachschule Wirtschaft HFW > Private Hochschule Wirtschaft PHW

www.feusi.ch der torjäger 2018 3 VEREIN

Der Präsident hat das Wort

Liebe Mitglieder Nach sportlichen Höhenflügen während den letzten fünf Jahren steht unser Verein am Ende der letzten Saison (fast) mit leeren Händen da. Wie dem Bericht unseres Sportchefs entnommen werden kann, verpassten unsere 1. Mannschaft den Ligaerhalt und die 2. Mannschaft den Aufstieg in die 3. Liga in letzter Sekunde. Trotzdem, getreu den Worten von Egon Bahr, "wie man mit Niederlagen fertig wird, entscheidet über die Kraft eines Menschen", bin ich davon überzeugt, dass unsere zwei Aktivmannschaften alles unternehmen werden, um nächste Saison dorthin zurückzukehren, wo sie eigentlich hingehören. Dass der Club eben nicht ganz mit leeren Händen dasteht, verdanken wir unseren A-Junioren und unserem Juniorenteam Cb. Die A-Junioren erreichten den ersten Tabellenrang und steigen nach drei Jahren wieder in die höchste Juniorenklasse auf. Und auch unser Team Cb gewann die Meisterschaft souverän. Diesen beiden Teams und ihrer Trainercrew gratulieren wir zu diesem tollen Erfolg. Zum Saisonstart am 18. August wird auf der Sportanlage Füllerich das bereits traditionelle Vereinsfest durchgeführt und wir hoffen natürlich, dass ihr alle dabei sein werdet. Und am 29. August findet im Gasthof Sternen die 64. Hauptversammlung unseres Vereins statt; die Einladung und die Traktandenliste sind in diesem Torjäger abgedruckt. Heidi Staub und seine Crew werden die Leitung des Füllerich Stüblis an Beatrice Müller und Ruedi Mosimann übergeben. An dieser Stelle danke ich Heidi und dem gesamten Team für den tollen Einsatz während der letzten Saison und Beatrice und Ruedi wünsche ich viel Erfolg und Freude an der neuen Herausforderung. Nun wünsche ich allen Mitgliedern, Trainern, Funktionären und Spielern eine sonnenreiche und erholsame Sommerzeit, und ich freue mich, Euch alle spätestens am 18. August wiederzusehen.

Bruno Hunziker Präsident

Agenda 2018

Sa 18.8.2018 Füllerich-Fest zum Saisonstart 2018/19 auf dem Füllerich Sa/So 18/19.8.2018 Beginn Vor-/Herbstrunde Meisterschaft Aktive und Junioren Mo 20.8.2018 HV Donatoren 99er Club Mi 29.8.2018 64. Vereinsversammlung FCMG im Sternen Muri Di 11.9.2018 Treff Donatoren 99er Club mit 1. Mannschaft Oktober 2018 Seniorenturnier Ü48, Sportzentrum Füllerich Sa 1.12.2018 FCMG-internes Weihnachtsturnier für Junioren D-E-F in der Mooshalle

Die Anlässe werden laufend auf der Homepage im Menü «Agenda» ergänzt und aktualisiert www.fcmg.ch

DER STERNEN MURI – EIN HAUS MIT HERZLICHKEIT

Fühlen Sie sich bei uns zu Hause, vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag und lassen Sie sich von unserem Team rundum verwöhnen.

Der Sternen Muri bietet Ihnen gemütliche Zimmer, traditionelle Gastronomie, viel Platz zum Feste feiern und eine moderne Infrastruktur für Ihre Tagungen und Seminare.

Wir freuen uns auf Sie Jeannette Koller und das Sternen Team

STERNEN MURI | MYSTARHOTEL AG | HOTEL RESTAURANT SEMINAR | Thunstrasse 80 | CH-3074 Bern-Muri T +41 31 950 71 11 | F +41 31 950 71 00 | [email protected] | www.sternenmuri.ch der torjäger 2018 5 VEREIN

Der Sportchef meint:

Bis zum letzten Saisonspiel - eine Art Finalissima - hatten beide Aktivteams die Chance ihr Saisonziel zu erreichen. In beiden Fäl- len wurden meine oder unsere Erwartungen leider nicht erfüllt, da sie die letzte Chance resp. das letzte Spiel verloren… Der 2. Mannschaft blieb der mögliche Gruppensieg und der damit verbundene Aufstieg in die 3. Liga vergönnt, durch 2 Remis gegen Bümpliz und Utzenstorf sowie der letztlich entscheidenden Rück- runden-Niederlage in Huttwil. Oftmals glichen die Spiele unseres «Zwöi» jenen unserer 1. Mannschaft: Sie waren spielerisch über- legen, doch die Chancenauswertung liess zu wünschen übrig. Dazu gehörten auch verschossene Penaltys… Dank der guten Kommuni- kation unter den Trainern der A-Junioren und der 1. Mannschaft, konnten etliche junge Spie- ler jeweils in der 2. Mannschaft eingesetzt werden. Verletzungspech und ein Nebenschauplatz im Winter hatten das Kader doch etwas reduziert. Nichts desto trotz gelang es der Mannschaft bis zum letzten Spiel am Aufstieg zu schnuppern. Roland Gerber und seinen Mannen dürfen wir gleichwohl zu den Leistungen in der abgelaufenen Saison gratulieren. Die 1. Mannschaft startete im Sommer 2017 mit einer völlig neuen Mannschaft in das Aben- teuer 2. Liga Inter. Das Meisterschaftsniveau ist wesentlich höher als dasjenige der regionalen 2. Liga, die Spieler sind fit und spielen in einem intensiveren Rhythmus Fussball. Im Baselbiet herrscht eine besonders gute Spielkultur. Etliche Aufstiegsspieler verliessen letzten Sommer den Verein. Für die anstehende Saison konnten junge Spieler gewonnen werden. Dazu kamen quasi wöchentlich noch einige Zugänge, welche aber nicht über den genügenden Fitnesstand verfügten, um in dieser Liga mithalten zu können. Bei einigen Spielern musste der vorhandene Trainingsrückstand relativ spät in der Vorrunde aufgeholt werden. Ende September haben wir uns noch vom bisherigen, langjährigen Erfolgscoach Bajram Kurtulus getrennt und sein Assistent Riccardo Pileggi übernahm das Team. Bis Ende Vorrunde hätte die Mannschaft die Chance gehabt, mehr Punkte zu erspielen, wurden doch zu viele oftmals «in letzter Minute» unnötig abgegeben. So überwinterte das Team mit nur 10 Punkten und stand vor einer recht schwierigen Aufgabe resp. Rückrunde um das Ziel Ligaerhalt erreichen zu können. Mit dem Rückkehrer Xhemajl Likaj und dem Zuzug Besnik Salihi, wollten wir erfolgreich in die Rückrunde starten. Besnik, der zum 3. Mal den Klub wechselte, erhielt überraschenderweise vom Fussballverband die Spielqualifikation, obschon gemäss Reglement für Spieler im Amateurbereich während einer Saison nur 2 Ver- einswechsel möglich sind! Unverständlich, weil ein solcher Wechsel im bezahlten Fussball möglich ist (Cédric Itten)! Weshalb hat der Fussballverband den Übertritt trotzdem vorge- nommen, im Wissen, dass er nicht spielen darf? Glücklicherweise wurden wir von kompetenter Seite darüber informiert, sonst hätten wir mit einer Forfait-Niederlage die Saison begonnen! Besnik wurde zum FC Muri-Gümligen transferiert, durfte aber in der Rückrunde nicht einge- setzt werden…! Danke Besnik, dass Du trotz dieser misslichen Situation während der vergan- gen Rückrunde beim Team geblieben bist!! Bereits im Januar 2018 startete das Team in eine lange Vorbereitungszeit um das gesteckte Ziel Ligaerhalt zu erreichen. Rein fussballerisch hielt es in mehr oder weniger allen Spielen mit oder war sogar überlegen. Schlussendlich fehlte vielleicht ein Knipser oder auch die Be- reitschaft, mal einen Ball einfach nur wegzuhauen, um sich zu befreien. In den Partien gegen die Spitzenteams Biel und Liestal sahen die Zuschauer eigentlich kaum einen qualitativen der torjäger 2018 6 VEREIN

Unterschied zwischen den Kontrahenten. Trotzdem verloren wir beide Spiele auf sehr unglück- liche Art. Erschwerend kam noch dazu (ist sicher auch bei anderen Vereinen der Fall), dass bei uns einige Spieler über längere Zeit verletzt waren und so das Kader immer schmaler und schmaler wurde. Trotz allem hatten die Jungs mit dem letzten Spiel die Chance den Ligaer- halt noch zu sichern, obschon eigentlich dieser bereits früher hätte realisiert werden können. Nun kam es in der letzten Begegnung gegen Prishtina soweit, dass nur mit einem Sieg der Li- gaerhalt gesichert werden konnte. Bis 2 Minuten vor dem Abpfiff war unsere 1. Mannschaft immer noch auf Kurs, bis dann das für mich unfassbare noch geschah… Prishtina glich in der 88. Minute zum 2:2 aus und besiegelte damit den Abstieg in die 2. Liga regional! Rückblickend und gesamthaft gesehen wäre der Ligaerhalt durchaus möglich gewesen. Fuss- ballerisch und körperlich war die Rückrunde mehr als genügend, einzig die Punkte fehlten leider in der Abrechnung. Wage ich einen Blick nach vorne und sofern das Team beisammen bleibt, erhoffe ich nächste Saison, dass die Mannschaft sich wieder an der Spitze orientieren resp. um den Aufstieg mitspielen wird. Geniesst ALLE die ruhige Zeit nur mit der Fussball-WM, um dann ausgeruht und motiviert wie- der die neue Saison mit dem nötigen Erfolg in Angriff zu nehmen. Jürg Bürki, Sportchef

Bericht Juniorenobmann

Die Weltmeisterschaft in Russland neigt dem Ende zu und die Früh- jahrsrunde 2018 ist beendet. Die Juniorenabteilung spielte sehr er- folgreich. Herauszustreichen sind hier insbesondere der Aufstieg der A-Junioren in die höchste Spielklasse (Coca-Cola-Juniore-League) sowie der Aufstieg der Cb-Junioren von der 2. in die 1. Stärkeklas- se. Das Cb hat jedes Spiel gewonnen. Auch im Kifu-Bereich wurde auf allen Stufen erfolgreich Fussball ge- spielt. Erfreulich war auch, dass diverse Junioren bereits in der 1. Mann- schaft mittrainieren und sogar Spiele bestreiten konnten, was der Philosophie des Vereins voll und ganz entspricht. Stefan Riesen, Gede Gerhardt, Edi Zeller und Res Kindler werden nach den Sommerferien nicht mehr als Trainer für den FC Muri-Gümligen tätig sein. Ich bedanke mich bei ihnen ganz herzlich für die tolle Arbeit auf und neben dem Feld, welche sie in den letzten Jahren für den Nachwuchs des fcmg geleistet haben und wünsche Ihnen jetzt schon alles Gute für die Zu- kunft! Nach sieben Jahren als Juniorenobmann übergebe ich die Juniorenabteilung auf die neue Sai- son hin an Stefan Rüegg. Er ist seit mehreren Jahren als Juniorentrainer des fcmg tätig und wird seine grosse Erfahrung im Fussball voll für den Nachwuchs einsetzen können. Ich werde in einer anderen Funktion weiterhin im Vorstand des fcmg tätig sein. Ich bedanke mich bei allen Trainern und Betreuern für Ihre jahrelange und tolle Arbeit! Es war für mich eine sehr spannende Zeit mit vielen interessanten und bereichernden Momenten und Begegnungen! Dank eurer tollen Arbeit kann ich eine sehr gut funktionierende Juniorenabtei- lung übergeben. Ich wünsche euch eine erholsame Sommerpause und bis hoffentlich bald wieder einmal auf dem Sportplatz Füllerich. Nigg Eggimann, Juniorenobmann fcmg Spielplan und Resultate -Vor-/Herbstrunde Saison 2017/2018 fcmg 2. Liga inter 4. Liga Junioren A Junioren B Junioren Ca Junioren Cb Junioren Da Junioren Db Junioren Dc Senioren 40+ Datum Gruppe 3 Gruppe 3 1. Stkl. 1. Stkl. Gruppe 2 1. Stkl. Gruppe 3 2. Stkl. Gruppe 2 1. Stkl. 2. Stkl. Gruppe 2 3. Stkl. Gruppe 1 MFV Gruppe 1 Bajram Kurtulus Roland Gerber Jesus Cambon Gede Gerhardt Mamadi Camara Thomas Buri Stefan Rüegg Thomas Buri Selina Reichenbach Stephan Bielser H Ra1: Sa 17:00 H Ra1: Sa 17:00 H Ra1: So 15:30 H Ra1: Sa 14:00 H Ra2: So 14:00 H Ra2: Sa 15:00 H KuRa Sa 15:00 H KuRa Sa 11:00 H KuRa Sa 13:00 H Ra2: Mo 19:30 Sa 12.8. Bern 3:0 Rüschegg 4:4 Bassecourt 1:1 Bützberg/Aarwangen 0:4 Sternenberg 9:1 So 13.8. 3:2 6:5 Di 15.8. Cup A: Koppigen 0:6 Cup: Rot-Schwarz 12:3 Mi 16.8. Cup A: Spiez 3:4 Münchenbuchsee b 5:14 Sa 19.8. Münsingen 2:2 b 11:0 Schönbühl a 7:1 Weissenstein b 6:0 Wohlensee b 0:12 So 20.8. Biel 2:0 Spiez 1:5 c 1:8 Mo 21.8. Rubigen 6:1 Mi 23.8. V E R E I N S V E R S A M M L U N G Sa 26.8. 1:3 2:4 Herzogenbuchsee 1:7 Weissenstein a 1:5 Goldstern b 2:4 Holligen 94 2:1 So 27.8. Aarberg 2:1 Aarwangen/Bützberg 3:0 Di 29.8. Cup: Grauholz 0:4 Mi 30.8. Cup: FC Bern 0:7 Münsingen/Rubigen a 1:7 Sternenberg 0:5 Sa 2.9. Thörishaus 3:2 Müntschemier/Ins 8:0 EDO Simme 1:4 Goldstern a 1:3 b 7:3 7:1 So 3.9. Moutier 1:0 Heimberg 1:8 Münchenbuchsee a 9:2 Mo 4.9. 8:1 Sa 9.9. Tavannes/Tramelan 1:2 Breitenrain a 0:3 Allmendingen b 1:10 Grauholz a 3:2 Wohlensee a 1:3 2:3 So 10.9. Oberaargau 0:0 Courrendlin a 1:3 Mo 11.9. Worb 1:2 Di 12.9. Mi 13.9. Grünstern 2:3 Breitenrain a 5:0 Do 14.9. Bümpliz 78 3:3 Bözingen 34/Mett 0:6 Schönbühl b 2:3 Sa 16.9. Allschwil 2:3 Cup: Frutigen 2:4 Schüpfen 1:1 Länggasse 9:2 Reichenbach 3:0 Bern a 1:2 Wyler a 1:12 Wyler b 17:1 So 17.9. B E T T A G Do 21.9. Prishtina 9:2 Fr 22.9. Belp a 3:1 Kerzers 4:1 Sa 23.9. Dornach 2:0 Utzenstorf 4:1 So 24.9. Tavannes/Tram. 2:2 b 1:8 Mo 25.9. Sa 30.9. Binningen 5:2 Hünibach 2:7 So 1.10. Sa 7.10. Allmendingen 3:1 So 8.10. Timau Basel 4:0 Fr 13.10 Schwarzenburg 3:1 Sa 14.10. Reinach 3:2 Develier 2:3 Worb a 3:6 Schw'burg/Rüschegg b 5:4 So 15.10. 1:4 Clos du Doubs 1:0 Grafenried 10:0 Mi 18.10. Belp b 6:1 Köniz c 4:1 Do 19.10. Lengnau 4:1 Sa 21.10. Liestal 2:2 Makedonija 4:1 Steffisburg b 2:3 Ostermundigen a 8:3 Breitenrain b 0:6 So 22.10. Thun Nord 5:0 Diessbach/Dotzigen 2:3 Bern b 1:10 Sa 28.10. Lerchenfeld 2:3 Huttwil a 4:3 0:16 Köniz b 5:3 So 29.10 Aarberg a 1:3 Burgdorf 12:1 W i n t e r z e i t u m s t e l l u n g So 5.11. Prishtina 2:0 Do 16.11. Cup: Prishtina 3:4 n.V. Heimspiele 16.11.2017

Resultate he2017.xlsx-RBG

ADRESSEN DES FC MURI-GÜMLIGEN

Stand 25.6.2018

16.06.2018 Worb 2:1 Worb MFV 1 Gr. Kerzers 0:7 Bolligen 3:1 Rubigen 3:7 fcmg Stefan Bielser Stefan Senioren 40+ Senioren Sternenberg 4:5 H Ra2: Mo 19:30 Schwarzenburg 1:2 VORSTAND - FUNKTIONÄRE - TRAINER – PARTNER - Saison 2018/19 VORSTAND Name Vorname Adresse Wohnort Telefon Präsident Hunziker Bruno Waldriedstrasse 53 3074 079 300 94 15 Laupen 1:3 Köniz cKöniz 4:2 Wyler b 4:5 b Wyler Kaufdorf 7:5 Kaufdorf Junioren Dc Junioren 2. Stkl. Gr. X 2. Stkl.Gr. Sportchef Bürki Jürg Belpbergstrasse 30C 3110 Münsingen 079 471 55 60 Holligen 94 8:0 Wohlensee b 11:0 Prishtina Bern 0:7 Selina Reichenbach Selina Rubigen-Münsingen b 5:1 Schw'burg/Rüschegg b 1:6 Juniorenobmann Rüegg Stefan* Pourtalèsstrasse 86 3074 Muri bei Bern 079 209 02 42 PR – Sponsoring - Vizepräsident Burkhardt Peter Steinhübeliweg 50 3074 Muri bei Bern 079 334 34 31 Events Blanco Manuel Hausmattweg 53A 3074 Muri bei Bern 079 798 09 21 Bern b 3:4 Köniz Köniz b 3:1 Thomas Buri Thomas Junioren Db Junioren 2. Stkl. Gr. X 2. Stkl.Gr. Grafenried 8:1 Goldstern b 2:1

Schönbühl b 8:5 Protokollführer Eggimann Nigg Rohrmattstrasse 7 3073 Gümligen 079 345 27 00 Bümpliz 78 4:10 Bümpliz Länggasse a 15:1 Länggasse Breitenrain b 11:4 Weissenstein b 7:1 b Weissenstein SEKRETARIAT fcmg Sekretariat, Mitgliederverwaltung Berset Roger 079 698 19 41 Postfach 230 3073 Gümligen & -Inkasso ([email protected]) Berset Franziska 079 754 10 73 1. Stkl. Belp a 1:2 Bern a 1:3

Köniz aKöniz 1:3 BEREICH AKTIVE Worb a Worb 5:3 Junioren Da Junioren Stefan Rüegg Stefan Breitenrain a 6:2 Team Grauholz a 6:3 Ostermundigen a 4:2 H KuRa/Ra2: Sa 11:00 Sa KuRa/Ra2: H 15:00 Sa KuRa/Ra2 H 13:00 Sa KuRa/Ra2 H Sportchef Bürki Jürg Belpbergstrasse 30C 3110 Münsingen 079 471 55 60 Münsingen/Rubigen a KuRa 5:5 Schw'burg/Rüschegg a 2:3 Assistent Sportchef Berset Roger Beethovenstrasse 19 3073 Gümligen 079 698 19 41 (2. L reg) SCHÜLER FUSSBALL-CUP SCHÜLER FUSSBALL-CUP Trainer 1. Mannschaft Pileggi Riccardo Jupiterstrasse 9/938 3015 Bern 079 206 25 87 Belp b 4:5

Biglen 11:1 Assistent 1. Mannschaft Tishuku Egzon Bächimattstrasse 5 3075 Rüfenacht 079 470 92 88 Rubigen 2:4 Thomas Buri Thomas 2. Stkl. Gr. 2 2. Stkl.Gr. Junioren Cb Junioren EDO Simme 6:2 Esperia 1927 6:2 Esperia Steffisburg b 2:5 Allmendingen b 4:1 Team Chiesetau b 0:5 b Chiesetau Team Team Grauholz c 12:0 Trainer 2. Mannschaft (4. Liga) Gerber Roland Obere Zollgasse 100 3006 Bern 079 506 30 27 O S TO S R N E A U F F A H R T

P F I N G S T E N Torhütertrainer 1. Mannschaft Boss Sascha Spitalweg 1 3800 Unterseen 079 358 48 03 Physiotherapeut Krenkel Robert Schlossstrasse 87 3008 Bern 076 563 53 58 Belp a 2:6 Bern a 3:4 Worb b 0:4 Worb Frutigen 3:5 BeO Ost 5:4 Junioren Ca Junioren Steffisburg a 1:1 Thörishaus a 4:5 Laurent Robichon Laurent Promotion 1 Gr. Prishtina Bern 0:4 Ostermundigen 6:1 BEREICH JUNIOREN Team Chiesetau a 0:5 Chiesetau Team Münsingen/Rubigen a 9:2 Münsingen/Rubigen Juniorenobmann Rüegg Stefan* Pourtalèsstrasse 86 3074 Muri bei Bern 079 209 02 42

25.3.2018 Sommerzeitumstellung J+S Coach Cecchetto Jessica Kranichweg 9 3074 Muri bei Bern 079 461 53 39

Belp 3:3 Trainer Junioren A Cambon Jesus Schulhausstrasse 33 3052 078 812 24 00 Junioren B Junioren Schüpfen 5:2 Aarberg a 5:0 1. Stkl. Gr. 2 1. Stkl.Gr. Team ABO 2:3 Gede Gerhardt Gede Bassecourt 0:1 Bassecourt Thörishaus a 0:5 Courrendlin a 5:2 Moutier/Court 0:1 Moutier/Court

Bözingen 34/Mett 3:2 Assistent Junioren A Iglesias Santiago Enggisteinstrasse 19 3076 Worb 079 651 19 95 Diessbach/Dotzigen 3:4 Trainer Junioren B Robichon Laurent Beethovenstrasse 9 3073 Gümligen 079 770 04 75 Trainer Junioren B Buri Thomas Meisenweg 1 3073 Gümligen 079 964 98 43 Spiez 8:0 Aarberg 1:2 Junioren A Junioren Hünibach 8:0 Besa Biel 3:0 Trainer Junioren Ca Perreten Levin Tannackerstrasse 20 3073 Gümligen 079 700 04 34 Team ABO 4:1 Spielplan und Resultate Rück-/Frühjahrsrunde Saison 2017/2018 Resultate Rück-/Frühjahrsrunde Spielplan und Courtételle 0:5 Courtételle Breitenrain 3:3 Jesus Cambon Thun Nord 2:13 Nord Thun 1. Stärkeklasse 1. Schwarzenburg 2:1 Herzogenbuchsee 3:2 Trainer Junioren Ca Metzger Ryan Haldenau 15a 3074 Muri bei Bern 079 850 24 68 Trainer Junioren Cb Jost Stefan Breitfeldstrasse 33 3014 Bern 079 775 81 37 Assistentin Junioren Cb Reichenbach Selina Kranichweg 22 3074 Muri bei Bern 079 232 90 06 4. Liga Gruppe 3 Gruppe Ittigen 3:0F Huttwil a 4:1 Hünibach 3:4 Rüschegg 8:1 Utzenstorf 1:1 Utzenstorf Jegenstorf 3:1 Roland Gerber Roland Münsingen 2:4 Bümpliz 78 2:2 Makedonija 6:1 Makedonija Torhütertrainer Junioren C V A K A N T Trainer Junioren Da Rüegg Stefan Pourtalèsstrasse 86 3074 Muri bei Bern 079 209 02 42 Assistent Junioren Da Trachsel Markus Sägeweg 9 3073 Gümligen 079 255 05 48

Bern 0:2 Trainer Junioren Db Buri Thomas Meisenweg 1 3073 Gümligen 079 964 98 43 Gruppe 3 Gruppe 1:2 Liestal Moutier 3:2Moutier Reinach 0:1 Allmendingen 2:4 Dornach 1:0 Allschwil 0:1 Thörishaus 3:4 Binningen 1:0 Biel-Bienne 1:2 Lerchenfeld 3:2 Konolfingen 1:1 Riccardo Pileggi Riccardo Timau Basel 0:1 Basel Timau H Ra1: 17:00 Sa H Ra 1: 17:00 Sa H Ra1: So 14:00 H Ra1: 14:00 Sa H Ra2: So 14:00 H Ra2: 15:00 Sa Prishtina Bern 2:2 Trainerin Junioren Dc Cecchetto Jessica Kranichweg 9 3074 Muri bei Bern 079 461 53 39 2. 2. Liga interregional Tavannes/Tramelan 3:0 Torhütertrainer Junioren D/E Spring Daniel Kranichweg 15/23 3074 Muri bei Bern 079 214 50 13 Fr 4.5. Di 8.5. Di 5.6. Mi 2.5. Mi 9.5. Sa 7.4. Sa 5.5. Sa 2.6. Sa 9.6. So 1.4. So 8.4. So 6.5. So 3.6. Mo 2.4. Mo 7.5. Fr 27.4. Fr 18.5. Di 22.5. Fr 15.6. Mi 23.5. Mi 11.4. Mi 18.4. Mi 25.4. Mi 16.5. Mi 30.5. Sa 16.6. Sa 10.3. Sa 24.3. Sa 14.4. Sa 21.4. Sa 28.4. Sa 12.5. Sa 26.5. So 22.4. So 29.4. Do 10.5. So 13.5. So 27.5. So 10.6. Do 26.4. Mo 21.5. Mo 30.4. Mo 28.5. Sa 19.5. So 20.5.. Alle Trainer, Assistenten und Funktionäre sind auch über ihre fcmg-E-Mail-Adresse erreichbar ([email protected]) Datum

= Heimspiele= fcmg * Designierter Juniorenobmann Stefan Rüegg muss an der HV 2018 gewählt werden

Resultate fr2018.xlsx-RBG Resultate

ADRESSEN DES FC MURI-GÜMLIGEN

Stand 25.6.2018

VORSTAND - FUNKTIONÄRE - TRAINER – PARTNER - Saison 2018/19 VORSTAND Name Vorname Adresse Wohnort Telefon Präsident Hunziker Bruno Waldriedstrasse 53 3074 Muri bei Bern 079 300 94 15 Sportchef Bürki Jürg Belpbergstrasse 30C 3110 Münsingen 079 471 55 60 Juniorenobmann Rüegg Stefan* Pourtalèsstrasse 86 3074 Muri bei Bern 079 209 02 42 PR – Sponsoring - Vizepräsident Burkhardt Peter Steinhübeliweg 50 3074 Muri bei Bern 079 334 34 31 Events Blanco Manuel Hausmattweg 53A 3074 Muri bei Bern 079 798 09 21 Protokollführer Eggimann Nigg Rohrmattstrasse 7 3073 Gümligen 079 345 27 00 SEKRETARIAT fcmg Sekretariat, Mitgliederverwaltung Berset Roger 079 698 19 41 Postfach 230 3073 Gümligen & -Inkasso ([email protected]) Berset Franziska 079 754 10 73 BEREICH AKTIVE Sportchef Bürki Jürg Belpbergstrasse 30C 3110 Münsingen 079 471 55 60 Assistent Sportchef Berset Roger Beethovenstrasse 19 3073 Gümligen 079 698 19 41 Trainer 1. Mannschaft (2. L reg) Pileggi Riccardo Jupiterstrasse 9/938 3015 Bern 079 206 25 87 Assistent 1. Mannschaft Tishuku Egzon Bächimattstrasse 5 3075 Rüfenacht 079 470 92 88 Trainer 2. Mannschaft (4. Liga) Gerber Roland Obere Zollgasse 100 3006 Bern 079 506 30 27 Torhütertrainer 1. Mannschaft Boss Sascha Spitalweg 1 3800 Unterseen 079 358 48 03 Physiotherapeut Krenkel Robert Schlossstrasse 87 3008 Bern 076 563 53 58 BEREICH JUNIOREN Juniorenobmann Rüegg Stefan* Pourtalèsstrasse 86 3074 Muri bei Bern 079 209 02 42 J+S Coach Cecchetto Jessica Kranichweg 9 3074 Muri bei Bern 079 461 53 39 Trainer Junioren A Cambon Jesus Schulhausstrasse 33 3052 Zollikofen 078 812 24 00 Assistent Junioren A Iglesias Santiago Enggisteinstrasse 19 3076 Worb 079 651 19 95 Trainer Junioren B Robichon Laurent Beethovenstrasse 9 3073 Gümligen 079 770 04 75 Trainer Junioren B Buri Thomas Meisenweg 1 3073 Gümligen 079 964 98 43 Trainer Junioren Ca Perreten Levin Tannackerstrasse 20 3073 Gümligen 079 700 04 34 Trainer Junioren Ca Metzger Ryan Haldenau 15a 3074 Muri bei Bern 079 850 24 68 Trainer Junioren Cb Jost Stefan Breitfeldstrasse 33 3014 Bern 079 775 81 37 Assistentin Junioren Cb Reichenbach Selina Kranichweg 22 3074 Muri bei Bern 079 232 90 06

Torhütertrainer Junioren C V A K A N T Trainer Junioren Da Rüegg Stefan Pourtalèsstrasse 86 3074 Muri bei Bern 079 209 02 42 Assistent Junioren Da Trachsel Markus Sägeweg 9 3073 Gümligen 079 255 05 48 Trainer Junioren Db Buri Thomas Meisenweg 1 3073 Gümligen 079 964 98 43 Trainerin Junioren Dc Cecchetto Jessica Kranichweg 9 3074 Muri bei Bern 079 461 53 39 Torhütertrainer Junioren D/E Spring Daniel Kranichweg 15/23 3074 Muri bei Bern 079 214 50 13 Alle Trainer, Assistenten und Funktionäre sind auch über ihre fcmg-E-Mail-Adresse erreichbar ([email protected])

* Designierter Juniorenobmann Stefan Rüegg muss an der HV 2018 gewählt werden

ADRESSEN DES FC MURI-GÜMLIGEN

Stand 25.6.2018

VORSTAND - FUNKTIONÄRE - TRAINER – PARTNER - Saison 2018/19 (Fortsetzung) BEREICH JUNIOREN Name Vorname Adresse Wohnort Telefon Koordinatorin Bereich Jun D/E/F Cecchetto Jessica Kranichweg 9 3074 Muri bei Bern 079 461 53 39 Trainer Junioren Ea Bozovic Milun Kranichweg 17 3074 Muri bei Bern 079 218 46 03 Assistent Junioren Ea Micanovic Mario Unterfeldweg 124 3053 Münchenbuchsee 079 856 31 60 Trainer Junioren Eb V A K A N T Trainerin Junioren Ec Engler Pascal Mettlengässli 12 3074 Muri bei Bern 076 388 06 71 Assistent Junioren Ec Weber Armin Jägerstrasse 25 3074 Muri bei Bern 079 757 55 64 Trainer Junioren Ed Gashi Hilmi Thunstrasse 190 3074 Muri bei Bern 079 335 07 64 Assistent Junioren Ed Gerber Stephan Rainweg 28 3074 Muri bei Bern 077 420 99 68 Trainer Junioren Fa Jordi Kevin Wiesenstrasse 21 3073 Gümligen 079 725 05 62 Assistent Junioren Fa Meier Matthieu Kocherweg 8 3073 Gümligen 078 935 81 12 Trainer Junioren Fb Haliti Bajram Bächimattstrasse 32 3075 Rüfenacht 076 492 33 74 Trainer Junioren Fc Garcia Simon Rodtmattstrasse 92 3014 Bern 079 308 56 13 Trainer Junioren Fd V A K A N T Leiter Fussballschule Jordi Kevin Wiesenstrasse 21 3073 Gümligen 079 725 05 62 BEREICH SENIOREN Obmann Senioren 40+ Müller Michel Moosstrasse 18 3073 Gümligen 079 306 13 18 Betreuer Senioren 40+ Bielser Stefan Bürglenweg 35 3123 Belp 078 621 29 73 Müller Michel Moosstrasse 18 3073 Gümligen 079 306 13 18 WEITERE FUNKTIONÄRE Webmaster + Newsletter Roger Berset Postfach230 3073 Gümligen 079 698 19 41

Redaktorin “der torjäger“ Brigitte Hunziker Waldriedstrasse 53 3074 Muri bei Bern ([email protected]) Material-Verantwortlicher Perreten Levin Tannackerstrasse 20 3073 Gümligen 079 700 04 34 Eintrittskasse Füllerich V A K A N T Clubhaus-Koordinator V A K A N T SCHIEDSRICHTER fcmg

Schiedsrichter fcmg Diggelmann Tom 076 488 22 45 Gujer Lorenz 079 720 43 77 Marques Marrucho Abilio 078 613 97 34 Santschi Daniel 076 549 86 02 DIVERSE FUNKTIONEN UND PARTNER Ehrenpräsident Schneider Roland Thunstrasse 13 3074 Muri bei Bern 031 951 26 55 Präsident ([email protected]) Hartmann Rolf Bellevuestrasse 1 3073 Gümligen 058 356 50 50 Donatoren 99erClub Supporter-Vereinigung: Präsident Gasser Dominik Tavelweg 7 3074 Muri bei Bern 031 951 36 28 Kassier Affolter Hansjürg «Häsu» Tannackerstrasse 4 3073 Gümligen 076 530 42 19 Genossenschaft Clubhaus Staub Christian Feldstrasse 4 3073 Gümligen 079 246 45 41 Präsident Mosimann Rudolf & Clubhaus-Betrieb ([email protected]) Dammweg 4 3073 Gümligen 079 455 05 67 Müller Beatrice Platzwart Füllerich Dällenbach Jürg Rohrmattstrasse 14 3073 Gümligen 079 319 95 62 Platzwart Moos Grütter Martin Rohrmattstrasse 14 3073 Gümligen 079 415 62 62 Platzwart Aebnit Schafer Bruno Aebnitstrasse 17 3074 Muri bei Bern 079 687 51 47 Platzwart Melchenbühl Müller Richard Bersetweg 21 3073 Gümligen 079 233 42 13 Alle Trainer, Assistenten und Funktionäre sind auch über ihre fcmg-E-Mail-Adresse erreichbar ([email protected])

der torjäger 2018 11 VEREIN

Einladung zur 64. ordentlichen Vereinsversammlung 2018

Mittwoch, 29. August 2018, 19:00 Uhr  Hotel-Restaurant Sternen, Grosser Saal, Muri b. Bern

Traktanden:  1. Protokoll der ordentlichen Vereinsversammlung vom 23. August 2017 Der Vorstand beantragt, das Protokoll zu genehmigen

2. Jahresberichte des a) Präsidenten (wird an der Vereinsversammlung mündlich vorgetragen) b) Sportschefs c) Juniorenobmannes d) Veteranenobmannes Der Vorstand beantragt, die Jahresberichte zu genehmigen

3. Jahresrechnung 2017/2018, Bericht und Antrag der Rechnungsrevisoren Der Vorstand beantragt, die Jahresrechnung 2017/2018 zu genehmigen

4. Entlastung des Vorstandes Der Vorstand beantragt, die Entlastung für sämtliche Mitglieder zu erteilen

5. Wahlen a) Vereinspräsident b) Übrige Vorstandsmitglieder c) Rechnungsrevisoren Der Vorstand beantragt, den Vereinspräsidenten und die übrigen Vorstandsmitglieder so- wie neu Stefan Rüegg als Ersatz für den per Ende Saison 2017/2018 zurückgetretenen Nigg Eggimann für ein weiteres Amtsjahr zu wählen.

6. Beschluss über Anträge der Mitglieder

7. Ehrungen

8. Varia

Besonderes:

Das Protokoll der 63. Vereinsversammlung vom 23. August 2017 und die Jahresrechnung 2017/2018 können ab 13. August 2018 via E-Mail-Anfrage direkt beim Präsidenten bezogen wer- den ([email protected]).

Anträge zu den einzelnen Traktanden können anlässlich der Vereinsversammlung gestellt wer- den. Anträge betreffend die Aufnahme von weiteren Traktanden werden nicht mehr entgegen- genommen.

Die Ehren-, Treue- und Passivmitglieder sowie die Donatoren und Supporter sind ebenfalls herz- lich eingeladen. Im Anschluss an die Vereinsversammlung offeriert der fcmg allen Anwesenden einen kleinen Imbiss. Die Getränkekosten übernehmen die Teilnehmer selber.

«Sicher id Schuel !»

Max der Dachs/ Jetzt Sicherheits-Tipps auf AXA.ch/max herunterladen

aaer er scha/ Worbstrasse 180, 3073 Gümligen Telefon 031 950 40 30, Fax 031 950 40 35 [email protected], www.AXA.ch/muri der torjäger 2018 13 VEREIN

Spielbetrieb Vor-/Herbstrunde Saison 2018/19

Gruppeneinteilungen und Spielpläne Gruppeneinteilungen, Spielpläne und weitere Informationen über Aktive und Junioren sind ab Mitte Juli 2018 auf der Homepage der Fussballverbände (SFV Amateurliga und Region Bern/Jura FVBJ) sowie des fcmg, unter den jeweiligen Mannschaftsrubriken, abrufbar.

Mannschaftsmeldungen des FC Muri-Gümligen für die Vor-/Herbstrunde Der FC Muri-Gümligen hat für die Vor-/Herbstrunde 2018/19 folgende 18 Teams gemeldet:

Aktive: Junioren Herbstrunde 2018: - 2. Liga regional – Gruppe 1 - Jun. A Coca-Cola Junior League - 4. Liga – Gruppe 4 - Jun. B 2. Stärkeklasse – Gruppe 2 - Senioren 40+ MFV - Jun. Ca Promotion – Gruppe 1 - Jun. Cb 2. Stärkeklasse – Gruppe 3 - Jun. Da MFV, 1. Stärkeklasse - Jun. Db MFV, 2. Stärkeklasse - Jun. Dc MFV, 3. Stärkeklasse - Jun. Ea MFV, 1. Stärkeklasse - Jun. Eb MFV, 2. Stärkeklasse - Jun. Ec MFV, 2. Stärkeklasse - Jun. Ed MFV, 3. Stärkeklasse - Jun. Fa MFV, 1. Stärkeklasse - Jun. Fb MFV, 2. Stärkeklasse - Jun. Fc MFV, 2. Stärkeklasse - Jun. Fd MFV, 3. Stärkeklasse

Spielorte und -zeiten Unter Berücksichtigung der Sanierungsarbeiten (Kunstrasen und Rasen 1) und der daraus resul- tierenden prekären Platzverhältnisse sowie der Verbandsvorgaben hat die Sportkommission für die Vorrunde der Saison 2018/19 folgende Heimspiel-Orte mit den provisorischen Anspielzeiten im Bereich des 11er Fussballs, auf dem Sportzentrum Füllerich, bewilligt:

Samstag Rasen 1 (bis 23.9.) 14:00 Uhr Junioren B Rasen 2 15:00 Uhr Junioren Cb Rasen 1 (bis 23.9.) 17:00 Uhr 2. Liga regional Rasen 1 (bis 23.9.) 17:00 Uhr 4. Liga Sonntag Rasen 1 (bis 23.9.) 14:00 Uhr Junioren A Rasen 2 14:00 Uhr Junioren Ca Montag Rasen 2 19:30 Uhr Senioren 40+

Der Spielplatz Moos steht ab August 2018 für Meisterschaftsspiele wieder zur Verfügung.

=> Änderungen der Anspielzeiten bleiben vorbehalten!

Wir wünschen allen fcmg-Mannschaften einen guten Start in die Vor-/Herbstrunde 2018!

der torjäger 2018 14 AKTIVE

Rück- und Ausblick 2. Mannschaft (4. Liga)

Der Rückblick Die Saison stand von Anfang an im Zeichen des Umbruchs. Mit unserem neuen Trainer Roland Gerber sind wir im Sommer in die Vorbereitung gestartet und die Mannschaft begann sich neu zu formen. Durch interne Unstimmigkeiten und unvorhergesehene, ge- sundheitlichen Rückschläge begann die Saison sehr turbulent. Dies schlug sich auf die Resultate nieder und wir sind mit zwei Unentschieden gegen durchaus schlagbare Mann- schaften (Rüschegg und Münsingen) gestartet. Somit stand im dritten Saisonspiel bereits ein wegeweisender Match an. Das zu diesem Zeitpunkt erstklassierte Jegenstorf sah sich aber mit einer willensstarken Mannschaft des FCMG konfrontiert und wir haben das Spiel mit 4:2 für uns entscheiden können. Die teaminternen Unruhen waren aber nach wie vor vorhanden, was sich auch weiterhin auf die Resultate übertrug. Ein enttäuschendes 3:3 in Bümpliz war die Folge. Als sich die Unruhen etwas gelegt haben konnten wir vier Spiele in Folge gewinnen, wobei das 7:2 in Hünibach das Highlight war. In einer starken Partie konnten wir Hünibach dominieren und unser spielerisches Potential ein erstes Mal richtig unter Beweis stellen. Die Ernüchterung kam – wieder auf der Bodenweide – gegen den FC Makedonija in einem Spiel, bei dem wir leider nicht an die vorherigen Erfolge anknüp- fen konnten und chancenlos 4:1 verloren. Doch die Mannschaft hat nicht aufgegeben und in der letzten Vorrundenpartei alle Kräfte mobilisiert und ein forderndes Huttwil in einem umkämpften Spiel mit 4:3 niedergerungen, was uns eine ideale Ausgangslange für die Rückrunde schaffte. Die Vorbereitung begann früh und sie war lang. Noch länger wurde sie durch die Ver- schiebung des Rückrundenstarts aufgrund von unspielbaren Terrain. In der Folge von starken Regenfällen wäre der angerichtete Schaden auf dem Füllerich zu gross gewesen. So begann die Rückrunde an einem sommerlichen Abend im April in Münsingen, wo wir uns durch starke Moral mit 3 Punkten belohnt haben. Diesen Trend konnten wir die ersten 3 Saisonspiele weiterführen, bevor der unnötige, enttäuschende aber leider wahre Ein- bruch kam. Nach einem dominierenden Heimspiel gegen den SC Bümpliz 78 hat nicht mehr als ein unbefriedigendes 2:2 herausgeschaut. Der Negativtrend setzte sich beim Abstiegskandidaten FC Utzenstorf fort und wir sind nicht über ein 1:1 herausgekommen. Doch am darauffolgenden Dienstag kam das Nachtragsspiel gegen den FC Rüschegg genau rechtzeitig. Eine nicht wiederzuerkennende Mannschaft stand selbstbewusst und voller Elan auf dem Platz. Ein Befreiungsschlag der im höchsten Saisonsieg (8:1) endete. Die schlecht gesinnten Geister konnten wir damit aber leider nicht loswerden. Durch un- nötige Eigenfehler sind wir beim Spitzenkampf gegen den FC Hünibach schnell mit 4:0 in Rückstand geraten. Wie die ganze Saison zeigte die Mannschaft Moral und wir konnten uns bis auf ein Tor herankämpfen. Doch mit dieser Niederlage und nur 5 Punkten aus 4 Spielen wurden wir von der Tabellenspitze verdrängt und waren gefordert. Durch einen Arbeitssieg in Allmendingen und einem Forfait-Sieg gegen Ittigen konnten wir wichtige 6 Punkte sammeln. Die Jägerrolle schien uns im Laufe der Saison zu beflügeln und der Spitzenkampf gegen den FC Makedonija war dies nur auf dem Papier. Auf dem Füllerich bewiesen wir unsere Heimstärke und mit einem unglaublichen Siegeswillen deklassierten wir den Tabellenfüh- rer mit 6:1 und übernahmen ein Spiel vor Saisonende die Tabellenspitze. Somit war die Ausgangslage für das Saisonfinale am 9.Juni 2018 in Huttwil klar. Ein Sieg bedeutet den Meistertitel und den Aufstieg in die 3. Liga. Alles andere mit grosser Wahr- scheinlichkeit den dritten Rang der nicht zum Aufstieg berechtigt. Aus absolut unerklärli- chen Gründen waren wir aber nicht im Stande im wichtigsten Spiel der Saison unsere Leistung abzurufen. Eine desolate erste Halbzeit war die Folge. Den 3:0 Rückstand war

der torjäger 2018 15 AKTIVE eine zu grosse Hypothek für die zweite Halbzeit und von Minute zu Minute schwindete die Hoffnung. Das Spiel und die die Saison endete ernüchternd. Eine 4:1 Niederlage, Rang 3, kein Aufstieg. Betrachtet man die Saison als Ganzes ist der dritte Rang sicherlich keine schlechte Plat- zierung, hat man doch den Meistertitel ein Spiel vor Saisonende in den eigenen Füssen, ist alles andere als dieser eine riesige Enttäuschung. Es bleibt zu hoffen, dass wir auf die spielerischen Gegebenheiten aufbauen können und noch stärker in die neue Saison star- ten können. Der Ausblick Obwohl die Enttäuschung tief sitzt, gilt es die neue Saison schnellstmöglich zu planen und das Gute aus der letzten Spielzeit mitzunehmen. Es ist zu hoffen, dass sie die inter- nen Unstimmigkeiten, die uns die ganze vergangene Saison begleitet und gehindert ha- ben, nun definitiv aufgelöst sind und wir konstruktiv, als Mannschaft in die Zukunft gehen können. Gelingt uns dies, gehört die Zukunft uns. Die spielerischen Fähigkeiten sind grundsätzlich vorhanden und wir können aus der ab- gelaufenen Saison viele Schlüsse ziehen und aus den Fehlern lernen. Trotz dem Rückschlag im letzten Saisonspiel gilt es der Zukunft positiv entgegen zu bli- cken und die neue Saison voller Elan in Angriff zu nehmen.

Yannic Schönenberger

Hinten v.l.n.r.:

‘Žƒ† ‡”„‡”ȋ”ƒ‹‡”Ȍǡ‰‹•ƒ‘Šƒƒ–Šƒ•ǡ„”ƒŠƒ„‡„ƒ™ǡ›”‹ŽŽ‡‹†Šƒ”–ǡƒ‹  ŠÚ‡„‡”‰‡”ǡ ƒ‰‡‡•Š‹ƒ–Šƒ„›ǡƒ‹ „”‹•–ǡVorne v.l.n.r. Š‹Ž—šƒƒ†‹ƒŠǡ— ƒò” Š‡”

‘•±Es fehlen:ƒ—‡Ž Žƒ ‘ǡƒˆƒ‡Žƒ•ǡ ‘ƒ• ‹‡Ž”‡‹ Šǡ‘ƒƒ”Ž‹ǡƒ—‡Ž¡’ˆǡ ‹ƒŽ— ƒ—••‘ǡ‹ƒ‡Ž‡•ˆƒƒ”‹ƒ

ƒ˜‹†‡• Š‹ƒǡ‘‹  ƒ„‡‰‰‡”ǡ‹ Šƒ‡Ž¡’ˆǡ—ƒ•‹Ž‡ǡƒ”‹›‡† der torjäger 2018 16 AKTIVE

Rückblick Senioren 40+

Nach einem fulminanten Start in die Saison 17/18 mit drei Sie- gen und einem Torverhältnis von 19:2 konnten wir leider den Schwung nicht mehr bis zum Schluss der Vorrunde mitnehmen. Der Start in die Rückrunde konnten wir mit einem Freund- schaftsspiel gegen Stella Azzurra (Meistergruppe) mit einem Sieg gestalten, danach hatten wir grosse Mühe unseren Spiel- rhythmus zu finden. Zum Schluss der Saison kam noch sehr viel Wettkampfpech dazu. Trotz allem verloren wir den Spass am Fussball nie und die ob- ligatorische „dritte Halbzeit“ konnten wir immer siegreich gestal- ten.

Ein wichtiger Teil in dieser Saison war die Gruppierung mit dem FC Ostermundigen. So konnten wir uns gegenseitig unterstützen und gewährleisten, damit wir genügend Spieler an den jeweiligen Spielen waren. Daher möchte ich mich an dieser Stelle auch recht herzlich bei den Spielern des FC Os- termundigen (40+) bedanken für die tolle Unterstützung.

Merci vieu mau an das ganze Team, dir sit ä super Truppe!!!!! Ein riesiges Dankeschön möchte ich an Chrische ausrichten, der unsere Mannschaft wie- derum immer aufs Beste eingestellt hat. Einen weiteren speziellen Dank gehört „Bieusi“ der seit Jahren unsere Tenü’s immer blitz blank sauber gereinigt vor jedem Spiel in der Garderobe bereitstellt und die Mann- schaftskarte (ist nicht immer ganz einfach) jeweils ausfüllt. Als letztes möchte ich mich beim Team vom Clubhaus recht herzlich bedanken für die kulinarischen Leckerbissen die wir immer wieder erleben dürfen. Jetzt wünsche ich allen eine schöne Sommerpause mit vielen tollen WM Spiele und freue mich auf eine neue, tolle Saison.

Tschüss zäme

Michel Mischu Müller, Seniorenobmann

Trainings-Grundbelegungsplan für die Mannschaften des FC Muri-Gümligen Sommer/Herbst 2018 (1.7. - 28.10.18) Mannschaft Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Trainer/Betreuer

Ra1 bis 23.9. Ra1 bis 23.9. Ra1 bis 23.9. Riccardo Pileggi Aktive I 19.00 - 20.30 Ra2 ab 24.9. Ra2 ab 24.9. Ra2 ab 24.9. Tishuku Egzon

½ Ra2 bis 23.9. Ra2 bis 23.9. Aktive II 19.15 - 21.00 Roland Gerber ½ KuRa ab 24.9. ½ KuRa ab 24.9. Stefan Bielser Senioren 40+ 19.15 - 20.45 Melchenbühl / RPFü Michel Müller

19.00 – 20.30 bis 23.9. > STELLA ½ Ra2 Ra2 / KuRa Jesus Cambon Junioren A ½ KuRa ab 24.9. Santiago Iglesias 20.30 – 22.00 Ra2 Ra2 bis 23.9. KuRa ab 13.8. bis 23.9. Laurent Robichon Junioren B 19.30 – 21.00 Melchenbühl ab 24.9. ½ KuRa ab 24.9. Thomas Buri 17.30 – 19.00 Ra2 Ra2 Levin Perreten Junioren Ca 18.00 – 19.30 RPFü Ryan Metzger 17.45 – 19.15 Ra 2 bis 23.9. Stefan Jost Junioren Cb 18.15 - 19.30 ½ KuRa ab 24.9. Ra2CS / ½ KuRa ab 13.8. Selina Reichenbach Stefan Rüegg Junioren Da 17.30 – 19.00 ½ KuRa ab 13.8. Moos ab 23.8. Markus Trachsel

Junioren Db 17.30 – 19.00 Melchenbühl Melchenbühl Thomas Buri

Junioren Dc 17.00 – 18.30 Moos ab 23.8. KuRa ab 13.8. Jessica Cecchetto

KuRa ab 13.8. bis 23.9. Milun Bozovic Junioren Ea 17.30 – 19.00 ½ KuRa ab 13.8. ½ KuRa ab 24.9. Mario Micanovic V A K A N T Junioren Eb 17.30 – 19.00 Moos Moos

16.30 – 18.00 Pascal Engler Junioren Ec ½ KuRa ab 13.8. 17.30 – 19.00 ½ KuRa ab 13.8. Armin Weber 16.30 – 18.00 ½ KuRa ab 13.8. Hilmi Gashi Junioren Ed 17.30 – 19.00 Aebnit Stephan Gerber 17.30 – 19.00 Spielwiese Kevin Jordi Junioren Fa 18.00 – 19.30 ½ KuRa ab 13.8. Matthieu Meier Junioren Fb 17.15 – 18.45 Spielwiese Spielwiese Bajram Haliti Junioren Fc 17.30 – 19.00 Aebnit Aebnit Simon Garcia V A K A N T Junioren Fd 17.00 – 18.30 Spielwiese Spielwiese

Fussballschule Ra 1 bis 20.9. Kevin Jordi Sommerferien: 7.7.-12.8.18 / Herbstferien: 22.9.-14.10.18 - KuRa = Kunstrasen SW = Spielwiese RPFü = Roter Platz Füllerich RPMoos = Roter Platz Moos Stand 29.6.2018

PRO MEMORIA:  Die Planung des Sommer/Herbst-Trainingsplanes berücksichtigt die Sanierung des Kunstrasens (7.7.-12.8.18) und des Füllerich-Rasens 1 (24.9.18-31.3.2019)!  Dies ist ein Trainings-Grundbelegungsplan; mit gegenseitigen Absprachen kann jederzeit davon abgewichen werden.  Bei schlechter Witterung und gesperrten Rasenfeldern ist Flexibilität gefordert, insbesondere ist der KU RA, nach gegenseitiger Absprache, zu benützen. CREDIT SUISSE > Mo KuRa 20.00-22.00 Training / Mi Ra 2 + KuRa 18.00-20.00 Heimspiele || STELLA-AZZURRA: Mi Ra 1 oder KuRa 19.30-21.00 Training + Mi 16.00-19.00 Melchenbühl + Fr 17.30.-19.00 Moos Training GFE OSTBÄRN FC > Dienstag + Freitag KuRa 21.00-22.00 Training Die 1. Mannschaft trainiert in der Vorbereitung 3 Mal, d.h. Montag, Dienstag und Donnerstag / Rückfragen betreffend Trainings-Grundbelegungsplan: Roger Berset, Koordination Spielbetrieb 079 698 19 41

Roger Berset, fcmg 29.6.2018

Trainings-Grundbelegungsplan für die Mannschaften des FC Muri-Gümligen Winter 2018/19 (29.10.18 - 31.3.19) (Wechsel mit Winterzeit-Umstellung) Mannschaft Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Trainer / Assistent Riccardo Pileggi Aktive I 19.00 - 20.30 14.1.-25.3.: KuRa 30.10.-18.12.: ½ KuRa 17.1.-28.3.: KuRa Tishuku Egzon

19.00 – 20.30 30.10.-26.3.: ½ KuRa Aktive II Roland Gerber 20.30 – 22.00 ½ KuRa Stefan Bielser Senioren 40+ 19.00 – 20.30 RPFü Michel Müller 18.00 - 19.30 Halle Moos Jesus Cambon Junioren A 19.00 – 20.30 29.10.-7.1.: ½ KuRa + 14.1.- 15.1.-26.3.: ½ KuRa 1.11.-10.1.: ½ KuRa Santiago Iglesias 20.30 – 22.00 25.3.: RPFü ½ KuRa 18.00 – 19.30 KuRa Laurent Robichon Junioren B 19.00 – 20.30 29.10.-7.1.: ½ KuRa Thomas Buri Levin Perreten Junioren Ca 17.30 – 19.00 ½ KuRa ½ KuRa Ryan Metzger Stefan Jost Junioren Cb 17.30 – 19.00 ½ KuRa ½ KuRa Selina Reichenbach 17.30 – 19.00 ½ KuRa / RPFü * Stefan Rüegg Junioren Da 18.30 – 20.00 Halle Aebnit Markus Trachsel 17.00 - 18.15 Halle Füllerich Junioren Db Thomas Buri 17.45 – 19.00 RPFü / ½ KuRa * 16.45 – 18.00 Halle Füllerich Junioren Dc Jessica Cecchetto 17.00 – 18.30 RPFü / ½ KuRa * 16.35 – 18.00 Halle Moos Milun Bozovic Junioren Ea 17.45 – 19.00 ½ KuRa / RPFü * Mario Micanovic V A K A N T Junioren Eb 18.15 - 19.30 Halle Füllerich

16.30 – 18.00 Melchenbühl Pascal Engler Junioren Ec 17.00 – 18.30 Melchenbühl Armin Weber Hilmi Gashi Junioren Ed 16.30 – 18.00 Halle Aebnit Halle Aebnit Stephan Gerber? 16.30 – 18.00 Halle Aebnit ? Kevin Jordi Junioren Fa 18.15 – 19.45 RPFü oder RPMoos Matthieu Meier Junioren Fb 17.00 – 18.30 Halle Horbern Bajram Haliti Junioren Fc 17.15 – 18.30 Halle Aebnit Simon Garcia Junioren Fd 17.00 – 18.30 Spielwiese Halle Moos V A K A N T Fussballschule 16.35 – 18.00 Halle Moos ab 18.10. Kevin Jordi Herbstferien: 22.9.-14.10.18 – KuRa = Kunstrasen RPFü = Roter Platz Füllerich RPMoos = Roter Platz Moos / * Belegung alternierend nach gegenseitiger Absprache Stand 20.6.2018

BITTE BEACHTEN! Dies ist ein Trainings-Grundbelegungsplan; in gegenseitiger Absprache kann jederzeit davon abgewichen werden; freie Plätze gemäss “Übersicht Verfügbarkeit“ können bei Bedarf belegt werden. Belegung Kunstrasen: FC CREDIT SUISSE Montag 20.00-22.00 ab März 2018 / FC Stella-Azzurra Mittwoch + Freitag 19.30–21.00 / Ostbärn FC Dienstag + Freitag 21.00–22.00

Rückfragen betreffend Trainings-Grundbelegungsplan: Roger Berset, Koordination Spielbetrieb 079 698 19 41

Roger Berset, fcmg 20.6.2018 der torjäger 2018 19 AKTIVE

Klassierungen 2. Liga inter – 4. Liga – Senioren 40+

s s s

 

CarreisenCa | Kleinbusvermietung | Transporte WeststrasseWe 6 | CH-3672 TTel.el 031 772 00 00 | Mobile 079 301 96 91 [email protected] | www.carreisen-zwahlen.ch

Inserat_1/4_Seite_quer_farbig.indd 1 15.07.16 08:30 der torjäger 2018 21 JUNIOREN

Klassierungen Junioren A - B

«Für Sie nehmen wir uns gerne Zeit.»

Stefan Zeller Ramona Anneler Andreas Tatschl Leo Jud Leiter Niederlassung Privatkunden Privatkunden Privatkunden

Mettlengässli 2, 3074 Muri b. Bern 031 954 46 10

Michael Gfeller

Thunstrasse 86, 3074 Muri b. Bern Michael Gfeller T 031 511 22 78, F 031 511 22 79 [email protected] 86, 3074 Muri b. Bern Twww.velomacher-gfeller.ch 031 511 22 78, F 031 511 22 79 [email protected] www.velomacher-gfeller.ch der torjäger 2018 23 JUNIOREN

Klassierungen Junioren Ca - Cb

Stehen Sie vor einer herauSforderung? Wir unterstützen Sie mit unseren Immobilien- Dienstleistungen: – Liegenschaftsverkauf – Verkehrswert schatzung – Bewirtschaftung – Erstvermietung Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

www.zollinger.ch [email protected] Tel. 031 954 12 12

Ihr Spezialist für Werbetechnik

Lettra Design Werbetechnik AG | Könizstrasse 161 | 3097 Bern-Liebefeld | Tel. +41 31 331 33 88 | [email protected] Ristretto Ristorante Pizzeria

Thunstrasse 33 3112 Allmendingen BE 031 951 34 85 Mo-Fr 09.00 bis 23.30 Uhr Sa ab 17.00 bis 23.30 Uhr Sonntag geschlossen der torjäger 2018 25 JUNIOREN

Klassierungen Junioren Da – Db - Dc

RESTAURANT DENTENBERG

More_Wurster_5cm_RZ.pdf 1 16.03.16 14:12

Tel. 031 839 04 33/079 467 15 79 www.restaurantdentenberg.ch

www.gerberbskuechen.ch [email protected] der torjäger 2018 27 JUNIOREN

Sponsorenanlass Junioren C bis F «Der Ball ist rund» Am Freitagabend, 8. Juni 2018 trafen sich gegen 150 Junioren C bis F auf dem Sportzentrum Füllerich und nahmen am traditionellen Sponsorenanlass teil. Unter der Leitung von OK-Chef Häsu Affolter mussten sie drei Sport-Disziplinen absolvieren. Mit dem 12-Minuten-Lauf, Jong- lieren und Torwandschiessen konnten sie ihre Ausdauer sowie Ball- und Schusstechnik unter Beweis stellen. Jeder Junior musste ein Sponsorenblatt abgeben, auf dem der Sponsor pro ge- laufene Runde, pro Punkt beim Torwandschiessen oder pro Ballberührung beim Jonglieren einen bestimmten Betrag oder einen Pauschalbetrag einsetzen konnte.

Die Anfeuerungsrufe der Familien, Verwandten und sonstigen Zuschauern spornten die Junioren von 17.00 bis 20.00 Uhr zu Höchstleistungen an, um möglichst viele Sponsorengelder fliessen zu lassen. Der FC Muri-Gümligen bedankt sich ganz herzlich bei allen Sponsoren für die tolle Unterstützung! Nach dem Anlass trafen sich Junioren und Begleiter im Clubhaus zum gemeinsamen Imbiss mit Wienerli und Getränken. WIR MACHEN DRUCK AUFS TOR.

www.aeschbacher.ch Tel. 031 838 60 60 • 3076 Worb der torjäger 2018 29 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren A Nach der enttäuschenden Herbstrunde, in welcher der Aufstieg in die Coca-Cola-Junior- League um einen Punkt verpasst wurde, waren wir umso ambitionierter den Aufstieg in der Rückrunde in Angriff zu nehmen. Unsere Winterneuzugänge Filipe Dos Reis (Torwart), Massimo Gervasi (Aussenverteidiger) und Manuel Burillo (Innenverteidiger) integrierten sich ohne Mühe in das Team und wurden während der Saison eine starke Stütze des Teams. Ausserdem schloss sich Luca Zürcher nach seiner elfmonatigen Verletzungspause (Kreuzbandriss) wieder dem Team an. Dadurch, dass unsere Winterpause gerade mal drei Wochen dauerte, mussten wir konditionell nicht so viel aufholen, sodass wir uns auf das Taktische konzentrieren konnten. Mitte Januar stand auch schon das erste Hallenturnier in Gampelen auf dem Programm. Ohne auch nur ein Training in der Halle zu absolvieren, konnten wir dieses Turnier souverän im Elfmeterschiessen für uns entscheiden. Mit dem erlangten Selbstvertrauen ging es nun in die Testspiele. Als erster Gegner erwarteten wir auf dem heimischen Füllerich den FC Schwarzenburg. Als direkter Liga-Konkurrent war er sicherlich ein guter Trainingspartner. In der Vorrunde noch mit einer Blockade, was das Toreschiessen anging, brachte uns Philipp Lack diesen Sieg quasi im Alleingang dank seinen 4 Toren. Das Schlussresultat: 5:2. Leider standen schon die ersten Ferien auf dem Programm und viele unserer Spieler waren abwesend für das zweite Freundschaftsspiel gegen den FC Aarberg. Obwohl uns nur ein Aus- wechselspieler zur Verfügung stand, konnten wir dem Gegner gut standhalten und waren grösstenteils auch die bessere Mannschaft in diesem Spiel. Leider verloren wir mit 2:4 gegen einen weiteren Konkurrenten. Die letzten drei Testspiele bestritten wir allesamt gegen „Coci-League“ Mannschaften. In diesen Spielen sollte entschieden werden, ob wir in einer höheren Stärkeklasse bestehen würden. Er- freulich kann man sagen, dass jedes Spiel gewonnen wurde. Gegen den FC Bern lag man zu Beginn noch mit 0:2 hinten und konnte das Spiel in einen 5:4 Sieg drehen. Gegen den FC Dür- renast gelang uns ein diskussionsloser 5:1 Sieg. Dann die Generalprobe: Eine Woche vor Meis- terschaftsbeginn empfingen wir den FC Grünstern. In der Vorrunde kostete uns dieses Spiel den Aufstieg bei einer 2:3 Pleite. Diesmal sollte es das spannendste Spiel der Saison werden. In einer Startphase, in der wir völlig überrumpelt wurden, stand es nach 20 Minuten schon 0:3 aus unserer Sicht. Nach dieser turbulenten Anfangsphase gelangen wir immer besser ins Spiel und konnten noch vor der Halbzeit auf 2:3 verkürzen. Kaum begann die 2. Halbzeit starteten wir wie die Feuerwehr und erzielten in der 46. Minute den Ausgleichstreffer. Nun hatten wir die Kontrolle und zwängten ihnen unser Spiel auf. Hart umkämpft gelang uns ein 5:4 Sieg und wir waren bereit für die Meisterschaft. Gleich im ersten Spiel trafen wir auf unseren ehemaligen Trainer Jaime mit seinem FC Breiten- rain. In der ersten Halbzeit glich es mehr einem Abtasten, da es für beide Teams das erste Spiel auf Naturrasen war. Die zweite Halbzeit wurde doch etwas hektischer. Wir gingen mit 2:1 in Führung und sie erhielten vom Unparteiischen einen Elfmeter geschenkt, den sie verwan- delten. Wir liessen die Köpfe jedoch nicht hängen und erzielten wieder den Führungstreffer. Aus unerklärlichen Gründen liess der Schiedsrichter acht Minuten nachspielen und Breitenrain gelang in der 97. Minute den Ausgleichstreffer und zugleich das Endresultat zum 3:3. Das Auswärtsspiel gegen Courtételle musste aufgrund von zahlreichen Ferienabwesenheiten ver- schoben werden. Deshalb hiess unser nächster Gegner FC Hünibach. Ohne Diskussion erlebten wir einen Kantersieg von 8:0. Unter der Woche mussten wir beim FC Aarberg antreten. In der Vorbereitung noch mit 2:4 besiegt worden, gelang uns ein eminent wichtiger 1:2 Auswärtssieg. Dann erreichte uns leider die erste Niederlage der Meisterschaft gegen den FC Herzogenbuch- see. Vielen war die YB-Meisternacht am Spielstil anzumerken. Durch viele einfache Fehler kas- sierten wir die Treffer. Leider war es ein Spiel indem man mit gefühlt 70% Ballbesitz und 20 Torschüssen lediglich zwei und der Gegner durch individuelle Fehler drei Tore erzielte. End- stand 3:2 für den FC Herzogenbuchsee. der torjäger 2018 30 JUNIOREN

Ab nun wussten wir, sollten wir noch ein Spiel verlieren, war‘s das mit dem Aufstieg. Es folgten drei Spiele, in denen wir nichts anbrennen liessen Sieg gegen den esa iel ienne, Sieg gegen das eam hun ord und Sieg den Spiez. Die annschaft befand sich in bestechender orm. Das achholauswärtsspiel gegen den ourttelle an einem ittwochabend war unsere hance, die abellenführung zu übernehmen. otiviert und fokussiert starteten wir dieses Spiel. Der egner begegnete uns auf Augenhöhe. Dank einer harten Zweikampfführung ging es mit einer ührung für uns in die Pause. Durch die einmal mehr hervorragende taktische Anweisung unseres rainergespanns, spielten wir wohl die beste zweite albzeit dieser Saison und beendeten das Spiel mit einem Sieg. Die abellenführung gehörte erstmals uns und die letzten zwei Spiele gegen die und Platzierten mussten siegreich beendet werden, um den Aufstieg zu vollbringen. Wie sich herausstellen sollte, war dies leichter gesagt als getan. Aufgrund des Sieges des erzogenbuchsee im Direktduell gegen den Aufstiegsaspiranten Aarberg bot sich uns die öglichkeit, den Aufstieg schon im vorletzten eisterschaftsspiel klarzumachen. Der Schwarzenburg wollte sich edoch nicht so einfach geschlagen geben und machte uns stattdessen das eben richtig schwer. Schon zu eginn mussten wir einem ück stand hinterherlaufen. ielen machte die ittagssonne sehr zu schaffen, anderen merkte man die Doppelbelastung von zwei Spielen pro Wochenende an, in denen man dem „Zwöi“ aushelfen musste. it entliess uns der Schiedsrichter in die abine und wir mobilisierten unsere räfte für die anstehenden inuten. Das Spiel drohte ein solches zu werden wie gegen den erzogenbuchsee. Doch einmal mehr zeigte dieses eam, was harakterstärke bedeutet und kämpfte bis zum Schluss. n der . inute erlöste uns der .m grosse Nicolas Otranto mit seinem opfball von unserem eid und schoss das Siegtor. Drama pur. Der Aufstieg in die Coca-Cola-Junior-League ist vollbracht!

ür den letzten Spieltag versammelte sich die ganze annschaft zum Pastaessen im lubhaus. emütlich und mit bester aune genossen wir es. bwohl wir schon vor Spielbeginn als eister feststanden, bestritten wir dieses Spiel mit der nötigen Seriosität. rüh sind wir dank unseren optorschützen der ückrunde, José Manuel Blanco ore in sechs Spielen, in ührung gegangen. Das eam A war durch zahlreiche erletzungen dazu gezwungen, die . albzeit mit lediglich zehn ann zu bestreiten. Endresultat . Ausgelassen wurde die eisterschaft auf dem üllerich und anschliessend im uribad gefeiert. erzlich bedanken möchten wir uns bei Madani Sakho und Nils Saxer „vom Eis“ und José Manuel Blanco „vom Zwöi“ für die tatkräftige Aushilfe bei Spielen, in denen wir mit Personal zu kämpfen hatten. Marcello Negro wünschen wir gute enesung, nachdem er sich im raining einen eniskusriss zuzog. Auch unseren rainern Jesus Cambon und Santiago Iglesias sind wir Dank schuldig. Durch das erlernte Direkt und ffensivspiel sowie das ertrauen in eden einzelnen Spieler gelang uns eine formidable rühahrsrunde mit einem krönenden Abschluss dem Aufstieg! Mickael Tesfamariam, Spieler A-Junioren der torjäger 2018 31 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren B Die Saison der verschenkten Punkte… Die Frühjahrsrunde der B-Junioren geht leider enttäuschend aus. Obwohl wir genügend Spiel- stärke (1. Stärkeklasse) aufweisen und mit zwei Ausnahmen dem Gegner ebenbürtig waren, verschenkten wir zwischen 5 und 9 Punkte, die uns den Stärkeklassenerhalt problemlos gesi- chert hätte. Nur ein Beispiel: den Sieg und den Stärkeklassenerhalt eigentlich schon in der Ta- sche, brachten uns 2 Gegentore in den letzten 7 Spielminuten im vorletzten Meisterschafts- match gegen Diessbach/Dotzigen um die „überlebenswichtigen“ 3 Punkte… 4 Spiele gingen mit einem Tor Differenz verloren. Gerade in solchen Spielen kommt unserer mangelhaften Chancenauswertung noch grössere Bedeutung zu. Fakt ist, dass wir zu wenig Tore schiessen. Dennoch sind wir vom Charakter der Mannschaft überzeugt. Und auch die Spielfreude herrscht nach wie vor: ein „Tüneli“ oder sonst ein toller Move im Training werden immer noch gebührend gefeiert. Die Jungs haben im Winter gut trainiert und waren in den beiden Vorberei-tungsspielen gegen stärkeklassengleiche Gegner (aber Gruppe Oberland) mit 9:0 erfolgreich. Wetterbedingte Verschiebungen und Ferien wirkten sich auf unseren Spielplan so aus, dass wir die halbe Meisterschaft (5 Spiele) innert zweier Wochen spielen mussten. Definitiv nicht optimal, denn Verletzungen können in der kurzen Zeit kaum ausheilen und Absenzen teils nur durch Aushilfe von anderen Teams kompensiert werden - Merci vielmal dem Ca für die unkomplizierte Unterstützung!

Hinten v.l.n.r: Stefan Riesen (Trainer), Tammo Smit, Alex Aegerter, Manuel Hess, Jonathan Stauffer, Glenn Riesen, Benjamin Kneubühler, Mihaijlo Dinic, Gede Gerhardt (Trainer) Vorne v.l.n.r.: Geremia Borga, Philippe Stehelin, Matthieu Meier, Leon Koutroudis, Noah Abbühl, Luca Brügger, Immo Erdmann, Shapoor Qarluk Es fehlen: Tiago Manso, Aaron Ajebon, Dan Bigler, Luca Stieger, Yannick Kyburz

Für uns Trainer geht die aktive Zeit beim fcmg zu Ende. Wir übergeben flotte Jungs. Fair, so- zialkompetent und mit Freude am Fussball spielen. Wir werden alle mit Sicherheit im Auge behalten, sei es bei den A- oder B-Junioren! Unser herzlicher Dank geht an alle Spieler, Eltern, Fans und sonstigen Helfer wie auch an den Club für die Möglichkeit, dass wir die Entwicklung der „Gielä“ vom Kind zum Junior mitgestalten durften. Hopp fcmg! Stefan & Gede, Trainer Junioren B der torjäger 2018 32 JUNIOREN DIE GELBEN SEITEN DES FC MURI-GÜMLIGEN Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Ca Promotion P a r t n e r Nach dem sensationellen Aufstieg in die Promotion im letzten Herbst verliefen die Vorbereitun- F u t u r e P a r t n e r gen für die bevorstehende Frühjahrsrunde sehr gut. Die gewonnen Spiele auf diesem Niveau, unter anderem gegen CCJL-Teams sowie das Hallen-Masterturnier in Kriens und den Ice Liker Cup in Zollikofen, waren erste Prüfsteine, welche die Mannschaft mit Bravour bestand. Auto Marti AG, Niederwangen/Muri b. Bern 031 985 10 10 – www.automarti.ch

In der Meisterschaft verloren wir von den 11 Meisterschaftsspielen auch nur deren 4! Bravo!

Rang 5 erachten wir als sehr positiv. Ein einziger Kritikpunkt sind die vielen Strafen, die wir F o u n d a t i o n P a r t n e r uns erarbeitet haben… Dort sind wir leider im negativen Sinn führend…, denn zu wenig wurde der Respekt gegenüber Mitspieler und Schiedsrichter gelebt. Feusi Bildungszentrum AG, Gümligen 031 537 39 39 – www.feusi.ch Die Mannschaft ist noch jung und wir wünschen ihnen zum Verbleib in der Kategorie Promotion viel Erfolg. Macht weiter so! Fussball spielen könnt ihr! INTERTAPIS AG, Bodenbeläge, Liebefeld Res und ich möchten uns auch bei den Eltern bedanken, für die Unterstützung (Fahrdienste) 031 978 22 22 - [email protected] - www.intertapis.ch

und das Vertrauen, das sie uns entgegengebracht haben. Raiffeisenbank, Geschäftsstelle Muri b. Bern Die scheidenden Trainer 031 326 05 05 - www.raiffeisen.ch/muri

Laurent Robichon + Andreas Kindler

Rudolf Remund, Dipl. Architekten FH, Bern 031 313 80 00 - [email protected]

www.remund-architekten.com

Sympany Versicherungen, Basel 0800 455 000 - www.sympany.ch

E n t r y P a r t n e r

Biagio Ceramica, Gümligen Keramische Wand- und Bodenbeläge 031 952 61 71 – [email protected]

Gemeindebetriebe Muri für Erdgas, Wasser, Abwasser und Telecom

031 950 54 80 / Quickline 031 950 59 00 - www.gbm-muri.ch

OKB Orthopädische Klinik Bern

Hinten v.l.n.r.: Dr. med. Riet Parli Laurent Robichon (Trainer), Mohamed Ahmed, Noah Zollner, Michele Solazzo, Abel Teklemichael 031 335 35 35 - www.hirslanden.ch

Mitte v.l.n.r.: Luan Ho Tuong Thai, Moritz Dolfini, Yannic Riedo, Bode Müller, Nikola Dinic Sternen Hotel-Restaurant, Muri b. Bern Vorne v.l.n.r.: 031 950 71 11 - [email protected] - www.sternenmuri.ch Jan Kindler, Jason Ajebon, Mario Baumgartner, Aurèle Robichon, Oliver Isaac Rojas Herrera

Es fehlen: Aboubacar Camara, Yanic Ly, Amar Music, Iwan Smith, Andreas Kindler (Assistenz-Trainer)

FC Muri-Gümligen | Postfach 230 | 3073 Gümligen | [email protected] | www.fcmg.ch

DIE GELBEN SEITEN DES FC MURI-GÜMLIGEN P a r t n e r F u t u r e P a r t n e r

Auto Marti AG, Niederwangen/Muri b. Bern 031 985 10 10 – www.automarti.ch

F o u n d a t i o n P a r t n e r

Feusi Bildungszentrum AG, Gümligen 031 537 39 39 – www.feusi.ch

INTERTAPIS AG, Bodenbeläge, Liebefeld 031 978 22 22 - [email protected] - www.intertapis.ch

Raiffeisenbank, Geschäftsstelle Muri b. Bern 031 326 05 05 - www.raiffeisen.ch/muri

Rudolf Remund, Dipl. Architekten FH, Bern 031 313 80 00 - [email protected]

www.remund-architekten.com

Sympany Versicherungen, Basel 0800 455 000 - www.sympany.ch

E n t r y P a r t n e r

Biagio Ceramica, Gümligen Keramische Wand- und Bodenbeläge 031 952 61 71 – [email protected]

Gemeindebetriebe Muri für Erdgas, Wasser, Abwasser und Telecom

031 950 54 80 / Quickline 031 950 59 00 - www.gbm-muri.ch

OKB Orthopädische Klinik Bern

Dr. med. Riet Parli 031 335 35 35 - www.hirslanden.ch

Sternen Hotel-Restaurant, Muri b. Bern 031 950 71 11 - [email protected] - www.sternenmuri.ch

FC Muri-Gümligen | Postfach 230 | 3073 Gümligen | [email protected] | www.fcmg.ch

DIE GELBEN SEITEN DES FC MURI-GÜMLIGEN P a r t n e r Weitere T r i k o t – P a r t n e r

AXA Winterthur, Gümligen 031 950 40 30 - [email protected]

Chapuis + Zürcher AG, Bern 031 301 95 55 - [email protected] - www.chapuis-zuercher.ch

Egger Bier AG, Worb 031 838 14 14 - www.eggerbier.ch

GHR Rechtsanwälte AG, Muri b. Bern 058 356 50 50 - [email protected] - www.ghr.ch

Lokal-Nachrichten, Muri-Gümligen [email protected] - www.lokalnachrichten.ch

Scherler AG, Bern 031 330 41 11 - [email protected] - www.scherler-ag.ch

Velomacher Gfeller 031 511 22 78 - [email protected] - velomacher-gfeller.ch

Walo Bertschinger AG, Gümligen 031 941 21 21 - [email protected] - www.walo.ch

A u s r ü s t e r

Ochsner Sport, Bern 031 329 23 23 - www.ochsnersport.ch

D o n a t o r e n und S u p p o r t e r

Donatorenvereinigung (99er Club) 058 356 50 50 - [email protected] - www.99erclub.ch

Supporter-Vereinigung 076 530 42 19 - [email protected] - www.fcmg.ch

FC Muri-Gümligen | Postfach 230 | 3073 Gümligen | [email protected] | www.fcmg.ch

DIE GELBEGELBENN SEITEN SEITEN DES DES FC FC MURI MURI-GÜMLIGEN-GÜMLIGEN

WeitereWeitere PartnerPartner A6A6 Center Center Muri Muri GmbH, GmbH, MuriMuri b. Bern 031031 951 951 59 59 51 51 - info@a6- [email protected] - www.a6 - www.a6-center-muri.ch-center-muri.ch

AeschbacherAeschbacher AG, AG, Druckerei, Druckerei, Worb 031031 838 838 60 60 60 60 - www.aeschbacher.ch- www.aeschbacher.ch

AleniaAlenia Alterszentrum Alterszentrum, ,Gümligen Gümligen 031031 950 950 96 96 96 96 - [email protected] [email protected] - www.alenia.ch - www.alenia.ch

AMAG,AMAG, Gümligen Gümligen 031031 915 915 15 15 15 15 - [email protected] [email protected] - www.guemligen.amag.ch - www.guemligen.amag.ch

AnzeigerAnzeiger Region Region Bern, Bern, BernBern 031031 382 382 00 00 00 00 - [email protected] [email protected] - www.anzeigerbern.ch - www.anzeigerbern.ch

AutomobileAutomobile Flückiger Flückiger AG, AG, Rüfenacht/GümligenRüfenacht/Gümligen 031031 839 839 36 36 00 00 - info@automobile- [email protected] - www.automobile - www.automobile-flueckiger.ch-flueckiger.ch

BäckereiBäckerei Berger Berger, ,Muri Muri b. b. BernBern/Gümligen/Gümligen 031031 951 951 00 00 39 39 - www.confiserie- www.confiserie-berger.ch-berger.ch beesimplebeesimple GmbH, GmbH, Muri Muri b.b. BernBern 079079 660 660 06 06 36 36 - [email protected] [email protected] - www.simplease.ch - www.simplease.ch

BEKB,BEKB, Bern Bern 031031 954 954 46 46 16 16 - www.bekb.ch- www.bekb.ch

BurkhardBurkhard & & Co. Co. AG, AG, Malerei Malerei undund Gipserei, Gümligen 031031 952 952 65 65 85 85 - info@burkhard- [email protected] - www.burkhard - www.burkhard-co.ch-co.ch

ColoramaColorama Bern, Bern ,Gümligen Gümligen 031031 311 311 67 67 76 76 - [email protected] [email protected] - www.colorama - www.colorama.ch.ch CREDITCREDIT SUISSE SUISSE AG, AG ,Muri Muri b.b. BernBern 031031 358 358 52 52 35 35 - urs.rentsch@credit- [email protected] - www.credit - www.credit-suisse.com-suisse.com davidküchen,davidküchen, Gümligen Gümligen 031031 950 950 28 28 50 50 - [email protected] [email protected] - www.davidkuechen.ch - www.davidkuechen.ch

E.E. Bigler Bigler Transporte Transporte AG, AG, GümligenGümligen 031031 951 951 00 00 14 14 - www.bigler- www.bigler-transporte.ch-transporte.ch

ElektroElektro Express Express CIRO CIRO GmbH,GmbH, Münsingen 031031 721 721 43 43 43 43 - [email protected] [email protected] - www.elektroexpress.blogspot.ch - www.elektroexpress.blogspot.ch

FriedliFriedli AG, AG, Muri Muri b. b. Bern Bern (Chapuis+Zürcher(Chapuis+Zürcher AGAG,, BernBern)) 031031 951 951 01 01 18 18 - info@friedli- [email protected] - www.friedli - www.friedli-ag.ch-ag.ch

FrimasaFrimasa Kaminbau Kaminbau GmbH, GmbH, BernBern 031031 952 952 68 68 40 40

GärtnerGärtner Adrian Adrian GmbH, GmbH, MuriMuri b.b. Bern 031031 952 952 66 66 46 46 - [email protected] [email protected] - www.gaertneradrian.ch - www.gaertneradrian.ch GerberGerber AG, AG, Elektro Elektro + + Telekom, Telekom, Gümligen 031031 950 950 60 60 77 77 - [email protected] [email protected] - www.gerberelektro.ch - www.gerberelektro.ch

GerberGerber B+S B+S Küchen Küchen AG, AG, BernBern 031031 351 351 02 02 21 21 - [email protected] [email protected] - www.gerberbskuechen.ch - www.gerberbskuechen.ch globalfinanceglobalfinance gfag, gfag ,Ostermundigen Ostermundigen 031031 932 932 45 45 45 45 - [email protected] [email protected] - www.gfag.net - www.gfag.net

GriwaGriwa Treuhand Treuhand AG, AG, Grindelwald Grindelwald 033033 854 854 11 11 60 60 - [email protected] [email protected] - www.griwatreuhand.ch - www.griwatreuhand.ch

GrizeGrize Haustechnik Haustechnik, ,Muri Muri b.b. BernBern 031031 950 950 46 46 00 00 - [email protected] [email protected] - www.grize.ch - www.grize.ch HerzogHerzog Bau Bau und und Holzbau Holzbau AG,AG, Bern/Muri 031031 330 330 40 40 70 70 - [email protected] [email protected] - www.herzogbau.ch - www.herzogbau.ch

HKHK Reinigungen Reinigungen AG, AG, Worb Worb 031031 839 839 98 98 91 91 - [email protected] [email protected] - www.hkag.ch - www.hkag.ch HotelHotel Alex Alex Zermatt Zermatt AG, AG, ZermattZermatt 027027 966 966 70 70 70 70 - [email protected] [email protected] - www.hotelalexzermatt.com - www.hotelalexzermatt.com

IPSIPS Gebäudetechnik Gebäudetechnik GmbH, GmbH, BernBern 031031 332 332 30 30 50 50 - info@ips- [email protected] - www.ips - www.ips-gebaeudetechnik.ch-gebaeudetechnik.ch KunstreichKunstreich AG, AG, Bern Bern 031031 311 311 48 48 49 49 - [email protected] [email protected] - www.kunstreich.ch - www.kunstreich.ch

LebensmittelLebensmittel Mastroianni, Mastroianni, GümligenGümligen 031031 951 951 09 09 44 44 - [email protected] [email protected]

LettraLettra Design, Design, Liebefeld Liebefeld 031031 331 331 33 33 88 88 - [email protected] [email protected] - www.lettradesign.ch - www.lettradesign.ch

FFCC MuriMuri--GümligenGümligen | | Postfach Postfach 230 230 | |3073 3073 Gümligen Gümligen | [email protected]| [email protected] | www.fcmg.ch | www.fcmg.ch

DIEDIE GELBE GELBENN SEITEN SEITEN DES DES FC FC MURI MURI-GÜMLIGEN-GÜMLIGEN

WeitereWeitere Partner Partner MalereiMalerei Bruno Bruno Neuenschwander, Neuenschwander, Gümligen Gümligen 031031 951 951 51 5170 70

MarkovicMarkovic Dejan, Dejan, Brig Brig--GlisGlis 079079 375 375 44 4496 96- [email protected] - [email protected] - www.markovic - www.markovic-dejan.com/camp-dejan.com/camp

MetzgereiMetzgerei Spahni Spahni AG, AG, Zollikofen Zollikofen / Ostermundigen/ Ostermundigen 031031 930 930 10 1067 67/ 031 / 031 931 931 11 1189 89- www.metzgerei - www.metzgerei-spahni.ch-spahni.ch ModernModern Drive Drive AG, AG, Bern Bern 031031 381 381 80 8085 85- [email protected] - [email protected] - www.moderndrive.ch - www.moderndrive.ch

Moosservice,Moosservice, Mooshalle Mooshalle Gümligen Gümligen [email protected]@bluewin.ch

MüllerMüller ++ Gerber Gerber Maler Maler GmbH, GmbH, Grosshöchstetten Grosshöchstetten 031031 711 711 42 4211 11- [email protected] - [email protected] NeueNeue ApothekeApotheke Muri Muri AG, AG, Muri Muri b. b. Bern Bern 031031 950 950 80 8080 80- www.achillea.ch - www.achillea.ch

PHIVAPHIVA AutomobileAutomobile AG, AG, Belp Belp 031031 552 552 11 1111 11- [email protected] - [email protected] - www.phiva - www.phiva-automobile.ch-automobile.ch

PhysiotherapiePhysiotherapie Robert Robert Krenkel Krenkel 031031 951 951 88 8805 05- info@physio - [email protected] - www.physio - www.physio-rk.ch-rk.ch

PochonPochon Optik Optik GmbH, GmbH, Gümligen Gümligen 031031 951 951 68 6860 60- [email protected] - [email protected] - www.pochon - www.pochon-optik.ch-optik.ch

PURPUR PackPack Umzüge&Reinigungen, Umzüge&Reinigungen, Allmendingen Allmendingen 031031 954 954 26 2690 90- info@p - [email protected] - www.p - www.p-u-r.ch-u-r.ch

RamseyerRamseyer Alfred Alfred AG, AG, Muri Muri b. b. Bern Bern 031031 991 991 40 4073 73- [email protected] - [email protected] - www.ramseyerag.ch - www.ramseyerag.ch

REHAUREHAU Vertriebs Vertriebs AG, AG, Münsingen Münsingen 031031 720 720 21 2120 20- [email protected] - [email protected] - www.rehau.ch - www.rehau.ch

RepavitRepavit Storen Storen & & Service Service AG, AG, Bern Bern 031031 300 300 31 3131 31- [email protected] - [email protected] - www.repavit.ch - www.repavit.ch

RestaurantRestaurant Dentenberg, Dentenberg, Worb Worb 031031 839 839 04 0433 33- info@restaurant - [email protected] - www.restaurantdentenberg.ch - www.restaurantdentenberg.ch

RestaurantRestaurant Pizzeria Pizzeria Venner Venner Stöckli, Stöckli, Gümligen Gümligen 031031 951 951 77 7733 33- [email protected] - [email protected] - www.vennerstoeckli.ch - www.vennerstoeckli.ch RestaurantRestaurant TAO TAO TAO, TAO, Gümligen Gümligen 031031 952 952 64 6463 63- [email protected] - [email protected] - www.taotao.ch - www.taotao.ch RistoranteRistorante il il g grissino,rissino, Bern Bern 031031 311 311 00 0059 59- www.ristorante - www.ristoranteilgrissino.chilgrissino.ch

RistoranteRistorante Luce, Luce, Bern Bern 031031 310 310 99 9999 99- www.ristoranteluce.ch - www.ristoranteluce.ch RistoranteRistorante Ristretto, Ristretto, Allmendingen Allmendingen 031031 951 951 34 3485 85- [email protected] - [email protected] - www.ristorante - www.ristorante-ristretto.ch-ristretto.ch

RychenerRychener Immobilien Immobilien + + Bau Bau GmbH, GmbH, Steffisburg Steffisburg 033033 437 437 00 0055 55- [email protected] - [email protected] - www.rychenerimmobau.ch - www.rychenerimmobau.ch SenevitaSenevita AG, AG, Muri Muri b. b. Bern Bern 031031 960 960 99 9999 99- [email protected] - [email protected] - www.senevita.ch - www.senevita.ch

SilitechSilitech AG, AG, Gümligen Gümligen 031031 398 398 50 5070 70- [email protected] - [email protected] - www.silitech.ch - www.silitech.ch SSESSE EngineeringEngineering AG, AG, Gümligen Gümligen 031031 958 958 52 5222 22- [email protected] - [email protected] - www. - www. sseag.ch sseag.ch

STEIMLESTEIMLE Fenster Fenster AG, AG, Bern Bern 031031 379 379 14 1414 14- [email protected] - [email protected] - www.steimlefenster.ch - www.steimlefenster.ch ThiersteinThierstein Metalltechnik Metalltechnik GmbH, GmbH, Gümligen Gümligen 033033 437 437 21 2180 80- info@t - [email protected] - www.thierstein - www.thierstein-metalltechnik.ch-metalltechnik.ch

TopCCTopCC AG, AG, Cah Cah & & Carry, Carry, Muri Muri b. b. Bern Bern 031031 950 950 27 2700 00- www.topcc.ch - www.topcc.ch

TramundoTramundo Reisen Reisen Weltweit, Weltweit, Wangen Wangen an an der der Aare Aare 032032 631 631 00 0006 06- [email protected] - [email protected] - www.tramundo.ch - www.tramundo.ch VennerhusVennerhus Weine Weine AG, AG, Grosshöchstetten Grosshöchstetten 031031 711 711 15 1575 75- [email protected] - [email protected] - www.vennerhus.ch - www.vennerhus.ch

ZollingerZollinger Immobilien Immobilien-Treuhand,-Treuhand, Gümligen Gümligen 031031 954 954 12 1212 12- [email protected] - [email protected] - www.zollinger.ch - www.zollinger.ch

ZwahlenZwahlen Carreisen Carreisen GmbH, GmbH, Oberdiessbach Oberdiessbach 031031 772 772 00 0000 00- info@carreisen - [email protected] - www. - www. carreisen carreisen-zwahlen.ch-zwahlen.ch StandStand 25.6.201 25.6.2018 8

FCFC Muri Muri--GümligenGümligen | Postfach| Postfach 230 230 | 3073 | 3073 Gümligen Gümligen | [email protected] | [email protected] | www.fcmg.ch | www.fcmg.ch der torjäger 2018 37 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Cb …und schon wieder ist die Saison vorbei! Erst angefangen und nun hatten wir itte uni unser letztes Spiel gegen Esperia. n der rühahrsrunde konnten wir uns wesentlich steigern und ge wannen alle Spiele und steigen damit in die . Stärkeklasse auf! ir konnten uns immer auf unsere efensive verlassen hatten ein Torverhältnis von in neun Spielen. Ein grosses lus war auch der Teamgeist den wir im b hatten es hat Riesenspass mit diesem Team gemacht… Ryan und ich möchten uns dafür bei den Spielern bedanken. Es war eine geile Truppe!!! eider gehen wir ab der nächsten Saison getrennte ege Ryan wird ssistenzTrainer bei den aunioren ich betreue weiterhin das b und werde oTrainer bei den unioren. Einige Spieler werden uns weiter begleiten. ir möchten uns für das tolle ahr bei den Spielern aber auch bei den Eltern ganz herzlich bedanken. Sie haben uns immer tatkräftig unterstützt und zu den Spielen gefahren… ER ! Eure Trainer Thomas und Ryan

Hinten v.l.n.r: Ryan etzger ssistent uhammad l Sarakbi mir oussef uis Sprin oel eller erdan irisci abio Schneeberger Thomas uri Trainer Vorne v.l.n.r.: uis oller ladimir olob amza Rharroubi uca necht evi artin annik uri lorian idler Remy aiser der torjäger 2018 38 JUNIOREN

Rückblick Saison 2017/18 Junioren Da Herbstrunde 2017 Anfang dieser Saison übernahm ich (Stefan Rüegg) zusammen mit Markus (Märku) Trachsel die neu zusammengestellte Da Junioren-Mannschaft. Diese Mannschaft bestand aus den Spielern der erfolgreichen Ea Promotions-Mannschaft aus dem Vorjahr von Kevin Jordi. Da dieses Team 6 Abgänge zu YB und Team Köniz zu verzeichnen hatte, wurde die Mannschaft mit Spielern aus dem Db und Dc sowie einem E Spieler ergänzt. Wir waren uns anfangs Saison bewusst, dass es eine schwierige Aufgabe werden würde, zumal von 16 Junioren im Kader nur deren 4 den älteren Jahrgang haben. So war es denn auch, dass wir zu Beginn der Saison Lehrgeld zahlen mussten: Sei es in Sachen Tempo wie auch vor allem körperlich! Trotzdem konnten wir den einen oder anderen Punkt erspielen, wobei der 3:1 Auswärtssieg gegen den FC Goldstern hervorzuheben ist, auch weil sich Goldstern am Ende der Saison für die Promotion qualifiziert hat. Winterturniere und Schweizermeister in der CH-Kunstrasen-Liga! Nach der Vorrunde setzten wir unser Augenmerk in der Halle vermehrt auf die Ausdauer und das Passspiel. Schnell konnten wir erfreulicherweise Fortschritte bei den Jungs feststellen. Anfang dieses Jahres nahmen wir in Thun am Qualifikationsturnier der CH Kunstrasen-Liga teil. Wir spielten dieses in der 2. Stärkeklasse. Dank einer hervorragenden und souveränen Leistung sicherten wir uns den Gruppensieg und qualifizierten uns für das Finalturnier in Rafz im Kanton Zürich. Das war eine Genugtuung für die Vorrunde. Somit fuhren wir im Februar nach Rafz ans Finalturnier. Schon alleine die Tatsache, dass wir in einem eigens gemieteten Car an ein Turnier fuhren, war für die Jungs ein tolles Erlebnis. Nach einer guten Vorrunde am Finalturnier qualifizierten wir uns für die KO-Phase. Im Halbfinale bekamen wir es mit dem FC Perlen-Buchrain (LU) zu tun. Nach den ersten 6 Spiel- minuten stand es 0:3 für den Gegner. Was danach geschah, war an Dramatik kaum zu übertreffen. Dank Einsatz, Kampf um den Glaube an das Unmögliche konnte der Rückstand in 4 Minuten in einen 4:3 Sieg umgewandelt werden! Der Siegestreffer fiel wenige Sekunden vor Abpfiff. Das war jetzt natürlich Motivation pur für den Final. Das sogenannte Momentum war auf der Seite unserer Jungs. Um 17.30 Uhr, nach einem bereits langen Tag, fand das Finalspiel gegen den FC Teufen (SG) statt. Dieses konnten wir ebenfalls 1:0 für uns entscheiden. Turniersieg! Mit dem Pokal und den Medaillen machten sich Staff und Team um 19.00 Uhr mit dem Car auf den Rückweg, wo alle dann müde aber glücklich und stolz um 21.00 Uhr ankamen. Einen herzlichen Dank möchten wir hier noch einmal den Eltern für den super Support aus- sprechen sowie der Firma Friedli AG Heizungen für den Sponsorenbetrag an die Carfahrt!

Hinten v.l.n.r.: Markus Trachsel, Niclas Mai, Lucas Patricio, Nicolas Lucas, Nicolas Trachsel, Thai Ho Thuong Huy, Stefan Rüegg Vorne v.l.n.r.: Finn Schwery, Alvin Andrew, Silvan Rüegg, Jerome Kaiser Liegend: Nicolas Scheidegger, Yanik Spring Es fehlen: Nakin Marmy, Keenan Morgan Lilla, Robin Tesar, Noam Vonlanthen, Finn Kessebohm der torjäger 2018 39 JUNIOREN

Frühjahrsrunde 2018 Auf die Frühjahrsrunde hin hat sich Nicolas, einer unserer beiden Torspieler entschlossen, sich wieder vermehrt dem Tennis zu widmen und mit dem Fussball aufzuhören. Mit einem grossen Pokal von der CH Kunstrasen-Liga im Gepäck nahmen wir die Frühjahrsrunde 2018 ebenfalls in der 1. Stärkeklasse in Angriff. Nach einem gewonnenen Freundschaftsspiel gegen die Mädchen von YB U-13 begann die neue Saison. Schon im ersten Spiel hatten wir viel Pech. In der Woche vor dem ersten Spiel verletzte sich unser Torspieler Yanik. Also stand im ersten Meisterschaftsspiel Nici, ein gelernter Mittelfeldspieler, im Tor! Er machte die Sache hervorragend, doch er verletzte sich im mittleren Drittel und konnte auch nicht mehr weiter- spielen. Viel mehr Pech geht wohl nicht. Nach kurzer Besprechung übernahm Huy die Torspieler Position, welche auch er souverän meisterte. Leider ging das Auftaktspiel mit 4:2 gegen Oster- mundigen verloren. Auch in dieser Frühjahrsrunde hatten wir wieder einen enorm schweren Stand, allerdings gingen einige Spiele ganz knapp mit nur einem Tor Differenz verloren. Aber eben verloren ist verloren. Vielmals standen wir uns selber im Weg, weil wir zu wenig abgeklärt spielten oder auch unnötige Fehler begingen. Auch körperlich waren wir den anderen Mann- schaften jeweils stak unterlegen. Trotz allem konnten wir auch hier einige Punkte und vor allem viel Erfahrung sammeln. Sogar der nach sechs Spielen verlustpunktlose Leader Belp konnte mit 1:2 bezwungen werden. Am Ende der Saison werden uns Nicolas, Huy und Nakin in Richtung C-Mannschaft verlassen. Noam wird sich vermehrt dem Tennis zuwenden und die Mannschaft ebenfalls verlassen. Wir wünschen den vieren weiterhin viel Erfolg und viel Spass beim Sport. Liebe Jungs: Vielen Dank für euren tollen Einsatz und Willen sowie für das immer korrekte und faire Auftreten auf und neben dem Platz. Bravo und weiter so „Äs het mega gfägt!!“ Wir wünschen allen eine schöne Sommer- und WM-Zeit und freuen uns auf die kommende Saison. Eure Trainer Stefan Rüegg und Märku Trachsel

Individuell und kompetent – für Ferien und Reisen zum Profi.

Die Sonne geniessen – den Sommer verlängern Karibische Traumstrände auf Sardinien, Inselromantik auf den Kykladen in Griechenland, all inclusive-Ferien für die ganze Familie mit Sport und Spass. Tolle Kombinationsmöglichkeiten von Aktiv- und Badeferien auf Kuba, Thailand, Mauritius/La Réunion, Safari in Tanzania/Palmenstrand auf Zanzibar, etc.... Ich berate Sie gerne!

Monika Staub-Kunz Aarefeldweg 11 Telefon +41 (0) 32 631 00 06 [email protected] CH-3380 Wangen an der Aare Mobile +41 (0) 79 272 17 10 www.tramundo.ch

tramundo REISEN WELTWEIT

Sanitäre Installationen Spenglerei Reparaturen Badezimmerplanung Solaranlagen Boilerservice Mittelstr. 13, 3012 Bern Tel. 031 301 95 55

www.chapuis-zuercher.ch

Inserat185x65_def.indd 1 9.12.2009 9:56:03 Uhr

Ins_60x128_CMYK.indd 1 21.09.2010 08:45:04 der torjäger 2018 41 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Db …n n n n n n n n n nn n nn nnn n n nnn n n n nn n n…! n n n n n n n n n n nn n n n n n n n… n n n n n n n nn n Riesenspass n nn ! n n n n n Ryan n nn n nn n n n nn n n n Ryan n n n nn ! n n n nn n n… Thomas Buri, Trainer

hinten v.l.n.r. n nn n nn nn nn n n n vorne v.l.n.r. nn n n n n n n MEHR DRIN

MEHR MEHR * Für nur/ Mt. MEHRCHFDRIN DRIN DRIN 55.– Zum Internet gibt's jetzt TV, Mobile und Festnetz GRATIS dazu

* Exkl. Kosten Digitalanschluss der Kabelnetzunternehmen von max. CHF 29.90/Mt. Keine Mindestvertragsdauer. 3 Monate Kündigungsfrist. Einmalige Quickline Aktivierung für Internet Smart: CHF 79.– (gilt für Neu- und Bestandskunden ohne Verte!/Quickline TV oder ohne WLAN-Router). Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden bei Erstabschluss des Smart Deals. Nicht promotionsberechtigt sind Wechsel innerhalb bestehender Kombi-Pro dukte. Spezialpreis gilt 1 Jahr lang ab Aufschaltdatum. Für nur * Für nur * / Mt. / CHFMt. CHF 55.– 55.– * Für nur/ Mt. CHF Zum Internet gibt's jetzt TV, 55.–Zum InternetMobile gibt's und jetzt Festnetz TV, GRATIS dazu * Exkl. Kosten Digitalanschluss der Kabelnetzunternehmen von max. Mobile und FestnetzCHF 29.90/Mt. Keine GRATIS Mindestvertragsdauer. dazu 3 Monate Kündigungsfrist. Einmalige Quickline Aktivierung für Internet Smart: CHF 79.– (gilt für Neu- * Exkl. Kosten Digitalanschlussund der Bestandskunden Kabelnetzunternehmen ohne Verte!/Quickline von max. TV oder ohne WLAN-Router). CHF 29.90/Mt. Keine Mindestvertragsdauer.Angebot gilt für Neu- 3 Monate und Bestandskunden Kündigungsfrist. bei Erstabschluss des Smart Zum Internet gibt's jetztEinmalige TV, Quickline AktivierungDeals. für Nicht Internet promotionsberechtigt Smart: CHF 79.– sind (gilt Wechsel für Neu- innerhalb bestehender Kombi-Pro dukte. Spezialpreis gilt 1 Jahr lang ab Aufschaltdatum. Mobile und Festnetz GRATISund Bestandskunden dazu ohne Verte!/Quickline TV oder ohne WLAN-Router). Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden bei Erstabschluss des Smart Deals. Nicht promotionsberechtigt sind Wechsel innerhalb bestehender * Exkl. Kosten Digitalanschluss der Kabelnetzunternehmen von max. Kombi-Pro dukte. Spezialpreis gilt 1 Jahr lang ab Aufschaltdatum. CHF 29.90/Mt. Keine Mindestvertragsdauer. 3 Monate Kündigungsfrist. Einmalige Quickline Aktivierung für Internet Smart: CHF 79.– (gilt für Neu- und Bestandskunden ohne Verte!/Quickline TV oder ohne WLAN-Router). Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden bei Erstabschluss des Smart Deals. Nicht promotionsberechtigt sind Wechsel innerhalb bestehender Kombi-ProAdministr dukte. Spezialpreis gilt 1A Jahrtion lang ab Aufschaltdatum. gAnz EinfAch: simplEAsE.ch der torjäger 2018 43 JUNIOREN

Rückblick Saison 2017/18 Junioren Dc

Schon ist wieder ein Jahr um, eine Herbst- und eine Frühlingsrunde mit sehr vielen Highlights. Nicht nur in sportlicher Hinsicht, auch neben dem Spielfeld als Erlebnis im Team gabs viele tolle Mo- mente. Wir konnten in der Herbst-, wie auch in der Früh- lingsrunde viele Spiele eng und ausgeglichen ge- stalten. Nicht jedes Mal gelang uns der Sieg oder eine Punktsicherung, aber wir konnten immer zu- frieden mit dem Einsatz der Jungs sein. Es gab auch einige absolute Top-Highlights, mit Spielen, die wir spielerisch sensationell gestalten und un- sere Jungs ihre Fortschritte fast in Perfek- tion zeigen konnten. So schlugen wir den Leader unserer Gruppe mit 5 zu 1, was nach dem Spiel nicht nur die Jungs, sondern noch viel mehr die Eltern überraschte! Wir sind stolz auf unsere Jungs und die Fortschritte, die sie gemacht haben. Das Teamgefüge haben wir auch neben dem Spielfeld gepflegt und gefördert. Zwei ein-

drückliche Anlässe dafür waren unsere Team- events. Im Herbst ging es nach Bremgarten ins Pfadiheim, mit Übernachtung, wo wir uns mit ei- nem tollen Teamabend auf das anstehende Heimspiel am nächsten Tag vorbereiteten. Wel- ches wir auch gewinnen konnten. Vor dem Start in den Frühling, unternahmen wir den zweiten Teamevent – mit dem Ski- und Schlittelwochen- ende an der Lenk. Nebst diesen beiden Team- events gab es noch weitere kleine Anlässe wo der Teamspirit und Zusammengehörigkeit gestärkt wurden. All dies schweisste uns zu einer eingeschworenen Truppe zusammen, in der es uns sehr viel Spass machte, zu trainieren und an Spiele zu fahren! Ende Saison ist auch immer die Zeit des Umbruchs. Nach 2 Jahren D-Trainer wechseln Selina und ich um eine Stufe höher zu den C-Junioren. Einige der Jungs werden uns begleiten, einige werden noch einmal eine Saison bei den D-Junioren verbringen. Wir wünschen allen unseren Jungs auf Ihrem Weg alles Gute und viel Erfolg! Liebe Jungs es war einfache eine «geile» Zeit mit Euch!

Wir freuen uns auf die neuen Herausfor- derungen in der nächsten Saison bei den Junioren Cb!

Stefan Jost, Assistenz-Trainer

Projekt1_inserat_torjäger 11.03.14 13:34 Seite 1

Muri-Gümligen und Allmendingen

Ob Print oder Online – Lona lesen lo(h)nt sich!

www.lokalnachrichten.ch

Trikot-Sponsor Junioren C

IhrPartner füralle Bauwerke. Strassenbau TiefbauHochbau Damm-und Deponiebau GussasphaltLärmschutzUntertagebau Gleisbau Industrieböden undDecorbelägeBetonsanierungen SportbelägeTUInfrastruktur SteinbruchPort

Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse 42, 3073 Gümligen Telefon+41 31 941 21 21,Telefax +4131941 34 04 [email protected], www.walo.ch

PUR Pack Umzüge & Reinigungen Thunstrasse 30 Allmendingen bei Bern Umzüge, Reinigungen, Räumungen, Entsorgungen, Transporte Leistungen direkt - Online buchen:

PUR Pack Umzüge & Reinigungen (You can book your appointment or services online on our web page) Thunstrasse 30 Allmendingen bei Bern Umzüge, Reinigungen, Räumungen, Entsorgungen, Transportewww.p -u-r.ch Email- [email protected] Leistungen direkt - Online buchen: Tel. 031 954 26 90 / 079 840 05 82 (You can book your appointment or services online on our web page) www.p-u-r.ch Email- [email protected] Language: English - French - German Tel. 031 954 26 90 / 079 840 05 82 Language: English - French - German der torjäger 2018 45 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Ea

Ea – Von (E)cuador nach (D)änemark

Das Ea beendet seine Saison 2017/18 mit einem überlegenen Turniersieg auf dem heimischen Kunstrasen. Gegen das FCMG Eb, den FC Bern und den FC Breitenrain resultieren drei Siege. Deshalb auch der wilde Jubel am Schluss (Bild). Die Saison war geprägt von Hochs und Tiefs, auf gute Spiele folgten weniger gute, aber unter dem Strich kann man mehr als zufrieden sein. Das Team ist etwas knapp aufgestellt und oft waren an den Turnieren zu wenig Spieler zum Wechseln anwesend, was sich insbesondere bei den heissen Temperaturen negativ ausgewirkt hat. Wegen der dünnen Personaldecke hat das Team in dieser Frühjahrsrunde gelernt durchzuhalten, weil einfach niemand mehr auf der Bank war. Super Job gemacht, Jungs! Jetzt schauen wir positiv und voller Freude auf die neue Saison, unsere erste bei den D-Junio- ren. Von (E)cuador nach (D)änemark! Und mit einigen Zuzügen werden wir eine schlagkräftige und motivierte Truppe beisammen haben. Hopp FCMG! Jessica Cecchetto, Trainerin

Hinten v.l.n.r.: Jessica Cecchetto (Trainerin), Cyrill Moser, Noèm Kuhn, Levin Küpfer, Tymon Piotrowsky, Amon Waldherr, Maxim Grossenbacher Vorne v.l.n.r.: Luis Cecchetto (Ass), Lorenzo Pflugshaupt, Eero Sebald, Manan Cherian, Lionel Adamina Ganz vorne: Vincent von Weissenfluh

«Wir schaffen Lösungen»

Gerber AG Allmendingenweg 11 | 3073 Gümligen T +41 31 950 60 70 gerberelektro.ch Pikettdienst 031 950 60 77

Weinkultur seit 1922 Tun Sie sich was Gutes! Kaufen Sie Qualität! Herzlich willkommen Vennerhus Weine AG im "Vennerhus"! 3506 Grosshöchstetten, Dorfstrasse 14 [email protected] www.vennerhus.ch Tel. 031 711 15 75 Ladenöffnungszeiten: Mo-Fr. 7.30-12.00 Uhr 13.30-18.30 Uhr, Sa 8.00-16.00 Uhr (Mittwoch Nachmittag nur im Dezember offen)

500 verschiedene Weine . Fachberatung . Top-Geschenkeservice . Degustationen . Gratis Lieferungen . Ladenrabatte . Weinkurse der torjäger 2018 47 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Eb Mit einem Sieg an unserem Heimturnier endete am Samstag die Rückrunde der Junioren Eb. An den drei Spielen sicherten abwechslungsweise Alan, Ylli und Aras mit grossen Einsatz das Tor. In der Verteidigung bekämpften Adrian, Kevin, Matteo, Severin, Ylli und Aras mutig jeden Angriff und unterstützten die Stürmer mit guten Zuspielen bei jedem Sturmlauf. Adrian, Alan Aras und Kevin bildeten zudem mit Marouan, Timo und Toshi das unermüdliche Angriffstrio. Die schönste Eigenschaft, welche die Eb Junioren an den Tag legten, war ihr Einsatz für das Team. Durch tolle gegenseitige Unterstützung auf und neben dem Spielfeld beendeten wir das Turnier auf dem 2. Platz. In der Frühjahrsrunde 2018 spielten wir an sieben Samstagen Turniere in der ersten Stärke- klasse. Dies war für die Junioren eine markante Umstellung, die sie nach besseren und auch nicht so guten Spielen mit Bravour meisterten. Auch mit einigen schmerzhaften Niederlagen mussten die Jungs umzugehen lernen. Bei den Turnierrückblicken in den folgenden Trainings besprachen wir gemeinsam kurz die Spiele, klärten offene Diskussionspunkte, um anschliessend gemeinsam unser Fussballspiel im Training zu verbessern. An den Turnieren wurde immer mit viel Einsatz für das Team gespielt und immer um den Sieg gekämpft, so dass die Spieler nach guten Turnieren stolz und voller Freunde das Spielfeld verliessen. Die Spieler haben in den letzten acht Monaten intensiv und mit viel Einsatz trainiert. Es war stets eine Freude, die Trainings mit ihnen zu leiten. Fast immer waren alle Spieler anwesend, dies ermöglichte immer gute Trainings, die wir, wenn möglich (und ich die Zeit nicht aus den Augen verlor) mit einem Trainingsmatch zur grossen Freude der Jungs beendeten. Es war mir eine Freude, die Junioren Eb während den letzten Monaten auf ihrem Fuss- ballspieler-Weg begleiten zu dürfen. Ich möchte mich bei den Spielern und Eltern für ihren Einsatz und die Unterstützung bedanken. Ein grosses Merci an die TrainerInnen und FC- MitarbeiterInnen für eure Hilfe. Euch Jungs, Adrian, Alan, Aras, Kevin, Marouan, Matteo, Severin, Timo, Toshi und Ylli wünsche ich alles Gute, viel Erfolg und am wichtigsten viel Spass und Freude in der kommenden Spielsaison als Junioren D Fussballer. Euer Trainer Simon Garcia

Hinten v.l.n.r.: Simon Garcia (Trainer), Adrian, Timo, Matteo, Kevin, Severin Vorne v.l.n.r.: Ylli, Marouan, Aras (liegend) Toshi, Alan Dr. med. Riet Parli Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Orthopädische Klinik Bern Salem-Spital Hirslanden Schänzlistrasse 39, 3000 Bern 25 Medical Partner Telefonnummer +41 31 337 89 40 des FC Muri-Gümligen Notfallnummer +41 31 335 35 35 der torjäger 2018 49 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Ec In der letzten Herbstrunde 2017 spielten unsere Jungs beim jüngeren Jahrgang in der 2. Stär- keklasse und gewannen fast alle Spiele in dieser Kategorie. Deshalb wollten wir uns im Früh- jahr 2018 einer neuen Herausforderung stellen und beschlossen, einen Wechsel in die 1. Stär- keklasse vorzunehmen. Erstaunlicherweise konnten wir in dieser höheren Kategorie sehr gut mithalten und erreichten beinahe bei jedem E-Turnier einen Mittelfeldplatz, auch wenn es nicht nur Tops aber zwischendurch auch einige Flops gab... Grund dafür war, dass den Jungs noch die nötige Kontanz fehlte. Doch die gesammelte Erfahrung, sich mit den 2007- Jahrgängen zu messen, war durchwegs positiv und wird sie weiterbringen. Guet gmacht Giele! Leider müssen wir uns von 3 Spieler verabschieden: Dominic Spycher und Eliah Küpfer wech- seln definitiv zum U11-Team Köniz und Joshua Egan verlässt die Schweiz Richtung Süd-Korea. Wir danken euch allen für euren vorbildlichen Einsatz beim FCMG, wünschen Dominic und Eliah viel Erfolg im Team Köniz und Joshua alles Gute für die Zukunft. Milun Bozovic, Trainer Micanovic Mario, Assistent

Hinten v.l.n.r.: Micanovic Mario (Assistent), Kambli Noé, Moser Enea, Nguyen Dorian, Bozovic Levin, Spycher Dominic, Bozovic Milun (Trainer) Vorne v.l.n.r.: Schichl Laurin, Wirz Lenny, Anthamatten Serge, Kessebohm Jan, Cafaro Colin, Küpfer Eliah, Marmy Milo der torjäger 2018 50 JUNIOREN der torjäger 2018 51 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Ed Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Fa

Schon zwei Jahre bin ich Trainer dieser Mannschaft, die Zeit vergeht wie im Flug! Wir blicken auf erfolgreiche Wochen und Monate zurück. So konnten wir in der ersten Stärke- Übernommen habe ich diese Mannschaft, als die Jungs noch F-Junioren waren und am Anfang klasse mit allen Mannschaften mithalten, teilweise dominieren und Turniere gewinnen. Zudem ihrer Fussballkarriere standen. Ich kann mich noch sehr gut an die ersten Trainings erinnern, sind 5 Junioren unserer Mannschaft am YB Talenttag positiv aufgefallen und sind nun für soge- schon nur die Jungs beisammen zu halten, war eine echte Herausforderung. nannte Talent-, Förder- und Sichtungstraining eingeladen. Wir drücken die Daumen und sind gespannt. Es war viel Arbeit, ihnen beizubringen, zusammen zu halten, und als Team zu funktionieren. Sie mussten lernen miteinander zu spielen. Baptiste Rittener wird die Mannschaft verlassen und mit seiner Familie für einige Jahre nach New York ziehen. Alles Gute Baptiste, du wirst uns fehlen. Mittlerweile ist der Teamgeist viel stärker und sie sind motivierter. Leistungsmässig gab es zwar immer wieder mal kleine Flauten und viele Spieler verliessen die Mannschaft, doch genauso gab Da die Trainer von der langen Saison etwas erschöpft sind, kommen nun die Spieler zu Wort. es viele Neuzugänge, die von der Fussballschule Muri-Gümligen kamen, wie zum Beispiel Joshua Die von uns gestellte Frage lautete: Warum spiele ich Fussball? Egan, der bereits weiter aufsteigen konnte, oder Anderson Santana und Sehmus Inanmak, Hier die Antworten der Spieler: Mohammed Ali und Mohammed Dridi, die sich super ins Team integriert haben. «Es wäre langweilig sonst» Wir hatten sogar die Ehre, bei dem Projekt 7:7/4:4 mitzumachen, bei dem wir an einem «Um neue Freunde kennenzulernen» Turnier gefilmt wurden, und die Mannschaft dann dazu interviewt wurde, was ihnen grosse «Um in einer Mannschaft zu spielen» Freude bereitete. «Weil es Spass macht» «Weil man gute Freunde hat und alle nett sind» Trotz all den individuellen Schwierigkeiten freut es mich sehr zu sehen, dass wir bei den Tur- «Was sollte ich sonst tun, als Fussball zu spielen und in die Schule zu gehen?» nieren vorne mitspielen können und dass wir es in der Frühjahrsrunde 2018 geschafft haben, in die zweite Stärkenklasse zu wechseln. Ganz genau: Was sollte man sonst tun. Und somit geht die Geschichte weiter. Noch ein Jahr begleiten Armin und ich die Jungs. Dann dürfen andere die verantwortungsvolle, aber tolle Levin Perreten, Trainer Trainerarbeit übernehmen. Pascal Engler, Trainer

Hinten v.l.n.r.: Sevan Zimmermann, Mohamed Ali, Filip Jaavall, Mohamed Dridi, Mete Tokdemir Vorne v.l.n.r.: Loan Fortes, Tobias von Rütte, Julian Müller, Sehmus Inanmak Der Assistenz-Trainer Armin Weber und seine Julian – unser Torhüter- schnuppert YB-Luft Es fehlen: Jungs schauen zuversichtlich auf die neue Saison… an der Challenge 2009 Matan Hershkovitz, Milo Hutter, Anderson Santana

der torjäger 2018 50 JUNIOREN der torjäger 2018 51 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Ed Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Fa

Schon zwei Jahre bin ich Trainer dieser Mannschaft, die Zeit vergeht wie im Flug! Wir blicken auf erfolgreiche Wochen und Monate zurück. So konnten wir in der ersten Stärke- Übernommen habe ich diese Mannschaft, als die Jungs noch F-Junioren waren und am Anfang klasse mit allen Mannschaften mithalten, teilweise dominieren und Turniere gewinnen. Zudem ihrer Fussballkarriere standen. Ich kann mich noch sehr gut an die ersten Trainings erinnern, sind 5 Junioren unserer Mannschaft am YB Talenttag positiv aufgefallen und sind nun für soge- schon nur die Jungs beisammen zu halten, war eine echte Herausforderung. nannte Talent-, Förder- und Sichtungstraining eingeladen. Wir drücken die Daumen und sind gespannt. Es war viel Arbeit, ihnen beizubringen, zusammen zu halten, und als Team zu funktionieren. Sie mussten lernen miteinander zu spielen. Baptiste Rittener wird die Mannschaft verlassen und mit seiner Familie für einige Jahre nach New York ziehen. Alles Gute Baptiste, du wirst uns fehlen. Mittlerweile ist der Teamgeist viel stärker und sie sind motivierter. Leistungsmässig gab es zwar immer wieder mal kleine Flauten und viele Spieler verliessen die Mannschaft, doch genauso gab Da die Trainer von der langen Saison etwas erschöpft sind, kommen nun die Spieler zu Wort. es viele Neuzugänge, die von der Fussballschule Muri-Gümligen kamen, wie zum Beispiel Joshua Die von uns gestellte Frage lautete: Warum spiele ich Fussball? Egan, der bereits weiter aufsteigen konnte, oder Anderson Santana und Sehmus Inanmak, Hier die Antworten der Spieler: Mohammed Ali und Mohammed Dridi, die sich super ins Team integriert haben. «Es wäre langweilig sonst» Wir hatten sogar die Ehre, bei dem Projekt 7:7/4:4 mitzumachen, bei dem wir an einem «Um neue Freunde kennenzulernen» Turnier gefilmt wurden, und die Mannschaft dann dazu interviewt wurde, was ihnen grosse «Um in einer Mannschaft zu spielen» Freude bereitete. «Weil es Spass macht» «Weil man gute Freunde hat und alle nett sind» Trotz all den individuellen Schwierigkeiten freut es mich sehr zu sehen, dass wir bei den Tur- «Was sollte ich sonst tun, als Fussball zu spielen und in die Schule zu gehen?» nieren vorne mitspielen können und dass wir es in der Frühjahrsrunde 2018 geschafft haben, in die zweite Stärkenklasse zu wechseln. Ganz genau: Was sollte man sonst tun. Und somit geht die Geschichte weiter. Noch ein Jahr begleiten Armin und ich die Jungs. Dann dürfen andere die verantwortungsvolle, aber tolle Levin Perreten, Trainer Trainerarbeit übernehmen. Pascal Engler, Trainer

Hinten v.l.n.r.: Sevan Zimmermann, Mohamed Ali, Filip Jaavall, Mohamed Dridi, Mete Tokdemir Vorne v.l.n.r.: Loan Fortes, Tobias von Rütte, Julian Müller, Sehmus Inanmak Der Assistenz-Trainer Armin Weber und seine Julian – unser Torhüter- schnuppert YB-Luft Es fehlen: Jungs schauen zuversichtlich auf die neue Saison… an der Challenge 2009 Matan Hershkovitz, Milo Hutter, Anderson Santana

der torjäger 2018 53 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Fb Als scheidender Trainer der Junioren Fb möchte ich mich vorerst bei den Eltern für die mega Unterstützung, den Rückhalt und die Anfeuerungsrufe während der vergangenen Frühjahrsrunde 2018 ganz herzlich bedanken. Es machte mir viel Spass, dieses F-Team zu trainieren und zu begleiten. Mein Dank geht ebenfalls an Stephan Gerber, der mich dabei tatkräftig unterstützte. Liebe Fb-ler, ich bin stolz auf euch, denn rückblickend gesehen habt ihr an den Turnieren re- gelmässig vorne mitgespielt und dabei zumindest einen Mittelfeldplatz erreicht. Ihr habt super Fortschritte gemacht und der Erfolg ist auch ein Zeichen dieser Fortschritte und guter Arbeit in den Trainings. Ich bedanke mich für euren tollen Einsatz, hoffe, dass ihr euch weiterentwickelt und weiterhin beim Fussball spielen Spass habt. Aldrin Buri, Trainer

www.ristoranteluce.ch Hungrig nach dem Match?

Von v.l.n.r. Wir wünschen allen Spielern und Zuschauern des FC Muri-Gümligen Louis Brunner, Endrit Gashi, Gregory Alexis Anrig, Nahla Waldherr, Nicolas Hartmann, Alexander Mewes, Fabio Pfund, Ivo Schwendimann und Oliver Hauri mitreissende und faire Begegnungen. Im Hintergrund v.l.n.r.: Aldrin Buri, Trainer und Stephan Gerber, Assistent Übrigens; das beste Wiener Schnitzel in Muri gibt’s in der Senevita Residenz Multengut. Zumindest behaupten das unsere Gäste.

Senevita Residenz Multengut | Mettlengässli 8+10 | 3074 Muri b. Bern Telefon 031 950 00 00 | www.multengut.senevita.ch der torjäger 2018 53 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Fb Als scheidender Trainer der Junioren Fb möchte ich mich vorerst bei den Eltern für die mega Unterstützung, den Rückhalt und die Anfeuerungsrufe während der vergangenen Frühjahrsrunde 2018 ganz herzlich bedanken. Es machte mir viel Spass, dieses F-Team zu trainieren und zu begleiten. Mein Dank geht ebenfalls an Stephan Gerber, der mich dabei tatkräftig unterstützte. Liebe Fb-ler, ich bin stolz auf euch, denn rückblickend gesehen habt ihr an den Turnieren re- gelmässig vorne mitgespielt und dabei zumindest einen Mittelfeldplatz erreicht. Ihr habt super Fortschritte gemacht und der Erfolg ist auch ein Zeichen dieser Fortschritte und guter Arbeit in den Trainings. Ich bedanke mich für euren tollen Einsatz, hoffe, dass ihr euch weiterentwickelt und weiterhin beim Fussball spielen Spass habt. Aldrin Buri, Trainer

Von v.l.n.r. Louis Brunner, Endrit Gashi, Gregory Alexis Anrig, Nahla Waldherr, Nicolas Hartmann, Alexander Mewes, Fabio Pfund, Ivo Schwendimann und Oliver Hauri Im Hintergrund v.l.n.r.: Aldrin Buri, Trainer und Stephan Gerber, Assistent der torjäger 2018 54 JUNIOREN

Rückblick Saison 2017/18 Junioren Fc Junioren Fc – «How-to»: Zähmen einer «Rasselbande» L’YBe Fussballfreunde des FC Muriüligen YB ist Meister ww en Yung Bs de taff herliche ratulatin und MC für dieses wun derschne geniale sannende und eben eisterliche Fussballahr Bern ist i Meisterfieber ichtlich euhrisiert erlebten auch lena und die Fcuniren ihre erste Faisn Bei YBMeisterkurs waren die Fc’ler übrigens hautnah dabei – aber dau ster etwas ehr urer ückblick r den erferien lag ein grsser und wehütiger bschied in der Luft ach ier tllen ahren it den uniren Fc Fa c a war es an der eit dieu u sagen ie eit war reif für ein neues benteuer Besagtes benteuer startete it der aisn welche nun auch schn der ergangenheit angehrt irekt ab der Fussballschule starteten ergangenen er wlf fussballhungrige ids it ihrer Faisn er rainingsauftakt utierte für die rainercrew ein Matthieu ein ugegeben u eine klitekleinen ulturschck 😉😉 uf auferksae und disilinierte auniren flgten erhaltenskreatie nergiebündel Bitte begrüsst hier die asselbande uniren Fc der aisn …

ardn ett das richtige Bild

Hinten ein rdi rainer Mai chichl Luca Le nne Fd iclas chübach Finn chab ir l Lakkis v.l.n.r. Luis Balsiger Matthieu Meier ssistent Vorne Marln Ciraul lena cher abriel iete Freund ahael Bauann li ssaf Claudi cher v.l.n.r.

edes raining war aufs eue eine eduldsrbe aber anderseits ier ein gan sannendes nterfan gen das enr iel Freude bereitete ie leinen haben einen grssen Bewegungsdrang den es u stil len gab Fussball ist bekanntlich ein Laufsrt it asst das wunderbar n den rainings knnten wir bereits iel lernen u Beisiel wie an geeinsa Fussball sielt uf dieser tufe steht r alle das C res i entru was wir auch fleissig geübt haben ennch wllten wir auch das uge für die Mitsielerinnen schulen hne Ball in den freien au laufen war auch ein Fkusthea wie auch die Beidfüssigkeit benfalls für die Laufschule in der rdinatinsleiter nahen wir uns ede che eit rstaunlich wie schnell es rwrts geht der torjäger 2018 55 JUNIOREN

An den F-Turnieren waren wir trotz jüngerem Jahrgang sehr erfolgreich. Tore erzielten wir teils durch ganz gute und mutige Einzelaktionen. Besser ging’s aber zusammen: Einige Tore entstanden nach sehenswerten Kombinationen. Ziel erreicht! Bestrebt Fussball zu spielen (z.B. Einwurf nach hinten und Seitenwechsel), haben wir auch kleine Fehler gemacht und manchmal eine Führung aus der Hand gegeben. Macht nichts... Ach ja, das «How-to» zum Zähmen einer Rasselbande kurz erwähnt: Lächeln, ab und zu ein oder beide Augen zudrücken und «etwas» Geduld.

Im März waren die Fc’ler auf besonderer und wichtiger Mission unterwegs. Auftrag: Begleitung der Profis von YB und GC auf den Kunstrasen im Stade de Suisse. So durfte das «Fc» Hand in Hand mit Wölfli, von Bergen, Mbabu, Hoarau & Co. einlaufen. Die Winterjacke wurde kurzerhand durch ein schönes YB-Einlaufkids-Dress ausgetauscht:

Grosse Vorfreude herrscht für die nächste Saison. Es wechselt ein Buchstabe. Fc->Fa. Nach den Sommerferien werden die Kids die älteren F-Junioren sein und dürfen somit mehr Verantwortung übernehmen, heisst, Vorbild sein, auf und neben dem Platz. Für Spannung und Interessantes ist also gesorgt. Gerne berichten wir Euch im nächsten Torjäger. Die Fc-Trainer Kevin, Matthieu & Kevin bedanken sich für eine geniale und «fägige» Achterbahnfahrt. & VIELEN DANK AN ALLE, WELCHE UNS JEDERZEIT SO TOLL UNTERSTÜTZEN! Erholsame Sommertage wünschen Alena, die Junioren Fc, Kevin, Matthieu und Kevin Wo Kunden Gäste sind.

Seien Sie unser Gast. Besuchen Sie uns in Muri, geniessen Sie in unserer Lounge eine Tasse Kaffee oder Tee und seien Sie unser Gast. Einfach so - ganz unverbindlich. Ich freue mich, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.

Stefanie Mühlemann, Leiterin Geschäftsstelle

Raiffeisenbank Bern Geschäftsstelle Muri Thunstrasse 72 3074 Muri b. Bern

Tel. 031 326 05 05 | www.raiffeisen.ch/muri | [email protected] der torjäger 2018 57 JUNIOREN

Rückblick Frühjahrsrunde 2018 Junioren Fd Nach meinem ersten Einsatz als Trainer der Junioren Fd bat ich die Eltern, sich über die ver- gangene Frühjahrsrunde zu äussern. Nachstehend das Ergebnis… Vorerst möchte ich mich aber bei meinen Jungs für ihren Einsatz sowie bei den Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung herzlich bedanken. Bajram Haliti, Trainer

Hallo Bajram ich finde du hast das toll gemacht und ich würde An alle. Könnt ihr euch an den Start vergangenes es super finden wenn du wei- Jahr erinnern. Wir haben fast jedes Spiel verloren terhin Trainer der Kids bleiben und die Jungs hatten gar keinen Plan, was Spiel- würdest! 👌👌 führung, Abwehr usw angeht. Jetzt haben wir nicht nur ein Team, was beim letzten Turnier den 2. Platz erzielt, sondern sich gegenseitig motiviert, auch beim Sponsorenlauf. Ich bin stolz auf unsere Jungs und unseren Trainer! Weiter so! Liebe Grüsse, Cora & Oli & Gian

Hallo Bajram, Finde auch, die Jungs haben als Fortschritte er- zielt, sind zu einem Team ge- Bajram, auch für uns, war es toll zu wachsen und stehen füreinan- sehen wie die Jungs als Team zu- der ein. Technisch und taktisch sammengewachsen sind. Dank dei- bin ich auf die nächste Saison ge- nem unermüdlichen Coaching ha- spannt! LG, Robert ben sie technisch und taktisch dazu- gelernt, sowie viel Spielerfahrung sammeln können. Vielen Dank für dein Engagement!

Ich kann mich den vielen Vorrednern und Vorrednerinnen nur anschließen und Dir Danke Bajram für dein Engage- für Deinen Einsatz vielmals danken! Es ist ment neben deinem Job und dei- erstaunlich, was aus diesem anfangs so ner Familie mit 3 Kindern. Das ist chaotischen Haufen geworden ist! alles andere als selbstverständlich. ���😎😎

We were happy with that. We en- joyed the team and the coach a lot! Ich kann mich allen Vorredner/-innen nur an- schliessen. Das Team steht sehr gut da. Sicher- I feel there was tremendous improve- lich kann man noch an der Disziplin und der ment in the team between the first se- Konzentration arbeiten. Aber in dem Alter ist ason and the last... They have come das bei Jungs wohl normal. Tatsache ist, dass together very well as a team and their die Jungs grosse Fortschritte gemacht haben, individual games have also improved wie die Platzierungen an den Turnieren dieser a lot. Thank you very much! Saison gezeigt haben. 99er Club

Sind Sie interessiert? Muri-Gümligen 99er Club Donatorenvereinung

FC Muri-Gümligen, FC Postfach, 3074 Muri 99Donatorenvereinigung www.99erclub.ch

steimlefenster.ch müller gerber maler gmbh

Steimle Fenster AG 3007 Bern T 031 379 14 14 F 031 379 14 15 grosshöchstetten 031 711 42 11 [email protected] Information Fussballschule Sommer

Für unsere jüngsten Juniorinnen und Junioren bieten wir von August bis anfangs Juli wöchentlich ein Fussballtraining an. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen:

Tag Donnerstagnachmittag, während der Schulzeit Daten Sommerferien Begrüssung im Sommer & Infoblock Do 16.08.2018 – Do 20.09.2018 Do, 16.08.2018 16:30 Uhr Herbstferien (1. Schulwoche) Rasen 1, Sportzentrum Füllerich Zeitpunkt 16: 35 - 18:00 Uhr Kevin Jordi Leiter Fussballschule Ort Rasen 1 Sportzentrum Füllerich www.fcmg.ch/sportplaetze

Ausrüstung Komplette Fussballausrüstung inkl. Schoner & Stülpen, Fussballschuhe, Trinkflasche, Ball der Fussballschule Neu Angemeldete erhalten ein T-Shirt + Ball der Fussballschule

Witterung Fussball findet bei Regen ebenfalls statt. Daher auch das Training. Mit entsprechender Kleidung macht das sogar Spass!

Leiter Fussballschule Kevin Jordi Wiesenstrasse 21 3073 Gümligen M: 079 725 05 62 [email protected]

Anmeldung Anmeldeformular unter www.fcmg.ch/anmeldung-fussballschule Grundsätzlich werden nur Kinder der Jahrgänge 2012/2013 zugelassen. Über Ausnahmen entscheidet der Juniorenobmann. Kinder, die bereits für die Fussballschule der Saison 2017/2018 angemeldet sind, müssen nicht mehr angemeldet werden

Teilnahmebetrag Ganze Saison [August 18 - Juli 19] 275.- Halbe Saison [Januar 19 - Juli 19] 150.- Zahlbar per Rechnung

Einteilung F-Junioren Für Kinder mit Jahrgang 2012 erfolgt eine allfällige Aufnahme in eine Mannschaft (Junioren F) nach den Sommerferien 2019 in Absprache mit den Eltern.

Besucher Eltern, Verwandte und Bekannte sind herzlich willkommen und dürfen gerne auf der Tribüne Platz nehmen

Mithilfe Interessierte Eltern oder Begleitpersonen, welche bei der Betreuung der Kinder mithelfen wollen, können sich beim Leiter der Fussballschule melden. Vielen Dank für die Unterstützung.

Ausblick Nach den Herbstferien findet die Fussballschule am Donnerstag von 16:30 – 18:00 Uhr wiederum in der Mooshalle Gümligen statt. Sportliche Grüsse, Kevin Jordi

Information Fussballschule Sommer FC Muri-Gümligen | Postfach 230 | 3073 Gümligen | [email protected] | www.fcmg.ch der torjäger 2018 60 SUPPORTER

Supporter-Vereinigung des fcmg

Supporter Apéro vom 12. Mai 2018

Das diesjährige Supporter-Apéro begann leider mit einer traurigen Nachricht. In der Nacht zum 12. Mai 2018 verstarb unser langjähriges Supportermitglied Ruedi Waber nach langer und schwerer Krankheit. Wir werden Ruedi immer in allerbester Erinnerung behalten, ein Nachruf erscheint in dieser Ausgabe. Auch dieses Jahr meinte es das Wetter anfangs gut mit uns, es war angenehm warm und sonnig. Gegen Abend nahm die Bewölkung dann aber zu und zum Schluss zwangen uns ein paar Regen- tropfen unter die Schirme und Zelte. Nichts desto trotz fand sich die stattliche Anzahl von 35 Supporterinnen und Supporter beim Clubhaus ein und folgten der Einladung zum traditionellen Supporter-Apéro. Das Buffet von Heidi Staub und ihrer Clubhaus-Crew war sehr schön vorbereitet und die währ- schaften Fleisch- uns Käseplatten schmeckten vorzüglich. An dieser Stelle ein herzliches Dan- keschön, liebe Heidi und deinem Team. Flüssiges gab es natürlich auch und damit niemand auf dem Trockenen blieb, sorgten unsere lieben Supporterfrauen Eva und Öznur mit Unterstützung von der nicht mehr so kleinen Lena, welche als Mundschenk amteten, auch euch Merci viu Mau! Die Stimmung war gut und aufgeräumt, man hatte sich wieder viel zu erzählen, über alles Mög- liche wurde berichtet und diskutiert. Wie jedes Jahr wurde auch Fussball gespielt, zuerst die 1. Mannschaft und im Anschluss trug auch die 2. Mannschaft ein Heimspiel aus. Leider verloren beide Teams ihre Spiele und so kam unsere Einladung zu Speis und Trank als Aufmunterung gerade richtig. Die Spieler und Betreuer haben sich sehr gefreut und bedankten sich mehrmals bei uns Supportern. So verrann die Zeit wieder einmal wie im Fluge und auch dieser Anlass ging bald dem Ende entgegen. Es war wiederum ein gemütlicher und gelungener Nachmittag auf dem Füllerich, mit vielen gutgelaunten und zufriedenen Supporterinnen und Supportern.

der torjäger 2018 61 SUPPORTER

Weitere Fotos auf der fcmg-Hompage www.fcmg.ch/supporter/fotos

der torjäger 2018 63 SUPPORTER

Mitgliederliste 1. Juli 2018 der torjäger 2018 64 SUPPORTER

Supporter-Vereinigung des fcmg

Schon Supporterin oder Supporter des FC Muri-Gümligen?

Die Supporterinnen und Supporter unterstützen die Mannschaften, insbesondere die Junioren des fcmg mit wertvollen Beiträgen und pflegen daneben ein geselliges Zusammensein. So trifft man sich im Sommer zur HV mit anschliessendem Nachtessen, macht im Herbst einen interessanten Ausflug und sitzt im Winter beim gemütlichen Fondueplausch zu- sammen. Zudem offeriert die Supporter-Vereinigung ihren Mitgliedern ein reichhaltiges Apéro, jeweils im Frühling anlässlich eines Heimspiels der 1. Mannschaft des fcmg. Also keine Zeit verlieren und anmelden! Haben wir Ihr Interesse an dieser sinnvollen Bewegung geweckt? Dann empfehlen wir Ihnen gerne untenstehendes Formular. Zu beziehen bei: Hansjürg Affolter, Kassier, Tel. 076 530 42 19 E-M@il: [email protected] oder auf der fcmg-Hompage: www.fcmg.ch/supporter

B e i t r i t t s e r k l ä r u n g

Unterzeichnende/r wünscht als Supporterin bzw. Supporter des FC Muri-Gümligen beizutreten.

Name Vorname

Strasse

PLZ/Ort

Tel. Privat Geschäft Natel

Email-Adresse el. Privat Geschäft Datum Unterschrift

➔ An Supporter-Vereinigung fcmg, Postfach 230, 3073 Gümligen

Supporter werden vom fcmg gleich wie die Passivmitglieder behandelt, d.h., sie haben freien Eintritt zu den Heimspielen der Meisterschaft und erhalten das Cluborgan «der tor- jäger» sowie periodisch per E-Mail die fcmg-Club-News zugestellt. Mindestbeiträge pro Jahr: Einzelpersonen Fr. 140.--, Paare: Fr. 240.--, Lehrlinge/Studenten Fr. 70.— der torjäger 2018 64 SUPPORTER der torjäger 2018 65 SUPPORTER

Supporter-Vereinigung des fcmg Supporter-Vereinigung des fcmg

Schon Supporterin oder Supporter des FC Muri-Gümligen? Supporter Mitglied Ruedi Waber verstorben Am 12. Mai 2018 erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Supportermitglied Die Supporterinnen und Supporter unterstützen die Mannschaften, insbesondere die Ruedi Waber (1952-2018) nach langer und schwerer Krankheit viel zu früh verstorben fcmg Junioren des mit wertvollen Beiträgen und pflegen daneben ein geselliges ist. Ruedi war ein langjähriges Supportermitglied und fcmg-ler mit Leib und Seele. Zusammensein. Er fühlte sich immer wohl unter uns und nahm gerne an unseren geselligen Anlässen So trifft man sich im Sommer zur HV mit anschliessendem Nachtessen, macht im Herbst teil, im letzten September durfte er noch den gemütlichen Ausflug nach Fribourg mit- einen interessanten Ausflug und sitzt im Winter beim gemütlichen Fondueplausch zu- erleben und geniessen. sammen. Zudem offeriert die Supporter-Vereinigung ihren Mitgliedern ein reichhaltiges Apéro, jeweils im Frühling anlässlich eines Heimspiels der 1. Mannschaft des fcmg. Also Wir danken ganz herzlich für die jahrelange Treue und das Bekenntnis zu unserer Sup- keine Zeit verlieren und anmelden! porter-Vereinigung und zum fcmg. Wir werden Ruedi als liebenswürdigen Menschen, als gutgelaunten, aufgestellten und freundlichen Kollegen und Freund in allerbester Erin- Haben wir Ihr Interesse an dieser sinnvollen Bewegung geweckt? Dann empfehlen wir nerung behalten. Ihnen gerne untenstehendes Formular. Der Trauerfamilie entbieten wir unser aufrichtiges Beileid. Zu beziehen bei: Hansjürg Affolter, Kassier, Tel. 076 530 42 19 E-M@il: [email protected] oder Vorstand Supporter-Vereinigung FC Muri-Gümligen auf der fcmg-Hompage: www.fcmg.ch/supporter Informationen Supporter-Vereinigung Ihr findet aktuelle Informationen über die Supporter-Vereinigung auf der Homepage des FC Muri-Gümligen unter der Rubrik «Partner / Supporter»!

B e i t r i t t s e r k l ä r u n g

Unterzeichnende/r wünscht als Supporterin bzw. Supporter des FC Muri-Gümligen beizutreten.

Name Vorname

Strasse

PLZ/Ort

Tel. Privat Geschäft Natel

Email-Adresse el. Privat Geschäft Datum Unterschrift

➔ An Supporter-Vereinigung fcmg, Postfach 230, 3073 Gümligen

Supporter werden vom fcmg gleich wie die Passivmitglieder behandelt, d.h., sie haben freien Eintritt zu den Heimspielen der Meisterschaft und erhalten das Cluborgan «der tor- jäger» sowie periodisch per E-Mail die fcmg-Club-News zugestellt. Mindestbeiträge pro Jahr: Einzelpersonen Fr. 140.--, Paare: Fr. 240.--, Lehrlinge/Studenten Fr. 70.—

Bau Automotive Industrie

FREIRÄUME GESTALTEN. RELAZZO. TERRASSEN ZUM TRÄUMEN.

RELAZZO ist die Lösung für den anspruchsvollen Hausbesitzer: Das innovative Premium-WPC-Terrassen und Sichtschutzsystem von REHAU vereint Design und Natürlichkeit mit Qualität auf höchstem Niveau.

Die überragenden Produkteigenschaften von RELAZZO werden auch von unabhängigen Instituten bestätigt:

RELAZZO – QG/2014/Z33, PP

REHAU Vertriebs AG Aeschistrasse 17, CH-3110 Münsingen Tel: +41 31 7202120 [email protected]

www.rehau.ch/relazzo

Ins_Muri_Feb2014_74x210_2.indd 1 03.03.14 09:01 der torjäger 20172018 67 NEWS

Traurige Nachrichten Mit grosser Betroffenheit haben wir von der Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Spielers der 1. Mannschaft, Vor- standsmitglied und Ehrenmitglied Ruedi Waber (1952-2018)(1952-2018) erfahren, welcher nach langer, schwerer Krankheit am 12. Mai 2018 verstorben ist. Wir gedenken und trauern um Ruedi und danken ihm für alles was er für den Verein geleistet hat. Der FC Muri-GümligenMuri-Gümligen und seine Mitglieder entbieten der TrauerfamilieTrauerfamilie ihr tief empfundenes Beileid und wünschen viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit. Wir werden Ruedi in dankbarer Erinnerung behalten. * * * * * In stiller Trauer mussten wir ebenfalls am 7. Mai 2018 von unserem Passivmitglied Peter Moser (1938-2018)(1938-2018) Abschied nehmen. Den Angehörigen gilt unser tiefstes Mitgefühl.Mitgefühl.

Clubhaus-Crew:Clubhaus-Crew: Tschüss zäme! Liebe Fussballer, BetreuerInnen, Gäste und Freunde Wenn Ihr diese Zeilen lest, ist das ClubhausClubhaus-Jahr-Jahr unter dem altbewährten Team bereitsbereits Vergan- genheit. Wie Ihr wisst sprangen wir vor einem Jahr in die BrescheBresche,, damit das Clubhaus auch weiterhin für Euch offen bleibbleibenen konnte. Mit viel Herzblut und Freude, aber auch mit viel Stress und grossem Engagement haben wir nach unserem KönneKönnenn und Wissen für Euch den Kochlöffel ge- schwungen. Es wurde gekocht, gegrillt sowie unter anderem Themenabende und Mannschafts- essen durchgeführt. Natürlich durften auch die Durstlöscher nicht fehlen. Wir danken allen Gästen herzlich für Eure Besuche und fürsfürs Mittra- gen, damit das Clubhaus auch weiterhin Bestand hat und sagen tschüss zzäme!äme! Unser NachfolgerNachfolger imim Clubhaus Clubhaus wird wird Ruedi Ruedi Mosimann Mosimann sein, sein, der derdas Clubhausdas Clubhaus ab 1. ab August 1. August 2018 pachtet.2018 pachtet. Ihm und Ihm Beatrice und Beatrice wünschen Müller wir wünschen einen tollen wir Starteinen und tollen dass Start auch und er dassauf Euchauch zählener auf kann.Euch zählen kann. Jrène, Pesche Kübli, Cathya, Pesche Husi, Natalie, Sibylle, Heidi und alle temporären Helfer/Innen Der Vorstand und alle Mitglieder des FC Muri-GümligenMuri-Gümligen bedanken sich ganz herzlich bei Heidi und ihrer ganzen Crew für die tolle Bewirtung während der vergangenen Saison!Saison! Weitere Informationen über das neue Clubhaus-Wirtepaar,Clubhaus-Wirtepaar, über die Öffnungszeiten und anderes mehr findetfindet ihr demnächst auf unserer Homepage www.fcmg.ch.

Der FC Muri-Gümligen heisst Ruedi Mosimann und Beatrice Müller ganz herzlich willkommen auf dem Füllerich und wünscht den beiden viel Ge- nugtuung und Erfolg im "Füllerich Stübli"!

der torjäger 2018 68 NEWS

Sanierungsarbeiten auf dem Füllerich Geplant ist eine etappenweise Sanierung der Plätze. Der Kunst- rasen wird vom 7.7.-12.8.2018, der Rasen 1 ab dem 24.9.18 bis Ende März 2019 und der Rasen 2 im Herbst 2019 saniert. Während dieser Zeit sind diese Plätze für jeglichen Trainings- und Spiel- betrieb gesperrt. Die derzeit 18 Mannschaften müssen ihr komplettes Programm aus Trainings und Spielen auf den noch vorhandenen Fussball- plätzen umsetzen. Die Sanierungen werden auch zu einer Über- belastung der Rasen 1 und 2 führen. Zudem werden Spielplan- Anpassungen notwendig sein, da z.B. während der Sanierung des Rasens 1 ab 24.9. die 1. Mannschaft keine Heimspiele mehr be- streiten kann.

Material und Ausrüstung Spieler und Trainer, die in der neuen Saison 2018/19 Material oder Kleidungen beziehen wollen, können dies nur noch zweimal monatlich über unseren neuen Materialverantwortlichen Levin Perreten tun. Juniorenspieler können dort auch Trainingsanzüge anprobieren und bestellen, die Bezahlung erfolgt in bar. Die Materialausgabe findet jeden 1. und 3. Montag im Monat, von 18.00-18.30 Uhr, im Mate- riallager im unteren Geschoss des Garderobengebäudes Füllerich statt (das erste Mal am 20.8.2018).

Der FC Muri-Gümligen wünscht allen eine erholsame Sommerpause!

Impressum 44. Jahrgang Juli 2018 www.fcmg.ch / [email protected] Erscheint 1 Mal jährlich – Auflage 800 Exemplare

Clubadresse: Postfach 230 Clubnummer: Postkonto: 3073 Gümligen 10316 30-16140-3

Sportzentrum: Füllerich Gümligen

Clubhaus: Rudolf und Beatrice Mosimann 079 455 05 67 Dammweg 4, 3073 Gümligen [email protected]

Redaktion: Brigitte Hunziker & Roger Berset c/o fcmg, Postfach 230, 3073 Gümligen [email protected]

Druck: Aeschbacher AG 031 838 60 60 Güterstrasse 10, 3076 Worb www.aeschbacher.com

Faires Spiel wünscht Ihr Bodenprofi!

www.intertapis.ch P. P. 3073 Gümligen

GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN: ALS OFFIZIELLER AUSRÜSTER DES FC MURI-GÜMLIGEN.

MEIN ZIEL

MEIN ZIEL DAS BESTE DAS HERAUSHOLEN. BESTE GEBEN.

www.ochsnersport.ch