Strassenverkehrs- und Office de la circulation Schifffahrtsamt routière et de la navigation

Polizei- und Militärdirektion Direction de la police et des affaires des Kantons militaires du canton de Berne

Verkehrsprüfzentrum Bern

Schermenweg 9, Postfach 3001 Bern Telefon 031 634 25 24 Telefax 031 634 25 00 www.be.ch/svsa

Bern, im März 2017

Neuerungen für externe Fahrzeugprüfungen

Sehr geehrte Damen und Herren

Das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern unterhält für externe Fahrzeugprü- fungen zurzeit 118 Prüfplätze verteilt auf den ganzen Kanton. Auf diesen Prüfplätzen werden landwirtschaftliche Fahrzeuge und Arbeitsfahrzeuge mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h geprüft.

Was ändert: Mit der Einführung der neuen Prüfungsintervalle und strengeren Kontrollen der Prüfungsrück- stände durch das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ab 2. Februar 2017 und im Hinblick auf die notwendigen Sparmassnahmen des Kantons Bern, werden wir verschiedene externe Prüforte aufheben oder mit einem anderen Prüfort zusammenlegen.

Ab Frühjahr 2017 wird der Wirkungskreis rund um die Verkehrsprüfzentren Orpund und Thun, den Armeemotorfahrzeugpark Burgdorf sowie die Prüfstelle Malleray und das Kompetenzentrum Schwerverkehr erweitert. Anliegende externe Prüfplätze und naheliegende Ge- meinden werden neu den jeweiligen Prüfzentren und Prüfstellen zugeordnet.

Es ist denkbar, später auch die verbleibenden externen Prüforte hinsichtlich ihrer zukünftigen Eignung neu zu beurteilen. Allenfalls werden in Zukunft weitere Zusammenlegungen sinnvoll sein.

Wir haben die Massnahmen im Vorfeld mit dem Berner Bauernverband sowie dem bernischen Verband für Landtechnik besprochen.

Ihre Vorteile: Die betroffenen Fahrzeughalter müssen erstens keine zusätzlichen Deplacementgebühren mehr bezahlen. Sie können zweitens die Termine für die Fahrzeugprüfung flexibler festlegen und än- dern. Drittens profitieren sie bei allfälligen Nachprüfungen wegen einer Beanstandung von der Prüfmöglichkeit ohne Voranmeldung.

SVSA - Ihr Partner für Verkehrssicherheit 0405 Seite 2 von 5

Für die ansässigen mechanischen Betriebe, welche die zu prüfenden Fahrzeuge vorbereiten, entstehen keine terminlichen Enpässe, da die betroffenen Fahrzeuge ihrer Kunden auf einem grösseren Zeitraum verteilt zur Prüfung eingeladen werden.

Weiteres Vorgehen: Ab 18. April 2017 werden keine Fahrzeuge mehr auf die im Anhang aufgeführten externen Prüf- orte disponiert. Fahrzeuge welche auf den betroffenen externen Prüfplätzen beanstandet wur- den, erhalten einen Prüfungstermin für die Nachkontrolle im jeweiligen Verkehrsprüfzentrum oder der neuen Prüfstelle.

Terminwünsche auf die im Anhang aufgeführten externen Prüforte können wir leider nicht mehr berücksichtigen. Die Fahrzeughalter erhalten einen Termin im jeweiligen Verkehrsprüfzentrum oder bei der neuen Prüfstelle. Diesen Termin können sie unter gewissen Bedingungen verschie- ben.

Für die Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen das Verkehrsprüfzentrum Bern unter der Tele- fonnummer 031 634 25 24 gerne zur Verfügung.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen zu dienen und wünschen Ihnen gute Fahrt.

Freundliche Grüsse Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Des Kantons Bern

Thomas Rappo Prozessverantwortlicher Disposition

Anhang: Liste der ab 18. April 2017 nicht mehr bedienten externen Prüfplätze respektive umge- teilte Gemeinden

SVSA - Ihr Partner für Verkehrssicherheit Seite 3 von 5

Anhang:

Folgende Gemeinden und deren Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter von landwirt- schaftlichen Fahrzeugen und Arbeitsfahrzeugen bis 45 km/h werden ab 18. April 2017 für die Fahrzeugprüfung wie folgt zugeteilt.

Kompetenzzentrum Schwerverkehr Ostermundigen

Ehemaliger Prüfplatz Betroffene Gemeinde

Prüfplatz Boll 3065 3066 3067 Boll 3068 Utzigen Prüfplatz Köniz 3028 Spiegel 3084 Wabern 3095 Spiegel 3097 Liebefeld 3098 Köniz 3172 Niederwangen 3173 Oberwangen Prüfplatz Riedbach bei Bern 3202 3018 bis und mit 3027 Bern Prüfplatz Wohlen 3032 Hinterkappelen 3033 Wohlen 3034 Murzelen 3037 Herrenschwanden 3042 Ortschwaben 3043 Uettligen 3044 & 3049 Säriswil 3046 Wahlendorf 3047 Bremgarten Prüfplatz Münchenbuchsee 3302 3038 3052 3053 Münchenbuchsee Prüfplatz SBB 3073 Gümligen 3074 Muri 3075 Rüfenacht 3076 Worb 3077 Enggistein 3078 Richigen 3082 Schlosswil 3083 Trimstein Folgende Gemeinden werden neu durch das Kompetenz- 3323 Bäriswil zentrum Schwerverkehr in Ostermundigen betreut. 3112 Allmendingen bei Bern 3113 /Kleinhöchstetten 3321 Schönbühl 3322 Urtenen-Schönbühl 3322

SVSA - Ihr Partner für Verkehrssicherheit Seite 4 von 5

Folgende Gemeinden und deren Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter von landwirt- schaftlichen Fahrzeugen und Arbeitsfahrzeugen bis 45 km/h werden ab 18. April 2017 für die Fahrzeugprüfung wie folgt zugeteilt.

Armeemotorfahrzeugpark (AMP) Burgdorf

Ehemaliger Prüfplatz Betroffene Gemeinde

Prüfplatz Oberburg 3400 bis und mit 3402 Burgdorf 3412 Heimiswil 3413 Kaltacker 3414 Oberburg Prüfplatz Kirchberg 3421 Lyssach 3421 Kirchberg 3423 Ersigen 3426 Aefligen Prüfplatz Wynigen 3472 Wynigen 3473 Alchenstorf 3474 Rüdisbach

Verkehrsprüfzentrum Orpund

Ehemaliger Prüfplatz Betroffene Gemeinde

Prüfplatz Büren an der Aare 3264 Diessbach 2543 Lengnau 2542 Pieterlen 2554 Meinisberg 3263 Busswil 3293 Dotzigen 3294 Büren an der Aare 3295 Rüti 3298 Oberwil Prüfplatz Leuzigen 3296 Arch 3297 Leuzigen Prüfplatz Lyss 2565 Jens 2562 Port 2564 Bellmund 3250 Lyss 3252 Worben

Prüfstelle Malleray

Ehemaliger Prüfplatz Betroffene Gemeinden

Prüfplatz Reconvilier 2735 Malleray 2736 Sorvilier 2733 Pontenent 2732 Reconvilier 2710 Tavannes 2345 Cerneux-Veusil Folgende Gemeinde wird neu durch die Prüfstelle Malleray 2738 Court betreut.

SVSA - Ihr Partner für Verkehrssicherheit Seite 5 von 5

Folgende Gemeinden und deren Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter von landwirt- schaftlichen Fahrzeugen und Arbeitsfahrzeugen bis 45 km/h werden ab 18. April 2017 für die Fahrzeugprüfung wie folgt zugeteilt.

Verkehrsprüfzentrum Thun

Ehemaliger Prüfplatz Betroffene Gemeinden

Prüfplatz Steffisburg 3612 Steffisburg 3613 Steffisburg-Station 3627 Heimberg Prüfplatz Blumenstein 3631 Höfen 3633 Amsoldingen 3634 Thierachern 3635 Uebeschi 3636 Längenbühl 3638 Blumenstein Prüfplatz Burgistein 3662 Seftigen 3663 Gurzelen 3664 Burgistein 3665 Wattenwil Prüfplatz Uetendorf 3628 Uttigen 3661 Uetendorf Folgende Gemeinde wird neu durch das Verkehrsprüfzent- 3632 Stocken rum Thun betreut.

SVSA - Ihr Partner für Verkehrssicherheit