Staatskanzlei (STA)

Redaktionskommission

Commission de rédaction

Präsident/ Auer Christoph, Dr. iur., Staatsschreiber, (von Amtes wegen) Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Arn De Rosa Bettina, Verwaltungsrichterin, Verwaltungsgericht, Bern Bachmann Christian, Grossrat, Nidau Berberat Philippe, lic. en droit, greffier de chambre, Berne Caussignac Gérard, avocat, Service de législation, Berne Deppeler Lukas, Fürsprecher, Begleitende Rechtsetzung, Bern Gabi Schönenberger Sarah, Grossrätin, Gschwend-Pieren Andrea, Grossrätin, Kaltacker Kern Markus, Prof. Dr., Universität Bern Saïd Leïla, avocate, greffière de la Cour suprême, Berne

Sekretariat Zentraler Terminologiedienst, Postgasse 68, 3000 Bern 8, [email protected], Tel. +41 31 633 75 29

Rechtsgrundlagen Art. 98 und 99 Grossratsgesetz, BSG 151.21 Art. 134 und 135 Geschäftsordnung des Grossen Rates, BSG 151.211

Staatskanzlei (STA)

Fachkommission für Gleichstellungsfragen

Commission de l’égalité

Präsident/ Rytz Regula, Bern Präsidentin

Co-Vizepräsident/ Sieber Hansjürg, Berufsverband Bildung Bern, Bern Co-Vizepräsiden- Kalenberg Julia, Business & Professional Women Club Bern, Bern tin

Mitglieder Amacker Michèle, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung IZFG, Universität Bern, Bern Balmer Thomas, Berner KMU, Bern Deuble Miriam, Sozial-Diakonie, Ref. Kirchen bejuso, Bern Gonzalez Ana, Réseau égalité Berne francophone, Berne Köçer Fuat, Informationsstelle für Ausländerinnen- und Ausländerfragen ISA, Bern Hässig-Ramming Leena, Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern, Bern Kalenberg Julia, Business & Professional Women Club Bern, Bern Kamber Rainer, männer.bern, Bern Köçer Fuat, Fachstelle Migration isa, Bern Lichtsteiner Monika, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons Bern BIZ, Bern Lüthi-Kohler Barbara, Verband Bernischer Landfrauenvereine, Hondrich Lüthi Marina, Frauenverband Berner Oberland, Burgdorf Matteo Theresa, Gewerkschaftsbund des Kantons Bern, Bern Müller Robi, Verband offene Kinder- und Jugendarbeit Kanton Bern (voja), Pasche Gossin Françoise, Haute Ecole Pédagogique BEJUNE, Bienne Pérez Humpierre Maëlle Ingrid, Frauenzentrale Bern, Bern Nicole Stämpfli, Kantonalverband Bernischer Arbeitgeber-Organisationen, Bern Schlapbach Marie-Louise, Personalamt des Kantons Bern, Bern Vakanter Sitz, Frauenberatungsstelle Infra, Bern Walther Sonja, VPOD Kanton Bern, Bern

Beratender Einsitz Ruf Barbara, Kantonale Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern FGS, Bern

Sekretariat Kantonale Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Postgasse 68, Postfach, 3000 Bern 8, [email protected], Tel. +41 31 633 75 77, www.sta.be.ch/gleichstellung Rechtsgrundlagen Art. 6 Organisationsverordnung STA, BSG 152.211

Staatskanzlei (STA)

Gleichstellungsnetzwerk

Réseau égalité Berne francophone

Co-Président/ Cosandey Florent, Office bernois de l’enseignement secondaire du 2edegré Co-Présidente et de la formation professionnelle, Tramelan von Beust Agnès, Femmes en réseau, Bienne

Membres Berberat Géraldine, chambre économique publique du Jura bernois, Bévilard Siège vacant, Syndicat Unia Région Transjurane, Delémont Di Renzo Marilena, Directrice des Ressources Humaines MPS Micro Precision Systems SA, Bienne Fallot Jérôme, Association des communes Jura bernois.Bienne, Bévilard Gagnebin Pascal, Centre social protestant Berne-Jura, Moutier Gisiger Michelle, Collectif de la Grève des femmes, Bienne Gogniat Emanuel, Direction de la formation, de la culture et du sport de la Ville de Bienne, Biel/Bienne Heé Manuela, effe – espace de formations, Bienne Ischi De Luca Céline, frac – centre d’information et de consultation femme et travail Bienne et région, Biel/Bienne Kronenberg Sabine, Business & Professional Women Club Biel/Bienne, Bienne Ruf Barbara, Bureau cantonal de l’égalité entre la femme et l’homme, Berne

Generalsekretariat Bureau cantonal de l'égalité entre la femme et l'homme, Postgasse 68, Case postale, 3000 Berne 8, [email protected], Tél. +41 31 633 75 77, www.sta.be.ch/reseauegalite

Rechtsgrundlagen Art. 6a Ordonnance d'organisation CHA, BSG 151.21

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Volkswirtschaftskommission

Commission d’économie générale

Präsident/ Flückiger Ruedi, angestellte bern, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ Jocham Uwe E., Kantonalverband Bernischer Arbeitgeber-Organisationen, Vizepräsidentin Bern

Mitglieder Berner KMU, Burgdorf Erb Christoph Lenz Toni Fischer Gerhard (Stellvertreter) Simmen Jürg (Stellvertreter)

Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, Bern Haas Adrian, Dr. Rohrbach Kurt Bloch Daniel (Stellvertreter) Lars (Stellvertreter)

Kantonalverband Bernischer Arbeitgeber-Organisationen, Bern Thomann Claude, Dr. Koenig Patrick (Stellvertreter) Sutter Ruedi (Stellvertreter)

Gewerkschaftsbund des Kantons Bern, Bern Pardini Corrado Wartenweiler Johannes Stucki Beatrice (Stellvertreterin) Wüthrich Stefan (Stellvertreter)

angestellte bern, Bern Bircher Regula A. Gubler Kläne-Menke Jutta (Stellvertreterin) Wyrsch Daniel (Stellvertreter)

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern, Bern Baldauf Arthur, Prof. Dr. Emons Winand, Prof. Dr. Armingeon Klaus, Prof. Dr. Niepel Dirk, Prof. Dr. (Stellvertreter) Trautmann Norbert, Prof. Dr. (Stellvertreter)

Kaufmännischer Verband Bern, Bern Marti Ursula Meier Sabrina (Stellvertreterin)

Berner Bauern Verband, Rüegsegger Hans Jürg Gerber Christine (Stellvertreterin) Oesch Karin (Stellvertreterin)

Travail.Suisse – Region Bern, Humbel Matthias Mc Hale Christopher (Stellvertreter) Meierhans Susanna (Stellvertreterin)

Verband bernischer Waldbesitzer, Bern Egloff Philipp von Siebenthal Erich (Stellvertreter) Zaugg Beat (Stellvertreter)

Pro Natura Bern, Bern Wagner Verena Gauchat François (Stellvertreter) Ryser Jan, Dr. (Stellvertreter)

Sekretariat Generalsekretariat der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion, Münsterplatz 3a, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 48 44

Rechtsgrundlagen Verordnung über die Volkswirtschaftskommission, BSG 152.211.111.1

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Kantonale Arbeitsmarktkommission (KAMKO)

Commission cantonale du marché du travail (CCMT)

Präsident/ Fernandez Jesus, Gewerkschaftsbund des Kantons Bern GKB, Präsidentin Arbeitnehmervertreter, Biel-Bienne

Vizepräsident/ Thomann Claude, Kantonalverband Bernischer Arbeitgeber-Organisationen, Vizepräsidentin 1. Vizepräsident, Arbeitgebervertreter, Bern Kräuchi Thomas, WEU, Amt für Wirtschaft, Bern 2. Vizepräsident, Behördenvertreter, Bern

Mitglieder Arbeitgebervertreter Guggisberg Lars, Berner KMU, Bern Haas Adrian, Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, Bern Kessler Martin, Genossenschaft Migros Aare, Urtenen-Schönbühl von Kaenel Dave, L’Union du commerce et de l’industrie du canton de Berne, Villeret

Arbeitnehmervertreter Hauser-Schönbächler Gerhard, angestellte bern GKB, Bern Heizmann Daniel, Union syndicale du canton de Berne GKB, Moutier McHale Christopher, Travail.Suisse/BE GKB, Bern Wüthrich Stefan, Unia Region Bern/Oberaargau-Emmental, Bern

Behördenvertreter Hubacher Inge, GSI, Sozialamt, Bern Rubi Heidi, BVD, Generalsekretariat, Bern Stöckli Schwarzen Heidi, BKD, Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Bern Wüthrich Cécile, SID, Amt für Bevölkerungsdienste, Bern

Beisitzer AVIG Düby Christoph, BKD, Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Bern Knüsel Hans, WEU, Bern

Sekretariat Amt für Wirtschaft, Münsterplatz 3, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 57 50

Rechtsgrundlagen Art. 5 Arbeitsmarktgesetz, BSG 836.11

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Kantonale Kommission für Tierschutz

Commission cantonale pour la protection des animaux

Präsident/ Rösti Hans, Grossrat, Berner Bauernverband, Kandersteg Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Flückiger Werner, Dachverband Berner Tierschutz, Hinterkappelen Michel Astrid, Verein Bernischer Tierärztinnen und Tierärzte, Rufer Bernhard, Verband Bernischer Gemeinden, Schildger Bernd, Wildtierhaltung, Ethologie, Bern Spring Alexandra, Dachverband Berner Tierschutz, Nidau von Aesch-Walter Hélène, Interessengemeinschaft Kynologischer Organisationen, Bern Weck Felix, Bildung Zoofachhandel Schweiz, Basel Wyss Reto, Kantonstierarzt, Bern

Sekretariat Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT), Veterinärdienst, Münsterplatz 3a, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 52 70

Rechtsgrundlagen Art. 13 der Verordnung über den Tierschutz und die Hunde, BSG 916.812

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Kommission für Tierversuche

Commission des expériences sur animaux

Präsident/ Widmer Hans Rudolf, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ Enzmann Volker, Bern Vizepräsidentin

Mitglieder Hapfelmeier Siegfried, Bern Hirsbrunner Gaby, Bern Frischknecht Rolf, Bern Dürig Theodor Michael, Büren zum Hof Hartnack Sonja, Bern Heussler Volker, Bern Spadavecchia Claudia, Bern Struchen Rahel, Bern

Sekretariat Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT), Veterinärdienst, Münsterplatz 3a, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 52 70

Rechtsgrundlagen Art. 8ff der Verordnung über den Tierschutz und die Hunde, BSG 916.812

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Kommission für Jagd und Wildtierschutz

Commission de la chasse et de la protection de la faune sauvage

Präsident/ Küng Christoph, Jägerschaft, Schwarzenburg Präsidentin

Vizepräsident/ Haslebach Hans, Waldwirtschaft, Sumiswald Vizepräsidentin

Mitglieder Balzari Carl'Antonio, Vogelschutz, Muri Bieri Katrin, Naturschutz, Trubschachen Bircher Lukas, Dachverband Berner Tierschutz, Bern-Oberbottigen Graber Christian, Berner Jägerverband, Innertkirchen Hess Lorenz, Jägerschaft, Imola Lea, Waldwirtschaft/Berner Waldbesitzer, Bern Küng Christoph, Jägerschaft, Därstetten Kunz Bruno, Jägerschaft, Schwarzenburg Rösti Hans, Landwirtschaft, Kandersteg Troehler Raymond, Jägerschaft, Prêles

Sekretariat Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT), Jagdinspektorat, Schwand 17, 3110 Münsingen, [email protected], Tel. +41 31 636 14 30

Rechtsgrundlagen Art. 34 der Jagdverordnung, BSG 922.111

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Fischereikommission

Commission de la pêche

Präsident/ Fiechter Peter, Angelfischer, Därligen Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Abegglen Beat, Berufsfischer, Iseltwald Bissegger Jürg, Kantonspolizei, Grafenried Breitenstein Martina, Fischereiwissenschaft, Bern Dasen Peter, Angelfischer, Gerolfingen Liniger Ernst, Angelfischer, Wattenwil Pilloud Gerold, Berufsfischer, Ligerz Wahli Thomas, Fischereiwissenschaft, Bern Zulauf Toni, Angelfischer, Zollbrück

Sekretariat Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT), Fischereiinspektorat, Schwand 17, 3110 Münsingen, [email protected] Tel. +41 31 636 14 80

Rechtsgrundlagen Art. 55 Fischereigesetz, BSG 923.11

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Pachtkommission

Commission des fermages

Präsident/ --- Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Fuhrimann Hansjürg, Pächter, Langenthal Häberli Hansjakob, Verpächter, Allmendingen bei Bern

Sekretariat Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT), Schwand 17, 3110 Münsingen, [email protected], Tel. +41 31 636 14 05

Rechtsgrundlagen Art. 16 Gesetz über das bäuerliche Boden- und Pachtrecht, BSG 215.124.1

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Fachkommission Biodiversität

Commission spécialisée de la biodiversité

Präsident/ Lehmann Daniel, Berner Bauernverband (BEBV), Bern Präsidentin

Vizepräsident/ Schneider Katharina, Bärner Bio Bure, Vizepräsidentin

Mitglieder Brossard Christophe, Les Reussilles Imola Lea, Berner Waldbesitzer, Bern Leuenberger Bernard Marcel, CAJB, Campoz Montani Kuonen Myrta, Hünibach Ramseier Hans, HAFL, Rüetschi Jörg Andreas, WWF Bern, Bern

Ryser Jan, Pro Natura Bern, Bern Zangger Adrian Peter, Spiez

Sekretariat Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT), Abteilung Naturförderung, Schwand 17, 3110 Münsingen, [email protected], Tel. +41 31 636 14 50

Rechtsgrundlagen Art. 35 Naturschutzverordnung, BSG 426.111

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Fachkommission für Obst und Beeren

Commission spécialisée des cultures fruitières

Präsident/ Grunder Urs, Kernobstproduzenten, Zäziwil Präsidentin

Vizepräsident/ -- Vizepräsidentin

Mitglieder Gygax Michel, LANAT, Feuerbrand/Pflanzenschutz, Zollikofen Meuter Tobias, Steinobstproduzenten, Vinelz Rothenbühler Jakob, Verarbeitung, Lützelflüh-Goldbach Schwab Züger Barbara, Beerenobstproduzenten, Walperswil Stauffer Max, Handel, Utzenstorf

Sekretariat Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT), INFORAMA Oeschberg, Bern-Zürich-Strasse 18, 3425 Koppigen, [email protected], Tel. +41 31 636 12 90

Rechtsgrundlagen Art. 23 Verordnung über Produktion und Vermarktung in der Landwirtschaft, BSG 910.111

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU)

Fachkommission für Rebbau

Commission spécialisée de la viticulture

Präsident/ Rindisbacher Matthias, Rebgesellschaft Thunersee und übrige Gebiete, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ Martin Stephan, Rebbauberater, Ligerz Vizepräsidentin

Mitglieder Teutsch Fabian, Rebgesellschaft Bielersee inkl. Jolimont, Schafis Teutsch Michael Werner, Rebgesellschaft Bielersee, Ligerz

Sekretariat Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT), INFORAMA Oeschberg, Bern-Zürich-Strasse 18, 3425 Koppigen, , [email protected], Tel. +41 31 636 12 90

Rechtsgrundlagen Art. 37 Organisationsgesetz, BSG 152.01

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Sanitätskollegium

Collège de santé

Präsident/ Heuberger Thomas, Dr. med., Innere Medizin, Hilterfingen Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Béguin Pierre, Dr. med., Biel-Bienne Frankhauser Manfred, Dr. pharm., Langnau i.E. Furrer Hansjakob, Dr. med., Bern Goette Jeannette, Dr. sc. nat., Bern Graden Pierre, Dr. med., Tramelan Hirt Lorenz, Dr. iur., Bern Kaiser Georges, Prof. Dr. med., Basel Lanz Roland, Dr. med. vet., Langnau i.E. Ledermann François, Prof. Dr. pharm., Bern Mathey Yves, Dr. med. dent., Bern Mericske-Stern Regina, Prof. Dr. med. dent., Bern Nartey Linda, Dr. med., Kantonsärztin, des Amtes wegen, Bern Schafroth Ursula, Dr. med., Frutigen Schultheiss Matthias, Dr. med., Bern Steiner Adrian, Prof. Dr. med. vet., Bern Steiner Samuel, Dr. pharm., Kantonsapotheker, des Amtes wegen, Bern Suter Beat, Dr. med. dent., Bern Vogt Hanspeter, Dr. med., Langenthal Wallkamm Beat, Dr. med. dent., Langenthal Wiederkehr Peter Franz, Dr. med., Anästhesie, Bern Wittwer Beat, Dr. pharm. Wyss Reto, Dr. med. vet., Kantonstierarzt, des Amtes wegen, Bern Zbinden Thomas, Dr. pharm., Burgdorf

Sekretariat Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Kantonsarztamt, Gerechtigkeitsgasse 64, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 79 31

Rechtsgrundlagen Art. 9 Abs. 3 Gesundheitsgesetz, BSG 811.01 Verordnung über das Sanitätskollegium, BSG 152.221.121.5

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Kantonale Ethikkommission für die Forschung

Commission cantonale d’éthique de la recherche

Präsident/ Seiler Christian, Prof. Dr. med., Bern Präsidentin

Vizepräsident/ Greif Robert, Prof. Dr. med., Bern Vizepräsidentin Pfiffner Dorothy, Dr. sc. nat., Bern

Mitglieder Beldi Guido, Prof. Dr. med., Bern Bösch Chris, Prof. em. Dr. sc. nat ETH + Dr. med., Bern Castelberg Ulrich, Dr. med., Aarberg Chappuis Vivianne, Prof. Dr. med., Bern Engelberger Lars, PD Dr. med., Bern Fey Martin F., Prof. Dr. med., Bern Häcki Rafael, Juristischer Sekretär, Bern Hoffmann, Magdalena, Dr. phil., Bern Jenni Christoph, Dr. iur., Bern Jung Simon, Prof. Dr. med., Bern Kuhn Annette, Prof. Dr. med., Bern Leibundgut Kurt, Prof. Dr. med. em., Bern Limacher, Andreas, Dr. sc. nat., Bern Schefold Joerg C., Prof. Dr. med., Bern Steiner Regula, Lic. ur. Rechtsanwältin, Bern Thilo Friederike J.S., PhD Universität Maastricht, Niederlande Tschacher Wolfgang, Prof. Dr. phil., Bern Znoj Hansjörg, Prof. Dr., Bern Zysset Thomas, PD Dr. pharm., Biel

Sekretariat Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Kantonale Ethikkommission für die Forschung, Murtenstrasse 31, 3010 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 70 70

Rechtsgrundlagen Verordnung über die Kantonale Ethikkommission für die Forschung, BSG 811.05

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Kantonale Kommission für den schulärztlichen Dienst

Commission cantonale pour le service médical scolaire

Präsident/ vakant Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder de Bruin-Krebs Therese, Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Bern Hutter Iso, Dr. med., Facharzt Kinder- und Jugendliche FMH, Thun Marti Roland, Mitglied Leitungskonferenz LEBE, Erlenbach Niemeyer Marc, Erziehungsberatung, Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Bern Selz-Keller Katharina, Dr. med., prakt. Ärztin, Tschumper Annemarie, Dr. med., Co-Leiterin Gesundheitsdienst der Stadt Bern, Bern

Sekretariat Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Kantonsarztamt, Gerechtigkeitsgasse 64, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 79 31

Rechtsgrundlagen Art. 29 Verordnung über den schulärztlichen Dienst, BSG 430.41

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Fachkommission natürliche Heilmethoden

Commission spécialisée pour les médecines douces

Präsident/ Pfister Urs, Fürsprecher, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Allenspach Norbert, dipl. Akupunkteur, Zollikofen Bruckner Regina, Heilpraktikerin, Turbenthal Frei-Erb Martin, Dr. med., Thun Röthlisberger Stefan, dipl. Akupunkteur/Herbalist, Burgdorf Rüfenacht Bernhard, Heilpraktiker und Homöopath, Steiner Samuel, Dr. pharm. (von Amtes wegen)

Sekretariat Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Kantonsarztamt, Gerechtigkeitsgasse 64, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 79 31

Rechtsgrundlagen Art. 16 ff. Fachkommissionenverordnung, BSG 152.221.121.1 Art. 9 Abs. 2 und 3 Gesundheitsgesetz, BSG 811.01

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Spitalversorgungskommission

Commission des soins hospitaliers

Präsident/ Zumstein Katrin, Präsidentin des Vereins diespitäler.be

Präsidentin

Vizepräsident/ Gehrig Urs, CEO fmi ag, Vertreter der Akutsomatik und des Vizepräsidentin Rettungswesens

Mitglieder Berger Marc, Verhandlungsleiter Region Mitte; tarifsuisse ag Exadaktylos Aristomenis, Prof. Dr. med., Direktor und Chefarzt des universitären Notfallzentrums Inselspital, Vertreter der Ärztegesellschaft des Kantons Bern Güdel Matthias, Präsident des Verbandes der Privatspitäler des Kantons Bern (VPSB) Hornung Andrea, CEO Domicil Bern AG, Vertreterin des Verbandes CURAVIVA BE Ineichen Rolf, Dr. med., Direktor Psychiatriezentrum Münsingen, Vertreter der Kommission Psychiatrie Junker Janine, Geschäftsführerin Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte Sektion Bern (VSAO Bern) Kohli Andreas, Dr., Direktor der SRO AG, Vertreter des Rettungswesens Mosimann Urs P., Prof. Dr. med., Direktion Medizin Insel Gruppe AG, Vertreter der Insel Gruppe AG Nartey Linda, Dr. med., Kantonsärztin Schindler Meret, Gewerkschaftssekretärin, Vertreterin des Verbandes des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) Stuck Andreas, Prof. Dr. med., Chefarzt Geriatrie Insel Gruppe AG, Vertreter der medizinischen Fakultät der Universität Bern Von Allmen Ulrich, Direktor Pflege/MTT im Inselspital Bern, Vertreter der Insel Gruppe AG Weiss Barbara (a.i.), Vertreterin des Schweizer Berufsverbandes der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK), Präsidentin der Sektion Bern Wiest Daniela, CEO Klinik Bethesda Tschugg, Vertreterin des Vereins diespitäler.be Wyss Hans-Peter, Geschäftsführer des Vereins diespitäler.be Zundel-Maurhofen Doris, Dr. med., Verein Berner Haus- und Kinderärzte- und -ärztinnen (VBHK) Zundel Sascha, eidg. dipl. Spitalexperte, Stv. Geschäftsführer der Reha- und Kurklinik Eden AG, Vertreter der IG privater Leistungserbringer der klinisch-stationären Rehabilitation IG KSR Zybach Ursula, Präsidentin des SPITEX Verbandes Kanton Bern Sekretariat Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Spitalamt, Gerechtigkeitsgasse 64, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 47 42

Rechtsgrundlagen Art. 4 Spitalversorgungsgesetz, BSG 812.11 Art. 5 Spitalversorgungsverordnung, BSG 812.112

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Kommission Psychiatrie

Commission des soins psychiatriques

Präsident/ Meyer Markus, Dr. iur., Langenthal Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Aebi Stefan, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD), Bern Froidevaux Aline, Stv. Generalsekretärin, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern Gähler Béatrice, Vizepräsidentin Verein Ambulante Psychiatrische Pflege (VAPP), Bern Gerber Stefan, CEO Klinik Südhang, Kaess Michael, Prof. Dr. med., Direktor Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern, Bern Kläui Heinrich, Dr. med., Vertreter Verein Berner Haus- und KinderärztInnen VBHK, Bern Meier Marcel, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH., Vertreter der Bernischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Bern Moser Manuel, Dr. med., Chefarzt Psychiatrische Dienste, SRO AG, Langenthal Mullis Sirkka, Open Dialogue- und Angehörigenarbeiten Obrist Kathrin, Vertreterin Peer+ Pfammatter Christian, Dr. phil., Direktor Privatklinik Meiringen, Meiringen Reisch Thomas, Prof. Dr. med., Klinik Psychiatriezentrum Münsingen, Münsingen Schwab Christa, Vertreterin Kantonale Behindertenkonferenz Bern (kbk), Bern Stuker Rahel, Geschäftsführerin Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie Bern, Bern Truempler Moll François, Facharzt Psychiatrie/Psychotherapie, Biel Zuber Walter, Kantonaler Geschäftsleiter Pro Infirmis, Bern

Sekretariat Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Spitalamt, Gerechtigkeitsgasse 64, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 47 42

Rechtsgrundlagen Art. 6 Spitalversorgungsgesetz, BSG 812.11

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Kommission für Sozial-, Existenzsicherungs- und Familienpolitik (KOSEF)

Commission pour la politique sociale, la politique de couverture du minimum vital et la poli- tique de la famille

Präsident/ Schnegg Pierre Alain, Regierungsrat, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ Zurbriggen Eveline, stellvertretende Generalsekretärin Ressort Soziales, Vizepräsidentin Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Bern

Mitglieder Vertretung Gemeinden Gerber Monika, Bernisches Gemeindekader BGK, Heimberg Schindelholz Nelly, Conférence des maires du Jura bernois et du district bilingue de Bienne, Bévilard Wolffers Felix, Leiter Sozialamt der Stadt Bern, Bern

Vertretung des Grossen Rates (aus der GSoK) Herren-Brauen Anita, Grossrätin, BDP, Rosshäusern Striffeler-Mürset Elisabeth, Grossrätin, SP, Münsingen

Vertretung von Fachorganisationen Beringer Barbara, Verein für soziale Gerechtigkeit, Bern Beutter, Stefan, Pro Juventute Kanton Bern, Bern Bock Daniel, BKSE, Ostermundigen Gnaegi Philippe, Pro Familia Schweiz, Bern Jäggi Florentin, AvenirSocial Sektion Bern, Bern Lüthi Andrea, BKSE, Burgdorf Schenk Marcel, Pro Senectute Kanton Bern, Strahm Renate, Kibesuisse, Zürich Vonrüti Adrian, BKSE, Langenthal Zuber Walter, Pro Infirmis Bern, Bern

Vertretung der Sozialpartner Birchler Rolf, SOCIALBERN, Verband sozialer Institutionen Kanton Bern, Bern Zihler Angela, VPOD Kanton Bern, Bern

Vertretung der Kantonsverwaltung Adler Benjamin, stellvertretender Generalsekretär ERZ, Bern Bütikofer Anna, Leiterin Abteilung Alimentenwesen und Adoption JGK, Bern Haldemann Sandra, Leiterin Abteilung Mitberichte und Projektbegleitung FIN, Bern Hubacher Inge, Vorsteherin Sozialamt GSI, Bern Kollar-Jakob Silvia, wiss. Mitarbeiterin/Projektleiterin, beco Berner Wirtschaft, Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Bern, Bern Lerch Christoph, Regierungsstatthalter, Regierungsstatthalteramt Bern Mittelland, Ostermundigen Wüthrich Astrid, Vorsteherin Alters- und Behindertenamt GSI, Bern

Sekretariat Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Amt für Integration und Soziales, Rathausgasse 1, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 79 50

Rechtsgrundlagen Art. 20 Sozialhilfegesetz, BSG 860.1 Art. 4 ff. Sozialhilfeverordnung, BSG 860.111

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Kantonale Kommission für Gesundheitsförderung und Suchtfragen

Commission cantonale de promotion de la santé et de lutte contre les dépendances

Präsident/ Bichsel Yves, Dr. sc. nat., Generalsekretär Gesundheits-, Sozial- und Präsidentin Integrationsdirektion, Bern

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Butzke Ingo, Dr. med., Chefarzt Klinik für Psychose und Abhängigkeit, Psychiatriezentrum Münsingen, Münsigen Fichter Iff Michael, Chef Prävention, Kantonspolizei Bern, Bern Gall Rahel, Geschäftsleiterin CONTACT – Stiftung für Suchthilfe, Bern Gerber Stefan, Direktor Kompetenzzentrum Südhang für Mensch und Sucht, Kirchlindach Graber Gabriela, Vorsitzende der Geschäftsleitung, Stiftung Terra Vecchia, Gümligen Gysin Regine, stv. Geschäftsführerin Stiftung Klinik Selhofen, Burgdorf Huwiler Bernhard, med. pract., Leitender Arzt Psychiatrie, Regionalspital Burgdorf, Langnau Lutz Ralf, Leiter Abteilung Gesundheitsförderung und Sucht, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Bern Pfeifer Philippe, Leiter Zentrum für Suchtpsychiatrie UPD, Bern Nartey Linda, Dr. med., Kantonsärztin, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Bern Ryser Christian, Geschäftsführer Berner Gesundheit, Bern Siegfried Beat, Leiter Abteilung Soziales Stadt Thun, Thun Sonderegger Peter, Abteilungsleiter Erziehungsberatung, Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Bern Steiner Othmar, Präsident Wohnkonferenz Region Bern, Urtenen-Schönbühl Steiner Samuel, Dr. pharm., Vorsteher Kantonsapothekeramt, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Bern Wägli Dominic, Leiter Geschäftsfeld Politik + Information, Generalsekretariat, Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern, Bern Zeller Matthias, Geschäftsführer Blaues Kreuz, Bern

Sekretariat Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Abteilung Gesundheitsförderung und Sucht, Rathausgasse 1, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 78 84

Rechtsgrundlagen Art. 3 ff Personalgesetz, BSG 153.01 Art. 3 Verordnung über die kantonale Kommission für Gesundheitsförderungs- und Suchtfragen, BSG 813.133

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)

Kantonale Kommission für die Integration der ausländischen Bevölkerung (Integrationskommission)

Commission cantonale pour l’intégration de la population étrangère (commission de l'intégration)

Präsident/ Schnegg Pierre Alain, Regierungsrat, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Von Amtes wegen (2) Haas Manuel, Kommissionssekretariat, Bern (ohne Stimmrecht)

Vertretung Migrationsbevölkerung (3) Kieber Lea, Sprachlehrerin/Übersetzerin, Portugal Mekonnen Marta, Sozialarbeiterin, Äthiopien, Bern Sellathurai Juliet Jayanthy, Mediatorin/Sozialarbeiterin, Sri Lanka, Biel

Vertretung Grossrat (2) Dunning Samantha, SP, Biel/Bienne Schlatter Carlo, SVP, Thun

Vertretung Gemeinden (4) Iseli Markus, Verband Bernischer Gemeinden, Saanen Iskra Tamara, Integrationsdelegierte, Biel-Bienne Rebsamen Susanne, Integrationsdelegierte Stadt Bern, Bern Schweizer Rita, Integrationsdelegierte, Ansprechstelle Integration (KIO Thun - Berner Oberland), Thun

Vertretung Verbände (3) Chaignat Mathieu, Conseil du Jura bernois et Conseil des affaires francophones du district bilingue de Bienne, Tramelan Emch Bernhard, Arbeitgeberorganisationen (HIV), Bern Fernandez Jesus, Gewerkschaftsbund, Bern

Vertretung andere Direktionen (2) Graf Simon, Erziehungsdirektion/Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung, Bern Wüthrich Cécile, Polizei- und Militärdirektion/MIP/Migrationsdienst/Bereich Zuwanderung und Integration, Bern

Weitere Organisationen, Institutionen und ExpertInnen (3) Morgenegg Tom, Ansprechstelle Integration (isa Bern, Informationsstelle für Ausländerinnen und Ausländer), Bern Schilliger Sarah, Forscherin Universtität Bern und Lehrbeauftragte an den Universitäten Fribourg, Basel und Berlin, Bern Schmidt Carsten, Interkonfessionelle Konferenz IKK/Reformierte Kirchen Bern- Jura-Solothurn, Fachstelle Migration, Bern

Sekretariat Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Amt für Integration und Soziales, Rathausgasse 1, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 636 86 28

Rechtsgrundlagen Art. 20 Sozialhilfegesetz, BSG 860.1 Art. 4 ff. Sozialhilfeverordnung, BSG 860.111

Direktion für Inneres und Justiz (DIJ)

Familienzulagenkommission

Commission des allocations familiales

Präsident/ Vakant Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Arbeitgebervertretende Guggisberg Lars, Berner KMU, Burgdorf Ruedin Marie-Thérèse, Association Patronale de l’Horlogerie et de la Microtechnique, Bienne Thomann Claude, Dr. iur., Kantonalverband Bernischer Arbeitgeber- Organisationen, Bern

Arbeitnehmervertretende Michel Christoph, angestellte bern, Bern Rosenkranz Linda, Travail.Suisse, Bern Wartenweiler Johannes, Gewerkschaftsbund des Kantons Bern, Bern

Familienausgleichskassenvertretende Aeschbacher Markus, Vereinigung der Verbandsausgleichskassen der Region Bern Schläfli Heiner, Ausgleichskasse des Kantons Bern, Bern

Sekretariat Amt für Sozialversicherungen, Forelstrasse 1, 3072 Ostermundigen, [email protected], Tel. +41 31 633 76 55

Rechtsgrundlagen Art. 31 Familienzulagengesetz, BSG 832.71 Art. 15 Verordnung über die Familienzulagen, BSG 832.711

Direktion für Inneres und Justiz (DIJ)

Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder (OLK)

Commission de protection des sites et du paysage (CPS)

Präsident/ Dumermuth Marianne, Biologin, lic.phil.nat. UniBE, Thun Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Gruppe Oberland Althaus Martin, dipl. Arch. FH/MAS/ETH/SIA, Matten b. Interlaken (Präsident) Brügger Heinz, dipl. Arch. FH/SIA, Thun Ewald Urs, dipl. Arch. HTL, Heimenschwand Fischer Urs, dipl.-ing. Stadtplanung SIA FSU REG A, Bern Graf Hanswalter, bildender Künstler, Thun Saurer Johannes, Architekt HTL/BSA, Thun Weber Pascal, Landschaftsarchitekt FH/BSLA/SIA,

Gruppe Bern-Mittelland Bamert Franz, dipl. Arch. ETH SIA, Bern Bucher Kamenko, dipl. Arch. ETH FH SIA, Herrenschwanden Frauchiger Lorenz, Arch. ETH/HTL/SIA, Bern (Präsident) Kieschnik Sandra, dipl. Ing. Landschaftsarchitektur TU, Bern Schenk Eveline, dipl. Arch. ETH SIA, Bern Tscharland Christof, dipl. Ing. Raumplaner SIA/SWB/MAS codem, Solothurn Wolf Daniel, Architekturhistoriker, Bern

Gruppe Jura bernois - Seeland Boder Nathan, Arch. FH, Bienne Hutmacher Carol, dipl, Arch. ETH/SIA, Biel Klopfenstein Martin, Master of Arts in Architektur, Schwarzenburg Locher Michael, dipl. Arch. ETH/SIA, Bern (Präsident) Marchand Gilles, dipl. Arch. EPF, Tavannes Morabito Andreas, BA in Kunstgeschichte, BA FHNW in Architektur, Bern Ringli Andreas, Landschaftsarchitekt FH BSLA, Nidau Zimmermann Markus, dipl. Arch., Bern

Gruppe Emmental - Oberaargau Akkerman Pascale, Landschaftsarchitektin HTL/BSLA, Bern (Präsidentin) Häusler Michael, dipl. Architekt FH SIA SWB, Bolligen Hurschler Thomas, lic. Phil.I, Historiker, Kunsthistoriker, Frauenfeld Kälin Beat, Siedlungsplaner HTL Raumplaner FSU, Lyss Kräuchi Adrian, dipl. Ing. FH Landschaftsarchitekt Exekutive MBA, Wabern Krauss Ueli, dipl. Arch. ETH/SIA SWB, Muri b. Bern Lang Jakob Evelyne, Dr. sc. dipl. Architektin ETH/SIA, Bern Sekretariat Kantonale Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder (OLK), Nydeggasse 11/13, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 77 70

Rechtsgrundlagen Verordnung über die Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder, BSG 426.221

Direktion für Inneres und Justiz (DIJ)

Nomenklaturkommission

Commission de nomenclature

Präsident/ Hardmeier Thomas, Kantonsgeometer, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ Richter Tobias, Amt für Geoinformation, Bern Vizepräsidentin

Mitglieder Bartlome Vinzenz, Staatsarchiv, Bern Eberhart Daniel, Ingenieur-Geometer, Burgdorf Gerber Monika, Stv. Geschäftsführerin Verband Berner Gemeinden, Bern Kristol Andres, Prof. Dr., Centre de Dialectologie et d'Etude du français régional, Neuchâtel Schneider Thomas Franz, Dr., Universität Bern, Bern

Sekretariat Amt für Geoinformation, Reiterstrasse 11, 3011 Bern, [email protected] Tel. +41 31 633 33 11

Rechtsgrundlagen Art. 9 Verordnung des Bundesrates vom 21. Mai 2008 über die geografischen Namen (GeoNV, SR 510.625) Art. 37 Abs. 2 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung, BSG 152.01 Verordnung über die Nomenklaturkommission (NKV), BSG 215.341.3

Sicherheitsdirektion (SID)

Fachkommission für Sport (FAKO)

Commission d’experts pour le sport (CES)

Präsident/ Brin Martin, Leiter Abteilung Sport, Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Präsidentin Militär, Bern

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Bigler Christian, Leiter Sportamt Stadt Bern, Bern Dagon Etienne, Delegierter für Sport der Stadt Biel, Biel-Bienne Fässler Toni, Vorstandsmitglied bernsport, Burgdorf Gehrig-Bossi Elisabeth, bernsport, Lyss Heinzmann Frank, Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun, Thun Nagel Siegfried, Prof. Dr., Stv. Direktor Institut für Sportwissenschaft (ISPW) der Uni Bern, Bern Schüpbach Ursula, Fachbereich Schulbetrieb AKVB, Bern Valkanover Stefan, BVSS, Bern Weber Marc, bernsport, Bellmund Werren Daniel, PluSport, Langnau

Beratender Einsitz Baumgartner Karin, GSI, Bern Steinegger-Meier Irène, SID, Sportfonds, Bern

Sekretariat Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär, Papiermühlestrasse 17v, Postfach, 3000 Bern 22, [email protected], Tel. +41 31 636 06 00

Rechtsgrundlagen Art.9 Gesetz über die Förderung von Turnen und Sport, BSG 437.11 Verordnung über die Fachkommission für Sport, BSG 437.121

Sicherheitsdirektion (SID)

Kontaktgremium Sicherheit Kanton – Gemeinden (KGSKG)

Groupe sécurité canton-communes

Präsident/ Müller Philippe, Sicherheitsdirektor, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Arn Daniel, Geschäftsführer Verband Bernischer Gemeinden VBG, Bern Fels Michel-André, Generalstaatsanwalt, Burgdorf Hegg Andreas, Gemeindepräsident, Lyss Mühlheim Barbara, Grossrätin, Bern Nause Reto, Direktor für Sicherheit, Umwelt und Energie der Stadt Bern, Bern Ruf Charlotte, Vertretung des VBG, Herzogenbuchsee Siegenthaler Peter, Direktor Sicherheit und Soziales der Stadt Thun, Thun von Kaenel Dave, Mitglied des Conseil du Jura Bernois, Villeret Wüthrich Adrian, Präsident Polizeiverband Bern-Kanton PVBK, Huttwil

Sekretariat Sicherheitsdirektion des Kantons Bern SID, Generalsekretariat, Kramgasse 20, 3011 Bern, [email protected], Tel +41 31 633 47 23

Rechtsgrundlagen Art. 13 Polizeigesetz, BSG 551.1 Art. 13-16 Polizeiverordnung, BSG 551.111

Sicherheitsdirektion (SID)

Beratendes Gremium für Gefängnisse und Bewachungsstation

Präsident/ Klee Marcel, Direktor RG Burgdorf, Burgdorf Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Arn Karin, Leiterin Transportdienst, Bern Baumann Peter, Direktor BEWA, Bern Clémençon Jean-Jacques, Direktor RG Moutier, Moutier Graf Bruno, Direktor RG Biel, Biel Kräuchi Ulrich, Direktor RG Thun, Thun Kummer Monika, Direktorin RG Bern, Bern Marbach Thomas, Rechtsanwalt, Einsitz in der „Fachgruppe Strafvollzug“ der Bernischen Anwaltskammer (Leitung Sarah Schlaeppi, Rechtsanwältin) Sollberger Thomas, Chef Kriminalabteilung der Kapo Bern, Bern Stoller Matthias, Leitender Staatsanwalt Besondere Aufgaben, Bern Staatsanwalt des Bundes (derzeit noch nicht bestimmt)

Sekretariat Direktion RG Burgdorf, Dunantstrasse 9, 3400 Burgdorf, [email protected], Tel +41 31 635 72 11

Rechtsgrundlagen Art. 149a Verordnung über den Straf- und Massnahmenvollzug (SMVV), BSG 341.11

Sicherheitsdirektion (SID)

Kommission für das Prostitutionsgewerbe (KOPG)

Commission sur l’exercice de la prostitution (ComEP)

Präsident/ Lerch Christoph, Regierungsstatthalter Bern-Mittelland Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Ammann Christa, Leiterin Xenia Briggeler Peter, Aidshilfe Bern/Don Juan Glauser André, Leiter öffentliche Sicherheit und Bevölkerung, Biel Heeb Marc, Polizeiinspektor Bern, Co-Leitung Keller Reto, Leiter Sicherheit Thun Kerner Roland, Leitender Staatsanwalt-Stv. Kobierski Marlene, Geschäftsbereich Recht und Koordination kant. Steuer- verwaltung Lüthi Urs, Leiter Einwohner- und Sicherheitsdirektion Burgdorf Nartey Linda, GSI, Kantonsärztin Ott Alexander, Polizeiinspektor Bern, Co-Leitung Schindler Martin, Kapo, stellvertretender Chef Kriminalabteilung Suter Patrick, Kapo, Fachstellenleiter Rotlicht, Kriminalabteilung Wüthrich Cécile, SID, Leiterin Zuwanderung und Integration Kolb Stefan, Rechtsamt WEU

Sekretariat Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundi- gen, [email protected], Tel. +41 31 635 94 00

Rechtsgrundlagen Art. 19 Gesetz über das Prostitutionsgewerbe, BSG 935.90 Art. 8 Verordnung über das Prostitutionsgewerbe, BSG 935.901

Sicherheitsdirektion (SID)

Beirat der Leitung Anstalten Witzwil

Präsident/ Vogt Karl-Heinz, ehemaliger Vizedirektor SAZ, Fribourg Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Müller Mathias, Grossrat SVP, Orvin Stucki Kurt, Gemeindepräsident Ins, Ins Zimmermann Eliane, Abteilungsleiterin Weiterbildung SKJV, Fribourg

Sekretariat Justizvollzugsanstalt Witzwil, Lindenhof, 3236 Gampelen, [email protected], Tel. +41 31 635 65 11

Rechtsgrundlagen Art. 149a Verordnung über den Straf- und Massnahmenvollzug (SMVV), BSG 341.11

Finanzdirektion (FIN)

Keine Kommissionen Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Berufsbildungsrat (BBR)

Conseil pour la formation professionnelle (CFPr)

Präsident/ Flückiger Ruedi, Fachrat Weiterbildung, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ vakant Vizepräsidentin

Mitglieder Berger Peter, Berufsfachschulen, Bern Bexkens Hans, Conseil du Jura bernois, Bévilard Bolettieri Michael, Gewerkschaftsbund des Kantons Bern, Bern Frei Reto, Berner , Biel Hebeisen-Christen Annegret, Berner Bauern Verband, Kammermann Markus, Berner KMU, Münchenbuchsee Kocher Hirt Manuela, angestellte bern, Worben Käser Anja, Kantonalverband Bernischer Arbeitgeberorganisationen, Bern Luginbühl Anita, Berner KMU, Krattigen Ochsenbein Maxime, Conseil du Jura Bernois, Bévilard Pfanner-Meyer André, Oda Gesundheit Bern, Köniz Pfäffli Roland, Sekundarstufe I, Thun Schweri Jürg, Wissenschaft, Zollikofen Stucki Beatrice, Gewerkschaftsbund des Kantons Bern, Bern

Beratende Mitglieder Balmer Cornelia, Vereinigung der Fachpersonen BIZ (VBB), Bern Barnes Shirley, Mittelschul- und Berufsbildungsamt der Bildungs- und Kulturdirektion, BIZ Zentrale Dienste, Bern Etter Thomas, Bildung Bern, Langnau Gilgen Marc, Volkswirtschaftsdirektion, beco Berner Wirtschaft, Bern Heilbronn Danny, Gesundheits- und Fürsorgedirektion, Bern Ninck Theo, Bildungs- und Kulturdirektion, Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Bern Stöckli Schwarzen Heidi, Bildungs- und Kulturdirektion, Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Bern

Sekretariat Schenk Franziska, Bildungs- und Kulturdirektion, Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Kasernenstrasse 27, Postfach, 3000 Bern 22, [email protected], Tel. +41 31 633 87 12

Rechtsgrundlagen Mittelschulgesetz, BSG 433.12 Gesetz über die Berufsbildung, die Weiterbildung und die Berufsberatung, BSG 435.121

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Kunstdenkmälerkommission

Commission pour l’inventaire des monuments historiques

Präsident/ Baeriswyl Armand, Dr. phil., Archäologischer Dienst Kt. Bern, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Buser Richard, Dr. phil., Baden Howald Matthias, dipl. Architekt ETH, Landesteilvertreter Oberaargau, Wangen an der Aare Pajor Ferdinand, Dr. phil., Vizedirektor der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte und Leiter des Projekts «Die Kunstdenkmäler der Schweiz», Marly Studer Immenhauser Barbara, Dr. phil., Staatsarchivarin, Bern Wüthrich Urs, alt Regierungsstatthalter, Urtenen-Schönbühl

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege, Schwarztorstrasse 31, Postfach, 3001 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 40 30

Rechtsgrundlagen Art. 36 Abs. 3 Denkmalpflegegesetz, BSG 426.41 Art. 5 Abs. 3 Denkmalpflegeverordnung, BSG 426.411

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Fachkommission für Denkmalpflege

Commission d’experts pour la protection du patrimoine

Präsident/ Häsler Christine, Bildungs- und Kulturdirektorin, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ Glarner Hans Ulrich, Vorsteher Amt für Kultur, Bern Vizepräsidentin

Mitglieder Berger Stefan, Grossrat und Stadtpräsident von Burgdorf, Burgdorf Furrer Bernhard, Prof. Dr., dipl. Architekt ETH SIA, Bern Häberli Hermann, dipl. Architekt ETH SIA, Bern Kaiser Franziska, Denkmalpflegerin des Kantons Zug, Zug Nicolai Bernd, Prof. Dr., Institut für Kunstgeschichte, Bern Rüegsegger Hans Jörg, Grossrat und Landwirt, Wick Bernard, architecte, Bienne

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege, Schwarztorstrasse 31, Postfach, 3001 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 40 30

Rechtsgrundlagen Art. 36 Abs. 3 Denkmalpflegegesetz, BSG 426.41 Art. 39 und 40 Denkmalpflegeverordnung, BSG 426.411

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Fachkommission für Archäologie

Commission d’experts pour l’archéologie

Präsident/ Hebeisen-Christen Annegret, Geschäftsfrau/Bäuerin, Grossrätin, Präsidentin Münchenbuchsee

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Ebnöther Christa, Prof. Dr., Ordinaria für Archäologie der Römischen Provinzen, Uni Bern, Bern Gäumann Daniel, Vorsteher Orts- und Regionalplanung, Amt für Gemeinden und Raumordnung, Bern Grivel Pierre-Yves, Directeur secondaire retraité, Grand conseiller, Biel/Bienne Hochuli Stefan, Dr. phil., Leiter Amt für Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Zug, Hünenberg Leuthard Markus, stv. Direktor und Leiter Sammlungszentrum Schweizerische Landesmuseen, Affoltern a. Albis Mentha Luc, Fürsprecher, Grossrat, Liebefeld Steck-Ziehli Franziska, lic. iur. Regierungsstatthalterin, Aarberg

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Archäologischer Dienst, Brünnenstrasse 66, 3018 Bern-Bümpliz, [email protected], Tel. +41 31 633 98 26

Rechtsgrundlagen Art. 36 Abs. 3 Denkmalpflegegesetz, BSG 426.41 Art. 39 und 40 Denkmalpflegeverordnung, BSG 426.411

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Bibliothekskommission des Kantons Bern

Commission des bibliothèques du canton de Berne

Co-Präsident Co-Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Kammacher Danièle, Kornhausbibliotheken Bern, Bern Vuillemin Françoise, Bibliothèque régionale de la Neuveville, La Neuveville

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Aline Yeretzian, Bibliotheksbeauftragte, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 85 84

Rechtsgrundlagen Art. 24 ff. Kantonale Kulturförderungsverordnung, BSG 423.411.1

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Fachrat Weiterbildung

Conseil de la formation continue

Präsident/ Flückiger Ruedi, Kaufmännischer Verband, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ vakant Vizepräsidentin

Mitglieder Greder Christian, CIP, Tramelan Kieffer David, Sozialamt Stadt Bern, Bern Kriesi Irene, Eidgenössisches Institut für Hochschulbildung EHB, Zollikofen Meier Ernst, Bildungszentrum Interlaken bzi, Interlaken Niklaus Thomas, interunido, Langenthal Sommer Adrian, Klubschule Migros Aare, Bern Spindler Roger, Schule für Gestaltung Bern und Biel, Bern Stegmann Alain, ceff, Biel

Mit beratender Stimme Heiniger Astrid, Sozialamt der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, Bern Huber Maja, Abteilung Weiterbildung und Höhere Berufsbildung der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Bern Lichtsteiner Monika, Zentralstelle für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, Bern Messner Monique, Volkswirtschaftsdirektion, beco-RAV, Bern

Sekretariat Kaiser Huber André, Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Abtei- lung Weiterbildung und Höhere Berufsbildung, Kasernenstrasse 27, Postfach, 3000 Bern 22, [email protected], Tel. +41 31 633 86 44

Rechtsgrundlagen Art. 7, 102 und 103 Verordnung über die Berufsbildung, die Weiterbildung und die Berufsberatung, BSG 435.111

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Verwaltungskommission des CIP

Conseil d’administration du Centre interrégional de perfectionnement de Tramelan (CA CIP)

Präsident/ Labbé Marc, président du Conseil d'administration du CIP, avocat, Bienne Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Almeida Carlos, président du Comité CIP-CTDT, directeur BADAN S.A., 2740 Moutier Augsburger Philippe, maire de Tramelan, Tramelan Gagnebin Christophe, membre CJB et enseignant, Tramelan Kaufmann Beat, CEO Diametal SA, Malleray Matile François, secrétaire général, Convention patronale de l’industrie horlogère suisse, La Chaux-de-Fonds Scemama Philippe, vice-président de la FAJI et président de GYP Holding SA, Marin-Epagnier Summermatter Heinrich, consultant, Hinterkappelen Dalla Piazza Aldo, secrétaire général suppléant de la Direction de l'instruction publique et de la culture (voix consultative), Berne Maillefer Etienne, chef de projet, promotion économique du canton de Berne (voix consultative), Berne

Sekretariat Dornbierer Michèle, responsable Ressources humaines du Centre interrégional de perfectionnement, Chemin des Lovières 13, 2720 Tramelan, [email protected], Tel. +41 486 07 30

Rechtsgrundlagen Art. 5 et 16 Loi sur le Centre interrégional de perfectionnement, RSB 435.311

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Deutschsprachige Literaturkommission

Commission de littérature de langue allemande

Präsident/ Studer Liliane, freischaffende Lektorin und Literaturvermittlerin, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Dill Daniela, Spoken-Word-Autorin, Basel Fischer Roland, freier Journalist und Kurator, Basel Hofstätter Manuela, Buchhändlerin, Einigen Moser Geneva, Philosophin, Geschlechterforscherin, Journalistin, Kehrsatz Mauerhofer Silvia, Buchhändlerin, Abteilungsleiterin Buchhandel und Kundendialog VVKS KV Bildung, Schläfli Michael, lic. Phil. I, MAS IS, Fachreferent und Bibliotheksleiter, Bern

Delegierter der Commission de littérature de langue française: vakant

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Fachbereich Kulturkommissionen, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 86 14

Rechtsgrundlagen Art. 37 Kantonales Kulturförderungsgesetz (KKFG), BSG 423.11 Art. 24 ff. Kantonale Kulturförderungsverordnung, BSG 423.411.1

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Interkantonale Literaturkommission (ILK)

Commission intercantonale de littérature (CiLi)

Präsident/ Livia Lüthi, Assistante-doctorante à la Chaire de littérature française des XVIe Präsidentin et XVIIe siècles, ILF - FLSH - UNINE, Moutier

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Tonon Ariane, responsable de projet langue et interculturalité à la HEP BEJUNE, Bienne Vuilleumier Grégoire, rappeur et slameur, Berne

Sekretariat Direction de l’instruction publique et de la culture, Office de la culture, Commissions culturelles francophones, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Berne, [email protected], téléphone +41 31 633 85 94

Rechtsgrundlagen RRB vom 17. Dezember 2008 (Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung zwischen den Kantonen Bern und Jura über die Einrichtung der interkantonalen Literaturkommission, BSG 439.71 Vereinbarung zwischen den Kantonen Bern und Jura über die Einrichtung der interkantonalen Literaturkommission, BSG 439.71-1

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Kunstkommission

Commission des arts visuels

Präsident/ Imhof Dominik, Kunsthistoriker und Kunstvermittler, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Baumgartner Marianne, Architektin, Zürich Blaser Michael, Fotodesigner, Bern Burgener Manuel, Kunstschaffender, Bern Fink Arthur, Kunsthistoriker, Zürich Kaeppeli Thomas, Architekt, Bern Suter Eveline, Kunsthistorikerin, Zürich Voisard Gabrielle, Künstlerin/Lehrerin bildnerisches Gestalten, Basel Wüthrich Peter, Künstler, Interlaken Zussau Véronique, Künstlerin, Bern

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Fachbereich Kulturkommissionen, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 86 14

Rechtsgrundlagen Art. 37 Kantonales Kulturförderungsgesetz (KKFG), BSG 423.11 Art. 24 ff. Kantonale Kulturförderungsverordnung, BSG 423.411.1

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Musikkommission

Commission de musique

Präsident/ Schaeffner Bjørn, Journalist, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Beiner Estelle, Musikerin, Biel/Bienne Beyer Theresa, Musikjournalistin, Bern Favre Florian, Musiker, Montagny-les-Monts Heimann Lea, Geschäftsleitung bee-flat im PROGR, Musiklehrerin und — Vermittlerin, Muri Sauter Michael, Musiker und Komponist, Zürich Schmid Anne, Sängerin, Biel/Bienne

Delegierter der Commission francophone chargée des affaires culturelles générales (CFACG) Grimaître Gilles, Musiker, Biel/Bienne

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Fachbereich Kulturkommissionen, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 86 14

Rechtsgrundlagen Art. 37 Kantonales Kulturförderungsgesetz (KKFG), BSG 423.11 Art. 24 ff. Kantonale Kulturförderungsverordnung, BSG 423.411.1

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Deutschsprachige Kommission für Theater und Tanz

Commission germanophone du théâtre et de la danse

Präsident/ Howald Irène, Theaterschaffende, Veranstalterin, Kuratorin, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Kohler Nina Mariel, Schauspielerin, Bern Kunz Mathias, Schauspieler, Schreiber und Regisseur, Bern Müller Nelson Susanne, Tanzschaffende, Biel/Bienne Schneider Susanne, Künstlerische Leiterin BewegGrund, Bern Sidler Christian, Gechäfts- und Produktionsleiter Landschaftstheater Ballenberg, Obwalden

Ein Kommissionsmitglied ist vakant, Stand 30.11.2020

Delegierter der Commission intercantonale des arts de la scène vakant

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Fachbereich Kulturkommissionen, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 86 14

Rechtsgrundlagen Art. 37 Kantonales Kulturförderungsgesetz (KKFG), BSG 423.11 Art. 24 ff. Kantonale Kulturförderungsverordnung, BSG 423.411.1

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Interkantonale Bühnenkunstkommission (IBK)

Commission intercantonale des arts de la scène (CicaS)

Präsident/ Le/la nouvelle président/e sera élu prochainement Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Bessire Fabrice, comédien et metteur en scène, Courtelary Beuchat Jacques, comédien et metteur en scène, Courtelary Kmarin Natacha, artiste de rue, St-Blaise Tajes Noelia, danseuse et chorégraphe, Meyrin

Sekretariat Direction de l’instruction publique et de la culture, Office de la culture, Commissions culturelles francophones, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Berne, [email protected], téléphone +41 31 633 85 94

Rechtsgrundlagen RRB vom 17. Dezember 2008 (Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung zwischen den Kantonen Bern und Jura über die Einrichtung der interkantonalen Bühnenkunstkommission, BSG 439.72 Vereinbarung zwischen den Kantonen Bern und Jura über die Einrichtung der interkantonalen Bühnenkunstkommission, BSG 439.72-1

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Fachkommission Berner Filmförderung

Commission de cinéma – Pro cinéma Bern

Präsident/ Heiniger Markus, Produzent, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Epelbaum Edna, Kinounternehmerin, Biel/Bienne Hedinger Mischa, Filmschaffender, Zürich Kälin Stefan, Filmeditor, Zürich Lusser Francine, Produzentin, Genf Ziegler Fiona, Regisseurin, Muri

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Berner Filmförderung, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 85 89

Rechtsgrundlagen Art. 37 Kantonales Kulturförderungsgesetz (KKFG), BSG 423.11 Art. 24 ff. Kantonale Kulturförderungsverordnung, BSG 423.411.1

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Deutschsprachige Kommission für allgemeine kulturelle Fragen

Commission germanophone chargée des affaires culturelles générales

Präsident/ Keller Bettina, Musikerin, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Heiniger Markus, Präsident Filmkommission, Langenthal Howald Irène, Präsidentin Theater und Tanz, Bern Imhof Dominik, Präsident Kunstkommission, Bern Schaeffner BjØrn, Präsident Musikkommission, Bern Studer Liliane, Präsidentin deutschsprachige Literaturkommission, Brig Stutz Robert Mirko, Delegierter des Stiftungsrates der Berner Design Stiftung, Bern

Sekretariat Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Fachbereich Kulturkommissionen, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 86 14

Rechtsgrundlagen Art. 37 Kantonales Kulturförderungsgesetz (KKFG), BSG 423.11 Art. 24 ff. Kantonale Kulturförderungsverordnung, BSG 423.411.1

Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)

Französischsprachige Kommission für allgemeine kulturelle Fragen

Commission francophone chargée des affaires culturelles générales (CFACG)

Präsident/ Hebeisen Philippe, délégué du CJB, Neuchâtel Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Grimaître Gilles, membre de la commission du musique, Bienne Schlaefli Astride, déléguée du CJB, Küttigen Tajes Noelia, membre de la Commission intercantonale des arts de la scène (CicaS), Meyrin Thommen Swann, expert des arts visuels, Saint-Imier Voisard Gabielle, membre de la commission des arts visuels, Basel

Vacant: membre de la commission du Film membre de la Commission intercantonale de littérature (CiLi)

Sekretariat Direction de l’instruction publique et de la culture, Office de la culture, Commissions culturelles francophones, Sulgeneckstrasse 70, 3005 Berne, [email protected], téléphone +41 31 633 85 94

Rechtsgrundlagen Art. 37 Kantonales Kulturförderungsgesetz (KKFG), BSG 423.11 Art. 24 ff. Kantonale Kulturförderungsverordnung, BSG 423.411.1

Bau- und Verkehrsdirektion (BVD)

Kantonale Luftfahrtkommission

Commission cantonale de l‘aviation

Präsident/ vakant Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Flughafenkommission Bern- Marti Benjamin, Gemeindepräsident Belp, Belp

Umweltorganisationen Denzler Emanuel, VCS Bern, Bern Hiltbrunner Dan, Präsident Vereinigung gegen Fluglärm VgF, Bern Trachsel Martin, Co-Präsident WWF Bern, Bern von Almen Christian, Mountain Wilderness Schweiz, Bern

Wirtschaftsverbände Haas Adrian, Dr., Direktor Handels- und Industrieverein des Kantons Bern HIV, Bern

Tourismusverbände Mitglied vakant

Betrieb Flughafen Bern-Belp Direktor Flughafen Bern AG, Belp

Linienflugverkehr Flughafen Bern-Belp Mitglied vakant

General Aviation Aegerter Patrick, Swiss helicopter AG Berner Oberland

Behörden Bourgnon Alain, Strategische Standortentwicklung beco Berner Wirtschaft, Bern Linder Erich, Kantonsplanung Amt für Gemeinden und Raumordnung, Bern

Sekretariat Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination, Reiterstrasse 11, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 37 11

Rechtsgrundlagen Kantonale Luftfahrtverordnung, BSG 768.1

Bau- und Verkehrsdirektion (BVD)

Kantonaler Verkehrsrat

Conseil cantonal des transports

Präsident/ Neuhaus Christoph , Vorsteher Bau- und Verkehrsdirektion, Bern Präsidentin

Vizepräsident/ --- Vizepräsidentin

Mitglieder Behörden Bundesamt für Verkehr Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination

Interessenvertretungen Conseil du Jura bernois, section travaux publics, transports et énergie Präsidium der Regionalen Verkehrskonferenz Biel-Seeland-Berner Jura (RVK 1) Präsidium der Regionalen Verkehrskonferenz Oberaargau (RVK 2) Präsidium Kommission öffentlicher Verkehr der Regionalkonferenz Emmental Präsidium Kommission Verkehr der Regionalkonferenz Bern-Mittelland Präsidium der Regionalen Verkehrskonferenz Oberland-West (RVK 5) Präsidium Kommission öffentlicher Verkehr der Regionalkonferenz Oberland Ost Direktor oder Direktorin Verband öffentlicher Verkehr (VöV) Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV

Transportunternehmungen Aare Seeland mobil AG Berner Oberland-Bahnen AG BLS AG, Geschäftsbereich Personenverkehr PostAuto Schweiz AG, Region Bern Regionalverkehr Bern-Solothurn SBB AG, Regionalverkehr Städtische Verkehrsbetriebe Bern (BERNMOBIL) Verkehrsbetriebe Biel Verkehrsbetriebe STI AG

Sekretariat Amt für öffentlichen Verkehr und Verkehrskoordination, Reiterstrasse 11, 3011 Bern, [email protected], Tel. +41 31 633 37 11

Rechtsgrundlagen Art. 37 Abs. 2 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung, BSG 152.01 Art. 3 Abs. 2 Verordnung über die Organisation und die Aufgaben der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion, BSG 152.221.191