Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis

Synodenwahl 2017 Wahlkreis Rendsburg Vorstellung der Kandidat_innen

Inhalt

Seite

1. Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg 3

2. Wahlvorschlagsliste Pastoren-Synodale | Wahlkreis Rendsburg 17

3. Wahlvorschlagsliste Werke-Synodale | Wahlkreis Rendsburg 22

4. Wahlvorschlagsliste Mitarbeiter-Synodale | Wahlkreis Rendsburg 25

Kirchenkreissynode: Wahl

450 Mitglieder der Kirchengemeinderäte wählen zwischen dem 3. und 30. September 70 Synodale in die neue Synode des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde, weitere sieben Mitglieder werden berufen. Die zu wählenden Kandidat_innen verteilen sich auf zwei Wahlbezirke – Rendsburg und Eckernförde. Im März 2018 wird die konstituierende Sitzung der insgesamt 77-köpfigen Synode stattfinden.

Gewählt werden für den Wahlbezirk Rendsburg • 21 ehrenamtliche Gemeinde-Synodale • 7 Pastoren-Synodale • 4 Mitarbeiter-Synodale • 4 Werke-Synodale

Die Synode ist das „Parlament“ des Kirchenkreises. Getagt wird zwei- bis dreimal im Jahr unter anderem zu den Themen Haushalt, Errichtung von Pfarrstellen, Verteilung der Kirchensteuern und Satzungen des Kirchenkreises. Die Kirchenkreissynode wählt auch die Pröpste oder Pröpstinnen.

2

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Arens, Silja Wohnort: Beruf: Physiotherapeutin Alter: 26

Warum ich kandidiere: Mein Wunsch ist es, Herz und Verstand einzubringen und damit einen Beitrag in der Kirchenkreissynode zu leisten. Ich möchte helfen, dass wir uns als lebendige Gemein- schaft gegenseitig stärken, die Menschen erreichen und die Kirchenpolitik gestalten. Meine Erfahrung die ich in leitenden Positionen, sowohl in Vereinen als auch im Beruf, erlangt habe möchte ich aktiv einbringen.

Arens, Susanne Wohnort: Thaden Beruf: Büroangestellte Alter: 56

Warum ich kandidiere: Das Mitwirken im KGR bereitet mir viel Freude. Nun möchte ich darauf aufbauen und ein Teil der Kirchenkreissynode werden. Die Kirchenkreissynode symbolisiert für mich einen wichtigen Teil der Kirche. Daher möchte ich diese Politik aktiv mitgestalten, damit die Kirchengemeinderäte und alle Kirchengemeindemitglieder einen Anlaufpunkt ha- ben und sich in den Entscheidungen der Kirchenkreissynode wiederfinden können.

Blunck, Hans-Hinrich Wohnort: Rendsburg Beruf: Leitender Kreisverwaltungsdirektor a.D. Alter: 69

Warum ich kandidiere: Seit 1985 bin ich Mitglied im Kirchenvorstand bzw. Kirchengemeinderat der Christkir- chengemeinde Rendsburg-Neuwerk, dabei ab 2013 Vorsitzender des Kirchenge- meinderates. Auf der Ebene des Kirchenkreises habe ich in der Synode zunächst ab 1991 als stellvertretendes Mitglied und dann ab 1997 als Mitglied mitarbeiten können. In der Zeit von 2003 bis 2009 war ich zudem Mitglied im Kirchenkreisvorstand. Die dabei gesammelten Erfahrungen, auch als Grundlage für die Gestaltung von Neuem, würde ich gerne in die weitere Arbeit der Kirchenkreissynode einbringen.

3

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Boll, Sabine Wohnort: Schenefeld Beruf: Bankfachwirtin Alter: 53

Warum ich kandidiere: Seit diesem Jahr bin ich Mitglied im Kirchengemeinderat in Schenefeld. Ich möch- te zum Einen gern mit den Entscheidungsabläufen unseres Kirchenkreises vertraut werden und zum Anderen aktiv mitwirken und damit zu einer positiven Entwicklung unseres Kirchenkreises beitragen. Meine Kenntnisse im Finanzgewerbe aber auch mein gemeindlicher Hintergrund sollten dafür eine gute Basis sein. Bisher engagierte ich mich in vielen Bereichen unserer Gemeinde, vom Kindergottesdienst über Jugend- arbeit, Hauskreisleitung und Mitwirkung im Gebetskreis.

Bötel, Klaus-Heinrich Wohnort: Beruf: Steuerberater Alter: 68

Warum ich kandidiere: Ich gehöre seit 8 1/2 Jahren dem Kirchengemeinderat Nortorf an. Als Vorsitzender des Hauptausschusses bin ich verantworlich für den Umgang unserer Kirchensteuerzu- weisungen. In der Kirchenkreissynode werden die Haushaltsabschlüsse sowie -pläne beraten und anschliend verabschiedet. Ich halte es für wichtig, dass derjenige, der in der Kirchengemeinde dafür die Verantwortung trägt, auch der Kirchenkreissynode angehört. Deshalb kandidiere ich.

Brandt, Joachim Wohnort: Rendsburg Beruf: Verbandsreferend für Kommunikation und Medien Alter: 63

Warum ich kandidiere: Gesellschaftliches Engagement halte ich für unverzichtbar für unserer Gesellschaft. Nach 5 Jahren Arbeit als bürgerliches Mitglied im Kreistag habe ich festgestellt, das Politik nicht mein bevorzugtes Feld ist. Über die Notfallseelsorge – in der ich seit vielen Jahren ehrenamtlich arbeite – bin ich in den Kirchengemeinderat von St. Jürgen „gera- ten“. Bei dieser Tätigkeit ist mir die Bedeutung der Synode deutlich geworden. Deshalb strebe ich an, mich auch dort einzubringen.

4

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Dirks, Karen Wohnort: Hanerau-Hademarschen Beruf: Betreuungskraft in einem Alten- und Pflegeheim Alter: 57

Warum ich kandidiere: Seit meiner Jugend bin ich eng vertraut mit der kirchlichen Gemeinschaft. Es begann mit der Mitgestaltung der „Evangelischen Jugend“, Gründung einer Krabbelgruppe, Mitwirkung in Ausschüssen der Kirchengemeinde und der Betreuung einer Trauer- gruppe in der Kirchengemeinde Hademarschen. Vor einigen Jahren war ich schon einmal in der Kirchenkreissynode vertreten. Ich weiß also, was auf mich zukommt und würde mein Wort und meine Stimme dort gerne verantwortungsvoll einbringen.

Dörge, Beate Wohnort: Osterrönfeld Beruf: Lehrerin i.R. Alter: 67

Warum ich kandidiere: In meinem Berufsleben hatte ich täglich mit jungen Menschen zu tun. Das lehrte mich, wie notwendig die Ausrichtung am christlichen Menschenbild ist. Die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Generationen liegen mir am Herzen, ebenso das Wahren von Traditionen, aber auch das Gestalten von Neuem.

Eicke, Eggert Wohnort: Schenefeld Beruf: Sparkassendirektor i.R. Alter: 65

Warum ich kandidiere: Kirche und Glaube sind mir in meinem bisherigen Leben immer sehr wichtig gewesen. Ebenso ehrenamtliches Engagement, sowohl im beruflichen als insbesondere auch im privaten Bereich. Gerne habe ich mich daher als Kandidat für die Kirchenkreissynode zur Verfügung gestellt. In diesem Gremium möchte ich meine vielfältigen Erfahrungen einbringen und dazu beitragen, daß die Kirche ihre bedeutende Stellung in Staat und Gesellschaft auch zukünftig behält,weiter festigt und weiter ausbaut.

5

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Engelbrecht, Michael Wohnort: Rendsburg Beruf: Historiker, Referent für Interkulturelles Management, Seniorberater im Digitallernzentrum Alter: 56

Warum ich kandidiere: Ökomene, Interkulturelles Verständnis, Digitale Welt spielen in meinem Leben eine wichtige Rolle, auch und gerade bei der praktischen Umsetzung meines Glaubens. In meiner Gemeinde übernehme ich Aufgaben zum Internetauftritt und im ACK. Kirche muss in Wallung kommen, kommunikativ und neu im Denken und Handeln sein, das ist mein Ziel. Andere Perspektiven einzunehmen und querzudenken ist mein Weg.

Ewert, Bernd Wohnort: Schacht-Audorf Beruf: Dipl. Verwaltungswirt und staatlich geprüfter Betriebswirt Alter: 45

Warum ich kandidiere: An den Sitzungen der Kirchenkreissynode habe ich in meiner langjährigen Mitglied- schaft immer mit sehr viel Interesse teilgenommen, so dass ich mich zu einer erneuten Kandidatur entschieden habe. Für sehr wichtig halte ich es, als Informationsträger in unserem örtlichen Kirchengemeinderat von den Entscheidungen und Beschlüssen der Kreissynode zu berichten.

Dr. Finnern, Maja Wohnort: Hanerau-Hademarschen Beruf: Zahnärztin Alter: 43

Warum ich kandidiere: Ich möchte gerne die Zukunft des Kirchenkreises verantwortlich mitgestalten.

6

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Galle, Gisela Wohnort: Rendsburg Beruf: Berufsbetreuerin Alter: 59

Herrenkind, Burkhard Wohnort: Westerrönfeld Beruf: Pensionär Alter: 72

Warum ich kandidiere: Seit 2001 bin ich Kirchenvorsteher/ Kirchengemeinderat und genauso lange gehöre ich zur Kirchenkreissynode. Inzwischen bin ich im 15. Jahr Vorsitzender des Kirchen- gemeinderates und ebenso lange Mitglied des Kirchenkreissynodenvorstandes. Meine Kenntnisse und Erfahrungen möchte ich in die neue Synode mit einbringen und jetzt einmal von unten her mitwirken und nicht aus der Leitung heraus.

Heynen, Nadine Wohnort: Rendsburg Beruf: Staatlich anerkannte Erzieherin, z.Z. Studentin (Pädagogik und Soziologie an der CAU zu Kiel) Alter: 33

Warum ich kandidiere: Seit meinem 4. Lebensjahr sind die Teilnahme und die Mitarbeit in der jeweiligen Kirchengemeinde, ob in der Kinder- und Jugendarbeit, im Kinder-, Posaunen- und Gospelchor oder in Ausschüssen, ein wichtiger Teil meines Lebens. Es war für mich immer eine Selbstverständlichkeit, mich aktiv und verantwortungsvoll am Geschehen der Kirchengemeinden zu beteiligen. Die Mitarbeit in der Synode würde mir die Mög- lichkeit geben, Kirche auch auf dieser Ebene mit meinen Ressourcen und Erfahrungen zu unterstützen und mitzugestalten.

7

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Hoffmann, Matthias Wohnort: Büdelsdorf Beruf: Verwaltungsbeamter Alter: 40

Warum ich kandidiere: Ich möchte Mitglied der Kirchenkreissynode werden, weil ich Verantwortung im Ev.-Luth. Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde übernehmen und dabei helfen möchte, dass kirchliche Leben im Kirchenkreis zu fördern. Meine Erfahrung als Verwaltungs- fachwirt möchte ich bei Bedarf gerne in die Synode einbringen - insbesondere z.B. im Bereich der Kindertagesstättenarbeit sowie mit Blick auf die für unsere Gesellschaft mit dem demographischen Wandel verbundenen Herausforderungen.

Jensen, Kerstin Wohnort: Nortorf Beruf: Referendarin für Lehramt, Sonderpädagogik Alter: 26

Warum ich kandidiere: Mir liegt die Kinder- und Jugendarbeit mit der Vermittlung christlicher Werte sehr am Herzen. Ich möchte die Interessen und Belange dieser Gruppen vertreten. Mein Ziel ist es, Strukturen mitzugestalten, die alle Menschen freundlich aufnehmen und sie im Sinne von Teilhabe und Partizipation willkommen heißt.

Jonas, Bärbel Wohnort: Westerrönfeld Beruf: Rentnerin Alter: 71

Warum ich kandidiere: Ich bin Bärbel Jonas und kandidiere erneut für die Synode unseres Kirchenkreises. Ich wohne in der Kirchengemeinde Westerrönfeld und bin seit knapp 20 Jahren Synodale; erst für die Mitarbeiterschaft, später für meine Kirchengemeinde. Immer hatte ich Freu- de an dieser Tätigkeit und war mir stets der Verantwortung bewusst, die damit verbun- den ist. Mein Wunsch wäre, weiter dort mitarbeiten zu dürfen.

8

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Kohnert, Christel Wohnort: Osterrönfeld Beruf: Rentnerin Alter: 68

Warum ich kandidiere: In den letzten 22 Jahren meiner Berufstätigkeit habe ich mich in der Asyl und Flücht- lingsarbeit und als Referentin für Brot für die Welt mit unserem christlichen Auftrag im Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung eingesetzt. Jetzt ge- stalte ich unser Gemeindeleben in Osterrönfeld und begleite das Jugendumweltprojekt der Nordkirche, da die christliche Jugend unsere Zukunft darstellt.

Kühl, Edith Wohnort: Nindorf Beruf: Rentnerin Alter: 66

Warum ich kandidiere: Erst kürzlich las ich im Schleswig-Holstein Journal: ,,Kirche verliert an Bedeutung. 36 Prozent der Deutschen sind bereits konfessionslos“. Mit meiner Kandidatur möchte ich als Ehrenamtliche Verantwortung für die kirchliche Arbeit übernehmen und freue mich darauf, Kirche gerade in der heutigen Zeit mitzugestalten.

Lahann, Matthias Wohnort: Schenefeld Beruf: Dipl.-Ing Maschinenbau, Energietechnik Alter: 51

Warum ich kandidiere: Der christliche Glaube hat mich und mein Leben von Geburt an geprägt. Meine Familie und ich sind in unterschiedlicher Art und Weise seit einigen Jahre in unserer Gemeinde ehrenamtlich aktiv und unterstützen dort die Arbeit. Ich habe mich fast 20 Jahre kommunlpolitisch engagiert und möchte diese Erfahrung nun in die Kirchen- kreispolitik einbringen. Mit meiner beruflichen Erfahrung im Bereich der Energiepolitik und der Energiewirtschaft möchte ich die Belange des Kirchenkreises unterstützen.

9

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Lassen, Sievert Wohnort: Beruf: Bäckermeister Alter: 56

Warum ich kandidiere: Ich habe im KGR mehrere Aufgaben übernommen, dieses möchte ich als Synodaler auf Kirchenkreisebene fortsetzen. Die Belange unserer Kirchengemeinden vertreten. Ehrenamt, Religion und Glaube muss man öffentlich leben. Das Miteinander stärkt unser Leben und unsere Gesellschaft, in der wir wirken und leben.

Looft-Böttiger, Gerd Wohnort: Beruf: Landwirt und Gastronom Alter: 52

Warum ich kandidiere: Der Glaube an Gott und eine lebendige Kirchenarbeit vor Ort ist mir sehr wichtig, des- halb möchte ich mich in der Kirchenkreissynode für den Erhalt der Pfarrstellen und der verschiedenen Einrichtungen einsetzen. Als gelernter Steuerfachgehilfe und Immo- bilienfachwirt lege ich Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den Kirchen- steuermittel.

Lohmeyer, Silke Wohnort: Beruf: Oberstudienrätin i.R. Alter: 66

Warum ich kandidiere: - weil ich darum gebeten worden bin, - weil ich Mitglied im KGR der Marienkirchengemeinde Rendsburg bin und meine Ge- meinde gerne in der Synode vertreten möchte, - weil ich neben der Arbeit in und für die eigene Gemeinde gerne über den Tellerrand schauen und im Sinne der Regionalisierung Zukunftsarbeit leisten möchte.

10

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Lohse, Anmagret Wohnort: Nindorf Beruf: Berufsschullehrerin Alter: 57

Warum ich kandidiere: Zurzeit bin ich Mitglied der Kirchenkreissynode und möchte die Kirche gern weiterhin nicht nur im Kirchengemeinderat, sondern auch auf Kreisebene unterstützen. Die Arbeit auf Kreisebene macht mir viel Freude. Mein Interesse gilt unter anderem den Finanzen, da eine gute kirchliche Arbeit eine solide Finanzierung benötigt. Ich möchte daran mit- arbeiten, die strukturellen Möglichkeiten dafür zu schaffen, dass die Kirche in Zukunft einen festen Platz in der Gesellschaft hat.

Löptien, Uwe Wohnort: Büdelsdorf Beruf: Schulleiter a. D. Alter: 69

Warum ich kandidiere: Seit einigen Jahren bin ich im Kirchengemeinderat in Büdelsdorf ehrenamtlich tätig. Hier habe ich mich insbesondere mit Personalangelegenheiten und mit unserer Kinder- tagesstätte beschäftigt. Besonders im zweiten Aufgabenbereich hatte ich bei der Zu- sammenlegung zweier Einrichtungen zu einer gemeinsamen Kita mehrfachen Kontakt zur Kirchenkreisverwaltung. Dieses hat mir die Bedeutung der Kreisebene in unserer Kirche verdeutlicht und mich motiviert, auch hier mitzuarbeiten. Eine besondere Aufga- be der übergemeindlichen Kirchenarbeit sehe ich darin, bei schwindender Beachtung unseres Glaubens diesem wieder dadurch mehr Geltung zu verschaffen, dass nicht in erster Linie Organisations-, Finanz- und Verwaltungsprobleme kommuniziert werden, sondern die zentralen Aussagen des Evangeliums.

Lüders, Elisabeth Wohnort: Beruf: Postbeamtin a.D. Alter: 60

Warum ich kandidiere: Ich kandidiere, weil mir der Glaube und der Erhalt der Kirchengemeinden sehr am Herzen liegt. Deswegen bin ich bereit, mich dafür einzusetzen, und sie zu unterstützen.

11

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Mewes, Nicole Wohnort: Rendsburg Beruf: Diplom-Kauffrau, tätig als Prüferin in der Wirtschaftsprüfung Alter: 51

Warum ich kandidiere: Es ist Zeit, dass ich mich ehrenamtlich engagiere. Der Gedanke ist schon länger vorhanden, wobei ich mir gerade ein Engagement im kirchlichen Bereich wünsche. Nachdem ich mich mit den Aufgaben der Synode näher beschäftigt habe, kann ich mir eine Mitarbeit gut vorstellen. Die Tätigkeit als Synodale bietet mir die Möglichkeit, mich einzubringen und zu gestalten. Und das wünsche ich mir. Meine beruflichen Erfahrun- gen sind für die Aufgabe sicherlich hilfreich.

Mahrt, Björn Wohnort: Beruf: Dipl.-Ing./Landwirt Alter: 48

Warum ich kandidiere: Ich arbeite für die Kirche, um einen Teil des Glücks, das ich erfahren habe, der Gemein- schaft zurückzugeben.

Molitor, Gudrun Wohnort: Rendsburg Beruf: Juristin Alter: 52

Warum ich kandidiere: In meiner Kirchengemeinde vor Ort aktiv mitzuwirken, zu gestalten und meine Kenntnis- se, Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen, macht mir viel Freude, insbesondere der Dienst in der Kirche selbst liegt mir am Herzen. Als Lektorin und ehrenamtliche Küsterin kann ich dort ganz nah an den Menschen sein. In meiner ersten Amtsperiode im Kirchengemeinderat habe ich viel über die Organisation von „Kirchens“ und ihre Struk- turen gelernt. In meiner zweiten Amtsperiode möchte ich mich nun zusätzlich konstruk- tiv und, wenn nötig, auch manchmal kritisch in die Kirchenkreisarbeit einbringen. Mir ist wichtig, dass die Kirche vor Ort für die Menschen erreichbar und ansprechbar bleibt und ihr Ohr und ihre Hände dort hat, wo es notwendig ist. Dieses unter den heutigen Rahmenbedingungen und aller Notwendigkeit zur Kooperation vor Ort zu erhalten, ist mir ein besonderes Anliegen.

12

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Neumärker, Deike Wohnort: Rendsburg Beruf: Dipl.-Bibliothekarin Alter: 63

Warum ich kandidiere: Die Arbeit für die Kirchengemeinde ist mir in den letzten Jahren immer wichtig gewe- sen. Dabei war aber auch der Blick über den eigenen Kirchturm hinaus in den Kirchen- kreis hinein immer eine wertvolle Erfahrung. In der Kirchenkreissynode begegnen sich die Kirchengemeinden und vernetzen sich miteinander. Es stehen in der nächsten Zeit wichtige Entscheidungen an, die ich gerne weiter begleiten möchte.

Pinkenburg, Ilona Wohnort: Rendsburg Beruf: Tontechnikerin/Hausfrau Alter: 69

Warum ich kandidiere: Über die eigene Gemeinde hinaus im Kirchenkreis Verantwortung zu übernehmen, sich den Herausforderungen der heutigen Zeit zu stellen und aktiv nach Lösungen zu suchen, ist mir ein Anliegen. Dabei einen weiten Blick zu haben – über den eigenen Kirchturm hinaus –, gemeinsam nach neuen Wegen zu suchen, solidarisch zu sein; kreativ zu sein, aber auch Tradition zu wahren, sind mir dabei wichtige Leitlinien.

Reimers, Matthias Wohnort: Hohenwestedt Beruf: Altenpflegehelfer Alter: 38

Warum ich kandidiere: Ich war früher schon erhrenamtlich für Kinder und Jugendlliche in meiner Kirchen- gemeinde aktiv und habe die Kirche und den Glauben Gottes immer wieder an die Kinder und Jugendlichen weitergegeben. Es hat mir immer sehr viel Spass gemacht und ich möchte mehr tun, als nur den Glauben weiter zu geben. Und möchte helfen, die Kirchen wieder aktraktiver und interessanter für junge Meschen zu machen. Meine Familie und ich gehen gerne in die Kirche. Und wir freuen uns, dass unsere Kinder, 5 und 6 Jahre alt, von sich aus sagen, sie möchten in den Gottesdienst. Und das macht mich stolz zu sehen, wie sie alles aufnehmen und hinterfragen.

13

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Ristow, Maren Wohnort: Vaale Beruf: Kauffrau im Einzelhandel, Hauswirtschaftsmeisterin Alter: 66

Warum ich kandidiere: Ich war zwei Perioden Mitglied des Kirchenvorstandes der Kirchengemeinde Wacken, ca. zehn Jahre ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospiz „ Haus Porsefeld“. Außerdem habe ich eine ehrenamtliche Ausbildung im PTI zur Kirchenführerin gemacht.

Rohwer, Hans-Eggert Wohnort: Beruf: Diplom-Agraringenieur Alter: 50

Warum ich kandidiere: Mir fehlt in der Kirche zunehmend der landwirtschaftliche Sachverstand. Keine Politik, sondern Grundwissen bei Verpachtungen, Zusammenhänge in der Bewirtschaftung, Kommunikation gegenüber Landwirten, Verständnis für diese besondere Lebensweise. Darüber hinaus möchte ich helfen die Herausforderungen der nächsten Jahre (Demo- graphischer Wandel, Kirche und Gesellschaft) zu bestehen.

Rossdam, Michael Wohnort: Beruf: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Alter: 55

Warum ich kandidiere: Bin seit Mitte 2013 Synodaler (zuvor Stellvertreter) und inzwischen Mitglied im Finanz- ausschuss und Anlageausschuss. Diese Arbeit bereitet Freude und diese möchte ich gern fortsetzen, da ich mittlerweile einige Zusammenhänge erfasst habe und die An- sprechpartner dies auch würdigen. Mein beruflicher Hintergrund hilft da sicher etwas. Damit hoffe ich zwar die Verwaltungsarbeit zu durchschauen, es aber auch kritisch zu hinterfragen.

14

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Schlief, Hans-Joachim Wohnort: Hohenwestedt Beruf: Kriminalbeamter Alter: 56

Warum ich kandidiere: Die Kandidatur für die Kirchenkreissynode ist mir ein wichtiges Anliegen, weil es mir ein besonderes Bedürfnis ist mich auch auf der Kirchenkreisebene zu angagieren. In den vergangenen drei Legislaturperioden durfte ich bereits als Synodaler mitwirken den Kirchenkreis immer wieder auf die neuen Herausforderungen der Gegenwart und Zu- kunft auszurichten. In der letzten Periode wählte mich die Synode in den Finanz- ausschuss, dessen stellvertretenden Vorsitz ich derzeit inne habe. Diese Aufgabe würde ich gerne fortführen.

Schöning, Michael Wohnort: Rendsburg Beruf: Berufssoldat a.D. Alter: 58

Warum ich kandidiere: In schwierigen Zeiten von knapper werdenden Mitteln und einer sich von der Kirche entfernenden Bevölkerung, möchte ich mich einbringen, diesem entgegenzuwirken und konstruktiv an der Zukunft der Nordkirche mitgestalten. Nur gemeinsam können wir die vielfältigen Aufgaben unseres Kirchenkreises jetzt und in der Zukunft meistern.

Volkmann, Alexandra Wohnort: Westerrönfeld Beruf: Lehrerin Alter: 50

Warum ich kandidiere: Ich habe meine zweite Legislaturperiode beim KGR in Westerrönfeld begonnen. Meine beiden Kinder sind schon größer und selbständiger geworden. Somit lässt mir meine Familie mehr Spielraum für ehrenamtliche Tätigkeiten. In unserer Kirchengemeinde engagiere ich mich in den Bereichen Musik, Öffentlichkeitsarbeit und der Integration unserer Flüchtlinge im Dorf. Aufgrund meines Berufes ist es für mich natürlich ein ständiges Anliegen, unsere Kirche offen für unsere Kinder, Eltern und Großeltern zu gestalten. Hier erhoffe ich mir Informationen und Austausch aus der Synode. Gerade die heutige Diskussion zum Thema des „KiTa-Werkes“ hat mich bewogen, noch mehr in Gremien mitzuwirken, die neue Dinge wagen. Allein die Struktur der Synode und die dort stattfindenden Berichte und Diskussionen stoßen bei mit auf Interesse und würde diese gerne in den KGR weitertragen.

15

Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Winkelmann, Christel Wohnort: Höbek Beruf: Hausfrau Alter: 69

Warum ich kandidiere: Ich bin seit 32 Jahren Mitglied im Kirchengemeinderat in der Kirchengemeinde Schacht-Audorf mit dem Schwerpunkt Frauenarbeitskreis und den Dingen, bei denen das Herz gefragt ist. Ich bin gespannt und neugierig, wie die Arbeit in der Kirchenkreis- synode sein wird und möchte mich dort gerne einbringen.

Zocher, Frauke Wohnort: Westerrönfeld Beruf: Steuerfachgehilfin, z Zt. Hausfrau Alter: 49

Warum ich kandidiere: Durch meiner Tätigkeit im Kirchengemeinderat ist mein Interesse an der Arbeit in der Kirchenkreissynode entstanden. Um die Interessen der eigenen Kirchengemeinde zu vertreten und die Strukturen des Kirchenkreises mitzubestimmen, kandidiere ich für die Synode.

16

Wahlvorschlagsliste Pastoren-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Boysen, Janina Wohnort: Rendsburg Gemeinde: Christkirchengemeinde Rendsburg-Neuwerk Alter: 39

Warum ich kandidiere: Ich kandidiere für die Kirchenkreissynode, weil ich Verantwortung für die Geschicke und Belange des Kirchenkreises übernehmen und die Zukunft unseres Kirchenkreises mitgestalten möchte.

Ehrich, Michaela Wohnort: Nortorf Gemeinde: Kirchengemeinde Nortorf Alter: 36

Warum ich kandidiere: Seit März 2015 bin ich, Michaela Ehrich, Pastorin zur Anstellung in der Kirchen- gemeinde Nortorf. Mein Vikariat habe ich in der Michaeliskirchengemeinde in Kiel- Hassee gemacht und war danach ein Jahr im Sondervikariat, ev.-luth. Kirchengemeinde San Miguel in Caracas, Venezuela. An meinem Dienst als Pastorin gefallen mir beson- ders das vielgestaltige Arbeiten mit Menschen in ihren verschiedenen Lebensbezügen sowie die Schönheit der Sprachkünste unserer bunten biblischen Texte. Eine unserer Aufgaben als Kirche sehe ich darin, in den Dialog mit gesellschaftlichen Frage- stellungen und Entwicklungen zu gehen und ein munteres, streitbares, aber faires Gegenüber zu sein -– nach dem Motto „Lass dich nicht unterkriegen, sei wild und frech und wunderbar“ (Zitat: Astrid Lindgren), ja, denn der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Engelkes, Arend Wohnort: Hanerau-Hademarschen Gemeinde: Kirchengemeinde Hademarschen Alter: 54

Warum ich kandidiere: Ich kandidiere für die Synode des Kirchenkreises, weil ich als Vertreter einer Land- gemeinde am äusseren Rande des Kirchenkreises sehr wenig von den Vorgängen in den anderen Kirchengemeinden mitbekomme. Mir ist aber wichtig, dass wir regional denken. Besonders wichtig ist mir der Zusammenhang von Kirche und Lebenswelt unserer Mitglieder und eine lebensnahe Begleitung. Kirche muss mehr sein als nur ein schönes Hobby am Wochenende und in den Abendstunden.

17

Wahlvorschlagsliste Pastoren-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Grabarske, Michael Wohnort: Büdelsdorf Gemeinde: Kirchengemeinde Büdelsdorf Alter: 55

Warum ich kandidiere: Kirche ist dann stark, wenn sie an den Schnittstellen des Lebens Menschen berührt und den Umständen Sprache und Verstehen gibt. Sie weiß sich getragen von der unbedingten Liebe Gottes zu seinen Geschöpfen. Deshalb gilt es als Kirche, Kirchengemeinden und Diakonie zu stärken und so wenig wie nur irgend möglich Verwaltungsapparat zu sein. Dafür möchte ich mich in der Kirchenkreissynode einsetzen.

Dr. Holtmann, Stefan Wohnort: Rendsburg Gemeinde: Christkirchengemeinde Rendsburg-Neuwerk Alter: 40

Warum ich kandidiere: Die Kirchenkreissynode entscheidet in wesentlichen Punkten über Rahmen- bedingungen der Arbeit in Kirchengemeinden, Diensten und Werken. Gerade ange- sichts der Herausforderungen, die vor unserer Kirche liegen, möchte ich gerne auch weiterhin hieran mitwirken und dazu beitragen, dass unsere Kirche gastfreundlich und nah bei den Menschen bleibt.

Kaiser, Manfred Wohnort: Schenefeld Gemeinde: Kirchengemeinde Schenefeld Alter: 61

Warum ich kandidiere: Mein Name ist Manfred Kaiser (61 Jahre). Ich arbeite seit 1987 als Pastor in der Kirchengemeinde Schenefeld und bin Vorsitzender des Kirchengemeinderates. Seit 1995 bin ich Mitglied in der Kirchenkreissynode. Da ich voraussichtlich zum Februar 2022 in den Ruhestand gehe, werde ich zu diesem Zeitpunkt die Synode verlassen.

18

Wahlvorschlagsliste Pastoren-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Karstens, Rainer Wohnort: Rendsburg Gemeinde: Kirchengemeinde St. Marien Alter: 55

Warum ich kandidiere: Ich möchte mich in der Synode dafür einsetzen, dass die Kirchengemeinden auf Dauer überlebensfähig sind. Dazu gehört für mich auch die Verpflichtung, sicherzustellen, dass die Gemeindepfarrstellen besetzt werden. Ich trete für einen fairen Ausgleich der Interessen von Kirchengemeinden und Kirchenkreiseinrichtungen ein. Dabei liegt mir die Sicherung der kirchlichen Kita-Arbeit sehr am Herzen.

Krückmann, Diana Wohnort: Hanerau-Hademarschen Gemeinde: Kirchengemeinde Hademarschen Alter: 36

Warum ich kandidiere: Ich kandidiere für die Synode, weil ich die Zusammenarbeit im Kirchenkreis sehr schät- ze! Die Sitzungen haben mir schon in den vergangenen Jahren – auch bei schwierigen Themen und intensiven Diskussionen – viel Freude bereitet und ich freue mich, wenn ich weiter in diesem Gremium tätig sein darf!

Opitz, Oliver Wohnort: Hohenwestedt Gemeinde: Kirchengemeinde Hohenwestedt Alter: 54

Warum ich kandidiere: In der Synodenarbeit bin ich schon seit rund 20 Jahren aktiv und würde mein Engagement gerne fortsetzen. Mir liegt besonders das Wohl der Ortsgemeinden am Herzen.

19

Wahlvorschlagsliste Pastoren-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Ranck, Ulrich Wohnort: Gemeinde: Kirchengemeinde Jevenstedt Alter: 46

Warum ich kandidiere: Ich kandidiere um mich in die Synode einzubringen. Um mit zureden – aber auch mit zumachen. Ich finde es wichtig in Bewegung zu kommen und auch selbst zu bewegen. Das Evangelium ist die Kraft, die Dinge in einem anderen Licht zu sehen – das gilt für meine Arbeit in der Kirchengemeinde Jevenstedt, das bringe ich auch – wenn gewollt – in die Synode ein. Was wir als Kirche tun, steht in Verbindung mit unserer Grundlage/ braucht seinen Zusammenhang mit den Worten und Werten der Bibel – nicht nur allge- mein, sondern ganz konkret. Das gilt für alle Bereiche des kirchlichen Lebens.

Rothe, Christoph Wohnort: Todenbüttel Gemeinde: Kirchengemeinde Todenbüttel Alter: 58

Warum ich kandidiere: Ich möchte für meine Kirchengemeinde in puncto Kirchenkreis auf dem Laufenden sein.

Struck, Karsten Wohnort: Tetenhusen Arbeitsort: Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie Alter: 57

Warum ich kandidiere: Gern möchte ich mitwirken an der Gestaltung der kirchlichen Zukunft in unserem Kir- chenkreis und meine Erfahrungen aus Gemeindearbeit, Diakonie und ehrenamt- lichen Engagement in der Kirchenmusik einbringen. Diese Zukunft wird in den nächsten Jahren viele Herausforderungen mit sich bringen. Umso mehr muss Kirche nah bei den Menschen, verständlich für alle und deutlich in ihrer Verkündigung sein – dafür möchte ich mich auch als Synodaler engagiert einsetzen.

20

Wahlvorschlagsliste Pastoren-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Trede, Anna Wohnort: Nortorf Gemeinde: Kirchengemeinde Nortorf Alter: 54

Warum ich kandidiere: Über den Tellerrand der eigenen Kirchengemeinde blicken, miteinander solidarisch konstruktiv und aktiv in die Zukunft denken, um gute Kompromisse ringen, Verantwor- tung übernehmen – daran habe ich Spaß. Außerdem schätze ich die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Synode. Ein gutes Zusammenspiel von Kirchen- kreis und Kirchengemeinde ist m. E. in dieser Zeit unerlässlich.

Zimmermann-Stock, Rode Wohnort: Westerrönfeld Gemeinde: Kirchengemeinde Westerrönfeld Alter: 42

Warum ich kandidiere: Die Kirchenkreissynode ist für mich der Ort, an dem die Kirchengemeinde die Rahmenbedingungen für das konkrete gemeindliche Leben diskutieren und mit- bestimmen können. Hier wird die Zukunft der Kirche gestaltet und ich möchte helfen, dass dabei die Basis und die Pastor_innen gehört werden.

21

Wahlvorschlagsliste Werke-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Bustorf, Kathrin Wohnort: Rendsburg Beruf: Diplom-Designerin, Rentnerin Alter: 67

Warum ich kandidiere: Ich bin seit vielen Jahren in der Evangelischen Familienbildungsstätte Rendsburg in dem Fachbereich Gesundheit und Familie und seit 2010 ehrenamtlich im Vorstand des Fördervereins für die Ev. Bildungsarbeit im Kirchenkreis tätig. Bis einschließlich Juni 2017 habe ich 5 Jahre lang die Müttergenesungsberatungsstelle im Kirchenkreis gelei- tet. Dadurch habe ich ein umfangreiches Bild von den Wünschen und Bedürf- nissen, gerade auch von Frauen und Müttern, sowie von Kursleitungen und deren Teil- nehmern/-innen im Zentrum für Kirchliche Dienste (ZeKiD). Mein Anliegen ist es, diese unterschiedlichen Zielgruppen in der Synode zu vertreten.

Eggert, Insea Wohnort: Rendsburg Beruf: Juristin Alter: 64

Warum ich kandidiere: Ich will mich für eine gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen kirchlichen Bereichen einsetzen. Dabei helfen mir meine vielfältigen und langjährigen Erfahrungen in Synode, Kirchenkreisrat, Kirchengemeinderat, Schuldnerberatung/Diakonie und im Leitenden Ausschuss des ZeKiD. Darüber hinaus liegen mir ganz besonders die Frauenarbeit und die Flüchtlingshilfe am Herzen.

Klüh, Sabine Wohnort: Rendsburg Beruf: Diakonin, Referentin für Frauenarbeit im ZeKiD Alter: 50

Warum ich kandidiere: Ich finde Kirche gut und Kirche braucht Menschen die sich einsetzen und mitgestalten. Kirche auch in unserem Kirchenkreis braucht Visionen für ein gutes Miteinander und dafür, wie Glaube weiterhin als tragende Kraft von Menschen wahrgenommen werden kann. Daran will ich mitarbeiten. Das tue ich in meinem Dienst als Referentin für Frauenarbeit und darüber hinaus. Als Synodale möchte ich gerne dieses Engagement für Kirche auch ins Kirchenparlament eintragen.

22

Wahlvorschlagsliste Werke-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Marschke, Diana Wohnort: Beruf: Geschäftsführerin Diakonisches Werk des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde gGmbH Alter: 55

Warum ich kandidiere: Seit über 10 Jahren bin ich als Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes des Kir- chenkreises tätig. In 2009 wurde ich in die Synode gewählt und bin Vorsitzende des Finanzausschusses. Gern würde ich mich weiterhin mit meinen Kenntnissen einbringen und dazu beitragen, Kirche zu gestalten, Verantwortung für Kirche und Diakonie zu übernehmen und den zukünftigen Herausforderungen positiv zu begegnen.

Nüske, Regina Wohnort: Ostenfeld Beruf: Rentnerin (kaufmännische Ausbildung, betriebswirtschaftliche Ausrichtung, Verwaltungsleiterin) Alter: 69

Warum ich kandidiere: Eine verantwortungsvolle Aufgabe weckt mein Interesse und meine Bereitschaft, an der Gestaltung der Aufgaben des Kirchenkreises mitzuwirken. Bereits in meiner beruf- lichen Laufbahn als Verwaltungsleiterin in einem gemeinnützigen Unternehmen habe ich gelernt Verantwortung zu übernehmen. Seit ca. zweieinhalb Jahren fungiere ich als Teamleitung der Ämterlotsen unter dem Dach der Diakonie. Seit Anfang des Jahres be- gleite ich eine syrische Flüchtlingsfamilie. Die Aufgabe als Werke-Synodale rundet mein ehrenamtliches Engagement ab.

Schmidt, Henning Wohnort: Büdelsdorf Beruf: Pensionär, Facharzt für Innere Medizin Alter: 73

Warum ich kandidiere: Seit meiner Kindheit begleitet mich das Ehrenamt, angefangen vom Klassensprecher, Schulsprecher, Personalratsarbeit, Abgeordneter in der Ärztekammer Schleswig-Hol- stein, Vorstand MQR, Zentrallaborvorstand, Ärztegenossenschaft Schleswig-Hostein, etc. Seit Beginn 2014 bin ich in der Praxis ohne Grenzen tätig und seit 2015 Mitglied der Ämterlotsen. Die Gesellschaft hat mir meine Ausbildung ermöglicht – die schon damals sehr teuer war – ich möchte es ihr soweit wie möglich zurückgeben in Form meiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Es ist mein Bedürfnis, mich für die Belange der ehren- amtlichen Tätigkeiten in der Diakonie einzusetzen.

23

Wahlvorschlagsliste Werke-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Wolff, Oda Wohnort: Rendsburg Beruf: Sozialpädagogin, Diakonisches Werk des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde gGmbH Alter: 50

Warum ich kandidiere: In 10 Jahre Arbeit mit Familien in der Diakonie wurde mir deutlich, wie wichtig Hoff- nung und Glaube gerade für Menschen in Not sind. Je mehr die Vielfalt der kirchlichen Angebote in der Synode vertreten ist, umso mehr erreicht Kirche die Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit. Dafür engagiere ich mich gerne.

Wulf, Lennart Wohnort: Osterrönfeld Beruf: Student (Volkswirtschaftslehre) Alter: 22

Warum ich kandidiere: Seit meiner Konifrmandenzeit 2008 habe ich mich ehrenamtlich vor allem in der kirch- lichen Jugendarbeit eingebracht. Ich habe in verschiedenen Gremien gelernt, was die Selbstbestimmung der Jugend bedeutet und an vielen Stellen versucht diese umzuset- zen. Während eines Freiwilligendienstes habe ich auch die Strukturen des Zentrums für Kirchliche Dienste sehr gut kennen gelernt und denke, dass ich es gut in der Synode vertreten kann.

24

Wahlvorschlagsliste Mitarbeiter-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Brammer, Bianca Wohnort: Beruf: Friedhofsmitarbeiterin, Küsterin Alter: 43

Warum ich kandidiere: Ich kandidiere, weil mich die Arbeit der Synode sehr interessiert. Da ich bereits seit mehreren Jahren bei der Kirche und im Bereich Friedhof beschäftigt bin, möchte ich gerne meine Kenntnisse mit einbringen. Ich würde mich für Ihr Vertrauen recht herzlich bedanken.

Eckholtz, Maren Wohnort: Rendsburg Beruf: examinierte Krankenschwester Alter: 47

Warum ich kandidiere: Ich durfte als stellvertretende Synodale und die letzten 1,5 Jahre als stimmberechtigtes Mitglied in unserer Kirchenkreissynode in dieser Wahlperiode mitwirken, das hat mir viel Freude gemacht und viele neue Einblicke in unser kirchliches Leben ermöglicht. Gerne kandidiere ich ein weiteres Mal als Mitarbeitersynodale für unsere Kirchenkreis- synode, um mich verantwortungsvoll für unser Tun und Wirken in unserer Kirche und für die Mitarbeitenden zu engagieren.

Ilsemann, Maren Wohnort: Rendsburg Beruf: Pflegekraft bei PflegeLebensNah, seit Mai 2014 freigestellt für Mitarbeitervertretung Alter: 51

Warum ich kandidiere: Durch meine nunmehr 5 Jahre Tätigkeit in der Mitarbeitervertretung habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, sich im Kirchenkreis auch über die berufliche Tätigkeit hinaus zu engagieren. Aus diesem Grund habe ich mich für die Synode aufstellen lassen. Ich möchte verantwortungsvoll und konstruktiv die Zukunft des Kirchenkreiseses Rendsburg-Eckernförde auch im Sinne der Mitarbeiter_innen mitgestalten.

25

Wahlvorschlagsliste Mitarbeiter-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Kammer, Petra Wohnort: Wacken Beruf: Diakonin, Zentrum für Kirchliche Dienste (Jugendarbeit) Alter: 52

Warum ich kandidiere: Als Diakonin für Jugendarbeit des Kirchenkreises möchte ich mich vor allen für die Belange Jugendlicher einsetzen. Die guten Erfahrungen die Jugendliche in unseren Kirchen machen können, prägen sie und ihr zukünftiges Verhältnis zur Kirche stark. Deshalb möchte ich ihre Interessen in der Synode verteten.

Lüdke, Torben Wohnort: Büdelsdorf Beruf: Leitender Verwaltungsfachangestellter im Kirchenkreis Dithmarschen Alter: 38

Warum ich kandidiere: Sowohl privat (Kirchengemeinderat Büdelsdorf) als auch beruflich (Kämmerer und ständige VL im Kirchenkreis Dithmarschen) bin ich sehr stark im kirchlichen Leben verwurzelt. Da auf die Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland als Ganzes und auf den Ev.-Luth. Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde im Einzelnen in den kommenden Jah- ren erhebliche (u.a. finanzielle und strukturelle) Herausforderungen zukommen wer- den, möchte ich neben meinem Glauben auch mein Fachwissen mit Engagement im Rahmen der synodalen Arbeit einbringen und Verantwortung für den Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde übernehmen. Als leitendes Gremium obliegt es der Kirchen- kreissynode viele grundsätzliche kirchenpolitische Entscheidungen zu treffen, an deren nachhaltigen Entstehung ich mich sehr gerne einbringen und beteiligen möchte.

Voß, Brigitte Wohnort: Rendsburg Beruf: Leitung der Alzheimer Beratung der Pflege LebensNah gGmbH Alter: 61

Warum ich kandidiere: Ich berate und begleite von Alzheimer bzw. Demenz Betroffene und ihre Angehörigen. Ihre große Not ist oft mit Händen zu greifen. Die Hilfsangebote der Pflege LebensNah verbinden fachliches Können und praktische Nächstenliebe. In der Synode will ich daran mitwirken, dass die diakonische soziale Arbeit und der Glaube zwei Seiten einer Medaille bleiben: des lebendigen und stärkenden Gottvertrauens.

26

Wahlvorschlagsliste Mitarbeiter-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Warncke, Töns Wohnort: Rendsburg Beruf: Diplom-Kaufmann, Leiter Controlling der Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie Alter: 53

Warum ich kandidiere: Als Gemeindemitglied wie auch beruflich bin ich der Kirche und ihrer Diakonie seit vie- len Jahren verbunden. Im Kirchenkreis Rendsburg war ich bereits Mitglied der Synode, des Finanzausschusses und in den Jahren 2003/2004 Mitglied der damaligen Reform- kommission. Gerne würde ich meine Erfahrungen im Finanzwesen auch nun wieder in die Arbeit des Kirchenkreises einbringen, wohl wissend, dass die Finanzen der Kirche – und nicht umgekehrt – zu dienen haben.

27 Wahlvorschlagsliste Gemeinde-Synodale | Wahlkreis Rendsburg

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde An der Marienkirche 7-8 24768 Rendsburg Tel 04331/5903-0 | Fax 04331/5903-199 [email protected] | www.kkre.de