Integriertes ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) für die Region Südwestpfalz mit den Verbandsgemeinden Pirmasens-Land, Thaleischweiler- Fröschen, Waldfischbach-Burgalben, Wallhalben und Zweibrücken-Land Endbericht Februar 2008 Integriertes ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) für die Region Südwestpfalz mit den Verbandsgemeinden Pirmasens-Land, Thaleischweiler-Fröschen, Waldfischbach-Burgalben, Wallhalben und Zweibrücken-Land Auftraggeber: Verbandsgemeinden Pirmasens-Land, Thaleischweiler- Fröschen, Waldfischbach-Burgalben, Wallhalben und Zweibrücken-Land Koordination & Beratung: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz Arbeitsgemeinschaft entra Unternehmerentwicklung/ Bischoff & Partner: Auftragsleitung: entra Falkensteiner Weg 3 67722 Winnweiler Tel.: 06302/9239-0
[email protected] www.entra.de Bearbeitung: entra Bischoff & Partner Dipl.-Ing. Stefan Dietz Dr. Ulrich Wendt Dipl.-Geogr. Carsten Jeblick Dipl.-Ing. Petra Leischwitz Dipl.-Geogr. Teresa Müller Dipl.-Ing. Joachim Rössler Finanziert aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz, des Bundes und der Europäischen Union ILEK Südwestpfalz Regionales Stärken-Schwächen-Profil INHALTSVERZEICHNIS 1 Prozessbeschreibung ...................................................................................... 5 TEIL A: REGIONALES STÄRKEN-SCHWÄCHEN-PROFIL ..............................................10 2 Regionalprofil ...............................................................................................10 2.1 Abgrenzung des Gebietes