Neue Präparanden Seite 6 Gottesdienstplan Zum
der protestantischen Kirchengemeinden Geiselberg / Heltersberg / Schmalenberg Ausgabe 3 / 2018 Neue Präparanden Seite 6 Gottesdienstplan zum Heraustrennen Seite 14 - 16 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser weg, da können wir hier gar schwer wie möglich zu Geburt Jesu. Das Licht von des Gemeindebriefes, nichts tun, nur zusehen. So machen. Saul war unzufrieden, Weihnachten fällt in die dunkle, höre ich das oft. weil David so viel beliebter war zerrissene Welt und bringt die in diesen Tagen hat sich das als er. Unzufriedenheit ist eine Hoffnung auf den »Schalom«. Ende des Ersten Weltkriegs Frieden wünschen wir uns, und der mächtigen Wurzeln, die zu Darum wird es in der zum hundertsten Mal gejährt. doch erleben wir zu oft Streit. Streit und bis hin zu Kriegen Adventszeit immer heller, mit Das Ende eines Krieges, der Ob das nun in der großen führen kann. Das erleben wir jeder Woche kommt mehr Licht siebzehn Millionen Menschen Politik ist oder sogar in unserer auch heute noch. und damit auch mehr Hoffnung das Leben gekostet hat. Das Familie, schlimmstenfalls noch in die Welt. Und am Ende feiern erschüttert uns bis heute. Vor an der gedeckten Festtafel. An »Suche Frieden und jage ihm wir die Geburt dessen, von achtzig Jahren nahm das Böse so vielen Stellen erleben wir, nach«. Der Frieden, den David dem der Prophet Micha sagt: in Gestalt der wie brüchig Frieden ist und wie hier sucht, ist etwas Größeres. »und er wird der Schalom Reichsprogromnacht und der sehr er uns auf der anderen In seiner Sprache bedeutet sein.« Verfolgung von Menschen nur Seite fehlt. Friede »Schalom«. Damit meint wegen ihres Glaubens in er nicht nur die oberflächliche Eine hoffnungsvolle und Deutschland hässliche Gestalt »Suche Frieden und jage ihm Abwesenheit von Streit, lichterfüllte Advents- und an.
[Show full text]