2015-Bus-Fahrplan.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wallhalben / Waldfischbach - Horbach - Linden
Waldfischbach - Hermersberg - Herschberg - 244 Wallhalben / Waldfischbach - Horbach - Linden Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen Montag - Freitag Fahrt 201 203 207 209 211 113 215 217 317 219 221 223 225 227 129 329 231 235 137 239 Beschränkungen s s s S004 s s s f s s s s s f s S120 s Hinweise FA A3 FA FA FA Waldfischbach, Rosenbergstr. 12.03 13.03 - Schule 7.42 11.15 11.20 12.08 12.19 13.08 13.05 13.19 16.05 - Bahnhof 11.21 12.09 12.15 13.09 13.15 13.17 14.02 16.06 18.03 - Libelle 11.22 12.10 13.10 13.21 13.18 14.03 16.08 18.04 - Abzw. Höheinöd 7.44 11.17 12.21 13.07 Höheinöd, Burgalber Straße 7.48 11.21 12.25 13.11 - Hermersberger Straße 7.49 11.22 12.26 13.12 Lichtenberger Hof, Ort 7.52 11.25 12.29 13.15 Steinalben, Lindenstraße 11.26 12.14 13.14 13.26 13.22 14.07 16.12 18.08 - Bahnhof 12.15 13.15 13.23 14.08 16.13 17.09 18.09 - Abzw. Bahnhofstraße 11.27 12.16 13.16 13.24 14.09 16.14 - Ort 13.27 17.09 18.09 Horbach, Ortseingang 11.29 12.18 13.18 13.26 14.11 16.16 - Dorfplatz 11.31 12.20 13.20 13.28 14.13 16.18 Hermersberg, Bahnhofstraße 13.31 14.20 16.25 17.13 18.13 - Kirche 7.55 11.28 12.32 13.18 14.21 16.26 Lichtenberger Hof, Ort 14.23 16.28 Höheinöd, Hermersberger Straße 14.26 16.31 - Ortseingang 14.27 16.32 Hermersberg, Hauptstraße 7.55 12.32 13.32 17.14 18.14 Weselberg, Kirche 12.05 12.20 12.36 13.10 - Kindergarten 12.06 12.06 13.11 - Wasserturm 6.48 12.07 12.07 12.21 12.37 13.12 13.37 17.19 18.19 - Kirche 6.48 12.07 12.07 12.21 13.12 13.37 17.19 18.19 Harsberg, Ort 6.50 7.58 12.09 12.09 12.23 13.14 13.39 17.21 18.21 Weselberg, -
244 Waldfischbach - Hermersberg - Herschberg - Wallhalben Und Zurück
244 Waldfischbach - Hermersberg - Herschberg - Wallhalben und zurück Montag - Freitag Fahrt 201 203 207 105 209 211 113 215 217 317 219 221 223 225 227 129 329 231 235 137 Beschränkungen s s s S004 s s s f s s s s s f s S120 Hinweise FA FA FA FA Waldfischbach, Rosenbergstr. 12.03 13.03 - Schule 7.42 11.15 11.20 12.08 12.19 13.08 13.05 13.19 16.05 - Bahnhof 7.46 11.21 12.09 12.15 13.09 13.15 13.17 14.02 16.06 - Libelle 7.47 11.22 12.10 13.10 13.21 13.18 14.03 16.08 - Höheinöder Straße 7.44 11.17 12.21 13.07 Höheinöd, Burgalber Straße 7.48 11.21 12.25 13.11 - Hermersberger Straße 7.49 11.22 12.26 13.12 Lichtenberger Hof, Ort 7.52 11.25 12.29 13.15 Steinalben, Lindenstraße 7.51 11.26 12.14 13.14 13.26 13.22 14.07 16.12 - Ort 13.27 17.09 - Abzw. Bahnhofstraße 7.52 11.27 12.16 13.16 13.24 14.09 16.14 Horbach, Am Zollstock 7.54 11.29 12.18 13.18 13.26 14.11 16.16 - Dorfplatz 7.56 11.31 12.20 13.20 13.28 14.13 16.18 - Kindergarten 7.56 Linden, Trafostation 7.59 - Kreissparkasse 8.00 Hermersberg, Bahnhofstraße 13.31 14.20 16.25 17.13 - Kirche 7.55 11.28 12.32 13.18 14.21 16.26 Lichtenberger Hof, Ort 14.23 16.28 Höheinöd, Hermersberger Straße 14.26 16.31 - Thaleischweiler Str. -
Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Teilgebiet 8
Wasserversorgungsplan Rheinland-Pfalz Karte 1 Teilgebiet 8 - Versorgungsstruktur Moosalbe Obernheim- Kirchenarnbach Bechhofen Weselberg Rosen- kopf Wiesbach Hetten- hausen Horbach Schmalenberg Knopp-Labach 3 Käshofen Krähenberg Geiselberg Saalstadt e b Hermersberg l 1 a Bieders- Wallhalben s Steinalben o Klein- hausen o M 7 bundenbach Schmits- Schauer- hausen berg Heltersberg Herschberg Winterbach Groß- 2 Waldfischbach- bundenbach Burgalben Höheinöd ach 6 Waldfischbach - zb ar Reifenberg Burgalben w Leimen Battweiler ch S Maßweiler Thaleischweiler - Fröschen Clausen Zweibrücken, Donsieders Stadt Thaleischweiler - Rieschweiler- 12 Fröschen R 4 od Schwarzbach Mühlbach a Merzalben l 8 h b Zweibrücken S ac Höhfröschen Hornbach chwarzb Rodalben Contwig Petersberg 5 Rodalben, Stadt Dellfeld Höheischweiler Nünschweiler 11 Walshausen Münchweiler a. d. Pirmasens Rodalb Dietrichingen 9 Alt- hornbach Kleinstein- hausen Großstein- Ruppertsweiler hausen Bottenbach Pirmasens, Stadt rnbac Ho h Hornbach, Stadt Mauschbach Rodalb Riedelberg Vinningen Ober- simten Lemberg Kröppen Trulben Schweix 10 Hilst Eppenbrunn Versorgungsstruktur Träger der öffentlichen Wasserversorgung Versorgungsgebiet eines Trägers 1 Verbandsgemeindewerke Wallhalben der öffentlichen Wasserversorgung 2 Zweckverband Wasserversorgung Schmitshausen 3 Zweckverband Wasserversorgung Sickingerhöhgruppe Träger der öffentlichen Wasserversorgung 4 Verbandsgemeindewerke Zweibrücken - Land 8 (mit lfd. Nr.) 5 Stadtwerke Zweibrücken 6 Gemeindewerke Waldfischbach - Burgalben Verbandsgemeindegrenze -
Bevölkerung Der Gemeinden Am 30. Juni 2020
STATISTISCHES LANDESAMT 2020 Statistik nutzen am 30. Juni 2020 A I - hj 1/20 · Kennziffer: A1033 202021 · ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden . Zahl unbekannt oder geheim x Nachweis nicht sinnvoll ... Zahl fällt später an p vorläufig r revidiert Abkürzungen krfr. St. kreisfreie Stadt gkSt. große kreisangehörige Stadt St. Stadt © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 2 Bevölkerung der Gemeinden A I - hj 1/20 Inhalt Seite Informationen zur Statistik ................................................................................................... 5 Glossar ................................................................................................................................... 7 Tabellen T 1 Fläche am 31.12.2019 und Bevölkerungsentwicklung in den Verwaltungsbezirken vom 1.1.2020 – 30.6.2020 ........................................................................................................................ 9 T 2 Gemeinden mit 5 000 und mehr Einwohnern am 30.6.2020 .................................................................... 10 T 3 Gemeinden in den Landkreisen am 30.6.2020 nach Größenklassen ...................................................... 11 T 4 Gemeinden und Bevölkerung in Gemeinden am 30.6.2020 nach Größenklassen .................................. 11 T 5 Bevölkerung der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden am 30.6.2020 nach Landkreisen .................................................................................................................................... -
Waldfischbach - Hermersberg - Herschberg - Wallhalben QNV
244 Waldfischbach - Hermersberg - Herschberg - Wallhalben QNV Am 24. und 31.12. Verkehr wie an Samstagen, Rosenmontag, Fastnachtdienstag sowie an den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien. Montag - Freitag Fahrtnummer 201 207 105 209 211 113 215 217 317 221 219 223 225 129 329 231 235 131 137 239 Beschränkungen s s S004 s s s f s s s s f s S120 s Hinweise FA FA FA FA FA FA FA FA FA FA Waldfischbach, Rosenbergstr. 12.03 13.03 - Schule 7.42 11.15 11.20 12.08 12.19 13.08 13.05 13.19 16.05 - Grundschule 11.16 11.20 12.08 12.20 13.08 13.06 - Bahnhof 7.46 11.21 12.09 12.15 13.09 13.15 13.17 14.02 16.06 18.03 - Libelle 7.47 11.22 12.10 13.10 13.21 13.18 14.03 16.08 18.04 - Höheinöder Straße 7.44 11.17 12.21 13.07 Höheinöd, Burgalber Straße 7.48 11.21 12.25 13.11 - Hermersberger Straße 7.49 11.22 12.26 13.12 Steinalben, Lindenstraße 7.51 11.26 12.14 13.14 13.26 13.22 14.07 16.12 18.08 - Ort 13.27 17.09 18.09 - Abzw. Bahnhofstraße 7.53 11.28 12.17 13.16 13.24 14.09 16.14 16.11 Horbach, Am Zollstock 7.55 11.30 12.19 13.18 13.26 14.11 16.16 16.13 - Dorfplatz 7.57 11.32 12.21 13.20 13.28 14.13 16.18 16.15 - Kindergarten 7.57 16.15 Linden, Trafostation 8.00 16.18 - Kreissparkasse 8.01 16.19 Hermersberg, Bahnhofstraße 13.31 14.20 16.25 17.13 18.13 - Kirche 7.55 11.28 12.32 13.18 14.21 16.26 Lichtenberger Hof, Ort 7.52 11.25 12.29 13.15 14.23 16.28 Höheinöd, Hermersberger Straße 14.26 16.31 - Thaleischweiler Str. -
Blickinunsereverbandsgemeinde Steinalben
47. Jahrgang Freitag, 31. Juli 2020 Nr. 31/2020 Blick in unsere Verbandsgemeinde Foto: Dirk Weber Steinalben Seite 2 Amtsblatt Waldfischbach-Burgalben 31. Juli 2020 Notdienste Kreisverwaltung Pirmasens 06331/8090 Allgemeine Notrufe Verbandsgemeindeverwaltung Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Polizei 110 Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo u. Di 14-16 Uhr, Do 14-17 Uhr Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Öffnungszeiten mit Publikumsverkehr Kriminalpolizei 06331/5200 Ärztliche Impfberatung Giftzentrale Universitätsklinik Homburg 06841/162257 der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonische Beratungen und Auskünfte zu Impfungen Tel. 06333/925-0, Fax: 06333/925-190 Frau Christine Barlet 06331/809-413 Internet: www.vgwaldfischbach-burgalben.de Apotheken Notdienste Montag, Dienstag & Gesundheitsamt 06331/809-402 Donnerstag von 08.30 – 12.00 Uhr Kfz-Zulassungsstelle AnsagedesApothekennotdienstesüberlandeseinheit- Mo-Mi 7.30-15 Uhr, Do 7.30-16.30 Uhr, Fr 7.30-11.30 Uhr liche Rufnummern: Publikumusnvdevronk1e4.h00r– 16.00 Uhr deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 !/Min.) Mittwoch nur nach Anmveonld08u.3n0 –g12.00 Uhr Kommunales Jobcenter Tel. 06331/809-0 Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 !/Min.) und von 14.00 – 18.00 Uhr Mo 8-12 Uhr u. 14-16 Uhr, Do 8-12 Uhr u. 14-17 Uhr Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Freitag von 08.30 – 13.00 Uhr unter www.lak-rlp.de Kreisjugendpfleger Andreas Schröder 06333/275623 Das Verfahren ist denkbar einfach: Nach Wahl der Not- Standesamt und Einwohnermeldeamt nur einge- Postanschrift:Friedhofstr.3,67714Waldfischbach-Burgalben dienstnummer und direkter Eingabe der Postleitzahl des schränkt verfügbar aktuellen Standortes über die Telefontastatur, werden drei Wegen Update-Arbeiten unseres Netzproviders sind die Kindergärten und Schulen dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes Funktionalitäten unserer EDV-Systeme an folgenden Ta- mit vollständiger Adresse und Telefonnummer angesagt genimJahr2020ab15.00Uhrnichtmehrverfügbar: Kindergarten Heltersberg 06333/63879 und zweimal wiederholt. -
Nahverkehrsplan Landkreis Südwestpfalz 2018 Kapitelüberschrift Rechts Nahverkehrsplan Landkreis Südwestpfalz 2018 Vorwort
Nahverkehrsplan Landkreis Südwestpfalz 2018 Kapitelüberschrift rechts Nahverkehrsplan Landkreis Südwestpfalz 2018 Vorwort Vorwort zum Nahverkehrsplan 2018 Der Kreistag des Landkreises Südwestpfalz hat in seiner tung zusätzlicher Ruf-Taxi-Fahrten sichergestellt werden. Sitzung am 11.06.2018 den dritten Nahverkehrsplan des Unabhängig davon soll auch eine Ausweitung auf ausge- Landkreises beschlossen, mit dem der Plan aus dem Jahre wählten Buslinien durch Einführung eines durchgängigen 2008 fortgeschrieben wird. Taktverkehrs von Montag bis Freitag erfolgen. Der Nahverkehrsplan legt grundsätzliche Ziele und Rahmen- Weitere Schwerpunkte des neuen Planes sind unter vorgaben für die Entwicklung des öffentlichen Personennah- anderem Maßnahmen zur Bedarfsuntersuchung für einen verkehrs (ÖPNV) im Landkreis Südwestpfalz fest und bildet eventuellen Ausbau der Verknüpfungspunkte insbesondere damit die planerische Grundlage für eine Weiterentwick- an Schienenhaltepunkten (Park+Ride oder Bike+Ride), lung des ÖPNV, der mit Blick auf den Strukturwandel einen sowie die Festlegung von Maßnahmen zur Erreichung des immer größer werdenden Aspekt der Daseinsvorsorge bildet. Ziels einer Barrierefreiheit für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit Blick auf die Haltestelleneinrich- Wesentlicher Inhalt des neuen Planes ist neben der tungen. Sicherung des bestehenden Verkehrsangebotes im ÖPNV eine Ausweitung des für jede einzelne Ortsgemeinde Hiermit ist unter anderem auch die Vorhaltung taktiler sicherzustellenden Mindestbedienungsangebots gegenüber -
210204 VRN-Wabenplan.Fh11
Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) Hier gilt eine spezielle Übergangsregelung für bestimmte Fahrausweise des VRN. Näheres finden Sie im VRN-Tarifprospekt oder unter www.vrn.de © Bingen am Rhein © Mainz © ©Nieder-Olm Wolfsheim Gau- Vendersheim Parten- Bickel- heim Saulheim Udenheim Stadtpro- heim Gau- zelten Faulbach Hasloch Weinheim Schornsheim Dorfprozelten 645 Wörrstadt Gabsheim Faulbach Uettingen Mädelhofen Hier gelten alle VRN-Fahrscheine einschließlich SuperMAXX-Ticket, Westpfalz Zeitkarten Ausbildung Wallertheim Sulzheim Abzw. Mond- Staustufe Bettingen Würzburg und MAXX-Ticket sowie Semester-Ticket plus Westpfalz, Westpfalz Anschluss-Semester-Ticket, Reistenhausen- Boxtal feld Bestenheid/ Roßbrunn Wöllstein Bechtols- Tremhof 612 Wertheim Remlingen Hbf. Semester-Ticket und Anschluss-Semester-Ticket. Diese Regelung gilt ebenfalls für Fahrten zwischen Lohnsfeld Bad Kreuznach © Oppenheim Fechenbach Glashütte Village Rommersheim heim 6123 6450 und Wartenberg-Rohrbach. Das Semester-Ticket und das Anschluss-Semester-Ticket gelten zusätzlich auf Gumbsheim Spiesheim Grünenwört Holzkirchen 640 © © Biebeln- © 613 Waldbüttel- © den Schienenstrecken von Hochspeyer/Kaiserslautern nach Alsenz. © Armsheim heim Eichel brunn Freudenberg Boxtal Lindelbach 644 Höchberg Eckelsheim Bermersheim Ensheim Mainz Darmstadt Wald- Wertheim Würzburg Süd Siefers- Dietenhan Dertingen Wüstenzell Waldbrunn © heim Flonheim v.d.H. © Amorbach Bf. Freudenberg 6133 Wonsheim © Waldenhsn. Niedermoschel ALSENZ Hainstadt 611 02 Gunters- Wartberg Urphar Kembach Eisingen © © Gau- Stein-Bockenheim Uffhofen Bornheim Lonsheim blum Hetschbach Rai- Meisenheim Ober- Odernheim Breitenbach moschel Gimbsheim Pfirsch- Reicholzheim Unkenbach Kalkofen Lichtspiele Frankfurt Alsbach Reinheim Hassenroth Sand- Vockenrot Holzkirchhausen 641 Niederhausen Erbes- Hilles- bach Höchst Rauenberg 6153 Kist © Hier sowie in dem Korridor bis Kaiserslautern Hbf gelten alle VRN-Fahrscheine Sitters 861 an der Appel Wendels- Albig © bach Winterborn heim Büdesheim heim 04 © Hummetroth Annels- Seck- Steingasse inkl. MAXX-Ticket. -
Bevölkerung Der Gemeinden Am 31. Dezember 2019
STATISTISCHES LANDESAMT 2020 Statistik nutzen am 31. Dezember 2019 A I - hj 2/19 · Kennziffer: A1033 201922 · ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden . Zahl unbekannt oder geheim x Nachweis nicht sinnvoll ... Zahl fällt später an p vorläufig r revidiert Abkürzungen krfr. St. kreisfreie Stadt gkSt. große kreisangehörige Stadt St. Stadt © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 2 Bevölkerung der Gemeinden A I - hj 2/19 Inhalt Seite Informationen zur Statistik ................................................................................................... 5 Glossar ................................................................................................................................... 7 Tabellen T 1 Fläche am 31.12.2019 und Bevölkerungsentwicklung in den Verwaltungsbezirken vom 1.7.2019 – 31.12.2019 ...................................................................................................................... 9 T 2 Gemeinden mit 5 000 und mehr Einwohnern am 31.12.2019 .................................................................. 10 T 3 Gemeinden in den Landkreisen am 31.12.2019 nach Größenklassen .................................................... 11 T 4 Gemeinden und Bevölkerung in Gemeinden am 31.12.2019 nach Größenklassen ................................ 11 T 5 Bevölkerung der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden am 31.12.2019 nach Landkreisen .................................................................................................................................... -
Kehrbezirk Nach Ort Sortiert Landkreis Und Kehrbezirke SWP Stand Des Verzeichnisses: 01.03.2016
Kehrbezirk nach Ort sortiert Landkreis und Kehrbezirke SWP Stand des Verzeichnisses: 01.03.2016 Ort Ortsteil Straße Bemerkung Vorname Name Tel Mobil Kehrbezirk Althornbach Armin Noll 063342302 Südwestpfalz IX Bann Akazienweg Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Alleestraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Am Ameisenhübel Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Am Glasberg Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Am Goldbuckel Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Am Heidelbeerkopf Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Am Kahlenberg Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Am Sportplatz Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Auf der Sandhohl Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Birkenstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Bruchstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Buchenstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Eckstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Eichenstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Flurstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Goethestraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Hauptstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Hausbergstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann In der Langdell Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Kettelerstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Seite 1 von 27 Ort Ortsteil Straße Bemerkung Vorname Name Tel Mobil Kehrbezirk Bann Kirchwiesstraße Thomas Bold 06334-2411 Südwestpfalz VIII Bann Lärchenstraße -
Besuchensieunsim Bergbadheltersberg
47. Jahrgang Freitag, 21. August 2020 Nr. 34/2020 Besuchen Sie uns im Bergbad Heltersberg und erleben Sie einen Tag Urlaub! Öffnungszeiten täglich von 9 – 20 Uhr Die vorgeschriebenen Hygieneregeln müssen beachtet werden! Genaue Informationen finden Sie online www.vgwaldfischbach-burgalben.de > Aktuelles > Neuigkeiten > Bergbad > Weitere Informationen Seite 2 Amtsblatt Waldfischbach-Burgalben 21. August 2020 Notdienste Kreisverwaltung Pirmasens 06331/8090 Allgemeine Notrufe Verbandsgemeindeverwaltung Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Polizei 110 Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo u. Di 14-16 Uhr, Do 14-17 Uhr Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Öffnungszeiten mit Publikumsverkehr Kriminalpolizei 06331/5200 Ärztliche Impfberatung Giftzentrale Universitätsklinik Homburg 06841/162257 der Verbandsgemeindeverwaltung Telefonische Beratungen und Auskünfte zu Impfungen Tel. 06333/925-0, Fax: 06333/925-190 Frau Christine Barlet 06331/809-413 Internet: www.vgwaldfischbach-burgalben.de Apotheken Notdienste Montag, Dienstag & Gesundheitsamt 06331/809-402 Donnerstag von 08.30 – 12.00 Uhr Kfz-Zulassungsstelle AnsagedesApothekennotdienstesüberlandeseinheit- Mo-Mi 7.30-15 Uhr, Do 7.30-16.30 Uhr, Fr 7.30-11.30 Uhr liche Rufnummern: Publikumusnvdevronk1e4.h00r– 16.00 Uhr deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 !/Min.) Mittwoch nur nach Anmveonld08u.3n0 –g12.00 Uhr Kommunales Jobcenter Tel. 06331/809-0 Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 !/Min.) und von 14.00 – 18.00 Uhr Mo 8-12 Uhr u. 14-16 Uhr, Do 8-12 Uhr u. 14-17 Uhr Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im -
Wanderninder Verbandsgemeindewaldfischbach
47. Jahrgang Freitag, 9. Oktober 2020 Nr. 41/2020 Wandern in der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben Flyer gibt’s im Internet: www.vgwaldfischbach-burgalben.de > Tourismus und Kultur > Tourismus > Wandern und Nordic Walking > Klimalehrpfad Waldfischbach-Burgalben und bei der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben. Bitte melden Sie sich telefo- nisch unter 06333/925-0 oder 06333/925-107. Seite 2 Amtsblatt Waldfischbach-Burgalben 9. Oktober 2020 Notdienste Gesundheitsamt 06331/809-402 Allgemeine Notrufe Verbandsgemeindeverwaltung Kfz-Zulassungsstelle Polizei 110 Mo-Mi 7.30-15 Uhr, Do 7.30-16.30 Uhr, Fr 7.30-11.30 Uhr Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Öffnungszeiten mit Publikumsverkehr Kriminalpolizei 06331/5200 Kommunales Jobcenter Tel. 06331/809-0 Giftzentrale Universitätsklinik Homburg 06841/162257 der Verbandsgemeindeverwaltung Mo 8-12 Uhr u. 14-16 Uhr, Do 8-12 Uhr u. 14-17 Uhr Tel. 06333/925-0, Fax: 06333/925-190 Internet: www.vgwaldfischbach-burgalben.de Kreisjugendpfleger Andreas Schröder 06333/275623 Apotheken Notdienste Montag, Dienstag & Postanschrift:Friedhofstr.3,67714Waldfischbach-Burgalben AnsagedesApothekennotdienstesüberlandeseinheit- Donnerstag von 08.30 – 12.00 Uhr liche Rufnummern: Publikumusnvdevronk1e4.h00r– 16.00 Uhr Kindergärten und Schulen deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 !/Min.) Mittwoch nur nach Anmveonld08u.3n0 –g12.00 Uhr Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 !/Min.) und von 14.00 – 18.00 Uhr Kindergarten Heltersberg 06333/63879 Freitag von 08.30 – 13.00 Uhr Kath. Kindergarten Hermersberg 06333/64656 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Prot. Kindergarten Höheinöd 06333/4924 unter www.lak-rlp.de Kath. Kindergarten Horbach 06333/64945 Das Verfahren ist denkbar einfach: Nach Wahl der Not- KiTa Vogelnest Schmalenberg 06307/6990 dienstnummer und direkter Eingabe der Postleitzahl des Standesamt und Einwohnermeldeamt nur einge- Kath.